Februar März Foto: Steffen Thalemann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Februar März Foto: Steffen Thalemann"

Transkript

1 ORUM AM SCHLOSSPARK 2017 Februar März Foto: Steffen Thalemann 1

2 Jeden Tag Neues genießen. Feiern Sie den Tag mit KUBUS. Und genießen Sie kreative Gerichte, delikate Weine und ein einladendes Ambiente. KUBUS rundet jede Veranstaltung stilvoll ab. Wir bieten Ihnen außerdem einen abwechslungsreichen Mittagstisch zum kleinen Preis. Und den idealen Rahmen für Familienfeste und Firmenfeiern. Sternekoch Aspacher prägt die anspruchsvolle Küche des KUBUS. Sie planen ein Event? Eberhard Aspacher unterstützt Sie umfassend. Freuen Sie sich auf frische Ideen, eine professionelle Organisation und unvergessliche Stunden. Inhalt Restaurante KUBUS 2 Programm 4 27 Öffnungszeiten Kalender Unsere Öffnungszeiten werden individuell auf die Veranstaltungszeiten abgestimmt. Messen Märkte Sonstiges 31 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Samstag Sonntag bei Theaterveranstaltungen oder nach Absprache geöffnet Uhr bis Uhr* Uhr bis Uhr* Uhr bis Uhr* Sitzplan 32 Karten Service Impressum 33 Kontakte 34 2 * Nach Theaterveranstaltungen haben wir selbstverständlich länger für Sie geöffnet. kubus im am Schlosspark Inhaber: Eberhard Aspacher Stuttgarter Straße 33, Ludwigsburg Telefon: / info@kubus-ludwigsburg.de Karten & Abonnements (07141) und online Karten bei allen Easy Ticket VVK-Stellen Titelseite: Ute Lemper MO 20. Februar 2017 Seite 3: Endspiel FR 31. März 2017 Foto: Iko Freese 3

3 Fotos: Martin Sigmund / Matthias Bollmann / Frances Marshall / Martin Sigmund / Münch / Conrad Schmitz Foto: Michael Sachsenmaier Opernstudio Stuttgart Igudesman & Joo FR 3. Februar Uhr Open SA 11. Februar 19 Uhr Arien und Ensembles aus 300 Jahren Operngeschichte Esther Dierkes, Sopran Idunnu Münch, Mezzosopran Josy Santos, Mezzosopran Kai Kluge, Tenor Padraic Rowan, Bassbariton Michael Nagl, Bass Alan Hamilton, Leitung und Klavier Das Opernstudio Stuttgart versammelt die talentiertesten Nachwuchsmusiker, die Gesangsstars von morgen. In dieser Kooperation der Staatsoper Stuttgart mit der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst übernehmen sechs Sängerinnen und Sänger während einer Opernsaison Partien in Produktionen der Staatsoper, um Erfahrungen im Alltag eines Opernbetriebs zu sammeln und sich auf großer Bühne auszuprobieren. Im festlichen Ambiente der Musikhalle präsentieren die Studiosi Arien und Ensembles aus drei Jahrhunderten Operngeschichte und machen das dramatische Spannungsfeld der Oper zwischen Liebe, Verrat und Tod musikalisch eindrucksvoll erfahrbar. Veranstaltungsort Musikhalle Bahnhofstraße 19 Ludwigsburg Play It Again Werke von Mozart, Rossini, Tschaikowskij, Igudesman, Joo u. a. Aleksey Igudesman, Violine, Gesang und Schauspiel Hyung-ki Joo, Klavier, Gesang und Schauspiel Wer beim Stichwort»Klassik«heilige Ehrfurcht und angestrengte Langeweile befürchtet, der wird bei den Shows von Igudesman & Joo endgültig eines Besseren belehrt:»es gibt keinen Unterschied zwischen E- und U-Musik. E steht für Entertainment und U für Unterhaltung«, so das Credo der zwei klassischen Musiker, die die Musikwelt in den letzten Jahren mit ihrer einzigartigen Mixtur aus Humor, klassischer Musik und Popkultur auf höchstem Niveau erobert haben. Kursierten die verrückt-vergnügten Klassikinterpretationen zunächst nur auf YouTube, so versetzen sie mittlerweile Stadien und Konzerthäuser von Moskau bis New York in Ausnahmezustände. Da gibt es keine noch so kleine Lücke in der Musik zwischen Klassik und Pop, in der sich für die Virtuosen auf dem Klavier und der Geige nicht eine Pointe auftut. Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2 Stunden Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2 Stunden Präsentiert von 4 5

4 Don Karlos DI 14. Februar 19 Uhr Theater Don Karlos Infant von Spanien Ein dramatisches Gedicht von Friedrich Schiller Hessisches Staatstheater Wiesbaden Uwe Eric Laufenberg, Regie Bühne Gisbert Jäkel Kostüme Marianne Glittenberg Familiäre Tragödie und politischer Konflikt verschränken sich unauflösbar am spanischen Hof: Prinz Carlos liebt Elisabeth, die seinen Vater, König Philipp, heiraten musste. Carlos Freund Posa verspricht Hilfe und fordert im Gegenzug, Carlos solle den Freiheitskampf niederländischer Provinzen gegen die spanische Krone anführen einen Aufstand gegen den eigenen Vater. Posa selbst schleust sich ins Machtsystem des Hofes ein, um seiner Vision von Freiheit und Gleichheit Gehör zu verschaffen. Ausgerechnet vom König wird er dabei als der»mensch«entdeckt, den er in seiner einsamen Allmacht so dringend sucht. Mehr und mehr verfängt sich Posa in den Netzen von Intrige und Inquisition. Kaum ein anderes Werk der Theaterliteratur zeigt so präzise den Konflikt zwischen der Glückssuche des Einzelnen und den Zwängen seiner Umwelt, individuellen Handlungsspielräumen und politischer Verantwortung, Freiheit und Macht. Regisseur Uwe Eric Laufenberg vertraut auf Schillers Text im Original, auf seine sensationelle Wortgewandtheit, und zeigt so eindringlich die überzeitliche Bedeutung der Wort-Gefechte des dramatischen Gedichts vom Vorabend der Französischen Revolution bis in die Gegenwart. Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 4 Stunden Einführung Uhr Die ursprünglich angesetzte Vorstellung»Buddenbrooks«muss leider aus dispositorischen Gründen entfallen und wird durch»don Karlos«ersetzt. 6 Fotos: Andreas Etter 7

5 Tosca SO 19. Februar 19 Uhr Klassik 1 Tosca Musikdrama von Giacomo Puccini Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Badisches Staatstheater Karlsruhe Johannes Willig, Musikalische Leitung John Dew, Regie In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Spannend wie ein Krimi, leidenschaftlich bis zur Besinnungslosigkeit und abgrundtief tragisch: Kaum eine Oper zieht das Publikum derart in Bann wie Giacomo Puccinis Welterfolg»Tosca«. Drahtzieher der nervenzerreißenden, von Liebe, Misstrauen und Besitzanspruch, Macht, Lust und Grausamkeit bestimmten Dreiecksgeschichte sind die schöne Sängerin Tosca, ihr Geliebter, der Maler Mario Cavaradossi, und der hoffnungslos der Sängerin verfallene Polizeichef Scarpia. Dass die beiden Männer politische Gegner sind und rücksichtslos im Glauben an die eigene Sache, macht die Situation nur umso auswegloser. In dieser von Puccinis packender und emotionaler Musik angetriebenen»sex and Crime«-Story schaffen es die Protagonisten, sich nach nicht einmal vierundzwanzig Stunden gegenseitig zu vernichten. John Dews Inszenierung ist in der Zeit um 1800 angesiedelt und changiert zwischen Kirchenmilieu und Gefängnisatmosphäre. Der Polizeichef Scarpia erscheint im Kardinalsgewand und verwischt so die Grenzen zwischen staatlicher Autorität und klerikaler Macht. Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2,5 Stunden Einführung Uhr 8 Foto: Jochen Klenk 9

6 Ute Lemper MO 20. Februar 20 Uhr Open Horizonte Stadtkind: Berlin, Paris, New York Lieder, Chansons und Songs von Jacques Brel, Hanns Eisler, Léo Ferré, George Gershwin, Edith Piaf und Kurt Weill Igor Strawinsky Suite Nr. 2 Concerto in Re Ute Lemper, Gesang Kammerakademie Potsdam Antonello Manacorda, Leitung Mittlerweile in New York zu Hause, feiert der deutsche Superstar Ute Lemper in Konzerthäusern weltweit Erfolge. Nun ist die Sängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin wieder einmal dahin unterwegs, wo alles begann: Mit einem Koffer voller Lieder steigt das Stadtkind in der alten Heimat aus und präsentiert eine Reise zwischen ihren drei Herzensorten: Berlin, Paris und New York. Die Metropolen haben sie geprägt, bereichert und entflammt. Sie singt sich durch die Zeiten und Genres, spürt mit Kurt Weill und Hanns Eisler den Zwanzigerjahren nach, folgt Jacques Brel, Edith Piaf und Léo Ferré mit ihren Chansons nach Frankreich, mal melancholisch, mal aufmüpfigfrech. Schließlich gelangt sie an den Ort, der ihr schon lange Heimat geworden ist, und lässt in Songs von George Gershwin und anderen Komponisten das musikalische Amerika aufleben. Begleitet wird die Lemper von der Kammerakademie Potsdam. Das Orchester der brandenburgischen Landeshauptstadt spielt Produktionen für führende Klassiklabels ein und wurde 2015 mit dem ECHO Klassik als»ensemble / Orchester des Jahres«ausgezeichnet. Mit Igor Strawinsky, einem Wanderer zwischen Europa und Amerika, begibt sich die Kammerakademie auch orchestral auf Weltstadtreise. Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2 Stunden Foto: Steffen Thalemann 11

7 Foto: Petra Heilberg Foto: Sussie Ahlburg piano piano Nick van Bloss MI 22. Februar 20 Uhr Tanz SA 25. Februar 18 Uhr piano piano Örjan Andersson, Ina Christel Johannessen und Kenneth Kvarnström, Choreografie Franz Schubert, Musik Eine Koproduktion von Kulturhuset Stadsteatern Stockholm, K. Kvarnström & Co., Andersson Dance und zero visibitity corp. Was kommt dabei heraus, wenn sich drei der renommiertesten Choreografen Skandinaviens gemeinsam ans Werk machen und acht Tänzer drei verschiedener Kompanien sich zur Klaviermusik von Franz Schubert begegnen? Eines ist gewiss: Mit»piano piano«ist Kenneth Kvarnström, Örjan Andersson und Ina Christel Johannessen eine experimentierfreudige Fusion geglückt, ein Abend, prall an schönen Überraschungen, der mehr ist als die Summe seiner Teile.»piano piano«ist tänzerisch reich an dramatischen Momenten und nur auf den ersten Blick, wenn Puffärmel, Rüschen und die vielen Klaviere auf der Bühne an die Atmosphäre romantischer Salons erinnern, eine Reise zurück in die Entstehungszeit dieser Musik. Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 1,5 Stunden Nach(t)gespräch Johann Sebastian Bach Goldberg-Variationen BWV 988 Ludwig van Beethoven Klaviersonate f-moll op. 57»Appassionata«Nick van Bloss, Klavier Sie ist schon sehr speziell, die Karriere des Londoner Pianisten Nick van Bloss. Bereits in jungen Jahren mit zahlreichen Preisen bedacht, startete er eine vielversprechende internationale Karriere und spielte unter anderem ein Konzert im Rahmen des Chopin Festivals in Polen. Dann der Cut. Mehr als fünfzehn Jahre gingen ins Land, bis der am Tourette-Syndrom leidende Pianist in London sein euphorisch aufgenommenes Comeback feiern konnte. Seitdem ist er außer im Aufnahmestudio auch wieder regelmäßig auf den amerikanischen und europäischen Konzertpodien anzutreffen. In Ludwigsburg hat er gleich zwei Meilensteine der Klavierliteratur im Gepäck: Bachs legendäre»goldberg-variationen«sowie Beethovens von dämonischer Fortissimo-Gewalt vorangepeitschte»appassionata«. Veranstaltungsort Musikhalle Bahnhofstraße 19 Ludwigsburg Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2 Stunden 12 13

8 BACHBEWEGT! TANZ! SA 4. März 17 Uhr SO 5. März 15 Uhr Matthäus-Passion Friederike Rademann, Idee und Choreografie Johann Sebastian Bach, Musik Es tanzen Schüler weiterführender Schulen der Region Stuttgart VivaTanz! Friederike Rademann Isabel Jantschek, Sopran Benno Schachtner, Altus Benedikt Kristjánsson, Tenor Paul Schweinester, Tenor Peter Harvey, Bass Krešimir Stražanac, Bass Gaechinger Cantorey Hans-Christoph Rademann, Leitung Ein Projekt der Internationalen Bachakademie Stuttgart in Kooperation mit dem am Schlosspark In seiner Musik hat Johann Sebastian Bach stets nach neuen musikalischen Herausforderungen gesucht. Diese künstlerischen Grenzgänge könnte man als sein persönliches musikalisches Credo bezeichnen. Im Lutherjahr 2017 greift die Bachakademie dieses Credo des Thomaskantors auf und geht mit der tänzerisch-szenischen Gestaltung eines seiner größten Werke, der»matthäus-passion«, neue Wege: BACHBEWEGT! TANZ! wagt es, den klanggewaltigen Chören, anrührenden Arien und eindringlichen Choralsätzen noch eine weitere Ebene hinzuzufügen die der bewegten Bilder. So wird Bachs Musik körperlich erfahrbar und aus neuen Perspektiven betrachtet, sowohl auf der Bühne als auch aus dem Zuschauerraum. Angeleitet von Friederike Rademann, einer ehemaligen Solistin des Balletts der Dresdner Semperoper, setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Bachs umfangreichem Werk auseinander: Sie interpretieren die»matthäus-passion«, verbinden Bewegendes mit Bewegung, öffnen den beteiligten Profis und dem Publikum Augen wie Herz und zeigen, dass Themen, die vor dreihundert Jahren aktuell waren, es auch heutzutage noch sein können. Karten Junge Besucher

9 Foto: Ulrich Hartmann Foto: Birgit Hupfeld»Die Prinzessin auf der Erbse«Kinderkonzert mit Juri Tetzlaff MI 8. März 11 Uhr Terror DO 9. März 20 Uhr Terror von Ferdinand von Schirach Theater Die Prinzessin auf der Erbse von Andreas N. Tarkmann nach einem Märchen von Hans Christian Andersen Juri Tetzlaff, Sprecher Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Ruben Gazarian, Leitung Das Württembergische Kammerorchester Heilbronn ist als musikalischer Märchenerzähler unterwegs, um an einem Vormittag im März gemeinsam mit dem beliebten KiKA-Moderator Juri Tetzlaff die Geschichte von der»prinzessin auf der Erbse«zu präsentieren. Und diese Geschichte beginnt folgendermaßen: Es war einmal ein Prinz, der wollte unbedingt eine richtige Prinzessin heiraten. Er reist dafür durch die ganze Welt aber wie soll er die Prinzessin erkennen? Die Musik zu diesem sinfonischen Märchen komponierte der Oboist und Arrangeur Andreas N. Tarkmann, dessen Kompositionen und Bearbeitungen für Kids mit großem Erfolg die herausragendensten Orchester der Republik auf den Spielplan setzen. Karten 10 Erwachsene 8 Kinder 7 Schulklassen pro Schüler Begleitende Lehrer frei Dauer: ca. 1 Stunde Schauspiel Frankfurt Oliver Reese, Regie Hansjörg Hartung, Bühne Raphaela Rose, Kostüme»Mit klugem Anspruch auf der Höhe unserer Zeit.«Frankfurter Allgemeine Zeitung»Die Würde des Menschen ist unantastbar.«richtig oder falsch, Realität oder Theorie? Ferdinand von Schirach, deutscher Strafverteidiger und mehrfach verfilmter Bestsellerautor, rüttelt in seinem ersten Theaterstück an nichts Geringerem als dem ersten Artikel des Grundgesetzes. Nicht nur angesichts möglicher terroristischer Angriffe wird auf die Probe gestellt, was wir denn wollen: Geht Sicherheit vor Freiheit? Wir leben in einer Demokratie und können entscheiden, wie mit welchem Recht umgegangen werden soll. Und wir müssen uns entscheiden. Dieses Stück fordert auch die Entscheidung der Zuschauer ein. Vor Gericht steht Lars Koch, Pilot eines Kampfjets der Bundeswehr. Hat er richtig oder falsch gehandelt an jenem Tag, als er ein von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug abschoss? Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2 Stunden Einführung Uhr 16 17

10 Michelle Breedt & Junge Deutsche Philharmonie FR 10. März 20 Uhr Konzert Klassik 2 Maurice Ravel Valses nobles et sentimentales Gustav Mahler Kindertotenlieder Dmitrij Schostakowitsch Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141 Michelle Breedt, Mezzosopran Junge Deutsche Philharmonie Jonathan Nott, Leitung»Die frische Jugendlichkeit des exquisiten Klangkörpers ist ein orchestrales Ereignis. Ein jeder ist dazu berufen, Musik machen zu müssen.«die Welt Die Konzerte der Jungen Deutschen Philharmonie sind eine musikalische Frischzellenkur. Beflügelt wird dieser innovative Jungbrunnen diesmal von seinem seit Herbst 2014 amtierenden Ersten Dirigenten Jonathan Nott, der in Ludwigsburg durch seine Konzerte mit den Bamberger Symphonikern wohlbekannt ist. Foto: Achim Reissner Unter dem Motto»Abgesang«präsentieren die jungen Impulsgeber Werke, die mal melancholisch, mal heiter über Vergangenes reflektieren. Mit Maurice Ravels harmonisch raffinierter Tanzsuite»Valses nobles et sentimentales«blicken sie nostalgisch auf das Goldene Zeitalter des Wiener Walzers zurück. Dann wechseln sie das Genre und loten gemeinsam mit der Bayreuth-erfahrenen Mezzosopranistin Michelle Breedt Tragik, Trauer und Hoffnung in Gustav Mahlers»Kindertotenliedern«aus. Mit Dmitrij Schostakowitschs letzter Sinfonie ziehen die Elite-Musiker schließlich ein Resümee der Höhen und Tiefen dieses allzu oft von Unterdrückung und Verfemung bestimmten Künstlerlebens und seines OEuvres, das wie kaum ein anderes die Brüche des 20. Jahrhunderts musikalisierte. Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2 Stunden Einführung Uhr 18 Foto: Agentur 19

11 São Paulo Companhia de Dança FR 17. März 20 Uhr SA 18. März 20 Uhr Tanz The Seasons Édouard Lock, Choreografie Gavin Bryars, Musik Mamihlapinatapai Jomar Mesquita, Choreografie Cartola e Grupo Planetangos, Rodrigo Leão, Marina de la Riva, Silvio Rodrígues und Cris Scabello, Musik São Paulo Companhia de Dança Inês Bogéa, Künstlerische Leitung Ohne Stars und Starallüren kommt die São Paulo Companhia de Dança aus. Und doch sorgen die Brasilianer für Sternstunden des Tanzes. Impulsiv und mit einer Virtuosität, die sich aus der Gruppe heraus entwickelt, gestalten sie ein Repertoire, das so erfrischend jung ist wie die 2008 gegründete Kompanie. Der Fokus liegt auf neoklassischen und zeitgenössischen Stücken, aber auch auf Neukreationen nicht nur südamerikanischer Choreografen. Dass die Tanzwelt schnell auf die São Paulo Companhia de Dança aufmerksam wurde, ist kein Wunder, gelingt es ihrer Leiterin Inês Bogéa doch immer wieder, eigenwillige Choreografen zu verpflichten. Den Kanadier Édouard Lock beispielsweise, der mit seiner Kompanie La La La Human Steps Kultstatus genießt. Er zeigt in»the Seasons«Spitzentanz in extremer Beschleunigung, um dann mit kantigen, langsamen Bewegungen die Wahrnehmung herauszufordern. Von unerfüllten Sehnsüchten erzählt sein brasilianischer Kollege Jomar Mesquita, indem er Gesellschaftstänze zitiert: Zwei Menschen, jeder wartet darauf, dass der andere die Initiative ergreift.»mamihlapinatapai«heißt sein Stück. Das Wort aus einer Indio-Sprache beschreibt einen schwierigen Zustand Mesquita löst ihn einfach in Tanz auf. Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2 Stunden Einführung Uhr In Kooperation mit 20 Foto: Édouard Lock 21

12 Foto: Umberto Nicoletti Katia und Marielle Labèque Württ. Kammerorchester Heilbronn SA 25. März 19 Uhr Klassik 2 Open Nino Rota Concerto per archi Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365 Joseph Haydn Sinfonie C-Dur Hob. I:82»Der Bär«Camille Saint-Saëns Karneval der Tiere Katia und Marielle Labèque, Klavier Hannes Hellmann, Sprecher Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Ruben Gazarian, Leitung Zwei Schwestern plus zwei Klaviere gleich ansteckende Spielfreude und brillantes Musizieren: Eine einfache Gleichung, die bei Katia und Marielle Labèque hundertprozentig aufgeht. Dabei liegt die Anziehungskraft dieses seit mehr als dreißig Jahren weltweit beliebten Klavierduos nicht nur in ihrem exzellenten Zusammenspiel, sondern auch in ihrem immens vielfältigen Repertoire. Aus dem weiten Spektrum ihres Könnens haben die Labèque-Schwestern zusammen mit ihrem langjährigen und wie sie selbst mit viel Herz und Leidenschaft musizierenden Partner, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, zwei sehr unterschiedliche Kompositionen für ihr Konzert im ausgewählt: zum einen Wolfgang Amadeus Mozarts einziges Konzert für zwei Klaviere und Orchester, das er für sich und seine Schwester Nannerl komponierte; zum anderen das populärste Werk von Camille Saint-Saëns, den»karneval der Tiere«, der auf seine Anordnung hin erst nach seinem Tod öffentlich aufgeführt werden durfte, da er ahnte, dass die»große zoologische Fantasie«mit ihren scherzhaft-parodistischen Anspielungen auf Werke einiger seiner Kollegen seinen ernsten Kompositionen den Rang ablaufen würde. Kurzum: Ein tierisches Vergnügen, das mit seinem munteren Hühner-Gegacker, dem zum Sterben schönen Schwanengesang und einer Cancan-tanzenden Schildkröte so manchem Hörer ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern wird. Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2 Stunden Einführung Uhr 22 23

13 Foto: Gerald Langer Kein Aufwand! SO 26. März 18 Uhr Kein Aufwand! Musikalisch-kabarettistische Lesung Andreas Martin Hofmeir, Tuba André Schwager, Gitarre Er gewann den ECHO Klassik als»instrumentalist des Jahres«, ist Professor am Mozarteum in Salzburg sowie Tubist und Gründungsmitglied der bayerischen Kultband LaBrassBanda. Jetzt besinnt sich der musikalische Tausendsassa wieder auf seine kabarettistischen Wurzeln. Mit hintersinnig verquer-philosophischem Humor in bester Tradition eines Karl Valentin schildert der mit dem»passauer Scharfrichterbeil«ausgezeichnete Andreas Martin Hofmeir seinen Kampf mit dem Instrument, dem ungeliebten Üben, den Schwierigkeiten beim Reisen sowie den plötzlichen Zusammenprall des Landburschen mit der Großstadt Berlin und seinem hauseigenen Einbrecher Jürgen. Hofmeirs allesamt wahren Geschichten sind entwaffnend witzig. Und was für ein cooles Instrument die Tuba ist, zeigt er im Zusammenspiel mit dem studierten Jazzpianisten und Multiinstrumentalisten André Schwager mit melancholischen Tangos, virtuosem Jazz aus Südamerika oder auch mit einer ungarischen Tuba-Funk-Suite. DAS NEUE PROGRAMM 2017 MIT LIVE-ORCHESTER APRIL 2017 FORUM AM SCHLOSSPARK de.shenyun.com assen Sie sich von Shen Yun auf eine magische Reise entführen: Erleben Sie Chinas göttliche Zivilisation und eine Welt voller Schönheit. Klassischer chinesischer Tanz, Volkstänze verschiedener Ethnien, authentische Kostüme und grandiose Bühnenbilder erzählen eine eindrucksvolle Geschichte. Bei Shen Yun erklingt Musik, die Sie sonst nirgends hören: Exklusiv für die Aufführung komponiert. Brillant interpretiert von einem klassischen Sinfonieorchester, dem chinesische Soloinstrumente ihre exotischen Klangfarben schenken. Eine Erfahrung, die erfüllt und inspiriert! Veranstaltungsort Musikhalle Bahnhofstraße 19 Ludwigsburg Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 2 Stunden Probehören auf de.shenyun.com/chinese-music Tickets: de.shenyun.com/ludwigsburg 24 25

14 Endspiel FR 31. März 20 Uhr Endspiel von Samuel Beckett Deutsche Übertragung von Elmar Tophoven Deutsches Theater Berlin Jan Bosse, Regie Stéphane Laimé, Bühne Kathrin Plath, Kostüme Mit Wolfram Koch und Ulrich Matthes»Frisch, klar, entschlackt, frei von angeklebtem Tiefsinn.«Süddeutsche Zeitung Theater Schon zu Beginn verkündet Clov mit tonloser Stimme seinem blinden und bewegungsunfähigen Herrn Hamm:»Ende, es ist zu Ende, es geht zu Ende, es geht vielleicht zu Ende.«Trotzdem machen beide weiter und spielen nach genau festgelegten Regeln ihr ritualisiertes Spiel. Konkrete Erinnerungen an Vergangenes mischen sich mit aktuellen Sticheleien der in Hass und Liebe verbundenen Figuren. Sie sind gefangen in einer Ordnung, aus der es für sie kein Entrinnen gibt. Die Welt außerhalb scheint tot, aber solange gespielt wird auf der Bühne, im Theater und im Leben, solange muss gelebt werden. Samuel Beckett treibt Scherz mit dem Entsetzen und ist als genuiner Clown ernst zu nehmen, ohne dass die Unterscheidung von Ernst und Spaß noch alten Begriffen folgte. Sein vielschichtiges, rätselhaftes Stück über den Widerstand gegen hoffnungslos erscheinende Verhältnisse gehört zu den großen Herausforderungen für Schauspieler genau das Richtige also für zwei spielwütige Bühnentiere: Ulrich Matthes als Hamm und Wolfram Koch als Clov. In dem von Regisseur Jan Bosse auf zwei Personen reduzierten und gemäß Becketts Annahme»Nichts ist komischer als das Unglück«in Szene gesetzten Stück brillieren sie als ein von Abhängigkeiten und Anziehungskräften zusammengekettetes, federleicht agierendes Albtraumpaar. Karten Junge Besucher 8 Dauer: ca. 1,5 Stunden Einführung Uhr 26 Foto: Iko Freese 27

15 Kalender Februar 2017 März 2017 FR 3. Februar Uhr Karten 26 6 Opernstudio Stuttgart Arien und Ensembles aus 300 Jahren Operngeschichte Veranstalter: am Schlosspark SA 4. März 17 Uhr SO 5. März 15 Uhr Karten BACHBEWEGT! TANZ! Matthäus-Passion Internationale Bachakademie Stuttgart Veranstalter: am Schlosspark MO 6. Februar 20 Uhr Dauer ca. 2,5 Stunden Karten 61,70 41,90 Schwanensee Russisches Nationalballett aus Moskau Ballett in höchster Vollendung Veranstalter: Highlight-Concerts GmbH SO 5. März 16 Uhr Musikhalle Karten 15 Thomas Scheytt Piano Solo Klassiker des Blues & Boogie und Eigenes Veranstalter: Thomas Scheytt MI 8. Februar 20 Uhr Karten One night of Queen Gary Mullen & The Works Die größten Queen-Hits live Veranstalter: Music Circus Concertbüro GmbH MI 8. März 11 Uhr Dauer ca. 1 Stunde Karten 10 / 8»Die Prinzessin auf der Erbse«Kinderkonzert Juri Tetzlaff & Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Veranstalter: am Schlosspark SA 11. Februar 19 Uhr Karten Igudesman & Joo Play It Again Klassik, Wahnsinn & Humor Veranstalter: am Schlosspark DO 9. März 20 Uhr Karten Terror von Ferdinand von Schirach Schauspiel Frankfurt Oliver Reese, Regie Veranstalter: am Schlosspark SO 12. Februar 19 Uhr Karten 30,50 21 Eure Mütter»Das fette Stück fliegt wie `ne Eins!«Veranstalter: Media Veranstaltungs GmbH & Co. DI 14. Februar 19 Uhr Dauer ca. 4 Stunden Karten 29 9 Don Karlos Hessisches Staatstheater Wiesbaden Uwe Eric Laufenberg, Regie Veranstalter: am Schlosspark SO 19. Februar 19 Uhr Dauer ca. 2,5 Stunden Karten MO 20. Februar 20 Uhr Karten MI 22. Februar 20 Uhr Dauer ca. 1,5 Stunden Karten SA 25. Februar 18 Uhr Musikhalle Karten 29 9 Tosca Musikdrama von Giacomo Puccini Badisches Staatstheater Karlsruhe Veranstalter: am Schlosspark Ute Lemper & Kammerakademie Potsdam Stadtkind: Berlin, Paris, New York Lieder von Brel, Eisler, Weill u. a. Veranstalter: am Schlosspark piano piano Choreografie von Andersson, Johannessen und Kvarnström Veranstalter: am Schlosspark Nick van Bloss Werke von Bach und Beethoven Veranstalter: am Schlosspark VOR DER OUVERTÜRE UND NACH DEM FINALE... Genießen Sie regionale und kreative Gerichte in unserem Wintergarten oder auf der Terrasse. Unsere gemütliche nestor Hotel Ludwigsburg, Stuttgarter Str. 35/2, Ludwigsburg Tel /967-0, ludwigsburg@nestor-hotels.de LUDWIGSBURG Lobby-Bar mit kleinen Snacks und Getränken bietet das perfekte Ambiente für den optimalen Ausklang Ihres Abends. Öffnungszeiten Wintergarten: Täglich 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr und 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr Öffnungszeiten Lobby-Bar: Täglich bis 01:00 Uhr Bitte reservieren Sie rechtzeitig! Weitere kulinarische Highlights auf unserer Homepage Theater Tanz Konzert Klassik 1 Klassik 2 Open Horizonte Persönlichkeit ist unsere Stärke 28 29

16 Kalender März 2017 FR 10. März 20 Uhr Karten SA 11. März 20 Uhr Dauer ca. 2,5 Stunden Karten SO 12. März 15 Uhr Musikhalle Karten 30 Michelle Breedt & Junge Deutsche Philharmonie Werke von Mahler, Ravel und Schostakowitsch Jonathan Nott, Leitung Veranstalter: am Schlosspark Königliche Spiele Eine Schauspieloper von Grigorij Gorin und Sándor Kallós. In russischer Sprache Veranstalter: STARSARENA Konzertagentur GmbH Stuttgarter Saloniker Kaffeekonzert in der Musikhalle Patrik Siben, Leitung Veranstalter: Stuttgarter Saloniker Vorschau April 2017 SA 1. April 20 Uhr Sinfonieorchester Ludwigsburg Sinfoniekonzert MO 3. April 20 Uhr Thomas Hengelbrock Johannes-Passion DO 6. April 20 Uhr Mariza»Mundo«-Tour SA 8. April 15 Uhr Tanzschule Bloehs SO 9. April 15 Uhr Tanzschule Bloehs DI 11. April 20 Uhr Shen Yun Performing Arts MI 12. April 20 Uhr Shen Yun Performing Arts MI 19. April Uhr Schlagerlegenden Live auf Tournee SA 22. April Uhr YAKARI LIVE Freunde fürs Leben MO 24. April 20 Uhr Pink Martini Je dis oui! Tour 2017 FR 28. April 19 Uhr Così fan tutte Theater Freiburg SA 29. April 20 Uhr Musical-Gala 2017 KJO Ludwigsburg u. a. SO 12. März 20 Uhr Karten 64,90 40,90 MI 15. März 20 Uhr Dauer ca. 2,5 Stunden Karten 55,90 39,40 Night of the Dance Broadway Dance Company & Dublin Dance Factory Irish Dance reloaded Veranstalter: ASA Event GmbH Ben Becker ICH, JUDAS Einer unter euch wird mich verraten! Text von Amos Oz und Walter Jens Veranstalter: SBEntertainment GmbH & Co. KG Messen Märkte Sonstiges SO 19. Februar Uhr Musikhalle Karten 4 incl. 1 Glas Sekt 10. Jordan Kreuzfahrtmesse Ausstellung, Messe, Beratung, Buchung Veranstalter: JORDAN. Reisen und Meer DO 16. März 20 Uhr Karten 67,50 37,50 Merci Chérie Hommage an Udo Jürgens mit seinen schönsten Liedern und Chansons Veranstalter: Music Circus Concertbüro GmbH LIFT JEDEN MONAT NEU FR 17. März 20 Uhr SA 18. März 20 Uhr Dauer ca. 1,5 Stunden Karten São Paulo Companhia de Dança»The Seasons«von Édouard Lock»Mamihlapinatapai«von Jomar Mesquita Veranstalter: am Schlosspark SA 25. März 19 Uhr Karten Katia und Marielle Labèque Württembergisches Kammerorchester Heilbronn Werke von Haydn, Mozart, Rota und Saint-Saëns Veranstalter: am Schlosspark SO 26. März 18 Uhr Musikhalle Karten 29 9 Kein Aufwand! Musikalisch-kabarettistische Lesung mit Andreas Martin Hofmeir und André Schwager Veranstalter: am Schlosspark FR 31. März 20 Uhr Dauer ca. 1,5 Stunden Karten Endspiel von Samuel Beckett Deutsches Theater Berlin Jan Bosse, Regie Veranstalter: am Schlosspark 30 31

17 Sitzplan Theatersaal Hochparkett Links Kategorie A Kategorie B Kategorie C Kategorie D Kategorie E A B C Ermäßigte Karten Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung (80 %). Die Veranstalter behalten sich vor, für einzelne Veranstaltungen keine oder nur bestimmte Ermäßigungen anzubieten. Ermäßigte Karten können nur an den EasyTicket-Vorverkaufsstellen und gegen Vorlage eines gültigen Nachweises erworben werden. Junge Besucher 8 : Schüler, Auszubildende, Studierende, Wehr- und Freiwilligendienstleistende erhalten für alle Eigenveran staltungen des am Schlosspark Karten zum Preis von 8 im Vorverkauf in den Kategorien C, D und E; an der Abendkasse für alle Plätze nach Verfügbar keit. (Änderungen vorbehalten) Parkett Links Rang Links Orch. Links Bühne Orchester Mitte Parkett Mitte Hochparkett Mitte Rang Mitte 9 10 Orch. Rechts A B C Parkett Rechts Hochparkett Rechts 7 8 Rang Rechts Karten Service Impressum Karten (07141) (0711) Bei allen Easy Ticket VVK-Stellen und online Vorverkauf im Abonnement-Büro (Karten & Abonnements) Mathildenstraße Ludwigsburg (07141) MO bis DO Uhr, Uhr FR Uhr Vorverkauf im MIK Eberhardstraße 1, Ludwigsburg (07141) MO SO Uhr Telefonische Bestellungen sind nur gegen Vorauskasse möglich Vorverkauf über Easy Ticket (0711) MO FR Uhr SA 9 16 Uhr Sowie bei allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen Allgemeines Zu spät eintreffende Besucher kultureller Veranstaltungen haben keinen Anspruch auf Einlass während der laufenden Veranstaltung. Die Umwandlung von regulären Eintrittskarten in ermäßigte Eintrittskarten ist nachträglich nicht möglich. SWR2 Kulturservice SWR2 ist Kulturpartner des am Schlosspark. Für Eigenveranstaltungen des am Schlosspark wird gegen Vorlage der -Kulturkarte ein Preisnachlass von 10 % auf die Einzelkarte gewahrt. Ausnahmen sind möglich. Service für Rollstuhlfahrer / Menschen mit Behinderung Speziell gekennzeichnete Parkplätze befinden sich an der Vorfahrt und auf dem Parkplatz Bärenwiese gegenüber dem am Schlosspark. Aufzug und Toilette für Menschen mit Behinderung sind im am Schlosspark vorhanden. Rollstuhlfahrerplatze im Theatersaal ÖPNV / Parken 10 Geh-Minuten vom Bahnhof Ludwigsburg (Haltestellen S4 und S5) Bushaltestellen»Rathaus«und»Arbeitsamt«der Linie 421 in unmittelbarer Nähe des s 600 Stellplätze am Haus Impressum Herausgeberin: Stadt Ludwigsburg, Fachbereich Kunst und Kultur, Mathildenstraße Ludwigsburg Redaktion: Alexander Frey Redaktionsschluss für Ausgabe April August 2017: 10. Februar 2017 Gestaltung: Langenstein Communication GmbH, Ludwigsburg Druck: Ungeheuer + Ulmer, Ludwigsburg Auflage: Kostenlose Postzustellung auf Wunsch Alle Angaben ohne Gewähr 32 33

18 Kontakte am Schlosspark Stuttgarter Straße Ludwigsburg Künstlerische Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Künstlerisches Betriebsbüro Abonnement-Büro Vertrieb & Marketing Technische Leitung Lucas Reuter Alexander Frey Johannes Pokorny, Laurence Petit Sibylle Knauer Esther Kölmel Uwe Greipel-Dominik LIVE + CONCERTS SCALA: SCHWABENWOCHEN SCALA KULTUR ggmbh STUTTGARTER STR LUDWIGBURG TELEFON TELEFAX info@scala-ludwigsburg.de LIVE IM FEBRUAR BRESCHDLENG DIE HÄRTESTEN SCHWABEN DER WELT FR DIE MANTEL GALA MIT TOBIAS BECKER BIGBÄNDLE SA WENDRSONN SCHWOBA FOLK ROCK SO Programm Jazzclub Musikhalle FR 3. Februar 21 Uhr Session Test the Jazz 44 Jam-Session FR 10. Februar 21 Uhr Rick Hollander Quartett»On the Up and Up«FR 17. Februar 21 Uhr TBA FR 24. Februar 21 Uhr FR 3. März 21 Uhr Round about Italy Italienisch-französischer Jazzleckerbissen TBA GRACHMUSIKOFF GRACH OND SCHWOISS LIVE IM MÄRZ ZEIG WAS DU KANNST - DIE SHOW - OPEN STAGE SPEZIAL - KLAUS BIRK AFFEN IM KOPF! HERRN STUMPFES ZIEH & ZUPF KAPELLE MO SCALA: SCHWABENWOCHEN MI DO WIRTSCHAFTSWUNDER FR SA FOOLS GARDEN ACOUSTIC SCALA GALA SO FR 10. März 21 Uhr FR 17. März 21 Uhr FR 24. März 21 Uhr FR 31. März 21 Uhr David Helbock Trio»Intro The Mystic«Werner Acker Roots Quartett Rhythm & Blues, Soul und Jazz Shalosh We will make you feel! TBA IRISH HEARTBEAT FESTIVAL DO GERD DUDENHÖFFER 30 JAHRE HEINZ BECKER SA SPRINGMAUS IMPROTHEATER MI Veranstaltungsort: Podium der Musikhalle Veranstalter / Kartenreservierungen: Jazzclub Ludwigsburg e. V. Eintritt bei allen Veranstaltungen: 12 für Erwachsene und 7 für Schüler, Studenten und Rentner. Mitglieder des Jazzclub Ludwigsburg haben freien Eintritt. Telefon (07154) , Fax (07154) , MARI BOINE SEE THE WOMAN 2017 FR

19 BREITLING CERVERA NIESSING ROLEX OLE LYNGGAARD TAMARA COMOLLI SCHOEFFEL... Ludwigsburg

SPIELPLAN FEBRUAR 2017

SPIELPLAN FEBRUAR 2017 SPIELPLAN FEBRUAR 2017 MI 1. FEBRUAR 2017 19:30-22:00 UHR OPERNHAUS 50. VORSTELLUNG VON ABO 47/2 9 / 20 / 29,50 / 39 / 48 / 60 / 72 / 84 / D DO 2. FEBRUAR 2017 FR 3. FEBRUAR 2017 19:30 UHR MUSIKHALLE LUDWIGSBURG

Mehr

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT SPIELPLAN JANUAR 2017 - JULI 2017, KONZERT SA 14. JANUAR 2017 15:00-16:30 UHR WERKRAUM TSCHAIKOWSKY ÜBER "EUGEN ONEGIN" UND DIE JÜNGERE INSZENIERUNGSGESCHICHTE DIESER OPER VORTRAG MIT VIDEO-EINSPIELUNGEN

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU DIE KLEINE MEERJUNGFRAU EIN MUSIKALISCHES MÄRCHEN VON HANS CHRISTIAN ANDERSEN JOHN HØYBYE HANNA PLASS SPRECHERIN MUSIKER DES SWR SYMPHONIEORCHESTERS CHRISTIAN MEISTER DIRIGENT FR 28. APRIL, 11 UHR SO 30.

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Der Verein Aula Konzerte e.v.

Der Verein Aula Konzerte e.v. Programm 2017/ 18 Der Verein Aula Konzerte e.v. Der Verein Aula Konzerte e.v. wurde im Jahr 2011 als gemeinnütziger Verein gegründet. Zwei Jahre zuvor hatten die Wentzinger - Schulen eine neue Aula erhalten.

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 02. Sa, Dezember Schauspiel Struwwelpeter Musical

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne

Spielplan. Kalif Storch Märchen nach Wilhelm Hauff Schauspielhaus - Große Bühne. Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch Schauspielhaus - Große Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Schauspiel 01. Fr, Dezember Schauspiel Homo Faber Ein Bericht von Max Frisch 01. Fr, Dezember Schauspiel zelluloid Für Liebhaber

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Programm- & Terminänderungen, Seite 2 7 Stand: 02. Jänner 2018 sowie Fehler vorbehalten

Programm- & Terminänderungen, Seite 2 7 Stand: 02. Jänner 2018 sowie Fehler vorbehalten You get a shiver in the dark Die ABBA-Story als Musical Weltmeister der Mentalmagie und America s got talent -Teilnehmer DAS Comeback des Jahres! We Got Love Live 2018 Die Kulthits der wilden 50er und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg)

Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) 1 von 3 26.07.17, 08:00 Hamburg - Elbphilharmonie und Staatsoper, Reichshof Hamburg, CURIO Collection by Hilton (Deutschland Hamburg) Beschreibung Wohnen Leistungen Zusatzinfos Drucken und Buchen Gültig:

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013

Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Mediadaten Anzeigenschaltung Saisonbroschüren hr-bigband Saison 2011/2012 hr-sinfonieorchester Saison 2012/2013 Die hr-bigband Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten Ensembles seiner Art. Mit

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

PROGRAMMVORSCHAU

PROGRAMMVORSCHAU PROGRAMMVORSCHAU 01.02. 31.05.2017 03.02.2017 20:00-22:30 05.02.2017 18:00-20:30 Einlass: 17:00 10.02.2017 19:00-21:00 12.02.2017 19:00-21:00 17.02.2017 20:00-22:30 18.02.2017 19:30-21:30 21.02.2017 20:00-22:15

Mehr

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais

CLASSIX IM COSELPALAIS. Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche Dresden. / Classix-im-Coselpalais P R Ä S E N T I E R T CLASSIX IM COSELPALAIS Dresdner Piano Salon Kirsten An der Frauenkirche 12 01067 Dresden / Classix-im-Coselpalais 1 Samstag, 28.01.2017 Emil Rovner und Alla Ivanzhina Dieses international

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Highlights von Barock bis Moderne Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort 6 Arbeitspass

Mehr

F E S T TA G E M U S I C K R I M I D I N N E R

F E S T TA G E M U S I C K R I M I D I N N E R KULINARIK-EVENTS SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2017 KRIMIDINNER Freitag, 29. September, ab 19 Uhr KRIMIDINNER NACHT DES SCHRECKENS Als Lord Ashtonburry seinen sechzigsten Geburtstag feiert, sind alle gekommen:

Mehr

INFORMATION. .den Tee nehmen wir im Mozart Saal

INFORMATION. .den Tee nehmen wir im Mozart Saal INFORMATION.den Tee nehmen wir im Mozart Saal Das Kammerorchester CONCERTINO WIEN präsentiert die TEA TIME CONCERTS immer um 17 Uhr im Wiener Konzerthaus. Der bisherige Erfolg und Publikumszuspruch von

Mehr

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke

Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Jazz in June in Erinnerung an Mike Gehrke Lieber Herr Heinemann, lieber Herr Scheibe, danke, dass wir heute wieder hier sein dürfen und gemeinsam ein wunderschönes Konzert in dieser besonderen Atmosphäre

Mehr

BODYGUARD DAS MUSICAL

BODYGUARD DAS MUSICAL BODYGUARD DAS MUSICAL DAS MUSICAL Bodyguard, das ist jene Art Liebesgeschichte, die von Anfang an das Zeug zur Legende hatte: Allein in Deutschland ließ der fesselnde Blockbuster mit Superstar Whitney

Mehr

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 März 01. Do, März Oper Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 01. Do, März Schauspiel Der dressierte Mann Komödie von John von

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker

ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker ADVENT MIT CHEFDIRIGENT Programmvorschau Dezember 2017 der Wiener Symphoniker Die Konzerte der Adventszeit liegen heuer bei den Wiener Symphonikern ausnahmelos in den bewährten Händen von Chefdirigent

Mehr

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR

SITZKISSENKONZERT KARTENBESTELLUNG (ERW. 10,- / KINDER 4,- ) DIREKT ÜBER DAS KARTENBÜRO DER STAATSTHEATER STUTTGART ODER PER ONLINE-BESTELLFORMULAR SPIELPLAN FEBRUAR 2016 MO 1. FEBRUAR 2016 19:00-21:30 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT GIACOMO PUCCINI LA BOHÈME VON GIACOMO PUCCINI ABO 43/2 - / - / - / - / - / 63 / 78 / 94 / 109 / F

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September

Konzertbroschüren. hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016. Kulturpaket 2013/2014_September Konzertbroschüren hr-bigband Saison 2015/2016 hr-sinfonieorchester Saison 2015/2016 Kulturpaket 2013/2014_September Dezember 2014 2013 Die hr-bigband 2 Die hr-bigband Die hr-bigband ist eines der besten

Mehr

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam

LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER. facebook.com/improtheaterpotsdam LIVE UND UNGEPROBT BRINGEN WIR GESCHICHTEN ZU IHNEN FIRMENEVENTS, SHOWS, WORKSHOPS UND KRIMI-DINNER www.improtheater-potsdam.de facebook.com/improtheaterpotsdam @ info@improtheater-potsdam.de @impropotsdam

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung

ID: LCG Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung \0020 Philippe Jordan ab 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper â BILD ID: LCG17294 31.07.2017 Kunde: Wiener Staatsoper -Büro des designierten Direktors Ressort: Kultur à sterreich APA OTSMeldung Philippe

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz Symphonieorchester Vorarlberg / Abonnementzyklus 2017/18 Terminübersicht Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, 19.30 Uhr, Festspielhaus Bregenz

Mehr

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80,

ambach QUATUOR LES DISSONANCES AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE BILDER EINER AUSSTELLUNG MAXIMILIAN HORNUNG Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 1 QUATUOR LES DISSONANCES Das Spitzenensemble aus Paris Im Abo 4 Konzerte Euro 80, 3 4 2 AUFERSTEHUNGS- SYMPHONIE Solisten, Chor und Orchester der Musikhochschule Trossingen unter Sebastian Tewinkel BILDER

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

SPIELPLAN NOVEMBER 2017

SPIELPLAN NOVEMBER 2017 SPIELPLAN NOVEMBER 2017 MI 1. NOVEMBER 2017 15:15 EINFÜHRUNG, OPERNHAUS, FOYER I. RANG 16:00-19:30 UHR OPERNHAUS GIOACHINO ROSSINI LA CENERENTOLA ASCHENPUTTEL VON GIOACHINO ROSSINI IM ANSCHLUSS: NACH(T)GESPRÄCH

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

Konzertsaison 2017/18

Konzertsaison 2017/18 B2 A6/B5 A3 A6/B5 Kontrapunkt Konzerte Wir laden Sie herzlich ein! Konzertsaison 2017/18 ABONNEMENT A: 6 KONZERTE A1 - A6 EUROPÄISCHE KLASSIK A 1 Freitag 03. November 2017 20 Uhr B 1 Philharmonisches Orchester

Mehr

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude. kostenlos Oktober / November 2013 Wilmersdorf Leben im Kiez: Hello Halloween menschen im Kiez: Der Oldie-Super-Star 60 plus Geschichte im Kiez: Das Reichsknappschaftsgebäude Hello Halloween ein neues Musical

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Juli 2015: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen)

Juli 2015: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen) Kongresskultur Bregenz Abteilung Kommunikation Datum 03.06.2015 T +43 5574 413-228 Seiten 5 presse@kongresskultur.com Juli 2015: Veranstaltungskalender Kongresskultur Bregenz (Öffentliche Veranstaltungen)

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

musicals.de / * *14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz.

musicals.de / * *14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 42 Ct./Min. aus dem Mobilfunknetz. DAS MUSICAL Spektakulär, spannend und überraschend anders Lassen Sie sich noch bis Sommer 0 im Stage Operettenhaus Hamburg von atemberaubenden Kulissen, opulent schillernden Kostümen und Lord Andrew Lloyd

Mehr

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert)

(Auf dem Foto leider nicht vertreten: Gitarrist Eckbert) Horst Hansen Trio Kurzinfo: Das Horst Hansen Trio ist ein Quintett bestehend aus Saxophon, Gitarre, E-Piano, Bass und Schlagzeug. Die fünf jungen Musiker aus Krefeld spielen, wie sie selbst sagen, Party

Mehr

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN Großes Lichterfest mit Feuerwerk Semino Rossi & Reiner Kirsten Galaabend Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen Manfred Mann

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten.

Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Der Gustaf-Gründgens-Preis 2015 ein Preis von und für Hamburger Persönlichkeiten. Datum: 03. Dezember 2014 Zweite Verleihung des Gustaf-Gründgens-Preises, dem Theaterpreis der Hamburger Lions Clubs mit

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART

WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART WERDEN SIE PARTNER DES DEUTSCHEN CHORFESTS IN STUTTGART Fotos: Alexander Zuckrow Sehr geehrte Damen und Herren, Singen verbindet Menschen über alle Grenzen hinweg: Wir laden Sie ein, Partner des Deutschen

Mehr

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten

Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Freitag, 17. Februar 19.30 ca. 21.30 Uhr Eröffnungskonzert Jazz & more Sebastian Voltz, Susan Weinert, Martin Weinert: Bilderwelten Sebastian Voltz Susan Weinert Martin Weinert Sebastian Voltz ist ein

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18 Vorschau HS 2017/18 Dirigierkurs mit Prof. Stefan Blunier in Kooperation mit dem Kurpfälzischen Kammerorchester Programm: Strawinsky Konzert in Es-Dur Dumbarton Oaks (1Fl, 1 B-Klar, 1Fg, 2Hrn, 1 Kontrabass)

Mehr

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier

DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier DAS ROTARY ABONNEMENT So hat man Beethoven noch nie gehört Der Kurier Mit der Reihe RESOUND Beethoven bringt das Wiener Originalklangorchester unter der Leitung Martin Haselbo cks seit 2014 Beethovens

Mehr

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50

25 % PREMIEREN-ABO. Preise A 306,00 B 283,50 C 238,50 D 198,00 E 157,50 PREMIEREN-ABO 5 % Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre unserer Premieren im Schauspielhaus. Gehören Sie zu den Ersten, die unsere Neuinszenierungen sehen, und feiern Sie anschließend bei einem Glas

Mehr

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR

DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: UHR EVENTS WASSERSTADT NORDHORN MAI.. JUN.. JUL.. AUG.. 2013 DURCHGEHEND GEÖFFNETE KÜCHE: 11-23 UHR KELSEY KLAMATH TANZ IN DEN MAI DI 30. April BRUNCH 15,50 EUR Schlemmen Sie sich bei gemütlicher Atmosphäre

Mehr

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR

Pressemitteilung ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR ALPENFABRIK HOHENASCHAU: RAP MEETS KLASSIK MUSIKALISCHER CROSSOVER MIT BETEILIGUNG VON KATHREIN UND SCHATTDECOR WIR ZEIGEN, DASS AUCH KLASSIK ROCKT! Johannes Erkes, Festivalleiter und Musikdirektor: Mit

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014

8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 8. Europäisch-Bayerisches Theaterfestival 4. bis 9. Februar 2014 PRESSESPIEGEL PRESS REVIEWS THEATER MUMMPITZ im Kachelbau Michael-Ende-Str. 17 90439 Nürnberg Tel (+49) 911-6000 50 Fax (+49) 911-6000 555

Mehr

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007

HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 HERBERT GRÖNEMEYER TOUR 2007 Erleben Sie Deutschlands derzeit erfolgreichsten Rock- und Pop- Interpreten bei einer der mitreißenden Shows auf seiner Tour durch Deutschlands Metropolen - live und direkt!

Mehr

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson Presseinformation Chanson 27. und 29. September / 13. 15. Oktober 2017, Di Sa 20.00 Uhr, So 19 Uhr Leise Töne und feine Zeichen sind die Stärke des großen Chansonniers. Der Schauspieler und Sänger, der

Mehr

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty Berlin - Die Anziehungskraft der Stadt auf Besucher aus dem In- und Ausland ist ungebrochen. Auch über Silvester ist die deutsche

Mehr

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY

WIENER HOFBALLETT. Wiener Hofballett Moza THE MOZ A RT COMPANY WIENER HOFBALLETT THE MOZ A RT COMPANY Kontakt WIENER HOFBALLETT Moza O.G. Meidlinger Hauptstrasse 19-21 A-1120 Wien Tel: 01/8173458 Mobil: 0676/5403715 office@hofballett.at www.wiener.hofballett.at THE

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at

FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS herbstgold.at FESTIVAL IN EISENSTADT 06. BIS 16.09. 2017 herbstgold.at KONZERTPROGRAMM 2017 MITTWOCH 06.09. DONNERSTAG 07.09. FREITAG 08.09. SAMSTAG 09.09. SONNTAG 10.09. 11:00 Uhr SONNTAG 10.09. 18:00 Uhr Ludwig van

Mehr

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock

KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock KÖnigsbesetzung der Kammermusik verschmolzen mit ungezügelten Emotionen aus Film und Rock LA FINESSE: Vier Virtuosinnen - unverwechselbare Arrangements Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem

Mehr

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N

O R A N G E R I E S C H Ö N B R U N N MOZART CONCERT HALL S C H L O S S Liebe Partner, liebe Kunden 1 2 3 4 5 6 7 Eingang Schloss Schönbrunn Café Restaurant Residenz Hofbackstube Kaiserhof Schloss Schönbrunn Marionettentheater Kaiserpavillon

Mehr

Atemberaubende. Erleben Sie die schönsten Musicals der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen!

Atemberaubende. Erleben Sie die schönsten Musicals der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen! Atemberaubende reisen Erleben Sie die schönsten s der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen! Stage steht für - und Show-Produktionen auf höchstem Niveau mit einzigartigen Inszenierungen, fantastischen

Mehr

Geschrieben von: Heike Lammert Montag, den 22. Juni 2015 um 17:21 Uhr - Aktualisiert Montag, den 10. August 2015 um 13:57 Uhr

Geschrieben von: Heike Lammert Montag, den 22. Juni 2015 um 17:21 Uhr - Aktualisiert Montag, den 10. August 2015 um 13:57 Uhr Das Internationale Festival des antiken Elis 2015 25 Jahre... Das Festival der Herzen Programm 2015 Montag, 27. Juli um 21:00 Uhr: Theater Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry, präsentiert vom

Mehr