Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin"

Transkript

1 Familienseite Wie gut kennt Ihr, wie gut kennen Sie die Klosterkirche? Unsere Kirche lädt ein zu einer Entdeckungsreise vielleicht nach dem Erntedankgottesdienst oder zu anderer Gelegenheit. Viel Freude beim Entdecken! Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Oktober bis Dezember 2007

2 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Neukloster und Groß Tessin Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax / Homepage: Pastor Jens Krause pastor@neukloster-kirche.de Katechetin Renate Maercker Sekretärin Hellgard Burmeister Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag von 9.oo 12.oo Uhr Friedhofswärter Tilman Richter Kirchstraße / Friedhofsgärtner Dietmar Richter Ehrenamtliche Mitarbeiter 2. Vorsitzender d. KGR Neukloster: Karl Grasse 2. Vorsitzende d. KGR Groß Tessin: Ingelore Gumtow Chorleiter: Martin Höppner Besucherdienst: Hildegard Sommer, Waltraud Georgi Hannelore Stupnick, Ina Wahnig Gemeindenachmittag: Ingrid Blau Blindenstunde: Wilma Schröder Frauenkreis: Anett Müller, Tel / Offene Kirche: Alice Schön, Peter Biermann, Karin Roeßler Doris Jahnke, Michaela Nowicki Bankverbindungen: Kirchgem. Neukloster: SP MNW Konto-Nr BLZ: Kirchgem. Gr.-Tessin: Acrodobank: Konto-Nr BLZ: Förderverein Kirche Passee Vorsitzende: Frauke Spradau Tel Spendenkonto: SP MNW Konto-Nr BLZ: Förderverein Dorfkirche Groß- Tessin Vorsitzender: Paul Pischke Tel Spendenkonto: SP MNW Konto-Nr BLZ: Änderungen der veröffentlichten Termine behalten wir uns vor. Aus den Kirchenbüchern Getauft wurde: Steffi Lüth aus Neukloster Getraut wurden: Christian und Steffi Lüth aus Neukloster Alexander und Merle Bernin aus Hamburg Ihre Goldene Hochzeit feierten: Heinz und Lotte Natzenberg aus Tüzen Walter und Marianne Schlünz aus Jabelitz Karl und Grete Theiß aus Neukloster Kirchlich bestattet wurden: Auf dem Friedhof Neukloster Karl-Heinz Rampf Hamburg 83 Jahre Marie Zabel Neukloster 78 Jahre Rosemarie Heller Reinstorf 70 Jahre Johanna Borth Neukloster 92 Jahre Therese Schawaller Reinstorf 86 Jahre Erwin Monschke Neukloster 64 Jahre Willi Klodt Neukloster 84 Jahre Peter Reinholdt Neukloster 76 Jahre Heinz Köplin Ilow 82 Jahre Rainer Schulz Neukloster 64 Jahre Günter Gollomgewski, Neukloster 65 Jahre Auf dem Friedhof in Züsow: Edith Kobow 87 Jahre

3 Informationen von den Friedhöfen: Es hat sich längst herumgesprochen, daß auf dem Friedhof in Neukloster ein Rasengrabfeld angelegt wurde. Hier können Einzel- und Doppelgrabstellen erworben werden, bei denen die Pflege des Grabes der Friedhofsverwaltung obliegt. Auch auf dem Friedhof in Groß-Tessin ist seit diesem Jahr die Bestattung auf einem Rasengrabfeld möglich. Ebenso wurde ein Grabfeld für Urnengräber angelegt. Nähere Informationen erhalten Sie im Pfarramt. Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weise geordnet und die Erde ist voll deiner Güter. Solche Worte, wie sie im 104. Psalm gebetet werden, gehen mir durch den Sinn, wenn ich an einem Feld mit wogenden Getreideähren vorbeigehe. Ich mag es, am Feldrand entlangzugehen, mich am Anblick voller Ähren zu freuen. Greife ich in die Ähren, dann fühle ich die Fülle der Getreidekörner. Wie reich sind wir beschenkt die Fülle dessen, was auf den Feldern und in den Gärten reift, ist mitunter maßlos. Da hat sich die Arbeit doch gelohnt, die Mühe, die ich investiert habe. Und ich kann mich an den Früchten meiner Arbeit freuen. In der Landwirtschaft, im Arbeitsleben, überall dort, wo ich mich bemühe, mich mit dem, das mir an Gaben geschenkt ist, einzubringen und mir dies gelingt. Was in der Ernte im Überfluß vorhanden ist, muß für die anderen Zeiten aufbewahrt werden. Wie gehen wir also mit dem um, das uns geschenkt ist? Nutzen wir es in sinnvoller Weise? Bemühen wir uns, es zu bewahren? Ich freue mich, wenn dies gelingt. Mir und den anderen. Sorgen macht mir alles, das brach liegt oder nicht genutzt wird. Menschen erfahren, was ich kann, das wird nicht gebraucht. Was ich anderen zu geben habe, wird nicht benötigt oder abgelehnt. Die Fülle wahrnehmen, die uns geschenkt wird und für die wir in diesen Tagen danken, sie als Reichtum, der zu unserem Wohl bestimmt ist, begreifen, sie in guter Weise zu nutzen, für uns selbst, für die Gemeinschaft, in der wir leben, für unsere Gesellschaft: wie dies besser gelingen kann, darüber möchte ich nachdenken. Damit mir Worte des Bewunderns, Staunens und Dankens ungetrübt über die Lippen kommen, weil ich weiß: die Fülle der Güter, die uns geschenkt ist, können wir genießen: weil wir sie nicht am Halm verdorren oder verfaulen lassen. Ihr Pastor

4 Gottesdienst zum Reformationstag Am 31. Oktober um 10.oo Uhr in der Reformationsgedächtniskirche Sternberg. in Groß-Tessin Voller Wunder ist die Erde Erntedankgottesdienst für Familien am Samstag, den 6. Oktober um 14.oo Uhr und anschließender Kaffeetafel in Neukloster Voller Wunder ist die Erde Erntedankgottesdienst für Familien am Sonntag, den 7. Oktober um 10.oo Uhr mit anschließendem Kirchenkaffee in Bäbelin am Sonntag, den 7. Oktober um 14.oo Uhr mit Pfarrer Nieckel ( Die Gemeinde aus Passee ist nach Bäbelin eingeladen. ) In allen Erntedankgottesdiensten feiern wir das Heilige Abendmahl. Ökumenischer Gottesdienst zum Buß- und Bettag Am 21. November um 19.3o Uhr in der Klosterkirche Gottesdienste zum Gedenken der Entschlafenen Am Volkstrauertag, 18. November 14.oo Uhr in Bäbelin ( Die Gemeinde aus Passee ist nach Bäbelin eingeladen. ) Am Ewigkeitssonntag, 25. November Neukloster: um 10.oo Uhr Groß-Tessin: um 14.oo Uhr

5 Bibelgesprächkreis 11. Oktober 20.oo Uhr 8. November 20.oo Uhr im Pfarrhaus Neukloster Einladung nach Groß Tessin Samstag, den 6. Oktober: Erntefest mit Gottesdienst in der Kirche und Kaffeetafel auf dem Pfarrhof ( bei schlechtem Wetter in der Begegnungsstätte ) Beginn: um 14.oo Uhr Herzliche Einladung ins Gemeindehaus... zum Gemeindenachmittag: Dienstag, 23. Oktober Uhr Dienstag, 20. November Uhr Dienstag, 11. Dezember Uhr... zum gemeinsamen Musizieren Posaunenchor dienstags Uhr Gitarrengruppe freitags Uhr Chor mittwochs Uhr Flöten Erwachsene Altflöten montags Uhr Quartett montags 19.oo Uhr Kinder donnerstags ab Uhr Kino in der Begegnungsstätte: Freitag, den 26. Oktober um 19.3o Uhr Kinderkino: Samstag, den 27.Oktober um 10.oo Uhr Freitag, den 30. November, um 19.3o Uhr Adventskonzert in der Groß-Tessiner Kirche: Samstag, den 1. Dezember um 15.oo Uhr... zum Frauenkreis Der Frauenkreis trifft sich donnerstags 19.3o Uhr Informationen bei Annett Müller Wilmas Treff im Seniorenclub Jeweils montags um 15.oo Uhr Die nächsten Termine: 1. Oktober, 5. November, 10. Dezember

6 Christenlehre Jede und jeder ist herzlich willkommen montags ins Gemeindehaus Klasse: 14.oo bis 15.oo Uhr Klasse: 15.oo bis 16.oo Uhr Fridolin, die Kirchenmaus erzählt jeden Donnerstag um 9.oo Uhr im Kindergarten Neukloster spannende Geschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Flöten für Kinder donnerstags 14.3o bis 17.oo Uhr Wer mitspielen möchte, ist herzlich willkommen! Erntedankfest Familiengottesdienst am Sonntag, den 7. Oktober um 10.oo Uhr in der Kirche Neukloster. Wir wollen mit den Kindern diesen Gottesdienst gestalten. Martinstag Am Sonntag, den 11. November um 17.oo Uhr Andacht mit Laternen in der katholischen Kirche. Anschließend Laternenumzug, Punsch und Hörnchen am Martinsfeuer neben der Klosterkirche. Krippenspiel Am 3. Advent wird das Krippenspiel aufgeführt. Wir suchen wieder Kinder, die mitspielen möchten. Unser diesjähriger Gemeindeausflug führte uns am 4. September entlang der B 192 zum Kloster Dobbertin. Zuvor wurde in Benzin Stopp gemacht. Dort gibt es nicht wie man vermutet Benzin, sondern wir besichtigten die Ziegelei Benzin. Wir erlebten die alte Technik in Funktion und staunten im Gewölbe des Hoffmannschen Ringofens. In dessen umlaufendem Gewölbe wurden einst mehr als eine Million Ziegel jährlich gebrannt. Wenn sich die Ziegeleimaschinen in Gang setzen, wenn der Kollergang rumpelt, die Ziegelpresse knarrt, weht ein Hauch vergangener Tage durch die Anlage. Man bekam eine Vorstellung von den Abläufen in einer Ringofenziegelei. Anschließend gab es Kaffee und frisch gebackenen Pflaumenkuchen. Danach fuhren wir nach Dobbertin. Das Mönchskloster der Benediktiner wurde um 1220 gegründet. Bereits 1237 erfolgte die Umwandlung in ein Nonnenkloster des gleichen Ordens wurde das Kloster in ein adliges Damenstift umgewandelt. Die Kirche mit ihren beiden schlanken Türmen wurde nach Entwürfen des Berliner Schloßbaumeisters Demmler in rein neugotischer Ziegelarchitektur ausgeführt. Diese einzige doppeltürmige Kirche Mecklenburgs mit der Nonnenempore wurde 1857 eingeweiht. Besonders erwähnenswert sind der Kreuzgang und das Refektorium wurde das Diakoniewerk gegründet, eine Einrichtung zur Fürsorge und Förderung behinderter Menschen. Zum Abschluss des Tages gab es im Gasthaus Zwei Linden ein deftiges Abendessen. Gegen 19.3o Uhr fuhren wir singend nach Hause zurück. Waltraud Küster

7 Kinderkirchentag Gottes neue Welt Auch aus unserer Kirchgemeinde tummelten sich am 15. September Kinder in der Wariner Turnhalle, um den diesjährigen Propstei- Kinderkirchentag zu feiern. Im Musical Noah erlebten wir einen ausdrucksstarken Noah mit seiner Familie. Die Kinder des Labenzer Kindergartens zogen als Tiere in die Arche und der Wariner Grundschulchor sang schwungvolle Lieder dazu. An einer langen Kaffeetafel ließen wir uns den selbstgebackenen Kuchen schmecken. Dann teilten wir uns in Gruppen und träumten von Gottes neuer Welt. Dabei entstand das Bild einer bunten Stadt, in der alle Generationen gemeinsam friedlich leben können. Einige Kinder malten und schrieben eine Kirchentagszeitung, in der nur gute Nachrichten zu lesen waren. Es wurde gesungen, gebastelt, miteinander gespielt. Mit Gottes Segen und dem Vorhaben, schon jetzt einige unserer Träume in die Wirklichkeit umzusetzen fuhren wir wieder nach Hause. Renate Maercker Treffen für Treffen im Gemeindehaus: Mittwochs von 15.oo Uhr bis 16.oo Uhr Die nächsten Termine: 10. Oktober, 7. November, 21. November Konfirmandenkurs: Jeweils Samstags von 9.3o Uhr bis 13.3o Uhr Die nächsten Termine: 13. Oktober in Sternberg, Abfahrt: 8.45 Uhr 17. November in Neukloster, Beginn: 9.3o Uhr Wir treffen uns jeweils Donnerstags um 19.3o Uhr abwechselnd im Gemeindehaus Neukloster und im Pfarrhaus in Warin Kontakt: Elischa Krause, 0176/ Kino im Gemeindehaus Donnerstag, 25. Oktober: Erdbeer und Schokolade Donnerstag, 29. November: Drei Tage im April Beginn: jeweils 19.3o Uhr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Oktober bis November 2009

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Oktober bis November 2009 Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Oktober bis November 2009 Aus dem Gästebuch der Klosterkirche Auf ein Wort: Danke, daß diese Kirche offensteht für stille Einkehr, Gebet und

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Erntedankfest bis November 2012

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Erntedankfest bis November 2012 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin Erntedankfest bis November 2012 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 /

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Oktober und November 2011

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Oktober und November 2011 Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Oktober und November 2011 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage:

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Weihnachtswünsche Buchstabenrätsel Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Dezember 2009 bis März 2010 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Juli bis September 2014

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Juli bis September 2014 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin Juli bis September 2014 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage:

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Juni September 2007

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Juni September 2007 Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Juni September 2007 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Neukloster und Groß Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage: www.neukloster-kirche.de

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden. Neukloster und GroßGroß-Tessin. April bis Juni 2015

Gemeindebrief der Kirchengemeinden. Neukloster und GroßGroß-Tessin. April bis Juni 2015 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und GroßGroß-Tessin April bis Juni 2015 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage:

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Dezember 2008 bis März 2009

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Dezember 2008 bis März 2009 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Neukloster und Groß Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage: www.neukloster-kirche.de Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Oktober bis Dezember 2016

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Oktober bis Dezember 2016 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin Oktober bis Dezember 2016 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Dezember 2011 bis März 2012

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Dezember 2011 bis März 2012 Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Dezember 2011 bis März 2012 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage:

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden. Neukloster und Groß-Tessin. Weihnachten 2013 bis März 2014

Gemeindebrief der Kirchengemeinden. Neukloster und Groß-Tessin. Weihnachten 2013 bis März 2014 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin Weihnachten 2013 bis März 2014 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Ostern bis Juni 2016

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Ostern bis Juni 2016 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin Ostern bis Juni 2016 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage:

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Oktober bis Dezember 2017

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Oktober bis Dezember 2017 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin Oktober bis Dezember 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin Aus dem Religionsunterricht geplaudert oder Heute schon geschmunzelt? Die Ausstattung einer katholischen Kirche bleibt für unsere Kinder des evangelischen Religionsunterrichtes doch irgendwie ein Mysterium.

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Ostern bis Juni 2013

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Ostern bis Juni 2013 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin Ostern bis Juni 2013 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage:

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. April bis Juni 2011

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. April bis Juni 2011 Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin April bis Juni 2011 Auf ein Wort Es ist eine bewegende Szene, die auf dem Titelbild dargestellt wird. Kurz vor seiner Verhaftung bittet Jesus

Mehr

Gemeindebrief Weihnachten 2006

Gemeindebrief Weihnachten 2006 Gemeindebrief Weihnachten 2006 Liebe Gemeinde, alles hat seine Zeit Advent ist im Dezember. Dieses Plakat haben wir in den letzten Novembertagen, in denen dieser Gemeindebrief entsteht, im Schaukasten

Mehr

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. April Juni 2010

Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin. April Juni 2010 Gemeindebrief der Kirchgemeinden Neukloster und Groß-Tessin April Juni 2010 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage: www.neukloster-kirche.de

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und GroßGroß-Tessin. Ostern bis Juni 2018

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und GroßGroß-Tessin. Ostern bis Juni 2018 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und GroßGroß-Tessin Ostern bis Juni 2018 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage:

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Dezember 2015 bis März 2016

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Dezember 2015 bis März 2016 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin Dezember 2015 bis März 2016 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451

Mehr

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Juli bis September 2013

Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin. Juli bis September 2013 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Neukloster und Groß-Tessin Juli bis September 2013 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Neukloster und Groß -Tessin 23992 Neukloster, Kirchstraße 2 Tel. + Fax 038422 / 25451 Homepage:

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2018

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2018 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2018 Dienstag, 2. Oktober 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch, 3. Oktober Tag der deutschen Einheit Freitag, 5. Oktober 15:30 Uhr Literaturstunde Sonntag, 7.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag?

Gemeindebrief. Oktober / November Schon gewusst?! Was bedeutet der Buß- und Bettag? Gemeindebrief Oktober / November 2015 Danket, danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich, seine Güt und Wahrheit währet ewiglich. (Kanon/Lied 336 im EG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Gleich zu Beginn

Mehr

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow Herbstbrief 2006

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow Herbstbrief 2006 Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow Herbstbrief 2006 Vor einem Winter Ich mach ein Lied aus Stille Und aus Septemberlicht. Das Schweigen einer Grille Geht ein in mein Gedicht.

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

2

2 2 3 8 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Wilhelmstr.33, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax (0 53 51) 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008 Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow - Herbstbrief 2008 Wermutfarbene Wehmut Fülle entzieht sich Sturm pflückt den bunten Schmuck lässt Blätter letzte Reigen tanzen Leichtigkeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen

Gemeindebrief. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow. Nr.3) Juni August Satow. Heiligenhagen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2016 - August 2016 Satow Heiligenhagen Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief

Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Kirchgemeinde Carlow Gemeindebrief Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde Februar 2012 Mai 2012-1 - - 2 - Gesprächsabende: Engel Ein kleiner Engel steht auf meinem Schreibtisch: Er schaut mich

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 12.10. 1. Korinther 3,12-17 Pfr. Kruschke 26.10. 1. Korinther 3,18-23 Pfr.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS

BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE FRIEDHOFSANDACHTEN AM EWIGKEITSSONNTAG. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS BIBEL UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 27.10. 09:00 Markus 8,1-9 Pfr. i.r. Summa 10.11. 09:00 1. Mose 2,4b-25 Pfr. Kruschke 24.11. 09:00 1. Mose 3,1-15 Pfr. i.r. Summa RADIUS Gemeindehaus Emil-Peters-Str.11

Mehr

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016

Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Weitere Veranstaltungen im Oktober 2016 Sonntag, 02. Oktober 2016 Erntedankfest Montag, 03. Oktober 2016 Tag der Deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober 2016 10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Mittwoch,

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

kfd katholische frauengemeinschaft deutschland Programm 2016

kfd katholische frauengemeinschaft deutschland Programm 2016 kfd katholische frauengemeinschaft deutschland Programm 2016 - 1 - Jesus göttlicher Herr, du hast die Apostel berufen und sie ganz in deinen Dienst gestellt. Auch heute rufst du Menschen, Verantwortung

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste, Ich habe endlich Ferien. Alle Last der Schule und alle Verpflichtung des Betriebes kann ich jetzt hinter mir lassen. Vor mir liegt eine Welt, die mich einlädt, sie einzuatmen. Vor mir liegt ein Stück des

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

SOMMERER - BESCHLÄGE HANS SCHEITTER BESCHLÄGE

SOMMERER - BESCHLÄGE HANS SCHEITTER BESCHLÄGE P m re o 2014 SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str. 9 95511 Mistelbach Tel. 0 92 01 / 10 52 Fax 0 92 01 / 6 02 www.sombe.com ROWE Hans Scheitter GmbH & Co. KG Am Bahnhof 8 86473 Ziemetshausen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Bei Ihnen Zuhaus! SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str Mistelbach Tel / Fax /

Bei Ihnen Zuhaus! SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str Mistelbach Tel / Fax / 2018 Bei Ihnen Zuhaus! ROWE SOMMERER Waltraud Sommerer Johann-Feilner Str. 9 95511 Mistelbach Tel. 0 92 01 / 10 52 Fax 0 92 01 / 6 02 www.sommerer-beschlaege.de HANS SCHEITTER Hans Scheitter GmbH & Co.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr