Untersberg. Verbindungsstelle Berchtesgadener Land 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Untersberg. Verbindungsstelle Berchtesgadener Land 1"

Transkript

1 Untersberg Rundblick Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe Ein halbes Jahr unter neuer Führung Highlights 2012 Veranstaltungskalender Personelles Randnotizen INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION Sektion Deutschland - Landesgruppe Bayern - Verbindungsstelle Berchtesgadener Land 1

2 Impressum INTERNATIONAL POLICE ASSOCIATION Deutsche Sektion e.v. Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Zwieselstraße 1, Ainring Redaktion Wolf Döring Telefon: Geschäftsführender Vorstandschaft Reinhard Löwe Leiter der Verbindungsstelle Telefon: Sekretär/Öffentlichkeitsarbeit Wolf Döring Telefon: Sekretär/Organisation Richard Schneider Telefon: Schatzmeister und Datenverwalter Jürgen Luckner Webmaster Robert Eberherr Telefon: Verbindungsstelle 2

3 Liebe IPA-Freundinnen und Freunde, ich bin nun ein halbes Jahr als euer Verbindungsstellenleiter in Amt und Würden. Eine Zeit, in der ich neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln durfte aber auch neue Freundschaften schließen konnte. Ganz besonders freut es mich, dass ich unseren Leitgedanken Servo per Amiceko wieder vielen jüngeren Kolleginnen und Kollegen näher bringen konnte. So sind bei unserer Verbindungsstelle seit Mai elf Aufnahmeanträge von noch im aktiven Dienst befindlichen Kolleginnen und Kollegen eingegangen. Diesen Neuen empfehle ich: Schaut einfach bei einer unserer nächsten Veranstaltungen vorbei, um das Vereinswesen der IPA besser kennen zu lernen. Die Termine findet ihr in dieser Ausgabe unter der Rubrik Veranstaltungskalender. Für die Zukunft möchte ich gerne die Gruppe dieser jüngeren IPA-Mitglieder wieder etwas mehr für unser Vereinsleben und unsere gemeinschaftlichen Veranstaltungen gewinnen. Wer Ideen hierzu hat, kann sie mir jederzeit schriftlich oder telefonisch mitteilen. Was mich allerdings in den letzten sechs Monaten besonders beeindruckt hat, war die Unterstützung und Hilfe, die ich von überall her erhalten habe. Hierfür möchte ich mich bei allen, insbesondere bei meinen Vorstandskollegen und meiner Lebenspartnerin, die oftmals einige Stunden auf mich verzichten musste, weil ich noch IPA-Aufgaben zu erledigen hatte, bedanken. So habe ich beispielsweise an einer Wochenend-Schulung für Funktionäre teilgenommen, die neue BayWa-Karten-Regelung erreicht, zwei Ausgaben des Untersberg Rundblick redaktionell mitgestaltet, sechs Vorstandssitzungen geleitet, an fünf Stammtischabenden teilgenommen, mit euch gemeinsam drei tolle Veranstaltungen (Grillfeier, Wandertag und Dresdenreise) erlebt und zusammen mit meinen Vorstandskollegen eine Schulung der Deutschen Sektion logistisch begleitet. Ich hoffe, Ihr wart mit meiner Arbeit und mit meiner Art und Weise der Verbindungsstellenleitung zufrieden. Solltet Ihr aber Verbesserungsvorschläge haben, lasst es mich wissen. Euer Reinhard Löwe 3

4 Grillfest Wie eigentlich nicht anders zu erwarten, war das Grillfest in der Kantine trotz des widrigen Wetters wieder einmal ein Erfolg. Mehr als achtzig IPA-Kollegen waren der Einladung gefolgt, unter ihnen die drei ehemaligen Verbindungsstellenleiter Toni Hartenstein, Joachim Stobbe und Manfred Dallinger; letzterer erhielt aus den Händen vom jetzigen Leiter, Reinhard Löwe, die Silberne Ehrennadel der IPA. Nach einer kurzen Begrüßung bedienten sich alle Gäste am reichhaltigen Büfett mit Leberkäs, Grillfleisch, geräuchertem Wammerl und Hähnchenflügeln. Dass die Lampions für den Garten im Karton bleiben mussten, war natürlich schade, aber Kollege Karl Schreilechner aus Salzburg am Keyboard sorgte mit seiner Musik nicht nur für gute Stimmung, sondern lockte damit nach dem Essen die Tänzer auf s Parkett. Mit einer Polonäse der bis zuletzt ausharrenden Tänzer und Gäste endete ein rundum fröhlicher und unterhaltsamer Abend. wd- Wandertag zum Spitzingsee Das Ziel des diesjährigen Wandertages war sicher manchem Teilnehmer noch aus alten Lehrgangszeiten gut bekannt, denn wer einmal am Stolzenberghaus oder der Schwarzenkopfhütte war, dem ist der Spitzingsee sicher im Gedächtnis geblieben. Vielleicht auch die Tatsache, dass es dort häufig regnet, so wie leider auch gerade, als wir uns auf den Weg um den See machten. Danach saßen wir dann mit nassen Hosenbeinen aber sonnigem Gemüt beim Mittagessen in der Alten Wurzhütte. Das gute 4

5 Essen dort wurde von den flotten Weisen eines Alleinunterhalters begleitet, was der Stimmung äußerst zuträglich war. Und als wir, nun wieder trocken, aus der Hütte kamen, hatten sich auch die Wolken verzogen. Weiter ging es mit dem Bus zum Geheimziel von Sekretär Richard Schneider, der den Ausflug organisiert hatte, nämlich zur Wallfahrtskapelle am Birkenstein oberhalb von Fischbachau. Diese kleine Kirche war vielen Teilnehmern unbekannt, umso mehr staunten sie über die reiche, in goldenem Glanz stahlende Ausstattung. Und mancher nahm sich auch ein wenig von dem heilkräftigen Wasser der dort sprudelnden Quelle mit. Den Abschluss eines erlebnisreichen Tages bildete die Einkehr im Winkelstüberl in Fischbachau; die berühmten riesigen Tortenstücken konnten wir nun im Garten, in der Sonne sitzend verzehren. wd- Herbstreise nach Dresden D ie Reise führte uns in eine faszinierende Stadt, deren immense Kriegswunden zum größten Teil geheilt sind. Wer noch vor zehn Jahren vor dem traurigen Schutthaufen der Frauenkirche stand, sieht heute ein Wunderwerk des Barocks in hellem Elbsandstein in die Höhe ragen, eine Meisterleistung heutiger Handwerker. Tief beeindruckend eine kurze Andacht, umrahmt vom gewaltigen Klang der Orgel; beim Verlassen der Kirche denkt man unwillkürlich über den Sinn von Kriegen nach, die in einer Nacht Menschen das Leben kosteten und unwiederbringliche Kunstschätze vernichteten. Auch das Grüne Gewölbe die Schatzkammer August des Starken - Ist in ihre originalgetreu restaurierten Räume im Schloss zurückgekehrt. 5

6 Wir erkundeten die Stadt sowohl zu Fuß als auch mit dem Bus, stets sachkundig und humorvoll geführt von Kollegen der IPA Dresden; Dieter Bratfisch, am ersten Abend zusammen mit Bernd Ledermüller, begleitete uns während unseres gesamten Aufenthaltes. Am dritten Tag besuchten wir vormittags die Porzellanmanufaktur Meissen, wo wir in der Schauwerkstatt in die Kunst der Porzellangestaltung eingeführt wurden und dann in den Ausstellungsräumen Kunstwerke aus drei Jahrhunderten bewundern durften. Ebenfalls beeindruckend war die Führung durch das Jagdschloss Moritzburg am Nachmittag. Den Abend verbrachten wir zusammen mit IPA-Kollegen aus Dresden und dem Saarland. Ein krönender Abschluss bildete am letzten Tag der Besuch der Bastei, einem zwischen den Felsen des Elbsandsteingebirges bereits 1851 errichteten Brückenbauwerkes, von welchem sich faszinierende Ausblicke auf die weiteren Felstürme des Gebirges, das bunte Herbstlaub im Tal und auch 200 m tief hinunter zur Elbe bieten. wd- 6

7 50 Jahre IPA Regensburg Toni Hartenstein unterstützt uns weiterhin, er berichtet: Vom nahm ich mit meiner Frau an der 50 Jahr Feier der IPA Regensburg teil. Am Empfangsabend in der ehrwürdigen Gaststätte Kneitinger Keller übergab ich das Gastgeschenk unserer Verbindungsstelle an den VbStL. Franz Schmalzl und die Sekretärin Ulrike Graf in Form eines IPA (Euro) Rettungsschirmes. Meine Frau hatte die 20 Fünf- Euro-Scheine an die Innenseite eines kleines Schirm gebunden, die beim Öffnen erst sichtbar geworden sind. Franz Schmalzl bedankte sich für das originelle Gastgeschenk und hat mich gebeten den Dank an die IPA Freunde der Verbindungsstelle BGL weiter zu leiten. Am zweiten Tag nach einem Empfang beim Regensburger Oberbürgermeister Hans Schaidinger im Alten v. l. Toni Hartenstein, Ulrike Graf und Franz Schmalzl Rathaus wurden uns von professionellen Fremdenführern die Schönheiten der Altstadt von Regensburg gezeigt und erklärt. Danach durften wir ein Konzert des Musikcorps der Bayerischen Polizei in der Herz Jesu Kirche genießen. Den Festabend gestaltete die Richard Wagner Combo aus Vohenstrauß. Dabei konnten sehr viele alte IPA Freundschaften aufgefrischt und neue gewonnen werden. Zum Abschluss gestaltete der Polizeichor Weiden einen Gottesdienst in der Alten Kapelle, der wohl schönsten Kirche Süddeutschlands. Zu guter letzt trafen sich dann nochmals alle Teilnehmer im Kneitinger Keller zum Weißwurstessen. Und so klang nach und nach ein schönes IPA Fest aus. 7

8 8

9 Personelles Zum Gedenken Unser IPA-Freund Johann Kiefer hat uns viel zu früh für immer verlassen. Johann war 44 Jahre Mitglied der IPA. Wir trauern mit seiner Familie. Neumitglieder: Thomas Müller, BPFI; Christian Hültner, BPFI; Johanna König, BPFI; Reinhard Rudolph, PI Freilassing; Norbert Schnebinger, pensioniert; Wolfgang Spitschan, BPFI; Reinhard Maier, z.zt. abgeordnet BPFI; Jürgen Sandner BPFI; Johannes Distler, BPFI; Wolfgang Stenglein, BPFI; Margarete Enzinger, BPFI; Wir begrüßen alle Neumitglieder bei der Verbindungsstelle recht herzlich und laden Euch zu unseren vielfältigen Aktivitäten ein! Randnotizen und Infos: - Bitte Änderung der persönlichen Daten (Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummer, adresse) immer der Vorstandschaft mitteilen - Vom bis wurde beim BPFI von der Deutschen Sektion der IPA ein Seminar für IPA-Funktionäre durchgeführt. Die Vorstandschaft der Verbindungsstelle nahm daran teil und half bei der Organisation. - Einladung zum 50jährigen Bestehen der IPA-Verbindungsstelle Rhein-Erft-Kreis für 20. und Interessenten können von Sekretär Jürgen Luckner das Programm erhalten. - Auf Grund der Schließung des Hofwirts in Bad Reichenhall war die Verbindungsstelle gezwungen, sich für die Stammtische eine neue Örtlichkeit zu suchen. Die Wahl fiel auf den Standort des Offiziersheim der Bundeswehr in Bad Reichenhall. 9

10 Beim Hahnei Huaba Das gemütliche Wirtshaus in Ainring Wir sind für sie da: Dienstag bis Samstag ab 17:00 Uhr Sonn- und Feiertage ab Uhr Ob Taufe, Kommunion, Firmung, Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeste, Weihnachtsfeiern, Geschäftsessen, Versammlungen oder sonstige Veranstaltungen Wir bieten Ihnen unsere Räumlichkeiten an. Tel.: 08654/50460 Hahnei Huaba Rupertiweg 13a Ainring 10

11 Veranstaltungskalender Stammtische (Beginn jeweils Uhr) Dienstag, Ainring, Hahnei Huaba Mittwoch, Bad Reichenhall, Standort Offiziersheim Mittwoch, Ainring, Hahnei Huaba Mittwoch, Bad Reichenhall, Offizierskasino Mittwoch, Bischofswiesen, Oberkälberstein Mittwoch, Anring BPFI-Kantine Mittwoch, Ainring, Hahnei Huaba Vortrag Gefahren aus dem Internet , Uhr BPFI Ainring, Konferenzraum 2, Eintritt frei Nachwächterwanderung in Berchtesgaden am , Treffpunkt Uhr am Schlossplatz in Berchtesgaden, Führung mit anschließender Brotzeit und Glühwein, Unkostenbeitrag 20 Euro pro Person. Anmeldung unter Telefon: oder per Weihnachtsfeier , Uhr, BPFI-Kantine (Bitte nachfolgende Anmeldehinweise beachten) Jahreshauptversammlung , Uhr BPFI-Kantine Wir wünschen allen unseren Mitgliedern erholsame, frohe und friedliche Weihnachtsfeiertage sowie ein gesundes neues Jahr. 11

12 S p e i s e - K a r t e Essen 1 Grillteller (Pute, Rind, Schwein) mit Pommes Frites, Salat vom Buffet 9, x Essen 2 Pfeffersteak (Rind) mit Kroketten, Salat vom Buffet 9, x Essen 3 Putensteak mit Spargel und Käse überbacken mit Pommes Frites, Salat vom Buffet 9, x Essen 4 Rehbraten mit Spätzle und Rotkraut, Salat vom Buffet 9, x Essen 5 Forelle Müllerin mit Salzkartoffeln, Salat vom Buffet 9, x Dessert auf Wunsch Espresso, Kaffee, Eis Die anfallenden Kosten für Speisen und Getränke sind beim Servicepersonal zu entrichten Anmeldung Ich nehme verbindlich mit.. Person/en an der vorweihnachtlichen Feier der IPA teil. Name..Vorname.. Telefon: ..

13 12

UNTERSBERG RUNDBLICK

UNTERSBERG RUNDBLICK UNTERSBERG RUNDBLICK Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land - 01/2012 Einladung zum 30-jährigen Jubiläum der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land am Samstag, 24. März 2012-19:00

Mehr

UNTERSBERG RUNDBLICK. Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe

UNTERSBERG RUNDBLICK. Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe UNTERSBERG RUNDBLICK Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe 1 2016 Reise nach Prag 2016 Jahreshauptversammlung Faschingskegeln Veranstaltungskalender INTERNATIONAL POLICE

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe

Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe UNTERSBERG RUNDBLICK Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe 2 2016 Pragreise - ein unvergessliches Erlebnis Ausschreibung Wandertag September 2016 Veranstaltungskalender

Mehr

Trier, 20. Dezember 2006

Trier, 20. Dezember 2006 Trier, 20. Dezember 2006 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Neu bei uns sind

Mehr

Untersberg. Rundblick. Mitteilungsblatt der IPA. Verbindungsstelle Berchtesgadener Land 1

Untersberg. Rundblick. Mitteilungsblatt der IPA. Verbindungsstelle Berchtesgadener Land 1 Untersberg Rundblick Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe 1 2013 Highlights Dezember 2012 Einladung zur Jahreshauptversammlung Veranstaltungskalender INTERNATIONAL POLICE

Mehr

Untersberg Rundblick

Untersberg Rundblick Untersberg Rundblick Zeitschrift der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land 02/2008 Auflage: 400 Jahreshauptversammlung 2008 beim BPFI in Ainring 40 JPA Freunde wurden mit der Silbernen und zwei mit

Mehr

Rundbrief. IpA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land. Ausgabe 3/2006. Info Termine Aktuelles Mitglieder Veranstaltungen

Rundbrief. IpA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land. Ausgabe 3/2006. Info Termine Aktuelles Mitglieder Veranstaltungen Rundbrief IpA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe 3/2006 Impressum Herausgeber IPA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Zwieselstraße 1 (BPFI), 83404 Ainring Bankverbindung Volksbank Raiffeisenbank

Mehr

Trier, 18. Dezember 2009

Trier, 18. Dezember 2009 Trier, 18. Dezember 2009 Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen wir allen unseren Mitgliedern, deren Angehörigen sowie den Freunden und Förderern unserer Verbindungsstelle! Werte IPA-Freunde!

Mehr

Rundbrief. IPA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land. Ausgabe 2/2004. Info- Termine Aktuelles Mitglieder Veranstaltungen

Rundbrief. IPA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land. Ausgabe 2/2004. Info- Termine Aktuelles Mitglieder Veranstaltungen Rundbrief IPA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe 2/2004 Info- Termine Aktuelles Mitglieder Veranstaltungen www.ipa-berchtesgadener-land.de Impressum Herausgeber Verbindungsstelle Berchtesgadener

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Untersberg Rundblick

Untersberg Rundblick Untersberg Rundblick Zeitschrift der IPA Verbindungsstelle Berchtesgadener Land 02/2009 IPA-Herbstreise Österreich - Weinviertel - Poysdorf Das Hotel in Poysdorf Die Reise findet vom 05.10. 07.10.2009

Mehr

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014

BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 BESUCH UNSERER PARTNERSCHULE AUS HANGZHOU 2014 27. April bis 2. Mai http://chinadiscoversaxony.wordpress.com/ 27. April wir empfangen unsere Gäste in Berlin am Flughafen, pünktlich landet der Flieger 21:15

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Rundbrief IpA-Verbindungsstelle BerchtesgadenerLand

Rundbrief IpA-Verbindungsstelle BerchtesgadenerLand Rundbrief IpA-Verbindungsstelle BerchtesgadenerLand Ausgabe1/2006 Info Termine Aktuelles Mitglieder Veranstaltungen Höflichkeit bedeutet meistens, dassman denleuten nicht sagt, wasmangerade übersie denkt.

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

IPA Heidelberg Newsletter 2 / 2017

IPA Heidelberg Newsletter 2 / 2017 Ausgabe 2 / 2017 Liebe IPA-Freundinnen und liebe IPA-Freunde, die närrische Zeit liegt vor uns und unsere aktiven Kolleginnen und Kollegen werden wieder in großer Anzahl und mit vollem Engagement dafür

Mehr

Ausgabe 41 Oktober - Dezember 2015

Ausgabe 41 Oktober - Dezember 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 41 Oktober - Dezember 2015 Werte IPA-Mitglieder, vor wenigen Tagen fand die diesjährige Jahreshauptversammlung

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

IPA-INFO-Post IPA Verbindungsstelle Bayreuth e.v.

IPA-INFO-Post IPA Verbindungsstelle Bayreuth e.v. IPA-INFO-Post IPA Verbindungsstelle Bayreuth e.v. Liebe IPA-Freundinnen und IPA-Freunde; Ich hoffe, Ihr habt den Sommer ausgiebig genutzt und an den sonnigen Tagen genug Energie für die restlichen Monate

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN STäDTETRIP DRESDEN STäDTETRIP DRESDEN Dresden verzaubert seine Besucher seit jeher mit einer faszinierenden und spannenden Mischung aus Tradition und Moderne. Bei einem Spaziergang durch die barocke Innenstadt

Mehr

Rundbrief. IpA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land. Ausgabe 4/2004. Info Termine Aktuelles Mitglieder Veranstaltungen

Rundbrief. IpA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land. Ausgabe 4/2004. Info Termine Aktuelles Mitglieder Veranstaltungen Rundbrief IpA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Ausgabe 4/2004 Impressum Herausgeber IPA-Verbindungsstelle Berchtesgadener Land Bankverbindung Volksbank Raiffeisenbank Redaktion Vorstandschaft Webmaster

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Personalausflug 2016 nach Linz am Rhein

Personalausflug 2016 nach Linz am Rhein Personalausflug 2016 nach Linz am Rhein Am Freitag, den 9. September 2016, fahren wir wie im vergangenen Jahr an den Rhein. In diesem Jahr führt uns unser Ausflug nach Linz mit seinem historischen Stadtkern,

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren

Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren 45219 Essen Ringstraße 150 Tel: 02054 940931 www.ksv.ruhr http://ksv.ruhr/startseite_kettwig.html Angebote der Wanderabteilung Wandertouren ohne und mit Kulturellem Geocaching und Radtouren Termine: September

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Meine Reise nach Deutschland

Meine Reise nach Deutschland Barral Delphine 304 Meine Reise nach Deutschland Vom 9. bis zum 14. April 2006 Inhaltsverzeichnis : 1) Präsentation Deutschlands 2) Präsentation des Landes Bayern 3) Mein Tagebuch 4) Erfahrungen und Eindrücke

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

HOCHZEIT SCHLIERSBERGALM FEIERN AUF DER

HOCHZEIT SCHLIERSBERGALM FEIERN AUF DER HOCHZEIT FEIERN AUF DER SCHLIERSBERGALM Hochzeit auf der Ein außergewöhnliches Ambiente für den schönsten Tag Ihres Lebens. Wir freuen uns sehr, dass Sie in Ihre Hochzeitsplanung das Hotel einbezogen haben.

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009 Froh gelaunt trafen wir uns am Samstag morgen im roten outfit auf dem Bahnhof. Nachdem wir in Cannstatt umgestiegen waren, versorgte uns Hildegard

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern

Name : Vorname : Meine Reise nach. Salzburg. Österreich. und nach Bayern Name : Vorname : Meine Reise nach. Österreich Salzburg und nach Bayern 29. November 03.Dezember 2010 Wir fahren nach Salzburg Treffpunkt: Wo? Wann? Um wie viel Uhr? Verkehrsmittel: Wir fahren mit. Stimmung:

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

HOTEL ARTUSHOF Das feine Stadtpalais im Herzen von Dresden

HOTEL ARTUSHOF Das feine Stadtpalais im Herzen von Dresden HOTEL ARTUSHOF Das feine Stadtpalais im Herzen von Dresden FEIERLICHKEITEN »MAN SOLL DIE FESTE FEIERN WIE SIE FALLEN...«Wir arrangieren Firmenjubiläen, runde Geburtstage, Goldene Hochzeiten, Lesungen oder

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Kunst muss sichtbar sein, damit man sich mit ihr auseinandersetzen

Kunst muss sichtbar sein, damit man sich mit ihr auseinandersetzen Sperrfrist: 24. Mai 2014, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Eröffnung

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

SPORTHEIM PEROUSE. Vereinsgaststätte SV Perouse 1963 e. V. Im Aischbach 1, Rutesheim-Perouse. Liebe Gäste,

SPORTHEIM PEROUSE. Vereinsgaststätte SV Perouse 1963 e. V. Im Aischbach 1, Rutesheim-Perouse. Liebe Gäste, SPORTHEIM PEROUSE Vereinsgaststätte SV Perouse 1963 e. V. Im Aischbach 1, 71277 Rutesheim-Perouse Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich und wünschen Ihnen Guten Appetit. Die gepflegte Gastlichkeit

Mehr

04:00 Dorfen 05:11 Markt Schwaben 05:41 München Ost 06:13. 05:00 Garching 05:52 Trostberg 06:32 Traunstein 07:26

04:00 Dorfen 05:11 Markt Schwaben 05:41 München Ost 06:13. 05:00 Garching 05:52 Trostberg 06:32 Traunstein 07:26 04:38 1100 04:00 Dorfen 05:11 Markt Schwaben 05:41 München Ost 06:13 05:31 2140 05:46 1043 05:49 2421 06:20 968 06:28 E 186 06:29 2401 06:33 1101 06:39 1102 06:41 D 226 1. Speisen und Getränke im Zug 06:43

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk

Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk Städtische Fachschule für Bautechnik Meisterschule für das Bauhandwerk Pädagogische Konferenz am Buß- und Bettag Während unsere BautechnikerInnen an diesem Mittwoch, schulisch gesehen, verschnaufen konnten,

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

HOCHZEIT? GEBURTSTAG? PARTY?

HOCHZEIT? GEBURTSTAG? PARTY? HOCHZEIT? GEBURTSTAG? PARTY? Sie sind besonders feiern Sie auch so! DER IDEALE RAHMEN Das moderne Äußere der Stadthalle Reutlingen sorgt eingebettet in ein modernes, städtisches Umfeld bei Ihrer Privatveranstaltung

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017 Mittwoch 1. November 2017 von 11:30 bis 13:30 Uhr Mittagsbuffet im Chinarestaurant "Chin-Thai Haus" Treffpunkt: Berner Straße 119 Tel.: 95 09 48 94

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis

TAGENs FEIERN. ... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis TAGENs FEIERN... hier wird ihr Event zum einmaligen Erlebnis s HERZLICH WILLKOMMEN auf Schloss Walkershofen Es begrüßt Sie auf Schloss Walkershofen Schlossherr Christian Langner mit Familie 1 Wir freuen

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach

Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Jahresabschluss der Schiedsrichtergruppe Frankenhöhe-Nord am 23. November 2013 in Eschenbach Auch in diesem Jahr fand die Jahresabschlussfeier wieder im Saalbau Wick in Eschenbach statt. Der Saal hatte

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

Rinderkraftbrühe mit Gemüse und Nudeln...3,80. Hausgemachte Gulaschsuppe mit Brot...4,60

Rinderkraftbrühe mit Gemüse und Nudeln...3,80. Hausgemachte Gulaschsuppe mit Brot...4,60 Speisekarte Hotel Rupertihof zu den Singenden Wirtsleut Eva-Maria & Thomas Berger Rupertiweg 17 * D-83404 Ainring Telefon (+49) 08654 / 48820 * www.rupertihof.de Vorspeisen & Salate Hausgemachte Tafelspitzsulze

Mehr

1. FCN Fanclub Die Besessenen

1. FCN Fanclub Die Besessenen 1. FCN Fanclub 2. NEWSLETTER 07.08.2012 Kirwa in KAPPEL Unser Mitglied Christian Tauber, Sektion Kappel, feiert am Wochenende des 17.08. - 20.08.2012 seine Kirwa und lädt hierzu alle Besessenen recht herzlich

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch) und nun zu unserer diesjährigen Reise nach Rom; aufgrund der großen Nachfrage zu zwei unterschiedlichen Reisezeiten: 1. Reise vom 06. 12.04.2013 (Reiseleitung B. Wedemeyer) und 2. Reise vom 15. 21.04.2013

Mehr

Suppen. leckere Salate

Suppen. leckere Salate Liebe Gäste, am Fuße des Grünten liegt Agathazell, ein lieblicher romantisch-verträumter Ort inmitten der Allgäuer Alpen. Gasthaus-Tradition wird in Agathazell seit über 70 Jahren groß geschrieben. In

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Wir heißen Sie Herzlich Willkommen

Wir heißen Sie Herzlich Willkommen Wir heißen Sie Herzlich Willkommen Restaurant im Rokokoschlösschen * Rektor-Klaus-Straße 9 * 73525 Schwäbisch Gmünd Telefon: 07171 / 9226802 Das Rokokoschlösschen wurde von Baumeister Johann Michael Keller

Mehr

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani

MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani 17 Jahre MMIG46 Herzliche Einladung MMIG46 Fliegertreffen in Dresden 2016 & Sicherheits-Seminar mit John Mariani Inklusive Begleitprogramm für die Nichtteilnehmer des Seminars von Donnerstag, 28. April

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n

Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden. g e w a n d h a u s d r e s d e n Stimmungsvolle Momente für die Sinne Weihnachten und Silvester in Dresden g e w a n d h a u s d r e s d e n Erleben Sie die schönste Zeit des Jahres, hinter der historischen Fassade des Gewandhaus Dresden.

Mehr

2. Sylter Krabbencocktail mit Äpfeln, Ananas und Champignons, dazu Toast und Butter 9,50

2. Sylter Krabbencocktail mit Äpfeln, Ananas und Champignons, dazu Toast und Butter 9,50 Kleine Gerichte Warm und Kalt 2. Sylter Krabbencocktail mit Äpfeln, Ananas und Champignons, dazu Toast und Butter 9,50 3. Geräucherter Lachs auf Reibekuchen mit Sahnemeerrettich 7,50 4. Bruschetta in Knoblauch

Mehr

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar.

Redaktionell und das Layout haben wir etwas verändert. Wie es Euch gefällt teilt uns bitte mit. Für Anregungen sind wir dankbar. AUSGABE NR. 192 JULI, AUGUST, SEPTEMBER 2014 1 VORWORT Liebe IPA-Freunde. Unser Webmaster Rolf Hansen hat gute Arbeit geleistet, für die wir uns herzlich bedanken. Es wird nicht einfach diese Arbeit so

Mehr

Anders als an den ersten zwei Tagen hatten wir am dritten Tag keine Privatführung. Stadtessen haben wir an verschiedenen Vorlesungen am Tag der

Anders als an den ersten zwei Tagen hatten wir am dritten Tag keine Privatführung. Stadtessen haben wir an verschiedenen Vorlesungen am Tag der Wir waren in Bayern Unsere Gruppe kommt aus Zabrze in Oberschlesien, das in Polen liegt. Drei Jahre lang haben wir die zweisprachige Klasse auf dem Gymnasium Nr. 3 in Zabrze besucht und sind jetzt in der

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

TAGEN. FEIERN. SPEISEN.

TAGEN. FEIERN. SPEISEN. TAGEN. FEIERN. SPEISEN. Sie suchen für Ihr Meeting ein einzigartiges Ambiente? Für Ihren Vortrag wünschen Sie sich eine Location in zentraler Lage? Das nächste Seminar soll mal ganz anders werden? Lassen

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Weingut Quink - Klein

Weingut Quink - Klein Gemütlich beim Wein im Weingut Quink - Klein Für den kleinen Hunger ( kalt )... 50. Schinkenbrot roh 4,90 51. Schinkenbrot gekocht 4,90 52. Hausmacher Wurstplatte mit Brot 5,80 53. Kalte Bratenplatte vom

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr