KOLPING-SPIEGEL. Werner Ketteler tritt in die Fußstapfen von Alfred Bisping Etappe Hermannsweg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KOLPING-SPIEGEL. Werner Ketteler tritt in die Fußstapfen von Alfred Bisping Etappe Hermannsweg"

Transkript

1 KOLPING-SPIEGEL Ausgabe Nr. 62 Mai 2016 Kolpingsfamilie Marienfeld Werner Ketteler tritt in die Fußstapfen von Alfred Bisping Kartoffelfest Neuer Ort Etappe Hermannsweg Weinabend Wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und gesegnetes Pfingstfest!

2 G e n e r a l v e r s a m m l u n g Die Generalversammlung am ist von 30 Mitgliedern besucht worden. Auf der Tagesordnung standen Jahresberichte, Kassenberichte und Wahlen. Als 1. Vorsitzender wurde Werner Ketteler gewählt. Sein Amt des Schriftführers ging an Andre Füchtenkötter. Neuer Beisitzer wurde Alfred Bisping. Wiedergewählt wurden Horst Barthel, Christiane Markmeier, Sabine Wolf-Homeyer, Sylvia Loddemann, Thomas Kiffmeyer und Wolfgang Kühle. Zum Ende der Generalversammlung stimmte Josef Brügge das Lied Vater Kolping an und alle standen auf und stimmten mit ein. N e u e r V o r s i t z e n d e r Alfred Bisping übergab sein Amt als 1. Vorsitzender nach 19 Jahren mit den Worten Nun sollen auch einmal Jüngere ran. an Werner Ketteler und überreichte ihm das Kolpingbanner (s. Foto Titel). Alfred Bisping wurde 1996 als 1. Vorsitzender der Kolpingsfamilie Marienfeld gewählt. Er hat die Kolpingsfamilie geprägt wie kein anderer Vorsitzender. Die Kolpingsfamilie wurde 1950 gegründet und von insgesamt neun Vorsitzenden geleitet. Willi Rövekamp, Clemens Krieft, Bernhard Rövekamp, Willi Wiedenlübbert, Werner Himmerich, Hans-Joachim Maiwald, Alfons Austermann und Friedhelm Thüte waren seine Vorgänger. Alfred Bisping hat rund ein Drittel der Marienfelder Kolpinggeschichte mitgeschrieben. Diese große Kontinuität in der Leitung der Kolpingsfamilie hat unserem kirchlichen Verein sehr gut getan. Er hat für ein hervorragendes Programmangebot an alle Altersklassen in der Kolpingsfamilie gesorgt. Familien mit Kindern fühlen sich ebenso wohl wie Erwachsene und unsere Senioren.

3 Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten St. Martin, das Kartoffelfest, das Zeltlager Väter und Kinder, die Kanutouren für Jugendliche, diverse Holz- und neuerdings auch Kleidersammlungen, das Weinfest sowie der Eierverkauf und das Osterfeuer sind Angebote, die unsere Kolpingsfamilie mitten im Leben der Gemeinde glaubwürdig erscheinen lassen. Durch Alfred Bisping bietet die Kolpingsfamilie ein interessantes und ansprechendes Programm. Diese gute Arbeit wird durch etliche neue Mitglieder in der Kolpingsfamilie deutlich. Die Aufforderung Geld in das Sammelkörbchen einzuwerfen ohne dass es klingelt, das ist Alfed Bisping pur. Wir DANKEN für ehrenamtliches erfolgreiches Kolpingdasein seit 19 Jahren und danken ebenso seiner Frau Gabi und der ganzen Familie. Worte aus der Rede von Friedhelm Thüte A l t k l e i d e r s a m m l u n g Am 16. Januar 2016 fand die 2. Altkleidersammlung in Marienfeld sowie im gesamten Kreis Gütersloh statt. Trotz nasskaltem Wetter fanden sich genügend Helfer, Helferinnen und auch Kolping- Nachwuchs ein, um die zuvor an alle Haushalte verteilten Altkleidertüten, mit privat zur Verfügung gestellten Fahrzeugen wieder einzusammeln. Danke für die Unterstützung. Durch die derzeit in unseren Gemeinden untergebrachten Flüchtlinge gab es auch lokal einen großen Bedarf an Kleidung. Dennoch konnten wir etwas mehr als 4 Tonnen an Altkleidern einsammeln. Das Sammelgut wurde gegen Mittag an den Spediteur übergeben, der diese dann noch am gleichen Tag zur weiteren Verwertung in eine Sortieranlage brachte. Der genaue Erlös der Aktion wird nachgereicht. Wolfgang Kühle G r a t u l a t i o n z u m G e b u r t s t a g In diesem Jahr durften wir im Namen der Kolpingsfamilie Marienfeld Marianne Schmitfranz am zum 75. Geburtstag gratulieren.

4 T e r m i n k a l e n d e r Datum Uhrzeit :00 Uhr Maiandacht Am Wegekreuz Väter- und Kinder Zelten Westmeyers Busch :00 Uhr Vortreffen Kanutour Pfarrheim / Saal Kanutour Kolpingjugend Hase im Emsland Abfahrt u. Ankunft Marienschule :00 Uhr Start der Fahrradrallye Pfarrheim :00 Uhr Kartoffelfest Hof Kuhre Bredeck :00 Uhr Gemütlicher Weinabend Pfarrheimhof :00 Uhr Wandertag 6. Etappe Hermannsweg Treffpunkt Jibi-Markt :30 Uhr Quizturnier Vereine Pfarrheim / Saal :00 Uhr Kolping Gedenktag anschließend Frühstück Kirche Pfarrheim / Saal Z u s a t z t e r m i n e S e n i o r e n :30 Uhr Fahrradtour Treff am Pfarrheim :30 Uhr Fahrradtour Treff am Pfarrheim :00 Uhr Urlaubsfahrt Tapetenwechsel nach Salzbergen :30 Uhr Stern-Fahrradtour mit Kolpingsfamilie Harsewinkel Bröskamp Harsewinkel Treff am Pfarrheim :00 Uhr Kartoffelfest Pfarrheim / Saal :00 Uhr Kirchenführung und Herbstliedersingen Treff am Pfarrheim :00 Uhr 1. Weihnachtsgebäck Pfarrheim / Saal Änderungen vorbehalten zusätzliche Informationen werden im Publicandum, in der Presse und im Schaukasten bekannt gegeben.

5 R ü c k b l i c k B i l d e r n a c h m i t t a g K a n u t o u r Im Januar findet seit einigen Jahren ein Bildernachmittag zu der Kanutour des Vorjahres statt. Zu diesem Termin treffen sich die Kanufahrer, Eltern, Geschwister und andere Interessierte zu Kaffee und Platenkuchen im Pfarrheim. Startpunkt der neuen Tour auf der Hase in Quakenbrück Kameramann und Regisseur Andrè Hackfort hatte auch diesmal wieder tolle Arbeit geleistet. Es ist doch schön noch mal in Erinnerungen zu schwelgen. Die Eltern sind dann doch oft erstaunt, wie eifrig ihre Kinder bei der Küchenarbeit helfen. Im Anschluss, bei der Fotoschau, gab es dann noch mal einen Teil der vielen Fotos zu sehen. Zum Ende der Veranstaltung wurde die neue Tour für die Sommerferien auf der Hase im Emsland vorgestellt und die ersten Anmeldungen hierfür wurden schon entgegengenommen. Hermann Heitmann W i n t e r b o s s e l n Das diesjährige Winterbosseln am wurde auf Grund des sehr unbeständigen Wetters vom Freien ins Haus verlegt. Getroffen wurde sich um 14:00 Uhr im Pfarrheim. 22 Erwachsene und Kinder waren gekommen und verbrachten einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Später wurden die Gesellschaftspiele der SAJ St. Marien geholt und die Kinder und einige Erwachsene hatte großen Spaß bei den Spielen Uno extrem und SkipBo.

6 E i e r v e r k a u f u n d O s t e r f e u er 630 Ostereier wurden insgesamt nach den beiden Gottesdiensten und am Osterfeuer verkauft. Für je 50 Cent konnten die Eier erworben werden. Teilweise wurde auch nur Geld gespendet oder es wurde großzügig aufgerundet, sodass am Ende auch mit dem Verkauf von Bratwürstchen und Getränken am Abend, ein Erlös von 1.148,43 zustande kam. Der gesamte Betrag, soll nach dem Motto: Jeder Cent kommt an, bei einer persönlichen Spendenübergabe, Mitte Mai, der Kinderkrebsstation Bethel zu Gute kommen. Vielen Dank an Alle, die diese Aktion immer wieder so gut untersützen. Am Abend wurde das Osterfeuer traditionell von Pater Gottfried mit der Flamme von der Osterkerze entzündet. Die Kinder erfreuten sich beim Stockbrot backen und das Blasorchster sorgte wieder für den bewährten musikalischen Rahmen. G e n e r a l v e r s a m m l u n g In der außerordentlichen Generalversammlung vom ist der Beschluss gefasst worden, dass wir in Zukunft die Protokollkenntnisgabe der Generalversammlung so umsetzen werden: Das Protokoll wird innerhalb der festgelegten Frist erstellt (s. neue Satzung 8 (11) ) und den Mitgliedern im Schaukasten, auf der Homepage der Kolpingsfamilie bereitgestellt oder kann beim Schriftführer/in angefordert werden, um so die Einspruchsmöglichkeit gemäß der neuen Satzung einzuhalten. Das Protokoll der außerordentlichen GV wird zu Pfingsten ( ) an o.g. Stellen verfügbar sein. Der Vorstand

7 U r l a u b d e r K o l p i n g s e n i o r e n Auch in diesem Jahr machen die Kolpingsenioren im Rahmen der Aktion Tapetenwechsel einen Kurzurlaub. 4 Übernachtungen mit Vollpension und bei einem abwechslungsreichem Programm werden ein paar schöne Tage verbracht. Mit 25 Personen aus den Kolpingsfamilien Harsewinkel, Everswinkel und Marienfeld, geht es am Mittwoch, um 10 Uhr vom Busunternehmen Bröskamp los ins Münsterland nach Salzbergen in der Nähe von Emsbüren. Horst Barthel E x p l o r a d o Auf nach Duisburg zum Kindermuseum EXPLORADO hieß es am Kinder und 18 Erwachsene starteten um 09:00 Uhr am Schulhof in Marienfeld. Nach ca. 2 Stunden Busfahrt waren wir am Duisburger Hafen, wo das Museum sehr schön am Wasser liegt. Nach einer kleinen Einführung, wo es hieß hier ist fast alles erlaubt, wie z.b. alles anfassen und alles ausprobieren, ging die Entdeckungsreise schon los. Wie decke ich ein Dach? Wie funktioniert der Stromkreis? Wie gehen Kinder in anderen Ländern zur Schule? Wie funktionieren Förderbänder? Wie belade ich einen Lastkahn? Eine Kettenreaktion löste großes Staunen aus und die eigene Schnelligkeit konnte auf einer Rennstrecke getestet werden. Um 18:00 Uhr waren wir wieder in Marienfeld und zwar wissensgestärkt und müde.

8 5. E t a p p e v o m H e r m a n n s w e g Die Frühjahrswanderung auf dem Hermannsweg fand trotz der schlechten Wetterprognose statt. Es war kalt aber sonnig und meist trocken. Startpunkt war in Halle bei der Kaffeemühle dem Endpunkt der Herbstwanderung Der Kammweg führte uns an den Städten Werther und Steinhagen vorbei. Unterwegs gab es Hinweistafeln zu Hügelgräbern, Bergbau und Befestigungsanlagen. Auf dem Bußberg, bei der Kaiser-Friedrich-Hütte, im Volksmund Schwedenschanze genannt, genossen wir während einer Pause den weiten Blick auf das Ravensberger Hügelland. Weiter ging es vorbei an der Kuppe Hünenburg, mit dem weithin sichtbaren Fernmeldeturm. Dann führte der Hermannsweg uns durch den Tierpark Olderdissen, am Bauernhaus-Museum vorbei, Richtung Bielefeld. Die Sparrenburg unser Tagesziel, das Highlight unserer Wanderung, erreichten wir am frühen Nachmittag. Die nächste Etappe wollen wir am Sonntag, 9. Oktober 2016 von Bielefeld bis Oerlinghausen in Angriff nehmen. Start ist um 9 Uhr beim Jibi-Markt in Marienfeld. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Für Verpflegung sorgt jeder selbst. Nähere Auskunft bei Thomas Austermann Tel.: oder Hermann Heitmann Tel.: Hermann Heitmann K o l p i n g S e n i o r e n Ansprechpartner: Horst Barthel Tel (Treff einmal im Monat s. Jahreskalender) Alfons Austermann Tel Weitere Infos zur Kolpingsfamilie Marienfeld Werner Ketteler Tel Thomas Austermann Tel Kolping-Spiegel / Ausgabe 62 Redaktion Michaela Poppenborg Druck Thomas Wichert

Terminkalender. Marienfeld

Terminkalender. Marienfeld Terminkalender Marienfeld 2017 Hinweis Änderungen oder Ergänzungen entnehmen Sie bitte der Presse. Diesen Kalender finden Sie auch online unter www.heimatverein-marienfeld.de. Impressum Herausgeber Redaktion

Mehr

Terminkalender. Marienfeld

Terminkalender. Marienfeld Terminkalender Marienfeld 2015 Januar Do 1. Jan. 17:00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel im Gymnasium Sa 3. Jan. 13:30 Uhr Aussendung der Sternsinger ab ev. Kirche So 4. Jan. 11:00 Uhr Neujahrsempfang

Mehr

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter:

Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom bis Wir sind auch im Internet zu finden unter: Kolpingsfamilie Landau/Isar e.v. Programm vom 14.01.2017 bis 23.07.2017 Wir sind auch im Internet zu finden unter: www.pfarrverband-landau-isar.de www.kolping-dv-passau.de auf der Pfarrverbandshomepage

Mehr

Mitgliederversammlung Mittwoch, 30. Januar :00 Uhr Vereinslokal Fork

Mitgliederversammlung Mittwoch, 30. Januar :00 Uhr Vereinslokal Fork Mitgliederversammlung Mittwoch, 30. Januar 2013 19:00 Uhr Vereinslokal Fork Tagesordnung 1. Begrüßung und Festlegung der Tagesordnung 2. Protokollverlesung der Mitgliederversammlung 2012 3. Jahresberichte

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Norschter Floriansbote

Norschter Floriansbote Norschter Floriansbote Freiwillige Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt e.v. Nr. 70 www.ff-nordenstadt.de März 2016 Verein Osterfeuer Ostersamstag 26. März ab 18:00 Uhr Scholzenhof Traditionell findet am Ostersamstag

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

Terminkalender. Marienfeld 825 Jahre. Kolpingsfamilie. 60 Jahre. Heimatverein. Schloss Dankern 20. Fahrt. 60 Jahre. Maibaumsetzen 25 Jahre

Terminkalender. Marienfeld 825 Jahre. Kolpingsfamilie. 60 Jahre. Heimatverein. Schloss Dankern 20. Fahrt. 60 Jahre. Maibaumsetzen 25 Jahre Terminkalender Kolpingsfamilie 60 Jahre Schloss Dankern 20. Fahrt Heimatverein 60 Jahre Maibaumsetzen 25 Jahre Oldtimerfreunde 10 Jahre Walking-Gruppe 10 Jahre Staubwolke 25 Jahre Blasorchester 35 Jahre

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Terminkalender. Marienfeld

Terminkalender. Marienfeld Terminkalender Marienfeld 2012 Januar So 1. Jan. 17:00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel im Gymnasium Do 5. Jan. 15:00 Uhr Weihnachtslieder singen im Pfarrheim (Kolpingsenioren) Sa 7. Jan. 13:30

Mehr

Terminkalender Marienfeld

Terminkalender Marienfeld Terminkalender 2009 Marienfeld Januar Do 1. Jan. 17:00 Uhr Neujahrsempfang der Stadt Harsewinkel im Gymnasium Sa 3. Jan. 13:30 Uhr Aussendung der Sternsinger ab ev. Kirche So 4. Jan. 11:00 Uhr Neujahrsempfang

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Treffpunkt der Generationen

Treffpunkt der Generationen Kolpingsfamilie Ennepetal- Milspe Treffpunkt der Generationen Programm 1. Halbjahr 2008 Vorwort Aufstehn, aufeinander zugehn Wir wollen aufstehn, aufeinander zugehn, von einander lernen miteinander umzugehn,

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009

Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Schützenverein Ladbergen-Hölter e.v. Jahresrückblick 2009 Am 23. Januar 2009 fand die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Schießstand statt. Der Vorstand 2009 setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

Mehr

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam:

Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Kolpingsfamilie Avenwedde Jahres - Programm 2014 Leitungsteam: Ingo Dieding Immelstrasse 125 33335 Gütersloh 05241/7049352 Andreas Remmert Tobiasweg 14 33335 Gütersloh 05241/76281 Altpapiersammlung Sa.

Mehr

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014

St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 St Johannes Bosco Ibbenbüren Jahresprogramm 2014 Terminvorschau Ferientermine in NRW Weihnachtsferien 2013 23.12.2013 07.01.2014 Osterferien 14.04.2014 26.04.2014 Pfingsten 10.06.2014 Sommerferien 07.07.2014

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

3. CDKL5-Familien-Konferenz in Berlin (Vorläufiges Programm)

3. CDKL5-Familien-Konferenz in Berlin (Vorläufiges Programm) 3. CDKL5-Familien-Konferenz 17.-18.09.2016 in Berlin (Vorläufiges Programm) Programm Samstag 17.09.2016 7:00-8:30 Frühstück 9:00 Anmeldung und Verteilung der Namensschilder 9:30 Willkommen (Sandra Thorpe

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor!

Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! Förderverein der Kath. Kita MZ-Laubenheim Wir stellen uns vor! www.fv-kath-kita-laubenheim.de Inhalt 1. Wie alles begann 2. Der heutige Vorstand 3. Ziele des Fördervereins 4. Finanzierung - wie wir uns

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Uhr bis Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 08.11.2011 Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Dauer: 20.00 Uhr bis 21.25 Uhr TOP 1 Herr Puthen und Herr Terliesner als r begrüßen alle Anwesenden. Aufgrund des

Mehr

Bericht Nordseetour 2013

Bericht Nordseetour 2013 Bericht Nordseetour 2013 Schon wieder ist die Tour vorbei. Hatten wir uns doch so lange auf diese Herausforderung gefreut, und schon haben wir alles hinter uns gebracht. Im Vorfeld hatten wir uns schon

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus vom 26.7.2008-9.8.2008 Wir fahren nach Südfrankreich"Narbonne" (Nähe Carcasonne) Unterbringung im "Comfort Camp" (www.voyage-gruppenreisen.de) Zelte mit Holzfußboden und Betten Unser Programm: Kanu-Fahren,

Mehr

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg Ende Mai 2014 starteten Ruderinnen aus Berlin, Bernburg, Gießen, Greifswald, Hamburg, Laufen am Neckar, Magdeburg, Oldenburg und Rosslau in Halle

Mehr

Die Stationen unseres Glaubens gehen zu wollen, unterstreicht das diesjährige Motto unserer Konfi-Rüstzeit: Auch ich will...!

Die Stationen unseres Glaubens gehen zu wollen, unterstreicht das diesjährige Motto unserer Konfi-Rüstzeit: Auch ich will...! Unser Glaubensweg ist mit der Wanderung auf dem Jakobsweg vergleichbar, da hier zahlreiche Stationen zu durchwandern sind. So war das Textwort des Gottesdienstes am Ende der Konfi-Rüstzeit aus einer Station

Mehr

Marienfeld Termine 2007

Marienfeld Termine 2007 Marienfeld Termine 2007 Januar: So 01. Jan. 17:00 Uhr Do 04. Jan. 15:00 Uhr Fr 05. Jan. 19:00 Uhr Sa 06. Jan. 13:30 Uhr So 07. Jan. 11:00 Uhr Mo 08. Jan. 20:00 Uhr Do 11. Jan. 08:00 Uhr Neujahrsempfang

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016 Ein schwieriges Jahr für die RTF`lerinnen und RTF`ler ist vorbei. Es war gekennzeichnet durch Absagen von vielen Veranstaltungen. In 2016 begann die RTF-Saison

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen Ausflugsprogramm Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen Das Auto- und Traktormuseum in Uhldingen-Mühlhofen ist unser erstes Ziel. Nachdem wir unterwegs eine ½-stündige Pause eingelegt haben,

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum

Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Aktuelle Infos rund um das Familienzentrum Alle wichtigen Termine auf einen Blick E-Mail: kitainfo@online.de 1.Halbjahr 2018 2 Das sind wir: Wir sind ein zertifiziertes Familienzentrum der Ev. Kirchengemeinde

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016

Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 Arbeitsbuch für Fasnetssaison 2016 1 Arbeitsstunde entspricht 1 Punkt 1. Hallen- und Straßendekoration (36 Arbeitsstd.) 2. Fasnetsausgrabung/Nachtumzug (556 Arbeitsstd.) 3. Zunftball (141 Arbeitsstd.)

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17

EV. KIRCHENGEMEIDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Sept. / Okt. / Nov Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17 Gruppen und Kreise in unserer Gemeinde Konfirmanden-Unterricht dienstags von 17:00-18:30 Uhr Familienkreis jeweils am letzten Montag im Monat junger Familienkreis jeweils am 3. Montag im Monat Frauentreff

Mehr

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel

Eucharistiekatechese 2015/2016. Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Eucharistiekatechese 2015/2016 Dem Geheimnis auf der Spur Kirchengemeinde St. Cäcilia Bösel Liebe Eltern, mit diesem Flyer möchten wir Ihnen das diesjährige Kommunionkonzept vorstellen. Zur Vorbereitung

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Kindergarten 5t. Pius. Elte rnbrie. Frühiahr 2Aß

Kindergarten 5t. Pius. Elte rnbrie. Frühiahr 2Aß Kindergarten 5t. Pius Elte rnbrie Frühiahr 2Aß \r -.s\nvw0 / (,\l'- TraditionelI feiern wir mit den Kindern am Unsinnigen Donnerstag im Ki nderga rten Fasch in g. Unser Thema in diesem )ahrt "lch habe

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017 (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 08.02.2017 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Februar 2017 8.2.2017 19:00 Visitation von Weihbischof Dominikus im Pastoralverbund Iserlohn Besuch des Finanzausschusses

Mehr

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft

Jugendordnung. 1 Name. 2 Mitgliedschaft Jugendordnung 1 Name Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.v. Sie ist Mitglied der Sportjugend im Landessportbund NW. 2 Mitgliedschaft Mitglieder der Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.v. sind

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott - 1 - - 2 - Liebe Vereinsmitglieder, schon wieder ist ein Jahr vergangen und die Probleme in unserem Verein wurden wieder nicht kleiner! Das letzte Jahr hat leider wieder nicht die gewünschte Kontinuität

Mehr

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand

Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Rückblick auf Papa Alfreds 90. Geburtstag und das 30-jährige Jubiläum des Bundes der Freunde der Engel e.v., Engelschwand Allen Teilnehmenden ist die würdige und großartige Feier zu Papa Alfreds 90.Geburtstag

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck

Satzung der Lauffreunde Brohltal. 1 Name, Sitz und Zweck Satzung der Lauffreunde Brohltal 1 Name, Sitz und Zweck 1. Der am 22. 03. 1985 in Wehr gegründete Verein führt den Namen Lauffreunde Brohltal. Er ist Mitglied des Sportbundes Rheinland im Landessportbund

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017 (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 10.05.2017 Mai 2017 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung 12.5.2017 18:00 Mitarbeiterfeier, hauptberuflich Beginn mit der Hl. Messe in der Kirche 13.5.2017 10:00

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

BISCHOF VODERHOLZER UNTERWEGS IM BISTUM

BISCHOF VODERHOLZER UNTERWEGS IM BISTUM BISCHOF VODERHOLZER UNTERWEGS IM BISTUM IMPRESSIONEN VON DEN PASTORALBESUCHEN Zurück aus der Sommerpause: Im Oktober ist Bischof Rudolf Voderholzer wieder durch die Regionen des Bistums gereist und hat

Mehr

Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v.

Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Freunde und Partner der Verkehrswacht! Der Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. liegt Ihnen

Mehr

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017 Beitrag für Jagd und Jäger August 2017 Geburtstagsgrüße Der Vorstand der KG und die Hegeringleiter gratulieren allen Geburtstagskindern dieses Monats sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Glück, Gesundheit

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns

VIDU. Zeit für mich Zeit für uns VIDU Selbsthilfe für Verwitwete Zeit für mich Zeit für uns Ein Wochenende für Verwitwete mit und ohne Kinder in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen/ Westerwald vom 6. bis 8. Oktober 2017

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Pressemitteilung. Möbel-Biker-Tour 2017

Pressemitteilung. Möbel-Biker-Tour 2017 Pressemitteilung Möbel-Biker-Tour 2017 Köln, 27.06.2017 - Dass Möbler nicht nur über Möbel und Geschäfte reden, sondern auch äußerst gesellig sein und gemeinsam ihre Hobbies und Leidenschaften pflegen

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 16.04.2015 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Matthias Hahn, Sonja Zalfen, Claudia Pottgießer, Christian Lehmann, Norbert Orlowski,

Mehr

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Ferienspieltage 2015 So machen Ferien Spass Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Liebe Eltern! Liebe Kinder und Jugendliche! Endlich Ferien d.h. Zeit für jede Menge Spannung, Spaß und gute

Mehr

Programm 2012/2013 August bis Januar

Programm 2012/2013 August bis Januar Programm 2012/2013 August bis Januar 1 Integratives Verbundfamilienzentrum Stallberg Braschoß (IVFZ) Kindertageseinrichtung Waldwichtel DRK Ortsverein Siegburg e.v. Leitung: Nicole Wehe Tel. Nr.: 02241-2513626

Mehr