miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo"

Transkript

1 Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 17/2016 Sonntag, 24. April Sonntag der Osterzeit - Lesejahr C

2 Gottesdienstordnung vom 16. bis 24. April 2016 Samstag, 23. April 2016 Heilig Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse Herz Jesu 18:15 Uhr Vorabendmesse St. Helena 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 24. April Sonntag der Osterzeit - Lesejahr C St. Helena 09:00 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 10:00 Uhr Hl. Messe - Choralschola Heilig Kreuz 10:30 Uhr Familiengottesdienst - Kreuzbergspatzen Liebfrauen 11:30 Uhr Hl. Messe - Erstkommunion Heilig Kreuz Uhr Hl. Messe der spanisch-sprachigen Mission Herz Jesu Uhr Tauffeier Herz Jesu 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Liebfrauen 17:30 Uhr Vesper Liebfrauen 18:00 Uhr Hl. Messe Montag, 25. April Hl. Markus, Evangelist St. Helena 08:00 Uhr Schulgottesdienst der Liebfrauenschule Liebfrauen 18:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, 26. April 2016 Herz Jesu 08:15 Uhr Schulgottesdienst der Clemens-Dülmer-Schule Liebfrauen 09:30 Uhr Hl. Messe - anschl. Anbetung bis 18:00 Uhr Liebfrauen 10:30 Uhr Wortgottesdienst Kita St. Theresia Heilig Kreuz 18:00 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 18:00 Uhr Abendlob Mittwoch, 27. April Hl. Petrus Canisius Heilig Kreuz 08:30 Uhr Hl. Messe - kfd Liebfrauen 18:00 Uhr Hl. Messe St. Helena 19:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 28. April 2016 St. Agnes 10:30 Uhr Hl. Messe 2

3 Freitag, 29. April Hl. Katharina von Siena St. Helena 08:30 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 09:30 Uhr Hl. Messe anschl. Anbetung bis 15:00 Uhr Heilig Kreuz 15:00 Uhr Gottesdienst der serb.-orthodoxen Gemeinde Liebfrauen 16:00 Uhr Trauung Marieke Papenkort und Jan Venhoven Liebfrauen 18:00 Uhr Abendlob Herz Jesu 18:15 Uhr Hl. Messe Samstag, 30. April 2016 Liebfrauen 09:00 Uhr Beichtgelegenheit bis 9:45 Uhr (Pfarrer Rafael van Straelen) Herz Jesu 10:30 Uhr Diamantene Hochzeit der Ehel. Maria und Engelbert Tücking Liebfrauen 15:00 Uhr Trauung Ann-Kathrin Altrogge und Benjamin Dahlhaus Heilig Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse - Mane nobiscum Herz Jesu 18:15 Uhr Vorabendmesse St. Helena 18:30 Uhr Vorabendmesse Heilig Kreuz 19:00 Uhr Gottesdienst der aramäischen Christen Sonntag, 1. Mai Sonntag der Osterzeit - Lesejahr C miteinander Heilig Kreuz 07:00 Uhr Gottesdienst der serb.-orthodoxen Gemeinde St. Helena 09:00 Uhr Hl. Messe Liebfrauen 10:00 Uhr Hl. Messe - Erstkommunion Herz Jesu 10:30 Uhr Hl. Messe - Erstkommunion Liebfrauen 11:30 Uhr Hl. Messe Herz Jesu 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Liebfrauen 17:30 Uhr Vesper Liebfrauen 18:00 Uhr Hl. Messe Messfeiern in der Kapelle des St.-Agnes-Hospitals: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag, 18:30 Uhr, Sonntag, 8:30 Uhr Messfeiern im Klarissenkloster: Montag bis Samstag jeweils 7:00 Uhr Schrifttexte am Sonntag, 1. Mai Lesejahr C: 1. Lesung: Apg 15, ; 2. Lesung: Offb 21, ; Evangelium: Joh 14,

4 PFARREI LIEBFRAUEN BOCHOLT Verstorbene: Ewald Wagner, Werner Menk und Rosemarie Tewordt. Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Sonntagsgruß Liebe Gemeinde, beim Abschluss der Firmvorbereitung haben wir die Jugendlichen gebeten einen Fragebogen auszufüllen. Sie hatten die Möglichkeit Lob und Kritik zu äußern. Eine der Fragen geht darüber hinaus: Worüber habe ich während der Firmvorbereitung am meisten nachgedacht? Die Antworten sind sehr unterschiedlich. Einige antworteten mit dem Wort Gott, andere haben sich viele Gedanken über sich selbst gemacht. Diese Antworten freuen mich. Besonders spannend finde ich eine Antwort, die selbst eine Frage ist: Glaube ich überhaupt an Gott? Diese Frage war auch mir als Jugendlicher nicht unbekannt. Ab wann glaubt man eigentlich an Gott? Was braucht es dafür? Ab wann glaube ich so richtig? Als Frère Roger, der Gründer von Taizé, Jugendlicher war, stellte er sich die selben Fragen. Er fand, wie ich meine, eine treffende Antwort darauf: Sehnsucht haben, bedeutet schon zu glauben. Im Jugendalter hatte ich auch diese Sehnsucht, mehr verstehen zu wollen, was Glaube eigentlich bedeutet. Ohne es zu wissen, glaubte ich schon und ich habe erfahren, dass sich mein Glaube immer weiterentwickelt bis heute. Benedikt Stelthove, Pastoralassistent. Kollekte Die Kollekte an diesem und am nächsten Sonntag ist bestimmt für die Aufgaben der Pfarrei. Tauffeier Am heutigen Sonntag, 24. April, werden um 15:00 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Milla Burgund, Romy Fißer und Rene Gerrit Jansen in die Gemeinschaft mit Christus und der Kirche aufgenommen. Wir gratulieren den Eltern von ganzem Herzen und wünschen Gottes Segen! Das Ja-Wort geben sich am Freitag, 29. April, um 16:00 Uhr in der Liebfrauenkirche die Brautleute Marieke Papenkort und Jan Venhoven und am Samstag, 30. April, um 15:00 Uhr in der Liebfrauenkirche die Brautleute Ann- Katrin Altrogge und Benjamin Dahlhaus. Wir wünschen den Brautpaaren einen frohen Festtag und Gottes Segen für ihre Ehe! Diamantene Hochzeit Die Eheleute Maria und Engelbert Tücking feiern am Samstag, 30. April, das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit. Die Dankmesse ist um 10:30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche. Wir gratulieren dem Jubelpaar, wünschen ihm einen frohen Festtag und Gottes reichen Segen! Feier der Erstkommunion 6 Kinder gehen an diesem Sonntag, 24. April, in der Gemeindemesse um 11:30 Uhr zum ersten Mal zum Tisch des Herrn: Lina Elskamp, Julian Hrnecek, Marisol Larmann Dominguez, Liane Pohlmann, Phil Rademacher und Johannes Wiltink. 4 Kinder empfangen am nächsten Sonntag, 1. Mai, in der Gemeindemesse 4

5 um 10:00 Uhr in der Liebfrauenkirche zum ersten Mal den Leib des Herrn: Roberta Brockjan, Henri Feldkamp, Robin Isert und Hanna Sophie Rothe. 9 Kinder gehen am nächsten Sonntag, 1. Mai, in der Gemeindemesse um 10:30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche zur Erstkommunion: Elisa Maria Bak, Joel Bytomski, Letizia Dragone, Rhea Dunker, Marlene Elsing, Lara und Moritz Grünhagen, Niclas Heuberg und Nick Meiners. Wir gratulieren allen Kindern von ganzem Herzen und wünschen ihnen und ihren Angehörigen einen frohen Festtag! Weihbischof Dr. Christoph Hegge spendete das Firmsakrament in Liebfrauen 71 Jugendliche haben am vergangenen Samstag, 16. April, in den Gottesdiensten um Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche und um Uhr in der Herz-Jesu-Kirche durch Weihbischof Dr. Christoph Hegge das Sakrament der Firmung empfangen. In seinen Predigten sagte der Weihbischof u.a. zu den Neugefirmten Ihr seid unendlich wertvoll, egal was ihr geleistet habt, egal wie ihr ausseht! Ihr alle seid Töchter und Söhne Gottes!. Die Chöre ergo cantemus! und Feuerzungen gestalteten die Firmfeiern gemeinsam mit den beiden Kirchenmusikerinnen Irmhild Abshoff und Monika Hebing. Die Pfarrei Liebfrauen gratuliert folgenden Neugefirmten sehr herzlich: (Firmung um 15:00 Uhr in der Hl.-Kreuz- Kirche) Philipp Ahold, Daria Bauhaus, Soraya Bayrampour Ghaleh Djoughi, Sonja Bischof, Christian Böcker, Henry Bösing, Luis Bösing, Alexander Brücks, Leon Demming, Sophia Elsinghorst, Aaron Hegmann, Mattis Horstmann, Sven Hövener, Annika Jansen, Hannah Kampschulte, Ellen Kampshoff, Linda Kampshoff, Fritz Kleine-Rüschkamp, Paul Koppe, Christian Meyer, Leon Mölders, Lena Neuhann, Anna-Lena Nowak, Jule Pieper, Jonas Pooth, Lars Pooth, Lisa Rehms, Charlotte Ridder, Henrik Schlebes, Claire Schlief, Kim Schmidt, Lina-Marie Schned, Marie Schroer, Antonia Seggewiß, Malte Seggewiße, Katharina te Laar, Jan Teklote, Kai Teklote, Laura Tenhofen, Nadine Tenhofen, Lukas Teroerde, Emily Ullrich, Lukas Venderbosch, Pia Wagner, Janis Wiltink, Jonas Wittag, Christina Woldering. (Firmung um 18:00 Uhr in der Herz-Jesu- Kirche) Paula Amler, Jette Bentzel, Jans Böing, Joelle Bruns, Laura Damann, Maurice Essing, Luis Hungerkamp, Anna Kampshoff, Lara Kampshoff, Maximilian Kirschke, Jaqueline Kormann, Josha Landsmann, Maximilian Lange, Franka Licher, Hannah Lütfrink, Ana Mihalj, Felix Ostermann, Moritz Pelzer, Lilia Pereira, Jan Rekers, Barbara Reuke, Niklas van Stegen, Carl- Felix Terheyden und Lisa Wilting. Geburtstag Pfr. Josef Lehmbrock An diesem Sonntag, 24. April, vollendet Pfarrer Josef Lehmbrock sein 75. Lebensjahr. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem besonderen Geburtstag! Zugleich endet mit diesem Geburtstag der Dienst von Pfarrer Josef Lehmbrock in der Pfarrei St. Paul. Seit 1983 ist er dort als Pfarrer tätig gewesen. Für die Kita St. Paul, die Clemens-August-Grundschule, für viele Gläubige in der Pfarrei St. Paul und darüber hinaus ist er ein verlässlicher Seelsorger und Gesprächspartner gewesen. Durch seine langjährige Tätigkeit sind mitunter sehr persönliche Kontakte und Beziehungen entstanden. Für seinen treu- 5

6 en und verlässlichen Dienst in den zurückliegenden vielen Jahren gilt ihm großer Respekt, hohe Anerkennung und ein ganz herzlicher Dank! Wir wünschen ihm für seine Zeit im Ruhestand und sein weiteres Leben viel Zeit und Muße nun jene Dinge tun zu können, die bisher so nicht möglich waren. Wir wünschen ihm Wohlergehen und Gottes guten Segen! St. Paul Liebfrauen Mit dem Dienstende von Pfarrer Josef Lehmbrock wird Pfarrer Rafael van Straelen und das Pastoralteam von Liebfrauen für die Pfarrei St. Paul zuständig sein. Die Gottesdienste in der St. Paul-Kirche werden zu den gewohnten Zeiten gefeiert, bis eine neue Gottesdienstordnung zu den Sommerferien erstellt ist. Ab dem nächsten Wochenende werden auch die Gottesdienste, Ereignisse und Aktionen in der Gemeinde St. Paul hier im Miteinander zu lesen sein. Von Turm zu Turm Ökumenisches Bibelgespräch Am Montag, 25. April, ist um 19:00 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen wieder das ökumenische Bibelgespräch, zu dem die Pfarrei Liebfrauen und die Gemeinde der Christuskirche in Bocholt herzlich einladen. An diesem Abend wird das letzte Buch der Bibel, die Offenbarung des Johannes gelesen und besprochen. Pfarrbüro geschlossen! Wegen einer gemeinsamen Dienstbesprechung ist das Pfarrbüro am Mittwoch, 27. April, vormittags geschlossen! Sortierung der Pfarrbriefe zu Pfingsten Der Öffentlichkeitsausschuss hat den Pfarrbrief zu Pfingsten erstellt. Dieser wird zur Zeit gedruckt. Die Pfarrbriefe sollen am Mittwoch, 27. April, um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Liebfrauen den Straßen zugeordnet werden. Wer Lust und Zeit hat zu helfen, ist herzlich eingeladen. Viele fleissige Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende! Lichter für den Frieden Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet am Donnerstag, 28. April 2016, 17:00 Uhr in St. Georg. Pfarrer Matthias Hembrock (St. Georg) wird diesen Gottesdienst zum Thema Selig die Bamherzigen mitgestalten. Das Friedensgebet endet mit einer Lichterprozession am Kreuz am Neutor. Gemeinsam Bibel lesen und besprechen wir wieder am Freitag, 29. April, von bis Uhr im Gemeinschaftsraum des Betreuten Wohnens, Schonenberg 7. Thema ist die Bundeslade bei den Philistern und ihre Rückkehr nach Israel (1 Samuel, Kapitel 5 und 6). Herzliche Einladung an alle, die das Wort der Heiligen Schrift lieben und es näher kennenlernen wollen, auch wenn sie nicht jedes Mal dabei sein können oder bisher noch gar nicht teilnehmen konnten. Priesterweihe und Primiz Bernd Egger Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, wird unser ehem. Diakon Bernd Egger im St. Paulus-Dom in Münster zum Priester geweiht. Die Weiheliturgie beginnt um Uhr. Herzliche Einladung zur Mitfeier. Seitens der Pfarrei Liebfrauen bieten wir an, gemeinsam mit einem Bus zur Priesterweihe nach Münster zu fahren. Abfahrt ist am Pfingstsonntag, 6

7 15.5., um 12:15 Uhr ab Liebfrauenkirche, Langenbergstr.; Abfahrt in Münster ist um Uhr. Die Abfahrtsstelle wird in Münster mitgeteilt. Die Kosten betragen pro Person 9,00 und sind bei der Anmeldung, die ab sofort im Pfarrbüro erfolgen kann, zu entrichten. Anmeldungen zur Busfahrt sind bis zum 30. April im Pfarrbüro möglich. Am Sonntag darauf, dem Dreifaltigkeitssonntag, 22. Mai 2016, feiert der Neupriester Bernd Egger bei uns in Liebfrauen Primiz (die erste hl. Messe). Die Primizfeier beginnt um Uhr in der Liebfrauenkirche. Es singt der Chor Ergo cantemus!, in dem Bernd Egger während seiner Ausbildungszeit bei uns mitgesungen hat. Im Anschluss an den festlichen Gottesdienst ist ein Empfang im Pfarrsaal Pfarrgarten Liebfrauen. Dort ist Gelegenheit Bernd Egger persönlich zu gratulieren. Für Getränke und Suppe wird gesorgt sein. Herzliche Einladung zum Mitfeiern! Um Uhr ist eine Andacht in der Liebfrauenkirche. Am Ende der Andacht wird Bernd Egger einzeln den Primizsegen erteilen. Auch hierzu herzliche Einladung! Geschenk für Bernd Egger Wir laden herzlich ein, sich am Geschenk der Pfarrei Liebfrauen zu beteiligen. Das Geschenk ist ein weißes Messgewand. Dieses wird ihm auch zu Beginn der Primizfeier überreicht. Wer sich am Geschenk der Pfarrei beteiligen möchte, kann sich im Pfarrbüro, Wesemannstr. 11, melden. Dort liegt eine große Glückwunschkarte aus, auf der man unterschreiben kann. So kann der Beschenkte auch sehen, wer sich alles an dem Geschenk beteiligt hat. Zugleich steht dort eine Spendenbox, in der das Geld gesammelt wird. Ein Messgewand ist ein besonderes Geschenk. Denn es begleitet einen Priester seinen ganzen priesterlichen Dienst, womöglich über Jahrzehnte. Herzliche Einladung sich zu beteiligen. Marienmonat Mai - Maiandachten Der Frühling sorgt in der Natur für neues Leben: Bäume stehen in Blüte und die Zweige treiben frisches Grün. Als Christen begehen wir die Osterzeit, feiern wir das neue Leben, das Christus uns durch seine Auferstehung von den Toten schenkt. Der Monat Mai gilt als Marienmonat. Im Bistum Münster gibt es diesen Brauch seit Wir verehren Maria als eine Frau, an der Gott alles gewirkt hat, was uns verheißen ist. Wie Christus ist auch Maria neue Schöpfung, lebt sie ganz in der Herrlichkeit Gottes. Mit Blick auf die blühende Natur bringen wir unsere Hoffnung als Glaubende zum Ausdruck, was uns blüht: Neues Leben für immer bei Gott. Wir laden herzlich ein zur Mitfeier der Maiandachten des Jahres: Dienstag, 3. Mai, 19:00 Uhr Hl.-Kreuz-Kirche Mittwoch, 11. Mai, 19:00 Uhr St.-Helena-Kirche Donnerstag, 19. Mai, 19:00 Uhr Herz-Jesu-Kirche Montag, 23. Mai, 19:00 Uhr (Kfd) Liebfrauenkirche 7

8 Choralschola Die Messfeier an diesem Sonntag, 24. April, um 10:00 Uhr in der Liebfrauenkirche wird von der Choralschola mitgestaltet. Treffpunkt Lebensmitte Der Treffpunkt Lebensmitte unternimmt am Montag, 25. April, eine Tagesfahrt zum Keukenhof. Abfahrt ist um 8:00 Uhr vom Parkplatz Unter den Eichen. Kfd Die Ausgabe der Zeitschriften Frau und Mutter an die Helferinnen der Frauengemeinschaft ist am Mittwoch, 27. April, um 9:00 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu. Anschließend ist Kaffeetrinken. Ortsausschuss Die Mitglieder des Ortsausschusses Herz Jesu treffen sich am Donnerstag, 28. April, 19:30 Uhr im Pfarrheim Herz Jesu. GEMEINDE ST. HELENA Familiengottesdienst Die Messfeier an diesem Sonntag, 24. April, um 10:30 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet. Es singen die Kreuzbergspatzen. Kfd Die Ausgabe der Zeitschriften Frau und Mutter an die Helferinnen der Frauengemeinschaft ist im Anschluss an den Gottesdienst am Dienstag, 26. April, um 18:00 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche. Die Messfeier am Mittwoch, 27. April, um 8:30 Uhr in der Hl.-Kreuz-Kirche wird von Frauen mitgestaltet. Anschließend Ausgabe der Zeitschriften Frau und Mutter. Spielenachmittag der Seniorengemeinschaft Die Senioren treffen sich zum Spielenachmittag am Dienstag, 26. April 2016, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Halbtagsfahrt der Seniorengemeinschaft St. Helena Die Seniorengemeinschaft St. Helena unternimmt am Dienstag, 10. Mai, einen Halbtagsausflug zum Landhotel Hermannshöhe in Legden. Start ist um 14:00 Uhr ab Barlo Kirche, die Rückkehr wird für 18:30 Uhr erwartet. Die Kosten für die Busfahrt und für Kaffee und Kuchen betragen 12,- pro Person. Anmeldungen bitte bei Mechthild Klein-Hitpaß, Tel: oder bei Gisela Welling, Tel:

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

DU BIST PETRUS, DER FELS!

DU BIST PETRUS, DER FELS! Pfarrnachrichten DU BIST PETRUS, DER FELS! Ausgabe 30/2017 Sonntag, 27. August 2017 21. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 26. August bis 3. September 2017

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ICH LEBE, UND AUCH IHR WERDET LEBEN Ausgabe 22/2017 Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 20. bis 28. Mai 2017 Samstag,

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten KOMM, HEILIGER GEIST Ausgabe 20/2018 Sonntag, 20. Mai 2018 Pfingsten Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 19. bis 27. Mai 2018 Samstag, 19. Mai 2018 St.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ER IST AUFERSTAN- DEN! Ausgabe 13/2018 Sonntag, 1. April 2018 Ostersonntag Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 31. März bis 7. April 2018 Samstag, 31. März 2018 St. Georg

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten FRIEDE SEI MIT EUCH! Ausgabe 14/2018 Sonntag, 8. April 2018 2. Sonntag der Osterzeit- Lesejahr A Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 7. bis 15. April 2018 Samstag,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

ER,JESUS, SEGNETE SIE

ER,JESUS, SEGNETE SIE ER,JESUS, SEGNETE SIE Gottesdienstordnung vom 6. bis 14. Oktober 2018 Samstag, 6. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde

Mehr

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST Ausgabe 8/2019 Sonntag, 24. Februar 2019 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Gottesdienstordnung vom 23. Februar und 3. März 2019 Samstag, 23. Februar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ICH BIN BEI EUCH! Ausgabe 21/2018 Sonntag, 27. Mai 2018 Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 26. Mai bis 3. Juni 2018 Samstag, 26.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten DEIN WORT IST WAHRHEIT Ausgabe 19/2018 Sonntag, 13. Mai 2018 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 12. bis 20. Mai 2018 Samstag,

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten JESUS CHRISTUS IST DER HERR! Ausgabe 12/2018 Sonntag, 25. März 2018 6. Fastensonntag Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 24. März bis 2. April 2018 Samstag, 24. März 2018

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar 2018 5. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. Februar 2018 Samstag, 3. Februar 2018 - Hl. Blasius St.

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

IN STRAHLENDEM LICHT

IN STRAHLENDEM LICHT IN STRAHLENDEM LICHT Gottesdienstordnung vom 16. bis 24. März 2019 Samstag, 16. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 10:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde 17:00

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

ICH WILL ES - WERDE REIN!

ICH WILL ES - WERDE REIN! ICH WILL ES - WERDE REIN! Ausgabe 06/2018 Sonntag, 11. Februar 2018 6. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 10. bis 18. Februar 2018 Samstag, 10. Februar 2018 St. Georg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT!

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! Ausgabe 09/2018 Sonntag, 4. März 2018, 3. Fastensonntag, Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. März 2018 Samstag, 3. März 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten miteinander Pfarrnachrichten Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Ausgabe 25/2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Dreifaltigkeitssonntag Lesejahr A Katholische Pfarrei miteinander Gottesdienstordnung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM!

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM! KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM! Ausgabe 07/2018 Sonntag, 18. Februar 2018, 1. Fastensonntag, Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 17. bis 25. Februar 2018 Samstag, 17. Februar 2018

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES.

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. miteinander WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. Ausgabe 45/2017 Sonntag, 10. Dezember 2017-2. Adventssonntag - Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Dezember 2017 miteinander Samstag,

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG Ausgabe 24/2018 Sonntag, 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 16. bis 23. Juni 2018 Samstag, 16. Juni 2018 St. Georg 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ICH KENNE DIE MEINEN Ausgabe 16/2018 Sonntag, 22. April 2018 4. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 21. bis 29. April 2018 Samstag, 21. April 2018

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

GOTT HAT IHN AUFERWECKT

GOTT HAT IHN AUFERWECKT GOTT HAT IHN AUFERWECKT Gottesdienstordnung vom 20. bis 28. April 2019 Karsamstag, 20. April 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 10:00 Uhr Hl. Messe der serb. orth. Gemeinde

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE Gottesdienstordnung vom 15. bis 23. September 2018 Samstag, 15. September 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 09:30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ER SOLL JOHANNES HEISSEN: DENN DIE HAND DES HERRN WAR MIT IHM!

ER SOLL JOHANNES HEISSEN: DENN DIE HAND DES HERRN WAR MIT IHM! ER SOLL JOHANNES HEISSEN: DENN DIE HAND DES HERRN WAR MIT IHM! Ausgabe 25/2018 Sonntag, 24. Juni 2018 12. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 23. Juni bis 1. Juli 2018 Samstag, 23.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten GOTT IST DIE LIEBE Ausgabe 18/2018 Sonntag, 6. Mai 2018 6. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 5. bis 13. Mai 2018 Samstag, 5. Mai 2018 St. Georg 09:00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.02.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Justus Verheyen, Louis Sebastian Weißig und Lynn Marie Terschlüsen. Freitag ist um 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE Ausgabe 26/2018 Sonntag, 1. Juli 2018 13. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 30. Juni bis 8. Juli 2018 Samstag, 30. Juni 2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT Gottesdienstordnung vom 5. bis 13. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Gerhard Wietholt) 09:00 Uhr Aussendungsgottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit in der

Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit in der Pfarrgemeinderats- und Kirchenvorstandsarbeit in der Der Kirchenvorstand Pfarrer Dr. Klaus Winterkamp (als geborenes Mitglied, Vorsitzender) gewählte Mitglieder des Kirchenvorstandes sind: Manfred Rademaker

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Gottesdienste vom 28. April bis 5. Mai Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 28. April bis 5. Mai Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 28. April bis 5. Mai 2018 5. der Osterzeit Zum In sein das ist ein Begriff für in Mode sein. Wer in ist, der schwimmt auf der Welle des Top-Aktuellen, der hat den neusten Trend nicht

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr