Der Februar ist ein seltsamer Kamerad

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Februar ist ein seltsamer Kamerad"

Transkript

1 PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 2/2017 So, bis So, Der Februar ist ein seltsamer Kamerad Der Februar ist in verschiedener Weise ein bemerkenswerter Monat. Es fängt schon damit an, dass er keine feste Zeit hat. Mal hat er 28, mal 29 Tage. Und diese Tage sind so unterschiedlich gefüllt, wie in keinem Monat sonst. Der Auftakt bildet für uns Christen das Fest Lichtmess (2. 2.), an welchem uns Weihnachten noch einmal vor Augengestellt wird. Gleich darauf kommt der heilige Blasius (5. 2.) mit seinem Segen für unsere Gesundheit. Auch an die Liebenden wird gedacht mit dem heiligen Valentin (14. 2.). Eher seltsam mutet an das Fest des Stuhles Petri (22. 2.), das wohl an eine römische Totenfeier erinnert. Den Abschluss bildet der heilige Apostel Matthias (24. 2.), der aber als nachgewählter Apostel an Stelle des Judas wieder aus der Reihe fällt. Und über all dem je nach Saison wird die Narrenkappe geschwenkt. Ja, der Februar hat es in sich. Und wie ich da sitze und dies schreibe, wird mir wieder bewusst, wie rasch die Zeit vergeht. Gefühlt liegt Silvester gerade hinter mir, der Januar hat aber längst seinen Zenit überschritten und in Gedanken bin ich nun bereits an der Schwelle der Fastenzeit angekommen. Gerade der Februar mit seinem bunten Strauß kann uns einladen, jeden Tag bewusst anzunehmen und zu leben. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt,

2 Sa, Gottesdienstordnung 4. Sonntag im Jahreskreis Am Vorabend Zaisenhsn Uhr Eucharistiefeier zur Goldenen Hochzeit Zaisenhsn Uhr Gelegenheit zum seelsorgerlichen Gespräch / Empfang des Bußsakramentes Zaisenhsn Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier So, Sonntag im Jahreskreis Am Tag Flehingen Uhr Eucharistiefeier Kürnbach Uhr Abenteuerland Spielstraße Uhr Eucharistiefeier Mo, Montag, der 4. Woche im Jahreskreis Flehingen Uhr Eucharistische Anbetung Di, Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer (1888) Sulzfeld Mi, Mittwoch der 4. Woche im Jahreskreis Kürnbach mit Blasiussegen Sa, Sonntag im Jahreskreis Am Vorabend Flehingen Uhr Narrenmesse So, Sonntag im Jahreskreis Am Tag Zaisenhsn Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen / Requiem für Torsten Tossenberger, Reinhold Herbich und Karl Sicko / Sulzfeld Uhr Eucharistiefeier mit Blasiussegen / Requiem für Katharina Weigl und Wilhelm Baumann / Mo, Hl. Paul Miki u. Gefährten, Märtyrer (1597) Flehingen Uhr Eucharistische Anbetung Di, Dienstag der 5. Woche im Jahreskreis Sulzfeld Mi, Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer (1537) Zaisenhsn Uhr Rosenkranz Do, Donnerstag der 5. Woche im Jahreskreis Flehingen Uhr Rosenkranz Do, Darstellung des Herrn Flehingen Uhr Rosenkranz mit Blasiussegen / Requiem für Friedrich Skrotzek / / Siegfried Hirsch, Hubert Springer u. Anna Fox / Fr, Hl. Scholastika, Jungfrau (547) Kürnbach Uhr Wort-Gottes-Feier Altenheim- u. Pflegeheim Sickingen Uhr Rosenkranz Fr, Hl. Blasius (um 316) Sickingen Uhr Rosenkranz mit Blasiussegen / Anita Leis /

3 Sa, Sonntag im Jahreskreis Am Vorabend Sulzfeld Uhr Gelegenheit zum seelsorgerlichen Gespräch / Empfang des Bußsakramentes Uhr Eucharistiefeier So, Sonntag im Jahreskreis Am Tag Kürnbach Uhr Eucharistiefeier Flehingen Uhr Eucharistiefeier Mo, Montag, der 6. Woche im Jahreskreis Flehingen Uhr Eucharistische Anbetung Di, Hl. Cyrill (869) u. Hl. Methodius (885) Sulzfeld Mi, Mittwoch der 6. Woche im Jahreskreis Kürnbach Do, Donnerstag der 6. Woche im Jahreskreis Flehingen Uhr Rosenkranz / Stefanie Johs, deren Eltern u. Geschwister (gest.) / Fr, Freitag der 6. Woche im Jahreskreis Sickingen Uhr Rosenkranz / Luzia u. Georg Münkel u. Angeh. / Sa, Sonntag im Jahreskreis Am Vorabend Sickingen Uhr Taufe von Jonas Wolf Sickingen Uhr Gelegenheit zum seelsorgerlichen Gespräch / Empfang des Bußsakramentes Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier / Elisabeth Singer u. Fam. / So, Sonntag im Jahreskreis Am Tag Flehingen Uhr Eucharistiefeier Sulzfeld Uhr Eucharistiefeier Mo, Montag der 7. Woche im Jahreskreis Flehingen Uhr Eucharistische Anbetung Di, Hl. Petrus Damiani, Bischof (1072) Sulzfeld Mi, Kathedra Petri Zaisenhsn Uhr Rosenkranz Do, Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer (155) Flehingen Uhr Rosenkranz Fr, Hl. Matthias, Apostel Sickingen Uhr Rosenkranz / für die Stifter der Jahrtage (gest.) /

4 Wir gedenken unserer Verstorbenen im Monat Dezember /Januar Am verstarb im Alter von 95 Jahren Herr Josef Obhof, Sickingen, Steinbrunnerstr. 2, Die Beerdigungsfeier war am auf dem Friedhof in Sickingen. Am verstarb im Alter von 66 Jahren Herr Friedrich Skrotzek, Götzenberg 3, Flehingen. Die Beerdigungsfeier war am auf dem Friedhof in Flehingen Am verstarb im Alter von 81 Jahren Herr Reinhold Herbich, Bahnhofstr. 199, Zaisenhausen. Die Beerdigungsfeier war am auf dem Friedhof in Zaisenhausen. Sa, Sonntag im Jahreskreis Am Vorabend Zaisenhsn Uhr Gelegenheit zum seelsorgerlichen Gespräch / Empfang des Bußsakramentes Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier So, Sonntag im Jahreskreis Am Tag Sulzfeld Uhr Eucharistiefeier Flehingen Uhr Eucharistiefeier Zaisenhsn Uhr Taizé-Gebet Am verstarb im Alter von 88 Jahren Herr Wilhelm Baumann, Schillerstr. 14, Sulzfeld. Die Beerdigungsfeier war am auf dem Friedhof in Sulzfeld. Am verstarb im Alter von 86 Jahren Frau Katharina Weigl, geb. Guschl, Blumenstr. 13, Sulzfeld. Die Beerdigungsfeier war am auf dem Friedhof in Sulzfeld. Am verstarb im Alter von76 Jahren Herr Herbert Stäb, Eigenmannstr. 17, Flehingen. Die Beerdigungsfeier war am auf dem Friedhof in Flehingen. Am verstarb im Alter von 79 Jahren Frau Ladislava Justinek, geb. Kos, Eigenmannstr. 37, Sickingen. Die Beerdigungsfeier war am auf dem Friedhof in Flehingen. Am verstarb im Alter von 83 Jahren Herr Karl Sicko, Bahnbrückerstr. 20, Zaisenhausen. Die Beerdigungsfeier war am auf dem Friedhof in Zaisenhausen. Kommunionkurs 2016/2017 Die nächsten Termine der Erstkommunionvorbereitung sind: So, , Abenteuerland-Gottesdienst um 10 Uhr in Kürnbach Sa, um Uhr Narrenmesse in St. Martin, Flehingen (bitte in Verkleidung)

5 Frauentreff im Februar - Flehingen Vortrag von Konrad Gehringer Wir treffen uns am Mittwoch, 1.Februar um 19 Uhr im Pfarrhaus St. Martin. Konrad Gehringer wird uns von seinem Pilgerweg mit dem Fahrrad in Richtung Santiago de Compostella berichten. Dazu sind alle Interessierte der Gemeinde herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und über viele Gäste, Claudia, Inken, Elke Haus- und Krankenkommunion Liebe Gemeindemitglieder, wenn Sie den Gottesdienst aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr besuchen können, bieten wir Ihnen an, die Kommunion zu Hause zu empfangen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro unter Tel.-Nr /331. Die nächsten Termine wären: In Flehingen / Sickingen Am Donnerstag, von bis Uhr. In Sulzfeld / Kürnbach / Zaisenhausen Am Freitag, von bis Uhr Sternsingeraktion 2017 Oberderdingen Am 2. und 3. Januar waren 28 Sternsinger im Alter von 5 17 Jahren mit Begeisterung unterwegs um unseren Mitchristen den Segen zu bringen. Selbst am 4. Januar waren noch 4 der Sternsinger in Zaisenhausen aktiv. Die Sternsinger beteiligen sich an der größten Spendenaktion von Kinder für Kinder, unter dem Motto Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und Weltweit. So dürfen wir in diesem Jahr auf ein Spitzenergebnis von 7845 Euro stolz sein. Ein herzliches Vergelt s Gott an alle Beteiligen, die uns unterstützt haben, damit wir so erfolgreich waren. Besonderen Dank gilt natürlich unseren Sternsingern, wir hatten sehr viel Spaß miteinander. Es ist schön zu wissen, dass viele der Helferinnen und Helfer bereits ihre Hilfe für die nächste Sternsingeraktion bereits angeboten haben, so können wir auch im nächsten Jahr unsere Tradition aufrechterhalten. Bericht zur Christmette in Sulzfeld Dieses Jahr kamen die Besucher der Christmette in den Genuss eines etwas anderen Gottesdienstes. Anstelle der Orgel erklang von der Empore ein Bläser-Quintett bestehend aus Trompete, Posaune, Tuba, Horn und Flügelhorn. Dadurch hatte bereits der Einzug einen sehr feierlichen Charakter. Als die Gemeinde das Lied Stille Nacht sang und dabei von Michaela Kern und Stefan Hörl an der Gitarre begleitet wurde bekam so mancher Gänsehaut. Die Kinder die das Krippenspiel aufführten haben ihre Sache sehr gut gemacht und ernteten zusammen mit den verantwortlichen Silja Elsinger und Bettina Hauptner kräftigen Applaus. Auch der Kirchenchor trug mit vier Liedern zur feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes bei. Die Lieder waren teilweise aus der am 4. Advent erfolgreich aufgeführten Kantate von Klaus Heizmann. Am Schluss bedankte sich Pfarrer Winter bei allen Mitwirkenden. Er stellte fest, dass aus dem Pech keinen Organisten für Heiligabend zu haben ein großer Segen geworden war. Mit einem schwungvollen Lied, gespielt von den Bläsern rund um Andreas Eigenmann und viel Applaus von den Besuchern, ging eine sehr schöne Christmette zu Ende.

6 Dreikönigswasser und offene Herzen begeistern Sulzfelder Sternsingerinnen und Sternsinger! Mehr als 3500,- Euro für Kinder-Projekte in aller Welt gesammelt. Mit dem Lied Seht Ihr unsern Stern dort stehen begleitet von Silke Beck an der Gitarre und gemeinsam gesungen von Sternsingern und Gemeinde, begann deren Aussendung am Ende des Dreikönigs-Gottesdienstes. Das ist hoffentlich das einzige Mal, dass Ihr heute nass werdet, so Pfarrer Wolfgang Winter in der Sulzfelder Kirche und sprengte reichlich Dreikönigswasser über die gekrönten Häupter und Sternträger der Pfarrei St. Marien. Dreikönigswasser wird einem alten Brauch entsprechend am Tag vor oder am Dreikönigstag selbst gesegnet und zur Weihe der Häuser verwendet. Mit dem Wasser werden Kreide und natürlich auch die häufig notwendigen schwarzen Aufkleber mit dem Segensspruch 20*C+M+B+17, Christus Mansionem Benedicat gesegnet. Denn mal praktisch gedacht weiße Kreide auf einer weißen Kunststoffhaustüre, das ist halt nicht wirklich gut zu sehen. Also müssen auch die Sternsinger mit der technischen Innovation Schritt halten. Was aber jedes Jahr unverändert notwendig bleibt, sind begeisterte Kinder und Jugendliche sowie offene Haustüren und Herzen bei den vielen Besuchen an den drei Aktionstagen zwischen dem 4. und 6. Januar Und was am Vorbereitungstag im Dezember letzten Jahres, an dem die Kinder mit dem Film Willi in Kenia auf das Thema der diesjährigen Aktion Gemeinsam für Gottes Schöpfung in Kenia und weltweit eingestimmt wurden, klein begann, wuchs bis zum Abschluss der Aktion am Dreikönigstag selbst, stetig. Zunächst war die Sorge bei den Verantwortlichen groß, traditionell alle fast 550 Häuser, das Rathaus, das Seniorenheim Auf der Gänsweide, die Diakoniestation Südlicher Kraichgau, die Sulzfelder Geschäftsleute und erstmals den Polizeiposten Sulzfeld besuchen zu können. Denn die Zahl der Kinder erreicht aktuell nicht mehr die Größe wie vor zehn Jahren, als am Dreikönigstag selbst, sechs Gruppen mit vier bis fünf Kindern alle Besuchsgänge erledigten. Aber wir haben es geschafft!, so Christina Pfettscher, neben Ursula Bolg, Beate Himmel, Ulrich Wichert und Silja Elsinger, eine der Verantwortlichen und Begleiterinnen der insgesamt fünf Sternsinger-Gruppen mit drei oder vier Kindern im Alter bis 14 Jahren. Nach drei Tagen und insgesamt 15 Stunden Fußmarsch hatte jede Gruppe die gute Tat bewältigt. Warm eingepackt hielten selbst die Kleinsten mit 6 Jahren und königlich gekleidet in die von Hilde Hörl hergerichteten Gewänder, trotz Wind und Kälteeinbruch an allen drei Tagen durch. Aber alle waren am Dreikönigstag froh, bis zum gemeinsamen Mittagessen bei Spaghetti mit Tomatensauce, zubereitet von Matthias Pfettscher und Michael Rothmaier, nur noch wenige Straßenzüge vor sich zu haben. So waren am Ende das Sammelergebnis mit 3529,75, viele Süßigkeiten und gemeinsame Erlebnisse eine Belohnung für die Kinder und Verantwortlichen der Aktion Dreikönigssingen in Sulzfeld. Bundesweit beteiligten sich die Sternsinger in diesem Jahr an der 59. Aktion Dreikönigssingen. Gemeinsam mit den Trägern der Aktion dem Kindermissionswerk Die Sternsinger und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) machten die Sternsinger überall in Deutschland auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam. In weiten Teilen der Welt leiden Menschen unter den Veränderungen der klimatischen Bedingungen, die in manchen Regionen Kenias, dem Beispielland der diesjährigen Aktion, für eine extreme Trockenheit sorgen. Ausbleibender Regen entzieht den Menschen dort ihre Lebensgrundlagen. Doch nicht nur Kinder im Beispielland Kenia profitieren auch zukünftig vom Einsatz der kleinen und großen Könige in Deutschland. Straßenkinder, Flüchtlingskinder, Aids-Waisen, Kindersoldaten, Mädchen und Jungen, die nicht zur Schule gehen können, denen Wasser und Nahrung fehlen, die in Kriegsund Krisengebieten oder ohne ein festes Dach über dem Kopf aufwachsen Kinder in mehr als 100 Ländern der Welt werden jedes Jahr in Projekten betreut, die mit Mitteln der Aktion unterstützt werden. Gemeinsam mit ihren jugendlichen und erwachsenen Begleitern hatten sich die Sternsinger aus Sulzfeld auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie kennen die Nöte und Probleme von Kindern rund um den Globus und sorgen mit ihrem Engagement für die Linderung von Not in zahlreichen Projektorten. Sie sind eben ein Segen! Ein herzliches Dankeschön an: Alle Kinder, die sich in ihrer Ferienzeit für Kinder in Kenia und weltweit eingesetzt haben und so Hoffnung für diese schenken. Alle Spenderinnen und Spender, welche die Aktion unterstützt und die Kinder herzlich empfangen haben. Alle Eltern, die eine Kindergruppe begleitet haben und so Stütze und Vorbild waren. Alle genannten und ungenannten Helferinnen und Helfern und Claudia Reitermann für die mühevolle Erstellung der Straßenpläne und Adresslisten. Nun seid behütet und gesegnet. Und jedem, der euch hier begegnet, wird Gottes Segen auch zu teil, er bringe Frieden Licht und Heil. Dass dies so sei in diesem Jahr, das wünscht euch die Dreikönigsschar.

7 Sternsingeraktion 2017 Kürnbach Die Kürnbacher Sternsinger bedanken sich auf diesem Wege für die Spenden, für die freundliche Aufnahme in den Haushalten, für die aufmunternden Worte und natürlich auch für die Süßigkeiten. Vielen Dank auch an die Betreuerinnen und Betreuer, unser Küchenteam und an alle anderen die uns in irgendeiner Form unterstütz haben. Den ersten Höhepunkt gab es schon am 01. Januar mit dem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche und der Aussendung der Sternsinger. An 2 Tagen waren wir dieses Jahr mit 23 Kindern und ihren Betreuern in 4 Gruppen im Ort unterwegs, haben gesungen, den Segen in die Häuser gebracht und viel Schönes erleben dürfen. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Alten- und Pflegeheimes in dem wir an 4 Station gesungen haben und unsere Sprüche vorgetragen haben. Nicht ohne Stolz freuen wir uns über eine gesammelte Spendensumme von Euro. Dabei ist zu erwähnen, dass unsere Sternsingerkinder im Alter von 5 bis 12 Jahren sind und mit sehr viel Freude und Eifer dabei sind. Uns allen hat auch dieses Jahr die Sternsingeraktion wieder sehr viel Spaß gemacht auch wenn es teilweise ziemlich kalt war. Wir waren dieses Jahr mit 23 Kindern eine große Sternsingerkinderschar, freuen uns aber immer, wenn noch jemand Lust hat, uns zu unterstützen, egal in welcher Form. Nachlese Dezember 2016 und Januar 2017 Zaisenhausen Adventsnachmittag: Am 14.Dezember erlebten wir in Zaisenhausen, mit vielen Gästen, einen schönen geruhsamen Adventsnachmittag. Das Thema war in diesem Jahr die Heilige Barbara. Herr Pfarrer Winter stimmte uns mit einer Adventsbesinnung in der Kirche auf den Nachmittag ein. Danach gab es im Pfarrsaal, der adventlich geschmückt war, Tee und Kaffee, sowie Gebäck in verschiedensten Variationen. Bei Gesprächen, einer kurzen Geschichte über die Heilige Barbara und einigen Advents- und Weihnachtsliedern, verging die Zeit recht schnell. Am Ende durfte dann jeder der Besucher einen Barbarazweig mit nach Hause nehmen. Vielen Dank an unsere Gäste, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diesen Nachmittag mit uns zu verbringen. Wir freuen uns auf die nächste Begegnung mit Ihnen. Weihnachten mit dem Posaunenchor Zaisenhausen: Vier Tage vor Weihnachten erhielten wir die Nachricht, dass für den Weihnachtsgottesdienst, am 25. Dezember der Organist ausfällt. In einer kurzfristigen Absprache erklärten sich die Mitglieder des Posaunenchors unserer evangelischen Schwestergemeinde dazu bereit, den Gottesdienst musikalisch zu gestalten. Und so erklangen in unserer Kirche am 1.Weihnachtsfeiertag weihnachtliche Posaunenklänge. Ein herzliches Dankeschön dem Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Zaisenhausen für die festliche Umrahmung des Gottesdienstes und die schnelle Zusage.

8 Sternsinger in Zaisenhausen Auch in diesem Jahr besuchten die Sternsinger aus Flehingen-Sickingen wieder Zaisenhausen und brachten den Segen 20*C+B+M*17 in die Häuser. Wie viele Jahre zuvor, machten die Familien, die einen Besuch gewünscht hatten, ihre Türen weit auf und freuten sich über den Gesang und die Segenswünsche. Umgekehrt freuten sich die Sternsinger, wieder einmal mehr, über die sehr gute Aufnahme. So konnten die Sternsinger in Zaisenhausen 610,00 Euro für andere Kinder sammeln. Daneben kamen die Sternsinger selbst auch nicht zu kurz. Immer wieder wurden sie aufgefordert einzutreten, sich an den Tisch zu setzen und sich zu stärken. Am Ende des Tages war dann, außer den Geldspenden, auch noch ein großer Rucksack mit verschiedensten Süßigkeiten zu tragen. Insgesamt konnten die Sternsinger in Zaisenhausen, Sickingen und Flehingen Euro für Kinder in Not sammeln. Den offenen Häusern und Spendern und den Sternsingern ein herzliches Dankeschön. IMPRESSUM Kath. Pfarramt Kürnbacher Strasse Oberderdingen Flehingen SE-Sickingen@web.de Internet: Telefon (07258) 331 Pfarrer Wolfgang Winter Pfarrsekretärin Irmgard Brüssel Pfarrbüro Öffnungszeiten geöffnet mittwochs bis Uhr bis Uhr Diakon Matthias Hirn Tel dienstlich ( ) Diakon.Hirn@gmx.de

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 7/2017 So, 02.07. bis So 30.07.2017

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 6/2018 So, 03.06. bis So. 01.07.2018

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 9/2017 So, 10.09. bis So 01.10.2017

Mehr

Kind, wo kommst Du denn her? Wer hat Dich denn hier vergessen? Ein Baby, ganz allein, abgelegt auf dem Boden wie unvorsichtig! Wer tut denn so was?

Kind, wo kommst Du denn her? Wer hat Dich denn hier vergessen? Ein Baby, ganz allein, abgelegt auf dem Boden wie unvorsichtig! Wer tut denn so was? PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 1/2017 Mo, 26.12.2016 bis Sa, 29.01.2017

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord)

Gottesdienstordnung. Freitag, 25. Januar KN 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet KN 18:00 Heilige Messe (Für Alle aus der SE Nord) Gottesdienstordnung Sonntag, 20. Januar - 2. Sonntag im Jahreskreis OD 09:00 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) KN 10:30 Eucharistiefeier (+ Johann Knoth) MB 18:00 Eucharistiefeier Mittwoch, 23.

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 7/2018 So, 01.07. bis So. 29.07.2018

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt! Pfarrei St. Antonius Rheine Anna Held, Pastoralreferentin Tel.: 0176 236 250 83 E-mail: HeldAnna@gmx.de Sven Tönies, Pastoralassistent toenies@bistum-muenster.de Peter Siefen, Diakon Tel.: 05971/64139

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt,

Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt, PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 11/2018 So, 04.11. bis So. 02.12.2018

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt,

Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt, PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 5/2018 So, 29.04. bis So.03.06.2018

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Liebe Gemeinde, in einer der vergangenen Unterrichtsstunde einer Grundschulklasse stellten wir uns einigen großen Fragen unseres Lebens:

Liebe Gemeinde, in einer der vergangenen Unterrichtsstunde einer Grundschulklasse stellten wir uns einigen großen Fragen unseres Lebens: PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 10/2016 Sa, 01.10.2016 bis So, 30.10.2016

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung

Pfarrnachrichten. St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung St. Paul St. Benedikt St. Rupert Maria Heimsuchung Pfarrnachrichten Gottesdienstzeiten und Informationen aus dem Pfarrverband 16. Dezember 2017 14. Januar 2018 Samstag, 16. Dezember 2017 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr