Aufbau der grammatischen Kompetenzen im Fachbereich Englisch
|
|
- Berthold Siegel
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Aufbau der grammatischen Kompetenzen im Fachbereich Englisch Die nachfolgende Übersicht zum Aufbau der grammatischen Kompetenzen. bis 9. Schuljahr zeigt einerseits welche Strukturen die Lernenden bereits in der Primarschule lernen. Anderseits wird auch ersichtlich, wo und wie oft innerhalb von New Inspiration eine Struktur bearbeitet wird. Dabei wird unterschieden zwischen kennen gelernt / eingeführt bearbeitet sicher angewendet Die fettgedruckten Angaben betreffen die Strukturen, welche aktuell nach Stoffplan /Schuljahr bearbeitet werden, links und rechts davon wird in normaler Schrift aufgeführt, was entweder vorher gelernt wurde oder was später noch einmal bearbeitet wird. Das Anforderungsprofil grammatische Kompetenz für Lernende im Niveau Grundanforderungen liegt bei höchstens bearbeitet. New Inspiration 2 Grammar Primar New Inspira- New Inspiration tion 2 Present simple Unit 1 / 1 Present continuous ohne Vergleich des Gebrauchs mit present simple Unit 1 / 2 Ohne Vergleich des Gebrauchs mit present simple Unit 1 / 1 Gebrauch present continuous Review Present simple present continuous Relative pronouns who / that Unit 1 / 2 Unit 2 / 4 linking words which / who Possessive adjectives Unit 1 / Possessive pronouns Possessive 's and s' ohne s' Unit 1 / Unit 1 /
2 Comparative and superlative adjectives SZ + UR kein Thema (NW, OW, LU, ZG) Unit 2 /1 Should and shouldn't Unit 2 / 2 Unit / Preposition of place Unit 2/ 2 Verb/preposition + gerund Unit 2 / Unit 2 / 1 bekannte Präpositionen Neue Präpositionen Past simple: affirmative an negative Unit / 1 Unit 1 / 2 Past simple: questions and short Unit / 2 Unit 1 / 2 answers Adverbial phrases of time Unit / 2 Past continuous Unit / Vergleich des Gebrauchs mit past simple Unit 1 / Vergleich des Gebrauchs mit past simple Why? because Unit / Unit 5 / 4 so+because Going to: future UR + SZ Unit 4 / 1 kein Vergleich Will/won't NW, OW, ZG Unit 4 / 2 kein Vergleich Unit 4 / 2 Adverbs of manner Unit 4 / Present continuous future Unit 5 / 1 Sequencing adverbs Unit 5 / 1 Unit 7 / 4 Object pronouns Unit 5 / Unit 2 / 2 Unit 7 / 1 Verb + object Unit 5 / Unit 2 / 2 Unit 7 / 1 Vergleich mit will, won't, shall Unit 4 / 2 Vergleich mit going to 2
3 Prepositions of direction Unit 5 / Some + any Unit 5 / 2 How much / how many (countables/uncountables) Unit 5 / 2 Can / could / - Unit 5 / / Unit / 1 Unit 4 / 1 / / Present perfect (just) Unit 6 / 1 Unit 5 / 1 Present perfect ever / never Unit 6 / 2 Unit 5 / 2 Indefinite pronouns and adverbs Unit 6 / 2 Too much / too many / not enough Unit 6 / Must / mustn t Unit 7 / 1 / Unit / 2 / Have to / don t have to Unit 7 / 2 Unit / 2 Participle adjectives in ed/-ing Unit 7 / Want to / would like to / I d rather Unit 7 / / / Infinitive of purpose Unit 8 / 1 Unit 2 / 2 Conditional with if / when Unit 8 / 2 Unit 4 / Questions tags with be Unit 8 / Unit 8 / New Inspiration Grammar Primar New Inspirati- Present tense review ohne Vergleich des Gebrauchs von simple und continuous on 2 Unit 1 / 1 present simple present continuous Ohne Vergleich des Gebrauchs mit present simple New Inspiration Adverbial phrases of frequency Unit 1/ 1 Past simple review Unit / Unit 1 / Unit 1 / 1 Gebrauch present continuous Review Present simple present continuous
4 Past simple and past continuous Unit / past continuous Vergleich des Gebrauchs mit past simple Unit 1 / past continuous Vergleich des Gebrauchs mit past simple Verb/Preposition + gerund Unit 2 / Unit 2 / 1 bekannte Präpositionen Neue Präpositionen So/nor + auxiliary verbs Unit 2 / 1 Verb (+ object) + infinitive verb + object without infinitive Unit 5 / 2 verb + object without infinitive Present simple passive Unit 2 / Must and can t Unit /1 Could, may and might Must and mustn t / can t Unit 7 / 1 Unit / 2 Unit 8 must / mustn t Have to / don t have to Unit 7 / 2 Unit / 2 Reflexive pronouns Unit / 2 / Should / ought to / shouldn t Unit 2 /2 should / shouldn t Unit / Had better Unit / Adjective + infinitive Unit / Verbs of perception + present participle Unit 4 / 1 Can / could + verbs of perception Unit 5 / Unit 4 / 1 can / could for requests Future review: Unit 4 / 2 shall / going to Unit 10 Unit 4 / 1 will / won t going to - future Unit 4 / 2 Unit 2 / 2 verb + object without infinitive Verb (+ object) + infinitive should/shouldn t ought to 4
5 First conditional Unit 8 / 2 Conditional with if / when Unit 6 / 1 just, already and yet just ever and never Unit 6 / 2 ever / never Unit 4 / Present perfect and past simple Unit 5 / 2 for and since Unit 5 / Past perfect Unit 6 / 1 / used to + infinitive Unit 6 / 2 Past simple passive Unit 6 / / ask / tell + object + infinitive Unit 7 / 1 / Reported statements: say and tell Unit 7 / 2 / Reported questions Unit 7 / / Should(n t) have / ought to have Unit 8 / 1 Second conditional Unit 8 / 2 Question tags Unit 8 / Question tags with be Unit 5 / 1 just already / yet Unit 5 / 2 Unit 8 / Question tags with be New question tags Luzern, 9. April 2012 / Fachberatergruppe Englisch 5
Aufbau der grammatischen Kompetenzen im Fachbereich Englisch
Aufbau der grammatischen Kompetenzen im Fachbereich Englisch Die nachfolgende Übersicht zum Aufbau der grammatischen Kompetenzen 3. bis 9. Schuljahr zeigt einerseits welche Strukturen die Lernenden bereits
Grammar Inspiration 2 + 3
Bildungsdepartement Amt für Volksschulen und Sport Abteilung Schulentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach 2191 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 11 Telefax 041 819 19 17 Grammar Inspiration
Grammar New Inspiration 2 + 3
Bildungsdepartement Amt für Volksschulen und Sport Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach 2191 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 11 Telefax 041 819 19 17 Grammar + 3 Verteilung
Stoffverteilungsplan New Inspiration
Bildungs- und Kulturdepartement Amt für Volks- und Mittelschulen AVM Englisch-- Sekundarstufe I Stoffverteilungsplan New Inspiration 7. Klasse Inkl. Übersicht zum Aufbau der grammatischen Kompetenzen 3.
Stoffverteilungsplan New Inspiration
Bildungs- und Kulturdepartement Amt für Volks- und Mittelschulen AVM Englisch-- Sekundarstufe I Stoffverteilungsplan New Inspiration 9. Klasse Inkl. Übersicht zum Aufbau der grammatischen Kompetenzen 3.
Stoffverteilungsplan New Inspiration
Bildungs- und Kulturdepartement Amt für Volks- und Mittelschulen AVM Englisch-- Sekundarstufe I Stoffverteilungsplan New Inspiration 8. Klasse Inkl. Übersicht zum Aufbau der grammatischen Kompetenzen 3.
Detailhandelsfachfrau/-fachmann Grundbildung Detailhandel
Detailhandelsfachfrau/-fachmann Grundbildung Detailhandel Vorbemerkungen Grundlagen A BBG und BBV, 1. Januar 00 Abteilungsleitung Lehrmittel B C Verordnung über die berufliche Grundbildung Detailhandelsfachfrau/-fachmann
Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach Schwyz Telefon Telefax
Bildungsdepartement Amt für Volksschulen und Sport Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach 2191 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 11 Telefax 041 819 19 17 Englisch Primarschule
Englisch Orientierungsschule Themenverteilung New Inspiration 2017
Englisch Orientierungsschule Themenverteilung New Inspiration 2017 (ANPASSUNG AN STUNDENTAFEL 2017) 10. März 2017 Schulaufsicht/Evaluation Bildungs- und Kulturdepartement Themenverteilung New Inspiration
Englischlehrmittel New Inspiration angepasst auf die neue Stundentafel ab SJ 2017/18
Englischlehrmittel New Inspiration angepasst auf die neue Stundentafel ab SJ 2017/18 Wie bis anhin gilt es, die Units nach Themen anzugehen. Die Reihenfolge kann entweder wie im ursprünglichen Stoffverteilungsplan
Englisch Klasse 8 - Name:
Englisch Klasse 8 Name: Kompetenzen: Unit 1 talk about New York City Englisch G 21 A4 p. 1421 Fit für Tests und Klassenarbeiten 4, p. 89, p. 14 ex. 2, p. 15 ex. 3 use the present perfect progressive and
Abitur-Training - Englisch Grammatikübungen Oberstufe mit Videoanreicherung
Abitur-Training - Englisch Grammatikübungen Oberstufe mit Videoanreicherung Bearbeitet von Rainer Jacob 1. Auflage 2016. Buch. 160 S. Softcover ISBN 978 3 8490 1592 3 Format (B x L): 16,1 x 22,8 cm Gewicht:
Contents / Inhalt. Lilijana Stepic, ERLERNEN WIR DIE ENGLISCHEN ZEITEN 205. Vorwort... und noch einige Tipps zum erfolgreichen Lernen
Contents / Inhalt Vorwort... und noch einige Tipps zum erfolgreichen Lernen Simple Present and Present Progressive / Präsens (Gegenwart und Verlaufsform der Gegenwart) 7_ Simple Present / Präsens 7 Use
ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT
ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT Alle aufgeführten Kurse sind 100 % kostenfrei und können unter http://www.unterricht.de abgerufen werden. SATZBAU & WORTSTELLUNG - WORD ORDER Aussagesätze / Affirmative
Materialien zu unseren Lehrwerken
Word order Word order is important in English. The word order for subjects, verbs and objects is normally fixed. The word order for adverbial and prepositional phrases is more flexible, but their position
Leistungsziele und Stoffplan E-Profil Fremdsprachen Englisch
1. Lehrjahr 1. Semester Units 1-4 2 Lektionen je Woche Leitidee 5.1 Interaktion mündliche und schriftliche Informationen austauschen 5.2 Rezeption mündliche und schriftliche Informationen verstehen Dispositionsziel
Langenscheidt. Standardgrammatik. Englisch. von Dr. Lutz Walther. Berlin München Wien Zürich London Madrid New York Warschau
Langenscheidt Standardgrammatik Englisch von Dr. Lutz Walther Langenscheidt Berlin München Wien Zürich London Madrid New York Warschau Inhaltsverzeichnis Vorwort- Preface 3 Abkürzungen - Abbreviations
Jahresschlusstest 2018
Jahresschlusstest 2018 Datum Klasse 18. und 19. Juni 3. Real Lernziele MA / DE / EN (E, M, G) Prüfungsinhalt Mathematik Teil 1 (15 min, ohne TR) Grundoperationen Brüche und Dezimalbrüche addieren, subtrahieren,
adverbs of manner (Adverbien der Art und Weise) you can answer it easily
adverbs of manner (Adverbien der Art und Weise) an easy question you can answer it easily adjective adverb 1) Ausnahmen und Besonderheiten: terrible -> terribly angry -> angrily careful -> carefully good
Introduction 12. Einleitung 12. The Verb 13. Das Verb / das Tätigkeitswort 13. Tempora - Aktiv / die Zeiten - Tatform 14
Contents Inhalt Introduction 12 The Verb 13 The Tenses - Active Voice 14 Present Tense Simple 15 Present Tense Continuous 19 Present Tense Simple and Present Tense Continuous in Contrast 22 Past Tense
Jahresschlusstest 2018
Jahresschlusstest 2018 Datum Klasse 18. und 19. Juni 3. Sek Lernziele MA / DE / EN (E, M, G) Prüfungsinhalt Mathematik 3. Sek mit Taschenrechner und Formelsammlung, Montag 18. Juni 2018 LU 02 Rechentraining
Fachschaft Englisch Unterrichtsinhalte Klasse Lehrwerk/Zusatzmaterialien: Lehrbuch Green Line 1 Voraussetzungen: Inhaltliche Schwerpunkte
Klasse 5 Generell orientiert sich der Englischunterricht in Klasse 5 am Lehrbuch Green Line 1 (Klett). Hierzu gibt es zahlreiche Zusatzmaterialien vom Klett-Verlag, u.a. für die Vorbereitung von Klassenarbeiten,
Abkürzungen Abbreviations Unbestimmte Artikel Indefinite Article... 9
Preface 3 Vorwort Wer möchte nicht auch mal Spaß haben beim Lernen? Die Englisch-Comics machen es möglich, frei nach dem Motto "Wer zuerst lacht, lernt am besten". Jedes Kapitel startet mit einem Comic,
To-infinitives instead of relative clauses. Question word + to-infinitive. Gerund. Participles instead of relative clauses
To-infinitives instead of relative clauses On the floor there were hard mattresses that we could sleep on. [Relativsatz] On the floor there were hard mattresses to sleep on. [to + infinitive] Nach einem
The English Tenses Die englischen Zeitformen
The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes
ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT
ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT Alle aufgeführten Kurse sind 100 % kostenfrei und können unter http://www.unterricht.de abgerufen werden. KALENDER, UHRZEIT Calendar - Date - Time * Verwendung von Präpositionen
ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT
ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT Alle aufgeführten Kurse sind 100 % kostenfrei und können unter http://www.unterricht.de abgerufen werden. SATZBAU & WORTSTELLUNG - WORD ORDER Aussagesätze / Affirmative
Inspiration 2 in Verbindung mit Vorkenntnissen aus Messages 1
Bildungsdepartement Amt für Volksschulen und Sport Abteilung Schulfragentwicklung und -betrieb Kollegiumstrasse 28 Postfach 2191 6431 Schwyz Telefon 041 819 19 11 Telefax 041 819 19 17 Inspiration 2 in
Jahresschlusstest 2019
Jahresschlusstest 2019 Datum Klasse 17. und 18. Juni 1. Real Lernziele MA / DE / EN (E, M, G) Prüfungsinhalt Mathematik Mathematik 1, ohne Taschenrechner LU 8 Brüche-Dezimalbrüche-Prozente Zahlen in unterschiedlichen
Kern- und Schulcurriculum Englisch Klasse 5/6. Stand Schuljahr 2009/10
Kern- und Schulcurriculum Englisch Klasse 5/6 Stand Schuljahr 2009/10 Englisch Curriculum Klasse 5/6 Das eingeführte Englischlehrwerk English G 21 ist auf den Bildungsplan für allgemeinbildende Gymnasien
Teil II: Tenses and When to Use Them: Das richtige Verb zur richtigen Zeit benutzen
Auf einen Blick Über die Autoren....9 Einführung.... 19 Teil I: Parts of Speech: Mit Wortarten umgehen.... 23 Kapitel 1: A Survey of Grammar: Grammatik im Überblick.... 25 Kapitel 2: Nouns in the Spotlight:
Langenscheidt Englisch-Comics Grammatik
Langenscheidt Comics Grammatik Langenscheidt Englisch-Comics Grammatik Bearbeitet von Anke Williamson 1. Auflage 2007. Broschüren im Ordner. 64 S. Spiralbindung ISBN 978 3 468 34964 5 Format (B x L): 10,6
Über die Autoren 7 Danksagung 7
Inhaltsverzeichnis Über die Autoren 7 Danksagung 7 Einführung 19 Über dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 20 Törichte Annahmen über den Leser 20 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20 Teil I: Parts of
Jahresschlusstest 2017
Jahresschlusstest 2017 Datum Klasse 19. und 20. Juni 3. Sek Lernziele Mathematik / Deutsch / Englisch (E, M, G) Prüfungsinhalt Mathematik Eine Prüfung mit TR und Formelsammlung LU 02 Rechentraining die
Jahresschlusstest 2016
Jahresschlusstest 2016 Datum Klasse Lernziele 20. und 21. Juni 3. Sek Mathematik / Deutsch / Englisch (E,M,G) Prüfungsinhalt Mathematik Mathematik mit Taschenrechner und Formelsammlung LU 02 Rechentraining
ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT
ÜBERBLICK ÜBER DAS KURS-ANGEBOT Alle aufgeführten Kurse sind 100 % kostenfrei und können unter http://www.unterricht.de abgerufen werden. WORTSCHATZÜBUNGEN Word Family * Wortfamilien im Englischen * Veränderung
Linkliste Englische Grammatik
Linkliste Englische Grammatik So geht s: Suche in den angegebenen Themenübersichten der unten aufgeführten Webseiten (deutsche und englische) nach dem grammatischen Problem deiner Wahl, öffne den Link
Reported speech. Indirekte Rede
Reported speech Indirekte Rede Wenn du etwas erzählst, dann möchtest du manchmal ausdrücken, was jemand gesagt hat. Dafür brauchst du die indirekte Rede oder reported speech. Abhängig von der Zeit, in
Kohärenz Primarstufe Sekundarstufe I im Fachbereich Englisch
Kohärenz Primarstufe Sekundarstufe I im Fachbereich Englisch Version New Inspiration 16. Oktober 2012 Fachberatergruppe Englisch BKZ / Monika Bucher BKZ Geschäftsstelle Zentralstrasse 18 CH - 6003 Luzern
ADas Verb (1. Teil) (the verb) das Tätigkeitswort
ADas Verb (1. Teil) (the verb) das Tätigkeitswort Die Zeiten des Verbs (the tenses of the verb) I Das Präsens (the present tense)... 9 1 Das einfache Präsens (die Formen) 9 2 Besondere Merkmale in der
English grammar BLOCK F:
Grammatik der englischen Sprache UNIT 23 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms
Relative Pronouns. relativ e prono un subject or object pronoun for people
English Grammar Summary Relative Pronouns relativ e prono un who use subject or object pronoun for people which subject or object pronoun for animals and things which referring to a whole sentence whos
Network Starter (Stufe A 1)
Die folgenden Inhalte werden in den verschiedenen Englisch-Stufen/Lehrbüchern in den Englisch- Kursen an der VHS Krems verwendet. Autorin: Mag. Hildegard Krims (Bereichsleiterin für Englische Sprache)
The Indicative MOOD. We re starting with the indicative. The vast majority of sentences you use are in this MOOD.
Satzbau Deutsch The Indicative MOOD We re starting with the indicative. The vast majority of sentences you use are in this MOOD. We will review how to form the past, present and future Plus how to make
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Englisch (7./8. Klasse)
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Englisch (7./8. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Tipps zum Training
Contents. Word order 5 (Satzbau)
Contents The sentence (Der Satz) Parts of the sentence (Satzglieder/Satzteile) l Subject and verb link 1 (Subjekt und Verbgruppe/Prädikatskern) Parts of the sentence after the verb link 2 (Satzglieder
Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Detailhandelsfachleute
Englisch Stoffplan Wirtschaftsschule Thun Detailhandelsfachleute Fassung vom 24.08.2015 Grundsätzliches Wir gestalten den Unterricht nach handlungsorientierten, prozessorientierten, zielorientierten und
Der s-genitiv 23 Der o/-genitiv 24 Uben und Anwenden 25. Der bestimmte Artikel 28 Der unbestimmte Artikel 30 Oben und Anwenden 31.
Inhaltsverzeichnis Das Substantiv 11 Graft- und Kleinschreibung 11 Das Geschlecht der Substantive 12 Plural der Substantive 13 Nicht zahlbare Substantive 15 Substantive, die es nur im Plural gibt 16 Berufsbezeichnungen
Could you help me? I wish you were here already. He said he had no time.
learning target Aim of this section is to learn how to use the Konjunktiv. German Könntest du mir helfen? Ich wünschte, du wärst schon hier. Er sagte, er habe keine Zeit. English Could you help me? I wish
Leseprobe Englisch Grammatik Clever gelernt Bestell-Nr. 1004-80 Mildenberger Verlag GmbH
sübersicht 1 A/An (Indefinite article) Unbestimmter Artikel... 7 2 Adjectives, Comparison of adjectives Adjektive/Eigenschaftswörter, Steigerung/Vergleich... 8 3 Adverbs, Comparison of adverbs Adverbien/Umstandswörter,
Schullehrplan Englisch ab Jahrgang August 2018
Technik Wirtschaft Weiterbildung Schullehr Englisch ab Jahrgang August 2018 M - Profil Einleitende Bemerkungen: Der nachfolgende Schullehr für das Fach Englisch für M-Profile der, Abteilung Wirtschaft,
Englisch Klasse 7 - Name:
Kompetenzen: Unit 1 give information about sports Fit für Tests und Klassenarbeiten: p.5, ex.2+3 // p.10, ex.12+12 // p.11, ex.15 Trainingsheft Kompetenztest Englisch Klasse 7+8: p.10, ex.5 // p.31 English
BM1. Leistungs- und Lernziele im Fach. Englisch
Leistungs- und Lernziele im Fach Englisch 01.08.2008 1. Allgemeine Bildungsziele 1 Der Sprachunterricht befähigt Lernende, sich im eigenen Land und in der Welt sprachlich zurechtzufinden, die eigene Persönlichkeit
Der s-gemtiv Der of-genitiv Üben und Anwenden Der bestimmte Artikel Der unbestimmte Artikel Üben und Anwenden...
1 DAS SUBSTANTIV... 11 Groß- und Kleinschreibung... 11 Das Geschlecht der Substantive...... 12 Plural der Substantive...... 13 Nicht zählbare Substantive...... 15 Substantive, die es nur im Plural gibt.......
English grammar BLOCK F:
Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms
Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kurs erweiterte Allgemeinbildung
Englisch Stoffplan Wirtschaftsschule Thun Kurs erweiterte Allgemeinbildung Fassung vom 20.05.2016 Übergeordnete Ziele / Didaktisches Konzept Die Lernenden im Kurs Erweiterte Allgemeinbildung der WST entwickeln
- They have a meaning of their own: Examples: sing, eat, run, take,...
ALL SORTS OF VERBS What you always wanted to know about VERBS. VERSCHIEDENE ZEITWÖRTER Was du schon immer über ZEITWÖRTER wissen wolltest. FULL VERBS or MAIN VERBS - They have a meaning of their own: Examples:
Pongratz/Sedlatschek p. 1 / 5
Vergleich der Bildungspläne 2004 und 2016: Sprachliche Mittel Wortschatz Lexikalische Kompetenz Die Schülerinnen und Schüler verfügen - über einen hinreichenden Wortschatz und idiomatische Phrasen, um
The ing form (gerund)
Worksheet The ing form (gerund) As a noun: Cooking (das Kochen) Cooking is fun! (Kochen macht Spaß!) After certain verbs: I enjoy cooking. (Ich koche gern). I prefer eating out. (Ich esse lieber auswärts.)
BIG PICTURE. Vocabulary that you need to know for the exam: Personal plans for the future. Reasons. What you would do if you could
Yr 9 German Assessment Preparation SUM 1 BIG PICTURE Vocabulary that you need to know for the exam: Personal plans for the future Reasons What you would do if you could Cultural knowledge about German
Das Substantiv The Noun Das Genus The Gender Der Plural The Plural Das Genitiv The Genitive... 12
4 Contents Inhaltsverzeichnis Abkürzungen Abbreviations... 6 1 Der Artikel The Article... 7 Der bestimmte Artikel The Definite Article... 7 Der unbestimmte Artikel The Indefinite Article... 9 2 3 4 5 6
Jahresschlusstest 2019
Jahresschlusstest 2019 Datum Klasse 17. Juni 3. Real Lernziele MA / DE / EN (E, M, G) Prüfungsinhalt Mathematik Teil 1 (15 min, ohne TR) Grundoperationen Brüche und Dezimalbrüche addieren, subtrahieren,
KURZÜBERSICHT SONDERTEIL
402 BERUFSKOLLEG / FACHOBERSCHULEN - Englisch - Inhalt - Kurzübersicht KURZÜBERSICHT SONDERTEIL 402 410 Inhaltsverzeichnis 411-439 Notizen 440 476 Language-Aufgaben (Vocabulary) 477-489 Notizen 490 506
Übungsblatt zum Vergleich des simple past und present perfect
Übungsblatt zum Vergleich des simple past und present perfect I. Markiere die Signalwörter des simple past in Grün und die des present perfect in Gelb! two years ago just never already so far in 1981 for
Englisch. Stoffplan Wirtschaftsschule Thun. Kaufleute M-Profil (BMS 1)
Englisch Stoffplan Wirtschaftsschule Thun Kaufleute M-Profil (BMS 1) Fassung vom 05.06.2013 Übergeordnete Ziele / Didaktisches Konzept Die Lernenden in den Berufsmaturitätsklassen (M-Profil) der WST entwickeln
Grammar Slides KAPITEL 17
Grammar Slides KAPITEL 17 Double Infinitives Perfect and Future Tenses of Modals N.b. Recall that without an extra (modal) auxiliary verb, the present perfect tense is formed by haben/sein + Past Participle,
Basic Verbs 10 sein haben werden 10 ich bin, ich habe, ich werde können dürfen müssen 12 ich kann, ich muss, ich darf,
CONTENTS Verbs 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 Basic Verbs 10 sein haben werden 10 ich bin, ich habe, ich werde können dürfen müssen 12 ich kann, ich muss, ich darf, sollen wollen mögen ich will, ich soll, ich
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kompendium Englisch - Grammatik & Übungen
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kompendium Englisch - Grammatik & Übungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Das learnable.net Kompendium: Englisch
VORANSICHT. M 3: Do you like my decorations? Mit einem Kurzilm das Hörverstehen schulen (Klassen 5 bis 10) Die Materialien
I/A Communicative skills Listening 13 Christmas decorations (Kl. 5 10) 1 von 20 Do you like my decorations? Mit einem Kurzilm das Hörverstehen schulen (Klassen 5 bis 10) Ein Beitrag von Monika Schäfers,
Inhaltsverzeichnis. Grammatik rund ums Verb Grammar. Contents
Contents Inhaltsverzeichnis Benutzerhinweise Key to Entries... 3 Abkürzungen Abbreviations... 7 Tipps & Tricks zum Konjugationstraining Tips & Tricks... 8 Terminologie Terminology... 14 Grammatik rund
Jahresschlusstest 2018
Jahresschlusstest 2018 Datum Klasse 18. und 19. Juni 1. Real Lernziele MA / DE / EN (E, M, G) Prüfungsinhalt Mathematik Mathematik 1, ohne Taschenrechner Ich kann Zahlen in unterschiedlichen Schreibweisen
Langenscheidt Englisch-Comics Grammatik
Langenscheidt Comics Grammatik Langenscheidt Englisch-Comics Grammatik von Anke Williamson 1. Auflage Langenscheidt Englisch-Comics Grammatik Williamson schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de
Grammar Slides KAPITEL 23
Grammar Slides KAPITEL 23 da(r)-compounds da- + preposition e.g. an, auf, aus, bei, durch, für, gegen, hinter, in, mit, nach, neben, über, um, unter, von, vor, zu, zwischen r inserted if the preposition
GRUNDWISSEN GRAMMATIK E 1
GRUNDWISSEN GRAMMATIK E 1 1. Lernjahr: present tense: simple present, present progressive simple past going to-future (rezeptiv) Vollverben, Hilfsverben (be, have, do, can, must) alle Satzarten, einfache
Topic 2: Reading: T-shirts and jeans Grammar: Past tenses Vocabulary: Plural nouns Using your English: Mediation Test...
Inhalt Vorwort Hinweise zum ActiveBook Topics and Worksheets... 1 Topic 1: Reading: What shall we watch?... 2 Grammar: Present tenses... 6 Vocabulary: Prepositions... 8 Using your English: Situation practise...
Lehrplan des Helene-Lange-Gymnasiums für das Fach Englisch Sekundarstufe I
Jahrgangstufe 5 skills Schule, Zuhause und Familie, Freizeitaktivitäten/Hobbies, Leben in der Stadt (Greenwich), Wegbeschreibungen, Einkaufen, Geburtstag, Urlaub, Tiere in der Stadt /auf dem Lande pronouns,
Fernstudienlehrgang. Englisch. 4. Semester WS Leitfaden
Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium für Berufstätige 1150 Wien, Henriettenplatz 6 - Mail: sek1.grgber@915036.ssr-wien.gv.at Fernstudienlehrgang Englisch 4.
Willkommen zurück in Wellesley. Dialoge: Introduction
Prof T. Hansen Frühjahr 2007 Mein Büro: FND 412 E-mail: thansen@wellesley.edu Deutsch 102, Beginning German 102.2 Mo., Mi., Do.: 9:50 11:00 Uhr; Founders 121 Sprechstunde: Mo. und Mi.: 11:00-11:45; Mo
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Englisch kompaktwissen Klasse
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Klett Englisch kompaktwissen - 5.-10. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de AUF EINEN BLICK Die wichtigsten
List of Contents - German Grammar 1. The Present Tense. 2. The Perfect Tense 1
List of Contents - German Grammar 1. The Present Tense 1. Formation of the Present Tense - an Explanation 2. Hobbys 3. Was machen wir? 4. Zur Arbeit! 5. Was machst du mit deinem Geld? 6. Mein Schlafzimmer
Inhaltsverzeichnis (Contents) Der Satz (The sentence)
(Contents) Abkürzungen, Symbole (Abbreviations, Symbols) Phonetische Zeichen (Phonetic Symbols) Das Alphabet (The Alphabet) Betonung und Satzmelodie Vorwort (Preface) Der Satz (The sentence) VII vm vm
GCSE GERMAN GENERAL CONVERSATION PREPARATION BOOKLET PART 2
Name: GCSE GERMAN GENERAL CONVERSATION PREPARATION BOOKLET PART 2 For the general conversation in the speaking exam, you will be required to answer questions on TWO themes. You can choose one of the themes
Englisch: Provisorische Treffpunkte (gültig für Schuljahr 2017/18)
Volksschulamt, Januar 2018 Englisch: Provisorische Treffpunkte (gültig für Schuljahr 2017/18) Kompetenzbereich I: Sprachhandeln Hören Lesen Sprechen Schreiben einem mehrheitlich in der Zielsprache geführten
ENGLISCHE GRAMMATIK. Bildnachweise Illustrationen: Stefanie Czapla
Heike Pahlow ENGLISCHE GRAMMATIK einfach, kompakt und übersichtlich IMPRESSUM Lingo4you Mario Müller & Heike Pahlow GbR Kastanienweg 3 04827 Machern Copyright 2013 Lingo4you GbR, Machern bei Leipzig Alle
Helden (by Flowrag) Song Lyrics Grammar Analysis
Helden (by Flowrag) Song Lyrics Grammar Analysis https://www.youtube.com/embed/3ubt0hsztpi Helden by the Austrian band Flowrag. The band members are: Florian Ragendorfer (Gesang), Richard Oliver Gillissen
Umgang mit der Vergangenheit
AnsersGE_07 (365-371).qxd 8/12/05 1:41 PM Page 365 E I N H E I T7 Umgang mit der Vergangenheit 7.1 Adverbial Phrases with um zu, ohne zu, and (an)statt zu (Infinitivkonstruktionen mit um zu, ohne zu und
Englisch an Stationen
Sekundarstufe I Robert Kleinschroth Pete Oldham Englisch an Stationen Grammatik 56 / Listening comprehension texts Inhaltsverzeichnis Vorwort... 5 Route Card... 6 Basics Station 1 Basic grammatical terms..
BERUFLICHE / FACHGYMNASIEN - GK-Englisch - Sonderteil - Kurzgrammatik KURZGRAMMATIK - ALLE JAHRGÄNGE. IV. Verb Verb
787 IV. Verb Verb 9. "ing"-form-partizip Präsens+Particip Perfekt "ing"-form Present Participle + Past Participle (continued) 2. Gebrauch und Bildung (Fortsetzung) Partizipien an Stelle von Relativsätzen
Word Order in German: Summary adapted (modified and corrected) from First Sentence Elements
Word Order in German: Summary 11/27/13 1 Word Order in German: Summary adapted (modified and corrected) from http://www.class.uh.edu/mcl/fll/germ/order.html First Sentence Elements 1. The most common first
Englisch-Grundwortschatz
Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: KomplettTrainer Gymnasium Englisch 6. Klasse
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: KomplettTrainer Gymnasium Englisch 6. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt So übst du mit diesem
Parsing German Verbs (Third-Person Singular) Parsing German Verbs (Third-Person Plural)
Parsing German Verbs (Third-Person Singular) [ * for indicative = subjunctive] Verb type Weak Weak (sein) Strong Strong (sein) (Present Infinitive) sagen reisen geben kommen (Perfect Infinitive) gesagt
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Englisch 7./8.
Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Englisch 7./8. Klasse Gymnasium Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Elise Köhler-Davidson,
Lernziele Kosmos. Pro Jahr machst du mindestens ein Projekt aus folgenden Themen: Biologie Geografie Geschichte Physik Musik Kunst Chemie
Lernziele Kosmos diese Themen bearbeitest du dieses Material steht zur Wahl PROJEKTE Pro Jahr machst du mindestens ein Projekt aus folgenden Themen: Biologie Geografie Geschichte Physik Musik Kunst Chemie
Inhalt. Topics and Worksheets Vorwort Hinweise zum ActiveBook
Inhalt Vorwort Hinweise zum ActiveBook Topics and Worksheets... 1 Topic 1: Reading: Chasing the cheese... 2 Grammar: Simple past and present perfect revision... 4 Vocabulary: Naming parts of a picture...
Fernstudienlehrgang. Englisch. 3. Semester WS Leitfaden
Bundesgymnasium, Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Bundesrealgymnasium für Berufstätige 1150 Wien, Henriettenplatz 6 - Mail: sek1.grgber@915036.ssr-wien.gv.at Fernstudienlehrgang Englisch 3.
Contents Inhaltsverzeichnis
Contents Inhaltsverzeichnis Plural forms... 6 Mehrzahlformen... 7 Present simple negative sentences... 8 Die Verneinung in der einfachen Gegenwart... 9 Present progressive negative sentences... 10 Die
Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:
bearbeitet von: begonnen: Fach: Englisch Thema: The Future Deckblatt des Moduls 1 ''You will have to pay some money soon. That makes 4, please.'' ''Oh!'' Inhaltsverzeichnis: Inhalt bearbeitet am 2 Lerntagebuch
E-Profil Lehrplan Englisch
E-Profil Lehrplan Englisch Einleitende Bemerkungen: Der nachfolgende Schullehrplan für das Fach Englisch für E-Profile der, Abteilung Wirtschaft, stützt sich auf den Bildungsplan Kauffrau/Kaufmann EFZ