Welcher Baum soll es denn sein?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Welcher Baum soll es denn sein?"

Transkript

1 Mehr Service, Qualität und günstigere Preise. Herbert-Huster-Str. 1, Otterndorf 26./27. November 2016 Nr. 47/2016 Ausstellung Kaninchenzüchter präsentierten 150 Tiere aus 21 Rassen in der Basbecker Festhalle. Seite 2 Feuerwehr Mitgliedern der Wehr Nordleda wurde eine hohe Bereitschaft zur Ausbildung bescheinigt. Seite 3 Faustball Bundesligist SV Armstorf war beim Punktspiel gegen den VfK Berlin absolut chancenlos. Seite 10 Die passenden Karten erhalten Sie in unseren Kundencentern! WIR BERATEN SIE GERNE! Mo. bis Fr. von 9.00 bis Uhr CN auch Sa. von 9.00 bis Uhr Welcher Baum soll es denn sein? Die Nordmanntanne wird auch in diesem Jahr der beliebteste Weihnachtsbaum bleiben Bingoabend in Wanna WANNA. Der nächste Bingo- Abend des Schützenvereins Westerwanna findet am Mittwoch, 7. Dezember, auf dem Festsaal Zur Post in Westerwanna statt. Beginn ist um Uhr. Der Schützenverein Westerwanna würde sich freuen, auch dort recht viele Bingo-Spieler und -Spielerinnen begrüßen zu können. Gäste sind herzlich willkommen. Reservierung unter der Telefonnummer ( ) fs Blutspende in Steinau STEINAU. Am Dienstag, 29. November, laden die DRK- Ortsvereine Steinau und Odisheim zu einem gemeinsamen Blutspendetermin im Gasthaus Peters, Lauentheil 8, Steinau, ein. Das Team des Blutspendedienstes steht von 16 bis 20 Uhr bereit. Lieder zum Advent CADENBERGE. Am Sonnabend, 26. November, vor dem ersten Advent beginnt wieder das Adventsliedersingen in der Kirchengemeinde Cadenberge-Wingst. Um 18 Uhr wird in der St.-Nicolai- Kirche in Cadenberge die erste Kerze am Adventskranz angezündet. Dazu gibt es eine Geschichte und Wunschlieder werden gesungen. An den weiteren Sonnabenden im Advent wird ebenfalls zum Adventsliedersingen eingeladen. Gottesdienst für Familien CADENBERGE. Zu einem Familiengottesdienst am 1. Advent lädt die Kirchengemeinde Cadenberge-Wingst ein. Der Gottesdienst, der am 27. November um Uhr in der St.-Nicolai-Kirche in Cadenberge gefeiert wird, steht unter dem Motto Tragt in die Welt nun ein Licht. Im Mittelpunkt steht die Feier des Heiligen Abendmahls in Erinnerung an die Einführung des Abendmahls mit Kindern vor zwölf Jahren in der Kirchengemeinde. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Spatzenchor unter der Leitung von Mariola Hoss- Hillmann begleitet. KREIS CUXHAVEN. Das Weihnachtsfest kommt schneller, als mancher denkt. Man muss jetzt nicht nur an die Geschenke für die Lieben denken, sondern auch an das festlich geschmückte Wohnzimmer. Doch welcher Baum könnte da 2016 geschmückt werden? Der beliebteste Weihnachtsbaum der Deutschen ist und bleibt die Nordmanntanne. Überzeugend ist ihre wirklich hohe Nadelfestigkeit. Dadurch lassen sich auch schwerere Weihnachtsbaumgeln an diesen Zweigen anbringen. Außerdem sind die Nadeln nicht stechend, sind weich und glänzend-tiefgrün. Weitere Vorteile: Die Zweige der Nordmanntanne harzen nicht und die Tanne selbst hat eine gleichmäßige Wuchsform. Schweren Baumschmuck trägt die Blaufichte Ein Baum, der auch zur Weihnachtszeit in deutschen Wohnzimmern zu finden ist, ist die Blaufichte. Den Namen hat sie von den blau schimmernden Nadeln. Da ihre Äste normalerweise gleichmäßig in Etagen wachsen, ist sie für wirklich schweren Baumschmuck und auch für echte Kerzen geeignet. Aber: Ihre Nadeln stechen stark und sie duften stark nach Wald. Aus Asien, das verrät der Name bereits, stammt die Carsten Nickel freut sich auf das bevorstehende Weihnachtsbaumgeschäft. Er setzt auf Nordmanntannen (links) und Omorikafichten (rechts vor ihm). Koreatanne, die in Deutschland von Jahr zu Jahr beliebter wird. Hellgrüne Nadeln, Zitrusduft und lange haltbar. Der Wuchs ist schlank, aber doch kompakt, und das hat alles zusammen seinen Preis. Lange haltbar ist die Nobilistanne. Weiche blaugrüne Nadeln, die nach exotischen Früchten duften, machen sie ebenfalls zu einem durchaus beliebten Weihnachtsbaum. Der preisgünstigste Weihnachtsbaum ist die Fichte. Das hat aber auch seinen Grund, denn lange haltbar ist sie nicht. Dies gilt auch für die Serbische Fichte (Omorikafichte) und die Rotfichte. Jürgen Rüsch mit dem Weihnachtsbaum der Deutschen, der Nordmanntanne. Einen intensiven Zitrusduft nimmt man wahr, wenn man eine Douglasie in sein Wohnzimmer stellt. Das ist angenehm, doch leider hat die Douglasie dünne und biegsame Zweige, sodass sie nicht für schweren Weihnachtsbaumschmuck geeignet ist. Die Colorado-Tanne hat einen schönen Zitrusduft Die Colorado-Tanne hat auch bei uns durchaus ihre Fans. Sie hat silbergraue Nadeln, die sehr lang sind und einen schönen Zitrusduft. Die Colorado-Tanne gilt eher als edler Weihnachtsbaum und hat ihren Preis. In Europa beliebt und in Deutschland verkannt? Das könnte auf die Kiefer zutreffen. Sie hat schöne Nadeln, ist lange haltbar und hat einen Wuchs, der manche Menschen fasziniert. Ihr Nachteil: Sie ist schwer zu schmücken. In der Baumschule Nickel ist man auf den bevorstehenden Andrang zur Weihnachtszeit bestens vorbereitet. Carsten Nickel wird den Schwerpunkt auf Nordmanntannen legen. Diese werden frisch geschlagen und sind zum Preis von rund 16 Euro pro laufendem Meter erhältlich sein. Die Preise bleiben stabil. Im Angebot hat er aber auch Nordmanntannen mit Ballen und Omorikafichten mit Ballen. Er selbst wird eine Nordmanntanne ins Wohnzimmer stellen. Aber eine, die übrig geblieben ist. Und Carsten Nickel verrät: Wenn der Sämling der Nordmanntanne 30 Zentimeter hoch ist, ist er bereits vier Jahre alt. Es braucht dann weitere acht bis zehn Jahre, damit aus diesem Sämling eine stolze 2,20 Meter hohe Nordmanntanne wird. Übrigens: Wenn der Baum aus der Region Neue Termine im Café Dunkel BREMERVÖRDE. In den vergangenen Jahren konnten an den beliebten Sonderterminen viele Einzelgäste, Paare und Familien das Café Dunkel besuchen. Auch in 2017 werden wieder vier Termine angeboten, wo man den Schritt in die Dunkelheit wagen kann: Blind Date - Valentinstag am 14. Februar 2017 um 18 Uhr. Frühlingserwachen am 19. Mai 2017 um 18 Uhr. Sommernachtstraum am 11. August 2017 um 18 Uhr Halloween - Schauriges im Dunkeln am 30. Oktober 2017 um 18 Uhr. Der Kartenverkauf für diese besonderen Erlebnisse im Dunkeln startet am Montag, 28. November. Wer noch schnell eine Karte als kleines Geschenk besorgen oder als Ergänzung zum Weihnachtspaket beilegen möchte, kann diese im Vorverkauf in der Tourist-Information Bremervörde erwerben. Weiterhin sind im Café Dunkel Gruppenführungen auf Anmeldung möglich! Das Büro des Natur- und Erlebnisparks steht für Fragen und Buchungen gerne zur Verfügung. Jens Niemczyk mit den noch wachsenden künftigen Weihnachtsbäumen: Coloradotanne (links), Nordmanntanne (Mitte) und Koreatanne (rechts). Fotos: Witthohn Verkauf Neu- und Gebrauchtwagen Bobrink-Carstream GmbH Papenstr Cuxhaven stammt und frisch geschlagen ist, kann er rund vier bis fünf Wochen problemlos gewässert im Wohnzimmer stehen. Die Baumschule Nickel aus Otterndorf bietet ihre Bäume übrigens auch auf dem Cuxhavener an. Jürgen Rüsch von der Lüdingworther Baumschule Rüsch hat ebenfalls Nordmanntannen im Angebot. Auch mit Ballen. Ebenso die Omorikafichte mit Ballen und die Koreatanne. Die Koreatanne ist aber etwas für Individualisten. Sie wächst eben sehr unregelmäßig. Und auch Jürgen Rüsch hat einen Tipp parat: Wenn der Baum frisch geschlagen ist, sollte man ihn zwei bis drei Tage liegen lassen, damit er erst später anfängt zu nadeln. Rüsch liefert die Bäume übrigens auch zu den Kunden. Jens Niemczyk konnte vor fünf Jahren in Holte-Spangen ein Tannenbaum- Grundstück erwerben. Dort bietet er bereits an diesem Sonntag Tannenbäume an, ab dem 15. Dezember ist täglich geöffnet. Man kann dort seinen Baum selber schlagen oder sich einen bereits geschlagenen aussuchen. Auch er setzt auf die Nordmanntanne (16 Euro pro laufenden Meter). Diese gibt es auch mit Ballen, dazu sind Omorikafichten, Koreatannen und Rotfichten erhältlich. Und auch auf dem Hof an der Heerstraße werden natürlich wieder Weihnachtsbäume verkauft, ebenso an mehreren zentralen Plätzen in Cuxhaven. Jens Niemczyk freut sich darauf, in Holte-Spangen so nach und nach die Reihen der Bäume wieder schließen zu können. Erziehung durch Schnitt, wie es im Baumschulen-Jargon heißt. Herwig V. Witthohn Wir wünschen unseren Kunden eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten. Service Reparaturen und Garantieabwicklung bobrink.de

2 2 KURIER 26./ Landfrauen feiern CADENBERGE. Der Kreislandfrauenverband Land Hadeln-Cuxhaven lädt am Dienstag, 29. November, zu seiner Adventsfeier im Cadenberger Marc5, ein. Im Mittelpunkt des Nachmittags, der um 14 Uhr beginnt, steht ein Vortrag von Brigitte Langenhagen. Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm. Alle Interessierten sind eingeladen. Anmeldungen nehmen die jeweiligen Landfrauenvorsitzenden entgegen. Weitere Interessierte können sich bei Karin Reinking, Telefon ( ) , Fax ( ) anmelden. Beilagenhinweis Heute finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte folgender Firmen. Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage oder in Teilauflage bei. Hobby, das Generationen verbindet HEMMOOR. Erntedank in Form seiner dritten Gemeinschaftsschau hielt der Rassekaninchenzuchtverein F 137 Hemmoor in der Basbecker Festhalle ab. Den zahlreichen Gästen wurden die Zuchtergebnisse des Jahres 2016 präsentiert. Das Meldeergebnis umfasste knapp 150 Tiere in 21 Rassen und Farbschlägen. Neben den Gastgebern präsentierten Züchter aus Bremervörde, Gnarrenburg und Cuxhaven ihre Lieblinge. Die drei Preisrichter vergaben immerhin 32 Mal das Prädikat Vorzüglich, während 26 Vierbeiner mit Hervorragend benotet wurden. Bewertet wurden unter an- Kaninchenzüchter präsentieren 150 Tiere in 21 Rassen und Farbschlägen Hans-Jürgen Stehrenberg (l.) und Bürgermeister Lasse Weritz (r.) mit den Vereins- und Stadtmeistern Maria und Herbert Dohrmann sowie Lilly Koch. Foto: Schiefelbein derem das Gewicht, Typ und Bau, Fellhaar, Kopf und Ohr, Deckfarbe, Unter- und Zwischenfarbe sowie der allgemeine Pflegezustand. Zur Eröffnung der Ausstellung begrüßte der Vorsitzende Hans-Jürgen Stehrenberg ganz besonders eine Delegation des befreundeten Vereins aus dem ostfriesischen Weener. Hemmoors Bürgermeister Lasse Weritz übernahm erstmals die Schirmherrschaft. Die Kaninchenzucht ist ein Hobby, das Generationen miteinander verbindet. Sie zeigt nicht nur in eindrucksvoller Weise die züchterischen Leistungen der ausstellenden Züchter, sondern gewährt den Besuchern gleichzeitig einen Einblick in das interessante Hobby der Kaninchenzucht. Die Vereinsmeisterschaft sicherte sich die Zuchtgemeinschaft Maria und Herbert Dohrmann mit Grauen Wienern, wildfarben (389,5 Punkte) vor Uwe Mader mit Weißen Neuseeländern (387,5). Die Stadtmeisterschaft ging ebenfalls an die ZG Dohrmann (486,5), ebenso der Pokal für das beste Tier bei den Senioren (97,5). Heinrich Horwege holte sich mit seinen Englischen Schecken, schwarzweiß, den Pokal für die beste Jungtiergruppe (32/34). Als bester Gastaussteller wurde Manfred Lemme, F 158-Bremervörde, ausgezeichnet. Er züchtet Satin-Havanna. In der Jugendgruppe dominierte die 13-jährige Lilly Koch mit ihren Zwergwiddern, schwarz. Sie wurde Vereins- und Stadtmeisterin (386,5/289,0) und stellte die beste Häsin (97,0). Über den Pokal des besten Rammlers, ein Satin-Schwarz (97,0), freute sich die Zuchtgemeinschaft V. und M. Lemme. ho Kreishandwerkerschaft war in Südostasien Bangkok und Vietnam waren im Oktober die außergewöhnlichen Ziele Der KURIER zum Sonntag erscheint in einer Druckauflage von Exemplaren. Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 39 vom 1. Januar Ein Rechtsanspruch auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe des Verlages ist urheberrechtlich geschützt. Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit vorheriger Genehmigung des Verlages. KREISCUXHAVEN. Bangkok und Vietnam waren im Oktober die außergewöhnlichen Ziele der beliebten Handwerkerreise, die die Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser ihren Mitgliedsbetrieben und weiteren Interessierten jährlich anbietet und die von der Mitarbeiterin Inge Gellner organisiert und begleitet werden. TSV Otterndorf v e.v. Schauen Sie bitte hinein Impressum Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Kaemmererplatz Cuxhaven und Geschäftsführung: Hans-Georg Güler Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner Redaktion: Felix Weiper (V.i.S.d.P.) Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH Am Grollhamm 4, Bremerhaven Anzeige Bangkok, modern und dennoch voller uralter gelebter Traditionen, aufregend, monströs und farbenprächtig, ist die erste Station der 15-tägigen Reise. Der ehemalige Königspalast aus goldenem Teakholz, der älteste Tempel Wat Po mit seinem 46 m langen liegenden Buddha und natürlich eine beschauliche Klong-Fahrt stehen unter anderem auf dem Programm. Weiterflug nach Ho Chi Minh City, dem ehemaligen Saigon. Der Moloch mit annähernd 12 Millionen Einwohnern trifft die Besucher wie ein Hammerschlag. Das Leben spielt sich überwiegend auf den Straßen ab, auf den Gehwegen wird gekocht, gegessen, verkauft, gekauft. Ein schier endloser Strom von Mopeds wälzt sich durch die Stadt, der Lärm und die schlechte Luft sind fast unerträglich. Im Gegensatz dazu die Fahrt ins faszinierende Mekong-Delta, ein Labyrinth aus Tausenden von Wasserstraßen. Auf kleinsten Ruderbooten erndet die Die Reisegruppe der Kreishandwerkerschaft vor dem Königspalast in Bangkok. Foto: KHS Gruppe die schwimmenden Märkte und bekommt so einen Einblick in das Leben der Menschen in dieser Region. Natürlich waren bei der Tour auch die Schatten des Vietnam-Krieges noch präsent, allein schon durch Erzählungen des Reiseleiters. So durfte ein Besuch des Kriegs-Museums und der von den Vietkong-Kämpfern errichteten Cu-Chi-Tunnelsysteme nicht fehlen, wo die grausame Vergangenheit Vietnams wieder lebendig wird. Über Danang geht es weiter nach Hoi An, die wohl schönste Stadt in Zentral- Vietnam, die wegen ihrer ungewöhnlich gut erhaltenen historischen Architektur zum UNESCO-Weltlturerbe erklärt wurde. Die Gruppe erreicht dann über den legendären Wolkenpass, eine der landschaftlich schönsten Strecken Vietnams, vorbei an den Marmorbergen die alte Kaiserstadt Hue. Nach einer äußerst lustigen Rikscha-Fahrt besuchen die Teilnehmer die monumentale Grabanlage des ehemaligen Kaisers Minh Mang. Der zweite Inlandsflug bringt die Teilnehmer nach Hanoi, der Hauptstadt Vietnams. Im Gegensatz zu anderen südostasiatischen Metropolen hat Hanoi immer noch das Flair einer gemütlichen Provinzstadt. Auf dem Programm stehen die wichtigsten Wallfahrtsorte der Vietnamesen: das Ho Chi Minh-Mausoleum und -Museum sowie der Literaturtempel zur Verehrung von Konfuzius. Auch eine Aufführung des weltweit einzigartigen Wasserpuppentheaters wird besucht. Der absolute Höhepunkt der Reise ist abschließend eine Kreuzfahrt auf einer luxuriösen Dschunke in der legendären Halong-Bucht. Ein ganz besonderes Naturwunder wird dort den Besuchern geboten: Über 2000 mystisch geformte Kalksteinfelsen ragen aus dem Meer und bilden mit besonderen Lichteffekten eine bizarre Kulisse. Zusammenfassend war es eine grandiose Reise mit unvergesslichen Eindrücken und bewegenden Erlebnissen. Backen in der Spielscheune OTTERNDORF. Der Duft von Marzipan, Zimt und frisch gebackenen Keksen liegt in der Luft, wenn die Spiel- und Spaß-Scheune am Sonnabend, 3. Dezember, zur Weihnachtsbäckerei einlädt. Hier können Kinder von sechs bis zwölf Jahren nicht nur Kekse backen, sondern auch kleine Weihnachtsbasteleien herstellen. Es wird in zwei Gruppen gebacken: von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr. Karten und weitere Informationen gibt es bei der Spielund Spaß-Scheune, Telefon ( ) BLITZER - BITTE LÄCHELN! Sonnabend, vormittags Loxst.-Hahnenknoop nachmittags Loxst.-Stotel Sonntag, vormittags Otterndorf nachmittags Belum Montag, morgens/vormittags Großenhain/Meckelst./Moorausmoor nachmittags/abends Wremen/Loxst.-Lanhausen/Loxstedt Dienstag, morgens/vormittags Langen/-Sievern nachmittags/abends Hechth.-Laumühlen/-Klint/Ihlienworth Mittwoch, morgens/vormittags Hemmoor nachmittags/abends Altwistedt/Beverst./Fickmühlen/Bederkesa Donnerstag, morgens/vormittags Geversdorf/Oberndorf Hollnseth/Lamstedt nachmittags/abends Hechth./-Bornberg Schiffdorf/-Wehden Freitag, morgens/vormittags Neuenkirchen/Wanna Loxst.-Stinstedt nachmittags/abends Cappel/Dorum/Heerstedt Ständig: Feste Blitzer mit Richtungswechsel zwischen Stinstedt und Heerstedt und in Hemmoor (B73)

3 26./ KURIER 3 NORDLEDA. Kürzlich begrüßte Ortsbrandmeister Daniel Weber die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Nordleda zur Herbstversammlung im Dörphuus Nordleda. Beförderung bei der Feuerwehr Dienstversammlung der Ortswehr Nordleda auch mit Berichten Ortsbrandmeister Daniel Weber, der Beförderte Erich Wiens, Oliver Hein und Ingo Graf. Foto: Schlichting Ausführlich informierte Ortsbrandmeister Daniel Weber über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr und über die anstehenden Beschaffungen, Erneuerungen und Veranstaltungen. Neben den Jahresberichten der Funktionsträger der Wehr standen eine Beförderung und zwei Vorstellungen auf der Tagesordnung. In seinem Rückblick ließ der Ortsbrandmeister das zurückliegende Jahr Revue passieren, wobei sich Kräfte der aktiven Wehr und der Jugendfeuerwehr an den örtlichen Veranstaltungen gut beteiligten. Ebenfalls erfreulich sei die Bereitschaft zur Weiterbildung, die neben der schnellen und konsequenten Umsetzung der an die Mannschaft gestellten Aufgaben sehr zufriedenstellend sei. Großgeschrieben wurde bei der Feuerwehr Nordleda auch das Thema der Nachwuchsförderung. Weber ließ den Planer der Tagestouren Herbert Henn entschuldigen und berichtete von der Tagestour zur Meyerwerft nach Papenburg. Es folgten die Berichte von Gruppenführer Karsten Witzke und von Jugendfeuerwehrwart Andreas Beckmann. Witzke berichtete vom Kuppel Cup in Nordahn und von den Hadler Feuerwehrtagen in Lamstedt. Diese wurden durch tüchtiges Üben mit einem vorderen Platz abgeschlossen. Für 2017 stehen natürlich der Kuppel-Cup in Nordahn und die Hadler Feuerwehrtage am 20. und 21. Mai in der Gemeinde Wingst auf dem Jahresplan, um die Leistung der Nordledaer Wehr darzustellen. Aber auch die Ausbildung kam in diesem Jahr nicht zu rz. So wurden gemäß Feuerwehrdienstvorschrift zahlreiche Unterrichtsthemen sowohl theoretisch als auch praktisch durchgeführt. Andreas Beckmann berichte von einer gut aufgestellten Jugendfeuerwehr. Die JF Nordleda hat am Tag der Versammlung elf Jugendliche in ihren Reihen, davon fünf Jungs und sechs Mädels. Das Durchschnittsalter beträgt 13,8 Jahre. Das Jugendfeuerwehrjahr 2016 bestand aus abwechslungsreichen Diensten, einer Eisrettungsübung, Übungen für die Jugendflamme, die Jugendlichen haben im Ort Müll gesammelt, Blumenzwiebeln gepflanzt und im Januar Weihnachtsbäume eingesammelt. Beim Schützenfest war man dabei und beim zehnjährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Wanna. Die Dienste sind ein Mix aus Jugend-Feuerwehr und allgemeiner Jugendarbeit. An der von der Kreisjugendfeuerwehr organisierten Fahrt zum Serengeti Park nach Hodenhagen beteiligte man sich ebenso wie an dem Nachtmarsch in Ihlienworth und am Christkindl-Markt in Nordleda. Übungen zu den Abschnittswettbewerben der Jugendfeuerwehren im Brandschutzabschnitt Land Hadeln in Bülkau. Hier konnte die Gruppe aus Nordleda einen hervorragenden sechsten Platz erreichen. Dennis Gayk und Birk Brede haben in einer gemischten Gruppe mit den Jugendfeuerwehren Wanna, Osterbruch, Ihlienworth und Neuenkirchen erfolgreich an der Abnahme zur Leistungsspange teilgenommen. Festausschussvorsitzender Maik-Wilhelm Schwenk gab bekannt, dass der Feuerwehrball 2017 am 14. Januar in gewohnter Weise im Dörphuus stattfindet. Anschließend beförderte Ortsbrandmeister Daniel Weber den Hauptfeuerwehrmann Erich Wiens zum ersten Hauptfeuerwehrmann. fs Neuer Kurs für Küstenschiffer ELM. Ein neuer Kurs zum Küstenschiffer beginnt am Montag, 5. Dezember, beim Bootsclub Elm. Er ist gedacht für Inhaber des Bootsführerscheins See. Dieser amtliche, jedoch freiwillige Bootsführerschein berechtigt für Fahrten bis zwölf Seemeilen vor der Küste und wird von den meisten Charterunternehmen verlangt. Er kann sowohl für Motorjachten, als auch für Segeljachten abgelegt werden. Weitere Infos und Anmeldungen bis zum Sonntag, 4. Dezember, bei Reinhold Grasbeunder, Telefon ( ) oder schulung@bc-elm.com. Treffen des Fördervereins WANNA. Der Förderverein Fußball und Tischtennis des TSV Wanna lädt ein zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 1. Dezember, im Gasthaus Schulze Wanna. Tagesordnungspunkt: Änderung der Satzung. Diese ist wichtig, um das, was an Förderung bereits aufgebaut wurde, weiterzuführen und weiterzuentwickeln. Beginn ist um Uhr. fs Schiedsrichter werden Versammlung der Mitglieder KREISCUXHAVEN. Der Kreisschiedsrichterausschuss bietet in der Zeit vom 9. Januar bis zum 23. Januar 2017 einen Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang an. Interessierte können sich über ihre Fußball-Fachwarte anmelden lassen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des NFV Kreis Cuxhaven unter oder bei dem KSO, Andreas Rackow, Telefon ( ) oder (01 60) WANNA. Der Förderverein Fußball und Tischtennis des TSV Wanna lädt zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 1. Dezember, in das Gasthaus Schulze ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Änderung der Satzung. Damit soll eine breitere Sportförderung in Wanna ermöglicht werden. Beginn ist um Uhr. Der Vorstand würde sich über eine rege Beteiligung freuen. 100 Mal Blut gespendet WANNA. Sie sind die stillen Helden unserer Gesellschaft: Menschen wie Klaus Heinsohn, Ernst Kopf, Dennis Heinsohn, die aus Nächstenliebe regelmäßig eine gute Tat vollbringen. Jüngst begrüßte Ferdinand Lüken-Klaßen, Vorsitzender des Ortsvereins des DRK Wanna 96 Blutspender aus Wanna und Umgebung. Besondere Ehrungen gab es an diesem Tag für Klaus Heinsohn zu seiner 100. Spende, Ernst Kopf zu seiner 90. Spende und Dennis Heinsohn für seine 60. Spende. Als kleines Dankeschön gab es für die Jubilare einen Präsentkorb. Überreicht wurden die Präsente vom langjährigen DRK-Helfer Klaus Zimdars, dem DRK-Ortsvereinsvorsitzenden Ferdinand Lüken-Klaßen und seiner Stellvertreterin Marita Lemke. Nach der Blutspende gab es eine deftige Stärng, vom DRK Helferteam zubereitet und serviert. Auf diesem Weg möchte sich der DRK-Ortsverein Wanna bei allen Spendern und Helfern herzlich bedanken und hofft auf eine rege Teilnahme auch im neuen Jahr. Auf dem Foto sind zu sehen (von links): Klaus Zimdars, Klaus Heinsohn, Dennis Heinsohn, Marita Lemke, Ernst Kopf, Ferdinand Lüken-Klaßen. fs/foto: Schlichting Aus Braustübchen wird Tony s Imbiss Neueröffnung in Stader Straße 50a in Otterndorf in der vergangenen Woche OTTERNDORF. Ende August dieses Jahres schloss Hildegard Kalwies ihr Braustübchen in der Stader Straße 50a in Otterndorf nach über 23 Jahren. Allerdings nicht, ohne passende Nachfolger gefunden zu haben. Parkash und Karmjit Khaira heißen die neuen Eigentümer. Sie haben in den letzten Monaten das Gebäude innen und außen umgestaltet, kaum einen Stein auf dem anderen gelassen. Nun erstrahlt an alter Stelle ein neues Geschäft - nämlich Tony s Imbiss. Eher durch Zufall hat das Ehepaar Khaira von den Verkaufsabsichten erfahren und ist sich mit der Vorbesitzerin schnell einig geworden. Hildegard Kalwies sagt dazu: Ich habe wohl auf Familie Khaira gewartet und sie auf mich. Ich wünsche den beiden viel Erfolg und freue mich, dass meine ehemaligen Stammnden nun wieder eine Anlaufstelle haben. Auf der Speisekarte von Tony s Imbiss stehen Klassiker wie Currywurst, Hamburger, Pizza und Pommes, aber auch indische Küche und leckere Aufläufe mit und ohne Fleisch. Geöffnet ist Tony s Imbiss in Otterndorf, Stader Straße 50a, täglich Die neuen Inhaber Karmjit und Parkash Khaira freuen sich zusammen mit der Vorbesitzerin Hilde Karwies über die Neueröffnung von Tony s Imbiss in Otterndorf. Foto: Schult von 11 bis Uhr sowie von 17 bis 22 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter Telefon ( ) ts

4 4 KURIER 26./ Lange Aufbleiben lohnt sich. Jetzt ist das epaper bereits am Vortag des Erscheinungstages ab Uhr erhältlich. Jetzt schnell das Premium-Abo (Aufpreis 4,60 EUR/Monat) sichern. Informationen und Buchung bei unserem Leserservice Telefon (04721) , oder auf und Heute hier morgen dort... Hannes Wader spielte im Theater am Fischereihafen BREMERHAVEN. Zahlreiche Menschen aus dem Cuxland hatten sich am vergangenen Montag zum Konzert von Hannes Wader im Theater am Fischereihafen eingefunden. Und sie wurden nicht enttäuscht. Gute zwei Stunden unterhielt der Liedermacher sein Publim mit alten und einigen neuen Liedern. Obwohl mittlerweile 74 Jahre auf dem Buckel, absolviert er das ganze Konzert im Stehen, begleitete sich nur mit der Gitarre. Mag auch seine Stimme etwas an Kraft eingebüßt haben, sein Spiel auf den unterschiedlichen Gitarren ist und bleibt beeindruckend. Traditionell begann Wader mit dem Stück Heute hier morgen dort, sang sich durch das Hotel zur langen Der späte Vogel fängt den Wurm! Dämmerung bis nach Irland. Wehmut kam auf bei der neu getexteten Version von Trotz alledem. Hat doch dieses Lied seit seinem Erscheinen vor knapp 40 Jahren nichts an Aktualität eingebüßt. Zum Schluss nahm Wader sein Publim in die Pflicht und alle sangen gemeinsam Bernd Kasper_pixelio.de Rudis-Fotoseite.de_pixelio.de Geduldig schrieb Hannes Wader nach dem Konzert Autogramme für seine zahlreichen Fans. Foto: Schult Sag mir wo die Blumen sind. Mit stehendem Applaus verabschiedeten die Fans ihren Barden und vielleicht heißt es ja im kommenden Jahr frei nach Hannes Wader Nun Freunde, lasst es mich einmal sagen, gut wieder hier zu sein gut euch zu sehn... Thomas Schult 25 Jahre Weihnachtsmarkt In Kehdingbruch wird 2016 ein Jubiläum gefeiert Braten für Senioren Rotary-Club Land Hadeln/Otterndorf lud ein IHLIENWORTH. Auch in diesem Jahr spendierte der Rotary-Club Land Hadeln/Otterndorf den Bewohnern des Huus Ihlienworth, der Traditionseinrichtung der Evangelischen Dienste Lilienthal, wieder ein großes Martinsgans- Essen. Freundschaftlich zugewandt, ganz im Sinne des Leitgedankens der Rotarier, sind die Mitglieder dem Huus Ihlienworth und seinen Bewohnern schon seit vielen Jahren. So werden jedes Jahr die Bewohner zum Dobrockturnier eingeladen und im Frühjahr findet ein großes Spargelessen statt. Die Klasse 2b der Grundschule Sietland mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kropp- Meyer bereicherte die Veranstaltung mit Herbstliedern Die Kinder der Grundschule Sietland erfreuten die Bewohner mit Liedern und Gedichten. Foto: Hauschild und -gedichten und konnte sich nach ihrer gelungenen Darbietung über ein großherziges Geschenk des diesjährigen Präsidenten des Rotary-Clubs Otterndorf/Land Hadeln, Reinhard Köster, freuen. Das erste Los gezogen Die Einrichtungsleiterin Serina Ost und der Sozialarbeiter Johann Hauschild bedankten sich im Namen der Bewohner und des Teams für das großartige Engagement der Rotarier im Huus Ihlienworth. Tombola des Lions-Clubs Cuxhaven am 3. Dezember CUXHAVEN. Noch bevor der Verkaufsstart der Lions-Tombola begonnen hat, sicherte sich Oberbürgermeister Ulrich Getsch sein Los. Die Lions-Tombola findet am Sonnabend, 3. Dezember, ab 9 Uhr in der gesamten Innenstadt statt. Insgesamt werden Lose á zwei Euro verkauft Gewinne stehen in zehn Kategorien zur Verfügung. Jedes dritte Los gewinnt, so Lions-Präsident Ralf Duderstadt. Die Gewinne können am Sonnabend im EWE- Kundencenter, Rohdestraße 2, zwischen 9 und 15 Uhr abgeholt werden. Jedem der 300 Hauptgewinne ist eine feste Losnummer zugeordnet. Die jeweilige Endziffer des Loses entscheidet über die Kategorie. Die Tombola findet alljährlich seit 40 Lions-Präsident Ralf Duderstadt mit Frau Nina und Tochter Marie lassen OB Getsch das Los ziehen. Foto: Schattke Jahren in der Vorweihnachtszeit in Cuxhaven statt. Viele Helferinnen und Helfer sind das ganze Jahr über mit der Vorbereitung beschäftigt, um attraktive Gewinne präsentieren zu können. Der Erlös aus der Tombola kommt den Projekten der gemeinnützigen Arbeit des Lions-Hilfswerks zugute. BELUM. Der Kehdingbrucher Weihnachtsmarkt öffnet am Sonnabend, 3. Dezember, zum 25. Mal seine Pforten. Er ist damit, neben Oberndorf, in unserem Gebiet einer der ältesten dörflichen Weihnachtsmärkte. Über all die Jahre hat dieser kleine und beschauliche Markt seinen Charme beibehalten mit seinen liebevoll geschmückten Buden im festlichen Ambiente des Dorfplatzes neben der Kirche. Neben einer lebenden Krippe sorgt der Posaunenchor mit für die richtige Atmosphäre. Auch der Weihnachtsmann hat wieder für 16 Uhr sein Erscheinen zugesagt. In der Kirche ist erneut eine Krippenausstellung zu sehen. Die Gäste können die vorweihnachtliche Stimmung genießen und kleine Geschenke aus der Weihnachtswerkstatt erwerben. Ein heißer Punsch darf natürlich nicht fehlen. Neben weiteren angebotenen Leckereien ist immer wieder das Kuchenbüfett im Kirchengemeindehaus der Renner. Der Markt beginnt um 14 Uhr und schließt gegen Uhr mit dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern am Lagerfeuer. hg CUXHAVEN. Am Sonntag, 4. Dezember, findet ab Uhr in der Kugelbake-Halle die Veranstaltung Weihnachten auf See mit dem Shanty-Chor Cuxhaven statt. Der Chor wird unter der Leitung von Udo Brozio maritime Weihnachtslieder vortragen. Wiehnacht an de Waterkant des Duhner Weihnachten auf See Komponisten Heinz Drossner wird ebensowenig fehlen, wie Nix as Dütt und Weihnacht auf hoher See. Die Zuschauer werden die Tanzmäuse unter der Leitung von Sabine Lenz-Breuer mit der Weihnachtsbäckerei erleben. Rudolf Martin erzählt eine Weihnachtsgeschichte, Dr. Jan Bühner und Pastor Martin Struwe unterhalten sich über die Seemannsmission. Der Chor wird wieder ein Telefonat per Satellit mit einem Schiff führen. Vorgesehen ist ein Gespräch mit dem Kapitän eines deutschen Fischereischutzbootes im Atlantischen Ozean vor Grönland. Ehrennadel für aktive Spielleute MITTELSTENAHE. Auch in diesem Jahr begleitete der Nordahner Spielmannszug zahlreiche Schützenfest- und Laternenumzüge. Die Trommler und Pfeifer spielten auf der Lamstedt 900- Jahr-Feier und dem Tag der Hadeler Feuerwehren im Bördezentrum. Zur Hauptversammlung in der Ohlen Dörpschool begrüßte Tambourmajor Holger Buck (rechts) auch Bürgermeister Axel Quast. Außerdem zeichnete er die Geschwister Sandra Müller und Stefan Jungclaus für 25 Jahre aktives Spielen mit einer Ehrennadel aus. Beide kamen in diesem Vierteljahrhundert auf jeweils rund 300 Einsätze. ho/foto: Schiefelbein

5 26./ KURIER 5 RÄTSELSEITE Immer im Dienst der Hemmoorer Unternehmer Unternehmergemeinschaft Hemmoor setzt sich für die vielfältigen Belange der Gewerbetreibenden in Hemmoor ein HEMMOOR. Wenn am heutigen Sonnabend der Hemmoorer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz startet, wird die Unternehmergemeinschaft mit einem neuen Zelt präsent sein und den Besuchern frisch gebratenen Lachs und leckeren Apfelpunsch sowie Wein anbieten. Gemeinsam mit dem Ansprechpartner aus Rat und Verwaltung, stellv. Stadtdirektor Wolfgang Poit: Der Vorstand und Beirat der Unternehmergemeinschaft, Klaus Winter, Heinz-Günter Wolf, Jan Frerichs, Torsten Wüstenberg, Wolfgang Fels, Oliver Heins und Torge Wehdemeyer, es fehlen Bernd Brauer, Thorsten Bunk und Jürgen Hänke. Die Beteiligung am Weihnachtsmarkt war für den langjährigen Vorsitzenden Wolfgang Fels schon zu Zeiten, als der Markt noch um die Christuskirche in Warstade stattfand, sehr wichtig, um in Hemmoor Flagge zu zeigen und den Dialog zu den Mitgliedern und Kunden zu pflegen. Der Unternehmergemeinschaft und vielen freiwilligen Sponsoren, die von den Unternehmern für das Projekt gewonnen werden konnten, ist es zu verdanken, dass vor der Christuskirche ein lebensgroßes Krippenspiel aufgebaut wurde, das ganzjährig viele bewundernde Blicke auf sich zieht. Aktuell setzt sich die Unternehmergemeinschaft auch wieder dafür ein, dass sich Hemmoor zu Weihnachten in einem besonders schönen weihnachtlichen Glanz präsentiert: Bereits vor einigen Jahren wurde damit begonnen, die Weihnachtsbeleuchtung auf neueste energiesparende LED-Technik umzurüsten und dank der Unterstützung vieler Sponsoren immer weiter auszubauen. Neben den zentralen Einkaufsstraßen erstrahlen jetzt auch die beiden Bundesstraßen 73 und B 495 in schönstem Licht. Bereits an den Ortseingängen begrüßen große weihnachtliche Lichtelemente über den Straßen die Reisenden und die Besucher und versprühen einen warmen weihnachtlichen Charme. Das Thema Weihnachten ist natürlich nicht das Einzige, mit dem sich der Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Wolfgang Fels, seinem Stellvertreter Klaus Winter, Schatzmeister Torsten Wüstenberg, Schriftführer Jan Frerichs und Medienbeauftragtem Ralf Drossner, beschäftigen: Ein weiteres großes Projekt ist die alle drei Die 4. Hemmoorer Automeile mit den Oldtimern der Oldtimerfreunde aus Oldenburg belebte den Rathausplatz und zog viele Besucher nach Hemmoor. Jahre stattfindende CUX- LAND-Ausstellung, die im vergangenen Jahr stattfand. In diesem Jahr wurde die 3. Hemmoorer Automeile erstmals mit einer Oldtimer- Ausstellung der Oldtimerfreunde Oldenburg im April bei idealen Witterungsbedingungen durchgeführt und sorgte dafür, dass viele Tausend Besucher aus nah und fern nach Hemmoor kamen. Tatkräftig unterstützt wird der Vorstand auch durch den Beirat, der aus Thorge Wehdemeyer, Heinz-Günter Wolf, Jürgen Hänke, Oliver Heins, Thorsten Bunk und Bernd Brauer besteht. Die Unternehmergemeinschaft Hemmoor pflegt eine enge kooperative Zusammenarbeit mit Rat und Verwaltung und steht im ständigen Dialog mit dem stellvertretenden Stadtdirektor Wolfgang Poit als direkten Ansprechpartner. Fahr nicht fort, kauf am Ort! Austausch und Netzwerk ist dem Vorstand der Unternehmergemeinschaft ein wichtiges Anliegen: Regelmäßige Teilnahme an dem von der IHK angebotenen Tag der Gewerbevereine, aber auch selbst organisierte Treffen mit den benachbarten Vereinen aus Hechthausen, Cadenberge, Kehdingen, Lamstedt, Drochtersen und Himmelpforten sorgen dafür, dass nicht jeder Gewerbeverein das Rad immer neu erfinden muss und dass Veranstaltungstermine abgestimmt werden, um nicht gegenseitig Zum Sponsorentreffen für die Weihnachtsbeleuchtung im vergangenen Jahr brachte der Shanty-Chor Hemmoor, der selbst auch einen Weihnachtsstern gestiftet hat, ein kleines musikalisches Ständchen. Fotos: Ralf Drossner Am Stand der Unternehmergemeinschaft auf dem Hemmoorer Weihnachtsmarkt mit dem neuen Eingangsportal freuen sich die Unternehmer auf viele Gäste, die sie mit frisch gebratenem Lachs, Apfelpunsch und Wein verwöhnen werden. im Wettbewerb zu stehen. Alle Gewerbevereine treten dafür ein, den lokalen Handel zu stärken. Die Unternehmergemeinschaft hat dafür vor Jahren den Slogan Fahr nicht fort, kauf am Ort ins Leben gerufen. Aktuell ist gerade das Gutscheinheft für Neubürger erschienen, das in Kürze bei jeder Neuanmeldung im Einwohnermeldeamt ausgegeben werden soll, um die Vielfalt und das Angebot in Hemmoor bekannt zu machen. Ein weiteres größeres Thema, das sich die Unternehmergemeinschaft schon seit Gründungsbeginn auf die Fahnen geschrieben hat, ist die Pflege der Beziehungen zu den Gewerbevereinen der Partnerstädte Couhé und Rüdersdorf. Der Gewerbevereinsvorsitzende aus Rüdersdorf, Peter Simsch, wird in diesem Jahr zum Hemmoorer Weihnachtsmarkt anreisen. Zur englischen Partnerstadt Swaffham würde man den Kontakt auch gerne pflegen, leider gibt es dort aber aktuell keinen Gewerbeverein. Zur Kommunikation gehören natürlich auch Informationen für die Mitglieder. Neben einer Internetpräsenz, die gerade aktualisiert wird, erscheint einmal jährlich ein Newsletter. Die Unternehmergemeinschaft führt darüber hinaus regelmäßig Hemmoorer Wirtschaftsgespräche durch, in denen Unternehmen über betrieblich relevante Themen informiert werden. Eine Mitgliedschaft in der Unternehmergemeinschaft lohnt sich für jeden Unternehmer, so Wolfgang Fels, je mehr Unternehmer gemeinsam an einen Strang ziehen, desto mehr kann jeder Einzelne davon profitieren. Die Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von 72 Euro ist finanziell sehr überschaubar und steht in keinem Verhältnis zu dem Nutzen, den die Unternehmen daraus ziehen können. Wer die handelnden Personen näher kennenlernen möchte, sollte uns in jedem Fall auf dem Hemmoorer Weihnachtsmarkt am Stand besuchen. Weitere Informationen zur Unternehmergemeinschaft: LÖSUNGSCOUPON Ausfüllen, ausschneiden und bis zum 1. Dezember 2016 auf einer Postkarte einsenden einsenden an: Cuxhaven Kurier Herrn Ralf Drossner Kaemmererplatz Cuxhaven Das Lösungswort des Kurier-Super- Kreuzworträtsels lautet:... Name... Vorname... Straße und Hausnummer... PLZ/Ort... Zu gewinnen: 10 Einkaufs-Gutscheine der Unternehmergemeinschaft Hemmoor im Wert von 25 Euro, einzulösen bei jedem Mitgliedsunternehmen der Unternehmergemeinschaft Hemmoor, Infos unter Telefon... Bitte beantworten Sie uns auch folgende Frage: O Ich bin Abonnent der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung O Ich beziehe im Einzelverkauf die Cuxhavener Nachrichten/ Niederelbe-Zeitung O Ich bin Mitleser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung O Ich bin kein Leser der Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung Zutreffendes bitte ankreuzen. Diese Angaben haben keinen Einfluss auf die Gewinnchancen. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Teilnehmer erklären sich bereit, dass im Falle des Gewinns Name und Adresse bekannt gegeben werden und die Sponsoren die Coupons erhalten. Lösungswort:

6 6 KURIER 26./ Schutz vor Vogelgrippe Sicherheitsmaßnahmen gelten jetzt auch für kleinere Betriebe LANDKREIS STADE. Die Vorkehrungen zum Schutz vor der für Geflügel hoch ansteckenden Vogelgrippe H5N8 sind ausgeweitet worden. Auch kleinere Geflügelhaltungen sind jetzt verpflichtet, neue Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, so Kreisveterinärin Dr. Sibylle Witthöft. Was bisher bereits für größere Betriebe galt, muss jetzt auch in kleineren Haltungen beachtet werden: So dürfen jetzt keine Unbefugten in die Stallungen. Tierhalter müssen Schutzkleidung tragen und Hände sowie Stiefel desinfizieren können. Große wie kleine Geflügelhaltungen müssen vor den Eingängen zu den Ställen Desinfektionsmöglichkeiten zur Stiefeldesinfektion einrichten. Personen müssen unmittelbar vor Betreten die Hände waschen und desinfizieren. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat ein Bürgertelefon geschaltet: (04 41) Diese Hotline soll insbesondere Geflügelhaltern bei der Umsetzung der neuen Vorschriften unterstützen. Die Experten der Task Force Veterinärwesen des LAVES sind von montags bis freitags unter dieser Telefonnummer direkt zu erreichen. Für lokale Hinweise und Fragen zur Vogelgrippe steht die Hotline des Kreis-Veterinäramtes unter ( ) zur Verfügung. Die Verordnung über besondere Schutzmaßregeln in kleinen Geflügelhaltungen und die Verhaltensregeln für Kleinbetriebe mit Geflügelhaltungen (weniger als 1000 Tiere) und Geflügelhobbyhaltungen gibt es im Internet. /ts Markt rund um die Kirche HECHTHAUSEN. Am 1. Adventssonntag, 27. November, beginnt der Hechthäuser Weihnachtsmarkt um 12 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Ab 13 Uhr ist dann der Budenzauber rund um die Kirche eröffnet. Neben der Freiwiligen Feuerwehr und dem DRK sind mehrere Vereine mit Ständen vertreten, sodass sowohl für das leibliche, als auch das geistige Wohl, durch diverse Informationsstände gesorgt ist. Musikalisch untermalt wird der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr von den Lamstedter Jagdhornbläsern und etwa singt der Kindechor der Grundschule Hechthausen in der Kirche. Ein Highlight ist ein Open- Air Auftritt der Event-Sängerin Daniele, die auch zum Abschluss des Weihnachtsmarktes um 18 in der Kirche noch einmal besinnliche Lieder bei Kerzenschein vortragen wird. Natürlich darf zu diesem Anlass auch der Posaunenchor nicht fehlen, der ebenfalls in der Kirche auftreten wird. Einige Angebote und auch Hobby Künstler sind im Treffpunkt der Kirchengemeinde zu finden. Informationen zum Markt und zu weiteren Veranstaltungen gibt es im Internet. So ist es richtig OBERNDORF. In unsere Berichterstattung vom vergangenen Wochenende über das Modell des Oberndorfer Prahms für die Heimatstube hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Horst von Thaden ist nicht Mitglied des Heimatvereins. Er war in seiner Funktion als stellvertretender Oberndorfer Bürgermeister bei der Übergabe dabei. Wir bitten, dies zu entschuldigen. ts LESER MITMACH- UND GEWINNAKTION Hinweis: Das hier abgebildete Leserfoto nimmt am Ende des Monats am Online-Voting teil. Die Gewinner werden in einer der 1. Ausgaben des darauffolgenden Monats bekannt gegeben. Farbenspiel Eingesandt von unserer Leserin Celina Pöppel, Cuxhaven Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto. Unter den Einsendern verlosen wir jeden Monat attraktive Preise, gestiftet von RINGFOTO Schattke. 1. Preis: Huawei Y 6-Smartphone, 5 Display (12,7cm), 8 Mio. Pixel, 2 Mio. Frontkamera, Micro SIM, Android Quad-Core Prozess, LTE, 8 GB intener Speicher. Tippabgabe im Internet unter oder unter am Monatsende. PRÄSENTIERT VON: Senden Sie Ihr Foto an: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven oder per Mail an leserfoto@cuxonline.de mit Namen, Adresse und Rufnummer Stichwort: Leserfoto Unsere Landsleute in aller Welt warten auf die Grußbrücke! Senden Sie die Weihnachtsausgabe der Cuxhavener Nachrichten als»grußbrücke«an die folgende Adresse: (Vorname) (Straße) (Wohnort mit Postleitzahl) (Land) Den Betrag von bezahle ich in bar IBAN: BIC: Anschrift des Bestellers: Name: Straße: Wohnort: Telefon: (Name) (Haus-Nr.) Niederelbe-Zeitung gegen Abbuchung Bitte ausschneiden und unter dem Stichwort»Grußbrücke«einsenden an: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbh & Co. KG, Leserservice Kaemmererplatz 2, Cuxhaven, Fax: ( ) vertrieb@cuxonline.de Weihnachten steht vor der Tür und damit auch unsere»grußbrücke«. Dieses Wort ist mit unserer Zeitung zueinem Begriff geworden. Der Beweis: Als wir vor mehreren Jahrzehnten begannen, waren es vier Seiten, auf denen wir in der Weihnachtsausgabe»Grußbrücken-Briefe«aus aller Welt veröffentlichten. Im letzten Jahr warenesmehrals 30 vollezeitungsseiten! Viele Landsleute aus aller Welt benutzen die»weihnachts-grußbrücke«in unserer Zeitung, um die Verbundenheit zur alten Heimat zu zeigen. Und nun liegt es an Ihnen, liebe Leser, wenn dieses Gefühl der Verbundenheit die Herzen unserer Landsleute in aller Welt wieder höher schlagen lässt. Sie sollten eine solche»weihnachts-zeitung«an Ihre Angehörigen, an Freunde und Bekannte in aller Welt schicken richtiger gesagt: schicken lassen durch uns! Mit unseren Grußbrücken-Sonderpreisen bie- An Kosten entstehen für: Deutschland 3,40 2,10 für die Zeitung +1,30 Porto Europa per Luftpost 5,10 2,10 für die Zeitung +3,00 Porto Übersee per Luftpost 5,20 2,10 für die Zeitung +3,10 Porto Einsendeschluss ist der 14. Dezember 2016 ten wir Ihnen auch in diesem Jahr eine günstige Möglichkeit des»brückenschlages«per Zeitungssendung. Die Ländergruppe Europa umfasst neben allen Ländern Nord-, Ost-, Süd- und Westeuropas (einschließlich der baltischen Republiken Estland, Lettland, Litauen sowie der Länder Armenien, Aserbaidschan, Belarus [Weißrussland], Kasachstan, Moldawien, Russische Föderation, Ukraine) auch die asiatischen Gebietsteile der russischen Föderation, die Türkei, die Azoren, die Färöer, Grönland und die Kanarischen Inseln. Und selbst Madeira und die französischen Übersee-Departements Guadeloupe, Guayana, Martinique, Réunion sowie die Gebietskörperschaften St. Pierre und Miquelon gehören postalisch noch zu Europa. Übrigens, unser Grußbrücken-Sonderpreis enthält neben dem Luftpost-Versandentgelt auch den Preis der CN/NEZ-Weihnachtsausgabe. Benutzen Sie bitte den nebenstehenden Bestellcoupon und tragen Sie die Adresse, an die Sie schicken wollen, in Druckbuchstaben ein. Den entsprechenden Betrag können Sie in bar in unserem Kundencenter einzahlen oder Sie erteilen uns eine Abbuchungserlaubnis. Den Versand übernehmen wir für Sie. Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten werden sich über Ihre Aufmerksamkeit sicher sehr freuen und Sie helfen mit, eine weitere»brücke der Heimatverbundenheit«zu festigen!

7 26./ KURIER 7 Adventsmusiken erklingen In der Ritzebütteler Martinskirche gibt es ein abwechslungsreiches Programm CUXHAVEN. Bis zum Heiligen Abend finden in der Martinskirche zwölf Termine mit Adventsmusiken statt. Ab jeweils 18 Uhr erwartet die Besucher ein internationales Musikprogramm, das Pastorin Maike Selmayr zusammengestellt hat und begleitet. Susana Alfaro aus Geversdorf eröffnet am Sonnabend, 26. November, mit Lateinamerikanischen Gesängen die bewährte Konzertreihe. Im Schein der Adventslichter sind am Dienstag, 29. November, Jazz und Swing zu hören. Am Donnerstag, 1. Dezember, wird das Männersextett aus St. Petersburg Vocalensemble Harmonie auftreten. Am Sonnabend, 3. Dezember, spielt Reginald Thompson mit seinem Solosaxofon. Am Montag, 5. Dezember, ist der Petersburger Knabenchor zu Gast. Zum Nikolaus am Dienstag, 6. Dezember, lädt das Bläserquartett Tiefgang zum Zuhören und Mitsingen ein. Am Donnerstag, 8. Dezember, wird der Gospelchor Faith, Hope & Love seine Konzertkollekte stiften, damit die Martinsgemeinde auch dieses Jahr wieder viele Weihnachtstüten für bedürftige Kinder, Familien und alte Menschen in Cuxhaven damit füllen kann. Am Dienstag, 13. Dezember, spielen vier Cuxhavenerinnen Klavier, Saxofon und Querflöte. Am Donnerstag, 15. Dezember, füllt der Posaunenchor aus Altenwalde die Martinskirche. Auch die sanften Flötentöne aus dem Kreis werden am Sonnabend, 17. Dezember, zu hören sein, bevor am Dienstag, 20. Dezember, Birgit Berends und Stefan Kirchhoff zum Anderen Advent einladen. Den Abschluss der Reihe macht am Donnerstag, 22. Dezember, das Ensemble Vivat musica. Zu allen Adventsmusiken ist der Eintritt frei. Um Spenden am Ausgang wird gebeten. KAMINSTUDIO FRITZSCHE Dachreinigung und Beschichtung Spezial Dachreinigung, Alternative zur Neueindecng, aktuelle Farben Schornsteinsanierung Verkleidung mit Schiefer, Verrohrrung, Neubau Bautenschutz, Rinnenreinigung WANNA. Der nächste Bingo- Abend des Schützenvereins Westerwanna findet am Mittwoch, 7. Dezember, auf dem Festsaal Zur Post in Westerwanna statt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Der Schützenverein Westerwanna würde sich Bingo-Abend Wir helfen sofort! Stader Straße Hemmoor Telefon (04771) 3344 Inhaber Stefan Schwedas freuen, wenn möglichst viele Spieler und Spielerinnen an dieser Veranstaltung teilnehmen. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Reservierungen werden unter der Telefonnummer ( ) entgegengenommen. fs

8 8 KURIER 26./ SERVICESEITE WAS WANN WO vom 26. November 2. Dezember 2016 :: Sonnabend, 26. November BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Beethovenallee, 7 Uhr Joachim Ringelnatz Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Weihnachtszauber am Schloss, Südersteinstraße, 12 bis 21 Uhr Pinguin-Museum 14 bis 18 Uhr, Führungen (ca. 1 Std.) um Uhr Ball der Tanzschule Kolbenstetter mit Showeinlagen, Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80, 20 Uhr, Vorverkauf nur in der Tanzschule, Tel / GEVERSDORF Rittergut Niendieck Kulturgut und Hofcafé, ab 14 Uhr mit Fotoarbeiten aus der Wingst und der näheren Umgebung einer Hobbyfotografin IHLIENWORTH LandfrauenMarkt unter dem Motto Die erste Kerze brennt, Alte Meierei, 10 bis 16 Uhr KEHDINGBRUCH Schützenball im Dörphuus An de Eck, 20 Uhr NORDHOLZ Aeronauticum Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum, mit Flugzeugbesichtigungen und Führungen, Peter-Strasser-Platz 3, bis Uhr OBERNDORF Weihnachtsmarkt rund um die Kirche, 14 Uhr OTTERNDORF Adventfackelschwimmen Medem in Flammen, Am Großen Specken, 17 Uhr STEINAU Weihnachtsmarkt Gemeindesaal/-platz, Uhr WINGST Zollbaumer Schützenvergnügen im Gasthaus Butt, Uhr :: Sonntag, 27. November ARMSTORF Weihnachtsfeier des DRK im Jugendzentrum, 14 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr, kommentierte Fütterungen der Fische um und Uhr, der Otter um und 16 Uhr, die Schlangen um 14 Uhr BELUM Belumer Adventskrippe Dorfgemeinschaftshaus, 14 Uhr :: Montag, 28. November BÜLKAU Weihnachtsmarkt Eröffnung mit einem Gottesdienst um 11 Uhr CUXHAVEN Joachim Ringelnatz Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Weihnachtszauber am Schloss, Südersteinstraße, 13 bis 21 Uhr Führung Pinguin-Museum bis Uhr Weihnachtskonzert De Glocken lüüt is Wiehnachtstied mit den Sohl nborger Büttpeddern, Stadttheater, Rathausstr. 21, 16 bis 18 Uhr GEVERSDORF Rittergut Niendieck Kulturgut und Hofcafé ab 14 Uhr, mit Fotoarbeiten aus der Wingst und der näheren Umgebung von einer Hobbyfotografin Heimatmuseum Lauter? Kunst im Synapsentanz, 14 bis 17 Uhr IHLIENWORTH LandfrauenMarkt-Café Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr LAMSTEDT Adventsreiten in der Reithalle, 14 bis 17 Uhr OBERNDORF Weihnachtsmarkt rund um die Kirche, 14 Uhr ODISHEIM Adventsfeier des DRK im DZO, Uhr OEDERQUART Weihnachtslotto und Umbüdeln in Witt s Gasthof Zur Post, 15 Uhr, Anm. erbeten unter Tel / 8686 OTTERNDORF Adventsausstellung im Autohaus Otterndorf, Raiffeisenstraße 1, ab 10 Uhr Großer Weihnachtsmarkt im und am Haus am Süderwall, Parkstraße 6, 11 bis 17 Uhr Ausstellung Die Puppenstube, Marktstr. 12, bis 17 Uhr Torhaus Kulturgut und Geschichte von Labiau/Ostpreußen, bis 17 Uhr (zusätzliche Öffnung nach Vereinbarung, Tel / Kranichhaus inkl. Audioführung und hist. Kinderspielzimmer, 15 bis 17 Uhr WINGST Waldmuseum geöffnet von 11 bis 16 Uhr CUXHAVEN Weihnachtszauber am Schloss, Südersteinstraße, 15 bis 21 Uhr :: Dienstag, 29. November Pinguin-Museum Schillerstr. 64, 14 bis 18 Uhr Bridge-Turnier im Sport-Bistro Delft 2000, Vincent-Lübeck-Straße 3, 15 bis 19 Uhr, Anm. erbeten unter Tel / Skat spielen beim CSC Kegelzentrum Zur Sonne,Strichweg 145, 19 bis Uhr, Info unter Tel / Unwiderstehlich Tragikkomödie mit Boris Aljinovic, Stadttheater, Rathausstraße 21, 20 bis 22 Uhr HECHTHAUSEN Treffen der Freien Selbsthilfegruppe für Alkohol, Drogen- Medikamentenabhängige und deren Angehörige, Feldstraße 2, 19 bis 21 Uhr, Info unter Tel / 1756 WINGST Zoo in der Wingst ab 10 Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr :: Mittwoch, 30. November CUXHAVEN Joachim Ringelnatz Museum 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Weihnachtszauber am Schloss, Südersteinstraße, 15 bis 21 Uhr Pinguin-Fütterung und Zoo mit Kleintieren, Kurpark, Döser Strandstraße 80, 15 Uhr IHLIENWORTH auf dem Parkplatz an der Alten Hauptschule, 14 bis 18 Uhr NEUHAUS bei der Kirche, 8.30 bis Uhr STEINAU Blutspenden des DRK im Gasthaus Peters, 16 bis 20 Uhr WINGST Zoo in der Wingst geöffnet 10 bis 18 Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Im Gebäude am Heubruchsweg 8, 14 bis 17 Uhr, Führungen mit vorheriger Anmeldung bei Detlef Holtze unter Tel / 1023 :: Donnerstag, 1. Dezember BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr CUXHAVEN Beethovenallee, 8 bis 13 Uhr Flohmarkt Ritzebüttler Marktplatz, 8 Uhr Ringelnatz-Museum von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Weihnachtszauber am Schloss, Südersteinstraße, 15 bis 21 Uhr NEUENKIRCHEN Ausstellung Die Medem mit über 200 Fotos und Textbeiträgen, inkl. der Nebenflüsse, Geschichten und historischen Daten, Heimatstuv, Dorfstr. 47, 19 Uhr OTTERNDORF Ausstellung Die Puppenstube, Marktstraße 12, bis 17 Uhr WANNA Advents- und Weihnachtskonzert mit dem St. Petersburger Knabenchor in der St.-Georg-Kirche, 19 Uhr WINGST Zoo in der Wingst mit Wolfs- und Bärengehege, geöffnet ab 10 Uhr ALTENWALDE auf dem Karl-Grothe-Platz, 8 bis Uhr ARMSTORF Blutspenden im Jugendzentrum, bis 20 Uhr BAD BEDERKESA Museum des Handwerks 14 bis 17 Uhr CADENBERGE 8 bis Uhr CUXHAVEN Kunst der Seemannsknoten Vorführung und Lernen mit Knoten-Spezialist Peter Meister, Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Ringelnatz-Museum geöffnet von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Geheimnisse d. Netzstrickens Vorführungen und Mitmach-Aktion mit Netzmacher Klaus Hankel, Wrack- und Fischereimuseum, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Weihnachtszauber am Schloss, Südersteinstraße, 15 bis 21 Uhr ADFC-Fahrradcodierung im ADFC-Infoladen, Große Hardewiek 7, 16 bis 18 Uhr Adventskonzert mit dem Petersburger Männersextett in der Martinskirche, 18 bis Uhr GEVERSDORF Heimatmuseum Lauter?Kunst im Synapsentanz, 14 bis 17 Uhr HECHTHAUSEN auf dem Parkplatz des Nettomarktes, 8 bis 12 Uhr STEINAU Seniorennachmittag des DRK im Holzschuhmacherhaus, 14 Uhr WANNA bei der Apotheke, 14 bis 18 Uhr WINGST Wassergymnastik im Schwimmbad mit dem DRK, 13 Uhr :: Freitag, 2. Dezember BAD BEDERKESA Museum des Handwerks Im Gebäude am Heubruchsweg 8, 13 bis 17 Uhr, Führungen mit vorheriger Anmeldung bei Detlef Holtze unter Tel / 1023 BALJE Natureum Niederelbe Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr CADENBERGE Taubenhofkino Alles was kommt, Uhr, Anm. unter Tel / oder 0160 / CUXHAVEN Kunst der Seemannsknoten Vorführung und lernen mit Knoten-Spezialist Peter Meister, Wrack- und Fischereimuseum, Windstärke 10, Ohlroggestr. 1, 10 bis 17 Uhr Ringelnatz-Museum geöffnet von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr Abschied nach Amerika Führung Steubenhöft und Hapaghallen, Uhr Pinguin-Museum 14 bis 18 Uhr Weihnachtszauber am Schloss, 15 bis 21 Uhr Blues & Jazz mit Kay Strauss in Captain Ahab s Culture Club, Marienstr. 36A, bis 23 Uhr GEVERSDORF Adventsfeier des DRK und der Kirche im Ostekrug, 15 Uhr HEMMOOR Rathausplatz, 8 bis 12 Uhr NEUHAUS Freitagsangeln Kiebitzweg 23, 15 bis 17 Uhr OBERNDORF Näh-Café in der Kombüse 53, 14 Uhr OTTERNDORF Kirchplatz, 8 bis Uhr Arzt-, Apotheken- und soziale Notdienste Krankentransport: Stadt Cuxhaven 04721/19222 Landkreis 0471/19222 Opfer-Notruf: Kostenfreies Opfer-Telefon Polizei Cuxhaven 04721/573-0 Ärztliche Bereitschaftsdienste Augenärztlicher Dienst / Zahnarztdienst Cuxhaven Sa./So.: / Mi.: / Zahnarztdienst Otterndorf bis Hechthausen: Sa./So / 341 Apothekenbereitschaftsdienste Stadt Cuxhaven: Sa.: Stadt-Apotheke, Nordersteinstr. 57, Cuxhaven / So.: Kaiser-Apotheke Hamb.-Amerika-Str. 1, Cuxhaven / Mo.: Anker-Apotheke, Brahmsstraße 29, Cuxhaven / Di.: Schloß-Apotheke, Nordersteinstr. 9, Cuxhaven / Mi.: West-Apotheke, Beethovenallee 36, (Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben wird keine Gewähr übernommen) Cuxhaven, / Do.: Deich-Apotheke, Bei der Kirche 5, Cuxhaven, / Fr.: Heide-Apotheke, Nordheimstraße 60, Cuxhaven, / Apothekenbereitschaftsdienste Land Hadeln: Sa. Apotheke Hechth., Hauptstraße 7, Hechthausen / 212 und Apotheke Neuhaus, Bahnhofstraße 1, Neuhaus / So. Apotheke Hechth., Hauptstraße 7, Hechthausen / 212 und Apotheke Neuhaus, Bahnhofstraße 1, Neuhaus / Mo.: Drei-Tannen-Apoth., Gr. Str. 8, Lamstedt, / und Medem-Apotheke, Cuxhavener Str. 15, Otterndorf / Di.: Apotheke i.d. Wingst, Wassermühle 1, Wingst, / Mi.: Do.: Fr. und Rathaus-Apotheke, Am Markt 6, Cadenberge / 567 Wolf-Apotheke, Zentrumstraße 11, Hemmoor / Börde-Apotheke, Kl. Str. 5, Lamstedt / 205 Rats-Apotheke, Reichenstraße 5, Otterndorf / Tierärztl. Bereitschaftsdienst Sa./So.: Gemeinschaftspraxis J.-H. Ahlemeyer/ P. Burfeindt, St.-Annen-Weg 5, Altenbruch / Freiberufliche Hebammen Cuxhaven-Altenwalde: Ulrike Schubert, / Cuxhaven-Sahlenburg: Stefanie Kneuper / Nordholz: Corinna Lück, / Sozialstation Nordholz/ Land Wursten Sa./So.: Frau Monika Matschulat / od /

9 26./ KURIER 9 Begeisterung für Veganes Ernährung ist im Wandel HEMMOOR. Die Ernährung ist im Wandel: Während vor einigen Jahren ein Großteil noch auf Fleischkonsum fossiert war, nehmen vegetarische und vegane Ernährungsweisen heute einen immer größer werdenden Anteil an der Ernährung ein. Über die Erfahrungen der Schüler mit dieser Art der Ernährung am Gymnasium Warstade berichtet Christopher Mangels. In vielen Supermärkten gibt es mittlerweile eine Vielzahl an veganen Pendants zu klassischen Produkten wie etwa Käse. Auch am Gymnasium Warstade gab es nun einen Tag, an dem die Schüler sich vegetarische und vegane KOMMENTAR Um die Wartezeit bis Weihnachten zu überbrücken, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts der Adventskalender erfunden. Jeden Tag ein Türchen zu öffnen, ist vor allen Dingen für Kinder eine große Freude. Allerdings haben sich die Kalender im Laufe der Zeit sehr verändert. Früher war hinter jeder Zahl ein hübsches Bildchen, manchmal mit viel Glitzerkram wie die alten Oblaten in den Poesiealben unserer Großmütter. Dann kamen die Schokoladenkalender in Mode. Jeden Morgen zum Frühstück eine Schokoladenfigur war schon etwas Besonderes und sehr verlockend. So verlockend, dass meine Produkte kaufen konnten. Die Gerichte wurden von sechs Schülern zubereitet. So gab es zum einen ein vegetarisches Kartoffelgratin und zum anderen ein veganes Curry. Die Resonanz war überwältigend: Neben dem großen Andrang, der für einen kompletten Ausverkauf sorgte, gab es auch sehr positive Rückmeldungen zu dem vegetarischen und veganen Essen. Einnahmen werden für die Tafel gespendet Durch den Verkauf wurden insgesamt 120 Euro eingenommen. Dieses Geld wird nun an die Tafel gespendet, da der vegetarisch/ kleine Schwester Anfang Dezember heimlich alle Türchen öffnete und sämtliche 24 Stückchen auf einmal verspeiste. Ein Problem war, dass sie nicht wieder richtig zu schließen waren. So bekam sie mächtigen Ärger mit Mama und musste die Tage bis Weihnachten zusehen, wie ihre Geschwister jeden Tag ein Stückchen aßen. Ein Jahr später hatte Großmutter einen Adventskalender gestickt und 24 Beutel genäht. Es waren nicht nur Süßigkeiten darin, sondern Gutscheine zur Bastelstunde mit ihr, ein Vorlesestündchen mit meinen Tanten, Theaterkarte für das Weihnachtsmärchen, Bummel über den Weihnachts- vegane Tag im Rahmen eines Projektes einer 12. Klasse stattfand, in welchem sechs Schüler sich ganz bewusst im Sinne verschiedenster Ernährungsweisen ernährt haben. Die Tafel wurde als Organisation für die Spende gewählt, da sie Menschen unterstützt, für die das Sicherstellen einer guten Ernährung aus wirtschaftlichen Gründen nicht so einfach ist. Da wir das Privileg hatten, uns bewusst im Sinne eines bestimmten Ernährungsstil zu ernähren, ist es uns wichtig, mit dem eingenommenen Geld jene zu unterstützen, die dieses nicht haben. markt, eine neue Zahnbürste. Das war viel aufregender und schöner als die Schokoladenfiguren. Heute gibt es jede Menge Kalender von Playmobil bis Barbie. Für Erwachsene mit Pralinen oder Bildern von Pin-up-Girls. Na ja, über Geschmack lässt sich streiten. Am schönsten ist doch die Adventszeit, wenn man sich Zeit füreinander schenkt. Und einmal darüber nachdenkt, warum wir eigentlich Weihnachten feiern. In diesem Sinne eine besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen Joachim Tonn Komiteevorsitzender Peter Gorski, Fritz Eggers, Justin Simon, Mikko Hammer und Horst Rohlwing bauten den Stall mit den Weihnachtsfiguren auf (v. l.). Foto: Jäger Neue Krippenfiguren angeschafft Sie sollen den Bülkauer Weihnachtsmarkt bereichern BÜLKAU. Am ersten Advent, 27. November, findet in Bülkau der zehnte Weihnachtsmarkt statt. Die Festbudenbezieher haben ihre Hütten wieder auf Vordermann gebracht und unzählige Stunden in die Arbeit an ihren Waren gesteckt. Diese weihnachtlichen Artikel halten sie nun zum Anschauen und Kaufen bereit. Schon in der Vergangenheit weist neben der Weihnachtsbeleuchtung an der Straße ein nicht zu übersehender beleuchteter Halbrundbogen an der Einfahrt zur Gemeindeallee auf den kommenden Weihnachtsmarkt hin. Zur großen Überraschung aller Einwohner und Verkehrsteilnehmer, die den Kreuzungsbereich Dorfmitte queren, wird erstmals eine von Michael Voltz aus Neuhaus hergestellte Krippenfigurengruppe auf dem Gelände des ehemaligen Wienbargschen Kaufhauses, neben dem Ehrenmal die Blicke aller auf das Weihnachtsgeschehen ziehen. Viel Mühe und Arbeit hat es gekostet, mit einer Kettensäge die Holzfiguren Maria und Joseph wie auch das Christkind aus Baumstämmen auszusägen. Das entsprechende Eichenholz stiftete hierzu das Sägewerk Hagenah. Akrat und mit viel Fingerspitzengefühl wurden die gefalteten Hände, die Gesichter und der Haar-/Kopfschmuck wie auch das Kinderkissen optisch und eindrucksvoll herausgearbeitet. Peter Gorski, Horst Rohlwing, Justin Simon, Fritz Eggers und Mikko Hammer haben am Sonntag in einer stallähnlichen Hütte die Figuren aufgebaut und mit Stroh und Tannengrün ausgeschmückt. Nicht nur Pastor Klaus Volkhardt und Peter Gorski, die seit Beginn des Marktes im Festkomitee tätig sind, freuen sich auf das Weihnachtsbild. Auch alle Bürger sehen voller Vorfreude auf die Verschönerung des Dorfbildes und sagen Danke dem Künstler für seine Arbeit. Die Figurengruppe wird festlich angestrahlt. Dafür sorgt Horst Rohlwing, der für die gesamte Beleuchtung und Elektrizität an den Verkaufsständen und der Straßenbeleuchtung mit Sternen verantwortlich zeichnet. ej

10 10 KURIER 26./ Nur über eine starke Abwehr, so wie hier mit Sören Pape am Ball, haben die Armstorfer am Sonnabend eine Chance gegen den Ahlhorner SV. Foto: schult Faustball-Bundesliga Zweiter Heimspieltag für den SV Armstorf BÜLKAU. Damit auch während der kalten Tage das Training Spaß macht hat die Firma Autohaus Köster GmbH & Co. KG die Damen der SG Bülkau/Neuenkirchen/Ihlienworth mit langärmligen Aufwärmpullover ausgestattet. Hierfür bedan- Aufwärmpullover für die SG ken sich die Fußball-Damen mit einem Präsent bei Ihrem Sponsor. Das Bild zeigt (Hintere Reihe, von links): Dr. Michael Köster mit Jakob, Birthe Köster mit Emil, Trainerin Sonja Schütte, Johanna Reichert, Alke Brand, Yvonne Buck, Melanie Schriever, Spielertrainerin Carolin Weihe, Brita Brokop, Annegret Weihe. Vordere Reihe, von links Eva Puls, Fenja Evens, Lea Junge, Paula-Marie Merz, Lisa-Marie Söhl, Julia Eirich, Jana Münsterberg, Sara Borchers, Carolin Rinckhoff. Foto: Schriever BERLIN/LAMSTEDT. Gut acht Stunden Autofahrt für gerade einmal 55 Minuten Faustball-Training - inklusive zehnminütiger Satzpause - das war die Bilanz für Armstorfs Faustballer beim Auswärtsspiel in der 1. Bundesliga beim VfK Berlin. Zu übermächtig agierten die Gastgeber, ließen den SVern nicht den Hauch einer Chance. Mit 11:3, 11:2, 11:3, 11:2 und 11:7 holten sich die Hauptstädter alle fünf Sätze deutlich. Die Berliner haben uns die Bälle förmlich um die Ohren geprügelt, fasst Armstorfs Mannschaftsführer Tobias Buck die einseitige Begegnung zusammen. Die hatten uns dieses Mal auf dem Zettel und wollten sich wohl für die überraschende Niederlage bei uns in der vergangenen Saison revanchieren. Eine Tatsache, die sich auch an den Satzergebnisse ablesen lässt. Jede auch noch so gut geschlagene Angabe der Armstorfer kam postwendend zurück. Nach perfekter Ballannahme durch die Berliner Abwehr folgten ebenso fehlerlose Zuspiele von Sebastian Kögel, die Nationalspieler Lukas Schubert mühelos in Punkte umsetzte. Ahlhorner SV am Sonnabend um 16 Uhr zu Gast Selbst als die Armstorfer im fünften Satz bereits mit 5:1 führten, brauchte Berlin nur einen Gang hochzuschalten und die alte Dominanz war wieder da. Erschwerend für die Armstorfer kam noch die große Halle hinzu mit ihrem weiten Auslauf am Rand. So war ihr eingeübtes Angabenspiel mit punktgenauen Schlägen auf die Seitenlinie quasi wirngslos. Alles das soll und muss am kommenden Sonnabend, 26. November, um 16 Uhr in eigener Halle besser werden. Dann folgt zwar mit dem Ahlhorner SV die dritte Faustballgröße in Folge, aber die Spieler um Trainer Fred Brunk sind trotzdem optimistisch. Immerhin spielen wir zuhause und am Sonnabend soll der erste Satzgewinn in dieser Saison her. Das sind wir unseren Fans schuldig, gibt sich Tobias Buck kämpferisch. Armstorf spielte in Berlin mit: Björn Buck, Tobias Buck, Hannes Buck, Sören Pape, Axel Bremer und Fred Brunk. Thomas Schult Citroën C5 HDI 170 Biturbo EZ 09/06, km, 125 kw (170 PS), Diesel, ABS, ESP, ASR, Klimaautom., Tempomat, Park-Paket, Kurvenlicht, ZV mit FB, el. FH, Sitzhzg., Radio/CD, uvm , Citroën C1 1.0 Tendance Autom. EZ 06/12, km, 50 kw (68 PS), Benzin, ABS, ESP, ASR, Klima, LED- Tagfahrlicht, el. FH vorn, Isofix, ZV mit FB, Radio/CD, 3 Türer, HU/AU neu, uvm , Citroën C3 1.4 HDI 70 Tendane EZ 04/11, km, 50 kw (68 PS), Diesel, EURO 5, ABS, ESP, ASR, Klima, Bremsassistent, el. FH, Tempomat, Isofix, ZV mit FB, uvm , Citroën C1 1.0 VTI Feel 68 EZ 01/16, km, 51 kw (69 PS), Benzin, ABS, ESP, ASR, Bremsassistent, LED-Tagfahrlicht, ZV mit FB, Isofix, el. FH vorn, Elektro-Paket, berganfahrhilfe, uvm , Citroën C1 1.0 VTI Feel EZ 03/16, km, 51 kw (69 PS), EURO 6, Benzin, ABS, ESP, ASR, Klima, BC, ZV mit FB, Isofix, LED-tagfahrlicht, Berganfahrh., Notbrems- Assistent, el. FH vorn, uvm , Citroën C3 Picasso 1.6 HDi 90 Tendance EZ 06/15, km, 68 kw (92 PS), Diesel, ABS, ESP, ASR, Klima, BC, City-Paket, CD/MP3, uvm , BMW 1er 118 d DPF EURO 5 EZ 12/10, km, 105 kw (143 PS), Diesel, ABS, SRA, DSC, AUX- IN, ZV mit FB, Start & Stop, Isofix, Einparkhilfe, Tempomat, Navi, Radio, Licht-/Raucher-Paket, uvm , Citroën Picasso 1.6 HDi 90 Selection EZ 04/15, km, 68 kw (92 PS), ABS, ESP, ASR, Tempom., Klima, Radio/Cd inkl. MP3, el. FH, Isofix, WS, DR, City-Paket, uvm , Peugeot BlueHDi 100 Allure Stop & Start EZ 02/16, km, 73 kw (99 PS), ABS, ESP, ASR, EURO 6, Klimaautom., Navi, Peugeot Conncet-Box, Park-Ass., ZV mit FB, Bluetooth, uvm , Citroën C4 Cactus BlueHDi 100 Shine Edition EZ 04/15, km, 74 kw (101 PS), Diesel, ABS, ESP, Klimaautomatik, Navi, Tempomat, Einparkhilfe,uvm , Peugeot BlueHdi 120 SW Active EZ 05/15, km, 88kW (120 PS), Diesel, ABS, ESP, ASR, Klimaautom., Start & Stop, Navi, Tempomat, BA, uvm , Peugeot 2008 Allure 1.6 BlueHDi 120 Stop & Start EZ 02/16, km, 88 kw (120 PS), Diesel, ABS, ESP, ASR, Klimaauto., Navi, Tempom., Peugeot Connect-Box, DR, uvm , Citroën C4 Grand Picasso 1.6 BlueHDi 120 FAB SEL-7-Sitzer EZ 05/15, km, 88 kw (120 PS), Diesel, ABS, ESP, ASR, Klimaautom., Audio-Navi, Tempomat, Einparkhilfe, uvm , Citroën C4 Picasso 2.0 BlueHDi 150 Exclusive EZ 11/15, km, 110 kw (150 PS), Diesel, ABS, ESP, ASR, Klimaautom., Navi, Tempomat, Connecting-Box, BC, uvm , Peugeot BlueHDi 120 SW EAT6 Automatik EZ 04/16, km, 88 kw (120 PS), Diesel, ABS, ESP, ASR, Klimaautom., Einparkhilfe, Isofix, uvm , NEUWAHEN GEBRAUCHTWAGEN REISEMOBILE DS BlueHDi Stop & Start EZ 10/15, km, 133 kw (181 PS), Diesel, ABS, ESP, DAB, Klimaautom., Navi, Rado/CD, uvm , Cuxhaven-Altenbruch Alter Weg 35 an der B73 Telefon 04722/684 Sonntags Schautag keine Beratung und kein Verkauf Sonntags Schautag keine Beratung und kein Verkauf

11 26./ KURIER 11 Weihnachtsaktion für Kinder OSTEN. An den kommenden vier Adventssonntagen sind im Ostener Museum Alte Rektorschule direkt an der Kirche verschiedene Märchen im Erdgeschoss des Museums versteckt. In der Zeit von bis 16 Uhr können Kinder auf Märchensuche im Museum gehen. In der Zwischenzeit können sich die Erwachsenen die aktuelle Poesiealbenausstellung ansehen oder sich in alten Schriften Märchenbilder suchen im Heimatmuseum am 1. Advent üben. Für den 2. und 4. Advent ist eine Dampfmaschinen-Vorführung von Jugendleitern geplant. Am 2. Advent ist zusätzlich die historische Schmiede geöffnet. Foto: Welches Märchen versteckt sich hinter dem abgebildeten Foto? Dieses und andere Märchen sind im Ostener Museum Alte Rektorschule an den kommenden vier Adventsonntagen versteckt. khb/foto: Brinkmann Weihnachten beim DRK NEUENKIRCHEN. Der DRK- Ortsverein Neuenkirchen lädt alle Neuenkirchener und Mitglieder recht herzlich zur Adventsfeier am Sonntag, 4. Dezember, ab Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Das Programm gestalten der DRK- Kindergarten, die Schulkinder, das JRK, die DRK-Tanzgruppe und der gemischte Chor Neuenkirchen/Neuhaus. Oberndorfer feiern OBERNDORF. Der DRK-Ortsverein Oberndorf lädt die älteren Einwohner und seine Mitglieder zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, 7. Dezember, um 15 Uhr in die Gaststätte Zur Sietwende in Niederstrich, ein. Ein Bus fährt um Uhr ab Dorfmitte (VGH). Wer aus den entlegeneren Ortsteilen eine Mitfahrgelegenheit benötigt melde sich unter Telefon ( ) Neben Kaffee und Kuchen wird ein buntes Programm geboten.

12 12 MARKTPLATZ KURIER STELLE NANGE BOTE Für unser Internat für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Langen, Spadener Weg 9, Geestland suchen wir ab sofort eine/n Beikoch/Beiköchin mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 28,88 Stunden sowie eine Küchenhilfe auf 450-Euro-Basis Weitere Informationen erhalten Sie unter Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Wesermünde Zum Feldkamp 9, Schiffdorf Aktiv für Kind und Bildung Sie haben Lust auf Veränderung und suchen eine neue Herausforderung? Sie möchten Kinder in unserer Krippe in ihrer Entwicklung begleiten und Eltern ein vertrauensvoller Partner sein? Sie haben Freude, in einem großen und bewegungsfreudigen Team zu arbeiten? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung. Zur Verstärng unseres Teams suchen wir für unsere Kindertagesstätte Lüderitzstraße ab eine/n Erzieherin/Erzieher mit einer Wochenarbeitszeit von ca. 34,25 Std. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum an: Aktion Kinderbetreuung e.v., Frau Blohm, Lüderitzstraße 8, Cuxhaven. Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel.: Mehr Informationen unter Zur Verstärng unseres Medizinischen Versorgungszentrums Radiologie und Nuklearmedizin an der Helios Klinik in Cuxhaven suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MTRA (w/m) oder Medizinische Fachangestellte (w/m) mit Röntgenschein für die Bereiche: konventionelle Diagnostik Computertomographie Kernspintomographie Mammographie Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung erwarten wir Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit; einige Jahre Berufserfahrung sind von Vorteil. Sie sollten Freude an Ihrem Beruf und im Umgang mit Menschen mitbringen und über ein freundliches und offenes Wesen verfügen. Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst setzen wir voraus. Wir bieten ein teamorientiertes Arbeiten in kleinen, freundlichen und kollegial arbeitenden Gruppen, mit der Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung und einer leistungsgerechten Vergütung. Das MVZ Radiologie und Nuklearmedizin Klinik Dr. Hancken ist für die Versorgung der ambulanten Patienten in der Elbe-Weser Region und der stationären Patienten der Helios Klinik Cuxhaven zuständig und verfügt über voll digitalisierte Röntgenabteilungen mit allen aktuellen bildgebenden Verfahren auf höchstem Niveau und mit zentralem PACS System. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln, an die Klinik Dr. Hancken GmbH Personalreferentin Harsefelder Str. 8, Stade info@hancken.de, www. hancken.com Für telefonische Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Voss: 04141/ Döhler ist ein weltweit führender Hersteller, Vermarkter und Anbieter technologie-basierter natürlicher Ingredients, Ingredients Systems und integrierter Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Döhler, mit Hauptsitz in Darmstadt, ist in über 130 Ländern aktiv und verfügt über 30 Produktionsstandorte sowie Vertriebsbüros und Applikationsstandorte auf allen Kontinenten. Mehr als engagierte Mitarbeiter stellen für unsere Kunden Integrated Food & Beverage Lösungen bereit vom Konzept bis zur Realisierung. Zur Verstärng unseres Teams in Neuenkirchen (bei Cuxhaven) suchen wir baldmöglichst Anlagenfahrer (m/w) für die Produktion Halbware Ihre Aufgaben: Bedienen aller Produktionsanlagen Ausmischen der Produkte nach Rezeptur Schönung der Produkte nach Rezeptur Abarbeiten der Produktionsaufträge nach Herstellanweisung Messung div. Parameter Ihr Profil: Möglichst einschlägige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Fruchtsafttechnik/Lebensmitteltechnik oder vergleichbare Ausbildung Teamfähigkeit und Belastbarkeit Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit Bei Fragen steht Ihnen Frau Henrike Kramer gerne unter zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an henrike.kramer@doehler.com, oder bewerben Sie sich gerne auch online unter doehler.de/ karriere. Döhler Neuenkirchen GmbH Frau Henrike Kramer Dorfstraße Neuenkirchen Rentner/Frührentner für Auslieferungstour (KFZTeile), F.-Klasse 3, auf Teilzeit gesucht. Wellbrock-Transporte Mobil 0173 / Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) MFA (25 h), Gehalt nach Tarif. Schriftliche Bewerbung an: Wir wachsen wachsen Sie mit uns! Verstärken Sie unser Team Praxis Dres. Lemmerhirt Westerwischweg Cuxhaven Wenn Sie es genau wissen wollen Ihre Lokalzeitung Döhler ist ein weltweit führender Hersteller, Vermarkter und Anbieter technologie-basierter natürlicher Ingredients, Ingredient Systems und integrierter Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Döhler, mit Hauptsitz in Darmstadt, ist in über 130 Ländern aktiv und verfügt über 30 Produktionsstandorte sowie Vertriebsbüros und Applikationsstandorte auf allen Kontinenten. Mehr als 5000 engagierte Mitarbeiter stellen für unsere Kunden Integrated Food & Beverage Lösungen bereit vom Konzept bis zur Realisierung. Zur Verstärng unseres Teams in Neuenkirchen (bei Cuxhaven) suchen wir baldmöglichst einen Betriebsschlosser (m/w) Ihre Aufgaben: Durchführung und kontrollieren von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Produktionsanlagen (Pumpen, Ventile, Abfüllorgane, Transportanlagen, Homogenisatoren,Zentrifugen, Getrieben, Rührwerken etc.), Maschinen und Gebäuden Auf- und Umbau von Anlagen und Anlagenteilen in Abstimmung mit der Führungskraft Durchführung des haustechnischen Service (Umzüge, Räumarbeiten etc.) Servicedienst im Schichtdienst Rufbereitschaftsdienst Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse in Schweißarbeiten, insbesondere Edelstahl/WIG Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung, ein Gabelstaplerführerschein von Vorteil Ihre aussagefähige Bewerbung senden Sie bitte an: Gesucht Gefunden in den Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung Döhler Neuenkirchen GmbH Frau Henrike Kramer Dorfstraße Neuenkirchen Per E_Mail an: henrike.kramer@doehler.com Online-Bewerbung unter Sie lieben Fußball, haben Spaß im Verkaufsbereich und möchten sich weiterentwickeln? PERFEKT. DANN BEWERBEN SIE SICH BEI UNS ALS: Fupa-Mediaberater/in für Stadt und Landkreis Cuxhaven auf frei- oder nebenberuflicher Basis (spätere Festanstellung nach Eignung möglich). ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN: Vermarktung von Werbeflächen, Sonderwerbeformen, Aktionen und Promotionkonzepten Erhöhung der Marktpräsenz von FuPa Lüneburg Neunden-Akquise und Pflege bestehender Kunden Analyse von Kundenstrukturen, Markt und Mediadaten Entwicklung von kreativen Konzepten und Strategien DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN: Spaß am Umgang mit Menschen Teamgeist, Flexibilität und Kommunikationsstärke Die Fähigkeit, sich überzeugend zu präsentieren und zu verkaufen Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken Wir bieten Ihnen vielseitige, interessante Aufgaben mit entwicklungsfähigen Perspektiven und freuen uns auf Ihre Bewerbung. BITTE RICHTEN SIE IHRE BEWERBUNG AN: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsges. mbh & Co KG, Ralf Drossner, Kaemmererplatz 2, Cuxhaven, Tel.: (04721) oder an rdrossner@cuxonline.de Aus Liebe zum Fußball.

13 MARKTPLATZ KURIER 13 STELLE NANGE BOTE Wir suchen zum 1. Januar 2017 als Elternzeitvertretung befristet auf voraussichtlich 1 Jahr Bürokraft für allgemeine Büroarbeiten (m/w) Ihre Aufgaben: Abwicklung von Telefongesprächen, Auftragsbearbeitung, Rechnungskontrolle Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann/-frau Kenntnisse im Umgang mit Windows/ MS Office Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen seit 1855 Haustechnik GmbH SANITÄR HEIZUNG LÜFTUNG Kapitän-Alexander-Straße Cuxhaven Tel. ( ) Das Diakonische Werk des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Cuxhaven-Hadeln sucht zum 1. März 2017 eine/n Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin für den Fachbereich Soziale Schuldnerberatung in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 30,0 Stunden. Dienstort ist Cadenberge. Das Diakonische Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises CuxhavenHadeln mit seinen 2 Dienststellen in Cuxhaven und Cadenberge hält 5 Beratungsfachbereiche vor. In beiden Dienststellen wird Soziale Schuldnerberatung angeboten. Wir sind ein aufgeschlossenes Team mit 12 Mitarbeitenden, davon 2 Schuldnerberater/innen und 2 Verwaltungskräften. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Umfassende Beratung von Einzelnen, Familien und Paaren, die überschuldet oder von Überschuldung bedroht sind Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen der Sozialen Schuldnerberatung Wir bieten: ein unbefristetes Anstellungsverhältnis Eingruppierung nach DVO der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers in Anlehnung an den TV-L eine gute Einarbeitung (gesamter März 2017) Wir erwarten: Abgeschlossenes Studium in sozialer Arbeit mit staatlicher Anerkennung; Abschlüsse: Bachelor of Arts, Master of Arts oder Diplom oder vergleichbarer akademischer Studienabschluss Kenntnisse und Interesse an rechtlichen Zusammenhängen Sicheren Umgang mit dem PC Fähigkeit zur Teamarbeit, bei gleichzeitiger Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit Zusammenarbeit mit unseren anderen Fachbereichen und Netzwerken Die Mitgliedschaft in einer zum Arbeitskreis christlicher Kirchen gehörenden Kirche und die Identifikation mit dem diakonischen Auftrag setzen wir voraus Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung (im pdf-format oder Papierform) senden Sie bitte spätestens bis zum an das Diakonische Werk Cuxhaven-Hadeln, z.h. Herrn Jörg Moritz, Marienstraße 50, Cuxhaven, leitung@dwcux.de. Weitere Informationen erhalten Sie durch den Geschäftsführer Herrn Jörg Moritz, Tel oder die stv. Geschäftsführerin Frau Birgit Nahrwold, Tel Wir suchen ab dem zuverlässige Reinigungskräfte in Cuxhaven. AZ: Mo. - Sa. von Uhr. Std.-Lohn 9,80. Erste Erfahrungen in der Reinigung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Herrn Hussein telefonisch unter Tel / Wir suchen eine flexible und engagierte Reinigungskraft für unseren Haushalt in der Wingst auf Basis. Tel / Industriereiniger m/w ab dem für ein Objekt in Otterndorf in der Lebensmittelindustrie gesucht! TZ Uhr Uhr Erfahrung in Industriereinigung wünschenswert. Gesundheitszeugnis erforderlich! Bewerbung bitte telefonisch unter Tel. Nr / BIRFOOD GmbH & Co.KG Zusteller gesucht! Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Lamstedt um Bremervörder Straße, Hemmoor um Mühlenbergstraße, Ihlienworth für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Zunft in Kinderhände mit einem Testament helfen Küchenhilfe m/w auf 450,- -Basis gesucht. Nordland Backfisch, Cuxhaven, Vorstellung nach Vereinbarung Tel Inserieren bringt Gewinn Herbert-Huster-Str. 1, Otterndorf Das Deutsche Kinderhilfswerk e.v. setzt sich deutschlandweit für die Belange von Kindern und deren Rechte ein. Mit Ihrem Testament können Sie unsere Arbeit unterstützen. Informationen erhalten Sie von Cornelia Teichmann unter Tel. 030 / oder per teichmann@dkhw.de Wir brauchen Sie! Für die Zustellung der Cuxhavener Nachrichten in den Bezirken Innenstadt Verteilung der: Tageszeitung Briefsendungen Prospekte Wochenblatt Sie sind: auf der Suche nach einem Nebenverdienst zuverlässig und ortsndig flexibel Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz gute und pünktliche Bezahlung 24 Tage bez. Urlaub eine Freizeitung hohen eigenverantwortlichen Arbeitsanteil Dann rufen Sie uns an! Tel.: 04721/

14 14 MARKTPLATZ KURIER STE LLENA NGEBOT E LEH RSTELLEN UNTERRICHT/SCHULE Ma, Dt, Engl, Franz. Flohmarkt Anzeigenannahme ,50 /45 Min. v. Stud. Kl. 4 anzeigen@cuxonline.de Abi. Mobil 0157 / BEKANNTSC HAFTEN Hobby und Freizeit Erotikfilme, 20 DVD oder VHS, 70,-. Mobil 0171 / Erotikfilme, 20 DVD oder VHS, 70,-. Mobil 0171 / Wir suchen ab sofort - 1 Sozialpädagogen/in (Dipl., Bachelor, Master oder M.A.) in Teilzeit oder Honorar Vergütung nach GHTV. Auftragsgebundene Befristung - 1 Ausbilder/in Elektrotechnik mit guten Kenntnissen in der elektronischen Steuerungs- technik für die Durchführung einer Umschulung zum Beruf Industrieelektriker Fachrichtung Geräte und Systeme. Auftragsgebundene Befristung. Bildungswerk Niedersächsischer Volkshochschulen GmbH WBZ Cuxhaven Niedersachsenstraße Halle IX, 2. OG, Cuxhaven wbz.cuxhaven@bnvhs.de Elektronische Bewerbung mit pdf-domenten und Vergütungsvorstellung ausdrücklich erwünscht! Wir erwarten Ihre Bewerbung ab sofort. Das Buch Zusteller gesucht! Nordsee-Geheimnisse Wir suchen Sie als Zustellerinnen und Zusteller in Altenbruch, Döse (um Heinrich-Grube-Weg), Altenwalde (um An der Schonung). ist da! für die Verteilung eines Anzeigenblattes am Wochenende. Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, mindestens 13 Jahre alt und haben samstags jeweils ca. 2 Stunden Zeit? Das bieten wir: sicheren, regelmäßigen Nebenverdienst Arbeitshilfsmittel Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe Ideal für Schüler Sprechen Sie mit uns: Frau Jabben, Telefon (0 4751) jabben@nez.de, Fax (04751) Kaemmererplatz 2, Cuxhaven Das seriöse Umfeld garantiert Vertrauen und Beachtung. Ihre Anzeige im Anzeigenteil Ihrer Lokalzeitung oder auch in den Sonderthemen und Beilagen zu ausgesuchten Anlässen profitiert von dem Vertrauen, das unserer seriösen Berichterstattung entgegen gebracht wird. Sprechen Sie uns an: 14,90 Achtsamkeitskalender Yuri Arcurs Fotolia.com anzeigen@cuxonline.de anzeigen@nez.de Angst vor Krebs? Krebs-Vorsorgepaket für Interessierte Krebs-Infopaket für Betroffene ei Telefon Kostenfr n! anforder Der Ev.-luth. Kindertagsstättenverband Cuxhaven sucht zum für die Kindertagesstätte Martinskirche eine/n stellvertretende/n Leiter/in Zu Ihren Aufgaben gehören: die Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern sowie die Unterstützung der Leitung in Organisation und Verwaltung, in der Personalentwicklung sowie bei der Weiterentwicklung der Qualität der Einrichtung. Weiterhin ist eine enge Zusammenarbeit mit der Leitung im Rahmen der Vorgaben des Trägers gewünscht. Wir erwarten von Ihnen einen Berufsabschluss als staatl. anerkannte Erzieher/in oder Sozialpädagoge/-in sowie mehrjährige Berufserfahrung. Weiterhin sollten Sie über gute Kenntnisse in der Gestaltung von Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsprozessen verfügen und die Bereitschaft, die Qualität der pädagogischen Arbeit mit zu steuern und dabei Verantwortung zu übernehmen. Erfahrung und Interesse an religionspädagogischer Arbeit, die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und die eigenen Arbeitsabläufe gut zu strukturieren sowie Grundkenntnisse in der Qualitätsentwicklung und Interesse an Verwaltungsaufgaben runden Ihr Profil ab. Gute Kenntnisse am PC, Team- und Kommunikationsfähigkeit, einen kooperativen und konfliktfähigen Führungsstil mit einer wertschätzenden Grundhaltung und interlturelle Kompetenz setzen wir voraus. Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Anstellung bei einem kirchlichen Arbeitgeber abwechslungsreiches Arbeiten in einem engagierten Team Möglichkeiten zu einem fachgerechten pädagogischen Wirken in einer modernen Einrichtungen mit innovativem Konzept Berufsbegleitende Maßnahmen in Form von Fortbildung und Fachberatung Möglichkeit zur Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten. Die Mitgliedschaft in einer evangelischen Kirche wird vorausgesetzt. Haben Sie Interesse an dieser anspruchsvollen Aufgabe, dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 13. Dezember 2016 an die Pädagogische Geschäftsführerin im Ev-luth. Kindertagesstättenverband Cuxhaven, Frau Ilka Hakenbeck, Marienstraße 50, Cuxhaven, ilka.hakenbeck@kitas-cuxhaven.de (bitte in einem Anhang). Wir sind da für Menschen in Niedersachsen 7,95 Handverlesene Sprüche kombiniert mit Übungen und Denkanstößen ermuntern Sie dazu, das Alltägliche bewusster wahrzunehmen. Der Weg der Achtsamkeit und Meditation führt zur eigenen Wertschätzung und Dankbarkeit. Beschenken Sie sich selbst! Der Bezug zu individuellen Lebenssituationen und praktische Übungshinweise ebnen den Weg zu einem achtsameren Leben Tag für Tag. Ein dekorativer Blickfang, mit Platz für Ihre Notizen Geburtstage, Termine... Hardcover, Pappaufsteller mit Spiralbindung, 112 Seiten, Format: 20,8 x 17,2 cm Sammeln Sie wertvolle Punkte mit Ihrer Erhältlich in unseren Kundencentern Kaemmererplatz Cuxhaven Herbert-Huster-Str Otterndorf Bremerhaven, Cuxhaven und den Landkreis Cuxhaven verbindet mehr als nur das Wasser von Weser, Elbe und Nordsee nämlich jede Menge Geheimnisse! Die Autoren Eva-Maria Bast und Marc-Alexander Wagner haben 50 von ihnen zusammen mit der Nordsee-Zeitung, den Cuxhavener Nachrichten, der NiederelbeZeitung und vielen Einheimischen gelüftet und aufgeschrieben. Überraschend und sehr geheimnisvoll! Das Buch hat knapp 200 Seiten und ist durchgehend bebildert. Kunden-Center Kaemmererplatz Cuxhaven Kunden-Center Herbert-Huster-Str Otterndorf

15 26./ KURIER 15 BREMERVÖRDE. Am Sonntag, 4. Dezember, findet im Bachmann-Museum Bremervörde um 14 Uhr die letzte öffentliche Führung in der Dauerausstellung für dieses Jahr statt. Alle interessierten Besucher sind eingeladen, an einem Rundgang mit Museumsleiterin Ellen Horstrup M.A. teilzunehmen. Die Moorfunde sind ein Fenster zur Geschichte Funde aus dem Moor Öffentliche Führung im Bachmann-Museum Bremervörde Das Scheibenrad aus Gnarrenburg-Karlshöfen, das vor 4600 Jahren entstand. Foto: Bachmann-Museum An jedem ersten Sonntag im Monat nehmen Museumsmitarbeiter die Besucher mit auf einen gemeinsamen Rundgang durch die Dauerausstellung des Museums. Im Dezember liegt der Schwerpunkt der öffentlichen Führung auf den Funden aus den Mooren des Landkreises Rotenburg (Wümme). Der Rundgang führt die Besucher aber auch in die anderen Bereiche der archäologischen Dauerausstellung. Objekte aus Holz, Knochen oder anderen organischen Materialien bleiben unter den speziellen Erhaltungsbedingungen im Moor über viele Jahrhunderte erhalten. Daher geben sie für die Forscher wertvolle Einblicke in Lebensbereiche der Menschen, über die sonst kaum Aussagen möglich sind. Zu den bekanntesten Moorfunden im Bachmann- Museum gehört das Scheibenrad aus Gnarrenburg- Karlshöfen, das vor 4600 Jahren entstand und damit zu den ältesten erhaltenen Rädern Nordwesteuropas gehört. An jedem ersten Sonntag im Monat bietet das Museum eine öffentliche Führung an. Sie beginnt um 14 Uhr an der Museumskasse. Interessierte können sich gerne im Vorfeld unter Telefon ( ) anmelden. Spontane Teilnehmer sind ebenso herzlich willkommen. /hwi Blanckes Vergnügen CADENBERGE. Der Kulturkreis Am Dobrock präsentiert am Freitag, 2. Dezember, um 18 Uhr ein Weihnachtskonzert der besonderen Art im Marc5 in Cadenberge. Seit 40 Jahren begeistert das Blancke Trio aus Bremerhaven mit seinen humorvollen Auftritten und Liedern in plattdeutscher Sprache sein Publim in und um Bremerhaven, aber auch überall in der Republik. Unzählige Fernsehauftritte und Schallplatten/CDs sind in dieser Zeit entstanden und zeugen von der Schaffenskraft Gerd Blanckes, der Ein Weihnachtskonzert der besonderen Art gibt es am Freitag, 2. Dezember, im MarC5. Foto: Blancke nicht nur Herzstück und Motor des Trios ist, sondern auch viele Lieder selbst geschrieben hat. Jetzt, im 40. Jahr ihres Bestehens kommen die Blanckes zum Kulturkreis Am Dobrock und werden dort ihre besondere Plattdütsche Wiehnacht präsentieren, ein Weihnachtskonzert der besonderen Art und genau passend für unsere Region, in der die niederdeutsche Sprache noch gegenwärtig ist. Aber auch alle anderen werden die Lieder mögen und den Mutterwitz von Gerd Blancke verstehen. Zum Glück gibt s Freunde Kinder-Stück nach Helme Heine am Altonaer Theater zu erleben HAMBURG. Im Altonaer Theater gibt es ab dem 2. Dezember das Stück Zum Glück gibt s Freunde nach dem Kinderbuch von Helme Heine zu sehen. Kostenlose Premium-Mitgliedschaft für 3 Tage Ihr Gutschein-Code*: Winter2016 *nacherfolgreicher Registrierung unter Kontoverwaltung einlösbarbis zum 31. Dezember 2016,ausschließlich für Nichtmitglieder. Du kannst von der großen Liebe träumen oder sie einfach finden. Die drei Freunde aus Mullewapp, Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar, zählen zu den unsterblichen Bilderbuchhelden dieser Welt und sind aus der heutigen Kinderliteratur nicht mehr wegzudenken. Franz gerät nach einem Streit in große Gefahr Sie bestehen die tollsten Abenteuer, helfen einander und träumen voneinander. Doch eines Tages taucht plötzlich ein großer schwarzer Storch auf dem Hof auf. Nach einem Streit gerät Franz in große Gefahr. Wie Die drei Freunde bestehen alle Höhen und Tiefen des Lebens gemeinsam. Foto: (c) G2 Baraniak können seine Freunde ihn retten? Die drei Freunde zeigen, wie man zu dritt alle Höhen und Tiefen des Lebens meistert, denn richtige Freunde helfen einander. Richtige Freunde träumen voneinander und beschließen immer alles zusammen. Und deshalb sind richtige Freunde einfach unbesiegbar. Unter der Regie von Axel Schneider und Ensemble spielen Steffen Köster/Kristin Norvilas, Elena Meißner, Hans Schernthaner/Frank Meyer-Brockmann und Anne Schieber. /hwi flirtküste.de flirten & verlieben im Cuxland Entdecke Deine Flirtküste das Partnerportal für das Cuxland. Komme mit anderen Singles der Region einfach in Kontakt und finde Deinen Traumpartner.

16

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab :

Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab : Blutspendetermine für den Kreis Cuxhaven ab 07.07.2018: 09.07.2018 NEUENKIRCHEN Dorfstraße 57 Dorfgemeinschaftshaus 21763 Neuenkirchen 16:00-19:30 Uhr 10.07.2018 GEVERSDORF Ostehallenstraße 1 Ostehalle

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten

Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten 01.02.2017 08:41 1/34 Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Ergebnis für den Kirchenkreis aus den Formularen für die kirchlichen Nachrichten Erster Sonntag im

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Sechste Satzung vom

Sechste Satzung vom Sechste Satzung vom 07.06.2017 zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken der Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven vom 12. Juni 1996 Aufgrund der 10 Abs. 1 und 58 Abs.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben.

Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester. Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Endspurt 2016 Weihnachten und Silvester Moderne Gastlichkeit kreativ erleben. Mord mit Menü / eine köstliche Verbrecherjagd So., 11.12.16 Das große Halali Genießen Sie unser Vier-Gang-Menü in angepasster

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Rückblick unserer Reise Vietnam für Entdecker vom

Rückblick unserer Reise Vietnam für Entdecker vom Rückblick unserer Reise Vietnam für Entdecker vom 05.11. - 18.11.2015 Mit 26 Reiseteilnehmern fuhren wir am Donnerstagmorgen, den 05.11.2015 zum Flughafen nach Frankfurt. Da wir schon sehr früh aufstehen

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Bülkau

Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Bülkau Januar Veranstaltungen 2018 in der Gemeinde Bülkau Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter 07.01.2018 09:30 Gottesdienst und Neujahrsempfang Bülkau Kirchengemeinde 08.01.2018 14:00-17:00 Sozialberatung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 08.02.2018 Weiberfastnacht Mittwoch, 14.02.2018 Karnevalskehraus Mittwoch, 21.02.2018 Waffelbacken Mittwoch, 28.02.2018

Mehr

Ingolf Wagner mit dem Weihnachtsbaum aus dem Offhausener Silberwald im Anmarsch. Foto: Axel Wienand

Ingolf Wagner mit dem Weihnachtsbaum aus dem Offhausener Silberwald im Anmarsch. Foto: Axel Wienand Wissener Reservisten zogen positive Jahresbilanz zu Beginn ihrer traditionellen Weihnachtsfeier und verabschiedeten in ihrem Vereinsleben ein erfolgreiches Jahr 2016 Besuch von der Hämmscher DLRG Weißer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1870. Kleine Anfrage mit Antwort

Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1870. Kleine Anfrage mit Antwort Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1870 Kleine Anfrage mit Antwort Wortlaut der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Claus Johannßen, Rudolf Robbert (SPD), eingegangen am 18.03.2005 Zur

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven

24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven 24. Dezember 2015, 16 Uhr, Heiligabend in Birlinghoven An Weihnachten vermisse ich sie am meisten! sagte mir im Laufe des Jahres ein guter Freund, der in den letzten Jahren seine Eltern beerdigen musste.

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Weihnachtsfeier 2018 Am 7. Dezember 2018 haben die Azubis der Union Krankenversicherung die Weihnachtsfeier des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar zum 9ten Mal im

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Fotos: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur VORSTAND:

Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Fotos: André Dünnebacke / Regionale 2016 Agentur VORSTAND: Daruper BürgerGenossenschaft eg 5. NEWSLETTER Oktober 2015 Liebe Mitglieder der Daruper BürgerGenossenschaft eg, liebe Interessierte, Der 4. September 2015 liegt nun schon wieder einige Wochen hinter uns.

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten Weihnachten ist Heimat! Mi 28.11. So 23.12.2018 beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg Öffnungszeiten Mo - Fr ab 12 00 bis 21 00 Uhr Sa u. So. ab 11 00 bis 21 00 Uhr Infos post@weihnachten-am-kran.de

Mehr

Bitte Foto der Aktion einsetzen

Bitte Foto der Aktion einsetzen Abteilung Datum Bitte Foto der Aktion einsetzen Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2015 Gliederung: Dinklage Gruppe/Dienst: Stadtgliederung Nikolausaktion Abteilung Datum 21.12.2015 Dokumentation 2015

Mehr

Backbuchpte. Daniel M.

Backbuchpte. Daniel M. Ausgabe 3/18 - WM Shoppingnser G eld Ve rs h o p p e n S ie u s t age K inder sa m b nis s e K un te rb un te E rl e Backbuchpte eze W ir su ch e n R Daniel M. M u t te r t a g Foto s! Sehr geehrte Damen

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Stimmungsvolle Adventszeit

Stimmungsvolle Adventszeit 3 CITY-POINT Stimmungsvolle Adventszeit Das Weihnachtsprogramm im City-Point bietet musikalische Highlights und soziales Engagement Die Adventszeit sollte eigentlich die besinnlichste des Jahres sein.

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK

ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK ÜBERSEE-KULINARIK 2018 ALLE KULINARISCHEN EVENTS AUF EINEN BLICK LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDE DES ÜBERSEE-CLUBS, auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven,

Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven, Sehr geehrte Pateneltern, Sehr geehrte Unterstützer und Freunde des Omaruru Children`s Haven, mein Kollege Andreas Möckel hat mich in dem letzten Rundbrief im Juni bereits angekündigt und nun habe ich

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer.

YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer. YxáàÄ v{x Weihnachten auf Burg Schlitz Ihr Aufenthalt beinhaltet 3 Übernachtungen in einem unserer exklusiven Doppelzimmer. Dienstag, 23. Dezember 2014 Ab 19.00 Uhr begrüßen wir Sie im Garten-Salon zum

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk

Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk Pädagogische Konferenz am Buß- und Bettag Während unsere BautechnikerInnen an diesem Mittwoch, schulisch gesehen, verschnaufen konnten,

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012 Reinigungsaktion im Sonnenbrink am 14. April Nach unserer Jahreshauptversammlung im Februar starteten wir

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr