Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014"

Transkript

1 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 463 Mai 2014 Allen Lesern wünschen wir einen wunderschönen Monat Mai Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

2 Liebe Gemeinde! Im Glauben der katholischen Kirche und in der Frömmigkeit vieler Katholikinnen und Katholiken spielt Maria eine große Rolle: Als Fürsprecherin bei Gott wird sie im Gebet angerufen, als Gottesmutter und Himmelskönigin ist sie in besonderer Weise Gegenstand der Verehrung in den Marienfesten der Kirche, in Marienliedern und Mariengebeten. Als Urbild des Glaubens und der glaubenden Kirche erfahren sie schließlich Frauen und auch Männer heute als ihre Schwester im Glauben. Der Mai ist gekommen...! Und schon lockt und zieht es uns hinaus ins Freie, in die Weite. Die Natur will uns wieder mit ihrer ganzen Pracht und üppigen Vielfalt überraschen. Satt dürfen wir uns sehen an ihr und sinnenhaft erleben, wie sehr uns dieser Wonnemonat an Seele und Leib beglücken will. Da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus. Wie die Wolken dort wandern am himmlischen Zelt, so steht auch mir der Sinn in die weite, weite Welt (Emanuel Geibel, 1841) Uns, den katholischen Christen, steht alljährlich besonders im Monat Mai der Sinn zu Maria hin. Wir verehren sie als unsere Maienkönigin. Überall auf der Welt machen sich Menschen auf den Weg zu Kapellen, Kirchen und Wallfahrtsstätten, die der Gottesmutter geweiht und gewidmet sind. Sie stimmen freudig ein in den millionenfachen Chor, der sich zu ihrem Lob erhebt. Und es ist, als wolle sich die ganze Schöpfung mit ihrer Vielfalt an Leben und Freude mit dem Lobgesang der Pilger vereinen. Schließen wir uns innerlich oder auch äußerlich dem großen Strom derer an, die betend zu Maria aufschauen und ihr als der gütigen Fürsprecherin bei Gott ihre Anliegen und Sorgen vortragen! Das Lob, das wir ihr entgegenbringen, gilt letztlich Gott selbst. Denn Maria verdankt sich mit ihrer ganzen Existenz seiner Liebe und Zuneigung. Im Magnifikat lobt sie ihren Schöpfer und Herrn:...Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter (Lk 1, 48). Tun wir es ihr gleich mit dem Lob und Dank an Gott, jetzt in dem ihr besonders geweihten Monat. Der Mai als Marienmonat sollte uns daher Anlass sein, einmal darüber nachzudenken, was uns Maria heute als Frau oder als Mann zu sagen hat.

3 St. Bernhard Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Herz-Jesu-Freitag, : mit Aussetzung und sakramentalem Segen St. Bonifatius Herz-Jesu-Freitag, : mit Aussetzung und sakramentalem Segen St. Bernhard 3. Sonntag der Osterzeit 4. Mai Lesung: Apg 2, Lesung: 1 Petr 1,17-21 Evangelium: Lk 24,13-35 (Joh 21,1-14) Kollekte: für Mütter in Not 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 19:00 Uhr Wortgottesfeier (WGF) in Vö-Kö-Fehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Erstkommunionfeier Montag, : 09:30 Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder mit Familien Dienstag, : 15:30 Uhr Hl. Messe im Reilstift Mittwoch, : 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, : 4. Sonntag der Osterzeit 11. Mai Muttertag 1. Lesung: Apg 2,14a Lesung: 1 Petr 2,20b-25 Evangelium: Joh 10,1-10 Kollekte: für die Förderung geistlicher Berufe St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn Mittwoch, : in Ihrhove St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : Mittwoch, : 19:00 Uhr Hl. Messe

4 Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : in Flachsmeer Freitag, : St.Bernhard 5. Sonntag der Osterzeit 18. Mai Lesung: Apg 6, Lesung: 1Petr 2,4-9 Evangelium: Joh 14,1-12 Kollekte: für die Gemeinde 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Empfang im Pfarrheim für unseren neuen Diakon Norbert Kuhl Montag, : 19:00 Uhr Bündnisandacht Dienstag, : 19:00 Uhr Wortgottesfeier in Kö-Fehn Donnerstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Flachsmeer Freitag, : in Flachsmeer St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse, anschl. Empfang im Pfarrheim für unseren neuen Diakon Norbert Kuhl 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : Mittwoch, : 19:00 Uhr Wortgottesfeier Freitag, : 6. Sonntag der Osterzeit 25. Mai Erstkommunion - - Erstkommunionsonntag - 1. Lesung: Apg 8, Lesung: 1 Petr 3,15-18 Evangelium: Joh 14,15-21 Kollekte: für den Katholikentag St. Bernhard 18:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Erstkommunionfeier der 1. Gruppe Montag, : 09:30 Uhr Dankgottesdienst der Kommunionkinder mit Eltern und Angehörigen und Segnung der Andachtsgegenstände: Kreuz, Rosenkranz usw., anschl. Frühstück mit den Eltern und Paten. Dienstag, : 19:00 Uhr Hl. Messe in Vö-Kö-Fehn St. Bonifatius 17:00 Uhr Vorabendmesse 08:30 Uhr Hl. Messe Dienstag, : Mittwoch, : 08:00 Uhr Hl. Messe im Schwesternhaus

5 Donnerstag Hochfest Christi Himmelfahrt 29. Mai Lesung: Apg 1, Lesung: Eph 1,17-23 Evangelium: Mt 28,16-20 Kollekte: für unseren Friedhof St. Bernhard 10:00 Uhr Festmesse 19:00 Uhr keine Hl.Messe in Flachsmeer Freitag, : in Flachsmeer St. Bonifatius 10:00 Uhr Festmesse Freitag, : Gebetsmeinung des Heiligen Vaters für April 1. Für die Medienschaffenden in ihrem Einsatz für die Wahrheit und den Frieden. 2. Maria bestärke die Kirche, Christus allen Völkern zu verkünden. Beichtgelegenheit Termine für ein Beichtgespräch und zum Empfang des Bußsakramentes bitte telefonisch vereinbaren. montags: 14:00 Uhr Blockflöten- u. Querflötenunterricht in Vö-Kö-Fehn dienstags: 20:00 Uhr Proben des Kirchenchores donnerstags: 17:00 Uhr Proben des Kinder- und Jugendchores (Gitarrenchor 14-tägig) sonntags: 18:00-20:00 Uhr Jugendgruppe :00 Uhr Treffen des Freundeskreises :00 Uhr Treffen der jungen Frauen kfd-juniors Altennachmittag bitte auf Vermeldungen achten!!! :30 Uhr Gesprächskreis Oasenzeit für Trauernde im Schwesternhaus in Rhauderfehn :00 Uhr kfd-frauen Maiandacht in der Pfarrkirche mit Pfarrer Brettmann, anschl. Teetafel im Pfarrheim Treffen der Firmlinge :00 Uhr Gruppenstunde der Kokis Anschl. Gottesdienstbesuch :00Uhr Die Herbstzeitlosen Fahrt nach Heede :00 Uhr Die Silberdisteln Maiandacht in Langholt

6 Abfahrt: 14:00 Uhr mit dem Fahrrad ab Pfarrkirche :00 Uhr Familienkreis Phönix Maigang mit Maiandacht Treffen: an der Kapelle in Vö-Kö-Fehn :30 Uhr Ökum. Friedensgebet Ev.-luth. Kirche Flachsmeer Anschl. Teetafel im Gemeindesaal Aus zwingenden Gründen sind Änderungen möglich. Bitte Vermeldungen und Anschläge beachten! Diakonweihe Am Samstag, den 10. Mai um 09:30 Uhr werden vier Männer durch Handauflegung unseres Bischofs Dr.Franz-Josef Bode im Hohen Dom zu Osnabrück zu Diakonen geweiht. Unter ihnen ist auch unser Gemeindemitglied Herr Norbert Kuhl. Des weiteren werden Herr Bernward Rümpker (Meppen), Herr Christoph Pahlitzsch (Belm) und Herr Bernhard Jarvers (Georgsmarienhütte) geweiht. Gerne möchten wir alle Interessierten einladen, an diesem für Herrn Norbert Kuhl, aber auch für unsere Gemeinde, wichtigen und besonderen Ereignis teilzunehmen und wollen einen Bus einsetzen. Abfahrt ist am 10. Mai ab St. Bernhard, Flachsmeer um 06:15 Uhr und ab St. Bonifatius, Rhauderfehn um 06:30 Uhr. Im Anschluss an die Weihe ist ein Empfang in der Ursulaschule geplant. Die Rückfahrt ist für 13:00 Uhr vorgesehen. Herzliche Einladung an alle Mitglieder unserer Pfarreiengemeinschaft. Anmeldung bitte bis zum 04. Mai im Pfarrbüro Flachsmeer oder Pfarrbüro Rhauderfehn Um einen Kostenbeitrag von 7 wird gebeten. Im Anschluss an die Hl. Messe in Rhauderfehn am um 17:00 Uhr und in Flachsmeer im Anschluss an die Hl. Messe am um 10:00 Uhr laden die Kirchengemeinden herzlich zu einem Empfang in den Pfarrheimen ein, um Diakon Norbert Kuhl persönlich kennenzulernen und um ihm zu gratulieren. Tag der offenen Klöster Am 10. Mai 2014 öffnen Klöster und Konvente in Deutschland an einem gemeinsamen Tag ihre Pforten und Türen. Informationen dazu gibt eine bundesweite Karte mit den teilnehmenden Klöstern im Internet unter: Gebet der Jugend Das Gebet der Jugend findet am Samstag, um 19:00 Uhr in Oldersum, Mariä Himmelfahrt statt. Wer teilnehmen möchte, melde sich gerne bei Ruth Jongebloed oder assistentin-st.bonifatius@web.de Oasenzeit für Trauernde Hilfe für Trauernde nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Wir laden alle Betroffenen und Interessierten herzlich ein, um über diese und andere Fragen miteinander bei Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen.

7 Ansprechpartner: Schw. M. Gabriele Ettje Grüssing Jeden 2. Sonntag im Monat von 15:30-17:30 Uhr im Schwesternhaus, Kirchstr. 27 in Westrhauderfehn. Gebet für Verstorbene Ein Angebot In vielen Regionen Deutschlands ist es bis heute ein guter und tröstender Brauch, dass am Vorabend einer Beerdigung die Familie des Verstorbenen und die gesamte trauernde Gemeinde zum Gebet für den Verstorbenen in der Kirche zusammen kommt. Häufig übernehmen Nachbarschaften oder Freundeskreise diesen Dienst. Trauerfamilien, die sich dieses tröstende Gebet wünschen, aber nicht wissen, wer es vorbereiten oder auch durchführen könnte, möchten wir gerne ab Ostern 2014 diesen Dienst anbieten. Eine Gruppe Frauen aus unserer Gemeinde bereitet sich, gemeinsam mit Diakon Ralf Denkler darauf vor, dieses Gebet für den Verstorbenen zu halten. Die Trauerfamilie selbst muss sich um nichts kümmern, außer darum, im Vorfeld kurz die Pfarrgemeinde über ihren Wunsch zu informieren. Wir würden uns freuen, wenn von diesem Angebot Gebrauch gemacht würde. Schönstatt Wallfahrt Am Samstag, 03. Mai und am Sonntag, 04. Mai 2014 findet eine Jubiläumswallfahrt nach Schönstatt mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode statt. Die Flyer mit der Anmeldung liegen im Schriftenstand. Familienwallfahrt Auch in diesem Jahr dürfen wir zur großen Familienwallfahrt nach Wietmarschen am Sonntag vor Christi Himmelfahrt, den 25. Mai 2014, einladen. Unser Bischof Franz-Josef Bode wird mit uns das Hochamt im Stiftsbusch feiern und predigen. Thema: Bringt eure Bitten mit Dank vor Gott (vgl. Phil 4,6). Alle sind zu dieser Wallfahrt ganz herzlich eingeladen. Ökumenischer Gottesdienst Sie sind herzlich eingeladen anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen. Dienstag 3. Juni 2014, 19:30 Uhr Kath. Kirche St. Bernhard Flachsmeer, anschl. Teetafel im Pfarrheim Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Predigt: Pastorin Bianca Spekker, Mitling Mark Mitwirkende: Kirchenchor St. Bernhard Singkreis Grenzenlos Posaunenchor Völlen- Völlenerfehn + Gäste Es laden ein: Ev.-altref. Gemeinde Ev.-Freikirchliche Gemeinde Ev.-luth. Kirchengemeinden Ev.-ref. Kirchengemeinden Kath. Kirchengemeinde

8 Wallfahrt nach St. Nikolaus, Groß Hesepe Am Samstag, dem 14. Juni Die jährlich stattfindende PWB-Wallfahrt dient dem Anliegen, das Gebet um geistliche Berufe wach zu halten. In diesem Jahr sind wir in der Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Groß Hesepe zu Gast. Wir freuen uns, dass Weihbischof Johannes Wübbe unsere Wallfahrt begleiten und die abschließende Eucharistie mit uns und der Pfarrgemeinde feiern wird. Flyer liegen im Schriftenstand in der Kirche. Anmeldeschluss ist der Waldbühne Ahmsen Am Sonntag, den 15. Juni 2014 findet um 15:30 Uhr auf der Waldbühne in Ahmsen das Schauspiel Moses und die 10 Gebote statt. Alle die gerne mitfahren möchten, melden sich bitte bis zum bei Frau G. Hockmann Goldene Erstkommunion Am Sonntag, dem 06. Juli 2014 feiern wir in unserer Pfarreiengemeinschaft das Fest der Goldenen Erstkommunion in St. Bernhard Flachsmeer. Wir beginnen diesen Tag um 10:00 Uhr mit einer Festmesse, anschl. sind alle Jubilare mit Partnerin/Partner zum gemütlichen Teil mit Grillen, Tee/Kaffee- und Kuchentafel eingeladen. Herzlich willkommen sind auch alle die vor 50 Jahren in einer anderen Kirchengemeinde ihre Erstkommunion gefeiert haben. Wenn Sie diesen Tag mit uns verbringen möchten, (gerne dürfen Sie Ihre/n Partnerin/Partner mitbringen) melden Sie sich bitte zu den Bürozeiten im Pfarrbüro St. Bernhard Kinder und Jugendliche Messdiener Messdienertreff: Am Donnerstag, den 22. Mai von :00 Uhr im Pfarrheim. Messdienerausbildung: die neuen Messdiener sind zum Messdienertreff s.o. herzlich eingeladen. Messdienerwallfahrt nach Rom ( August 2014) Die Anmeldefrist für die oben genannte Wallfahrt ist vorbei. Die Resonanz auf das Angebot war groß, größer als erwartet. So haben sich im gesamten Bistum über 700 Messdiener und Messdienerinnen für dieses Erlebnis angemeldet. Insgesamt werden über Messdiener in Rom erwartet. Wir freuen uns, dass auch aus unserer Pfarrei drei Messdienerinnen in Rom dabei sein werden. Das sind: Christin Schmitz, Jane Janssen und Miriam Haardt. Gemeinsam haben wir überlegt, dass wir das ein oder andere für Kinder anbieten, bzw. an bestimmten Aktionen

9 teilnehmen wollen, um die Fahrt etwas erschwinglicher machen zu können. Auch das kann uns als Kirchengemeinde sicherlich nur erfreuen. Unseren drei Rom-Fahrerinnen wünschen wir viel Freude in Rom, aber auch viel Spaß bei den unterschiedlichsten Aktionen auf dem Weg nach Rom. Pfingstfestival Calhorn Juni 2014 Am 07.Juni ist es endlich so weit: Es erwartet euch ein lebendiges Lagerleben an der Jugendbildungsstätte Haus Don Bosco. Das diesjährige Festival steht unter dem Motto: Auch in diesem Jahr ist ein reichhaltiges Programm erarbeitet worden, bei dem sich jeder beteiligen und ausleben kann, ohne dabei die Erfahrung des gemeinsamen Miteinander zu vergessen. Sobald die Anmeldungen eintreffen, liegen sie in den Kirchen aus. Ich freu mich, dieses Ereignis mit euch zu erleben!!! Ruth Jongebloed KJO Sommerfreizeit in Settrup Vom findet in Settrup eine Sommerfreizeit für Kinder zwischen 8 und 13 Jahre statt. Der Teilnahmebeitrag beträgt 149 /pro Kind. Jedes weitere Kind einer Familie zahlt 5 weniger! Anmeldeschluss ist der Flyer dazu liegen im Schriftenstand. Zeltlager unserer Pfarreiengemeinschaft in Resthausen Das Zeltlager unserer Pfarreiengemeinschaft findet in diesem Jahr vom in Resthausen statt. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahre. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 80 (bzw. 50 für jedes weitere Kind). Die Hinfahrt erfolgt, wie in den anderen Jahren auch, mit dem Fahrrad. Das Zeltlager endet am Freitag nach dem Bunten Abend und die Kinder fahren mit den Eltern zurück. Flyer dazu liegen im Schriftenstand. Für Rückfragen zur Anmeldung oder zum Lager nutzen Sie bitte unsere - Adresse oder wenden sich an: Lena Stalljann Adresse des Zeltlagerteams: Zeltlagerteam@web.de Hompage des Zeltlagerteams:

10 Erstkommunion Gruppe Ramona Baalmann, Bonhoefferstr. 7 Kyra Duken, Grenzweg 28 Dirk Geerdink, Leererstr. 14 Yvonne Griese, Drosselweg 18a Tom Harms, Flintenstück 3 Marvin Henzen, Pastor-Kersten-Str. 47 Franziska Grüssing, Königstr. 75 Lia-Christine Kroes, Papenburger Str. 11 Stanislaw Aleksander Majerowicz, Blinkstr. 9 Paula Pismar, Tiefenthaler Str. 5 Brenda da Soler, Conrebbersweg 16 Britney da Soler, Conrebbersweg 16 Chantal Stamm, Gladiolenstr. 31 Antje Strack, Bonhoefferstr. 5 Kevin Voskuhl, Sylter Str. 7 Marcel Willms, Birkenstr. 58 Erstkommunion Gruppe Lea Abben, Hauptstr. 129 Mathis Bonk, Thedingastr. 6 Max Everding, Fehntjer Str. 20 Tomke Feimann, Siedler-Ennenga-Str.3 Henning Feldick, Papenburger Str. 248 Verena Christin Freimuth, Vosshöhlen 14 Aylin Groenefeld, Marderstr. 82 Linda Jongebloed, Gödeke-Michel-Str. 16 Mathis Kösters, Marderstr. 8 Vanessa Sophie Kramer, Sachsenring 17 Niels Meyer, Hauptstr. 120 Kimberly Müller, Papenburger Str. 252 Julian Schade, Otterstr. 12 Leonie Sippel, Vosshöhlen 7 Cecilia Strack, Störtebekerstr. 31 Max Weber, Papenburger Str. 240a

11 Getauft wurde: am Enna-Sophie Schulte, Tochter von Bernhard-Coordes und Sara Schulte, geb. Manca, Moorstr. 31 am Nienke Margaretha Buß, Tochter von Fabian Bak und Charlotte Buß, Dwarsweg 45 am Maximilian Wessels, Sohn von Kai-Uwe und Anna Dorota Wessels, geb. Dusza, Pastor-Kersten-Str. 117 am Paulina Ewa Gleb, Tochter von Barbara Ewa Olthoff, geb. Tuminska, Mühlenstr. 77 Herzliche Glück- und Segenswünsche! Tauffeiern sind: im Mai: Sonntag, um 11:00 Uhr Sonntag, um 14:30 Uhr Im Juni: Sonntag, um 11:00 Uhr Sonntag, um 14:30 Uhr Anmeldung dazu im Pfarrbüro. Bitte das Familienstammbuch mitbringen! Gott rief in die ewige Ruhe: am Maria Trettin, geb. Kolb (90), Dorenborg am Adelheid de Vries, geb. Kösters (86), Völlenerfehn Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Geburtstage im Mai zum 84. am Frau Margaretha Hackmann, Papenburger Str. 201 zum 83. am Frau Irmgard Stamm, Cirksenastr. 8A zum 80. am Herr Nikolaus Robben, Breslauer Str. 20 zum 91. am Frau Maria Auerbach, Schubertstr. 3 zum 70. am Herr Bernhard Meiners, Moorstr. 14 zum 87. am Herr Hermann Jongebloed, Grenzweg 22 zum 84. am Frau Christine Krull, Heerweg 16 A zum 75. am Frau Emilie Hein, Immenweg 31 zum 84. am Herr Matheus Schütte, Marderstr. 43 zum 87. am Frau Regina Spindler, Göbelstr. 2 zum 87. am Herr Nikolaus van der Pütten, Papenburger Str. 372 zum 70. am Frau Agnes Hillebrand, Papenburger Str. 342 zum 86. am Frau Katharina Appeldorn, Moorstr. 33 zum 84. am Frau Hermine Scheibehenne, An der Mühle 6 zum 92. am Frau Margareta Hagedorn, Im Wiesengrund 12 zum 85. am Herr Josef Kahlhofer, Kapellenstr. 7 zum 75. am Herr Peter Focken, Schulring 28

12 Pfarrer Torsten Brettmann: Pastor Martin Stührenberg: Diakon Ralf Denkler: Gemeindereferentin Karin Beckmann-Kruse Gemeindeassistentin Ruth Jongebloed Diakon i.r. Norbert Voskuhl: Pfarrbüro: Fax: Internet: Pfarrbüro Westrhauderfehn: Fax: Schwesternhaus: Telefon für Mütter in Not Tagsüber 9-12 Uhr: Außerhalb der Bürozeiten: Telefonseelsorge: Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche: Caritasverband Ostfriesland Kirchstr , Leer: Montag: Dienstag: Mittwoch 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr und 14:30 17:00 Uhr Donnerstag: 08:30 11:00 Uhr Freitag: 08:30 11:00 Uhr Redaktionsschluss für den Juni-Pfarrbrief ist der 26. Mai 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 465 Juli 2014 Allen Lesern wünschen wir einen erholsamen, schönen Urlaub. Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 454 August 2013 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Ferien sind fast schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 460 Februar 2014 Wir wünschen allen Lesern einen gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 471 Januar 2015 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 462 April 2014 Das Grab ist leer, das Grab ist leer! Erstanden ist der Held! Das Leben ist des Todes Herr, gerettet ist die Welt! Matthias Claudius

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 451 Mai 2013 Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen! Lk 12,49 Wir wünschen allen einen wunderschönen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 464 Juni 2014 Allen Lesern wünschen wir ein gesegnetes, frohes Pfingstfest Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 475 Mai 2015 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 486 Mai 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 486 Mai 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 486 Mai 2016 Wir wünschen allen einen schönen Monat Mai und ein geistreiches Pfingstfest Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und

Mehr

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009

Maria im Mai. 01. Mai Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 Maria im Mai 2 01. Mai 2009 09:00 Uhr hl. Messe in Rhauderfehn (der Bulli fährt um 08:45 Uhr ab Kirchplatz Flachsmeer) 3 Samstag, 02.05. 15:00 Uhr Tauffeier 4. Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2009 09:30 Uhr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 488 Juli 2016 Wir wünschen allen einen erholsamen Urlaub und einen wunderschönen Monat Juli Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 498 Mai 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen wunderschönen Monat Mai Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September

23. Sonntag im Jahreskreis 04. September Sonntag im Jahreskreis 11. September 2 3 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, der August, unser Hochsommermonat ist zu Ende. In diesem Jahr haben wir allerdings auf schöne Sonnentage oft vergeblich gewartet und so mussten wir auch das

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 474 April 2015 Das Licht der Herrlichkeit scheint mitten in der Nacht. Wer kann es sehen? Ein Herz, das Augen hat und wacht. Angelus Silesius Liebe

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 468 Oktober 2014 Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene zehnfach zurück. August von Kozebue Liebe Gemeinde! Wir

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 476 Juni 2015 Wir werden nicht aus eigener Kraft Christen. Der Glaube ist vor allem Geschenk Gottes, das wir in der Kirche und durch die Kirche

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 458 Dezember 2013 Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg sowie alle

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 453 Juli 2013 Liebe Gemeinde, der Monat Juli steht wieder vor uns. Es ist der Monat, der geprägt ist von Urlaub, von Ferien, von Freizeit, von

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 457 November 2013 Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe Liebe Gemeindemitglieder in St. Bernhard und

Mehr

Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012

Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012 Kath.Pfarrgemeinde Westoverledingen St. Bernhard Bote Nr. 440 Mai 2012 Liebe Gemeinde! Pfingsten hat es heute kirchlich und religiös betrachtet schwer. In der Regel schönes Wetter, ein freier Tag mehr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 483 Februar 2016 Liebe Gemeinde, obwohl der Februar ein Monat mitten im tiefsten Winter ist, leuchtet doch schon das baldige Frühjahr und der kommende

Mehr

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010

23. Sonntag im Jahreskreis 05. September Sonntag im Jahreskreis 12. September 2010 2 3 Liebe Gemeinde St. Bernhard in Flachsmeer, nun ist es schon fast zwei Wochen her, dass ich hier in der Pfarrgemeinde vorgestellt worden bin und den Dienst hier aufgenommen habe. Über den herzlichen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 495 Februar 2017 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, gesegneten Monat Februar Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 485 April 2016 Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter St. Bernhard Herz-Jesu-Freitag, 01.04.:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 478 August/September 2015 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir einen schönen, stressfreien Urlaub und allen Kindern erholsame, schöne Ferien!

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 469 November 2014 Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franziskus von Assisi Liebe Gemeinde, der Novembermonat

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 445 November 2012 Ein Scheckbuch lässt sich nicht in den Tod mitnehmen. Angesichts der Ewigkeit gilt eine einzige Währung: getane, gelebte Liebe

Mehr

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010

14. Sonntag im Jahreskreis 04.Juli 2010 2 3 Liebe Gemeinde! Die Ferien sind angefangen. Die Kinder freuen sich. Was wird in dieser Zeit alles gemacht? Zunächst schauen wir nach dem Wetter, kommt der Sommer? Bisher war das Wetter mäßig. Fahren

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 489 August 2016 Wir wünschen allen einen wunderschönen Monat August Pfarrer Torsten Brettmann, Pastor Martin Stührenberg und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 472 Februar 2015 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, dass sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison Allen Leserinnen und Lesern

Mehr

5. Sonntag der Osterzeit 2. Mai 2010

5. Sonntag der Osterzeit 2. Mai 2010 2 3 Am 23. Mai feiern wir das Hochfest Pfingsten. Mit dem Pfingstfest endet die 50-tägige österliche Festzeit. Pfingsten ist für uns alle das Fest des Heiligen Geistes. Jesus hat durch seinen Hl. Geist

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 442 Juli 2012 Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben. Schau an der schönen Gärten Zier und siehe,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 500 Juli 2017 Quelle: pixabay.com Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen Monat Juli und erholsame Ferien Pfarrer Torsten Brettmann,

Mehr

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können.

Liebe Gemeinde, Ich glaube, das sind sehr positive Aussichten über die wir uns freuen können. Liebe Gemeinde, der Maimonat neigt sich dem Ende zu und die großen Feste und Feiern sind vorbei. Die Zeit nach Ostern war eine Ballung von großen Ereignissen in unserem Gemeindeverbund: Viermal die Feier

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 484 März 2016 Blüh auf, gefrorener Christ, Ostern ist vor der Tür! Du bleibst ewig tot, blühst du nicht jetzt und hier. Liebe Gemeinde! Der Frühling

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 473 März 2015 Liebe Gemeinde! Am Aschermittwoch begann die Fastenzeit. Wenn sich heute eine Gruppe von Menschen ernsthaft über das Fasten unterhält,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 470 Dezember 2014 Liebe Gemeinde! Herbstlich ist unsere Welt wieder geworden. Wir sehen es besonders an den kahlen Bäumen. Kalt und nass ist oft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 499 Juni 2017 Bild: Foto: Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Leserinnen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 444 Oktober 2012 Lebens-Mittel-Punkt: Am Altar ist Ort und Zeit zum Danken für unseren Lebens-Mittel-Punkt, die Nahrung für Körper, Geist, und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 504 November 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen schönen, goldenen Herbst Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic sowie alle Mitarbeiterinnen

Mehr

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen.

Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. 2 3 Liebe Gemeinde! Ich wünsche es Ihnen von ganzem Herzen. In dieser kalten und nassen Jahreszeit werden wir an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Doch vor uns leuchtet schon die Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011

Hochfest Allerheiligen 01. November Allerseelen November 2011 2 3 Hochfest Allerheiligen 01. November 2011 Liebe Mitchristen! Der letzte Monat des Kirchenjahres steht vor uns. Der November erinnert uns Menschen sehr an Tod, Ende und vergehen. Die Natur ist nass,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 494 Januar 2017 Wohl mögen Könige und Weise sich dir mit Gold und Weihrauch nahn, du aber hast dich nur dem Kreise der armen Hirten kundgetan.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 491 Oktober 2016 Wenn wir das ernten, was wir nicht gesät haben und das erhalten, was wir nicht verdient haben, das ist Gnade! Erntedankfest Liebe

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 456 Oktober 2013 Wäre das Wort Danke das einzige Gebet, das du je sprichst, so würde es genügen. Meister Eckhart (1260-1328) Erntedank! Das Erntedankfest

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der. Pfarrbrief Nr bis 21. Januar 2018 EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 1 7. bis

Mehr

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich!

Liebe Gemeinde! Ihnen für die Urlaubszeit recht gute Wünsche und für das Unterwegssein einen Segen: Der Herr segne Dich! Liebe Gemeinde! 2 3 Endlich hat die Ferienzeit begonnen und ein paar wohlverdiente Tage der Entspannung stehen vor der Tür. Es tut uns allen gut, einmal auszuruhen und die Seele in die Sonne zu halten.

Mehr

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung -

Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 30. Mai Firmung - Liebe Gemeinde! Feste und Feiern spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben. Ostern und Pfingsten, Erntedankfest, Weihnachten, Taufen und Hochzeiten, Erstkommunion und Firmung, Silber-und Goldjubiläum,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer

Silvester Sonntag nach Weihnachten 03. Januar Hochfest der Erscheinung des Herrn 06. Januar Ihr Bernard Gels, Pfarrer 2 3 Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Der Jahreswechsel ist wie eine Brücke über einen Fluß, schwankend und alles andere als sicher und problemlos. Wir stehen an dem einen Ufer, hinter uns das vergangene

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek

Erntedankfest. Liebe Gemeinde! 15:00 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares Daniel Weßling und Emilia Bienek Erntedankfest 2 3 Liebe Gemeinde! Wir danken Gott, dass wir ernten durften, dass er wieder einmal gut für uns sorgt. Mit dem Erntedankfest soll an die Arbeit in Landwirtschaft und Gärten erinnert werden

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas

Liebe Gemeinde! Viele Grüße Pater Lucas 2 Liebe Gemeinde! 3 Liebe Gemeinden, Schwestern und Brüder! Die Ferien gehen dem Ende zu, die Kinder bereiten sich auf die neue Schulzeit vor und sind voller Erwartungen was auf sie zukommt. Vieles wird

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011

Liebe St. Bernhard Gemeinde! 4. Fastensonntag 04. April 2011 2 3 Liebe St. Bernhard Gemeinde! Wir merken es, der Frühling kommt. Frühlingsblumen blühen schon zum Teil und andere kommen auch schon aus der Erde hervor. Eine schöne, herrliche Zeit beginnt. Das Leben

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen

Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Liebe Gemeinde, der März zeigt sich in aller Regel als Übergangsmonat. Der Winter geht zu Ende und der Frühling beginnt. Die lebensfeindlichen Temperaturen steigen aus dem Frostbereich in schon recht angenehme

Mehr

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und

Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2012 Bernhard Gels, Pfarrer, Martin Stührenberg, Pastor, sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, was hat man Ihnen denn zum neuen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 455 September 2013

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 455 September 2013 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 455 September 2013 So sehr verlangen wir manchmal Engel zu werden, dass wir vergessen, gute Menschen zu sein. Franz von Sales (1567-1622) Liebe

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen Nr. 437 Februar 2012 Liebe Gemeinde, auch wenn der Winter, den wir insgeheim erwarten, nicht eingetroffen ist, sind wir nun doch schon im Februar. Zwei große kirchliche

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August

19. Sonntag im Jahreskreis 07. August Sonntag im Jahreskreis 14. August 2 3 Liebe Schulkinder! Der Monat August beginnt und die Hälfte der Ferien sind schon wieder vorbei. Die Ferien mit einigen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr

Silvester. 31. Dezember :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Vorabendmesse von Neujahr 2 3 Liebe Gemeinde! Bald beginnt das Jahr 2009. Weihnachten mit seinen Feierlichkeiten ist vorbei. Jetzt beginnt ein neues Jahr. Für Christen bekommt jedes Jahr einen Titel: Immer wieder neu dürfen wir

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016

Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 492 November 2016 Allen Leserinnen und Lesern wünschen wir Gottes reichen Segen Pfarrer Torsten Brettmann, Pater Dominic und alle Mitarbeiterinnen

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten. Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten wünschen Ihr Pfarrer Bernhard Gels, Pastor Martin Stührenberg sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Kalt

Mehr

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Viel Freude und Gottes Segen wünschen Euch Euer Pastor Bernhard Gels, Pater Lucas, so wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2 3 Liebe Schulkinder! Die Ferien sind nun wieder vorbei; die Ferien mit vielen schönen Erlebnissen, mit Fahrten in ferne Länder und vor allem mit viel, viel Freizeit. Sicher haben fast alle von euch viel

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland - www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 9 6. bis 20. Mai 2018 Für die Pfarrbriefkosten erbitten wir eine

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010

Erntedank. 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober Erntedanksonntag Sonntag im Jahreskreis 10. Oktober 2010 Erntedank 2 3 Freitag, 01.10.: Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr hl. Messe mit Aussetzung und sakram. Segen 27. Sonntag im Jahreskreis 03. Oktober 2010 - Erntedanksonntag - Wenn die ersten Nebel sich heben am

Mehr

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017

Erntedank! Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Kath. Pfarrgemeinde Westoverledingen St.Bernhard Bote Nr. 503 Oktober 2017 Erntedank! Bild: Monika Berling In: Pfarrbriefservice.de Danken kommt und das ist nicht nur ein Wortspiel das Danken kommt aus

Mehr

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde!

Allerseelen 02. November Sonntag im Jahreskreis November Zählung der Gottesdienstbesucher. Liebe Gemeinde! 2 3 Liebe Gemeinde! Wieder ist die Zeit gekommen, dass wir miteinander das Fest Allerheiligen und Allerseelen feiern. Diese Tage sind geprägt durch die Feier des Gedächtnisses aller Heiligen des Himmels

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der

EinBlick. Pfarreiengemeinschaft Overledingerland. Pfarrbrief der kath. Kirchen in der EinBlick Pfarrbrief der kath. Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Overledingerland St. Bernhard Flachsmeer - St. Bonifatius Westrhauderfehn www.kath-kirche-overledingerland.de Pfarrbrief Nr. 2 21. Januar

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 8. Mai Muttertag -

3. Sonntag der Osterzeit 8. Mai Muttertag - 2 Liebe Gemeinde! Der Monat Mai ist dem Gedenken an die Gottesmutter Maria geweiht. Sie hat den Erlöser geboren und steht am Anfang unseres neuen Lebens, das uns aus dem Glauben an Jesus Christus zukommt.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Liebe Gemeinde! 7. Sonntag der Osterzeit 05. Juni Erstkommunionsonntag

Liebe Gemeinde! 7. Sonntag der Osterzeit 05. Juni Erstkommunionsonntag 2 3 Liebe Gemeinde! Der Juni hat in diesem Jahr eine Vielzahl kirchlicher und liturgischer Höhepunkte: Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Dreifaltigkeitssonntag, Fronleichnam, das Fest Johannes, des Täufers,

Mehr

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23

Hochfest Pfingsten Mai :30 Uhr Vorabendmesse 09:30 Uhr Festmesse 1. Lesung: Apg 2, Lesung: Gal 5,16-25 Evangelium: Joh 20,19-23 Ein pfingstlicher Brief Liebe berufene, geisterfüllte Heilige! So ungefähr lautet die Anrede in Briefen, die der Apostel Paulus an frühchristliche Gemeinden schreibt. Und so möchte ich auch dich ansprechen:

Mehr