Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie"

Transkript

1 Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie Matthias Hagner 19. Mai 2003 Zusammenfassung Dieser Vortrag soll eine Einführen in die Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie geben. Dabei sollen zuerst die Unterschiede zur Speziellen Relativitätstheorie dargestellt werden, die auch eine Erweiterung der Theorie notwendig gemacht haben. Hauptsächlich beschäftigt sich der Vortrag dann mit den Grundbegriffen der Riemannschen Geometrie, die für die Allgemeine Relativitätstheorie benötigt wird. 1 Einführung Die Allgemeine Relativitätstheorie entstand als Weiterführung der Speziellen Relativitätstheorie. Hier soll zunächst erläutert werden wieso die Spezielle Relativitätstheorie überhaupt erweitert werden mußte. Der entscheidende Punkt in der Relativitätstheorie stellt das Kovarianzprinzip dar das die Unabhängigkeit der Naturgesetze von der Wahl des Koordinatensystems fordert. Die Naturgesetze sollten also vom Beschreiber unabhängig sein. Diese Unabhängigkeit wurde in der Speziellen Relativitätstheorie für alle mit konstanter Geschwindigkeit gegeneinander bewegte Beobachter (Inertialsysteme) erfüllt. Die Allgemeine Relativitätstheorie erweitert das Prinzip nun auf beliebige Bewegungszustände. Ein weiter Grund für die Erweiterung der Speziellen Relativitätstheorie war die Tatsache, dass die Newtonsche Gravitationstheorie nicht dem speziellen Relativitätsprinzip entsprach. In ihr breiten sich Gravitationswirkungen mit unendlich großer Geschwindigkeit aus. Aus diesem Grund war eine neue und bessere Formulierung der Feldgleichungen des Gravitationsfeldes zu finden, die auch den Einfluß der Gravitation auf andere physikalische Vorgänge umfaßt. In der Allgemeinen Relativitätstheorie wird die Schwerkraft als Eigenschaft des Raumes aufgefaßt. Sie ist die Theorie des Gravitationsfeldes. Die Sprache der Allgemeinen Relativitätstheorie ist die Differentialgeometrie, mit der wir uns in diesem Vortrag beschäftigen werden. 2 Koordinatensysteme Aus der theoretischen Mechanik kennen wir bereits einige Arten von Koordinatensystemen wie z.b. kartesische Koordinaten, Zylinderkoordinaten oder Kugelkoordinaten. Um diese Koordinatensysteme ideal zu kennzeichen, gibt man den Zusammenhang zwischen dem infinitesimalen Abstand ds zweier Punkte und der Differenz der Koordinaten an. Kartesische Koordinaten: Zylinderkoordinaten: Kugelkoordinaten: ds 2 = dx 2 + dy 2 + dz 2 (1) ds 2 = dϱ 2 + ϱ 2 dϕ 2 + dz 2 (2) ds 2 = dr 2 + r 2 dϑ 2 + r 2 sin 2 ϑdϕ 2 (3) Geht man nun über zu einem beliebigen Koordinatensystem, wird ds 2 wieder eine quadratische Funktion der Koordinatendifferentiale von der Form: ds 2 = g αβ (x ν )dx α dx β ; α, β, ν = 1, 2, 3. (4) Über doppelt auftretende Indizes wird hier und in allen folgenden Formeln summiert, und zwar von 1 bis 3 für einen Massenpunkt im dreidimensionalen Raum. Die Form (4) nennt man metrische Fundamentalform, wobei die Komponenten des metrischen Tensors g αβ auch ortsabhängig sein können. Der metrische Tensor ist symmetrisch: g αβ = g βα. Sein kommt daher, dass mit seiner Hilfe die für geometrische Messungen fundamentalen Größen wie Längen und Winkelel berechnet oder auch definiert werden können. Wir können mit Hilfe des metrischen Tensors also

2 Dann gilt: L ẋ ν = mg ανẋ α (10) L x ν = L, ν = m 2 g αβ,νẋ α ẋ β. (11) Aus den Lagrange-Gleichungen 2.Art wird damit g αν ẍ α + g αν,β ẋ α ẋ β 1 2 g αβ,νẋ α ẋ β = 0. (12) Abbildung 1: Längen- und Winkelmessung mit Hilfe des metrischen Tensors. (Entnommen aus [1]) nicht nur den Abstand ds zweier Punkte angeben (4) sonder auch den Winkel ψ zwischen zwei von einem Punkt ausgehenden infinitesimalen Vektoren d (1) x α und d (2) x α cos ψ = g αβ d (1) x α d (2) x β gϱσ d (1) x ϱ d (1) x σ g µν d (2) x µ d (2) x ν. (5) Die Formel (5) folgt aus der Vektorbeziehung a b = a b cos a, b beim Übergang zu infinitessimalen Vektoren. Wie (5) zeigt, stehen die Koordinatenlinien genau dann senkrecht aufeinander, wenn die Matrix des metrischen Tensors diagonal ist. Dies nennt man ein orthogonales Koordinatensystem. Ist die Determinante des metrischen Tensore g αβ von Null verschieden, so existiert eine inverse Matrix g βµ : g αβ g βµ = δ µ α = g µ α. (6) 3 Bewegungsgleichungen Eine Möglichkeit die Bewegungsgleichungen aufzustellen ist über die Lagrange-Funktion L, die für die kräftefreie Bewegung mit der kinetischen Energie des Massenpunktes übereinstimmt: L = m 2 v2 = m 2 g dx α dx β αβ dt dt Die Lagrange-Gleichungen 2.Art lauten: = m 2 g αβẋ α ẋ β. (7) d L dt ẋ ν L = 0. (8) xν Die Lagrange-Gleichungen 2.Art lassen sich leicht aufstellen. Wir verwenden im folgenden als Abkürzung für die partielle Ableitung nach den Koordinaten die symbolische Schreibweise x ν (...) = (...), ν. (9) Der zweite Term dieser Gleichung läßt sich schreiben als g αν,β ẋ α ẋ β = 1 2 (g αν,β + g βν,α )ẋ α ẋ β. (13) Multipliziert man (12) mit g νµ und summiert über µ, erhält man wegen (6) mit der Abkürzung ẍ µ + Γ µ αβẋα ẋ β = 0 (14) Γ µ αβ = 1 2 gµν (g αν,β + g βν,α g αβ,ν ). (15) Die Gleichungen (14) sind die Bewegungsgleichungen eines Massenpunktes. Bei der Abkürzung die durch (15) gegeben ist handelt es sich um die Christoffel-Symbole Γ µ αβ die in der Differentialgeometrie eine große Rolle spielen und auf die wir auch in den folgenden Vorträgen noch des öfteren stoßen werden. Wegen ihrer Symmetrie aus Gleichung (15) Γ µ αβ = Γµ βα (16) gibt es im dreidimensionalen Raum 18, für zweidimensionale Flächen 6 verschiedene Christoffel- Symbole. Die Vermutung, über die Christoffel-Symbole nun einen besonders einfachen Weg zur Aufstellung der Bewegungsgleichungen gefunden zu haben, ist jedoch leider falsch. Man benutzt die Bewegungsgleichungen, um sich eben diese Christoffel-Symbole zu verschaffen. Der Sinn dieser im ersten Moment umständlich aussehenden Rechnung ergibt sich aus der vielseitigen Verwendung der Christoffel-Symbole. An einem Beispiel soll nun diese Methode veranschaulicht werden. In Kugelkoordinaten (x 1 = r, x 2 = ϑ, x 3 = ϕ) folgen aus der Lagrange-Funktion L = m 2 (ṙ2 + r 2 ϑ2 + r 2 sin 2 ϑ ϕ 2 ) (17) die Lagrange-Gleichungen 2.Art r r ϑ 2 r sin 2 ϑ ϕ 2 = 0, (18) ϑ + 2 r ṙ ϑ sin ϑ cos ϑ ϕ 2 = 0, (19) ϕ + 2 r ṙ ϕ + 2 cot ϑ ϕ ϑ = 0. (20)

3 Ein Vergleich mit (14) zeigt (man beachte, dass wegen der Symmetriebezeichnung (16) gemischte Terme stets zweimal auftreten), dass nur die Christoffel- Symbole Γ 1 22 = r, (21) Γ 1 33 = r sin 2 ϑ, (22) Γ 2 33 = sin ϑ cos ϑ, (23) Γ 2 12 = Γ 2 21 = 1 r, (24) Γ 3 13 = Γ 3 31 = 1 r, (25) Γ 3 23 = Γ 3 32 = cot ϑ (26) von Null verschieden sind. 4 Die Geodätengleichung In einem dreidimensionalen Raum ist die Bahnkurve eines kräftefreien Punktes eine Gerade und gleichzeitig auch die kürzeste Verbindung zwischen zwei auf ihr liegenden Punkten. Verallgemeinert man dies und sucht nach der kürzesten Verbindung zweier Punkte in einem drei- oder zweidimensionalen Raum, sucht man nach derjenigen Kurve, deren Bogenlänge s bei vorgegebenem Anfangs- und Endpunkt ein Minimum hat: λ A PE s = ds = Extr. (27) P A Wir können zur Darstellung der Kurve einen freien Parameter λ einführen der für alle Vergleichskurven in den Punkten P E und P A jeweils den gleichen Wert hat. Setzen wir für ds nun die metrische Fundamentalform (4) ein, dann wird aus (27) die Forderung λe ds λe s = = dx g α αβ λ A dx β = Extr. (28) aus der wir die gesuchte kürzeste Verbindung, die Geodäte, in der Form x α (λ) zu bestimmen haben. Diese Variationsaufgabe hat die mathematische Form des Hamilton-Prinzips mit der Lagrange-Funktion Diese Differentialgleichung der Geodäten können wir vereinfachen, indem wir (nur für die Extremalkurve, nicht für die Vergleichsbahnen) den Parameter λ geeignet wählen. Wir könne Proportionalität zwischen λ und der Bogenlänge s fordern was wegen (28) und (29) zur Folge hat, dass F = const ist. Aus Gleichung (30) erhalten wir nun die Differentialgleichung der Geodäten d 2 x µ 2 + dx α dx β Γµ αβ = 0. (31) Die Differentialgleichung der Geodäten ist von der gleichen Form wie die Bewegungsgleichung und ist ihr auch vollständig äquivalent. Dies folgt daraus, dass bei einer kräftefreien Bewegung der Betrag der Geschwindigkeit v = ds/dt konstant sein muß und damit auch die Zeit t einer der in (31) erlaubten, zur Bogenlänge s proportionalen Parameter λ ist. Wählen wir die Bogenlänge s für den Parameter λ können wir unser Ergebnis folgendermaßen zusammenfassen: Ein kräftefreier Massenpunkt bewegt sich auf einer Geodäten d 2 x µ ds 2 + dx α dx β Γµ αβ ds ds = 0. (32) des dreidimensionalen Raumes oder der Fläche, an die er gebunden ist. Damit ist die Bahn der Geodäten immer die kürzeste Verbindund zweier auf ihr liegender Punkte. In der Allgemeinen Relativitätstheorie werden wir die Bewegungsgleichungen eines Massenpunktes in einem beliebigen Gravitationsfeld aufstellen. Dabei ist diese abgeleitete Form der Bewegungsgleichung für kräftefreie Bewegung ein guter Ausgangspunkt. 5 Riemannscher Raum 5.1 Die Metrik In der Speziellen Relativitätstheorie haben wir als L = g αβ x α x β = geometrischen Hintergrund einen vierdimensionalen F, x α dxα (29) pseudoeuklidischen Raum mir drei raumartigen und einer zeitartigen Koordinate benutzt. Auch bei der und dem Parameter λ anstelle der Zeit t. Dementsprechend muß die Geodäte die zusammengehörige gemeinen Relativitätstheorie zu gelangen, werden wir Verallgemeinerung, die wir durchführen um zur All- Lagrange-Gleichung 2.Art erfüllen: von einer vierdimensionalen Mannigfaltigkeit ausgehen, d.h., wir werden annehmen, dass sich jeder d L L x ν x ν = d ( gαν x α ) 1 F 2 F g αβ,νx α x β Punkt (einschließlich einer kleinen endlichen Umgebung) durch die Angabe der vier Koordinaten x n ein- 1 = 2F F [ df g ανx α + 2F d (g ανx α ) deutig beschreiben läßt. Es muß dabei aber nicht die komplette Raumzeit durch ein Koordinatensystem F g αβ,ν x α x β ] beschrieben werden. Zur Beschreibung der Natur und = 0 (30) ihrer Gesetze müssen wir in dieser Mannigfaltigkeit

4 räumliche und zeitliche Abstände zwischen benachbarten Punkten messen können. Dies führt uns wieder zur metrischen Fundamentalform, diesmal jedoch im vierdimensionalen ds 2 = g nm (x i )dx n dx m. (33) Über doppelt vorkommende lateinische Indizes wird von 0 bis 3 summiert. Und für die Messung eines Winkels zwischen zwei Richtungen dx n und d x m finden wir cos(dx n, d x m ) = g nmdx n d x m. (34) ds2 d s 2 Der vierdimensionale Raum wird vom metrischen Tensor g nm lokal vollständig gekennzeichnet. Der metrische Tensor ist auch im vierdimensionalen symmetrisch und im allgemeinen ist auch seine Determinante g von Null verschieden. Was zur Folge hat, dass er eine Inverse g in besitzt: g mn = g nm (35) g nm = g 0 (36) g in g nm = δ i m = g i m. (37) Dieser Raum ist eine Verallgemeinerung zum vierdimensionalen flachen Minkowski-Raum, den wir aus der speziellen Relativitätstheorie kennen. Ist ds 2 positiv definit, d.h. ds 2 wird nur für dx i = 0 Null und ist sont positiv, dann nennt man diesen verallgemeinerten vierdimensonalen Raum einen Riemannschen Raum. Da wir wie auch in der speziellen Relativitätstheorie zwischen räumlichen und zeitlichen Abständen unterscheiden wollen, muss die physikalische Raum-Zeit allerdings eine andere Struktur haben. Unser physikalischer Raum ist ein pseudoriemannscher Raum, in dem ds 2 positiv (raumartig), negativ (zeitartig) oder Null (lichtartig) sein kann. Diese Metrik nennt man auch Lorentzsche Metrik. 5.2 Geodäten und Christoffel- Symbole Zur Bestimmung der kürzesten Verbindung zweier Punkte wählen wir als Anstatz wie schon in Abschnitt 4 das Variationsprinzip. Die Lagrange-Gleichungen 2.Art liefern uns dann für die Differentialgleichungen der Geodäten d 2 x m 2 + dx a dx b Γm ab = 0. (38) Geodäten sind durch die Vorgabe eines Anfangspunktes und der Anfangsrichtung oder der Anfangsund des Endpunktes (lokal) eindeutig bestimmt, da das Differentialgleichungssystem aus vier Differentialgleichungen zweiter Ordnung für die vier Funktionen x m (λ) besteht. Sprechen wir später vom Abstand zweier Punkte, ist immer die Bogenlänge der sie verbindenden Geodäten gemeint. Auch hier sind die Christoffel-Symbole wieder analog zu Gleichung (15) definiert Γ m ab = 1 2 gmn (g an,b + g bn,a g ab,n ). (39) Wegen der Symmetrie des metrischen Tensors g nm = g mn sind auch die Christoffel-Symbole symmetrisch in den unteren Indizes: Γ m ab = Γ m ba. (40) 5.3 Koordinatentransformationen Für die Koordinatentransformation ist wichtig, dass durch sie die physikalische Struktur unserer Raum- Zeit-Mannigfaltigkeit nicht verändert wird, also unabhängig von der Wahl des Koordinatensystems sein muss. Wir wollen nun untersuchen, wie sich der metrische Tensor und die Christoffel-Symbole unter dieser Voraussetzung bei einer Koordinatentransformaion verhalten. Zugelassen sind alle Koordinatentransformationen, die den alten Koordinaten x n neue Koordinaten x n in eindeutiger Weise zuordnen: x n = x n (x n ) ; x n x n 0. (41) Die neuen Koordinaten werden im Folgenden jeweils mit einem Strich am Index gekennzeichnet. Wir führen hier noch folgende Abkürzung ein: A n n xn x n. (42) Damit erhalten wir aus Gleichung (41) das Transformationsgesetz für Koordinatendifferentiale: dx n = A n n dx n. (43) Führt man zwei Transformationen nacheinander aus, dann gilt für die Differentiale x n = x n (x n ), (44) x n = x n (x n ), (45) dx n = A n n dx n, (46) dx n = A n n dxn, (47) und für die Gesamttransformation folgt dx n = A n n dx n, (48)

5 mit A n n = A n n An n. (49) Die Transformationsvorschrift für die Komponenten des metrischen Tensors erhalten wir aus der Forderung, dass sich Längen und Winkel bei einer Koordinatentransformation nicht änder dürfen, also ds 2 = const (Invariante): ds 2 = ds 2, (50) g n m dxn dx m = g nm dx n dx m = g nm A n n Am m dxn dx m.(51) Dies muss für beliebege Koordinatentransformationen in neue Koordinaten dx n gelten, woraus sich die Transformationsforschrift g n m = g nma n n Am m (52) für die Komponenten des metrischen Tensors ergeben. Um das Transformationsverhalten der Christoffel- Symbole zu erhalten benutzen wir die Geodätengleichung (38). Diese sollte auch in den neuen Koordinaten die Form (38) haben, da die Eigenschaft einer Kurve die kürzeste Verbindung zweier Punkte zu sein ja nicht von der Wahl der Koordinaten abhängen darf: d 2 x m 2 + Γ m dx a dx b a b = 0. (53) Setzen wir in die Geodätengleichung der neuen Koordinaten (53) die aus dem Transformationsgesetz für Koordinatendifferentiale (43) und folgende Gleichung dx m d 2 x m 2 = A m m = Am m d 2 x m 2 = A m m Γ m ab dx m + dx b Am m,b dx a dx m dx b + Am a,b dx b (54) dx a (55) ein und transformieren alles auf die gestrichenen Koordinaten, so erhalten wir schließlich Γ m a b = Am m A a a Ab b Γm ab A m a,ba a a Ab b. (56) An dieser Gleichung sieht man, dass die neuen Christoffel-Symbole keine homogenen linearen Funktionen der alten sind. Dadurch ist es möglich, dass die Christoffel-Symbole in einem Koordinatensystem nicht null sind, während sie in einem anderen Koordinatensystem identisch verschwinden. Zum Beispiel sind im dreidimensionalen Raum die Christoffel- Symbole in kartesischen Koordinaten identisch Null, während sie in Kugelkoordinaten nicht null sind. 5.4 Spezielle Koordinatensysteme Da die physikalischen Eigenschaft von der Wahl des Koordinatensystems unabhängig sein muß, sind alle Koordinatensysteme gleichwertig und ihre Wahl ist eine reine Zweckmäßigkeitsfrage. Da das lösen von Problemen der Allgemeinen Relativitätstheorie oftmals mit großen mathematischen Schwierigkeiten verbunden ist, liegt oftmals der Schlüssel zum Erfolg in der richtig Wahl des Koordinatensystems. Hier sollen nun zwei spezielle Koordinatensysteme angesprochen werden. Orthogonale Koordinaten: Ein Koordinatensystem nennt man orthogonal, wenn die Matrix g ab nur Diagonalglieder besitzt ds 2 = g 11 (dx 1 ) 2 + g 22 (dx 2 ) 2 + g 33 (dx 3 ) 2 + g 44 (dx 4 ) 2. (57) Genau dann bilden die Koordinatenlinien einen rechten Winkel miteinander. Im dreidimensionalen euklidischen Raum benutzt man fast ausschließlich orthogonale Koordinaten, z.b. Kugelkoordinaten oder Zylinderkoordinaten. Im vierdimensionalen Riemannschen Raum sind im allgemeinen die Koordinatensysteme nicht orthogonal. Man wird aber zur Vereinfachung der Rechnung ein orthogonales Koordinatensystem wählen. Zeitorthogonale Koordinaten: zeitorthogonale Koordinaten liegen bei g 0α = 0, α = 1, 2, 3. Sie lassen sich immer einführen und besitzen die metrische Fundamentalform ds 2 = g 00 (dx 0 ) 2 + g αβ dx α dx β. (58) Hat ausserdem g 00 noch den Betrag 1, handelt es sich um Gaußsche Koordinaten (synchrone Koordinaten). Zeitorthogonale Koordinaten verwendet man bevorzugt bei statischer metrik, ähnlich wie man im dreidimensionalen Raum bei Kugelsymmetrie des Problems auch Kugelkoordinaten verwendet. 6 Tensoralgebra In der Speziellen Relativitätstheorie ist die Lorentz- Transformation x a = Λ a a x a (59) eine lineare Transformation der Koordinaten mit ortsunabhängigen Koeffizienten Λ a a. In der Allgemeinen Relativitätstheorie haben wir nun eine lineare Transformation der Koordinatendifferentiale dx a = xa x a dxa = A a a dx a (60) mit ortsabhängigen Koeffizienten A a a.

6 eines Vektors transformieren: T a b c d = T a bc d......a a a A b b Ac c Ad d... (66) Abbildung 2: Ko- und kontravariante Komponenten eines Tensors T. (Entnommen aus [1]) 6.1 Skalare, Vektoren und Tensoren Skalare (Invarianten). Ein Skalar ändert sich nicht bei einer Koordinatentransformation: ϕ = ϕ. (61) Der Zahlenwert in einem Punkt bleibt erhalten, auch wenn sich die Koordinaten des Punktes ändern. Beispiel: Abstand ds zweier Punkte. Vektoren. Die vier Größen T n sind genau dann die kontravarianten Komponenten eines Vektors, wenn sie sich wie die Koordinatendifferentiale transformieren: Nach der Vorschrift T n = T n A n n. (62) T a = g an T n (63) T n = g na T a (64) kann man den kontravarianten Komponenten T n (Index oben) die kovarianten Komponenten T a (Index unten) zuordnen. Für die kovarianten Komponenten ergibt sich die Transformationsvorschrift T a = A a a T a. (65) Ein Vektor lässt sich sowohl in ko- als auch in kontravarianten Komponenten ausdrücken. Sie stellen dann beide den gleichen Vektor auf eine unterschiedliche Art und Weise dar die typisch für schiefwinklige Koordinaten ist. In der Abbildung 4 sieht man der Unterschied zwischen ko- und kontravarianten Vektoren. Die kontravarianten Komponenten entspechen einer Parallelprojektion, die kovarianten dem Lot auf die Koordinatenachsen eines schiefwinkligen kartesischen Systems. Tensoren. Die Größen T a bc d sind die Komponenten eines Tensors, wenn sie sich bezüglich jedes oberen (kontravarianten) Index wie die kontravarianten und bezüglich jedes unteren (kovarianten) Index wie die kovarianten Komponenten Die Stufe eines Tensors ist gleich der Zahl seiner Indizes. Auch bei Tensoren können wir nach der gleichen Regel wie bei Vektoren ko- in kontravariante Indizes umwandeln: T abcd = g an g dm T n bc m (67) 6.2 Rechenregeln für Tensoren In der Tensoralgebra sind nur Operationen zugelassen, die aus Tensoren wieder Tensoren erzeugen. Wegen der ortsabhängigen Transformationsmatrizen darf man im allgemeinen nur Tensoren im gleichen Punkt miteinander verknüpfen. Die folgenden Rechenregeln sind nur gültig für Tensoren die im gleichen Punkt definiert sind. Addition. Zwei Tensoren gleicher Stufe und gleichen Indexbildes werden addiert, indem man ihre Komponenten addiert: T ab + S ab = R ab. (68) Es ist darauf zu achten, dass sowohl die gleiche Stufe als auch das gleiche Indexbild Voraussetzungen für die Addition sind. Multiplikation. Multipliziert man einen Tensor n-ter Stufe mit einem der Stufe m, so erhält man einen Tensor der Stufe n + m: S a b c T np q = N acnp bq. (69) Verjüngung. Durch die Summation über einen ko- und einen kontravarianten Index entsteht aus einem Tensor wieder ein Tensor, dessen Stufe aber um 2 verringert ist: T ab nm T ab am = S b m (70) Ein Beispiel für eine Verjüngung eines Tensors zweiter Stufe ist die Bildung der Spur: Sp T = T a a Überschieben. Das Überschieben ist eine Multiplikation zweier Tensoren mit anschließender Verfüngung über Indizes beider Faktoren: T na ps rp = N nar. (71) Eine wichtige Anwendung für diese Operation ist das Indexziehen (Indexheben oder -senken): T n = g na T a T nr pq = g pm g rs T n s m q. (72)

7 7 Kovariante Ableitung und Parallelverschiebung Abbildung 3: Tangentialebene an einer gekrümmten Fläche. (Entnommen aus [1]) Beim Indexziehen werden durch Überschieben mit dem metrischen Tensor ko- und kontravariante Komponenten ineinander umgewandelt. 6.3 Tetraden Als Tetraden bezeichnen wir ein System von 4 linear unabhängigen Vektoren h (r) a. Den Index (r) nennt man Tetradenindex, er nummeriert die Vektoren von 0 bis 3. Ein solches System aus vier linear unabhängigen Vektoren läßt sich in jedem Punkt des Raumes einführen. Soweit es die lineare Unabhängigkeit zulässt, dürfen diese Vektoren auch beliebige Winkel miteinander bilden und können beliebige Längen haben. Man kann damit jeden beliebigen Vektor als Linearkombination der vier Tetradenvektoren schreiben, und auch jeden Tensor mit ihrer Hilfe darstellen. Die Tetraden spannen also einen vierdimensionalen Raum auf. Der Unterschied zu den Koordinatenachsen besteht darin, dass die Tetradenvektoren nicht an den gekrümmten Raum gebunden sind. Das zweidimensionalen Beispiel (Abb.6.3) soll den Unterschied verdeutlichen. Die Tetraden bilden eine Basis des Tangentialraums und liegen somit nicht in der Mannigfaltigkeit, wärend die Koordinatenachsen in der gekrümmte Fläche liegen, also auch selber gekrümmt sind. Ein Vorteil ist die Möglichkeit die Tetradenvektoren mit den Basisvektoren eines kartesischen Koordinatensystems im lokalen Minkowski-System des betrachteten Punktes zu identifizieren. Die vier Tetradenvektoren bilden dann ein orthonormiertes System aus drei raumartigen und einem zeitartigen Vektor. Mit den Vorteilen, die ein lokal ebenes Minkowski- System bietet, werden wir uns im nächsten Vortrag intensiver beschäftigen. 7.1 Parielle und kovariante Ableitung Viele physikalischen Gesetze haben die Form von Differentialgleichungen. Um ausserdem die Unabhängigkeit vom Koordinatensystem zu gewährleisten, sollten sie ausserdem die Gestalt von Tensorgleichungen haben. Deshalb muss man einen Weg finden, Tensoren so zu differenzieren, dass das Ergebnis wieder ein Tensor ist. Parielle Ableitung. Die gewöhnliche patielle Ableitung eines ortsabhängigen Tensors bezeichnen wir durch ein Komma: T ab c x i = T ab c......,i. (73) Die Komponenten T ab c......,i sind aber nicht die Komponenten eines Tensors, wie wir am Beispiel der Ableitung eines Vektors zeigen wollen. Es gilt nämlich T n,i = ( xn x i x n T n ) = xi x i x i (An n T n ) = A i i An n T n,i + A i i n,it n (74) An d.h., die T n,i transformieren sich nur dann wie die Komponenten eines Tensors, wenn die Transformationsmatrizen A n n ortsunabhängig sind (dies ist z.b. bei den Lorentz-Transformationen des Minkowski- Raums erfüllt). Der Grund dafür, dass die partielle Ableitung eines Tensors keinen Tensor bilden, erkennt man, wenn man in der Ebene ein konstantes Vektorfeld in Polarkoordinaten darstellt (Abb.4). Die Vektorkomponenten dieses konstanten Vektorfeldes werden ortsabhängig, weil sich die Richtung der Koordinatenlinien von Punkt zu Punkt ändert; nur in kartesischen Koordinatensystemen ist die partielle Ableitung der Vektorkomponenten ein Maß für die wirkliche Ortsabhängigkeit des Vektors. Kovariante Ableitung. Um dieses Poroblem zu lösen definieren wir zunächst die kovariante Ableitung und werden dann zeigen, dass sie die Anforderung erfüllt, einen Tensor wieder in einen Tensor zu überführen. Die kovariante Ableitung der kontravarianten bzw. der kovarianten Komponenten eines Vektors sind nach der Vorschrift T a ;n = T a,n + Γ a nmt m, T a;n = T a,n Γ m ant m (75) zu berechnen. Die kontravariante Ableitung eines beliebigen Tensors ist zu bilden, indem man die Vorschrift (75) auf jeden kontra- bzw. kovarianten Index

8 Abbildung 5: Parallelität von Vektoren auf Flächen. (Entnommen aus [1]) len wollen. Die kovariante Ableitung kann man, wie auch die partielle, als Grenzwert eines Differenzenquotienten auffassen. Man bildet dabei jedoch nicht einfach die Differenz der Werte der Tensorkomponenten in den Punkten x i und x i + dx i : Abbildung 4: Komponenten eines konstanten Vektorfeldes in Polarkoordinaten. (Entnommen aus [1]) anwendet, z.b. T a bc;d = T a bc,d + Γ a dmt m bc Γ m bdt a mc Γ m cdt a bm. (76) Im lokal geodätischen System verschwinden alle Christoffel-Symbole, so dass dort kovariante und partielle Ableitung wieder übereinstimmen. Die Vorschrift (75) erzeugt auch wirklich einen Tensor, obwohl die beiden Anteile auf der rechten Seite jeder für sich keine Tensoren sind. Es gilt nämlich und wegen a T T a ;n = x n + Γ a n m m T = A a a A n n T a,n + A n n a,nt a Aa +A a a A n n Am m Γa nma m b T b A a n,ma n n Am m Am b T b = A a a A n n (T a,n + Γ a nmt m ) A a a,n = 2 x a x n x a = +A n n (Aa a,n A a n,a)t a, (77) 2 x a x a x n = Aa n,a (78) erhalten wir endgültig das behauptete Transformationsgesetz eines Tensors: T a ;n = Aa a A n n T a ;n. (79) Analog hätten wir (76) nachzuprüfen. 7.2 Kovariantes Differential und Parallelität im Kleinen Es gibt eine anschauliche geometrische Deutung der kovarianten Ableitung, die wir im folgenden darstel- dt a = T a (x i + dx i ) T a (x i ) = T a,idx i (80) (dies würde der partiellen Ableitung entsprechen), sondern benutzt DT a = dt a + Γ a nmt n dx m = (T a,m + Γ a nmt n )dx m. (81) Der Grund für diese komplizierte Vorschrift liegt darin, dass Tensoren in zwei verschiedenen Punkten x i und x i + dx i verschiedenes Transformationsverhalten haben, ihre Differenz also keinen Tensor gibt. Man muss deshalb vor der Differenzbildung den Tensor vom Punkt x i + dx i erst in geeigneter Weise (unter Beibehaltung der Tensoreigentschaft) in den Punkt x i transportieren, natürlich ohne ihn beim Transport zu verändern. Im gewöhnlichen dreidimensionalen Raum würden wir darunter verstehen, dass wir ihn parallel zu sich selbst verschieben. Im nichteuklidischen Raum sind allerdings die Begriffe Parallelität und Paralleltransport nicht selbstverständlich. Drei einfache Beispiele mögen dies erläutern (Abb.5). a) Sind zwei Vektoren in einem Ebenenstück auch noch nach Verbiegung der Ebene parallel? b) Sind die beiden Vektoren, die im dreidimensionalen Raum parallel sind, dies auch in der gekrümmten Fläche? (Offensichtlich nicht, denn Vektoren in der Fläche können nur 2 Komponenten haben, der Vektor (2) regt aber aus der Fläche heraus und hat drei Komponenten) c) Welcher der beiden Vektoren im Punkt Q der Kugel der Abb.5c ist dem im Punkt P parallel? Beide wurden anschaulich parallel transportiert, der eine auf dem Äquator stets senkrecht und der andere über den Pol stets parallel zur Verbindungskurve von P nach Q. In einem gekrümmten Raum muss man also definieren, was man unter Parallelität und Parallelverschiebung versteht. Die bei der Bildung der kovarianten Ableitung benutzte Definition lautet: Zwei Vekto-

9 ren in infinitesimal banachberten Punkten sind genau dann parallel, wenn DT a = dt a + Γ a nmt n dx m = 0 (82) gilt, also ihr kovariantes Differential verschwindet. Ein Vektorfeld ist in der Umgebung eines Punktes parallel, wenn dort seine kovariante Ableitung Null ist: T a ;n = T a,n + Γ a nmt m = 0. (83) Natürlich sind die Definitionen (82) und (83) gerade so eingerichtet, dass sie im lokalen geodätischen System auf die übliche Parallelverschiebung im Minkowski-Raum führt. 7.3 Parallelverschiebung längs einer Kurve In unserem Riemannschen Raum sei eine beliebige Kurve in der Parameterdarstellung x n = x n (λ) gegeben. Es ist dann stets möglich, aus der Forderung, dass das kovariante Differential eines Vektors längs dieser Kurve verschwindet, also aus DT a Dλ T a ;ndx n = dt a + Γa nmt m dxn = 0, (84) ein längs dieser Kurve paralleles Vektorfeld zu konstruieren. Man kann ja den Wert der Vektorkomponente T a in einem Anfangspunkt λ = λ beliebig vorgeben und aus dem Differentialgleichungssystem (84) den Vektor in einem beliebigen anderen Punkt λ der Kurve eindeutig bestimmen. Ein Beispiel einer solchen Gleichung, die den Paralleltransport eines Vektors zum Ausdruck bringt, ist offensichtlich die Geodätengleichung d 2 x a 2 + dx n dx m Γa nm = D dx a = 0. (85) Dλ Sie sagt aus, dass der Tangentenvektor t a = dx a / einer Geodäten parallel zu sich selbst bleibt. Die Geodäte ist also nicht nur die kürzeste, sondern auch die geradeste Verbindung zweier Punkte. Auch die Gerade im Euklidischen Raum hat diese beiden Eigenschaften. Literatur [1] Hans Stephani. Allgemeine Relativitätstheorie, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1988 [2] Ray d Inverno Einführung in die Relativitätstheorie, VCH Verlagsgemeinschaft, Weinheim 1995

Schnellkurs ART: Metrik in der SRT und ART, Äquivalenzprinzip

Schnellkurs ART: Metrik in der SRT und ART, Äquivalenzprinzip Schnellkurs ART: Metrik in der SRT und ART, Äquivalenzprinzip Space tells matter how to move, matter tells space how to curve. 1 1 Misner, Thorne, Wheeler Grundlegende Frage Mit welchen mathematischen

Mehr

9 Der Riemann sche Krümmungstensor

9 Der Riemann sche Krümmungstensor 9 Der Riemann sche Krümmungstensor Bevor wir weitere physikalische Ergebnisse der ART wie Gravitationswellen oder die Verwirbelung der Raumzeit durch rotierende Massen diskutieren, wollen wir uns in den

Mehr

2. Mannigfaltigkeiten

2. Mannigfaltigkeiten 2. Mannigfaltigkeiten 2.1 Äquivalenzprinzip Newton: und Weak Equivalence Principle (WEP): andere Form des WEP: Beschleunigung = Gravitation Die Bewegung eines frei-fallenden Körpers sind identisch in einem

Mehr

Gravitation und Krümmung der Raum-Zeit - Teil 1

Gravitation und Krümmung der Raum-Zeit - Teil 1 Gravitation und Krümmung der Raum-Zeit - Teil 1 Gauß hat gezeigt, daß es Möglichkeiten gibt, die Krümmung von Flächen durch inhärente Messungen auf der Fläche selbst zu bestimmen Gauß sches Krümmungsmaß

Mehr

Kapitel 4. Lorentz-Tensoren

Kapitel 4. Lorentz-Tensoren Kapitel 4 Lorentz-Tensoren Nach Möglichkeit versucht man, die Gesetze der Physik so aufzustellen, dass sie in allen Inertialsystemen die gleiche Form haben, also forminvariant unter Translationen und Rotationen

Mehr

Einleitung 2. 1 Koordinatensysteme 2. 2 Lineare Abbildungen 4. 3 Literaturverzeichnis 7

Einleitung 2. 1 Koordinatensysteme 2. 2 Lineare Abbildungen 4. 3 Literaturverzeichnis 7 Sonja Hunscha - Koordinatensysteme 1 Inhalt Einleitung 2 1 Koordinatensysteme 2 1.1 Kartesisches Koordinatensystem 2 1.2 Polarkoordinaten 3 1.3 Zusammenhang zwischen kartesischen und Polarkoordinaten 3

Mehr

Theoretische Physik 1, Mechanik

Theoretische Physik 1, Mechanik Theoretische Physik 1, Mechanik Harald Friedrich, Technische Universität München Sommersemester 2009 Mathematische Ergänzungen Vektoren und Tensoren Partielle Ableitungen, Nabla-Operator Physikalische

Mehr

Vektoren - Die Basis

Vektoren - Die Basis Vektoren - Die Basis Motivation (Als Vereinfachung - der Schreibarbeit - wählen wir meistens Vektoren in R 2.) Eigentlich ist ja Alles klar! Für einen Vektor a gilt a = ( a x a y )! Am Ende werden wir

Mehr

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9

I.1.3 b. (I.7a) I.1 Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I. Grundbegriffe der Newton schen Mechanik 9 I..3 b Arbeit einer Kraft Wird die Wirkung einer Kraft über ein Zeitintervall oder genauer über die Strecke, welche das mechanische System in diesem Zeitintervall

Mehr

Kapitel 3. Minkowski-Raum. 3.1 Raumzeitlicher Abstand

Kapitel 3. Minkowski-Raum. 3.1 Raumzeitlicher Abstand Kapitel 3 Minkowski-Raum Die Galilei-Transformation lässt zeitliche Abstände und Längen unverändert. Als Länge wird dabei der räumliche Abstand zwischen zwei gleichzeitigen Ereignissen verstanden. Solche

Mehr

. Name motiviert durch (hängt von Einbettung in höher dimensionalen Raum ab) folgendes Bild:

. Name motiviert durch (hängt von Einbettung in höher dimensionalen Raum ab) folgendes Bild: 1.4 Vektoren Jeder Vektor (Vierer-Vektor) lebt an einem bestimmten Punkt der Raumzeit. Dieser lässt sich bei Krümmung nicht einfach verschieben. Betrachte deshalb Menge alle Vektoren an einem Punkt p =

Mehr

I.2.3 Minkowski-Raum. ~r x 3 benutzt.

I.2.3 Minkowski-Raum. ~r x 3 benutzt. I.2 Lorentz-Transformationen 9 I.2.3 Minkowski-Raum Wegen der Absolutheit von Zeit und Raum in der klassischen Mechanik faktorisiert sich die zugehörige nicht-relativistische Raumzeit in das Produkt einer

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3 TU München Prof. P. Vogl Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2011/12 Vorlesung 3 Differenziation und Integration von Vektorfunktionen Der Ortsvektor: Man kann einen Punkt P im Raum eindeutig durch die

Mehr

24 Minkowskis vierdimensionale Raumzeit

24 Minkowskis vierdimensionale Raumzeit 24 Minkowskis vierdimensionale Raumzeit Der deutsche Mathematiker Hermann Minkowski (1864 1909) erkannte, daß sich die von Albert Einstein 1905 entwickelte spezielle Relativitätstheorie am elegantesten

Mehr

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie Mathematische Grundlagen für die Vorlesung Differentialgeometrie Dr. Gabriele Link 13.10.2010 In diesem Text sammeln wir die nötigen mathematischen Grundlagen, die wir in der Vorlesung Differentialgeometrie

Mehr

Krummlinige Koordinaten

Krummlinige Koordinaten Krummlinige Koordinaten Einige Koordinatensysteme im R 3 haben wir bereits kennengelernt : x, x 2, x 3... kartesische Koordinaten r, φ, x 3... Zylinderkoordinaten r, φ, ϑ... Kugelkoordinaten Sind andere

Mehr

Viele wichtige Operationen können als lineare Abbildungen interpretiert werden. Beispielsweise beschreibt die lineare Abbildung

Viele wichtige Operationen können als lineare Abbildungen interpretiert werden. Beispielsweise beschreibt die lineare Abbildung Kapitel 3 Lineare Abbildungen Lineare Abbildungen sind eine natürliche Klasse von Abbildungen zwischen zwei Vektorräumen, denn sie vertragen sich per definitionem mit der Struktur linearer Räume Viele

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Liste der verw endeten Sym bole. 1 N ew ton sche Mechanik 1. 2 Spezielle R elativitätstheorie 15 CM CO ^

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Liste der verw endeten Sym bole. 1 N ew ton sche Mechanik 1. 2 Spezielle R elativitätstheorie 15 CM CO ^ Inhaltsverzeichnis Vorwort Liste der verw endeten Sym bole V X V 1 N ew ton sche Mechanik 1 1.1 Die Grundgleichungen der Newton schen Mechanik... 1 1.1.1 Gravitationspotential und K raft... 1 1.1.2 Bewegungsgleichung

Mehr

Vektoren, Vektorräume

Vektoren, Vektorräume Vektoren, Vektorräume Roman Wienands Sommersemester 2010 Mathematisches Institut der Universität zu Köln Roman Wienands (Universität zu Köln) Mathematik II für Studierende der Chemie Sommersemester 2010

Mehr

Allgemeine Relativitätstheorie

Allgemeine Relativitätstheorie Allgemeine Relativitätstheorie Eine Einführung in die Theorie des Gravitationsfeldes von Hans Stephani 4. Auflage Mit 54 Abbildungen / j.* i v, V r ' ''% Щ r \. ', Deutscher Verlag der Wissenschaften Berlin

Mehr

Klausur Sommersemester 2011 Tensorrechnung für Ingenieure Musterlösung

Klausur Sommersemester 2011 Tensorrechnung für Ingenieure Musterlösung Klausur Sommersemester 2011 Tensorrechnung für Ingenieure Musterlösung Prof Dr-Ing Ch Tsakmakis Dipl-Ing J Frischmann FB 13, FG Kontinuumsmechanik Aufgabe 1 (Klausuraufgabe) Seien drei Vektoren u, v, w

Mehr

Brückenkurs Mathematik. Mittwoch Freitag

Brückenkurs Mathematik. Mittwoch Freitag Brückenkurs Mathematik Mittwoch 5.10. - Freitag 14.10.2016 Vorlesung 4 Dreiecke, Vektoren, Matrizen, lineare Gleichungssysteme Kai Rothe Technische Universität Hamburg-Harburg Montag 10.10.2016 0 Brückenkurs

Mehr

RIEMANNSCHE GEOMETRIE UND TENSORANALYSIS

RIEMANNSCHE GEOMETRIE UND TENSORANALYSIS P. K. RASCHEWSKI RIEMANNSCHE GEOMETRIE UND TENSORANALYSIS 2. unveränderte Auflage mit 32 Abbildungen VERLAG HARRI DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS L Tensoren im dreidimensionalen euklidischen Baum 1. Einstufige

Mehr

Lineare Algebra: Theorie und Anwendungen

Lineare Algebra: Theorie und Anwendungen Lineare Algebra: Theorie und Anwendungen Sommersemester 2012 Bernhard Burgeth Universität des Saarlandes c 2010 2012, Bernhard Burgeth 1 VEKTOREN IN DER EBENE UND IM RAUM 2 1 Vektoren in der Ebene und

Mehr

JoachimlRisius. Vektorrechnung. Koordinaten, Vektoren, Matrizen, Tensoren und Grundlagen der Vektoranalysis. VOGEL-VERU^G

JoachimlRisius. Vektorrechnung. Koordinaten, Vektoren, Matrizen, Tensoren und Grundlagen der Vektoranalysis. VOGEL-VERU^G JoachimlRisius Vektorrechnung Koordinaten, Vektoren, Matrizen, Tensoren und Grundlagen der Vektoranalysis. VOGEL-VERU^G Inhaltsverzeichnis 1. Darstellung von Punkten durch Koordinatensysteme 11 1.1. Die

Mehr

2. Lagrange-Gleichungen

2. Lagrange-Gleichungen 2. Lagrange-Gleichungen Mit dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Bewegungsgleichungen für komplexe Systeme einfach aufstellen. Aus dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Lagrange-Gleichungen

Mehr

Abbildung 1: Geordnete Paare im zweidimensionalen euklidischem Raum

Abbildung 1: Geordnete Paare im zweidimensionalen euklidischem Raum Vektorrechnung Wir werden den Vektorbegriff anschaulich einführen und beschränken uns zunächst auf den zweidimensionalen euklidischen Raum. Die Elemente dieses Raumes sind Punkte P, Q, R, S,.... Geordnete

Mehr

5. Raum-Zeit-Symmetrien: Erhaltungssätze

5. Raum-Zeit-Symmetrien: Erhaltungssätze 5. Raum-Zeit-Symmetrien: Erhaltungssätze Unter Symmetrie versteht man die Invarianz unter einer bestimmten Operation. Ein Objekt wird als symmetrisch bezeichnet, wenn es gegenüber Symmetrieoperationen

Mehr

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2 Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra 1 Vektoralgebra 1 Der dreidimensionale Vektorraum R 3 ist die Gesamtheit aller geordneten Tripel (x 1, x 2, x 3 ) reeller Zahlen Jedes geordnete

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 4 Wintersemester 2017/18 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2017 Steven Köhler Wintersemester 2017/18 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat.

1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. 1. Vektoralgebra 1.0 Einführung Vektoren Ein Vektor ist eine Größe, welche sowohl einen Zahlenwert (Betrag) als auch eine Richtung hat. übliche Beispiele: Ort r = r( x; y; z; t ) Kraft F Geschwindigkeit

Mehr

Grundsätzliches Produkte Anwendungen in der Geometrie. Vektorrechnung. Fakultät Grundlagen. Juli 2015

Grundsätzliches Produkte Anwendungen in der Geometrie. Vektorrechnung. Fakultät Grundlagen. Juli 2015 Vektorrechnung Fakultät Grundlagen Juli 205 Fakultät Grundlagen Vektorrechnung Übersicht Grundsätzliches Grundsätzliches Vektorbegriff Algebraisierung der Vektorrechnung Betrag 2 Skalarprodukt Vektorprodukt

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 4 Wintersemester 2018/19 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de 2 c 2018 Steven Köhler Wintersemester 2018/19 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil

Mehr

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif

Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof. Dr. Ulrich Reif 14 Oktober 2008 1 Kurzskript zur Vorlesung Mathematik I für MB, WI/MB und andere Prof Dr Ulrich Reif Inhalt: 1 Vektorrechnung 2 Lineare Gleichungssysteme 3 Matrizenrechnung 4 Lineare Abbildungen 5 Eigenwerte

Mehr

2.3 Arbeit und Energie

2.3 Arbeit und Energie 38 KAPITEL. DYNAMIK EINES MASSENPUNKTES.3 Arbeit und Energie Wenn sich ein Massenpunkt in einem Kraftfeld bewegt so wird er entweder beschleunigt oder abgebremst. Man sagt auch an ihm wird vom Kraftfeld

Mehr

I. Das Weltbild der Gravitation vor Einstein Die Keplerschen Gesetze 25

I. Das Weltbild der Gravitation vor Einstein Die Keplerschen Gesetze 25 Inhaltsverzeichnis I. Das Weltbild der Gravitation vor Einstein 21 1. Die Keplerschen Gesetze 25 2. Fallgesetze 33 2.1. Bewegung in einer Dimension 33 2.1.1. Geschwindigkeit 34 2.1.2. Beschleunigung 42

Mehr

Allgemeine Relativitätstheorie

Allgemeine Relativitätstheorie Kontrollfragen Allgemeine Relativitätstheorie Stephan Mertens Wintersemester 2009 UE R ICKE UNI VERSITÄT MAG G N VO D O TT O EBURG 1 Einführung und Motivation 1. Warum kann das Newton sche Gravitationsgesetz

Mehr

Kapitel 2. Mathematische Grundlagen. Koordinatensystem

Kapitel 2. Mathematische Grundlagen. Koordinatensystem Kapitel 2 Mathematische Grundlagen 2.1 Koordinatensystem Zumeist werden in diesem Buch rechtwinkelige kartesische Koordinatensysteme verwendet. Sie sind durch drei zueinander orthogonale Koordinatenachsen

Mehr

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth

Lineare Algebra. Mathematik II für Chemiker. Daniel Gerth Lineare Algebra Mathematik II für Chemiker Daniel Gerth Überblick Lineare Algebra Dieses Kapitel erklärt: Was man unter Vektoren versteht Wie man einfache geometrische Sachverhalte beschreibt Was man unter

Mehr

1 Vektoralgebra (3D euklidischer Raum R 3 )

1 Vektoralgebra (3D euklidischer Raum R 3 ) Institut für Physik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg WS 202/203 Vorlesung Elektrodynamik LAG PD Dr. Angelika Chassé) Vektoralgebra 3D euklidischer Raum R 3 ). Grundbegriffe = Vektordefinition

Mehr

ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden.

ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden. 1.13 Koordinatensysteme (Anwendungen) Man ist immer bemüht, für die mathematische Beschreibung einer wissenschaftlichen Aufgabe ( Chemie, Biologie,Physik ) ein geeignetes Koordinatensystem zu verwenden.

Mehr

Allgemeine Relativitätstheorie

Allgemeine Relativitätstheorie Allgemeine Relativitätstheorie Ein konzeptioneller Einblick Von Jan Kaprolat Gliederung Einleitung Übergang SRT -> ART Grundlegende Fragestellungen der ART Kurzer Einblick: Tensoralgebra Einsteinsche Feldgleichungen

Mehr

Lorentz-Transformationen und Invarianz

Lorentz-Transformationen und Invarianz Lorentz-Transformationen und Invarianz Wolfgang Lange. April 0 Einleitung Bei der Suche nach einer allgemeinverständlichen Erläuterung von Transformationen und Tensoren fand ich die besten Erklärungen

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Vorkurs: Mathematik für Informatiker Teil 4 Wintersemester 018/19 Steven Köhler mathe@stevenkoehler.de mathe.stevenkoehler.de c 018 Steven Köhler Wintersemester 018/19 Inhaltsverzeichnis Teil 1 Teil Teil

Mehr

Ferienkurs Theoretische Mechanik. Lagrangeformalismus

Ferienkurs Theoretische Mechanik. Lagrangeformalismus Ferienkurs Theoretische Mechanik Lagrangeformalismus Sebastian Wild Mittwoch, 14.09.2011 Inhaltsverzeichnis 1 Zwangskräfte und Lagrangegleichungen 1. Art 2 1.1 Motivation, Definition von Zwangsbedingungen..........

Mehr

Hauptseminar: Kosmologie

Hauptseminar: Kosmologie Hauptseminar: Kosmologie Metrik des homogenen und isotropen Raumes Steffen Keßler Universität Stuttgart Hauptseminar: Kosmologie p. 1/41 Das kosmologische Prinzip Kosmologisches Prinzip: Hauptseminar:

Mehr

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n 03 Vektoren im R 2, R 3 und R n Unter Verwendung eines Koordinatensystems kann jedem Punkt der Ebene umkehrbar eindeutig ein Zahlenpaar (x, y) zugeordnet werden P (x, y) Man nennt x und y die kartesischen

Mehr

Transformation Allgemeines Die Lage eines Punktes kann durch einen Ortsvektor (ausgehend vom Ursprung des Koordinatensystems

Transformation Allgemeines Die Lage eines Punktes kann durch einen Ortsvektor (ausgehend vom Ursprung des Koordinatensystems Transformation - 1 1. Allgemeines 2. Zwei durch eine Translation verknüpfte gleichartige Basissysteme 3. Zwei durch eine Translation verknüpfte verschiedenartige Basissysteme (noch gleiche Orientierung)

Mehr

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n

03. Vektoren im R 2, R 3 und R n 03 Vektoren im R 2, R 3 und R n Unter Verwendung eines Koordinatensystems kann jedem Punkt der Ebene umkehrbar eindeutig ein Zahlenpaar (x, y) zugeordnet werden P (x, y) Man nennt x und y die kartesischen

Mehr

1 Vektoren, Vektorielle analytische Geometrie der Ebene

1 Vektoren, Vektorielle analytische Geometrie der Ebene Geometrie Geometrie W. Kuhlisch Brückenkurs 208. Vektoren, Vektorrechnung und analytische Geometrie der Ebene 2. Vektorrechnung und analytische Geometrie des Raumes 3. Anwendungen in der Geometrie, Lagebeziehungen

Mehr

& sind die Vektorkomponenten von und sind die Vektorkoordinaten von. A x. a) Der Betrag eines Vektors

& sind die Vektorkomponenten von und sind die Vektorkoordinaten von. A x. a) Der Betrag eines Vektors Einführu hnung Was ist ein Vektor? In Bereichen der Naturwissenschaften treten Größen auf, die nicht nur durch eine Zahlenangabe dargestellt werden können, wie Kraft oder Geschwindigkeit. Zur vollständigen

Mehr

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10

Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 TU München Prof. Dr. P. Vogl, Dr. S. Schlicht Mathematischer Vorkurs für Physiker WS 2009/10 Vorlesung 2, Montag nachmittag Differentiation und Integration von Vektorfunktionen Der Ortsvektor: Man kann

Mehr

Theoretische Physik: Mechanik

Theoretische Physik: Mechanik Ferienkurs Theoretische Physik: Mechanik Sommer 2017 Vorlesung 1 (mit freundlicher Genehmigung von Merlin Mitschek und Verena Walbrecht) Technische Universität München 1 Fakultät für Physik Inhaltsverzeichnis

Mehr

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015

Inhalt. Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra. Vorlesung im Sommersemester Kurt Frischmuth. Rostock, April Juli 2015 Inhalt Mathematik für Chemiker II Lineare Algebra Vorlesung im Sommersemester 5 Rostock, April Juli 5 Vektoren und Matrizen Abbildungen 3 Gleichungssysteme 4 Eigenwerte 5 Funktionen mehrerer Variabler

Mehr

VIII.1.4 Magnetisches Feld induziert durch einfache Ladungsströme

VIII.1.4 Magnetisches Feld induziert durch einfache Ladungsströme V. Grundbegriffe und -ergebnisse der Magnetostatik 5 V..4 Magnetisches Feld induziert durch einfache Ladungsströme m Fall eines Ladungsstroms durch einen dünnen Draht vereinfacht sich das ntegral im Biot

Mehr

2.4 Gradient Euklidischer Isomorphismus: Vektorfelder 1-Formen

2.4 Gradient Euklidischer Isomorphismus: Vektorfelder 1-Formen 2.4 Gradient Für eine differenzierbare Funktion f : X R kennen wir bereits das Differenzial df. Ist der Differenzvektorraum V des affinen Raums X mit der geometrischen Struktur eines Euklidischen Skalarprodukts

Mehr

1 Mathematische Hilfsmittel

1 Mathematische Hilfsmittel Mathematische Hilfsmittel. Vektoranalysis Wiederholung Vektor: Länge und Richtung Vektoraddition: A + B = B + A (A + B) + C = A + (B + C) kartesische Koordinaten: B A + B = i (a i + b i )e i A+B Multiplikation

Mehr

11. Vorlesung Wintersemester

11. Vorlesung Wintersemester 11. Vorlesung Wintersemester 1 Ableitungen vektorieller Felder Mit Resultat Skalar: die Divergenz diva = A = A + A y y + A z z (1) Mit Resultat Vektor: die Rotation (engl. curl): ( rota = A Az = y A y

Mehr

2.3 Gekrümmte Oberflächen

2.3 Gekrümmte Oberflächen 2.3 Gekrümmte Oberflächen Jede Fläche im R 3 besitzt eine zweidimensionale Parameterdarstellung, so dass die Punkte der Fläche durch r(u, u 2 ) = x(u, u 2 )ê x + y(u, u 2 )ê y + z(u, u 2 )ê z beschrieben

Mehr

1.4 Krummlinige Koordinaten I

1.4 Krummlinige Koordinaten I 15 1.4 Krummlinige Koordinaten I (A) Motivation zur Definition verschiedener Koordinatensysteme Oft ist es sinnvoll und zweckmäßig Koordinatensysteme zu verwenden, die sich an der Geometrie und/oder Symmetrie

Mehr

Allgemeine Relativitätstheorie und Schwarze Löcher

Allgemeine Relativitätstheorie und Schwarze Löcher 1 Allgemeine Relativitätstheorie und Schwarze Löcher Christian Haderer 13.01.2010 2 KAPITEL 1 GRUNDLAGEN DER ALLGEMEINEN RELATIVITÄTSTHEORIE Die allgemeine Relativitätstheorie (kurz ART) ist immer noch

Mehr

1. und 2. Fundamentalform

1. und 2. Fundamentalform 1. und 2. Fundamentalform regulärer Flächen Proseminar Differentialgeometrie Von Daniel Schliebner Herausgabe: 05. Dezember 2007 Daniel Schliebner 1. und 2. Fundamentalform regulärer Flächen Seite 1 6.1

Mehr

Mathematik-1, Wintersemester Vorlesungsplan, Übungen, Hausaufgaben

Mathematik-1, Wintersemester Vorlesungsplan, Übungen, Hausaufgaben Mathematik-1, Wintersemester 2014-15 Vorlesungsplan, Übungen, Hausaufgaben Vorlesungen: Lubov Vassilevskaya Übungen: Dr. Wilhelm Mons, Lubov Vassilevskaya http://www.math-grain.de/ Inhaltsverzeichnis 1.

Mehr

Tensoren. Oliver Jin, Florian Stöttinger, Christoph Tietz. January 24, 2012

Tensoren. Oliver Jin, Florian Stöttinger, Christoph Tietz. January 24, 2012 Tensoren Oliver Jin, Florian Stöttinger, Christoph Tietz January 24, 2012 Inhaltsverzeichnis Einleitung Einstein sche Summenkonvention Ko- und Kontravariant Stufen Transformationsverhalten Symmetrie Tensoralgebra

Mehr

Zusammenfassung Theoretische Mechanik

Zusammenfassung Theoretische Mechanik Zusammenfassung Theoretische Mechanik Grundlage: Skript von Dirk-Gunnar Welsch Mario Chemnitz 6. Juli 007 1. Krummlinige Koordinatensysteme Definition kovariante Basisvektoren: Definition kontravariante

Mehr

Ferienkurs Elektrodynamik WS11/12 - Elektrodynamik und spezielle Relativitätstheorie

Ferienkurs Elektrodynamik WS11/12 - Elektrodynamik und spezielle Relativitätstheorie Ferienkurs Elektrodynamik WS11/1 - Elektrodynamik und spezielle Relativitätstheorie Isabell Groß, Martin Ibrügger, Markus Krottenmüller. März 01 TU München Inhaltsverzeichnis 1 Minkowski-Raum und Lorentz-Transformation

Mehr

Die Einsteinschen Feldgleichungen

Die Einsteinschen Feldgleichungen Die Einsteinschen Feldgleichungen 1 Forderungen an die Feldgleichungen 2 2 Forderungen an die Feldgleichungen Es ist nicht möglich die Einsteinschen Feldgleichungen strikt aus bekannten Tatsachen abzuleiten.

Mehr

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n

2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n 2. VEKTORANALYSIS 2.1 Kurven Definition: Ein Weg ist eine stetige Abbildung aus einem Intervall I = [a; b] R in den R n : f : I R n f ist in dem Fall ein Weg in R n. Das Bild f(t) des Weges wird als Kurve

Mehr

Geometrie. 1 Vektoren, Vektorielle analytische Geometrie der Ebene

Geometrie. 1 Vektoren, Vektorielle analytische Geometrie der Ebene Geometrie Geometrie W. Kuhlisch Brückenkurs 207. Vektoren, Vektorrechnung und analytische Geometrie der Ebene 2. Vektorrechnung und analytische Geometrie des Raumes 3. Anwendungen in der Geometrie, Lagebeziehungen

Mehr

Allgemeine Relativitätstheorie, was ist das?

Allgemeine Relativitätstheorie, was ist das? , was ist das? 1905 stellte Albert Einstein die Spezielle Relativitätstheorie auf Beim Versuch die Gravitation im Rahmen der Speziellen Relativitätstheorie zu beschreiben stieß er allerdings schnell auf

Mehr

Kapitel I: Vektorrechnung 2: Vektoren im Raum

Kapitel I: Vektorrechnung 2: Vektoren im Raum WS 1/14 - Prof Dr Manfred Leitz 2 Vektoren im Raum A Grundbegriffe B Rechnen mit Vektoren C Der euklidische Betrag D Das euklidische Skalarprodukt E Vektorprodukt und Spatprodukt F Geraden und Ebenen im

Mehr

2. Lagrange-Gleichungen

2. Lagrange-Gleichungen 2. Lagrange-Gleichungen Mit dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Bewegungsgleichungen für komplexe Systeme einfach aufstellen. Aus dem Prinzip der virtuellen Leistung lassen sich die Lagrange-Gleichungen

Mehr

IX Relativistische Mechanik

IX Relativistische Mechanik IX Relativistische Mechanik 34 Relativitätsprinzip Die bisher behandelte Newtonsche Mechanik gilt nur für Geschwindigkeiten, die klein gegenüber der Lichtgeschwindigkeit sind. Im Teil IX stellen wir die

Mehr

3.4 Gradient, Divergenz, Rotation in anderen Koordinaten

3.4 Gradient, Divergenz, Rotation in anderen Koordinaten 3.3.5 Rechenregeln Für Skalarfelder f, g und Vektorfelder v, w gelten die Beziehungen fg) = f g + g f v w) = v ) w + w ) v + v w) + w v) f v) = f v + v f v w) = w v) v w) 3.5a) 3.5b) 3.5c) 3.5d) f) = div

Mehr

Differentialgeometrie von Kurven und Flächen

Differentialgeometrie von Kurven und Flächen Differentialgeometrie von Kurven und Flächen Inhaltsverzeichnis:. Hilfsmittel Fritzsche 2. Parametrisierte Kurven Ballnus, 29.0. 3. Ebene Krümmung Ballnus, 05.. 4. Raumkurven Stergiou, 2.. 5. Globale Eigenschaften

Mehr

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen

Analysis II. 8. Klausur mit Lösungen Fachbereich Mathematik/Informatik Prof. Dr. H. Brenner Analysis II 8. Klausur mit en 1 2 Aufgabe 1. Definiere die folgenden kursiv gedruckten) Begriffe. 1) Eine Metrik auf einer Menge M. 2) Die Kurvenlänge

Mehr

Analytische Mechanik in a Nutshell. Karsten Kirchgessner Dezember Januar 2008

Analytische Mechanik in a Nutshell. Karsten Kirchgessner Dezember Januar 2008 Analytische Mechanik in a Nutshell Karsten Kirchgessner Dezember 2007 - Januar 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen und Basisüberlegungen 1 2 Schlussfolgerungen aus dem d Alembert schen Prinzip 2 2.1

Mehr

2.2 4-Stromdichte [Griffiths , Jackson 11.9]

2.2 4-Stromdichte [Griffiths , Jackson 11.9] Um zu verstehen, wie sich die elektromagnetischen Felder transformieren, gehen wir von den Maxwellgleichungen aus. Dazu brauchen wir zunächst die. 4-Stromdichte [Griffiths 1.3.4, Jackson 11.9] Die Ladungsdichte

Mehr

Ferienkurs der Experimentalphysik II Teil IV Spezielle Relativitätstheorie

Ferienkurs der Experimentalphysik II Teil IV Spezielle Relativitätstheorie Ferienkurs der Experimentalphysik II Teil IV Spezielle Relativitätstheorie Michael Mittermair 29. August 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Spezielle Relativitätstheorie 3 1.1 Warum heißt das so?.......................

Mehr

Symmetrie von Naturgesetzen - Galilei-Transformationen und die Invarianz der Newton schen Gesetze

Symmetrie von Naturgesetzen - Galilei-Transformationen und die Invarianz der Newton schen Gesetze Symmetrie von Naturgesetzen - Galilei-Transformationen und die Invarianz der Newton schen Gesetze Symmetrie (Physik) (aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie) Symmetrie ist ein grundlegendes Konzept der

Mehr

1.3. DAS COULOMBSCHE GESETZ, ELEKTROSTATISCHES FELD 9

1.3. DAS COULOMBSCHE GESETZ, ELEKTROSTATISCHES FELD 9 8 KAPITEL. ELEKTROSTATIK.3 Das Coulombsche Gesetz, elektrostatisches Feld Zur Einführung verschiedener Grundbegriffe betrachten wir zunächst einmal die Kraft, die zwischen zwei Ladungen q an der Position

Mehr

Die Robertson- Walker Metrik. Marcus Tassler

Die Robertson- Walker Metrik. Marcus Tassler Die Robertson- Walker Metrik Marcus Tassler 0. Juli 005 1 Raum und Zeit in der allgemeinen Relativitätstheorie 1.1 Äquivalenzprinzip Über die heute mit einer Genauigkeit von 10 13 bestätigte Gleichheit

Mehr

Allgemeine Relativitätstheorie

Allgemeine Relativitätstheorie Allgemeine Relativitätstheorie Eine anschauliche Einführung in die Grundlagen Wegelemente euklidischer Raum: Minkowski-Raum: y c t ds dy ds 2 =dx 2 dy 2 ds c d t ds 2 =c 2 dt 2 dx 2 dx x invariant bei

Mehr

2.3.4 Drehungen in drei Dimensionen

2.3.4 Drehungen in drei Dimensionen 2.3.4 Drehungen in drei Dimensionen Wir verallgemeinern die bisherigen Betrachtungen nun auf den dreidimensionalen Fall. Für Drehungen des Koordinatensystems um die Koordinatenachsen ergibt sich 1 x 1

Mehr

25. Vorlesung Sommersemester

25. Vorlesung Sommersemester 25. Vorlesung Sommersemester 1 Dynamik der Flüssigkeiten Als Beispiel für die Mechanik der Kontinua soll hier noch auf die Bewegung von Flüssigkeiten, eingegangen werden. Traditionell unterscheidet man

Mehr

Wiederholung: Gravitation in der klassischen Physik

Wiederholung: Gravitation in der klassischen Physik Gravitation II Wiederholung: Gravitation in der klassischen Physik Eigenschaften: Intrinsische (ladungsartige) Eigenschaft der schweren Masse (Gravitationsladung) Es gibt nur positive Gravitationsladungen

Mehr

Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik

Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik Kaustuv Basu Klassische Elektrodynamik 1 Klassische Theoretische Physik: Elektrodynamik Kaustuv Basu (Deutsche Übersetzung: Jens Erler) Argelander-Institut für Astrono mie Auf de m Hügel 71 kbasu@astro.uni-bonn.de

Mehr

1 Euklidische und unitäre Vektorräume

1 Euklidische und unitäre Vektorräume 1 Euklidische und unitäre Vektorräume In diesem Abschnitt betrachten wir reelle und komplexe Vektorräume mit Skalarprodukt. Dieses erlaubt uns die Länge eines Vektors zu definieren und (im Fall eines reellen

Mehr

Beispiele für Klausurfragen zur Vorlesung Vektoranalysis (xx.xx.xxxx)

Beispiele für Klausurfragen zur Vorlesung Vektoranalysis (xx.xx.xxxx) Beispiele für Klausurfragen zur orlesung ektoranalysis (xx.xx.xxxx) Im folgenden finden Sie eine Liste von Fragen, die bei vergangenen Prüfungsterminen zur orlesung ektoranalysis gestellt wurden (Prof.

Mehr

Grundlagen der Vektorrechnung

Grundlagen der Vektorrechnung Grundlagen der Vektorrechnung Ein Vektor a ist eine geordnete Liste von n Zahlen Die Anzahl n dieser Zahlen wird als Dimension des Vektors bezeichnet Schreibweise: a a a R n Normale Reelle Zahlen nennt

Mehr

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017

Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 2017 BERGISCHE UNIVERSITÄT WUPPERTAL 21717 Fakultät 4 - Mathematik und Naturwissenschaften Prof N V Shcherbina Dr T P Pawlaschyk wwwkanauni-wuppertalde Probeklausur zur Analysis 2, SoSe 217 Hinweis Die Lösungen

Mehr

2.2 Kollineare und koplanare Vektoren

2.2 Kollineare und koplanare Vektoren . Kollineare und koplanare Vektoren Wie wir schon gelernt haben, können wir einen Vektor durch Multiplikation mit einem Skalar verlängern oder verkürzen. In Abbildung 9 haben u und v die gleiche Richtung,

Mehr

Universität Karlsruhe Klassissche Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2009 V: PD. Dr. M. Eschrig Ü: Dr. habil. W.

Universität Karlsruhe Klassissche Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2009 V: PD. Dr. M. Eschrig Ü: Dr. habil. W. Universität Karlsruhe Klassissche Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 009 V: PD. Dr. M. Eschrig Ü: Dr. habil. W. Lang Lösungen der Klausur vom 4. September 009 Aufgabe : Pendelnde Hantel

Mehr

Einführung Vektoralgebra VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen. October 6, 2007

Einführung Vektoralgebra VEKTORRECHNUNG. Prof. Dr. Dan Eugen Ulmet. Hochschule Esslingen. October 6, 2007 Hochschule Esslingen October 6, 2007 Overview Einführung 1 Einführung 2 Was sind Vektoren? Vektoren werden geometrisch definiert als Pfeilklassen: Strecken mit gleichem Betrag, gleicher Richtung und Orientierung.

Mehr