Pfarrbrief Ausgabe 22 St. Joseph und Remigius Köln-Rodenkirchen/Sürth/Weiß

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Ausgabe 22 St. Joseph und Remigius Köln-Rodenkirchen/Sürth/Weiß"

Transkript

1 Pfarrbrief Ausgabe 22 St. Joseph und Remigius Köln-Rodenkirchen/Sürth/Weiß Advent und Weihnachten 2010

2 In eigener Sache: Liebe Gemeindemitglieder, unser Pfarrbrief ist im Umbruch. Das Redaktionsteam formiert sich neu, und auch das Erscheinungsbild unseres Pfarrbriefes, wie es Ihnen bisher vertraut war, soll neu überdacht werden. Das alles braucht Zeit, gute Ideen und gute Leute. Da wir Sie aber zum Weihnachtsfest selbstverständlich nicht ohne Weihnachtsgruß und auch nicht ohne die wichtigsten Informationen über unsere besonderen Gottesdienste zur Advents- und Weihnachtszeit lassen möchten, erreicht Sie heute ausnahmsweise diese Notausgabe unseres Pfarrbriefes, von dem wir wissen, dass er von vielen gelesen und auch erwartet wird. Den bisherigen Mitarbeiter(inne)n der Pfarrbriefredaktion gilt unser besonderer Dank für ihre sehr engagierte Mitarbeit; und für die Erstellung unserer künftigen Pfarrbriefe ergeht an alle unsere ganz große Bitte: Wer Interesse an der Öffentlichkeitsarbeit hat, und gerne als Redakteur, Layouter oder Designer im künftigen Pfarrbriefteam mitarbeiten möchte, möge sich bitte sehr gerne im Pastoralbüro melden. Auch bitten wir alle unsere Gruppierungen um Verständnis dafür, dass dieser Notpfarrbrief ihnen keinen Raum für ihre Artikel einräumen konnte. Beim nächsten Mal sollen sie wieder zu Wort kommen! Vielen Dank, viel Freude beim Lesen und herzliche Grüße. Ihr Karl-Josef Windt, Pfarrer Impressum: Herausgeber: Pfarrgemeinderat der Kath. Pfarrgemeinde St. Joseph und Remigius, Köln-Rodenkirchen/Sürth/Weiß Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes: Pfr. Karl-Josef Windt, Weißer Str. 64a, Köln Internet: 2

3 Und wäre Christus tausendmal zu Bethlehem geboren, doch nicht in dir, du wärest ewiglich verloren. Angelus Silesius Liebe Leserin, lieber Leser! Ob er es auch damals schon so gesehen haben mag, dieser Dichter der Barockzeit, Angelus Silesius, als er diesen Gedanken niederschrieb? Dass Christus zuerst in uns geboren werden, lebendig werden und Gestalt annehmen muss, bevor wir überhaupt erst zu uns selbst, zu unserem Nächsten, zu Ihm, und damit zu unserem Sinn und Ziel finden können? Ja, ich denke, wir erleben und spüren das alle in unserer sich überstürzenden Welt und Zeit: Christus musste nicht nur ein einziges Mal, damals in diesem Stall von Bethlehem geboren werden und zur Welt kommen. Er muss alle Jahre wieder und immer wieder neu hineingeboren werden in unsere Kirche, in unsere Herzen, in unsere Zeit. Er muss sich immer wieder neu einlassen auf uns. Er muss sich immer wieder neu auseinandersetzen mit uns......damit ER immer wieder neu in mir lebendig wird, mich immer wieder neu anrührt, anspricht, bewegt und begeistert;...damit ER auch immer wieder neu geboren wird in unserer müden, alten und doch guten Mutter Kirche;...damit ER mir Angst einjagt und mich staunen lässt, wie die Hirten damals;...damit ER mich tanzen, lachen, weinen vor Freude und jubilieren lässt, wie die Engel damals;...damit ER mich in die Knie gehen, schweigen und anbeten lässt, wie die Könige damals;...damit ER mich bei der Hand nimmt, und ich weiß, ich bin niemals allein, sondern an seiner festen Hand;...darum möchte ich auch in diesem Jahr wieder Weihnachten feiern und Ihnen im Namen aller Seelsorger unserer Pfarrgemeinde genau das wünschen: Dass Christus auch in Ihnen in dieser Weihnacht neu geboren wird, Ihnen zum Trost, zum Heil, zum Segen, und allen, die zu Ihnen gehören! 3

4 Besondere Gottesdienste im Advent Morgengebete jeweils donnerstags um 6 Uhr in Alt St. Maternus in Rodenkirchen, anschließend gemeinsames Frühstück im Maternustreff: Termine: , , und Bußgottesdienste vor Weihnachten 4. Adventsonntag, um Uhr in St. Joseph, Rodenkirchen Mittwoch, um 19 Uhr in St. Remigius, Sürth Beichtgelegenheit vor Weihnachten Samstag, , bis Uhr in St. Joseph, Rodenkirchen Roratemessen Dienstags um 19 Uhr in der Kapelle St. Georg, Weiß Termine: , , und Donnerstags um 19 Uhr in St. Joseph, Rodenkirchen Termine: , , und Freitags um 06 Uhr in St. Remigius, Sürth Termine: , und anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal Freitags um 19 Uhr in Alt St. Maternus, Rodenkirchen Termine: , und Als Roratemessen besonders gestaltete Vorabendmessen zu den Adventssonntagen: Samstag, um Uhr in St. Remigius Samstag, um Uhr in St. Joseph Samstag, um Uhr in St. Maternus Samstag, um Uhr in St. Georg 4

5 Unsere Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten Heiligabend, St. Georg Uhr Krippenfeier für Kleinkinder und ihre Familien Uhr Familienkrippenfeier Uhr Christmette St. Joseph Uhr Familienchristmette Uhr Christmette mit Kirchenchor St. Maternus Uhr Familienkrippenfeier Uhr Christmette St. Remigius Uhr Familienchristmette Uhr Christmette mit Kirchenchor Matthias-Pullem-Haus Uhr Christmette Caritas-Altenzentrum Uhr Christmette 1. und 2. Weihnachtstag Am 25./ feiern wir die Heiligen Messen wie sonntags: St. Georg und St. Maternus St. Joseph und St. Remigius Feierliche Weihnachtsvesper um Uhr in St. Joseph Uhr Uhr Jahresschluss- und Neujahrsmessen Jahresschlussmessen mit besonderer musikalischer Gestaltung Freitag, (Hl. Silvester) Uhr in St. Joseph und St. Remigius Neujahrsmessen Samstag, (Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr) Uhr in St. Maternus Uhr in St. Georg Konzerte der Kirchenmusik Adventliches Konzert am Sonntag, um 17 Uhr in St. Remigius mit dem Kleinen Chor, Pfarrorchester u. Chr. Heinemann, Oboe; Ltg. M. Machnik Konzert zum Abschluss der Weihnachtszeit am Sonntag, um 17 Uhr in St. Joseph mit dem Kirchenchor St. Joseph, B. Madzarevic, Violine, Orgel u. Ltg.: St. Harwardt 5

6 Caritas im Rheinbogen Kath. Pfarrgemeinde St. Joseph und Remigius Werden wir nicht oft reich beschenkt? Und könnten wir davon nicht ein wenig an unseren Nächsten weitergeben? Gerade zur Advents- und Weihnachtszeit möchten wir Menschen in unserer Gemeinde helfen und Mut machen, wo schwierige wirtschaftliche und soziale Situationen zu bestehen sind. Für Ihre Mithilfe und Spenden sagen wir heute schon vielen Dank. Angebote der Pfarrcaritas im Rheinbogen - Lebensmittelgutscheine - Einzelfallhilfen für bedürftige Familien oder Einzelpersonen - Mittagstisch für Obdachlose - donnerstags an St. Maternus - Elisabethkorb Lebensmittelausgabe - Besuchsdienste Wenn Sie die Caritas im Rheinbogen nicht nur durch Ihre Spende, sondern auch durch Ihre Mitarbeit unterstützen möchten, sind Sie uns immer herzlich willkommen! Bitte wenden Sie sich an Herrn Diakon Kleesattel. 6

7 Caritas im Rheinbogen Kath. Pfarrgemeinde St. Joseph und Remigius Gutes tun tut gut! Caritas-Adventsammlung vom 20. November bis 11. Dezember 2010 Liebe Gemeindemitglieder, auch in unserer Pfarrgemeinde hat die Not viele Gesichter. Auch bei uns geraten Menschen durch persönliche Schicksalsschläge in Armut und fühlen sich ausgeschlossen aus der Gesellschaft. Oft ist es versteckte Armut, die vor Nachbarn und Freunden so lange wie möglich verheimlicht wird. Mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern der Caritas im Rheinbogen möchten wir Menschen helfen und Mut machen, durch Gespräche, aber auch durch materielle Unterstützung. Wir bieten Hilfen für Alte und Kranke, für bedürftige Familien mit vielen Kindern, für überforderte Mütter und für finanzschwache Gemeindemitglieder. Einzelheiten finden Sie auf der nächsten Seite. Unsere Nachbarschaftshilfe ist nur möglich, wenn Sie uns bei dieser Aufgabe unterstützen. Bitte verwenden Sie für Ihre Spende das beigefügte Überweisungsformular. Sie können Ihre Spende natürlich auch in einem unserer Büros abgeben. Im Ortsteil Weiß findet eine Haussammlung statt. Wir danken allen Spendern schon jetzt ganz herzlich. Ihre Karl-Josef Windt, Pfarrer Heinrich Kleesattel, Diakon Katholische Kirchengemeinde St. Joseph und Remigius - Caritas Spendenkonto: bei der Sparkasse KölnBonn, BLZ Der Durchschlag des beigefügten Überweisungsformulars gilt bis 100 als Spendenquittung. Für darüber hinaus gehende Beträge stellen Ihnen unsere Büros auf Wunsch Spendenquittungen aus. 7

8 Bereits zum 50. Mal wird die Weihnachtskollekte für Adveniat gehalten, diesmal unter dem Leitwort Überzeugen. Mit Wort und Tat. Ihr werdet meine Zeugen sein. (Apg 1,8) Adveniat fördert jedes Jahr mehr als Projekte zugunsten armer und benachteiligter Menschen in Lateinamerika und der Karibik. Die Initiativen und Vorschläge für die Projekte kommen von den Menschen in Lateinamerika selbst. Um Selbstverantwortung vor Ort zu stärken und Abhängigkeiten zu vermeiden, wird von den jeweiligen Projektpartnern immer eine Eigenleistung bei der Ausführung ihres Projekts verlangt. Dadurch können Sie sicher sein: Ihre Hilfe kommt an und nutzt den Menschen nachhaltig. Ausführliche Infos finden Sie unter Opfertütchen liegen in den Kirchen aus. Sie können Ihre Spende auch auf das Konto der Kirchengemeinde, Konto-Nr bei der Sparkasse KölnBonn, BLZ , überweisen. Kennwort: Adveniat Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter unserer Gemeinde Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, im Jahr 2010 haben Sie sich / habt ihr euch wieder mit ganz viel Engagement und Ihren / euren besonderen Fähigkeiten in den verschiedenen Bereichen unserer Pfarrgemeinde eingesetzt und dadurch das Pfarrleben mitgeprägt. Es sind viele Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer die dafür sorgen, dass Gemeinde Jesu Christi hier vor Ort lebendig bleibt und vielleicht auch auf andere ausstrahlt. Im Namen der Pfarrgemeinde und der Seelsorger danke ich allen für die Mitarbeit im Jahr Ich wünsche Ihnen und euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2011 viel Gottvertrauen, Zuversicht und weiterhin Freude und Begeisterung, unsere Pfarrgemeinde lebendig mitzugestalten! Ihr (euer) Pastor Ganz herzlich lade ich Sie ein zum Neujahrsempfang der Gemeinde am Donnerstag, 13. Januar Beginn mit einer festlichen Hl. Messe um 19 Uhr in St. Joseph Anschließend ist Neujahrsempfang im Pfarrheim Wabe. 8

9 Das ist stark... Sternsinger unterwegs für Kinder in Not Prächtige Gewänder, funkelnde Kronen und leuchtende Sterne: Am Samstag, 08. Januar 2011 sind die Sternsinger unserer Pfarrgemeinde wieder ab ca. 10 Uhr bis zum Abend in den Straßen von Rodenkirchen, Sürth, Weiß und dem Hahnwald unterwegs. Mit dem Kreidezeichen 20*C+M+B+11 bringen sie als die Heiligen Drei Könige den Segen Christus segne dieses Haus zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Kinder zeigen Stärke heißt das Leitwort der 53. Aktion Dreikönigssingen, das aktuelle Beispielland ist Kambodscha wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk Die Sternsinger und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion rund Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden. Dass sich auch bei uns wieder über hundert Kinder und deren Familien auf den Weg machen, bei nicht immer guten Wetter Solidarität mit Kindern in der Welt zu zeigen, finden wir eine starke Leistung. Und wir bitten Sie um Ihre Unterstützung. Öffnen Sie Ihre Türen für den Segen der Kinder und öffnen Sie Ihr Herz für die Kinder in Not. Sie können Ihre Spende für die Sternsinger auch gerne überweisen: Kath. Kirchengemeinde St. Joseph und Remigius, Konto Nr.: bei der Sparkasse KölnBonn, BLZ: ; Stichwort Sternsinger Informationen über die Vortreffen, Aussendungsfeiern und Gottesdienste im Rahmen der Aktion auf unserer Homepage Pastoralreferent Thomas Zalfen 9

10 Unsere Büros Ihre Ansprechpartner in der Pfarrgemeinde St. Joseph und Remigius Köln-Rodenkirchen / Sürth / Weiß Pastoralbüro Weißer Str. 64a Tel.: Rodenkirchen Fax: pastoralbuero@rheinbogen-kirche.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Dienstagnachmittag Uhr Donnerstagnachmittag Uhr Büro St. Georg Kirchplatz 3 (im Pfarrheim) Tel.: Weiß Fax: buero-st.georg@rheinbogen-kirche.de Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag Uhr Büro St. Maternus Hauptstr. 19 Tel.: Rodenkirchen Fax: buero-st.maternus@rheinbogen-kirche.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag Uhr Büro St. Remigius Rheinaustr. 6 Tel.: Sürth Fax: buero-st.remigius@rheinbogen-kirche.de Öffnungszeiten: Montagnachmittag Uhr Dienstag, Donnerstag u. Freitag Uhr Öffnungszeiten der Büros während der Weihnachtsferien: Pastoralbüro Mo., Do., Uhr Mo., Fr., Uhr Büro St. Georg Do., Uhr Büro St. Maternus Mo., Uhr Büro St. Remigius Di., und Fr., Uhr Die Nachmittagsöffnungszeiten entfallen während der Ferien. 10

11 Unsere Seelsorger Seelsorger unserer Pfarrgemeinde St. Joseph und Remigius Köln-Rodenkirchen / Sürth / Weiß Hauptamtliche Seelsorger Karl-Josef Windt Pfarrer Peter Nüsser Pfarrer / Pfarrvikar Heinrich Kleesattel Diakon Thomas Zalfen Pastoralreferent Weißer Str. 64a Rodenkirchen karl-josef.windt@rheinbogen-kirche.de Hauptstr. 17 Rodenkirchen peter.nuesser@rheinbogen-kirche.de Kirchplatz 1 Weiß heinrich.kleesattel@rheinbogen-kirche.de Hauptstr. 19 Rodenkirchen thomas.zalfen@rheinbogen-kirche.de Weitere Seelsorger Prof. Dr. Bernd Lutz Subsidiar Karl-Ernst Sebastian Subsidiar/ Hausgeistlicher Rheinaustr. 6b Sürth bernd.lutz@rheinbogen-kirche.de Grüner Weg 23 Sürth Markus Erpenbach Diakon mit Zivilberuf Wolfgang Kitze Diakon mit Zivilberuf Max von Gallwitz Gymnasialpfarrer i. R. Oberbuschweg 20 Sürth markus.erpenbach@rheinbogen-kirche.de Kirschgarten 11 Weiß wolfgang.kitze@rheinbogen-kirche.de Hauptstr Rodenkirchen

12 Wir bitten Gott den Allmächtigen er möge uns behilflich sein: dass wir Weihnachten nicht wie Karneval feiern, dass wir das Wunder von Bethlehem nicht mit einem Musical plus Domführung plus Reeperbahn plus Hafenrundfahrt und Rhein in Flammen verwechseln, sondern dass wir die Stille und das Heilige, nicht nur in der Nacht neu entdecken unser kleines und endliches Sein spüren, aber mit Jesus Christus gleichsam neu auf die Welt kommen, auch wenn wir schon betagt sind. Große Freude ist uns verkündigt worden, soll in uns leben. Erbarmen und Zuversicht werden uns begleiten, Christus ist unter uns, urjung und uralt, Freiheit und Erlösung als Geschenk. (Hanns Dieter Hüsch) Die Seelsorger und alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter(innen) unserer Pfarrgemeinde wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest! 12

Pfarrbrief Ausgabe 22 St. Joseph und Remigius. Advent und Weihnachten 2010

Pfarrbrief Ausgabe 22 St. Joseph und Remigius. Advent und Weihnachten 2010 Pfarrbrief Ausgabe 22 Köln-/Sürth/Weiß Advent und Weihnachten 2010 In eigener Sache: Liebe Gemeindemitglieder, unser Pfarrbrief ist im Umbruch. Das Redaktionsteam formiert sich neu, und auch das Erscheinungsbild

Mehr

In der Stille der Nacht

In der Stille der Nacht 2011 Ausgabe 23 Weihnachten Katholische Kirche im Rheinbogen Pfarrgemeinde St. Joseph und Remigius Pfarrbrief In der Stille der Nacht Pfarrer Karl-Josef Windt Liebe Gemeindemitglieder in Rodenkirchen,

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de www.sankt-joseph-bielefeld.de Aus dem Inhalt: 28 Sonntag, 16. Dezember 2018

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007 In diesen Tagen der Jahreswende werden sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger, Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Gemeinde,

Mehr

Für alle Gemeinden. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie soweit und still die Welt!

Für alle Gemeinden. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie soweit und still die Welt! Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen vom 24. Dezember 2017 bis 07. Januar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pastoralkonzept Eine Kirche, die nichts riskiert, riskiert am Ende alles

Pastoralkonzept Eine Kirche, die nichts riskiert, riskiert am Ende alles pastoralkonzept extra_layout 1 14.06.12 11:54 Seite 1 Pastoralkonzept Eine Kirche, die nichts riskiert, riskiert am Ende alles Georg Moser Katholische Kirche im Rheinbogen Pfarrgemeinde St. Joseph und

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 Fax: 47 71 80 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10 27 E-Mail:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors

Termine. St. Bartholomäus, Birkweiler Mi, :30 Uhr Probe des Kirchenchors Termine Heilig Kreuz Di, 18.12. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 19.12. 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner:

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit 2018

Advents- und Weihnachtszeit 2018 Die Apostelpfarren im Seelsorgebereich Neusser Süden St. Andreas (Norf) St. Paulus (Weckhoven) St. Peter (Hoisten) St. Peter (Rosellen) Advents- und Weihnachtszeit 2018 Besondere Gottesdienste und Termine

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Advent und Weihnachten 2018

Advent und Weihnachten 2018 Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen Advent und Weihnachten 2018 Besondere Gottesdienste im Advent Gottesdienst zum Adventbeginn der Kita St. Franziskus Freitag, 30.11. 10:00 Kirche St. Franziskus

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Göltschacher Pfarrblatt

Göltschacher Pfarrblatt Göltschacher Pfarrblatt Dezember / Jänner 2017 /2018 Vom Himmel in die tiefsten Klüfte ein milder Stern hernieder lacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und hauchen durch die Winterlüfte, und kerzenhelle

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

HEILIGER ABEND

HEILIGER ABEND T E R M I N E Di. 16.12. - 18.3o h: Bußfeier in der Kreuzkapelle Mi. 24.12. HEILIGER ABEND - 15.oo h: Kleinkindergottesdienst - 16.oo h: Familienchristmette - 19.oo h: italienische Christmette - 23.oo

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember

Pfarrbrief. Hardegg. November - Dezember Pfarrbrief Hardegg November - Dezember 2015 www.pfarre-hardegg.at Um Weihnachten zu verstehen, braucht man nicht alles Mögliche um Gott zu wissen, denn Gott ist und bleibt für immer ein Geheimnis, ein

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien

Gottesdienste 15. !19:00 Roßdorf St. Stephanus Vesper (L) mit Frauenschola Nürtingen Montag, :30 Hausgebet in den Familien Gottesdienste 15 1. Adventssonntag, Lesejahr C Samstag, 01.12.2018 18:30 Wolfschlugen St. Joseph Eucharistie (L) Sonntag, 02.12.2018 09:00 Roßdorf St. Stephanus Eucharistie (L) 10:30 Nürtingen St. Johann.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen aller Mitarbeiter/innen - besonders den Kranken, ein schönes und gesegnetes

Liebe Gemeinde, Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien auch im Namen aller Mitarbeiter/innen - besonders den Kranken, ein schönes und gesegnetes L1: 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16, L2: Röm 16,25-27, Ev: Lk 1,26-38 21. Dez. 2014 4. Adventssonntag Nr. 45 Maria sagte: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort. Liebe Gemeinde, gäbe

Mehr

Weihnachten 2018 und Januar 2019

Weihnachten 2018 und Januar 2019 minipost Ministranten Nachrichten Weihnachten 2018 und Januar 2019 1 Grußwort 2 Miniplan 3 Infos 4 Rückblick 1 Grußwort Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern wünsche ich ein frohes

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser!

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser! Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser! Viele begleitet durch diese Zeit ein Adventskalender. Unterschiedlichst gestaltet, ob von Freunden kreativ und individuell befüllt, ob als mit Schokolade

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

Extra-BLATT. Pfarrnachrichten - Beilage. zum 1. Advent 2018

Extra-BLATT. Pfarrnachrichten - Beilage. zum 1. Advent 2018 Extra-BLATT zum 1. Advent 2018 Pfarrnachrichten - Beilage Liebe Pfarrgemeinde, liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr wird es keinen eigenen Advents-(Weihnachts)brief geben. In diesem Extra-Blatt der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Advent & Weihnachten 2018

Advent & Weihnachten 2018 Advent & Weihnachten 2018 Jänner & Februar 2019 An einen Haushalt Möge die Melodie und der Geist der Feiertage Ihr Haus mit Liebe und Frieden füllen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Willibrord - aktuell. Beilage zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Den Stern lob ich der aus der Reihe tanzt und unberechenbar Kreise zieht

Willibrord - aktuell. Beilage zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel. Den Stern lob ich der aus der Reihe tanzt und unberechenbar Kreise zieht Willibrord - aktuell Beilage zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel Den Stern lob ich der aus der Reihe tanzt und unberechenbar Kreise zieht Den Stern lob ich den kein Fernrohr findet und der Rechnen zur

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.12.2017 bis 01.01.2018 069/ 60503200 Alle Jahre wieder sehenswert: Die Weihnachtskrippe in Deutschorden Und wäre Christus tausendmal

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr