Tresner Mosig. die Zuhörer begeistern wird. Unsere Jungmusikanten werden bei diesem Konzert ausnahmsweise nicht mitwirken.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tresner Mosig. die Zuhörer begeistern wird. Unsere Jungmusikanten werden bei diesem Konzert ausnahmsweise nicht mitwirken."

Transkript

1 Information der Harmoniemusik Triesen 12. Ausgabe November 2012 Liebe LeserInnen Es ist mir in diesem Jahr eine besondere Freude, ein Grusswort an Sie richten zu dürfen. Da sich die Gründung der Harmoniemusik Triesen 2012 zum 150. Mal jährte, hat der Verein ein sehr aussergewöhnliches Jahr hinter sich. Unser Jubiläum feierten wir unter anderem mit einer historischen Ausstellung im Gasometer, die von Konzerten und einem Vortrag umrahmt wurde. Höhepunkt des Jubi - läumsjahrs war zweifellos das Fest am ersten Maiwochenende, bei dem eine Rocknacht, ein Konzert von Ernst Hutter und den Egerländer Musikanten sowie die Weihe einer neuen Vereinsfahne mit Umzug und Unterhaltung im Festzelt auf dem Programm stand. Ausführliche Berichte und Fotos finden Sie auf den nächsten Seiten. Mit dem Herbstkonzert am Sonntag, den 25. November, um 17 Uhr neigt sich das Jubiläumsjahr dem Ende zu. Da der Gemeindesaal derzeit umgebaut wird, findet das diesjährige Konzert in der Pfarrkirche statt. Nach dem ausgiebigen Feiern des Jubiläums im Mai dürfte dies eine Gelegenheit sein, um innezuhalten, zurückzublicken und sich zu erinnern: An jene Menschen, welche die Harmoniemusik in den vergangenen 150 Jahren am Leben gehalten haben, aber nicht mehr unter uns sind. Dirigent Gerhard Lampert hat ein den Gegebenheiten der Kirche entsprechendes Programm zusammengestellt, das auch in diesem Jahr die Zuhörer begeistern wird. Unsere Jungmusikanten werden bei diesem Konzert ausnahmsweise nicht mitwirken. Wir hoffen aber, dass viele Interessierte die Gelegenheit nutzen, den Auftritt der Jungmusik zwei Tage nach dem Herbstkonzert zu besuchen. Dieser findet am Dienstag, 27. November, um im Rahmen des Weihnachtsbasars der Primarschule in der alten Turnhalle statt. Überzeugen Sie sich selbst vom Können unseres Nachwuchses, der in diesem Jahr im Lager in Damüls fleissig geprobt hat. Abschliessend bleibt mir, allen unseren Unterstützern einen grossen Dank auszusprechen. Die Aktivitäten im Rahmen unseres 150-Jahr-Jubiläums und vor allem das erfolgreiche Fest wären nicht möglich gewesen ohne alle Helfer, Sponsoren und Gönner, die uns in irgendeiner Weise zur Seite gestanden sind. Speziell zu erwähnen ist an dieser Stelle insbesondere die Gemeinde Triesen unter Vorsteher Günter Mahl. Mit musikalischen Grüssen, Martin Hasler Präsident Harmoniemusik Triesen

2 2 Herbstkonzert 2012 Sonntag, 25. November Uhr in der Pfarrkirche Triesen PROGRAMM Philip Sparke Julius Fu cik Michael Colgrass Eric Whitacre Adam Gorb Carl Orff Arr.: Jay Bocook Johan de Meij Moderation: Petra Büchel Die HMT im Internet Madrigalum Requiem I. Adagio religioso II. Dies irae III. Sanctus Old Churches The Seal Lullaby Candlelight Procession Fortuna Imperatrix Mundi (aus «Carmina Burana») Polish Christmas Music Die Harmoniemusik Triesen ist auch im Internet vertreten. Unter der Adresse finden Sie zahlreiche Fotos und Infomaterial. Werden Sie auch auf Facebook unser Fan und Sie sind immer auf dem Laufenden, was es in der HMT Neues gibt. Liebe Musikfreunde Wir freuen uns, Sie in der Pfarrkirche Triesen begrüssen zu dürfen. Besetzungsliste Herbstkonzert 2012 Dirigent: Flöte: Oboe: Klarinette: Alt-Saxophon: Gerhard Lampert Gabriela Beck, Andrea Beck, Gisella Dudler, Alexandra Falk-Riesen, Martina Kindle, Sabrina Kindle, Tania Kindle, Lara Sele, Hannah Wirnsperger Rita Varch Taina Heeb, Josef Frommelt, Jeanette Hagmann, Sophia Listemann, Michelle Müller, Stefanie Müller, Katrin Negele, Angelika Schurti, Hannes Tschol Nicole Felix, Adrian Hagmann, Lisa Kindle, Angelina Wallier Tenor-Saxophon: Simon Fürst, Rebecca Sprenger Bariton-Saxophon: Debora Risch Fagott: Franz Frommelt, Lea Maria Lampert Trompete: Patrick Bargetze, Jakob Lampert, Mathias Marogg, Lino Moragon, Florin Negele, Franz Wirnsperger Horn: Christa Feuerstein, Clemens Ströhle Euphonium: Mathias Melter, Adolf Risch Posaune: Emanuel Bargetze, Martin Hasler, Andreas Koch, Niclas Sele Tuba: Bernhard Beck, Franz Beck, Jodok Kindle, Heinz Riesen Schlagzeug: Theodor Banzer, Jürgen Büchel, Aaron Salzgeber, Claus Wirnsperger Klavier: Daniel Risch

3 3 Die Stücke des Herbstkonzertes Madrigalum von Philip Sparke Die Auftraggeber von «Madrigalum» wünschten sich ein ungewöhnliches Eröffnungsstück für ein Konzert. Diese Komposition von Philip Sparke beginnt mit Figuren, die an den Stil der Renaissance erinnern vor allem der Rhythmus der Trommel und die fanfarenhafte Melodie der Trompete, welche kennzeichnend für so genannte Madrigalen des 16. Jahrhunderts sind. Im Verlauf des Stücks schüttelt das Blasorchester die anfängliche Färbung jedoch ab und es endet mit modern erscheinenden Melodien. Requiem von Julius Fu cik Der tschechische Komponist Julius Fu cik, geboren 1872 in Prag, ist hauptsächlich für seine Märsche und Symphonien bekannt. Kaum jemand, der nicht seinen «Einzug der Gladiatoren» oder den «Florentiner Marsch» kennt. In den nur 44 Jahren seiner Lebenszeit schrieb er über 400 Stücke, darunter auch Kammermusik und eine Messe. Die Harmonie - musik spielt an ihrem diesjährigen Konzert die ersten drei Sätze aus Fu ciks «Requiem», einer kirchenmusikalischen Komposition für eine Totenmesse. Old Churches von Michael Colgrass Einfache Unisono-Melodien nach dem Vorbild gregorianischer Gesänge und ungewöhnliche Klangeffekte prägen dieses Stück des amerikanischen Komponisten Michael Colgrass, der 1932 in Chicago geboren wurde. «Old Churches» soll die Zuhörer in ein mittelalterliches Kloster entführen, in welchem sie den Gebeten und Gesängen der Mönche lauschen. Gemäss Colgrass war kaum ein anderes Stück für ihn so schwierig zu schreiben wie dieses. The Seal Lullaby von Eric Whitacre Dieses Stück, das übersetzt so etwas wie «Das Schlaflied der Robbe» heisst, wurde durch Rudyard Kiplings Geschichte «Die weisse Robbe» inspiriert. Sie beginnt mit der «Seal Lullaby», welche die Robbenmutter ihrem Kind vorsingt. Komponist Eric Whitacre versuchte, diese Worte in einer einfachen Melodie ein - zufangen ursprünglich für eine Disney- Verfilmung der Erzählung von Kipling; diese Pläne wurden jedoch aufgegeben. Der Komponist verfolgte das Projekt dennoch weiter und arrangierte das Lied zuerst für Chor, dann für Blasorchester. Fortuna Imperatrix Mundi von Carl Orff «Fortuna Imperatrix Mundi» ist der erste von drei Sätzen der von Carl Orff 1937 neu vertonten Carmina Burana. Dabei handelt es sich um eine Anthologie von 254 mittellateinischen, mittelhochdeutschen, altfranzösischen oder provenzalischen Lied- und Dramentexten, die 1803 in der Bibliothek des Klosters Benediktbeuern gefunden wurde. Jay Bocook hat diese bekannte Melodie, die ursprünglich für Chor und Orchester geschrieben wurde, für Blasorchester arrangiert. Polish Christmas Music von Johan de Meij Seit mehreren Jahrhunderten gibt es in Polen eine reiche Tradition auf dem Gebiet der Weihnachtsmusik. Manche in diesem Stück von Komponist Johan de Meij verwendeten Melodien stammen aus der Kirchenmusik, andere haben einen recht volkstümlichen Charakter. Der 1953 geborene Niederländer Johan de Meij hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Dirigent, Komponist und Arrangeur einen Namen gemacht und wurde für seine Arbeit mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

4 4 150 Jahre Blasmusiktradition in Liechtenstein gefeiert Die Messe und Fahnenweihe im voll besetzten Gemeindesaal wurde von der Harmoniemusik gemeinsam mit Triesner Chören umrahmt. Die scheidende Fahnengotta Maria Lehmann (rechts) und Fahnengotta Eva Johann-Heidegger mit der neuen Vereinsfahne, getragen von Fähnrich Christian Koch. Am Wochenende vom 4. bis 6. Mai feierte die Harmoniemusik Triesen im Festzelt beim Sportplatz nicht nur ihren eigenen Geburtstag: Das Jubiläumsfest bedeutete gleichzeitig die Würdigung von 150 Jahren Blasmusiktradition in Liechtenstein, da die HMT der älteste Musikverein des Landes ist. Zu diesem Anlass durfte die Harmoniemusik zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüssen: Neben zahlreichen politischen Vertretern auf Landesund Gemeindeebene waren dies auch Musikvereine aus dem In- und Ausland. Am weitesten angereist war die Trachtenmusikkapelle Unternberg (Bundesland Salzburg) aus dem Heimatdorf von OK-Chef Franz Wirnsperger. Der Tag begann mit der Festmesse und Fahnenweihe, die aufgrund des schlechten Wetters im Gemeindesaal stattfanden. Unter dem Segen von Pfarrer Andreas Fuchs rollte die scheidende Fahnengotta Maria Lehmann die seit 1972 in Gebrauch stehende Fahne ein, Fahnengotta und Triesner Vizevor steherin Eva Johann-Heidegger enthüllte mit Fähnrich Christian Koch die neue Fahne. Beim anschliessenden Festakt würdigten Vor - steher Günter Mahl und Anton Gerner, Präsident des Blasmusikverbands, die HMT. «150 Jahre Harmoniemusik bedeuten Kultur, Geselligkeit und beste Unter- Die Trachtenmusikkapelle Unternberg war eigens für das Jubiläumsfest der HMT aus dem Bundesland Salzburg angereist. Der Triesner Landtagsabgeordnete Elmar Kindle (rechts) mit Ludwig Deltl, Bürgermeister von Strasshof an der Nordbahn, und seiner Frau Sissi.

5 5 «Rock im Zelt» mit Abschied von Black Sonic Die Ehrenmitglieder der Harmoniemusik nahmen mit einem eigenen Wagen am Umzug teil. Zum Auftakt des Festwochenendes stand «Rock im Zelt» mit vier einheimischen Bands auf dem Programm. Den Anfang machten Painful Hate mit HMT-Schlagzeuger Jürgen Büchel, gefolgt von den Pussylovers aus Mauren. Emotional wurde es beim Auftritt von Black Sonic: Die Triesner Band, die in den acht Jahren ihres Bestehens grosse Erfolge feiern durfte, trat vor über 1000 Besuchern im Festzelt der HMT zum letzten Mal live auf ein emotionaler Moment. Für den Ausklang sorgten Johnny Hurt und DJ Emma. Von links: Der Triesner Vorsteher Günter Mahl, HMT-Präsident Martin Hasler und Anton Gerner, Präsident des Blasmusikverbands. Egerländer Musikanten begeisterten Triesen haltung», bekräftigte Mahl, während Gerner mahnte: «Tragt Sorge für die traditionellen Dorfvereine, denn deren ehrenamtliches Wirken ist ebenso unverzichtbar wie unbezahlbar.» Im Anschluss marschierten die Gäste und anwesenden Fahnendelegationen hinter der HMT ins Festzelt, wo die Bürgermusik Götzis 1824 zum Frühschoppen aufspielte. Zum Umzug am Nachmittag spielte das Wetter glücklicherweise mit: Über 1000 Mitwirkende marschierten in Musikvereinen aus Liechtenstein, Österreich und Süddeutschland gemeinsam mit zahlreichen Triesner Dorfvereinen und Primarschülern vom Sandhüslerweg über die Landstrasse zum Festzelt. Dort unterhielten sich die Anwesenden am Nachmittag bei den Auftritten der Musikvereine, am Abend klang das Jubiläumsfest der HMT gemütlich aus. Mit Ernst Hutter und den Egerländer Musikanten gastierte am Samstagabend das erfolgreichste Blasorchester der Welt in Triesen. Den Auftakt zu diesem Konzertabend bildeten die fünf Gastkapellen aus Gamprin, Unternberg, Feldkirch, Dornbirn und Frastanz mit einem Sternenmarsch zum Festzelt und anschliessendem Gesamtchor. Danach übernahm Ernst Hutter das Zepter und begeisterte mit Blasmusik auf höchstem Niveau das volle Festzelt

6 6 Rückblick auf 150 Jahre HMT im Gasometer Zahlreiche Besucher wollten sich die Eröffnung der Ausstellung, umrahmt von Musik aus der Anfangszeit der Harmoniemusik unter der Leitung von Pepi Frommelt, nicht entgehen lassen. Anlässlich des Jubiläums der Harmoniemusik durfte ein historischer Rückblick auf die vergangenen 150 Jahre nicht fehlen. Im Gasometer waren während mehrerer Wochen alte Fotos, Uniformen, Instrumente und nicht zuletzt Vereinsfahnen zu bestaunen die erste stammt aus dem Jahr Auch Zeittafeln mit einem Überblick über die Geschichte der HMT Aktive und ehemalige Musikanten sowie Besucher älteren Semesters genossen es sichtlich, anlässlich der historischen Ausstellung in Erinnerungen zu schwelgen. Anton Gerner, Präsident des Blasmusikverbands, besichtigte gemeinsam mit Petra Büchel vom Gasometer die Ausstellung. wurden gezeigt, als besondere Attraktion war das Originalpartiturbuch von Florin Kindle (1848 bis 1909) zu bestaunen, der die 1862 gemeinsam mit vier weiteren jungen Männern gegründet hatte. Dieses Partiturbuch diente Pepi Frommelt dazu, Stücke aus der Anfangszeit der HMT in instrumenteller Originalbesetzung neu zu arrangieren. Bei der Eröffnung der Ausstellung genauso wie bei der Finissage und einem Konzertabend wussten wechselnde Ensembles unter seiner Leitung die Besucher ausgezeichnet zu unterhalten. Zum Rahmenprogramm gehörte auch ein Vortrag von Historiker Peter Geiger, der den Interessierten einen Einblick in die historischen Rahmenbedingungen zur Gründungszeit der HMT gab.

7 7 Unsere Jungsmusikanten im Lager Konzert der Jungmusik Triesen am 27. November Da die Harmoniemusik ihr dies - jähriges Konzert in der Kirche veranstaltet, ist es nicht möglich, die Jungmusik einzubinden. Ihr eigenes kleines Herbstkonzert veranstaltet die Jungmusik Triesen am Dienstag, den 27. November, im Rahmen des Weihnachtsbasars der Primarschule Triesen in der alten Turnhalle. Der Weihnachts - basar beginnt um 17 Uhr, das Konzert der Jungmusik um Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Die Triesner Jungmusikanten mit ihrem Dirigent Gerhard Lampert und ihren Leitern. Neues aus der Jungmusik Bei der Ankunft auf der Uga-Alpe am Montag fanden sich die Nachwuchsmusiker in einer verschneiten Bergwelt wieder. Kleines Bild: Die ganze Woche über wurde fleissig geübt, der Spass kam daneben aber nicht zu kurz. Am 15. Oktober reisten die Jungmusikanten der Harmoniemusik Triesen zu ihrem traditionellen Lager auf die Uga-Alpe in Damüls. Nach einer erschwerten Anreise der erste ausgiebige Schnee fiel ausgerechnet am Anreisetag machten sich die Jungmusikanten unter der Leitung von Dirigent Gerhard Lampert motiviert an die Proben. Während den nächsten fünf Tagen wurde fleissig geübt, entweder gemeinsam oder in kleinen Gruppen unter der Führung von Dirigent und Leitern. Nicht zuletzt dank dem strahlend schönen Wetter bereits am Donnerstag war die Bergwelt um die Uga-Alpe wieder grün und der hervorragenden Betreuung durch das Personal erlebten die Jungmusikanten ein Lager, bei dem auch der Spass nicht zu kurz kam. Auf dem Programm standen unter anderem ein Filmabend, ein Spielabend sowie der Abschlussabend unter dem Motto «Oktoberfest». Am Samstagvormittag kamen die Jungmusikanten mit ihren Leitern planmässig zufrieden, aber erschöpft wieder in Triesen an. Leon Tschol (Querflöte) hat dieses Jahr das Jungmusikerleistungs - abzeichen auf der Stufe Junior absolviert. Die HMT gratuliert dem Nachwuchsmusikanten herzlich!

8 8 Neues aus der HMT Jubilare Die Harmoniemusik darf in diesem Jahr zwei Vereinsjubilare feiern, die es gemeinsam auf 110 Jahre Mitgliedschaft bringen. Sophia Listemann Hannes Tschol Hannah Wirnsperger Martina Kindle Niclas Sele In diesem Jahr hat die Harmoniemusik gleich drei Neuzugänge aus der Jungmusik zu verzeichnen: Sophia Listemann (Klarinette), Hannes Tschol (Klarinette) und Hannah Wirnsperger (Querflöte). Wir freuen uns, euch in unseren Reihen aufnehmen zu dürfen! Hannes hat in diesem Jahr ausserdem das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze absolviert, dazu gratulieren wir herzlich. Niclas Sele (Posaune) hat Anfang November ebenfalls das bronzene Abzeichen absolviert. Martina Kindle (Querflöte) hat in diesem Jahr das Jungmusikerleistungsabzeichen der Stufe Silber erfolgreich gemeistert. Die HMT gratuliert! Wir danken allen Sponsoren und Gönnern, welche die Harmoniemusik im Jubiläumsjahr unterstützt haben! Acustix, Triesen Toni Bargetze, Triesen Uwe Bargetze, Triesen Ralf Beck, Triesen Remo Beck, Triesen Beusch AG Gipsergeschäft und Gerüstbau, Triesen Billy Mediathek, Vaduz Bühler Bauunternehmen AG, Triesenberg Elsbeth Burgmeier, Triesen Monica Derungs-Scherzer, Triesen Eberle Metallbau AG, Triesen EMK AG Engineering, Triesen Fahrschual Stefan Hoch, Triesen Feuerle Zeltvermietung, Vaduz First Advisory Group, Vaduz Fluicide Productions, Schellenberg Rudolf Frick, Triesen Gaston Frommelt AG, Triesen Gebrüder Bargetze AG, Triesen Gemeinde Triesen Getränkeoase Philippe Hefti, Triesen Grundbauberatung-Geoconsulting, Triesen Gudrun Hasler, Triesen Helvetia Versicherung, Triesen Hilti AG, Schaan Günter Hoch, Triesen Hilmar Hoch, Triesen Xaver Hoch, Triesen Hotel Meierhof, Triesen Hotel Schlosswald, Triesen Indra und Scherrer Establishment, Schaan Ingenieurbüro Hoch und Gassner, Triesen Kies und Betonwerk AG, Triesen Albert Kindle, Triesen Norbert Kindle, Triesen Paul Kindle, Triesen LGT, Vaduz Liechtensteiner Brauhaus, Schaan Liechtensteiner Volksblatt, Schaan Liechtensteinische Landesbank AG, Vaduz Günter Mahl, Triesen Mandorit AG, Triesen MBPI, Triesen McDonald s, Triesen Iren Marogg, Triesen Marxer Gastrochem, Ruggell Matt Electronic, Mauren Messina Metalldesign, Triesen Metgzgerei Metz, Vaduz Mobiliar Versicherung, Vaduz Movanorm AG, Vaduz Musikhaus Gusti Foser, Schaan Norbert Kindle, Triesen OC Oerlikon Balzers Ltd., Balzers Remo Beck Schreinerei AG, Triesen RHW Stiftung, Triesen Riesen AG, Triesen Risch Elektro Telecom AG, Triesen Risch reinigt Rohre, Vaduz Roman Negele AG, Triesen Sauguat Anstalt, Triesen Restaurant Schäfle, Triesen Schlossapotheke, Vaduz Schurte AG, Triesen Engelbert Schurte AG, Triesen Ferdinand Schurti, Triesen Paul Schurti Gipserei, Triesen Securitas Liechtenstein AG, Vaduz Silvio Marogg, Architekten, Triesen Sprenger und Steiner Anstalt, Triesen Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat, Vaduz Swarovski, Triesen Horst Täubl, Triesen Thalmann & Verling Trust reg., Triesen ThyssenKrupp Presta, Eschen Sven Simonis, Vaduz Werner Vogt, Balzers VP Bank, Vaduz Petra Wirnsperger, Triesenberg Seit 50 Jahren ist Adolf Risch in der HMT, er spielt Tenorhorn. Neben seiner musikalischen Leistung war er auch schon in verschiedensten Funktionen im Vorstand tätig, unter anderem als Präsident. Bereits auf 60 Jahre Mitgliedschaft bringt es Pepi Frommelt. Er war 20 Jahre lang Dirigent (ab 1964) und springt auch heute noch ein, wenn einmal Not am Mann ist. Die HMT gratuliert den beiden Jubilaren herzlich! IMPRESSUM HERAUSGEBER: Harmoniemusik Triesen Postfach 361, 9495 Triesen LAYOUT: sw15 Satzwerkstatt, Triesen, DRUCK: Satz + Druck AG, Balzers Fotos: Malu Schwizer, Maurice Shourot, Michael Zanghellini

Tresner Mosig. HMT stellt Weichen für eine erfolgreiche Zukunft

Tresner Mosig. HMT stellt Weichen für eine erfolgreiche Zukunft Information der Harmoniemusik Triesen 13. Ausgabe November 2013 HMT stellt Weichen für eine erfolgreiche Zukunft Von Martin Hasler Die Harmoniemusik Triesen marschiert beim diesjährigen Verbandsmusikfest

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr

Harmoniemusik Schaan. 26. Dezember Uhr Harmoniemusik Schaan 26. Dezember 19.00 Uhr SAL, Schaan Einlass: 18.30 Uhr Eintritt frei Freie Kollekte Herzlich willkommen Das traditionelle Stephanskonzert am 26. Dezember ist der musikalische Höhe punkt

Mehr

Tresner Mosig. Liebe Freunde und Gönner der Harmoniemusik Triesen, werte Bevölkerung von Triesen

Tresner Mosig. Liebe Freunde und Gönner der Harmoniemusik Triesen, werte Bevölkerung von Triesen Information der Harmoniemusik Triesen 15. Ausgabe November 2015 Liebe Freunde und Gönner der Harmoniemusik Triesen, werte Bevölkerung von Triesen Es freut mich sehr, als neuer Präsident der Harmoniemusik

Mehr

Teilnahme Liechtensteiner Sportler an Olympischen Spielen

Teilnahme Liechtensteiner Sportler an Olympischen Spielen Teilnahme Liechtensteiner Sportler an Olympischen Spielen Seit 1936 nimmt Liechtenstein an den Olympischen Spielen teil. Die Delegationen umfassten bisher zwischen 13 (Winterspiele, 1988 Calgary) und 1

Mehr

ERGEBNIS DER GEMEINDEWAHLEN 2011

ERGEBNIS DER GEMEINDEWAHLEN 2011 ERGEBNIS DER GEMEINDEWAHLEN 2011 Aufgrund von Art. 62 des Gesetzes vom 17. Juli 1973 betreffend die Ausübung der politischen Volksrechte in Landesangelegenheiten, LGBl. 1973 Nr. 50, und des Gemeindegesetzes

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus

Von Hugo bis dato Jahre Stadt Feldkirch. Ausstellungseröffnung. 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Von Hugo bis dato - 800 Jahre Stadt Feldkirch Ausstellungseröffnung 23. März 2018, 17 Uhr Montforthaus Grussworte von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick Sehr geehrter Herr Bürgermeister Sehr geehrter Herr

Mehr

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen

JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND. Samstag, Uhr. Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen JAHRESKONZERT 2018 VON FREUND ZU FREUND Samstag, 17.03. 20.00 Uhr Haus des Gastes Höchenschwand Eintritt frei Spenden willkommen Liebe Freunde der Blasmusik, wir freuen uns, Euch zum ersten Teil unseres

Mehr

Jahresbericht Hilti - Betriebsfeuerwehr SHZW Jahresbericht

Jahresbericht Hilti - Betriebsfeuerwehr SHZW Jahresbericht Hilti - Betriebsfeuerwehr 22.11.2013 1 Inhalt Rückblick 2013 - Übungen, Aktivitäten, Ereignisse, Weiterbildungen etc. Jahresappell Auszeichnung Ein- und Austritte Ehrung Kassabericht Vorschau 2014 Schluss

Mehr

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau

Kreismusikfest Juni in Kirchen Kreisverband Ulm / Alb-Donau Musikkapelle Kirchen e. V. Rückantwort Kreismusikfest 2018 in Kirchen Musikkapelle Kirchen e. V. Herrn Steffen Lepple Bergstraße 57 89604 Allmendingen Verbindliche Anmeldung zum Kreismusikfest 2018 vom

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Tresner Mosig. Gershwin beeinflusst hat. Der Gastmusiker

Tresner Mosig. Gershwin beeinflusst hat. Der Gastmusiker Information der Harmoniemusik Triesen 14. Ausgabe November 2014 Herbstkonzert 2014 mit Spezialgast Helmut Eisel Am Sonntag, den 23. November um 17 Uhr lädt die Harmoniemusik Triesen die Bevölkerung zu

Mehr

Sei DABEI!

Sei DABEI! Sei DABEI! Dein Weg in die Stadtmusikkapelle Liezen www.musikverein-liezen.at Erster Schritt Die Musikschule Liezen unsere musikalische Ausbildungsstätte Seit 70 Jahren lernen Kinder und Erwachsene an

Mehr

WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI?

WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI? WER IST IN DER JUGENDMUSIK DABEI? Querflöte: Melanie Schmelzenbach Ines Sigg Julia Winkler Selina Schmelzenbach Valerie Jochum Linda Rupp Lena Schober Klarinette: Anna Gadner Melanie Sutter Samuel Jochum

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

Kommissionen, Delegierte und Funktionäre der Gemeinde Triesen für die Mandatsdauer

Kommissionen, Delegierte und Funktionäre der Gemeinde Triesen für die Mandatsdauer 1 / 5 Liegenschaftskommission: 608 Kindle Paul Alte Landstrasse 32 9495 Triesen GR/RI Boss Roland Am Bach 13 9495 Triesen Mitglied Eckstein Harald Landstrasse 374 9495 Triesen Mitglied Hasler Heinz Lawenastrasse

Mehr

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16

Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 Informationsfolder zur Jungmusikerausbildung Schuljahr 2015/16 www.mkgabersdorf.at Eine Broschüre der Musikkapelle Gabersdorf Inhalt 1. Allgemeines zur Musikkapelle Gabersdorf... 3 2. Jugendausbildung...

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 16.04.2011 11.02.2010 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 27.03.2010 Konzert

Mehr

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik!

NEWS. Das Neuste aus der Jugendmusik! NEWS Das Neuste aus der Jugendmusik! 2 Rückblick Rückblick 3 Rückblick Das zweite Semester des Jahres 2017 begann mit den Proben für das jährlich stattfindende «Vier Vereine ein Konzert», welches am 31.08.2017

Mehr

vom 12. August

vom 12. August 448.012 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 1981 Nr. 45 ausgegeben am 29. September 1981 Kundmachung vom 12. August 1981 betreffend die Errichtung der "Fürst Franz Josef von Liechtenstein Stiftung"

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2015 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 22. März 2016 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle umfasst

Mehr

HARMONIEMUSIK LUDESCH

HARMONIEMUSIK LUDESCH HARMONIEMUSIK LUDESCH Die gesamten Aktivitäten der Harmoniemusik anzuführen ist in diesem Rahmen nicht möglich. Man kann jedoch mit Bestimmtheit sagen, dass der Musikverein im vergangenen Jahrhundert eine

Mehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr

Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Ensembles im Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr Die kleine Blasbesetzung Neben dem großen symphonischen Blasorchester verfügt das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr auch über eine kleine Blasbesetzung. Diese

Mehr

Einwohnerstatistik Eschen-Nendeln

Einwohnerstatistik Eschen-Nendeln Einwohnerstatistik 2006 Eschen-Nendeln EINWOHNERSTATISTIK 2006 1 Allgemein Die Einwohnerstatistik 2006 der Gemeinde Eschen-Nendeln weist zum Stichtag 31. Dezember 2006 insgesamt 4153 Einwohner aus. Das

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können 1 von 6 22.08.2017 10:40 Konzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Palz in der Hietorischen Gießhalle in Bendorf-Sayn Gewaltig, leidenschaftlich und emotional:landesjugendorchester zeigt sein Können

Mehr

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder

Ausgabe 01/2014. Die Musik und Ihre Mitglieder m M u s i k K k a p P e l l e p u ` c h 1 2 0 1 4 Ausgabe 01/2014 Die Musik und Ihre Mitglieder v. l.: H. Lechenauer, B. Elsenhuber, F. Eibl, A. Prommegger v. l.: C. Breiteneder, P. Lechenauer v. l.: A.

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

AUSZUG AUS DEM PROTOKOLL NR. 05/14

AUSZUG AUS DEM PROTOKOLL NR. 05/14 Akte: 042.6 AUSZUG AUS DEM PROTOKOLL NR. 05/14 genehmigt am 15. April 2014 über die Sitzung des Gemeinderats Datum 1. April 2014 Zeit Ort Vorsitz Anwesend Entschuldigt 17:30 Uhr - 20:30 Uhr Gemeindezentrum,

Mehr

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012

Tätigkeitsbericht. über das abgelaufene Jahr 2012 Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2012 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 15. März 2012 Am Stichtag umfasst die Musikkapelle insgesamt 76

Mehr

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( )

BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND ( ) BEZIRKSMUSIKFEST SILZ TAG DER JUGEND (29.07.2017) Am Tag der Jugend standen wieder die jüngsten Musikanten des Musikbezirkes Silz im Mittelpunkt. Heuer wurden folgende Auszeichnungen übergeben: Klaus Strobl,

Mehr

EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE

EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE EIN FEST FÜR MUSIZIERENDE JUGENDLICHE 5000 TEILNEHMER WETTBEWERB FREUDE INHALTSVERZEICHNIS 1 VORWORT 3 2 SCHWEIZER JUGENDMUSIKFEST 3 3 JUGENDMUSIK ARBON 4 3.1 Die Stufe der Jugendmusik Arbon 4 3.2 Orchesteraufstellung

Mehr

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.

MUSIG-CHRÄNZLI. Im wilden Westen. Samstag, 26. Januar Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil. Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20. MUSIG-CHRÄNZLI Im wilden Westen Samstag, 26. Januar 2013 Mehrzweckhalle Dorf, Bäretswil Türöffnung: 18:45 Uhr Konzertbeginn 20.00 Uhr Abendessen ab 19:00 Uhr Eintritt: Fr. 14.-- Herzlich Willkommen zum

Mehr

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de

Matinee-Programm 2014/15. Musikverein Viktoria 08. intermezzo.musikverein08.de Matinee-Programm 2014/15 Musikverein Viktoria 08 intermezzo.musikverein08.de Liebe Musikfreunde Rödermarks, das Programm der Intermezzo- Reihe 2014/15 liegt vor und ich freue mich, es Ihnen vorstellen

Mehr

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE

2016 JUGENDMUSIKKAPELLE ICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCKBLICK JAHRESRÜCK JAHRESRÜCKBLICK 2016 JUGENDMUSIKKAPELLE PIRINGSDORF Die JMK bedankt sich bei allen Piringsdorfer/-innen für die Unterstützung

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 10/18 - Nr. 145 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Feuerwehr-Ausflug nach Abensberg: Samstag, 08.12.2018: 14 Uhr Ausflug zum Christkindlmarkt nach Abensberg. Abfahrt ist

Mehr

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten

Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten 1906-2006 100 Jahre Musikverein Harmonie Gerstetten ^^ Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Bauen heißt Vertrauen! Besuchen Sie uns im Internet oder nehmen Sie Kontakt mit unseren freundlichen

Mehr

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

«Privilegiert in der Schweiz zu leben» Medienmitteilung 1. August 2018 «Privilegiert in der Schweiz zu leben» Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten rund 2000 Besucherinnen und Besucher bereits zum zweiten Mal am Vorabend des 1. August

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/

Kontakt: Thomas Obereder: 0676/ S e i t e 1 Sie möchten, dass der Musikverein bei Ihrem Geburtstag, der goldenen Hochzeit oder bei anderen Festlichkeiten aufspielt? Kein Problem! Melden Sie sich ein paar Tage vor dem Ständchen beim Obmann

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem speziellen Unterhaltungsabend. Die Musikgesellschaft Starrkirch-Wil darf in diesem

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am

Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am Tätigkeitsbericht zur Hauptversammlung am 20.03.2010 19.02.2009 Schmotziga Donschtig Mitwirken beim Umzug mit dem Narrenbaum durch das Dorf und beim anschließenden Narrenbaumsetzen. 01.05.2009 Maifeiertag

Mehr

am 18. November 2017

am 18. November 2017 Ausschreibung 9. Jugendwertungsspiel am 18. November 2017 Haus des Gastes Schluchsee Seite 1 von 7 Teilnahmebedingungen Folgende Wertungen werden vorgenommen: 1. Solo- und Kammermusik Teilnahmeberechtigt

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Gewählte Vorsteher. Gemeinderatsmandate

Gewählte Vorsteher. Gemeinderatsmandate Gemeindewahlen 2003 - Landesübersicht http://www.gemeindewahlen.li/ 1 von 1 23.01.2007 16:26 berg Gewählte Vorsteher Oberland Karlheinz Ospelt VU 1028 58.2 Anton Eberle FBP 1036 56.2 Gaston Jehle FBP 127

Mehr

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG

KMF 2017 VERBINDLICHE ANMELDUNG Musikverein Schmiechen e. V. Lena Schleicher Panoramastraße 8 89584 Ehingen ZUM KREISMUSIKFEST 2017 VOM 24.05.- 28.05.2017 IN SC HMIEC HEN Name des Musikvereins/ Spielgemeinschaft Kreisverband Name und

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018

Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 Bergmesse am Hollenauer Kreuz 2018 (Bericht und Bilder: Johannes Fischer, 08.07.2018) In unserem Jubiläumsjahr, in dem sich das Bestehen unserer Bergwandergruppe zum 50. Mal und die Gipfelkreuz-Errichtung

Mehr

Kinder helfen Kindern Musik verbindet

Kinder helfen Kindern Musik verbindet Kinder helfen Kindern Musik verbindet Benefiz Projekt des Kids Club der Stadtmusikkapelle Amras Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums Theresa Schapfl & Stephan Steixner Das sind wir! 15 Jahre gemeinsames

Mehr

Ausgabe 03/2011. An alle. Mitglieder des AHC Sielmingen

Ausgabe 03/2011. An alle. Mitglieder des AHC Sielmingen Ausgabe 03/2011 AHC Sielmingen * Redaktion Tastenblättle * Sandra Kächler * Höfer Äcker 2/6 * 70771 L-E Stetten An alle Mitglieder des AHC Sielmingen Jubiläumsjahr 2011 Am 12.05.2011 fand das dritte Konzert

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X.

Instrument Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Blockflöte X Saal X X Saal X. Gitarre, E-Gitarre X X X X X. Klavier X X X X X. INFOWOCHE 15.05. bis 19.05.2017 von 14.00 bis 18.00 Uhr Musikschule der Stadt Freising Detaillierte Informationen über Lehrkraft und Uhrzeit im Internet und während der Infowoche täglich an der Glastüre

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Tätigkeitsbericht JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Tätigkeitsbericht JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr 2011 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG Freitag, 02. März 2012 im Probelokal der Musikkapelle Jubiläumsfest vom 12. 14. August 2011

Mehr

Kommen Sie mit und lassen Sie sich in die Welt der Filmmusik entführen!

Kommen Sie mit und lassen Sie sich in die Welt der Filmmusik entführen! Seite 2 Liebe Ehren- und Passivmitglieder Geschätzte Musikfreunde Im Jahr 2014 durften wir viel Neues erleben. Wir blicken auf ein tolles und lehrreiches erstes Jahr mit unserer neuen Dirigentin Birgit

Mehr

Schirmherrschaft 2017 Ihre Königliche Hoheit Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein

Schirmherrschaft 2017 Ihre Königliche Hoheit Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein Weihnachten im Schuhkarton 2017 Infoblatt Fürstentum Liechtenstein Empfängerland 2017: Rumänien Homepage: www.geschenke-der-hoffnung.org Mitmachen vom 23.10. 15.11.2017 Rückblick auf die Verteilaktion

Mehr

Dorfplatz und Musikpavillon

Dorfplatz und Musikpavillon Einladung 18. Mai 2014 Einweihung Dorfplatz und Musikpavillon 190 Jahre Musikkapelle Lajen Nach vielen Jahren Vorbereitung ist es nun soweit. Es ist uns gelungen, Innovation und Tradition mit einander

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2014 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 30. Jänner 2015 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Silberklang. Musik für jeden Anlass

Silberklang. Musik für jeden Anlass Silberklang Musik für jeden Anlass Allgemeines Homepage: www.silberklang.at Junge aufstrebende Gruppe aus der Steiermark 2013 gegründet Jegliche Art von Veranstaltungen Hochzeiten Frühschoppen Ball Kleinere

Mehr

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess

Bild 2: Alfred Bauriedel, (Aufn. Balduin Haag) Ein weiteres Foto um 1910 zeigt die Kapelle des Schmiedemeisters Michael Bauriedel ( ) und dess Einige frühe Hohenberger Musikkapellen Bei Tanzmusiken, Konzerten und Festzügen musizierten lizenzierte Nebenerwerbsmusiker zur Unterhaltung der Zuhörerschaft. Ebenso verdienten sich die Musiker in kleineren

Mehr

Kommissionsliste der Gemeinde Ruggell 2015 bis 2019

Kommissionsliste der Gemeinde Ruggell 2015 bis 2019 Kommissionsliste der Gemeinde Ruggell 2015 bis 2019 Stand Januar 2019 Inhaltsverzeichnis 1. Kommissionen 3 2. Delegierte 8 3. Projektgruppen 8 Kommissionsliste der Gemeinde Ruggell 2 von 8 1. Kommissionen

Mehr

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral

150 Jahre. Kolpings familie. Opladen Zentral 150 Jahre Kolpings familie Opladen Zentral In der Mitte des 19. Jahrhunderts fanden in unserem Land große soziale und gesellschaftliche Umbrüche statt. Die Industrialisierung war in vollem Gange und die

Mehr

blattl Inhalt Rückblick 2008/2009 Seite 2-5 Unsere Musiker/innen Seite 6 Kids Combo Seite 7 Statistiken Seite 7 Vorschau auf 2010 Seite 8

blattl Inhalt Rückblick 2008/2009 Seite 2-5 Unsere Musiker/innen Seite 6 Kids Combo Seite 7 Statistiken Seite 7 Vorschau auf 2010 Seite 8 blattl 1. Ausgabe Frühjahr 2010 Ein Informationsblatt der bergerner musikanten Sei Allegro im Entschlusse Und Adagio im Genusse! Wer Piano seine Freunde liebt Und Forte seine Pflichten übt, der spielt

Mehr

Elsayas Rätsel. Nr. 4

Elsayas Rätsel. Nr. 4 Elsayas Rätsel Nr. 4 Sie ist da! Die neue CD Mit der Musik des Jahres 2010 In diesem Jahr hatten wir das große Glück einen fantastischen neuen Komponisten - Arne Peters zu haben. Und eine richtig gute

Mehr

100 J ahre. Musikkapelle Lappach Festschrift

100 J ahre. Musikkapelle Lappach Festschrift 100 J ahre Musikkapelle Lappach 1909-2009 Festschrift zum 100-jährigen Bestandsjubiläum am 09. August 2009 100 Jahre Musikkapelle Lappach - 2 - Musikkapelle Lappach von 1909 2009 Die ältesten Lappacher

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil

Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil Spielgemeinschaft Dulliken - Starrkirch-Wil 2 Herzlich willkommen liebe Musikfreunde! 3 Wir begrüssen Sie herzlich zu einem Unterhaltungsabend in einer neuen Dimension. Unter dem Motto Musik verbindet

Mehr

Hallo liebe Musikfreunde

Hallo liebe Musikfreunde Inhalt Seite der Präsidentin 3 Kleiner Rückblick 4 Erschwil 6 Euphonium-Register 8 Informationen: - kant. Musikfest 10 - Chlöpferfescht 10 Agenda 11 Das MVL inside informiert über die Aktivitäten des Musikvereins

Mehr

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz

Mit Vorfreude auf das Jodlerfest in Schötz Der Präsident dankt dem abtretenden Kassier für seine grossartig geleistete Arbeit. Die Vorstandsmitglieder (von links nach rechts): Heiri Herger, Aktuar; Peter Röthlin, Vizepräsident; Ueli Röthlin, Präsident;

Mehr

Emanuel Gohle und seine Erweckungslieder

Emanuel Gohle und seine Erweckungslieder Mitsingabend 8 im Archiv Emanuel Gohle und seine Erweckungslieder Mathias Eberle, 13. November 2014. Mitsingabend im Archiv Brockhagen. Heute abend singen wir aus einer Auswahl von Liedern des wenig bekannten

Mehr

Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob...

Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob... Mit frohem Herzen singet das Gottes Lob... FÜR SCHULEN UND LEHRER Zwanzig Jahre Südofen Blaskapelle aus Promontor / Budafok Südofener Blaskapelle. Die Kapelle feierte dieses Jahr ihr 20 jähriges Bestehen.

Mehr

Silvesterkonzert. Orchester Liechtenstein-Werdenberg. Fr 30. Dezember 2016, Gemeindesaal Triesen Uhr Türöffnung / Uhr Konzertbeginn

Silvesterkonzert. Orchester Liechtenstein-Werdenberg. Fr 30. Dezember 2016, Gemeindesaal Triesen Uhr Türöffnung / Uhr Konzertbeginn Orchester Liechtenstein-Werdenberg Silvesterkonzert 2016 Fr 30. Dezember 2016, Gemeindesaal Triesen 18.30 Uhr Türöffnung / 19.30 Uhr Konzertbeginn Stefan Susana, Dirigent Werke von Edward Elgar, Dimitri

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

WWW.VERBANDSMUSIKFEST.LI

WWW.VERBANDSMUSIKFEST.LI 3. BIS 5. JUNI 2016 IN TRIESEN LIECHTENSTEINISCHES VERBANDSMUSIKFEST FEST- FÜHRER WWW.VERBANDSMUSIKFEST.LI Medienpartner Eventsponsor 3. BIS 5. JUNI 2016 IN TRIESEN Inhaltsverzeichnis LIECHTENSTEINISCHES

Mehr

65. Liechtensteiner. Verbandsmusikfest 2012 Harmoniemusik Triesenberg. 15. bis 17. Juni. Festführer

65. Liechtensteiner. Verbandsmusikfest 2012 Harmoniemusik Triesenberg. 15. bis 17. Juni. Festführer 65. Liechtensteiner Verbandsmusikfest 2012 Harmoniemusik Triesenberg 15. bis 17. Juni Festführer WIr feiern mit. Ob Orchester Oder VOrsOrgelösung auf die richtigen instrumente kommt es an. 2 Ihre Spezialistin

Mehr

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v.

Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung beim Musikverein Emersacker e.v. Musikalische Ausbildung Wir suchen Nachwuchs jeden Alters! Der Einstieg ist schon für Kindergartenkinder möglich. Aber auch Quer- und Wiedereinsteiger

Mehr

Musikalische Ausbildung

Musikalische Ausbildung Feldkirchner Blaskapelle e.v. Musikalische Ausbildung bei der Feldkirchner Blaskapelle Feldkirchner Blaskapelle - wer sind wir? Seit 1964 ist die Feldkirchner Blaskapelle aus dem kulturellen Leben der

Mehr

Ausgabe: Januar 2010

Ausgabe: Januar 2010 Trotz der niedrigen Temperaturen ließen sich die Besucher nicht lumpen und folgten am Sonntag, den 13. September der Einladung des Handharmonikaclubs Deckenpfronn. Vom Duft frisch gebackenen Zwiebelstecklings

Mehr

Herzlich Willkommen. Wir sind motivierte, junge Musikantinnen und Musikanten. Schau doch mal bei uns rein! Du bist herzlich willkommen.

Herzlich Willkommen. Wir sind motivierte, junge Musikantinnen und Musikanten. Schau doch mal bei uns rein! Du bist herzlich willkommen. Jugend und Musik Herzlich Willkommen Kennst du eigentlich die Jugendmusiken im Werdenberg? In diesem Flyer werden unsere Jugendmusiken porträtiert. Wir alle sind Jungmusikantinnen und Jungmusikanten, die

Mehr

GTEV D Wetterstoana München

GTEV D Wetterstoana München GTEV D Wetterstoana München Unsere Chronik: 1912: Im September 1912 riefen die ersten Mitglieder in Erinnerung an ihre Heimat im Werdenfelser Land den Verein ins Leben. Einige davon möchten wir besonders

Mehr

Buchs. Schaan. Mauren Triesenberg. Planken

Buchs. Schaan. Mauren Triesenberg. Planken 14 31 31 21 40 22 42 26 24 13 14 11 70 11 13/13E R 36E 35 32 32 33 12 12E 70 11 36E 13/13E Mauren Triesenberg Gaflei Balischguad Malbun Hinterschellenberg Gisingen Schellenberg Ruggell Gamprin Bendern

Mehr

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover

Informationsblätter OPUS112. das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Informationsblätter OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover OPUS112 das Sinfonische Blasorchester der Feuerwehr Hannover Das 50-köpfige Ensemble besteht aus Studenten, Schülern, Rentnern

Mehr

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz

MUSIG BRUNCH. Sonntag, 6. November Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz. Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz MUSIG BRUNCH Sonntag, 6. November 2016 09.30 Uhr Zentrum Dorfmatt Rotkreuz Senior Band MusikGesellschaft Risch-Rotkreuz DIEMUSIKALISCHESEITE Wir freuen uns, Sie am Sonntag, 6. November 2016 zu unserem

Mehr

JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005

JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005 JMLA Jungmusikerleistungsabzeichen Die kombinierte Prüfung Kärntner Blasmusikverband Kärntner Landesmusikschulwerk gültig ab 2005 1. Allgemeines... 2 2. Anmeldung... 2 3. Musikkunde (theoretischer Teil

Mehr

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert

30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad Krozingen gefeiert PRESSEMITTEILUNG 30-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Gréoux-les-Bains, Esparron de Verdon & Bad 165 Personen nahmen an der Besuchsfahrt nach Gréoux-les-Bains teil Bad Krozingen, 30. Juni

Mehr

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005

125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 125-jähriges Jubiläum der Musikgesellschaft Münchenbuchsee vom 28. bis 30. Mai 2005/Mittelländischer Musiktag 2005 z Buchsi gsi, voller Fröide gsi Ein sicherlich gelungenes Festwochenende der Musikgesellschaft

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

by JNN :: Juist Net News

by JNN :: Juist Net News Freiwillige Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr: Luftwaffenmusikkorps begeisterte Zuhörer mit schmissiger Blasmusik Beigetragen von S.Erdmann am 20. Sep 2016-19:07 Uhr Am Sonntagabend fand der Schlusshöhepunkt

Mehr