Ferien ipps. Tolle STADT WUPPERTAL /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferien ipps. Tolle STADT WUPPERTAL /"

Transkript

1 Tolle Ferien ipps Sommerferien 22. Juli bis 3. Sept. Herbstferien 21. Okt. bis 1. Nov. Stadtteilangebote und Zentrale Angebote mit Ganztagsbetreuung und Freizeiten in Wuppertal 2013 STADT WUPPERTAL /

2 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, sicher freut Ihr Euch auf das, was schon zu meiner Schulzeit das Beste an der Schule war: die großen Ferien! Damit Ihr in dieser Zeit viel erleben könnt, haben wir uns Mühe gegeben und für die Sommer- und Herbstferien ein volles und tolles Ferienprogramm zusammen gestellt. Wenn Ihr in dem Programmheft stöbert, entdeckt Ihr mit Sicherheit etwas, das Euch gefällt. Es gibt jede Menge Sport, viele Kurse, bei denen Lernen auch außerhalb der Schule Spaß macht und Ausflüge, bei denen Ihr ganz einfach mit anderen zusammen Spaß haben könnt. Schließlich sollt Ihr alle ob Ihr nun in den Ferien verreist oder nicht die freie Zeit richtig genießen und nach den Ferien viel zu erzählen haben. Wenn s Euch gefallen hat oder Ihr im Sommer schon viel vorhabt wir haben in dem Heft auch gleich die Ferienangebote für den Herbst mit aufgenommen. Viel Spaß beim Stöbern und Aussuchen und eine tolle Ferienzeit wünscht Euch Euer Peter Jung Oberbürgermeister 22. Juli bis 3. Sept. Sommerferien Stadtteilangebote Seite 2 Zentrale Angebote Seite Okt. bis 1. Nov. Herbstferien Stadtteilangebote Seite 20 Zentrale Angebote Seite 27 Stadtteilangebote und Zentrale Angebote mit Ganztagsbetreuung und Freizeiten STADT WUPPERTAL /

3 Stadt Wuppertal / Sommerferien Stadteilangebote 3 Sommerferien Stadtteil AWO Offener Kinder- u. Jugendtreff Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Wuppertal e.v. Friedrichschulstr. 15, Elberfeld-Nordstadt, Tel / , Fax 02 02/ kijutreff@awo-wuppertal.de, Öffnungszeiten in den Ferien: Uhr, 6 16 Jahre Thema: Wilde Abenteuer 5. Woche Mo. 19. August Uhr Kimspiele Di. 20. August Uhr Geocashing Mi. 21. August Uhr Ausflug in den Wald von Katernberg und Chaosspiel, 1,00 Do. 22. August Uhr Wellnesstag Fr. 23. August Uhr Ausflug zur Hardt und Panzerknackerspiel CVJM Adlerbrücke Unterdörnen 47, Wuppertal, Tel , Fax cvjm-mail@cvjm-adlerbruecke.de Wo ein Stern* ist, müsst Ihr Euch extra anmelden wir schicken Euch die Infos gerne zu. Bei Fragen einfach anrufen Juli, Uhr, Unsere Erde Die Umwelt, in der wir leben im CVJM-Haus an der Adlerbrücke, 6-12 Jahre* 29. Juli - 2. August, Uhr, Unsere Erde Die Elemente, aus denen alles besteht im CVJM-Haus an der Adlerbrücke, 6-12 Jahre* 3. Woche August, Uhr, Unsere Erde Die Lebewesen, die die Erde bevölkern im CVJM-Haus an der Adlerbrücke, 6-12 Jahre* August, Sola Rom MMXIII Teen-Sola Zeltlager,13-16 J.* 4. Woche August, Mo. - Do Uhr, Wasserspiele Themenwoche Spielmobil auf verschiedenen Spielplätzen im Stadtteil 6. Woche Mo. 26. August Uhr Minigolf, 3,00 Di. 27. August Uhr Ausflug in den Wald von Katernberg u. Fahnenklau, 1,00 Mi. 28. August Uhr Offene Türe u. Grillen, 0,50 Do. 29. August Uhr Ausflug zum Spielplatz am Engelsberger Hof, 3,00 Fr. 30. August Uhr Ausflug zur Hardt u. Wasserschlacht Di. 3. September Uhr Offene Türe u. Grillen, 0,50 Mo. 22. September Uhr Open Air Rollschuhbahn, 3,00 Die Anmeldungen für das Ferienprogramm sind im Kinder- und Jugendtreff erhältlich. Anmeldefrist ist der 19. August. Später eingegangene Anmeldungen für die Ausflüge können nur dann berücksichtigt werden, wenn es noch freie Plätze gibt August, Sola Rom MMXIII Kids-Sola Zeltlager, 8-12 J.* 5. Woche August, Mo. - Do Uhr, alles was rollt Themenwoche Spielmobil auf verschiedenen Spielplätzen im Stadtteil 6. Woche August, Mo. - Do Uhr, Klötze bauen, konstruieren Themenwoche Spielmobil auf verschiedenen Spielplätzen im Stadtteil Dies ist ein Auszug aus unserem Ferienprogramm. Änderungen vorbehalten! Das komplette Angebot senden wir Euch gerne zu einfach anrufen, anmailen oder auf die Homepage schauen.

4 4 CVJM Wichlinghausen Bartholomäusstr. 98a, Wuppertal, Tel / Kinderferienprojekte Montag, 22. Juli Freitag, 30. August (wochenweise) Täglich von 8-16 Uhr im CVJM-Haus, Bartholomäusstr. 98a Spielen, Basteln, Sport, Ausflüge für alle von 6-12 Jahren! Anmeldung erforderlich! Kosten 45,00 pro Woche Kinderfreizeit nach Vlieland/Niederlande August Kosten: 385,00 Für Mädchen und Jungen von Jahren Jugendfreizeit nach Korfu/Griechenland 19. Juli 4. August Kosten: 550,00 Für Jugendliche ab 14 Jahren Haus der Jugend Elberfeld Bergstr. 50, Elberfeld Mitte, Tel , Fax Bus 601, 611, 600, 619, 649; Schwebebahn: Ohligsmühle Öffnungszeiten Sa. 20. Juli Uhr So. 21. Juli So. 1. September: Kinder-Teeniebereich, Jahre Di, Mi, Do Uhr Jugendbereich, ab 12 Jahre Di, Mi, Do Uhr So Uhr Di. 13. August Sa. 31. August: Kinderferienzirkus, 6-14 Jahre , , ohne Frühbetreuung / 105 mit Frühbetreuung pro Woche. Das Anmeldeformular finden Sie ab Mitte März auf unserer Homepage. Jeweils fünf Plätze für Kinder mit Handicap, dafür Reservierung auf Anfrage Kartenverkauf Sa. 4. Mai, Uhr Genaue Informationen erhalten Sie auf der Homepage und direkt bei der Einrichtung. Programmänderungen vorbehalten.

5 Stadt Wuppertal / Sommerferien Stadteilangebote 5 Jugendhaus Vohwinkel-Mitte Gräfrather Straße 9, Tel u , Fax jugendhaus-vohmi@stadt.wuppertal.de Ganztagsbetreuung 1. bis 3. Woche Mo. 22. Juli - Fr. 9. August, jeweils 8-16 Uhr Ferienbetreuung Offene Ganztagsgrundschule Yorckstraße im Rahmen des Ferienprogramms in den ersten drei Wochen der Sommerferien findet auch die Ganztagsbetreuung für die Kinder der offenen Ganztagsgrundschule Yorckstraße in Vohwinkel statt. Freizeit Mo. 22. Juli - Fr. 26. Juli Freizeit für 9 bis 11-jährige Kinder nach Fensdorf im Westerwald, Kosten ca. 135 Wir fahren dieses Jahr wieder ins Jugendgästehaus Fensdorf bei Wissen im Westerwald. Fensdorf ist ein kleines Dorf, von viel Wald umgeben. Es gibt eine Lagerfeuerstelle, einen Grillplatz und eine offene Spielscheune mit Tischtennisplatten. Ein Tagesausflug mit Schwimmbadbesuch steht auch auf dem Programm. Wir werden mit drei Mahlzeiten täglich verpflegt. Obst und gesunde Getränke für Zwischendurch haben wir natürlich im Gepäck! Hin- und Rückreise erfolgt mit dem Reisebus. Infos und Anmeldungen ab Anfang Mai im Jugendhaus. Freizeit 4. Woche Di. 13. Fr. 16. August Jugend Fahrrad Freizeit, Jahre In der 4. Ferienwoche satteln wir unsere Stahlrösser und erkunden auf zwei Rädern die Welt. Hierzu stellen wir euch jeweils 1 Paar wasserdichte Packtaschen, in denen ihr alle notwendigen Sachen verstauen könnt, zur Verfügung. Ein möglichst funktionsfähiges und verkehrssicheres Fahrrad solltet ihr selbst mitbringen. Infos und Anmeldungen ab Mitte Mai im Jugendhaus Uhr-Betreuung Wie auch in den vergangenen Ferien bieten wir einen besonderen Service für berufstätige Eltern an. Für deren Kinder besteht die Möglichkeit, in der 1. bis 3. Woche der Ferien schon vor Beginn der Angebote an einer Betreuung zwischen 8 und 10 Uhr im Jugendhaus teilzunehmen. Wenn Interesse daran besteht, sprechen Sie uns bitte bei der Anmeldung an! Kosten 2,00 pro Tag (incl. Frühstück). Mo Fr. 26. Juli, jeweils Uhr Sommer, Sonne, Strand und Me(e)hr, 6-12 Jahre, Kosten 45 Wir packen die Sonnenstühle aus und lassen es uns in der ersten Ferienwoche so richtig gut gehen. Coole Wasserspiele auf dem Hof, fruchtige Sommerdrinks und ein Badeausflug sorgen für jede Menge Abkühlung und lassen keine Langeweile aufkommen. Mo 29. Juli - Fr. 2. August, jeweils Uhr Zeitreise, 6-12 Jahre, Kosten 45 Zeitreise-Interessierte aufgepasst! Wolltet ihr schon immer mal wissen wie es damals in der Steinzeit so zugegangen ist? War das Mittelalter wirklich so dunkel und düster wie immer behauptet wird? Oder wie sieht die Welt von morgen aus? Auf all diese Fragen können wir nun eine Antwort finden. Unser großer Raum- Zeit-Beschleuniger VOMI-3CPO ermöglicht uns die Reise in längst vergangene und zukünftige Zeitalter. Habt ihr den Mut für dieses riesige Abenteuer? 3. Woche Mo. 5. Fr. 9. August, jeweils Uhr Reise in die Zeit der Dinosaurier, für Kinder der 1. und 2. Klasse, Kosten: 45 Sie waren oft riesig und sehr gefährlich; sie lebten an Land, im Wasser und in der Luft und sind seit Millionen von Jahren ausgestorben. In dieser Woche begeben wir uns in die Welt von T-Rex und Co und erfahren viele spannende Dinge über diese Urzeitgeschöpfe. Ein Tagesausflug steht natürlich auch auf dem Programm. Superhelden, 8-12 Jahre, Kosten: 45 Batman, Kim Possible oder die Unglaublichen sind den meisten von euch ein Begriff. Aber habt ihr schon mal etwas von VoMi dem Jugendhaus-Superhelden gehört? Dieser verrückte Kerl wird gemeinsam mit euch die fantastische Welt der Superhelden erkunden und euch beweisen, dass in jedem von euch eine Superheldin oder ein Superheld steckt. 6. Woche Di. 3. Fr. 6. September, für Teens Jahre, Kosten: 25 Jeder Menge coole Angebote stehen in dieser Teenie-Woche auf dem Programm. Neben jeder Menge Action im Jugendhaus und auf spannenden Ausflügen, werden wir es bei einem guten Film in unserem Kultkino etwas chilliger angehen lassen. Nähere Informationen gibt es ab Juni bei uns im Jugendhaus, gerne nehmen wir Interessenten jetzt schon in unserer Liste auf. Das endgültige ausführliche Sommerferienprogramm ist ab Ende Juni im Jugendhaus erhältlich.

6 6 Jugendzentrum Heinrich-Böll-Straße Heinrich-Böll-Straße 136, Oberbarmen Tel , Fax Buslinie 632 und 642, Haltestelle Hilgershöhe Mo. 22. Fr. 26. Juli jeweils Uhr Projekt Kulturrucksack : Comics zeichnen, Jahre Mo. 22. Fr. 26. Juli jeweils Uhr Kinderbereich, ab 6 Jahre Di. 23. Juli und Do. 25. Juli Uhr Jugendbereich, ab 12 Jahre Mo. 29. Juli Fr. 2. August jeweils Uhr Kinderbereich, ab 6 Jahre Di. 30. Juli und Do. 1. August Uhr Jugendbereich, ab 12 Jahre Jugendzentrum Sonnborn Evangelische Kirchengemeinde Wuppertal-Sonnborn, Kirchhofstraße 20, Eingang C+D, Sonnborn Tel.: , Fax: seelig@sonnborn.de, erreichbar mit der Schwebebahn, Haltestelle Sonnborn Angebot für Kinder von 6-12 Jahren: 1., 2. und 3. Woche je Montag bis Freitag, Stadtranderholung in Kooperation mit der Diakonie Wuppertal, Kosten 65 pro Woche (inkl. Ganztags-Betreuung, Verpflegung, Ferienticket und Eintrittspreisen), diese Aktion ist wochenweise buchbar! Anmeldungen und Infos im Jugendzentrum bei Jugendleiterin Catrin Seelig. Anmeldungen können ab sofort erfolgen. Alle Informationen erhalten Sie unter 3. Woche Mo. 5. Fr. 9. August jeweils Uhr Kinderbereich, ab 6 Jahre Di. 6. und Do. 8. August Uhr Jugendbereich, ab 12 Jahre 4. Woche Mo. 12. Fr. 16. August Ganztagsbetreuung im Rahmen der Sozialen Gruppenarbeit 5. Woche So. 18. So. 25. August Kinderfreizeit in Scharbeutz / Ostsee 8 14 Jahre Mo. 19. Fr. 23. August Ganztagsbetreuung im Rahmen der Sozialen Gruppenarbeit 6. Woche Mo. 26. Fr. 30. August Ganztagsbetreuung im Rahmen der Sozialen Gruppenarbeit Zur Teilnahme am Projekt Kulturrucksack und an der Freizeit sind Anmeldungen erforderlich. Das ausführliche Programm ist ab Anfang Juni im Jugendzentrum erhältlich bzw. wird auf Anfrage gerne zugeschickt. Informationen über die Freizeit gibt es ab dem 8. April bei uns!

7 Stadt Wuppertal / Sommerferien Stadteilangebote 7 Jugendzentrum Ronsdorf Scheidtstr. 36, Ronsdorf, Tel , Fax Jugendzentrum-Ronsdorf@stadt.wuppertal.de Buslinie 620, CE 61, CE 62, Haltestelle Kniprodestraße und Stadtteiltreff Rehsiepen Mohrhennsfeld 19, Ronsdorf, Tel Jugendzentrum-Ronsdorf@stadt.wuppertal.de Buslinie 630, Haltestelle Mohrhennsfeld Juli, Uhr Projektwoche: Wirbelsturm und Vulkanausbruch, ab 6 J., Kosten: 40 (inkl. Frühstück & Mittagessen) Anmeldungen und Infos im Jugendzentrum Ronsdorf. Mi. 24. Juli, Uhr Jugendtreff, JZ Ronsdorf, ab 12 J. Do. 25. Juli, Uhr, Jungentreff, JZ Ronsdorf, ab 8 J. Do. 25. Juli, Uhr, Treff für Teenies, JZ Ronsdorf, ab 10 Jahren Fr. 26. Juli, Uhr, Jugendcafé, JZ Ronsdorf, ab 10 J. 29. Juli 2. August, Uhr Projektwoche: Gestalten mit Gips, Beton und Stein, ab 6 Jahre, Kosten: 40 (inkl. Fr. & Mittagessen) Anmeldungen und Infos im Jugendzentrum Ronsdorf. 4. Woche Di. 13. Aug., Uhr, Super-Basteltag, ab 6 Jahre, Kosten: 1 Mi. 14. Aug., Uhr, Ausflug in die Uppsala- Kinderwelt, ab 6 Jahre, Kosten: 4 Do. 15. Aug., Uhr, Jungentreff, JZ Ronsdorf, ab 8 J. Do. 15. Aug., Uhr, Teenietreff, JZ Ronsdorf, ab 10 J. Fr. 16. Aug., Uhr, Teenietreff, JZ Ronsdorf, ab 10 J. Fr. 16. Aug., Uhr, Jugendcafé, JZ Ronsdorf, ab 12 J. 5. Woche Di. 20. Aug., Uhr, Spielplatzrallye, ab 6 Jahre, Kosten: 2, Verpflegung mitbringen Mi. 21. Aug., Uhr Freilichtmuseum Hagen, ab 8 Jahre, Kosten 5, Lunchpaket mitbringen Do. 22. Aug., Uhr, Jungentreff, JZ Ronsdorf, ab 8 J. Do. 22. Aug., Uhr, Teenietreff, JZ Ronsdorf, ab 10 J. Fr. 23. Aug., Uhr, Teenietreff, JZ Ronsdorf, ab 10 J. Fr. 23. Aug., Uhr, Jugendcafé, JZ Ronsdorf, ab 12 J. 6. Woche Mo. 26. Aug., Uhr, Kindertreff, JZ Ronsdorf ab 8 J. Mi. 28. Aug., Uhr Ausflug zum Schloss Beck ab 6 Jahre, Kosten: 8 Lunchpaket mitbringen. Do. 29. Aug., Uhr, Jungentreff, JZ Ronsdorf, ab 8 J. Do. 29. Aug., Uhr, Teenietreff, JZ Ronsdorf, ab 10 J. Fr. 30. Aug., Uhr, Teenietreff, JZ Ronsdorf, ab 10 J. Fr. 30. Aug., Uhr, Jugendcafé, JZ Ronsdorf, ab 12 J. Das ausführliche Programm ist ab dem 1. Juli im Jugendzentrum Ronsdorf erhältlich. Alle Informationen zu Ausflügen und Programminhalten erhalten Sie unter Mi. 31. Juli, Uhr, Jugendcafé, JZ Ronsdorf, ab 12 J. Do. 1. Aug., Uhr, Jungentreff, JZ Ronsdorf, ab 8 J. Do. 1. Aug., Uhr, Treff für Teenies, JZ Ronsdorf, ab 10 Jahren Fr. 2. Aug., Uhr, Jugendcafé, JZ Ronsdorf, ab 12 J. 3. Woche Di. 6. Aug., Uhr, Abenteuertag, 6 10 Jahre Mi. 7. Aug., Uhr, Ausflug in die Spionagewelt in Oberhausen, ab 8 Jahre, Kosten 6 Verpflegung mitbringen Do. 8. Aug., Uhr, Jungentreff, JZ Ronsdorf, ab 8 J. Do. 8. Aug., Uhr, Teenietreff, JZ Ronsdorf, ab 10 J. Fr. 9. Aug., Uhr, Teenietreff, JZ Ronsdorf, ab 10 J. Fr. 9. Aug., Uhr, Jugendcafé, JZ Ronsdorf, ab 12 J.

8 8 JuLa Langerfeld Spitzenstr. 20, Langerfeld, Wuppertal Tel , Fax Juli Graffiti Workshop im Rahmen des Kulturrucksack 2013 Für Kids von Jahren, Infos: Ferienprogramm für Kinder ab 6 Jahre 29. Juli. 2. August Jula`s Sommerferien für Kinder mit tollen Aktionen und Ausflügen Mo., Di., Mi., Do., Fr., Uhr 3. Woche August Jula`s Sommerferien für Kinder mit tollen Aktionen und Ausflügen Mo., Di., Mi., Do., Fr., Uhr 4. Woche August Jula`s Sommerferien für Kinder mit tollen Aktionen und Ausflügen Mo., Di., Mi., Do., Fr., Uhr Genauere Informationen gibt es vier Wochen vor Ferienbeginn im Haus. Die Teilnahme an Ausflügen und Aktionen ist nur mit Anmeldung möglich. Kinder- und Jugendtreff Arrenberg Arrenberger Str. 71b, Elberfeld, Tel Kinder-Jugendtreff-Arrenberg@stadt.wuppertal.de Es gibt ein buntes und abwechslungsreiches Programm im Kinder- und Jugendtreff. Das Sommerferienprogramm gibt es ab dem 24. Juni im Haus und auf unserer Internetseite. Kinder- und Jugendtreff Wichelhausberg Am Wichelhausberg 1, Barmen, Tel Wichelhausberg@Stadt.Wuppertal.de und Kinder- und Jugendtreff Hatzfeld Wilkhausstr. 131a, Barmen, Tel Kindertreff-Hatzfeld@Stadt.Wuppertal.de Ferienprogramm für Teenys 5. und 6. Woche August Ü11 Wochen, so spontan wie die Jugend. Mit vielen Angeboten im Haus und tollen Ausflügen. Zeiten und Kosten sind im Haus zu erfragen. Für alle Besucher über 11 Jahre. Öffnungszeiten Wichelhausberg in den Ferien: Kinder 6 13 Jahre: Mo. Fr Uhr Öffnungszeiten Hatzfeld in den Ferien: Kinder 6 13 Jahre: Mo. Do Uhr Die Teilnahme an Ausflügen und Aktionen ist nur mit Anmeldung möglich. Eine Reise um die Welt. Jede Woche steht unter einem Ländermotto. Es gibt vieles über die Länder zu erfahren. Wie leben die Menschen dort? Was essen sie? Was spielen sie? Juli Spanien 29. Juli 2. August Australien August Italien August Ägypten August Frankreich August Türkei 2. und 3. September Deutschland Das komplette Programm liegt ca. 2 Wochen vor Beginn der Ferien bei uns aus. Für einige Aktionen und Ausflüge müssen die Kinder angemeldet werden und es entsteht ein Teilnehmerbeitrag.

9 Stadt Wuppertal / Sommerferien Stadteilangebote 9 Nachbarschaftsheim Wuppertal e.v. Offene Tür Platz der Republik 24-26, Elberfeld-Ostersbaum, Wuppertal Tel , Fax ot@nachbarschaftsheim-wuppertal.de Woche 22. Juli 9. August für Kinder und Jugendliche von 6 21 Jahren Es wird ein abwechslungsreiches Programm mit Ausflügen und Aktionen für Kinder von 6 11 Jahren und für Jugendliche ab 11 Jahren geboten. Mo , Uhr, Basketball, ab 8 Jahre Di , Uhr, Speedball, ab 8 Jahre Mi , Uhr, Torwandschießen, ab 6 Jahre Do , Uhr, Radtour, ab 11 Jahre, 2,00, nur mit Anmeldung! Fr , Uhr, Völkerball, ab 10 Jahre 3. Woche Mo. 5.8., Uhr, Tischtennis-Turnier, ab 6 Jahre Di. 6.8., Uhr, Kicker-Turnier, ab 8 Jahre Mi. 7.8., Uhr, Vier-Gewinnt-Turnier, ab 6 Jahre Do. 8.8., 9.30 Uhr, Fahrt zum Odysseum, ab 8 Jahre, 8,00, nur mit Anmeldung! Fr. 9.8., Uhr, Billard-Turnier, ab 10 Jahre Teilweise sind Anmeldungen erforderlich. Das genaue Programm findet ihr kurz vor den Ferien bei uns und auf unserer facebook-seite. OT Höhe Höhe 67, Vohwinkel, Wuppertal Tel.: , Fax othoehe@stadt.wuppertal.de Bushaltestelle Elfenhang, Linie 621 Öffnungszeiten Kinderbereich Mo. Fr Uhr, 6 13 Jahre Öffnungszeiten Teenybereich Mo. Do Uhr, Fr Uhr, J. Öffnungszeiten Jugendbereich Mo Do Uhr ab 14 Jahre Änderungen entnehmen Sie bitte dem hauseigenen Ferienprogramm, das ca. 10 Tage vor Ferienbeginn ausliegt! 4. Woche Mo , 9.30 Uhr, Fahrrad-Tour, ab 11 Jahre, 2,00, nur mit Anmeldung! Di , Uhr, Kett-Car-Rallye, ab 6 Jahre, Mi 14.8., Uhr, Bingo, ab 7 Jahre Do , Uhr, Bowling, 5,00, ab 9 Jahre, nur mit Anmeldung! Fr , Uhr, Fußball, ab 6 Jahre 5. Woche Mo , Uhr, Ausflug zur Fauna, ab 6 Jahre, nur mit Anmeldung! Di , Uhr, Schnitzeljagd, ab 7 Jahre Mi , Uhr, Schatzsuche, ab 8 Jahre Do , Uhr, Übernachtung, 5,00, ab 9 Jahre, nur mit Anmeldung! Fr , 8.00 Uhr, Frühstück, ab 9 Jahre, nur mit Anmeldung! 6. Woche Mo , Uhr, Tier-Quiz, ab 8 Jahre Di , Uhr, Geräusche-Quiz, ab 8 Jahre Mi , Uhr, Sport-Quiz, ab 8 Jahre Do , Uhr, Erdkunde-Quiz, ab 8 Jahre Fr , Uhr, Stadt-Quiz, ab 8 Jahre Mo , Uhr, Brunch-Buffet, ab 8 Jahre, 2, nur mit Anmeldung! Di , Uhr, Obstsalat, ab 6 Jahren, 0,50, nur mit Anmeldung! Mi , Uhr, Meterweise Spaghetti, ab 6 Jahre, 0,50, nur mit Anmeldung! Do , 9.00 Uhr, Fahrt zum Toverland, ab 9 Jahre, 16, nur mit Anmeldung! Fr , Uhr, Trotz Ferien: Buchstabensuppe, ab 6 J. So. 1.9., Uhr Sonntags-Café, ab 6 Jahre Mo. 2.9., Uhr, Hausrallye, ab 8 Jahre Di. 3.9., Uhr, Grillnachmittag, ab 8 Jahre

10 10 OT Raphaelo Kirchengemeinde St. Raphael Henkelsstr. 26, Wuppertal Tel Homepage : Spielplatzhaus Reppkotten Schellenbecker Str. 27, Oberbarmen, Wuppertal Tel. und Fax Jeweils Mo. Fr., 19. August 3. September täglich Ausflüge und ein abwechslungsreiches Programm: Schwimmen, Besuch von Abenteuerspielplätzen, Zoo, Museen... für Kinder von 6-10 Jahren Tagesgruppe in den Ferien Betreuung in der Zeit von 8.30 bis Uhr incl. Frühstück / Mittagessen / Nachmittagssnack Die Kinder nehmen an den ausgewiesenen Aktionen teil. Die Anmeldung hierfür ist wochenweise, Kosten: 55 Jeweils Mo. Fr., August Programm für Jugendliche ab 11 Jahren. Öffnungszeiten: 9 12 Uhr und Uhr, 6 16 Jahre Anmeldungen liegen ca. 6 Wochen vor Ferienbeginn bei uns aus. Spielplatzhaus Hardt Hardtstr. 31, Elberfeld, Tel. und Fax spielplatzhaus-hardt@stadt.wuppertal.de Ganztagsbetreuung in den ersten drei Ferienwochen von 8 16 Uhr, Kosten pro Woche 55 Öffnungszeiten: Uhr Zeltlager, wir schlagen unsere Wigwams am Reppkotten auf, ab 6 Jahre, Woche geschlossen Wir machen mit beim Zirkusprojekt auf dem Carnaper Platz 5. und 6. Woche Ferienprogramm zum Thema Indianer Das detaillierte Programm erscheint 4 Wochen vor Ferienbeginn. Mo. 22. Juli, Uhr Frühstücksbuffet, 1,50 Mo. 22. Juli, Uhr Quiznachmittag, 1 Di. 23. Juli, Uhr Wir fahren nach Elspe und treffen Winnetou, 20 Mi. 24. Juli, Uhr T-Shirts gestalten (Bringt bitte ein gewaschenes helles T-Shirt mit), 2 Mi. 24. Juli, Uhr Fortsetzung Do. 25. Juli, Uhr Köln Schiffstour Wicky und die starken Männer, für Kinder bis 11 J., 15 Fr. 26. Juli, Uhr Freispiel Fr. 26. Juli, Uhr Grillfest, 5 Mo. 29. Juli, Uhr Mittagessen mit anschließendem Kegeln, 8 Di. 30. Juli, Uhr Stadtrallye, 5 Mi. 31. Juli, Uhr Fort Fun, 20 Do. 1. August, Uhr Frühstück mit anschließendem Minigolfspiel, 5 Fr. 2 August, Uhr Fauna, incl. Mittagessen, 6 3. Woche Mo. 5. August, Uhr Upsalla incl. Mittagessen, 8 Di. 6. August, Uhr Seife gießen, 2 Di. 6. August, Uhr Fortsetzung Mi. 7. August, Uhr Phantasialand, für Jugendliche ab 12 J.,20 Do. 8. August, Uhr Brunch mit anschließendem Kinobesuch, 8 Fr. 9. August, Uhr Wasserspiele Fr. 9. August, Uhr Schnitzeljagd, 2

11 Stadt Wuppertal / Sommerferien Stadteilangebote 11 Spielplatzhaus Schönebeck Ulmenstr. 1, Barmen, Tel. und Fax sphschoenebeck@stadt.wuppertal.de Ganztagsbetreuung Die Anmeldung zur Ganztagesbetreuung ist ab dem 1. Juli im SPH Schönebeck möglich Juli Uhr mit Frühstück und Mittagessen. Eigenanteil: 55. Für Kinder von 6 12 Jahren. Offener Treff für Kinder von 6 12 Jahren von Uhr 22., 24. und 25. Juli Teenie Treff für Teenies von Jahren von Uhr 29. Juli 2. August Uhr mit Frühstück und Mittagessen. Eigenanteil: 55. Für Kinder von 6 12 Jahren. Offener Treff für Kinder von 6 12 Jahren von Uhr 29., 31. Juli und 1. August Teenie Treff für Teenies von Jahren von Uhr 6. Woche 26. August Haus geschlossen! August Offener Treff für Kinder von 6 11 Jahren von Uhr 28. und 29. August Teenie Treff für Teenies von Jahren von Uhr Das ausführliche Programm ist ab 1. Juli bei uns erhältlich. Stadtteiltreff Heckinghausen Heckinghauser Str , Wuppertal Tel.: , Fax stadtteiltreff-heckinghausen@stadt.wuppertal.de Öffnungszeiten in den Ferien: Kindertreff 6 10 Jahre: Mo. bis Fr., Uhr Teenytreff Jahre: Mo., Mi., Fr., Uhr, Di. und Do Uhr Jugendcafé ab 14 Jahre: Mo., Di. und Do Uhr, Fr Uhr Bitte beachten: Je nach Programmangebot, können die Öffnungszeiten von den genannten Zeiten abweichen! Nähere Informationen: Tel Ferienprogramm Die Anmeldung zum Ferienprogramm ist ab 8. Juli im SPH Schönebeck möglich. 3. Woche August Offener Treff für Kinder von 6 11 Jahren von Uhr 5., 7. und 8. August Teenie Treff für Teenies von Jahren von Uhr 4. Woche August Offener Treff für Kinder von 6 11 Jahren von Uhr 12., 14. und 15. August Teenie Treff für Teenies von Jahren von Uhr 5. Woche August findet für Kinder von 8 14 Jahren eine Freizeit statt. Nähere Infos ab Mo. 29. April bei uns. Alles rund ums Wasser: Spiele, Turniere Programm in der Einrichtung erfragen! Mo. 22. bis Do. 26. Juli, Wasserwoche, ab 6 Jahre Fr. 26. Juli, Uhr Familiencafé für Kinder & Eltern, für alle Altersgruppen Vier Tage bauen und modellieren wir im Kleinformat unseren zukünftigen Stadtteil. Kosten für die Woche, inkl. Mittagessen,10 Mo. 29. Juli bis Do. 1. Aug., Uhr L(i)ebenswertes Heckinghausen, ab 6 J. Fr. 2. Aug., Uhr Familiencafé für Kinder & Eltern, für alle Altersgruppen 3. Woche Nachdem wir die Modelle angefertigt haben, geht es auf den Bolzplatz. Mit Hammer, Säge und Nägeln wird mit Unmengen Holz unser Stadtteil im Großformat entstehen. Kosten für die Woche, inkl. Mittagessen,10 Mo. 23. bisl Do. 26. Juli, Uhr, Wir bauen eine Stadt, ab 6 J. Fr. 27. Juli, Uhr Familiencafé für Kinder & Eltern

12 12 4. Woche August Trip nach London für 10 bis 14jährige. Leider schon ausgebucht. Wir haben diese Woche geschlossen! 5. Woche August Ferienfreizeit Scharbeutz/Ostsee Eine Woche Sonne, Strand und Meer für 8 bis 12jährige. Flyer und Anm.: -heckinghausen oder im Stadtteiltreff Wir haben diese Woche geschlossen! 6. Woche Phantasialand, Ketteler Hof, Schloss Beck vieles ist dabei. Genaues Programm in der Einrichtung erfragen. Mo. 26. bis Do. 29. August, Ausflugwoche Fr. 30. August Uhr Familiencafé für Kinder & Eltern, für alle Altersgruppen Dies ist ein Auszug aus unserem Ferienprogramm. Änderungen vorbehalten! Das komplette Angebot gibt s bei uns im Haus und auf unserer Internetseite. Stadtteiltreff Nützenberg Kyffhäuser Str. 86, Elberfeld-West, Tel Stadtteiltreff-Nuetzenberg@stadt.wuppertal.de Zweite Sommerferienhälfte: Attraktives Ferienangebot mit Ausflügen und Angeboten in der Einrichtung für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Treffpunkt Tesche Nathrather Str. 76, Vohwinkel, Tel , Fax treffpunkttesche-jubs@stadt.wuppertal.de und Jugend- u. Begegnungszentrum Vohwinkeler Feld (JUB S) Diakonie Wuppertal, Ladenkirche Osterholz e.v. Zur Waldkampfbahn 8, Vohwinkel Tel und -14, Fax treffpunkttesche-jubs@stadt.wuppertal.de Öffnungszeiten in den Ferien Teenie- & Jugendbereich, Ausflüge, Sport, Grillen; ab 11 J., mehrmals wöchentlich von Uhr Angebote für Kinder 6 12 Jahre Juli, Kulturrucksack, ganztägiger Theaterworshop, J., mit Anmeldung 29. Juli 2. August, Abenteuer & Erlebnis, Klettern, Wandern, Geocaching, Spaß in der Natur; ab 6 J., mit Anmeldung August, Abenteuer & Erlebnis, Klettern, Wandern, Geocaching, Spaß in der Natur. ab 6 J., mit Anmeldung Das komplette Sommerferienprogramm gibt es im Haus und auf unserer Internetseite ab 24. Juni August, Wasserwoche, Ausflüge, Spiel und Spaß rund ums Thema Wasser, ab 6 J., mit Anmeldung Stadtteiltreff Südwind Unterer Grifflenberg 69a, Elberfeld, Tel Stadtteiltreff-Suedwind@stadt.wuppertal.de Abwechslungsreiches und buntes Programm mit interessanten Tagesausflügen, für Mädchen und Jungen, 6 12 Jahre Das komplette Sommerferienprogramm gibt es im Haus und auf unserer Internetseite ab 24. Juni August, Actionwoche, Ausflüge und Spiele, ab 6 J., mit Anmeldung August, Kulinarische Weltreise, backen und kochen, ab 6 J., mit Anmeldung September, Spielplatzaction und Grillfest zum Ferienende, ab 6 J. Das ausführliche Programm erhalten Sie 14 Tage vor Ferienbeginn an beiden Standorten. Nähere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage. Für einige Aktionen und Ausflüge müssen die Kinder angemeldet werden und es entsteht ein Teilnehmerbeitrag.

13 Stadt Wuppertal / Sommerferien Stadteilangebote 13 Zentrum für Kinder und Jugendliche Röttgen Ev. Kirchengemeinde Uellendahl-Ostersbaum und Röttgen 102a, Uellendahl, Tel und Fax zentrum-roettgen@stadt.wuppertal.de Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder, Anmeldung erforderlich 4. Woche Mi. 14. bis Fr. 16. August, 8 16 Uhr, inkl. Frühstück und Mittagessen, Kosten: Woche Mo. 19. bis Fr. 23. August, 8 16 Uhr, inkl. Frühstück und Mittagessen, Kosten: Woche Mo. 26. August bis Fr. 30. August, 8 16 Uhr, inkl. Frühstück und Mittagessen, Kosten: Woche Mo. 2. bis Di. 3. September, 8 16 Uhr, inkl. Frühstück und Mittagessen, Kosten: 28 Offene Ferienangebote für Kinder im Grundschulalter, kostenlos, ohne Anmeldung 4. Woche Do. 15. August, Uhr 5. Woche Mo. 19. August, Uhr Do. 22. August, Uhr 6. Woche Mo. 26. August, Uhr Do. 29. August, Uhr 7. Woche Mo. 2. September, Uhr Offene Ferienangebote für Jugendliche ab der 5. Klasse, Offene Tür und je ein Programmpunkt, kostenlos, ohne Anmeldung 4. Woche Mi. 14. August, Uhr Fr. 16. August, Uhr 5. Woche Mi. 21. August, Uhr Fr. 23. August, Uhr 6. Woche Mi. 28. August, Uhr Fr. 30. August, Uhr

14 14 Sommerferien Zentral AWO Stadtranderholung Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Wuppertal e.v. Friedrichschulstr. 15, Elberfeld-Nordstadt, Tel / , Fax 02 02/ : Juli, Alter 8 12 Jahre Mo. Do Uhr Uhr Fr Uhr Projektwoche: Move it! Shake it! Just dance! it s time for Hip Hop and Graffiti Lasst uns den Boden zu beben und das Blut durch den Beat zum Wallen bringen! Lernt die Kultur des Hip Hop kennen und probiert euch in der Graffitikunst aus. Begleitet durch den Breakdancekünstler Ju werden grundlegende Techniken des Breakdance, Hip Hop, Popping und Locking erprobt. Kosten 75,00 : 29. Juli 2. August, Alter 8 12 Jahre Mo. Do Uhr Uhr Fr Uhr Projektwoche: Stop Hör Auf! Selbstverteidigung für Jungen und Mädchen Wenn Nein auch Nein und Stop auch Stop heißen soll! Grün, gelb oder doch schon rot? Was sagt die innere Bauchampel? Wie kann ich effektiv um Hilfe bitten? Mithilfe des erfahrenen Kampfkunstlehrers Sifu Tobias Kleinhans lernt ihr euch körperlich und geistig selbst zu verteidigen. Kosten: 75,00 AWO Kinder- und Jugendreisen & Bildung Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Wuppertal e.v., Friedrichschulstr. 15, Elberfeld-Nordstadt, Tel / , Fax 02 02/ info@awo-wuppertal.de, S Agaro Spanien, August, Alter Jahre Fun on the Beach! Pobier s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit jagst du den Alltag und die Sorgen weg. Jede/r kennt das Lied vom Dschungelbuch und erhofft sich in den Ferien einfach mal zu chillen und nette Leute kennen zu lernen. Kosten: 550,00 (Zuschuss möglich) Moriani Plage, 25. Juli 5. August, Alter Jahre Hast du vom Alltag und dessen Stress genug? Träumst du schon lange von Strand, Spaß und Abenteuer? Dann ist das Action- Camp an der Ostküste der Insel von Korsika, bei Moriani Plage genau das richtige für dich. Kosten: 499,00 (Zuschuss möglich) Kinderrepublik auf Sylt, 27. Juli 6. August, Alter J. Hier kommen die Kleinen ganz groß raus! Bei unserer Kinderrepublik soll auch in diesem Jahr die Selbstständigkeit der Teilnehmer gefördert werden. Gemeinsam mit den Betreuern bestimmen die Teilnehmer das Pogramm. Spannend ist darüber hinaus die Begegenung mit Kinder aus vielen Regionen Deutschlands. Kosten: 380,00 (Zuschuss möglich) Leistungen der Kinder- und Jugendreisen & Bildung An- und Abreise, Verpflegung, Aktivprogramm, ausgebildete Jugendreiseleitung, Haftpflicht-, Unfall-, Kranken- und Insolvenzversicherung Anmeldungen sind ab sofort bei der Arbeiterwohlfahrt, Friedrichschulstraße 15 in Wuppertal Elberfeld möglich. Anmeldungen sind ab sofort bei der Arbeiterwohlfahrt, Friedrichschulstraße 15 in Wuppertal Elberfeld möglich.

15 Stadt Wuppertal / Sommerferien Stadteilangebote 15 Botanischer Garten Stadt Wuppertal, Ressort Grünflächen und Forsten Elisenhöhe 1, Elberfeld, Tel SommerTheater Im Botanischen Garten auf der Hardt umsonst und draußen für die ganze Familie täglich von 7.30 bis Uhr und am Wochenende von 9.00 bis Uhr geöffnet So. 28. Juli Uhr Theater Mensch, Puppe! Schneewittchen Von Avocado bis Zuckerrohr Über 4000 verschiedene Pflanzenarten gibt es im Botanischen Garten zu entdecken! Duftend gestaltet ist der Heilpflanzen- und Gewürzgarten mit der Nase auf Entdeckungsreise gehen! Tropische Pflanzen sind in den Glashäusern zu bewundern. Wie sehen Kaffeestrauch, Banane oder Zuckerrohr aus? In der Sammlung fleischfressender Pflanzen sind neben einheimischen Sonnentauarten auch tropische Kannenpflanzen und auch die Venusfliegenfalle zu sehen. Neugierig? Wir freuen uns auf Euren Besuch. Haus der Jugend Barmen / LCB Geschwister-Scholl-Platz 4-6, Barmen, Wuppertal Tel und , Fax So. 21. Juli Uhr Salsa in der City Draußen auf dem Geschwister-Scholl-Platz, Eintritt frei Sa. 3. Aug Uhr Salon de Salsa Salsa Disco mit DJ Carlos und DJ JuanPa Fr. 23. Aug Uhr Feuertal Festival Saltatio Mortis Letzte Instanz Fiddlers Green Coppelius Vermaledeyt Sa. 24. Aug Uhr Feuertal Festival Subway To Sally Mono Inc. Stahlmann Nachtgeschrei Unzucht Ort: Waldbühne Hardt, Hardtstraße, Wuppertal So. 25. Aug Uhr Salsa in der City Draußen auf dem Geschwister-Scholl-Platz, Eintritt frei So. 4. Aug Uhr Kindertheater Coq au vin Der furiose Küchenzirkus So. 18. Aug Uhr Lille Kartofler Figurentheater Hänsel und Gretel Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater Margaretenstraße 10, Wuppertal-Unterbarmen Tel.: , Fax: info@kinder-jugendtheater.de Juli, 9.00 Uhr Uhr Pippi Langstrumpf und ihre Freunde, Alter: 7 10 Jahre Leitung: Claudia Kumpfe, Kosten: Juli, Uhr bis Uhr Geld oder Leben und andere kriminelle Geschichten, Alter: Jahre Leitung: Claudia Kumpfe, Kosten: Juli 2. August,14.00 Uhr bis Uhr Theater meets Art, Alter: Jahre Leitung: Esther Reubold, Kosten: 70 Anmeldung erforderlich: Tel oder Teilnehmerzahl: min. 7 / max. 12 Weitere Angebote für Theaterkurse und Workshops finden Sie in unserem Halbjahresheft oder unter Pflasterstrand bis Uhr Sa: 20.7./ 27.7./ 3.8./ 10.8./ 17.8./ x Open Air / 6 x 5 Bands / 6 x Geschwister-Scholl-Platz unplugged - uneingestöpselt - beinahe ohne Strom - weitgehend unelektrisch - handgemacht - fast strominstrumentenfrei - akustisch - straßenmusiktauglich

16 16 Bücherschiff Stadt Wuppertal, Stadtbibliothek Wuppertal im Haus der Jugend Elberfeld, Bergstr. 50, Eingang Plateniusstr. Tel oder , Fax Di. 23., 30. Juli und 6.,13., 20., 27. August jeweils Uhr Vorlesen an ungewöhnlichen Orten, 5 8 Jahre Kosten: keine; Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben Veranstalter: Stadtbibliothek Wuppertal und Vorlesepaten der Stadtbibliothek Stadtbibliotheken Stadt Wuppertal, Zentrale Tel und stadtbibliothek@stadt.wuppertal.de Zentralbibliothek Kolpingstr. 8, Mo, Di, Do, Fr , Sa Bücherschiff Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek, Bergstr. 50 Mo, Do Di, Fr Sa Stadtteilbibliothek Barmen Geschwister-Scholl-Pl. 4 Mo, Do Di, Fr Sa Stadtteilbibliothek Beyenburg Am Kriegermal 22 Mo und Stadtteilbibliothek Cronenberg Borner Str geschlossen Mo und Di, Fr und Stadtteilbibliothek Langerfeld Schwelmer Str. 11 Di und Do und Stadtteilbibliothek am Rott Roedigerstr geschlossen Di, Do und Stadtteilbibliothek Ronsdorf Marktstr geschlossen Mo, Do und Di und Stadtteilbibliothek Uellendahl Röttgen 149 Mo und Do und Stadtteilbibliothek Vohwinkel Rubensstr. 4 Mo, Do und Fr und Stadtteilbibliothek Wichlinghauser Markt Westkotter Str. 204 Di und Fr und Mittwochs sind alle Bibliotheken geschlossen Kulturelle Jugendbildung Alexanderstr. 18, Elberfeld, Tel , Fax lissy@stadt.wuppertal.de, Mo. - Mi Juli, Uhr, Filz-Werkstatt Wünsch dir was!, Cronenberg, JH, Händelerstr. 40, 6-12 Jahre, 27 Mo. - Fr Juli, 9-14 Uhr, Atelier kunterbunt & kreativ: Acrylmalerei, Vohwinkel, HdKJ, Gräfrather Str. 9 b, ab 7 J., 50 Mo. - Fr Juli, Uhr, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen, Vohwinkel, HdKJ, Gräfrather Str. 9 b, 8-12 Jahre, 50 Di. - Fr Juli, 9-13 Uhr, Schnupperkurs Rund um s Pony, Vohwinkel, Jugendfarm, Rutenbecker Weg 167, 9-13 Jahre, 40 Di. - Fr Juli, Uhr, Digitalfotografie ein Pixel kommt selten allein, Vohwinkel, HdKJ, Gräfrather Str. 9 b, ab 12 Jahre, 35,20 Fr. u. Sa. 26. u. 27. Juli, Uhr, Wasserspiele, Bau von Staudämmen, Wasserrädern u. a., Vohwinkel, Treffp.: Rutenbecker Weg unter der Autobahnbrücke, 6-12 Jahre, 9 Mo. - Mi Juli, Uhr, Filz-Werkstatt Wünsch dir was!, Barmen, JR Wichlinghausen, Westkotter Str. 204, 6-12 Jahre, 27 Mo. - Fr. 29. Juli - 2. August, Uhr, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen, Vohwinkel, HdKJ, Gräfrather Str. 9 b, 8-12 Jahre, 50 Di. - Fr. 30. Juli - 2. August, 9-13 Uhr, Schnupperkurs Rund um s Pony, Vohwinkel, Jugendfarm, Rutenbecker Weg 167, 7-11 Jahre, Woche Mo. - Mi August, Uhr, Offene Werkstatt Filzecke, Vohwinkel, HdKJ, Gräfrather Str. 9 b, 6-12 Jahre, 27 Mo. - Mi August, 9-13 Uhr, Filz-Werkstatt Wünsch dir was!, Vohwinkel, HdKJ, Gräfrather Str. 9 b, 6-12 Jahre, 36 Mo. - Fr August, Uhr, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen, Vohwinkel, HdKJ, Gräfrather Str. 9 b, Jahre, 37,50 4. Woche Mo. - Fr August, Uhr, Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen, Vohwinkel, HdKJ, Gräfrather Str. 9 b, Jahre, 37,50 6. Woche Mo. - Fr August, Uhr, Schach-AG, Vohwinkel, HdKJ, Gräfrather Str. 9 b, 6-18 Jahre, 13,75 (inkl. Übungsheft)

17 Stadt Wuppertal / Sommerferien Stadteilangebote 17 Spielmobil Alexanderstraße 18, Wuppertal, Tel Frau Kotthaus: , Herr Drewers heike.kotthaus@stadt.wuppertal.de frank.drewers@stadt.wuppertal.de Mini- und Maxi-Spielmobil werden an viele Stellen reisen und einige Überraschungen mitbringen. Station Natur und Umwelt Stadt Wuppertal, Station Natur und Umwelt Jägerhofstr. 229, Wuppertal Tel , Fax Mo. 29. Juli Fr. 2. August 8 16 Uhr Wasser-Freizeit (Kurs-Nr.K130729), 6-12 Jahre, Kosten: 120 pro Kind (inkl. Mittagessen) Bitte an wetterfeste Kleidung denken, die auch schmutzig werden darf! Maximobil Woche jeweils von Uhr Mo. Schulhof Grundschule Siegelberg/Beyenburg Di. Spielplatz Hermannstraße/Wichlinghausen Nord Mi. Spielplatz Hanoverstraße/Nächstebreck Ost Do. Spielplatz Hermannstraße/Wichlinghausen Nord Fr. Sportplatz Hardenbergstraße /Uellendahl West Minimobil Woche jeweils von Uhr Di. Spielplatz Görlitzer Platz /Wichlinghausen Süd Mi. Spielplatz Nevigeserstraße/Kruppstraße Do. Spielplatz Klever Platz/Friedrichsberg Fr. Spielplatz an der Bergbahn/Heidt Minimobil Woche jeweils von Uhr Mo. Berliner Platz/Oberbarmen Mo. 19. Fr. 23. August ganztags Abenteuer-Zelt-Camp (Kurs-Nr.K130819), 8 14 Jahre, Kosten: 130 pro Kind (inkl. Mittagessen) Eine Isomatte und ein Schlafsack mitbringen. Mo. 26. Fr. 30. August 8 16 Uhr Farben-Zauber: Gelb, Rot, Blau (Kurs-Nr. K130826), 6 12 Jahre, Kosten: 120 pro Kind (inkl. Mittagessen) Bitte an wetterfeste Kleidung denken, die auch schmutzig werden darf! So. 25. August Uhr Familien unterwegs Geologiewerkstatt (Kurs-Nr. F130825), 6 12 Jahre mit Eltern, Kosten: 5 pro und 1 Material pro Person Anmeldungen erbeten.

18 18 Von der Heydt-Museum Stadt Wuppertal, Turmhof 8, Elberfeld, Tel Öffnungszeiten Di. - So Uhr, Do Uhr Di. 23. Do. 25. Juli jeweils Uhr Schau sie an wie die Farbe tanzen kann Kann eine Farbe freundlich oder gefährlich wirken, eine Form langsam oder schnell? Bewegt sich ein Rot schneller als ein Grau? Was für Geräusche und welche Gefühle verbinden wir mit ruhigen Mustern oder leuchtenden Farbexplosionen? Als kleine Forscher entdecken wir gemeinsam die Farbenwelt neu und lassen im Atelier Pinsel und Farben tanzen! Mit Cordula Sauer, für Kinder ab 7 Jahre, Kosten: 50 Anmeldung: Tel (Museumskasse) oder , julia.duerbeck@stadt.wuppertal.de Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Freibad Stadt Wuppertal, Sport- und Bäderamt Freibad Mählersbeck in Oberbarmen, Mählersbeck 71, Tel aktuelle wetterbedingte Öffnungszeiten: (Bandansage) Mo. Fr Uhr und Sa., So. und an Feiertagen Uhr. Kassenschluss ist um Uhr. Vergünstigungen: Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt Kinder 6 16 Jahre, Schüler, Studenten, Wuppertal-Pass-Inhaber: Einzelkarte 1,70 Abendtarif: Kinder 1 (1 Std. vor Kassenschluss zum Ende der normalen Öffnungszeit, außer an Wochenenden und Feiertagen) 10er Karte: 15 ; 50er Karte: 57 ; Saisonkarte: 30 Familienkarte: Eltern und eigene Kinder bis 16 Jahre 8,30 Familienhalbjahreskarte: 160 Zoologischer Garten Stadt Wuppertal, Hubertusallee 30, Elberfeld-West Tel , Fax kontakt@zoo.wuppertal, täglich von Uhr geöffnet Der Zoo Wuppertal bietet in den Sommerferien wieder Führungen mit wechselnden Themen, Konzerte, Sonderveranstaltungen und Aktionen für Kinder und Erwachsene an. Auf dem Programm stehen Abendführungen, Kinder-Ferienführungen, Zoo-Entdeckertouren, Fotosafaris für Kinder, Betriebsführungen mit Blick hinter die Kulissen, Zooführungen in Kooperation mit den WSW sowie Kinderschminken und Aktionen für Kinder in der Arena am Kinderspielplatz. In der Musikmuschel am Blumenrondell finden einige Konzerte statt. Folgende Sonderveranstaltungen sind geplant: Fr. 12. Juli Kinderfest im Zoo in Kooperation mit der Westdeutschen Zeitung Sa. 10. August Eisbären- und Seelöwentag Informationen und Aktionen Die Veranstaltungen sind z.t. kostenpflichtig, für einige Führungen sind Voranmeldungen erforderlich. Ausführliche Informationen zu allen Terminen gibt es im aktuellen Veranstaltungsprogramm des Zoos sowie auf unserer Internetseite. Die Bäder auf einen Blick Städtische Hallenbäder: Gartenhallenbad Cronenberg in Cronenberg, Zum Tal 27, Tel. 0202/ Gartenhallenbad Langerfeld in Langerfeld, Am Timpen 51, Tel. 0202/ Schwimmoper in Elberfeld, Südstr. 29, Tel. 0202/ Schwimmsportleistungszentrum (SSLZ) in Cronenberg, Küllenhahner Str. 130, Tel. 0202/ Stadtbad Uellendahl in Uellendahl-Katernberg, Röttgen 149, Tel. 0202/ Privat betriebene Hallenbäder: Bandwirkerbad Ronsdorf, öffentlich in Rondorf, Am Stadtbahnhof 30, Tel. 0202/ Polizeibad Buschland, nur für Mitglieder in Barmen, Buschland Private Freibäder: Freibad Alfred-Panke-Bad, nur für Mitglieder in Barmen, Bendahler Str. 136, Tel. 0202/85291 Freibad Eckbusch, öffentlich in Uellendahl-Katernberg, Am Jagdhaus 100, Tel. 0202/ Freibad Neuenhof, öffentlich in Cronenberg, Neuenhof 1, Tel. 0202/ Freibad Vohwinkel, öffentlich in Vohwinkel, Gräfrather Str. 45, Tel. 0202/

19 Stadt Wuppertal / Sommerferien Stadteilangebote 19 FerienSportKurse Sommer 2013 Feriencamp mit Übernachtung und Vollverpflegung Camp Sportart Zeitraum Ausrichter Sportstätte Alter Gebühr 01 Segeln, siehe * Seglervereinigung Wpt. Vereinsgelände an der Bevertalsperre Euro Feriensportkurse Kurs Sportart Uhrzeit Ausrichter Sportstätte Alter Gebühr 1. Ferienwoche Juli 001 Baseball SV Bayer Wpt. Stingrays Baseballplatz Oberbergische Str Euro 002 Beachhandballl outdoor Vohwinkeler STV Zur Waldkampfbahn Euro 003 Beachvolleyball outdoor SV Bayer Wuppertal Bayersportpark, Unten vorm Steeg Euro 004 Bogensport ESV Wuppertal West Vereinsgelände, Homannstr. 33 b Euro 005 Dance Academie SV Bayer Wuppertal Bayersportpark, Unten vorm Steeg Euro 006 Fechten Wuppertaler Fechtclub Turnhalle Else-Lasker Schüler-Str Euro 007 Feldhockey HC Gold Weiss Wuppertal Hockeyplatz Winchenbachstr Euro 008 Judo SV Bayer Wuppertal Bayersportpark, Unten vorm Steeg Euro 009 Kanu, siehe * Wuppertaler Paddler Gilde Vereinsgelände, Beyenburger Stausee Euro 010 Leichtathletik Barmer TV 1846 Sportplatz Oberbergische Str Euro 011 Schach Elberfelder SG 1851 Vereinsheim, Wiesenstr Euro 012 Selbstverteidigung PSV Wuppertal Sporthalle Buschland Euro 013 Sportschießen SG Elberfeld Vereinsheim, Höchsten Euro 014 Squash Rainbow Squash Club Rainbow Park, Dönberger Str Euro 015 Tae Kwon Do SV Bayer Wuppertal Bayersportpark, Unten vorm Steeg Euro 016 Tauchen, siehe * SV Neuenhof Wuppertal Freibad Neuenhof Euro 017 Tennis TC Rot Gold Wuppertal Tennisanlage Nützenberger Str Euro 018 Tennis TC Blau-Weiss Ronsdorf Tennisanlage Rädchen Euro 2. Ferienwoche 29. Juli - 2. August 019 Badminton ETG 47 Wuppertal Sporthalle Hesselnberg Euro 020 Beachhandballl outdoor Vohwinkeler STV Zur Waldkampfbahn Euro 021 Bogensport ESV Wuppertal West Vereinsgelände, Homannstr. 33 b Euro 022 Fechten Wuppertaler Fechtclub Turnhalle Else-Lasker Schüler-Str Euro 023 Handball Handballkreis Wuppertal Sporth. Unterbarmen, Rudolf-Steiner-Str Euro 024 Kanu, siehe * Wuppertaler Kanu Club Vereinsgelände, Beyenburger Stausee Euro 025 Leichtathletik Barmer TV 1846 Sportplatz Oberbergische Str Euro 026 Pool-Billard BSV Wuppertal Vereinsheim, Clausewitzstr Euro 027 Rope Skipping Vohwinkeler STV Sporthalle Gathe Euro 028 Schach Elberfelder SG 1851 Vereinsheim, Wiesenstr Euro 029 Squash Rainbow Squash Club Rainbow Park, Dönberger Str Euro 030 Tanz Hip-Hop TSV 99 Turnhalle Reichsgrafen Str Euro 3. Ferienwoche August 031 Beachhandballl outdoor Vohwinkeler STV Zur Waldkampfbahn Euro 032 Bogensport ESV Wuppertal West Vereinsgelände, Homannstr. 33 b Euro 033 Fechten Wuppertaler Fechtclub Turnhalle Else-Lasker Schüler-Str Euro 034 Fußball outdoor SV Bayer Wuppertal Bayersportpark, Unten vorm Steeg Euro 035 Jazz Dance TSV 99 Turnhalle Reichsgrafen Str Euro 036 Leichtathletik Barmer TV 1846 Sportplatz Oberbergische Str Euro 037 Pool-Billard für Mini s BSV Wuppertal Vereinsheim, Clausewitzstr Euro 038 Spiele Mix outdoor SV Bayer Wuppertal Bayersportpark, Unten vorm Steeg Euro 039 Sportschießen SG Elberfeld Vereinsheim, Höchsten Euro 040 Squash Rainbow Squash Club Rainbow Park, Dönberger Str Euro 041 Tennis TC Rot Gold Wuppertal Tennisanlage Nützenberger Str Euro 4. Ferienwoche August 042 Badminton ETG 47 Wuppertal Sporthalle Hesselnberg Euro 043 Ballspiele-Mix SV Bayer Wuppertal Bayersportpark, Unten vorm Steeg Euro 044 Fechten Wuppertaler Fechtclub Turnhalle Else-Lasker Schüler-Str Euro 045 Golf Golfclub Bergisch Land Golfanlage Siebeneicker Str Euro 046 Improvisationstanz TSV 99 Turnhalle Reichsgrafen Str Euro 047 Judo Judo-Club-Wuppertal Turnhalle Helmholtzstr Euro 048 Leichtathletik/ Ballspiele outdoor SV Bayer Wuppertal Bayersportpark, Unten vorm Steeg Euro 049 Regenwald Tanz-Projekt TSV 99 Turnhalle Reichsgrafen Str Euro 050 Reiten Wpt. Reit- und Fahrverein Reitanlage Dorner Weg Euro 051 Rhönrad BTV Ronsdorf Graben 1892 Turnhalle Yorckstr Euro 052 Schach Elberfelder SG 1851 Vereinsheim, Wiesenstr Euro 053 Squash Rainbow Squash Club Rainbow Park, Dönberger Str Euro 054 Tennis TC Blau Weiß Elberfeld Tennisanlage In der Beek Euro 055 Tennis mit Mittagessen TC Rot Gold Wuppertal Tennisanlage Nützenberger Str Euro 056 Tischtennis ESV Wuppertal West Turnhalle Distelbeck Euro

HERBSTFERIEN. Elberfeld

HERBSTFERIEN. Elberfeld HERBSTFERIEN Elberfeld Haus der Jugend Elberfeld Bergstr. 50, Elberfeld Mitte, Tel. 563 62 95, Fax 563 80 96 email: hdj-elberfeld@stadt.wuppertal.de www.wuppertal.de/hdj-elberfeld Bus 601, 611, 600, 619,

Mehr

Illustration: Stadt Wuppertal, Medienzentrum, Ute Seifert STADT WUPPERTAL /

Illustration: Stadt Wuppertal, Medienzentrum, Ute Seifert STADT WUPPERTAL / Tolle Ferien Tipps Illustration: Stadt Wuppertal, Medienzentrum, Ute Seifert Sommerferien 17. Juli bis 29. Aug. Herbstferien 23. Okt. bis 3. Nov. in Wuppertal 2017 mit Ganztagsbetreuung und Freizeiten

Mehr

Illustration: Stadt Wuppertal, Medienzentrum, Ute Seifert STADT WUPPERTAL / WWW.WUPPERTAL.DE

Illustration: Stadt Wuppertal, Medienzentrum, Ute Seifert STADT WUPPERTAL / WWW.WUPPERTAL.DE Tolle Ferien Tipps Illustration: Stadt Wuppertal, Medienzentrum, Ute Seifert Sommerferien 11. Juli bis 23. Aug. Herbstferien 10. bis 21. Okt. in Wuppertal 2016 mit Ganztagsbetreuung und Freizeiten Stadtteilangebote

Mehr

Illustration: Stadt Wuppertal, Medienzentrum, Ute Seifert STADT WUPPERTAL / WWW.WUPPERTAL.DE

Illustration: Stadt Wuppertal, Medienzentrum, Ute Seifert STADT WUPPERTAL / WWW.WUPPERTAL.DE Tolle Ferien Tipps Illustration: Stadt Wuppertal, Medienzentrum, Ute Seifert Sommerferien 29. Juni bis 11. Aug. Herbstferien 5. bis 17. Okt. in Wuppertal 2015 mit Ganztagsbetreuung und Freizeiten Stadtteilangebote

Mehr

Ferien ipps. Tolle. 25. Juli bis 6. September. Sommerferien Stadtteilangebote: Seite 2. 24. Oktober bis 5. November. Herbstferien.

Ferien ipps. Tolle. 25. Juli bis 6. September. Sommerferien Stadtteilangebote: Seite 2. 24. Oktober bis 5. November. Herbstferien. Tolle Ferien ipps 25. Juli bis 6. September Sommerferien Stadtteilangebote: Seite 2 mit Ganztagsbetreuung und Freizeiten Zentrale Angebote: Seite 10 24. Oktober bis 5. November Herbstferien Stadtteilangebote:

Mehr

Ferien ipps. Tolle. 9. Juli bis 21. August Sommerferien Stadtteilangebote: Seite 2. 8. bis 20. Oktober Herbstferien.

Ferien ipps. Tolle. 9. Juli bis 21. August Sommerferien Stadtteilangebote: Seite 2. 8. bis 20. Oktober Herbstferien. Tolle Ferien ipps 9. Juli bis 21. August Sommerferien Stadtteilangebote: Seite 2 mit Ganztagsbetreuung und Freizeiten Zentrale Angebote: Seite 10 8. bis 20. Oktober Herbstferien Stadtteilangebote: Seite

Mehr

Schwimmen. Sauna. Fitness. STADT WUPPERTAL / SPORT- UND BÄDERAMT

Schwimmen. Sauna. Fitness. STADT WUPPERTAL / SPORT- UND BÄDERAMT Die Bäder in Wuppertal Fitness. 2016 Liebe Badbesucherin, lieber Badbesucher, die Wuppertaler Bäder heißen Sie herzlich willkommen. Sie können bei uns ohne zeitliche Beschränkung den ganzen Tag schwimmen,

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

DIE BÄDER IN WUPPERTAL

DIE BÄDER IN WUPPERTAL STADT WUPPERTAL / STÄDTISCHE HALLENBÄDER DIE BÄDER IN WUPPERTAL 2016 Liebe Badbesucherin, lieber Badbesucher, die Wuppertaler Bäder heißen Sie herzlich willkommen. Sie können bei uns ohne zeitliche Beschränkung

Mehr

Gröpelinger Sommerferienprogramm

Gröpelinger Sommerferienprogramm 2016 Gröpelinger Sommerferienprogramm Herzlich willkommen im Sommerferienprogramm 2016! Wie auch in den voran gegangenen Jahren haben viele Einrichtungen aus Gröpelingen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern, die Broschüre Ferienbetreuung 2017 für Kinder und Jugendliche ist ein Auszug aus dem diesjährigen Neusser

Mehr

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof

Jugendzentrum paulazzo, Lange Str. 83 a, Hagen täglich 16:00 Uhr am Hagener Hauptbahnhof 1- wöchige Workshopangebote für Kinder Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre bietet der Fachbereich Jugend und Soziales in Kooperation mit den verschiedenen freien Trägern der Jugendhilfe: CVJM, Ev.

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Betreuungszeit Teilnahmekosten pro Kind Jahre Uhr keine Jahre Uhr 55 Frühbetreuung ab 9.

Betreuungszeit Teilnahmekosten pro Kind Jahre Uhr keine Jahre Uhr 55 Frühbetreuung ab 9. er Ferienangebote 2014 Infostand: 23.04.2014 Ferienangebote in den Osterferien, Sommerferien und Herbstferien 2014 Osterferien 2014 Anbieter Zeitraum Titel/ Ort/ Teilnehmerzahl Haus der Jugend Jugendklub

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015 Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und 2015 Zeitraum (2015) Titel Treffpunkt/Ort Kurzbeschreibung Anmeldung bei: 30. März 01. April Bogenschießen für Kinder & Jugendliche (ab 7 Jahren)

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Ferienangebote in Lüdenscheid 2017 Osterferien

Ferienangebote in Lüdenscheid 2017 Osterferien Ferienangebote in 2017 Osterferien Osterferien-Werkstatt Kreativ-Workshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten Variiert mit den mit Workshopangeboten: http://www.luedenscheid.de/buergerservi ce/formulare/jkb_osterferien.pdf

Mehr

Universität zu Köln. Sommerferien 2017 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Universität zu Köln. Sommerferien 2017 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Universität zu Köln Sommerferien 2017 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Zusammengestellt vom Family Support der Universität zu Köln Stand 17.05.2017; Angaben ohne Gewähr Angebote an Kölner

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr

Datum Sportart Wettkampfklasse Ort Beginn Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F Kaisergarten OB Uhr Di. 31. Jan. 17 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Mi. 15. Feb. 17 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Do. 09. März 17 Fußball Grundschulen Finale NN Kaisergarten Mi. 17. Mai 17 S C H U L W A L D L A U F

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

[Kjub] HEFT Sommerferien.  INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck [Kjub] Sommerferien HEFT 2017 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Das sportliche Oster-Ferienprogramm Montag, den 14. April bis Sonntag, den 27. April 2014 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Das sportliche Oster-Ferienprogramm Montag, den 14. April bis Sonntag, den 27. April 2014 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen Das NEUE Spiel- und Sport-Erlebnisland Für Mädchen und Jungen von 5-13 Jahren Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote mit neuen Hüpfburgen, Luftrutsche, Menschenkicker, Kleinfeldhockey, Kleinspielgeräten,

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Jugendherberge. Wuppertal. `Bergisches ` Land.

Jugendherberge. Wuppertal. `Bergisches ` Land. Jugendherberge Wuppertal `Bergisches ` Land www.djh-rheinland.de Willkommen in Wuppertal! Ungewohnte Stadtperspektiven und spannende Freizeitangebote laden ein nach Wuppertal. Der Ausflug mit der berühmten

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Pilotprojekt Ferienspiele 2013 Sommerferienspiele 2014 Stand 28.01.2014 11.02.2014 Ausschuss für Bildung, Soziales und Kultur

Mehr

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule

Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Nachmittagsprogramm der Boy-Lornsen-Grundschule Herbstferien bis Weihnachtsferien 2011 Brunsbüttel, im Oktober 2011 Hallo liebe Kinder/ Hallo liebe Eltern! Wir haben für euch ein neues Nachmittagsprogramm

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Mehrtägige Veranstaltungen

Mehrtägige Veranstaltungen Mehrtägige Veranstaltungen 29. bis 30. Juni Uhrzeit: 9.00 bis 15.00 Uhr Chemische Pro- Alter: 8 bis 16 Jahre duktionstechnik Entdecke den Forscher in dir! Currenta Bildung, Gebäude C 105, 51368 Leverkusen

Mehr

Ausfluge und Aktionen

Ausfluge und Aktionen Ferienprogramm Rellinger Frühjahrsferien 2013 Das Ferienprogramm der Ortsjugendpflege Rellingen und der Sportjugend des Rellinger TV ist fur alle Rellinger zwischen 6 und 17 Jahren. Das erwartet Euch in

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen BAD NEUENAHR-AHRWEILER

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen BAD NEUENAHR-AHRWEILER Ferien Alarm 20 14 BAD NEUENAHR-AHRWEILER Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Osterferien 2018 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Zusammengestellt vom Dual Career & Family Support der Universität zu Köln Stand 11.01.2018; Angaben ohne Gewähr Universität zu Köln Osterferienaktion

Mehr

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel Sommerferien 2017 26.06. 04.08.17 Kindertreff Stadtmitte Museumsgasse 5 09456 Annaberg-Buchholz Tel. 03733 44892 Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: 10.00 17.00 Uhr Freitag: 10.00 15.00 Uhr Bitte jeden

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Ferienbetreuungsangebote

Ferienbetreuungsangebote Amt Dänischer Wohld Amt Hüttener Berge Amt Schlei-Ostsee Ferienbetreuungsangebote 2015 Gemeinsames Konzept der Gleichstellungsbeauftragten der Ämter Dänischer Wohld, Hüttener Berge und Schlei-Ostsee Inhalt

Mehr

Allgemeine Behindertenparkplätze in Wuppertal Straße Anzahl Stadtteil Ort / zeitliche Befristung

Allgemeine Behindertenparkplätze in Wuppertal Straße Anzahl Stadtteil Ort / zeitliche Befristung Allgemeine Behindertenparkplätze in Wuppertal Alexanderstr. 18 2 Elberfeld Verwaltungshaus Alter Markt 9 13 2 Barmen (Mo. Fr. 7 16 Uhr) Am Eckbusch 41 1 Uellendahl-Katernberg Am Eckbusch 51 1 Uellendahl-Katernberg

Mehr

Mach mit! Wittener Ferienspiele

Mach mit! Wittener Ferienspiele Hallo Kinder, die großen Ferien beginnen in den nächsten Tagen. Viele von euch werden die Ferien in Witten verbringen. Damit sie auch hier zu einem Erlebnis werden, haben das Amt für Jugendhilfe und Schule

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017

SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 SOMMERFERIEN- PROGRAMM 2017 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 1. und 2. Ferienwoche das Programm

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90 15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de Öffnungszeiten:

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 17.07.- 21.07.2017 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Mach mit! Wittener Ferienspiele

Mach mit! Wittener Ferienspiele Hallo Kinder, die großen Ferien beginnen in den nächsten Tagen. Viele von euch werden die Ferien in Witten verbringen. Damit sie auch hier zu einem Erlebnis werden, haben das Amt für Jugendhilfe und Schule

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Bremer Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche 2017 www.delmenhorst.de Bremer Straße 313 27751 Delmenhorst Angebote für Kinder 1. Ferienwoche: 22. bis 23. Juni 2017 22. Juni 14.30 bis 18 Uhr Sommerferieneröffnungsfest

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Samstag, Familie

Samstag, Familie Samstag, 24.10.2015 08.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Knetspaß Dauer bis 12.00 ab Bastel dir einen Muffinbaum Dauer bis 12.00 12.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde ab 14.00 Uhr Zeit für Fragen,

Mehr

Ferienpass_2017. Ferienpass Teilnahmebedingungen und Informationen Freikarten für das Freizeitbad Münchehagen Verkaufsstellen

Ferienpass_2017. Ferienpass Teilnahmebedingungen und Informationen Freikarten für das Freizeitbad Münchehagen Verkaufsstellen Ferienpass 2017 Teilnahmebedingungen und Informationen Freikarten für das Freizeitbad Münchehagen Verkaufsstellen Stand Beginn Ende Anbieter Aktion Kosten je Teiln. Alter Teilnehmerzahl Anmeldung erforderlich

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN SOMMER FERIEN!! FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK 2017 Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN MALAKTION FUSSBALL AUSFLUGS- FAHRTEN FESTE Verantwortlich:

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

Bildungs- und Teilhabepaket

Bildungs- und Teilhabepaket Bildungs- und Teilhabepaket Bildung, soziale und kulturelle Teilhabe Stadt Wuppertal 1. Allgemeines Durch die Leistungen des zum 01.01.2011 neu eingeführten Bildungs- und Teilhabepaket sollen Kinder, Jugendliche

Mehr

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer Ferienbörse Herbstfreizeit 2017 14.10.2017-21.10.2017 In den Herbstferien, vom 14. Oktober bis 21. Oktober 2017 findet unsere Freizeit für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in unserem Haus in

Mehr

Sommerferien mit der. Und was machst Du?

Sommerferien mit der. Und was machst Du? Sommerferien 2014 mit der Und was machst Du? AKTIVFERIEN NUR FÜR STARKE MÄDCHEN Kein Zutritt für Jungs Dieses Camp ist nur für Mädchen. Start und Ziel eines jeden Tages ist Plauen. Von hier aus starten

Mehr

Betreuungsangebote in den Ferien

Betreuungsangebote in den Ferien Kinder- und Jugendbüro 2 0 1 4 Betreuungsangebote in den Ferien 2 0 1 4 Pfingstferien Sommerferien Herbstferien F e r i e n b e t r e u u n g Liebe Kinder, liebe Eltern, als Bürgermeister dieser Stadt

Mehr

DAS PROGRAMM Januar bis Juli 2017

DAS PROGRAMM Januar bis Juli 2017 DAS PROGRAMM Januar bis Juli 2017 Neue Adresse: Im Burbecksort 53 1 Treffpunkt Jugendcafé Täglich offene Angebote Raumnutzung für Gruppen und Cliquen Ferienprogramme Wöchentliche Kurse Musik, Tanz, Kunst,

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Hauptsaison 24/04-24/09/2017

Hauptsaison 24/04-24/09/2017 Schulklassen Worriken Preise 2017: Full Sport Full Sport 2017 235,00 215,00 175,00 Tagessatz 62,00 59,00 59,00 * Abfahrt Freitag nach dem Frühstück (ohne Sportbegleitung): 7,50 (außer ) Mindestanzahl für

Mehr

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung Sommer ferien 2015 reizeitangebote für Strausberg und Umgebung Ganze Ferienzeit CLIMB-UP Kletterwald Fels- und Höhlenklettern Auf verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm

Sophie - Scholl - Schule. Ganztagsprogramm Sophie - Scholl - Schule Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2017 / 2018 Über das Ganztagsprogramm: In diesem Heft erhältst du einen Überblick über die Nachmittagsangebote der Sophie- Scholl-Schule. Überlege

Mehr

Dt. Rentenversicherung, Service-Zentrum Barrierefrei

Dt. Rentenversicherung, Service-Zentrum Barrierefrei 001 Bundesallee 265 AOK, Haupteingang 002 Wupperstr. 14 Dt. Rentenversicherung, Service-Zentrum 003 Distelbeck 9 Gemeinschaftsgrundschule Zugang nur über mehrere Stufen 004 Distelbeck 9 Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Wichtige Informationen zu den Ferien

Wichtige Informationen zu den Ferien Wichtige Informationen zu den Ferien Achtung!!! Am Freitag, 01.09.2017, dem letzten Ferientag, finden Umzugs -und Aufräumarbeiten im Haupthaus sowie Beratungen von Lehrern und Erziehern statt. Es können

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Was machst du denn so???

Was machst du denn so??? Was machst du denn so??? Hallo, wir interessieren uns dafür was du so in deiner Freizeit machst und was dich besonders interessiert? Wir werden die Ergebnisse der Befragung in einem der nächsten Elternbriefe

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen

Das sportliche Herbst-Ferienprogramm Montag, den 21. Oktober bis Sonntag, den 03. November 2013 Arbeitskreis Schulsport der Stadt Recklinghausen Das NEUE Spiel- und Sport-Erlebnisland Für Mädchen und Jungen von 5-13 Jahren Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote mit neuen Hüpfburgen, Luftrutsche, Menschenkicker, Kleinfeldhockey, Klein-Spielgeräte,

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr