ILYO Newsletter. In dieser Ausgabe: ACHTUNG! 4. Vereinsmeisterschaft. 18. Juni 2016 SEITE Vereinsmeisterschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ILYO Newsletter. In dieser Ausgabe: ACHTUNG! 4. Vereinsmeisterschaft. 18. Juni 2016 SEITE Vereinsmeisterschaft"

Transkript

1 Vereinszeitschrift für die Mitglieder und Freunde des Taekwondo Verein ILYO Wörgl Jahrgang 16/Nr. 2 Juni 2016 Wir sind Mitglied im: Juni Vereinsmeisterschaft Nach nun fast fünfjähriger Pause findet am Samstag, 18. Juni 2016 unsere Vereinsmeisterschaft ab. In dieser Ausgabe: SEITE 1 4. Vereinsmeisterschaft SEITE 2 Termine SEITE 3 Trainingslager 2016 Rückblick Gürtelprüfung SEITE 4 Rückblick Gürtelprüfung Protokoll letzte GV SEITE 5 Protokoll letzte GV Neues Vereinslogo Berichte des ÖTDV SEITE 6 Anmeldeformular Vereinsmeisterschaft IMPRESSUM: Herausgeber: Taekwondo Verein Ilyo Wörgl, l Redaktion: Gebhard Pfeiffer ilyo@gmx.at Konto Raiffeisenbank Wörgl (BLZ 36358) IBAN: AT BIC: RZTIAT22358) ZVR-Zahl Der Bewerb wird im Ausscheidungsverfahren folgendermaßen ablaufen: 1 Es gibt zwei Gruppen: Kinder bis einschl. 12. Lj. und Kinder ab 13.Lj. + Jugendliche + Erwachsene 2 Jeder Teilnehmer bekommt einen Laufzettel, den er bei jeder Station an die Kampfrichter zu übergeben hat. Auf diesem werden die Ergebnisse jedes Durchgangs eingetragen. 3 Es gibt vier Durchgänge: Der erste Durchgang: Hindernislauf Jeder Teilnehmer hat einen Hindernisparcours zu durchlaufen. Der schnellste Teilnehmer erhält die maximale Punktezahl, der langsamste die minimalste Punktezahl. Die zu vergebenden Punkte werden am Veranstaltungstag bekannt gegeben. Der zweite Durchgang besteht aus fünf Stationen. An jeder Station werden Hand- bzw. Fußtechniken auf einen Tennisball ausgeführt. Es kommen die Techniken Fauststoß, up chagi, tollyo chagi, dyt chagi und ty tollyo chagi zur Ausführung. Jede Technik ist nach einer 360 Grad-Drehung gegen den Tennisball auszuführen. 5x links und 5x rechts. Pro Treffer gibt es einen Punkt, somit pro Station also maximal 10 Punkte und insgesamt maximal 50 Punkte. Je nach Anzahl der Teilnehmer pro Klasse kommt eine gewissen Anzahl in die nächste Runde Im dritten Durchgang hat jeder die erste taeguk (il-jang) unabhängig der Gürtelfarbe zu machen. Es treten immer zwei gegeneinander an. Der Sieger kommt eine Runde weiter. 4. Durchgang: Ebenfalls treten zwei gegeneinander an. Es werden Bruchtests ausgeführt: tollyo chagi, dyt chagi, ty tollyo chagi od. yop chagi. Solange bis nur noch zwei Teilnehmer je Gruppe übrig bleiben. Diese beiden haben dann nochmals den ersten Durchgang zu absolvieren, aber nur so lange bis einer der beiden einen Fehltreffer hat. Bitte den Laufzettel (siehe weiter hinten in diesem Newsletter) ausgefüllt bis spätestens 9. Juni 2016 beim Training abgeben. Kann auch unter Verein/Formulare heruntergeladen werden. ACHTUNG! Am Montag, entfällt das Training. Das letzte Training vor der Sommerpause ist am Donnerstag, Trainingszeiten: Montag 17:50 19:00 Uhr Kinder 18:30-20:00 Uhr Jugend + Erwachsene Sporthalle (Hauptschule) Wörgl Donnerstag 18:00-19:00 Uhr Kinder 19:00-20:30 Uhr Jugend + Erwachsene - Volksschule Wörgl

2 TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE DATUM TITEL LAND/ORT Bemerkungen MÄRZ OSTERFERIEN KEIN TRAINING! erstes Training nach den Osterferien APRIL Vorbereitungstraining Gürtelprüfung Infos in diesem Newsletter NÖ OPEN Niederösterreich Kaiserwinkel OPEN Kössen Gürtelprüfung VS Wörgl MAI Christi Himmelfahrt KEIN TRAINING! Pfingstmontag KEIN TRAINING! Fronleichnam KEIN TRAINING! JUNI Austrian OPEN Vereinsmeisterschaft Sporthalle (NMS) Wörgl Letztes Training vor den Sommerferien JULI + AUGUST 2016 SOMMERFERIEN Infos werden noch bekannt gegeben! KEIN TRAINING! Du hast ? Dann schick uns doch einfach eine mit Betreff: Meine -adresse an ilyo@gmx.at Wir können dich dann in Zukunft sofort über Neuigkeiten im Verein per informieren. Danke! Seite 2

3 TRAININGSLAGER in 8960 Öblarn bei Schladming/Stmk September 2016 In den letzten Jahren waren wir immer in einem Bundessportzentrum (Salzburg oder OÖ) zu Gast. Für heuer haben wir tolle Trainingsmöglichkeiten in der Steiermark reserviert. Das Wellness-, Trainings & Alpenflugzentrum Niederöblarn ist das Zentrum für Körper, Geist und Seele in der Sportregion Schladming. Im Club SPORTUNION Niederöblarn gelegen in einer der schönsten Landschaften Europas, kannst Du die Lebensphilosophie des Wohlfühlens erfahren. Das Hotel bietet mit modernst ausgestatteten Mehrzwecksporthallen, Fitness-Studio, Tennishalle, Aerobicraum und Wellnessbereich ideale Trainingsbedingungen für alle, die einen sportlichen Aufenthalt genießen wollen. Preis für Mitglieder: EUR 75,-- (Erwachsene + Jugendliche ab 13. Lj.), Kinder bis voll. 12. Lj. EUR 45,--. Dieser Preis ist vom Verein mit bis zu ca. EUR 60,-- pro Person gefördert, inkl. Training, Übernachtung, Abendessen am Freitag, Vollpension am Samstag, Frühstück und Mittagessen am Sonntag, sowie Fahrtkosten. Preis für Nichtmitglieder auf Anfrage! Teilnehmen kann jedes Mitglied, sowie auch Bekannte, Verwandte, Freunde. Abfahrt Freitag den , Rückfahrt Sonntag den nach dem Mittagessen. Die genauen Uhrzeiten, Treffpunkt, Abfahrtsmodalitäten, etc. werden noch gesondert bekannt gegeben. Eventuell erfolgt die An- und Abreise mit Bahn. Anmeldung: Überweisung mit Zahlschein oder Telebanking gilt gleichzeitig als Anmeldung. Bitte unbedingt alle Daten (Namen, Adresse) angeben! Bis spätestens 30. Juni 2016 per ilyo@gmx.at oder beim Training! ACHTUNG! Gleichzeitig mit der Anmeldung sind die Kosten für das Trainingslager zu bezahlen! Bei Stornierung verfällt der gesamte Preis!!!! Die Anmeldung gilt erst bei Bezahlung der Teilnahmekosten!!! Bei Stornierung verfällt der gesamte Preis! Teilnahme auf eigene Gefahr! Für Verletzungen jeglicher Art wird keine Haftung übernommen! Überweisung auf IBAN: AT BIC: RZTIAT22358 bei Raika Wörgl Kennwort Trainingslager 2016/Öblarn oder in bar beim Training 28. April 2016 Rückblick Gürtelprüfung Die heurige Gürtelprüfung fand Ende April statt. Eine Rekordteilnehmerzahlvon fast 30 Prüflingen stellte sich dem gestrengen Auge unseres Prüfers Christian Huber. Das Niveau ist deutlich gestiegen und so wurden ausgezeichnete Leistungen gezeigt. Nach einigen Jahren Pause war gleichzeitig auch wieder eine DAN-Prüfung angesetzt. Elisa Engl absolvierte den 1.DAN und Christian Lenzi den 2.DAN. Folgende Ergebnisse brachte die Prüfung: 9. KUP (gelb) Andrea Hotter Anita Cebul Alexander Altenburger Timon Bichler Markus Sengthaler 8. KUP (grün) Bianca Cebul Maximilian Mauracher Stefanie Mitiszek 7. KUP (grün) Berat Oruc Aybak Gergö Gordos 6. KUP (blau) Elisabeth Haas Nico Müller Sabine Saurer 5. KUP (blau) Bernadette Höpperger Angelika Klingler Gizem Cöl Christian Persterer 4. KUP (braun) Philipp Höpperger Tobias Huter Korbinian Kirchmair Can Ciftci Heidi Persterer 3. KUP (braun) Hans-Dieter Sauer Martin Saurer Fatih Sen Seite 3

4 1. KUP (rot) Alexander Duller 1. DAN Elisa Engl 2. DAN Christian Lenzi Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Prüflinge! Die nächste Prüfung findet 2017 statt! Protokoll zur 27. Generalversammlung Datum: 29. April 2016 Ort: Restaurant Tiroler Stuben, Wörgl Beginn: 20:15 Anwesend: Gizem Cöl, Alexander Duller, Elisa Engl, Christian Fuchs,, Daniela Habringer, Andrea Hotter, Bernadette Höpperger, Philipp Höpperger, Tobias Huter, Christian Lenzi, Alfred Orthofer, Gebhard Pfeiffer, Hans-Dieter Saurer, Martin Saurer, Markus Sengthaler, Franz Seyr, André Strobl Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit durch den Obmann 2. Verlesung Protokoll der 26. Generalversammlung 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassaprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Trainingslager 7. Trainer 8. Logo 9. Internetauftritt 10. Aufnahmen zu Hanbons 11. Vereinsmeisterschaft Sommertraining in der Base 13. Sommerausflug 14. Weihnachtsfeier Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit durch Obmann Alexander Duller Verlesen des Protokolls der letztjährigen Generalversammlung Auf das Verlesen des Protokolls wird verzichtet. Es liegt in dreifacher Ausfertigung zur Einsichtnahme auf. Bericht des Kassiers Hans-Dieter Saurer kann eine zufriedenstellende Entwicklung berichten. Er hat bei der Bank eine Reduzierung der Kontoführungsgebühren von knapp 30 Euro auf 10 Euro erreicht. Er erkundigt sich noch nach einem alternativen Angebot bei der Sparkasse, welche eine für Vereine günstige Flatrate anbietet. Ein 0 Euro-Konto, welches nur online angeboten wird, ist keine Alternative. Diese Angebote sind ausschließlich für Privatkunden geeignet und für einen Verein nicht praktikabel. Hans-Dieter Saurer bedankt sich bei Alfred Orthofer und Gebhard Pfeiffer für ihre Unterstützung Bericht des Kassaprüfers Christian Fuchs hat gemeinsam mit Elisabeth Haas das Kassabuch geprüft und für in Ordnung befunden. Die Entlastung des Kassiers wird angenommen. Entlastung des Vorstandes Trainingslager Alexander Duller stellt 2 alternative Orte für das Trainingslager vor: Obertraun und Maria Alm Aufgrund der positiven Erfahrungen des letzten Jahres findet das Trainingslager wieder in Obertraun statt. Christian Lenzi hebt dabei die vielfältigeren Trainingsangebote hervor. Der Unkostenbeitrag bleibt gegenüber dem Vorjahr gleich und beträgt in Folge für Erwachsene Euro 75,- und für Kinder Euro 40,-. Als Termin wird das Wochenende vom September 2016 fixiert. Alexander Duller bittet um rechtzeitige Einzahlung. Wer keine Zahlung leistet, kann auch nicht am Lager teilnehmen. Des Weiteren gilt auch folgende letztjährige Regelung: wer trotz Zusage am Trainingslager nicht teilnimmt, muss die vollen Kosten für das Zimmer übernehmen. Ausgenommen sind Absagen aufgrund von Krankheit oder ähnlichem. Trainer Durch Christian Lenzi und Gebhard Pfeiffer ist eine hohe Qualität des Trainings sicher gestellt. Alexander Duller übernimmt, soweit es ihm beruflich möglich ist, ebenfalls Trainings. Christian Lenzi bedankt sich bei Alfred Orthofer für das Einspringen beim Training. Bei der Frage nach einem weiteren regelmäßigen Trainer plädiert er dafür, eine Frau als Trainerin einzusetzen. Elisa Engl hat sich bereits letztes Jahr dazu bereit erklärt Trainingseinheiten zu übernehmen, sofern es ihre Arbeitszeiten erlauben. Nach Möglichkeit wird sie daher in Zukunft einzelne Trainingseinheiten übernehmen. Christian Lenzi und Hans-Dieter Saurer heben noch das Engagement der Jungen, namentlich Philipp Höpperger und Tobias Huter, beim Leiten des Aufwärmtrainings hervor. Elisa Engl wird einzelne Trainings leiten. Um eventuellen Autoritätsproblemen, gerade bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, vorzubeugen, wird sie von Christian Lenzi und Alexander Duller unterstützt. Alexander Duller und Franz Seyr bringen in diesem Zusammenhang noch einmal die vereinsinterne Regelung zur Dan-Prüfung in Erinnerung. Der Verein übernimmt die Kosten für die erste Dan-Prüfung. Zum einen als Belohnung für das Geleistete, aber auch in Erwartung eines Engagements der Dan-TrägerInnen im Training. Sie können damit das im Verein erworbene Können an die Nächsten weitergeben. Dies soll nicht zuletzt auch den Zusammenhalt im Verein stärken. Elisa Engl bringt ihren Wunsch zum Ausdruck, die Gebühren für ihre Dan- Prüfung selbst zu übernehmen. Logo Christian Lenzis Bruder hat, mit Unterstützung von Andrea Hotter, ein neues Logo gestaltet. Zur Entscheidung, welcher Vorschlag nun in Zukunft Anwendung findet, gibt es unter den anwesenden Mitgliedern eine Abstimmung. Mehrheitlich werden die im Anhang angeführten Logos als neues Logo angenommen. Das Wappen-Logo dient dabei aufgrund der klar definierten Grenzen als Patch zum Aufnähen. Internetauftritt Die aktuelle Gestaltung der Homepage ist verbesserungswürdig. Andrea Hotter wird die neue Homepage gestalten und warten. Da dies mit erheblichen Arbeitsaufwand verbunden ist, wird eine Vergütung gesondert besprochen. Aufnahmen zu Hanbons Hans-Dieter Saurer berichtet vom Wunsch, den Mitgliedern Aufnahmen von Hanbons zur Verfügung zu stellen. Im Internet finden sich keine Unterlagen für die von Christian Huber gestalteten und bei den Prüfungen geforderten Hanbons. Seite 4

5 Es wird versucht, für ein Wochenende die Volksschulhalle zu Aufnahmezwecken zu buchen. Alternativ dazu sind auch Aufnahmen im Freien durchaus denkbar. Die Hanbons werden dabei von einer Frau und einem Mann ausgeführt. Vereinsmeisterschaft am 18. Juni 2016 Die Vereinsmeisterschaft wird in 2 Altersgruppen analog zu den Trainingsgruppen ausgetragen. Die Altersgrenze für die Kindergruppe liegt somit bei 12 Jahren. Drei Bewerbe werden zur Wertung herangezogen: Zielkicken Taeguk Il-Chang im KO-System Bruchtest (für die Jüngeren werden dünnere Bretter als bei der Prüfung verwendet) Zur Festlegung der Startreihenfolge wird zu Beginn ein Hindernisparcours ausgetragen. Der Start zum ersten Bewerb erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge. Christian Lenzi wird sich bei KTS Kunststofftechnik Schmidt nach einer Trophäe für die Vereinsmeister erkundigen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Sachpreise (z.b. Dobok oder Buch). Beginn der Vereinsmeisterschaft ist 10:00 Anmeldeschluss ist 3 Wochen vor Austragung der Vereinsmeisterschaft, also der 28. Mai Hans-Dieter Saurer hat sich bereits beim M-Preis bezüglich eines Mittagessens erkundigt. Möglich ist ein Schnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat sowie Getränk um 3,99. Um dies vorbereiten zu können, ist es notwendig, 2 Wochen vorher die Anzahl der Personen bekannt zu geben. Die Ausschreibung erfolgt per Mail. Sommertraining in der Base Wie auch in den letzten Jahren ist wieder ein Sommertraining in der Base geplant. Christian Lenzi wird wieder eine diesbezügliche Vereinbarung mit dem Verein Agitatio abschließen. Sommerausflug Der Vorschlag, eine Hüttenwanderung mit Übernachtung zu machen wird angenommen. Wanderung zur Bamberger Hütte in der Kelchsau. Als Termin wird der Juli 2016 festgelegt. Gebhard Pfeiffer wird sich bezüglich Reservierung der Hütte erkundigen. Anmerkung: Findet nicht statt, da kein Platz. Weihnachtsfeier Der Termin für die Weihnachtsfeier wird mit 2. Dezember 2016 fixiert. Alexander Duller wird anfragen, ob in der Tiroler Stuben eine Reservierung für diesen Termin möglich ist. Ende: 22:10 Das neue Vereinslogo EM Senioren in Montreux Vom Mai findet in Mountreux (Schweiz) die Senioren Europameisterschaft statt. Nominiert sind: -49kg Jennifer Stingl -58 kg Sebastian Pazmandy -63 kg Sandro Peer -68 kg Eduard Frankford -74 kg Benjamin Reimeier -80 kg Aleksanda Radojkovic +87 kg Christoph Decker Coaches: René Pernitsch, Sudhir Batra und Gerhard Huber Head of Team: Ramin Rey Berlin Open Poomsae Am 7. Mai 2016 wurden in der deutschen Hauptstadt die heurigen Berlin Open Poomsae ausgetragen. SportlerInnen aus 13 Nationen zeigten ihr Können bei dem Punkteturnier des ÖTDV. Folgende österreichische FormenläuferInnen kamen in die Medaillenränge: GOLD: Carmina Presinszky (female U 30) Nicole Gattringer (female U 40) Leni Niedermayr (female U 60) Andreas Brückl (male U 30) Rudolf Schwaiger (male U 65) Georg Matuszek (male O 65) Mischkovsky/Brückl (pair U 30) SILBER: Johanna Walch (female U 14) Erika Zimmermann (female U 50) Gerlinde Höglinger (female U 60) Oliver Dörrschmid (male U 30) BRONZE: Natasha Hepp (female U 14) Anna Schneeberger (female U 17) Savo Kovacevic (male U 17) Presinszky/Dörrschmid (pair U 30) Knoll/Hochstöger/Mischkovsky (team U 30) Der ÖTDV gratuliert herzlich! Seite 5

6 4. Vereinsmeisterschaft am Samstag, 18. Juni 2016 Beginn 10:00 in der Sporthalle Neue Mittelschule Wörgl Anmeldeschluss: 9. Juni 2016 Vorname Geburtsdatum 1. Durchgang - Hindernislauf Nachname AK 1 (Jahrgang 2004 und jünger) AK 2 (Jahrgang 2003 und älter) Zeit Platzierung Punkte 2. Durchgang Rechts Links Fauststoß Ap-chagi Dollyo-chagi Dwit-chagi Dwit-dollyo-chagi Jede Technik ist nach einer 360 Grad-Drehung gegen den Tennisball auszuführen. 5x links und 5x rechts. Pro Treffer gibt es einen Punkt, somit pro Station also maximal 10 Punkte und insgesamt maximal 50 Punkte. Je nach Anzahl der Teilnehmer pro Klasse kommt eine gewisse Anzahl in die nächste Runde 3. Durchgang Taeguk Il-Jang (Punkte: 1,0-1,9 = nicht ausreichend / 2,0-2,9 = ausreichend / 3,0-3,9 = zufriedenstellend / 4,0-4,9 = gut / 5,0-5,9 = sehr gut) Bewertet werden: richtige Ausführung und Höhe der Technik, richtige Stellung, Kraft und Konzentration, Kihap kräftig und an der richtigen Stelle, Erreichen des Ausgangspunktes, Anfang und Ende (Ausdruck, etc.) Im zweiten Durchgang hat jeder den ersten Taeguk (Il-Jang) egal welche Gürtelfarbe zu machen. Es treten immer zwei gegeneinander an. Der Sieger kommt eine Runde weiter. 4. Durchgang Bruchtest- Kyokpa Dollyo-chagi Yop-chagi Dwit-chagi Dwit-dollyo-chagi Ebenfalls treten zwei gegeneinander an. Es werden Bruchtests ausgeführt: tollyo chagi, dyt chagi, ty tollyo chagi od. yop chagi. Solange bis nur noch zwei Teilnehmer je Gruppe übrig bleiben. Diese beiden haben dann nochmals den ersten Durchgang zu absolvieren, aber nur so lange bis einer der beiden einen Fehltreffer hat. Seite 6

Vereinszeitschrift für die Mitglieder und Freunde des Taekwondo Verein ILYO Wörgl Jahrgang 16/Nr. 1 März Nächste Gürtelprüfung

Vereinszeitschrift für die Mitglieder und Freunde des Taekwondo Verein ILYO Wörgl Jahrgang 16/Nr. 1 März Nächste Gürtelprüfung Vereinszeitschrift für die Mitglieder und Freunde des Taekwondo Verein ILYO Wörgl Jahrgang 16/Nr. 1 März 2016 Wir sind Mitglied im: www.oetdv.at In dieser Ausgabe: SEITE 1 Ankündigungen SEITE 2 Termine

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

Prüfungsordnung. Österreichischer Taekwondo Verband. Dr. Dorrekstrasse 38 A-6130 Schwaz ZVR Durchführung von Prüfungen

Prüfungsordnung. Österreichischer Taekwondo Verband. Dr. Dorrekstrasse 38 A-6130 Schwaz ZVR Durchführung von Prüfungen Prüfungsordnung Österreichischer Taekwondo Verband Dr. Dorrekstrasse 38 A-6130 Schwaz ZVR 012244781 http://www.oetdv.at Durchführung von Prüfungen 1.0.0 Entsprechend der Graduierung sind technisches Können,

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

16th International Children s Championships:

16th International Children s Championships: und Taekwondo er Festival Sindelfingen/Germany Europas größtes erturnier! Kyorugi, Poomsae und mehr für er von 7 bis 14 Jahren Mit neuen Wettbewerben für er und Eltern Wir verlosen wieder Koreareisen unter

Mehr

Traditonal Taekwon-Do-Center Neumarkt / Lauf

Traditonal Taekwon-Do-Center Neumarkt / Lauf Einladung zum Farbgurtturnier Taekwon-Do Center Neumarkt/Lauf Mehdi Zogaj Kirchengasse 20 92318 Neumarkt i.d.opf. Farbgurtturnier am 23.04.2016 in Neumarkt i.d.opf. Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,

Mehr

Prüfungsordnung Taekwondo 1. PRÜFUNGSORDNUNG Taekwondo

Prüfungsordnung Taekwondo 1. PRÜFUNGSORDNUNG Taekwondo 1 PRÜFUNGSORDNUNG Taekwondo 2 EINLEITUNG Diese Prüfungsordnung stellt eine verbindliche Grundlage für eine ordnungsgemäße Ausbildung der Taekwondosportler/Taekwondosportlerinnen innerhalb des Deutschen

Mehr

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Ausschreibung Hechtsee X-Treme Ausschreibung Hechtsee X-Treme Mit Tiroler- und Österreichischer Meisterschaft Staffeln, Volksschwimmen und Kinderbewerben Datum: Sonntag 9. August 2015 Startnummernausgabe: ab 7.30 Uhr in der Badeanstalt

Mehr

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013

Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins. hauptversammlung 2013 Dornbirn/Vorarlberg Hauptversammlung des Oesterreichischen Alpenvereins hauptversammlung 2013 Aktion Netzwerk Der Alpenverein Vorarlberg freut sich, Sie bei der Jahreshauptversammlung des OeAV in Dornbirn

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 20 2.. Juli 20 AUSSCHREIBUNG zur. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft 2.. Juli 20 Veranstalter:

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt. SKI CLUB MONTAFON Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns Anwesend: Lt. Anwesenheitsliste Entschuldigt: Frau Landesrätin Dr. Bernadette Mennel, Herr Mag. Markus

Mehr

4. OÖ Taekwondo Sommertrainingslager

4. OÖ Taekwondo Sommertrainingslager Oberösterreichischer Taekwondo Verband http://www.taekwondo-ooe.at tkd.ooe@gmail.com Geschäftsstelle: Alexander Hübl, Kreuzpointstraße 16/2/30, 4600 Wels Bankverbindung: Raiffeisenlandesbank OÖ IBAN: AT383400000006103600

Mehr

Pre World Children Taekwondo Championships 17 th Int. Children s Championships und Family Championships 4. und 5. Februar 2012 Sindelfingen/Germany

Pre World Children Taekwondo Championships 17 th Int. Children s Championships und Family Championships 4. und 5. Februar 2012 Sindelfingen/Germany und Family Championships Kyorugi, Poomsae und mehr für er bis 14 Jahre Mit Wettbewerben für er und Eltern und Family Championships Kyorugi, Poomsae und mehr für er bis 14 Jahre Mit Wettbewerben für er

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten* Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten* ANMELDUNG: Bitte fügen Sie der ein Photo von Ihnen bei! Anrede Titel Zuname Vorname Postleitzahl /

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen e.v. S C G Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Internet: www.sc-gerlingen.de Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen,

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2015 Wettkampfgruppe IV vom 7-10. Mai 2015 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 27.01.2015 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen) Herzlich Willkommen zum Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb 2016 Wettkampfgruppe IV vom 28.04.-01.05.2016 in Bad Homburg (Hessen) 1. Vorsitzender 15.01.2016 Simon Martin Claus Hauptstraße 7 35690

Mehr

15. Vienna Open 2015

15. Vienna Open 2015 15. Vienna Open 2015 Termin: Samstag, 10. Oktober 2015 Ort: Hopsagasse 7, 1200 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein genauer Zeitplan wird nach Nennschluss den teilnehmenden

Mehr

1 st World Children Taekwondo Championships Kyorugi und Poomsae für Kinder bis 13 Jahre Wettbewerbe für Kinder und Eltern

1 st World Children Taekwondo Championships Kyorugi und Poomsae für Kinder bis 13 Jahre Wettbewerbe für Kinder und Eltern Veranstalter: TUBW e.v., Taekwondo Aktuell Ausrichter: VfL Sindelfingen Abt. TKD Turnierleitung: Siegfried Wurst KR Leitung: Rudolf Krupka (Vollkontakt), Wolfgang Brückel (Poomsae) Ort: Glaspalast Sindelfingen

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava

11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix. 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava 11. Internationaler Women s Kids, Girls, Senior & Masters Weightlifting Grand Prix 29. Mai 1. Juni 2014 Sporthal1e Rotava CZ 35701 Rotava Preliminary Entry: 2. April 2014 Final Entry: 30. April 2014 Veranstalter:

Mehr

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 28.10-30.10.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

Children s Championships 2016

Children s Championships 2016 21. International Children s Championships 2016 21st International 5. und 7. Februar 2016 Children s Championships 2016 Kyorugi und Poomsae für er bis 15 Jahre (Altersklassen: 7 / 8 9 / 10 11/ 12 13 /

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte Rotaryclub Großefehn/Wiesmoor Axel Rekemeyer, Clubmeister M: axel.rekemeyer@hr4you.de T: 0173-6617632 Großefehn / Wiesmoor im Frühjahr 2017 Einladung zur

Mehr

Taekwondo Mattighofen

Taekwondo Mattighofen 10. Kup gelber Gürtel Vorbereitungszeit: min. 8 Wochen 1. Verhaltensregeln im Dojang (Übungsraum) 2. Was bedeutet Taekwondo? 3. Was bewirkt Taekwondo? 4. Was heißt Taekwondo? 5. Zahlen von 1 10 auf koreanisch.

Mehr

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM 2013/2014 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Unsere Spartenleiter stehen euch gerne zur Verfügung: ALPIN: Franz Winter (Tel.

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4

Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 Internationaler Deutschlandpokal Boccia BC4 BC4 Einzel und Pairs 05.05-08.05.16 Ort: Organisator: Turnierleitung: Schiedsrichter: Sporthalle: Regeln: Klassifikation: Gersweiler / Saarbrücken, Deutschland

Mehr

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang 2016 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 11.- 13. November 2016 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Shinson Hapkido-Training für alle: Anfänger/innen,

Mehr

Prüfungsprogramm. Taekwondo Uttendorf

Prüfungsprogramm. Taekwondo Uttendorf Prüfungsprogramm Das vorliegende Prüfungsprogramm dient zur Prüfungsvorbereitung und Orientierung für Mitglieder des Taekwondo-Vereins Uttendorf. Zugrundeliegendes Dokument ist die Prüfungsordnung des

Mehr

Die Karateakademie im TSV Ochenbruck e.v. Prüfungswesen

Die Karateakademie im TSV Ochenbruck e.v. Prüfungswesen Die Karateakademie im TSV Ochenbruck e.v. Prüfungswesen A) Struktur der Zielgruppe(n): Zielgruppe(n): Altersklasse: bis (ca.) 13 Jahre : Altersklasse: ab (ca.) 10 Jahre (Jugend und Erwachsene): 9. Kyu

Mehr

Club Forchheim. Fränkische Schweiz / Wiesenttal. 39. INTERNATIONALEN JUGENDTREFFEN BURG FEUERSTEIN Sonntag, bis Freitag,

Club Forchheim. Fränkische Schweiz / Wiesenttal. 39. INTERNATIONALEN JUGENDTREFFEN BURG FEUERSTEIN Sonntag, bis Freitag, Ihr seid Inbound des laufenden rotarischen Jahres? Ihr seid Outbound des letzten Jahres oder plant einen rotarischen short-term oder long-term-austausch im kommenden Jahr? Dann seid Ihr bei uns genau richtig!

Mehr

SHINSON HAPKIDO FRÜHJAHRS LEHRGANG 2011 BEWEGUNG FÜR DAS LEBEN. Köln, April 2011 mit Sonsanim Ko. Myong SHINSON HAPKIDO FRÜHJAHRS LEHRGANG 2011

SHINSON HAPKIDO FRÜHJAHRS LEHRGANG 2011 BEWEGUNG FÜR DAS LEBEN. Köln, April 2011 mit Sonsanim Ko. Myong SHINSON HAPKIDO FRÜHJAHRS LEHRGANG 2011 BEWEGNG FÜR DAS LEBEN SHINSON HAPKIDO FRÜHJAHRS LEHRGANG 2011 SHINSON HAPKIDO FRÜHJAHRS LEHRGANG 2011 Köln, 8. 10. April 2011 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr

20. Norddeutsche Meisterschaft

20. Norddeutsche Meisterschaft 20. Norddeutsche Meisterschaft am 22. Oktober 2017 in Hannover Veranstalter: Ausrichter: DJKB-Stützpunkt Nord-Ost Karate-Dojo Hannover von 1976 e.v. Termin: Sonntag, 22. Oktober 2017 Uhrzeit: Ort: Wegbeschreibung:

Mehr

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Einladung und Ausschreibung Kurs mit Klaus Schöneich Zentrum für ARR Pianova Reitakademie Großefehn/Aurich Freitag, 11.09.2015, bis Sonntag, 13.09.2015 Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde Die Schiefenkorrektur

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer 2016. Ausschreibung

9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer 2016. Ausschreibung 9. INTERNATIONALER ALPENCUP im Gewichtheben der Frauen und Männer 2016 Ausschreibung 3. Runde V Durchgang 2014-2018 Ausrichter -Austragungsort - Datum: TG Landshut Sportzentrum West - Landshut Sandnerstraße

Mehr

Ästhetikkongress der ÖGM

Ästhetikkongress der ÖGM Ästhetikkongress der ÖGM Mesotherapie in der Ästhetischen Medizin ist weltweit ungebrochen im Vormarsch. Langjährige Erfahrungen aus der Praxis sowie aktuellste Ergebnisse aus der Anwendung moderner Substanzen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol

Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Innsbruck und der Fachgruppe für Gynäkologie Tirol Fortbildung Wintersemester 2012 17. November 2012 www.frauenklinik.at

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017

6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 6ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2017 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 27.10-31.10.2017 Ziel : Kurzurlaub mit Austausch von Informationen zum Thema Partnerschaft.

Mehr

SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea

SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea SHINSON HAPKIDO Eine Bewegungs- und Selbstverteidigungskunst aus Korea Länderlehrgang Österreich mit Sonsanim Ko. Myong Meditations- und Kampfkunstmeister, Gründer von Shinson Hapkido Wien, 25. - 27. April

Mehr

Taekwondo Union Saar e.v. (www.tusaar.de) Peter Fuhr,

Taekwondo Union Saar e.v. (www.tusaar.de)  Peter Fuhr, Alle Wettkämpfe werden mit dem elektronischen Westen- und Kopfschutzsystem der Firma DAEDO ausgetragen. Westen und Kopfschutz werden vom Veranstalter gestellt. Die Finalkämpfe der LK 1 in den Gruppen Jugend

Mehr

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Paula McDermid, Bainbridge Australian Shepherd USA

VDH FCI geschützte Spezialzuchtschau für Australian Shepherd mit Paula McDermid, Bainbridge Australian Shepherd USA 30. August 2013 2 Rally Obedience Turniere offen für alle Rassen (B, 1 und Senioren) Obedience Turnier (geplant) Klasse Beginner & 1 31. August 2013 Fortsetzung Obedience Turnier (geplant) Klasse 2 & 3

Mehr

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Ausschreibung für den 1. Nibelungenmarsch und Nibelungenwanderung des Militär Fallschirmspringer Verbundes Ostarrichi am Samstag, 20. September 2014 in PÖCHLARN/Niederösterreich Nibelungenmarsch-Medaillen

Mehr

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016

EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft im HALLENFUSSBALL 2016 Ergeht an: Alle Fußball-Betriebssportfunktionäre Tel.: 0662-8687-404 Fax.: 0662-8687-450 betriebssport@ak-salzburg.at www.ak-salzburg.at Salzburg, am 19.09.2016 mk Zl.: 8647 EINLADUNG zur Salzburger Landesbetriebsmeisterschaft

Mehr

KARATE UNION WALSERFELD

KARATE UNION WALSERFELD Ausschreibung 3. Internationaler Nachwuchscup 2017 und 3. Internationaler Karatecup für Menschen mit Behinderung Veranstalter: Durchführung: Turnierleitung: Karate Union Walserfeld Karate Union Walserfeld

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

Jugend-Training / Planung 2017

Jugend-Training / Planung 2017 Jugend-Training / Planung 2017 Hallo Jugendgolfer und Eltern! 30.12.2016 Zum Jahresabschluss traditionell die vorläufigen Termin Infos für das Jahr 2017. Bitte sorgfältig lesen und im eigenen Kalender

Mehr

SWISS TAEKWONDO - AUSBILDUNGSREGLEMENT

SWISS TAEKWONDO - AUSBILDUNGSREGLEMENT SWISS TAEKWONDO - AUSBILDUNGSREGLEMENT Das technische Komitee von SWISS TAEKWONDO gestützt auf Art. 14 Abs. 1 der Vereinsstatuten vom 16. Februar 1997 beschliesst: Artikel 1 1 Das vorliegende Reglement

Mehr

ULV Krems Dr. Eduard Holzer 28. Jänner Krems; Schrebergasse 14/7 Handy: 0676 /

ULV Krems Dr. Eduard Holzer 28. Jänner Krems; Schrebergasse 14/7 Handy: 0676 / ULV Krems Dr. Eduard Holzer 28. Jänner 3500 Krems; Schrebergasse 14/7 Handy: 0676 / 4466664 Betrifft: NÖ Sparkassen Kinder-Laufolympiaden Sehr geehrte Direktion! Im Mai und Juni finden auch heuer wieder

Mehr

Ausschreibung. Spielort

Ausschreibung. Spielort . 30. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 2018 (50+ und 65+) und 23. Deutsche Senioren-Blitzeinzelmeisterschaft vom 21. bis 29. Juli 2018 in Hamburg-Bergedorf Ausschreibung Veranstalter Deutscher Schachbund

Mehr

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ

Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion Hotel EZ DZ Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.v. Rosenstraße 42-44 50678 Köln Tel. (0221) 12 20 51 Fax (0221) 12 20 52 fiw@fiw-online.de www.fiw-online.de Unterkünfte zum Innsbrucker Symposion

Mehr

Wiener Landesmeisterschaft 2015

Wiener Landesmeisterschaft 2015 Wiener Landesmeisterschaft 2015 WKF Regeln mit Abweichungen Termin: Samstag, 13. Juni 2015 Ort: PAHO-Halle, Jura-Soyfer-Gasse 3, 1100 Wien Zeitplan: Registrierung: 8 00-8 30 Uhr Beginn: ca. 9 00 Uhr Ein

Mehr

5. INTERNATIONALER AUSTRIAN CUP SALZKAMMERGUT

5. INTERNATIONALER AUSTRIAN CUP SALZKAMMERGUT 5. INTERNATIONALER AUSTRIAN CUP SALZKAMMERGUT Samstag: 3. März 2018 FRAUEN / MÄNNER U21, U18, U16 Sonntag: 4. März 2018 SCHÜLER WEIBLICH / MÄNNLICH U10, U12, U14 Freizeitzentrum am Spitzberg Badgasse 34

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2015/2016 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer neuen Homepage

Mehr

Ausschreibung. Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee

Ausschreibung. Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee Ausschreibung Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee 1. Ideeller Träger und Ausrichter Ideeller Träger der Veranstaltung

Mehr

30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung

30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung Marcel Luthe Bundesvorsitzender LHG Ackerstraße 3b 10115 Berlin An die Delegierten und Gäste zur 30. ordentlichen Bundesmitgliederversammlung des LHG (über die Vorsitzenden der Gruppen) Bundesverband Liberaler

Mehr

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) im Deutschen Behindertensportverband (DBS) e.v. im Hause der Gold-Kraemer-Stiftung Tulpenweg 2-4 50226 Frechen Ansprechpartnerin: Cora Hengst Tel.:

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Shinson Hapkidofür Frühjahrs Bewegung das lehrgang Leben 2017 Shinson Hapkido Frühjahrs lehrgang 2017 Köln, 17. 19. März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr

17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015

17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015 Kontaktadresse: Manfred und Daniela STIEGLER Mobil-Telefon: +43 664 3207760 E-Mail: office@judo-creativ.at Hompage: http://www.judo-creativ.at lädt alle Vereine zum 17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015 Ort:

Mehr

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016

Ergebnisse. Österreichische Meisterschaften Ordonnanzgewehr. Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf Okt. 2016 se Österreichische Meisterschaften 2016 Sparte: Ort, Datum: Wien, Stammersdorf 20. 22. Okt. 2016 Durchführender Landesverband: WIEN Österreichische Meisterschaften OG 2016 In den Gabrissen 91, 1210 Wien

Mehr

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen

Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen Deutsche Schulschachmeisterschaft 2015 WK / Grundschulen (1. 4. Klasse) im Ahorn Berghotel Friedrichroda/Thüringen Liebe Schachfreunde und innen, herzlich willkommen zu den Deutschen Schulschachmeisterschaften

Mehr

Amateursportclub Hafling

Amateursportclub Hafling Amateursportclub Hafling Sektion Ski 2016/2017 Liebe Sportfreunde, der Winter steht vor der Tür und wir haben bereits ein interessantes Programm für euch erstellt. Dieses ist auch auf unserer Homepage

Mehr

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017 Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier am 07-09. April 2017 in Feldkirch Turnierregeln 2017 1. Veranstalter des Turniers ist die FBI VEU Feldkirch 2. Austragungstage Das Turnier

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Bogensport Jugendcamp

Bogensport Jugendcamp Bogensport Jugendcamp 2012 5.8.2012 11.8.2012 Krumpendorf, Kärnten Bogensportanlage BSC-Wörthersee Hotel Fischgasthof Jerolitsch Jerolitschstraße 43 9201 Krumpendorf am Wörthersee Trainingslager 2012 Teilnahmebedingung

Mehr

INFO WINTERSAISON 2017/18 für TRAININGS & RENNEN

INFO WINTERSAISON 2017/18 für TRAININGS & RENNEN INFO WINTERSAISON 2017/18 für TRAININGS & RENNEN TRAINERTEAM 2017/18 Sportlicher Leiter: Jürgen Schobesberger 0664/6101829 Manuel Moravec 0676/5562347 Schri führer: Günter Hehenfelder 0664/4510249 Logis

Mehr

1.Sportvereinigung Hohe Wand

1.Sportvereinigung Hohe Wand Eine sehr erfolgreiche Wintersaison. Trotz der bedingt durch die schlechte Schneelage schwierigen Trainingsbedingungen feierte unser Skiteam sensationelle Erfolge. Die Höhepunkte bei den Kindern waren

Mehr

Berge - und Seentour. AUSSCHREIBUNG GOURMET-RALLYE Juli.2016

Berge - und Seentour. AUSSCHREIBUNG GOURMET-RALLYE Juli.2016 AUSSCHREIBUNG GOURMET-RALLYE 01-02.Juli.2016 ZUGELASSENE FAHRZEUGE Teilnehmen können Old mer bis Baujahr 1975, Young mer bis Baujahr 1990, Cabrios und Sportwagen jeden Alters. Zugelassen sind alle Automobile,

Mehr

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs

Termin: Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Termin: 5. 8. Mai 2016 Ort: Ainring im Berchtesgadener Land, direkt vor den Toren Salzburgs Organisation /Anmeldung /Auskunft: Geppinger Str. 19 83044 Ainring 08654-8756 Mail: hans.galler@web.de Weitere

Mehr

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln

Ausschreibung. 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln 14. Internationales Tandem-Jugend-Camp für Blinde und Sehbehinderte 10. bis 19. August 2017 Köln Ausschreibung Veranstaltungsort: Jugendherberge Köln-Riehl City-Hostel An der Schanz 14 50735 Köln Telefon:

Mehr

Erstmals und einmalig: Kukkiwon Spezial Danprüfung in Europa

Erstmals und einmalig: Kukkiwon Spezial Danprüfung in Europa Erstmals und einmalig: Kukkiwon Spezial Danprüfung in Europa 22. 24. November 2013 in Sindelfingen / Deutschland Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um meine Hochschätzung für Ihr Engagement um die Förderung

Mehr

Präsidentenpokal 2012 DLRG

Präsidentenpokal 2012 DLRG Präsidentenpokal 2012 der DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: DLRG Landesverband Sachsen-Anhalt e.v. DLRG OG Genthin e.v. Termin: 24.11.2012 Ort: Schwimmhalle Berliner

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016 Liebe Eltern und Mädchen, erstmals bietet der Bezirk Dresden in den Winterferien ein Basketballcamp für Mädchen der Jahrgänge 1999-2004 an.

Mehr

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal

Pre-Olympic-Youth-Cup RTB-Pokal präsentieren den Pre-Olympic-Youth-Cup 2012 und den RTB-Pokal vom 19. bis 20. Mai 2012 in Bergisch Gladbach Wettkämpfe : AK 9 11 Pflichtprogramm DTB AK 12 und älter (FIG WK I) Partner des Pre-Olympic-Youth-Cup:

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 23.Juni - 25. Juni 2017 in Munster / Breloh Event House Munster /

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm

ki Club SCHWARZACH Winterprogramm ki Club SCHWARZACH Winterprogramm 2016/2017 ALLGEMEINE INFORMATIONEN: www.skiclub-schwarzach.de info@skiclub-schwarzach.de Der Skiclub Schwarzach ist auch bei Facebook zu finden. Alle Mitglieder des Skiclubs

Mehr

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2015-2016 im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

Waldviertel Oldtimer Trophy 2015

Waldviertel Oldtimer Trophy 2015 Waldviertel Oldtimer Trophy 2015 2. 4. Oktober 2015 in Ottenschlag/Bez.Zwettl Charity-Veranstaltung des Kiwanis Club Zwettl-Schwarzalm-Waldviertel Im Waldviertel ganz oben, im Norden von Niederösterreich

Mehr

EINLADUNG. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen in Wien! Mit den besten sportlichen Grüßen, Gerhard Peya Vorsitzender Masters Austria

EINLADUNG. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen in Wien! Mit den besten sportlichen Grüßen, Gerhard Peya Vorsitzender Masters Austria Wien, im Jänner 2012 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportkollegen und Masters-Gewichtheber, geschätzte Funktionäre, Freunde und Anhänger in allen europäischen Ländern! Masters Austria,

Mehr

Das Selber Haus. Anschrift: Hausbeschreibung: Liebe Bergfreundin, lieber Bergfreund,

Das Selber Haus. Anschrift: Hausbeschreibung: Liebe Bergfreundin, lieber Bergfreund, Liebe Bergfreundin, lieber Bergfreund, Das Selber Haus allgemeine Hinweise zu unserer Hütte und die Freizeitmöglichkeiten zu allen Jahreszeiten bietet unser Flyer Selber Haus, der auf http://www.dav-selb.de/selber-haus/

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg

26. Symposium. Vorankündigung. zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher. vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg Foto: Heidelberg Marketing SYMPOSIUM Vorankündigung 26. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher vom 11. bis 13. Mai 2017 in Heidelberg SYMPOSIUM Sehr geehrte

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis AUSSCHREIBUNG Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis Veranstalter: Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) - Im

Mehr

WORLD SPORTS FESTIVAL 09 Niederösterreich / Wien: Anmeldeformular

WORLD SPORTS FESTIVAL 09 Niederösterreich / Wien: Anmeldeformular WORLD SPORTS FESTIVAL 09 Niederösterreich / Wien: 9.7. 12.7.2009 Anmeldeformular BITTE AUSDRUCKEN UND AUSGEFÜLLT AN 01/478 80 90 42 FAXEN! DANKE! Name des Teams Boys Girls Ankunftstag Abreisetag Nationalität

Mehr

Ein i la l dung August

Ein i la l dung August Einladung 27.- 29. August 2010 Hallo Handballer, hallo Handballinteressierte! In der Zeit vom 27. - 29. August 2010 findet in Hamburg-Bergedorf unser 1. Bergedorfer Bille Cup für Jugendmannschaften statt.

Mehr

Sonntag, Frühstück ab 7:00 Uhr möglich 9:00 Uhr Fahrerbriefing im Fahrerlager Haupthaus Hotel Struck

Sonntag, Frühstück ab 7:00 Uhr möglich 9:00 Uhr Fahrerbriefing im Fahrerlager Haupthaus Hotel Struck Anmeldefrist letztmalig verlängert bis 16.09.2011 Jahrestreffen 2011 Sektion Ruhrgebiet/Sauerland Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten Programm Freitag, 30.09.2011 Anreise ab 12:00 Uhr Fahrerlager

Mehr