Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch"

Transkript

1 Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch Dezember 2006 Erfolgreiches Kinderchorprojekt Neues aus dem Presbyterium Veranstaltungen im Advent Diakonie: Chance Mensch E

2 Angedacht Alleingelassen!? Alleingelassen... das Kind vor dem Bildschirm, dessen Eltern keine Zeit für es übrig haben. Alleingelassen... der Jugendliche, dem die Lehrer nichts mehr zutrauen, weil es ja doch keinen Zweck hat in seinem Fall. Alleingelassen... die junge Frau, weil er doch nur ihren Körper wollte für einen kurzen Spaß. Alleingelassen...der Student, weil es genug junge Leute gibt, die auf seinen Platz nachrücken, wenn er es nicht schafft. Alleingelassen... der Partner, weil es mit ihm zu schwierig war und seine Seele zu kompliziert. Alleingelassen... die Berufstätige mit ihrer Aufgabe, die ihr über den Kopf wächst. Alleingelassen... die kranke Seniorin, die kaum noch jemand besucht, weil jeder mit sich selbst genug zu tun hat. Alleingelassen... die Politikerin, die weiß, was zu tun wäre, der aber der Mut fehlt, es zu tun, weil kaum jemand bereit sein wird, seine Lebensgewohnheiten wirklich zu ändern. In unseren Gemeinden wird zum ersten Advent die Botschaft laut: Durch die barmherzige Liebe Gottes besucht uns das aufstrahlende Licht aus der Höhe um allen zu leuchten, die im Finsteren sitzen und im Schatten des Todes und unsere Füße zu lenken auf den 2 Weg des Friedens. (Lukas 1,78f) Advent ist die Zeit, in der wir wieder ganz neu anfangen wollen, etwas zu erwarten: Wir sitzen zwar total im Finstern, aber wir hoffen, dass das nicht so bleibt; wir leben im Schatten des Todes, aber wir warten darauf, dass einer kommt und uns hilft aufzustehen, damit unsere Füße auf dem Weg des Friedens weitergehen. Im Advent dürfen wir in besonderer Weise auf Besuch warten von dem Licht aus der Höhe... in besonderen stillen Zeiten, in denen wir uns öffnen für den unsichtbaren Gast. Manchmal wird das Licht aus der Höhe direkt den Weg zu unserem Herzen finden. Manchmal schickt Gott einen Boten des Lichts. Manchmal dürfen wir selbst solch ein Engel Gottes sein. - Daß die Alleingelassenen Besuch bekommen, das möge die freudige Neuigkeit sein, die unsere Zeit des Advent erleuchtet mit dem Licht aus der Höhe. Eine gesegnete Adventszeit uns allen. Ihr Pfarrer Martin Legler

3 Kinder Viel Spaß hatten die Kinder beim ersten Kinder- Chor-Wochenende in der Ihmerter Kirche. Premiere für Kinderchor-Wochenende Am 28. und 29. Oktober trafen sich zum ersten Mal 28 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren zu einem Kinder-Chor-Wochenende in der Ihmerter Kirche. Unter dem Motto: Hier bewegt sich was studierten wir am Samstag 6 Kinderlieder mit viel Bewegung und Spaß ein. So konnten wir am Sonntag mit einem kunterbunten Programm den Gottesdienst bereichern. Ralf Tiemann unterstützte uns hierbei mit entsprechendem Schwung tatkräftig am Klavier. Wir waren überrascht, wie viele Kinder sich direkt angemeldet haben und mit welchem Elan sie am Samstag dabei waren. Obwohl nach dem leckeren Mittagessen, das uns Karin Höppe gekocht hat, doch das eine oder andere gähnende Gesicht zu entdecken war, haben alle prima bis 15:00 Uhr durchgehalten. Am Sonntagmorgen tummelte sich dann eine bunte aufgeregte Schar vor der Kirchentür. Nach kurzen Lockerungsübungen und einem kräftigen Einsingen verflog auch langsam die Nervosität. Wir stellten fest, dass tatsächlich alle Texte auswendig parat waren. Respekt! Schön, dass auch viele in den Gottesdienst gekommen sind und uns mit kräftigem Applaus belohnt haben. Das macht Mut auf mehr. Martina Finkeldei 3

4 Aktuelles Advent an der Ihmerter Kirche Alle Ihmerter und Bredenbrucher Dorfbewohner sind auch in diesem Jahr wieder herzlich eingeladen, wenn der Ihmerter Advent am 2. Advent, 10.Dezember 06, ab 16:30 Uhr an und in der Ev. Kirche Ihmert stattfindet. Der CVJM Ihmert bietet draußen Würstchen sowie Glühwein und Kinderpunsch für Groß und Klein an. Neben dem Posaunenchor werden auch MehrChorn und der MGV Sängerbund musikalisch in die Adventszeit einstimmen. Die Absprache mit der ev. Freikirchlichen Gemeinde läuft noch. Im Gemeinderaum der Kirche gibt es eine gemütliche Kaffeeund Waffelstube, ein Angebot der Frauenhilfe. Außerdem gibt es in diesem Jahr die Möglichkeit fair gehandelte Waren zu erwerben. Neben Schokolade und Kaffee bietet der Eine-Welt-Stand auch Ideen zum fair schenken. Und natürlich darf auch in diesem Jahr ein Besuch vom Nikolaus nicht fehlen. Er wird wieder etwas für die Kinder dabei haben. Volker Finkeldei Kinderkirche lädt herzlich ein Seit August findet die Kinderkirche gleichzeitig mit dem Gottesdienst der Großen statt. Immer sonntags um Uhr treffen wir uns, nehmen eine kurze Zeit am Gottesdienst teil, verlassen dann den Kirchraum (ein Kind geht mit unserer brennenden Kinderkirchenkerze voran) und gehen in den oberen Gemeinderaum bzw. in den Jugendraum unterm Dach. Die kleinen Kinder (3-6 Jahre) sind ganz oben, die Schulkinder (6-10 Jahre) im Gemeinderaum. Dort wird dann eine Geschichte kindgerecht und lebendig erzählt. Wir benutzen dabei diverse Dinge wie Teelichter, Tapetenrollen, den Tageslichtprojektor o.ä.. Manchmal spielen wir auch die Geschichte. Natürlich wird auch gesungen und gebetet. Zum guten Schluss findet sich immer noch Zeit etwas zu basteln, z.b. mit Pappe oder Papier ein Motiv aus der Geschichte oder wir malen mit Buntstiften, Filzstiften oder Wachsmalstiften ein Bild. Ingried Söte Impressum Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch Pfarrer Martin Legler, Haßbergstraße 12, Hemer Redaktion: Anette Schulte, Jürgen Trinkaus, Volker Finkeldei, Ralf Engel 4

5 Pinnwand Mädchenjungschar: für 8-12-Jährige, freitags, 14-tägig, 17 h,kirche Ihmert. Tatjana Schulte,Tel.: Jungenjungschar: für 8-11-Jährige, montags, 14-tägig, Uhr, Kirche Ihmert. Martin Legler, Tel.: MITTEndrin: Treff für Jugendliche, 14-tägig, donnerstags, 17 Uhr, Rudi Bierhorn, Tel.: Kirchenmäuse: Spieletreff für 0-3-Jährige, mittwochs, 9.30 Uhr, Kirche Ihmert. Nicole Schneider, Tel.: Frauenhilfe: mittwochs, 14-tägig, 15 Uhr, im Wechsel Ihmert+Bredenbruch. Doris Brucke, Tel.: Männerkreis: 1. Donnerstag im Monat, Uhr, Kirche Ihmert, Kontakt: Heinz Wiegold, Tel.: Bastelkreis: donnerstags, 14-tägig, Uhr, Kirche Ihmert. Anne Ellmer: 02352/ Posaunenchor: donnerstags, Uhr, in Ihmert und Iserlohn.Waldemar Knaub: 0170/ Kirchenchor: dienstags, 20 Uhr, Kirche Ihmert. Hans Hellmann, Tel.: MehrChorn gemischter Chor, montags, Uhr, Kirche Ihmert Martina Finkeldei, Tel.: Spieletreff: Dienstags, 14-tägig,15.30 Uhr, Kirche Ihmert. Renate Wiegold,Tel.: Kirchenkino: nächster Termin: 25. März 19 Uhr, Kirche Christa Bierhorn, Tel.: Kontakte: Pfarrer + Gemeindebüro: Bürozeiten: Mi.+Fr., Uhr, Tel.: Kindergarten Ihmert:Tel.: Kindergarten Bredenbruch: Tel.:

6 Im Advent Sonntag, 1. Advent, 3. Dezember Donnerstag, 7. Dezember 9.00 Uhr Familiengottesdienst in Bredenbruch mit Kindergarten und Gesangverein Euterpe Uhr Familiengottesdienst in Ihmert mit dem Kindergarten und dem Team der Kinderkirche Uhr Adventsfeier des Männerkreises im Ihmerter Gemeindesaal Sonntag, 2. Advent, 10. Dezember Uhr Gottesdienst in Ihmert gleichzeitig Kinderkirche Uhr Ihmerter Advent an der Kirche Chöre, gemütliches Zusammentreffen, Stände Mittwoch, 13. Dezember Uhr Adventsfeier der Frauenhilfe im Bredenbrucher Gemeindezentrum Samstag, 16. Dezember Uhr Weihnachtsfeier vom Kindergarten Bredenbruch im Gemeindezentrum Sonntag, 3. Advent, 17. Dezember 9.00 Uhr Gottesdienst in Bredenbruch * Uhr Gottesdienst in Ihmert * gleichzeitig Kinderkirche Donnerstag, 14. Dezember Uhr Jugendtreff Weihnachtliches 6

7 Veranstaltungen Heiligabend, 24. Dezember Uhr Weihnachtsgottesdienst für Familien mit Krippenspiel in Ihmert Uhr Christvesper in Bredenbruch mit MehrChorn Uhr Christvesper in Ihmert mit Kirchenchor und Posaunenchor 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember Uhr Festgottesdienst in Ihmert * 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember Uhr Festgottesdienst in Bredenbruch * Silvester, 31. Dezember Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss in Ihmert * Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss in Bredenbruch * Neujahr, 1. Januar Uhr Meditativer Gottesdienst mit viel Gesang in Ihmert * = Gottesdienste mit Feier des Heiligen Abendmahls Bitte beachten Sie: An den Sonntagen 24. Dez und 31. Dez fallen die Sonntagsmorgen- Gottesdienste aus 7

8 Vorgestellt Martin Legler Pfarrer Telefon Heidrun Brucke Kirchmeisterin Kindergarten Ihmert Telefon Frank Pfränger Kindergarten Ihmert Partnerschaft Boende Telefon Claudia Hübenthal Diakonie / Jugend Telefon Jörg Schulte Förderverein Kindergarten Ihmert Bauangelegenheiten Tel Wolfgang Otto Baupresbyter Telefon Bertold Schönenberg Stellv. Kirchmeister Freundschaft Pinsk Kindergarten Bredenbr Telefon Gaby Bach beratende Funktion Telefon Jutta Finkeldei Jugend / Diakonie Telefon Rudi Bierhorn Kindergarten Bredenbruch Nutzungsplan Gemeindezentrum Bredenbruch Telefon

9 Gemeinsames Leben Impulse Gesprächsabende Gemeinsames Leben bietet die Gemeinde im neuen Jahr an. Sieben Abende finden jeweils freitags Uhr (Ende offen ) im oberen Saal der Ihmerter Kirche statt. Beginn der Reihe ist am Freitag, dem 26. Januar Grundlage der Gespräche sind Texte von Dietrich Bonhoeffer aus seinem Buch Gemeinsames Leben und aus dem biblischen Buch der Apostelgeschichte des Lukas. Anhand der Apostelgeschichte werden wir versuchen die Grundphänomene von,christlicher Gemeinschaft zu erörtern. Bonhoeffers Texte sind die Begründung von spirituellem Leben, die er entwickelt hat in Auseinandersetzung mit der religionsfeindlichen Welt der nationalsozialistischen Zeit. Seine Gedanken geben zusammen mit der Rückbesinnung auf die Anfänge der c h r i s t l i c h e n Gemeinschaft in der Apostelgeschichte wertvolle Impulse zur Glaubenspraxis und Standortbestimmung von christlicher Gemeinde in der Gegenwart. Herzliche Einladung zum Besuch der Gesprächsreihe oder auch zu einzelnen Abenden an alle, die sich mit den Wurzeln christlicher Gemeinde (neu) beschäftigen wollen. Martin Legler Gemeinde aktiv gestalten Wo steht unsere Gemeinde in dieser finanziellen Krisensituation? Das Presbyterium will gerade jetzt nicht tatenlos zusehen, wie Vertrautes wegbricht, sondern es will aktiv gestalten. Deshalb befindet sich unser Leitungsgremium seit einiger Zeit in einem Beratungsprozess, der vom Kirchenkreis individuell für unsere Gemeinde angeboten wird. Hier werden die Schwerpunkte der kirchlichen Arbeit neu bewertet und es wird entschieden wo bzw. wie wir Energie und Geld mit Verstand und Liebe einsetzen. Impulse und Anfragen sind beim Pfarrer und bei Presbyteriumsmitgliedern herzlich willkommen, denn sie machen den Blick klarer und stellen Entscheidungen auf eine breitere Basis. Es ist schön, wenn Sie den Entwicklungsprozess unserer Gemeinde auch im Gebet begleiten. Gabi Bach 9

10 Presbyterium Neue Presbyterin eingeführt Im Festgottesdienst zum Reformationstag wurde in Ihmert die neue Presbyterin Frau Claudia Hübenthal in ihr Amt eingeführt. Sie tritt die Nachfolge für Frau Ulrike Dyker an, die ihr Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hat. Frau Claudia Hübenthal wurde 1969 geboren und verbrachte einen großen Teil ihrer Jugendzeit als evangelische Christin im überwiegend katholisch geprägten Luxemburg. Dort wurde sie auch 1983 konfirmiert. Der Konfirmationsspruch ist bis heute ihr Leitmotiv geblieben: Verlass Dich stets auf den Herrn, denn Gott der Herr ist ein ewiger Fels.(Jes.26,4). Heute lebt sie mit ihrem Ehemann und den beiden Söhnen David und Simon in Ihmert. Aufgrund ihrer familiären Situation liegt ihr Hauptaugenmerk bei der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde. Das Presbyterium freut sich über die junge Verstärkung und bittet um Gottes Segen für ihre Arbeit. Anette Gerard Schulte. Pastorin beratend zugeordnet Die Gemeindeleitung begrüßt Christiane Paufler-Klein herzlich in ihrer Mitte und wünscht sich eine bereichernde Zusammenarbeit. Frau Paufler-Klein wird sich der Gemeinde im Familiengottesdienst am 1. Advent in Ihmert persönlich vorstellen. Hier einige Informationen: Mein Name ist Christiane Paufler-Klein, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder. Seit 16 Jahren lebe ich in Hemer und bin ehrenamtliche Pfarrerin. Zur Zeit unterrichte ich am Friedrich-Leopold-Woeste Gymnasium Evangelische Religion. Auf dem evangelischen Friedhof in der Kantstraße übernehme ich Orgeldienste und 10 bin Vorsitzende der Mitarbeitervertretung der evangelischen K i r c h e n g e - meinde Hemer. Damit es bei dieser Aufgabe zu keinen Interessenkonflikten kommt, wurde ich dem Presbyterium in Ihmert zugeordnet. Mit meinem Konfirmationsspruch aus Psalm 37 konnte ich schon viele gute Erfahrungen sammeln. Er lautet: Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird s wohl machen.

11 Helfen Brockensammlung für Bethel Auch in der Ihmerter Gemeinde ist es eine lange Tradition, zu Jahresbeginn Kleider für Bethel zu sammeln. Vom 17. bis 24. Januar 2007 können Kleidung, Wäsche, Schuhe, Federbetten jeweils von 8 bis 16 Uhr in der ev. Kirche Ihmert und im ev. Gemeindezentrum Bredenbruch abgegeben werden. Der Erlös kommt den von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel zugute. Damit diese wirklich ihre vielfältigen diakonischen Aufgaben durch die Brocken- Sammlung mitfinanzieren können, ist es wichtig, dass gut erhaltene Kleidung gespendet wird. Insbesondere der Anteil hochwertiger Ware, so der Leiter Rüdiger Wormsbecher, sei in den vergangenen fünf Jahren von etwa sechs Prozent auf heute nur noch rund ein Prozent gesunken. Gleichzeitig nehme der Müllanteil stetig zu. Erlöse, sagt Wormsbecher, könnten karitative Kleidersammlungen wie die Brockensammlung Bethel nur mit guter und tragbarer Kleidung erzielen. Die Brockensammlung Bethel gehört mit jährlich rund Tonnen zu den größeren Kleidersammlungen in Deutschland. Einen Teil der gesammelten Kleidung verkauft die Brockensammlung Bethel in eigenen Second-Hand-Shops, der überwiegende Teil wird an Verwertungsfirmen verkauft. Diakonie: Chance Mensch Chance Mensch heißt das Motto der Adventssammlung, die auch in diesem Jahr von uns durchgeführt wird. Unsere Sammlerinnen und Sammler sind von Tür zu Tür unterwegs, um eine Spende für die Hilfen und Dienste von Diakonie und Kirche zu erbitten. Es gibt Menschen, die haben schon viele Chancen verspielt. Chance Mensch das bedeutet, wir geben niemanden auf! Unsere Diakonie hilft als Chancengeber, dass Menschen neue Hoffnung gewinnen. Die Sammlungsmittel tragen insbesondere dazu bei, dass diakonische Hilfen modellhaft und zeichenhaft Menschen neue Lebens- und Handlungschancen eröffnen. Das Geld der Sammlung wird zu 40 % dem Landesverband der Diakonie zukommen, zu 30 % dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises und zu 30 % verbleiben die Spenden für die Diakonie der eigenen Gemeinde. Bitte unterstützen Sie mit Ihrer Gabe die Adventssammlung! Empfangen Sie unsere Sammler freundlich, tragen Sie dazu bei, dass Menschen angemessene Hilfe erhalten und neuen Mut gewinnen. Martin Legler 11

12 Jahreslosung 12

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindebrief. Neuer Unterricht KU 3 Kirchbrand vor 20 Jahren Konfirmation damals und heute Förderverein feiert Jubiläum

Gemeindebrief. Neuer Unterricht KU 3 Kirchbrand vor 20 Jahren Konfirmation damals und heute Förderverein feiert Jubiläum Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch Juni 2008 Neuer Unterricht KU 3 Kirchbrand vor 20 Jahren Konfirmation damals und heute Förderverein feiert Jubiläum WWaldgottesdienst 2007 nach Kyrill

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck

Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Gottesdienste und Veranstaltungen über Advent und Weihnachten in der Evangelischen Kirche in Kirchheim/ Teck Für Familien und Kinder geeignet Freitag, 26. November und 5. / 12. / 19. Dezember 19.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch. Jubiläen in der Gemeinde Konfirmation gefeiert Situation der Kindergärten

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch. Jubiläen in der Gemeinde Konfirmation gefeiert Situation der Kindergärten Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch Juni 2007 Jubiläen in der Gemeinde Konfirmation gefeiert Situation der Kindergärten Kinder sind... Kinder brauchen... Kinder lernen... Kinder fragen...

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch

Gemeindebrief. Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch Dezember 2008 Botschaft der Glocken Veranstaltungen im Advent Umbau im Kirchraum Bredenbruch Großer Basar am ersten Advent Blick in den Ihmerter Glockenturm

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12

am Freitag, den 17. Februar 2017 um Uhr in der Anskar-Kirche/West Achter de Weiden 12 Zeit für mich Zeit für Gott Oft bin ich wie erschlagen von all den schlechten Nachrichten, die mir in den Medien begegnen: So viel Leid geschieht in unserer Welt! Im Moment ist es besonders das Leid der

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinrich-von-Bibra-Platz 14a 36037 Fulda Telefon: 06 61 / 83 88 355 Telefax: 06 61 / 83 88 310 Samstag, den 15. Dezember 2012 18.00 Uhr Abendgottesdienst

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler)

Frieder Harz. Religiöse Erziehung und Bildung. Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Frieder Harz Religiöse Erziehung und Bildung Mit Kindern philosophieren (Isabella Brà hler) Mit Kindern philosophieren (Isabella Brähler/ Claudia Schwaier) Was ist Glück? (Ausgabe 12/2008: Kostet Glück

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief. Kirchenchor und Kirche feiern Jubiläen Frauenhilfe unter neuer Leitung Viele aktive Gemeindegruppen Freiwilliges Kirchgeld beschlossen

Gemeindebrief. Kirchenchor und Kirche feiern Jubiläen Frauenhilfe unter neuer Leitung Viele aktive Gemeindegruppen Freiwilliges Kirchgeld beschlossen Gemeindebrief Ev. Kirchengemeinde Ihmert-Bredenbruch Mai 2006 Kirchenchor und Kirche feiern Jubiläen Frauenhilfe unter neuer Leitung Viele aktive Gemeindegruppen Freiwilliges Kirchgeld beschlossen Grundsteinlegung

Mehr

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker

Di, Weihnachtsfeiertag. 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Böhmer. 10 Uhr Gottesdienst in der Kreuzkirche, Vikarin Fleischhacker Weihnachtsgottesdienste im Dekanat: (Silvestergottesdienste weiter unten) Gemeinde Mo, 24.12.18 Heiligabend Di, 25.12.18 1. Weihnachtsfeiertag Mi, 26.12.18 2. Weihnachtsfeiertag Dekanat, Klinikseelsorge

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr