S C H ÜT Z E N F E S T. Schützenfest Ausgabe AUGUST Dieses Jahr war unseres... Wir freuen uns auf das nächste Königspaar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "S C H ÜT Z E N F E S T. Schützenfest Ausgabe AUGUST Dieses Jahr war unseres... Wir freuen uns auf das nächste Königspaar"

Transkript

1 Schützenfest Ausgabe 2012 S C H ÜT Ausgabe 1/ Jahrgang AUGUST 2012 Z E N F E S T Dieses Jahr war unseres... Wir freuen uns auf das nächste Königspaar

2 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Information KAISERQUELLE Die kleine Kneipe Der gemütliche Treff im Hammer Süden NEU jetzt mit Biergarten NEU Besonders zu empfehlen unsere leckeren Steaks, Schnitzel und andere Spezialitäten Montag bis Freitag ab Uhr Samstag ab Uhr Bundesliga mit SKY Sonntag Ruhetag Inhaberin: Lemonia Schulz Werler Straße Hamm. Tel.: / Wir bitten alle Mitglieder und Leser die Firmen, die in unserem Journal inserieren, bei ihren Einkäufen zu berücksichtigen. Griechische Spezialitäten Großer BIERGARTEN Für Ihre Familienfeiern stehen Ihnen unsere Räume zur Verfügung Im neuen Anbau haben wir für Raucher eine gepflegte Atmosphäre geschaffen. Werler Straße 148 ( / Hamm Impressum Verantwortlich Schützenverein Hamm-Süden vertreten durch seinen Geschäftsführer Archiv Albert Löbbecke Lilienstraße Hamm Telefon: / Satz Lehmann, Druck- und Medienservice Hamm Telefon: / Druck B & B Druck GmbH Hamm Telefon: / Wir wünschen all unseren Kunden zum Schützenfest 2012 viel Spaß! Marketing Norbert Pake Hamm Telefon: /

3 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Leser, Das Fest des Jahres steht kurz bevor! Wieder ist ein Schützenjahr vergangen, in dem sich viel getan hat! Der Kugelfang erstrahlt in neuem Glanze. Ich möchte mich bei Walter Niestroy und all denen bedanken, die dies ermöglicht haben. Der Südener Schützenpaule meint Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Leser... Ein Schützenjahr ist wieder mal rum, es hat sich einiges getan, Neue Vorstände, neue Ideen, neue Organisation. Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen, denn nächstes Jahr steht das 125-jährige Vereinsjubiläum an! Es ist einiges zu tun, also muss es angepackt werden! Leider gibt es im Vereinsleben immer was zu tun je mehr Helfer desto leichter ist alles! Vielen Dank an alle bisherigen Helfer, und ich hoffe da kommen noch einige neue dabei! Auf in das 124te Schützenfest! Ich wünsche allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern, Freunden und Gästen ein schönes Schützenfest 2012! Euer Schützenpaule Ein Umbruch in den Vorständen hat stattgefunden. Danke an alle ehemaligen Vorstandsmitglieder für die geleistete Arbeit. Mit viel Einsatz und neuen Ideen hat der neue Vorstand seine Arbeit aufgenommen. Ganz herzlich möchte ich die neuen Mitglieder im Verein begrüßen und hoffe auf eine langjährige Kameradschaft und Zusammenarbeit im Vereinsleben des südener Schützenvereins 1888 e.v. Ich wünsche allen Schützenschwestern und Schützenbrüder, Freunden und Gästen ein schönes Schützenfest 2012! H O R R I D O Albert-Dieter Schulze-Clewing 1. Vorsitzender Schützenverein Hamm Süden 1888 e.v. Mitgliederversammlung am 4. August Uhr, im Vereinsheim Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Verlesen der letzten Niederschrift 4. Schützenfest 2012 vom bis Vogeltaufe Ehrungen Verschiedenes 3

4 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Information Schützenfest 2012 Vom August 2012 findet unser Schützenfest statt! Am Freitag den trifft sich der Verein an der Gaststätte Zur Grenzquelle, Caldenhofer Weg, um 16:00 Uhr. Von dort wird das amtierende Schützenkönigspaar, Martin Polljost und Yvonne Damasch nebst Hofstaat im Kleingartenverein Ahsemünde, Holunder Weg, abgeholt. Um 19:00 Uhr findet ein ökonomischer Gottesdienst in der Liebfrauenkirche statt. Danach geht es zum Schützenplatz, Richard- Wagner-Str., Eintreffen ca. 20:00 Uhr zum Heimatabend und großem Zapfenstreich mit musikalischer Unterstützung des Spielmannszuges Spiel voran Menden und dem Stadtmusikkorps Unna e.v. Am Abend spielt die Partyband ZICK ZACK im Festzelt. Samstags trifft sich der Verein um 12:00 Uhr auf dem Schützenplatz. Von dort geht es mit der Unterstützung der befreundeten Vereine, Westenfeldmark 1879 e.v. und den Bürgerschützen Hamm 1826 e.v. zum Altenheim Liebfrauen, wo ein musikalisches Ständchen für die Heimbewohner gespielt wird! Gegen 16:00 Uhr trifft der Schützenzug dann wieder auf dem Schützenplatz ein um mit dem Vogelschiessen, den Nachfolger unseres amtierenden Königs zu finden. Um ca. 17:30 Uhr findet eine Amerikanische Versteigerung zu Gunsten des Hammer Forums statt. Der anschließende Königsball wird musikalisch von der Partyband ZICK ZACK untermalt. Sonntag wird um 12:00 Uhr in der Gaststätte Amarone, Werler Str. angetreten. Von dort geht es dann zum neuen Königspaar. Anschließend bringen wir dem EVK an der Werler Straße ein Ständchen. Um 15:30 Uhr wird das Kinderschützenfestprogramm auf dem Schützenplatz starten, wo der Verein ca. 16:00 Uhr eintreffen wird. Hierzu sind alle Kinder recht herzlich eingeladen. Abschließend wird DJ Peter Hoffmann am Abend ab Uhr im Festzelt für gute Stimmung bis in die Morgenstunden sorgen. 4

5 Information SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL 5

6 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Information Freitag Festprogramm 124. Südener Schützenfest 10. August 12. August 2012,,Traditioneller Südener Heimatabend 14:30 Uhr Antreten der AVG in der Gaststätte,,Zur Ampel / Werler Straße 16:00 Uhr Antreten des Vereins in der Gaststätte,,Zur Grenzquelle / Caldenhofer Weg 17:15 Uhr Abholen des Königspaares Martin Polljost und Yvonne Damasch nebst Hofstaat im KGV,,Ahsemünde / Holunderweg 19:00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst mit Totenehrung und Kranzniederlegung in der Liebfrauenkirche 20:00 Uhr Eintreffen des Schützenzugs zum Heimatabend am Schützenplatz / Richard Wagner Straße Anschließend Stimmung, Party und gute Laune im Festzelt mit der:,,partyband ZICKZACK! 21:30 Uhr Großer Zapfenstreich mit der Unterstützung des : Stadtmusikkorps Unna e.v. Und Spielmannszug,,Spiel voran Menden Marschwege: Avantgarde: Alleestr. Ahornallee Dahlienstr. Lilienstr. Lindenfelder Weg Caldenhofer Weg Verein: Caldenhofer Weg Holunderweg Bradfordstr. Eschenallee Blumenstr. Liebfrauenweg Werler Str. Richard Wagner Str. Schützenplatz Samstag ,,Spannung an der Vogelstange 12:00 Uhr Antreten der AVG in der Gaststätte,,Sedaneck / Sedanstraße 13:00 Uhr Antreten des Vereins auf dem Schützenplatz / Richard Wagner Straße Empfang der Gastvereine Bürgerschützen Hamm und Westenfeldmark 14:45 Uhr Ständchen am Seniorenzentrum Liebfrauen 16:00 Uhr Eintreffen des Schützenzugs zum Königsschießen am Festplatz mit Begrüßung der Ehrengäste / Richard Wagner Straße 20:00 Uhr Proklamation des neuen Königspaares 2012/13 und Ehrung der Jubelkönigspaare 21:00 Uhr Stimmung, Party und gute Laune im Festzelt mit der:,,partyband ZICKZACK! Marschwege: Avantgarde: Sedanstr. Alleestr. Richard Wagner Str. Verein: Richard Wagner Str. Langewanneweg Brentanostr. Heinrich Lübke Str. Werler Str. Richard Wagner Str. Schützenplatz Sonntag ,,Bunter Nachmittag 10:00 Uhr Antreten der AVG in der Gaststätte,,Didi s Kaminklause / Alleestraße 11:15 Uhr Abholen des Kinderkönigspaares, durch die AVG / Efeuweg 12:00 Uhr Antreten des Vereins am,,ristorante Pizzeria Amarone / Werler Straße 13:30 Uhr Abholen des neuen Königspaares, nebst Hofstaat 15:00 Uhr Ständchen am Evangelischen Krankenhaus / Werler Straße 16:00 Uhr Eintreffen des Schützenzugs zum Kinderschützenfest für alle Kinder am Festplatz / Richard Wagner Straße,,KÖNIGSPARADE 19:00 Uhr Proklamation des neuen Kinderkönigspaares 2012/13 20:00 Uhr Stimmung, Party und gute Laune im Festzelt mit:,,dj Peter Hoffmann Marschwege: Avantgarde: Alberstr. Schillerstr. Heinrich Lübke Str. Werler Str. Lilienstr. Lindenfelder Weg Caldenhofer Weg Efeuweg Caldenhofer Weg Anton Voss Str. Schleppweg. Ahornallee Eschenallee Am Beisenkamp Liebfrauenweg Die weiteren Marschwege richten sich nach dem neuem Königspaar Schützenplatz Es laden ein: Der Schützenverein Hamm Süden 1888 e.v. und das,,gastro Team Renninghoff 6

7 Information SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Jahreshauptversammlung Am lud der Verein zur Jahreshauptversammlung. Die gut besuchte Versammlung hörte sich die Berichte der Abteilungen und der Kassenprüfer an. Anschließend wurde der komplette Geschäftsführende Vorstand neu gewählt der sich jetzt wie folgt zusammensetzt: 1. Vorsitzender: Albert-Dieter Schulze-Clewing 2. Vorsitzender: Detlef Korte Geschäftsführer: Volker Scheele 1. Kassierer: Martin Polljost 2. Kassierer: Alexander Hofmann 1. Schriftführer: Marcel Zech 2. Schriftführer: Andreas Böhnlein Als Beisitzer des Vereines fungieren: Hermine Töpfer, Marlies Spiller, Yvonne Damasch, Carsten Illner, Markus Pankalla, Bernd Spiller, Peter Hoffmann, Ralf Kramer, Kurt Brinckheger, Ulrich Teßarek und Martina Korte. Kassenprüfer sind nun Erhard Kloske und Lars Niestroy. Seit 100 Jahren Qualität und Frische Seit 1901 steht unser Name für Qualitätsprodukte von Tieren aus besonders kontrollierten Betrieben. Schmecken Sie den Unterschied bei Fleisch und Wurstwaren aus Ihrer Meisterfleischerei im Hammer Süden. Fleischerei Ummelmann Sedanstraße Hamm Telefon ( ) Von links: Volker Scheele, Martin Polljost, Albert-Dieter Schulze-Clewing, Alexander Hofmann, Andreas Böhnlein, Marcel Zech und Detlef Korte Wir wünschen dem Schützenverein Hamm-Süd einen harmonischen und friedlichen Festverlauf! 7

8 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Information Osterfeuer Das traditionelle Osterfeuer wurde am auf dem Schützenplatz abgebrannt. Mit zeitweise bis zu 150 Gästen wurde das Feuer entfacht. Für das leibliche Wohl sorgten Flaschenbier und gegrilltes. Das Feuer sorgte für gemütliche Stimmung und auch die kleinsten hatten eine Menge Spaß. Unsere Feuerwache harrte, bis die letzte Glut erloschen war, aus. Familienwochenende Familienwochenende Vom 20. April bis 22. April wurde das neu ins Leben gerufene Familienwochenende veranstaltet. Dieses begann am Freitag, 20. April, mit einem kuriosem Doppelkopfturnier, welches am 25. Mai wiederholt werden musste, da ein einigen Tischen falsch ausgewertet worden war. Auf Grund dessen konnte ein weiterer ordnungsgemäßer Turnierablauf nicht mehr gewährleistet werden. Am Samstag, den 21. April, durfte das Königspaar Martin Polljost und Yvonne Damasch, zusammen mit dem Kaiserpaar, Albert-Dieter Schulze-Clewing und Hermine Töpfer, 60 Senioren im Schützenheim zur Seniorenfeier mit einem kleinem Überraschungsgeschenk begrüßen. Bei Kaffee und Kuchen, konnten die Anwesenden die Tripple MacGuinnesss genießen. Anschließend wurden die Senioren zum traditionellen Schießen aufgefordert, wo im Anschluss jeder Teilnehmer eine Flasche mit nach Hause nehmen durfte. Bei unserer Tombola hatte unser König das Losglück, verzichtete aber dankend auf den Preis zu Gunsten von Christa Dill. Am darauffolgenden Sonntag lud der Schützenverein zum Brunchen ein. Für die anwesenden Kinder gab es ein Überraschungsgeschenk bevor es dann an das reichhaltige Buffet ging. Bis zu 50 Personen ließen es sich schmecken. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Helfern, die dieses Wochenende möglich gemacht haben. Kremserfahrt des Herrenstammtisches Am 02. Juni 2012 trafen sich die Herren um 10:30 Uhr auf dem Schützenplatz. Gegen 11:00 Uhr ging es mit 24 Personen, 2 Pferden und einem Kutscher per Planwagen, zum Landgasthaus Holzschulze, nach Freiske. In gemütlicher Runde und bei leckerem Bier, herrlichem Gesang und bester Laune ging es über die Felder zum Zielort, wo gegen 12:30 Uhr mit dem jährlichen Vogelschießen begonnen wurde. Insignienschützen wurden Rüdiger Günnewig, 3. Schuss Zepter Erhard Kloske, 5. Schuss Apfel Lutz Rogge, 8. Schuss Fass Björn Neuperger, 12. Schuss Krone Dietmar Zug, 155. Schuss rechter Flügel und Lutz Rogge mit dem 208. Schuss linker Flügel. Kremserfahrt der Herren, Gruppenbild Im wahrsten Sinne den Vogel abgeschossen hat der Deutsch- Kanadier Hans-Josef Ulrich auch Seppel genannt. Er holte mit dem 8

9 Information SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL 230ten Schuss den Vogel von der Stange. Bei einem deftigen Mittagessen mit Bier verbrachten die Herren den Nachmittag, gegen Abend trafen alle wieder unversehrt und mit guter Laune auf dem Schützenplatz ein, wo die Frauen ein leckeres Buffet zum Empfang aufgebaut hatten. Seppel, der neue König, hat es sich nicht nehmen lassen eine Runde, nach der Siegerehrung und Insignienübergabe für die treffsicheren Schützen, auszugeben. Zum Schluss gab der Ex-König Thomas Plutz spontan noch ein Fass Bier aus. Bis in den späten Abend wurde dann noch gefeiert. Der nächste Ausflug für dieses Jahr ist natürlich auch schon geplant. Am steht ein Tagesausflug zum Dorf Münsterland an, es sind noch Plätze frei. Anmeldung bei Ralf Kramer. Ihr Trendfriseur Friseurmeisterin Gabriele Kreitmeier Werler Straße Hamm Telefon Lackierungen aller Art Tel.: / Fax: / Der Lackdoktor in Hamm Hamm FLIESENFACHGESCHAFT Jürgen Heumüller MEISTERBETRIEB IN IHREM NEUEN BAD SIND SIE DER KAPITÄN! AUSSTELLUNG BERATUNG VERLEGUNG Lackierungen Der Lackdoktor in Hamm Aktion bis zum Sie suchen nach Ideen und Inspirationen fürs Bad? Kommen Sie zu uns! Badmöbel exklusiv in Hamm Alleestraße Hamm Fon u. 76 Mo-Fr Uhr Sa Uhr Schlagerparty Am feiert der Schützenverein Hamm-Süden in seinem Vereinsheim an der Richard-Wagner Straße ab 20 Uhr die 2.Südener Schlagerparty. DJ PH, konnte wie schon im letzten Jahr wieder 3 hochkarätige Künstler aus der Schlagerbranche verpflichten. Im Vorprogramm wird Kaj Jäger (Atemlos) und Julia Bender (So Tief) die Stimmung anheizen. Als Hauptact stellt Midoo Songs aus seinem neuen Album Masterplan vor. Midoo, der unter Vertrag des Labels Hömma Records (Marco Kloss) steht konnte mit den Songs Masterplan und Eiszeit erfolge in den aktuellen Schlagercharts verbuchen. Karten können unter 0171/ geordert werden. Wir sind immer für Sie da! Nutzfahrzeug-, Anhänger-, Auflieger-Service Kühlfahrzeug Instandsetzung und Wartung SCHMITZ Cargobull - Service Partner IVECO Premium Vertragspartner RENAULT TRUCKS Vertragspartner Gabelstapler Service- und Vertrieb Tank- und Silofahrzeug Service Fahrzeug- und Metallbau Reisemobil Servicestation Vermietung von Stellplätzen für Wohnmobile 9

10 FILBERT Finanzberater Francesco Guercio Telefon: Fax: Mobil: (0234) (0234) (0173) Ihr persönlicher Finanzoptimierer Sachverständigen Büro KFZ-Sachverständigen Eugen Filbert Telefon: Mobil: REIFENDIENST SANDER Tel.: Mobil: (Notdienst) Werler Str Hamm Tel.: Fax: firstclass@web.de Autohandel-firstclass@web.de Heessenerstr Hamm Die Kneipe in Hamm Caldenhofer Weg Hamm Unsere Jubelkönige im Jahr jähriger Jubelkönig 25jähriger Jubelkönig Andreas und Petra Kielow Norbert und Editha Kattenbusch

11 Information SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Unsere Jubilare: 25 Jahre Helene Fröhlich Leonore Götze Melanie Gut Dirk Fröhlich Joachim Fröhlich Andreas Kielow Martin Polljost Uwe Rogge Horst Stracke 30 Jahre Wilhelm Becker Günter Hass Ralf Kramer 35 Jahre Barbara Niestroy Jörg Holsträter Walter Niestroy Manfred Piskorz Alfons Zech Gold- und Silberschmiede Schmuckwertgutachten Manfred Erdmann Goldschmiedemeister Werler Str Hamm Tel / Jahre Magdalena Nellenschulte Hans-Dieter Lappe 55 Jahre Bernhard Becker Helmut Sandkühler 10 jähriges Jubelkönigspaar Andreas und Petra Kielow 25 jähriges Jubelkönigspaar Norbert und Editha Kattenbusch 40 jähriges Jubelkönig Willi Schöper 10 jähriges AVG-Jubelkönigspaar Martin Polljost und Raquel Dominques 25 jähriges AVG-Jubelkönigspaar Roger Kölling und Gabi Kölling Wir machen Druck! B & B DRUCK GMBH Hamm Telefon: / Fax: / info@bundbdruck.de web: 11

12 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Termine : Kaiserschießen Schützenplatz, nach der Versammlung : Schützenfest : Hemmerpokal Vereinsheim, Uhr : Schlagerparty Vereinsheim, Uhr : Weihnachtsfeier Vereinsheim, Uhr Schützenfestbesuche: : Ostwennemar Uhr : Berge Weetfeld Freiske Uhr : Bürgerschützen Uhr (Pauluskirche) : Allgemeiner Nordenfeldmark Uhr : Silvester 2012/13 Vereinsheim, Uhr (Anmelden im Vereinsheim bis zum ) Wir sind jeden Freitag auf dem Wochenmarkt an der Liebfrauenkirche : Vogelschießen der Damen : Schröer Pokal : Skatturnier Vereinsheim, Uhr : Abschlussschießen der Jugend Vereinsheim, Uhr Jeden Freitag öffnet das Vereinsheim ab 18 Uhr 12

13 Termine SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL : Abnahme : Laubschlagen Schützenplatz, 8.00 Uhr : Laubverteilen Schützenplatz, 8.00 Uhr : Laubeinholen Schützenplatz, Uhr : Quartalsversammlung : Vogeltaufe Avantgardenschützenfest Vereinsheim, Uhr : Avantgardenschützenfest Schützenplatz, Uhr : Autoorientierungsfahrt : Shwabors : Quartalsversammlung : Jahresabschlussschießen : Weihnachtsknobeln Heizung Sanitär Winkler Haustechnik Werler Straße Hamm Telefon / Jeden Montag treffen sich die alten und neuen Gärtner ab Uhr am Schützenplatz, hierzu ist natürlich jeder willkommen. Hier findet Ihr uns im Netz: Schützenverein: Schießgruppe: Avantgarde: Immer Aktuell: Die Aushänge im Vereinsheim 13

14 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Information Wir Gratulieren: Zur Hochzeit Andreas und Nicole Böhnlein Carsten und Pamela Illner Hölzernehochzeit Alexander & Kathrin Hofmann Messinghochzeit Manfred & Magret Hemmer Juwelenhochzeit Lutz & Uschi Rogge Zum Geburtstag: 75 Jahre Albert Löbbecke (Ehrenvorsitzender) 80 Jahre Josef Schröer (Ehrenvorsitzender) Albert Löbbecke zum 60jährigen Dienstjubiläum bei der Fa. Schroeder & Sohn GmbH Zur Neuwahl/Wiederwahl: Stadtverband der Schützenvereine von Hamm e.v. 1. Vorsitzender Thomas Jägermann 2. Vorsitzender Hans-Adolf Löw Geschäftsführer Dirk Niederheide Schriftführer Gedean Degen 14

15 Schießgruppe SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Martin Vatheuer Zahnarzt Alleestraße Hamm Telefon / Sprechstundenzeiten: Mo Di Mi Do Fr Anschussfete 2012 Zum 10. Mal lud die Schießgruppe des Schützenvereins Hamm- Süden am 13. Januar zu ihrer Anschussfete ein. Die Schießgruppenleiterinnen Editha Kattenbusch und Conny Plutz konnten 60 aktive und passive Schützen begrüßen. Treffsicherheit war angesagt beim Ausschießen der Pokale. In diesem Jahr gingen als Sieger hervor: Heinz Thamm Pokal 3 x 8 Passiv Rüdiger Günnewig Bernhard Bähner Gedächtnis-Pokal 3 x 8 Aktiv Olaf Thamm Theo Scheele Pokal 3 Schuss rückwärts Olaf Thamm Der monatlich ausgeschossene Damenpokal, gestiftet von der Vorjahreskönigin Carina Balder ging an Uschi Rogge. Gleichzeitig stiftete unsere Königin Yvonne Damasch den Damen einen neuen Pokal, der im laufenden Jahr monatlich unter den Damen ausgeschossen wird. Über den Hauptpreis bei der Tombola, einen Frühstückskorb, freute sich Jake Konrad. In gemütlicher Runde wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Zuverlässigkeit hat einen Namen Exklusiv für VW-TRANSPORTER, CADDY, CARAVELLE, MULTIVAN, KASTEN, PRITSCHENWAGEN moderne Werkstatt viel Platz große Auswahl an Neu- und Gebrauchtfahrzeugen Hol- und Bring Service täglich TÜV-Abnahme für alle Fahrzeugtypen 15

16 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Schießgruppe Pokalschießen der Schießgruppen Pokalschießen Norden In der Zeit vom 16. bis kämpften wir bei der Schiessgruppe Nordenfeldmark mit 2 Mannschaften um den Pokal. In der Mannschaftswertung errangen unsere Damen den 2. Platz. In der Einzelwertung belegte bei den Schlingenschützen Herren Dieter Szillat Platz 3. Editha Kattenbusch sicherte sich bei den Schlingenschützen Damen auch den 3. Platz. Melanie Gut folgte mit Platz 3 bei den Freihandschützen der Damen. Westenschützenhof Pokal Schüler/U21 Am 17. und 18. Januar kämpften 28 Schützen aus 9 Vereinen des Stadtverbandes um den Jugendpokal 2012, der auf dem Schießstand des Schützenvereins Westenfeldmark ausgeschossen wurde. In der Schülerklasse siegte unsere Mannschaft mit 441 Ringen vor Sandbochum und Berge. In der Einzelwertung der Schüler erkämpfte sich Tobias Kielow mit 149 Ringen Platz 1 vor Sabrina Dill mit 148 Ringen, die einen hervorragenden 2. Platz belegte. Für diese Leistung sagen wir Herzlichen Glückwunsch. Westenheide-, Theo Dieckmann Pokal Mit zwei Mannschaften nahmen wir am Pokalschießen in der Westenheide vom 25. bis teil. 16

17 Schießgruppe SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL In der Mannschaftswertung des Westenheide Pokals siegten unsere Damen vor Westenheide und Berge. Unsere Herren lagen mit dem 6. Platz im guten Mittelfeld. In der Einzelwertung sicherte sich Sabrina Hoffmann mit 142 Ringen bei den Damen Schlinge Platz 2. Dieter Szillat kam mit gleicher Ringzahl bei den Herren Schlinge auch auf den 2. Platz. Der Theo-Dieckmann Pokal ging in diesem Jahr mit 97 von 100 möglichen Ringen an Sabrina Hoffmann. Verglasungen Fußbodenverlegung Ausführung sämtlicher Maler- und Lackierarbeiten Wärmedämmung Fassadenanstriche MALERBETRIEB I N H A B E R WOLFGANG BECKER Goldmersch Hamm Fon: / Fax: / Handy: / Bürgerhallen Pokal Der Bürgerhallen Pokal wurde in der Zeit vom bis bei der Schießgruppe Pelkum aus geschossen. Bei der anschließenden Siegerehrung belegten unsere Damen Platz 3. In der Einzelwertung Damen Schlinge sicherte sich Sabrina Hoffmann mit 143 Ringen (9 x 10) den 1. Platz. Dieter Szillat kam bei den Herren Schlinge mit 139 Ringen auf Platz 3. Westenschützenhof Pokal Senioren Vom nahmen unsere Schützen und Schützinnen an dem Westenschützenhof Pokal teil. Leider kamen wir in der Mannschaftswertung zusammen mit Berge nur auf Platz 6. In der Einzelwertung waren wir auch nicht so überragend und belegten nur das Mittelfeld. Hier passt leider der Spruch, dabei sein ist alles. 17

18 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Schießgruppe Stadtmeisterschaft 2012 Ü60 Die Stadtmeisterschaft 2012 für die Ü60 Schützen fand dieses Jahr vom in Pelkum statt. Bernd Spiller schaffte es in der Rangliste auf Rang 9. Die restlichen Schützen der Ü60-Mannschaft lagen leider ziemlich weit hinten. In der Mannschaftswertung haben wir trotzdem den 7. Platz erreichen können. Von Thünen Hallen Pokal Der Von Thünen Hallen Pokal fand am 25. und in Westtünnen statt. Dort stand unsere Senioren Mannschaft mit Berge zusammen auf dem 5. Platz mit 417 Ringen, unsere Damen schafften es leider nur auf Platz 3 von 4. In der Einzelwertung belegten wir zum größten Teil die mittleren Plätze. Stadtmeisterschaften Damen und Senioren Vom fanden die Stadtmeisterschaften in Westtünnen statt In der B-Klasse belegten wir leider nur den letzten Platz, aufgrund fehlender Schützen. In der D-Klasse den guten mittleren Platz mit 807 Ringen. In der E-Klasse einen super 2.Platz und Die 1.Damenmannschaft belegte den 3.Platz. Von 87 Freihandschützen belegte Ralf Kramer den 15.Platz und Melanie Gut schaffte es auf Platz 11 von 48. Bei allen Schlingen Schützen schafften es Dieter Szillat sowie Sabrina Hoffmann den 1. Platz mit 284 Ringen zu belegen und wurden somit Stadtmeister. Ralf Kramer sicherte sich in der D-Klasse Freihand einen hervorragenden 1.Platz. 18

19 Schießgruppe SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Jahreshauptversammlung am Am fand morgens um 10:30 Uhr im Vereinsheim die Jahreshauptversammlung der Schießgruppe statt. Unter anderem Standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Der komplette alte Vorstand stellte seine Ämter zur Verfügung. Nach den Wahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Lebenshilfe Hamm für Menschen mit geistiger Behinderung Wir geben Lebenshilfe ein Leben lang Zuverlässig, preiswert, gut so arbeiten wir, oft schon seit Jahren für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Privathaushalte. Kurz: Sie engagieren mit der Werkstatt für behinderte Menschen einen zuverlässigen Partner, der Sie mit qualitativ hochwertiger Arbeit (auch die Logistik ist für uns kein Problem) spürbar entlasten kann. Rufen Sie einfach an Tel.: / Schießgruppenleiterin Sabrina Hoffmann 1. Schriftführerin Cordula Teßarek 1. Kassiererin Geno Rewaldt 1. Schießwart Dieter Szillat 1. Jugendwart Heike Zug 2. Jugendwart Marcel Zech 1. Damensprecherin Marlies Spiller 1. Herrensprecher Willi Saße 2. Herrensprecher Ralf Kramer Standartenträger Dietmar Zug Ein Besuch im Tierpark ist immer schön Wir zeigen ca. 700 Tiere in über 100 Arten. Neben den Hauptattraktionen wie Affen und Raubtiere beherbergen wir Greifvögel, Reptilien, Nagetiere, Huftiere, Kamele und allerlei Wild- und Parkvögel. Auch für unsere Erdmännchen-Kolonie haben wir gearbeitet. Demnächst werden die Arbeiten am Gehege abgeschlossen sein. Dann können sich unsere Besucher an der neuen Attraktion erfreuen. Der Tierpark ist ganzjährig geöffnet, täglich ab 9.00 Uhr. In der Zeit von April bis September bis Uhr, von Oktober bis März bis Uhr. Selbst an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag ist bis Uhr geöffnet, Kassenschluss ist jeweils eine halbe Stunde vorher. Also bis Bald. Grünstraße Hamm Tel.: / Fax: / Mail: info@tierpark-hamm.de Internet: 19

20 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Avantgarde Jahreshauptversammlung Vorbericht Schützenfest: Für die Avantgarde beginnt das Schützenfest am mit der Abnahme. Diese wird wie immer im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Hauptvereins auf dem Schützenplatz im Süden statt finden. Am Montag und Dienstag vor Schützenfest treffen sich die Avantgardisten ab 16 Uhr an der Laube um den Außen- und Innenbereich für das Fest vorzubereiten. Am Mittwoch trifft sich die Avantgarde um 8 Uhr am Schützenplatz, um gemeinsam zum Gebiet aufzubrechen in dem das Laub geschlagen wird, welches dann am Donnerstag im Südener Stadtgebiet verteilt werden wird. Treffen ist auch an diesem Tag um 8 Uhr am Schützenplatz im Süden. Direkt zu Beginn des neuen Jahres stand am die Jahreshauptversammlung der Avantgarde an. Diese begann um 20 Uhr im Vereinsheim an der Richard- Wagner-Str. 78. Nachdem die letzte Niederschrift verlesen wurde, kam der erste große Punkt der Kassenbericht. Nach einem guten Finanzergebnis wurde der Vorstand entlastet. Weiter ging es mit den Neuwahlen. In diesem Jahr standen turnusgemäß der 1. Kommandeur, der 1. Kassierer und der 1. Schriftführer zur Wahl. Zusätzlich ist Kevin Zug als 2. Banneroffizier zurück getreten, sodass auch dieser Posten neu gewählt werden musste. Als 2. Kommandeur übernahm Sebastian Korte die Wahlleitung. In Folge wurde Christian Petersohn als 1. Kommandeur wiedergewählt. In diesem Jahr wurde mit dem 3. Kommandeur ein weiteres Vorstandsamt geschaffen. Hier wurde Christopher Koslowski gewählt. Weiter ging es mit der Wahl zum 1. Kassierer. Olaf Thamm stellte sich nach 4 Jahren Kassiererarbeit nicht mehr zur Wahl. Als geeigneter Kandidat wurde Florian Damasch gefunden, der auch einstimmig gewählt wurde. Als nächster wurde Christian Erning als 1. Schriftführer einstimmig wiedergewählt. Der Posten des 2. Banneroffiziers bleibt vorerst unbesetzt. Somit setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen: 1. Kommandeur: Christian Petersohn 2. Kommandeur: Sebastian Korte 3. Kommandeur: Christopher Koslowski Kassierer: Florian Damasch Schriftführer: Christian Erning 1. Banneroffizier: Mike Seffzig 3. Banneroffizier: Marcel Feldmann von liks: Florian Damasch, Christian Erning, Christian Petersohn, Christopher Koslowski, Marcel Feldmann und Sebastian Korte 20

21 Avantgarde SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Jahresabschlussschießen Noch im vergangenen Jahr fand am das Jahresabschlussschießen der Avantgarde auf dem Schießstand im Vereinsheim an der Richard-Wagner-Str. 78 statt. Die Avantgardisten schossen jeweils 15 Schuss und mussten auf ein Ergebnis zwischen 105 und 125 Ringen kommen. Der Sieger wurde wie immer per Los entschieden. In diesem Jahr wurde die 123 als Glückszahl gelost. Mit seinem Ergebnis am nächsten dran war Stefan Niggemann mit 122 Ringen, gefolgt von Sebastian Korte mit 121 Ringen und Christian Petersohn mit 119 Ringen. Zusätzlich wurde wieder der Heinz-Thamm- Pokal unter den Mitgliedern aus dem Avantgardenvorstand ausgeschossen. Hier sicherte sich erneut Olaf Thamm mit 144 Ringen den ersten Platz. Auf Platz zwei kam Christian Petersohn mit 137 Ringen, noch vor Mike Seffzig mit 134 Ringen. Diese Ergebnisse wurden in Schlinge erzielt. Ihr Frisör im Hammer-Westen Viktoriastraße 173 Tel / Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kleingartenverein am Caldenhof Bradfordstraße Hamm Telefon: Inh. Brigitte Altenwirth Unsere Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 16:00 Uhr Sonntag ab 15 Uhr Montag Ruhetag Wir wünschen dem Südener Schützenverein einen harmonischen Festverlauf! Allen Siegern herzlichen Glückwunsch! Weihnachtsknobeln Als letzte Veranstaltung im Jahr 2011 wurde das Weihnachtsknobeln vom bis durchgeführt. Wie bereits in den Vorjahren durften wir in der Gaststätte Zur Grenzquelle zu Gast sein. Nach drei spannenden Knobeltagen kam Daniel Kattenbusch auf eine Augenzahl von 50 und sicherte sich den ersten Platz. Als Hauptpreis suchte er sich ein Netbook aus. Auf den folgenden Rängen musste das Stechen entscheiden, da gleich drei Teilnehmer 47 Augen schafften. Josef Reinke konnte im Stechen Platz zwei erringen und verwies Detlef Korte damit auf den dritten Platz- Gastronomie-Service Renninghoff Ihr Partyzeltverleih in Hamm / / www. Partyzeltverleih-Hamm.de 21

22 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Avantgarde Sie und noch weitere Gewinner konnten sich über tolle Preise wie Dolby-Surround-Lautsprecher, Gutscheine oder Kaffeeautomaten freuen. Wie jedes Jahr bedanken wir uns bei allen Teilnehmern und Spendern, die dies ermöglicht haben. Rosenmontag Fest etabliert im Kalender hat sich die Rosenmontagsparty der Avantgarde, die in diesem Jahr am statt fand. Ab 16 Uhr ging die Sause in der bunt geschmückten Avantgardenlaube los. Bei einem fairen Bierpreis von 1 Euro und viel Partymusik wurde bis spät in den Abend geschunkelt und gefeiert. Kameradschaftsabend Der diesjährige Kameradschaftsabend mit den befreundeten Avantgarden aus Westtünnen und Berge fand am in der Avantgardenlaube in Westtünnen statt. Da die Avantgarde aus Berge im letzten Jahr den Kameradschaftspokal gewonnen hatte, war es an Ihnen, ein würdiges Spiel zu finden, um diesen wieder auszuspielen. Bei einem Spiel in dem es um Geschicklichkeit und Schnelligkeit ging, konnten wir es endlich wieder schaffen den Pokal in den Süden zu holen. Dieser wurde anschließend natürlich gebührend gefeiert und ein schöner Abend verlebt. Summerparty 2012 Am 8. Juni fand in diesem Jahr die Summerparty statt. Wieder war der gesamte Bereich im Umfeld der Avantgardenlaube mit Sand aufgeschüttet. Dies hieß ab dem Wochenende zuvor viel Arbeit. Aber mit vereinten Kräften schafften wir es wieder ein schönes Strandfeeling zu erzeugen. Für gute Stimmung sorgte wieder DJ PH, der die Laube mit coolen Klängen erbeben lies. Leider spielte der Wettergott mal wieder nicht ganz so gut mit. Dennoch war die Party gut besucht und hat allen viel Freude bereitet. Vermietung des Vereinsheims oder der Avantgardenlaube Richard-Wagner-Str Hamm Wir bieten das richtige Ambiente für Ihre Feiern. Modernste Einrichtungen sorgen für einen ungetrübten Partyspaß! Besichtigungsmöglichkeit besteht freitags bis Uhr Avantgardenlaube bis 60 Personen Volker Scheele / und 0176 / Vereinsheim bis 120 Personen Albert-Deter Schulze-Clewing / und Öffnungszeiten des Vereinsheims: freitags ab 18 Uhr 22

23 Damals SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Vor 50 Jahren König im Hammer Süden Fritz Löbbecke mit dem 273. Schuss Hamm. Mit dem Wetter hatten die Schützen des Schützenvereins Hamm-Süden in diesem Jahr etwas mehr Glück als andere Vereine. In diesem Sommer scheint schon viel gewonnen zu sein, wenn es zum Fest wenigstens nicht regnet. So konnten die Schützen am Freitagabend ihren Adler im Trockenen aufsetzen, und die Südener Bevölkerung konnte sich zahlreich zu dem Zapfenstreich unter Mitwirkung des Bergwerksorchesters Haus Aden und des Spielmannszuges Unna-Königsborn an den Zentralhallen einfinden. Samstagnachmittag begann das Ringen um die Königswürde. Nach dem 273. Schuss gelang Fritz Löbbecke der entscheidende Treffer. Der neue Südener König wählte sich seine Gattin Margarete zur Mitregentin. Das Zepter sicherte sich Avantgardist Heine. Die Krone erbeutete Alfred Czbulski und den Reichsapfel schoß Fritz Velmerig ab. Am Abend wurde auf dem Festplatz das neue Königspaar feierlich proklamiert. Das neue Königspaar im Hammer Süden Fritz Löbbecke und Gattin Margarete (WA-Bild: Hajek) Wie in den vergangenen Jahren formierten sich die Schützen am Sonntagmorgen zur Ehrung der Toten auf dem Ehrenfriedhof im Süden. Dankbar wurde von den Patienten im Städtischen Krankenhaus das anschließende Platzkonzert auf dem Gelände des Krankenhauses an der Werler Straße aufgenommen. Unter der Regentschaft des neuen Königspaares schloß das Schützenfest gestern Nachmittag und Abend mit dem großen Schützenball. Quelle: WA vom ARZNEIMITTEL BERATUNG VORSORGE FITNESS Hamm. Werler Straße 66. Telefon / Wilhelm Niggemann 23

24

Ausgabe 1/ Jahrgang. Schützenfest Ausgabe 2009 S C H ÜT AUGUST 2009 Z E N F E S T. Wir haben unseren Traum erlebt. Wer will uns folgen?

Ausgabe 1/ Jahrgang. Schützenfest Ausgabe 2009 S C H ÜT AUGUST 2009 Z E N F E S T. Wir haben unseren Traum erlebt. Wer will uns folgen? Schützenfest Ausgabe 2009 S C H ÜT Ausgabe 1/09 37. Jahrgang 7. 10. AUGUST 2009 Z E N F E S T Wir haben unseren Traum erlebt Wer will uns folgen? S Ü D E N E R S C H Ü T Z E N - J O U R N A L Information

Mehr

Weihnachts- Ausgabe 2011

Weihnachts- Ausgabe 2011 Ausgabe 2/11 39. Jahrgang Weihnachts- Ausgabe 2011 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2012 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Der Südener Schützenjupp meint Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

Mehr

Weihnachts- Ausgabe 2010

Weihnachts- Ausgabe 2010 Ausgabe 2/10 38. Jahrgang Weihnachts- Ausgabe 2010 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2011 SÜDENER S CHÜTZEN-JOURNAL Der Südener Schützenjupp meint Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

S C H ÜT Z E N F E S T. Schützenfest Ausgabe AUGUST Ein traumhaftes Jahr. Rolf & Hiltrud Erning

S C H ÜT Z E N F E S T. Schützenfest Ausgabe AUGUST Ein traumhaftes Jahr. Rolf & Hiltrud Erning Schützenfest Ausgabe 2008 S C H ÜT Ausgabe 1/08 36. Jahrgang 8. 11. AUGUST 2008 Rolf & Hiltrud Erning Z E N F E S T Ein traumhaftes Jahr geht am 9 August für uns zu Ende... Wer mag es mit uns beenden???

Mehr

S C H ÜT Z E N F E S T. Schützenfest Ausgabe AUGUST Das Jahr 2006 war unseres wem gehört das Nächste? Ausgabe 1/07 35.

S C H ÜT Z E N F E S T. Schützenfest Ausgabe AUGUST Das Jahr 2006 war unseres wem gehört das Nächste? Ausgabe 1/07 35. Schützenfest Ausgabe 2007 S C H ÜT Ausgabe 1/07 35. Jahrgang 10. 13. AUGUST 2007 Z E N F E S T Das Jahr 2006 war unseres wem gehört das Nächste? Vogelschießen am 11. August 2007 auf dem Schützenplatz Hamm-Süden

Mehr

Waldesruh Nachrichten

Waldesruh Nachrichten Termine 2017: 11.02.2017 Karnevalsfeier Haus Hotel Fliederbusch Beginn: 20:11 Uhr 11.03.2017 Generalversammlung Haus Hotel Fliederbusch Einlass: 19:30 Uhr 08.07.2017 Vogel abholen Fa. Peter Dutz Landwehr

Mehr

Weihnachts- Ausgabe 2009

Weihnachts- Ausgabe 2009 Ausgabe 2/09 37. Jahrgang Weihnachts- Ausgabe 2009 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2010 S Ü D E N E R S C H Ü T Z E N - J O U R N A L Der Südener Schützenjupp meint Liebe Schützenschwestern

Mehr

Jahreshauptversammlung 29. März 2017

Jahreshauptversammlung 29. März 2017 Michael Kaebe Heiderjansfelder Straße 27 51515 Kürten Adresse Köln-Deutz, im Juni 2017 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, unser diesjähriges Schützenfest ist schon wieder in greifbare Nähe

Mehr

S 1/ AUGUST

S 1/ AUGUST Schützenfest Ausgabe 2010 S C H ÜT Ausgabe 1/10 38. Jahrgang 6. 9. AUGUST 2010 Z E N F E S T Danke an alle für ein unerwartet schönes Jahr das wir mit euch verleben durften... S Ü D E N E R S C H Ü T Z

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party Schützenfest in Ringel am 21. + 22. Juli 2018 Dem Grenzstreit folgt die Party Bevor so richtig gefeiert werden konnte, mussten die Ringeler Schützen am Wochenende erst einmal mit denen aus Kattenvenne

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr

Schützenfest in Hallenberg vom 11. bis Montag, den 29. Juni 2015 um 07:43 Uhr Die Schützengesellschaft Hallenberg 1827 e.v. feiert ihr diesjähriges Schützenfest traditionell am zweiten Sonntag im Juli. Das Hochfest findet somit in diesem Jahr von Samstag, 11.Juli bis Montag, 13.Juli

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Schützenbote Nr. 62. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 62. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 62 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung Freitag den 21.03.2012, Beginn

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 64. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 64 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung Freitag, den 18.03.2016, Beginn

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Schützenfest In diesem Jahr findet kein Schützenball statt. Wir haben uns in Absprache mit den Kaffeefahrern entschlossen am Samstagabend den»tanz in den Mai«zu feiern. Die Königsproklamation findet am

Mehr

Grußwort vom ersten Vorsitzenden

Grußwort vom ersten Vorsitzenden Grußwort vom ersten Vorsitzenden Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder der Schützenvereine und Gilden, vom 19. bis zum 21. August möchten wir mit Euch und Ihnen das 82. Trittauer Volks-

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Gisela Kröner erhält die Königskette

Schützenfest in Ringel am Juli Gisela Kröner erhält die Königskette Schützenfest in Ringel am 15. + 16. Juli 2017 Gisela Kröner erhält die Königskette oben v. l.: Sylvia + Ulrich Hölscher, Gisela + Helmut Kröner, Marion + Peter Lutterbey unten v. l.: Carlson Zinck, Magdalena

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung.

KÖNIGSFÜHRER. Für Fragen jedweder Art stehen die Königsoffiziere zur Verfügung. KÖNIGSFÜHRER Die folgenden Ausführungen sollen dem neuen König(spaar) eine Orientierungshilfe sein. Wie der König sein Jahr gestaltet, steht ihm weitgehend frei. SCHÜTZENFEST-MONTAG 08.45 Uhr Antreten

Mehr

Schützenfest in. Padberg

Schützenfest in. Padberg Schützenfest in Padberg An Tagen wie diesen... 13. bis 15. Mai 2015 Grußwort des Königspaares Liebe Padbergerinnen und Padberger, liebe Schützen und Gäste, Wir warten seit Wochen, auf diesen Tag und tanzen

Mehr

mit: Burning Heart Cocktailbar Act des Abends: DJ Frank Hermanski

mit: Burning Heart Cocktailbar  Act des Abends: DJ Frank Hermanski TÜNNER PARTY NACHT 18.04.2015 Schützenverein Westtünnen 1893 e.v. mit: Burning Heart DJ Frank Hermanski Cocktailbar Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Von-Thünen-Halle, Westtünnen Foto: Armin Zedler Act des

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. 2 Tage war was los auf dem Schützenplatz in Urbar Das diesjährige Schützenfest war geprägt durch Neuerungen und vielen Überraschungen. Los ging es wie

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt:

Treffer. Königsschießen. Der Vereins Einblick. Inhalt: Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Gute Beteiligung 2010 xxxxxxxxstadt-meisterschaft Seite 3 Rückblick 2009 Seite 4 Königin/ Ehrenscheibe Seite 5 König / Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Pokal

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: Vogel abschießen Königin benennen, Hofstaat zusammenstellen Bestimmen bei welcher Kompanie der König

Mehr

Vorwort. Liebe Schützen, liebe Würdinghauser, verehrte Gäste,

Vorwort. Liebe Schützen, liebe Würdinghauser, verehrte Gäste, Vorwort Liebe Schützen, liebe Würdinghauser, verehrte Gäste, mit Freude und Stolz, vor allem aber mit großer Dankbarkeit blicken wir in diesen Tagen auf 90 Jahre Schützenverein Würdinghausen zurück. Wir

Mehr

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember

113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember 113. Preetzer Bekanntmachung anno 2018/2019 Oktober November Dezember Majestäten Christian und Angelika Bruschkat Begrüßung 2 Liebe Gildebrüder, liebe Gildeschwestern, zeitig vor dem Herbstanfang haben

Mehr

Schützenkönigsfeier 2004

Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier 2004 Schützenkönigsfeier ein voller Erfolg Die diesjährige Schützenkönigsfeier der SG Gut Schuss 1962 e.v. KKB wurde in diesem Jahr erstmals in einem neuen Rahmen, des Restaurants "19hundert"

Mehr

Tellnachrichten Im Juni 2017

Tellnachrichten Im Juni 2017 Tellnachrichten Im Juni 2017 Termine zum Vormerken Di-Fr ab 20.06.17. ab 19:30 Uhr Schießen der Vereinspokale Herren Samstag 24.06.2017 9:30 Uhr Arbeitseinsatz Samstag 24.06.2017 Kreiskönigsball Solms

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2015 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Kiechlinsbergen Mit 47 Schützinnen und Schützen beteiligten sich wieder erfreulich mehr als in den vergangenen Jahren

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates

Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Aufgaben des Königs, der Königin und des Hofstaates Schützenfest Drüpplingsen: Schützenfest Freitag: - Vogel abschießen - Königin benennen - Hofstaat zusammenstellen (ca. 10-12 Paare komplett) Bestimmen

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon

Schützenverein Lohne e.v. von III. Bataillon Schützenverein Lohne e.v. von 1608 III. Bataillon Bataillonsbefehl zum Schützenfest am 11. 13. Juli 2015 Motto: Lohner Schützen bauen Brücken, die verbinden durch alle Generationen Sonnabend, den 11.07.2015

Mehr

Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J

Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J Erst Spannung bis zur letzten Kugel dann Party bis zum letzten Atemzug J Es war angerichtet! Vergangenem Samstag stand das große Abschlussturnier unserer Winterserie an. Viele Kuchen, Fingerfood und leckeres

Mehr

Die etwas andere. Vereinschronik 2008

Die etwas andere. Vereinschronik 2008 Vereinschronik 2008 MGV Cäcilia Gackenbach 1 Der neue Vorstand: 1. Vorsitzender: Josef Schlosser jun. 2. Vorsitzender: Ansgar Wilhelmi Kassierer: Uwe Kessel Schriftführer: Ulrich Weidenfeller Beisitzer:

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. In Urbar war an zwei Tagen wieder Schützenfest angesagt

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. In Urbar war an zwei Tagen wieder Schützenfest angesagt St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. In Urbar war an zwei Tagen wieder Schützenfest angesagt Los gingen die Festlichkeiten am Samstag- Nachmittag gegen 14:30 Uhr mit dem Antreten aller

Mehr

Weihnachts- Ausgabe 2008

Weihnachts- Ausgabe 2008 Ausgabe 2/08 36. Jahrgang Weihnachts- Ausgabe 2008 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2009 S Ü D E N E R S C H Ü T Z E N - J O U R N A L Gastronomie-Service Renninghoff Ihr Partyzeltverleih

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 (Entnommen der Festschrift zum 155 jährigen Jubiläum) Festprogramm zum Schützenfest vom 30.06 bis 02.07 und 08. bis 10.07 1989: Freitag, 30.06 1989: 17:00 Uhr Vogelschießen der Jungschützen Samstag, 01.07

Mehr

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v.

Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Pressemitteilung zur Siegerehrung des 37. Internationalen Vorderlader- und 20. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder.

Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder. Schützenverein Bruchhausen- Vilsen Newsletter II/ 2017 Verehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder. Am 04.02.2017 hatten wir unseren ersten Altpapiercontainer zu betreuen. Da erfahrungsgemäß im Februar

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834

Chronik des SV Hagen-Boele e.v. seit 1834 Seite: 1 Rund um die Boeler Kirche oben Bild: 2017-00 Mitgliederangelegenheiten 90. Geburtstag Gerd Rosploch am 21. Januar 65. Geburtstag Karl-Heinz Flüshöh am 6 März Bild: 2017-01 Bild: 2017-02 Zusammengestellt

Mehr

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl

Schützenpost. Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION. Wertvolle Preise VEREINSUHR. Begrenzte Stückzahl Bürgerschützenverein Finnentrop e.v. Schützenpost Ausgabe 7 Februar 1999 MITGLIEDERWERBEAKTION Wertvolle Preise D ie Mitgliederwerbeaktion konnte zwischzeitlich beendet werden. Im Laufe der Abrechnungsversammlung

Mehr

Schützenbote Nr. 60. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller

Schützenbote Nr. 60. Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Schützenbote Nr. 60 Offizielles Informations- und Nachrichtenblatt des Schützenvereins Cappenberg e.v. Redaktion und Druck: Holger Möller Einladung zur Generalversammlung am Freitag dem 16.03.2012, Beginn

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren, GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN Meine sehr geehrten Damen und Herren, herzlich willkommen zum 50. Gauschießen des Schützengaus Passau Stadt und Land. Es freut mich, dass das diesjährige Gauschießen

Mehr

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018

Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I August 2018 Festprogramm Jägerfest Neheimer Volksfest I 17. - 20. August 2018 Königspaar Claudia und Thorsten Heppelmann Unter Mitwirkung der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim Grußwort Liebe Jäger und

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Sieger Großkopf Steffen Herren II SV-SK Zella-Mehlis 1891 e.v. Luftpistole 40 Schuss

Sieger Großkopf Steffen Herren II SV-SK Zella-Mehlis 1891 e.v. Luftpistole 40 Schuss Sieger Neumann Bernd Herren IV Schleusinger Schützengilde 1474 e.v. Luftpistole 40 Schuss 84 77 87 84 332 2.Platz Schulz Hans Herren IV Schleusinger Schützengilde 1474 e.v. Luftpistole 40 Schuss 78 81

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Unsere diesjährige Jahrestagung fand im schönen Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) statt.

Unsere diesjährige Jahrestagung fand im schönen Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) statt. Jahrestagung mit Jungtierbesprechung und Jahreshauptversammlung des Sondervereins der Züchter Arabischer Trommeltauben in Zarrentin (Mecklenburg-Vorpommern) 30.09.2017 bis 01.10.2017 Unsere diesjährige

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017

Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Kirchenchor Grundsheim und bei den Herren Sportgruppe Hausen I holen die Pokale beim Jedermannschießen 2017 Beim 34. Jedermannschießen des Schützenvereins Hundersingen nahmen dieses Jahr 7 Damen- und 19

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014

Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Kreis-Alters- und Seniorenschießen 2014 Die Alters- und Seniorenschützen trafen sich in Oberwinden Mit 40 Schützinnen und Schützen der Alters- und Seniorenklassen beteiligten sich wieder deutlich mehr

Mehr

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012

Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Chronik der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Thüle für das Jahr 2012 Das Vereinsjahr begann mit dem Neujahrsempfang 2012, den die Kameradschaft Thülen-Radlinghausen für den Bezirksverband ehemaliger Soldaten

Mehr

FEST IN NEHEIM. Festprogramm Neheimer Volksfest 2017

FEST IN NEHEIM. Festprogramm Neheimer Volksfest 2017 FEST IN NEHEIM Festprogramm Neheimer Volksfest 2017 Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e. V. 1 bis 2 August 2017 WWW.FEST-IN-NEHEIM.DE FESTPROGRAMM Freitag, 1 August

Mehr

Tellnachrichten Im Oktober 2017

Tellnachrichten Im Oktober 2017 Tellnachrichten Im Oktober 2017 Termine zum Vormerken 04.11.2017 Königsfeier + Hubertusfeier 19.01.2018 Jugendversammlung 20.01.2018 Jahreshauptversammlung Herzlichen Glückwunsch nachträglich den Geburtstagskindern...

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2008 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2008 4 Kreismeisterschaft 2008 7 Bezirksmeisterschaft 2008 9 Landesmeisterschaft 2008 11 Deutsche Meisterschaft 2008 12 Rundenwettkämpfe

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten

33. Ruhr-Möhne-Turnier Neheim-Hüsten 3.5.29 Neheim-Hüsten Ergebnisliste Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleiter: MSK Neheim-Hüsten e. V. MSK Neheim-Hüsten e. V. Minigolfanlage des MSK Neheim-Hüsten,

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38

Platz 1 und 2 nach Stechen ermittelt. Platz Name Verein Ringzahl 1 Bächle Frank 42 / 10 2 Eppinger Carina 42 / 9* 3 Goder Stephan 38 Pressemitteilung zur Siegerehrung des 38. Internationalen Vorderlader- und 21. UH & WW-Schießen des KK-Schützenverein Osterburken 1876 e.v. Bei den verschiedenen Wettbewerben zeigten die Schützen zum Teil

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick

Treffer. Inhalt: Der Vereins Einblick Treffer Der Vereins Einblick Inhalt: Seite 2 Vorwort Seite 3 Rückblick 2008 Seite 4 Damen: Königin Ehrenscheibe Seite 5 Schützen: König Ehrenscheibe Seite 6 Wilhelm Lücke Gedächtnispokal Seite 7 Weinfest

Mehr

Gleichzeitig feierten die Schützen in Möglingen ihr 50ig-jähriges Jubiläum mit uns zusammen.

Gleichzeitig feierten die Schützen in Möglingen ihr 50ig-jähriges Jubiläum mit uns zusammen. Bericht Lektion Wettkampf Möglingen Nachwuchskader G 10m / 50m Sa. 24.11.2018 und So. 25.11.2018, SA Möglingen D Lektion: Bundesliga-Modus Wettkampf und Finalwettkampf nach ISSF Es nahmen alle 8 Nachwuchs-Kaderathleten

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Sportbericht. für das Sportjahr

Sportbericht. für das Sportjahr Sportbericht für das Sportjahr 2018 Inhaltsverzeichnis Vereinsmeisterschaft 2018 3 Kreismeisterschaft 2018 7 Landesmeisterschaft 2018 9 Rundenwettkämpfe - Winterrunde 2017/2018 10 Rundenwettkämpfe - Sommerrunde

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Weihnachts- Ausgabe 2007

Weihnachts- Ausgabe 2007 Ausgabe 2/07 35. Jahrgang Weihnachts- Ausgabe 2007 Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2008 S Ü D E N E R S C H Ü T Z E N - J O U R N A L Östingstraße 11a. 59063 Hamm Tel.: 0 23 81 / 95 54-0.

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute

Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Vorstandsmitglieder und stellvertretende Vorstandsmitglieder der DLRG-Ortsgruppe Langenfeld von 1968 bis heute Stand 1968 1969 (Neuwahlen) 1971 (Neuwahlen) 1972 (Nachwahlen) 1977 (Neuwahlen) 1978 (Nachwahlen)

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Rauenspurger Nachrichten

Rauenspurger Nachrichten Rauenspurger Nachrichten Ausgabe 1 / Juli 2010 Inhaltsverzeichnis: 1. RÜCKBLICK AUF AKTIONEN 1.1. Besenfest im Vereinsheim 1.2. Eishockey Turnier 2009 1.3. Weihnachtsfeier im Storchen 1.4. Fasnet 2010

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

WITTLAERER Schützenbote 2/2015

WITTLAERER Schützenbote 2/2015 WITTLAERER Schützenbote 2/2015 St. Sebastianus Bruderschaft Wittlaer 1431 e.v. Inhalt: www.bruderschaft-wittlaer.de - Einladung zum Schützenfest 2015 vom 4. Juni 8. Juni 2015 - Einladung zur Mitgliederversammlung

Mehr