Dezember 2015, Januar, Februar 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dezember 2015, Januar, Februar 2016"

Transkript

1 Dezember 2015, Januar, Februar 2016 Gemeinde brief

2 Inhalt 2 Inhalt Andacht Auf der Flucht... 3 Gemeinde aktuell Aufkreuzen für die Gemeinde... 4 Witten Comunity Choir... 8 Junge Kirche Offener Kindertreff, Pray n Party, SoulTeens... 9 Kirchenkreis Diakoniesammlung...10 Spenden für Flüchtlinge Superintendent eingeführt...12 Rückblick Querschnitt aus den letzten Monaten Gottesdienste Gottesdienste Dezember 2015 bis Februar Christkindl-Messe Gruppen und Kreise Themen und Veranstaltungen kirchlicher Gruppen Treffpunkte Wunschkranzaktion, Cafe Sahne...22 Geburtstagsfest, Neujahrsempfang Mit Leib und Seele, Termine Freud und Leid Taufen, Trauungen und Beerdigungen Kontakt und Impressum Die Beiträge von Einzelnen sind gekennzeichnet. Die anderen Texte werden von der Redaktion verantwortet. Auf der Flucht Suma stammt aus Eritrea. Sie ist 18 Jahre alt und wurde schon zweimal vergewaltigt, weil sie an Jesus glaubt. Sie steht verschämt in der Schlange vor der Kleiderkammer und wartet, bis sie dran ist. Es ist so kalt hier. Aber da sind Menschen, die ihr durch ihre Kleiderspende helfen. Karim ist Syrer. Seine Heimat ist zerstört. Sein Haus, das er sich für seine Frau und seine drei Kinder gebaut hatte, liegt nun in Schutt und Asche. Es blieb ihm nichts anderes übrig, als sein nacktes Leben. Die Flucht war schwer. Das Boot war voller Menschen. Doch er und seine Familie haben es geschafft. Wie wird es weitergehen? Jussuf wurde als Christ in seiner irakischen Heimat verfolgt und gefoltert. Nun ist er in Deutschland. Verschämt lässt er sich in der Erstaufnahmestelle von mir ein Kreuz um den Hals hängen. Nach dem Frühstück kommt er noch einmal wieder und bedankt sich gestenreich. Jesus ist gerade geboren. Seine Eltern werden von Gott im Traum gewarnt: Herodes wird alle Kinder umbringen lassen, weil er in Jesus Konkurrenz fürchtet. Eilig machen sie sich auf und fliehen ohne alles nach Ägypten. Wir können es nur erahnen, welchen Strapazen das kleine Kind und die junge Mutter ausgesetzt waren. Aber ohne Hilfe wird es auch für sie nicht gegangen sein. Wenn wir Weihnachten wie jedes Jahr feiern, dann machen wir dieses Jahr sicher etwas falsch. Dieses Jahr ist nicht wie jedes Jahr. Die Flüchtlinge sind unterwegs wie die heilige Familie. Sie sind unter uns. Die Menschen suchen Schutz und Sicherheit. Noch ist die Stimmung positiv. Willkommenskultur! Gott sei Dank! Aber es gibt auch Ablehnung und Angst vor den fremden Menschen. Christen können nicht anders. Sie sehen in jedem Schutzbedürftigen Jesus selbst. Denn Jesus sagt: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder oder für eine meiner geringsten Schwestern getan habt, das habt ihr für mich getan. Daher ist es uns geboten, den Menschen, die unseren Schutz brauchen, diesen auch zu gewähren. Diese Willkommenskultur darf nicht aufgegeben werden! Auch hier in Massen nicht! Ihnen eine gute Advents- und Weihnachtszeit! Ihr Pastor Detlef Main Andacht 3

3 Gemeinde aktuell 4 Aufkreuzen für die Gemeinde so lautet das Motto der Kirchenwahlen, die am 14. Februar 2016 in der Evangelischen Kirche von Westfalen stattfinden. Die Mitglieder des Presbyteriums leiten gleichberechtigt mit den Pfarrern die Gemeinde. Sie sind verantwortlich für die Gestaltung des Gemeindelebens, kümmern sich um Mitarbeiten - de und Finanzen. Sie setzen Schwerpunkte und Akzente und treffen wenn nötig weitreichen - de Entscheidungen. Das Presbyterium trägt auch Ver ant wortung für den Haushalt und als Arbeitgeber. Vielerlei Gaben und Fähigkeiten sind gefragt. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Alle volljährigen Gemeindeglieder können sich zur Wahl stellen. Unser Presbyterium hat acht zu wählende Plätze. Die Frist zur Abgabe der Wahlvorschläge endete am 21. November. Bis zum Redaktionsschluss dieses Gemeindebriefes haben sich acht Kandidaten gefunden. Sie stellen sich hier vor. Nur wenn sich noch weitere Kandidaten aufstellen lassen, findet die vorgesehene Wahl am 14. Februar 2016 statt. Sonst gelten die Vorgestellten nach Kirchenrecht als gewählt. Mein Name ist Julia Bresinsky. Ich bin 33 Jahre alt und verheiratet. Wir haben einen Sohn. Seit meiner Kindheit wohne ich in Massen und habe bisher in der Songgruppe und in der Kinder kirche mitgearbeitet. Mein In ter esse liegt insbesondere bei der Kinder- und Familienarbeit, weswegen ich gerne im Presbyterium mitarbeiten möchte. Mein Name ist Christine Deifuß, ich bin 43 Jahre jung, verheiratet und habe zwei Kin der (Elisa 12 Jahre und David 10 Jahre). Presbyterin, ich?! Ich weiß nicht!? In den letzten 20 Jahren bin ich schon mehrmals gefragt worden ob ich nicht Presbyterin werden wollte. Jedes Mal fand ich einen Grund abzulehnen und zu verweigern. Ein bisschen wie Jona, der von Gott den Auftrag bekam nach Ninive zu gehen, kam ich mir schon vor. Ich glaube, auch wie Jona, brauchte ich erst eine gewisse Zeit, um mich einer neuen Herausforderung zu stellen. Doch jetzt bin ich soweit. Als man nun an mich herangetreten ist mit der Frage, ob ich nicht Presbyterin werden wolle, habe ich nicht gezögert und ja gesagt. Ich bin gespannt auf mein Aufgabengebiet und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Paul Dircks: Was sind schon die vier Jahre einer Wahlperiode im Presbyterium. Aber diese Jahre hatten es in sich. Sie waren für mich ereignisreich und prall gefüllt mit Arbeit und neuen Erfahrungen. Aufgrund meiner Ausbildung und Berufserfahrung wurde ich bei der Aufgabenverteilung im Presbyterium 2012 sehr bald mit dem Titel Baukirchmeister und einem dikken Schlüsselbund ausgestattet. Zum Glück standen mir mit dem Bauausschuss kompetente Kollegen zur Seite. Nur so konnten wir vom Aufstellen des Weihnachtsbaumes und der Reparatur unserer mechanischen Turmuhr, bis zum Umbau der Kirche, der Kindergärten und nun des Melanchthonhauses alles tatkräftig an - gehen. So kann ich heute auf vier Jahre zurückblicken, in denen ich Gemeinschaft und Anerkennung im Presbyterium und in der Gemeinde erfahren durfte. Motiviert durch diese positive Resonanz möchte ich meine Arbeit in der Gemeinde zunächst fortsetzen, hoffe jedoch den Staffelstab bald in jüngere Hände legen zu können. Ich heiße Peter Hiddemann und bin 65 Jahre alt. Erst war ich neugierig - später aber absolut überzeugt von diesem Ehrenamt. Am trat ich als Nachrücker das Presbyter-Amt an - und habe es nicht bereut. Seitdem bin ich Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss und Bauausschuss und dem Krankenhaus-Besuchsdienst. Als Öffentlichkeits-Presbyter kümmere ich mich auch um die Berichterstattung über das aktuelle Gemeindeleben. Natürlich gehört die Mit - wirkung im Gottesdienst zu mei nen geborenen Aufgaben. Falls ich gewählt werde, will ich dieses Amt gerne weiterführen. Alle Kirchen stehen vor gravierenden Veränderungen - in diesem Prozess möchte ich mich dann auch weiterhin einbringen. Gemeinde aktuell 5

4 Gemeinde aktuell Mein Name ist Christiane Kuchler. Ich bin 46 Jahre alt. Vor ca. sechs Jahren wurde ich ins Presbyterium nach - be rufen, da eine Vakanz entstanden war. Nach gut zwei Jahren habe ich mich zum Weitermachen entschlossen. Als gebürtige Massenerin habe ich als Flötenkind von Frau Hoffmann und in der Jugendarbeit erste Kontakte mit der Gemeinde gehabt. Meine Tätigkeitsfelder im Presbyterium sind der Jugendausschuss und der Diakonieausschuss, die mir sehr viel Spaß machen. So konnte ich in verschiedenen Aktivitäten mitwirken, wie z. B. die Kinderkirche, die Spielstube für Flüchtlingskinder und auch unsere Wünschekranzaktion in der Vorweihnachtszeit. Mein Name ist Georg Linz. Ich bin Jahrgang Seit circa 20 Jahren wohne ich in Niedermassen, am Biesenkamp. Seit vielen Jahren bin ich im Presbyterium der Kirchengemeinde tätig. Ich engagiere mich bei Diakonie, in der Ökumene, beim Bauen und in der Musik. Besonders der Gesang bei Come on and sing macht die Gemeinschaft erfahrbar. Eine Amtsperiode will ich mich gern noch einmal einbringen. exklusiv in Kamen... Mein Name ist Michael Ziegler. Ich bin 50 Jahre alt und mit meiner Frau Sabine seit Herbst 2000 in Unna Massen wohnhaft. Durch unsere 4 Kinder Phillip 12, Stephan 11, Annika 9 und Inga 3 die alle den Kindergarten Emil- Bennemann besuchten und besuchen, waren wir schon früh und beständig in das Gemeindeleben eingebunden. Die Wahl in das Amt des Presbyters gäbe mir die Möglichkeit mein Engagement für die Gemeinde zu verstärken, eine Aufgabe, der ich mich sehr gerne stellen möchte. Karl-Heinz Zolper: Seit 2012 gehöre ich dem Presbyterium an. Aufgrund der beruflichen- Kenntnisse habe ich die Aufgaben des Finanzkirchmeisters übernommen. So konnte ich in den letzten vier Jahren Einblicke in das kirchliche Finanzwesen bekommen und das System als solches inzwischen erlernen und verstehen. Für die nächste Wahlperiode stehe ich der Gemeinde als Presbyter gerne wieder zur Verfügung. Gemeinde aktuell 6 Letztendlich hatte ich auch Gelegenheit, unsere Partnerschaft mit Ukonga in Tansania vorzubereiten und zu begleiten. Auch für die nächste Amtszeit stehe ich zur Wahl, da ich diese Aktivitäten gerne weiter betreuen würde. SCHIESSER Damen-Tagwäsche Damen-Nachtwäsche Herren-Tagwäsche Herren-Nachtwäsche wäsche & mode kämpgen Methler und Kamen-City Gaststätte BAUER BRUNE Inh. Annette Brune Reckerdingsweg 81 Telefon (02303) od Unna-Massen Noch Kegelbahntermine frei! 7

5 Gemeinde aktuell Kindertreff Jeden Samstag findet im Ichtys- Haus der offene Kindertreff statt. Hier kannst du dich mit deinen Freunden treffen und spielen, basteln, malen, backen oder dich im Spiel-Keller austoben. Junge Kirche W ITTEN C OMMUNIT Y HOIR Gerne darfst du uns auch deine Lieblings-Spiele vorstellen oder Musik mitbringen, die du hören möchtest. Weihnachtskonzert JOY TO THE WORLD Montag, In lockerer Atmosphäre bieten wir Euch ein abwechslungsreiches Programm. Ebenso könnt ihr eure eigenen Ideen und Anregungen zum Verlauf des Kindertreffs einbringen. Wenn ihr Lust habt, kommt einfach vorbei und schnuppert rein - der Kindertreff ist kostenfrei. Wir freuen uns auf euch! Janine Schwarzer und Ann-Christin Häger 8 Leitung: Helmut Jost Witten Community Choir e.v. Beginn: Uhr Einlaß: 19 Uhr Friedenskirche Kleistraße 8, Unna-Massen - Pray n Party Die Pray n Party (Gebet und Feier) geht in die 5. Runde und die Jugendreferenten aus der Region Unna stehen bereits in den Startlöchern, um alles vorzubereiten: Am Dienstag, dem 22. Dezember um 18 Uhr ist es in der Tanzschule Kochtokraxx fürjugendliche von 12 bis 17 Jahren wieder so weit. Nach einem knackig-frischen Gottesdienst, den unsere Ehrenamtlichen wieder fleißig mitgestalten, steht einer fröhlichen Party (bis 22 Uhr)nichts im Wege! SoulTeens Singen, Essen, Spaß und Glaube an jedem Dienstag ab Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren im Ichtys. Kontakt: Tania Tigges, Tel.:

6 Kirchenkreis Diakoniesammlung ADVENTSSAMMLUNG» Vergesst nicht, mit anderen zu teilen und Gutes zu bewirken.«(hebr 13,16) GUTES BEWIRKEN 28. November bis 19. Dezember Die Diakonie bewirkt Gutes. Die Diakonie ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche vor Ort in Ihrer Gemeinde, im Kirchenkreis und überregional in zahlreichen Einrichtungen und Werken. Die Gelder aus der Diakoniesammlung werden dringend benötigt. Mit Ihrer Spende können neue, notwendige Angebote aufgebaut werden. Und Hilfsmaßnahmen, für die es keine anderen Gelder gibt, können Dank Ihrer Spende erhalten bleiben. Jeder Euro hilft, Gutes zu bewirken! Helfen Sie mit! 25 % der gesammelten Spenden stehen für diakonische Aufgaben in der Kirchengemeinde zur Verfügung. Diese werden wir für diakonische Soforthilfen durch unseren Lebenslotsen verwenden. Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser Konto: IBAN: DE Stichwort: Diakoniesammlung Spenden für Flüchtlinge Immer wieder werden wir gefragt, wo Spenden für Flüchtlinge abgegeben werden können. Der sich dauernd verändernden Situation geschuldet, braucht es Ihre Geduld, damit verschiedene Spenden ankommen. Am besten, Sie versuchen vorher einen telefonischen Kontakt. Danke für Ihre Mühe. Hier sind die Adressen, wo Ihre Gaben angenommen werden: Bekleidung Frau Petra Weber DIE LINKE. Ortsverband Unna- Fröndenberg-Holzwickede Ruf 02303/40966 mobil Spielzeug Buntstifte, Malbücher, Bälle, Puppen, Stofftiere (gewaschen) abgeben nach vorheriger Verabredung samstags von 15-17Uhr Lippestraße 20 (ehemalige KiTA) Kontakt: Volker Risse Tel /52528 Spenden für die Spielstube IBAN: DE Kontoinhaber: Ev. Kirchengemeinde Massen, Stichwort: Spielstube Massen-Nord Spenden für die Flüchtlingsseelsorge IBAN: DE Kontoinhaber: Ev. Kirchengemeinde Massen, Stichwort: Flüchtlingsseelsorge Kirchenkreis 10 Viele dieser Angebote werden durch öffentliche Gelder finanziert. Das reicht oft nicht aus. Ohne ehrenamtliches Engagement oder finanzielle Unterstützung könnten viele wichtige Angebote der Diakonie nicht erhalten werden. Darum bitten wir um Ihre Spende. 11

7 Kirchenkreis Superintendent eingeführt SALON MÜLLENSIEFEN Unna-Massen Kleistraße 71 Telefon / Werbung Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag Uhr Samstag 8-13 Uhr Montag ist geschlossen 12 In der Predigt anlässlich seiner Einführung ermutigt der neue Superintendent des Ev. Kirchenkreis Unna, Hans-Martin Böcker, zu einem bewussten Umgang mit christlichen Merkzeichen. Auch die Kirche brauche solche Merkzeichen, etwas zum Anfassen und zum Erleben des christlichen Glaubens. Die 10 Gebote und die Bergpredigt seien für ihn solche Merkzeichen, so Böcker. Aber auch die sichtbaren Zeichen des gelebten Glaubens, lägen ihm am Herzen. Unsere schönen Kirchen sollen uns daran erinnern, dass man hier zusammenkommen kann, dass man hier durch Gebet, Lied und Text auf die wesentlichen Dinge des Lebens aufmerksam gemacht wird. Dass man hier Trost und Zuspruch bekommen kann. Ja, und dass man hier auch Asyl bekommen kann. Der Einladung zu Einführung waren gut 400 Gäste in die Ev. Stadtkirche gefolgt einige davon von weit her: am weitesten angereist war wohl Reverend Willibrod Mastai, er überbrachte Grüße aus den Partnergemeinden aus Dar Es Salaam in Tansania und gleich auch eine Einladung, im nächsten Jahr mit der Delegation des Kirchenkreises die Partner in Afrika zu besuchen. Silke Dehnert 13

8 Rückblick Konfi-Freizeit auf dem Kirschkamperhof (links) Rückblick Konfis im Bibeldorf Rietberg (Mitte) Training für das Gottesdienstteam zum Abendmahl (oben) Querschnitt aus den letzten Monaten Tansania- Gottesdienst (Mitte/unten) 14 Erst muss es schlimmer werden bevor es schön wird: Baustelle Melanchthon-Haus 15

9 Gottesdienste 16 Gottesdienste Dezember 6. Dez. 2. Advent 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl 13. Dez. 3. Advent 18 Uhr Oase-Gottesdienst 20. Dez. 4. Advent 10 Uhr: Gottesdienst mit Flötenkreis Pastor Rodax 24. Dez. Gottesdienste zu Weihnachten finden Sie auf S Dez. 10 Uhr: Gottesdienst mit Kirchenchören Januar 3. Jan. 10 Uhr: Gottesdienst Pastor Dusza und 10. Jan. 10 Uhr: Gottesdienst 17. Jan. 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl zum Geburtstagsfest 24. Jan. 18 Uhr Oase-Gottesdienst 31. Jan. Neujahrsempfang 10 Uhr: Gottesdienst mit Chören und Februar 7. Feb. 10 Uhr: Gottesdienst 14. Feb. 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl 21. Feb. 18 Uhr Oase-Gottesdienst mit Flötenkreis 28. Feb. 10 Uhr Vorstellungs- Gottesdienst zur Konfirmation 2016 und Die Predigten aus den Gottes - diensten finden Sie zum Nachhören jeweils in der folgenden Woche auf unserer Homepage Weihnachten und Jahreswechsel 22. Dezember 18 Uhr: Pray n Party Jugendgottesdienst im Kx, Unna (siehe Seite 9) 24. Dezember Heiligabend: 15 Uhr: Familiengottesdienst und Team Kinderkirche 17 Uhr: Christvesper 23 Uhr: Christnacht und Come on and sing 25. Dezember 1. Weihnachtstag 18 Uhr: Gottesdienst 26. Dezember 2. Weihnachtstag 17 Uhr: Ökumenisches Weihnachtsliedersingen Ein Wunschkonzert volkstümlicher und kirchlicher Weihnachtslieder zum Mitsingen. Mit Texten und Gebeten der Pastoren Eckelsbach und Schmitz 27. Dezember 10 Uhr: Gottesdienst mit Christkindl-Messe (siehe Seite 18) 31. Dezember Silvester 18 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienste 17

10 Gottesdienste Am , dem Sonntag nach Weihnachten wird unser Kirchenchor in der Friedenskirche unter der Leitung von Michael Kauke zusammen mit den kath. Kirchenchören von St. Bonifatius (Bönen) und St. Martin (Unna) die Pastoral-Messe von Ignaz Reimann singen. Dies wird als feierliche Form des Gottesdienstes mit den alten lateinischen Texten der liturgischen Stücke des Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei geschehen. Und sonst: Taufsonntage finden in der Friedenskirche statt am: 7. Februar, 20. März, 28. März, 5. Mai. Bitte melden Sie sich frühzeitig bei den Pasto ren oder im Gemein de büro, wenn Sie eine Taufe möchten. Kinderkirche Am 6. Dezember und 7. Februar um 10 Uhr im Ichtys-Haus mit dem Kinder kirche-team Christkindl-Messe Der Komponist Reimann wurde am in Albendorf/ Schle sien geboren. Echte Religiosität, gepaart mit Heiterkeit und musikalischer Volkstümlichkeit, bilden die Grundlage seiner Kompositionen. Damit hat er einen besonderen Beitrag zur schlesi schen Kirchenmusik im 19. Jh. geleistet. Leider ist eine Vielzahl seiner Kompositionen verschollen. Die Chöre werden diese Messe auch noch am um Uhr in St. Bonifatius, Bönen, und am um 10 Uhr in St. Martin, Unna singen. Herzliche Einladung! Kirchcafé jeden Sonntag nach dem Gottes - dienst im Melanchthon-Haus. Guten-Morgen-Kirche Am ersten und dritten Mittwoch im Monat, 7.30 Uhr in der Friedenskirche, anschließend gemeinsames Frühstück. Fahrdienst zum Gottesdienst. Bitte melden Sie sich bei Klaus Behrens, Tel.: oder im Gemeindebüro. Ihr Pflegedienst im Kreis Unna Selbstbestimmt Zuhause le ebenen Pflege für Jung und Alt kompetent und einfühlsam Haushaltsnahe Dienstleistungenn Unterstützung in Haus und Garten Demenzbegleitung achtsame Zuwendung Menüservice lecker, gesund und flexibel Diakoniestation Hellweg Unna Telefon: ekunnaambulant@diakonie-ruhr-hellweg.de Werbung 18 19

11 Gruppen und Kreise Bis zum Ende des Umbaus finden die Gruppen nicht in den gewohnten Räumen im Melanch thon-haus statt! Bitte beachten Sie die Aushänge in den Schaukästen. Montag Lebenslotse wöchentlich von Uhr außer in den Schulferien im Pfarrheim St. Marien/ im Melanchthon-Haus Kontakt: Volker Risse, Tel.: Kreis pflegender Angehöriger 7. Dezember im Ichtys, 4. Jan., 1. Feb. und 7. März um 20 Uhr, im Melanchthon- Haus Kontakt: Angelika Bergmeier, Tel.: 0172 / Café Regenbogen am 14. Dez., 11. und 25. Jan., 8. und 22 Feb., 14. März um 16 Uhr, im Melanchthon-Haus Kontakt: Pfr. i. R. Jürgen Dusza, Tel.: / Trostraum 7. und 21. Dezember im Ichtys, 4. und 18. Jan. im Melanchthon- Haus um 16 Uhr, Kontakt: Pfr. i. R. Jürgen Dusza, Tel.: / Männerkreis 7. Dez., 25. Jan., 29. Feb. und 21. März um Uhr, im Melanchthon-Haus Nachtreffen zur Studienfahrt: Samstag, 23. Jan. um 15 Uhr Kontakt: Friedrich Barthold, Tel.: , Martin Krämer, Tel.: Meditativer und liturgischer Tanzkreis 7. Dez. in St. Marien, 11. und 25. Jan., 8. u. 22 Feb., 7. März um Uhr, im Melanchthon- Haus, Kontakt: Astrid Krumm, Tel.: / Bastelkreis Kleine Kreativa wöchentlich 19 Uhr im Ichtys Kontakt: Petra Joswig, Tel.: Tischtennis-Gruppe wöchentlich Uhr, im Ichtys Kontakt: Herr Budde, Tel.: / Band Inside Address wöchentlich um 19 Uhr in der Friedens kirche, Kontakt: Pfr. Jürgen Eckelbach, Tel.: Dienstag Diakonie-Frühstück wöchentlich von 9-11 Uhr, außer in den Schulferien im Ichtys, Bistrobereich Kontakt: Nora Lipski, Tel.: Strick-Engel wöchentlich um 15 Uhr im Melanchthon-Haus Kontakt: Angelika Krutzki, Tel.: Kirchenchor wöchentlich um Uhr, im Melanchthon-Haus Kontakt: Giesela Ganzke, Tel: Mittwoch Frauenhilfe Massen 9. Dez. Weihnachtsfeier kath. Pfarrheim St. Marien 13. Jan.: Jahreshauptversammlung 10. Feb.: Vorbereitung Weltgebetstag mit Frau Markmann im Melanchthon-Haus 4. März: Weltgebetstag von Uhr, Kontakt: Karin Schneider, Tel.: Frauenhilfe Massen-Nord 2. Dezember: Adventsfeier 6. Januar: Jahreslosung und Jahresplanung um 15 Uhr im Ichtys 10. Februar: gemeinsam mit Frauenhilfe Massen im Melanchthon-Haus 4. März: Weltgebetstag Kontakt: Heiderun Dircks, Tel.: Frauengesprächskreis zu Glaubens- und Lebensfragen 2. Dez., 6. Jan., 3. Feb., 2. März um Uhr, im Ichtys Kontakt: Sigrid Stoltefuß, Tel.: Donnerstag Gespräch um die Bibel 21. Jan., 18. Feb., 17. März um 20 Uhr, im Melanchthon-Haus Kontakt: Renate Bünger, Tel.: Flötenkreis 10. Dez., 7. u. 21. Jan., 4. u. 18. Feb., 3., 17. u. 31. März Uhr, Melanchthon-Haus Kontakt: Magdalene Hoffmann, Tel.: Teestube wöchentlich 20 Uhr im Ichtys Kontakt: Barbara Henke, Tel.: Come On And Sing wöchentlich um Uhr, in der Friedenskirche Kontakt: Tania Tigges, Tel.: Gruppen und Kreise 20 21

12 Treffpunkte Wunschkranzaktion 2015 Auch in diesem Jahr werden wir wieder mit dem Jugendamt der Stadt Unna eine Weihnachts- Wunsch-Aktion starten. Da das Jugendamt jedoch durch Personal - ausfall und zusätzliche Aufgaben in der Flüchtlingsbetreuung sehr ausgelastet ist, werden in diesem Jahr nur Gutscheine in Höhe von 20 vergeben. Die Gutscheine werden wir zentral besorgen und an das Jugendamt liefern. 1. Advent: Café Sahne Kreativ Start der Aktion ist der 1. Advent. Nach dem Familiengottesdienst um 11 Uhr können die Sterne gegen Barzahlung von den Wunsch-Paten vom Kranz gepflückt werden. Kontaktperson ist Christiane Kuchler, Tel Wir hoffen, dass die Aktion auch in diesem Jahr wieder eine gute Resonanz hat und so viele Kinder einen Herzenswunsch erfüllt bekommen. An dieser Stelle noch einen herzlichen Dank an alle Helfer und Wunschpaten im Jahr 2014! Geburtstagsfest Am 17. Januar 2016 wollen wir ein Fest mit all denjenigen feiern, die im zweiten Halbjahr des Jahres 2015 einen runden oder halbrunden Geburtstag ab 60 Jahre gefeiert haben. Alle Jubilare sind gemeinsam mit ihren Partnern zu diesem Fest herzlich eingeladen. Wir beginnen um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Friedenskirche und setzen die Feier mit einem gemeinsamen Mittagessen im Melanchthon- Haus fort. Eine persönliche Einladung ergeht kurz vorher. Wir bitten Sie dann, sich mit dem Rückmeldeschein im Gemeindebüro für das Fest anzumelden. Neujahrsempfang Am 31. Januar 2016 laden wir ein zum Neujahrsempfang. Beginnen wollen wir um 10 Uhr mit einem Gottesdienst, der von unseren Chören und musikalischen Gruppen mitgestaltet wird. Im Anschluss gehen wir in das dann vollständig renovierte Melanchthon-Haus und weihen es mit einem gemeinsamen Mittagessen ein. Dazu werden insbesondere alle Kirchgeldspender ein - geladen, um zu begutachten, was aus ihren Zuwendungen gemacht wurde. Um uns die Organisation zu erleichtern bitten wir um eine Anmeldung im Gemeindebüro. Treffpunkte 22 Papier-Schere-Pappe-Pritt halten Kopf und Hände fit unter diesen Leitspruch trifft sich der Bastelkreis Kleine Kreativa jeden Montag um 19 Uhr im Ichtys. Jeder ist herzlich willkommen mitzubasteln. Jeden Dienstag handarbeiten die Strick Engel ab 15 Uhr im Melanchthon-Haus. Unter anderem stricken sie für Flüchtlingskinder, unterstützen ein Altersheim z.b. durch Handarbeiten zur therapeutischen Anwendung bei Demenzerkrankungen. Das Material wird durch Spenden finanziert. Anregungen und fleißige Hände sind immer willkommen. Diese KREATIV-Gruppen laden unter dem Titel Café Sahne Kreativ zum großen Basar am 1. Advent ab Uhr ins Ichtys ein. Dort können Sie das vielfältige Sortiment kennenlernen und finden vielleicht schon das nächste Weihnachtsgeschenk. Natürlich gibt es auch Kaffee, Tee und leckeren Kuchen zu gewohnt günstigen Café Sahne Preisen. 23

13 Treffpunkte 2016 Mit Leib und Seele Glaubens-Übungen in der Passions-Zeit In einer überschaubaren Gruppe erleben wir den christlichen Glauben: mit einfachen Körper-Übungen im Bedenken biblischer Texte aus den Psalmen mit einer Stille-Meditation Jeweils mittwochs, Uhr bis ca Uhr im Ichtys-Haus: 17. Febr., 2. und 9. u. 16. März Leitung: Pastor Jürgen Eckelsbach, Tel , j.eckelsbach@gmx.de Termine März: Gottesdienst zur Einführung des Presbyteriums 24. April: Konfirmation Gruppe 1.Mai: Konfirmation Gruppen 21. Mai: Pilgertag 10. bis 12. Juni: Familienfreizeit auf dem Kirchberghof 10. Juli: Geburtstagsfest 16. bis 18. September: Einkehrfreizeit im Haus Salem 23. bis 25. Sept.: Konfi-Freizeit auf dem Kirschkamperhof 3. bis 21. Okt.: Besuchsreise zur Partnergemeinde nach Tansania 6. Nov.:Konfirmations-Jubiläen Taufen Niko Markowski Ben Rekowski Vanessa-Sophie Steinröder Luca Tschorn Charlotte von Calle Louis Jann Trauungen Konstantin Zacharias und Katharina Zacharias, geb. Witt Daniel Weller und Natascha Weller, geb. Lipski Maik Thiemann und Melanie Thiemann, geb. Zolper Andreas Opitz und Kim Janique Opitz, geb. Holtze Beerdigungen Erna Lange, geb. Laske Peter Friesen Wilhelm Heinrich Paul Leon Skowronek Ron Owen Skowronek Santi Alexis Felber Mats Emil Pruß Tyler Kunze Jarno Nicolas Kligge 92 Jahre 73 Jahre 70 Jahre Freud und Leid Adolf Sirrenberg 74 Jahre Erika Tysbierek, geb. Rabeneck 70 Jahre Manfred Pfeiffer 75 Jahre Werner Fuß 77 Jahre Rudi Hennig 81 Jahre Margard Steinhoff, geb. Döhl 90 Jahre Ingolf Ulmenberg 74 Jahre Wolfgang Becker 76 Jahre Andreas Brutscheidt 61 Jahre Magdalene Lammert, geb. Kohlmann 64 Jahre Bernd Krippenstapel 74 Jahre Inge Voß, geb. Bülow 87 Jahre Wilhelm Krickhahn 79 Jahre Gertrud Klausmeier, geb. Grapatin 82 Jahre 24 Marianne Börner, geb. Wesemann, 69 Jahre 25

14 Werbung 26 Gemeindebüro Sabine Schulze Friedensstraße 4a (im ICHTYS) Öffnungszeiten: Montag: Uhr Donner stag: Uhr Freitag: Uhr Tel.: / , Fax: 57 27, buero@ev-kirche-mas sen. de homepage: Pfarrbezirk Niedermassen Pfarrer Detlef Main Friedensstraße 6, Tel.: detlef.main@kk-ekvw.de Pfarrbezirke Obermassen und Massen Nord Pfarrer Jürgen Eckelsbach Friedensstraße 2, Tel.: jeckelsbach@kk-ekvw.de Jugendbüro Gemeindepädagogin Freya Walke Friedensstr. 4a (im ICHTYS) Tel.: , freya.walke@ev-kirche-massen.de Küsterin Friedenskirche Nailia Zeißler, Tel.: 0173/ oder Spendenkonto: Ev. Kirchengemeinde Massen Sparkasse Unna, BLZ Konto , IBAN: DE SWIFT-BIC: WELADED1UNN Tageseinrichtungen für Kinder Familienzentrum Arche Emil-Bennemann-Straße Leitung: Margot Akbulut Tel.: , fz-arche-bennemannstr@dokom.net Familienzentrum Arche Friedensstraße Leitung: Birgit Wedekin-Lux Tel.: , fz-arche-friedensstrasse@dokom.net Diakoniestation EK Unna ambulant Tel.: , ekunnaambulant@diakonie-ruhr-hellweg.de Impressum: Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Massen Friedensstraße 4a Unna Redaktion & Lektorat: Jürgen Eckelsbach, Detlef Main, Peter Hiddemann, Sabine Schulze Satz & Layout: Claudia Trantow Verantwortlich i. S. d. P.: Pastor Detlef Main Druck: Leo Druck GmbH, Stockach, Auflage: 3100 Der Redaktionsschluß für den nächsten Gemeindebrief ist der 1. Februar 2016 Telefonseelsorge oder Kontakt 27

15

September, Oktober, November 2015

September, Oktober, November 2015 September, Oktober, November 2015 Gemeinde brief Inhalt Inhalt Andacht Selfies-Selbstsucht-Sehnsucht... 3 Gemeinde aktuell Aufkreuzen für die Gemeinde... 4 Freiwilliges Kirchgeld für das Melanchthon-Haus...

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

März, April, Mai 2016

März, April, Mai 2016 März, April, Mai 2016 Gemeinde brief Inhalt 2 Inhalt Andacht Durchblick... 3 Gemeinde aktuell Ihr Geld schafft neue Räume... 4 Trauercafé Regenbogen, Öffnungszeiten Gemeindebüro... 6 Abschied von Irina

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

März, April, Mai 2017

März, April, Mai 2017 März, April, Mai 2017 Gemeinde brief Inhalt Inhalt Andacht Alles nur Worte... 3 Gemeinde aktuell Unterstützung in Königsborn... 4 Kirchenchor hört auf... 5 Fresh X-Intro-Kurs... 6 Ökumenischer Akzent...

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

September, Oktober, November Das Partnerschaftsbäumchen Ukonga wächst

September, Oktober, November Das Partnerschaftsbäumchen Ukonga wächst September, Oktober, November 2016 Gemeinde brief Das Partnerschaftsbäumchen Ukonga wächst Inhalt 2 Inhalt Andacht Die Gewalt ist los... 3 Gemeinde aktuell Küsterin geht in Ruhestand... 4 Vorstellung von

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Kirchengemeinderat die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Wahlaufruf Liebe Gemeindeglieder, am 1. Dezember 2013 finden in der evangelischen Kirche Wahlen statt. Die Mitglieder

Mehr

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna Bergkamen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz Frau Margret Voß Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Tel:02303 / 27 28 29 oder Frau Inge Freitag Seniorenbüro der Stadt Bergkamen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt! Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) findet am Sonntag, 26. April 2015, statt. Alle evangelischen Gemeindemitglieder,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna

Gesprächskreise für pflegende Angehörige im Kreis Unna Bergkamen Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz Frau Margret Voß Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Tel:02303 / 27 28 29 oder Frau Inge Freitag Seniorenbüro der Stadt Bergkamen

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit 1 Kirchenvorstand 2 Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit Vorstellung der Kandidaten Altheim Marion Berz 32 Jahre, verheiratet, eine Tochter Bankbetriebswirtin Am

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Fragebogen Kirche am Ort. Die katholische Kirche will's wissen

Fragebogen Kirche am Ort. Die katholische Kirche will's wissen Die katholische Kirche will's wissen Hintergrund Wir, die Kirchengemeinderäte der katholischen Kirchengemeinden Freiberg a.n. und Pleidelsheim/Ingersheim sind gemeinsam aufgebrochen, um Kirche am Ort und

Mehr

Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit

Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit Aus dem Kirchenbezirk Reutlingen Was nach der Konfirmation weitergehen soll, muss schon im Konfijahr beginnen: Eine Gruppe soll weitergehen

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden in Meerbusch

Evangelische Kirchengemeinden in Meerbusch Evangelische Kirchengemeinden in Meerbusch Folie 1 Evangelisch in Meerbusch Informationsabend zur Presbyteriumswahl 2016 am 9. September 2015 um 19.30 Uhr in der Versöhnungskirche Strümp, Mönkesweg 22

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates

Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates Kandidaten-Vorstellung für die Wahl des neuen Kirchengemeinderates am 01. Dezember 2013 (1. Advent) 2 Hilfreiches zum Wahlverfahren Liebe Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Durmersheim, Danke,

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn

Unterwegs im Auftrag des Herrn Unterwegs im Auftrag des Herrn Wozu sind wir gesandt? Zu wem sind wir gestellt? 5. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein Samstag, 2. Juli

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim

FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT. Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim FRAGEBOGEN ZUR ANALYSE DER SEELSORGEEINHEIT FREYSTADT Ergebnisse für die Pfarrei Forchheim Übersicht über alle Gemeinden 300 250 251 200 150 100 104 80 50 0 132 Ergebnis 78 44 37 96 25 Ergebnis Thannhausen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr