K I R C H E N B L Ä T T C H E N

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K I R C H E N B L Ä T T C H E N"

Transkript

1 K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz Pastor Schiller , mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly , GR Iris Ehl GR T. Spiekermann , GR S. Wösten : Pfarramt St. Georg * Am Marktplatz 6 * Twist Tel * Fax * pfarrbuero@ewetel.net Öffnungszeiten: Mi und Uhr, Do Uhr Pfarramt St. Ansgar * Ansgarstraße 18 * Twist Tel * Fax * st.ansgar-twist@t-online.de Öffnungszeiten: Mi und Uhr Pfarramt Heilig-Kreuz * Schulstraße 4* Twist Tel * Fax * k ath.kirchengem.hl.kreuz@ewetel.net Öffnungszeiten Die Uhr 6. November Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste vom St. Georg St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz Samstag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Hl. Messe Hl. Messe Beichtgelegenheit Vorabendmesse mit Totengedenken 8.30 Hl. Messe Andacht mit Totengedenken in St. Georg, anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof Büld Gräbersegnung, anschl. Hl. Messe mit Totengedenken Montag, Hl. Messe im Haus St. Anna Beerdigung +Theo Schmitz Dienstag, Kommunionfeier im Haus St. Anna, bes für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen Hl. Messe Wortgottesdienst der Kommunionkinder Kein Gottesdienst Mittwoch, Weihetag der Lateranbasilika Kein Gottesdienst Hl. Messe, bes. für Senioren Donnerstag, Hl. Leo der Große Hl. Messe, anschl. üben für die Firmung Martinsfeier und Martinsumzug Wortgottesdienst Freitag, Hl. Martin Keine Hl. Messe Martinsfeier und Martinsumzug 8.30 Hl. Messe Samstag, (Hl. Josaphat) Keine Beichtgelegenheit Feier der Firmung Hl. Messe 8.30 Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Taufe: Tim Walter, Fasanenweg 25; Junis Krüßel, Fasanenweg 37; Jette Koers, Hermannstr. 3; Neele Veen, Adorf Hl. Messe Hl. Messe 1

2 Kollekte Am 5./6. November: für unsere Pfarrbüchereien! Immer um das Fest des hl. Karl Borromäus am 4. Nov. herum, der sich sehr für die Verbreitung guter Bücher eingesetzt hat und der deswegen der Patron der kath. Pfarrbüchereien ist, halten wir unsre Kollekte zugunsten unsrer KÖB s (Kath. öffentl. Bücherei). Eine Bücherei lebt davon, aktuelle Bücher zur Ausleihe anbieten zu können, ebenso neue DVD s, Spiele, Zeitschriften usw. das alles kostet natürlich auch immer was und so wollen wir Sie an diesem Sonntag um Ihre finanzielle Unterstützung bitten! Eine Bücherei, und sei sie noch so klein, ist ein Stück Kultur, auf das wir nicht verzichten dürfen und können!! Kommen Sie also gerne in unsre Büchereien, überzeugen Sie sich vom guten Angebot und unterstützen Sie unsre KÖB s mit Ihrer Gabe in der Kollekte! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Mitarbeiter/innen unserer Büchereien für ihren meist ehrenamtlichen Einsatz!! Die Kollekte zur Weltmission erbrachte in St. Ansgar 1.190,70. Vielen Dank. Verstorben sind: Frau Katharina Bentlage, Rühlermoor 16, im Alter von 91 Jahren; Herr Gerhard Grünefeld, Alfred-Delp- Str. 20, im Alter von 67 Jahren und Herr Theo Schmitz, Ahornstr. 12, im Alter von 67 Jahren. Möge Gott ihnen die ewige Freude und ihren Angehörigen Trost und Kraft aus dem Glauben schenken. Wir gratulieren zum Geburtstag: 90 Bernhard Kocks, Georgstr. 87 Konrad Horstkamp, Auf dem Bült 84 Katharina Schröers, Schwarzer Weg 80 Maria Ströer, Lerchenweg 78 Margaretha Hoffmann, Am Marktplatz 78 Theresia Tholen, Brückenstr. 77 Horst Heidemann, Hauptstr. 77 Georg Thien, Alt-Rühlertwist 76 Bernhardine Nüsse, Buchenweg 75 Bernhard Ströer, Schwarzer Weg Tauftermine In St. Georg: 13. Nov. 11. Dez. 15. Jan Febr. 12. März, jeweils um Uhr. In St. Ansgar: 20. Nov. 18. Dez. 22. Jan Febr. 26. März, jeweils um Uhr. Hl. Kreuz: nach Vereinbarung! Die Tauftermine können frei gewählt werden, d.h., man kann sein Kind auch in einer anderen Kirche taufen lassen als in der eigenen, wenn einem der Termin besser passt. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung über die Pfarrbüros oder bei Pastor direkt. Für die schriftliche Anmeldung des Kindes zur Taufe kommen sie bitte mit der Geburtsurkunde während der Öffnungszeiten ins Pfarrbüro! Liebe Gemeindemitglieder, am 12. November werden 29 Jugendliche aus St. Georg/St. Marien das Sakrament der Firmung empfangen! Aus Osnabrück wird Herr Domdechant em. Heinrich Plock kommen, um die Firmung zu spenden! Ich möchte den jungen Leuten sehr herzlich zu diesem wichtigen Ereignis gratulieren und Sie alle in der Pfarreiengemeinschaft um Ihr Gebet für unsre Firmlinge und ihre Familien bitten! Aus diesem Anlass haben am 12./13. November St. Georg und St. Ansgar die Gottesdienste getauscht bitte beachten! Pastor Stenzaly macht Exerzitien in Kevelaer und wird deshalb vom November abwesend sein! Daher (und weil noch einige andre Besonderheiten in diese Woche fallen) ist die Gottesdienstordnung an den Werktagen anders als sonst bitte gut drauf achten! Der Kindergarten St. Marien kann nach einer längeren Umbauphase auf einige schöne neue Räume blicken: eine neue Bewegungsbaustelle, neue Gruppenräume, u.a. für die neue Regelgruppe der Delphine usw. jetzt soll am 11. November vormittags um 10 Uhr Einweihung sein! Herzlichen Glückwunsch an alle Mitarbeiterinnen in der Kita und vielen Dank dafür, daß sie die schwierige Zeit des Umbaus bei laufendem Betrieb gut gemeistert haben! Danke auch an die Gemeinde Twist und den Architekten für die sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung! Ein herzlicher Gruß geht zum Schluß an alle Chöre der Gemeinde Twist, die am 5. November zum alljährlichen Chöre- Treffen zusammenkommen werden, diesmal in Hebelermeer einen schönen und sangesfrohen Abend wünsche ich allen! Mit Pastor Stenzaly wünsche ich Ihnen nun Gottes Segen zum Sonntag und für die Woche! Ihr Pastor M. Schiller St. Georg/St. Marien Freiwilliger Gemeindebeitrag Leider hat sich bei der Bankverbindung von St. Georg beim Freiwilligen Gemeindebeitrag 2016, bei der Sparkasse Twist ein Fehler eingeschlichen; die richtige IBAN muss heißen: DE Bitte beachten! Die Bardeler Adventsmeditationen können im Pfarrbüro und in der Kirche (hinten auf dem Tisch) für 3,50 erworben werden. Traditionelles Martinsingen In den nächsten Tagen gehen wieder viele Kinder durch unsere Gemeinde um beim traditionellen Martinssingen Geld für die Kinder in Not in der Dritten Welt zu sammeln. Wir bitten die Verantwortlichen das gesammelte Geld zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro abzugeben. Vielen Dank. Firmung Üben für die Firmung Am Donnerstag, , kommen die Firmlinge um Uhr zur Abendmesse. Anschließend ist das Üben für die Firmmesse. Bitte denkt alle daran, eure Firmanmeldung zu diesem Treffen mitzubringen! Firmung Wir treffen uns am Samstag um Uhr im Haus St. Georg. Die Messe beginnt um Uhr. Seniorentreff St. Georg/St. Marien Wir laden unsere älteren Gemeindemitglieder herzlich ein zu einer Adventsfeier am Dienstag, Wir beginnen um Uhr mit einer Messe in der Kirche, anschl. gemütliches Beisammensein in adventlicher Atmosphäre im Haus St. Georg. Wer teilnehmen möchte bitte kurz anmelden bei Maria Bernzen, 6705 oder Margret Thien, 05946/1264. Zeltlager St Georg/St. Marien Das Zeltlager findet im nächsten Jahr vom in Listrup statt. 2

3 Offenes Schülertreffen ist wieder am Freitag, 11. November, von Uhr bis Uhr im Haus St. Georg. Eingeladen sind alle Schüler ab der 5. Klasse. Gartentor abzugeben Die Kirchengemeinde hat ein zweiflügeliges Gartentor, (3 x 1,20 Meter) gegen Gebot abzugeben. Bei Interesse bitte im Pfarrbüro oder bei Hans Kramer, 6129 melden. Kinderchor Am Freitag, , fällt die Chorprobe wegen St. Martin aus. Unsere nächste Probe ist am Freitag, , von Uhr im Haus St. Georg Jugendschola Am Freitag, , fällt die Chorprobe wegen St. Martin aus Unsere nächste Probe ist am Freitag, , von Uhr im Haus St. Georg Messdienerstunde Wir treffen uns wieder zur Messdienerstunde am Donnerstag, , um Uhr in der Kirche. Kinderbibelnachmittag zum St. Martinstag Auch in diesem Jahr sind wieder alle Kinder zum Kinderbibeltreffen an St. Martin, um Uhr zum Haus St. Georg eingeladen. Wir singen Lieder und basteln und essen Waffeln. Um Uhr nehmen wir am Laternenumzug des Kindergartens teil. Wer gerne mitmachen möchte, meldet sich bitte bis Dienstag, mit unten stehenden Abschnitt im Pfarrbüro an oder per Whatsapp bei Iris Ehl, ( ) Mein Kind nimmt am Kinderbibeltreffen St. Martin am teil: Name: Alter: Klasse: Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten St. Georg/St. Marien/ Fahrt zum Waldweihnachtsmarkt nach Velen siehe Pfarreiengemeinschaft Liturgische Dienste: Messdienerplan St. Georg So., 6.11., 9.30 Uhr, Anna Marie Plas, Sophia Imming, Ines und Nico Olthoff So., 6.11., Uhr, Gräbersegnung, Andre und Laura Drees, Karla Helming, Lara Beisheim, Sarah Koers Do., , Uhr, Felix Hedtke, Tristan Grünefeld, Hendrik Schmitz, Felix Ählen Sa, , Uhr, Firmung, Josef Büld, Emma Jönen, Lia Marie Joostberends, Fabienne Pelle, Ben Lügering St. Ansgar Neue Austräger gesucht Für unser Kirchenblättchen werden für 2017 neue Austräger gesucht. Wer dazu bereit ist, melde sich bitte im Pfarrbüro St. Ansgar. Die Bardeler Adventsmeditationen können im Pfarrbüro für 3,50 erworben werden. Die Hauskommunion wird am Dienstag, den 8. November, den alten und kranken Gemeindemitgliedern zu den gewohnten Zeiten gebracht werden. Wer verhindert ist oder neu dazukommen möchte, melde sich bitte eben im Pfarrbüro! Erstkommunionvorbereitung Am Dienstag, 8.11., beginnen wir mit der Erstkommunionvorbereitung. Von Uhr treffen wir uns mit allen Kindern und Katecheten im Ansgarheim. Gegen ca Uhr werden wir den Tag mit einem kurzen Abschluss in der Kirche beenden. Hierzu sind auch alle Eltern herzlich eingeladen. Bitte geben sie ihren Kindern eine Federmappe und 30 Euro mit. Seniorennachmittag in St. Ansgar Am Mittwoch, 9.11., laden wir alle Senioren herzlich ein. Der Nachmittag beginnt um Uhr mit der Hl. Messe, anschl. treffen wir uns zur gemeinsamen Kaffeetafel im Ansgarheim. Der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Twist, Herr Herbers, wird das neue Pflegestärkungsgesetz II, das zum 1. Januar 2017 in Kraft tritt, vorstellen (sehr wichtig!!!). Anmeldung bitte bis Montag, 7. Nov., bei A. Wehkamp, Kinderschola Bis zum Weihnachtsmusical am Samstag , und Sonntag, üben wir jetzt immer mittwochs von Uhr bis Uhr. Die nächste Probe ist am Kinderkirche Das Kinderkircheteam trifft sich wieder am Mittwoch, um Uhr in Tanjas Büro. Firmung 2017 Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse erhalten in den nächsten Tagen eine Einladung zum Firmkurs. Leider kann es immer wieder passieren, dass jemand vergessen wird. Das ist keine böse Absicht. Sollte es der Fall sein, bitte bei Tanja Spiekermann, , melden. Elisabethgruppe Am Freitag, 18. Nov., laden wir alle Mitglieder herzlich zur Feier unseres Namentages ein. Wir beginnen um 8.30 Uhr mit der Hl Messe in der Kirche, anschl. treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Ansgarheim. St. Ansgar Die nächste Helferinnenrunde findet am Montag, 7.11., um Uhr im Ansgarheim statt. Wir basteln Sterne. Jeder kann mitmachen auch Nichtmitglieder. Termine sind Montag, , um 9.00 Uhr und Donnerstag, , um Uhr im Ansgarheim. Bringt bitte ein altes Gotteslob, Schere, Bleistift und Lineal mit. Fahrt zum Waldweihnachtsmarkt nach Velen siehe Pfarreiengemeinschaft Liturgische Dienste: Sa., 5.11., Uhr, Tobias Einhaus, Melina Plas, Tom Alfers, Selina Theisling Mi., 9.11., Uhr, Luca Dzanija, Justus Meelker Sa., , Uhr, Hannah Schärich, Max Schärich, Leonard Nottberg, Hendrik Schwieters 3

4 Heilig Kreuz Die Bardeler Adventsmeditationen können im Pfarrbüro für 3,50 erworben werden. Die Hauskommunion wird am Sonntag, 06. November, zu den gewohnten Zeiten den alten und kranken Gemeindemitgliedern gebracht. -Wer verhindert ist oder neu dazukommen möchte, melde sich bitte bei H. Niemeyer, Die neuen Messdiener (Fackelträger) treffen sich wieder am Do., , um Uhr zum Üben in der Kirche. Projektchor Am Donnerstag, , fällt die Chorprobe aus! Seniorennachmittag Alle Seniorinnen und Senioren sind wieder ganz herzlich eingeladen, am Donnerstag, , um Uhr zur Hl. Messe. Anschließend treffen wir uns in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen. Krippenspieler gesucht! Für die Kinderkirche am Hl. Abend um Uhr suchen wir noch Kinder, die Lust haben beim Krippenspiel mitzumachen. Wir treffen uns das erste Mal am Donnerstag, , um Uhr in der Kirche. Wenn Du mitmachen möchtest, aber am 10. keine Zeit haben solltest, melde dich bitte bei Tanja Spiekermann (Tel ). Kinderschola Bis zum Weihnachtsmusical am Samstag, , und Sonntag, üben wir jetzt immer mittwochs von Uhr bis Uhr. Die nächste Probe ist am Krippenspiel am Hl. Abend in der Christmette In diesem Jahr soll am Hl. Abend ein Krippenspiel mit erwachsenen Schauspielern stattfinden. Es haben sich schon einige Freiwillige gefunden. Das erste Treffen findet statt am Montag, , um Uhr im Christophorushaus. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen. Firmung 2017 Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse erhalten in den nächsten Tagen eine Einladung zum Firmkurs. Leider kann es immer wieder passieren, dass jemand vergessen wird. Das ist keine böse Absicht. Sollte es der Fall sein, bitte bei Tanja Spiekermann, , melden. Nikolaus Bon-Verkauf für die Nikolaustüten und Haussammlung: Der Besuch des Nikolauses mit seinem Gefährten Knecht Ruprecht findet statt am Montag, , um Uhr, in der Heilig-Kreuz Kirche. Nach einem gemeinsamen Umzug mit der Feuerwehr und dem Projekt-Blasorchester werden die Nikolaustüten anschließend auf dem Schulhof ausgeteilt. Nur gegen Vorlage eines Bons können die Tüten eingetauscht werden. Die Bons konnten in der letzten Woche im Kindergarten oder in der Schule erworben werden. Falls Sie noch einen Bon erwerben möchten, dann können Sie sich bis zum bei Verena Bentlage (, ) oder Bettina Aufderheide (, ) melden. Damit dieses traditionelle Fest weiterhin ein Erfolg bleibt, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. In der Zeit vom bis werden Elternvertreter der Christophorusschule bei Ihnen klingeln und um eine Spende bitten. Der Erlös ist für die Organisation des Festes bestimmt, eventuelle restliche Einnahmen kommen dem Förderverein und somit den Kindern unseres Ortes zu Gute. Wir bedanken uns bei Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung! Der Elternbeirat der Christophorusschule Einladung zur Kinderkirche in Heilig Kreuz Liebe Kinder, liebe Eltern und Großeltern, wir möchten Euch heute herzlich einladen zur nächsten Kinderkirche am Freitag, 11. November, um Uhr zu St. Martin (mit anschl Laterenumzug). Heilig Kreuz, Twist "Was Männer gerne lesen ", war unser letzter Themenabend. Daraufhin haben wir in unserer KÖB ein "Männerregal" eingerichtet und speziell Bücher für Ihn angeschafft. Für unsere Kinder haben wir nun auch Tip Toi Bücher mit Stift in der Ausleihe. Neu haben wir für die besinnliche Adventszeit schöne Weihnachtsromane und Kinderbücher angeschafft. Öffnungszeiten: Samstag von 15:00-16:00 Uhr und Sonntag von 10:00-10:45 Uhr. Heilig Kreuz Am Montag, , treffen sich alle Helferinnen und der Vorstand um Uhr im Christophorushaus. Es wäre schön, wenn alle kommen! Fahrt zum Waldweihnachtsmarkt nach Velen siehe Pfarreiengemeinschaft Liturgische Dienste: Messdienerplan Hl. Kreuz Sa., , Gräbersegnung, Uhr, Laura Hermsen, Emma Menke, Jan Peters, Finnja Fischer, Raphael Schmitz Do., , Uhr, Max Lichterbeck, Sandra Fischer, Patrick Warmbold, Julia u. Lidia Romankiewicz So., , Uhr, Katharina Peters, Leonie Berendsen, Charleen Prange, Katharina Heidemann Lektoren- und Kommunionhelferplan Sa., ; Uhr, H. Menke, W. Fischer So., ; Uhr, B. Zaudtke, K. Rohling Pfarreiengemeinschaft Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, 08. Nov., in St. Georg um Uhr statt. Gefängniskapelle der JVA in Lingen-Damaschke ist Kirche des Monats im November Im Rahmen der Projektreihe Kirche des Monats wird die Gefängniskapelle in Lingen-Damaschke (Grenzweg 39) und die Arbeit der Gefängnisseelsorge am Sonntag, den um Uhr vorgestellt. Anschließend gibt es bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Herzliche Einladung dazu. 4

5 St. Georg/St. Marien/St. Ansgar/Hl. Kreuz Waldweihnachtsmarkt in Velen,Landgut Krumme, am Samstag Lassen Sie sich von der ganz besonderen Atmosphäre des Waldweihnachtsmarktes in Velen einfangen! Rund 1000 Weihnachtsbäume säumen den Weg entla ng der rund 150 Stände, die mit weihnachtlichen Angeboten ohne Kitsch und Ramsch zum Bummeln einladen. Dazu kommen rund eine Million Lichter, die dem Weihnachtsmarkt und dem Wald ein stimmungsvolles, weihnachtliches Ambiente verleihen. Ein weihnachtliches Lichtermeer Unsere Abfahrtzeiten: Adorf, Kirche, Uhr Büld, Kirche, Uhr Am Kanal, Uhr Rühlerfeld, Bushaltestelle, Uhr Rückfahrt: ab Velen Eintritt 5, bitte vor Ort bezahlen. Die Busfahrt kostet 15,00 für Mitglieder, 20,00 für Nichtmitglieder. Verbindliche Anmeldungen mit Zahlung des Busgeldes, bitte bis zum in den jeweiligen Pfarrbüros oder bei W. Berens Die Helfenden Hände (= Pakete für Russland) haben einen Hilferuf von den Schwestern aus Russland bekommen: Unsre Kleiderkammern sind leer und wir können den vielen Hilfesuchenden nichts mehr geben! Besonders jetzt zur kalten Jahreszeit fehlt es an Pullovern, Decken, Jacken und Mänteln. Und sehr dringend werden Kinderschuhe gesucht für 4-6-Jährige! Viele Kinder können nur ein paar Socken übereinander ziehen und müssen so nach draußen gehen, durch Regen, Eis und Schnee! Vom Staat gibt es keine Hilfe! Die Helfenden Hände bitten herzlich darum, mal nachzuschauen, ob man warme Kleidung, Decken, Kinderschuhe/-Gummistiefel zu Hause entbehren kann! Annahme der Sachen ist jeden Mittwoch von Uhr im Haus St. Georg! Sie können die Sachen aber auch einfach vor Pastors Garage stellen! Vergelt s Gott! Spielzeug- und Kinderkleiderbörse der kfd St. Ansgar Am 05. November von Uhr im Ansgarheim in Twist-Siedlung Interessenten, die Kinderkleidung und Spielsachen anbieten möchten, können sich ab sofort abends in der Zeit von Uhr unter 05936/ oder 05936/ melden. Die Warenannahme ist am in der Zeit von Uhr. (Verkauf erfolgt anonym und ausschließlich aus Privathaushalten) Messintentionen St Georg Sonntag, den : 6.WM Karl Bentlage/ 3WM Adelheid Schomakers/ 1.WM Gerhard Grünefeld/ Wilh Grünefeld/ Heinr u Margaretha Grönniger, So Bernh LVF Grönniger-Berendsen/ Heinr Roling, So Hans, Enkel Helmut, LVF Roling-Dulle/ Josef Bölle, LVF Bölle-Wehkamp/ LVF Kruse-Alves-von Häfen/ Marg, Georg u Franz Ströer, LVF Ströer-Deters/ Berti Ströer/ Monika Bentlage/ Agnes Stroot, LVF Stroot- Tappel/ LVF Mahr/ Helena Koers (Nb)/ Hermann u Margret Janning/ Wilh u Anni Koers, Elis Deters, LVF Koers-Wilmes, LVF Deters-Koers/ Herm Drees, LVF Drees-Koers-Albers/ Alois Korte, LVF Korte-Janning/ Heinrich Heidotting/ Gerh Rohling, Schwiegerto Helga/ Kath u Heinr Stroot, Elisabeth u Bernh Wilmes, LVF Stroot-Wilmes/ LVF Lüken-Wegkamp-Egler/ LVF Heumann-Hake/ Willi Drees, LVF Drees-Grünefeld/ Bruno Quedereit, LVF Quedereit-Rohling/ Herm u Edeltraud Nottberg/ Bernh Bollmer, LVF Bollmer- Kocks/ Susanna Runkel, LVF Runkel-Hensch/ Siegfried u Emilie Braun/ Bernh u Marg Wübker, Wilh Jörissen, LVF Wübker-Jörissen-Wolf/ Herm Wewers, LVF Wewers-Kötting-Ströer/ LVF Kocks-Janning, Neur/ LVF Janning-Kronemeyer-Lensing/ Gerd u Heinz Koop, LVF Koop-Lüken/ Heinr u Gesina Meyer, Söhne u Großeltern/ Heinr u Helena Hake/ Alfons Bültel/ LVF Drees-Westhuis/ Heinrich Thien, LVF Thien-Pieper/ Margaretha Janning/ Helena Wilmes, Schw Maria und Gesina/ Elisabeth u Bernhard Wilmes/ LVF Grönniger- Damhuis/ LVF Fehrmann-Hedtke-Kocks/ LVF van Zoest- Becker-Riepegerste/ Bernhard Drees, LVF Drees- Wolken/ Bernh u Helene Wehkamp u To Anni/ JM Adelheid u Rudolf Rickers, LVF Rickers/ Hans Ströer, LVF Ströer-Kötting/ Margarethe u Herm Ählen, LVF Ählen-Kötting/ LVF Stroot-Ter Heide-Kocks/ Heinr Drees, LVF Drees-Linnemann-Möller/ Herm u Maria Kappen, To Erika, Margret Rakers, Gerh u Helena Bolmer/ Elisabeth Drees/ Josef Janning, LVF Janning- Roling/ Rudolf Nottberg/ LVF Grünefeld-Kocks/ Maria Lammers, So Heinz/ Heinr u Maria Sanning, LVF Kollmitz-Drees/ Maria Rickers u To Adelheid Keuter/ Heinrich Grünefeld/ Heinrich Schröers, LVF Schröers- Ströer/ Bernh u Elisabeth Weßling, Marg u Karl-Heinz Weßling/ Helena Schnieders, LVF Schnieders-Albers/ Bernh u Marg Bernzen/ Gerh u Angela Kocks, Josef u Elis Thien, Heinr u Anna Rolink, LVF Kocks-Thien- Rolink-Schmitz/ Hans Wewers, LVF Wewers-Ströer- Pieper/ Hermann u Maria Albers, Margret Dreyer/ Walter, Anna, Eduard, Werner, Hans Wieczorek/ LVF Urban-Stroot/ Heinr u Helena Deters, So Heinr, Eheleute Timmer/ Bernh u Adelh Knüver, Anna Kalmer/ Hermann u Maria Rickers/ LVF van Limbeek-Göken- Gutknecht/ Maria Klene, LVF Klene-Gebbeken-Korte/ Annelen Koers, LVF Koers-Agnesmeyer-Drees/ Heinr Deters, LVF Deters-Köcklar/ Alois Wehkamp, LVF Wehkamp-Hoppmann/ Bernh Koers, LVF Koers- Schmitz-Roth/ Herm u Maria Ahlers, LVF Grönniger- Ahlers-Landwehr/ LVF Körting-Jörissen/ Herm u Theresia Körting, Wilh Jörissen/ Bernhard Tappel u Eltern, LVF Tappel-Korte/ Heinr Köckler, LVF Köckler- Nottberg Donnerstag, LVF Heumann-Hake/ JM Heinrich Nottberg/ LVF Drees-Wübker-Wilmes/ Elisabeth Drees (kfd)/ JM Rudolf Kocks, LVF Kocks- Lindner St. Marien Sonntag, den : JM Anna Maria Lühn/ LVF Tieben/ LVF Wilken-Brink-Ossege/ Erwin Tholen/ LVF Hoppmann-Assen/ Heinrich u Bernh Linnemann, Bernh Backs, August Meyer, Bernh Drees/ LVF Linnemann-Backs-Meyer-Drees-Müller/ Heinr u Kath Schmitz, So Heinr, To Anni, Adele u Helene/ Johannes u Katharina Köckler/ Maria Schnieders, Adelh u Heinr Schnieders, Adelh u Heinr Rohling, LVF Rohling- Schnieders-Schröers Dienstag,1.JM Helena Wilmes St. Ansgar: Samstag, :LVF Grünefeld-Thesen- Geers/ LVF v Ommen-Möddel-Haverkort-Theismann- Kohn/ JM Maria Ströer,Herm Ströer,So Bernh u Anna Ströer/ Bernh Hüsers, Herm Koers,LVF Hüsers-Feltrup/ August Rolfes,So Karl-Heinz, Kim Egbers/ Angela u Herm Grönniger/LVF Grönniger-Rakers-Rolfes/ Maria u Franz Deters/ Gerh Liedtke,LVF Liedtke-Heet/ Gerh u Anna Grönniger,LVF Grönniger-Feldhaus/ Ges Tieck, LVF Tieck-Mäsker-Bochnig/ Franz Osseforth,LVF Osseforth-Jansen, Marg Franzen, Maria Dolle/ Gerh Weßling, LVF Weßling-Lilge-Steckermeier/ Karl-Heinz Wolf, LVF Wolf-Nehus/ Herm u Marg Vahrenhorst/ Heinz Ströer, LVF Ströer-Revermann/JM Grete u Wilh 5

6 Rakers, LVF Rakers-Rolink-Grönniger/ Angela Grönniger, Heinr u Anna Rolink/ LVF Veen-Ströer- Klinke, Maria Dolle/ LVF Schepergerdes-Schnieders/ LVF Bertling-Klinner/ LVF Lünnemann-Koers/ Theo Fehrmann/ Herm u Agnes Korte/ Maria u Bernh v Zoest/für eine best Familie/Danksagung z immew Hilfe/ Wenzeslaus Korte/LVF Korte-Lübbers/ Sonntag, : LVF Schmitz-Liedtke/ Christian Ketter u Angehö/ Bernard Wilmes, Anni u Heinr Wilmes, LVF Einhaus-Wilmes-Drees/ Kath Lammers,z iimmew Hilfe d Hl Gottes Mutter/ Hans vd Kamp, Herm u Hel Oortman,LVF vd Kamp-Oortman/JM Manfred Surmann/ Jos v d Beucken,LVF v d Beucken-Schomakers/ Maria Theresia u Stefan Weßling,LVF Weßling-Franzke/ Heinr Schmees,So Bernh, Schwgto Marg/LVF Schmees- Reinink/ Herm Ströer/ Herm Beerling,LVF Beerling- Lögering/ Agnes u Gerh Sanning/ Maria Ges u Herm Deters/ Mittwoch: Paul Plohmann Heilig Kreuz, Samstag, : 1.WM Anni Holterhaus/ 1.WM Katharina Bentlage/ Thea u Hans Pupelis, LVF Pupelis-Ströer/ Agnes u Herm Schnettberg/ Herm u Manfred Berendsen, LVF Berendsen-Ströer/ Bernhard Vohrmann/ Heinr Lünnemann, LVF Lünnemann-Backs- Rojer /LVF Meyer-Markus-Tiek/ Heinrich u Maria Schnöink u To Adelgunde/ LVF Möllerhaus-Röwekamp/ Anton Heidemann/ Andreas u Maria Niemeyer/Ehel Anni u Hubert Goertz/ Ehel Agnes u Bernh Rümpker, LVF Goertz/ LVF Otten- Peters/ Clemens Völlering/ Martha Hoffmann/ Hermann Völlering/ Adele u Heinr Berens/ Fam Franz u Maria Deters/ Josef Rohling, Bernh u Anni Pieper, LVF Rohling-Berendsen/ Herm u Maria Fischer/ Ehel Herm u Maria Jansen u So Alfons/ Walburga Klaßen/ Franz Ströer, LVF Ströer- Menke/ Bernhard Schäpker, LVF Schäpker-Lüllmann/ Gudrun Friedrich, LVF Friedrich-Plass/ Stelzer-Stahl, Ingeborg Schmidt, Gisela Gärtner/ Adele Schabos u alle Verst der Fam Schabos-Köttering(Nb)/ Gerd Menke, LVF Menke-Bahns/ Fam Jannink/ LVF Berendsen-Plaß/ Eberhard u Adelheid Fischer u So Heinrich/ Marianne Wolters/ Johann u Helena Berens, LVF Berens-Weßling/ Adele u Bärbel Röper/ Bernhard Knippen, LVF Knippen-Vahle/ Heinrich u Johanna Koiter, Georg Plois/ Franz Jansen, Ursula Rickmann, LVF Jansen-Duncker/ Theodor Schmitz/ Helene u Josef Steinkamp, Helene u Heinrich Friese/ Hermann Berens/ Heinrich Wilbers, LVF Wilbers-Lammers/ Heinrich Bentlage u To Hildegard/ Maria u Wilhelm Schmees u So Bernhard/Ehel Heinrich u Margarethe Röper, Adele Röper, Adele Lübbers/Ehel Gerhard u Katharina Bruns/ Georg Schreiber u So Helmut/ Bernd u Änne Grothe/ Hermann u Thea Mecklenburg, Ehel. Bruns/ Angelika Plaß/Ehel Hans u Hedwig Reckers/JM Maria von Zoest/ Helene Völlering/ Johann u Helena Bakker, LVF Bakker- Veltrup/ Bernhard Schmees, LVF Schmees/ Gerhard Buhs u Eltern Buhs-Schmees/ Fam Schindelhauer-Plaß Dienstag, Thea Pupelis (kfd) Weihnachtsbuchausstellung am: Sonntag, von Uhr bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Twist-Adorf Bücher und kleine Geschenke anschauen, aussuchen und bestellen. Der Förderverein der Grundschule Adorf bietet selbstgebackenen Kuchen und Kaffee an. KÖB St. Marien, Twist-Adorf 6

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

K I R C H E N B L Ä T T C H E N

K I R C H E N B L Ä T T C H E N K I R C H E N B L Ä T T C H E N St. Georg/St. Marien St. Ansgar Heilig-Kreuz www.katholische-kirche-twist.de Pastor Schiller 05936 93900, E-Mail: mich.schiller@gmx.de Pastor i.r. Stenzaly 05936 918320,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr