IGEL MV-CS. Medium Voltage Control System. Next Generation Medium Voltage Switch Gears

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IGEL MV-CS. Medium Voltage Control System. Next Generation Medium Voltage Switch Gears"

Transkript

1 IGEL MV-CS Medium Voltage Control System Net Generation Medium Voltage Switch Gears

2 2 INHALT Innovation Qualität Fleibilität Sicherheit Verfügbarkeit Features Technische Daten 3 Grundlagen des MV-CS Systems Das MV-CS System stellt eine neue Generation der Mittelspannungsschaltanlagen dar. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Schaltanlagen besteht das MV-CS System aus zwei unabhängigen Anlagenkomponenten. Inhalt Innovation Qualität Die Grundeinheit Die Grundeinheit oder auch Basiseinheit beinhaltet das Anlagengehäuse, die Energieverteilungskomponenten und den Kabelanschlussbaustein. Alle Komponenten sind passive Bauteile und unterliegen demnach einem minimalen Ausfallrisiko. Folgende Systeme sind in der Grundeinheit integriert: Kabelanschlussbaustein Sammelschienensystem 1 Sammelschienensystem 2 Druckentlastungskanal Schaltschrankgehäuse Kundenklemmleiste Die einzelnen Bereiche sind untereinander geschottet und die Verbindung zu den Sammelschienensystemen verfügt selbstverständlich über einen integrierten Shuttermechanismus. Ein intelligentes Druckentlastungssystem gewährleistet die sichere Ableitung der Gase im Falle eines internen Störlichtbogens. Fleibilität Sicherheit Verfügbarkeit Features Technische Daten Schaltfeldaufbau Optionen Lieferprogramm Normen Raumplanung Die Einschubeinheit Die Einschubeinheit beinhaltet alle elektrotechnisch relevanten Komponenten. Sie wird über ein integriertes Rollensystem in die Grundeinheit eingeschoben. Nach erfolgtem Einschub wird das System durch eine festgelegte Schaltfolge ans Netz gebracht. Das Verriegelungskonzept gewährleistet dabei eine fehlerfreie Bedienung und garantiert höchste Sicherheit. Folgende Systeme sind in der Grundeinheit integriert: alle Eventualitäten bei der Projektabwicklung abgedeckt werden, bei Bedarf sogar noch nach der Inbetriebnahme. Auch im Bereich der Anlagenerweiterung werden dem Anlagenbetreiber keine Grenzen gesetzt. Zu jeder Zeit kann eine weitere Komponente hinzugefügt werden. Selbst im Falle einer erforderlichen Leistungserhöhung kann in jede Grundeinheit ein Einspeisefeld integriert werden. Mittelspannungsschaltraum Niederspannungsnische Fronttür Bedieneinheit inklusive Touchpanel Mittelspannungskontaktierung Türverriegelung Der separate Aufbau der Anlagenteile eröffnet ganz neue Ansätze, die dem Anwender viele Vorteile bieten. So sind dem System bezüglich Fleibilität kaum Grenzen gesetzt. Die universelle Grundeinheit kann bereits ohne jegliche Einschränkung der späteren Systemkonfi guration installiert werden selbst bevor die endgültige Planung der Anlage vollständig abgeschlossen ist. Somit können Das Thema Anlagenverfügbarkeit muss im Bezug auf das MV-CS System neu defi niert werden. Bei der Entwicklung wurde konsequent darauf geachtet, dass alle elektrotechnisch relevanten Bauteile in der Einschubeinheit enthalten sind. Dadurch entsteht eine nahezu 100%ige Fehlerwahrscheinlichkeit im Bereich der Einschubeinheit. Dies garantiert die Fehlerbehebung beim Austausch der fehlerhaften Einschubeinheit. Zusammen mit dem integrierten Rollen- und Transportsystem kann eine Wiederherstellung der Analgenverfügbarkeit innerhalb von wenigen Minuten erreicht werden. Gerade im Bereich der Prozesstechnik und der Energieverteilung wird diese Funktionalität die Anlagenkonzeption deutlich vereinfachen und die Kosten senken.

3 4 Inhalt INNOVATION Qualität Fleibilität Sicherheit Verfügbarkeit Features Technische Daten 5 INNOVATION Sich den Objekten in der Breite gleichstellen, heißt lernen; die Objekte in ihrer Tiefe auffassen, heißt erfi nden. Johann Wolfgang von Goethe Ein weißes Blattpapier und eine Idee waren die Anfänge des MV-CS Systems. Die gesammelten Erfahrungen aus unzähligen Projekten, kombiniert mit Kundenwünschen, die mit herkömmlichen Schaltanlagen nicht realisiert werden konnten, bildeten die Entwicklungsgrundlage. Ziel war die Entwicklung eines Systems mit maimaler Funktionalität zu wettbewerbsfähigen Preisen. Das Motto Copy and Paste war absolut tabu und entgegen der allgemeinen Prais wurde jedes Rad in Frage gestellt. Das Ergebnis ist ein Schaltanlagensystem, welches sowohl in der Summe der Detaillösung als auch als Gesamtsystem völlig neue Maßstäbe setzt. Angefangen mit der schweißlosen, modularen Rahmenkonstruktion über die integrierten Komponenten wie dem Druckentlastungskanal oder dem zweiten Sammelschienensystem bis hin zur völligen Fleibilität aller Systemvarianten. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und entdecken Sie die nahezu unendlichen Möglichkeiten des MV-CS Systems. Jörg Westhoff Geschäftsführer

4 6 Inhalt Innovation QUALITÄT Fleibilität Sicherheit Verfügbarkeit Features Technische Daten 7 QUALITÄT Qualität ist die Summe aller Details. Made in Germany Alle Schaltschrankkomponenten werden in Deutschland hergestellt. Zulassungen Das MV-CS System wurde nach den neuesten IEC-Richtlinien typgeprüft. Komponenten Alle Leistungskomponenten kommen von Markenherstellern. Erfahrung Igel Elektronik verfügt über langjährige Erfahrung bei der Produktion von Mittelspannungsanlagen. Installationen unter schwierigsten Bedingungen wie z.b. Schiffe oder Ölplattformen stellen die hohe Qualität eindrucksvoll unter Beweis. Kontrolle Alle Produkte werden im Werk einer umfangreichen Qualitätskontrolle unterzogen. Modernstes Equipment wie ein Teilentladungsprüfplatz garantieren höchste Qualitätsansprüche.

5 8 Inhalt Innovation Qualität FLEXIBILITÄT Sicherheit Verfügbarkeit Features Technische Daten 9 FLEXIBILITÄT MV-CS bedeutet volle Fleibilität. Universell Alle Einschübe passen in die standardisierte Grundeinheit. Einfach Nur ein System für alle Spannungen bis 12kV. Variable Die Grundeinheiten können vorab installiert werden. Austausch Die Einschubkomponenten können auch nach der Installation noch getauscht werden. Update Neue Technologien können zu jeder Zeit innerhalb von wenigen Minuten implementiert werden. Garantie Der fl eible Aufbau garantiert volle Planungssicherheit, selbst bei sich ändernden Anforderungen.

6 10 Inhalt Innovation Qualität Fleibilität SICHERHEIT Verfügbarkeit Features Technische Daten 11 31,5 ka Störlichtbogentest des Standard Igel ISA-HD Systems. Typgeprüft Das MV-CS System garantiert Störlichtbogensicherheit nach IEC. Der integrierte Druckentlastungskanal leitet die entstehende Gaswolke zuverlässig ab. SICHERHEIT Das Thema Sicherheit erlaubt keine Kompromisse. Trennung Konsequente Trennung zwischen dem Nieder- und Mittelspannungsteil. Berührungssicher Beim Ausziehen wird das System automatisch von allen Spannungen getrennt. Verriegelung Die Mittelspannung kann erst nach dem Verriegeln der Tür zugeschaltet werden. Teststellung Die Teststellung ermöglicht die volle Funktionskontrolle der Komponenten ohne Mittelspannung. Foolproof Ein durchgängiges Sicherheitskonzept schließt eine personengefährdende Fehlbedienung aus.

7 12 Inhalt Innovation Qualität Fleibilität Sicherheit VERFÜGBARKEIT Features Technische Daten 13 VERFÜGBARKEIT Es gibt wichtigere Dinge als Mittelspannungsschaltanlagen. Applikation: BC Ferries 2 12 MW Hauptantriebe gesteuert durch Igel ISA-HD. Garantie Die konsequente Integration aller elektrotechnisch relevanten Teile im Einschub garantiert die Fehlerbeseitigung beim Austausch der Komponente. Ausfallzeit Der Austausch des fehlerhaften Einschubes dauert nur wenige Minuten. Redundanz Ein integriertes zweites Stromschienensystem ermöglicht die automatische Zuschaltung des redundanten Systems. Einfach Frei zugängliche Bauteile ermöglichen einen einfachen Zugang bei Reparatur und Wartung. Fleibel Das transportable Einschubsystem ermöglicht das Arbeiten an frei wählbaren Orten.

8 14 Inhalt Innovation Qualität Fleibilität Sicherheit Verfügbarkeit FEATURES Technische Daten 15 Features Redundanz inklusive Das MV-CS System verfügt standardmäßig über zwei integrierte Sammelschienensysteme. Dadurch wird eine redundante Auslegung des Systems ohne zusätzliche Bauteile ermöglicht. Bei Bedarf können separate Versorgungsnetze gekoppelt werden, wodurch höchste Anlagenverfügbarkeit garantiert wird. Wie vom MV-CS System gewohnt, ist die Anlagenredundanz natürlich auch nachträglich implementierbar. Integriertes Druckentlastungskonzept In der Basiseinheit des MV-CS Systems ist ein Druckentlastungskanal implementiert. Der Kanal ist voll in das innovative Sicherheitskonzept des Schaltschranksystems integriert und ermöglicht ganz neue Projektierungsansätze. Im Bezug auf das Druckentlastungkonzept und die Raumplanung wird der Engineeringaufwand deutlich minimiert. Der Wegfall von optionalen Zusatzkomponenten ermöglicht eine kostenoptimierte Installation. Kundenklemmleiste Die Niederspannungskomponenten sind im Einschub integriert und werden mit der jeweiligen Einschubkomponente von der Grundeinheit getrennt. Mögliche Kabelverbindungen zwischen Niederspannungsteil und Kundenleitsystem würden die Performance des Systems erheblich einschränken. Aus diesem Grunde werden alle Kundenleitungen auf eine Klemmleiste im Holm der Basiseinheit aufgelegt. Die standardisierte Klemmleiste ist für alle Einschübe gleich und bietet daher die volle Fleibilität bei der jeweiligen Einschubauswahl. Die Kontaktierung wird durch ein neu entwickeltes Stecksystem des Marktführers gewährleistest. Natürlich kann auch während des normalen Betriebes an der Kundenklemmleiste gearbeitet werden. Wartung Überlegen Sie sich schon mal Zusatzaufgaben für Ihr Wartungsteam. Das MV-CS System garantiert eine einzigartige Wartungsfreundlichkeit. Für die anfallenden Arbeiten kann der Einschub vollständig ausgezogen werden und ist somit von allen Seiten frei zugänglich. Alle Komponenten können barrierefrei erreicht werden, was den Zeitaufwand deutlich minimiert. Darüber hinaus ist das Einschubsystem transportabel und somit der Wartungsort frei wählbar. So können die Arbeiten wenn gewünscht in angenehmer Umgebung, z.b. in der Werkstatt ausgeführt werden. Als Highlight steht ein Testkit zur Verfügung, das eine vollständige Systemprüfung im ausgezogenem Zustand ermöglicht. Dadurch wird die Funktion des gewartetem Systems garantiert. Plug and Play Dieser Begriff war bis jetzt nur aus dem IT-Bereich bekannt. Das MV-CS System schafft es den vollen Umfang dieser Performance in den Mittelspannungsbereich zu übertragen. Darüber hinaus ist das System sogar Hot Swap fähig. Es können einzelne Einschubsysteme getauscht werden, während die anderen Anlagenkomponenten normal weiterarbeiten. Durch die standardisierte Klemmleiste kann danach jede Einschubeinheit eingesetzt und der Betrieb dieser Einheit sofort wieder aufgenommen werden. Um bei den IT-Begriffen zu bleiben, ist die Anlage voll updatefähig. Neue Technologien können innerhalb von wenigen Minuten gegen die Alten ausgetauscht werden, ohne dass die Anlage dafür ausgeschaltet werden muss. Detaillösungen Viele Innovationen des MV-CS Systems sind nicht so auffällig wie die Einschubtechnik oder die Verriegelungskonstruktion, tragen jedoch maßgeblich zur kundenoptimierten Lösung bei. So verfügt jede Einschubeinheit über ein Touchpanel, welches eine maimale Bedienerfreundlichkeit garantiert. Von der Parametrierung über die Messdatenanzeige, bis hin zur hilfeunterstützten Fehleranalyse lässt der Bedienkomfort keine Wünsche offen. Auch die Technik zur Kontaktierung der Mittelspannung arbeitet unbemerkt im Hintergrund. Aus langjähriger Erfahrung mit der heute üblichen linearen Kontaktführung wurde ein neues Konzept entwickelt. Die Kontakte und alle beteiligten Systeme wie die Shuttermechanik werden durch ein Rotationsprinzip bewegt. Dieses System verhindert zuverlässig das Verklemmen und Verkanten einzelner Bauteile wie bei der linearen Technik. Verriegelungskonzept Auch beim Verriegelungskonzept geht das MV-CS System neue Wege. Das auffälligste Merkmal ist die Türkonstruktion. Die Tür ist nicht über Scharniere mit dem Schrank verbunden, sondern ist fester Bestandteil der Einschubeinheit. Beim eingeschobenen System greifen die Verriegelungsbolzen der Basiseinheit in die Türholme. Mit nur einer einzigen Bewegung des Verriegelungshebels wird das gesamte System umlaufend geschlossen. Nach vollständiger Verriegelung der Vordertür garantiert das System die IEC Störlichtbogenanforderungen. Deshalb wird die Kontaktierung der Mittelspannung auch erst bei verriegelter Tür freigegeben. Das Kontaktierungsund Verriegelungskonzept schützt auch unerfahrene Anwender zuverlässig vor gefährlichen Situationen und schließt das Berühren von spannungsführenden Teilen kategorisch aus. Schaltschrankkonstruktion Fleibilität und Kostenminimierung sind Schwerpunkte bei fast jeder Produktentwicklung. Die Schrankkonstruktion ist beim MV-CS ein wesentlicher Bestandteil und wurde gemäß diesen Anforderungen optimiert. Das Ergebnis ist ein System, das beide Punkte ideal miteinander kombiniert. Die Schaltschrankkonstruktion besteht aus vielen fertigungs- und transportoptimierten Einzelkomponenten. Diese Bauteile können von fast jedem Metallbauer produziert und in genormten Boen transportiert werden. Die einzelnen Komponenten werden dann im Werk mit einer speziellen Niettechnik verbunden. Dies gewährleistet auf der einen Seite minimierte Fertigungszeiten, auf der anderen Seite eine reproduzierbare Qualität. Besonders im Zusammenhang mit Schiffapplikationen garantiert der fleible Aufbau eine gute Schock- und Vibrationsstabilität und bietet somit die Grundlage für Installationen in diesem anspruchsvollen Marktsegment. Fehlerbeseitigung Das MV-CS System bietet mehrere innovative Fehlerbehebungskonzepte. Bei Bedarf höchster Anlagenverfügbarkeit kann der komplette Einschub innerhalb von wenigen Minuten getauscht werden. Aufgrund der 100:0 Fehlerverteilung zwischen der Einschub- und Grundeinheit gibt es beim Austausch der Einheiten eine Fehlerbehebungsgarantie. Das bedeutet, dass Ihre Anlage nach wenigen Minuten wieder voll einsatzfähig ist. Garantiert! Im Falle weniger zeitkritischer Installationen trifft die volle Wartungsperformance auch auf den Reparaturfall zu. Freier Zugang, ortunabhängige Arbeiten und Testkit gewährleisten eine aufwand- und zeitoptimierte Reparatur. Abschließend gewährleistet das durchgängige Sicherheitskonzept die unfallfreie Durchführung der Arbeiten auch für unerfahrene Mitarbeiter.

9 16 Inhalt Innovation Qualität Fleibilität Sicherheit Verfügbarkeit Features TECHNISCHE DATEN 17 Prinzipieller Schaltfeldaufbau Schaltfeldaufbau Schaltgeräteraum Frontansicht Sammelschienen- und Kabelanschlussraum I II III IV Seitenansicht Sammelschienenraum Seitenansicht Schaltgeräteraum I Druckentlastungskanal II 1. Sammelschienenraum III 2. Sammelschienenraum IV Kabelanschlussraum 1 Druckentlastungsklappen vom Geräteraum 2 Druckentlastungsklappen Sammelschienenbereich 3 Automatischer Shutter 4 Durchführung Kontaktierung 5 Kontaktsystem 6 Schottung zum zweiten Sammelschienenbereich 7 Schottung zum ersten Sammelschienenbereich 8 Isolator 9 Optional Spannungswandler 10 Kabelendverschluss 11 Kabelanfangschiene 12 Mittelspannungskabel Frontansicht 1 Tür zum Niederspannungsteil 2 Meldeleuchten 3 Touchpanel 4 Verriegelung Niederspannungstür 5 Kapazitive Spannungsanzeige 6 Kundenanschlussbereich 7 Taster 8 Not-Aus 9 Betätigung Kontkaktierung 10 Bestätigung Türverriegelung 11 Stellungsanzeige Kontakte 12 Stellungsanzeige Verriegelung 13 Hochführung Kundenanschlüsse Seitenansicht 1 Transportösen 2 Obere Querstrebe Einschub 3 Verriegelung 4 Tür zum Niederspannungsteil 5 Schottung zum Niederspannungsteil 6 Stromschienen 7 Montageschiene 8 Feldabhängige Einbauten 9 Betätigung für Kontaktierung 10 Welle für Kontaktierung 11 Stromwandler 12 Führungsschiene des Einschubs 13 Rollen für Einschub 14 Fahrschiene 15 Rahmen Einschub 16 Spannungswandler 17 Kontaktierungsbo Kabelanschluss 18 Kontaktierungsbo 1. Sammelschienenbereich 19 Verbindungsstrebe der Kontaktierungsboen 20 Kontaktierungsbo 2. Sammelschienenbereich 21 Druckentlastungsklappen Kabelanschlussraum In dem unteren Bereich befindet sich der Kabelanschlussraum. Dieser ist zu den Sammelschienenbereichen geschottet. Zum Anschluss können gängige Endverschlüsse verwendet werden. Geeignet für Anschlüsse von Einleiterund Dreileiter-Kabeln. Optional kann ein kapazitives System zur Spannungsprüfung nach IEC installiert werden. Sammelschienen Alle Schalthandlungen auf den Sammelschienen geschehen nur bei verriegelter Vordertür bzw. bei verriegeltem Einschub. Die Druckentlastung im Störlichtbogenfall geschieht über Druckentlastungsklappen nach oben in den Druckentlastungskanal. Die Sammelschienenbereiche sind durch geerdete Bleche und Schottwände zum Gerätebereich geschottet. Auf Grund der Schottung werden bei der MV-CS Schaltanlage keine zusätzlichen Einschubplatten benötigt, da alle unter Spannung stehenden Teile vom zugänglichen Bereich geschottet sind. Optional kann ein kapazitives System zur Spannungsprüfung nach IEC installiert werden. Niederspannungsnische / Kundenanschluss Der Niederspannungsbereich ist metallisch geerdet und vom Mittelspannungsbereich geschottet. Da die Nische in der Tür integriert ist, müssen keine zusätzlichen Aufbauten auf der Anlage befestigt werden und der Anschlussbereich befindet sich leicht zugänglich in Arbeitshöhe. Der Kundenanschluss erfolgt über einen separaten Kundenanschlussbereich, der ebenfalls im Schaltsystem integriert ist. Die Bestückung des Niederspannungsteils erfolgt je nach Anlagentyp. Das MV-CS System baut auf eine anwendungsbezogene Standarisierung. Das garantiert höchste Planungssicherheit und minimale Projektierungszeiten. Druckentlastungskanal Auf Grund der meist begrenzten Schaltraumkapazitäten, welche unter Umständen noch in gefährdeten Bereichen liegen können, wird der Anspruch an die Schaltanlagen immer größer. Meist ist eine aufwändige Zusatzausrüstung nötig, um die Sicherheit im Störlichtbogenfall zu gewährleisten. Die MV-CS Schaltanlage ist so konzipiert, dass die Druckentlastung standardmäßig über den integrierten Druckentlastungskanal erfolgt. Durch den integrierten Kanal besteht die Möglichkeit zur gezielten Gasausleitung aus dem Schaltraum. Die Störlichtbogenfestigkeit wurde gemäß DIN EN (VDE 0671 Teil 200) geprüft. Einschub / Geräteraum Das MV-CS Schaltsystem ist so konzipiert, dass nicht nur einzelne Komponenten, sondern die gesamte Technik inklusive des Niederspannungsteils ausziehbar sind. Das ermöglicht eine schnelle und vor allem einfache Wartung, da alle Bauteile und somit alle möglichen Fehlerquellen von allen Seiten zugänglich sind. Das Kontaktieren der Sammelschienen und des Kabelanschlusses ist bei nicht verriegeltem Einschub mechanisch gesperrt, so dass es zu keiner unbeabsichtigten Kontaktierung führen kann.

10 18 Inhalt Innovation Qualität Fleibilität Sicherheit Verfügbarkeit Features TECHNISCHE DATEN kv Anlage 12 kv Anlage Typenschlüssel Bedienelemente Bemessungsgrößen Bemessungsspannung Bemessungsfrequenz Bemessungs-Kurzzeit-Stehwechselspannung Bemessungs-Stehblitzstoßspannung Bemessungs-Kurzzeitstrom Bemessungs-Stoßstrom bei 50 Hz Bemessungs-Kurzschlussausschaltstrom Bemessungs-Kurzzeiteinschaltstrom bei 50 Hz Bemessungs-Betriebsstrom der Sammelschienen Erdungseinschub Bemessungswerte 7,2 kv 50 Hz / 60 Hz 20 kv 60 kv 31,5 ka 82 ka 31,5 ka 82 ka A Für eine Erdung der beiden Sammelschienenbereiche können Einschübe für den Schaltgerätebereich verwendet werden. Es können Erdungseinschübe sowohl für einen Sammelschienbereich als auch für zwei Sammelschienbereiche verwendet werden. Für die Verwendung der Erdungseinrichtung wird keine zusätzliche Ausrüstung benötigt. Typ E63-6 E125-6 E250-6 E63-9 E125-9 E250-9 Einbau in 600 mm Feld 600 mm Feld 600 mm Feld 900 mm Feld 900 mm Feld 900 mm Feld Bemessungsspannung 7,2 kv 12k V Strom 630 A 1250 A 2500 A 630 A 1250 A 2500 A Bemessungsgrößen Bemessungsspannung Bemessungsfrequenz Bemessungs-Kurzzeit-Stehwechselspannung Bemessungs-Stehblitzstoßspannung Bemessungs-Kurzzeitstrom Bemessungs-Stoßstrom bei 50 Hz Bemessungs-Kurzschlussausschaltstrom Bemessungs-Kurzzeiteinschaltstrom bei 50 Hz Bemessungs-Betriebsstrom der Sammelschienen Hilfswagen Bemessungswerte 12 kv 50 Hz / 60 Hz 28 kv 75 kv 31,5 ka 82 ka 31,5 ka 82 ka A Zum Ein- und Ausfahren des Einschubes steht ein Hilfswagen zur Verfügung. Dieser wird zur Demontage bzw. zum Tauschen der Einschübe benötigt. Durch eine Fiierung des Einschubes am Hilfswagen wird ein mögliches Abrutschen verhindert. Kapazitive Spannungsprüfsysteme Für alle Anlagentypen ist optional ein kapazitives Spannungsprüfsystem nach IEC erhältlich. Die Anzeige erfolgt gemäß der Norm über Dauerspannungsanzeigesysteme, welche in der Fronttür des Einschubes installiert sind. Die Anzeige kann über lichtstarke LED s erfolgen. Mit einem Phasenvergleicher kann zusätzlich die Phasenfolge überprüft werden. Die Schaltfelder des IGEL MV-CS Systems können kundenspezifisch aufgebaut werden. Hierfür stehen verschiedene standardisierte Bestückungsvarianten zur Verfügung. Die Unterschiede der Schaltanlagen liegen sowohl in ihren Baubreiten als auch in den Bemessungswerten und Hauptfunktionen der Anlage. Bestellbeispiel MV-CS / / Schaltfeldbreite 60 = 600 mm 90 = 900 mm 2 Bemessungsspannung 7 = 7,2 kv 12 = 12 kv 3 Bemessungssammelschienenstrom 63 = 630 A 125 = 1250 A 250 = 2500 A 4 Bemessungsabgangsstrom 20 = 200 A 63 = 630 A 125 = 1250 A 5 Bemessungs-Kurzzeitstrom 16 = 16kA 20 = 20kA 25 = 25kA 31 = 31,5kA 6 Schaltfeldfunktion L = Leistungsschalter S = Schützfeld E = Sammelschienen LT = Lasttrennschalter LTH = Lasttrennschalter mit HH-Sicherungen VS = Vakuumschützfeld VL = Vakuumleistungsschalterfeld Schlüssel zum Öffnen der Niederspannungstür 2 Handkurbel zum Verfahren der Kontakte 3 Handkurbel zur Verriegelung der Tür 2 Schutzfunktionen Anzeigebereich gemäß IEC : U0 < 10 % UN = Spannungsfrei U0 > 45 % UN = Spannung vorhanden Touchpanel Folgende Schutzfunktionen sind je nach Anwendung in den verschiedenen Schaltanlagentypen integriert: Differentialschutz Überstromzeitschutz Kurzschlussschutz Erdschlussschutz Überlastschutz Leistungsrichtungsschutz Schiefl astschutz Über- und Unterspannungsschutz Über- und Unterfrequenzschutz Über- und Unterstromschutz Temperaturüberwachung Automatischer Wiedereinschaltschutz Die MV-CS Schaltanlage ist standardmäßig mit einem 2-farbigen Touchscreen ausgestattet. Dieses Bedien- bzw. Anzeigeelement ist gut sichtbar positioniert und ermöglicht sowohl eine Statusabfrage, als auch eine Systemanalyse der gesamten Schaltanlage. Brilliantes TFT Display - 5, farbig - Optional mit Farben 24 VDC Spannungsversorgung Kommunikationsmöglichkeit mit allen gängigen Systemen IP65

11 20 Inhalt Innovation Qualität Fleibilität Sicherheit Verfügbarkeit Features TECHNISCHE DATEN 21 Lieferprogramm Schaltfeldvarianten Energieverteilung Schaltfeldvarianten Antriebstechnik Leistungsschalterfeld Sammelschienen-Erdungsfeld Lasttrennschalterfeld Querkupplungsfeld Sanftanlasserfeld Multimotor-Felder DOL-Feld Gruppenkompensationsfelder Messfeld Universalfeld (z.b. Trafofeld) Stern-Dreieck-Feld Anlasstrafofeld 110 V Einbauoptionen Einbauoptionen Einbauten MSR UMZ Einbauten MSR UMZ Leistungsschalterfeld Sammelschienen-Erdungsfeld Lasttrennschalterfeld Querkupplungsfeld Messfeld Universalfeld Sanftanlasserfeld Multimotor-Felder DOL-Feld Gruppenkompensationsfelder Stern-Dreieck-Anlauf Anlasstrafofeld = mögliche Option = mögliche Option Einbauten (Zeichenerklärung) Einbauten (Zeichenerklärung) Stromwandler HH-Sicherung Spannungswandler ohne Primärsicherung Einschaltfester Erdungsschalter Stromwandler HH-Sicherung Spannungswandler ohne Primärsicherung Einschaltfester Erdungsschalter Blitzschutz Kapazitives Spannungsprüfsystem Vakuum-Leistungsschalter Lasttrennschalter Blitzschutz Kapazitives Spannungsprüfsystem Vakuum-Leistungsschalter Lasttrennschalter Vakuumschütz MSR Motorschutzrelais UMZ UMZ-Schutz Vakuumschütz MSR Motorschutzrelais UMZ UMZ-Schutz

12 22 Inhalt Innovation Qualität Fleibilität Sicherheit Verfügbarkeit Features TECHNISCHE DATEN 23 Normen Abmessungen Schaltanlage Geräte Wandler Schutzart Isolation Aufstellung / Errichtung MV-CS Leistungsschalter Erdungsschalter Lasttrennschalter Lasttrennschalter Sicherungskombination HH-Sicherungen Spannungsprüfsysteme Spannungswandler Stromwandler IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC VDE VDE VDE VDE VDE VDE VDE VDE VDE VDE VDE VDE 0111 VDE 0101 Die MV-CS Schaltanlage entspricht zum Zeitpunkt der Typprüfung den aktuellen Normen und Bestimmungen. Gemäß Harmonisierungsbeschluss der Europäischen Gemeinschaft stimmen deren nationale Vorschriften mit der IEC Norm überein. Isoliervermögen K a 1,50 Strombelastbarkeit I 3000 EN EN IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC IEC Frontansicht B1 Seitenansicht T1 T2 H Abmessungen Bemessungsspannung (kv) H: Höhe (mm) B1: Breite (mm) T2: Tiefe Gerätebereich (mm) T1: Tiefe Sammelschienenbereich (mm) Gesamttiefe (mm) Gewicht Gerätebereich (kg) Gewicht Sammelschienenbereich (kg) Gewicht Einschub (kg) 7, / / Die MV-CS Schaltanlagen sind nach IEC und VDE 0101 als Innenraum-Schaltanlagen an folgenden Orten einsetzbar: außerhalb abgeschlossener elektrischer Betriebsstätten, die nicht der Öffentlichkeit zugänglich sind. in abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten. Dies sind Räume oder Orte, die ausschließlich zum Betrieb elektrischer Anlagen dienen und unter Verschluss gehalten werden. Zutritt haben nur Elektrofachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen. Laien dürfen diese nur in Begleitung von Fachkräften oder unterwiesenen Personen betreten. 1,40 m = Raumplanung 1, Raumhöhe ohne Ableitkanal 1) 2800 mm Raumhöhe mit Ableitkanal 1) 2250 mm 1,20 1, Anschluss von vorne >100 1, m H C Umgebungstemperatur t A B >1600 Die angegebenen Werte des Isoliervermögens sind auf Meereshöhe NN bezogen. Bei Einbau in Höhen über 1000 m muss die Minderung des Isoliervermögens berücksicchtigt werden. Kennlinie m = 1 Bemessungs-Kurzzeit-Stehwechselspannung und Bemessungs-Steh-Blitzstoßspannung Bei Aufstellungshöhen 1000 m muss Korrekturfaktor k berücksichtigt werden. Beispiel: Aufstellungshöhe 2500 m und 6 kv Netzspannung 6 kv 1,2 (k) = 7,2 kv = 7,2 kv Schaltanlage Die angegebenen Bemessungsbetriebsströme wurden nach IEC bei einer Umgebungstemperatur von + 40 C festgelegt und gelten für offene Schaltanlagen. Bei Umgebungstemperaturen unter + 40 C können höhere Betriebsströme geführt werden (siehe Diagramm). Bei Temperaturen über + 40 C können geringere Betriebsströme geführt werden. >100 Frontseite >100 >1500 Klassifizierung der MV-CS Schaltanlage nach IEC Einreihige Aufstellung (Draufsicht) Störlichtbogenqualifikationen Klasse Zugänglichkeit Vorderseite Rückseite Seitenfl ächen Prüfstrom Prüfdauer IAC Typ A Typ A Typ A 31,5 ka 1,0 s Konstruktion und Aufbau Schottungsklasse für Leistungsschalter Kategorie der Betriebsverfügbarkeit Zugänglichkeit der Schottungsräume Sammelschienenraum Schaltgeräteraum Anschlussraum, Anschluss von vorne PM LSC2B Werkzeugabhängig Verriegelungsgesteuert Verriegelungsgesteuert 1) Ableitkanal muss aus dem Schaltraum rausgeführt werden. Hinweis: Soweit auf den einzelnen Seiten dieses Kataloges nichts anderes vermerkt ist, bleiben Änderungen, insbesondere der angegebenen Werte, Maße und Gewichte, vorbehalten. Die Abbildungen sind unverbindlich. Alle verwendeten Erzeugnisbezeichnungen sind Warenzeichen oder Erzeugnisnamen der IGEL Elektronik GmbH oder anderer zuliefernder Unternehmen. Alle Maße in diesem Katalog gelten, soweit nicht anders angegeben, in mm. Die Informationen in diesem Dokument enthalten allgemeine Beschreibungen der technischen Möglichkeiten, welche im Einzelfall nicht immer vorliegen müssen. Die gewünschten Leistungsmerkmale sind daher im Einzelfall bei Vertragsschluss festzulegen. Es sind zum Teil kundenspezifi sche Konstruktionen dargestellt.

13 Net Generation Medium Voltage Switch Gears Übersicht IGEL-Produktprogramm Sanftanlasser kv und 1 kw 40 MW Frequenzumrichter 220 6,6 kv und 100 W 9 MW Trafostarter kv und 10 VA 40 MVA Motoren 2- bis 8-polig und 230 V 500 V Schütze A und V Bremsen A und V EMV-Technik A und V Thyristorsteller A und V Kathodischer Korrosionsschutz 0 50 A und V Motorschutzrelais LV und MV Igel Elektronik GmbH Industrieweg Sendenhorst Deutschland Fon: +49 (0) Fa: +49 (0) info@igelelektronik.de

Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen W 24

Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen W 24 Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen W 2 Bemessungs-Spannung 2 kv Bemessungs-Strom bis 20 A DRIBO, spol. s r.o. Pražákova 6 69 00 Brno Tschechische Republik Tel.: +20 0, Fax: +20 26 69, E-mail:

Mehr

Mittelspannungsanlagen Katalog HA

Mittelspannungsanlagen Katalog HA Schaltanlage Typ 8BT1, bis24kv,luftisoliert Mittelspannungsanlagen Katalog HA 26.31 2007 Power Transmission and Distribution R-HA26-013. eps Inhalt Anwendungsbereich Kundennutzen, Einsatzbeispiele Anwendungsbereich

Mehr

F kV F 24 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

F kV F 24 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen F 4 DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen 36kV Typ F4-606519-7 Typ F4-756519-7 Typ F4-906519 Bemessungsspannung 4 kv Bemessungsstrom 630 A 786 F 4 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER

Mehr

Leistungsschalteranlage Typ SIMOPRIME, bis 17,5 kv, luftisoliert

Leistungsschalteranlage Typ SIMOPRIME, bis 17,5 kv, luftisoliert Leistungsschalteranlage Typ SIMOPRIME, bis 17,5 kv, luftisoliert Mittelspannungsanlagen Katalog HA 26.11 2008 Answers for energy. R-HA26-010c.eps Inhalt Anwendungsbereich Kundennutzen, Einsatzbeispiele

Mehr

Schaltanlage Typ 8BT1, bis 24 kv, luftisoliert. Mittelspannungsanlagen Katalog HA 26.

Schaltanlage Typ 8BT1, bis 24 kv, luftisoliert.  Mittelspannungsanlagen Katalog HA 26. www.siemens.com/mittelspannungsschaltanlagen Schaltanlage Typ 8BT1, bis 24 kv, luftisoliert Mittelspannungsanlagen Katalog HA 26.31 2012 Answers for infrastructure and cities. R-HA26-013. eps Inhalt Anwendungsbereich

Mehr

KMP A3. Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar

KMP A3. Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar KMP A3 Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar Hochleistungsschaltanlagen Für primärtechnische Anwendungen Der Name MediPower repräsentiert kraftvolle Energieverteilungssysteme

Mehr

Medium voltage products UniSec SBC-W Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung

Medium voltage products UniSec SBC-W Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung Medium voltage products UniSec SBC-W Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung UniSec SBC-W Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlage für die Sekundärverteilung Die Reihe

Mehr

WEL ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

WEL ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen EK DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen 78 in Einschubtechnik Typ WEL in Einschubtechnik mit - oder - Kammerschottung Typ EK, EK Bemessungs-Spannung kv und kv WEL ELEKTROTECHNISCHE WERKE

Mehr

BasisBlock MC 3-S. Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.06.DE v Seite 1 von 10

BasisBlock MC 3-S. Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.06.DE v Seite 1 von 10 metallgekapselt, metallgeschottet typgeprüft fabrikgefertigt Festeinbau mit verfahrbaren Gegenkontakten Schaltgeräte zu Wartungszwecken ausfahrbar 12 kv Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.06.DE v.

Mehr

MC1 Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlage

MC1 Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlage MC1 Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlage Metallgekapselt, luftisoliert Bemessungsspannung bis 24 kv, 50/60 Hz Bemessungsstrom bis 1250 A Bemessungs-Kurzzeitstromfestigkeit bis 25 ka (1 s) Störlichtbogenprüfung

Mehr

NATUS NES / NES-H Mittelspannungs-Schaltanlagen in Einschubtechnik. Sichere Energieverteilung für höchste Ansprüche

NATUS NES / NES-H Mittelspannungs-Schaltanlagen in Einschubtechnik. Sichere Energieverteilung für höchste Ansprüche NATUS NES / NES-H Mittelspannungs-Schaltanlagen in Einschubtechnik Sichere Energieverteilung für höchste Ansprüche NATUS Schaltanlagen Ihre Vorteile Minimaler Isolierstoffeinsatz Verwendung hochwertiger

Mehr

Eine für alle Fälle. 8DJH gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv. Answers for energy.

Eine für alle Fälle. 8DJH gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv. Answers for energy. Eine für alle Fälle 8DJH gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv nswers for energy. 8DJH für alle nwendungen 8DJH bewährte Technologie auf dem neuesten Stand Vor mehr als 25 Jahren legte Siemens

Mehr

Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen D 12 und D 24. Bemessungs-Spannung 12 und 25 kv Bemessungs-Strom 630 A

Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen D 12 und D 24. Bemessungs-Spannung 12 und 25 kv Bemessungs-Strom 630 A Luftisolierte Mittelspannungs Schaltanlagen D 2 und D 2 BemessungsSpannung 2 und 25 kv BemessungsStrom 30 A 8 DRIESCHERMittelspannungsSchaltfelder Typ D nach EN 22200 Inhalt: 2 Allgemeines, Betriebsbedingungen,

Mehr

W 12 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH :85366 MOOSBURG TEL. ( ) FAX ( )

W 12 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH :85366 MOOSBURG TEL. ( ) FAX ( ) W 2 DRIESCHER Luftisolierte MittelspannungsSchaltanlagen Typ W 2 0 Typ W 2 2 Typ W 2 02 Bemessungsspannung 2 kv Bemessungsstrom bis 0 A 80 Für Sie im Internet http://www.driescher.de W 2 ELEKTROTECHNISCHE

Mehr

DRIESCHER MINEX und G I S E L A Ein System, alle Möglichkeiten.

DRIESCHER MINEX und G I S E L A Ein System, alle Möglichkeiten. DRIESCHER MINEX und G I S E L A Ein System, alle Möglichkeiten. SF 6 -isolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen in Kompaktbauweise, Bemessungsspannung 12-40,5 kv. Höchstmaß an aktiver und passiver Sicherheit

Mehr

Leistungsschalteranlagen Typ NXAIR, NXAIR M und NXAIR P, bis 24 kv, luftisoliert

Leistungsschalteranlagen Typ NXAIR, NXAIR M und NXAIR P, bis 24 kv, luftisoliert Leistungsschalteranlagen Typ NXAIR, NXAIR M und NXAIR P, bis 24 kv, luftisoliert Mittelspannungsanlagen Katalog HA 25.71 2010 Answers for energy. R-HA25-338 tif Einsatzgebiet Industrie R-HA25-340.tif Einsatzgebiet

Mehr

1. Allgemeines. 2. Konstruktion. 3. Aufstellung

1. Allgemeines. 2. Konstruktion. 3. Aufstellung 1. Allgemeines 2. Konstruktion 3. Aufstellung 4. Vorschriften 5. Personenschutz und Betriebssicherheit 6. Schutzart 7. Betriebsbedingungen 8. Auszüge aus dem SENTEG Lieferspektrum 9. Technische Daten 10.

Mehr

Power Xpert FMX. Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv luftisoliert, metallgeschottet

Power Xpert FMX. Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv luftisoliert, metallgeschottet This is a photographic template your photograph should fit precisely within this rectangle. Power Xpert FMX Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv luftisoliert, metallgeschottet Juli 2012, version 1.3

Mehr

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik sivacon Mit Sicherheit vielseitig: Typgeprüfte Bausteine für Motor-Control-Center in Stecktechnik SIVACON-Merkmale Typgeprüfte Standardbausteine (TSK)

Mehr

Die Marke KRAFT DYNAMIK LEIDENSCHAFT ENGAGEMENT KREATIVITÄT. Die starke Marke für starke Produkte: 8PU Premium. MV Energy

Die Marke KRAFT DYNAMIK LEIDENSCHAFT ENGAGEMENT KREATIVITÄT. Die starke Marke für starke Produkte: 8PU Premium. MV Energy Die Marke Die starke Marke für starke Produkte: Der Markenname ENERGOLINE steht für unser Produktportfolio im Bereich der INDUSTRIE-SCHALTANLAGEN-SYSTEME, das sich durch ein Höchstmaß an Sicherheit, Flexibilität

Mehr

MINEX -E und MINEX -F. Das schlanke Baukasten- System. Unbegrenzt kombinierbar.

MINEX -E und MINEX -F. Das schlanke Baukasten- System. Unbegrenzt kombinierbar. L1 L2 L3 MINEX -E und MINEX -F. Das schlanke Baukasten- System. Unbegrenzt kombinierbar. DRIESCHER SF 6 -isolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen in Einzelfeldbauweise, Bemessungsspannung 12-36 kv. Einzelfeld-Bauweise

Mehr

ZX0.2 für OEM-Partner Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

ZX0.2 für OEM-Partner Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen ZX0.2 für OEM-Partner Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen ZX0.2 Jetzt auch für 36 kv 11 10 9 8 Einspeisefeld 1 Abnehmbarer mit Schutz- und Steuergerät 2 Dreistellungs-Trennschalter 3 Bedienbereich

Mehr

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv

Eine für alle Fälle. Totally Integrated Power. Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv Totally Integrated Power Eine für alle Fälle Gasisolierte Schaltanlagen 8DJH und 8DJH Compact für sekundäre Verteilnetze bis 24 kv www.siemens.com/8djh Totally Integrated Power (TIP) Wir bringen Strom

Mehr

Luftisolierte Mittelspannungs-Kompakt- Schaltanlagen. Bemessungs-Spannung 12 und 25 kv Bemessungs-Strom 630 A

Luftisolierte Mittelspannungs-Kompakt- Schaltanlagen. Bemessungs-Spannung 12 und 25 kv Bemessungs-Strom 630 A Luftisolierte MittelspannungsKompakt Schaltanlagen BemessungsSpannung 12 und 25 BemessungsStrom DRIESCHER Kompakt Lastschaltanlagen nach EN 62271200 Inhalt: 3 Allgemeines 4 Betriebsbedingungen, Technische

Mehr

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik. sivacon

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik. sivacon Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Einschubtechnik sivacon Mit Sicherheit hoch verfügbar: Typgeprüfte Bausteine für Motor-Control-Center in Einschubtechnik SIVACON-Merkmale Typgeprüfte Standardbausteine

Mehr

e 2 ALPHA Mittelspannungs- Schaltanlage Katalogkarte K DE

e 2 ALPHA Mittelspannungs- Schaltanlage Katalogkarte K DE e 2 ALPHA Mittelspannungs- Schaltanlage Katalogkarte K-1.1.1 DE Wir entwickeln Ideen mit Energie! ELEKTROMETAL ENERGETYKA SA ist eine neue polnische Firma, die Dienstleistungen im Bereich Lösungen für

Mehr

Vakuumleistungsschalter-Technologie

Vakuumleistungsschalter-Technologie Mittelspannungsverteilung GMA Gasisolierte Schaltanlage Vakuumleistungsschalter-Technologie bis 24 kv - 2500 A - 31,5 ka PE90341 Energieversorger Industrie Bergbau Windkraft Flughäfen Marine Ihre Anforderungen

Mehr

Der beste Schutz wird jetzt noch besser! zero. Null bar Druck bei Fehler am Anschluss. Null bar Druck bei Fehler im Kessel

Der beste Schutz wird jetzt noch besser! zero. Null bar Druck bei Fehler am Anschluss. Null bar Druck bei Fehler im Kessel Der beste Schutz wird jetzt noch besser! zero Fehler am Anschluss Fehler im Kessel Personenschutz Sachschutz Umweltschutz Fehler im Kessel Stationssanierung, z.b. WickmannStation Bewährter Schutz seit

Mehr

ROLF JANSSEN GMBH ELEKTROTECHNISCHE WERKE NIEDERSPANNUNGSSCHALTANLAGE

ROLF JANSSEN GMBH ELEKTROTECHNISCHE WERKE NIEDERSPANNUNGSSCHALTANLAGE ROLF JANSSEN GMBH ELEKTROTECHNISCHE WERKE NIEDERSPANNUNGSSCHALTANLAGE TopStick Festaufbautechnik Niederspannungsschaltanlage TopDraw plus Die modulare Systemlösung Qualität, Konformität Steigende Anforderungen

Mehr

Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s)

Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s) Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Querstromventilatoren Störlichtbogengeprüft mit 31,5 ka (1s) Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.01.DE v. 23.03.2011

Mehr

SafeMCC für die Prozessindustrie. Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen.

SafeMCC für die Prozessindustrie. Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen. SafeMCC für die Prozessindustrie Energie intelligent verteilen und sicher beherrschen. MODAN - Schaltanlagen: für den sicheren Einsatz in der Prozessindustrie und im Gebäudemanagement MODAN - Schaltanlagen

Mehr

Medium voltage products. UniSec Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage zur Sekundärverteilung bis zu 24 kv, 1250 A, 25 ka

Medium voltage products. UniSec Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage zur Sekundärverteilung bis zu 24 kv, 1250 A, 25 ka Medium voltage products UniSec Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage zur Sekundärverteilung bis zu 24 kv, 1250, 25 k UniSec eine hochwertige Schaltanlagenreihe Die UniSec Schaltanlagen sind das Resultat

Mehr

SF 6 -isoliertes, erweiterbares Kabelanschlussfeld Typ GAE630-1A1-/4/ für begehbare Anlagenräume für Bemessungs-Spannungen bis 24 kv BETRIEBSANLEITUNG

SF 6 -isoliertes, erweiterbares Kabelanschlussfeld Typ GAE630-1A1-/4/ für begehbare Anlagenräume für Bemessungs-Spannungen bis 24 kv BETRIEBSANLEITUNG SF 6 -isoliertes, erweiterbares Kabelanschlussfeld Typ GAE630-1A1-/4/ für begehbare Anlagenräume für Bemessungs-Spannungen bis 24 kv BETRIEBSANLEITUNG 2 Diese Betriebsanleitung gilt nur als Ergänzung zur

Mehr

ZS8.4 Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen

ZS8.4 Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen ZS8.4 Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen Energietechnik von ABB Lösungen für die Zukunft. Als weltweit tätiger Technologiekonzern bietet ABB Zukunftslösungen für die Kernbereiche unserer Wirtschaft:

Mehr

Vakuum-Generatorschalter 3AH37 und 3AH38 für Kraftwerke und Industrie. Answers for energy.

Vakuum-Generatorschalter 3AH37 und 3AH38 für Kraftwerke und Industrie. Answers for energy. Vakuum-Generatorschalter 3AH37 und 3AH38 für Kraftwerke und Industrie Answers for energy. Ob Vakuum-Schaltröhren, Vakuum-Leistungsschalter oder komplette Schaltanlagen: Siemens bietet für jede Anforderung

Mehr

EnergieBlock TEB. Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.00.DE v Seite 1 von 6

EnergieBlock TEB. Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.00.DE v Seite 1 von 6 Industrie-Schwerpunktstation luftisoliert 12 kv / 24 kv AN-/AF-Betrieb Einsatz von Dachventilatoren Störlichtbogengeprüft mit vorgeschalteten HH-Sicherungen Leukhardt...sicher schalten! Ausgabe 2.00.DE

Mehr

Hochstrom- und Generator-Schaltanlagen. Zuverlässig und wirtschaftlich in jeder Form. Power Transmission and Distribution

Hochstrom- und Generator-Schaltanlagen. Zuverlässig und wirtschaftlich in jeder Form. Power Transmission and Distribution Hochstrom- und Generator-Schaltanlagen Zuverlässig und wirtschaftlich in jeder Form Power Transmission and Distribution Siemens Partner der Kraftwerksbranche Die wachsende Nachfrage nach Energie erfordert

Mehr

EL 12 E3K. EL 24kV B785 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. Bedienungsanleitung für DRIESCHER - Leistungsschalterfelder

EL 12 E3K. EL 24kV B785 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. Bedienungsanleitung für DRIESCHER - Leistungsschalterfelder EL Bedienungsanleitung für DRIESCHER - Leistungsschalterfelder EK Festeinbau Typ WL Einschubtechnik Typ WEL Einschubtechnik mit Kammerschottung Typ EK und EK B785 EL kv ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER

Mehr

Ein zuverlässiger Allrounder

Ein zuverlässiger Allrounder Gasisolierte Mittelspannungsschaltanlagen bis 36 kv Ein zuverlässiger Allrounder 8DJH 36: für alle Anforderungen gerüstet www.siemens.com/infrastructure-cities Die Energieverteilung von morgen beginnt

Mehr

Katalog HA Ausgabe Mittelspannungsanlagen. siemens.de/nxair

Katalog HA Ausgabe Mittelspannungsanlagen. siemens.de/nxair Katalog HA 25.71 Ausgabe 2017 Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen NXAIR, bis 24 kv Mittelspannungsanlagen siemens.de/nxair Anwendungsbereich Einsatzbeispiele HA_111185018-fd.tif HA_00016467.tif

Mehr

Schaltanlagen Typ SIMOSEC bis 24 kv, luftisoliert, erweiterbar Feldtypen LS11, LS31 und LS32

Schaltanlagen Typ SIMOSEC bis 24 kv, luftisoliert, erweiterbar Feldtypen LS11, LS31 und LS32 Katalog HA 41.43 Ergänzung Ausgabe 2016 Schaltanlagen Typ SIMOSEC bis 24 kv, luftisoliert, erweiterbar Feldtypen LS11, LS31 und LS32 Mittelspannungsanlagen siemens.com/mittelspannungsschaltanlagen Feldtypen

Mehr

STROM SICHER SCHALTEN

STROM SICHER SCHALTEN STROM SICHER SCHALTEN DRIESCHER Produktprogramm Mittelspannung Niederspannung Bahntechnik Unternehmensentwicklung Gründung 1909 Fritz Driescher sen. gründet Stammhaus in Kapellen / Grevenbroich Die 30er

Mehr

Es ist für je ein SWDU Netz - Kabelfeld eine Durchführungen HSI 150 der Firma Hauff oder baugleich für NA2XSF2Y 3x1x240 mm² zu verwenden.

Es ist für je ein SWDU Netz - Kabelfeld eine Durchführungen HSI 150 der Firma Hauff oder baugleich für NA2XSF2Y 3x1x240 mm² zu verwenden. Ergänzende Bedingungen der Stadtwerke Duisburg Netzgesellschaft mbh (SWDU Netz) zu der Technischen Richtlinie Transformatorenstationen am Mittelspannungsnetz VDN Juni 2003 zu Punkt 4.2 Einzelheiten zur

Mehr

ABB AG - EPDS. Gasisolierte Schaltanlagen ZX Mittelspannung

ABB AG - EPDS. Gasisolierte Schaltanlagen ZX Mittelspannung ABB AG - EPDS Gasisolierte Schaltanlagen ZX Mittelspannung ZX Produktfamilie Spannung BIL level 12 kv 75 kv 24 kv 125 kv 36 kv 170 kv 40 kv 185 kv Einfach- Sammelschiene Einfach- Sammelschiene Einfach-

Mehr

Kompakt und vielseitig. Gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage. siemens.de/8djh36

Kompakt und vielseitig. Gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage. siemens.de/8djh36 Kompakt und vielseitig Gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage 8DJH 36 siemens.de/8djh36 Wir bringen Strom auf den Punkt Links: München gehört zu den Wachstumstreibern in Deutschland. Urbane Zentren bieten

Mehr

5 Elektrotechnische Ausrüstung

5 Elektrotechnische Ausrüstung 5 Elektrotechnische Ausrüstung Die elektrotechnische Ausrüstung von Ortsnetzstationen besteht entsprechend den technischen Spezifikationen der überregionalen EVU/ Netzbetreiber und Stadtwerke aus: Mittelspannungs-Lastschaltanlage

Mehr

Mittelspannungs-Schaltanlagen aus Sicht der neuen Norm

Mittelspannungs-Schaltanlagen aus Sicht der neuen Norm Mittelspannungs-Schaltanlagen aus Sicht der neuen Norm IEC 62271-200 / VDE 0671 Teil 200 Warum eine neue Norm? IEC 62271-200 / VDE 0671 Teil 200 Die neue Norm. Diese Norm wurde von Grund auf überarbeitet,

Mehr

UniGear Typ ZS4. Luftisolierte Doppelsammelschienen-Schaltanlage mit 4-fach Schottung

UniGear Typ ZS4. Luftisolierte Doppelsammelschienen-Schaltanlage mit 4-fach Schottung UniGear Typ ZS4 Luftisolierte Doppelsammelschienen-Schaltanlage mit 4-fach Schottung UniGear Typ ZS4. Für jeden Anwendungsfall die richtige Wahl. Vielseitig und anpassungsfähig Mit der UniGear Typ ZS4

Mehr

SIMOBREAKER Die neue Schaltanlage mit Schwenktrenner: Komplett, kompakt und hochverfügbar

SIMOBREAKER Die neue Schaltanlage mit Schwenktrenner: Komplett, kompakt und hochverfügbar SIMOBREAKER Die neue Schaltanlage mit Schwenktrenner: Komplett, kompakt und hochverfügbar Das alles spricht für den Einsatz des Freiluft- Modulschaltfeldes Komplettlieferung aus einer Hand Einsatz als

Mehr

SPREPOWER MV

SPREPOWER MV www.sprecher-automation.com SPREPOWER MV Mittelspannungsschaltanlagen Schaltanlagenbau und -angebot Mit dem Namen Sprecher waren bereits in der Vergangenheit qualitativ hochwertige und zuverlässige Mittelspannungslösungen

Mehr

Ein zuverlässiger Allrounder

Ein zuverlässiger Allrounder Totally Integrated Power Ein zuverlässiger Allrounder Gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage 8DJH 36 www.siemens.com/8djh36 Totally Integrated Power (TIP) wir bringen Strom auf den Punkt Links: München

Mehr

bis 24 kv, luftisoliert, erweiterbar

bis 24 kv, luftisoliert, erweiterbar Katalog HA 41.43 Ausgabe 2018 Schaltanlagen Typ SIMOSEC bis 24 kv, luftisoliert, erweiterbar Mittelspannungsschaltanlagen siemens.de/simosec Anwendungsbereich Einsatzbeispiele R-HA41-135.tif R-HA40-112.tif

Mehr

Leistungsschalteranlagen Typ NXAIR und NXAIR P, bis 24 kv, luftisoliert

Leistungsschalteranlagen Typ NXAIR und NXAIR P, bis 24 kv, luftisoliert www.siemens.com/mittelspannungsschaltanlagen Leistungsschalteranlagen Typ NXAIR und NXAIR P, bis 24 kv, luftisoliert Mittelspannungsanlagen Katalog HA 25.71 2012 Answers for infrastructure and cities.

Mehr

D 24 D 12 D 24 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

D 24 D 12 D 24 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen D 2 D 2 DRIESCHER Luftisolierte MittelspannungsSchaltanlagen Typ D 2 505 BemessungsSpannung 2 kv BemessungsStrom 30 A Typ D 2 0 BemessungsSpannung 2 kv BemessungsStrom 30 A 8 D 2 ELEKTROTECHNISCHE WERKE

Mehr

DRITTE-SCHIENE-SCHALTER FHT-KS 4000 TRENNSCHALTER

DRITTE-SCHIENE-SCHALTER FHT-KS 4000 TRENNSCHALTER DRITTE-SCHIENE-SCHALTER FHT-KS 4000 TRENNSCHALTER KRAUS BAHNTECHNOLOGIE PRODUKTPALETTE Pantographschalter Streckentrennschalter Trenn- & Erdungsschalter Pneumatische Verriegelungssysteme Spannungswächter

Mehr

Zuverlässige Lösung für die Energieverteilung. Totally Integrated Power

Zuverlässige Lösung für die Energieverteilung. Totally Integrated Power Totally Integrated Power Zuverlässige Lösung für die Energieverteilung Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlagen: wirtschaftlich, nachhaltig und sicher siemens.de/mittelspannung Inhalt Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlagen

Mehr

Unabhängiges, akkreditiertes Prüflaboratorium Mitgliedsprüffeld bei STL und LOVAG. TMS Trafo Montage Service GmbH

Unabhängiges, akkreditiertes Prüflaboratorium Mitgliedsprüffeld bei STL und LOVAG. TMS Trafo Montage Service GmbH Unabhängiges, akkreditiertes Prüflaboratorium Mitgliedsprüffeld bei STL und LOVAG P R Ü F PROTOKOLL NR. 3222.2090278 TMS Trafo -Montage -Service GmbH Großer Kamp 1C 22885 Barsbüttel Nur zur vorläufigen

Mehr

Medium voltage products UniSec für Solaranlagen Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung

Medium voltage products UniSec für Solaranlagen Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung Medium voltage products UniSec für Solaranlagen Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlage für die Sekundärverteilung UniSec für Solaranlagen Allgemeine Eigenschaften UniSec ist eine Reihe luftisolierter

Mehr

Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage NXAIR Totally Integrated Power NXAIR siemens.de/nxair

Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage NXAIR Totally Integrated Power NXAIR siemens.de/nxair Flexibel im Einsatz, konsequent in der Sicherheit Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage NXAIR Totally Integrated Power NXAIR siemens.de/nxair Totally Integrated Power (TIP) Wir bringen Strom auf den

Mehr

Sitras 8DA11 / 8DA12. Merkmale. 1-/2-polige gasisolierte Schaltanlage für die AC-Bahnstromversorgung. siemens.de/rail-electrification

Sitras 8DA11 / 8DA12. Merkmale. 1-/2-polige gasisolierte Schaltanlage für die AC-Bahnstromversorgung. siemens.de/rail-electrification Sitras 8DA11 / 8DA12 1-/2-polige gasisolierte Schaltanlage für die AC-Bahnstromversorgung siemens.de/rail-electrification Die SF6-isolierten Schaltanlagen vom Typ Sitras 8DA11 (1-polig) und Sitras 8DA12

Mehr

HENCONNECT Stecktechnik

HENCONNECT Stecktechnik HENCONNECT Stecktechnik Energie-Schaltgerätekombination (PSC) nach DIN EN 61439 Teil 2 Steckeinsätze mit Prüfstellung für Leistungsschalter 630 A sind unter Spannung austauschbar Leistungsschalter und

Mehr

Schaltanlagenplattform für weltweite Einsätze

Schaltanlagenplattform für weltweite Einsätze Schaltanlagenplattform für weltweite Einsätze 1998 wurde die luftisolierte Mittelspannungsleistungsschaltanlage NX-Air erstmals auf der Hannover Messe vorgestellt. Der Leistungsumfang hinsichtlich Nennspannung

Mehr

Schaltanlagen Typ SIMOSEC bis 24 kv, luftisoliert, erweiterbar

Schaltanlagen Typ SIMOSEC bis 24 kv, luftisoliert, erweiterbar Katalog HA 41.43 Ausgabe 2017 Schaltanlagen Typ SIMOSEC bis 24 kv, luftisoliert, erweiterbar Mittelspannungsschaltanlagen siemens.de/simosec Anwendungsbereich Einsatzbeispiele R-HA41-135.tif R-HA40-112.tif

Mehr

Sitras 8DA11 / 8DA12. siemens.com/mobility. 1-/2-polige gasisolierte Schaltanlage für die AC-Bahnstromversorgung

Sitras 8DA11 / 8DA12. siemens.com/mobility. 1-/2-polige gasisolierte Schaltanlage für die AC-Bahnstromversorgung Die SF6-gasisolierten Schaltanlagen vom Typ Sitras 8DA11 (1-polig) und Sitras 8DA12 (2-polig) werden für die Speisung der Oberleitungsabschnitte in Wechselstrom-Bahnnetzen eingesetzt. Die Konstruktion

Mehr

Ergänzungen zu Stand:

Ergänzungen zu Stand: Ergänzungen zu Stand: 06.03.2015 Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz TAB Mittelspannung 2008 des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.v. Zusätzliche

Mehr

ABB AG - EPDS. I S -Begrenzer Schnellstes Schaltgerät der Welt

ABB AG - EPDS. I S -Begrenzer Schnellstes Schaltgerät der Welt ABB AG - EPDS I S -Begrenzer Schnellstes Schaltgerät der Welt Agenda Schnellstes Schaltgerät der Welt Kunden Funktion: Einsatzhalter mit Einsatz Vergleich von I S -Begrenzer und Leistungsschalter Kurzschlussausschaltung

Mehr

Schalten Sie um auf SENTEG

Schalten Sie um auf SENTEG Schalten Sie um auf SENTEG Schalten Sie Sie um auf um garantierte auf SENTEG Sicherheit, Flexibilität und Qualität Wir wissen, was wir tun denn seit über 20 Jahren widmet sich unser Unternehmen der Planung,

Mehr

SPREPOWER MV

SPREPOWER MV www.sprecher-automation.com SPREPOWER MV Mittelsschaltanlagen Schaltanlagenbau Der Name Sprecher steht für qualitativ hochwertige und zuverlässige Mittelslösungen. Mit seinem Ursprung als Niederlassung

Mehr

Thermische Überlastrelais RX, S-IR Seite 1 von 7

Thermische Überlastrelais RX, S-IR Seite 1 von 7 Thermische Überlastrelais RX, S-IR Seite 1 von 7 Technische Daten Allgemeines RX 1/1 Vorschriften DIN VDE 0660, IEC 947 Umgebungstemperatur S-IR 1/1 S-IR 2/1 S-IR 3/1 S-IR 4/1 min./max. gekapselt C -25

Mehr

High Voltage Products Primärtechnik PASS M kv Module, Konzept und Komponenten

High Voltage Products Primärtechnik PASS M kv Module, Konzept und Komponenten High Voltage Products Primärtechnik PASS M0 123-145 kv Module, Konzept und Komponenten PASS M0 2 ABB hat eine neuen Generation von Hochspannungsschaltgeräten für Bahnanwendungen entwickelt. Der Primärteil

Mehr

Mittelspannungs-Schaltanlagen und Schaltgeräte

Mittelspannungs-Schaltanlagen und Schaltgeräte Mittelspannungs-Schaltanlagen und Schaltgeräte Mittelspannungs-Schaltanlagen bis 24 kv, 630 A luftisoliert, metallgekapselt, Modultechnik, anreihbar Typ: EA Inhalt Allgemeines/Beschreibung 4 Merkmale

Mehr

Mittelspannung Inbetriebsetzungsprotokoll - Errichterbestätigung Technische Daten der Übergabestation Inbetriebsetzungsprotokoll/Errichterbestätigung

Mittelspannung Inbetriebsetzungsprotokoll - Errichterbestätigung Technische Daten der Übergabestation Inbetriebsetzungsprotokoll/Errichterbestätigung Inbetriebsetzungsprotokoll/Errichterbestätigung Anschlussanlage (vom Netzbetreiber auszufüllen) Netzcenter Bearbeitungsnummer TH-Nummer Stationsbezeichnung Beschreibung der Anschlussanlage Eigentumsgrenze

Mehr

27. TechnikTreff, Berlin, 16. Juni 2009 ABB-Mittelspannungsschaltanlagen. Schaltanlagen für die Wasserwirtschaft

27. TechnikTreff, Berlin, 16. Juni 2009 ABB-Mittelspannungsschaltanlagen. Schaltanlagen für die Wasserwirtschaft 27. TechnikTreff, Berlin, 16. Juni 2009 ABB-Mittelspannungsschaltanlagen Schaltanlagen für die Wasserwirtschaft Das Mittelspannungs-Produktportfolio Gasisolierte Schaltanlagen Luftisolierte Schaltanlagen

Mehr

4 Mittelspannung 4.1 Mittelspannungs-Leistungsschalteranlagen für die primäre Energieverteilung 4.2 Sekundäre Verteilungsnetze, Schaltanlagen und

4 Mittelspannung 4.1 Mittelspannungs-Leistungsschalteranlagen für die primäre Energieverteilung 4.2 Sekundäre Verteilungsnetze, Schaltanlagen und Mittelspannung.1 Mittelspannungs-Leistungsschalteranlagen für die primäre Energieverteilung.2 Sekundäre Verteilungsnetze, Schaltanlagen und Netzstationen.3 Mittelspannungsgeräte, Produktpalette. Power

Mehr

Mess- und Schutzwandler

Mess- und Schutzwandler Mess- und Schutzwandler REDUR... macht Strom sichtbar Stützerstromwandler Typ VIS DIN schmale Bauform Stromwandler für Innenraumanwendungen Bauform entsprechend DIN 42600 Um = 3,6kV, 7,2kV, 12kV, 17,5kV,

Mehr

Ergänzende Bedingungen der Werraenergie GmbH Bad Salzungen zur Richtlinie Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das

Ergänzende Bedingungen der Werraenergie GmbH Bad Salzungen zur Richtlinie Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Ergänzende Bedingungen der Werraenergie GmbH Bad Salzungen zur Richtlinie Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das Mittelspannungsnetz des BDEW Ausgabe August 2013 Inhaltsverzeichnis zu

Mehr

Luftisolierte Mittelspannungsanlagen. Air-insulated medium-voltage switchgear

Luftisolierte Mittelspannungsanlagen. Air-insulated medium-voltage switchgear Luftisolierte Mittelspannungsanlagen Air-insulated medium-voltage switchgear Mittelspannungsschaltanlage luftisoliert, mit Einfach-Sammelschienen, 12/17,5 kv 40/104 ka 3150A Medium-voltage switchgear

Mehr

GE GE Kompakttrafounterstation 12/24 kv bis 1600 (2500) kva

GE GE Kompakttrafounterstation 12/24 kv bis 1600 (2500) kva GE 239 244 Kompakttrafounterstation 12/24 kv bis 1600 (2500) kva GE 239 244 Kompakttrafounterstation 12/24 kv bis 1600 (2500) kva Stationsgebäude Unsere Kompakttrafostation mit Trafo- und Schaltanlagenraum

Mehr

ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH

ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH 12 kv DRIESCHER Luftisolierte Mittelspannungs Kompakt Lastschaltanlagen BemessungsSpannung 12 kv bis 24 kv BemessungsStrom 788 24 kv ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH 85366 MOOSBURG

Mehr

GE DJH Typgeprüfte Kompakttrafostation 12/24 kv bis 630 kva GE DJH

GE DJH Typgeprüfte Kompakttrafostation 12/24 kv bis 630 kva GE DJH GE 150 300 8DJH Typgeprüfte Kompakttrafostation 12/24 kv bis 630 kva GE 150 300 8DJH Typgeprüfte Kompakttrafostation 12/24 kv bis 630 kva Stationsgebäude Unsere einseitig zu bedienende Kompakttrafostation

Mehr

RF-WL. Funk-Lüftermodul. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 60538

RF-WL. Funk-Lüftermodul. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 60538 D RF-WL Funk-Lüftermodul Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummer 60538 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93

Mehr

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch

Quick-Start Anleitung UMD 705. Deutsch Quick-Start Anleitung UMD 705 Deutsch DE Quick-Start Anleitung Inhaltsverzeichnis 2 PQ Plus UMD 705 DE Installation Montage Das UMD 705 ist für eine Montage auf der DIN-Hutschiene vorgesehen. Spannungsversorgung

Mehr

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135

KNX S-UP. Aktoren für 230 V oder 24 V. Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135 D KNX S-UP Aktoren für 230 V oder 24 V Technische Daten und Installationshinweise Artikelnummern 70134, 70135 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen

Mehr

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Merkmale nach DIN VDE 0660, IEC 97 direkt aneinanderreihbar einpolige thermische bzw. magnetische Überlastrelais in Verbindung mit Luftschützen zum Schutz von Motoren bestimmt mittels Grundplatte

Mehr

Bedienpultlösungen aus dem WKC

Bedienpultlösungen aus dem WKC cop und cmcp Bedienpultlösungen aus dem WKC Bedienpulte und Maschinensteuertafeln nach Kundenwunsch www.siemens.de/schaltschrankbau Siemens WKC Bedienpulte Lösungen aus einer Hand, ideal zugeschnitten

Mehr

Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen NXAIR, bis 24 kv

Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen NXAIR, bis 24 kv Katalog HA 25.71 Ausgabe 2016 Luftisolierte Mittelspannungs- Schaltanlagen NXAIR, bis 24 kv Mittelspannungsanlagen siemens.de/nxair Anwendungsbereich Einsatzbeispiele R-HA25-366.tif R-HA25-362.tif Leistungsschalteranlagen

Mehr

Mittelspannungsanlagen

Mittelspannungsanlagen Mittelspannungsanlagen Ergänzung zur TAB Mittelspannung 2008 Zusätzliche Bedingungen für das Errichten von Mittelspannungsanlagen im Anschluss an das 20 kv-netz der StWL/SVN Diese Dokumentation gilt in

Mehr

Die neue Reihe InLine II ZLBM/ZHBM Konzipiert für die Zukunft

Die neue Reihe InLine II ZLBM/ZHBM Konzipiert für die Zukunft Die neue Reihe InLine II ZLBM/ZHBM Konzipiert für die Zukunft InLine II konzipiert für die Zukunft Die Baureihe InLine II (ZLBM / ZHBM) bezeichnet die neue Baureihe der Sicherungslasttrennschalter, Sicherungsunterteile

Mehr

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 79 Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen Betrieb von elektrischen Anlagen, gerichtsfeste, rechtssichere Organisation, Grundlagen für den

Mehr

Technisches Datenblatt ombra WS8 / WS12 1. Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt ombra WS8 / WS12 1. Produktbeschreibung Technisches Datenblatt ombra WS8 / WS12 1. Produktbeschreibung Die LON Sensoreinheit zur Ankopplung von Wettersensoren mit analogen Schnittstellen an LON Netzwerke. Die Lieferung erfolgt inklusive der

Mehr

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7

Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Thermische und Magnetische Überlastrelais K-ERb/K-ERs Seite 1 von 7 Technische Daten Allgemeines K-ERb 1 K-ERs 1 1) K-ERb 2 K-ERs 2 1) K-ERb 3 K-ERs 3 1) Vorschriften DIN VDE 0660, IEC 947 1) Umgebungstemperatur

Mehr

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren System komponenten bilden ein

Mehr

Starke Ströme sicher schalten. RETROFIT in Mittel- und Niederspannungs- Schaltanlagen. Produktbroschüre RF-2017_01

Starke Ströme sicher schalten. RETROFIT in Mittel- und Niederspannungs- Schaltanlagen. Produktbroschüre RF-2017_01 Starke Ströme sicher schalten RETROFIT in Mittel- und Niederspannungs- Schaltanlagen Produktbroschüre RF-2017_01 Definition RETROFIT ist das nachträgliche Aufwerten vorhandener Systeme mit modernen Komponenten

Mehr