Öffentliche Bekanntmachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Öffentliche Bekanntmachung"

Transkript

1 Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Bernkastel-Wittlich Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags Bernkastel-Wittlich am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG 1. änner und rauen sind gleichberechtigt (Art. 3 Abs. 2 Satz 1 des Grundgesetzes). 2. Der Geschlechteranteil in der Vertretungskörperschaft zwei onate vor der Wahl beträgt 11 () zu 31 (). 3. Die paritätsbezogenen Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG sind nachstehend für jeden Wahlvorschlag getrennt aufgeführt. Der Wahlausschuss des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat in seiner Sitzung am die folgenden Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags zugelassen, die hiermit bekannt gemacht werden. II., den Gregor Eibes als Wahlleiter für die Wahl zum Kreistag Nr. 1 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (S P D) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Brück Bettina Landtagsabgeordnete, Dipl.-Verwaltungswirtin Ellernweg Thalfang 2 Rösch Günter Landtagsabgeordneter a. D. Drosselweg 10 Seite 1 von 19

2 3 Bindges Anja Sozialbetriebswirtin Zum Hafen 2 4 Hauth Juppi eldstraße Hupperath 5 üller Tamara Studentin Auf der Huhf orbach 6 Weinmann Hajo Diplom-Sozialpädagoge Sponheimerstraße Zender Nadine Studentin Danziger Straße 71 8 Heintel arcus Gewerkschaftssekretär Weidenweg Rivenich 9 Roth Eleonore Ländermanagerin i. R. Bergstraße Reil 10 Graul Burkhard Beamter Wolfsborn Thalfang 11 Leyendecker Annette Hauswirtschaftsmeisterin Im Landkapitel Piesport 12 oll Holger Gastronom Kurfürstenstraße anderscheid 13 Koltes-Boltem Carmen Kaufm. Angestellte Am Klettbach orbach 14 Simsek Siddik Lehrer Zur Schweiz 5a 15 Walser-Lieser Brigitte Erzieherin Görresstraße Greis Artur Pariser Straße Reil 17 Olk Rita Aloisia Betriebswirtin, Kfm. Leiterin Unterm Burgberg 32a Dreis 18 Kirst artin Technischer Angestellter Oberstraße Irmenach 19 Ott Petra Bürokauffrau Im Wiesengrund alborn 20 Werland Peter Polizeibeamter Postweg onzelfeld 21 armann Elfriede Notarfachangestellte Altricher Weg 4a Seite 2 von 19

3 22 Rieger Jens Politikwissenschaftler Neustraße Sehlem 23 Graham arion Kauffrau Burgstraße Kesten 24 Lehnen Bernhard Dipl.-Ing. (H), Technischer Beamter Zum Wenigenberg Reichert Anita BSK Geschäftsführerin Ortsstraße Brauneberg 26 Reichert Dirk Angestellter im Außendienst Plenterstraße Kröv 27 Jäger Andrea Pfarrsekretärin Unterstwiese Heidenburg 28 Bunk ark Bürokaufmann ühlenweg 13a Gladbach 29 Kimnach Beatrix Hotelfachfrau Koppelberg Paulus Klaus Burgstraße orbach 31 Pull Annette Verwaltungsinspektorin Bahnhofstraße Hetzerath 32 eyer Alfons Erster Polizeihauptkommissar i. R. Am Honigberg aring-noviand 33 Ehses Cora Erzieherin arktstraße Grasnick Reinhard Polizeibeamter i. R. Im Herrenfeld Burgen 35 Adam Sandra Assistenzärztin Höhenstraße Thalfang 36 Langen Edgar Veranstaltungstechniker Im Spinnfeld 7 37 Brost Angelika Kinderkrankenschwester Schiffweg Hetzerath 38 Becht Alexander Leitender Angestellter Brahmsstraße 8a 39 Rohr-d'Avis Sabine Selbstständige Neuweg 14b onzelfeld 40 Burkard Andreas Business Analyst In der Hill Greimerath Seite 3 von 19

4 41 Hubert Silke Hausfrau lürchen Thalfang 42 Weisgerber Karl-Heinz Polizeihauptkommissar a. D. Im Bungert Enkirch 43 Walber Andreas achinformatiker Bahnhofstraße Hetzerath 44 Jochem Detlef inanzwirt Hirtenweg Dhronecken 45 Erbes Christoph achinformatiker Scheuertrifft Ürzig 46 Antony Walter Lehrer Rennpfad Großlittgen Nr. 2 Christlich Demokratische Union Deutschlands (C D U) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Licht Alexander Landtagsabgeordneter, Winzermeister Boorgasse Brauneberg 2 Klaß Christa Europaabgeordnete, str. d. ländl. Hauswirtschaft oselstraße Osann-onzel 3 eurer Elfriede Landtagsabgeordnete, Kauffrau Carl-Orff-Straße 4 4 Dr. Jakobs Jürgen Dipl.-Ingenieur Auf dem Sand orbach 5 Oster Karin Dachdeckermeisterin oselbahnstraße 16 6 Haussmann Erwin Polizeibeamter Köveniger Straße 31 Seite 4 von 19

5 7 Junk Dennis Verwaltungsbeamter oselstraße Salmtal 8 Klein Eugen Dipl.-Sozialpädagoge Jesuitenhofstraße Kröv 9 Ernst Rainer Automobilkaufmann Hinter der Gaß Schladt 10 Höfner Vera Betriebswirtin, Bankkauffrau Hauptstraße Thalfang 11 Wächter Karina Dipl.-inanzwirtin (H) Hubertushöhe Ürzig 12 Knodt Karl Heinz Weinbautechniker St. artinstraße Piesport 13 Schneider ichaele Buchhändlerin Alte Poststraße Kohl ritz Polizeibeamter Auf der Staudt Bruch 15 Pütz Claudia Kfm. Geschäftsführerin Schloßbergstraße Lieser 16 Lamberty Urban Rechtsanwalt In der Löhn Bender Roland Polizeibeamter Am Edelberg Enkirch 18 Zelder Günter Landwirtschaftsmeister Hof Holmen Plein 19 Baumgart Edith str. d. ländlichen Hauswirtschaft Am Sonnenberg orbach 20 Vellen Jürgen Steuerberater Hasenmühlenweg 12a 21 Port Wolfgang Dipl.-Ingenieur Schillerstraße aber Walter Dipl.-Verwaltungswirt Linsenbach Binsfeld 23 Reis Elke Dipl.-Betriebswirtin (VWA) Am Hang Laufeld 24 Schnabel Elke Hausfrau Dorfstraße Reil 25 Wächter Leo Beigeordneter Hubertushöhe Ürzig Seite 5 von 19

6 26 Trossen Jörg Winzermeister Alter Brauer Weg 6 27 Rodenkirch Joachim Bürgermeister Birkenstraße 6 28 Bayer Andreas Bauingenieur, Dipl.-Ing. (H) Otto-ollmann-Straße Landscheid 29 Okfen Katharina arketingangestellte Paulinstraße Kesten 30 Hackethal Andreas Bürgermeister Am Rosenberg 3 31 Spaniol arc Bauamtsrat Am Hafen 1 32 Steinmetz artin Verwaltungsfachwirt Bahnhofstraße orbach 33 Schmitt Eric Geschäftsführer Neuwies Klausen 34 Kien Andrea Verwaltungsbetriebswirtin (VWA) Im Schmitzberg Dr. Esseln Stefan Studienrat Zur Burglay inheim 36 Conrad Johannes Offizier Schulstraße Burg (osel) 37 üllen Dieter Dipl.-Ingenieur (H) Robert-Schuman-Straße Kröv 38 Wagner Carmen Krankenschwester Im Pergreg Hetzerath 39 Schmitz Beate Büroangestellte Auf der Heide Pantenburg 40 Jungbluth Hildegunde Hausfrau Enschenmühlerweg Neumagen-Dhron 41 Blatt anuel Bauingenieur (H) In der Gass 1a orbach 42 Dr. med. Praeder ichael Chirurg Am Sterenbach Kropp Alexander Student oselstraße 43a Salmtal 44 Wesch Wilfried Dipl.-Betriebswirt Im Brühl 30 Seite 6 von 19

7 45 Kamphoff Sascha Verwaltungsbeamter Köveniger Straße Klassen Katja Bankkauffrau Im Kirchberg Lieser Nr. 3 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Weydert Gertrud Hausfrau Thelengraben 15 2 Theis Günter Rettungsassistent Schwalbenweg anderscheid 3 Blatzheim-Roegler Jutta Landtagsabgeordnete Am Heiligenrech 9 4 Andretta Uwe Angestellter in der Behindertenarbeit Ahornweg orbach 5 Laux Claudia inanzwirtin Bernkasteler Straße Osann-onzel 6 Buchner Jens Geschäftsführer Verlag Köveniger Straße 61 7 Pützer-Queins Stefanie Servicekraft Schmiedestraße 30 8 Politz Johannes Sozialarbeiter Nikolausufer 1 9 üller Catrin Wahlkreismitarbeiterin Auf Oleck ülheim an der osel 10 Lettl Gerhard Bio-Imker Weiherstraße 11 Seite 7 von 19

8 11 Schimper Sandra Arztsekretärin Hofstraße Osann-onzel 12 ertes Werner Dipl.-Ingenieur Elektrotechnik (H) In der Kordel inheim 13 Anton Bärbel Betriebswirtin (VWA) Idarwaldstraße orbach 14 oritz Wolfgang Dipl.-Heilpädagoge Herbstwiese anderscheid 15 adré-dedenbach Ruth Realschullehrerin ATZ Sponheimer Straße 4 16 Lequen Stefan Lehrer Pleiner Weg Politz Verena Studentin Nikolausufer 1 18 Winkel ario Ingenieur für Umwelttechnik Buchenkopf orbach 19 Alt-Resch Birgit Dipl.-Pflegewirtin (H) riedrichstraße 5a 20 Roegler Philipp Leitender technischer Angestellter Auf dem Aulend Binsfeld 21 Hill Erika Sekretärin ittelstraße anderscheid 22 Keßler Volker Dipl.-Kaufmann Eifelstraße Keith-Caspari Wilma Buchhändlerin Goldbachstraße 45a 24 Weydert Daniel Politologe ischerstraße Graach 25 Dietz-Schappe Birgit Schneiderin Langgasse Adriani Simon Student Im Hofflürchen Seebach Britta Logopädin Berenbruchstraße 8 28 Lotz Guido PR-, arketing-berater Im Viertheil Weydert Nicole Buchhändlerin ischerstraße Graach Seite 8 von 19

9 30 Schmitt-Schäfer Thomas Sozialplaner, selbstständig Grabenstraße Steck Britta Landesschatzmeisterin Veldenzer Straße Gornhausen 32 Resch Paul Krankenpfleger riedrichstr. 5a 33 Graf Karin Pensionärin ozartstr Lieser 34 Dr. Khoschlessan Yaghoub Bergweg Wax Adelheid Jugend- und Heimerzieherin Kalkturmstraße Dr. Risse Sören Arzt An der osel Lotz Christa amilien-, Gesundheitsu. Kinderkrankenpflegerin Im Viertheil Kipp abian Rektor Ortsstraße Kleinich 39 Stolz Annemie Heilpädagogin Berlinger Straße Bollonia Rudolf Dipl.-Sozialarbeiter Unterm Afferberg Becker Christina remdsprachenkorrespondentin Kasernenstraße Wagner ichael Lehrer Baumgartenstraße Roegler Detlev Am Heiligenrech 9 44 Theis Birgit Krankenpflegerin Schwalbenweg anderscheid 45 Weber-Kadner Klaus Dipl.-Sozialpädagoge (H) Grünewaldstraße 7 Nr. 4 reie Demokratische Partei ( D P) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Seite 9 von 19

10 Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Dr. Richter Dirk Winzer Hauptstraße ülheim an der osel 2 Roth-Simon Anke Dipl.-Kauffrau Im Gemeindegarten Hupperath 3 üllers Wilhelm Steuerfachangestellter Im Hostert Kröv 4 Wies Robert inanzwirt i. R. Amselweg 29 5 üllers Kurt Kaufmann Bahnhofstraße orbach 6 Wagner Rita Dipl.-Kauffrau Wittlicher Straße Hetzerath 7 Zens-Hilsemer Jutta Kauffrau Sporgraben 12 8 Pfeiffer Karl-Rudolf aschinenbaumeister Hirtenlager Thalfang 9 Reuter-George Hannelore Bibliothekarin Köveniger Straße 3 10 Clemens Bernhard Geschäftsführer Wittumsweg Greimerath 11 Pohl Rolf Hotelier oselweinstraße Kinheim 12 Weber Arno Landwirt Hof Hütt Arenrath 13 Servatius Jürgen Kaufmann Gartenstraße Gröber Hans-Georg Polizeibeamter a. D. Buchenweg orbach 15 Bollig Thomas Winzer etschert Neumagen-Dhron Seite 10 von 19

11 16 Breit Werner Landwirt Görgeneck Thalfang 17 Jungbluth Anja selbstständige Betriebswirtin Köveniger Straße Wagner Hellmuth Ö. b. Vermessungsingenieur Unterer Sehlemet Dahmen Astrid Rechtsanwältin In den Zeinen lußbach 20 Klein rank Einzelhandelskaufmann Am Klettbach orbach 21 Kohl Edmund Betriebswirt (HWK) orsthaus Klausen 22 Port Alfred Winzermeister atthias-rieß-straße Krämer-Thelen Xenia pädagogische achkraft für ranzösisch Andreasstraße Altrich 24 Hosp Jörg Rechtsanwalt Bergweilerweg Stablo arvin inanzberater Hauptstraße Kommen 26 Rieb Dirk Betriebswirt (VWA) Im Lehen Osann-onzel 27 arx-knop Heike Bürokauffrau und Bauzeichnerin Gartenfeldweg Immert 28 Löwen Rüdiger Sparkassenbetriebswirt Plenterstraße Kröv 29 Schanz Rolf Versicherungsmakler Bergstraße 5 30 Losen Thomas Winzer Himmeroder Straße Schaefer Heinz-Robert Dipl.-Ingenieur (H) Im Brühl arx Dirk Sozialversicherungsfachangestellter Bahnhofstraße orbach 33 Koll Uwe JVA-Beamter Am kleinen Rotenberg 8 34 Bollig Ralf Betriebswirt und Geschäftsführer Auf dem Siebent Brauneberg Seite 11 von 19

12 35 Kettern Alfred Winzer Loreleyblick Piesport 36 Schmid onika Dipl.-Psychologin Zur Acht Storck Peter Winzer Grabenstraße Zanders Johannes Am Brederborn onzelfeld 39 Vogler Dirk Kaufmann Im Neugarten 5c Salmtal 40 Dünweg Joachim Winzer und Weinkommissionär Römerstraße Neumagen-Dhron 41 Römer Irma in Robert-Schuman-Straße Kröv 42 Berndt Heinz Landarzt Oberkleinich Kleinich 43 Karges anfred Einzelhandelskaufmann Andreasstraße Altrich 44 Dietzen Norman Informationselektroniker Hof Weidenhaag Klausen Nr. 5 WG Kreisverband Bernkastel-Wittlich e.v. ( W G) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Kraff Norbert Dipl.-inanzwirt Auf allert Hetzerath 2 Erz Karl-Heinz Verwaltungsangestellter Zum Soden orbach Seite 12 von 19

13 3 Ehses Hans-Peter Dipl.- Ingenieur (H) ährstraße 18 4 Boor Ulrike Winzerin Enkircher Straße 18 5 Scheid ichael Dipl.-Ing., Buchhändler Trierer Landstraße 63 6 eilen Willi Landwirtschaftsmeister Weiperath orbach 7 Hower anfred Sparkassenfachwirt Birkenbüsch Salmtal 8 Herres Willi Elektromeister olzerweg Neumagen-Dhron 9 Zender Achim Polizeibeamter Zum Pickenrech orbach 10 Raskop Helmut Beamter i. R. Carlsweg Großlittgen 11 Greber Claudia Dipl.-Sozialarbeiterin, Suchttherapeutin Ortsstraße erschbach 12 Kessler Dirk Selbständiger oselstraße Wintrich 13 Bindges Iris Steuerfachwirtin Brunnenstraße Kröv 14 Jakobs Hans-Georg Bankfachwirt Auf dem Aulend Binsfeld 15 Bader Hugo Arzt Am Weißenstein orbach 16 eyer Karl-Josef Verwaltungswirt Im Weingarten Graach 17 Roth Anette Bürokauffrau, Hauswirtschafterin Heuweg orbach 18 Krumeich Elke Arzthelferin, Hausfrau Töpferstraße Niersbach 19 Bucher Rudolf Versorgungstechniker oselstraße Burg (osel) 20 elcher Stefan Dipl.-Verwaltungswirt Wahlholzer Straße 9 21 Kiesgen Jochen Polizeibeamter Schubertstraße Lieser Seite 13 von 19

14 22 Köhler Christian Industriemeister der E-Technik In den Redeln orbach 23 Hubo Karl-Heinz Postbeamter Im Burecken Großlittgen 24 Schaper Siegfried Angestellter Im Herrengarten 3 25 Synwoldt Christian Dipl.-Ing., beratender Ingenieur Im Wiesengrund alborn 26 Ehses Anja Bürokauffrau Schröterstraße 3 27 üller Ulrich Beamter i. R. Im Bungert Landscheid 28 Weyand Ludwig Bernkasteler Straße orbach 29 eyer Alois orstbeamter Escher Straße Klausen 30 Roth Axel Betriebswirt Weingartenstraße Alt Roland Dipl.-Ingenieur (H) Am Klettbach orbach 32 Kossendey Bernhard Kaufmann Im lürchen Thielen Reinhard Disponent Römerstraße Bergweiler 34 Reis arkus Hotelbetriebswirt Weingartenstraße Schabbach Egon Zu den Wacken orbach 36 Stuntz Heribert Notarfachreferent Kunibertstraße Hoffmann Hubert alermeister Schulweg Oberöfflingen 38 Thul anfred Laurentiusstraße orbach 39 Griebler Winfried Bäcker Schloßbergstraße Lieser 40 Kranz Peter Dipl.-Verm.-Ing. (H) ichael-elke-straße 3a Salmtal Seite 14 von 19

15 41 Jung Berthold Schreinermeister/ Holztechniker Dhrontalstraße Neunkirchen 42 Zens Günter Schulstraße Bettenfeld 43 Kaiser Arnold Polizeibeamter i. R. Bergstraße Bergweiler 44 Steffgen Klaus Polizeibeamter a. D. ühlenstraße Dreis 45 esserig Udo Bauingenieur Ringstraße Salmtal Nr. 6 DIE LINKE Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Stablo Rainer dreifach Gymnasiallehrer an einer Berufsbildenden Schule Schülerwiese orbach 2 Lück Karin dreifach Bankkauffrau Schülerwiese orbach 3 Jung Hans Werner dreifach Kaufmännischer Angestellter Poststraße 2 4 Damar Ali dreifach Restaurantfachmann riedrichstraße 52 5 Schabbach-Stablo Birgit dreifach Krankenpflegerin Schülerwiese orbach 6 Ceri Zekeriya KZ-echaniker Talweg 18 7 Kropp arco Schreiner Petrusstraße orbach Seite 15 von 19

16 8 Stablo Jeldrik reiwilliger im Sozialen Jahr Schülerwiese orbach 9 Kurtan Asim Schreiner Talweg Damar Ayse Hausfrau riedrichstraße Weiland rank aurer Danziger Straße Ernst Wolfgang Greenkeeper Balduinstraße orbach 13 Damar Ali (klein Ali) Produktionsarbeiter Händelstraße Kehl Daniel Schüler Römerstraße Hochscheid 15 Kluß Brunhilde Keramikerin und Yogalehrerin Striegelsbungert orbach 16 Rashidov Sezgin Arbeiter bulgarisch Neustraße Ernst Sebastian Schüler Balduinstraße orbach 18 Luckow Rüdiger reischaffender Künstler Striegelsbungert orbach 19 Lechner Pascal Winzer Am Kandelborn Brauneberg 20 Konrad Werner Goldbachstraße 32 Nr. 7 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Paritätsbezogene Angaben nach 17 Abs. 5 Satz 4 KWG oder nach 18 Abs. 2 Satz 5 KWG rauen änner Insgesamt Zahl der wahlberechtigten Personen in der Versammlung: Zahl der angetretenen Personen Zahl der gewählten Personen 1. Hälfte Hälfte Hälfte Hälfte Aufgestellte Bewerberinnen und Bewerber Seite 16 von 19

17 Lfd. Nr. Nachname Vorname Geschlecht (/) Geburtstag Benennungen Beruf Staatsangehörigkeit Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort 1 Weidemann Heide Dipl.-Verwaltungswirtin a. D. Hauptstraße Erden 2 Hofmann Erik Winzer Bismarckstraße 38 3 Lütt Sabine Ethnologin.A., Samengärterin Hunolstein orbach 4 Knippschild Holger Apotheker Hauptstraße Niederscheidweiler 5 Didong Sabine Kunsthistorikerin osenbergstraße Bettenfeld 6 Schneider Johannes Winzer, Dipl-Ing. oen. Am Honigberg aring-noviand 7 Ehses artina Verwaltungsangestellte Langgasse 5 8 eyer Gerd Techniker Im Bungert Landscheid 9 Decker Ursula Diabetesberaterin Hauptstraße Lösnich 10 von Greve-Dierfeld Gerhard Agraringenieur Haus Dierfeld Dierfeld 11 Hausigk Antje Physiotherapeutin riedrichstraße anderscheid 12 Sonnemann riedmunt Saatgutvermehrer Königsfarm 13 Schäfer arion Köchin Panoramastraße Graach 14 Botzet Hubert Kellermeister Paulsstraße Lieser 15 Schenk Patrick Außendienstmitarbeiter Gastronomie Brunnenstraße Ürzig 16 Wettig Heide Religionspädagogin Vor Selms Kommen 17 Bäumler Ernst-Albin Dipl.-Verwaltungswirt Uferallee Zehringer Christiane Diplomsportlehrerin Kesselstattstraße Lösnich 19 Bomben Silvano Gastwirt italienisch Im Boden Platten Seite 17 von 19

18 20 Dr. Dühr echthild Ärztin oselstraße aring-noviand 21 Gottke Armin rithjof Student Bismarckstraße artini Hedwig in Bergstraße Wintrich 23 Schu Hubert Stadtplaner, Architekt, Umw.-Ing. Hauptstraße Thalfang 24 Licht ranziska Hausfrau Hauptstraße Lösnich 25 Dr. Wettig Gerhard Wissenschaftler im Bundesdienst i. R. Vor Selms Kommen 26 Adam arianne Hausfrau Ortsstraße Brauneberg 27 üllen Jonas Student Alte arktstraße 2 28 Bollig Hans Leo Im Wiesental Neumagen-Dhron 29 Schmitz arie-claire Yoga-Lehrerin französisch Im Treffgen Kommen 30 Coen aria Hausfrau Im Oberdorf Erden 31 Bölinger Hans-Günter Tischlermeister Zum Brauneberg aring-noviand 32 oseler Karin Industriekauffrau Zum Burgberg Lösnich 33 Laska Georg Dipl.-Psychologe Im Kordel Ürzig 34 Sülflow Karl-Heinz Dipl.-eteorologe Zum Zeppwingert Enkirch 35 Trös Simon Winzer Kirchstraße Enkirch 36 Petri Klaus achkrankenpfleger Kondelblick Ürzig 37 eyer Hans Pensionär Im Winkel aring-noviand 38 Stürmer Helmut Dusemonder Straße Brauneberg Seite 18 von 19

19 39 Ehses Harald ediengestalter Weingartenstraße Hoffmann Dieter Kurfürstenstraße Ehses Sabine Sparkassenangestellte Langgasse 5 42 ink Henri Techniker für Weinbau und Oenologie Trierer Straße 10a aring-noviand 43 oseler ichael Dipl.-Wirtschaftsingenieur Zum Burgberg Lösnich 44 Gräf Sabine Tischlerin ronhofen Kleinich Seite 19 von 19

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Rödersheim-Gronau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Rödersheim-Gronau am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Hochdorf-Assenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Hochdorf-Assenheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs.

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2017/2018 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 672 2 1.046

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 682 2 1.054

Mehr

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich

Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schularten Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Schulen, Schüler am Schulsitz nach Schuljahr 2015/2016 im Landkreis Bernkastel-Wittlich Grundschulen Realschulen plus Gymnasien Integ. Gesamtschulen Förderschulen Summe Wittlich, Stadt 4 687 2 1.097 2

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Reinsfeld Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Reinsfeld am 25. Mai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Professor Hartmut Klug erneut in Wittlich zu Gast Konzert des Zupforchesters Rheinland-Pfalz

Professor Hartmut Klug erneut in Wittlich zu Gast Konzert des Zupforchesters Rheinland-Pfalz Kreisnachrichten Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Ausgabe 19/2014 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag, 06.05.2014 Professor Hartmut

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Neuburg am Rhein am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Dannstadt-Schauernheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Dannstadt-Schauernheim am 26. ai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG,

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungszahl 01 02

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Berg (Pfalz) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Ortsgemeinde Berg (Pfalz) am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

I. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG

I. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i. V. m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. 2 Satz 5 KWG Öffentliche Bekanntmachung der Ortsgemeinde Kelberg Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Kelberg am 25. ai 2014 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO I. Paritätsbezogene

Mehr

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin.

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH 63500 Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin. Listenplatz 1 Frank Lortz MdL 05.06.1953, Dipl. Betriebswirt FH Listenplatz 7 Hildegard Ripper 31.05.1960, Juristin Listenplatz 2 Bernd Abeln 29.01.1942, Staatssekretär a.d. Listenplatz 8 Ismail Tipi MdL

Mehr

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL Stadtteil 1 Fladung, Werner Erster Stadtrat 1956 Winkel 2 Müller, Gerda Rentnerin 1952 Winkel 3 Sinß, Carsten Diplom-Kaufmann 1984 Oestrich 4 Winkel, Karlheinz

Mehr

Markterkundung. für den Landkreis Bernkastel-Wittlich

Markterkundung. für den Landkreis Bernkastel-Wittlich Absender: Landkreis Bernkastel-Wittlich Markterkundung für den Landkreis Bernkastel-Wittlich ABSCHNITT I: Kommunale Gebietskörperschaft I.1) Name, Adresse und Kontaktstelle Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Vorl. Ergebnis Kreistagswahl am in Waibstadt /15:32:25 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Riedel, Hans Wolfgang Bürgermeister a.d. Buchenweg 17 74915 Waibstadt 05.11.1950 2.275 02 Sonnentag, Hans Oberstudiendirektor a.d. Mozartstraße 7 74909 Meckesheim

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Amtliche Bekanntmachung 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019 Gemeinde Kleinblittersdorf Der Gemeindewahlleiter Kleinblittersdorf, den 02.04.2019 BEKANNTMACHUNG über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26.

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Bönningstedt Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahlen der Vertretung für die Stadt und die Ortsräte für die Ortsteile Esbeck und Hoiersdorf am 11.09.2016 Gemäß 28 Absatz 6 Niedersächsisches

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. der Gemeinde Budenheim. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i.v.m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs.

Öffentliche Bekanntmachung. der Gemeinde Budenheim. Paritätsbezogene Angaben gem. 24 Abs. 5 i.v.m. 17 Abs. 5 Satz 4 bzw. 18 Abs. Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Budenheim Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats der Gemeinde Budenheim am 26. Mai 2019 gemäß 24 Abs. 3 KWG, 30 Abs. 1 KWO.

Mehr

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Amtliche Bekanntmachung 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht

Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht Angaben nach 95 Abs. 2 GO NRW zum Lagebericht 1. Mitglieder des Verwaltungsvorstandes Lührmann Rolf Bürgermeister der Stadt Borken Fillbrunn Frank Erster Beigeordneter der Stadt Borken Vorsitzender der

Mehr

Busfahrplan für das Schuljahr 2011/2012

Busfahrplan für das Schuljahr 2011/2012 Rivenich Hetzerath Salmtal Busfahrplan für das Erlenbach 7:11 Uhr Hetzerath An der Ziegelei 7:13 Uhr (Bus hält nur, wenn Schüler dort stehen!) Hetzerath Grundschule 7:16 Uhr Rivenich 7:21 Uhr Realschule

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Sievershütten Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg Amtliche Bekanntmachungen aus Kommunalwahlen am 06. März 2016 Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung am 06. März 2016 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 04-20. Jahrgang 17. April 2014 Öffentliche Auslegung im Rathaus der Stadt Bergen

Mehr

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994

ERGEBNIS DER WAHL DER. GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 1. Wahlergebnis ERGEBNIS DER WAHL DER GEMEINDERÄTE DER GEMEINDE DEIZISAU AM 12. Juni 1994 Allgemeine Angaben: Zahl der Wahlberechtigten 4.256 Gesamtzahl der insgesamt abgegebenen Stimmzettel 3.287 ( zugleich

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1

Liste der am 10. Januar 2012 gewählten Vertreter festgestellt in der Sitzung des Wahlausschusses am 27. Januar 2012 Seite 1 Seite 1 22021 Dr. Lenore Ackermann Hausfrau Cohausenstraße 1 19210 Maria Ahlers-Kobossen Kfm. Angestellte Auf der Langwies 3 65510 Hünstetten-Walbach 21259 Heinz Allner Bankkaufmann i.r. Patrizierhof 1

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz Mittelheimer Carnevall Verein (1) Kay Tenge M 168 670 10 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Daniel Grümmer M 161 670 15 Mittelheimer Carnevall Verein (1) Oliver Schilling M 169 670 9 Mittelheimer Carnevall

Mehr

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn

Kommunalwahlen 2016. Beruf oder Stand Geburtsjahr Geburtsort. Oberstudienrat 1960 Breitscheid. Breitscheid. Betriebsschlosser 1958. Hausfrau 1955 Sinn Der Wahlausschuss der Gemeinde hat in seiner Sitzung am 08.01.2016 die folgenden Wahlvorschläge für die Gemeindewahl zugelassen., den 11.01.2016 1 Müller Armin Wendel Paul-Gerhard 3 Frau Hofmann, geb.

Mehr

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft

Stadtwerke Kö-Lauf Düsseldorf - 2. September 2012 Nordrhein-10km-Straßenlaufmeisterschaft 1 ASV Duisburg Gesamtzeit: 1:38:35 1 1774 Grunenberg, Karol ASV Duisburg 00:30:53 1987 4 1775 Kruck, Karsten ASV Duisburg 00:32:24 1978 20 1776 Schramm, Michael ASV Duisburg 00:35:18 1980 2 Gesamtzeit:

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain

Geburtsjahr. 1969 Bergneustadt. Emmerichenhain Oberbergischer Kreis, Kreistagswahl am 26.09.2004 - Reserveliste der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Seite 1 von 6 01 Wurth, Ralf Diplom-Volkswirt 1959 Wipperfürth Marktplatz 13, 02 Mahler,

Mehr

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber)

Kreistagswahl am /11:15:58 Bewerber Namensliste nach Listennummer (alle Bewerber) Christlich Demokratische Union Deutschlands 01 Lehmann, Hans-Peter Bürgermeister Oberwiesenstraße 3 78259 Mühlhausen-Ehingen 12.07.1959 1.774 02 Maier, Bernhard Polizeibeamter Im Weihergrund 40 78234 Engen

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Ausgabe 24/2014 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag,

Ausgabe 24/2014 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag, Kreisnachrichten Informationen und öffentliche Bekanntmachungen der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Ausgabe 24/2014 Kundenorientiert - Innovativ - Wirtschaftlich Dienstag, 10.06.2014 Schauspielerin

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Kinderschutz für Ehrenamtliche / Erweiterte Führungszeugnisse

Kinderschutz für Ehrenamtliche / Erweiterte Führungszeugnisse Kinderschutz für Ehrenamtliche / Erweiterte Führungszeugnisse Mit Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes am 01.01.2012 wurde u.a. geregelt, dass Ehrenamtliche, die Kinder oder Jugendliche beaufsichtigen,

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Amt Biesenthal - Barnim - Die Wahlleiterin - Amtliche Bekanntmachung Nr: 35/2014 Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge gemäß 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2011 folgende Wahlvorschläge für die Wahl

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D 1. Leifholz, Bernd Geschäftsführer, Geburtsjahr: 1966 2. Uthe, Inka Sparkassenkauffrau, Geburtsjahr: 1964 3. Wieduwilt, Sven Diplom-Verwaltungswirt

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Limbach - Landkreis Neckar-Odenwald-Kreis Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 Zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss

Mehr

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname

Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen. Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen. Familien- und Vorname Anhang II - Liste der Direktkandidaten/innen Lfd. Nr. Familien- und Vorname Partei/en/Wählergruppe/n/sonstige Vorschlagsträger/innen Wahlbezirk: 10 1 Mikolajczak, Dirk Christlich Demokratische Union Deutschlands

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

Vertreterliste. Stand: Seite 1 von 5

Vertreterliste. Stand: Seite 1 von 5 Ahnen Jutta 54516 Wittlich Albrecht Cornelia 54536 Kröv Arent Dr. Norbert 54518 Altrich Arenz Jörg 56858 Neef Ballmann Hiltrud 54518 Platten Barzen Horst 56861 Reil Bauer Andreas 54470 Bernkastel-Kues

Mehr

NATIONALRATSWAHL

NATIONALRATSWAHL ERGEBNISSE GEMEINDERATS- und BÜRGERMEISTERWAHL vom 1. Oktober 2017 NATIONALRATSWAHL 15. Oktober 2017 GEMEINDERATSWAHL Anzahl der gültigen und ungültigen Stimmen: 936 89,31 Wahlberechtigte: Anzahl der ungültigen

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 6. Mai 2018 in der Gemeinde Kisdorf Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 16.03.2018 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19

1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 1.Kreisklasse Rundenwettkämpfe LG-Auflage 2018 / 19 Mannschaftswertung Platz Verein 1.RWK 2.RWK 3.RWK 4.RWK 5.RWK 6.RWK Schnitt Gesamt 1 SG Bad Meinberg 1. 886 875 881 893 886 882 883,83 5303 2 SG Horn

Mehr

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am Stadt Dinklage Dinklage, den 01.08.2016 - Der Gemeindewahlleiter- Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 11.09.2016 Gem. 28 Abs. 6 Nds. Kommunalwahlgesetz in Verbindung

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 Der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 40 Main-Kinzig I, 41 Main-Kinzig II und 42 Main-Kinzig III hat in seiner Sitzung

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965,

Bekanntmachung. 02 Wrenger-Knispel, Silvia, Frau, Dipl.-Verwaltungswirtin,1965, Bekanntmachung Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08012016 folgende Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung (Kommunalwahl) am 06032016 im Wahlkreis Lahnau zugelassen, die hiermit

Mehr

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009

Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Aidlingen - Landkreis Böblingen Vorläufiges Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte am 07. Juni 2009 Wahlberechtigte Wähler Ungültige Gültige Gültige insgesamt davon insgesamt davon davon Stimmzettezettel Stimm-

Mehr

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU - Öffentliche Bekanntmachung der für die Wahl zum 20. Hessischen Landtag am 28.10.2018 in den Wahlkreisen 7 - Schwalm-Eder I - und 8 - Schwalm-Eder II - zugelassenen Kreiswahlvorschläge Aufgrund des 27 des

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl Wahlkreis 1 1 Rosplesch Thorsten Beamter 1968 deutsch Zum Großenholz 39 CDU Benz 2 Redepenning Jürgen kaufm. Angestellter 1952 deutsch Hauptstr. 38 SPD 3 Sauvant Klaus-Peter Sozialarbeiter 1949 deutsch

Mehr

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder

Angaben gem. 95 Abs. 2 GO NRW Ratsmitglieder Jahresabschluss 2010 Anlage zum Lagebericht Angaben gem. 95 Abs. 2 GO Ratsmitglieder Lfd. Nr. Name Vorname Mitgliedschaft im Organ Ausgeübter Beruf 1. Bauer Katrin - Verwaltungsrat Sparkasse 2. Baumeister

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Owschlag Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 26. Mai 2013 in der Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 12. April 2013 die in den Anlagen I und II aufgeführten I

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 06. März 2016 I. Der Wahlausschuss hat

Mehr

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 08. Januar 2016 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahlen am 06. März 2016 im Wahlkreis Frankenau zugelassen, die hiermit

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des /Stadt/des Marktes Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats Stadtrats am 16. März 2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats/Stadtrats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die Wahl der Ortsbeiräte Badingen, Bergsdorf, Burgwall, Klein-Mutz, Krewelin, Kurtschlag, Marienthal, Mildenberg, Ribbeck, Vogelsang,

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff

Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Der Wahlleiter der Gemeinde Mainaschaff Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderates folgende

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am 25. Mai 2008 in der Gemeinde Bosau Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am 11. April 2008 die in den Anlagen I und II aufgeführten

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr