30. Ferienprogramm 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "30. Ferienprogramm 2015"

Transkript

1 30. Ferienprogramm 2015 Hallo, liebe Mädchen und Jungen! Sommerferien und nichts los? Ganz sicher nicht bei uns in Nordheim! Vereine und Gemeinde bieten eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, zu denen ihr euch anmelden könnt. Insgesamt finden 35 spannende Angebote in den Sommerferien statt. Egal für was ihr euch begeistert für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein. Für euch heißt es jetzt: Sucht euch eure Programmpunkte genau aus und entscheidet, was euch am meisten Spaß macht. Die Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten könnt ihr bis zum 12. Juni 2015 zu den Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer 12, selbst abgeben oder in den Rathausbriefkasten einwerfen. Vergesst nicht den Ferienpass vom 29. Juni 10. Juli 2015 im Rathaus abzuholen! Mit unserem Computerprogramm für das Auswahlverfahren gilt nicht mehr das Prinzip: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Nach dem Anmeldeschluss werden alle Anmeldungen in den Computer eingegeben. Danach nimmt unser Programm eine gleichmäßige und gerechte Verteilung der Plätze vor. Viel Spaß und Freude beim Ferienprogramm, gutes Wetter sowie schöne und erholsame Ferien. Euer Volker Schiek Bürgermeister

2 Nr. 1 Waldkletterpark Weinsberg Tag: Freitag, :00 Uhr, Parkplatz Festhalle Nordheim Der Waldkletterpark lädt dazu ein, Grenzen zu überwinden und die eigenen Kletterkünste auszutesten! Wenn du Lust auf einen sportlichen Nachmittag in freier Natur hast, bist du hier genau richtig! Jungendhaus Nordheim 12 bis 18 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 12 ca. 17:00 Uhr festes Schuhwerk, sportliche/bequeme Kleidung und die von den Erziehungsberechtigten unterschriebenen Einverständiserklärungen für die Fahrt und die Teilnahme am Klettern im Kletterpark (wird bei der Abholung des Ferienpasses ausgestellt) Getränke sind vorhanden Gebühr: 6,50

3 Rückfragen an: Christian Nagler, Tel /

4 Nr. 2 Besuch im Landtag Tag: Dienstag, :30 Uhr, Bahnhof in Lauffen a. N. Wir werden mit einem Bus direkt zum Landtag nach Stuttgart gefahren. Dort findet eine Führung und anschließend ein Gespräch mit einem Landtagsabgeordnenten statt. Nach Ende des Besuchs werden die Kinder und Jugendlichen zum Abfahrtsort zurückgefahren. Junge Union Lauffen-Zabergäu ab 11 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 7 ca. 16:00 Uhr Handy/Telefonnummer um evtl. verkehrsbedingte Verspätung bei der Rückfahrt anzukündigen Verpflegung und Getränke sollten mitgebracht werden Gebühr: 8,00 Rückfragen an: Saskia Tauch, Handy 0176/

5 Nr. 3 Abenteuer Neckar Tag: Samstag, :00 Uhr, Naturfreundehaus am Freibad Wir paddeln auf dem Neckar und erkunden die Umgebung. Die Naturfreunde Nordheim 12 bis 16 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 12 17:00 Uhr Wechselkleidung, Badekleidung, die Kinder müssen schwimmen können! Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 5,00 Rückfragen an: Bärbel und Dieter Niethammer, Tel /16523

6 Nr. 4 Herstellen und Gestalten eines Memoboards Tag: Freitag, :00 Uhr, Rathaus-Nebengebäude, 1. OG, Alter Sitzungssaal Wir bespannen einen Keilrahmen mit Stoffen. Wir spannen Bänder als Befestigung für Fotos, Tickets, Postkarten... Danach kann das Board individuell und kreativ gestaltet werden. Rat für Frauen 10 bis 14 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 8 13:00 Uhr Material zum Verzieren: Perlen, Glitzer, Bänder, Steinchen, Klämmerle usw. Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten (Brezel & Sprudel) Gebühr: 8,00 Rückfragen an: Silvia Licha, Tel /16106

7 Nr. 5 Wild-West-Wochenende Tag: Samstag, :00 Uhr, Spielplatz Kreuzstraße Übernachtung im LKW, Geländespiele, Wanderung, Basteln, Lagerfeuer, Stockbrotbacken, etc. Country und Trucker Club Flying Horse e.v. 6 bis 8 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 15 Sonntag, , Uhr Luftmatraze, Schlafsack, Taschenlampe und regenfeste Kleidung Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 10,00 Rückfragen an: Klaus Zeberer, Tel /3711

8 Nr. 6 Radtour mit anschließendem Grillfest Tag: Montag, :00 Uhr, Nordhausen, Parkplatz hinter dem Friedhof, 09:15 Uhr Nordheim, Sportgelände Wir machen eine Radtour in den Wertwiesenpark nach Heilbronn. Auf dem Spielplatz haben wir verschiedene Spielmöglichkeiten. Wir werden dort grillen, bevor wir uns gemeinsam auf die Heimfahrt machen. Obst- und Gartenbauverein Nordhausen e.v. 8 bis 12 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 15 ca. 13:30 Uhr Intaktes Fahrrad und Helm und eventuell Getränk für die Fahrt Essen und Getränke für dort sind vorhanden Gebühr: 0,00 Rückfragen an: Elke Salen, Tel /5968

9 Nr. 7 Wir stellen eine kunstvolle "Freude-Tasche" her Tag: Montag, :00 Uhr, Künstlerhaus Heide Pfannenschwarz, Hofstatt 39 Designe deine eigene feine, liebevolle und herzliche "Freude-Tasche" mit interessanten Materialien, Größen und Formen, für viele Gelegenheiten, für dich, deine Familie oder Freunde! Freischaffende Bildende Künstlerin Heide Pfannenschwarz 6 bis 15 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 15 13:00 Uhr Gute Laune, Kleidung, die schmutzig werden kann, Bleistift, Spitzer, Schürze, Perlen (versch. Größen bzw. Material), Nähgarn (robustes Garn, od. evtl. aus Polyamid für die Perlen zum Aufnähen) versch. Größen von Nähnadeln. Weiße und farbige Satinbänder zw. 0,5 und 1 mm, im Haushalt sammeln, wenn vorhanden: Zitronennetze, Organgennetze, Organzastoff oder Seidenstoffe (kleine, mittelgroße Teile) Verpflegung und Getränke sollten mitgebracht werden. Tee-Getränke und Gebäck sind vorhanden. Gebühr: 16,50 Rückfragen an: Heide Pfannenschwarz, Tel /12788

10 Nr. 8 Waldführung mit dem Förster Tag: Montag, :00 Uhr, Streckbauchquelle, zwischen Nordheim und Neipperg Wir erkunden den Wald und dessen Bewohner und grillen anschließend gemeinsam in der Kiesgrube in Nordhausen. Maibaumfreunde Nordheim 10 bis 15 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 20 14:00 Uhr festes Schuhwerk und bei Regen eventl. Regenbekleidung Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 0,00 Rückfragen an: Gaby Bechtold, Handy 0151/

11 Nr Nordheimer Kunstwoche Tag: Dienstag, bis Freitag, jeweils 09:30 Uhr, KreativRaum Nordheim, Nelkenstraße 14 in Nordhausen Es erwartet dich eine experimentelle, kreative, lustige und bunte Woche. Wir experimentieren an vier Tagen in einer entpannten und heiteren Atmosphäre mit verschiedenen Kunst-, Mal- und Drucktechniken und machen uns auf die Suche nach unserer ganz eigenen Krativität. Am Freitag bildet eine kleine Ausstellung aller entstandenen Werke den krönenden Abschluss. Die Eltern und Geschwister sind dazu herzlich eingeladen. Am Freitag, (17 Uhr, Dauer ca. 1 Std.) KreativRaum Nordheim Kunst-Atelier- 8 bis 14 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 8 13:30 Uhr Kleidung und Hausschuhe, die farbig werden dürfen und 1 Leinwand (nicht zu klein!) Verpflegung kann mitgebracht werden, Getränke sind vorhanden Gebühr: 78,00 Rückfragen an: Petra Schoch, Tel /3511

12 Nr. 10 Kamishibai - Bilderbuchgeschichten einmal anders Tag: Dienstag, :30 Uhr, Ortsbücherei Nordheim Vorhang auf für das Erzähltheater! Mit Bildkarten werden die Teilnehmer in die magische Welt der Geschichten eingeführt. Ortsbücherei Nordheim ab 4 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: - 11:30 Uhr - Getränke sollten von den Kindern mitgebracht werden Gebühr: 0,00 Rückfragen an: Nadin Cicek, Tel /

13 Nr. 11 Mit dem Bus zur Autobahnpolizei - Alarm für Cobra Nordheim Tag: Dienstag, :45 Uhr, Rathausvorplatz Ihr dürft hinter die Kulissen der Autobahnpolizei schnuppern. Ein Highlight hierbei wird sicherlich die Geräte- und Fahrzeugschau sein. CDU Gemeindeverband Nordheim ab 8 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 30 ca. 16:30 Uhr - Getränke und Kuchen sind vorhanden Gebühr: 3,00 Rückfragen an: Thomas Donnerbauer, Tel. 0151/

14 Nr. 12 Heute heizen wir das Backhäusle an Tag: Dienstag, :00 Uhr, beim Backhäusle Gemeinsames Backen von Pizzen, Blumensommerseelen, Bauernbrot und Streuselküchle. SPD Ortsverein Nordheim 8 bis 12 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 12 15:30 Uhr langärmlige Bluse oder Hemd sowie ein Korb für Backwaren Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 5,00 Rückfragen an: Richard Wurster, Tel /6439

15 Nr. 13 Ein Nachmittag mit Tieren Tag: Mittwoch, :30 Uhr, in der Ponderosa in Nordheim Wir verbringen den Nachmittag mit Tieren und spielen verschiedene Spiele. Kleintierzüchterverein Z241 Nordheim 3 bis 10 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 25 16:30 Uhr - Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 2,50 Rückfragen an: Achim Weiß, Tel /17999

16 Nr. 14 Heilbronner Kilianskirche und Rathaus Tag: Donnerstag, :15 Uhr, Bahnhaltepunkt Nordheim Wir fahren mit dem Zug nach Heilbronn und besichtigen die Heilbronner Kilianskirche und das Rathaus. Dort bekommen wir eine Führung und dürfen sogar auf den Turm der Kilianskirche! Heimatverein Nordheim e.v. ab 10 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 12 12:30 Uhr - Getränke sollten mitgebracht werden Gebühr: 3,00 Rückfragen an: Hildegard und Horst Welsch, Tel /8455

17 Nr. 15 Heute heizen wir das Backhäusle an Tag: Donnerstag, :00 Uhr, beim Backhäusle Gemeinsames Backen von Pizzen, Blumensommerseelen, Bauernbrot und Streuselküchle. SPD Ortsverein Nordheim 8 bis 12 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 12 15:30 Uhr langärmlige Bluse oder Hemd sowie ein Korb für Backwaren Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 5,00 Rückfragen an: Richard Wurster, Tel /6439

18 Nr. 16 Geschichtenerfinderwerkstatt Tag: Donnerstag, :00 Uhr, Ortsbücherei Nordheim Wir erfinden gemeinsam eine Geschichte für ein Kamishibai-Erzähltheater. Ortsbücherei Nordheim ab 6 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 12 17:30 Uhr - Getränke sollten von den Kindern mitgebracht werden Gebühr: 0,00 Rückfragen an: Nadin Cicek, Tel /

19 Nr. 17 Ein Nachmittag mit Pferden Tag: Freitag, :00 Uhr, Reitanlage im Breibach Reiten, Voltigieren und Spiele rund um s Pferd. Reiterverein Nordheim e.v. 6 bis 14 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 30 17:00 Uhr Helm (Fahrradhelm) und festes Schuhwerk Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 3,00 Rückfragen an: Madeleine Weißhaar, Tel. 0151/

20 Nr. 18 Nostalgische/moderne "Schatz-Karte" entwerfen Tag: Montag, :00 Uhr, Künstlerhaus Heide Pfannenschwarz, Hofstatt 39 Wir erstellen eine Schatzkarte, aus hochwertigen Urkundenpapieren, mit phantasievollen Reiserouten und Utensilien gespickt. Inspiration werden wir uns bei einem kurzen Abenteuer- Spaziergang, Federball, Ring-Wurf-Spielen, usw., in der Natur holen und die Ideen, gesammelter Schätze der Natur kunstvoll in unsere Arbeit integrieren. Natur, Schätze sammeln, Basteln, Kleben, Malen, Stifte, Aquarell-/ Acryfarben, Muscheln, Papieren, Stoffe, weitere passende Materiealien sind im Künstlerhaus vorhanden und dürfen benutzt werden. Freischaffende Bildende Künstlerin Heide Pfannenschwarz 8 bis 16 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 15 13:00 Uhr Gute Laune, Kleidung, die schmutzig werden kann, Bleistift, Spitzer, Schürze. Plastikbeutel bzw. Dose, Perlen, dünnes Lederband, Feder Verpflegung und Getränke sollten mitgebracht werden. Tee-Getränke und Gebäck sind vorhanden Gebühr: 17,00 Rückfragen an: Heide Pfannenschwarz, Tel /12788

21 Nr. 19 Kunst für Jugendliche Tag: Dienstag, :00 Uhr, KreativRaum Nordheim, Nelkenstraße 14 in Nordhausen Vom Bildaufbau bis zum fertigen Kunstwerk: Unter Anleitung wird euch gezeigt, wie ein professionelles Bild entsteht. Lass dich überraschen! KreativRaum Nordheim Kunst-Atelier- 12 bis 16 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 7 19:30 Uhr Kleidung und Schuhe, die farbig werden dürfen, eine Leinwand (Größe ca. 50 x 50 cm o.ä. - nicht zu klein!) Getränke sollten von den Kindern mitgebracht werden Gebühr: 14,00 Rückfragen an: Petra Schoch, Tel /3511

22 Nr. 20 Farbenfrohe Mandalas malen lernen Tag: Mittwoch, :00 Uhr, Künstlerhaus Heide Pfannenschwarz, Hofstatt 39 Farbenfrohe Mandalas, tolle eigene Motive kreiren, oder von der Künstlerin inspirieren lassen. Sie führt dich vom Aufbau des Mandalas bis zur Vollendung und gibt dir hilfreiche Tips. Malen, Aquarell-/ Acrylfarben, Kreide, oder Buntstiften, auf Leinwand, Künstlerpapier, Schablonen, Stempel, Schmucksteinen, usw. weitere Materialien im Künstlerhaus nach Bedarf zur Verwendung. Freischaffende Bildende Künstlerin Heide Pfannenschwarz 6 bis 15 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 15 16:00 Uhr Gute Laune, Kleidung, die schmutzig werden kann, Bleistift, Spitzer, Schürze, Kohlestift, kleine Leinwand, z.b. 20 x 20 cm, oder 30 x 30 cm Verpflegung und Getränke sollten mitgebracht werden. Tee-Getränk und Gebäck sind vorhanden Gebühr: 16,50 Rückfragen an: Heide Pfannenschwarz, Tel /12788

23 Nr. 21 Ein Engel für mich Tag: Donnerstag, :00 Uhr, KreativRaum Nordheim, Nelkenstraße 14, in Nordhausen Zart und leicht, kräftig und ausdrucksvoll... mit leuchtenden Farben gestalten wir auf Leinwand oder Acrylpapier ein kreatives Engel-Bild. Freue dich darauf! KreativRaum Nordheim Kunst-Atelier- ab 7 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 8 12:00 Uhr Leinwand, Kleidung und Schuhe, die farbig werden dürfen Getränke sollten von den Kindern mitgebracht werden Gebühr: 11,00 Rückfragen an: Petra Schoch, Tel /3511

24 Nr. 22 Schnitzeljagd und bunte Spielewiese Tag: Freitag, :00 Uhr, Sportplatz Nordhausen Wir machen eine Schnitzeljagd und spielen verschiedene Geschicklichkeits- und Teamspiele auf dem Sportplatz. TSV Nordhausen 1907 e.v. 7 bis 13 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: ca :00 Uhr Sportbekleidung, Turnschuhe, je nach Wetter ggf. Regenbekleidung Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 4,00 Rückfragen an: Maren Klenk, Tel /931004

25 Nr. 23 Memorie-Karten und Schmuckbänder erstellen Tag: Freitag, :00 Uhr, Künstlerhaus Heide Pfannenschwarz, Hofstatt 39 Hübsche, kunstvoll aufwändige, kleine "Memorie- Karten" entwerfen! Sie können danach auch zu Spielen mit Freunden, usw. benutzt werden. Filigrane Schmuckbänder kreiren, als Tisch- und Arm-Schmuck verwendbar. Kartenmaterieal, Karton, schöne Papier- und Motivauswahl, herrliche Organzastoffe, kleine Holz- und Schmucksteinteile, Farben, Stifte, sämtliche Materialien der Künstlerin stehen zur Verfügung. Freischaffende Bildende Künstlerin Heide Pfannenschwarz 6 bis 15 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 15 16:00 Uhr Gute Laune, Kleidung, die schmutzig werden kann, Bleistift, Spitzer, Schürze, Kohlestift, feine Nadel und Faden, dünne Kordel oder Lederband, farbenfrohe Knöpfe, Perlen bzw. Perlmutperlen (wenn vorhanden) Verpflegung und Getränke sollten mitgebracht werden. Tee-Getränke und Gebäck sind vorhanden Gebühr: 16,50 Rückfragen an: Heide Pfannenschwarz, Tel /12788

26 Nr. 24 Fußball macht Spaß Tag: Freitag, :00 Uhr, Sportgelände Nordheim Wir spielen Fußballspiele auf den Kleinfelder und machen verschiedene Übungen mit qualifizierten Jugendtrainern. TSV Nordheim e.v., Abt. Fußball 8 bis 13 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 30 18:00 Uhr Sportbekleidung und Fußballschuhe Getränke sind vorhanden Gebühr: 0,00 Rückfragen an: Markus Feldhoffer, Tel. 0172/

27 Nr. 25 Rund um den Tennisball Tag: Montag, :30 Uhr, Tennisanlage im Breibachtal Mit Spaß und Freude erleben wir das Tennisspielen. Zum Abschluss machen wir ein Tennisturnier. TC Nordheim 6 bis 12 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 50 16:00 Uhr Tennis- bzw. Sportschuhe (kein grobes Profil) und Sportbekleidung Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 5,00 Rückfragen an: Thomas Schweiker, Tel /206420

28 Nr. 26 Kunst auf kleinen Holzscheiben und Dot-Malerei Tag: Montag, :30 Uhr, Künstlerhaus Heide Pfannenschwarz, Hofstatt 39 Gestalte kleine Kunstwerke auf Holzscheiben, als Talismann für dich und deine Freunde, Arylmalerei. Holzbearbeitung, Abschleifen, Vorgrundierung, Bemalung und Imprägnierung. Lerne ebenfalls die interessante Dot-Malerei kennen, hiermit können viele Motive interessant gestaltet werden. Hilfreie Untersützung, Motivauswahl, Materialien der Künstlerin stehen zur Verfügung. Freischaffende Bildende Künstlerin Heide Pfannenschwarz 8 bis 15 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 15 13:30 Uhr Gute Laune, Kleidung, die schmutzig werden kann, Bleistift, Spitzer und Schürze Verpflegung und Getränke sollten mitgebracht werden. Tee-Getränk und Gebäck sind vorhanden. Gebühr: 17,50 Rückfragen an: Heide Pfannenschwarz, Tel /12788

29 Nr. 27 Ein Tag mit dem Ball Tag: Dienstag, :00 Uhr, Sporthalle Nordheim Was kann ich mit dem Ball? Wir spielen verschiedene Spiele mit dem Ball wie z.b. auch Parteiballspiele. TSV Nordheim e.v., Abt. Handball 8 bis 14 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: unbegrenzt 17:00 Uhr Sportbekleidung und Turnschuhe nicht notwendig, Getränke sind vorhanden Gebühr: 0,00 Rückfragen an: Monika Weipert, Tel /30129

30 Nr. 28 Dschungelexpedition am alten Neckar Tag: Mittwoch, :30 Uhr, Bahnstation Nordheim Naturerkundung in sehr unwegsamem Gelände. Zum Mittagessen grillen wir Rote. (Wurst und Brot werden gestellt) BUND/Jungschar (Evang. Kirche Nordhausen) 10 bis 13 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 13 13:30 Uhr Wanderschuhe, langes Hemd, lange Hose und Taschenmesser (wer darf) Getränke sollten von den Kindern mitgebracht werden Gebühr: 4,00 Rückfragen an: Felix Hertner, Tel /8086

31 Nr. 29 Entdeckungen im Wald Natur- und Erlebniswanderung auf dem Heuchelberg in Leingarten Tag: Mittwoch, :30 Uhr, am Backhaus in Nordheim Entlang des Lehrpfades gibt es verschiedene Aufgaben zu lösen. Dabei sollen Spaß, Spannung und Spiel nicht zu kurz kommen! JuLe Lauffen 7 bis 11 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: vorerst 3 (insgesamt 7, aber davon gehen 4 JuLe Kinder mit) 14:30 Uhr Festes Schuhwerk, möglichst lange Hosen, Rucksack, Sonnenschutz, Regenbekleidung (je nach Wetter) und eine Tüte/einen Beutel für s Sammeln Verpflegung sollte mitgebracht werden Gebühr: 0,00 Rückfragen an: Frau Knobl, Tel /900270

32 Nr. 30 Schnitz- und Holzbaunachmittag Tag: Mittwoch, :00 Uhr, Naturkindergarten Wurzelzwerge, bei den Baumstämmen Aus Holz lassen sich wunderbare Zwerge und Fantasiewesen schnitzen, es entstehen Wurzeltiere..., wir bauen und gestalten verschiedene Kunstwerke. Naturkindergarten Wurzelzwerge e.v. ab 8 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 12 17:00 Uhr Waldtaugliche Kleidung, dem Wetter angepasst und ein Schnitzmesser Getränke sollten mitgebracht werden bitte zuckerfrei! Gebühr: 2,00 Rückfragen an: Karina Perger, Tel /

33 Nr. 31 Seifen-Manufaktur - eine saubere Sache! Tag: Mittwoch, :00 Uhr, Pausenhof der Kurt-von-Marval-Schule Wir wollen gemeinsam unsere eigenen Seifen herstellen und ein bisschen was über die Seife lernen! Schulsozialarbeit an der Kurt-von-Marval-Schule 8 bis 12 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 12 17:00 Uhr Küchenreibe und Schürze oder altes T-Shirt nicht notwendig Gebühr: 2,00 Rückfragen an: Annika Flächer, Tel /988218

34 Nr. 32 Wir besuchen die EXPERIMENTA Heilbronn Tag: Donnerstag, :45 Uhr, vor dem Rathaus Wir fahren gemeinsam mit einem Bus zur EXPERIMENTA nach Heilbronn. Unter dem Motto "Entdecken, Erleben, Erkennen" macht die Lernund Erlebniswelt EXPERIMENTA Naturwissenschaft und Technik begreif- und erlebbar. Gemeinde Nordheim 7 bis 12 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 20 ca. 14:50 Uhr - Vesper und Getränke sollten mitgebracht werden Gebühr: 0,00 Rückfragen an: Birgit Hermann, Tel /

35 Nr. 33 Ein Tag auf dem Pferdehof Tag: Donnerstag, :00 Uhr, Im Denzler 8 Am Vormittag dürft ihr die Pferde reiten und sie anschließend pflegen. Nach dem Mittagessen machen wir mit dem Traktor eine Feldrundfahrt zu den Streuobstwiesen der Gemeinde. Dort erfahrt ihr, wo das Futter für die Pferde herkommt. Reitsportclub Nordheim e.v. 6 bis 11 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 30 15:00 Uhr Helm und Gummistiefel Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 10,00 Rückfragen an: Elena Holder, Tel /12432

36 Nr. 34 T-Shirts selbst bemalen - jetzt wird's bunt! Tag: Donnerstag, :00 Uhr, Pausenhof der Kurt-von-Marval-Schule Wir wollen unsere Kreativität freien Lauf lassen und schöne, bunte T-Shirts gestalten. Schulsozialarbeit der Kurt-von-Marval-Schule 7 bis 10 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 12 13:00 Uhr weißes T-Shirt, Schürze oder alte T-Shirt nicht notwendig Gebühr: 0,00 Rückfragen an: Annika Flächer, Tel /988218

37 Nr. 35 Ein Tag auf dem Pferdehof Tag: Freitag, :00 Uhr, Im Denzler 8 Am Vormittag dürft ihr die Pferde reiten und sie anschließend pflegen. Nach dem Mittagessen machen wir mit dem Traktor eine Feldrundfahrt zu den Streuobstwiesen der Gemeinde. Dort erfahrt ihr, wo das Futter für die Pferde herkommt. Reitsportclub Nordheim e.v. 6 bis 11 Jahre Maximale Teilnehmerzahl: 30 15:00 Uhr Helm und Gummistiefel Essen und Getränke sind im Kostenbeitrag enthalten Gebühr: 10,00 Rückfragen an: Elena Holder, Tel /12432

38

39 Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung des Nordheimer Ferienprogramms bei der:

28. Ferienprogramm 2013

28. Ferienprogramm 2013 28. Ferienprogramm 2013 Hallo, liebe Mädchen und Jungen! Sommerferien und nichts los? Ganz sicher nicht bei uns in Nordheim! Vereine und Gemeinde bieten eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, zu denen

Mehr

32. Ferienprogramm 2017

32. Ferienprogramm 2017 32. Ferienprogramm 2017 Hallo, liebe Mädchen und Jungen! Sommerferien und nichts los? Ganz sicher nicht bei uns in Nordheim! Vereine und Gemeinde bieten eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, zu denen

Mehr

31. Ferienprogramm 2016

31. Ferienprogramm 2016 31. Ferienprogramm 2016 Hallo, liebe Mädchen und Jungen! Sommerferien und nichts los? Ganz sicher nicht bei uns in Nordheim! Vereine und Gemeinde bieten eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, zu denen

Mehr

25. Ferienprogramm 2010

25. Ferienprogramm 2010 25. Ferienprogramm 2010 Hallo, liebe Mädchen und Jungen! Sommerferien und nichts los? Ganz sicher nicht bei uns in Nordheim! Vereine und Gemeinde bieten eine ganze Reihe von Veranstaltungen an, zu denen

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein.

Montag, den nachmittags. Montag, den vormittags. Los geht s nach Böttingen... der Schützenverein lädt zum Schützenfest ein. Montag, den 29.07.2013 vormittags Montag, den 29.07.2013 nachmittags Rund um s Pferd wird uns beim Reit- und Fahrverein einiges geboten!! Bei einer Führung durch den Stall lernt Ihr schon einiges über

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/

R eiten und Spiele mit Ponys Tel.0491/73007, Fax 0491/ Osterferien Pony Club Im Pony Club wird in die Grundlagen von Pflege, Verhalten, Umgang, Versorgen und Reiten des Ponys eingeführt (z.b. führen, putzen, Hufe auskratzen, satteln, trensen, reiten, füttern,

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n Ferienprogramm 2018 Ferienprogramm 2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch bzw. Ihnen dieses Jahr erneut ein abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten zu können. Dank des Engagements und

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne Sommerferien 2009 Di. 21.07. 11.00-16.00 Uhr Indianertag in der Düne Wir basteln Kopfschmuck, Holzmesser und Lederscheide. Wir begeben uns auf die Spuren der Indianer. (inkl. Verpflegung) ---------- Mi.

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018

KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 KINDER- FERIENPROGRAMM 2018 Liebe Kinder aus Zaisenhausen, die schönste Zeit im Schuljahr steht vor der Tür. Am 26. Juli beginnen die Großen Ferien und enden erst am 8. September. Zeit für Unternehmungen,

Mehr

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern!

Ferienprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern! Ferienprogramm 2017 Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit Landesbund für Vogelschutz (LBV), Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, MSC, BBV Ortsverein, Hufeisenverein, Kampinger Rennstadl,

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kochen oder Kräfte messen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, nachstehend erhalten Sie das diesjährige Ferienprogramm. Bitte beachten Sie, dass bei allen Veranstaltungen eine Voranmeldung notwendig ist. Falls ein Unkostenbeitrag erhoben

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2016 Seite 1 Grußwort des Bürgermeisters - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren Ferienspielen

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga

6. Montag, Musikyoga. 7. Montag, Musikyoga 1. Donnerstag, 25.07.2013 Kochen mit der Bürgermeisterin Gemeinde Gemmrigheim Bürgermeisterin Monika Chef Grundschule - Küche 9.oo 13.oo Uhr 4-14 Jahre 20 Kinder Schürze Unkostenbeitrag: 5. Samstag, 27.07.2013

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter

Programm. Gemeinde Neuenmarkt. Anmeldungen und weitere Informationen unter Programm Gemeinde Neuenmarkt 2018 Anmeldungen und weitere Informationen unter www.neuenmarkt.de liebe Neuenmarkter Kinder Die Sommerferien 2018 stehen an. Freut euch mit mir auf unser diesjähriges Ferienprogramm.

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Einladung an den Probsteiweiher

Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden?  Einladung an den Probsteiweiher Donnerstag, 01.08.2013 Lions-Club Amorbach-Miltenberg Beginn: 13.00 Uhr Was geschieht so alles beim Kieferorthopäden? Der Jugendbeauftragte des Lions-Club, Dr. Holger Streng lädt alle interessierten Jugendliche

Mehr

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal

Ferienbeginn Treffpunkt: Vereinsgelände Kleintierzucht-verein. 1. Ferienwoche Treffpunkt: Rose- Saal Nr. 1 Kleintierzuchtverein Spiel & Bastelnachmittag Nr. 2 Hundesportverein Spiel & Spaß auf dem Hundeplatz Nr. 3 SSV Zu Gast bei den Sportschützen - Schieß- und Geschicklichkeitsspiele Nr. 4 HipHop meets

Mehr

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen

ab 4 Jahren 7-12 Jahren DRK Blumberg Datum Mittwoch, Uhr Donnersatg, Uhr Sportplatz Riedöschingen Barfussparcours Datum Freitag, 01.08.2014 14.00-17.00 Uhr unter dem Dach der Realschule TSC Blumberg Abtl. Turnen 2,00 ab 4 Jahren Kindertag an der Sauschwänzlebahn Datum Sonntag, 03.08.2014 9.00-16.45

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September-

Ferienspiele vom 31.Juli bis 13.September- Amorbacher Hallo liebe Kinder, Ferienspiele 2010 - vom 31.Juli bis 13.September- die langersehnten großen Sommerferien sind in Sicht, damit für die daheimgebliebenen Kinder keine Langeweile aufkommt, laden

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Samstag, den 22.07.2017 Achtung Samstag vor der Ferienprogrammwoche! Angebot 1 Schnupperfliegen Ein Modellflugzeug steuern ein Traum wird wahr! Die

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 1. Halbjahr 1: Hoch hinaus! - Klettern Klettern und Abenteuersport! Willst du noch mehr wissen? Das musst du sehen und ausprobieren! Mach doch mit!

Mehr

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt.

Mit Getränke und heißen Würsten mit Brötchen werdet ihr versorgt. Dienstag, 05. August 2014 Reiterverein Ötigheim e.v. Ein Tag mit Pferden Teilnehmerzahl: 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr Reitanlage Ötigheim (hinter dem Tellplatz) 6 12 Jahre 20 Kinder bei Sabine Weingärtner Buchenstr.

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Tennis oder Tischtennis, unsere Gemmrigheimer Vereine und Institutionen

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 / Ferienprogramm SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90-15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Ferienspaß Oberschwarzach

Ferienspaß Oberschwarzach Ferienspaß 2013 Oberschwarzach Informationen zur Aktion Ferienspaß : Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab 6 Jahren (freie Plätze können nach Anmeldeschluss

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) Termin: Freitag, 6. Juli 2007 um 20 Uhr Wo: Turnsaal - Gemeindezentrum Teilnehmer: Kinder bis max. 11 Jahre; Motto Hofkirchen liest Mitzubringen: Laterne

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Kinderferienprogramm 2012

Kinderferienprogramm 2012 Kinderferienprogramm 2012 Hallo, Kinder, auch in diesem Jahr führen wir wieder ein tolles und abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Daheimgebliebenen durch. Das Ferienprogramm verteilt sich über

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2014 für Kinder und Jugendliche Auftaktveranstaltung: Spielplatzfest am Samstag, den 19.7.2014 ab 14:00 Uhr Mit: Crazybikes, Apfelschnappen, Slakeline laufen,

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 SOMMER-FERIEN-PROGRAMM 2018 Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2018 Eine Kooperation der Dossenheimer Vereine mit dem Jugendbüro der Gemeinde Dossenheim Anmeldung: wie im Angebot

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter

Nr. 1 Brotbacken im Backhaus. Nr. 2 Vom Korn zum Brot. Nr. 3 Spiel und Abenteuer im Wald. Veranstalter: AK-Kelter Nr. 1 Brotbacken im Backhaus Veranstalter: AK-Kelter Alter: 8-14 Jahre Teilnehmeranzahl max.:8 Treffpunkt: Backhaus Termin: Freitag, 27. Juli 9:00-13:30 Uhr Gebühr: 2,00 Eine Leinentasche für das warme

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier.

Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Donnerstag, 26. Juli 2018 Ferien, endlich Ferien! Ein farbenfroher Start in die Sommerferien mit vielen bunten Farben auf großem Papier. Bitte bringe einen Malerkittel mit 14:00 15:30 Uhr 15,00 (inkl.

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! -

- Gern nehmen wir Ihre Gutscheine für Bildung und Teilhabe entgegen! - Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns!

Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! Langeweile in den Ferien? Nicht mit uns! Hallo liebe Kinder und Jugendliche, habt Ihr in den Sommerferien schon was vor? Die örtlichen Vereine, Organisationen und das Stadtverwaltungs-Team haben sich wieder

Mehr

Gemeinde Ötigheim. Programm 2016

Gemeinde Ötigheim. Programm 2016 Gemeinde Ötigheim Programm 2016 Liebe Kinder und Jugendliche von Ötigheim, die Sommerferien stehen vor der Tür und die schönsten Wochen des Jahres liegen vor uns. Im Ötigheimer Ferienspaßprogramm ist

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL

WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL WEITERE VERANSTALTUNGEN IN KRAICHTAL Nachfolgende Veranstaltungen müssen direkt über den gebucht und bezahlt werden. Eine Anmeldung über das städtische Anmeldeformular oder online ist nicht möglich. Die

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr