Diese Broschüre soll Ihnen die Suche nach einem geeigneten Freizeitangebot erleichtern.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diese Broschüre soll Ihnen die Suche nach einem geeigneten Freizeitangebot erleichtern."

Transkript

1

2

3 Liebe Eltern, die große Nachfrage in den vergangenen Jahren hat dazu beigetragen, dass die Ferienbroschüre des Jugendamtes der Stadt Mönchengladbach zum 15. Mal erscheint. Sie bietet, wie bisher, eine vielfältige und übersichtliche Vorschau auf die Ferienaktivitäten der unterschiedlichen Träger in Mönchengladbach im Jahr Auf den folgenden Seiten finden Sie sowohl Ferienspiele am Ort als auch Ferienfahrten für Kinder und Jugendliche. Im Vordergrund stehen Neues kennenlernen, sich in der Gemeinschaft erfahren, mit netten Leuten Freude haben und sich dann mit frischer Energie auf Zuhause freuen. Es ist wieder gelungen, attraktive Fahren und Freizeiten anzubieten. Ein herzliches Dankeschön sage ich allen Aktiven in der Jugendarbeit, die dies ermöglichen. Diese Broschüre soll Ihnen die Suche nach einem geeigneten Freizeitangebot erleichtern. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern viel Freude bei der Auswahl eines Angebotes und sonnige, erlebnisreiche Ferien. Dr. Michael Schmitz Sozialdezernent 1

4 Wer und was? Wann? Seite Spielmobil 10 Freie Fahrt für die Jugend Stadtbezirk Nord Frühjahr Jugendzentrum JUKOMM im Step Jugendclubhaus Westend Abenteuerspielplatz Konzenstr Maria von den Aposteln Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Aktion Freizeit behinderter Jugendlicher e.v. Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg 2

5 Wer und was? Wann? Seite Stadtbezirk Nord Sommer Jugendzentrum JUKOMM im Step Jugendclubhaus Westend Jugendclubhaus Westend Abenteuerspielplatz Konzenstr Aktion Freizeit behinderter Jugendlicher e.v. Maria von den Aposteln Herbst Jugendzentrum JUKOMM im Step Jugendclubhaus Westend Abenteuerspielplatz Konzenstr Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg 3

6 Wer und was? Wann? Seite Stadtbezirk Nord Herbst Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Kath. Jugendarbeit der Regionen Mönchengladbach/Heinsberg Maria von den Aposteln

7 Wer und was? Wann? Seite Stadtbezirk Ost Frühjahr Jugendfreizeitheim Hülserkamp Jugendfreizeitheim Hülserkamp Jugendfreizeitstätte K Abenteuerspielplatz Bernhardstr Abenteuerspielplatz Jenaer Str Sommer Jugendfreizeitheim Hülserkamp Jugendfreizeitheim Hülserkamp Jugendfreizeitstätte K Jugendfreizeitstätte K Abenteuerspielplatz Bernhardstr Abenteuerspielplatz Jenaer Str

8 Wer und was? Wann? Seite Stadtbezirk Ost Herbst Jugendfreizeitheim Hülserkamp Jugendfreizeitstätte K Abenteuerspielplatz Bernhardstr Abenteuerspielplatz Jenaer Str

9 Wer und was? Wann? Seite Stadtbezirk Süd Frühjahr Jugendfreizeitstätte PE Jugendfreizeitheim Villa Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Abenteuerspielplatz Römerbrunnen Kath. Kirchengemeinde St. Marien Sommer Jugendfreizeitstätte PE Jugendfreizeitheim Villa Jugendfreizeitheim Villa Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Abenteuerspielplatz Römerbrunnen Kath. Kirchengemeinde St. Marien

10 Wer und was? Wann? Seite Stadtbezirk Süd Herbst Jugendfreizeitstätte PE Jugendfreizeitheim Villa Jugendfreizeitheim Villa Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Abenteuerspielplatz Römerbrunnen Kath. Kirchengemeinde St. Marien

11 Wer und was? Wann? Seite Stadtbezirk West Sommer Jugendfreizeitstätte St. Helena KSJ Rheindahlen

12 Frühjahr Das städtische Spielmobil Der weiße VW-Bus mit bunter Aufschrift hat viele Spielmaterialien an Bord, z.b. Stelzen, Hüpfstangen, Pedalos, Diabolos, ein Riesen-Vier-Gewinnt, diverse Brettspiele und vieles mehr. Ziel ist es, Spielmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 12 Jahren an verschiedenen Punkten der Stadt anzubieten. Ausleihmöglichkeit: Derzeit besteht die Möglichkeit, das Spielmobil ohne Personal für Feste, Aktionen und Veranstaltungen kostenlos zu entleihen. Ausgenommen sind Privatpersonen und kommerzielle Veranstaltungen. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Sean O Mahony Tel.: / Sean.Omahony@moenchengladbach.de Oder: Spielmobil@moenchengladbach.de 10

13 Frühjahr Freie Fahrt für die Jugend Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie in Zusammenarbeit mit der NEW Niederrhein Energie und Wasser GmbH machen es auch in diesem Jahr möglich: Zum 46. Mal findet diese beliebte Ferienaktion statt, am Mittwoch, den Eingeladen zu dieser Fahrt sind Familien mit Kindern. Da von den Veranstaltern keine Einzelaufsicht geführt wird, können nur Kinder in Begleitung mitfahren. Weitere Informationen zu Anmeldung, Kosten und Zielort erhalten Sie zeitgerecht durch die lokalen Medien und ab April 2014 beim Fachbereich Kinder, Jugend und Familie bei Thorsten Licht Tel.: / Thorsten.Licht@moenchengladbach.de 11

14 Frühjahr Jugendzentrum Jukomm im Step Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00 18:00 Uhr Frühstück, Kennenlerntag Di :00 18:00 Uhr Seidenmalen, Arbeiten mit wertfreiem Material Mi :00 18:00 Uhr Arbeiten mit Salzmehlteig, Seidenmalen Do :00 18:00 Uhr Arbeiten mit Salzmehlteig Di :00 18:00 Uhr Schwimmen im Vitusbad Mi :00 18:00 Uhr Besuch im Odysseum Köln Do :00 18:00 Uhr Basteln mit wertfreiem Material Fr :00 18:00 Uhr Kochen und Backen Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für örtliche Aktionen 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendzentrum Jukomm im Step Simone Schiemann Stepgesstraße Mönchengladbach Tel.:

15 Frühjahr Jugendclubhaus Westend Örtliche Ferienaktionen Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-17:00 Uhr Kennenlerntag, Bowling Di :30-17:00 Uhr Fahrt ins Planetarium nach Bochum Mi :00-17:00 Uhr Frühstück, Spielen im Haus, Führung durch den Borussia- Park Do :00-21:00 Uhr Workshoptag, Discoabend Di :00-17:00 Uhr Fahrt ins Aqualand Köln Mi :00-17:00 Uhr Stadtrallye, Picknick Do :00-12:00 Uhr Vorbereitung Abschiedsfest, Fr Übernachtung, Abschieds-Disco, Frühstück, Abschied Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendclubhaus Westend Mariana Breihofer Alexianerstraße Mönchengladbach Tel.:

16 Frühjahr Abenteuerspielplatz Konzenstraße Jahre Der Abenteuerspielplatz ist während der gesamten Ferienzeit montags bis freitags von 11:00-18:00 Uhr geöffnet Datum Mo Di Mi Mi Programm Textiles Gestalten Textiles Gestalten Moonlight Minigolf Besuch Kölner Zoo Auf dem Abenteuerspielplatz Konzenstraße gibt es während der Ferien täglich ein Koch-, Kreativ-, Spiel- oder Sportangebot. Kochen am Feuer ist nur dienstags und donnerstags möglich. Die Anmeldung für alle Ferienspiele unseres ASPs beginnen 14 Tage vor den jeweiligen Ferien! Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für örtl. Aktionen 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Konzenstraße Beatrix Mergelsberg Konzenstraße Mönchengladbach Tel.:

17 Frühjahr Maria von den Aposteln Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :30-15:30 Uhr Basteln, Chillen, Ausflug, Do Gruppenspiele, Disco, Spaß Teilnehmerbeitrag: 25,00 15,00 für Kinder in finanzieller Notlage und Geschwisterkinder Bettina Pudelko (Jugendbeauftragte) Bettrather Straße Mönchengladbach Tel.: Fax: Bettina.pudelko@bistum_aachen.de 15

18 Frühjahr Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Die Wildnis ruft - und die Jungen kommen Jungen Jahre In der Gemeinschaft nur unter Jungen möchten wir mit Euch ein Wochenende in der Natur verbringen. Wir möchten gemeinsam mit Euch schauen, wie wir es schaffen ohne Strom und fließend Wasser ein Wochenende mit den Gesetzen der Natur zu überstehen. Auch das Orientieren in der Natur wird ein Thema sein, welches wir uns gemeinsam stellen möchten. Bist du Junge genug, um mit uns ein Wochenende in der Natur zu verbringen? Oder es zumindest auszuprobieren? Das Wochenende wird auf und um einen Zeltplatz stattfinden. Zur Not werden uns Zelte als Unterkünfte dienen, sollte das Wetter doch zu stark für uns sein. Für Jungen zwischen 12 und 15 Jahren, welche gern mal die Natur erleben möchten und bereit sind ohne Strom ein Wochenende zu verbringen. Teilnehmerbeitrag: 30,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 16

19 Aktion Freizeit behinderter Jugendlicher e.v. Frühjahr Osterferienspiele für Kinder Sportfreizeit in Kürten Teilnehmerbeitrag: Bitte in der Einrichtung erfragen. Aktion Freizeit behinderter Jugendlicher e.v. Roermonder Straße Mönchengladbach Tel.: Fax: afbj@afbj.de 17

20 Frühjahr Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Taizéfahrt Jahre Unzählige Jugendliche waren bereits in diesem französischen Dorf in der Provinz Burgund. Hier treffen sich Menschen aus vielen Nationen, aus ganz Europa und auch aus anderen Erdteilen, um eine Woche gemeinsam zusammenzuleben. Das Leben dort ist einfach gestaltet, verlangt Offenheit, Einfühlungsvermögen und Kontaktfreude, angesichts der vielen Menschen aus verschiedenen Ländern. Wir möchten Euch auch in diesem Jahr wieder in den Osterferien die Möglichkeit bieten, selbst einmal das Besondere von Taizé kennenzulernen oder es noch mal zu erleben. Teilnehmerbeitrag: 135,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 18

21 Frühjahr Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Mädchencamp Für Mädchen Jahre Eine spannende Woche nur mit Mädchen und tollen Workshops sowie tollen Freizeitangeboten erwartet dich in unserem 14. Mönchengladbacher Mädchencamp. Sei dabei und treffe Freundinnen wieder oder finde neue beim gemeinsamen Urlaub. Im Preis ist die Betreuung, das Programm, die Unterkunft und Vollverpflegung erhalten. Für An- und Abreise muss selber gesorgt werden. Ein Vortreffen mit Eltern bzw. Erziehungsberechtigen sowie ein Nachtreffen sind geplant. Für Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren, die gern eine Woche unter Mädels sein möchten und können. Teilnehmerbeitrag: 100,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend MG-Mädchencamp Bettrather Straße Mönchengladbach 19

22 Frühjahr Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Gemeinsam Stark - Nur im Team und nicht alleine! Jungen Jahre Im Zelt übernachten, am Lagerfeuer die Würste grillen und gemeinsam hoch hinaus kommen. An diesem Wochenende warten viele verschiedene Abenteuer auf Dich. Doch nur gemeinsam als Mannschaft und nicht als Einzelkämpfer können die unterschiedlichen Abenteuer gemeistert werden. Daher das Motto des Wochenendes: GEMEINSAM STARK. An diesem Wochenende können wir nicht den Einzelkämpfer in Dir gebrauchen, sondern den Jungen, der auch in einer beziehungsweise für eine Mannschaft alles geben kann. Im Preis ist die Betreuung, das Programm, ein Platz im Zelt (Schlafsack und Isomatte bitte mitbringen) und Vollverpflegung enthalten. Für An- und Abreise muss selbst gesorgt werden. Für alle Jungen zwischen 12 und 15 Jahren, die sich nicht zu schade sind auch fürs Team zu arbeiten. Teilnehmerbeitrag: 30,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 20

23 Frühjahr Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Mädchenaktionstag Survival Mädchen Jahre Ein Tag in der Wildnis. Wi r üben das Feuer machen ohne Streichholz oder Feuerzeug, kochen ohne Herd und stellen unseren eigenen Schmuck aus Naturmaterialien her. Wer denkt, Survival sei nur was für Jungen, der hat sich getäuscht. Im Preis ist die Betreuung, das Programm und Verpflegung enthalten. Für An- und Abreise muss selbst gesorgt werden. Zielgruppe sind Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren, welche auch kein Problem damit haben, sich mal ein wenig dreckig zu machen. Teilnehmerbeitrag: 20,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 21

24 Jugendzentrum JUKOMM im Step Sommerferienspecial Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-18:00Uhr Frühstück, Kennenlerntag Di :00-18:00Uhr Basteln und Holzbauaktionen Mi :00-18:00Uhr Kettelerhof Do :00-18:00Uhr Basteln und Holzbauaktion Fr :00-18:00Uhr Freibad Wickrath Mo :00-18:00Uhr Maislabyrinth/ Irrland Di :00-18:00Uhr Basteln und Holzbauaktion Mi :00-18:00Uhr De Bütt Do :00-18:00Uhr Basteln und Holzbauaktion Fr :00-18:00Uhr Bowlen Mo :00-18:00Uhr Kernwasser Wunderland Di :00-18:00Uhr Basteln und Holzbauaktion Mi :00-18:00Uhr Schwimmen Aqua Sol Do :00-18:00Uhr Basteln und Holzbauaktion Fr :00-18:00Uhr Abschiedfest mit Grillen Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für örtliche Aktionen 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendzentrum Jukomm im Step Simone Schiemann Mönchengladbach Tel.:

25 Jugendclubhaus Westend Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-17:00 Uhr Kennenlerntag, Basteln, Erkundung des Jugendheims Di :00-17:00 Uhr Patenschaften für Blumen, Bäume und Sträucher, Wasser Mi :00-17:3 Uhr Werde Steinzeitforscher im Neanderthal Do :00-17:00 Uhr Freizeitpark Dahl Mönchengladbach Fr :00-17:00 Uhr Überraschung (Teilnehmer bestimmen Programm) Mo :00-17:30 Uhr Besuch Schloss Burg Di :00-17:00 Uhr Freibad Mi :00-17:00 Uhr Wanderung mit Ranger durch Nationalpark Eifel, mit Schiff über Ruhrsee Do Fr :00-12:00 Uhr Vorbereitung Abschiedsfest, Übernachtung, Grillen, Abschieds- Disco, Frühstück, Abschied Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendclubhaus Westend Mariana Breihofer Alexianerstraße Mönchengladbach Tel.:

26 Jugendclubhaus Westend Örtliche Ferienaktionen Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-17:00 Uhr Kennenlernspiele, Erkundung des Jugendzentrums, Bowling Di :00-17:00 Uhr Besuch Hochseilgarten Hardter Wald Mi :00-17:00 Uhr Gemeinsames Frühstück, Sportund Wettspiele Do :00-17:00 Uhr Minigolfplatz, Picknick im Bunten Garten Fr :00-17:00 Uhr Besuch ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen Mo :00-17:00 Uhr Facetten des kreativen Gestaltens Di :00-17:00 Uhr Tanz und Musik Mi :00-17:00 Uhr Besuch Schloss Dyck Do Fr :00-12:00 Uhr Abschiedsgrillen, Disco, Filmnacht, Frühstück Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für örtliche Aktionen 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendclubhaus Westend Mariana Breihofer Alexianerstraße Mönchengladbach Tel.:

27 Abenteuerspielplatz Konzenstraße Jahre Der Abenteuerspielplatz ist während der gesamten Ferienzeit montags bis freitags von 11:00-18:00 Uhr geöffnet. Datum Programm Mi Freie Fahrt Mo Fr Ferienfreizeit in Hinsbeck 6-14J. Mi Fahrt in den Kletterwald nach Süchteln Fr Sa Aktionsnacht mit Platzübernachtung Mi Mi Mi Spiel ohne Grenzen Fußballturnier 6-13J. Besuch ASP Düsseldorf Eller Auf dem Abenteuerspielplatz Konzenstraße gibt es während der Ferien täglich ein Koch-, Kreativ-, Spiel- oder Sportangebot. Kochen am Feuer ist nur dienstags und donnerstags möglich. Die Anmeldung für alle Ferienspiele unseres ASPs beginnen 14 Tage vor den jeweiligen Ferien! Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für örtl. Aktionen 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen 7,50 pro Tag für die Ferienfreizeit Abenteuerspielplatz Konzenstraße Beatrix Mergelsberg Konzenstraße Mönchengladbach Tel.:

28 Aktion Freizeit behinderter Jugendlicher e.v. Ferienlager Ellemeet Ellemeet ist ein kleines Dorf der Gemeinde Schouwen- Duiveland im beliebten Zeeland. Schon zahlreiche Ferienfreizeiten der AFBJ gingen nach Ellemeet, das von seiner Attraktivität bis heute nichts verloren hat. Das Haus Distel, in dem die Kinder untergebracht sind, bietet viel Platz, drinnen und draußen, für gemeinsame Spiele an regnerischen und auch sonnigen Tagen. In Steinwurfnähe des Hauses findet man tolle Freizeitmöglichkeiten wie Bolzplatz, Tischtennisplatten, Spielplatz und Tiergehege. Neben dem tollen Gelände liegen die breitesten Sandstrände von Zeeland fast vor der Tür. Und was wäre ein Urlaub am Meer ohne Sandburgbauen, Muscheln sammeln und Krabben fangen? Zum Shoppen und Flanieren können außerdem die Orte wie Zierikzee, Renesse und Scharendijke entdeckt werden. Lass dir diesen tollen Urlaub nicht entgehen! Teilnehmerbeitrag: Erfragen Sie bitte in der Einrichtung. Aktion Freizeit behinderter Jugendlicher e.v. Roermonder Straße Mönchengladbach Tel.: / Fax.: / afbj@afbj.de 26

29 Maria von den Aposteln Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :30-15:30 Uhr Basteln, Chillen, Ausflug, Fr Gruppenspiele, Disco, Spaß Teilnehmerbeitrag: 25,00 15,00 für Kinder in finanzieller Notlage und Geschwisterkinder Bettina Pudelko (Jugendbeauftragte) Bettrather Straße Mönchengladbach Tel.: Fax: Bettina.pudelko@bistum_aachen.de 27

30 Herbst Jugendzentrum Jukomm im Step Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-18:00Uhr Frühstück, Kennenlerntag Di :00-18:00Uhr Kletterkirche Mi :00-18:00Uhr Führung im Münster, Basteln Do :00-18:00Uhr Kino im Haus, Popcorn Fr :00-18:00Uhr Schwimmen Do :00-18:00Uhr Nachtsafari Krefeld Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für örtliche Aktionen 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendzentrum Jukomm im Step Simone Schiemann Stepgesstraße Mönchengladbach Tel.:

31 Jugendclubhaus Westend Örtliche Ferienaktionen Jahre Herbst Datum Uhrzeit Programm Mo :00-17:00Uhr Kennenlerntag, Basteln, Möglichkeiten im Haus nutzen Di :00-17:00Uhr Gipsmasken basteln, Zirkus-, Tanz-, Musik- und Theatergruppe Mi :00-17:30Uhr Besuch Aquazoo und Gasometer in Oberhausen Do :00-17:00Uhr Tischdeko basteln, Vorbereitung Internationales Kinderbuffet Fr :00-17:00Uhr Traditionelle internationale Speisen Mo :00-17:00Uhr Gipsmasken bemalen, Proben der Gruppen Di :00-17:00Uhr Modenschau, Ta nzshow, Generalprobe Mi :00-17:30Uhr Besuch Blackfoot-Indianer in Köln Do :00-17:00Uhr Gipsmasken, Musik machen, Probe Abschlussfeier Fr :00-17:00Uhr Kaffeetafel für Gäste, Abschiedsfeier, Preisverleihung, Disco Teilnehmerbeitrag: Anmeldung 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendclubhaus Westend Mariana Breihofer Alexianerstraße Mönchengladbach Tel.:

32 Herbst Abenteuerspielplatz Konzenstraße Jahre Der Abenteuerspielplatz ist während der gesamten Ferienzeit montags bis freitags von 11:00-18:00 Uhr geöffnet. Datum Mi Mi Programm Fahrt ins Aqualand nach Köln Fahrt ins Odysseum nach Köln Auf dem Abenteuerspielplatz Konzenstraße gibt es während der Ferien täglich ein Koch-, sowie ein Kreativ-, Spiel- oder Sportangebot. Kochen und Aktionen am Feuer sind nur dienstags und donnerstags möglich. Die Anmeldung für alle Ferienspiele unseres ASPs beginnen 14 Tage vor den jeweiligen Ferien! Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Konzenstraße Beatrix Mergelsberg Konzenstraße Mönchengladbach Tel.:

33 Herbst Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Bogenschießen Mädchen Jahre Wie geht das? Kann ich das als Mädchen? Brauche ich viel Kraft? Wir möchten Euch diese neue Trendsportart vorstellen und die Möglichkeit geben, diese selbst aus zu probieren. Im Preis ist die Betreuung, das Programm und Verpflegung enthalten. Für An- und Abreise muss selbst gesorgt werden. Zielgruppe sind Mädchen zwischen 11 und 15 Jahren, die sich was zutrauen und was Neues ausprobieren möchten. Teilnehmerbeitrag: 20,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 31

34 Herbst Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Der Krieger im Mann , 10:00-17:00 Uhr Für Jungen Jahre In jedem steckt ein kleiner Krieger, doch Du entscheidest wie dieser zu Tage tritt. Wir möchten mit Dir zusammen an diesem Tag mal schauen, wie viel Krieger in Dir steckt und wie sich dieser zeigt. Bogenschießen und Schleuder sind zwei von vielen Dingen, die den Krieger faszinieren. Doch wie ist es mit Worten und Taten? Neben dem Bogenschießen möchten wir die Zeit nutzen, um mal zu überlegen, ob es immer sinnvoll ist als Krieger auf zu treten oder es nicht manchmal doch besser ist der Vermittler zu sein. Neben einer Einführung ins Bogenschießen wird auch viel praktisch mit Pfeil und Bogen gearbeitet. Der Tag findet viel draußen statt. Inkl. Verpflegung. Teilnehmerbeitrag: 5,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 32

35 Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Gedenkstättenfahrt - Auschwitz, Birkenau und Dresden Ab 16 Jahren Herbst Es handelt sich um eine Gedenkstättenfahrt, bei der man sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auseinandersetzt. Zur Vorbereitung wird es verpflichtende Vortreffen geben. Zielgruppe sind alle Jugendlichen ab 16 Jahren, die sich mit der Geschichte auseinandersetzen möchten. Ansprechpartner:. Christoph Rütten Gemeindereferent der Pfarre St. Vitus Mönchengladbach Christoph.ruetten@pfarre-sanktvitus.de Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 33

36 Herbst Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Girls- Days Für Mädchen Jahre Es erwartet Euch ein spannendes aber auch unterhaltsames und gut tuendes Programm bei unserer Mädchenwoche. Bei all den tollen Sachen, die wir gemeinsam machen möchten, wird das Kennenlernen und Finden von neuen Freundinnen bestimmt nicht schwer fallen. Im Preis ist die Betreuung, das Programm, die Unterkunft und Vollverpflegung enthalten. Für An- und Abreise muss selbst gesorgt werden. Fahrtziel wird die Jugendherberge in Mönchengladbach- Hardt sein. Für Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren, die gern eine Woche unter Mädels sind und neue Freundinnen finden möchten. Teilnehmerbeitrag: 95,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 34

37 Herbst Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Alltag raus, Eifel rein Ab 14 Jahren Dem Alltag entfliehen, die Natur genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Vier Tage in der Eifel der täglichen Routine und dem täglichen Stress entfliehen. Bis zum Redaktionsschluss waren die Planungen leider noch nicht ganz abgeschlossen. Daher bitten wir Euch für mehr Informationen um einen Blick auf unsere Homepage: Zielgruppe sind alle Jugendlichen ab 14 Jahren, die gut zu Fuß sind. Teilnehmerbeitrag: ca. 95,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 35

38 Herbst Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Starke Jungen - Selbstbehauptungskurs Jungen Jahre Stark ist nicht wer am härtesten zuschlagen kann sondern derjenige, welcher gar nicht schlagen muss. Ziele sind: Die Jungen für die eigenen Wahrnehmungen (körpereigene Signale für Gefahren) zu sensibilisieren, um potenziell gefährliche Situationen erkennen und vermeiden zu können. Eigene Grenzen und die von anderen erkennen beziehungsweise akzeptieren zu lernen. Denn nur wer seine eigenen Grenzen und die von anderen erkennen kann, kann sich seiner Stärken und Schwächen bewusst werden. Selbstbewusstsein stärken. Mit dem Bewusstsein der eigenen Stärken und Schwächen geht auch das Selbstbewusstsein einher. Nur wer sich seiner Stärken bewusst ist und über Schwächen offen reden kann, ist wirklich selbstbewusst. Teilnehmerbeitrag: 30,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße 22 36

39 Kath. Jugendarbeit in den Regionen MG und HS Büro der Regionaldekane MG/HS Mädchenwochenende Laute ( r ) starke Mädchen Mädchen Jahre Herbst Selbstbehauptung ist ein Weg, die eigenen Stärken zu entdecken und sie einzusetzen. Alle Sinne und Gefühle werden angesprochen bei den Rollenspielen, Übungen zur Wahrnehmung und Entspannung und Bewegungsspielen. Jedes Mädchen wählt die Strategie, die zu ihr passt, damit aus dem kleinen nein ein großes NEIN wird. Du kannst Situationen genauer einschätzen lernen, deine Wahrnehmungen schärfen und dich entschlossen wehren. Im Preis ist die Betreuung, das Programm, die Unterkunft und Vollverpflegung enthalten. Für An- und Abreise muss selbst gesorgt werden. Für Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren. Teilnehmerbeitrag: 45,00 Büro der Regionaldekane MG/HS Fachbereich Jugend Bettrather Straße Mönchengladbach 37

40 Herbst Maria von den Aposteln Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :30-15:30 Uhr Basteln, Chillen, Ausflug, Fr Gruppenspiele, Disco, Spaß Teilnehmerbeitrag: 25,00 15,00 für Kinder in finanzieller Notlage und Geschwisterkinder Bettina Pudelko (Jugendbeauftragte) Bettrather Straße Mönchengladbach Tel.: Fax: Bettina.pudelko@bistum_aachen.de 38

41 Herbst Städtisches Jugendfreizeitheim Hülserkamp Thema: Forschen, basteln & säen 6-11 Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-16:00 Uhr Bauen von Mosaik-Vogelbändern Di :00-16:00 Uhr Vogelscheuche & Vogelschreck Mi :00-16:00 Uhr Jungle-Kids Do :00-16:00 Uhr Insektenhotel & Gemüsetunnel Teilnehmerbeitrag: 1,00 für örtliche Aktionen 2,50 für außerörtl. Aktionen Städt. Jugendfreizeitheim Hülserkamp Frau Scheer/ Herr Thüring Hülserkamp Mönchengladbach Tel.:

42 Frühjahr Städtisches Jugendfreizeitheim Hülserkamp Thema: Experimentieren, Bauen & Erschaffen Jahre Datum Uhrzeit Programm Di :00-16:00 Uhr Wasserlauf & Wasserrad Mi :00-16:00 Uhr Windrad für unseren Garten Do :00-16:00 Uhr Wetterstation & Weidentipi Fr :00-16:00 Uhr Kinotag Teilnehmerbeitrag: 1,00 für örtliche Aktionen 2,50 für außerörtl. Aktionen Städt. Jugendfreizeitheim Hülserkamp Frau Scheer/ Herr Thüring Hülserkamp Mönchengladbach Tel.:

43 Jugendfreizeitstätte Kleinenbroicher Str. 5 K Thema: Kinder der Welt 6-12 Jahre Frühjahr Datum Uhrzeit Programm Mo :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Osternester basteln Di :00-16:00 Uhr Fotosafari in Giesenkirchen Mi :00-16:00 Uhr Giesenkirchen aus Kinderaugen Do :00-16:00 Uhr Osternester, Spiele Di :00-16:00 Uhr Geschichte aus Giesenkirchen Mi :00-16:00 Uhr Okidoki Willich Do :00-16:00 Uhr Giesenkirchen aus Kinderaugen Fr :00-16:00 Uhr Abschlussfest Anmeldungen sind nur für die gesamten Ferienspiele möglich. Das K5 bleibt während der Ferienspiele für Jugendliche und nichtangemeldete Kinder geschlossen. Teilnehmerbeitrag: 9,50 Jugendfreizeitstätte Kleinenbroicher Str K5 Petra Rettmann Kleinenbroicher Straße Mönchengladbach Tel.:

44 Frühjahr Abenteuerspielplatz Bernhardstraße Jahre Der Abenteuerspielplatz ist während der gesamten Ferienzeit dienstags bis freitags in der Zeit von 11:30-18:30 Uhr und samstags von 12:00-18:00 Uhr geöffnet. Datum Di Do Sa Mi Fr Programm Osterbasteln Osterbasteln Rallye Das Ei Führung Borussiapark Schokomuseum mit Workshop und Kölner Dom Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Bernhardstraße Am Beerkamp Mönchengladbach Tel.:

45 Frühjahr Abenteuerspielplatz Jenaer Straße Jahre Datum Di Mi Do Di Mi Fr Programm Kinobesuch Ostereier färben Osterfeuer und Stockbrot Kinobesuch Kochen Spiel ohne Grenzen Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Jenaer Straße Mönchengladbach Tel.:

46 Städtisches Jugendfreizeitheim Hülserkamp Thema: Ferienaktion Teenies Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-16:00 Uhr Kooperations- &Abenteuerspiele Di :00-16:00 Uhr Crazy Shirts Mi :00-17:00 Uhr Chillen & Grillen Do :00-16:00 Uhr FIFA WM auf der Playstation Fr Uhr Phantasialand Teilnehmerbeitrag: 1,00 für örtliche Aktionen 2,50 für außerörtl. Aktionen Städt. Jugendfreizeitheim Hülserkamp Frau Scheer/ Herr Thüring Hülserkamp Mönchengladbach Tel.:

47 Städtisches Jugendfreizeitheim Hülserkamp Thema: Spiel ohne Grenzen 6-11 Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-16:00 Uhr Equipment sichten & Parcour bauen Di :00-16:00 Uhr Die Spiele mögen beginnen Mi :00-16:00 Uhr Fahrt nach Irrland Do :00-16:00 Uhr Slackline & Co Fr Uhr Klettern in der Kletterkirche Teilnehmerbeitrag: 1,00 für örtliche Aktionen 2,50 für außerörtl. Aktionen Städt. Jugendfreizeitheim Hülserkamp Frau Scheer/ Herr Thüring Hülserkamp Mönchengladbach Tel.:

48 Jugendfreizeitstätte Kleinenbroicher Str. 5 K Thema: Fußball Fieber Datum Uhrzeit Programm Mo :00-16:00 Uhr Fußball Fieber Di :00-16:00 Uhr Fußball Fieber Mi :00-16:00 Uhr Fußball Fieber Do :00-16:00 Uhr Fußball Fieber Fr :00-16:00 Uhr Fußball Fieber Mo :00-16:00 Uhr Spiele, Theater, Musik Di :00-16:00 Uhr Spiele, Theater, Musik Mi :00-16:00 Uhr Spiele, Theater, Musik Do :00-16:00 Uhr Spiele, Theater, Musik Fr :00-16:00 Uhr Abschlussfest Anmeldungen sind nur für die gesamten Ferienspiele möglich. Das K5 bleibt während der Ferienspiele für Jugendliche und nicht angemeldete Kinder geschlossen. Teilnehmerbeitrag: 11,50 Jugendfreizeitstätte Kleinenbroicher Str K5 Petra Rettmann Kleinenbroicher Straße Mönchengladbach Tel.:

49 Jugendfreizeitstätte Kleinenbroicher Str. 5 K5 Aktionswochen Jahre Die Zeiten werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. Das K5 bleibt während der Aktionswochen für Kinder und nicht angemeldete Jugendliche geschlossen. Teilnehmerbeitrag: 17,50 Jugendfreizeitstätte Kleinenbroicher Str K5 Petra Rettmann Kleinenbroicher Straße Mönchengladbach Tel.:

50 Abenteuerspielplatz Bernhardstraße Jahre Der Abenteuerspielplatz ist während der gesamten Ferienzeit dienstags bis freitags in der Zeit von 11:30-18:30 Uhr und samstags von 12:00-18:00 Uhr geöffnet. Datum Mi Fr Di Mi Fr Di Do Fr Mi Fr Mi Fr Di Fr Programm Freie Fahrt Kochen Stadtrallye Mönchengladbach Batiken Kletterkirche Zoo Duisburg Kochen Schloss Beck Spiele ohne Grenzen Aqua Sol Fußballturnier Kochen Ketteler Hof Platzübernachtung Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Bernhardstraße Am Beekerkamp Mönchengladbach Tel.:

51 Abenteuerspielplatz Jenaer Straße Jahre Datum Mo Mi Do Mo Di Do Di Do Fr Mo Mi Mi Do Di Do Fr Programm Einstiegsparty Freie Fahrt der Jugend Schwimmen Wickrath Tanzworkshop Tanzworkshop Kanu- Tour Schwimmen Wickrath Minigolf Schloss Beck Schwimmen Wickrath Spiel ohne Grenzen Fußball- Turnier Naturexkursion Kletterwald Viersen Skaterworkshop Skaterworkshop Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Jenaer Straße Mönchengladbach Tel.:

52 Herbst Städtisches Jugendfreizeitheim Hülserkamp Thema: Kleine Künstler, große Meister Datum Uhrzeit Programm Mo :00-16:00 Uhr Chagall Di :00-16:00 Uhr Andy Warhol Mi :00-16:00 Uhr Mondrian Do :00-16:00 Uhr Miro Fr :00 Uhr Hundertwasser Teilnehmerbeitrag: 1,00 für örtliche Aktionen 2,50 für außerörtl. Aktionen Städt. Jugendfreizeitheim Hülserkamp Frau Scheer/ Herr Thüring Hülserkamp Mönchengladbach Tel.:

53 Herbst Jugendfreizeitstätte Kleinenbroicher Str. 5 K Thema: Herbstfarben Datum Uhrzeit Programm Mo :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Basteln Di :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Basteln Mi :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Basteln Do :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Basteln Fr :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Basteln Mo :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Basteln Di :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Basteln Mi :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Basteln Do :00-16:00 Uhr Spielen, Backen, Basteln Fr :00-16:00 Uhr Abschlussfest Anmeldungen sind nur für die gesamten Ferienspiele möglich. Das K5 bleibt während der Ferienspiele für Jugendliche und nicht angemeldete Kinder geschlossen. Teilnehmerbeitrag: 10,00 Jugendfreizeitstätte Kleinenbroicher Str K5 Petra Rettmann Kleinenbroicher Straße Mönchengladbach Tel.:

54 Herbst Abenteuerspielplatz Bernhardstraße Jahre Der Abenteuerspielplatz ist während der gesamten Ferienzeit montags bis freitags von 11:30-18:30 Uhr; Samstags von 12:00-18:00 Uhr geöffnet. Datum Di Do Di Do Fr Programm Basteln Fahrt ins Odysseum Köln Neanderthalmuseum und Workshop Steinamulett Kluterthöhle Kickerturnier Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Bernhardstraße Am Beekerkamp Mönchengladbach Tel.:

55 Herbst Abenteuerspielplatz Jenaer Straße Jahre Datum Di Mi Do Di Do Fr Programm Kinobesuch Kickerturnier Schwimmen Kinobesuch Spiel ohne Grenzen Herbstfeuer Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Jenaer Straße Mönchengladbach Tel.:

56 Frühjahr Jugendfreizeitstätte Pe Thema: Wer, wie, was - Darstellendes Spiel 6-12 Jahre Datum Uhrzeit Programm montags freitags: 10:00-16:00 Uhr Theater spielen, Gestaltung von Masken, Theateraufführung Teilnehmerbeitrag: 11,50 Jugendfreizeitstätte Pe 12 Monika Dittrich Pestalozzistraße Mönchengladbach Tel.:

57 Frühjahr Jugendfreizeitstätte Villa Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-17:00 Uhr Spiele und Frühlingsbasteln Di :00-17:00 Uhr Schokomuseum Köln mit Führung Mi :00-11:00 Uhr Übernachtung in der Villa, Do Kochen, Disco, DVD schauen, gemeinsames Frühstück, Aufräumen Do :00-11:00 Uhr gemeinsames Frühstück und Aufräumen Di :00-17:00 Uhr Kino Mi :00-17:00 Uhr Kinderbauernhof Neuss Do :00-17:00 Uhr Odysseum Köln Fr :00-17:00 Uhr Schwimmen Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendfreizeitstätte Villa Martina Brendt Burgfreiheit Mönchengladbach Tel.:

58 Frühjahr Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Jahre Datum Do Di Fr Programm Eier färben Eiersuche und Picknick Besuch Krefelder Zoo Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Maria Beckers Mönchengladbach Tel.:

59 Frühjahr Abenteuerspielplatz Römerbrunnen Jahre Der Abenteuerspielplatz ist während der gesamten Ferienzeit montags bis freitags von 12:00-19:00 Uhr geöffnet. Datum Programm Mo TV Studio Tour Di Kino Mi Kluterthöhle Mi Irrland Fr Kletterwald Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Römerbrunnen Achim Gries Giesenkirchener Straße Mönchengladbach Tel.:

60 Frühjahr Kath. Kirchengemeinde St. Marien Jugendtreff St. Marien Jahre Der Jugendtreff bietet ein 4-tägiges Ferienprogramm mit ganztägigem Ausflug, Spielaktionen und Workshops an. Das konkrete Programm erfragen Sie bitte im Jugendtreff. Teilnehmerbeitrag: 25,00 30,00 Jugendtreff St. Marien Maria Russmann- Schmitz Odenkirchener Straße Mönchengladbach Tel.:

61 Jugendfreizeitstätte Pe Thema: Bei den Indianern 6-12 Jahre Datum Uhrzeit Programm Montags freitags: Die Welt der Indianer, 10:00-16:00 Uhr Kleidung anpassen, Welt der Indianer erforschen Teilnehmerbeitrag: 11,50 Jugendfreizeitstätte Pe 12 Monika Dittrich Pestalozzistraße Mönchengladbach Tel.:

62 Jugendfreizeitstätte Villa Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-17:00 Uhr Fahrradtour nach Grevenbroich,Spielplatz, Tierpark Di :00-17:00 Uhr Schwimmen im Aquasol Kempen Mi :00-17:00 Uhr Kanu fahren Do :00-17:00 Uhr Bubenheimer Spieleland oder Schloss Beck Fr :00-17:00 Uhr Zoo Gelsenkirchen Wir bieten dieses Jahr von 7:30-10:00 Uhr eine zusätzliche Kinderbetreuung mit Frühstück für berufstätige Eltern an. Die Kinder sollten tägliche Verpflegung und Getränke mitbringen, wenn sie möchten auch Taschengeld für ein Eis oder ähnliches. Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendfreizeitstätte Villa Martina Brendt Burgfreiheit Mönchengladbach Tel.:

63 Jugendfreizeitstätte Villa Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-18:00 Uhr Planetarium Bochum Di :00-18:00 Uhr Schwimmen im Aquasol Kempen Mi :00-18:00 Uhr Kanu fahren Do :00-18:00 Uhr Movie Park Fr :00-18:00 Uhr Wuppertaler Zoo Die Kinder sollten tägliche Verpflegung und Getränke mitbringen, wenn sie möchten auch Taschengeld für ein Eis oder ähnliches. Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendfreizeitstätte Villa Martina Brendt Burgfreiheit Mönchengladbach Tel.:

64 Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Jahre Datum Mi Mi Mi Fr Mi Mi Mi Programm Freie Fahrt Kochaktion Kochaktion Schloss Beck Spiel ohne Grenzen Fußballturnier Sandspiele Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Maria Beckers Mönchengladbach Tel.:

65 Abenteuerspielplatz Römerbrunnen Jahre Datum Di Mi Fr Di Do Di Mi Fr Mi Fr Mo Di Mi Mo Fr Fr Programm Pizza backen Freie Fahrt Schwimmen Kino Batiken Pizza backen Irrland Schloss Beck Spiel ohne Grenzen Schwimmen Wasserschlacht Pizza backen Fußballturnier Kanufreizeit Schwarzwald Platzübernachtung Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen 37,50 für die Kanufreizeit Abenteuerspielplatz Römerbrunnen Achim Gries Giesenkirchener Straße Mönchengladbach Tel.:

66 Kath. Kirchengemeinde St. Marien Jugendtreff St. Marien und Jahre Der Jugendtreff bietet in beiden Wochen ein Ferienprogramm mit Ausflügen, Spielen und Aktionen an. Das genaue Programm erfragen Sie bitte im Jugendtreff. Teilnehmerbeitrag: 30,00 pro Woche Jugendtreff St. Marien Maria Russmann- Schmitz Odenkirchener Straße Mönchengladbach Tel.:

67 Jugendfreizeitstätte Pe Thema: Von Licht und Schatten 6-12 Jahre Datum Uhrzeit Programm montags freitags: Schattentheater, Figuren 10:00-16:00 Uhr und Tiere im Schattenspiel Teilnehmerbeitrag: 11,50 Jugendfreizeitstätte Pe 12 Monika Dittrich Pestalozzistraße Mönchengladbach Tel.:

68 Jugendfreizeitstätte Villa Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-18:00 Bowling Uhr Di :00-18:00 Kino 3D Uhr Mi :00-18:00 Schwimmen Würselen Uhr Do Fr :00-11:00 Uhr Übernachtung in der Villa, Kochen, Disco DVD, gemeinsames Frühstück und Aufräumen Die Jugendlichen sollen Montag-Mittwoch Verpflegung und Getränke mitbringen, wenn sie möchten auch Taschengeld für ein Eis oder ähnliches. Die Einrichtung bleibt in dieser Woche voraussichtlich geschlossen. Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendfreizeitstätte Villa Martina Brendt Burgfreiheit Mönchengladbach Tel.:

69 Jugendfreizeitstätte Villa Jahre Datum Uhrzeit Programm Mo :00-17:00 Uhr Schnitzeljagd und Spielplatz Di :00-17:00 Uhr Kino Mi :00-17:00 Uhr Indoor Spielplatz Do :00-17:00 Uhr Schwimmen Fr :00-17:00 Uhr Spielen, Kickern, Backen, Disco Wir bieten dieses Jahr von 7:30-10:00 Uhr eine zusätzliche Kinderbetreuung mit Frühstück für berufstätige Eltern an. Die Kinder sollen Montag- Donnerstag Verpflegung und Getränke mitbringen, wenn sie möchten auch Taschengeld für ein Eis oder ähnliches. Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Jugendfreizeitstätte Villa Martina Brendt Burgfreiheit Mönchengladbach Tel.:

70 Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Jahre Datum Mi Fr Programm Kochen mit Kürbis Fahrt zu ZOOM Erlebniswelt Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Bonnenbroich Maria Beckers Mönchengladbach Tel.:

71 Abenteuerspielplatz Römerbrunnen Jahre Datum Di Do Di Mi Fr Programm Besuch Odysseum Schnitzeljagd Kino Besuch Kletterhalle in Düsseldorf Fahrt zu ZOOM Erlebniswelt Teilnehmerbeitrag: 1,00 pro Tag für Aktionen am Ort 2,50 pro Tag für außerörtl. Aktionen Abenteuerspielplatz Römerbrunnen Achim Gries Giesenkirchener Straße Mönchengladbach Tel.:

72 Kath. Kirchengemeinde St. Marien Jugendtreff St. Marien Jahre Der Jugendtreff St. Marien bietet ein fünftägiges Programm mit Ausflügen, Spielen, Aktionen und Workshops an. Das genaue Programm erfragen Sie bitte im Jugendtreff. Teilnehmerbeitrag: ca. 30,00 Jugendtreff St. Marien Maria Russmann- Schmitz Odenkirchener Straße Mönchengladbach Tel.:

73 Jugendfreizeitstätte St. Helena Jahre Teilnehmerbeitrag: 30,00 Jugendfreizeitstätte St. Helena Südwall 20 A Tel.: Linda.kor.Rheindahlen@web.de 71

74 KSJ Rheindahlen Ferienfahrt ins Ameland Jahre Alle KSJ- Stadtgruppen aus der Umgebung von Aachen fahren gleichzeitig in denselben Ort. Fahrtziel ist die Insel Ameland in den Niederlanden. Es wird viele Großaktionen mit allen zusammen, aber auch normale Veranstaltungen innerhalb der Stadtgruppe Rheindahlen geben. Die Unterkunft ist ein großes Haus mit einem großen Außengelände, welches viele verschiedene Möglichkeiten bietet. Es ist in Strandnähe und Euch erwartet Spannung, Spaß und Action. Teilnehmerbeitrag: 545,00 Lisa Göbel Am Grotherather Berg Mönchengladbach Tel.: Fax: info@ksj-rheindahlen.de Alle Fahrten und Angebote wurden lange im Voraus geplant. Es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen. Die Veranstalter sind bemüht, frühzeitig diese Änderungen in der öffentlichen Presse bekanntzugeben und Alternativen anzubieten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 72

75

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Fachbereich Kinder Jugend und Familie

Fachbereich Kinder Jugend und Familie FERIEN PROGRAMM 2018 SPIEL FREIZEIT AKTION! Fachbereich Kinder Jugend und Familie 11 mobil im gesamten Stadtgebiet 1 16 19 15 22 14 31 32 29 30 13 3 10 28 23 5 17 2 27 26 27 18 21 8 9 24 25 4 7 20 12 verschiedene

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Ferienöffnungszeiten des drop in

Ferienöffnungszeiten des drop in Ferienöffnungszeiten des drop in Di: Do: 13.00 Mi: 13.00 13.00 18.00 Uhr 13.00 19.00 Uhr 13.00 Fr: 13.00 20.00 Uhr 13.00 18.00 Uhr Sa: 17.00 22.00 Uhr (14(14-tägig) 1. Ferienwoche: 13. Juli 18.. Juli (Samstag

Mehr

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie FERIEN PROGRAMM 2017 SPIEL FREIZEIT AKTION! Fachbereich Kinder, Jugend und Familie Vorwort........................................... 4 11 mobil im gesamten Stadtgebiet 1 20 17 16 14 5 22 23 27 28 26 15

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Spielzentrum-Süd, Rotdornstr. 1, 47269Duisburg Tel ,

Spielzentrum-Süd, Rotdornstr. 1, 47269Duisburg Tel , 16.07.18 24.08.18 Unsere Öffnungszeiten in den Ferien: Mo. - Fr. 12.00-18.00 Uhr (für Kinder von 6-16 J.) Mo. und Mi. 18.00 20.30 Uhr (für Jugendliche von 12-21 J.) (an Ausflugstagen gelten die Öffnungszeiten

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 10.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit Ferienbörse Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof 07.06.2019-09.06.2019 Endlich ist es wieder soweit und der Hahnenhof, unser Freizeitheim in Oberschlettenbach, erwartet uns. Ob draußen oder drinnen, es gibt

Mehr

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, die Broschüre Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche ist ein Auszug aus dem diesjährigen Neusser

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Neujahrsparty. Spielenachmittag

Neujahrsparty. Spielenachmittag Neujahrsparty Datum: 08.01.2018 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CDs mit. Spielenachmittag Datum:

Mehr

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld

Programm des. Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Programm des Freizeitclub Inklusion der Lebenshilfe Schenefeld Januar bis Juni 2018 Liebe Freunde der Freizeitarbeit der Lebenshilfe Schenefeld, ich freue mich Ihnen heute das neue Programm des Freizeitclubs

Mehr

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Programmheft 1. Halbjahr FuD. Familien unterstützender Dienst Iserlohn Programmheft 1. Halbjahr 2018 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, liebe Eltern, Wir freuen uns, Euch mit diesem Heft ein vielfältiges neues Programm

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez.

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm. Sept.-Dez. Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2017 Unser Kinderprogramm Sept.-Dez. Das Thomas-Morus-Haus (TMH), Jugendfreizeitheim der Gemeinde St. Antonius in Trägerschaft der Pfarre St. Lukas macht Freizeitangebote

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm

Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a Düren. Unser Kinderprogramm Thomas-Morus-Haus Grüngürtel 41 a 52351 Düren 2019 Unser Kinderprogramm Januar/Februar Verantwortlich für das Programm: KOT-Leiter Wolfgang Bauer Tel.: 02421/33170 Mail: tmh-dueren@web.de Web: www.tmh-dueren.de

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

FERIENPLAN SOMMER 2012

FERIENPLAN SOMMER 2012 1 FERIENPLAN SOMMER 2012 Montag, 25. Juni Jugendclub Plüschow, Sportlerheim Angelfreunde sind herzlich eingeladen. 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr Fischtag alles übers Angeln, alles über Fische, und wir probieren

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00 Kinder- und Jugendfreizeiten 2019 Kleine Detektive FR-1901 Jugendhof Rotenburg a. d. Fulda Datum 29.07-02.08.2019 7 9 Jahre Teilnahmegebühr 90,00 Echte Fälle für kleine Detektive! Unsere kleinen Spürnasen

Mehr

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis

Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis 2009 Terminkalender Nr. Aktion Uhrzeit Alter / Preis Donnerstag, 02.07. 2050 Bunte Sandbilder 09:00-12:00 Uhr 6-10 Jahre 3,00 Euro 2290 Perlenzauber 10:00-12:00 Uhr 8-12 Jahre 3151 Märchenwolle im Tierpark

Mehr

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015

Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Sommerferien-Spielkalender Nettetal 2015 Liebe Eltern, Jugendliche und Kinder, der neue Sommerferien-Spielkalender 2015 den die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit den freien Trägern der Jugendhilfe,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v.

Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. Abenteuerspielplatz Vaihingen e.v. In der Lüsse 35 70563 Stuttgart Tel. 0711/7354687 Fax: 0711/7823511 www.abi-vaihingen.de Auf dem Abi könnt ihr Feuer machen, Stockbrot backen, an Eurer Holzhütte bauen,

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2018 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Notizen Wir über uns Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Osterferienpass 2019

Osterferienpass 2019 Osterferienpass 2019 Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der Zeit vom 08. April bis 18. April 2019 Jugendzentrum Wittmund Heinrich-Heine-Str. 1 26409 Wittmund Tel.: 044662/6360/Em@il: kontakt@juz-wittmund.de

Mehr

Ferienbetreuung 2016 für Kinder und Jugendliche

Ferienbetreuung 2016 für Kinder und Jugendliche Ferienbetreuung 2016 für Kinder und Jugendliche Sehr geehrte Eltern, die Broschüre Ferienbetreuung 2016 für Kinder und Jugendliche, ist ein Auszug aus dem Ferienspaß 2016 und soll Ihnen die Möglichkeit

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 19. Juli 2016 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2016 viele interessante und spannende Veranstaltungen

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen Programm Vorschule und 1. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Robert, Melisa, Martin, Niko, Judith und Christian Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Sommerferien im Lerchenfeld. Programm Klassen

Sommerferien im Lerchenfeld. Programm Klassen Programm 4.- 6. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Chris, Michael, Jordan Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen in den Ferien Alte Turnhalle: Ninja- Warrior-Bewegungs-

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Ausfluge und Aktionen

Ausfluge und Aktionen Ferienprogramm Rellinger Frühjahrsferien 2013 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen und der Sportjugend des Rellinger TV ist fur alle Rellinger zwischen 6 und 17 Jahren. Das erwartet Euch in

Mehr

Jahresprogramm Stand 2018

Jahresprogramm Stand 2018 Jahresprogramm 2019 Stand 2018 Caldonazzo 2019 Haupturlaubszeit für Kinder vom 6. Juli 27. Juli sowie am 27. Juli 17. August Unsere Kinder- & Jugendwoche vom 12. August 18. August Haupturlaubszeit Jugendliche

Mehr

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen

Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Ohne die OGS würden wir uns langweilen Interviews mit den Kindern der Offenen Ganztagsschulen Interview mit den Kindern der OGS Matthias-Claudius-Schule Kind 1: Zur OGS gehe ich gerne, da kann man viele

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 2. und 3. Ferienwoche das Programm

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus vom 26.7.2008-9.8.2008 Wir fahren nach Südfrankreich"Narbonne" (Nähe Carcasonne) Unterbringung im "Comfort Camp" (www.voyage-gruppenreisen.de) Zelte mit Holzfußboden und Betten Unser Programm: Kanu-Fahren,

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Treff angebote für (junge) Erwachsene

Treff angebote für (junge) Erwachsene Treff angebote für (junge) Erwachsene Ausflugs treff ab 16 Jahren sonntags mit Bianca Nissen und Annalena Kötz 3.2. 12.00 bis 16.00 Technik museum Sinsheim 13 Eintritt 3.3. 13.00 bis 17.30 Wald erholungs

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Osterferien Di Fr Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig

Osterferien Di Fr Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Osterferien 2019 Di. 23.04. Fr. 26.04.2019 Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Hort Pablo-Neruda-Schule Integrationseinrichtung Tarostr. 6 04103 Leipzig Tel.: 0341/ 12458915 Fax.: 0341/

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017

Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Erkelenzer Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche 10. bis 21. April 2017 Angebote des Ev. Jugendzentrums ZaK Das ZaK Das ZaK ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit einem ganzjährigen

Mehr

Herbstferien Angebote der Neusser Kinder- und Jugendeinrichtungen der Lebenshilfe Neuss und dem Forum Alte Post in den Herbstferien 2016:

Herbstferien Angebote der Neusser Kinder- und Jugendeinrichtungen der Lebenshilfe Neuss und dem Forum Alte Post in den Herbstferien 2016: Herbstferien 2016 Angebote der Neusser Kinder- und Jugendeinrichtungen der Lebenshilfe Neuss und dem Forum Alte Post in den Herbstferien 2016: Schauspiel und Theater Ihr wollt schauspielern und Theater

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

ferien im stadtbezirk aplerbeck - programm

ferien im stadtbezirk aplerbeck - programm ferien im stadtbezirk aplerbeck - programm Eröffnungsparty 13.07.2018 Aplerbecker marktplatz: 11-16 Jugendfreizeitstätten: Aplerbeck, Schüren, Berghofen Jugendfreizeitstätte Schüren Bergparte 15 44269

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

SOMMER FERIEN!! 29. Juni bis 8. August 2018 FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK WANN? WAS? Fahrten, Feste und Aktivitäten für Kinder und Familie

SOMMER FERIEN!! 29. Juni bis 8. August 2018 FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK WANN? WAS? Fahrten, Feste und Aktivitäten für Kinder und Familie SOMMER FERIEN!! FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK WANN? 29. Juni bis 8. August 2018 WAS? Fahrten, Feste und Aktivitäten für Kinder und Familie FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN, NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN MALKTION

Mehr

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch Hallo Kinder! Endlich ist es wieder soweit. Bald beginnen die Sommerferien und dieses Jahr gibt s endlich wieder ein Ferienprogramm. Für ein vielseitiges Angebot von Klein bis Groß bemühen sich Vereine,

Mehr

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv -

ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - ICH BIN DA, WO DU BIST - Jugendarbeit inklusiv - Programm OSTerferien 2015 Hörspiel-Kurs Der Hörspiel-Kurs ist um 18:00 Uhr zu Ende. Bei dem Hörspiel-Kurs könnt ihr mit-machen: Der Hörspiel-Kurs kostet

Mehr

Ferienfaltblatt 2013

Ferienfaltblatt 2013 Ferienfaltblatt 2013 Schulferien 2013 in NRW Ostern 25.03. - 05.04.13 Sommer 22.07. - 03.09.13 Herbst 21.10. - 31.10.13 Winter 23.12. - 07.01.14 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 25.03. 28.03.13 Städt.

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten.

Familien Unterstützender Dienst. Ferienfreizeiten Wochenenden. Ausflüge. Lebenshilfe. FerienFreizeiten. Ausflüge. Ferienfreizeiten. Familien Unterstützender Dienst FerienFreizeiten Ausflüge 2018 Ferienfreizeiten Wochenenden Tagesausflüge Anmeldeinfos Ferienfreizeiten Wochenenden Ausflüge Ferienfreizeiten Im Jahr 2018 wollen wir wieder

Mehr

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeiten für Kinder und Jugendliche 95 Freizeiten für Kinder und Jugendliche 96 Freizeit für Kinder und Jugendliche -17 Närrische Fasnachts-Tage im Kinzigtal 10.2. 15.2.201 6 Wir wohnen in einem großen Haus. Unser Haus heißt Sankt Georg.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinder- und Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel - Osterferien (Stand: 12.03.2018) Eisleckereien- wir probieren mit euch eigene Eisvariationen

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D. 3. Lernzeit 2. Lernzeit 1. Lernzeit Juni Die. 07.06. Fr. 10.06. Sa. 11.06. 0. Elternabend für die Vorschuleltern Beginn: Sommerfest Beginn 17.00 Uhr auf unserem Schulhof Skatstadtmarathon Wir treffen uns

Mehr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr

Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / Halbjahr Kursangebote für die Klassen 2-4 Schuljahr 2018 / 2019 2. Halbjahr Montag - Kurse 1: Kämpfen nach Regeln : Jiu-Jitsu Du hast Spaß am Kämpfen, Ringen und Raufen? Dann bist du hier genau richtig! Hier lernst

Mehr

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler

Sommerferienprogramm. im Familienhaus Sterntaler Sommerferienprogramm im Familienhaus Sterntaler Die Sommerferien stehen vor der Tür und wie in allen Ferien bietet das Familienhaus auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Wer Lust hat

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr!

B E A C H P A R T Y! FR 6.7. DO 5.7. Bitte denken Sie für die gesamten Ferien an Badesachen, Sonnenschutz und die feste Ankommenszeit bis Uhr! MO 02.07. DI 03.07. MI 04.07. Datu m DO 5.7. S O M M E R F E R I E N 2018 MO 02.07.18 SCHULE DI 03.07.18 SCHULE MI 04.07.18 LETZTER SCHULTAG! Angebot Info s Entspannter Ferienbeginn mit offenen Angeboten

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 1. Halbjahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Anmelde-Formular Termine: Termine: Termine: Termine: Langer

Mehr