ab 10 MO Uhr (108) Luther 7-9 MO Uhr Musikraum I (155) Lockenvitz Kochen MO Uhr 1. Treffen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ab 10 MO Uhr (108) Luther 7-9 MO Uhr Musikraum I (155) Lockenvitz Kochen MO Uhr 1. Treffen:"

Transkript

1 Hans-Geiger-Gymnasium AG-Angebote Außerunterrichtlicher Bereich im 2. Halbjahr 2015/2016 Freizeitangebote für MONTAG Arbeiten mit Holz* MO Uhr Multifunktionsr. (016) Zett Ausgewählte Themen der höheren ab 10 MO Uhr (108) Luther Mathematik Basketball (Sport gegen Gewalt) 5-6 MO Uhr Halle I Winkler (LSV) Basketball 7-12 MO Uhr Halle III Panning Chor 5-7 MO Uhr Musikraum II (131) Scheffel Fantasievolles Formen mit Ton* 5-7 (+ Ellerbeker S.) MO Uhr Modellierraum (015) Troschke Klavier** für fortgeschrittene Anfänger 7-9 MO Uhr Musikraum I (155) Lockenvitz Kochen MO Uhr 1. Treffen: Bühne Tank Aula Küche in der FNS Kreatives Gestalten 5/6 MO Uhr Kunstraum III (012) Frost (Papier, Servietten,...)* Lateinamerikanische Tänze 5-8 MO Uhr Gruppenraum K. Bernien (Jive, Cha-Cha-Cha,...) Mediatoren 8-9 MO Uhr (309) Burdinski Mountainbike MO Uhr Heizungsraum (Runde Tischtennisplatte) Hamann Office-Anwendungen am PC MO Uhr Computerraum I Schmidt Schach 5-9 MO Uhr (209) Bonnke Schmuck 5-9 MO Uhr Kunstraum I (010) Sebel Schülerzeitung MO Uhr Computerraum II+III Drews, Thode Schulsanitäter (Anfänger) 8-9 MO Uhr (311) A. El-Dakkour, Z. Anlatan (11b) Tanzen 5/6 MO Uhr Cafeteria A. Mordhorst (6a), L. Repening (6b) Tanzen 5/6 MO Uhr Halle II Shanbassova Theater 5/6 MO Uhr (106) Kleinhenz Tischtennis 5/6 MO Uhr Aula Steidle-Hübscher Türkisch 7/8 MO Uhr (313) Karadeniz Zeichnen & Malen 5-8 MO Uhr (327) Bisgwa Freizeitangebote für DIENSTAG Akrobatik DI Uhr Aula Zett

2 Ausgewählte Themen der höheren ab 10 DI Uhr (108) Luther Mathematik Badminton DI Uhr Halle II Johannsen, Rehder Fußball 5/6 DI Uhr Halle I Uslar, Cakmak, Urlu, Meyer-Wolf (10c) Häkeln DI Uhr (Vorraum 328/329) Hamann-Bock Handball 5/6 DI Uhr Coventryhalle Dahmke, Prass, Oelkers Judo/Selbstbehauptung DI Uhr Gruppenraum Hamann Kunst 5/6 DI Uhr (331) M. Kukulis, M. Krause (6a) (Bernhardt) Naturwissenschaften 5-7 DI Uhr Chemie-Übungsraum Lietdke Patenschaft ab 9 DI Uhr vor Lehrerzimmer Höfling PC-Experten ab 7 DI Uhr PC-Admin-Raum (320) Schmidt, Brauer (mit guten Vorkenntnissen) Russisch 5/6 DI Uhr (209) Bilkenroth Schulsanitätsausbildung ab 9 DI Uhr (106) Trabitzsch in Koop. mit ASB Sportspiele 5/6 DI Uhr Halle III Petermann, Böttcher, Janczek, Lüthje (10c) Stand-Up-Paddeling (SUP) 7/8 ab Osterferien DI Uhr Bootshaus Lehmann Tennis* DI Uhr (12.25 Uhr Haupteingang) ETV-Plätze bzw. Halle Schwaabe Freizeitangebote für MITTWOCH Bienen ab 7 MI Uhr Biologieraum Wessel Lesen & Schreiben 5/6 (n.v.) MI Uhr ( ) Uhlmann/Siemßen Do-it-yourself ab 7 MI Uhr Werkstatt Hamann Fußball 7-9 MI Uhr Halle III Rogge Fußball für Mädchen ab 7 MI Uhr Halle I v. Rittern Geige Fortführung MI Uhr (026) Ullrich Handball 7/8 MI Uhr Coventryhalle Spiekermann Interkulturalität MI Uhr (311) Kasch Kreatives Gestalten (Papier, usw)* ab 7 MI Uhr Kunstraum III (012) Frost Kreatives Schreiben 7-9 MI Uhr (209) M. Lienhart (8a), K. Müller-Lund (9b) Lese-& Stillarbeits-AG MI Uhr ( ) (Bibliothek) Kolmorgen Optimistensegeln 5/6 ab Osterferien MI Uhr Bootshaus Korte, Schaak Quellensammlung n.v. MI Uhr Quellensammlung Steidle-Hübscher Sportspiele 5/6 MI Uhr Coventryhalle Spiekermann Sportspiele MI Uhr Halle II J. Kowalewsky, J. Bandholz (10c) Step-Aerobic MI Uhr Gruppenraum Kolmorgen Tennis* ab 7 MI Uhr ETV-Plätze bzw. Halle Gerwinn (12.25 Uhr Haupteingang)

3 Freizeitangebote für DONNERSTAG Drachen- und Bumerangbau* DO Uhr Multifunktionsr. (016) Johannsen Flüchtlinge willkommen ab 7 DO Uhr (139) Klauke Fußball ab 8 DO Uhr Halle III Löge Geotüfteln DO Uhr (311) Zett Klavier** n.v. DO Uhr Musikraum I Siegmund Kochen DO Uhr Küche in der FNS Richter Kunst auf Seide* DO Uhr Kunstraum III (012) Frost Paddeln nach Absprache DO Uhr Bootshaus Bandshoff ab Osterferien PC für Anfänger 5/6 DO Uhr Computerraum I Beth Schlagzeug Fortführung DO Uhr Bandraum Katscher Skaten DO Uhr Heizungsraum (Runde Tischtennisplatte) Hamann Terrarium DO Uhr Terrarium (107) Haß (9a), (Wessel) Theater Mittelstufe 7-9 DO Uhr (106) Gatena Theater ab 10 DO Uhr Aula/Bühne Nagel, Müller-Olm Tonarbeiten* DO Uhr Modellierraum (015) W. Wohlrab Volleyball ab 10 DO Uhr Halle II Kuschel Volleyball 7-9 DO Uhr Halle I Basgier Wrestling - Selbstverteidigung DO Uhr Gruppenraum Stadnikov Yoga DO Uhr Musikraum II Krüger Freizeitangebote für FREITAG AG-AG FR Uhr (309) J. Bretschneider (11b) Lesen & Schreiben 5-6 (n.v.) FR Uhr ( ) Ullmann/Siemßen Lese- & Stillarbeits-AG FR Uhr Bibliothek (304) Hamann-Bock Segeln 420er mit Vorkenntnissen FR Uhr Bootshaus Kusemeier, Usdowski Türkisch für Fortgeschrittene 5-6 FR Uhr (204) Karadeniz Tägliche Freizeitangebote Angebot Teilnehmer Zeitraum Ort Leiter Bibliothek MO-DO Uhr FR Uhr Bibliothek (304) Hamann-Bock, Kolmorgen Billard (nach Anmeldung) MO-DO Uhr Fünftklässler-Flur Jürgensen Internet-Cafe täglich (mit Berechtigung) Infozentrum (Brauer), Beth Mittagsbetreuung MO,DI,DO Uhr Ganzes Gebäude Rüßmann Mittagsbetreuung Uhr MO,MI,DO Ganzes Gebäude Abend

4 Spieliothek MO-DO Uhr Spieleausleihe (235) Hahnfeld Tischfußball (nach Anmeld.) MO-DO Uhr Aula & Fünftklässler-Flur Jürgensen, Rüßmann, Abend Tischtennis (freies Spiel) DI-DO Uhr Aula Jürgensen, Rüßmann, Abend Sonstige Freizeitangebote Angebot Teilnehmer Zeitraum Ort Leiter Badminton Ehemalige, KollegInnen DI Uhr Sporthalle Johannsen, Luther Fotolabor (-nutzung) mit Vorkenntnissen n.v. Fotolabor (018) Johannsen Wassersport mit Anmeldung (bei Frau Brauer) SA ab Uhr (Anmeldung erforderlich) Bootshaus SWV-Mitglieder Bemerkungen zum AG-Plan 1. Alle AG`en beginnen am Mittwoch, Innerhalb der ersten beiden Schulwochen ist nach Rücksprache mit den AG-Leitern ein Wechsel in eine andere AG möglich. 2. AG-Ausweise können ab sofort bei Frau Jürgensen beantragt werden. 3. Alle Wassersportangebote beginnen nach den Osterferien. Ein genauer Starttermin sowie der Termin des Aufräumtages werden noch bekannt gegeben. 4. Für die Arbeitsgemeinschaften wird eine regelmäßige Teilnahme erwartet, die auf Anwesenheitslisten dokumentiert und am Ende des Halbjahres testiert wird. 5. Alle mit * gekennzeichneten Arbeitsgemeinschaften erfordern einen geringen Kostenbeitrag für Verbrauchsmaterialien. Die mit ** gekennzeichneten Musik-Arbeitsgemeinschaften sind mit monatlichen Kosten in Höhe von 10,00 bzw. 5,00, die für die Wartung der benutzten Instrumente eingesetzt werden, verbunden. 6. Änderungen und neue Angebote werden am AUB-Brett in der Aula und im Flur der Fünftklässler ausgehängt. 7. Der Ausfall von Arbeitsgemeinschaften wird im Allgemeinen bis spätestens Uhr des Veranstaltungstages an den AUB-Brettern in der Aula und im Flur der Fünftklässler bekannt gegeben. 8. Für Fragen und Wünsche zum AUB am HGG steht das AUB-Team gern zur Verfügung. Es besteht aus Susanne Jürgensen, Martina Schwaabe, Finn Rogge und Cai Petermann.

5 Die Vielzahl und Vielfalt der AG-Angebote ist nur möglich aufgrund des Engagements der Lehrkräfte und der ehrenamtlich arbeitenden, ehemaligen Kolleginnen und Kollegen sowie durch den Einsatz der städtischen Erziehungskräfte und vor allem der Schülerinnen und Schüler. Vielen Dank!

Freizeitangebote für MONTAG

Freizeitangebote für MONTAG Hans-Geiger-Gymnasium AG-Angebote 14.09.2015 Außerunterrichtlicher Bereich im 1. Halbjahr 2015/2016 Freizeitangebote für MONTAG Arbeiten mit Holz* MO 12.30 13.30 Uhr Multifunktionsr. (016) Zett Ausgewählte

Mehr

Arbeitsgemeinschaft Teilnehmer Zeitraum Ort Leiter Akrobatik DI Uhr Aula Zett Ausgewählte Themen der höheren

Arbeitsgemeinschaft Teilnehmer Zeitraum Ort Leiter Akrobatik DI Uhr Aula Zett Ausgewählte Themen der höheren Hans-Geiger-Gymnasium AG-Angebote 11.10.2016 Außerunterrichtlicher Bereich im 1. Halbjahr 2016/2017 Freizeitangebote für MONTAG Arbeiten mit Holz* MO 12.30 13.30 Uhr Multifunktionsr. (016) Zett Basketball

Mehr

Freizeitangebote für MONTAG

Freizeitangebote für MONTAG Hans-Geiger-Gymnasium AG-Angebote 14.09.2017 Außerunterrichtlicher Bereich im 1. Halbjahr 2017/2018 Freizeitangebote für MONTAG Arbeitsraum Sek II 10-12 MO 12.30 13.30 Uhr (306) Aufsicht Arbeitsraum Sek

Mehr

Freizeitangebote für MONTAG

Freizeitangebote für MONTAG Hans-Geiger-Gymnasium AG-Angebote aktualisiert am 30.08.2018 Außerunterrichtlicher Bereich im 1. Halbjahr 2018/2019 Start: Montag, 27.08.2018 Freizeitangebote für MONTAG Lese- und Stillarbeitsraum MO 7.45

Mehr

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse herzlich ein, unsere vielseitigen und heiß begehrten AG s wieder zahlreich zu besuchen.

Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse herzlich ein, unsere vielseitigen und heiß begehrten AG s wieder zahlreich zu besuchen. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse herzlich ein, unsere vielseitigen und heiß begehrten AG s wieder zahlreich zu besuchen. Alle Infos dazu findet Ihr auf der AG-Stellwand im Flur

Mehr

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5 2 Ganztagsangebot - Übersicht 5 Wahlunterricht Klasse 5/6 11.25-12.10 Klassenlehrerstunde / Mittwoch Verfügungsstunde 12.10-13.00 Mittagsverpflegung in Cafeteria

Mehr

Handarbeits-AG (Frau Gilg)

Handarbeits-AG (Frau Gilg) Stand 24. Februar 2017 Ganztagsangebote im 2. Halbjahr 16/17 MONTAG Handarbeits-AG (Frau Gilg) Handarbeiten ist überhaupt nicht langweilig! Wir werden gemeinsam stricken, häkeln, sticken,. Wo: Raum 9 Skat-

Mehr

Menschen bilden. Gymnasium Rahlstedt. Herzlich willkommen! Bildung hat Tradition am GyRa. Unser Leitbild

Menschen bilden. Gymnasium Rahlstedt. Herzlich willkommen! Bildung hat Tradition am GyRa. Unser Leitbild Gymnasium Rahlstedt Informationsabend, 08. Dezember 2016 Herzlich willkommen! Unser Leitbild Menschen bilden Bildung + Erziehung der jungen Menschen: Strukturelle Voraussetzungen im GyRa Jeden Einzelnen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 2. Halbjahr 2017/18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kochen Sani-AG Theater AG Spiele AG Tischtennis Voll-fit Sport u. Spiele Trommel AG Schulband Traumreise

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Chor Zeit: Do, Uhr. Ort: E 463 Leitung: Frau Tillmann

Chor Zeit: Do, Uhr. Ort: E 463 Leitung: Frau Tillmann Chor 7-12 Zeit: Do, 13.00 13.45 Uhr Ort: E 463 Leitung: Frau Tillmann Schülerinnen und Schüler der JS 7-12 singen gemeinsam aus-gewählte populäre Songs und bereiten Auftritte vor Chor 5 Zeit: Mo, 13.15

Mehr

Jahresmotto "Alles was zählt. Yoga Jgst. Yoga Jgst. 8:30-13:30 14:45-15:30 14:00-14:45 14:45-15:30 14:00-15:30 14:00-15:30 14:00-14:45

Jahresmotto Alles was zählt. Yoga Jgst. Yoga Jgst. 8:30-13:30 14:45-15:30 14:00-14:45 14:45-15:30 14:00-15:30 14:00-15:30 14:00-14:45 Stand: 27. Februar 2017 Freizeitgruppenplaner und fakultative Unterrichtsangebote 2016-17 2. Schulhalbjahr Jahresmotto "Alles was zählt Montag Angebot / Zeit Ort/Raum Anbieter Trainer Kosten Klavier Theater

Mehr

Kursübersicht Schuljahr 2017/18 (Stand )

Kursübersicht Schuljahr 2017/18 (Stand ) Kursübersicht Schuljahr 207/8 (Stand9.07.207) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Kurs-Nr: Baseball HSV Stealers Kurs-Nr: 4 Qigong + Meditation Klasse: -4 Kurs-Nr: 20 Kreatives Basteln mit Stoff

Mehr

Plan 5. Klasse 2017/18

Plan 5. Klasse 2017/18 Plan 5. Klasse 2017/18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 6.Stunde 7.Stunde 7.Stunde Kl.5/ Gitarre (ab Hr. Drambyan Tischtennis (ab Fr. Tust Basteln/ Kreativ (ab Fr. Giesemann English popsongs and the

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Mädchen Gymnasium Essen-Überruhr Städtisches Gymnasium für Jungen und An die Langenberger Str. 380 Eltern der Schülerinnen und Schüler 45277 Essen der Jahrgangsstufe 5 Telefon: 02 01-88 40500 Fax: 02 01-88

Mehr

Herr Benkeser Ilya Volkov/Mirco Seifried. Physikraum1 AG voraussichtlich Montagabend Bigband + Combo Herr Nowak Siehe Aushang Musikbereich

Herr Benkeser Ilya Volkov/Mirco Seifried. Physikraum1 AG voraussichtlich Montagabend Bigband + Combo Herr Nowak Siehe Aushang Musikbereich Arbeitsgemeinschaften 2017/2018 (Beginn der Arbeitsgemeinschaften: 2. Schulwoche) Stand (DOL ) 10.09.2017 Art der AG AG-Leiter Klassenstufen (Meeres-)Aquarium Frau Sobol 5-10 - MO 18.09. große Pause am

Mehr

Informationsabend Dienstag, 10. März eine moderne Schule stellt sich vor

Informationsabend Dienstag, 10. März eine moderne Schule stellt sich vor Informationsabend Dienstag, 10. März 2015 eine moderne Schule stellt sich vor Informationsabend 10. März 2015 Was Sie heute erwartet Die Schulleitung informiert Film Wie organisieren wir die Schule? Wie

Mehr

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2

Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Wahlbogen für die Klassen 8-Jgst.2 Offene Angebote am Nachmittag: 1. Halbjahr 2013/14 Bitte kreuzt auf dem Bogen das (die) Angebot(e) an, an dem (denen) Ihr für das 1. Schulhalbjahr 2012/13 verbindlich

Mehr

AG - ANGEBOTE. Liebe Schülerinnen und Schüler,

AG - ANGEBOTE. Liebe Schülerinnen und Schüler, AG - ANGEBOTE Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet Ihr die neue und vielseitige, bunte Mischung der aktuellen AG- Angebote im 1. Halbjahr des neuen Schuljahres. Für alle Angebote gilt: Sie sind

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 23. 27.04.2018 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

# 2 Töpfern. # 1 Töpfern. # 3 Trommeln für Anfänger. # 4 Trommeln für Fortgeschrittene. # 5 Kindertanz. # 6 Schattenspiel. Montag

# 2 Töpfern. # 1 Töpfern. # 3 Trommeln für Anfänger. # 4 Trommeln für Fortgeschrittene. # 5 Kindertanz. # 6 Schattenspiel. Montag # 1 Töpfern Montag 14.40 15.20 Uhr Durchführender: Frau Schäfer Kinderzahl/-alter: max. 12 Kinder der Klassenstufe 1/2 Ort: Töpferei Inhalt Praktisches Gestalten # 3 Trommeln für Anfänger Montag 14.40

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Anita-Lichtenstein-Gesamtschule

Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Anita-Lichtenstein-Gesamtschule Anita Lichtenstein Anita mit Eltern Gesamtschule Was ist... Wie ist... Warum...... Gesamtschule? Allgemeinbildende Schulen in NRW GO ABITUR

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19

Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 Vorstellen der AG-Angebote für die Jahrgangsstufe 5 2.Halbjahr 2018/19 1.Technik AG (Mittwoch) Welche Gruppe findet den besten Weg / die interessanteste Konstruktion? In der Technik AG werdet ihr unterschiedliche

Mehr

Kurs Fach Anspr. Tag Std. Raum. Plastisches Gestalten Kunst FKa Mo

Kurs Fach Anspr. Tag Std. Raum. Plastisches Gestalten Kunst FKa Mo Kurs Fach Anspr. Tag Std. Raum Python mit Raspberry Informatik Küh Mo 7 417 VorBigband Musik Mei Mo 7+8 614 Stützpunkt Schwimmen Sport Heb Mo 7 Bad Plastisches Gestalten Kunst FKa Mo 8+9 603 Tanz Sport

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Unsere Kurse und Angebote am Nachmittag. Ab Mai 2018

Unsere Kurse und Angebote am Nachmittag. Ab Mai 2018 Unsere Kurse und Angebote am Nachmittag Ab Mai 2018 MONTAG 13.15h Hunderunde mit Steffi Spazieren gehen mit Stefanies Hund Balou Treffpunkt: Haupteingangstür für Vorschulkinder Filzen mit Corinna in der

Mehr

Gesamtschule Eiserfeld 1

Gesamtschule Eiserfeld 1 Gesamtschule Eiserfeld 1 Zentrale Abschlussprüfungen 2012 Gesamtschule Eiserfeld 2 Ministerin Barbara Sommer Laudatio Die Gesamtschule Eiserfeld beeindruckt durch ihre gut strukturierte systemische Arbeit

Mehr

Stundenplan AG s 2017

Stundenplan AG s 2017 COLEGIO ALEMÁN SANKT THOMAS MORUS SANTIAGO DE CHILE DEUTSCHE SCHULE SANKT THOMAS MORUS SANTIAGO DE CHILE Stundenplan AG s 2017 Schulinterne AG s: kostenlose AG s mit Lehrkräften der Schule AG /Stufe Termin

Mehr

zum Informationsabend für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2010/ DBGO

zum Informationsabend für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2010/ DBGO zum Informationsabend für die 5. Jahrgangsstufe des Schuljahres 2010/2011 Programm Informationen zum Latein oder Französisch? Die durchs Haus Der ans Gymnasium Wichtig ist der Notendurchschnitt aus den

Mehr

Tag der offenen Tür Informationen für Eltern Samstag,

Tag der offenen Tür Informationen für Eltern Samstag, Informationen für Eltern Samstag, 02.12.2017 Häufige Fragen Welche Veränderungen gibt es am Gymnasium unter G9-Bedingungen? Wie wird am Gymnasium gefördert? Welche außerunterrichtlichen Aktivitäten gibt

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Sinstorf 2017/18.1. Pausen- und Nachmittagsangebot

Sinstorf 2017/18.1. Pausen- und Nachmittagsangebot Sinstorf 2017/18.1 Pausen- und Nachmittagsangebot Pausen- und Nachmittagsangebot L e s s i n g N a c h m i t t a g s a n g e b o t 2 0 1 7 / 1 8. 1 S e i t e 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, Hamburg,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom

Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom Wochenprogramm der städtischen Kinder- und Jugendtreffs vom 09.10. 13.10. 2017 Kinder- und Jugendtreff Weidenau täglich ab 11.30 Uhr Schulsozialarbeit / Schulische Förderung Montag 15.30 17.30 Offene Angebote

Mehr

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten

Vorläufiges Kursangebot der Nebenschulaktivitäten Elternvereinigung der Europäischen Schule München e. V. Parents' Association of the European School. Association des parents d'élèves de I'école européenne de Munich Liebe Eltern, wir freuen uns sehr,

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach Schuljahr 2013/2014-2. Halbjahr Aus ALT mach NEU Jeder Mensch hat oft unnütze Gegenstände im Haushalt, die eigentlich nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir

Mehr

R e a l s c h u l e. Profil, Aufgaben und Ziele

R e a l s c h u l e. Profil, Aufgaben und Ziele D i e R e a l s c h u l e Profil, Aufgaben und Ziele Verknüpfung von Theorie und Praxis Praktisches Arbeiten, Ausprobieren und Experimentieren Die Realschule in Baden-Württemberg hat den Anspruch, ihre

Mehr

Gymnasium Essen-Überruhr

Gymnasium Essen-Überruhr Gymnasium Essen-Überruhr Wahl der freiwilligen Ganztagsbetreuung Jahrgangsstufe5 2. Halbjahr Schuljahr 2016/17 Diese Wahl bedeutet eine Festlegung für ein Schulhalbjahr bzw. für die vorher festgelegte

Mehr

Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG

Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG Offene Ganztagsschule SPRACHE MUSIK BEWEGUNG Angebote in der Ganztagsschule im Schuljahr 2018/2019 MUSIKSCHULE Körpermusik: Körpermusik! Body Percussion und Songs 2 Kurse (Kl. 1/2) (AULA) Montag, 14:00

Mehr

Arbeitsgemeinschaften und Ganztagesbetreuungsangebote. im Schuljahr 2018/19 (Stand ) Angebot Klassenstufe Lehrkraft Zeit Ort Anmeldung

Arbeitsgemeinschaften und Ganztagesbetreuungsangebote. im Schuljahr 2018/19 (Stand ) Angebot Klassenstufe Lehrkraft Zeit Ort Anmeldung F S G Pfullingen GTB Arbeitsgemeinschaften und Ganztagesbetreuungsangebote im Schuljahr 2018/19 (Stand 12.09.2018) Angebot Klassenstufe Lehrkraft Zeit Ort Liebe Schülerinnen und Schüler, hier der Übersichtsplan

Mehr

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2018/2019

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2018/2019 Karl-Rehbein-Schule Im Schloßhof 2 63450 Hanau Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2018/2019 Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur online möglich ist (Link auf der Homepage unserer Schule). Zugangsdaten

Mehr

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 1. Halbjahr 2017/18

AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 1. Halbjahr 2017/18 Stand: Oktober 2017 AG-Angebote der Emil-Langen-Realschule 1. Halbjahr 2017/18 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Hausaufgaben AG Hausaufgaben AG Hausaufgaben AG Hausaufgaben AG Mathe - Hilfe

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

Unterrichtsangebote für den Nachmittagsunterricht 2. Schulhalbjahr 2012/13

Unterrichtsangebote für den Nachmittagsunterricht 2. Schulhalbjahr 2012/13 Ganztagsschule Unterrichtsangebote für den Nachmittagsunterricht 2. Schulhalbjahr 2012/13 Friedeburg, 18.01.2013 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Heute überreiche ich Euch/Ihnen das Verzeichnis

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Ganztagesbildung. Angebote für das 2.Schulhalbjahr Gültig für das 2.Halbjahr Alle Angaben ohne Gewähr.

Ganztagesbildung. Angebote für das 2.Schulhalbjahr Gültig für das 2.Halbjahr Alle Angaben ohne Gewähr. Ganztagesbildung e das 2.Schulhalbjahr 2016-2017 Gültig das 2.Halbjahr 2016-2017 Alle Angaben ohne Gewähr. e /in Lehrer/in Schülermentoren Musik AG Schulband Schlapschi Kl. 5 10 nach Absprache mit Hr.

Mehr

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs).

AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). AG-Angebote Schuljahr 2011/12 Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin - zusätzlich zum regulären Unterricht - Arbeitsgemeinschaften (AGs). Für die Teilnahme an den AG-Angeboten an der WLS gelten folgende

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der Caspar-David-Friedrich-Schule Integrierte Sekundarschule mit musisch- künstlerischem Profil Ganztagsbetrieb in teilgebundener Form Caspar-David-Friedrich-Schule SchülerInnen:

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Ganztagsschulkongress Bewegter Ganztag Bewegung Spiel Sport Musik Kunst am 18. Nov in Vilshofen

Ganztagsschulkongress Bewegter Ganztag Bewegung Spiel Sport Musik Kunst am 18. Nov in Vilshofen Ganztagsschulkongress Bewegter Ganztag Bewegung Spiel Sport Musik Kunst am 18. Nov. 2015 in Vilshofen Das St.-Gotthard-Gymnasium rhythmisierte Ganztagsschule im Niederalteicher Modell Ein Lebensraum, in

Mehr

AG-Angebot 2015 / 2016

AG-Angebot 2015 / 2016 AG-Angebot 2015 / 2016 Veranstaltung Leitung Tag, Zeit, Ort Inhalt / Zielgruppe Naturwissenschaften Roboter-AG Herr Michalsky Mittwoch, 14.00-15.30 Uhr; PC-Raum B; Start: 9. September Naturwissenschaften-AG

Mehr

Unterrichtsergänzendes Angebot (AG-Bereich) Programm für das Schuljahr 2016/17. Musik. Sport. Cambridge Delf. Jugend forscht. Kultur/ Soziales.

Unterrichtsergänzendes Angebot (AG-Bereich) Programm für das Schuljahr 2016/17. Musik. Sport. Cambridge Delf. Jugend forscht. Kultur/ Soziales. Unterrichtsergänzendes Angebot (AG-Bereich) Programm für das Schuljahr 2016/17 Sport Musik Cambridge Delf Jugend forscht Kunst Kultur/ Soziales Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, euch unser

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde

Marie-Curie-Gymnasium Ludwigsfelde Marie-Curie-Gymnasium 14974 Ludwigsfelde Tag der offenen Tür Samstag, 18. Januar 2014, 09:00 bis 12:00 Uhr Postanschrift: Ernst-Thälmann-Str. 17 14974 Ludwigsfelde Telefon: 03378 51 878 0 Telefax: 03378

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!!

Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich!!! Offene Ganztagsschule Kurs-Programm Schuljahr 2018/2019 Anmeldung bis 31.08.2018 Schulverband an der Stecknitz Berkenthin-Krummesse Anmeldung Kurs in der Offenen Ganztagsschule Eine Teilnahme ist nur mit

Mehr

Herzlich Willkommen in der

Herzlich Willkommen in der Herzlich Willkommen in der Caspar-David-Friedrich-Schule Integrierte Sekundarschule mit musisch- künstlerischem Profil Ganztagsbetrieb in teilgebundener Form Caspar-David-Friedrich-Schule SchülerInnen:

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Elternbrief / September 2018

Elternbrief / September 2018 REALSCHULE AM KELTENWALL Elternbrief 2-2018/2019 24. September 2018 für alle Klassen mit besonderen Informationen für die Jahrgangsstufen 8, 9 und 10 und Wahl des Elternbeirates Wahlunterrichte und besondere

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Zielgruppe Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen,

Mehr

Förderverein Kleine Hexe als Träger des Ganztagsangebots

Förderverein Kleine Hexe als Träger des Ganztagsangebots Förderverein Kleine Hexe als Träger des Ganztagsangebots Ein Praxisbeispiel: Die Otfried Preußler-Schule Eltville-Rauenthal Inhalt 1) Die Otfried Preußler Schule 2) Der Förderverein Kleine Hexe 3) Das

Mehr

an der Sekundarschule Monheim Berliner Ring Monheim am Rhein

an der Sekundarschule Monheim Berliner Ring Monheim am Rhein Vielfältige Möglichkeiten für eine aktive und sinnvolle Freizeitgestaltung an der Sekundarschule Monheim Berliner Ring 5 40789 Monheim am Rhein VIELFÄLTIG BUNT LEBENDIG Schuljahr 2018/19 1. Halbjahr Liebe

Mehr

Arbeitsgemeinschaften am Wildermuth-Gymnasium im Schuljahr 2015/16 Stand 28.09.2015 aktuelle Änderungen

Arbeitsgemeinschaften am Wildermuth-Gymnasium im Schuljahr 2015/16 Stand 28.09.2015 aktuelle Änderungen Sport Arbeitsgemeinschaften am Wildermuth-Gymnasium im Schuljahr 2015/16 Stand 28.09.2015 aktuelle Änderungen In der Regel beginnen die AGs in der 2. Schulwoche. Anmeldung beim ersten Termin. Alle aktuellen

Mehr

Ganztagsangebot. AG-Angebote Hausaufgabenbetreuung 2015/2016

Ganztagsangebot. AG-Angebote Hausaufgabenbetreuung 2015/2016 Ganztagsangebot 2015/2016 AG-Angebote Hausaufgabenbetreuung Name der AG Hausaufgabenbetreuung für die Klassen 5,6,7 (mit ttagsbetreuung) Nähen und Handarbeiten Tanz AG Russisch-AG Bigband Pop-Chor Real

Mehr

Allgemeine Informationen für die Teilnahme an den Angeboten der Offenen Ganztagsschule

Allgemeine Informationen für die Teilnahme an den Angeboten der Offenen Ganztagsschule Liebe Schülerinnen Schüler, der Gudewerdt Gemeinschaftsschule Eckernförde, hier ist das neue OGS-Heft mit vielen Nachmittagsangeboten für das 2. Halbjahr 2017/2018. Denkt dabei daran, dass eure Wahl immer

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

# 1 Gitarre für Einsteiger. # 2 Italienisch für Fortgeschrittene (mind. 1 Jahr) # 4 Trommeln für Anfänger 2. # 3 Trommeln für Anfänger 1

# 1 Gitarre für Einsteiger. # 2 Italienisch für Fortgeschrittene (mind. 1 Jahr) # 4 Trommeln für Anfänger 2. # 3 Trommeln für Anfänger 1 # 1 Gitarre für Einsteiger Donnerstag 15.00 16.00 Uhr Durchführender: Timo Pröger Kinderzahl/-alter: max. 3 Kinder ab Klassenstufe 2 Kosten: Konzertgitarre, Fußbank und Stimmpfeife müssen vorhanden sein

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Unser Bildungsangebot im Überblick:

Unser Bildungsangebot im Überblick: www.grg8.at Unser Bildungsangebot im Überblick: AHS in der 1. und 2. Klasse Werkerziehung für Knaben und Mädchen Sprachlicher Schwerpunkt im Gymnasium: Französisch ab der 3. Klasse Französisch intensiv

Mehr

INFORMATIONSTAG DES SBG AM Das SBG stellt sich vor

INFORMATIONSTAG DES SBG AM Das SBG stellt sich vor INFORMATIONSTAG DES SBG AM 04.03.2016 Das SBG stellt sich vor INFORMATIONSVORTRAG - GLIEDERUNG Schulprofil mit Leitbild Informationen zu Latein und Französisch Allgemeines zum SBG Schulspezifische Aspekte

Mehr

Kursheft für Jahrgang ALLE

Kursheft für Jahrgang ALLE 1 von 5 08.01.2016 20:08 Kursheft für Jahrgang ALLE Helene Lange Gymnasium, 08.01.2016 Band 5-7 Montag 14:45-16:15 Musik II Herr Thiele Jg. 5,6,7,8 Nach vorheriger Absprache mit Herrn Thiele können noch

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM DATHE-GYMNASIUM

HERZLICH WILLKOMMEN AM DATHE-GYMNASIUM Herzlich Willkommen HERZLICH WILLKOMMEN AM DATHE-GYMNASIUM GYMNASIUM ab Klasse 5 und 7 Informationsveranstaltung Übergang zur 7. Klasse am Was Sie erwartet Informationen zur Schulart Gymnasium Besonderheiten

Mehr

Der Elternbeirat am Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium informiert über den diesjährigen Spiel-Sport-Spaß-Tag

Der Elternbeirat am Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium informiert über den diesjährigen Spiel-Sport-Spaß-Tag München, 12.06.2015 Der Elternbeirat am Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium informiert über den diesjährigen Spiel-Sport-Spaß-Tag Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis

Mehr

Pädagagogische Mittagsbetreuung 2017/2018

Pädagagogische Mittagsbetreuung 2017/2018 Schulformbezogene Gesamtschule in Trägerschaft der Universitätsstadt Gießen Sport Pädagagogische Mittagsbetreuung 2017/2018 Kreatives und Technik Talentschmiede Förderkurse in den Hauptfächern Liebe Schülerinnen

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 31. Jan. 17 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Mi. 15. Feb. 17 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Do. 09. März 17 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Arbeitsgemeinschaften an der Conrad-Schule

Arbeitsgemeinschaften an der Conrad-Schule Arbeitsgemeinschaften an der Conrad-Schule Die AGs an der Conrad-Schule beginnen am 11.09.2017. Die ersten beiden AG- Wochen des Schulhalbjahres sind Probewochen. Ab der dritten Woche sind alle AG- Teilnehmer

Mehr

Klasse! unterwegs. auf gutem Grund

Klasse! unterwegs. auf gutem Grund Willkommen! Wir (das Team des Abends) sind Klasse! unterwegs auf der Bühne & an den Ansprech-Bars auf gutem Grund im Vortrag & im Gespräch. Inhalte des Abends 1. Leitziele (10 Min.) 2. Angebote (80 Min.)

Mehr

Herzlich Willkommen zum Elternabend an der Dathe-Oberschule!

Herzlich Willkommen zum Elternabend an der Dathe-Oberschule! Herzlich Willkommen zum Elternabend an der Dathe-Oberschule! 20.06.2017 www.dathe-gymnasium.de 1 Was Sie erwartet 1 Einführung durch die Schulleiterin Frau Schulze Informationen zur Jahrgangsstufe und

Mehr

Offener Ganztagesbetrieb an der Friedrich-Schiller-Schule. Elterninformation November

Offener Ganztagesbetrieb an der Friedrich-Schiller-Schule. Elterninformation November Elterninformation November 2017 1 Zeitlicher Abriss 2009: Erste Anfrage durch die Stadt 2010: Alle Schulgremien im Boot; Verschiebung der GTS 2011: Einführung des Ganztages am Dienstag als Übergangslösung

Mehr