BEDIENUNGSANLEITUNG. Mikroanlage mit CD / MP3 / USB / SD DEUTSCH. Elektr. Schutzklasse. Radio Frequenzbereich FM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BEDIENUNGSANLEITUNG. Mikroanlage mit CD / MP3 / USB / SD DEUTSCH. Elektr. Schutzklasse. Radio Frequenzbereich FM"

Transkript

1 Mikroanlage mit CD / MP3 / USB / SD BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Ausgangsleistung Elektr. Schutzklasse MH383A / MP V ~ 50 Hz 2x 2 Watt Radio Frequenzbereich AM KHz Radio Frequenzbereich FM MHz Batterien (Fernbedienung) 2x Typ AAA (LR03) CD-Player spielt: CD / CD-R / CD-RW / MP3, 20 CD Titel / 20 MP3 Titel programmierbar, Blau beleuchtetes LCD Display, Analoges Radio AM / FM, USB Anschluss, Kopfhöreranschluss, Speicherkartenlesegerät (SD / MMC) II

2 Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden, und /oder Personenschäden zu vermeiden, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes diese Bedienungsanweisung aufmerksam durch und beachten Sie beim Gebrauch des Gerätes alle Hinweise. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für den weiteren Gebrauch sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte, geben Sie bitte auch diese Bedienungsanleitung mit. Warnzeichen und deren Bedeutung: Allgemeiner Gefahrenhinweis Gefahr eines Stromschlags Nicht in Feuchträumen benutzen Laserstrahlung Gehörschäden WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Verwenden Sie keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel. Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit der Spannung Ihres Stromnetzes übereinstimmen. Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass es beim Betrieb des Gerätes nicht zu einer Stolperfalle werden kann. Halten Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker fern von heißen Flächen, offenen Flammen, sowie von scharfen Kanten. Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen. Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! 2

3 Achten Sie darauf, dass weder Flüssigkeit noch Fremdkörper in das Gehäuse gelangen. Stellen Sie niemals Gegenstände, die Flüssigkeit enthalten in die Nähe des Gerätes. Sollte trotzdem einmal Flüssigkeit in das Gerät eindringen, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel. Achten Sie darauf, dass der Netzstecker immer frei zugänglich ist. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Betreiben Sie das Gerät nicht in Feuchträumen. Halten Sie Gerät fern von Hitzequellen wie z. Bsp. Heizkörpern oder offenen Flammen. Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie Kerzen oder Ähnliches in die Nähe des Gerätes. Sorgen Sie für eine trockene und staubfreie Umgebung. Stellen Sie das Gerät nur auf einem stabilen und ebenen Untergrund auf. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht unbeaufsichtigt. Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind! Halten Sie sämtliche Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Erstickungsgefahr durch Verschlucken! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht einwandfrei funktioniert. Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Das zu laute Hören von Musik kann zu Gehörschäden führen! Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden. Benutzen Sie das Gerät nicht als Ablagefläche für Dekorationsgegenstände wie z.b. Vasen oder ähnliches, die auf dem Gerät abgestellt werden können. Achten Sie darauf, dass an den Seiten ein Mindestabstand von 10 cm besteht, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Decken Sie die Schlitze und Öffnungen am Gehäuse nicht ab, diese dienen der Belüftung und verhindern ein Überhitzen des Gerätes. Ziehen Sie bei Gewitter oder einer längeren Abwesenheit (z.b. Urlaub) den Netzstecker. Nehmen Sie bei längerer Abwesenheit auch die Batterien aus der Fernbedienung. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet. 3

4 LASERGERÄT DER KLASSE 1 DIESES PRODUKT ENTHÄLT EIN LASERGERÄT MIT GERINGER LEISTUNG ACHTUNG! Unsichtbare Laserstrahlung bei geöffnetem oder nicht korrekt verschlossenem Gerät und bei Aufhebung des Sperrsystems. Direkte Bestrahlung durch den Laserstrahl vermeiden! GERÄTEÜBERSICHT

5 1) CD-Fach 2) FM ST. Kontrollleuchte Stereoempfang 3) 2; Play-Pause-Taste 4) SKIP Rücklauftaste 5) SKIP Vorlauftaste 6) 9 STOP / BAND Wiedergabe beenden / Funkfrequenz wählen 7) LCD Display 8) VOLUME + Lautstärke erhöhen 9) VOLUME Lautstärke verringern 10) FUNCTION Funktionstaste 11) FOLDER UP Ordner aufwärts aufrufen 12) USB Steckplatz 13) 3,5mm Kopfhöreranschlussbuchse 14) FM MODE MONO / STEREO Radioempfang FM-Funkbereich in Mono oder Stereo 15) OPEN / CLOSE Markierung zum Öffnen des CD-Faches 16) IR Infrarotsensor 17) STANDBY Kontrollleuchte 18) ON / STANDBY Einschalten / Bereitschaftsmodus 19) TUNING Radiosender einstellen 20) CLK-ADJ / PRESET EQ Uhrzeit einstellen / Klangfarbe wählen 21) SD Kartensteckplatz 22) Klappbare Blende mit Kunststofflasche OPEN 23) FM ANT FM Wurfantenne 24) Lautsprecheranschlussbuchsen 25) AUX IN L / R Anschlussbuchsen für externe Audioquelle 26) Netzkabel mit Netzstecker 27) FUNCTION Funktionstaste 28) REP / RAN Wiederholfunktionen / zufällige Wiedergabe 29) Vorlauftaste 30) Rücklauftaste 31) 3 FOLDER Ordner aufwärts aufrufen 32) 4 FOLDER Ordner abwärts aufrufen 33) +10 Titel in 10er Schritten vorwärts aufrufen 34) -10 Titel in 10er Schritten rückwärts aufrufen 35) VOLUME + Lautstärke erhöhen 36) VOLUME Lautstärke verringern 37) Ein- / Ausschalten / Bereitschaftsmodus 38) 2; Play-Pause-Taste 39) 9 / BAND Wiedergabe beenden / Funkfrequenz wählen 40) MEMORY Programmierungstaste 41) CLK-ADJ / PRESET EQ Uhrzeit einstellen / Klangfarbe wählen 42) Batteriefach auf der Rückseite 43) Lautsprecher (2x) 44) Lautsprecherkabel 5

6 VOR ERSTMALIGER INBETRIEBNAHME Allgemeines Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien und Einlagen aus dem Gerät. Öffnen Sie den Deckel des CD-Faches (1) durch leichtes Drücken auf die Markierung OPEN/CLOSE (15) und entnehmen Sie die Schutzpappe. Schließen Sie das CD-Fach (1) wieder, indem Sie den Deckel mit leichtem Druck nach unten drücken bis dieser hörbar einrastet. Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefaches (42) in Pfeilrichtung nach unten. Legen Sie 2 Batterien vom Typ AAA (LR03) in das Batteriefach (42) unter Beachtung der richtigen Polung ein. Beachten Sie hierzu die Skizze im Innern des Batteriefaches (42)! Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und schieben Sie diese nach oben zu. HINWEIS: Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen (Urlaub etc.). Wenn die Batterien schwach werden funktioniert die Fernbedienung nicht einwandfrei. Wechseln Sie die Batterien rechtzeitig. Batteriehinweise Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien oder die eines gleichartigen Typs! Beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polarität achten! Bei längerem Nichtgebrauch des Produktes bitte Batterien entnehmen! Leere Batterien dem Produkt entnehmen! Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht geladen werden! Aufladbare Batterien nur unter Aufsicht Erwachsener laden! Anschlussstellen nicht kurzschließen! Batterien nicht ins Feuer werfen! Lautsprecheranschluss Lösen Sie die Kabelhalterungen der Lautsprecherkabel (44) auf der Rückseite der Lautsprecher (43) und wickeln Sie die Lautsprecherkabel (44) vollständig aus. Stecken Sie nun die abisolierten Kabelenden in die Lautsprecheranschlussbuchsen (24) auf der Rückseite des Gerätes. Gehen Sie dabei wie folgt vor: Drücken Sie die roten Tasten der Klemmbuchsen (+) nach hinten und stecken Sie nun die roten Kabel in je eine Buchse. Lassen Sie die Taste wieder los. Die Kabel sind in der jeweiligen Buchse befestigt. Drücken Sie nun die schwarzen Tasten der Klemmbuchsen (-) nach hinten und stecken Sie die schwarzen Kabel in je eine Buchse. Lassen Sie die Tasten wieder los. Die Kabel sind in der jeweiligen Buchse befestigt. Anschließen an das Stromnetz Wickeln Sie das Netzkabel (26) vollständig ab und stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose. Die STANDBY Kontrollleuchte (17) schaltet sich ein und auf dem Display (7) blinkt die voreingestellte Uhrzeit 12:00. 6

7 UHRZEIT EINSTELLEN HINWEIS: Sie können die Uhrzeit im 12 Std. Modus oder 24 Std. Modus einstellen. 12 Std. Modus: Die Uhr läuft im 12 Std. Modus mit der Zusatzangabe PM. PM steht für Past Meridian und somit für die Stunden nach 12h mittags Wird keine Angabe gemacht, bezieht sich die Zeitangabe auf die Stunden nach Mitternacht. 04:00 PM ist also 4 Uhr nachmittags, während 04:00 ohne weitere Angabe für 4 Uhr morgens steht. 24 Std. Modus: Die Uhr läuft im 24 Std. Modus und zeigt die Stunden fortlaufend an: 0:00h 23:59h. 04:00 ist somit 4 Uhr morgens, 16:00 ist 4 Uhr nachmittags. Drücken Sie die Taste CLK-ADJ. (20, 41). Im Display (7) blinkt 12H für den 12 Std. Modus. Um in den 24 Std. Modus zu wechseln, drücken Sie die SKIP Vorlauftaste (5, 29). Im Display (7) blinkt 24H. Durch nochmaliges Drücken der SKIP Vorlauftaste (5, 29) gelangen Sie wieder zum 12 Std. Modus zurück. Haben Sie den gewünschten Modus gewählt bestätigen Sie dies durch Drücken der Taste CLK-ADJ. (20, 41). Die Stundenanzeige blinkt nun. Stellen Sie die gewünschte Stunde durch Drücken der SKIP Vorlauftaste (5, 29) oder SKIP Rücklauftaste (4, 30) ein. Bestätigen Sie die Stundeneinstellung durch Drücken der Taste CLK-ADJ. (20, 41). Die Minutenanzeige blinkt nun. Stellen Sie die Minuten wieder mit der SKIP Vorlauftaste (5, 29) oder SKIP Rücklauftaste (4, 30) ein. Zum Speichern der Uhrzeit drücken Sie abschließend wieder die Taste CLK-ADJ. (20, 41). Die Uhrzeit wird nun im Display (7) mit blinkendem Doppelpunkt angezeigt. EIN- / AUSSCHALTEN Drücken Sie zum Einschalten die Taste ON/STANDBY (18) oder (37). Die STANDBY Kontrollleuchte (17) schaltet sich ab, die Displaybeleuchtung (7) und die Beleuchtung des TUNING Rades (19) schalten sich ein. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die Taste ON / STANDBY (18) oder (37) erneut. Die Displaybeleuchtung (7) und die Beleuchtung des TUNING Rades (19) schalten sich ab, die STANDBY Kontrollleuchte (17) schaltet sich ein. FUNKTIONSTASTE FUNCTION Durch wiederholtes Drücken der Funktionstaste FUNCTION (10, 27) rufen Sie das gewünschte Wiedergabemedium auf. Das gewählte Medium wird auf dem Display (7) angezeigt: CD / (SD / MMC Karte) / (USB Stick) / Radio (Sendefrequenzanzeige des eingestellten Radiosenders) / AUX (mit Uhrzeitanzeige). 7

8 LAUTSTÄRKE REGULIEREN Durch Drücken der Taste VOLUME + (8, 35) erhöhen Sie die Lautstärke, durch Drücken der Taste VOLUME (9, 36) verringern Sie die Lautstärke. Die Lautstärke wird beim Betätigen der Lautstärketaste numerisch auf dem Display (7) angezeigt. Die Skala reicht von V00 (stumm) bis V30 (maximale Lautstärke). HINWEIS: Das Hören von zu lauter Musik kann zu Gehörschäden führen! PRESET EQ / KLANGFARBE Sie haben die Möglichkeit die Klangfarbe zu ändern. Hierzu stehen Ihnen 5 voreingestellte Klangfarben zur Verfügung: Flat (FLA), Klassik (CLS), Rock (ROC), Pop (POP) und Jazz (JAS), welche Sie durch Drücken der Taste PRESET EQ (20, 41) wählen können. HINWEIS: Diese Funktion steht nur bei eingeschaltetem Gerät zur Verfügung! Sie können die Klagfarbe vor oder während der Wiedergabe ändern. Um die Klangfarbe zu ändern schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie nun die Taste PRESET EQ (20, 41). Mit jedem Drücken der Taste PRESET EQ (20, 41) ändert sich die voreingestellte Klangfarbe. Die Klangfarbe wird auf dem Display (7) angezeigt. KOPFHÖRER ANSCHLIESSEN Mittels der 3,5mm Kopfhöreranschlussbuchse (13) kann ein Kopfhörer an das Gerät angeschlossen werden. Ist ein Kopfhörer angeschlossen, schalten sich die Lautsprecher (43) ab. HINWEIS: Das Hören von lauter Musik kann zu Gehörschäden führen! RADIO Wählen Sie mittels der Funktionstaste FUNCTION (10, 27) den Radiomodus. Auf dem Display (7) erscheint die Sendefrequenz. Einstellen der Sender Zur Auswahl der Funkfrequenz (MW oder FM) drücken Sie die Taste BAND (6,39). Auf dem Display (7) wird die Funkfrequenz MW oder FM angezeigt. Suchen Sie innerhalb des gewählten Frequenzbereichs den gewünschten Sender durch Drehen am TUNING-Rad (19). Im Display (7) sehen Sie die jeweils eingestellte Sendefrequenz. FM Mode Haben Sie die Funkfrequenz FM gewählt, so können Sie mittels des Schalters FM MODE (14) wählen, ob Sender im FM Bereich in Stereo oder nur in Mono wiedergegeben werden soll. Schieben Sie den Schalter für Stereoempfang auf STEREO, für Monoempfang auf MONO. 8

9 Wird ein Sender im Funkfrequenzbereich FM in Stereo empfangen und ist STEREO mittels des Schalters FM MODE (14) gewählt, so leuchtet die FM-ST Kontrollleuchte (2) auf. Falls ein Sender in Stereo empfangen wird, der Empfang aber durch Störgeräusche beeinträchtigt ist, schieben Sie den Schalter FM MODE (14) auf MONO. Dies kann die Störgeräusche unterdrücken. CD-PLAYER / MP3-PLAYER Öffnen Sie das CD-Fach (1) durch Drücken auf die Markierung OPEN / CLOSE (15). Entnehmen Sie die Schutzpappe aus dem CD-Fach (1). Legen Sie eine CD mit der beschrifteten Seite nach oben in das CD-Fach (1) ein und schließen Sie das CD-Fach (1) wieder, indem Sie den Deckel mit leichtem Druck nach unten drücken, bis er einrastet. Wählen Sie durch Drücken der Funktionstaste FUNCTION (10, 27) den CD-Modus aus. Während die CD gescannt wird, blinkt im Display (20) HINWEIS: Wenn das CD-Fach (1) offen ist erscheint auf dem Display (7) Wenn keine CD eingelegt wurde oder die CD nicht lesbar ist, erscheint im Display (7) no. CD-FUNKTIONEN Wiedergabe der gesamten CD Nachdem die CD gescannt wurde erscheint auf dem Display (7) die Gesamtzahl der Titel mit dem Zusatz CD. Starten Sie die Wiedergabe durch Drücken der 2; Play-Pause-Taste (3, 38). Auf dem Display (7) erscheint 2 01 für den 1. Titel der CD. Mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38) kann die Wiedergabe der CD unterbrochen werden. Im Display (7) blinkt 2 während der Unterbrechung. Um die CD wieder zu starten, drücken Sie ein weiteres Mal die 2; Play-Pause- Taste (3, 38). Die Anzeige im Display (7) hört auf zu blinken und die CD startet wieder. Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie die 9 Stopptaste (6, 39). Die Gesamtzahl der Titel wird wieder angezeigt. Wiedergabe eines bestimmten Titels Legen Sie eine CD in das CD-Fach (1) ein. Um den gewünschten Titel auszuwählen, drücken Sie kurz die SKIP Vorlauftaste (5, 29) oder SKIP Rücklauftaste (4, 30) bis die gewünschte Titelnummer im Display (7) erscheint. Wenn Sie während der Wiedergabe kurz die SKIP Vorlauftaste (5, 29) oder SKIP Rücklauftaste (4, 30) drücken, können Sie auf den nachfolgenden Titel vorspringen oder auf den Anfang des gerade gespielten Titels zurückspringen. Wenn Sie die Tasten SKIP Vorlauftaste (5, 29) oder SKIP Rücklauftaste (4, 30) während der Wiedergabe gedrückt halten, wird der Titel in doppelter Geschwindigkeit vor- bzw. rückwärts abgespielt. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen innerhalb eines Titels schnell an eine bestimmte Stelle zu gelangen. 9

10 Liegt der gewünschte Titel mehr als 10 Einzeltitel vom aktuellen Titel entfernt, so können Sie zur schnelleren Selektion zunächst die Taste +10 (33) oder -10 (34) drücken. Mittels dieser Tasten werden die Titel der CD in 10er Schritten aufgerufen (+10 = vorwärts / -10 = rückwärts). Bsp.: Möchten Sie Titel 11 aufrufen, drücken Sie 1x Taste +10 (33) und im Anschluss 1x die Vorlauftaste SKIP (5, 29). Wiedergabe zufällig ausgewählter Titel Legen Sie eine CD in das CD-Fach (1) ein und schließen Sie das CD-Fach (1). Drücken Sie 3x die Taste REP/RAN (28). Im Display (7) erscheint RAN. Starten Sie die Wiedergabe mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38). (Sie können diese Funktion auch während der Wiedergabe aktivieren.) Das Gerät spielt nun in zufällig gewählter Reihenfolge die Titel der CD ab. Um den RANDOM-Modus zu beenden, drücken Sie erneut 1x die Taste REP / RAN (28). Die Anzeige RAN erlischt. HINWEIS: Wenn Sie während der Wiedergabe im RANDOM-Modus die Wiedergabe unterbrechen möchten, drücken Sie die 2; Play-Pause-Taste (3, 38) oder 1x die Taste STOP (6, 39) Durch zweimaliges Drücken der 9 Stopptaste (6, 39) oder durch das Öffnen des CD-Faches (1) wird der RANDOM Modus ausgeschaltet. Programmierung Mittels der Programmierungsfunktion können bei einer CD bis zu 20 Titel in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge programmiert werden. Achten Sie darauf, dass sich die CD im Stopp-Modus befindet und nicht gestartet wird! Wird nach dem 20. Titel die Programmierungstaste nochmals gedrückt, erscheint auf dem Display (7). Öffnen Sie das CD-Fach (1), legen Sie eine CD ein und schließen Sie das Fach wieder. Drücken Sie die Taste MEMORY (40). Im Display (7) blinkt P 01 und MEM. Wählen Sie wie unter Wiedergabe eines bestimmten Titels beschrieben den ersten von Ihnen gewünschten Titel aus. Die Titelnummer erscheint im Display (7). Um Ihre Auswahl zu bestätigen, drücken Sie die Taste MEMORY (40) erneut. Auf dem Display (7) erscheint nun blinkend P02 für den 2. zu programmierenden Titel. Geben Sie jeden weiteren zu programmierenden Titel in der beschriebenen Weise ein. Haben Sie die von Ihnen gewünschte Reihenfolge eingegeben, drücken Sie die 2; Play-Pause-Taste (3, 38) um die Wiedergabe zu starten. Die Wiedergabe der Titel erfolgt in der gespeicherten Reihenfolge. Auf dem Display (7) steht zusätzlich MEM. Nachdem alle programmierten Titel gespielt wurden, stoppt die Wiedergabe und im Display (7) wird die Gesamtanzahl der Titel auf der CD angezeigt. 10

11 HINWEIS: Wenn Sie während des Abspielens der programmierten Titel die Wiedergabe unterbrechen möchten, drücken Sie die 2; Play-Pause-Taste (3, 38) oder 1x die 9 Stopptaste (6, 39). Durch 2x Drücken der 9 Stopptaste (6, 39) oder durch das Öffnen des CD-Faches (1) wird die Programmierung aufgehoben! Die Anzeige MEM erlischt. Wiederholung der gesamten CD Legen Sie eine CD in das CD-Fach (1) ein. Drücken Sie 2x die Taste REP / RAN (28). Im Display (7) wird REP durchgehend angezeigt. Starten Sie die Wiedergabe mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38). Die gesamte CD wird in Wiederholung abgespielt. Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 2x die Taste REP / RAN (28). Wiederholung eines Titels Legen Sie eine CD in das CD-Fach (1) ein und wählen Sie den gewünschten Titel wie beschrieben unter Wiedergabe eines bestimmten Titels aus. Starten Sie die Wiedergabe mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38). Drücken Sie 1x die Taste REP/RAN (28). Im Display (7) wird REP blinkend angezeigt. Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 3x die Taste REP / RAN (28). Wiederholung mehrerer bestimmter Titel Legen Sie eine CD in das CD-Fach (1) ein und programmieren Sie die von Ihnen gewünschten Titel wie unter Programmierung beschrieben. Starten Sie nachfolgend die Wiedergabe der programmierte Reihenfolge mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38). Drücken Sie nachfolgend 2x die Taste REP / RAN (28). Im Display (7) wird REP durchgehend angezeigt. Das Gerät spielt nun die von Ihnen programmierte Reihenfolge in Wiederholung ab. Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 1x die Taste REP / RAN (28). MP3-FUNKTIONEN Wiedergabe der gesamten MP3-CD Nachdem die MP3-CD gescannt wurde, erscheint auf dem Display (7) die Gesamtzahl der Titel. Die Anzahl der Ordner wird nicht angezeigt! Starten Sie die Wiedergabe mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38). Auf dem Display (7) erscheint MP3 für den 1. Titel der MP3-CD. Mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38) kann die Wiedergabe der MP3-CD unterbrochen werden. Im Display (7) blinkt 2 während der Unterbrechung. Um die MP3-CD wieder zu starten, drücken Sie ein weiteres Mal die 2; Play- Pause-Taste (3, 38). Die Anzeige im Display (7) hört auf zu blinken und die MP3- CD startet wieder. Zum Beenden der Wiedergabe drücken Sie die 9 Stopptaste (6, 39). Die Gesamtzahl der Titel wird angezeigt. 11

12 Wiedergabe eines bestimmten Titels Legen Sie eine MP3-CD in das CD-Fach (1) ein. Gehen Sie analog zur beschriebenen CD-Handhabung vor. Sobald Sie durch Ihre Auswahl einen Ordner wechseln, wird die im Display (7) durch das Ordnersymbol FOLDER angezeigt. Weiterhin können Sie auch erst den Ordner auswählen in dem sich der Titel befindet. Hierzu drücken Sie die Taste FOLDER UP (11) am Gerät oder die Taste FOLDER 3 (31), um die Ordner aufsteigend aufzurufen, die Taste FOLDER 4 (32) um die Ordner absteigend aufzurufen. Die Ordnernummer wird mit dem Zusatz FOLDER angezeigt. Wählen Sie innerhalb des ausgewählten Ordners den Titel analog zur CD- Handhabung aus und starten Sie die Wiedergabe mittels der 2; Play-Pause- Taste (3, 38). Wiedergabe eines bestimmten Ordners Wählen Sie den gewünschten Ordner aus, indem Sie die Taste FOLDER UP (11) am Gerät oder die Taste FOLDER 3 (31) drücken um die Ordner aufsteigend aufzurufen, die Taste FOLDER 4 (32) um die Ordner absteigend aufzurufen. Die Ordnernummer wird mit dem Zusatz FOLDER angezeigt. Sind Sie beim gewünschten Ordner angelangt, starten Sie die Wiedergabe mittels der Play-Pause-Taste 2; (3, 38). Wiedergabe zufällig ausgewählter Titel Legen Sie eine MP3-CD in das CD-Fach (1) ein und schließen Sie das CD-Fach (1). Drücken Sie 4x die Taste REP/RAN (28). Im Display (7) blinkt RAN. Starten Sie die Wiedergabe mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38). Das Gerät spielt nun in zufällig gewählter Reihenfolge die Titel der MP3-CD ab. Um den RANDOM-Modus zu beenden, drücken Sie erneut 1x die Taste REP / RAN (28). Die Anzeige RAN erlischt. HINWEIS: Wenn Sie während der Wiedergabe im RANDOM-Modus die Wiedergabe unterbrechen möchten, drücken Sie die 2; Play-Pause-Taste (3, 38). Durch ein Drücken der 9 Stopptaste (6, 39) oder durch das Öffnen des CD- Faches (1) wird der RANDOM Modus ausgeschaltet. Programmierung Mittels der Programmierungsfunktion können bei einer MP3-CD bis zu 20 Titel in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge programmiert werden. Achten Sie darauf, dass sich die MP3-CD im Stopp-Modus befindet und nicht gestartet wird! Wird nach dem 20. Titel die Programmierungstaste nochmals gedrückt, erscheint auf dem Display (7). Öffnen Sie das CD-Fach (1), legen Sie eine MP3-CD ein und schließen Sie das Fach wieder. Drücken Sie die Taste MEMORY (40). Im Display (7) blinkt P 01 und MEM. Wählen Sie den gewünschten Titel aus wie unter Wiedergabe eines bestimmten Titels beschrieben. HINWEIS: Sobald Sie im Programmierungsmodus den Ordner wechseln, beginnt die Titelanzeige des neuen Ordners wieder mit 01. Das Ordnersymbol wird nicht angezeigt! 12

13 Haben Sie den ersten Titel ausgewählt, drücken Sie zur Bestätigung die Taste MEMORY (40). Im Display (7) blinkt nun P 02 für den 2. zu programmierenden Titel. Geben Sie jeden weiteren Titel in der beschriebenen Weise ein. Haben Sie die von Ihnen gewünschte Reihenfolge eingegeben, drücken Sie die 2; Play-Pause-Taste (3, 38) um die Wiedergabe zu starten. Die Wiedergabe der Titel erfolgt in der gespeicherten Reihenfolge. Auf dem Display (7) steht zusätzlich MEM. Nachdem alle programmierten Titel gespielt wurden, stoppt die Wiedergabe und im Display (7) wird die Gesamtanzahl der Titel auf der MP3-CD angezeigt. HINWEIS: Wenn Sie während des Abspielens der programmierten Titel die Wiedergabe unterbrechen möchten, drücken Sie die 2; Play-Pause-Taste (3, 38) oder 1x die 9 Stopptaste (6, 39). Durch 2x Drücken der 9 Stopptaste (6, 39) oder durch das Öffnen des CD-Faches (1) wird die Programmierung aufgehoben! Die Anzeige MEM erlischt. Wiederholung der gesamten MP3-CD Legen Sie eine MP3-CD in das CD-Fach (1) ein. Drücken Sie 3x die Taste REP/RAN (28). Im Display (7) wird REP durchgehend angezeigt. Starten Sie die Wiedergabe mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38). Die gesamte MP3-CD wird in Wiederholung abgespielt. Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 2x die Taste REP / RAN (28). Wiederholung eines Titels Legen Sie eine MP3-CD in das CD-Fach (1) ein, wählen Sie einen Titel wie unter Wiedergabe eines bestimmten Titels beschrieben aus. Drücken Sie 1x die Taste REP / RAN (28). Im Display (7) wird REP. blinkend angezeigt. Starten Sie die Wiedergabe. Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 4x die Taste REP / RAN (28). Wiederholung mehrerer bestimmter Titel Legen Sie eine MP3-CD in das CD-Fach (1) ein und programmieren Sie die von Ihnen gewünschten Titel wie unter Programmierung beschrieben. Starten Sie nachfolgend die Wiedergabe der programmierte Reihenfolge mittels der 2; Play-Pause-Taste (3, 38). Drücken Sie nachfolgend 2x die Taste REP / RAN (28). Im Display (7) wird REP durchgehend angezeigt. Das Gerät spielt nun die von Ihnen programmierte Reihenfolge in Wiederholung ab. Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 1x die Taste REP / RAN (28). Wiederholung eines bestimmten Ordners Legen Sie eine MP3-CD in das CD-Fach (1) ein. Drücken Sie 2x die Taste REP / RAN (28) Im Display (7) wird REP FOLDER blinkend angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Ordner mittels der Tasten FOLDER UP (11) am Gerät oder der Tasten FOLDER 3 (31) / FOLDER 4 (32) aus. Starten Sie die Wiedergabe. Während der Wiedergabe werden im Display (7) im Wechsel die Titelnummer und die Ordnernummer angezeigt. Um den REPEAT-Modus zu beenden, drücken Sie 3x die Taste REP / RAN (28). 13

14 ABSPIELEN EINES USB-STICKS / SD / MMC-KARTE Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Steckplatz (12) oder eine SD / MMC- Karte in den SD / MMC-Kartensteckplatz (21). Wählen Sie mittels der Taste FUNCTION (10, 27) das entsprechende Medium aus (USB oder SD). Das Abspielen, Einstellen der Wiederholfunktionen und das Programmieren erfolgt analog der MP3-Handhabung. ANSCHLIESSEN EINER EXTERNEN AUDIOQUELLE Über die Anschlussbuchsen für externe Audioquelle AUX IN (25) können andere Audiogeräte an das Gerät angeschlossen werden. Verbinden Sie die externe Audioquelle durch Anschließen eines Audiokabels in die AUX IN Buchsen (25). Wählen Sie mittels der Taste FUNCTION (10, 27) den Modus AUX. Beachten Sie hierzu unbedingt die Hinweise der Hersteller der externen Audioquelle und benutzen Sie stets passende Audiokabel! REINIGUNG UND PFLEGE Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden. Reinigen Sie diese mittels eines trockenen Tuches. Bei starker Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass in den Bereichen der Funktionsschalter keine Feuchtigkeit ins Geräteinnere gelangt. Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten, Scheuermittel oder sonstigen harten Gegenstände, welche die Oberflächen verkratzen könnten. Hinweise zur Handhabung von CDs Verwenden Sie ausschließlich CDs mit folgender Aufschrift: Berühren Sie bei der Handhabung der CDs nicht die spiegelnde Aufnahmefläche. Kleben Sie keine Etiketten auf die CDs und beschriften Sie die CD-Flächen nicht. Achten Sie bei der Handhabung darauf, dass die CDs nicht gebogen werden. 14

15 Aufbewahrung Bewahren Sie die CDs zum Schutz stets in der Hülle auf. Setzen Sie CDs keiner direkten Sonneneinstrahlung, hohen Temperaturen oder hoher Feuchtigkeit aus. Bewahren Sie die CDs nicht an staubigen Plätzen auf. Reinigen von CDs Verschmutzte CDs (z.b. Staub oder Fingerabdrücke), können mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Reinigen Sie hierbei die CD stets von der Mitte aus zu den Rändern (Abb. 1). Vermeiden Sie eine Reinigung der CD in kreisenden runden Bewegungen (Abb. 2). Abb. 1 Abb. 2 Verwenden Sie zur Reinigung niemals Benzin, Verdünner, Kassettenreinigungsflüssigkeit oder Antistatiksprays verwenden. Verschließen Sie das CD-Fach stets sorgfältig, damit die optische Linse des Gerätes nicht verstaubt. Achten Sie darauf, dass Sie die optische Linse nicht berühren ENTSORGUNG Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen gegeben werden (siehe Symbol). WEITERE ENTSORGUNGSHINWEISE Geben Sie das Elektroaltgerät so zurück, dass seine spätere Wiederverwendung oder Verwertung nicht beeinträchtigt wird. Batterien müssen vorher entfernt und die Zerstörung von Behältern, die Flüssigkeiten enthalten, vermieden werden. Elektroaltgeräte können Schadstoffe enthalten. Bei falschem Umgang oder Beschädigung des Gerätes können diese bei der späteren Verwertung des Gerätes zu Gesundheitsschäden oder Gewässer- und Bodenverunreinigungen führen. 15

16 SERVICE / GARANTIE Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und beginnt mit dem Kaufdatum. Für den Nachweis des Kaufdatums bitte unbedingt den Kaufbeleg aufbewahren. Sie deckt Defekte und Fehlfunktionen, die innerhalb der Garantiezeit bei normaler Nutzung auftreten. Im Garantiefall entstehen Ihnen für die Durchführung der Reparatur keine Kosten. Die Garantie erlischt bei Beschädigung, Veränderungen oder zweckwidriger Verwendung des Geräts, sofern diese außerhalb des Verantwortungsbereichs des Garantiegebers liegen. Das gilt insbesondere in folgenden Fällen: Eingriff in das Gerät durch nicht autorisierte Personen. Veränderungen an oder innerhalb des Gerätes, Entfernung oder Unkenntlichmachung der Seriennummer, Entfernung oder Veränderung des Gerätesiegels. Bei Schäden die auf Stöße, Stürze oder äußere Einwirkung zurückzuführen sind. Bei Schäden die auf eine unsachgemäße Handhabung oder einen Fehlgebrauch zurückzuführen sind. Bei Schäden durch externe Ursachen, wie z.b. Überspannung, Blitzschlag. Gewerbliche Nutzung des Gerätes. Ihre gesetzlichen Rechte im Falle eines Mangels des Gerätes (Nachlieferung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz) werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung für eine mögliche Reparaturrücksendung auf. Reparierte oder ausgetauschte Komponenten unterliegen generell der restlichen Garantielaufzeit des Gerätes. Sollten Sie Fragen zum Produkt oder zu dieser Bedienungsanleitung haben oder am Produkt evt. Mängel feststellen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Servicehotline um weitere Schritte zu besprechen. Wichtiger Hinweis: Bitte versenden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung an unsere Anschrift. Kontaktieren Sie vorher unbedingt unsere Servicehotline. ARTIKEL-NR.: HERGESTELLT FÜR: AERA RUNDFUNK UND FERNSEH GMBH HANNS-MARTIN-SCHLEYER STRASSE 2 D OFFENBURG 16

Tragbarer CD-Player mit MP3 und USB. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG

Tragbarer CD-Player mit MP3 und USB. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG Tragbarer CD-Player mit MP3 und USB Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66* BEDIENUNGSANLEITUNG 2 D INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 3 GERÄTEÜBERSICHT 4 HANDHABUNG DES GERÄTES 5 CD-PLAYER

Mehr

Uhrenradio mit Projektion

Uhrenradio mit Projektion Uhrenradio mit Projektion BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell PC - 618 Netzspannung 220-240V ~ 50Hz Radio Frequenzbereich FM 88 108 KHz Ausgangsleistung 3 Watt Elektr. Schutzklasse II Batterie (im Lieferumfang

Mehr

Plattenspieler mit Radio

Plattenspieler mit Radio Plattenspieler mit Radio BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell TT 183 Netzspannung 230V ~ 50 Hz Ausgangsleistung 2x 1,5 Watt Elektr. Schutzklasse II Netto Gewicht 2,23 kg Plattenspieler spielt 2 Geschwindigkeiten

Mehr

Radiorekorder mit CD/MP3. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG

Radiorekorder mit CD/MP3. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG Radiorekorder mit CD/MP3 Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66* BEDIENUNGSANLEITUNG 2 D INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 4 GERÄTEÜBERSICHT 5 HANDHABUNG DES GERÄTES 5 RADIO - Einstellen der

Mehr

Radiorekorder mit CD/MP3. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG

Radiorekorder mit CD/MP3. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG Radiorekorder mit CD/MP3 Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66* BEDIENUNGSANLEITUNG 2 D INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 4 GERÄTEÜBERSICHT 4 HANDHABUNG DES GERÄTES 5 RADIO - Einstellen der

Mehr

Radiorekorder mit CD / MP3 / USB. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG

Radiorekorder mit CD / MP3 / USB. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG Radiorekorder mit CD / MP3 / USB Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66* BEDIENUNGSANLEITUNG 2 D INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 4 GERÄTEÜBERSICHT 5 HANDHABUNG DES GERÄTES 6 RADIO - Einstellen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Elektrogrill BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell: JA802, JA802 D1, JA802 D2, JA 802 D3 Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen,

Mehr

Multipfanne / Pizzapfanne

Multipfanne / Pizzapfanne Multipfanne / Pizzapfanne BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Nennleistung XDE-3840 230 V ~ 50 Hz 1500 Watt Nettogewicht 2,90 kg 5 Heizstufen (bis ca. 240 C einstellbar) Warmhaltefunktion Im

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Stabmixer BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Nennleistung Elektr. Schutzklasse KB Netto Gewicht 2 Geschwindigkeitsstufen Abnehmbarer Mixstab Gehäuse und Mixstab aus Edelstahl HB950S 220 240

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Profi Haartrockner BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Nennleistung RCY-21 220-240 V / 50 Hz 2000 Watt Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Haarglätter BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell JDL - 68 Netzspannung 220-240V ~ 50 Hz Nennleistung 55 Watt Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Standlautsprecher BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell: LS-190 Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen, Bränden,

Mehr

Projektionsuhrenradio

Projektionsuhrenradio Projektionsuhrenradio BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell CRP-318 LE Netzspannung 230-240V ~ 50Hz Nennleistung 3 Watt Radio Frequenzbereich AM 530 1600 KHz Radio Frequenzbereich FM 88 108 KHz Elektr. Schutzklasse

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH 5.1 Lautsprechersystem BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell AM 216 Stromversorgung 220-240V~ 50Hz Ausgangsleistung 55 Watt (1x 20 Watt / 5x 7 Watt) Elektr. Schutzklasse II 1 Subwoofer, 5 Satelliten Lautsprecher,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH SCHOKOLADEN- BRUNNEN BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell XW-001A Netzspannung 220 240V ~ 50 Hz Nennleistung 170 Watt Elektr. Schutzklasse I Netto Gewicht 1,67 kg Betriebsleuchte An / Aus-Schalter für Motor

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4

Inhaltsverzeichnis. Sicherheitshinweise... 4 MD 80806 BEDIENUNGSANLEITUNG Übersicht Ihre Lieblingssender FM/AM SYSTEM POWER 1000 1200 1400 AM 1600 FM 88 90 92 TUNING 94 96 98 100 Vorderseite 1 Lautsprecher 2 Betriebsanzeige FM 88 90 92 94 Um Ihre

Mehr

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8

Bedienung... 6 Einschalten/Ausschalten - Lautstärke... 6 Optional: Ohrhörer anschließen... 6 Radiobetrieb... 7 AUX-Betrieb... 8 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..................................... 4 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände.................... 4 Das Gerät sicher aufstellen............................. 4 Netzanschluss

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Profi Haartrockner BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Artikelnummer 10002127 Netzspannung 220-240 V ~ 50 / 60 Hz Nennleistung 2000 Watt Elektrische Schutzklasse II Netto Gewicht 0,7 kg 3 Gebläse- und Wärmestufen

Mehr

Mini Mikroanlage mit CD/MP3

Mini Mikroanlage mit CD/MP3 Mini Mikroanlage mit CD/MP3 BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell USB8021DR Netzspannung 220-240V ~ 50Hz Aufnahmeleistung 12,5 Watt Elektr. Schutzklasse II Radio Frequenzbereich AM 540 1600 KHz Radio Frequenzbereich

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Entsafter BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung: Nennleistung: Elektr. Schutzklasse KB Tresterbehälterkapazität Gewicht Netto: Rutschfeste Füße mit Saugnäpfen Zentrifuge aus rostfreiem Edelstahl

Mehr

Entsafter BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH. Elektr. Schutzklasse

Entsafter BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH. Elektr. Schutzklasse Entsafter BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Nennleistung Elektr. Schutzklasse Netto Gewicht SL380J 220-240 V ~ 50 / 60 Hz 500-700 Watt II 4,00 kg Elektrogeräte sind kein Spielzeug! Halten

Mehr

TASTEN. M_BCD480 / Deutsch Bedienungsanleitung

TASTEN. M_BCD480 / Deutsch Bedienungsanleitung TASTEN 1. LAUTSTÄRKE- 2. LAUTSTÄRKE+ 3. WIEDERGABE/PAUSE 4. STOPP 5. BETRIEB 6. FUNKTION 7. EINSTELLUNG - 8. EINSTELLUNG + 9. LCD-ANZEIGE 10. MODUS/WIEDERHOLEN/RANDOM 11. ZEIT/EINSTELLEN 12. SCHLUMMERFUNKTION/SLEEP-TIMER

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Massagematte BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell LH 921FHP Netzspannung (Adapter) 230V ~ 50Hz Leistungsaufnahme 0,5 A Elektr. Schutzklasse II Netto Gewicht 1,4 kg 3 Massagezonen (Schultern, Rücken, Beine)

Mehr

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII

MP3-Player. Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D Hamburg 65391HB6XII MP3-Player Sicherheit und Inbetriebnahme Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 65391HB6XII Liebe Kundin, lieber Kunde! In dieser Kurzanleitung zeigen wir Ihnen wie Sie den MP3-Player mit wenigen Schritten aufladen

Mehr

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE

soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! REMOTE soundmaster BEDIENUNGSALEITUNG Modell: MCD 211 DBBS SUPER BASS BOOSTER REMOTE CONTROL Bitte vor Inbetriebnahme sorgfältig durchlesen! HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Diese Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer

Mehr

Entsafter. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG

Entsafter. Hotline/EU: (0049) - (0) * BEDIENUNGSANLEITUNG Entsafter Hotline/EU: (0049) - (0)1805 64 66 66* BEDIENUNGSANLEITUNG 2 D INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 3 GERÄTEÜBERSICHT 4 ERSTE INBETRIEBNAHME 4 HANDHABUNG DES GERÄTES 6 REINIGUNG UND

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252

PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 PLL ALARM CLOCK RADIO Model : FRA252 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DE BEDIENUNGSANLEITUNG WARNUNG: UM DIE GEFAHR VON FEUER ODER STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DIESES GERÄT VOR REGEN UND FEUCHTIGKEIT SCHÜTZEN. VORSICHT

Mehr

INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME

INBETRIEBNAHME INBETRIEBNAHME 1. CD KLAPPE 2. BASS BOOST TASTE 3. LAUTSTÄRKE REGLER 4. FOLDER TASTE 5. CD/SD/USB TASTE 6. SKIP/SEARCH TASTE 7. SKIP/SEARCH TASTE 8. USB BUCHSE 9. CD STOP TASTE 10. CD PLAY/PAUSE TASTE 11. CD MODE TASTE

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8.

INHALTSVERZEICHNIS. Bedienelemente 2. Sicherheitshinweise 3. Inbetriebnahme 5. Grundfunktionen 7. Weckfunktionen 8. Uhrenradio MM 4766.fm Seite 1 Donnerstag, 15. Juli 2004 12:44 12 INHALTSVERZEICHNIS Bedienelemente 2 Sicherheitshinweise 3 Inbetriebnahme 5 Auspacken und aufstellen 5 Netzanschluss 6 Grundfunktionen 7

Mehr

CD/MP3-SPIELER MIT PLL RADIO UND USB/SD CD/MP3 PALYER WITH PLL RADIO AND USB/SD VM-190/USB BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL

CD/MP3-SPIELER MIT PLL RADIO UND USB/SD CD/MP3 PALYER WITH PLL RADIO AND USB/SD VM-190/USB BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL CD/MP3-SPIELER MIT PLL RADIO UND USB/SD CD/MP3 PALYER WITH PLL RADIO AND USB/SD VM-190/USB BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL ANORDNUNG DER BEDIENELEMENTE 1) CD 2) LCD 3) ALARM 2 4) ALARM 1 5) 3.5MM

Mehr

Digital Home Audio System

Digital Home Audio System Digital Home Audio System BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Z 7766 PM3UCi Netzspannung 110-240 V ~ 50/60 Hz Leistungsaufnahme 24 Watt (RMS) Elektr. Schutzklasse II Radio Frequenzbereich AM 522 1620 KHz

Mehr

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser

Bedienungsanleitung. cocos-space Cardreader MP3-Player. SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Bedienungsanleitung cocos-space Cardreader MP3-Player SD/MMC MP3-Player und Kartenleser Zuerst möchten wir Ihnen danken, dass Sie sich für unseren digitalen MP3-Player entschieden haben. Die Erläuterungen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH 5.1 Lautsprechersystem BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell A-602W-1 Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz Ausgangsleistung 26 Watt (5x 2 Watt / 1x 16 Watt) Elektr. Schutzklasse II Netto Gewicht 1 Subwoofer,

Mehr

Auna Micro Hifi System

Auna Micro Hifi System Auna Micro Hifi System 10004769 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Kaffeemaschine mit Isolierkanne BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Nennleistung Füllmenge CM 2021 KA 220-240V ~ 50/60 Hz max. 900 Watt 2-10 Tassen Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind

Mehr

USB-Ladegerät. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 95973HB43XVIII

USB-Ladegerät. Produktinformation. Tchibo GmbH D Hamburg 95973HB43XVIII USB-Ladegerät de Produktinformation Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 95973HB43XVIII 2018-01 361 188 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Massagematte BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell LH 927FHP Versorgungsspannung 12V 800mA Netzspannung (Adapter) 100-240V~ 50/60Hz Ausgangsleistung 12V Elektr. Schutzklasse II Netto Gewicht 0,86 kg 4 Massagezonen

Mehr

Digital Home Audio System

Digital Home Audio System Digital Home Audio System BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Z 789 PM3UCi Netzspannung 220-240V ~ 50Hz Ausgangsleistung 2x 18 Watt Elektr. Schutzklasse II Radio Frequenzbereich AM 522 1620 KHz Radio Frequenzbereich

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

HAARPFLEGE-SET BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH. Modell:RCY-39A und HB-811

HAARPFLEGE-SET BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH. Modell:RCY-39A und HB-811 HAARPFLEGE-SET BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell:RCY-39A und HB-811 Bei der Benutzung elektrischer Geräte sind grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten. Um die Gefahr von Verbrennungen, Stromschlägen,

Mehr

BEDIENELEMENTE INSTALLATION

BEDIENELEMENTE INSTALLATION Oberseite BEDIENELEMENTE Vorderseite Unterseite Rückseite 1. FM ANTENNE 8. STOP / MEMO / SLEEP 15. KASSETTENFACH 2. USB ANSCHLUSS 9. KASSETTENBEDIENUNG 16. BATTERIEFACH 3. TITELSPRUNG VOR 10. LAUTSTÄRKE

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker

BEDIENUNGSANLEITUNG. Euroline IPD ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker BEDIENUNGSANLEITUNG Euroline IPD-9810 ipod Dockingstation Lautsprechersystem mit FM-Radio und Wecker I. Bedienelemente 1 1. Hauptgerät 1. Adaptereinsatz für I-Pods 2. ipod Adapter (im Lieferumfang enthalten)

Mehr

ANLEITUNG ZU MODELL MCD-8400MP3 STEREO CD/MP3 MICRO MUSIC CENTER MIT CASSETTE VOR INBETRIEBNAHME UNBEDINGT LESEN!!

ANLEITUNG ZU MODELL MCD-8400MP3 STEREO CD/MP3 MICRO MUSIC CENTER MIT CASSETTE VOR INBETRIEBNAHME UNBEDINGT LESEN!! ANLEITUNG ZU MODELL MCD-8400MP3 STEREO CD/MP3 MICRO MUSIC CENTER MIT CASSETTE VOR INBETRIEBNAHME UNBEDINGT LESEN!! 1 BEDIENELEMENTE 1) LAUTSTÄRKE + 2) LAUTSTÄRKE - 3) LCD ANZEIGE 4) BETRIEBS LED ANZEIGE

Mehr

Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können.

Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können. VORSICHT UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG TRITT AUS, WENN DER DECKEL GEÖFFNET, UND DIE SICHERHEITSVERRIEGELUNG NIEDERGEDRÜCKT WIRD. SETZEN SIE SICH NICHT DEM STRAHL AUS. Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 DT-120/DT-180 D Version 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können.

Dieses Symbol zeigt an, dass im Inneren des Gerätes gefährliche Spannungen vorhanden sind, und einen Stromschlag verursachen können. NR975 VORSICHT UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG TRITT AUS, WENN DER DECKEL GEÖFFNET, UND DIE SICHERHEITSVERRIEGELUNG NEIDERGEDRÜCKT WIRD. SETZEN SIE SICH NICHT DEM STRAHL AUS. Dieses Symbol zeigt an, dass im

Mehr

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-025 Gun Clock Artikel-Nummer: 200-281 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934

Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934 Tragbarer CD-PIayer mit 20 Sek. Anti-Rolling MD 7934 BEDIENUNGSANLEITUNG Netzadapter CLASS 1 LASER PRODUCT PRODUCT SERVICE geprüfte Sicherheit BEDIENELEMENTE BATTERIEFACH Geräteunterseite DC IN ESP Anti

Mehr

Bedienung der Fernbedienung

Bedienung der Fernbedienung Bedienung der Fernbedienung Bedienung der Fernbedienung Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung der Fernbedienung Seien Sie bei der Handhabung der Fernbedienung sehr achtsam, da diese klein und leicht ist. Wird

Mehr

Inhaltsverzeichnis 2 / 12

Inhaltsverzeichnis 2 / 12 Manual Dimmer UP-2 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht... 5 2.2. Rückansicht... 6 3. Bedienung...

Mehr

TTS ist stolz darauf, Teil von

TTS ist stolz darauf, Teil von Garantie & Support Dieses Produkt wird mit einem Jahr Garantie für Probleme versehen, die während der normalen Nutzung auftreten. Falsche Handhabung Easi-Listener oder das Öffnen des Gerätes macht diese

Mehr

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI /

USB-Ladegerät. Bedienungsanleitung. Tchibo GmbH D Hamburg 87924HB66XVI / USB-Ladegerät Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 87924HB66XVI 2016-06 333 071 / 333 072 Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie

Mehr

Disney / Pixar CCD45 / PCD45 FRANÇAIS. Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D Cadolzburg

Disney / Pixar CCD45 / PCD45 FRANÇAIS. Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D Cadolzburg Disney / Pixar DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS Hersteller Wörlein GmbH Gewerbestrasse 12 D-90556 Cadolzburg NEDERLANDS ESPAÑOL CCD45 / PCD45 HINWEISE / SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät ist geeignet für Kinder

Mehr

MP3/CD/Kassetten/Radio-Player tragbar Bedienungsanleitung Einleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 DT-120/DT-180 D Revision 1 41 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAND LCD-Display DBB / STEP Mono / Stereo/Uhrzeiteinstellung Frequenzauswahl Lautstärke Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Wasserkocher kabellos

Wasserkocher kabellos Wasserkocher kabellos BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Artikelnummer 10002104 Netzspannung Nennleistung Elektr. Schutzklasse Füllmenge Netto Gewicht Wasserstandsanzeige Ausgießfilter Sicherheitsdeckel Automatische

Mehr

Anordnung der Bedienelemente

Anordnung der Bedienelemente Anordnung der Bedienelemente (1) CD-KLAPPE BASS-BOOST-TASTE (2) LAUTSTÄRKEREGLER (3) TASTE CD REPEAT (wiederholen) (4) TASTE CD PROGRAMM CD ZUFALLSWIEDERGABE (random) (5) TASTE CD STOPP (6) TASTE CD SKIP/SEARCH

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

LP-USB/SD. Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und USB-/SD-Aufnahme. Bedienungsanleitung

LP-USB/SD. Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und USB-/SD-Aufnahme. Bedienungsanleitung LP-USB/SD Plattenspieler mit MP3-Player, Aux-Eingang und USB-/SD-Aufnahme Bedienungsanleitung Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme aufmerksam durch 1 Schlüsselmerkmale - 33/45/78 U/min

Mehr

Bedienungsanleitung ipod-dockingstation inkl. Lautsprecher, Radiotuner und Weckfunktion

Bedienungsanleitung ipod-dockingstation inkl. Lautsprecher, Radiotuner und Weckfunktion Bedienungsanleitung ipod-dockingstation inkl. Lautsprecher, Radiotuner und Weckfunktion 1 Anordnung der Bedienelemente 1. ipod-anschluss 2. Docking-Adapter (Verschiede vorhanden) 3. Lautsprecher (links

Mehr

DIGITALES AM/FM RADIO

DIGITALES AM/FM RADIO DIGITALES AM/FM RADIO JUNIOR PR 505, PR 510, PR 515 BEDIENUNGSANLEITUNG TECHNISCHE DATEN Lautsprecher: 3,5 Zoll, 8 Ohm dynamischer Lautsprecher Ausgangsleistung: 0,8 W Batteriebetrieb: DC (3x R14/UM-2/C

Mehr

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS PORTUGUÊS NR912

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS PORTUGUÊS NR912 DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL PORTUGUÊS NR92 VORSICHT UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG TRITT AUS, WENN DER DECKEL GEÖFFNET, UND DIE SICHERHEITSVERRIEGELUNG NIEDERGEDRÜCKT WIRD. SETZEN SIE SICH

Mehr

Modell: URD 820. France DE 1

Modell: URD 820. France DE 1 Modell: URD 820 German English France Dutch Romanian DE 1 Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung

Mehr

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH PORTUGUÊS FRANÇAIS SLOVENSKÝ NEDERLANDS ČEŠTINA Hersteller UR8600

DEUTSCH ITALANIO ENGLISH PORTUGUÊS FRANÇAIS SLOVENSKÝ NEDERLANDS ČEŠTINA Hersteller UR8600 DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ITALANIO PORTUGUÊS SLOVENSKÝ ČEŠTINA Hersteller Wörlein GmbH Tel.: +49 9103/71670 Gewerbestrasse 12 Fax.: +49 9103/716712 D 90556 Cadolzburg Email. info@woerlein.com

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G 1. Allgemeine Operationen POW / MOD Während der Player an ist, drücken Sie sie kurz, um zwischen den Modus AUX ----- RADIO ---- USB----- SD umzuschalten; Lange

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Stabmixer BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell HM 932A - 2 Netzspannung 220-240 V ~ 50/60 Hz Nennleistung 250 Watt Schutzklasse II 2 Geschwindigkeitsstufen, Kurzzeitbetrieb 15 Sekunden Bei der Benutzung

Mehr

Tragbare Boombox mit USB/SD/MP3/CD/Kassette/Radio

Tragbare Boombox mit USB/SD/MP3/CD/Kassette/Radio Tragbare Boombox mit USB/SD/MP3/CD/Kassette/Radio AUTOMATIC STOP MECHANISM B E D I E N U N G S A N L E I T U N G SICHERHEITSHINWEISE Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs-

Mehr

DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL PORTUGUÊS MCD7950

DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL PORTUGUÊS MCD7950 DEUTSCH ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL PORTUGUÊS MCD7950 VORSICHT UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG TRITT AUS, WENN DER DECKEL GEÖFFNET, UND DIE SICHERHEITSVERRIEGELUNG NEIDERGEDRÜCKT WIRD. SETZEN SIE SICH

Mehr

MICRO CD HIFI SYSTEM MIT RADIO & KASSETTE HIF 5860 BEDIENUNGSANLEITUNG

MICRO CD HIFI SYSTEM MIT RADIO & KASSETTE HIF 5860 BEDIENUNGSANLEITUNG MICRO CD HIFI SYSTEM MIT RADIO & KASSETTE HIF 5860 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 SICHERHEITSHINWEISE DAS AUSRUFEZEICHEN IM DREIECK WEIST DEN BENUTZER AUF WICHTIGE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN (SERVICE)

Mehr

DT-120/DT-180. D Revision 1

DT-120/DT-180. D Revision 1 T-120/T-180 Revision 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER / BAN LC-isplay BB / STEP Mono / Stereo Lautstärketasten Frequenzregler / Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise STROMSCHLAGGEFAHR!!! Anschluss an Ihr Hausstromnetz Stützbatterie für Uhr (Knopfzelle CR-2025 nicht inkl.

Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise STROMSCHLAGGEFAHR!!! Anschluss an Ihr Hausstromnetz Stützbatterie für Uhr (Knopfzelle CR-2025 nicht inkl. Sicherheits-/Reinigungs-/Umwelthinweise Ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Wasser oder Feuchtigkeit in Verbindung bringen. Gerät niemals öffnen! STROMSCHLAGGEFAHR!!! Keiner

Mehr

BENUTZERHANDBUCH FM-RADIO MIT USB & SD-KARTENLESER MODELL: MPR-033

BENUTZERHANDBUCH FM-RADIO MIT USB & SD-KARTENLESER MODELL: MPR-033 BENUTZERHANDBUCH FM-RADIO MIT USB & SD-KARTENLESER MODELL: MPR-033 Lesen Sie die nachfolgenden Anleitungen vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig durch. www.lenco.com 7 8 9 10 11 12 13 14 1 2 3 4 5 6 17

Mehr

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen

B. Zufallswiedergabe. C. Tastenbelegung und Funktionen 1. Bedienelemente. Ohrhörerbuchse LED. Ein/Ausschalter. Lautstärke erhöhen Vielen Dank, dass Sie sich für diesen digitalen MP3-Player entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts aufmerksam durch. A. Sicherheitshinweise 1) Schalten

Mehr

Marquant MCR

Marquant MCR Marquant MCR-726 10001439 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Tragbarer MP3 CD-Player MD 4071 BEDIENUNGSANLEITUNG. Netzadapter. geprüfte Sicherheit

Tragbarer MP3 CD-Player MD 4071 BEDIENUNGSANLEITUNG. Netzadapter. geprüfte Sicherheit Tragbarer MP3 CD-Player MD 4071 BEDIENUNGSANLEITUNG Netzadapter geprüfte Sicherheit SICHERHEITSHINWEISE Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, damit bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Gefahr

Mehr

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4

Bedienungsanleitung. Digitale T-Bar T-4 Bedienungsanleitung Digitale T-Bar T-4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten... 4 4. Bedienung...

Mehr

WT 463 DE 1. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck! Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz

WT 463 DE 1. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck! Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz WT 463 Vorsichtsmaßnahmen Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen gedacht. Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus. Setzen Sie das Gerät nicht hohen

Mehr

FMT100 Transmitter (MP3 Player) BEDIENUNGSANLEITUNG

FMT100 Transmitter (MP3 Player) BEDIENUNGSANLEITUNG FMT100 Transmitter (MP3 Player) BEDIENUNGSANLEITUNG FMT100 Besonderheiten Unterstützt SD-Karten und bietet einen USB- und Audioanschluss für die Verbindung mit MP3/MP4-Geräten. Unterstützt MP3- und WMA

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Anordnung der Bedienelemente

BEDIENUNGSANLEITUNG Anordnung der Bedienelemente BEDIENUNGSANLEITUNG Anordnung der Bedienelemente 0 FUNKTIONSWAHLSCHALTER (RADIO,TAPE/OFF,CD) 1 BANDWAHLSCHALTER (2) FM ANTENNE (3) CD-KLAPPE (4) SENDERWAHLREGLER 0 BASS-BOOST-SCHALTER (5) TASTE CD SKIP/SEARCH

Mehr

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio

Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio Mini-MP3-Station MPS-550.cube mit integriertem Radio PX-1564-675 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieser Mini-MP3-Station. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Anleitung zu Modell CD-9120MP3

Anleitung zu Modell CD-9120MP3 Anleitung zu Modell CD-9120MP3 Vor Inbetriebnahme sorgfälltig durchlesen Bedienung 1. CD-Fach 2. Titelsprung/-suche rückwärts > 6. Start/Pause

Mehr

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke.

Lautstärkeregelung Drehen Sie diesen Regler nach rechts zum Erhöhen der Lautstärke und nach links zum Verringern der Lautstärke. 1 Bedienelemente Kopfhöreranschluss/Antenne Um den Radioempfang während der Benutzung der Lautsprecher zu verbessern, lassen Sie bitte die Kopfhörer bzw. externe Antenne am Kopfhöreranschluss angeschlossen.

Mehr

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

LED Akku-Lampe. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-141 LED Akku-Lampe Artikel-Nummer: 201-320 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

MICRO CD/MP3 HIFI SYSTEM MIT RADIO & KASSETTE HIF 5870 BEDIENUNGSANLEITUNG

MICRO CD/MP3 HIFI SYSTEM MIT RADIO & KASSETTE HIF 5870 BEDIENUNGSANLEITUNG MICRO CD/MP3 HIFI SYSTEM MIT RADIO & KASSETTE HIF 5870 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 SICHERHEITSHINWEISE DAS AUSRUFEZEICHEN IM DREIECK WEIST DEN BENUTZER AUF WICHTIGE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN (SERVICE)

Mehr

Elektrischer Grillanzünder

Elektrischer Grillanzünder Elektrischer Grillanzünder Bedienungsanleitung WJ-209 P160201_R4G_WJ-209_BBQ_Lighter_A5_20161216.indd 1 SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie vor dem Gebrauch diese Bedienungsanleitung vollständig durch. 2.

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Portabler CD-Player mit MP3 Funktion BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell MPCD 521 Batterien 2x Typ AA Netto Gewicht 0,31 kg CD Player spielt: CD / CD-R / CD-RW / MP3 CD / MP3 Titel programmierbar Digitales

Mehr

MCU-5301 BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR INBETRIEBNAHME VOLLSTÄNDIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF.

MCU-5301 BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR INBETRIEBNAHME VOLLSTÄNDIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF. MCU-5301 BITTE LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR INBETRIEBNAHME VOLLSTÄNDIG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUF. Bedienelemente 1. SENDERWAHL 2. BANDUMSCHALTER (AM/FM/FM STEREO)

Mehr

Installation des Gerätes

Installation des Gerätes Fasanenstr. 4 10623 Berlin Tel: +49 (0)180 5 019 180 Fax: +49 (0)180 5 222 982 Mail: service@elektronik-star.de www.elektronik-star.de Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes

Mehr

DT-120/DT-180. D Version 1

DT-120/DT-180. D Version 1 T-120/T-180 Version 1 49 Bedienelemente 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 POWER/BAN LC-isplay BB/ STEP Mono/Stereo Lautstärketasten Frequenzregler/Uhrzeit einstellen Schiebeschalter für Tastensperre Batteriefach

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Haarglätter BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH Modell Netzspannung Nennleistung Elektr. Schutzklasse Netto Gewicht 2 Temperaturstufen (max. 200 C) Keramikbeschichtete Heizplatten Kabellänge: ca. 1,8m HS-901 220-240

Mehr

ROBERTS. 3-Band batteriebetriebenes Kofferradio. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme

ROBERTS. 3-Band batteriebetriebenes Kofferradio. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme ROBERTS 3-Band batteriebetriebenes Kofferradio Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme Bedienelemente 4 2 3 1 5 1. Lautsprecher 2. Betriebsanzeige 3. Abstimmanzeige 4. Abstimmskala

Mehr

BEDIENELEMENTE. 1. UKW-Teleskopantenne. 2. /13. Lautsprecher. 3. Funktionswahlschalter CD und AM/FM Stereo. 4. Sendereinstellung. 5.

BEDIENELEMENTE. 1. UKW-Teleskopantenne. 2. /13. Lautsprecher. 3. Funktionswahlschalter CD und AM/FM Stereo. 4. Sendereinstellung. 5. ÜBERSICHT / OVERVIEW / VUE D'ENSEMBLE BEDIENELEMENTE 1. UKW-Teleskopantenne 2. /13. Lautsprecher 3. Funktionswahlschalter CD und AM/FM Stereo 4. Sendereinstellung 5. Display 6. CD - Skip, Schnellsuche

Mehr

Tragbarer CD/MP3 Radio mit USB Anschluss

Tragbarer CD/MP3 Radio mit USB Anschluss Tragbarer CD/MP3 Radio mit USB Anschluss Modell SCD-2650 USB B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für einen

Mehr