ab September Thüringer Chemieolympiade ( Kl.) bis Thüringer Biologieolympiade (8.-10.Klasse) Mathematik-Olympiade 1.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ab September Thüringer Chemieolympiade ( Kl.) bis Thüringer Biologieolympiade (8.-10.Klasse) Mathematik-Olympiade 1."

Transkript

1 Staatliches Gymnasium Bergschule Apolda Apolda Telefon: 03644/ / Fax: 03644/ homepage: Auszug aus dem Schuljahresarbeitsplan 2014/2015 Dienstag/Donnerstag bis 21:00 Uhr nach Voranmeldung Möglichkeit für Elterngespräche, Elternabende, Klassenfeiern usw. Berufsberatung Mittwoch 9:30 Uhr-14:00 Uhr individuelle Termine anschließend zentrale Veranstaltungen für JGS 10, 11, 12 Gesprächstermine mit Eltern V.: Frau Keitel (Terminabsprache); Herr Meisch September ab September Thüringer Chemieolympiade ( Kl.) bis Schultag Thüringer Biologieolympiade (8.-10.Klasse) Mathematik-Olympiade 1. Stufe Thüringen Olympiade Physik 1. Stufe bis Anmeldeschluss Bundeswettbewerb Fremdsprachen V.: Frau Krügel Klassenentscheide JGS 6 Vorlesewettbewerb 2014/15 V.: FL D JGS 6; Herr Jank 7:40 KL JGS 5 - vor der Schule um Schüler zu sammeln; führen Klasse in Raum 5 8:00 JGS 11 Einteilung der Stammkurse; Raum 012 V.: Frau Liebsch 8:55 JGS 5 Begrüßung durch Schulleiterin in der Turnhalle 1

2 Soziales Kompetenztraining 05-1 V.: SchuSo; KL Soziales Kompetenztraining 05-2 V.: SchuSo; KL Soziales Kompetenztraining 05-3 V.: SchuSo; KL Wahl Klassen-/Stammkurssprecher ; STKL :45 Klassensprecherversammlung in der Aula Wahl Vertrauenslehrer 15 ThürSchulO Wahl der Mitglieder der Schulkonferenz 38 (1) ThürSchulG; 41 ThürSchulO Vorschlag der zwei Mitglieder des Wahlvorstandes für Schülersprecherwahl 11 (1), Satz 4 V.: Frau Rauschelbach; SchuSo Kennenlernwandertag der JGS 5; Kompetenztraining ; SchuSo und externe Partner 19:00 Aufklärungsveranstaltung/Gesprächsrunde mit dem Innenminister Jörg Geibert zum Thema: Entwicklung zum Missbrauch von Crystal im Besonderen und Drogenmissbrauch im Allgermeinen, Raum:Aula :00 Vorstellung der FL JGS 5 in der Aula 18:00 Elternsprecherwahl JGS :15 Betriebspraktikum für die JGS 9/Aula V.: Frau Keitel; KL 19:30 Elternabend JGS letzter Termin für Meldung der Kandidatur als Schülersprecher beim Wahlvorstand :30 Vorstellung des SKAting-Projektes für die JGS 8/Aula V.: Frau Keitel, KL 18:30 Elternabend JGS 8 18:30 Vorstellung Thüringer Berufswahlpass für die JGS 7/Aula V.: Frau Keitel; KL 2

3 :30 Elternsprecherwahl JGS 7 bis Absprache mit allen Grundschulen des Einzugsbereiches des Gymnasiums für Elternabende zur Vorstellung des Gymnasiums an den Grundschulen ab Mitte November V.: Frau Rauschelbach, Frau Sennhenn :00 Schulelternsprecherversammlung; Wahl des Schulelternsprechers sowie der Mitglieder der Schulkonferenz :00 Schulkonferenz Stand Schuljugendarbeit Prüfungstage Gesprächszeitraum für Bemerkungen zur Lernentwicklung Beschluss zu Lernen am anderen Ort Haushaltsjahr :55 Schulentscheid JGS 6 Vorlesewettbewerb; Aula, alle Schüler der JGS als Zuhörer V.: Herr Jank Zwiebelmarkt Lernen am anderen Ort JGS 5, 6, 8, Projektwoche, Herr Steiger JGS 7, 9 Fahrten JGS 10 Bilinguale Woche (Mo-Mi Erstellungsprozess; Do Präsentation mit Bewertung) JGS 11 Projektfahrten V.: STKL JGS 12 Berufsberatung V.: Frau Keitel Auschwitzfahrt ( ) V.: Herr Riel Rapid City ( ) V.: Frau Rauschelbach 3

4 Oktober bis Wahl der örtlichen Schwerbehindertenvertretung Tag der deutschen Einheit Herbstferien :00 Bewerbungen bzgl. Teilnahme an den Projektfahrten 2015 Auschwitz Abgabe im Sekr. I (Durchführung noch nicht sicher Schüler informieren) Reformationstag November Bundesweiter Vorlesetag November/Dezember Unterrichtsreihe und Schulwettbewerb Jugend debattiert V.: Frau Dittmar Konflikte und Konfliktregelungen V.: FL Eth 07-1/2; SchuSo Mathematikolympiade im Schulamtsbereich V.: Herr Linke nach Siegerehrung Ma-Olympiade SSA V.: Herr Steiger Konflikte und Konfliktregelungen V.: FL Eth 07-2/3; SchuSo :00-20:00 Elternsprechtag V.: Frau Rauschelbach Lichterfest Apolda Jugend forscht/schüler experimentieren Anmeldeschluss bis Thüringen-Olympiade Chemie 1. Stufe ( Klasse) Chemkids Herbstrunde 4

5 Dezember Dezember Einsendeschluss für 1. Stufe Thüringenolympiade Bio Weihnachtsmärchen JGS 5 V.: Frau Brettschneider unterrichtsfreier Tag :00 Schulelternvertretung :45 Treffen mit Grundschule, Raum 120 V.: Frau Sennhenn; Frau Rauschelbach; KL 5 anwesend Sperrzeit :00 Weihnachtskonzert in der Lutherkirche V.: Frau Dübler Ende Schulhalbjahr 12/I 6. Std. Zeugnisausgabe und Beratung V.: STKL Weihnachtsferien Januar Januar Januar/Februar Adam-Ries-Wettbewerb 1. Stufe Bundeswettbewerb Diercke Wissen Klassen- und Schulsieger ( Klasse) bis Sperrzeit : Elternabend 19: Elternabend V.: Frau Liebsch; KL : Elternabend V.: Frau Liebsch; KL 19:30 Elternabend JGS 8 WPB V.: Frau Sennhenn; KL 5

6 bis Betriebspraktikum JGS 9 V.: Frau Keitel Ma-Camp der FSU Jena :00-12:00 Tag der offenen Tür V.: Frau Müller-Hollenhorst :00 Gedenkveranstaltung in Apolda/Präsentation des Auschwitzprojektes für Schüler V.: Herr Siedschlag 19:00 Gedenkveranstaltung in Apolda/Präsentation des Auschwitzprojektes V.: Herr Riel Certamen Thuringiae, sprachlicher Wettbewerb; 1. Stufe V.: Frau Kirschbach Tag der Gesellschaftswissenschaften V.: Frau Meinert; Herr Schneider Thüringen-Olympiade Physik 2. Stufe bis Information der Eltern und Schüler gemäß 127 der ThüSchulO (Übertritt Gymnasien) Std. Klassenleiterstunde 2. Std. Zeugnisausgabe Februar Februar Bundeswettbewerb National Geographic Wissen Schulsieger Regionalfinale Jugend forscht bis Winterferien bis Antrag der Eltern an die Grundschule bzw. Regelschule auf Erstellung einer Empfehlung zum Übertritt ans Gymnasium Hinweis: Ein sonderpädagogischer Förderbedarf, der bei der Empfehlung bzw. der Aufnahmeprüfung berücksichtigt werden soll, ist zu diesem Zeitpunkt anzuzeigen :00 Schulkonferenz Finanzplan für VV Lernen am anderen Ort für 2015 beschließen 6

7 Exkursion JGS 10 zur Unibibliothek Jena; Phyletisches Museum V.: SFL; FL Bio Faschingsumzug in Apolda bis Regionalsieger für Vorlesewettbewerb JGS Rosenmontag Kolloquien der Seminarfacharbeiten V.: Herr Milde, Frau Liebsch JGS 10, 11, Gäste JGS 5, 6, 8, unterrichtsfreier Tag Exkursion JGS 7 Optisches Museum Jena / Planetarium, Physiklehrer Fastnacht ab 14:00 weitere Kolloquien Schüler der JGS 12, die an diesen Tagen Kolloquien haben, sind ab 12:00 Uhr vom Unterricht freigestellt Aschermittwoch bis Übermittlung der Empfehlung durch die Grundschule bzw. Regelschule an die Eltern Kompetenztest En JGS 8 V.: Frau Sennhenn, Herr Gleitsmann Kompetenztest D JGS 6 V.: Frau Sennhenn, Herr Gleitsmann Kompetenztest Ma JGS 8 V.: Frau Sennhenn, Herr Gleitsmann März bis Anmeldung an Gymnasien Mo, Di. Mi, Fr, von : :00-16:00 Uhr Do 10:00-12: :00-18:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr 7

8 Kompetenztest Ma JGS 6 V.: Frau Sennhenn, Herr Gleitsmann Kompetenztest D JGS 8 V.: Frau Sennhenn, Herr Gleitsmann Kompetenztest EN JGS 6 V.: Frau Sennhenn, Herr Gleitsmann Pubertät; Beziehungen zwischen den Menschen; sexueller Missbrauch V.: FL MNT 06-1; SchuSo :00 Schulelternvertretung Pubertät; Beziehungen zwischen den Menschen; sexueller Missbrauch V.: FL MNT 06-2; SchuSo Känguru-Wettbewerb V.: Frau Steiniger Russischolympiade V.: Frau Metzner Pubertät; Beziehungen zwischen den Menschen; sexueller Missbrauch V.: FL MNT 06-3; SchuSo Osterferien :00 Kopie Lernziele BzLE 2. Halbjahr (3. Blatt) in Schülerakte einheften April Girls/Boy Day V.: Frau Keitel; KL Schuldenprävention V.: FL WR : SchuSo Aufnahmeprüfungen am Gymnasium Sperrzeit (außer ) :00-20:00 Elternsprechtag V.: Frau Rauschelbach 8

9 Suchtprävention V.: FL ev. Rel. 08; SchuSo Welttag des Buches Landeswettbewerb Bio ( Kl.) /2. Std. Zeugnisse Schulhalbjahr 12/II; Abgabe Leihexemplare (außer Prüfungsfächer) 3./4. Std. Programm der JGS 12 für Schüler der JGS :00 Schulkonferenz untr.- freie Tage 2015/16 Schuljugendarbeit Bericht Herr Steiger - Konto bis Mitteilung der Ergebnisse der Aufnahmeprüfung Hinweis: 132 der ThürSchulO ist zu beachten Abiturprüfungen zum Haupttermin Kernfach D Mai Maifeiertag Kernfach Mathematik Sportfest V.: Frau Gläser Biologie, Physik ea GE ea Christi Himmelfahrt schulfreier Tag Besondere Prüfung zum Erwerb des Latinums, schriftlich unterrichtsfreier Tag Pfingstsonntag Pfingstmontag 9

10 BLF JGS 10; Deutsch V.: Herr Gleitsmann, Frau Liebsch Zeitraum der mündlichen Abiturprüfungen (Haupttermin) Zeitraum der BLF BLF JGS 10; Ma V.: Herr Gleitsmann, Frau Liebsch Juni Bundesfinale; Jugend debattiert Certamen Verteidigung (3. Stufe) Thüringer Olympiade Chemie 3. Stufe (9./10. Klasse) Vorlesewettbewerb Bundesfinale Hauptprüfungstag mündliches Abitur BLF JGS 10; Ph, Ch, Bio, V.: Herr Gleitsmann, Frau Liebsch Abitur Lt mündlich V.: Frau Liebsch JGS 5, 6, 7, 8, 11 unterrichtsfreier Tag JGS 9 Exkursion Biologie V.: FL weitere mündliche Abiturprüfungen BLF JGS 10; FS En V.: Herr Gleitsmann, Frau Liebsch JGS 5 MNT/Gg Exkursion V.: FL JGS 6, 7, 8 unterrichtsfrei JGS 9 Exkursion Buchenwald V.: FL Ge Exkursion/Praktikum Nw ea JGS 11 V.: FL :00 Bewerbung Rotary-Preis und Ramthor-Stiftung im Sekr. I abgeben Zeitraum der schriftlichen Abiturprüfung (Nachtermin) 10

11 :00 Schulelternvertretung 11./ zusätzliche mdl. Abiturprüfungen :45 Treffen mit Grundschulen, Raum 120 Thema: Einschätzung des vergangenen und Ausblick auf das kommende Schuljahr Teilnehmer: KL 5 aktuell und neu V.: Frau Sennhenn, Frau Rauschelbach :00 Frühlingsfest V.: Frau Schneider :45 Dienstberatung (Durchführung Projektwoche Herr Steiger) Zeitraum für zusätzliche mündliche BLF 23./ mgl Zeitraum der BLF (Nachtermin) :00-13:00 Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten des schriftlichen Abiturs sowie die Seminarfacharbeiten im Raum 203/204 V.: Herr Gleitsmann :00-15:00 Einsichtnahme in Arbeiten zur BLF im Raum 203/204 V.: Herr Gleitsmann Hinweis: 11:00-15:00 Kassierung der Beträge durch Frau Rother Kopien fertigen Reservelehrer an und händigen diese an Schüler aus Juli 19:00 Elternabend zukünftiger JGS 5 bis Tag der Mathematik in Erfurt V.: Herr Steiger :00 Zeugnisausgabe in der Stadthalle (16:00 Uhr Stellprobe; 17:00 Uhr Fotograf und Presse) V.: Frau Liebsch, Herr Gleitsmann :00-14:00 Feininger-Pleinair V.: Frau Hädicke 11

12 Abgabe der Leihexemplare V.: Herr Steiger, KL Abiturball in der Stadthalle Modenacht Marktplatz Apolda Fun+Move-Triathlon V.: Frau Gläser Projektwoche JGS 5-11 V.: Herr Steiger bis 4. Std. Projektpräsentation 5. Std. aufräumen/mittagspause 6. Std. Zeugnisausgabe; für JGS 5-10 mit Medienpass und Sommerferien August 17. bis Vorbereitungswoche 12

13 Einteilung der Unterrichtswochen im Schuljahr 2014/2015 Kalenderwoche Unterrichtswoche von - bis Woche A B A B LaaO 41 Herbstferien

14 42 Herbstferien A B A B A B A unterrichtsfrei B A 52 Weihnachtsferien Weihnachtsferien B A B A 6 Winterferien B A B A B A B 14 Osterferien Osterferien A B A B A unterrichtsfrei B unterrichtsfrei A B A B A B A Sommerferien

15 Ergänzungen zum Schuljahresarbeitsplan 2014/15 1. Terminänderung Schulentwicklung Ideen-Strategie-Kompetenzen Beratung des erweiterten SL Teams mit Frau Dr. Gallander (ca. 3h) wurde vom , 13:00 Uhr auf den , 15:00 Uhr verlegt. Anmerkung: Die Mitglieder der erweiterten Schulleitung nehmen an diesem Tag nicht an dem AG-Treffen teil bis 5. Std. Bionik Projekt Experimente Teilnehmer JGS 10; WPB; NwuT V.: Herr Fricke ca. 8:00-14:00 Erlebnispädagogischer Teamtag für Klassenstufe 5 V.: Fr. Mißfeldt-Gäse; KL; Teamer von elan-ev :30 Info-Elternabend zum Thema Essstörung (auch für interessierte Schüler) V.: Fr. Mißfeldt-Gäse; Fr. Seidl (betreutes Wohnen für Mädchen mit Essstörungen/ Jena); Hr. Rätzler (Leiter der Selbsthilfegruppe Die Essies aus Jena) :00-13:00 Präventionstag LiebeLove and the Sexperts für Klassenstufe 9 V.: Fr. Rauschelbach :00-16:00 Streitschlichtertag in Weimar V.: Fr. Mißfeldt-Gäse 1

Staatliches Gymnasium Bergschule

Staatliches Gymnasium Bergschule Staatliches Gymnasium Bergschule Dr.-Theodor-Neubauer-Str. 10a 99510 Apolda Telefon: 03644/563128 03644/562860 Fax: 03644/563123 e-mail:gymnasium.apolda@t-online.de homepage:www.bergschule-apolda.de 10.03.2017

Mehr

Termine des Schuljahres 2015/2016 im Überblick

Termine des Schuljahres 2015/2016 im Überblick Termine des Schuljahres 2015/2016 im Überblick Dieser Jahresplan gibt einen Überblick zu wichtigen Terminen im Schuljahr 2015 / 2016. Ergänzende Hinweise und weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte

Mehr

Termine des Schuljahres 2014/2015 im Überblick

Termine des Schuljahres 2014/2015 im Überblick Termine des Schuljahres 2014/2015 im Überblick Dieser Jahresplan gibt einen Überblick zu wichtigen Terminen im Schuljahr 2014 / 2015. Ergänzende Hinweise und weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte

Mehr

erstes Modul Wahlobligatorischer Unterricht bis 06.11. siehe besonderer Aushang Absprache Studienreise 11 Klassik Weimar Exkursion

erstes Modul Wahlobligatorischer Unterricht bis 06.11. siehe besonderer Aushang Absprache Studienreise 11 Klassik Weimar Exkursion 11 Montag 24.08.15 Dienstag 25.08.15 nach 6. Std erstes Modul Wahlobligatorischer Unterricht bis 06.11. siehe besonderer Aushang Absprache Studienreise 11 Kl. 9 und 10, FL FL NAWI und GEWI ea Mittwoch

Mehr

Schuljahresarbeitsplan 2017 / 2018

Schuljahresarbeitsplan 2017 / 2018 Schuljahresarbeitsplan 2017 / 2018 Schulbeginn bis Herbstferien Wochentag Datum Zeit Veranstaltung Verantwortlich Donnerstag 10.08.17 Unterricht Kl. 5 bis 4.Std., Kl. 6 12 bis 6.Std. 11. Kl. 3-5. Std zweiter

Mehr

1. HJ Mo Di Mi Do FR WE

1. HJ Mo Di Mi Do FR WE Schiller-Gymnasium Bautzen Jahresplan 2016/2017 1. HJ Mo Di Mi Do FR WE 01.08.2016 02.08.2016 03.08.2016 04.08.2016 05.08.2016 06.08.2016 08.08.2016 09.08.2016 10.08.2016 11.08.2016 12.08.2016 13.08.2016

Mehr

Schuljahresarbeitsplan. Schuljahr 2017/2018

Schuljahresarbeitsplan. Schuljahr 2017/2018 Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2017/2018 August 10.08.17 Beginn des Unterrichtes Bis 18.08.17 Abgabe der Betriebsvereinbarungen für das Praktikum Klasse 10a/ 10b Bis 25.08.17 1. Pflichtkonsultation zur

Mehr

Fertigstellen der Klassen-, Noten- und Kursbücher Abschluss Wahl der Klassensprecher Eröffnungsveranstaltung der Schule Kulturagent

Fertigstellen der Klassen-, Noten- und Kursbücher Abschluss Wahl der Klassensprecher Eröffnungsveranstaltung der Schule Kulturagent 1 Kolpingschule Erfurt Staatliche Regelschule mit sportlicher Profilierung Schuljahresarbeitsplan 2016/2017 August 2016 11.08.16 1. Schultag 19.08.16 Fertigstellen der Klassen-, Noten- und Kursbücher Abschluss

Mehr

Terminplanung 2016/17

Terminplanung 2016/17 Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium Gera Terminplanung 2016/17 Datum Uhrzeit Ereignis August 2016 04.08. Individuelle Vorberietung 05.08. 09:00 Uhr Dienstberatung 11:30 Uhr Beratung FSL 08.08. 09:00 Uhr Beratung

Mehr

Gymnasium Gleichense. Sehr geehrte Eltern,

Gymnasium Gleichense. Sehr geehrte Eltern, S c h u l e o h n e R a s s i s m u s, S c h u l e m i t C o u r a g e, B e r u f s w a h l f r e u n d l i c h e S c h u l e Sehr geehrte Eltern, wir übermitteln Ihnen auch in diesem Jahr einige Termine

Mehr

1. HJ Mo Di Mi Do FR WE

1. HJ Mo Di Mi Do FR WE Schiller-Gymnasium Bautzen Jahresplan 2014/2015 (Beschlußvorlage) (Stand 17.09.2014) 1. HJ Mo Di Mi Do FR WE 25.08.2014 26.08.2014 27.08.2014 28.08.2014 29.08.2014 30.08.2014 Vorbereitungswoche Vorbereitungswoche

Mehr

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand

Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17. Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand Schulterminkalender für das Schuljahr 2016/17 Clara-Schumann-Gymnasium, Dülken Stand 26.01.2017 August 2016 Mo 01 Di 02 Mi 03 Do 04 Fr 05 Sa 06 So 07 Mo 08 Di 09 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di

Mehr

Jg. 12: 2.Klausur ist die Vergleichsarbeit GBS. Jahrgangsstufe 13 Terminplan Oberstufe

Jg. 12: 2.Klausur ist die Vergleichsarbeit GBS. Jahrgangsstufe 13 Terminplan Oberstufe Mo 08.08.11 1. Schultag 2011/2012 Di 09.08.11 Mi 10.08.11 Do 11.08.11 Fr 12.08.11 Ende Antrag Kurswechsel Mo 15.08.11 Di 16.08.11 Mi 17.08.11 Do 18.08.11 Fr 19.08.11 Mo 22.08.11 Elternabende Jg.11 Di 23.08.11

Mehr

Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2014/2015 (Stand: )

Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2014/2015 (Stand: ) Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2014/2015 (Stand: 08.09.2014) Datum / Uhrzeit Thema Verantwortlich August 18.08.2014 9:00 Uhr Dienstberatung 20.08.2014 9.00 Uhr SCHILF: Autismus mit Herrn Eismann 21.08.2014

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/17

Terminplan für das Schuljahr 2016/17 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 05.09.2016 Terminplan für das Schuljahr 2016/17 August 2016 Montag 22.08.2016 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 24.08.2016 1. Schultag:

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 August 2017 Montag 28.08.2017 08.00 Uhr 1. Lehrerkonferenz /Nachprüfungen Kl. 7-10 Mittwoch 30.08.2017 1. Schultag: 8.30 Uhr Klassenleiterstunde; 10.30 Uhr Gottesdienst, 11.30 Uhr Sextanerbegrüßung (Stadthalle)

Mehr

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den 11.7.2016 Dienstplan 2016/17 Der Montag ist in der Zeit von 15.30 bis 17.00 von allen Lehrern für Konferenzen und Teamsitzungen von Terminen

Mehr

Sommerferien vom bis

Sommerferien vom bis Seite 1 von 9 Stand: 22.06.15 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2014/2015 Datum Tag Termin S E P T E M B E R 08.09.14 Mo unterrichtsfrei 09.09.14 Di unterrichtsfrei 10.09.14 Mi unterrichtsfrei

Mehr

Jg. Q1: 2. Klausur ist die Vergleichsarbeit (außer G)

Jg. Q1: 2. Klausur ist die Vergleichsarbeit (außer G) Jahrgangsstufe Mo 13.08.12 1. Schultag 2012/2013 Di 14.08.12 Mi 15.08.12 Do 16.08.12 Ende Antrag Kurswechsel Fr 17.08.12 Mo 20.08.12 Di 21.08.12 Mi 22.08.12 Do 23.08.12 Fr 24.08.12 Mo 27.08.12 Di 28.08.12

Mehr

HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand:

HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand: HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand: 20.9.2015 SEPTEMBER 09.09.2015 Mittwoch 5. Std.: MSA-Info 10. Klassen 19:00 Uhr: Elternabend MSA-Info 11.09.2015 Freitag 1. GSV-Sitzung i. d. 3. Std. 16.09.2015 Mittwoch

Mehr

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den

Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald Greifswald, den 22.6.2017 Dienstplan 2017/18 Der Montag ist in der Zeit von 15.30 bis 17.00 von allen Lehrern für Konferenzen und Teamsitzungen von Terminen

Mehr

SCHULJAHRESARBEITSPLAN 2016/2017

SCHULJAHRESARBEITSPLAN 2016/2017 SCHULJAHRESARBEITSPLAN 2016/2017 Hinweis: Der erstellte Jahresarbeitsplan dient der Orientierung. Änderungswünsche, vergessene oder erst aktuell aufzunehmende Termine u. ä. sind rechtzeitig mit der abzusprechen.

Mehr

SCHULJAHRESARBEITSPLAN 2017/2018

SCHULJAHRESARBEITSPLAN 2017/2018 SCHULJAHRESARBEITSPLAN 2017/2018 1. Ferientermine Herbstferien 02.10.2017 bis 14.10.2017 Weihnachtsferien 23.12.2017 bis 02.01.2018 Winterferien 12.02.2018 bis 23.02.2018 Osterferien 29.03.2018 bis 06.04.2018

Mehr

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand

/ Bo Terminplan für das Schuljahr 2017 / Entwurf Stand 11.8. Fr Gesamtkonferenz - Nachprüfungen 1 14.8. Mo A Unterrichtsbeginn - 1./2.Stunde Klassenlehrerunterricht - 3.-6. Unterricht nach Plan Konferenz der Klassenlehrer 5 in der 6.Stunde Kein Nachmittagsunterricht

Mehr

Jahresplan 2016/17. Tag wann was wo Wer Verantwortlich. erster Schultag Schuljahr 2015/16

Jahresplan 2016/17. Tag wann was wo Wer Verantwortlich. erster Schultag Schuljahr 2015/16 Jahresplan 2016/17 Tag wann was wo Wer Verantwortlich erster Schultag Schuljahr 2015/16 1.- 4. Stunde Klassenleiterstunde Klassenaum JG 6-10 + 12 11.08.2016 11.08. - Montag, 15.08.2016 bis Freitag, 19.08.2016

Mehr

24.08.2015 25.08.2015 26.08.2015 27.08.2015 28.08.2015 29.08.2015 Kennenlernfahrt 25.08.-28.08. Klasse 5/3 (Hoffmann)

24.08.2015 25.08.2015 26.08.2015 27.08.2015 28.08.2015 29.08.2015 Kennenlernfahrt 25.08.-28.08. Klasse 5/3 (Hoffmann) Schiller-Gymnasium Bautzen Jahresplan 2015/2016 - Internet- 1. HJ Mo Di Mi Do FR WE 17.08.2015 18.08.2015 19.08.2015 20.08.2015 21.08.2015 22.08.2015 Vorbereitungswoche Vorbereitungswoche Vorbereitungswoche

Mehr

Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2017/2018 (Stand: )

Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2017/2018 (Stand: ) Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2017/2018 (Stand: 10.09.2017) Datum / Uhrzeit Thema Verantwortlich August 03.08.2017 08:30 Uhr DRK - Lehrgang 04.08.2017 9:00 Uhr in allen Klassenstufen 07.08.2017 9:00

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2017/18

Terminplan für das Schuljahr 2017/18 Geschwister Scholl Gymnasium Fürstenwalde Terminplan für das Schuljahr 2017/18 11.09. 28.09. Zeitraum für die Elternversammlungen Kl. 7 11 11.09. 20.10. Einweisung in das Schreiben der Facharbeit Kl.9

Mehr

Prüfungstermine 2013 im Überblick Haupttermine. Stand: 24. Mai 2012

Prüfungstermine 2013 im Überblick Haupttermine. Stand: 24. Mai 2012 2.1 Regel- und Gemeinschaftsschulen Termine der Prüfungen zum Erwerb des Realschulabschlusses, des Qualifizierenden Hauptschulabschlusses sowie für die entsprechenden Externenprüfungen Zeugnisausgabe Hinweis:

Mehr

Schuljahresarbeitsplan 2017/2018

Schuljahresarbeitsplan 2017/2018 September Schuljahresarbeitsplan 2017/2018 Oktober 4 Mo Schuljahresbeginn 2017/18 - Einschulung Kl. 7-08.00 Uhr/ Klasse 7-1. - 6. h Kl.leiterstd.; Kl. 8-12 - 1. - 3. h Kl.leiterstd.; Kl. 8-12 4.-6. h Unterricht

Mehr

September Schultermine Realschulbildungsgang Oberstufe / Abitur. 3. Schulwoche: A-Woche. 10/3 im BIZ 24 Sa 25 So. Arbeitgebertag Jg.

September Schultermine Realschulbildungsgang Oberstufe / Abitur. 3. Schulwoche: A-Woche. 10/3 im BIZ 24 Sa 25 So. Arbeitgebertag Jg. September 2016 3. Schulwoche: A-Woche 01 Do Thematischer Elternabend "Spielerisch lernen" 10/1 im BIZ 02 Fr Fertigstellung Klassenarbeitsplan 10/2 im BIZ 03 Sa 04 So 4. Schulwoche: B-Turnus 05 Mo 06 Die

Mehr

Reformationstag Allerheiligen

Reformationstag Allerheiligen Di 31. 10. 17. Mi 01. 11. 17. Reformationstag Allerheiligen Do 02. 11. 17. Fr 03. 11. 17. Sa 04. 11. 17. So 05. 11. 17. Mo 06. 11. 17. 45 Di 07. 11. 17. Mi 08. 11. 17. Q1: LT Vorwahl FA Do 0. 11. 17. Ende

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 30.09.2013 Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 September 2013 Mo., 02.09.13 8.00 Uhr: 1. Lehrerkonferenz / Nachprüfungen Kl. 7-10 Mi., 04.09.13 1. Schultag: 8.30

Mehr

Schadow-Gymnasium August '12 Stand / 1 von 12

Schadow-Gymnasium August '12 Stand / 1 von 12 Schadow-Gymnasium August '12 Stand 20.08.2012 / 1 von 12 Mo 6. 8. -8.00 Uhr Unterricht nach Plan (1./2.Std.: Klassenleiterstunden -Alle Schüler des 1. Semesters (ehemalige 10. Klassen) treffen sich um

Mehr

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche. erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche. erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold 1. Jahresplanung Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Die, 25.08. 9:00 Uhr erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold Natalie Finger Mi, 26.08. Do., 27.08.

Mehr

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016

Landfermann-Gymnasium. Terminplan für das Schuljahr 2015/2016 Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 10.08. Datum Uhrzeiten Information August Mo 10.08. Di 11.08. 08.30 Uhr 08.30 Uhr 09.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr ab 10 Uhr 11.30 Uhr Achtung!

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/2018

Termine im Schuljahr 2017/2018 Hochrhein-Gymnasium Stand 16.9.2017 Termine im Schuljahr 2017/2018 September 2017 Di 5 9.00 Uhr Schulleitung Do 7 10.00 Uhr Aufnahmeprüfungen VKL Fr 8 9.30 Uhr Eröffnungskonferenz (GLK 1) Mo 11 7.55 Uhr

Mehr

Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/ Schulhalbjahr: Lehrkräfte informieren die Hauptschüler über die Projektprüfung

Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/ Schulhalbjahr: Lehrkräfte informieren die Hauptschüler über die Projektprüfung Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/17 Erich-Kästner-Schule 61191 Rodheim, 31.07.2016 September: 1. Schulhalbjahr: 15.09.2016 Gruppenprophylaxe Klassen 2+4 19.09.2016 Zahnärztliche Reihenuntersuchung Klassen

Mehr

Jahresplan Schuljahr 2017 /

Jahresplan Schuljahr 2017 / Jahresplan Schuljahr 2017 / 2018 29.09.17 Oktober 2.-14.10. Herbstferien 16.10. Mo Drogenprävention Kl.8/1 8.Std., Aula Einführungsveranstaltung SDP Kl.9 16.-20.10. Mo-Fr Landheim 8/3 19.10. Do Pädagogische

Mehr

SCHULJAHRESARBEITSPLAN 2013/2014

SCHULJAHRESARBEITSPLAN 2013/2014 1 SCHULJAHRESARBEITSPLAN 2013/2014 Hinweis: Der erstellte Jahresarbeitsplan dient der Orientierung. Änderungswünsche, vergessene oder erst aktuell aufzunehmende e u. ä. sind rechtzeitig mit der SL abzusprechen.

Mehr

Arbeitseinsatz im Schullandheim

Arbeitseinsatz im Schullandheim Hansa Terminplan 2016/2017 Tag Datum Allgemeines Fahrten / Veranstaltungen etc. SII Mo 22. Aug 16 schr. Nachprüfungen (8:30 Uhr) Di 23. Aug 16 mündl. Nachprüfungen (ab 9:00 Uhr) Mi 24. Aug 16 1. Schultag

Mehr

Gymnasium Klotzsche naturwissenschaftliches, künstlerisches und gesellschaftswissenschaftliches Profil

Gymnasium Klotzsche naturwissenschaftliches, künstlerisches und gesellschaftswissenschaftliches Profil Gymnasium Klotzsche naturwissenschaftliches, künstlerisches und gesellschaftswissenschaftliches Profil Schuljahresarbeitsplan 2016/2017 Dresden, 22.06.2016 August 16 Vorbereitungswoche 01.08. 05.08.16

Mehr

Schuljahresarbeitsplan 2016/2017

Schuljahresarbeitsplan 2016/2017 Schuljahresarbeitsplan 2016/2017 September Oktober 5 Mo Schuljahresbeginn 2016/17 - Einschulung Kl. 7-08.00 Uhr/ Klasse 7-1. - 5. h Kl.leiterstd.; Kl. 8-12 - 1. - 3. h Kl.leiterstd.; Kl. 7-11 - 6. h Projektvorbereitung;

Mehr

Frohnauer Jahr - Jahresübersicht 2016/2017

Frohnauer Jahr - Jahresübersicht 2016/2017 Frohnauer Jahr - Jahresübersicht 2016/2017 Donnerstag, 24. 16:00-17:30 2. Gesamtkonferenz bis 18:00 ab 18:00 Abgabe der Klassenbücher an Schulleiterin Adventsfeier Kollegium Freitag, 25. Wandertag, Kl.

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand

Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand Terminplan für das Schuljahr 2015/16 Stand 15.12.2015 Bröndby-Oberschule 3. Fassung August 2015 /Beginn des 1. Halbjahres Dezember 2015 51. Mo 14 Staatsexamen schulintern 17:00-20:00 Marktplatz der Schulen

Mehr

Termine Schuljahr 2015/16

Termine Schuljahr 2015/16 August Termine Schuljahr 2015/16 Mo. 24. Aug 2015 erster Schultag (1.-3. Std. KL-Std. Kl. 6-12) Mo. 24. Aug 2015 Do. 27. Aug 2015 Fr. 28. Aug 2015 September Di. 01. Sep 2015 18:00-20:00 Uhr Vorabstatistik

Mehr

Datum WoTg Beginn Ende Art

Datum WoTg Beginn Ende Art 12.12.2016 Mo 13.12.2016 Di 17:00 Schulvorstand 14.12.2016 Mi 2.gr.P. Vorstandssitzung des Schulvereins 15.12.2016 Do 16.12.2016 Fr 17.12.2016 Sa 18.12.2016 So 18. Unterrichtswoche 19.12.2016 Mo ab 11:30

Mehr

Samstag, 14. Oktober bis Uhr Mediationsgrundkurs II Sonntag, 15. Oktober bis Uhr Mediationsgrundkurs II

Samstag, 14. Oktober bis Uhr Mediationsgrundkurs II Sonntag, 15. Oktober bis Uhr Mediationsgrundkurs II Datum KW Allgemeine Termine Mittelstufe Oberstufe Dienstag, 10. Oktober 2017 Mittwoch, 11. Oktober 2017 12.40 Uhr Spendenlauf Donnerstag, 12. Oktober 2017 Freitag, 13. Oktober 2017 Samstag, 14. Oktober

Mehr

Begrüßung der neuen 5. und 7. Begrüßung der 11. Klassen Schulpatenprojekt h Tutorium-Tag lt. Plan Kennenlernfahrt 7 d

Begrüßung der neuen 5. und 7. Begrüßung der 11. Klassen Schulpatenprojekt h Tutorium-Tag lt. Plan Kennenlernfahrt 7 d CARL BECHSTEIN GYMNASIUM ERKNER TERMINPLAN FÜR DAS SCHULJAHR 2016/2017 (Stand 04.10.2016) August MI 31.08.2016 11.45 Konstituierende Sitzung Prüfung Klasse 10 September MO 05.09.2016 08.00 Unterrichtsbeginn

Mehr

Auszug Terminplan, aktualisiert am 13. Oktober 2017

Auszug Terminplan, aktualisiert am 13. Oktober 2017 Sa 30.09. Mo 16.10. Di 17.10. Mi 18.10. 19.10. Herbstferien (01. 15.10.) Romfahrt (01. 07.10.2017); Corvinianer in Westford (ca. 07.-28.10.); Chorprobe für Breclav: 14.10., 17 19 Uhr, Aula 1 (Con) // Chor

Mehr

Jahresterminplan 15/16. 2.Halbjahr

Jahresterminplan 15/16. 2.Halbjahr Jahresterminplan 15/16 2.Halbjahr Februar Mo 01.02.16 9.00 Uhr Lehrerkonferenz 2. SchiLF-Tag (unterrichtsfrei!) Stand 06.06.16/Po Di 02.02.16 ab 1. h Unterricht nach Plan Mi 03.02.16 3. - 6. h Schulwettbewerb

Mehr

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art

Schuljahr Verantwortlich: Kl Stand: Datum WoTg Beginn Ende Art 01.08.2016 Schuljahr 16/17 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 Einführungstage - Neue Kollegen 01.08.2016 Mo 09:00 12:00 DB - erw. Schulleitung 02.08.2016 Di 09:00 12:00 DB - Funktionsträger (A14, A15, A16) 02.08.2016

Mehr

Landfermann-Gymnasium

Landfermann-Gymnasium Landfermann-Gymnasium Terminplan für das Schuljahr / Stand: 15.8. Termine für das Schuljahr / Datum Uhrzeiten Information August Mo 18.08. 08.30 Uhr 09.00 Uhr 14.30 Uhr Achtung! Der Terminplan wird regelmäßig

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 10.10.2016 OKTOBER 2016 Mo Fr 10.10. 21.10. H E R B S T F E R I E N Mo 24.10. Vorlage der Protokolle und Arbeitspläne aller Fächer durch die Fachkonferenzvorsitzenden

Mehr

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand:

Jahresplan des Mariengymnasiums Arnsberg im Schuljahr 2017/2018 Stand: August Dienstag 29.08.2017 ab 8.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen Dienstag 29.08.2017 ab 14.00 Uhr mündliche Nachprüfungen Mittwoch 30.08.2017 KLASSEN 6 + 7: 7:30 Uhr Wiederbeginn des Unterrichts (Klassenleiterstunde)

Mehr

Grundschule Neues Tor

Grundschule Neues Tor Grundschule Neues Tor Staatliche EuropaSchule DeutschPortugiesisch Berlintte Schulkalender 1. Halbjahr 2017/2018 Stand: 11.09.2017 30.08.17 31.08.17 Do August 2017 Präsenztage September 2017 01.09.17 1.Gesamtkonferenz

Mehr

Klausurplan 2016/17. Monat Tag 11.Klasse 12.Klasse Bemerkungen Mo 5 September Di 6 Mi 7 A Woche Do 8 Fr 9. Mo 12 Di 13 B Woche Mi 14 Do 15 Fr 16

Klausurplan 2016/17. Monat Tag 11.Klasse 12.Klasse Bemerkungen Mo 5 September Di 6 Mi 7 A Woche Do 8 Fr 9. Mo 12 Di 13 B Woche Mi 14 Do 15 Fr 16 Klausurplan 2016/17 Monat Tag 11.Klasse 12.Klasse Bemerkungen Mo 5 September Di 6 Mi 7 A Woche Do 8 Fr 9 Mo 12 Di 13 B Woche Mi 14 Do 15 Fr 16 Mo 19 Studienfahrt Di 20 Studienfahrt A Woche Mi 21 Studienfahrt

Mehr

Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2015/2016

Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2015/2016 Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2015/2016 1. Regelungen für alle Schularten bzw. Ausnahmeregelungen einzelner Schularten Erster Schultag 24. August 2015 Letzter Schultag 24. Juni 2016 Erster Schultag

Mehr

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit

6. Schulwoche beweglicher Ferientag Tag der deutschen Einheit Schulkalender 2017/18 Riesener-Gymnasium Stand: 27.09.2017 1. Schulwoche 28.08.2017 9.00 Uhr schriftliche Nachprüfungen, 11:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz mit Wahlen, 29.08.2017 9:00 Uhr mündliche Nachprüfungen

Mehr

13.11.2015 Notenübersichten an alle Eltern Kl. 5 bis 12 17.11.2015 Erster Eltern-Lehrer-Sprechtag (16:00-19:00 Uhr)

13.11.2015 Notenübersichten an alle Eltern Kl. 5 bis 12 17.11.2015 Erster Eltern-Lehrer-Sprechtag (16:00-19:00 Uhr) S c h u l e o h n e R a s s i s m u s, S c h u l e m i t C o u r a g e, B e r u f s w a h l f r e u n d l i c h e S c h u l e Sehr geehrte Eltern, wir übermitteln Ihnen auch in diesem Jahr einige Termine

Mehr

25.08.2015 11:33 V:\Verw_All\Terminpläne\Jahresterminpläne\Jahresterminpläne\Terminplan15-16 Homepage.xlsx

25.08.2015 11:33 V:\Verw_All\Terminpläne\Jahresterminpläne\Jahresterminpläne\Terminplan15-16 Homepage.xlsx Jahresterminplan 2015/2016 Heinrich-Böll-Schule Tag Datum SV Tagestermine Besondere Termine Fr 04.09.2015 PGK 09.00-12.00 Uhr 1. Unterrichtswoche Mo 07.09.2015 Di 08.09.2015 Mi 09.09.2015 Do 10.09.2015

Mehr

HGT- Terminplan des Schuljahres 2015/2016

HGT- Terminplan des Schuljahres 2015/2016 HGT- Terminplan des Schuljahres 2015/2016 Fr 18.09.2015 Endgültige Anmeldung mit Themenfestlegung für die BLL in Klasse 12 21.09.2015 - Fr 25.09.2015 24.09.2015 Fahrt der 8. Klassen nach Worriken/ Belgien

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand September 2015

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand September 2015 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Stand tember 2015 Mon Tag Wo Ferien Ta ust Sommerferien 24 Mo 2015 ust 25 Di 27.07.-05.09 ust 26 Mi 27.07.-05.09 ust 27 Do 27.07.-05.09 ust 28 Fr 27.07.-05.09

Mehr

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Schulinterne Fortbildung: 500 Jahre Reformation, Luther 2017 Mi,

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Schulinterne Fortbildung: 500 Jahre Reformation, Luther 2017 Mi, Jahresplanung Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Schulinterne Fortbildung: 500 Jahre Reformation, Luther 2017 Mi, 20.08. 9:00 Uhr Abfahrt Grundschule Glindow 15:00

Mehr

Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2014/2015

Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2014/2015 Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2014/2015 1. Regelungen für alle Schularten bzw. Ausnahmeregelungen einzelner Schularten Erster Schultag 1. September 2014 Letzter Schultag 10. Juli 2015 Erster Schultag

Mehr

DEUTSCHE SCHULE SOFIA Vorschule, Grundschule, Gymnasium

DEUTSCHE SCHULE SOFIA Vorschule, Grundschule, Gymnasium DEUTSCHE SCHULE SOFIA Vorschule, Grundschule, Gymnasium НЕМСКО УЧИЛИЩЕ СОФИЯ Schulkalender Schuljahr 2014 / 2015 Datum Ereignis Bemerkungen September 2014 01.-05.09. Eröffnungskonferenz, Vorbereitungswoche

Mehr

LESSING-Gymnasium Schuljahr 2015/2016

LESSING-Gymnasium Schuljahr 2015/2016 LESSING-Gymnasium Schuljahr 2015/2016 Terminplan für Eltern, Schülerinnen und Schüler Stand: 16.10.2015 August Mi 26.08.15 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr: 1. Gesamtkonferenz 12.30 bis 15.30 Uhr: Fachkonferenzen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017

Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Halbjahr 19 Unterrichtswochen Terminplan Schuljahr 2016/2017 1. Quartal vom 29.08.2016 bis zum 11.11.2016 (9 Unterrichtswochen) 25.08.2016 allgemeine Konferenz ab 10.00 Uhr 26.08.2016 Nachprüfungen

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016 / 2017

Terminplan Schuljahr 2016 / 2017 21. Schulwoche Beginn 2. Halbjahr, Förderplangespräche Mo., 06.02.17 Di., 07.02.17 Mi., 08.02.17 Do., 09.02.17 Pädagogischer Tag - es findet kein Unterricht statt 4. Lehrerkonferenz Projekt Liebe + Sexualität

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2014/15 Stand 11.12.2014. August 2014 /Beginn des 1. Halbjahres Wo /Datum Allgemeine Termine Termine Sek I Termine Sek II

Terminplan für das Schuljahr 2014/15 Stand 11.12.2014. August 2014 /Beginn des 1. Halbjahres Wo /Datum Allgemeine Termine Termine Sek I Termine Sek II Terminplan für das Schuljahr 2014/15 Stand 11.12.2014 Bröndby-Oberschule 2. Fassung August 2014 /Beginn des 1. Halbjahres 35. Mo 18 Arbeitsbeginn der Schulleitung und des Sekretariats Di 19 10::00 DB Schulleitungsteam

Mehr

Jahresplan Schuljahr 2015/2016

Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Stand: 30.08.15 WoTa KW 24. Aug. Mo Sommerferien 2015 25. Aug. Di 27.07.-05.09 26. Aug. Mi 27.07.-05.09 27. Aug. Do 27.07.-05.09 28. Aug. Fr 27.07.-05.09 29. Aug. Sa 27.07.-05.09

Mehr

Terminplanung Schuljahr

Terminplanung Schuljahr Terminplanung Schuljahr 2017-18 Wo. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag / Sonnabend 1 04.09.2017 Schuljahresbeginn 1.Std.Aula 7.Kl Waltenberger 2.-4.Std. Klalei 7 Rallye 1.-4.Std.Klalei; 12.00

Mehr

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4 Kalender für das Schuljahr 2016/2017 (Schüler) August 22.08.2016 9 00 Schriftliche Nachprüfungen 23.08.2016 10 00 mündliche Nachprüfungen 24.08.2016 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts; 1. Stunde Ordinariatsstunde;

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand: 06.01.2017 Do Mi 22.12. 06.01. W E I H N A C H T S F E R I E N JANUAR 2017 Do 12.01. Soziales Kompetenztraining 7f Notenschluss Klassen 6&8 Fr 13.01. Notenschluss

Mehr

Jahresplan Schuljahr 2017 /

Jahresplan Schuljahr 2017 / Jahresplan Schuljahr 2017 / 2018 05.09.17 September 4.9. Mo SV-Tag 3.-6.Stunde 4.-8.9. Mo-Fr Landheim 5/4 11.9. Mo Lesung 19.30 Uhr, Aula 11.-15.9. Mo-Fr Landheim 8/1 13.9. Mi KREUZx 14.00 Uhr, Aula 14.9.

Mehr

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016

Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Gesamtschule Brüggen - Terminplan Schuljahr 2015/2016 Ferien, Feiertage und weitere von der Schulkonferenz beschlossene unterrichtsfreie Tage sind grün unterlegt. August 2015 Mo 10 Nachprüfungen Di 11

Mehr

Sommerferien vom bis 5.8.

Sommerferien vom bis 5.8. Termine 09/10 Seite 1 von 10 Stand 24.03.10 Sophienschule Hannover Terminplan für das Schuljahr 2009/10 Datum Tag Termin Sommerferien vom 25.6. bis 5.8. A U G U S T 01.08.09 Sa 02.08.09 So 03.08.09 Mo

Mehr

19.30 Klassenpflegschaften 8, 9, Klassenpflegschaften 5, 6, 7 und SII (JG 5 beginnt im Forum) ab 4. Lehrerausflug

19.30 Klassenpflegschaften 8, 9, Klassenpflegschaften 5, 6, 7 und SII (JG 5 beginnt im Forum) ab 4. Lehrerausflug Seite 1 August 2017 September 2017 DI 01 Sommerferien MI 02 DO 03 FR 04 SA 05 SO 06 MO 07 DI 08 MI 09 DO 10 FR 11 SA 12 SO 13 MO 14 DI 15 MI 16 DO 17 FR 18 SA 19 SO 20 MO 21 DI 22 MI 23 DO 24 FR 25 SA

Mehr

Jahresplan für das Schuljahr 2016 / 2017

Jahresplan für das Schuljahr 2016 / 2017 Jahresplan für das Schuljahr 2016 / 2017 WotS Start WotE Ende Uhrzeit Typ1 Typ2 Ort Kommentar August Fr 19.08.2016 Sa 12.11.2016 E Kanada Austausch Mi 31.08.2016 Fr 31.08.2016 15.00 Ko GK Mediothek September

Mehr

Fr. Mattes Fr 3. Std. Adventsmeditation für die Jgst. 8 im Fürstensaal H. Christmann,

Fr. Mattes Fr 3. Std. Adventsmeditation für die Jgst. 8 im Fürstensaal H. Christmann, Dezember 2016 03.12. Sa Tag der offenen Tür an der Kaiser-Lothar- Realschule plus 07.12. Mi 1.-5 Std. Unicef-Tag (Kinderrechte) für Jgst. 5 (+ Klassenleiter) H. Nauroth 08.12. Do 1.-3. Std. Präsentation

Mehr

Terminplan der MCG 2017/18 Stand:

Terminplan der MCG 2017/18 Stand: 30.08.17 Mi ab 9 Uhr R.300 Präsenztag Lehrkräfte Woche 1 12:00 Nachprüfungen Sek I schriftlich 31.08.17 Do ab 9 Uhr Präsenztag Lehrkräfte Nachprüfungen Sek I mündlich; genaue Zeit am 31.08. 01.09.17 Fr

Mehr

GOS Terminplan Schuljahr 16/17. Klassenstufe 5 Klassenstufe 6

GOS Terminplan Schuljahr 16/17. Klassenstufe 5 Klassenstufe 6 August 29.08. Klassenstufe 5 Klassenstufe 6 September 01. Sep Fototermin Klassen 5 und Bücherausgabe 30.08.- 02.09. Klassenleitertage Klassenstufe 5 31.08. - 02.09. Klassenfahrten 6a & 6b 12. - 14.09.

Mehr

Version mit Wochen. Seite 1

Version mit Wochen. Seite 1 Do 22.12.16 Do 22.12.16 Do 22.12.16 Fr 23.12.16 Sa 24.12.16 So 25.12.16 Mo 26.12.16 Di 27.12.16 Mi 28.12.16 Do 29.12.16 Fr 30.12.16 Sa 31.12.16 So 01.01.17 Mo 02.01.17 Di 03.01.17 Mi 04.01.17 Do 05.01.17

Mehr

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T

Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T Schuljahr 2011/12 Termine 1. Halbjahr S C H Ü L E R - U N D E L T E R N S C H A F T August 08.08.2011 1. Schultag 09.08.2011 Einschulung Jahrgang 5 um 15.00 Uhr in der kleinen Turnhalle 14.00 Uhr: ökumenischer

Mehr

Datum Wochentag Anlass / Veranstaltung betrifft Klasse. Studienfahrt der Profile Englisch und Geschichte

Datum Wochentag Anlass / Veranstaltung betrifft Klasse. Studienfahrt der Profile Englisch und Geschichte mil-von-behring-gymnasium 25.08.2014 Montag 26.08.2014 Dienstag 27.08.2014 Mittwoch 28.08.2014 Donnerstag 29.08.2014 Freitag 30.08.2014 Sonnabend xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Mehr

Terminplan 2017/2018 (zweites Halbjahr) F E B R U A R. Fahrt nach Barcelona Q1 Spanisch

Terminplan 2017/2018 (zweites Halbjahr) F E B R U A R. Fahrt nach Barcelona Q1 Spanisch F E B R U A R So. 04.02 - Fahrt nach Barcelona Q1 Spanisch Do. 08.02 Mo. 05.02. Di. 06.02. 08.10: Unterrichtsbeginn nach Plan Bücherausgabe für den beginnenden Epochalunterricht im 2.Halbjahr 14.00 Uhr

Mehr

Vorläufiger Jahresarbeitsplan 2016/17 des Humboldt-Gymnasiums Europaschule

Vorläufiger Jahresarbeitsplan 2016/17 des Humboldt-Gymnasiums Europaschule Vorläufiger Jahresarbeitsplan 2016/17 des Humboldt-Gymnasiums Europaschule 1. Ferien Herbstferien: 17.10.2016 bis 31.10.2016 Weihnachtsferien: 23.12.2016 bis 03.01.2017 Winterferien: 30.01.2017 bis 03.02.2017

Mehr

Jahresplan für das Schuljahr 2015 / 2016

Jahresplan für das Schuljahr 2015 / 2016 WotS Start WotE Ende Uhrzeit Typ1 Typ2 Ort Kommentar Gesamtkonferenzen Fr 28.08.2015 Fr 28.08.2015 15.00 Ko GK Mediothek Mi 14.10.2015 Mi 14.10.2015 15:00 Ko GK Mediothek Mo 07.12.2015 Mo 07.12.2015 15:00

Mehr

Schuljahresarbeitsplan 2017/2018

Schuljahresarbeitsplan 2017/2018 Schuljahresarbeitsplan 2017/2018 Ganztagssekundarschule FERROPOLIS Poetenweg 44 06773 Gräfenhainichen Tel: 034953 / 22836 Fax: 034953 /339272 wwwgts-ferropolisde August 2017 Datum: A/B Hofd Verantw: 1

Mehr

Terminplan MCG Schuljahr 2014-15 2. Halbjahr Stand: 21.01.2015

Terminplan MCG Schuljahr 2014-15 2. Halbjahr Stand: 21.01.2015 02.02. - 07.02.: Winterferien 9.2. Mo Beginn des 2. Halbjahres Mo Übergabe BLL-Gutachten an Zweitgutachter Mo ab 5. Std Klausuren Q4 alle GK Geschichte Q4 bis 13.2. MSA 2015 Zweiter verpflichtender Beratungstermin

Mehr

Jahresplan des Sächsischen Landesgymnasiums Sankt Afra zu Meißen Schuljahr 2017/ Stand

Jahresplan des Sächsischen Landesgymnasiums Sankt Afra zu Meißen Schuljahr 2017/ Stand Jahresplan des Sächsischen Landesgymnasiums Sankt Afra zu Meißen Schuljahr 2017/2018 - Stand 16.10.2017 von - bis Veranstaltung Teilnehmerkreis verantwortlich August 17 Mo. 31.07. - Fr. 04.08. Vorbereitungswoche

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12.

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Datum WoTa KW 24/ Aug./ Mo Sommerferien 2015 25/ Aug./ Di 27.07.-05.09 26/ Aug./ Mi 27.07.-05.09

Mehr

Terminplan Schuljahr 2014/2015

Terminplan Schuljahr 2014/2015 Terminplan Schuljahr 2014/2015 September 2014 Mo. 08.09.2014 Mo. 08.09.2014, 7.15 7.40 Uhr Mo. 08.09.2014, 1. bis 6. Std. Mo. 08.09.2014, 8.00 Uhr Mo. 08.09.2014, 8.30 Uhr erster Schultag nach den Sommerferien

Mehr

Grundschule Neues Tor

Grundschule Neues Tor Grundschule Neues Tor Staatliche EuropaSchule DeutschPortugiesisch Berlintte Schulkalender 1. Halbjahr 2017/2018 Stand: 16.02.2018 30.08.17 31.08.17 August 2017 Präsenztage September 2017 01.09.17 1.Gesamtkonferenz

Mehr

Terminplanung im Schuljahr 2012/2013 GGS Esborn

Terminplanung im Schuljahr 2012/2013 GGS Esborn Terminplanung im Schuljahr 2012/2013 GGS Esborn Datum Uhrzeit August 2012 Mi, 22.08.2012 09.00 11.45 Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien Unterricht für die Klassen 2 4 10.15-11.00 gemeinsame Probe

Mehr

Frohnauer Jahr - Jahresübersicht 2015/2016

Frohnauer Jahr - Jahresübersicht 2015/2016 Frohnauer Jahr - Jahresübersicht 2015/2016 Dezember Montag, 7. 08:00 Unterricht (nur 1. Std.) 10:30 Gottesdienst in der Marienkirche Schülerbischöfe (gesamte Schule) Mittwoch, 9. 19:30 2. Schulkonferenz

Mehr

Schuljahresarbeitsplan 2015/2016

Schuljahresarbeitsplan 2015/2016 Schuljahresarbeitsplan 2015/2016 August/September Oktober 31 Mo Schuljahresbeginn 2015/16 - Einschulung Kl. 7-08.00 Uhr/ Klasse 7-1. - 5. h Kl.leiterstd.; Kl. 8-12 - 1. - 3. h Kl.leiterstd.; Kl. 7-12 -

Mehr

(vorläufiger) Terminplan

(vorläufiger) Terminplan (vorläufiger) Terminplan Schuljahr 2017/18-1. Halbjahr Stand: 25. September 2017 Bitte beachten: Die im (vorläufigen) Terminplan aufgeführten Veranstaltungen und Anfangszeiten können sich - auch kurzfristig

Mehr

Termine im Schuljahr 2013/2014. MINT- Excellence - Center Schule

Termine im Schuljahr 2013/2014. MINT- Excellence - Center Schule Termine im Schuljahr 2013/2014 MINT- Excellence - Center Schule 1 Albert - Einstein-Gymnasium Demminer Str. 42 17034 Neubrandenburg 0395/5 55 16 52 Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2013/2014 05.08.13 Erster

Mehr