ANWURF. 100 Jubiläumsspiel 100 Jahre TV Jahn Köln-Wahn. TV Köln-Wahn. TSV Dormagen. gegen die Bundesliga-Profis vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANWURF. 100 Jubiläumsspiel 100 Jahre TV Jahn Köln-Wahn. TV Köln-Wahn. TSV Dormagen. gegen die Bundesliga-Profis vom"

Transkript

1 Seite 1 Das Infoheft der 1. Herrenmannschaft des TV Köln-Wahn 1909 e.v. TV Köln-Wahn gegen die Bundesliga-Profis vom TSV Dormagen Jubiläumsspiel 100 Jahre TV Jahn Köln-Wahn 1909 e.v. Freitag, 24. Juli 2009 Anwurf: 19:00 Uhr 100 Jubiläumsspiel 100 Jahre TV Jahn Köln-Wahn

2 Seite 2

3 Seite 3 Liebe Handballfreunde Wenn Wünsche in Erfüllung gehen, ist die Freude groß. Und je näher das Ereignis rückt, desto größer wird das Kribbeln. Voller Vorfreude dürfen wir Sie heute also zu einem ganz besonderen Spiel in der Großsporthalle Wahn begrüßen heißen: Anlässlich des 100-jährigen Bestehens, das unser Verein in diesem Jahr feiert, konnten wir für unser Handball-Jubiläumsspiel mit dem TSV Dormagen einen Bundesligisten als Gegner gewinnen. Für unsere junge Mannschaft, unseren Verein und für Sie, liebe Zuschauer, stellt diese Partie also ein echtes Highlight dar, an das wir alle uns sicherlich noch lange Zeit erinnern werden. Ein Bundesligist zu Gast in Wahn das hat es in den 100 Jahren unserer Vereinsgeschichte noch nicht gegeben. Unser herzlicher Dank richtet sich deshalb an den TSV Dormagen mit Trainer Kai Wandschneider, der unserer Einladung folgte. Apropos Kai Wandschneider: Wer den Handball in Wahn im vergangenen Jahrzehnt mitverfolgt hat, der wird sich mit einem Lächeln im Gesicht an unsere früheren Regionalliga-Zeiten zurückerinnern. Unter Kai Wandschneider wurde der TV Wahn 1997 Mittelrheinmeister und stieg in die Regionalliga auf. Gleich im ersten Regionalliga-Jahr führte Wandschneider die Wahner Studententruppe auf den fünften Tabellenplatz. Es war der größte Erfolg, den unsere Handball- Abteilung bislang feiern konnte. Verbunden war der Siegeszug vor allem mit einem Namen: Kai Wandschneider. Ein Mann, der für den Handball lebt. Weil Erfolg aber auch die Interessen anderer weckt, war 2001 die Zeit des Abschieds gekommen. Wandschneider entschied sich, ein Angebot des damaligen TSV Bayer Dormagen anzunehmen. Acht Jahre ist Wandschneider nun schon Trainer des TSV im schnelllebigen Sportgeschäft sicherlich keine Selbstverständlichkeit. Der 49-Jährige führte Dormagen 2002 erst in die Zweite Liga und im vergangenen Jahr schließlich ins Oberhaus des deutschen Handballs. Heute kommt Wandschneider zurück nach Wahn als Trainer eines Bundesligisten, der im ersten Jahr nach dem Aufstieg die Klasse halten konnte. Der Handball schreibt immer wieder tolle Geschichten. Über damalige Erfolge und aktuelle Erinnerungen an die Zeit in Wahn und seine Arbeit als Bundesliga-Trainer in Dormagen spricht Wandschneider im Interview mit Anwurf. Seit unserem letzten Meisterschaftsspiel im Mai hat sich einiges getan rund um die erste Mannschaft des TV Wahn. Fünf neue Spieler sind bisher gekommen, vier Spieler sind gegangen. Gut möglich, dass wir uns bis zu unserem ersten Meisterschaftsspiel mit weiteren Akteuren verstärken werden. Ausgerechnet gegen einen Bundesligisten wird sich unser neues Team also erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Feuern Sie unsere Jungs lautstark an, denn dieses besondere Erlebnis mit ein paar selbst erzielten Toren zu versüßen, wäre sicherlich eine weitere tolle Geschichte. In diesem Sinne: Auf einen schönen Handball- Abend und viel Spaß beim Lesen unseres Hallenhefts Anwurf, das Ihnen alle wichtigen Informationen zum heutigen Spiel, zur neuen Saison in der Landesliga und zu den Aktivitäten unseres Vereins im Jubiläumsjahr liefert. Tobias Carspecken und Bernd Liberka (Abteilungsleitung Senioren-Handball)

4 Seite 4 Wir machen ihre Veranstaltung zu einem schönen Ereignis

5 Seite 5 Rahmenprogramm Neben 60 Minuten Handball mit hoffentlich vielen schönen Toren können sich alle Besucher auf ein buntes und unterhaltsames Rahmenprogramm freuen. Vor dem Spiel und während der Halbzeitpause werden die Karnevalstanzgruppen der Wahner Wibbelstetze den Zuschauern ordentlich einheizen. Mit ein wenig Glück gehen Sie, liebe Zuschauer, heute als echte Gewinner nach Hause. Unter allen Besuchern verlosen wir nämlich attraktive Preise. Bewahren Sie hierfür bitte ihre Eintrittskarte sorgfältig auf. Möglicherweise zählt ihre Ticketnummer zu den Siegern. Welche Nummern gewonnen haben, verrät unser Hallensprecher Daniel Heilemann im Laufe der Veranstaltung. Auch für das leibliche Wohl ist am heutigen Abend bestens gesorgt. Nach dem Spiel laden wir alle Besucher ganz herzlich ein, den Abend bei kühlen Getränken, leckerem Essen und Musik gemeinsam ausklingen zu lassen. Bei trockenem Wetter ist geplant, ab Uhr das Fußball-Freundschaftsspiel zwischen dem 1. FC Köln und Bayern München live zu übertragen. Es lohnt sich also, im Anschluss an unser Jubiläumsspiel noch zu bleiben! Wir freuen uns auf Sie!

6 Das Team des TV Köln-Wahn Seite 6 Obere Reihe v.l.: Abteilungsleiter Bernd Liberka, Co- und Torwarttrainer Markus Zimmermann, Benjamin Jäger, Thorsten Dolinski, Tim Fuhrmann, Benjamin Blank, Dominik Heimes, Trainer Torsten Tietgen, stv. Abteilungsleiter Tobias Carspecken; untere Reihe v.l.: Christopher Busche, Markus Filp, Thomas Wieland, Thomas Ehlert, Marcel Mikolai, Daniel Mann, Jürgen Proske, Michael Siebert; es fehlen: Uwe Müller, Felipe Arroyo Ivancic. Tor: 1 Thomas Wieland 16 Thomas Ehlert 81 Daniel Mann Marcel Mikolai Feld: 4 Tim Fuhrmann (RL, RM) 7 Dominik Heimes (RR, RA) 8 Christopher Busche (KR) 9 Markus Filp (RA) 10 Thorsten Dolinski (RL, RM, RR) 14 Benjamin Jäger (RL, RM) 15 Felipe Arroyo Ivancic (RA) 20 Benjamin Blank (RR, RA) 28 Uwe Müller (RM) 35 Jürgen Proske (LA) 86 Michael Siebert (LA, RM) Trainer: Torsten Tietgen Co- und Torwarttrainer: Markus Zimmermann Betreuer und Fotograf: Thomas Schmidt Abteilungsleitung: Bernd Liberka, Tobias Carspecken Zugänge: Dominik Heimes (TV Rodt-Müllenbach) Benjamin Blank (TV Rodt-Müllenbach) Felipe Arroyo Ivancic (TV Rodt-Müllenbach) Uwe Müller (TV Forsbach) Daniel Mann (zuletzt TV Gerhausen) Abgänge: Mesut Sümercan (Siegburger TV) Florian Lenzen (HSG Refrath/Hand) Alexander Busche (Handballpause) Daniel Esser (i.l.d.s., Ziel unbekannt)

7 Seite 7 Das Team des TSV Dormagen Mannschaftsfoto Saison 2008/ Tor 12 Jens Vortmann 16 Vitali Feshchanka 23 Daniel Schlingmann Feld 2 Florian Wisotzki (RM, RL) 3 Max Holst (LA) 4 Christoph Schindler (RL, RM) 5 Bobby Schagen (RA) 6 Tobias Plaz (RA) 7 Spyros Balomenos (RL, RR) 9 Nils Meyer (RM) 10 Sebastian Linder (KR) 11 Maciej Dmytruszynski (RL) 13 Kjell Landsberg (KR) 14 Michael Wittig (KR) 15 Kentin Mahé (RM, LA) 19 Christian Nippes (RA, RR) 20 Dinos Chantziaras (RR) 21 Michiel Lochtenbergh (LA) Trainer: Kai Wandschneider Torwarttrainer: Andreas Thiel Athletiktrainer: Thorsten Ribbecke Ärzte: Dr. Ralf Goldschmidt, Dr. Guido Laps Physiotherapeuten: Klaus Pelzer, Harald Neises Team-Manager: Thomas Dröge Betreuer: Herbert Genzer Zugänge: Bobby Schagen (Kras Volendam) Christian Nippes (Bergischer HC) Jens Vortmann (Füchse Berlin) Spyros Balomenos (HBW Balingen-Weilstetten) Daniel Schlingmann (eigene Jugend) Michael Wittig (eigene Jugend) Abgänge: Ingo Meckes (TSB Horkheim) Matthias Reckzeh (Leichlinger TV) Szabolcs Laurencz (TSG Groß-Bieberau) Tim Henkel (Bergischer HC) Joachim Kurth (Karriereende) Peter Sieberger (Karriereende) Denis Zakharov (Ziel unbekannt) Moritz Barkow (Ziel unbekannt)

8 Interview mit Kai Wandschneider Seite 8 Kai Wandschneider (49), Trainer des Bundesligisten TSV Dormagen, war von 1993 bis 2001 als Coach der ersten Mannschaft des TV Jahn Köln-Wahn tätig feierte er mit Wahn die Mittelrheinmeisterschaft und den Aufstieg in die Regionalliga. Über damalige Erfolge und aktuelle Erinnerungen an die Zeit in Wahn und seine Arbeit als Bundesliga- Trainer in Dormagen spricht Wandschneider im Interview mit Tobias Carspecken. Anwurf: Herr Wandschneider, mit dem Jubiläumsspiel in Wahn kehren Sie an ihre ehemalige Wirkungsstätte zurück, an der Sie bis 2001 gearbeitet haben. Welche Erinnerungen verbinden Sie mit ihrer Trainerzeit in Wahn? Kai Wandschneider: Ich verbinde sehr angenehme und viele schöne Erinnerungen an die gemeinsame erfolgreiche Zeit, die 1993 begann. Ich wurde damals sehr gut aufgenommen federführend von Dieter Kohlhaas und dem leider viel zu früh verstorbenen Gerd Reimann. Zunächst gehörten dem Spielerstamm alte Wahner wie Ralf Buschmann, Robert Harsch oder Bernd Sappich und dann auch die Sportstudenten Jochen Steeger und Rainer Hantusch an um nur einige zu nennen. Wir haben uns von Jahr zu Jahr gesteigert und schafften mehrere Aufstiege bis hin zur eingleisigen Regionalliga. Wir hatten eine sehr familiäre Atmosphäre und unter der Führung von Jugend-Abteilungsleiter Michael Nickolaus gelang es immer wieder, junge Spieler zu entwickeln und zu integrieren. Anwurf: Gab es Spiele oder Ereignisse während dieser Zeit, die ihnen bis heute aus besonderem Grund im Gedächtnis haften geblieben sind? Kai Wandschneider: Die Aufstiege in die Oberliga, als wir dann auf Anhieb Zweiter wurden, und in die Regionalliga waren natürlich die Highlights. Ich erinnere mich auch noch gerne an den grandiosen Sieg in Niederpleis wir waren als Regionalliga- Aufsteiger klarer Außenseiter beim hohen Favoriten. Und: bei einem Spiel in Longerich lagen wir eine Viertelstunde vor Schluss scheinbar aussichtslos zurück. Dann habe ich die Deckung umgestellt, das Spiel kippte noch! Darüber hinaus hatten wir immer viel Spaß beim Trainingslager. Es stimmte sportlich und unsere feucht-fröhlichen Feiern hatten Kultstatus. Anwurf: Zu damaligen Regionalliga-Zeiten wurde der TV Wahn gerne auch als Studenten-Truppe bezeichnet. Mit geringen finanziellen Mitteln hat es der Verein über Jahre geschafft, eine schlagkräftige Regionalliga- Mannschaft zu stellen. Was hat für Sie den besonderen Reiz am damaligen Traineramt in Wahn ausgemacht? Kai Wandschneider: Ich hatte als relativ junger Trainer hervorragende Bedingungen, konnte sehr viel ausprobieren, habe dabei selber sehr viel gelernt und konnte mich weiter entwickeln. Und wir hatten tolle und kontinuierlich mehr Zuschauer. Es war damals auf einer niedrigeren Ebene ähnlich wie in Dormagen. Wir hatten einfach ein sehr gutes Betriebsklima in Wahn. Anwurf: Den TSV Dormagen haben Sie im Jahr 2001 übernommen. Nach dem Rückzug in die Regionalliga aus wirtschaftlichen Gründen gelang der sofortige Aufstieg in die Zweite Liga, vergangenes Jahr klappte dann die lang ersehnte

9 Seite 9 Rückkehr in die Bundesliga und nun der Klassenerhalt. Wie fällt ihr Fazit zum ersten Jahr im Oberhaus aus? Kai Wandschneider: Ich war schon ein wenig verblüfft über die Athletik und Schnelligkeit in der Ersten Liga. Wir haben ohne Zweifel eine tolle Saison gespielt, die Spieler sind häufig über sich hinausgewachsen. Wir werden natürlich alle den Punktgewinn in Kiel nicht vergessen das wird noch eine Geschichte für die Enkel der Spieler sein... Es gab etliche Highlights, aber wir sind natürlich auch an Grenzen gestoßen. Mein Fazit: Wir hatten einen vorbildlichen Zusammenhalt, Moral und Einstellung stimmten. Und unser Publikum ist wirklich phantastisch. Anwurf: Wie haben Sie persönlich ihre erste Saison als Trainer eines Bundesligisten erlebt? Kai Wandschneider: Unaufgeregt. Die großen Hallen waren auf den ersten Blick beeindruckend, es gab eine hohe Medienpräsenz mit vielen Fernsehinterviews und das ganze Drumherum war schon enorm. Das höllische Tempo und die ungeheure physische Präsenz machen deutlich, dass wir hier tatsächlich die beste Liga der Welt haben. Ich habe mich auf die Arbeit konzentriert und nicht ablenken lassen. Die Gemeinschaft zählte, aus ihr haben wir Stärke gezogen. Ich habe tolle Spieler trainieren dürfen, alle sind charakterlich gereift, gehen für die gemeinsame Sache durchs Feuer. Sie sind mit ihren Aufgaben gewachsen und haben eine tolle Entwicklung erlebt. Anwurf: Welche personellen Veränderungen haben sich im Vorfeld der neuen Saison ergeben und mit welcher Zielsetzung starten Sie in die zweite Bundesliga-Saison in Folge? Ich hatte hervorragende Bedingungen in Wahn Kai Wandschneider: Ein paar altgediente Spieler haben uns verlassen wie Ingo Meckes oder Matthias Reckzeh, ebenso wie die jüngeren Denis Zakharov, Tim Henkel und Szabolcs Laurencz. Mit dem griechischen Nationalspieler Spyros Balomenos haben wir uns hochkarätig verstärkt, dazu kommen Youngster wie Torwart Jens Vortmann, die Linkshänder Christian Nippes und Bobby Schagen. Aus der eigenen Jugend gehören Kentin Mahé, der schon in der letzten Saison als 17-Jähriger zur Mannschaft stieß, Michael Wittig und Daniel Schlingmann zum Team. Unser Saisonziel kann wiederum nur Klassenerhalt lauten. Anwurf: Im Juni haben Sie zusammen mit Dr. Rolf Brack, Trainer der HBW Balingen- Weilstetten, die Bundesliga-Auswahl im Allstar- Game gegen die Nationalmannschaft betreut. Sicherlich eine besondere Ehre für Sie... Kai Wandschneider: Ja, das war so. Es war eine schöne Anerkennung für die Arbeit der letzten Jahre. Anwurf: Abschließend: Der TV Jahn Köln- Wahn feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Was wünschen Sie unserem Verein zu diesem besonderen Jubiläum und für die Zukunft? Kai Wandschneider: Ich wünsche, dass der Verein weiterhin eine gute Jugendarbeit macht und mit vereinten Kräften versucht, immer das Optimum herauszuholen. Dann wird man auch wieder höherklassig spielen ohne sich finanziell zu übernehmen. Wir brauchen in Deutschland viele Menschen, die sich an Schulen und im Verein um unsere Jugendlichen kümmern und den Handball vorantreiben. Letztlich gibt es nichts Schöneres, als durch die gemeinsame Arbeit erfolgreich zu sein. Mit Kai Wandschneider sprach Tobias Carspecken

10 Personelle Veränderungen Seite 10 Personeller Umbruch beim Landesligisten TV Jahn Köln-Wahn: Mit Uwe Müller (TV Forsbach), Dominik Heimes, Benjamin Blank, Felipe Arroyo Ivancic (jeweils vom TV Rodt- Müllenbach) und Daniel Mann (zuletzt TV Gerhausen/Baden-Württemberg) verstärken zur kommenden Saison fünf Akteure das Team von Trainer Torsten Tietgen und sorgen somit für viel frischen Wind. Die Neuzugänge Uwe Müller, Dominik Heimes und Benjamin Blank sollen für mehr Durchschlagskraft im Rückraum sorgen, denn in der vergangenen Saison fehlten dem TV Wahn die einfachen Tore aus der zweiten Reihe. Der 26-jährige Uwe Müller, der als Mittelmann und im linken Rückraum spielen kann, war mit 123 Toren bester Torschütze des TV Forsbach. Die beiden Linkshänder Dominik Heimes (23 Jahre) und Benjamin Blank (24 Jahre) sind in erster Linie für den rechten Rückraum vorgesehen. Heimes war in der abgelaufenen Oberliga-Saison 136 Mal für den TV Rodt-Müllenbach erfolgreich und damit bester Werfer seines Teams. In der Oberliga- Torschützenliste landete er auf Rang 12. Benjamin Blank, bemerkenswerte 2,02 Meter groß, kann ebenso wie Heimes alternativ auf Rechtsaußen spielen. Auf dieser Position steht mit dem dritten neuen Linkshänder, Felipe Arroyo Ivancic (25 Jahre), eine weitere Alternative zur Verfügung. Torwart Daniel Mann ist studiumsbedingt aus dem Raum Ulm nach Köln gezogen und steigt nach rund einjähriger Handballpause wieder ein. Der 27-Jährige stand zuletzt beim TV Gerhausen in der Landesliga zwischen den Pfosten und soll bei seinem neuen Verein den Konkurrenzkampf im Tor beleben. Nicht mehr im Kader des TV Jahn Köln- Wahn stehen Kreisläufer Mesut Sümercan (Siegburger TV), Florian Lenzen (HSG Refrath/Hand) und Alexander Busche, der verletzungsbedingt eine Pause einlegen muss. Bereits im Laufe der vergangenen Saison hatte Rückraumspieler Daniel Esser den Verein mit unbekanntem Ziel verlassen. Unsere Neuzugänge im Kurzportrait: Dominik Heimes Alter: 23 Position: Rückraum rechts Trikotnummer: 7 letzter Verein: TV Rodt-Müllenbach Benjamin Blank Alter: 24 Position: Rückraum rechts Trikotnummer: 20 letzter Verein: TV Rodt-Müllenbach Felipe Arroyo Ivancic Alter: 25 Position: Rechtsaußen Trikotnummer: 15 letzter Verein: TV Rodt-Müllenbach Uwe Müller Alter: 26 Position: Rückraum Mitte Trikotnummer: 28 letzter Verein: TV Forsbach Daniel Mann Alter: 27 Position: Torwart Trikotnummer: 81 letzter Verein: TV Gerhausen (Baden-Württemberg)

11 Seite 11 Spielplan: Landesliga-Saison 09/10 Hinrunde: Uhr CVJM Oberwiehl II TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn SG MTVD Köln II Uhr Longericher SC II TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn TuS 82 Opladen II Uhr TV Köln-Wahn TuS Königsdorf Uhr TuS Rheindorf TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn SSV Nümbrecht II Uhr Leichlinger TV II TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn HGV Hürth-Gleuel 28./ :* TV Wallefeld TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn HSV Bocklemünd 12./ :* HSG Marienheide-Müllenbach II TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn TV Strombach Rückrunde: Uhr TV Köln-Wahn CVJM Oberwiehl II Uhr SG MTVD Köln II TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn Longericher SC II Uhr TuS 82 Opladen II TV Köln-Wahn Uhr TuS Königsdorf TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn TuS Rheindorf 06./ :* SSV Nümbrecht II TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn Leichlinger TV II Uhr HGV Hürth-Gleuel TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn TV Wallefeld Uhr HSV Bocklemünd TV Köln-Wahn Uhr TV Köln-Wahn HSG Marienheide-Müllenbach II Uhr TV Strombach TV Köln-Wahn * Exakte Terminierung steht noch aus

12 Interview mit Torsten Tietgen Seite 12 Torsten Tietgen (32), Trainer des TV Jahn Köln-Wahn, über den bisherigen Verlauf der Vorbereitung, personelle Veränderungen und das heutige Jubiläumsspiel gegen den Bundesligisten TSV Dormagen. Tobias Carspecken sprach mit ihm. Anwurf: Torsten, seit dem 23. Juni befindet sich unsere Mannschaft in der Vorbereitung auf die neue Saison in der Landesliga. Wo liegen die Schwerpunkte der bisherigen Trainingsarbeit und was ist für die nächsten Wochen geplant? Torsten Tietgen: Momentan liegt der Schwerpunkt ganz klar auf der konditionellen Verbesserung der Mannschaft. Für mich beinhaltet das in erster Linie Ausdauerläufe und Ganzkörperkräftigung. Zusätzlich versuchen wir durch eine wöchentliche Spinning-Einheit (Fahrradfahren auf stationären Rädern, d. Red.) etwas Abwechslung in den Trainingsalltag zu bringen, was von der Mannschaft durchweg positiv angenommen wird. Natürlich darf dabei die Arbeit mit dem Ball nicht zu kurz kommen. Daher baue ich so oft wie möglich handballspezifische Inhalte in das Konditionstraining ein. Dieses soll motivieren und zugleich konsequent den technischen Bereich verbessern. Nach dieser ersten Vorbereitungsphase werden wir dann in den kommenden Wochen verstärkt im Bereich der taktischen Ausrichtung in Abwehr sowie Angriff arbeiten. Anwurf: Wie fällt dein bisheriges Fazit der Vorbereitung aus? Ziehen die Jungs gut mit? Frischer Wind genau das richtige Mittel Torsten Tietgen: Die Resonanz ist super. Alle versuchen, sich so gut wie möglich in das Training mit einzubringen. Trotz Urlaubszeit haben wir durchschnittlich zwölf Spieler beim Training. Gerade durch das Engagement jedes Einzelnen machen mir die Trainingsvorbereitungen besonders viel Spaß. Anwurf: Welche Eindrücke vermitteln die neuen Spieler sportlich und menschlich? Torsten Tietgen: Für die nächste Saison verfügen wir über eine junge und motivierte Mannschaft, von der die meisten Spieler Oberliga-Erfahrung mitbringen. Besonders von den beiden Linkshändern Dominik Heimes und Benny Blank sowie dem Allrounder Uwe Müller erhoffe ich mir eine klare Verbesserung unserer Angriffleistung, insbesondere die des Rückraumes. Aber auch menschlich haben die Neuen einiges zu bieten. Vor allem nach den schmerzlichen letzten beiden Jahren ist frischer Wind genau das richtige Mittel, um neue Motivation zu tanken. Die Neuzugänge haben sich sehr schnell eingefunden und tragen maßgeblich dazu bei, dass die Mannschaft engagiert trainiert. Aus sportlicher sowie menschlicher Sicht haben wir daher die besten Voraussetzungen, um eine erfolgreiche Saison zu spielen. Anwurf: Wie schätzt du das Potential unserer Mannschaft ein? Was wird möglich sein? Torsten Tietgen: Es ist natürlich schwer, vor Beginn der Saison mit einer neu aufgestellten Mannschaft eine Prognose abzugeben. Jedoch denke ich, dass in der Mannschaft viel Potential steckt. Wenn alle weiter an einem Strang ziehen und uns ein guter Saisonauftakt gelingt, dann ist

13 Seite 13 mit Sicherheit viel von der Mannschaft zu erwarten. Anwurf: Zum 100-jährigen Jubiläum gastiert nun mit dem TSV Dormagen ein Bundesligist in Wahn. Sicherlich ein tolles Erlebnis für die ganze Mannschaft. Welche Worte und Tipps gibst du der Mannschaft für dieses Spiel mit auf den Weg? Torsten Tietgen: Ich gebe der Mannschaft den Tipp, fern von jeglichem Ergebnisdruck frei aufzuspielen und den Zuschauern ein gelungenes Handball-Event zu bieten. Anwurf: Was wünscht du dir anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums für deine Mannschaft? Torsten Tietgen: Eine erfolgreiche Saison zu spielen sowohl im zwischenmenschlichen als auch im handballerischen Bereich Mit Torsten Tietgen sprach Tobias Carspecken

14 Seite 14

15 Seite 15 Die Erste intern Saisonauftakt in Oberwiehl Unsere Mannschaft wird mit einem Auswärtsspiel in die Landesliga-Saison starten. Am 5. September (Anwurf: Uhr) gastiert das Team von Trainer Torsten Tietgen beim CVJM Oberwiehl II. Eine Woche später (12.9., Uhr) steht dann das erste Heimspiel auf dem Programm, wenn die Reserve der SG MTVD Köln zum Lokalderby in der Großsporthalle antritt. Strampelnd in Wahn Fit gestrampelt: Einmal wöchentlich arbeiten unsere Spieler durch so genanntes Indoor- Cycling an ihrer Ausdauer. Das Training auf stationären Fahrrädern ermöglicht unser Sponsor, der Injoy-Fitness-Club in Wahn, bei dem unsere Jungs bereits im vergangenen Sommer Kräfte sammelten. Köstlicher Trainingsauftakt Nach der ersten Übungseinheit der Saison- Vorbereitung überraschte Trainer Torsten Tietgen seine Spieler mit belegten Brötchen und kühlen Getränken. Grund: Torsten hat seiner langjährigen Lebensgefährtin vor wenigen Wochen das Ja-Wort gegeben. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft! Trainingslager in Wahn Mit einem dreitägigen Trainingslager in der Großsporthalle Wahn wird sich unsere Mannschaft vom 14. bis 16. August intensiv auf die neue Saison vorbereiten. Neben Trainingseinheiten sind in dieser Zeit auch vier Testspiele geplant, um das Erlernte in der Praxis auszuprobieren. Teilnahme am KölnCup Zu interessanten Vergleichen kommt es am 22. August im Rahmen des Jubiläumsturniers zum 20-jährigen Bestehen der SG MTVD Köln. Mit dem Veranstalter, Longericher SC, Dünnwalder TV, SC Fortuna Köln, HSV Bocklemünd und dem TV Jahn Köln-Wahn nehmen sechs Kölner Vereine teil. Turnierbeginn in der Sporthalle der Gesamtschule Holweide ist um 13 Uhr.

16 Seite 16

17 Seite 17 Historische Momente Anwurf wirft zu jeder neuen Ausgabe einen Blick zurück in die Vergangenheit. Zurück auf die goldenen Jahre unserer ersten Mannschaft in der Regionalliga West/Süd. Mit Spielberichten aus dem Kölner Stadt-Anzeiger lassen wir historische Momente wiederbeleben. Heute blicken wir zurück auf den 20. Spieltag der Saison 1997/98, als unsere Mannschaft den TV Vallendar zu Gast hatte. Bis zur zur Schlusssirene kämpften beide Teams verbissen um den Sieg mit dem besseren Ende für Wahn. Martin Brozek erzielte zwei Sekunden vor dem Ende mit einem verdeckten Unterhandwurf den Siegtreffer zum 23:22 und ließ die 300 Zuschauer in der Großsporthalle jubeln.

18 Seite 18

19 Seite Fragen an... In unserer Rubrik 20 Fragen an stellen wir zu jedem Heimspiel einen Spieler unserer ersten Mannschaft vor. Heute richten sich unsere Fragen an Neuzugang Benjamin Blank. Was war dein bislang größter sportlicher Erfolg? Das war in der sechsten Klasse gegen meinen damaligen Schwimmlehrer. 25 Meter Brustschwimmen um eine Dose Cola. Ich habe knapp gewonnen und war stolz wie Oskar! Was würdest du gerne deinem Trainer mal sagen? Da ich als Neuzugang Torsten noch nicht so lange kenne: momentan nichts. Aber frag mich mal nach der Saison. Welche Regel würdest du im Handball ändern? Da gibt s einige. Zum Beispiel passives Spiel. Wer ist dein Lieblingsduschpartner? Bam Bam und Willi, mit den beiden hat man immer Spaß! (Anm. d. Red.: Dominik Heimes und Thomas Wieland) Was gefällt dir an deinem Körper? Merkwürdige Frage. Die sollte eher lauten: Was magst du nicht? Ich denke aber, bis auf die Pocke geht s Was darf in deinem Kühlschrank nicht fehlen? Kalte Getränke und was Leckeres zu essen. Wie lautet deine Lieblingswebseite? Was ist dein Lieblingsgetränk? Jegliche Fruchtschorlen. Bist du verliebt? Ja, in meine Freundin Katrin. Sie ist die aller beste! Welche 3 Dinge würdest du retten, wenn deine Wohnung brennt? Hund, Katze, Maus. Wer war dein bester Trainer? Holger Fischer in der Jugend (SSV Marienheide) und im Seniorenbereich Peter Schmitz, ehemaliger Trainer des Pulheimer SC. Wer ist die bestaussehendste Person im Verein? Weiß ich noch nicht wirklich genau. Die Damenmannschaft kenne ich noch nicht! (Anm. d. Red: Die gibt s leider auch nicht mehr ) Worauf achtest du als erstes beim anderen Geschlecht? Auf die Stimme und die Augen. Wo würdest du am liebsten leben? Ich bin in Deutschland ganz zufrieden. Wo siehst du dich in 5 Jahren? Genug verdient, um die Rente zu beantragen und mit Wahn in der Regionalliga zu spielen :-) Was kannst du besser als andere? Geschichten erzählen und andere Leute verwirren. Mit wem würdest du gerne mal einen Monat tauschen? Entweder mit Torsten Tietgen (aber nur beim Training), um zu sehen, wie das so ist mit uns. Oder mit Bert Wollersheim (Lude aus Düsseldorf), der Mann hat ein Leben! Wie lautet dein Lieblingsgegner? Meine Freundin Katrin beim Schnick-Schnack- Schnuck. Ich gewinne meistens! Wonach bist du süchtig? Flammkuchen, Lasagne, Internet und ein paar Sachen, die aber nicht hier hingehören. Welchen Spieler würdest du gerne beim TV Wahn sehen? Keinen bestimmten. Es gibt viele tolle Jungs! Wir haben einen klasse Kader, mit dem man nächste Saison aufsteigen kann.

20 Seite 20

21 Seite 21 Vorgestellt: die Wahner Wibbelstetze Die Karnevalstanzgruppen der Wahner Wibbelsetze werden den Zuschauern vor dem heutigen Spiel und in der Halbzeitpause einheizen. Eine Vorstellung des Vereins: Alles begann damit, dass sich im Jahr 2002 zehn Kinder und deren Eltern dazu entschlossen hatten, einen eigenen Verein zu gründen, um den Kindern die Möglichkeit zu bieten, ihr Hobby das Tanzen ausüben zu können. Bei der Gründung war besonders wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen immer der Mittelpunkt des Vereines sein sollten. Aus anfänglich zehn Kindern wurden schnell 20, so dass es kaum mehr möglich war, den Verein nur durch Elternbeiträge zu finanzieren. Somit mussten wir den Schritt wagen, den Verein auch für normale Mitglieder zu öffnen. Heute freuen wir uns über rund 90 aktive und fördernde Freunde und natürlich immer über neue Mitglieder! Die Kindertanzgruppe von damals ist inzwischen zu einer großen Tanzgruppe herangewachsen und besteht mittlerweile aus rund 20 Tänzerinnen und Tänzern zwischen 16 und 29 Jahren. Die Tanzgruppe hat sich durch ihre akrobatischen Einlagen bereits einen Namen gemacht und trat auch schon häufig außerhalb von Köln auf, zum Beispiel in Krefeld und Wilhelmshaven. Wir sind schließlich nicht nur im Karneval aktiv bei und ist das ganze Jahr etwas los! Bald wurden die Großen zu alt für den Nachwuchs, der bei uns tanzen wollte. Und so wurde im Sommer 2007 auch eine Kindertanzgruppe gegründet. Die Kindertanzgruppe besteht zurzeit aus über 16 Kindern zwischen vier und 13 Jahren. Die Premiere durften die Kinder auf unserem Sommerfest 2008 (welches immer am letzten August- Wochenende stattfindet) feiern. Auch unsere Kindertanzgruppe kann man nicht nur in der Karnevalszeit, sondern auch auf Sommerfesten oder ähnlichen Anlässen bewundern. Am schönsten ist es aber immer wieder, wenn die große und die kleine Tanzgruppe gemeinsam auftreten das verbindet! Der starke Zulauf und unsere tollen Tanzgruppen machen uns besonders stolz, denn das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Schon jetzt freuen wir alle uns auf unser Sommerfest vom 28. bis 30. August auf dem Festplatz an der Schützenstraße in Wahnheide. Höhepunkt des Festes ist der Auftritt der Kölner Musikband Brings, die am Samstag, 29. August, ab 17 Uhr spielt. Wir freuen uns auf viele Besucher! Natürlich sind unsere Tanzgruppen auch buchbar. Unsere Tanzgruppen tanzen für Sie bei verschiedenen Gelegenheiten, wie zum Beispiel auf Karnevalsveranstaltungen, Geburtstagen oder auf Hochzeiten. Sprechen Sie uns einfach an! Kontakt: Literat Sven König, Tel.: 0157/ Weitere Informationen zur Gruppe und zum Sommerfest unter:

22 Vorgestellt: die Handball-Jugend Seite 22 Kaum war die letzte Saison im vergangenen März beendet, ging es gleich nach den Osterferien in die Qualifikationsrunden für die neue Saison 2009/2010. Mutig optimistisch meldete ich sechs von acht Jugendmannschaften für die Kreisliga an, eine davon sollte wenn möglich sogar den Sprung in die Verbandsliga schaffen. Die Mannschaften mussten schnellstmöglichst mit den entsprechenden Jahrgängen der Kinder neu sortiert werden, Trainer neu engagiert werden, Trainingszeiten neu gefunden werden. Es blieb kaum Zeit, um sich vorzubereiten. Endlich wieder mit Unterbau Nach vielen Jahren kann endlich wieder eine männliche A-Jugend am Spielbetrieb teilnehmen. Leider ist die Mannschaft zahlenmäßig sehr knapp besetzt und somit auf die Mithilfe jüngerer Spieler aus der B-Jugend angewiesen. Aber immerhin: Hier lässt sich schauen, was in unserer Jugend herangewachsen ist. Wer könnte ein zukünftiger Kandidat für unsere erste Herren-Mannschaft werden? Den Sprung in die Kreisliga hat diese neue Mannschaft leider nicht erreicht. Wichtiger aber, dass die Jungs spielen können, denn spätestens in der nächsten Saison kommen viele Spieler dazu da heißt es, am Ball zu bleiben. Trainer der A-Jugend ist Sven Petersen, seit einigen Jahren treuer Begleiter der heute 15- bis 17-jährigen Jungs. Denn auch die männliche B-Jugend wird von ihm trainiert. Auch hier sind viele Spieler vertreten, die zum Teil schon seit den Minis dabei sind. Optimistisch wollte Sven Petersen mit dieser Mannschaft in der Verbandsliga starten. Verletzungspech mancher wichtiger Spieler ließen dieses Vorhaben scheitern. (Warum muss man sich in einem Skiurlaub auch dermaßen den Ar aufreißen?). Somit startet die B-Jugend im September immerhin auch in der Kreisliga. Ein Wehmutstropfen in der Handball-Jugend unseres Vereins sind die Mädchen. Konnten wir in den letzten Jahren immer noch knapp eine Mädchen-Mannschaft halten (zuletzt eine weibliche A-Jugend mit zum Teil sehr jungen Mädchen), so mussten wir diese nun vor Saisonbeginn auflösen. Die Anzahl der Spielerinnen wurde zu unsicher und der langjährige Trainer Christopher Busche musste aus beruflichen Gründen aufhören. Die männliche C-Jugend hat leider die Qualifikation in die Kreisliga nicht erreicht, sicher auch, weil die stärksten Spieler in die B-Jugend gehen mussten. Benny Jäger, gleichzeitig Spieler unserer ersten Herren, trainiert schon seit langem diese Mannschaft, die sich in der Kreisklasse gut behaupten kann. D1 lässt hoffen Alles, was jetzt jünger nachkommt, sind zahlenmäßig sehr starke Mannschaften. In der D- Jugend gibt es zwei Mannschaften, die es in die Kreisliga geschafft haben. Dass sie dann auch in der Saison gegeneinander spielen müssen, nehmen sie dafür gerne in Kauf. Im zweiten D-Jugend-Jahr befindet sich die D1 der Trainer Andy Exner und Astrid Koch. Eine bereits sehr erfahrene Mannschaft, an die wir

23 Seite 23 hohe Erwartungen stellen dürfen. Die neue D2-Jugend letztes Jahr noch E- Jugend hat es auch noch so gerade verbissen kämpfend in die Kreisliga geschafft. Die Mannschaft hat mit Martin Glet einen neuen Trainer bekommen. Bereits im dritten Jahr begleitet Sebastian Völlings als Trainer-Assistent die Mannschaft. Spannung wartet das Team darauf, dass es mit den Spielen endlich losgeht. Das Mini- Dasein ist vorbei, und die Trainer Christian Schubert und Philipp Langel werden noch alle Mühe haben, diesen wilden Haufen in den Spielbetrieb der Kreisklasse einzuordnen. Nicht vergessen möchte ich unsere Minis. Noch nicht im Spielbetrieb des Handball-Kreises integriert, bereiten hier Sebastian Völlings und Desireé Schultz die Allerkleinsten darauf vor, dass man Handball nicht mit den Füßen spielt. Aber so haben ja viele angefangen Ein weiterer Hoffnungsträger sind unsere beinahe Kleinsten. Die jetzige E1-Jugend hat eine sehr erfolgreiche Qualifikationsrunde absolviert. Hoch motiviert starten 16 Jungs nach den Sommerferien in der Kreisliga. Sie haben sich viel vorgenommen. Auch hier hat ein Trainerwechsel stattgefunden. Neben Christian Dobbelstein als Assistent hat Guido Alesius die Mannschaft neu übernommen. Vorfreude bei E2 Als eine ganz neue, momentan zahlenmäßig kleine Mannschaft, die sich erst noch in der großen Halle zurechtfinden muss, geht unsere E2-Jugend in die neue Saison. Mit großer Nun hoffe ich auf ein spannendes Spiel gegen Dormagen, und sicher sind viele kleine und größere Jungs auf der Tribüne, die auch mal davon träumen, gegen einen Bundesligisten zu spielen. Katrin Völlings (Jugendleiterin)

24 Seite 24

25 Seite 25 Werden auch Sie Sponsor! Liebe Handballfreunde! Der TV Jahn Köln-Wahn feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und bietet den Menschen in und rund um Wahn, ob jung oder alt, vielfältige und interessante Freizeitgestaltungsmöglichkeiten sowie ein nettes und freundschaftliches Miteinander im Vereinsleben. Für das Aushängeschild des Vereins, die erste Senioren-Handball-Mannschaft, sind wir auf der Suche nach passenden Sponsoren. Die Sportart Handball ermöglicht diesbezüglich dem Werbepartner/Sponsor, seine Zielgruppe sowohl lokal, regional als auch überregional effektiv anzusprechen und darüber hinaus Sympathiewerte bei den Fans und Zuschauern zu schaffen. Die Partnerschaft zwischen Verein und Unternehmen aus der Region gibt dem Sport zudem die nötige Unterstützung, ohne die sich der Sport auf der höheren Leistungsebene nicht mehr realisieren lässt. Zweimal wöchentlich erscheinen im Kölner Stadt-Anzeiger, in der Kölnischen Rundschau sowie im Kölner Wochenspiegel Vor- und Spielberichte zu den Meisterschaftspartien unserer Ersten Mannschaft. Auch der Kölner Lokalfernsehsender center.tv hat bereits über uns berichtet. In unserem Verein legen wir großen Wert auf Identifikation und Nachwuchsförderung: Ein Großteil der Spieler unserer ersten Mannschaft hat früher in unserer Jugendabteilung gespielt. Unsere Zuschauer honorieren dies durch zahlreichen Besuch unserer Heimspiele. Durch die Klassenzugehörigkeit zur Landesliga Mittelrhein ist eine lokale, regionale und auch überregionale Werbung sehr gut durchführbar. Die Gegner unserer Ersten Mannschaft kommen aus den Regionen Köln, Oberberg, Rhein-Erft und Leverkusen. Wir bieten Ihnen mehrere Werbemöglichkeiten an: Anzeigen in unserem Hallenheft, das zu jedem Heimspiel neu erscheint Werbebanner in unserer Sporthalle und auf unserer Vereinshomepage Sachspenden, beispielsweise in Form von neuen Handbällen Weitere Werbemöglichkeiten oder Werbekombinationen können Sie sich gerne in einem persönlichen Gespräch aufzeigen lassen. Sprechen Sie mit uns wir finden die für Sie beste Werbemöglichkeit! Wir würden uns sehr über ihr Engagement und die damit verbundene Förderung des Leistungssports in Wahn freuen! Ihr Ansprechpartner in Sachen Sponsoring: Bastian Ensen, Telefon: ,

26 Seite 26 Aktivitäten im Jubiläumsjahr In wenigen Tagen ist es so weit: Am 28. Juli 2009 blickt unser TV Jahn Köln-Wahn auf eine 100-jährige Vereinsgeschichte. Für das Jubiläumsjahr 2009 haben fleißige Vereinsmitglieder zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Wir geben einen Überblick. Karnevalszug in Wahn Viel Freude und Spaß hatten rund 80 Mitglieder unseres Vereins beim Karnevalszug 2009 in Wahn. Bereits Mitte des vergangenen Jahres setzte sich ein kleines Organisationskomitee zusammen und beratschlagte, wie wir das Jubiläumsjahr und unseren Verein im Karneval darstellen können. Ganz schnell einigte man sich darauf, den Verein mit einfachen, aber wirkungsvollen Mitteln zu präsentieren. Aber wie genau? Die Antwort war schnell gefunden: Luftballons! Gefüllt mit Helium! Die Idee wuchs und wurde ausgefeilt. Blaue Zylinder und Halstücher für alle schon war das Kostüm fertig. Als es am Karnevalssamstag dann endlich losging, feierte jeder mit jedem und alle waren gepackt vom Karnevalsfieber. Nach rund zwei Stunden Zugweg, 550 geleerten Kamelle-Büggel, viel Alaaf und noch mehr Kamelle- und Strüssjer-Rufen war der Zug vorbei. Glücklich und zufrieden und vom Karnevals-Virus befallen gingen alle an diesem Tag auseinander der eine nach Hause oder zu einer privaten Feier, der andere kehrte noch im Vereinsheim auf ein Glas Bier ein. Ostereiersuche Kinder aus Wahn, Wahnheide und Umgebung begaben sich am Ostermontag auf die Suche nach Ostereiern, die der Osterhase am Scheuermühlenteich versteckt hatte. Trotz Nebels und nur zwölf Grad folgten über 100 Kinder mit ihren Eltern der Einladung unseres Vereins. Viele Familien verbanden diesen Ausflug direkt mit einem Osterspaziergang um den gesamten Scheuermühlenteich oder fanden Gelegenheit zur Unterhaltung mit anderen Eltern. Den großen und kleinen Teilnehmern hat es sehr gefallen, was den Helfern mehrfach bestätigt wurde. Turn-Pokal Mit großer Begeisterung traten rund 120 Kinder und Jugendliche zum AGPT-Pokal 2009 an. Vier Vereine DJK Frankonia Porz, TV Urbach, TV Jahn Köln-Wahn und Rheingold Zündorf bilden aktuell die AGPT (Arbeitsgemeinschaft Porzer Turnvereine). Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums unseres Vereins wurde die Wahner Großsporthalle zum diesjährigen Austragungsort erkoren. Insgesamt traten 120 Kinder und Jugendliche im Alter von

27 Seite 27 sechs bis 15 Jahren an, um sich in einem turnerischen Geräte-Vier-Kampf zu messen. Erfreulich: Der Wettkampf verlief ohne Probleme und Verletzungen. Nach vier Durchgängen an den Geräten Sprung, Balken (alternativ Parallel-Barren), Reck und Boden gab es eine kurze Darbietung einiger Leistungsturnerinnen unseres Vereins. Zur Siegerehrung konnten dann alle Kinder die wohlverdiente Urkunde und für die ersten bis dritten Plätze Medaillen verteilt werden. Für die Gesamt- Sieger gab es den AGPT-Pokal. Live-Musik, Sektempfang und Buffet. Karten gibt es ausschließlich nach vorheriger Bestellung. Weitere Informationen zur Kartenbestellung im Internet unter Jubiläumsball Am Freitag, den 23. Oktober 2009 laden wir ab 18 Uhr herzlich zu unserem Jubiläumsball in das Kulturgut Eltzhof in Wahn (Sankt Sebastianus Straße 5) ein. Die Besucher erwartet ein kurzweiliges Programm mit

28 Seite 28

29 Seite 29 Sponsorenübersicht Die 1. Mannschaft des TV Jahn Köln-Wahn bedankt sich bei folgenden Sponsoren und Förderern für ihre Unterstützung in der Saison 2009/2010: Hauptsponsor Köln Bonn Airport in Köln-Wahn AachenMünchener Lebensversicherung Klaus Fander in Köln-Wahn Axa-Versicherung Michael Kandschur in Köln-Wahnheide Apotheke am Flughafen in Köln-Wahnheide Bäckerei Konditorei Dickmeis in Köln-Wahn Bestattungen Glahn in Köln-Wahn Brillant GmbH in Köln-Eil CTS Container-Terminal GmbH in Köln-Niehl Dachdecker Büllesfeld in Köln-Wahn Düsseldorfer Container-Hafen GmbH (DCH) in Düsseldorf Edeka-Markt Hein in Köln-Wahn Floristenwerkstatt Fuhrmann in Köln-Wahnheide Galabau Weber in Köln-Lind Gaststätte Em Eckchen in Köln-Wahn Glas Friedrichs in Köln-Wahn Heide-Grill in Köln-Wahnheide Injoy-Fitness-Club in Köln-Wahn Jacobi Decor (Cake Company) in Troisdorf-Spich JWF Fahrradhandel GmbH in Köln-Urbach Kiosk im Heide-Center in Köln-Wahnheide Motorrad Stephan in Köln-Wahnheide Optik Anhäuser in Köln-Wahn Peter Lietz Sanitär & Heizung in Köln-Wahn Pizzeria Taormina in Köln-Wahnheide Podologische Fußpraxis Bettina Reischl in Köln-Wahn Prachtfinkenzentrum in Köln-Wahn Reisebüro Elke Spalding in Köln-Grengel Schneider s Getränke-Markt in Köln-Wahn Sparkasse Köln-Bonn Stracken & Sohn Fahrräder Motorräder in Köln-Wahn Trimodal Terminal GmbH in Duisburg Umstädter (Sanitär, Bad, Heizung) in Köln-Wahn Bitte beachten Sie unsere Sponsoren und Förderer bei ihren Einkäufen.

30 Seite 30

31 Seite 31 Danke! Die Handballer des TV Jahn Köln-Wahn bedanken sich bei allen Personen, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit mitgeholfen haben, den heutigen Handball-Abend auf die Beine zu stellen. Herzlichst bedanken möchten wir uns außerdem bei der Karnevalstanzgruppe der Wahner Wibbelstetze für ihren Auftritt vor dem Spiel und in der Halbzeitpause. Unser Dank gilt außerdem den Geschäften, die sich dazu bereit erklärt haben, als Karten- Vorverkaufsstelle für das heutige Spiel zu fungieren: Schuhhaus Buschmann, Bäckerei Dickmeis, Gaststätte Em Eckchen, Tankstelle Schenkelberg und Kiosk im Heidecenter. Impressum erscheint zu allen Heimspielen der 1. Herren-Mannschaft des TV Köln-Wahn. Verantwortlich: TV Jahn Köln-Wahn / Abteilung Handball Redaktion: Tobias Carspecken Fotos: Thomas Schmidt, Heinz Zaunbrecher (S. 8) Layout: Frank Nürnberger Mitarbeit an diesem Heft: Katrin Völlings Druck: Büro-Service Huncke TV Jahn Köln-Wahn im Internet: handball@tv-wahn.de

32 Seite 32 Unsere Sportförderung: Gut für den Sport vor Ort. Gut für Köln und Bonn. S-Sparkasse KölnBonn Sport steht für Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Fairness. Er stärkt den Zusammenhalt und schafft Vorbilder. Ein breites Sportangebot ist wichtig für die Menschen und macht unsere Region lebenswert und attraktiv. Deshalb unterstützt die Sparkasse KölnBonn den Sport und sorgt für die notwendigen Rahmenbedingungen in der Nachwuchsförderung, im Breiten- und im Spitzensport. Mit unseren jährlichen Zuwendungen zählen wir zu den größten nichtstaatlichen Sportförderern in Köln und Bonn. Sparkasse. Gut für Köln und Bonn.

TV Jahn Köln-Wahn vs. Longericher SC

TV Jahn Köln-Wahn vs. Longericher SC Anwurf Landesliga Saison 2010/2011 Spannung. Emotion. Leidenschaft. Samstag 26.02.2011 19:30h Großsporthalle Wahn Albert-Schweitzer-Straße TV Jahn Köln-Wahn vs. Longericher SC Anwurf Seite 2 Sponsorenübersicht

Mehr

ANWURF Saison 2009/2010 TV Jahn Köln-Wahn CVJM Oberwiehl II 09. Januar :30 Uhr Großsporthalle Wahn

ANWURF Saison 2009/2010 TV Jahn Köln-Wahn CVJM Oberwiehl II 09. Januar :30 Uhr Großsporthalle Wahn Landesliga Saison 2009/2010 TV Jahn Köln-Wahn gegen CVJM Oberwiehl II Samstag, 09. Januar 2010 19:30 Uhr Großsporthalle Wahn Albert-Schweizer-Straße Seite 2 Seite 3 Liebe Handballfreunde in der Hoffnung,

Mehr

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7)

Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: :00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreis-Meisterschaft Männer Finale Stand: 31.05.2003 31.05. 18:00 TSV Bayer Leverkusen : TuS Rheindorf 2 22 : 20 (10: 7) Kreismeister: TSV Bayer Leverkusen 1.Kreisklasse Männer Entscheidungsspiel 31.05.

Mehr

Sponsorenkonzept. Handball Saison 2015/16

Sponsorenkonzept. Handball Saison 2015/16 Sponsorenkonzept Handball Saison 2015/16 TV Jahn Köln-Wahn 1909 e.v. Der TV Jahn Köln-Wahn 1909 e.v. besteht seit über 100 Jahren und bietet den Menschen aus dem ganzen Stadtbezirk Porz ob jung oder alt

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

ANWURF. TV Jahn Köln-Wahn. TuS 82 Opladen II. Landesliga Saison 2009/2010. vs.

ANWURF. TV Jahn Köln-Wahn. TuS 82 Opladen II. Landesliga Saison 2009/2010. vs. Landesliga Saison 2009/2010 TV Jahn Köln-Wahn vs. TuS 82 Opladen II Samstag, 26. September 2009 19:30 Uhr Großsporthalle Wahn Albert-Schweizer-Straße Seite 2 Seite 3 Liebe Handballfreunde Zum heutigen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Pressespiegel. Saison 2012/13

Pressespiegel. Saison 2012/13 Pressespiegel Saison 2012/13 Stand: 15.02.2013 HAZ 15.02.2013 Vorbericht NP 15.02.2013 Bericht Anzeiger 15.02.2013 Nachbericht Marktspiegel Burgdorf online 15.02.2013 Vorbericht TSV Hannover-Burgdorf will

Mehr

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N Vereinsliste 1.Bundesliga Männer 1.SG Flensburg-Handewitt 2.HBW BalingenWeilstetten 3.HSG Nordhorn 4.TSV GWD Minden 5.Frisch Auf Göppingen 6.VfL Gummersbach 7.TBV Lemgo 8.MT Melsungen 9.Füchse Berlin 10.Stralsunder

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

SG Ratingen Spielbetriebs- und Marketing GmbH

SG Ratingen Spielbetriebs- und Marketing GmbH Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2016/2017 Inhaltsverzeichnis 1. Rück- und Ausblick 2 2. Kontakt 2 3. Spielplan Saison 2015/2016 3 4. Kaderliste Saison 2015/2016 4 5. Spieler-/ Trainervorstellung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe Handballfreunde

Liebe Handballfreunde Anwurf Landesliga Saison 2010/2011 Spannung. Emotion. Leidenschaft. Samstag 27.11.2010 19:30h Großsporthalle Wahn Albert-Schweitzer-Straße TV Jahn Köln-Wahn vs. TV Bergneustadt Anwurf Seite 2 Seite 3 Liebe

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013

Handball aktuell. Landesliga Saison 2012 / 2013 Handball aktuell Landesliga Saison 2012 / 2013 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Landesliga Saison 2011 / 2012

Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

TV Jahn Köln-Wahn vs. Leichlinger TV II

TV Jahn Köln-Wahn vs. Leichlinger TV II Landesliga Saison 2010/2011 Spannung. Emotion. Leidenschaft. Samstag 15.01.2011 19:30h Großsporthalle Wahn Albert-Schweitzer-Straße TV Jahn Köln-Wahn vs. Leichlinger TV II Seite 2 Seite 3 Liebe Handballfreunde

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen +++ VFL-NEWS +++ U23 mit schwerem Gegner +++ U19 vor Mittelrheinderby gegen Dormagen U23 3. Liga West Handball Sport Gummersbach-Verschlag Leichlinger TV Sonntag, 31. Januar, 17 Uhr, Sporthalle Epelberg,

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel

Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel Spitzenhandball in unserer Region Der sympathische Werbebotschafter der Odenwälder Weininsel Informationen zum Bundesliga Team und Sponsoring Angebote Die MSG Groß-Umstadt ist eine Handball Spielgemeinschaft,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von

Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH. Präsentiert von 1 Eure Vereinsfreundschaft mit dem FCH Präsentiert von Tradition trifft auf Zukunft Der Fußball hat in Heidenheim eine lange Tradition und infolgedessen auch einen sehr hohen Stellenwert. Mehr als 12.500

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd

TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/ Liga Süd TSB Heilbronn-Horkheim Handball e.v. Kurzinformationen zur Saison 2018/2019 3. Liga Süd Seite [1] Dachverein: Turn- und Sänger-Bund Horkheim Der Sängerbund wurde 1895 gegründet. Im Jahre 1994 wurden die

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012

Handball aktuell. Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Tabelle der Torschützen nach dem 2. Spieltag vom 18/

Tabelle der Torschützen nach dem 2. Spieltag vom 18/ Handball - 2. Bundesliga Männer Gruppe Süd Stand: 21.09.04 2. Spieltag am 18/19.09.2004 3010 MSG Melsungen/Böddiger : TV Kornwestheim 37 : 24 3011 HG Oftersh./Schwetzing. : TV Hüttenberg 29 : 25 3012 TV

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de RSC Osnabrück rsc-os.de Der Gast: ASV Bonn (Seite 4) Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen Rollstuhlbasketball Spieltag der 2. Bundesliga Nord, gleichzeitig dem letzten Heimspieltag der Saison 2017

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel

Dino- News. Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, :00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel Dino- News Saison 2017/18-2. Spieltag 3. Liga Nord Samstag, 02.09.2017 19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst Großburgwedel - HHB-Premiumpartner: Burgwedel, den 02.09.2017 Liebe Handballfreunde, zum ersten

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ +++ VFL-NEWS +++ U23 vor wichtigem Spiel gegen Minden +++ U15 in der Verbandsliga gefordert +++ 3 Spieler bei DHB-Sichtung aktiv U23 3. Liga West Handball Sport GM-Derschlag TSV GWD Minden II Sonntag,

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung.

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Fußball, wie er sein soll. Entdecken Sie den TSV SCHOTT Mainz für Ihr Sponsoring! Sie lieben Fußball?

Mehr

Anwurf. Liebe Handballfreunde!

Anwurf. Liebe Handballfreunde! Landesliga Saison 2012/2013 Spannung. Emotion. Leidenschaft. Samstag 1.12.2012 19:30h Großsporthalle Wahn Albert-Schweizer-Straße TV Jahn Köln-Wahn vs. Longericher SC II Seite 2 Seite 3 Liebe Handballfreunde!

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2015/2016

Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2015/2016 Pressemappe SG Ratingen 3. Liga West - Saison 2015/2016 SG Ratingen Im Rudel besser. Inhaltsverzeichnis 1. Rück- und Ausblick 2 2. Kontakt 2 3. Spielplan Saison 2015/2016 3 4. Kaderliste Saison 2015/2016

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr