Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Studierendenschaft der Universität Osnabrück"

Transkript

1 Studierendenschaft der Universität Osnabrück Wahlausschuss c/oasta Alte Münze Osnabrück Sara Ghayour Morbahan Vorsitzender des Wahlausschusses Alte Münze Osnabrück Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zu den Organen der Tel: 0541/ Fax: 0541/ Osnabrück, den 16. Januar 2015 Studierendenschaft der Universität Osnabrück vom 14. & 15. Januar 2015 Am 14. und 15. Januar 2015 wurden die Mitglieder der Fachschaftsräte Anglistik/Englisch, Biologie, Chemie, Cognitive Science, Erziehungswissenschaft, Evangelische Theologie/Religion, Geographie/Erdkunde, Geoinformatik, Germanistik/Deutsch, Geschichte, Gesundheitswissenschaften, Internationale Migration und Interkulturelle Bildung, Informatik, Islamische Theologie/Religion, Katholische Theologie, Kunst, Kunstgeschichte, Lehramt, Mathematik, Musik, Physik, Politikwissenschaft, Promotion, Psychologie, Rechtswissenschaften, Romanische Sprachen, Sachunterricht, Sozialwissenschaft, Systemwissenschaft, Textiles Gestalten und Wirtschaftswissenschaften, die Mitglieder des Referats für Ausländerinnen und Ausländer und die 45 in allgemeiner, freier, gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl von den Studierenden zu wählenden Mitglieder des Studierendenrats gewählt. Gemäß 28 Abs. 1 der Wahlordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück, vom , und 1 der Wahlordnung der Fachschaft Rechtswissenschaften der Studierendenschaft, vom , i.v.m. 28 Abs. 1 der Wahlordnung der Studierendenschaft der Universität Osnabrück hat der Wahlausschuss auf seiner Sitzung vom 15. Januar 2015 aufgrund der Zählergebnisse die nachstehend aufgeführten Wahlergebnisse festgestellt: Öffnungszeiten des AStA: BaföG-Beratung: Bankverbindung: Internet: Montag, Uhr Termine auf der Homepage IBAN: Dienstag, Uhr Rechtsberatung (14-tägig): DE Mi Frei, Uhr Dienstag, Uhr BIC: NOLADE22XXX asta@uos.de

2 Für den Studierendenrat werden gemäß 12 Abs. 2 der Satzung der Studierendenschaft, vom , 45 Mitglieder gewählt. Den Fachschaftsräten gehören gemäß 11 Abs. 1 S. 1 der Satzung der Studierendenschaft und 12 Abs. 5 S. 1 der Organisationssatzung der Fachschaft Rechtswissenschaften der Studierendenschaft, vom , 7 Mitglieder der jeweiligen Fachschaft an. Dem Referat für Ausländerinnen und Ausländer gehören gemäß 35 Abs. 2 S. 1 der Satzung der Studierendenschaft 3 Mitglieder (1 Referentin/Referent und 2 Stellvertreterinnen/Stellvertreter) an. 2

3 Wahl zum Studierendenrat Es fand personalisierte Listenwahl gemäß 7 S. 1 der Wahlordnung statt. 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 12,57% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: Zahl der gültigen Stimmzettel: 1580 Nach der Auszählung gemäß 28 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung entfielen auf die Listen die folgende Anzahl an Sitzen: Liste 1 Spaß und Geselligkeit (SpuG) : 5 Liste 2 JUSO-HSG : 7 Liste 3 Die kleinen Strolche : 4 Liste 4 IRFAN Islamischer Studierenden- und Akademikerbund : 4 Liste 5 htw + friends : 9 Liste 6 Junge Union Hochschulgruppe : 4 Liste 7 Grüne Hochschulgruppe : 12 3

4 Liste 1 Spaß und Geselligkeit (SpuG) 1 Jaedicke, Andrea 36 2 Brakhuis, Wiebke Antje 47 3 Herbst, Theresa 21 4 Gastmann, Björn 8 5 Raynaud, Pascal 19 6 Bomm, Elena 13 7 Linderkamp, Jörn 6 8 Nieder, Natascha 4 9 Pott, Nicolas 7 10 Bonner, Serap 7 11 Bonner, Karsten 5 12 Genau, Ramon 9 Gesamtzahl der Stimmen: 182 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. 4

5 Liste 2 JUSO-HSG 1 Götzke, Kersti 29 2 Häring, Rick 29 3 Öztürk, Asena 30 4 Grenda, Lennart Morten 12 5 Rethmann, Niklas Andre 24 6 Strauß, Franziska 8 7 Ehinger, Benedikt 33 8 Diercks, Kevin 4 9 Haverland, Matthis 5 10 Feldhahn, Lennart 8 11 James, Jerome Niehage, Mina 3 13 Nichelmann, Waleria 5 14 Leelkok, Jan Gerrit Ghayour Mobarhan, Sara 6 Gesamtzahl der Stimmen: 230 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. 5

6 Liste 3 Die kleinen Strolche 1 Binder, Grete 22 2 Klausener, Marius 10 3 Abraham, Carolin 17 4 Uphoff, Andy 5 5 Frömchen-Zwick, Lea 19 6 Rüschemeyer, Roman Philipp 8 7 Völker, Julia 20 8 Rüschemeyer, Moritz 4 9 Nießit, Hülya Jasmin 2 10 Nerkamp, Sebastian 1 11 Schepers, Linda 4 12 Micke, Michael 7 13 Sulewski, Philip 5 14 Rampendahl, Johannes 3 Gesamtzahl der Stimmen: 127 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. 6

7 Liste 4 IRFAN Islamischer Studierenden- und Akademikerbund 1 Eroglu, Tarik 24 2 Tiryaki, Serife 57 3 Mollamehmetoglu, Muhammet 25 4 Dok, Zeynep 17 5 Engin, Mine 12 6 Yavuz, Taha Tarik 21 7 Sahin, Halil-Zahiel 3 Gesamtzahl der Stimmen: 159 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. 7

8 Liste 5 htw + friends 1 Görnemann, Jan Lukas 41 2 Boese, Laura 50 3 Farhat, Ali 29 4 Sia, Raphael 8 5 Bender, Daniel 11 6 Weidmann, Vera Renate 13 7 Hellwege, Hannes 7 8 Künnemann, Marie-Claire 7 9 Wulftange, Rainer Mania, Philipp 8 11 Remark, Florian Skolik, Georgios 1 13 Bartels, Marian Siemonsmeier, Rachael 7 15 Flok, Aleksandra 6 16 Zahl, René Kurre, Friederike 2 18 Böhnhardt, Marvin 6 19 Suntken, Mattes 1 20 Etemadi, Matin 4 21 Schumacher, Jan-Philip Brinker, Jonas 4 23 Schallenberg, Dennis 9 24 Befort, Stefanie 4 25 Nordmeyer, Theresa 1 26 Schwarze, Moritz 8 27 Schramm, Jessica 7 28 Strotmann, Fabian 4 Gesamtzahl der Stimmen: 312 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. 8

9 Liste 6 Junge Union Hochschulgruppe 1 Iwanowski, Tina 25 2 von Brill, Maximilian 30 3 Niemann, Kerstin 9 4 Maly, Patrick 9 5 Gohmann, Frederik 15 6 Tellmann, Martin 16 7 Koritzke, Kevin 15 8 Bruns, Jan Söncke 3 9 Schürmann, Jan 5 10 Ostermann, Imke 3 11 Niemeyer, Nicola Malina 2 12 Struck, Birte 1 Gesamtzahl der Stimmen: 133 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. 9

10 Liste 7 Grüne Hochschulgruppe 1 Renner, Jelena 67 2 Künbül, Burcu 17 3 Perizonius, Flora 30 4 Schmid, Leon 39 5 Teubner, Johanna 29 6 Neugebauer, Rebecca 42 7 Sauer, Zoe-Marie 16 8 Wollschläger, Vera 23 9 König, Wendy Dierks, Tina Marie Klusekemper, Stephanie J Alkaya, Gizem Wiesehöfer, Paul Senske, Isabel Henkel, Wolfram 5 16 Flörkemeier, Lara Celine 9 17 Babbe, Thorge 15 Gesamtzahl der Stimmen: 437 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. 10

11 Als an Lebensjahren ältestes gewähltes Mitglied lädt gemäß 15 Abs. 2 S. 2 der Satzung der Andrea Jaedicke 11

12 Wahl zum Referat für Ausländerinnen und Ausländer Es fand personalisierte Listenwahl gemäß 7 S. 1 der Wahlordnung statt. 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 14,6% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: Zahl der gültigen Stimmzettel: 99 Nach der Auszählung gemäß 28 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung entfielen auf die Listen folgende Anzahl an Sitzen: Liste 1: 1 1 Liste 2: 2 2 Liste 1: Generation M 1 Yaşaroğlu, Mustafa 24 2 Mollamehmetoglu, Muhammet 10 3 Karakas, Eda 11 Gesamtzahl der Stimmen: 45 Liste 2: 1 Yilmaz, Yasar 18 2 Ahmed, Salwa 13 3 James, Jerome 23 Gesamtzahl der Stimmen: 54 12

13 Wahl zum Fachschaftsrat Anglistik/Englisch 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 5,62% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 3 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 38 Liste 1: Fachschaftsrat Anglistik 1 Müller, Lisa Katharina 15 2 Steinmeier, Laurenz 21 3 Watermeyer, Emily 14 4 Raabe, Johanna 15 5 Schaefer, Carolin 11 6 Laupert, Sophie Yasmin 18 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Da nicht alle Sitze des zu wählenden Organs besetzt werden konnten, müsste gemäß 37 Abs. 1 Nr. 3 Alt. 2 der Wahlordnung eine Nachwahl angesetzt werden. Der Wahlausschuss kam jedoch unter Rücksprache mit den betroffenen Personen zu der Einschätzung, dass eine solche kein anderes Ergebnis verspricht und hat somit gemäß 37 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung i.v.m. 37 Abs. 1 Nr Halbs. der Wahlordnung auf seiner Sitzung am 07. Februar 2014 beschlossen, dass eine Nachwahl nicht erforderlich ist. Steinmeier, Laurenz 13

14 Wahl zum Fachschaftsrat Biologie 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 6,88% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 1 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 47 Liste 1: Vorschlagsliste Fachschaftsrat Biologie 1 Krusin, Valentina 26 2 Niehsen, Anne 17 3 Kanjo, Yumna 19 4 Brakhuis, Wiebke 20 5 Scharte, Felix 22 6 Kretzschmar, Juliane 20 7 Meier, Jascha 16 8 Grafemeyer, Manuela 14 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Meier, Jascha 14

15 Wahl zum Fachschaftsrat Chemie 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 15,45% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 1 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 16 Liste 1: 1 Carl, Frederike 10 2 Walf, Svantje 11 3 Gries, Aurelia 14 4 Rensing, Vivian 10 5 Uphaus, Rainer 9 6 Büssing, Julia 10 7 Wittje, Jan 10 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Carl, Frederike 15

16 Wahl zum Fachschaftsrat Cognitive Science 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 21,28% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 2 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 128 Liste 1: Cognitive Science 1 Blum, Sebastian 86 2 Schwade, Ann-Sophie 54 3 Ibs, Inga Catharina 48 4 Meuser, Lukas 51 5 Faion, Patrick 60 6 Langeloh, Kevin 41 7 Hummel, Philipp 78 8 Wicke, Philipp 45 9 Karstens, Malin Goerke, Lisa 55 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Meuser, Lukas 16

17 Wahl zum Fachschaftsrat Erziehungswissenschaft 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 5,14% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 5 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 25 Liste 1: EW knallt gewaltig 1 Ennabih, Marie 19 2 Lopez, David Noah 19 3 Heer, Anna 18 4 Stahl, Rahel 15 5 Panchalingam, Premalosan 14 6 Schnieders, Julian 17 7 Bodanowicz, Janna-Therès 15 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Lopez, David Noah 17

18 Wahl zum Fachschaftsrat Evangelische Theologie/Religion 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 23,08% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 18 Liste 1: Evangelische Theologie 1 Buse, Janine 13 2 Kröger, Hannah Maria 13 3 Brunnemann, Florian 7 4 Klewer, Ina 14 5 Albrecht, Maximilian 5 6 Bunjes, Ida 10 7 Matthies, Delia 5 8 Queer, Lea 9 8 Strahl, Carolin Kuchler, Charlina 12 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Jacobs, Frauke 18

19 Wahl zum Fachschaftsrat Geographie/Erdkunde 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 10,05% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 37 Liste 1: Fachschaftsrat Geographie 1 Münstermann, Benjamin 26 2 Schillig, Jan-Erik 21 3 Haring, Stefan 7 4 Lutz, Gorm 10 5 Arling, Kristin 26 6 Balk, Janina 24 7 Thermann, Maleen 11 8 Schröder, Marc 7 9 Nielen, Ruth Kleinewächter, Marvin Rosenfeld, Moritz-Constantin Kampe, Anna Wiebrecht, Julian 8 14 Devathasan, Emil 17 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Studierendenschaft zur konstituierenden Sitzung ein: Kampe, Anna 19

20 Wahl zum Fachschaftsrat Geoinformatik 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 18,99% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 15 Liste 1: 1 Baldauf, André 13 2 Koslowa, Nikolai 11 3 Wiche, Vanessa 13 4 Möllmann, Johanna 14 5 Huesmann, Patrick 13 6 Hoppius, Lars 14 7 Tonk, Sven 13 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Huesmann, Patrick 20

21 Wahl zum Fachschaftsrat Germanistik/Deutsch 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 6,1% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 3 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 53 Liste 1: Die Lilis 1 Brunsch, Ruben 26 2 Oppermann, Nina 23 3 Amelung, Judith 23 4 Hotz, Anna Moira 24 5 Adolphs, Philipp 29 6 Wolf, Jennifer 40 7 Klötzel, Maria 32 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Brunsch, Ruben 21

22 Wahl zum Fachschaftsrat Geschichte 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 16,88% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 39 Liste 1: Fachschaft Geschichte 1 Kopp, Maximilian 19 2 Winterkamp, Andre 25 3 Senske, Isabel 20 4 Rolfs, Katharina 22 5 Lammers, Lennart 24 6 Aljets, Imke 22 7 Falz, Benedikt 22 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Lammers, Lennart 22

23 Wahl zum Fachschaftsrat Gesundheitswissenschaften 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: x 2. Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: x% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 1 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 139 Liste 1: GeKopf 1 Dierker, Julian 75 2 Barber, Kristin 68 3 Otto, Anna Rebecca 85 4 Oldhafer, Julia 32 5 Harbsmeier, Kathrin 35 6 Behrens, Sinja 72 7 Sprick, Anne-Barbara 21 8 Haake, Beate 67 9 Abermann, Sarah Ackermann, Marlene Karrasch, Laura Freericks, Christian 54 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Haake, Beate 23

24 Wahl zum Fachschaftsrat Internationale Migration und Interkulturelle Bildung 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 38,76% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 50 Liste 1: FS-IMIB 1 Mulert, Caroline 24 2 Speiser, Christine 17 3 Krannich, Malindi 23 4 Henning, Susann 13 5 Wenzel, Marisa 3 6 Höhne, Ellen 20 7 Cevik, Zeynep 13 8 Wiese, Ricarda 25 9 Bohnet, Eva Kaim, Anna Maria Teubner, Johanna Engelmeier, Lukas Niedenführ, Hannah 7 14 Sperling, Stephanie Wiese, Lena 17 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Kaim, Anna Maria 24

25 Wahl zum Fachschaftsrat Informatik 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 8,13% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 26 Liste 1: Fachschaftsrat Informatik 1 Harte, Matthias 16 2 Baumgartner, Nils 23 3 Brockmöller, Marius 17 4 Marchand, Frederic 18 5 Tessmer, Alexander 16 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Da nicht alle Sitze des zu wählenden Organs besetzt werden konnten, müsste gemäß 37 Abs. 1 Nr. 3 Alt. 2 der Wahlordnung eine Nachwahl angesetzt werden. Der Wahlausschuss kam jedoch unter Rücksprache mit den betroffenen Personen zu der Einschätzung, dass eine solche kein anderes Ergebnis verspricht und hat somit gemäß 37 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung i.v.m. 37 Abs. 1 Nr Halbs. der Wahlordnung auf seiner Sitzung am 07. Februar 2014 beschlossen, dass eine Nachwahl nicht erforderlich ist. Brockmöller, Marius 25

26 Wahl zum Fachschaftsrat Islamische Theologie/Religion 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: x 2. Zahl der Wähler: x 3. Wahlbeteiligung in Prozent: x% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: x 5. Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: x 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: x Liste 1: 1 Sawaşer, Ömer Faruk 97 2 Zeitun, Hilal 39 3 Kaminski, Martin 96 4 Mollamehmetoglu, Muhammet 70 5 Budak, Gülbahar 76 6 Yaşaroğlu, Mustafa 73 7 Yavuz, Taha Tarik 76 8 Marangoz, Cihad 46 9 Gök, Büsra Sarra, Ben Fradj Güven, Ebru 3 12 Beser, Tuba 9 13 Özçoban, Merve Basaran, Duygu 7 15 Fazel, Dunja Müller, Benjamin 62 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Studierendenschaft zur konstituierenden Sitzung ein: Budak, Gülbahar 26

27 Wahl zum Fachschaftsrat Katholische Theologie 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 19,67% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 12 Liste 1: 1 Pohl, Alexander 11 2 Pfeifer, Natalja 8 3 Stiffel, Dennis 10 4 Milardovic, Marko 9 5 Klüsener, Jens 10 6 Deters, Marvin 9 7 Reekers, Jana 7 8 Imwalle, Benedikt 10 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Pohl, Alexander 27

28 Wahl zum Fachschaftsrat Kunst 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 11,81 % 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 17 Liste 1: Fachschaftsrat Kunst 1 Elmers, Annika 10 2 Zoller, Franziska 10 3 Varelmann, Linda 11 4 Abendroth, Christopher 9 5 Roth, Lisa 11 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Da nicht alle Sitze des zu wählenden Organs besetzt werden konnten, müsste gemäß 37 Abs. 1 Nr. 3 Alt. 2 der Wahlordnung eine Nachwahl angesetzt werden. Der Wahlausschuss kam jedoch unter Rücksprache mit den betroffenen Personen zu der Einschätzung, dass eine solche kein anderes Ergebnis verspricht und hat somit gemäß 37 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung i.v.m. 37 Abs. 1 Nr Halbs. der Wahlordnung auf seiner Sitzung am 07. Februar 2014 beschlossen, dass eine Nachwahl nicht erforderlich ist. Abendroth, Christopher 28

29 Wahl zum Fachschaftsrat Kunstgeschichte 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 15,18% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 17 Liste 1: 1 MacDonald, Jemma 14 2 Hofhaus, Leonie 13 3 Hannah Schäfer 14 4 Schoppmann, Emil 14 5 Schüler, Tabea 15 6 Beckmann, Franziska 16 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Da nicht alle Sitze des zu wählenden Organs besetzt werden konnten, müsste gemäß 37 Abs. 1 Nr. 3 Alt. 2 der Wahlordnung eine Nachwahl angesetzt werden. Der Wahlausschuss kam jedoch unter Rücksprache mit den betroffenen Personen zu der Einschätzung, dass eine solche kein anderes Ergebnis verspricht und hat somit gemäß 37 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung i.v.m. 37 Abs. 1 Nr Halbs. der Wahlordnung auf seiner Sitzung am 07. Februar 2014 beschlossen, dass eine Nachwahl nicht erforderlich ist. Hannah Schäfer 29

30 Wahl zum Fachschaftsrat Lehramt 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 15,87% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 10 Liste 1: Fachschaft Lehramt 1 Walber, Julia Charlotte Stephanie 7 2 Medenus, Marie Roxane 8 3 Pertz, Lara 7 4 Rau, Antonia 8 5 Lauscher, Michael 8 6 Speckmann, Kristina 8 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Da nicht alle Sitze des zu wählenden Organs besetzt werden konnten, müsste gemäß 37 Abs. 1 Nr. 3 Alt. 2 der Wahlordnung eine Nachwahl angesetzt werden. Der Wahlausschuss kam jedoch unter Rücksprache mit den betroffenen Personen zu der Einschätzung, dass eine solche kein anderes Ergebnis verspricht und hat somit gemäß 37 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung i.v.m. 37 Abs. 1 Nr Halbs. der Wahlordnung auf seiner Sitzung am 07. Februar 2014 beschlossen, dass eine Nachwahl nicht erforderlich ist. Lauscher, Michael 30

31 Wahl zum Fachschaftsrat Mathematik 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 6,25% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 3 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 30 Liste 1: Fachschaftsrat Mathematik 1 Müller, Lena-Christin 22 2 Feenders, Katharina 16 3 Jansen, Kathrin 19 4 Niehaus, Hanna 19 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Da nicht alle Sitze des zu wählenden Organs besetzt werden konnten, müsste gemäß 37 Abs. 1 Nr. 3 Alt. 2 der Wahlordnung eine Nachwahl angesetzt werden. Der Wahlausschuss kam jedoch unter Rücksprache mit den betroffenen Personen zu der Einschätzung, dass eine solche kein anderes Ergebnis verspricht und hat somit gemäß 37 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung i.v.m. 37 Abs. 1 Nr Halbs. der Wahlordnung auf seiner Sitzung am 07. Februar 2014 beschlossen, dass eine Nachwahl nicht erforderlich ist. Müller, Lena-Christin 31

32 Wahl zum Fachschaftsrat Musik 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 15,19% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 24 Liste 1: 1 Tillmann, Bastian 21 2 Schmidt, Matthias 17 3 Heckmann, Elena 13 4 Lüers, Kim 18 5 Scharf, Finn Niclas 13 6 Jost, Alexander 17 7 Janssen, Felix 17 8 Nicinsci, Anna Viktoria 20 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Heckmann, Elena 32

33 Wahl zum Fachschaftsrat Physik 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 17,69% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 1 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 25 Liste 1: FS Physik 1 Pille, Marius 8 2 Osterheider, Mattis 12 3 Meyer, Simon 12 4 Kohlenbach, Nico 11 5 Spiller, Simon 10 6 Lamann, Mats Hendrik 9 7 Dierker, Tim 23 8 Sprenger, Kristina 19 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Meyer, Simon 33

34 Wahl zum Fachschaftsrat Politikwissenschaft 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: 52 abw 1 3. Wahlbeteiligung in Prozent: 25,49% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 1 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 52 Liste 1: 1 Riedewald, Horst 28 2 Koch, Anne 35 3 Feyer, Nico 38 4 Dierks, Tina Marie 40 5 Leelkok, Jan Gerrit 29 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Da nicht alle Sitze des zu wählenden Organs besetzt werden konnten, müsste gemäß 37 Abs. 1 Nr. 3 Alt. 2 der Wahlordnung eine Nachwahl angesetzt werden. Der Wahlausschuss kam jedoch unter Rücksprache mit den betroffenen Personen zu der Einschätzung, dass eine solche kein anderes Ergebnis verspricht und hat somit gemäß 37 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung i.v.m. 37 Abs. 1 Nr Halbs. der Wahlordnung auf seiner Sitzung am 07. Februar 2014 beschlossen, dass eine Nachwahl nicht erforderlich ist. Leelkok, Jan Gerrit 34

35 Wahl zum Fachschaftsrat Promotion 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 4,06% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 2 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 33 Liste 1: Fachschaft Promotion 1 Gevorgyan, Sona 24 2 Menke, Astrid 21 3 Büssing, Alexander 25 4 Schröder, Jan-Niklas 28 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Da nicht alle Sitze des zu wählenden Organs besetzt werden konnten, müsste gemäß 37 Abs. 1 Nr. 3 Alt. 2 der Wahlordnung eine Nachwahl angesetzt werden. Der Wahlausschuss kam jedoch unter Rücksprache mit den betroffenen Personen zu der Einschätzung, dass eine solche kein anderes Ergebnis verspricht und hat somit gemäß 37 Abs. 2 S. 1 der Wahlordnung i.v.m. 37 Abs. 1 Nr Halbs. der Wahlordnung auf seiner Sitzung am 07. Februar 2014 beschlossen, dass eine Nachwahl nicht erforderlich ist. Gevoryan, Sona 35

36 Wahl zum Fachschaftsrat Psychologie 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 16,52% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 115 Liste 1: PsychOS 1 Popova, Inna 63 2 Krüdewagen, Henry 82 3 Schröter, Roberta 71 4 Peters, Tobias Martin 68 5 Handl, Fabian 62 6 Burfeind, Miriam 70 7 Huynh, Vivien 76 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Popova, Inna 36

37 Wahl zum Fachschaftsrat Romanische Sprachen 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 5,9% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 1 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 30 Liste 1: 1 Soboll, Sebastian 14 2 Franke, Dominik 17 3 Meinen, Kerstin 17 4 Jansgers, Mareike 12 5 Stemme, Jacqueline 13 6 Bruksch, Luisa 17 7 Elsaß, Katharina 13 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Meinen, Kerstin 37

38 Wahl zum Fachschaftsrat Sachunterricht 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 27,27% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 1 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 14 Liste 1: 1 Deventer, Ruth 10 2 Grewe, Sarah 12 3 Dömer, Stephan 11 4 Möhle, Dennis 7 5 Schanze, Sabrina 10 6 Maag, Jessica 9 7 Kavermann, Alexander 10 8 Saathof, Jann 11 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Dömer, Stephan. 38

39 Wahl zum Fachschaftsrat Sozialwissenschaft 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 16,67% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 5 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 82 Liste 1: 1 Hübers, Bernd 50 2 Schön, Marlene 50 3 Spies, Daniela 31 4 Blawert, Berit 42 5 Swoboda, Chris 39 6 Schwabe, Alexander 26 7 Herzog, Tessa 28 8 Hantelmann, Marlena 24 9 Massong, Judith 33 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Hübers, Bernd 39

40 Wahl zum Fachschaftsrat Systemwissenschaft 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 16,67% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 28 Liste 1: Fachschaft Systemwissenschaft 1 Siebert, Felix 23 2 Mizuk, Alexander 22 3 Ahmann, Lara 24 4 Gelsmann-Kaspers, Hendrik 24 5 Jehle, Ursula 27 6 Stening, Jan 23 7 Henniger, Hans 23 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Jehle, Ursula 40

41 Wahl zum Fachschaftsrat Textiles Gestalten 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: 8 3. Wahlbeteiligung in Prozent: 14,29% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: 8 5. Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 0 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 8 Liste 1: 1 Tran, Tony 8 2 Brauns, Johanna 8 3 Löhring, Charlotte 8 4 Wathall, Mareike 7 5 Adam, Catrin 8 6 Bunger, Hannah 7 7 Baldwin, Lesley-Ann 7 Es wurden alle Bewerberinnen und Bewerber gewählt. Tran, Tony 41

42 Wahl zum Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 8,89% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: 1 6. Zahl der gültigen Stimmzettel: 118 Liste 1: 1 Bärtling, Niclas 54 2 Duken, Steffen 31 3 Schulenberg, Friederike 30 4 Struckmeyer, Constantin 19 5 Ramke, Milena 36 6 Befort, Stefanie 36 7 Mentrup, Marcel 13 8 Bender, Daniel 44 9 Brinker, Jonas Griepenstroh, Carolin Nabitz, Ruben Schumacher, Jan-Philip Willenborg, Heiner Tobias Schallenberg, Dennis Vogelpohl, Janek 12 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Bender, Daniel 42

43 Gegen das Wahlergebnis für die Wahl eines Organs kann innerhalb einer Woche nach Veröffentlichung desselben, d.h. Spätestens am ( 8 Abs. 10 der Wahlordnung der Studierendenschaft) beim Wahlausschuss Einspruch eingelegt werden. Der Einspruch muss schriftlich erfolgen und ist mit Gründen zu versehen ( 30 Abs. 1 Satz 1 der Wahlordnung der Studierendenschaft). Ein Einspruch der mit einer Fehlerhaftigkeit des Wählerverzeichnisses begründet wird, ist unbegründet ( 30 Abs. 1 Satz 3 der Wahlordnung der Studierendenschaft). Einsprüche sind an den Vorsitzenden des Wahlausschusses zu richten ( 30 Abs. 1 Satz 4 der Wahlordnung der Studierendenschaft). Osnabrück, den Die Vorsitzende des Wahlausschusses Sara Gayour Mobarhan 43

44 Wahl zum Fachschaftsrat Rechtswissenschaften Es fand Mehrheitswahl gemäß 1 der Wahlordnung der Fachschaft Rechtswissenschaften i.v.m. 7 S. 3 der Wahlordnung der Studierendenschaft statt. 1. Zahl der Wahlberechtigten laut Wählerverzeichnis: Zahl der Wähler: Wahlbeteiligung in Prozent: 12,81% 4. Zahl der abgegebenen Stimmzettel: Zahl der davon ungültigen Stimmzettel: Zahl der gültigen Stimmzettel: 221 Liste 1: FSR - Jura 1 Tieman, Lars 91 2 Estifanos, Judit Avdullahi, Marigona 84 4 Tietz, Alexander 95 5 Lindschulte, Julia 86 6 Esch, Ricarda 84 7 Grimm, Fynn-Ole 99 8 Josten, Lea 85 9 Körbi, Linus 93 Die Kandidat_Innen in fettgedruckter Schrift sind gewählt. Alle weiteren Bewerberinnen und Bewerber vertreten die gewählten Mitglieder und rücken im Falle eines Ausscheidens in der Reihenfolge ihrer jeweiligen Stimmanzahl nach. Als Vorsitzender des Fachschaftsrates Rechtswissenschaften lädt gemäß 12 Abs. 5 S. 2 der Organisationssatzung der Fachschaft Rechtswissenschaften der Studierendenschaft i.v.m. 12 Abs. 7 S. 1 derselben zur konstituierenden Sitzung ein: Tietz, Alexander 44

45 Gegen dieses Wahlergebnis kann innerhalb einer Woche nach Veröffentlichung desselben, d.h. Spätestens am ( 1 der Wahlordnung der Fachschaft Rechtswissenschaften i.v.m. 8 Abs. 10 der Wahlordnung der Studierendenschaft) beim Wahlausschuss Einspruch eingelegt werden. Der Einspruch muss schriftlich erfolgen und ist mit Gründen zu versehen ( 1 der Wahlordnung der Fachschaft Rechtswissenschaften i.v.m. 30 Abs. 1 Satz 1 der Wahlordnung der Studierendenschaft). Ein Einspruch der mit einer Fehlerhaftigkeit des Wählerverzeichnisses begründet wird, ist unbegründet ( 1 der Wahlordnung der Fachschaft Rechtswissenschaften i.v.m. 30 Abs. 1 Satz 3 der Wahlordnung der Studierendenschaft). Einsprüche sind an den Vorsitzenden des Wahlausschusses zu richten ( 1 der Wahlordnung der Fachschaft Rechtswissenschaften i.v.m. 30 Abs. 1 Satz 4 der Wahlordnung der Studierendenschaft). Der Wahlausschuss kann zur Beratung eines Einspruchs ein Mitglied der Fachschaft Rechtswissenschaften beratend hinzuziehen ( 1 der Wahlordnung der Fachschaft Rechtswissenschaften i.v.m. 5 Abs. 2 Satz 4 der Wahlordnung der Studierendenschaft). Osnabrück, den Die Vorsitzende des Wahlausschusses Sara Ghayour Mobarhan 45

Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Studierendenschaft der Universität Osnabrück Studierendenschaft der Universität Osnabrück Wahlausschuss c/oasta Alte Münze 12 49074 Osnabrück Lukas Diekmann Vorsitzender des Wahlausschusses Alte Münze 12 49074 Osnabrück Amtliches Endergebnis der

Mehr

Offizielles Endergebnis der Wahlen zum Studierendenrat der Universität Osnabrück

Offizielles Endergebnis der Wahlen zum Studierendenrat der Universität Osnabrück Offizielles Endergebnis der Wahlen zum Studierendenrat der Universität Osnabrück Nach dem Beschluss des studentischen Wahlausschusses vom 30.01.2013 Die jeweils Fett markierten KandidatInnen sind gewählt,

Mehr

Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Studierendenschaft der Universität Osnabrück Studierendenschaft der Universität Osnabrück Wahlausschuss c/oasta Alte Münze 12 49074 Osnabrück Lukas Diekmann Vorsitzender des Wahlausschusses Alte Münze 12 49074 Osnabrück Amtliches Endergebnis der

Mehr

Ergebnisse der Wahlen

Ergebnisse der Wahlen Der Wahlausschuss Alte Münze 12 49074 Osnabrück Telefon: (05 41) 9 69-48 72 Fax: (05 41) 9 69-48 08 Vorsitzender: E-Mail: Jonathan Klein joklein@uos.de Datum: 04. März 2010 Ergebnisse der Wahlen Ergebnisse

Mehr

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom

Hochschule Harz Wernigerode, Der Wahlleiter. Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom Hochschule Harz Wernigerode, 10.01.2017 Der Wahlleiter Übersicht über das endgültige Wahlergebnis der Wahlen vom 07.12.2016 1. Wahl zum Senat 1. Zahl der Wahlberechtigten lt. Wählerverzeichnis: 2910 2.

Mehr

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften

Bekanntmachung. der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gremienwahlen 2013 5. & 6. Juni 2013 Bekanntmachung der korrigierten Ergebnisse der Wahlen der Wählergruppen 4 des Senats, der Fakultätsräte, des AStA und der Fachschaften Gem. 32 Abs. 1 der Verordnung

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 21.07.2006 F E S T S T E L L U N G des

Mehr

Verfasste Studierendenschaft. der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) F A C H S C H A F T S R Ä T E N

Verfasste Studierendenschaft. der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) F A C H S C H A F T S R Ä T E N Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS Katharinenstraße 1 F E S T S T E L L U N G des endgültigen ses der Wahlen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014 TU Braunschweig WS 2013/2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2520 Zahl der Wähler: 234 Zahl der ungültigen

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 2.98 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 471 Stimmzettel 46 davon gültig 402 davon ungültig 61 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 1,9 % 1. Ballmert, Angela 161 2.

Mehr

Verfasste Studierendenschaft

Verfasste Studierendenschaft Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU ES Katharinenstraße l Braunschweig, den 22. Juni 2018 F E S T STELLUN G des

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012 TU Braunschweig SS 2012 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2190 Zahl der Wähler: 209 Zahl

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2013

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2013 TU Braunschweig SS 2013 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2242 Zahl der Wähler: 180 Zahl der ungültigen Stimmzettel:

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014 TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 7 ) Zahl der Wahlberechtigten: 2574 Zahl der Wähler:

Mehr

Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften der Studierendenschaft der Universität Osnabrück

Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften der Studierendenschaft der Universität Osnabrück Die Fachschafts-Koordinations-Konferenz der Studierendenschaft der Universität Osnabrück hat auf ihrer dritten Sitzung vom 15. Mai 2013 folgendes beschlossen: Festlegung der Disziplinen für die Fachschaften

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2014 TU Braunschweig Wahlergebnis SS 04 Studierendenparlament Wahlkreis 0 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 74 Zahl der Wähler:

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17 TU Braunschweig WS 2016/17 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten 3404 Zahl der Wähler 269 Zahl

Mehr

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012

Ergebnis der Wahlen zu den Fachbereichsräten im Wintersemester 2011 / 2012 24. Januar 2012 Fachbereich 01 - Rechtswissenschaft Abgegebene Stimmen: 224 Gültige Stimmzettel: 209 ungültige Stimmzettel: 15 gültige Stimmen: 209 Wahlbeteiligung: 12,73 % Liste 1 JUSOS im Recht Listensprecher:

Mehr

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19

Leuphana Universität Wahlergebnis WiSe 2018/19 Fakultätsrat Bildung (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 2111 Zahl der Wählerinnen und Wähler: 208 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 2 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 206 Wahlbeteiligung:

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2007 Ausgegeben Karlsruhe, den 16. Juli 2007 Nr. 50 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 310 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014

OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 OTH Regensburg Vorläufiges Wahlergebnis Hochschulwahl 2014 Senat (Mehrheitswahl, 2 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 9466 Zahl der Wähler: 2634 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 55 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2008 TU Braunschweig SS 2008 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2233 Zahl der Wähler: 143 Zahl

Mehr

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Bekanntgabe der Wahlergebnisse für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden für den Fachschaftsrat Bauingenieurwesen/Architektur Stelle des Wahlausschusses und des s ist der Studentinnen- und Studentenrat. aus. Der stellte nach der Auszählung das Wahlergebnis gemäß 16 fest. abgegebene

Mehr

BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES

BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES Lüneburg Der Vizepräsident für Innovations-Inkubator und Universitätsentwicklung, Wahlleiter 065 Bekanntg_Ergebn_Versand.doc Lüneburg, 11. Dezember 2012 BEKANNTGABE DES WAHLERGEBNISSES Wahlen zu den nachfolgenden

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2011/2012 TU Braunschweig WS 2011/2012 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2595 Zahl der Wähler: 108

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2018/19

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2018/19 TU Braunschweig WiSe 2018/19 StuPa 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 3518 Zahl der Wähler: 267 Zahl der ungültigen Stimmzettel:

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G

B E K A N N T M A C H U N G Der Kanzler Bayreuth, 05. Juli 2010 als Wahlleiter der Universität Bayreuth B E K A N N T M A C H U N G des Ergebnisses der Wahl der weiteren Vertreter und Vertreterinnen in das Studierendenparlament der

Mehr

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011 Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 26.05.2011 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2009/2010 TU Braunschweig WS 2009/2010 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2476 Zahl der Wähler: 134 Zahl der ungültigen

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015)

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 29.06.2015 Tel.: 99087 / 94041 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2015 an der RWTH Aachen (vom 22.06.2015 bis 26.06.2015) Senat

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2017/2018

TU Braunschweig Wahlergebnis WiSe 2017/2018 TU Braunschweig WiSe 2017/2018 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 3426 Zahl der Wähler: 212 Zahl der ungültigen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN VERKÜNDUNGSBLATT DER FACHHOCHSCHULE DÜSSELDORF HERAUSGEBER: DER REKTOR DATUM: 23.06.2009 NR. 209 Wahlergebnis Für die Wahl der studentischen Mitglieder des Senats, der Fachbereichsräte

Mehr

Universität zu Lübeck

Universität zu Lübeck studentischer Wahlausschuss der Universität zu Lübeck Vorläuges Wahlergebnis der Studentischen Gremienwahlen vom 14. bis 17. Juni 2016 1 Allgemeines Die Wahlen 2016 fanden in Form von Personenwahlen vom

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014 TU Braunschweig WS 2013/2014 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2520 Zahl der Wähler: 234 Zahl der ungültigen

Mehr

TU Clausthal Wahlergebnis Hochschulwahl 2019

TU Clausthal Wahlergebnis Hochschulwahl 2019 Studierendenparlament (Listenwahl, 25 Sitze) TU Clausthal Wahlergebnis Hochschulwahl 2019 Zahl der Wahlberechtigten: 4035 Zahl der Wähler: 437 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 22 Zahl der gültigen Stimmen

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014

Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014 Ergebnisse der Wahl zum Studierendenrat 2013 / 2014 alle Wahlbereiche (27 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 15.473 Zahl der WählerInnen (einschl. BriefwählerInnen): 1.444 Zahl der BriefwählerInnen: 0 Zahl

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2014/2015

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2014/2015 TU Braunschweig WS 2014/2015 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2947 Zahl der Wähler: 168 Zahl der ungültigen

Mehr

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter -

MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG - Der Wahlleiter - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter aller Mitgliedergruppen in den Fakultätsrat der

Mehr

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO

Bekanntmachung der Wahlergebnisse gemäß 19 WO, 17 StudWO Der Wahlleiter Hochschulwahlen zu den Kollegialorganen, zum Studierendenparlament und zu den Fachschaftsräten an der Fachhochschule Hannover im Wintersemester 2011/2012 Bekanntmachung der Wahlergebnisse

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2009 TU Braunschweig SS 2009 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 6 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten: 2186 Zahl der Wähler: 206 Zahl

Mehr

F A C H S C H A F T S R Ä T E N D E R

F A C H S C H A F T S R Ä T E N D E R Verfaßte der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuß (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 09.07.2004 F E S T S T E L L U N G des endgültigen Wahlergebnisses

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2011 TU Braunschweig SS 2011 Studierendenparlament Wahlkreis 01 (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) Zahl der Wahlberechtigten: 2164 Zahl der Wähler: 279 Zahl der ungültigen Stimmzettel:

Mehr

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2017 an der RWTH Aachen University

Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2017 an der RWTH Aachen University Die Wahlleiterin für die Wahlen zum Senat und den Fakultätsräten Aachen, den 03.07.2017 Tel.: 99087 / 99091 Amtliches Endergebnis Gremienwahlen 2017 an der RWTH Aachen University (vom 26.06. bis 30.06.2017)

Mehr

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 2537 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 19 vom 14. Juni 2013 I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom 13.06.2013 Der gemeinsame Wahlvorstand der Fachhochschule

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam

Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Amtliche Bekanntmachungen der Fachhochschule Potsdam Nummer 212 Potsdam, 02.01.2013 Ergebnis der Gremienwahlen am 12./13. Dezember 2012 Herausgeber: Präsident der Fachhochschule Potsdam Pappelallee 8-9

Mehr

+++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine

+++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine 1 Messdienerschaft St. Martinus Nottuln +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine +++ Termine Aktuelle Infos: www.messdienerschaft-nottuln.de Mailadresse: info@messdienerschaft-nottuln.de

Mehr

Verkündungsblatt der Fachhochschule Lippe und Höxter 35. Jahrgang 20. Juni 2007 Nr. 6

Verkündungsblatt der Fachhochschule Lippe und Höxter 35. Jahrgang 20. Juni 2007 Nr. 6 Verkündungsblatt der Fachhochschule Lippe und Höxter 35. Jahrgang 20. Juni 2007 Nr. 6 Ergebnisse der Wahlen der studentischen Vertreterinnen und Vertreter zum Senat, zu den Fachbereichsräten und der studentischen

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen

Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen Bekanntmachung des vorläufigen Wahlergebnisses der Gremienwahlen Potsdam, 14.12.2012 Gem. 17 Abs. 1 und 2 der vorläufigen Wahlordnung der Fachhochschule Potsdam wurden am 13. und 14. Dezember 2011 die

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75

Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 Zentrale Verwaltung Universität S... 1 von 16 Amtliche Bekanntmachung Nr. 75 (Stand: 09.07.2001) Universität Stuttgart Wahlleiterin Amtliche Bekanntmachung der Ergebnisse

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2008 Ausgegeben Karlsruhe, den 14. Juli 2008 Nr. 52 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 198 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008

Prüfungen DELF Januar/Februar 2008 Schriftliche Prüfungen: Samstag, 26.0.2008 am Marianum Datum:Montag,.02.08 Prüfer/in: Cristina Schütz eit: A, alle MMA 4.00 h 4.0 h Ahrens Tobias 2 4.5 h 4.25 h Baumann Svenja 3 4.30 h 4.40 h Behnen Jonas

Mehr

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17 TU Braunschweig WS 2016/17 Fachschaftsrat 10 (Mathematik, Informatik, Wirtschaftsund Sozialwissenschaften) (Listenwahl, 11 Sitze) Zahl der Wahlberechtigten 3404 Zahl der Wähler 269 Zahl der ungültigen

Mehr

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer

12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE. 32 Dieter Klesch Einzelschwimmer. 6 Harald Weyh Einzelschwimmer 12-Stunden-Schwimmen im AQUAPARK Oberhausen ERGEBNISLISTE am 30.05.2015 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 32 Dieter Klesch 27100 1084 Einzelschwimmer 6 Harald Weyh 25000

Mehr

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10,

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10, Klasse: JW 16 1 Edelmann Leonie TV Eisenharz 13,97 4,24 0 8,8 833 778 0 821 2432 2 Willmann Anna TV Eisenharz 16 4,13 0 6,96 565 748 0 628 1941 Klasse: M 18 1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz Michel, Leni (08) Fischer, Anna (08) Bayer, Emma (08) Limpert, Lea (08) Röhner, Leni (08) 1 10 w 50m Hindernis 2 10 w 50m Hindernis Mesch, Theresa (09) Bekisch, Katharina (09) Rödel, Hanna (08) Stingl,

Mehr

S Klangwelten - Lenk, Karsten Nummer Prioritaet Name 1. 1 Aufmhoff, Marco 2. 1 Schwarze, Sonja 3. 1 Kleiner, Franziska 4. 1 Hoenig, Matthias

S Klangwelten - Lenk, Karsten Nummer Prioritaet Name 1. 1 Aufmhoff, Marco 2. 1 Schwarze, Sonja 3. 1 Kleiner, Franziska 4. 1 Hoenig, Matthias 144043 - S Klangwelten - Lenk, Karsten 1. 1 Aufmhoff, Marco 2. 1 Schwarze, Sonja 3. 1 Kleiner, Franziska 4. 1 Hoenig, Matthias 5. 1 Hollermann, Mathias 6. 1 Giese, Tatjana 7. 1 Schaffeld, Lukas 8. 1 Hardenacke,

Mehr

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz

Prüfungseinteilung 1. April 2015 im Schloss Laubegg. Urkundenverleihung, Mittwoch, 1. April um Uhr im Kulturzentrum Leibnitz Holz 1 Ursula Karner 10:00 ST/09/17 MÜHLBERG Daniela Querflöte Junior 10:10 ST/14/03 POTZINGER Elisa Querflöte Junior 10:20 ST/14/04 SKOFF Cäcilia Querflöte Junior 10:30 ST/14/06 GRITSCH Julia Querflöte

Mehr

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel.

MMO. Messdienerplan. Für die Zeit vom 11. Januar 2016 bis zum April Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. KONTAKT Pfarrbüro St. Mariä Himmelfahrt: Tel. 9249-0 MMO Messdienerplan Messdienerplankoordinatorinnen: Sophia Frieling: Tel. 851748 Franziska Rohenkohl: Tel. 9514098 Homepage: Einige von Euch haben angemerkt,

Mehr

Verfasste Studierendenschaft FACHSCHAFTSRÄTEN

Verfasste Studierendenschaft FACHSCHAFTSRÄTEN Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/oasta der TU BS Katharinensh-aße l Braunschweig, den 22. Juni 2018 FESTSTELLUNG des endgültigen

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S Wahl zum Direktorium Institut für Geschichte TU Darmstadt 06 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 6 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 8 Stimmzettel 8 davon gültig 7 davon ungültig zu verteilen sind

Mehr

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 -1- Organisationsplan für die mündlichen Abschlussprüfungen Realschulabschluss / Besondere Leistungsfeststellung/ Qualifizierender Hauptschulabschluss Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme:

Mehr

WK Nr. 1W 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, weiblich. Platz Name Jg. Verein Punkte 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47.

WK Nr. 1W 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, weiblich. Platz Name Jg. Verein Punkte 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47. WK Nr. 1M 7-Kampf, 7 Jahre und jünger, männlich Jg. 2008 und jünger 1 Jonas Bott 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 47.600 12.70 11.30 12.80 10.80 2 Till Veit 08 TV 1863 Worms-Leiselheim e.v. 40.200 7.50

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2009 Ausgegeben Karlsruhe, den 20. Juli 2009 Nr. 61 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 304 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Spielsysteme, Zuordnung zu den Gruppen und Reihenfolge der Spiele. Anzahl der Spiele Spielsystem. Platzierungs- Endrunde max.

Spielsysteme, Zuordnung zu den Gruppen und Reihenfolge der Spiele. Anzahl der Spiele Spielsystem. Platzierungs- Endrunde max. Spielsysteme, Zuordnung zu den Gruppen und Reihenfolge der Spiele Spielsysteme Teilnehmer Anzahl der Spiele Spielsystem Platzierungs- Vorrunde Endrunde max. Anzahl Runde Gesamt 3 3er Gruppe - 3-3 4 4er

Mehr

Veröffentlichung der Wahlergebnisse

Veröffentlichung der Wahlergebnisse Der Wahlleiter - Zum Aushang - Für die Wahlen zum Wahltag von 9:00 bis 15:00 Uhr Gruppe: Studierende Bochum, den 01. Juli 2015 Gez. Werner Schwarz Adresse des Wahlbüros Zentrales Wahlbüro Gebäude UV 2/260

Mehr

Ergebnisliste Kinderolympiade

Ergebnisliste Kinderolympiade Ergebnisliste Kinderolympiade 04.03.2012 Schüler/Schülerinnen U8 1.Platz TV Haslach Knuddelhunde 5 Punkte 1. Ruben Hansmann 05 2. Tobias Thoma 05 3. Leony Fieber 05 4. Fabian Semling 05 5. Julian Matt

Mehr

Bekanntgabe der Endergebnisse der Wahlen zum XXXI. Studierendenparlament und der Urabstimmung über die Änderung der Satzung und Wahlordnung

Bekanntgabe der Endergebnisse der Wahlen zum XXXI. Studierendenparlament und der Urabstimmung über die Änderung der Satzung und Wahlordnung Endergebnisse der Wahl zum XXXI. Studierendenparlament Rechtsgrundlage: Wahlordnung der Studierendenschaft vom 14. Juli 2016 und der Urabstimmung über die Änderung der Satzung und der Wahlordnung Rechtsgrundlage:

Mehr

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart

5. Juli Wahlleiter - Nils Löken. Stellv. Wahlleiter - Dominik Guse - Jonas Schweichhart Wahlprotokoll über die Wahl zu den Fachschaftsräten und den direkt zu wählenden Fachschaftsorganen der Fachschaft der Fakultät für elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn 5.

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Stand: :02. Platz Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2017 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Stand: 25.04.2017 20:02 Name Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Kook, Winfried 15 225,8 + 230,3 = 456,1 2. Sauer, Dietmar 29 126,5 + 364,4 = 490,9 3. Souseh,

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft Karlsruher Institut für Technologie Amtliche Bekanntmachung 2012 Ausgegeben Karlsruhe, den 17. Juli

Mehr

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Landkreismeisterschaft Augsburg 2019 RIESENSLALOM OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: - Landratsamt Augsburg Land KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Harald Meitinger Schiedsrichter Dieter Wieland Streckenchef Michael Bronner Startrichter Johannes Metzger Zielrichter Johannes Hehl

Mehr

Hochschullehrer_innen 4 Akademische Mitarbeiter_innen 1 Sonstige Mitarbeiter_innen 1 Studierende 1

Hochschullehrer_innen 4 Akademische Mitarbeiter_innen 1 Sonstige Mitarbeiter_innen 1 Studierende 1 HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Vorsitzender des Örtlichen Wahlvorstands Robert Hagedorn Sitz: Georgenstr. 47, 10117 Berlin E-Mail: robert.hagedorn@hu-berlin.de

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 101 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 47 Stimmzettel 47 davon gültig 46 davon ungültig 1 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 46,5 % Nr. Name, Vorname Stimmen Sitz

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät der Universität

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft Karlsruher Institut für Technologie Amtliche Bekanntmachung 2013 Ausgegeben Karlsruhe, den 18. Juli

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE

Musikschule Ulten Warteliste Schuljahr 2017/2018 BLOCKFLÖTE BLOCKFLÖTE 1 Marzari Marie 07.07.2008 Blockflöte 3 0 3 andere Schulstelle 2 Marzari Carolin 07.07.2008 Blockflöte 2 0 2 andere Schulstelle 3 Pföstl Luise 27.11.2009 Blockflöte 1 1 2 4 Wieser Julian 02.01.2010

Mehr

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung

Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Freie Universität Berlin Dezentraler Wahlvorstand Bekanntmachung Nr. DZ 2/09 Tag der Bekanntmachung: 16. Januar 2009 14195 Berlin (Dahlem), Ihnestr. 21, Tel. (030) 838-52310 Bekanntmachung des vorläufigen

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen Ergebnisliste - DM am 02.07.2016 in Leichlingen Männer Geräte: Hammer 7.26kg - Gewicht 12.50kg - Stein 15.00kg Hammerwerfen - 71.0 kg 1. 9272 Heile, Henry 1991 70.9 Leichlinger TV 47.33 m 2. 5221 Dockhorn,

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017

UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017 Bekanntgabe/Aushang: 07.12.2017 UniBw München Wahlergebnis Hochschulwahl Studierende 2017 Fakultätsrat BAU Zahl der Wahlberechtigten: 146 Zahl der Wähler: 68 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 159 Wahlbeteiligung:

Mehr

Endgültige Ergebnisse zur Wahl im Sommersemester 2016 zum Studierendenrat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Endgültige Ergebnisse zur Wahl im Sommersemester 2016 zum Studierendenrat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Endgültige Ergebnisse zur Wahl im Sommersemester 2016 zum Studierendenrat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Allgemeine Ergebnisse: Zahl der Wahlberechtigten: 16691 Zahl der Wähler*innen: 1533

Mehr

Wahlergebnis (vorläufig)

Wahlergebnis (vorläufig) (vorläufig) Studierendenrat Theologische Fakultät (Listenwahl, 1 Sitz) Zahl der Wahlberechtigten: 181 Zahl der Wähler: 44 Zahl der ungültigen Stimmzettel: 3 Zahl der gültigen Stimmen insgesamt: 41 Wahlbeteiligung:

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Gremienwahlen 2018 Vorläufiges Wahlergebnis. Fachschaftsrat Anglistik / Amerikanistik

Gremienwahlen 2018 Vorläufiges Wahlergebnis. Fachschaftsrat Anglistik / Amerikanistik Gremienwahlen 2018 Vorläufiges Wahlergebnis Fachschaftsrat Anglistik / Amerikanistik Zahl der Wahlberechtigten: 553 Zahl der Wähler*innen: 111 Zahl der eingegangenen Wahlbriefe: 1 Zahl der nicht zurückgewiesenen

Mehr

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste männliche 1 Schüler A K1 1 15 Tasiadis, Sideris 2 81,56 83,56 8 82,79 90,79 174,35 2 25 Hinkfuß, Felix 2 92,74 94,74 0 92,53 92,53 187,27 3 22 König, Thobias 2 92,06 94,06 0 93,75 93,75 187,81 4 20 Schüssler,

Mehr

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor.

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor. VEREINSMEISTERSCHAFTEN 17.11.2008 PROTOKOLL Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor Starter männlich Muth, Reinhard Schwimmrichter 1 Zeiher, Jutta Sprecher

Mehr