Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter
|
|
- Julian Kaufer
- vor 5 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Seminar für Architekten und Planer Farbe erleben im Alter
2 Ältere Menschen im Fokus Gestalten für eine wachsende Altersgruppe Ältere Menschen sehen anders als junge. Ältere Menschen stellen andere Anforderungen an eine Umgebung, in der sie sich sicher, orientiert und gut aufgehoben fühlen. Sie sind angewiesen auf Farb- und Gestaltungskonzepte, die ihren besonderen physiologischen und psychologischen Bedürfnissen entgegenkommen ganz besonders in Pflegeeinrichtungen. Der Bedarf ist enorm: 68 % der Senioreneinrichtungen in Deutschland sollen bis 2018 renoviert, fast Heime neu gebaut werden. Angesichts des demografischen Wandels ist das erst der Anfang. Erweitern Sie Ihre Kompetenz bei der Farbgestaltung für ältere Menschen nachhaltig: In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige zum (Farb)Sehen im Alter sowie zum seniorengerechten Gestalten mit Farbe im Innen- und Außenbereich. Profitieren Sie in Theorie und Praxis von den Erkenntnissen, die Brillux in Zusammenarbeit mit Hochschulen, durch eigene vertiefende Studien und zahlreiche bereits umgesetzte Farbkonzepte gesammelt hat. Das Seminar ist bei einigen Architekten- und Ingenieurkammern als Fortbildungsveranstaltung angefragt. Aktuelle Informationen hierzu finden Sie unter
3 Seminarinhalte Wohnen im Alter Dimensionen dieser wichtigen Bauaufgabe der Zukunft Gestaltungsanforderungen aus Sicht der Bewohner, der Angehörigen und des Pflegepersonals Demenz förderliche Raumgestaltung für Menschen mit Demenz Sehen wie verändert sich die Wahrnehmung durch die Alterungsprozesse? relevante Richtlinien barrierefreies Sehen, Kontraste und Licht, Richtlinien und DIN-Normen ganzheitliche Gestaltungskonzepte nach Funktions- und Nutzungsbereichen vertiefende Praxisübungen Referenten: Sandra Grimm (Dipl.-Ing. Innenarchitektur, Expertin für die Raumgestaltung sozialer Einrichtungen) Wechselnde Brillux Farbdesigner (Judith Engmann aus dem Farbstudio Ruhrgebiet, Andrea Schäfer aus dem Farbstudio Münster und Benjamin Schaible aus dem Farbstudio Reutlingen) Zielgruppe Architekten und Planer Betreiber und Verantwortliche in Bauabteilungen von Senioreneinrichtungen Teilnehmerzahl Max. 25 Personen Tagesablauf 09:30 Uhr Beginn des Seminars 11:00 Uhr Kaffeepause 11:15 Uhr Fortsetzung des Seminars 12:30 Uhr Mittagspause 13:15 Uhr Fortsetzung des Seminars 15:30 Uhr Get-together, anschl. Verabschiedung
4 Seminarpreis 130,00 pro Person (zzgl. MwSt.) Termine Das Seminar findet in folgenden Brillux Niederlassungen statt: Magdeburg Leipzig Bielefeld Münster Dresden/Technopark Stuttgart Frankfurt/Preungesheim Köln/Marsdorf Trier Mannheim Wildau Hamburg/Billbrook Bremen Kassel/Waldau Oberhausen Nürnberg München/Milbertshofen Düsseldorf
5 Anmelde- und Teilnahmebedingungen Veranstalter Veranstalter des aufgeführten Seminars ist Brillux, Weseler Straße 401, Münster. Anmeldung Für die Anmeldung verwenden Sie bitte das beiliegende Faxformular, oder Sie melden sich per unter an. Um eine möglichst intensive Weiterbildung zu gewährleisten, haben wir die Teilnehmerzahl begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Melden Sie sich daher bitte frühzeitig an. Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn Anmeldebestätigung Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Vier Wochen vor dem jeweiligen Seminar erhält jeder Teilnehmer genaue Angaben zum Veranstaltungsort und Tagesablauf. Die Rechnung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung. Bitte bezahlen Sie diese direkt. Abmeldung Um auch im Interesse Ihrer Kollegen die Durchführung der Seminare sicherstellen zu können, bitten wir eventuelle Absagen frühestmöglich mitzuteilen, damit der frei gewordene Platz anderweitig belegt werden kann. Bei kurzfristigen Absagen 14 Tage und weniger vor Seminarbeginn sind 50 % der Seminargebühr zu zahlen. Sollte keine Abmeldung erfolgen, wird der volle Seminarbetrag fällig.
6 5314/455/43/ Seminargebühr Die Seminargebühren betragen 130,00 pro Person zzgl. MwSt. und schließen die Kosten für das Seminar, Verpflegung sowie seminarbegleitende Unterlagen ein. Der Veranstalter behält sich vor, Seminare aus wichtigen Gründen abzusagen. Angemeldete Interessenten werden hierüber unverzüglich informiert. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall automatisch zurückerstattet. Teilnahmebestätigung Die erfolgreiche Teilnahme wird Ihnen durch eine Urkunde bescheinigt. Brillux Doris Annegarn Weseler Straße Münster Tel Fax
TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17
TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT SEMINARE 2016/17 GRUNDLAGEN DES TAPEZIERENS ZIELGRUPPE Das Seminar Grundlagen des Tapezierens richtet sich an Verkäufer, Auszubildende und Handwerker, die die
WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19
WERDEN SIE EXPERTE FÜR TAPETEN SEMINARE 2018/19 TAPETE MIT GESTALTUNGSKOMPETENZ ZUM VERKAUFSERFOLG! Das Seminar Grundlagen des Tapezierens richtet sich an Verkäufer, Auszubildende und Handwerker, die die
Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland
Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2019 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und
Unser Herz schlägt für Winter. Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal Ihre Wetterexperten in Deutschland
Unser Herz schlägt für Winter Wetter-Schulung für Winterdienste Prognosen für alle Fälle 4. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Wetter-Schulung für Winterdienste Präzise Wetterprognosen und
Lean Management für Betriebsräte
Das Know-how. Lean Management für Betriebsräte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar
Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
APQP und VDA Qualitätsvorausplanung
Das Know-how. APQP und VDA 4.3 - Qualitätsvorausplanung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
P-D-C-A (Plan-Do-Check-Act)
Das Know-how. P-D-C-A (Plan-Do-Check-Act) Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017
Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de
Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Lean Production Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Lean Leadership / Kata
Das Know-how. Lean Leadership / Kata Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar
Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Basisseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Lean Management im Produktentstehungsprozess
Das Know-how. Lean Management im Produktentstehungsprozess Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik
Das Know-how. Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Weiterbildungsseminar
Weiterbildungsseminar Licht-Messtechnik und LED-Licht-Wahrnehmung Datum: 20.-21. Juni 2013 Dauer: 2 Tage Preis: 890 EUR (zzgl. MwSt.) Teilnehmerkreis: Ingenieure, lichttechnische Anwender, Lichtplaner,
Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort
Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 10. Oktober 2018 KruCon Akademie Stuttgart Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer
Produktionscontrolling
Das Know-how. Produktionscontrolling Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018
FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de oder per
FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017
Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2017 / 2018 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de
Arbeitsvorbereitung (AV) heute
Das Know-how. Arbeitsvorbereitung (AV) heute Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
KVP-Team-Moderator. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. KVP-Team-Moderator Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Six Sigma - Yellow Belt
Das Know-how. Six Sigma - Yellow Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Unser Herz schlägt für Winter
Unser Herz schlägt für Winter Winterdienst-WetterFrühstück Anwender-Workshop www.einsatzwetter.de 2. und 3. Quartal 2018 Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Für die Einsatzplanung
mbt seminare Die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG - Von der Theorie zur Praxis -
- Von der Theorie zur Praxis - Referenten 10. - 11. Dezember 2009 köln 2009 Das haben wir für Sie vorbereitet: Maschinen und Anlagen im Binnenmarkt Die Neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Folgen von Rechtsverstößen
Sicherer Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
Das Know-how. Sicherer Umgang mit schwierigen Mitarbeitern Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
TOC - Engpasslösungen in der Produktion
Das Know-how. TOC - Engpasslösungen in der Produktion Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014
Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2014 / 2015 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2, 10709 online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de
Lean Six Sigma - Black Belt
Das Know-how. Lean Six Sigma - Black Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung
Das Know-how. Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Lean Production. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Lean Production Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern
D-25436-2009 D-3055-2009 ST-15157-2008 CSE-Training Arbeiten in engen Räumen und Behältern ZIEL Grundkenntnisse über Gefahren und Schutzmaßnahmen beim Befahren von Behältern und engen Räumen (engl.: confined
Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland
Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die
Fehlzeiten reduzieren - Mitarbeiter motivieren
Das Know-how. Fehlzeiten reduzieren - Mitarbeiter motivieren Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Mitteilungen der Juristischen Zentrale
Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland
Controlling mit Excel - Automatisierte Reports und Berichte
Das Know-how. Controlling mit Excel - Automatisierte Reports und Berichte Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Lean Six Sigma - Green Belt
Das Know-how. Lean Six Sigma - Green Belt Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2009 / 2010
Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2009 / 2010 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Cicerostraße 2 10709 online anmelden: www.farr-wp.de oder per E-Mail: info@farr-wp.de oder per Fax:
Lean Logistik. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Lean Logistik Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de Stand:
FMEA-Schulung - Grundlagentraining
Das Know-how. FMEA-Schulung - Grundlagentraining Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Lean Administration- Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren
Intensivseminar Lean Administration- Geschäftsprozesse ganzheitlich optimieren 13. Juni 2018 KruCon Akademie Salzburg Das Intensivseminar für mehr Effizienz vom Kunden zum Kunden Rechteck bzw. grauer Bereich
Lean Praktiker nach REFA
Lean Praktiker nach - Lean Basics nach SEMINARE ENTLANG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE Zukunft gestalten Lean Managements richtet die komplette Organisationsstruktur des Unternehmens auf die Bedürfnisse des Kunden
Unser Herz schlägt für Wetter
Unser Herz schlägt für Wetter Einsatzprognosen für alle Fälle WetterFrühstück & Anwender-Workshop www.einsatzwetter.de WetterFrühstück Für die Einsatzplanung von Straßenreinigungen, Winterdiensten sowie
DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Zertifizierungsstellen für Produkte)
DAkkS-Begutachterschulung Block B + C (Zertifizierungsstellen für Produkte) nach dem Rahmenprogramm für die Schulung von Begutachtern in Akkreditierungsverfahren im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) 15.
Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort
Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 12. September 2018 KruCon Akademie Berlin Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer
REFA-Techniker für Industrial Engineering - Qualitätsmanagement in der Praxis
-Techniker für Industrial Engineering - Qualitätsmanagement in der Praxis Zukunft gestalten Qualität erweist sich häufig als der entscheidende Wettbewerbsvorteil. Sie wird von Produkten und Dienstleistungen,
Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion
Intensivseminar Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion 05. Juni 2018 KruCon Akademie Dortmund Das Intensivseminar für den wertorientierten Einsatz produktionsspezifischer Kennzahlen
AmpereSoft QuotationAssistant
AmpereSoft QuotationAssistant Seminare 2017 B1 Basis-Seminar Beschreibung Seite 2 Anmeldung Seite 4 E1 Expert-Seminar Beschreibung Seite 5 Anmeldung Seite 7 Stand: 2017-05-02 Seite 1 QuotationAssistant
Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-
Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems- Ziel: In diesem Seminar werden theoretisch und praxisnah die Grundlagen zu den Themen aus dem Bereich -Safety Alternative Energy Systems- vermittelt.
Seminar 12 - Ambulant Betreute Wohngemeinschaften
Seminar 12 - Ambulant Betreute Wohngemeinschaften Erfolgsfaktoren für Initiatoren und Begleitern von Wohngemeinschaften Seminarinhalte Seminarinhalte Die Teilnehmer erfahren die Details der konzeptionellen
Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen
Das Know-how. Fehlzeiten reduzieren - Zufriedenheit aufbauen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.
Das Know-how. Projektmanagement Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus www.refa.de
Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland
Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der njoy online marketing GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der njoy online marketing GmbH Seminare 1. Geltungsbereich, Abwehrklausel und Anbieter (1) Für alle geschäftlichen Kontakte mit der njoy online marketing GmbH (Rothgerberbach
eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis
eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis Inhalt Kurzbeschreibung Das Seminar vermittelt Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die Unternehmensbewertung
Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare
Expertenstandard - Pflege von Menschen mit chronischen Wunden 4 Stunden kompaktes Wissen Offene Seminare 2012 SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft! Häufig erkranken ältere Menschen
REFA-Techniker für Industrial Engineering - Integrierte Managementsysteme / TQM
-Techniker für Industrial Engineering - Integrierte Managementsysteme / TQM Zukunft gestalten Bei den betrieblichen Anforderungen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Arbeits- und Gesundheitsschutz gibt
PROGRAMM. Inhalt Einführung in den Sinn und die Inhalte der RAL Gütesicherung
PROGRAMM Inhalt Einführung in den Sinn und die Inhalte der RAL Gütesicherung Einführung: 09:30 10:15 Uhr Produktnormen / Klassifizierung von Bauteilen / CE-Kennzeichnung / RAL/ift-Eignungsnachweis 10:15
S01 DIN EN ISO 9001:2015 Was
S01 DIN EN ISO 9001:2015 Was verändert sich im QM Ihrer Einrichtung? Seminar Ort Dauer S01 IQMG, Berlin Termin 26.03.2015 Anmeldeschluss 05.03.2015 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 18:00 Uhr)
Private Ersatzschulen betriebswirtschaftlich erfolgreich führen
Fachseminar: Private Ersatzschulen betriebswirtschaftlich erfolgreich führen 25.06.2013 10.00-16.00 Uhr Veranstaltungsort: im Raum Düsseldorf Privatschulen erfolgreich führen Nach der erfolgreichen Gründung
REFA-Kostencontroller - Basiswissen Kostenrechnung
-Kostencontroller - Basiswissen Kostenrechnung Zukunft gestalten Die Kostenrechnung stellt ein wichtiges Instrument zur Kalkulation und Bewertung von betrieblichen Leistungsprozessen dar. Zunächst gilt
Lean- / KVP-Wissen kompakt
Lean- / KVP-Wissen kompakt - Verschwendungsminimierung durch Ordnung und Sauberkeit mit 5S SEMINARE ENTLANG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE Zukunft gestalten Das Auslösen von erfolgreichen Veränderungen in Unternehmen
Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung
Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen
Grundlagenseminar Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer. November 2017
Grundlagenseminar Gemeinnützigkeit und Umsatzsteuer November 2017 E I N L A D U N G ESSENTIELLES WISSEN - KOMPETENT VERMITTELT Sehr geehrte Damen und Herren, für neue Mitarbeiter und Verantwortliche stellen
Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)
Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,
StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim
StoDesign Forum Workshops Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim Programm Dienstag, 25. April 2017 09.00 Uhr Treffpunkt im Individuelle Anreise nach Mannheim Speicher7 Hafen Hotel & Bar
Die neue IATF 16949:2016
ofracar Seminar Die neue IATF 16949:2016 Schulung bzw. Update für 1st and 2nd party auditors Aktuelle Ausschreibung für 01. 02. Juni 2017 in Zusammenarbeit mit der TÜV SÜD Akademie GmbH ofracar - Automobilnetzwerk
INFORMATIONEN UND TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Adresse Unsere Seminare und Workshops finden im Schulungszentrum oder im Verwaltungsgebäude von KDRS/RZRS statt: KDRS/RZRS Schulungszentrum Maybachstraße 50 70469 Stuttgart (Feuerbach) KDRS/RZRS Verwaltungsgebäude
Lean Praktiker nach REFA
Lean Praktiker nach - Lean Praktiker nach SEMINARE ENTLANG DER WERTSCHÖPFUNGSKETTE Zukunft gestalten Im zweiten Teil der Lean Ausbildung geht es darum Lean Management im Unternehmen einzuführen und die
von ophthalmologischen
Augenchirurgie Die Kunst der Aufbereitung von ophthalmologischen Instrumenten Einladung zum Workshop 2018 Tipps und Tricks aus der Praxis Sehr geehrte Damen und Herren, auch in 2018 führen wir die erfolgreiche
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Qualitätsmanagement in der Praxis
Das Know-how. Qualitätsmanagement in der Praxis Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Seminare für die erfolgreiche Praxisgründung und existenzsichernde Praxisführung sowie gewinnsteigernde Abrechnungsworkshops mit dem GebüH für HP/HPA
Seminare für die erfolgreiche Praxisgründung und existenzsichernde Praxisführung sowie gewinnsteigernde Abrechnungsworkshops mit dem GebüH für HP/HPA GebüH - Intensiv - Abrechnungsworkshop Freitag, 28.10.16,
Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege. Offene Seminare
Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege Offene Seminare 2011 In der Seniorenpflege ist die Gefahr eines Sturzes statistisch gesehen sehr hoch, hinzukommen physiologische Abbauprozesse, die die Gefahr,
FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2018 / Fortbildungsveranstaltungen 2018
Anlage 1 FARR-sveranstaltungen 2018 / 2019 FARR Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft online anmelden: www.farr-wp.de / termine oder per E-Mail: info@farr-wp.de oder per Fax: 030/263498-31
Reviews richtig durchgeführt 07./ Pole-Position für bessere Software. Seminare & Workshops In Kooperation mit
Seminare & Workshops 2019 Wissen für bessere Software Pole-Position für bessere Software Reviews richtig durchgeführt In Kooperation mit 07./08.11.2019 Schwieberdinger Str. 56 70435 Stuttgart seminare@qa-systems.de
Auf den PUNKT gebracht
2017 Auf den PUNKT gebracht 14. November Pforzheim 16. November Münster 15. November Mainz Renovierungsund Erneuerungsverfahren mit PE und PP 2018 17. Januar Berlin 16. Januar Erfurt 18. Januar Hamburg
S04 Basis- und Refresherkurs
S04 Basis- und Refresherkurs für externe IQMP-Reha-Auditoren Seminar Ort Dauer Termin S04 IQMG, Berlin Anmeldeschluss 26.05.2016 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. Basiskurs: 2 Tage, Refresherkurs: 1 Tag (2.Tag)
Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)«
Tagesseminar Förderprogramme:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)« Tagesseminar:»Förderprogramme für kommunale Klimaschutzmaßnahmen (Klimaschutz-Plus u. a.)«2 Zielgruppe
Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten
Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten 20. Oktober 2014, Düsseldorf Referenten: WP Dipl.-Volksw. Marijan Nemet, Frankfurt a.m. WP Dipl.-Betriebsw.
Geburtsmechanik. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst
BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße 15 52076 Aachen Expertenzirkel Geburtsmechanik Berlin-Wannsee 13.02. 14.02.2018 Expertenzirkel sind praxisbezogene Vertiefungen zu einzelnen Fachthemen.
Seminarprogramm für Arbeitsmediziner und arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal
Seminarprogramm 2016 für Arbeitsmediziner und arbeitsmedizinisches Assistenzpersonal Perimetrie-Seminar FeV/G 25 Sehtest-Seminar Referent: Dipl.-Ing. Wilhelm Durst Referenten: Jutta Paulus Grundlagen der
S02 Datenschutz in Reha-Kliniken
S02 Datenschutz in Reha-Kliniken Seminar Ort Dauer S02 IQMG, Berlin Termin 01.06.2016 Anmeldeschluss 11.05.2016 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1 Tag (10:00 17:00 Uhr) 320,00 230,00 (Mitglieder) Zielgruppe/Teilnehmer
Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7
Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen Seminar Risikobeurteilung Frankfurt, 19. Oktober 2016, VDMA-Haus, Raum 7 Zum Thema Maschinensicherheit ein Thema, bei dem es keinen Stillstand gibt und
Integrierte Managementsysteme/TQM
Das Know-how. Integrierte Managementsysteme/TQM Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus
Pflegehelfer/-in SRK Deutsch für fremdsprachige Pflegende Basiskurs
Pflegehelfer/-in SRK Deutsch für fremdsprachige Pflegende Basiskurs Dieser ist ein arbeitsplatzbezogenes Deutschlernangebot für fremdsprachige Personen, die schon in der Pflege tätig sind oder in den Lehrgang
VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz
Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2011-05