CHAMPION MASTERS. DAS...präsentiert vom SC Olpe!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CHAMPION MASTERS. DAS...präsentiert vom SC Olpe!"

Transkript

1 HEFT 18.

2 CHAMPION MASTERS 2

3 INHALT Grußwort von Uli Hess 5 von Dr. Karl Schneider 7 TICKETS und PREISGELDER 6 Vorverkauf 8 SPEISEN und GETRÄNKE im CATERING-ZELT 9 BEWÄHRTES und NEUES 10 WIR STELLEN VOR FC Cobbenrode 12 TSV Bigge/Olsberg 14 VfR Winterberg 15 SV Dorlar/Sellinghausen Sparkassen Cup der A-Junioren Gruppeneinteilung 17 Spielpläne Vorrunde am und Auswertung 17 Spielplan Finalrunde am PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS Gruppeneinteilung 19 Spielpläne Vorrunde am und /21 Auswertung 20/21 Einteilung für das Raster der Finalrunde 22 Spielplan Finalrunde am Christian Flüchter Gedächtnispreis 24 Interview mit Heinz-Dieter Tschuschke Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Meschede 25 Was macht eigentlich Bernd Löseke? 26 SO SEHEN SIEGER AUS! 28/29 Benno Bohne (1. Vorsitzender des SC Olpe) im Gespräch 30 Wir stellen vor Manfred Lopatenko 30 Es war einmal, es ist nicht mehr: Ralf Westig hängt die Torwardhandschuhe an den Nagel 32 Nachgefragt, bei Dieter Möller (TSV Bigge/Olsberg) 34 Mit Hans Joachim Watzke (Borussia Dortmund/RW Erlinghausen) im Gespräch 35 Sascha Eickel 37 Verlosung 40 Wahl zum Spieler/Torwart des Turniers 42 TURNIERORDNUNG 43 Impressum 18 3

4 CHAMPION MASTERS 4

5 GRUSSWORT von Uli Hess Bereits zum 18. Mal findet das PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS statt, dass der SC Olpe 1911 auch in diesem Jahr wieder vom 28. bis 30. Dezember 2013 in der Dünnefeldhalle hier in Meschede ausrichtet. Beinahe schon traditionsgemäß begrüße ich daher auch dieses Mal im Namen der Kreis- und Hochschulstadt Meschede, wie auch persönlich, wieder die teilnehmenden Mannschaften, die Funktionäre, die Sponsoren und ganz besonders natürlich auch alle Fans ganz herzlich. Das PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS, die Hallenfußball-Meisterschaft der Stadt- und Gemeindemeister aus dem Hochsauerlandkreis, wird sicher wieder in bewährter Art und Weise drei Tage lang sowohl für Spannung bei den Spielen als auch für tolle Atmosphäre auf den Rängen in der Dünnefeldhalle in Meschede sorgen. Auch bereits zum 9. Mal wird im Rahmen des CHAMPION MASTERS wieder der Sparkassen- Cup für A-Junioren im Gebiet der Kreis- und Hochschulstadt Meschede und der Gemeinde Eslohe ausgespielt. Dadurch haben die Jugendlichen wieder die Chance sich im Rahmen eines großen Turniers zeigen und profilieren zu können. Ich danke allen an der Organisation und Durchführung Beteiligten ganz herzlich für ihren großen persönlichen Einsatz. Dem 18. PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS wünsche ich auf diesem Wege einen guten und sportlich fairen Verlauf. Ich bin mir sicher, dass auch in diesem Jahr die hoffentlich zahlreichen Zuschauer wieder voll auf ihre Kosten kommen werden. Mein obligatorischer Wunsch zum Schluss lautet wie immer: Möge die beste Mannschaft gewinnen! l Uli Hess Bürgermeister der Stadt Meschede Vario Überdachungstechnik Kielgast GmbH & Co. KG Auf m Brinke Meschede Tel.: +49 (0) 291 / 7422 Fax: +49 (0) 291 / Lamellendächer, Glasschiebedächer, Wintergärten uvm. Wohnfühlen neu entdecken Mit den Terrassenüberdachungen von Kielgast Kostenlose Fachberatung vor Ort: +49 (0) 171 /

6 CHAMPION MASTERS TICKETS UND PREISGELDER DAUERKARTEN: Erwachsene 11,00 Jugendliche (ab 12 Jahre) Rentner Studenten 6,50 TAGESKARTEN: Erwachsene 7,00 PREISGELDER Turniersieger Platz Platz Platz Platz Platz 750 Plätze 9-12 je Platz 475 Plätze je Platz 425 Jugendliche (ab 12 Jahre) Rentner Studenten 4,00 Behinderte (mit Begleitperson) Schiedsrichter Eintritt frei FLÜCHTER-PREIS Der von der Jury zum besten Spieler des Turniers gewählte Spieler erhält ein Preisgeld von 500, welches teilweise einem wohltätigen Zweck zugeführt wird. Weitere Informationen auf der Seite 24. Unser Team für Ihren Durst: In den Bereichen Gastronomie und Vereine Abholmarkt (Bahnhofstraße 42) Heimdienst (regelmäßige Anlieferung) Party- und Festausstattung mit Getränken, Verkaufswagen, Kühlwagen, Theken, Stehtische, Sonnenschirme Wir sind für Sie da Bahnhofstr Meschede Tel.: 02903/2021 Fax 02903/

7 GRUSSWORT von Dr. Karl Schneider Zum 18. PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS vom 28. bis 30. Dezember 2013 begrüße ich alle fußballbegeisterten Fans in der Dünnefeld-Sporthalle Meschede. Die Organisatoren des SC 1911 Olpe e.v. haben wieder einmal alles daran gesetzt, die HSK- Hallenmeisterschaft zu einem Erfolg werden zu lassen. Darüber hinaus wird den A-Junioren die Chance gegeben, sich im Rahmen des 9. Sparkassen-Cups zu präsentieren. Auch in diesem Jahr kamen alle Fußball-Fans auf ihre Kosten: Ob Bundesliga, Pokal oder auch deutsches Champions-League Finale zwischen den Bayern und dem BVB in London Spannung war und ist angesagt. Denn die Nationalmannschaft hat überzeugende Spiele gezeigt. Sie ist für das kommende WM-Endrunden Turnier in Brasilien qualifiziert und mit ihr verbinden sich berechtigte Hoffnungen, 2014 ganz weit zu kommen. In vielen Vereinen im Hochsauerlandkreis wird aktiv Fußball gespielt. Das Engagement der Vereinsmitglieder für diesen Volkssport ist und bleibt ungebrochen. Ehrenamtliche helfen als Vorstandsmitglieder, Trainer oder Betreuer und leisten so einen großen Anteil dazu, dass eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit stattfinden kann. Das PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS hat einen festen Platz im Sportkalender unserer Region. Ein Hallenturnier, das allen Stadt- und Gemeindemeistern des Hochsauerlandkreises gewidmet ist, verdient dabei besondere Beachtung. Für die Organisation dieses sportlichen Großereignisses wie immer zwischen Weihnachten und Neujahr danke ich allen Beteiligten für ihren großen persönlichen Einsatz. Aus sportlicher Sicht wünsche ich allen Mannschaften viel Erfolg, aber auch keine Verletzungen und Respekt im Sinne von Fair-Play. Den Zuschauern wünsche gute Unterhaltung bei bestem Hallenfußball. l Dr. Karl Schneider Landrat des Hochsauerlandkreises 7

8 CHAMPION MASTERS VORVERKAUF zum PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS Der SC Olpe startete in diesem Jahr zum ersten Mal einen Vorverkauf zum PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS. Dauerkarten für Erwachsene (Tageskasse 11,00 ) und Jugendliche (ab 12 Jahre), Rentner und Studenten (Tageskasse 6,50 ) konnten im Vorverkauf zum Preis von 9,50 bzw. 5,50 erworben werden. Außerdem wurde parallel dazu der Losverkauf angeboten. Die VV-Stellen waren: Sparkasse Meschede, Winziger Platz (nur Eintrittskarten); Sparkasse Freienohl (nur Eintrittskarten); Bäckerei Kremer, Olpe; Firma PFIFF, Freienohl; Aral-Tankstelle Geldmacher; Bremke; Steuerbüro Büttner, Schmallenberg, Weststr. 1; Reisebüro Zysno, Sundern Wer wollte, konnte auch online über oder bestellen. Auf Grund der guten Resonanz wird der Vorverkauf auch im nächsten Jahr wieder angeboten. l 8

9 SPEISEN UND GETRÄNKE IM CATERING-ZELT Wie in jedem Jahr erwartet unsere Gäste neben der freundlichen Bedienung ein leckeres Angebot: 1 WERTMARKE = 1,00 EURO GETRÄNKE Frisches VELTINS vom Fass 0,3 l 2 WM VELTINS Bayao 2 WM VELTINS Malz / alkoholfrei je 0,33 l Flasche 2 WM VELTINS V+ / VELTINS Fassbrause 2 WM Cola, Fanta, Wasser... 0,3 l 2 WM KAFFEE und KUCHEN, GEBÄCK 1 Tasse Kaffe/Tee 1 WM Donut Black oder White 1 WM 1 Stück Kuchen 1 WM Laugenbretzel 2 WM HEISS und KALT 1/2 belegtes Brötchen 1 WM Currywurst 2 WM Bockwurst 2 WM - mit Kartoffelsalat 3 WM Schnitzelbrötchen (vom Schwein oder Hähnchen) 3 WM Pizzaecken, versch. belegt 3 WM Panini, versch. belegt 3 WM Baguette-Snacks mit Geflügelgyros 3 WM 9

10 CHAMPION MASTERS BEWÄHRTES UND NEUES Das hat sich bewährt beim 18. PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS: l Auf die beste KREISLIGA- MANNSCHAFT wartet ein 50 Liter Fass VELTINS l Der TURNIERSIEGER bekommt von der Brauerei VELTINS ein Pilsglas in XXL-Größe l Zum neunten Mal findet der SPARKASSEN CUP für A-Junioren statt l Für jedes 25.te Tor beim Turnier erhält der Torschütze einen Verzehrgutschein in Höhe von 15, gestiftet von der Sparkasse Meschede l Der beste Spieler des Turniers erhält den CHRISTIAN FLÜCHTER-Gedächtnispreis, dotiert mit insgesamt 500, wobei besonders der wohltätige Zweck im Vordergrund steht. (s. hierzu Seite 24) l Auf den besten TORHÜTER wartet ein Warengutschein über 100 sowie ein Paar TW-Handschuhe gestiftet von PFIFF SPORT l Der erfolgreichste Torschütze des Turniers erhält von der EICKELMANN PERSONAL- MANAGEMENT GMBH aus Arnsberg den gleichnahmigen Pokal sowie 100 in bar. (mehr Sieger: Preisteilung) l Der beste Torschütze des SPARKASSEN CUP erhält einen Teamsport-Gutschein über 100 (Teilung bei Gleichstand) gesponsert von der Sparkasse Meschede DAS IST NEU l komplett renovierter Innenraum der Halle l neue Hallendecke l neuer Hallenboden l besseres Ausleuchtung durch neues Lichtkonzept l bessere Luft durch neue Be- und Entlüftungsanlage l erstmals durchgeführter Vorverkauf 10

11 Gutenbergplatz Arnsberg Telefon Telefax Montag Ruhetag BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG HAUSTÜREN TORE Mit Sicherheit gute Qualität MARKISEN JALOUSETTEN Auf dem Lohnsberg Meschede-Berge Tel Fax

12 CHAMPION MASTERS WIR STELLEN VOR FC Cobbenrode Wir freuen uns am diesjährigen Turnier teilnehmen zu können. Unsere Mannschaft wird es in der Gruppe B schwer haben, da sie qualitativ hoch besetzt ist. Mit dem RW Erlinghausen haben wir den Titelfavoriten als direkten Gegner. Aber auch der SC Neheim und der TV Fredeburg bewiesen sich schon in der Vergangenheit als gute Hallenmannschaften. Das Spiel gegen den TV Fredeburg reizt uns besonders, da unsere Orte nicht weit voneinander entfernt liegen. Das Teilnehmerfeld ist hochklassig besetzt und die Mannschaften sind bunt auf die Gruppen verteilt. Besonders gespannt sind wir auf den Auftritt der HSK-Auswahlen. Das Turnier ist aufgrund der guten Organisation, welche aus den langen Jahren Erfahrung resultiert, für viele Vereine sehr reizvoll. Alles in allem bietet es den Mannschaften eine schöne Abwechslung in der Winterpause. Wir freuen uns auf ein schönes Turnier mit packenden Duellen. l FC Cobbenrode Online drucken bedeutet für uns, dass wir jederzeit für Sie ansprechbar sind. Von der individuellen Anfrage über Optimierung zur Planung Ihrer Messemedien. Claudia Schulte, Kundenberatung Media-Print Informationstechnologie GmbH Eggertstraße Paderborn Telefon Telefax contact@mediaprint-shop.de 12

13 CHAMPION MASTERS 13

14 CHAMPION MASTERS WIR STELLEN VOR TSV Bigge/Olsberg TSV eine ambitionierte A-Liga Mannschaft mit guten Hallenspielern einige Spieler haben bereits mit höherklassigen Mannschaften an diesem tollen Turnier teilgenommen (Marc H., Esat B., Nico S. Seyfettin Y. etc) werden sicherlich eine schlagkräftige Mannschaft auf das Parkett schicken, die mit etwas Glück die Gruppenphase überstehen kann Training ab Anfang Dezember 1mal wöchentlich in der Halle; Fokus liegt jedoch absolut auf der Rückrunde generell kein Losglück sehr starke Gruppe mit dem Landesligisten SV Hüsten 09, dem ambitionierten Bezirksligisten FC Arpe/Wormbach und Fatih Türkgücü Meschede jede der drei genannten Mannschaften haben sehr gute Einzelspieler in ihren Reihen => interessante Gruppe für die Zuschauer TSV Bigge-Olsberg Fazit: Außenseiterrolle nehmen wir gerne an; mit etwas Glück ist vielleicht eine Überraschung möglich l Hauptstraße Sundern 02933/

15 WIR STELLEN VOR VfR Winterberg Der VfR Winterberg startet zum ersten Mal beim PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS und das mit einer extrem jungen Mannschaft. Nachdem der Verein in den vergangenen Jahren Wert darauf legte, dass alle anwesenden Spieler zum Einsatz kamen, beschloss der VfR vor der letzten Hallensaison auf das Erfolgsprinzip umzustellen. Durch die neue Zielsetzung auf Wettkampf und Leistungsfähigkeit zu setzen, schloss der Verein die letztjährige Hallensaison sehr erfolgreich ab. Der VfR nahm an drei Turnieren teil, die er allesamt gewann. (Tennecup, Stadtmeisterschaft in Winterberg und Krombacher-Coca-Cup). Die Mannschaft wünscht sich beim PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS erfolgreichen, schönen Fußball spielen zu können und mit etwas Glück die Finalrunde zu erreichen. VfR Winterberg (Siegerehrung beim Tennecup) CHAMPION MASTERS Ferdinand Altbrod GmbH & Co. KG Bauunternehmen Bahnhofstraße Eslohe-Wenholthausen Tel.: / Fax: /

16 CHAMPION MASTERS WIR STELLEN VOR SV Dorlar/Sellinghausen Natürlich freuen wir uns, wieder eingeladen worden zu sein. Das Turnier ist bei den Fans und der Mannschaft sehr beliebt. Es ist das einzige Hallenturnier, an dem unsere 1. Mannschaft diesen Winter teilnimmt, da wir uns in dieser Saison natürlich auf die Meisterschaft konzentrieren werden. Ziel ist das Erreichen der Endrunde, was aber dieses Jahr aufgrund der starken Gegner nicht so einfach sein wird. l SV Dorlar/Sellinghausen Ferdinand Altbrod GmbH & Co. KG Bauunternehmen Bahnhofstraße Eslohe-Wenholthausen Tel.: / Fax: /

17 9. SPARKASSEN CUP DER A-JUNIOREN vom Dezember 2013 in der Mescheder Dünnefeldhalle Gruppeneinteilung A1 FC Cobbenrode B1 JSG Berge/Calle-Wallen A2 JSG Ostwig-Nuttlar/Valmetal B2 JSG Freienohl/Oeventrop A3 SSV Meschede B3 TuS Velmede/Bestwig A4 SuS Westenfeld B4 BC Eslohe Spielplan Vorrunde am Beginn 14:30 Uhr Spieldauer 1 x 12 min Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 14:30 FC Cobbenrode - JSG Ostwig-Nuttlar/Valmetal 2 A 14:44 SSV Meschede - SuS Westenfeld 3 A 14:58 FC Cobbenrode - SSV Meschede 4 A 15:12 JSG Ostwig-Nuttlar/Valmetal - SuS Westenfeld 5 A 15:26 JSG Ostwig-Nuttlar/Valmetal - SSV Meschede 6 A 15:40 SuS Westenfeld - FC Cobbenrode Spielplan Vorrunde am Beginn 14:30 Uhr Spieldauer 1 x 12 min Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 B 14:30 JSG Berge/Calle-Wallen - JSG Freienohl/Oeventrop 2 B 14:44 TuS Velmede/Bestwig - BC Eslohe 3 B 14:58 JSG Berge/Calle-Wallen - TuS Velmede/Bestwig 4 B 15:12 JSG Freienohl/Oeventrop - BC Eslohe 5 B 15:26 JSG Freienohl/Oeventrop - TuS Velmede/Bestwig 6 B 15:40 BC Eslohe - JSG Berge/Calle-Wallen Auswertung Gruppe A + Tore - Punkte Platz Gruppe B + Tore - Punkte Platz FC Cobbenrode JSG Ostwig-Nuttlar/ Valmetal SSV Meschede SuS Westenfeld JSG Berge/Calle-Wallen JSG Freienohl/ Oeventrop TuS Velmede/Bestwig BC Eslohe 17

18 CHAMPION MASTERS Spielplan Finalrunde am Beginn 13:30 Uhr Spieldauer 1 x 9 min Nr. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 13:30 Sieger Gruppe A - Zweiter Gruppe B 2 13:42 Sieger Gruppe B - Zweiter Gruppe A 3 15:36 kleines Finale Verlierer Spiel 1 - Verlierer Spiel :48 Finale Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel 2 Anschließend Siegerehrung DIE SPARKASSE MESCHEDE WÜNSCHT ALLEN TEILNEHMENDEN MANNSCHAFTEN VIEL ERFOLG PREISE-SPARKASSEN CUP Alle Preise werden gesponsert von der Sparkasse Meschede! 1. PREIS 1. PREIS Ein Teamsport-Gutschein im Wert von 1000,- EUR 2. PREIS Ein Teamsport-Gutschein im Wert von 500,- EUR 3. PREIS Ein Teamsport-Gutschein im Wert von 250,- EUR 4. PREIS Ein Teamsport-Gutschein im Wert von 125,- EUR TORSCHÜTZENKÖNIG Ein Teamsport-Gutschein im Wert von 100,- EUR. Bei mehreren Gewinnern wird der Preis entsprechend geteilt. Impressum Alle teilnehmenden Mannschaften erhalten 5 Bälle, gesponsert von der Sparkasse Meschede. Herausgeber: SC 1911 Olpe e. V., 2013 Redaktion: Benno Bohne (verantw.) Fotos: Laura Boucsein, Ted Jones, sportiv, SC Olpe, Dennis Dudek, Privat Gesamtherstellung: becker druck, F. W. Becker GmbH, Arnsberg www. championmasters.de www. scolpe.de Druckfehler, Farbabweichungen oder kurzfristige Änderungen behalten wir uns vor. l 18

19 18. PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS vom Dezember 2013 in der Mescheder Dünnefeldhalle Gruppeneinteilung A1 A2 A3 A4 SG Berge/Calle-Wallen SV Schmallenberg/Fredeburg SSV Stockum TuS Antfeld D1 SV Hüsten 09 D2 Fatih Türkgücü Meschede D3 FC Arpe/Wormbach D4 TSV Bigge/Olsberg B1 SC Neheim E1 TuS Sundern B2 TV Fredeburg E2 SSV Meschede B3 RW Erlinghausen E3 VfR Winterberg B4 FC Cobbenrode E4 VfL Giershagen C1 SuS Langscheid/Enkhausen F1 TuRa Freienohl C2 TuS Velmede/Bestwig F2 HSK A-Junioren Auswahl C3 SVE Obermarsberg F3 SV Dorlar/Sellinghausen C4 HSK Ü32 Auswahl F4 BC Eslohe CHAMPION MASTERS 19

20 CHAMPION MASTERS Spielplan Vorrunde am Beginn 16:00 Uhr Spieldauer 1 x 12 min Nr. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 16:00 SG Berge/Calle-Wallen - SV Schmallenberg/Fredeburg 2 16:14 SC Neheim - TV Fredeburg 3 16:28 SuS Langscheid/Enkhausen - TuS Velmede/Bestwig 4 16:42 SSV Stockum - TuS Antfeld 5 16:56 RW Erlinghausen - FC Cobbenrode 6 17:10 SVE Obermarsberg - HSK Ü32 Auswahl 7 17:24 SG Berge/Calle-Wallen - SSV Stockum 8 17:38 SC Neheim - RW Erlinghausen 9 17:52 SuS Langscheid/Enkhausen - SVE Obermarsberg 10 18:06 SV Schmallenberg/Fredeburg - TuS Antfeld 11 18:20 TV Fredeburg - FC Cobbenrode 12 18:34 TuS Velmede/Bestwig - HSK Ü32 Auswahl 13 18:48 SG Berge/Calle-Wallen - TuS Antfeld 14 19:02 SC Neheim - FC Cobbenrode 15 19:16 SuS Langscheid/Enkhausen - HSK Ü32 Auswahl 16 19:30 SV Schmallenberg/Fredeburg - SSV Stockum 17 19:44 TV Fredeburg - RW Erlinghausen 18 19:58 TuS Velmede/Bestwig - SVE Obermarsberg Auswertung Gruppe A + Tore - Punkte Platz SG Berge/Calle-Wallen SV Schmallenberg/Fredeburg SSV Stockum TuS Antfeld Gruppe B + Tore - Punkte Platz SC Neheim TV Fredeburg RW Erlinghausen FC Cobbenrode Gruppe C + Tore - Punkte Platz SuS Langscheid/Enkhausen TuS Velmede/Bestwig SVE Obermarsberg HSK Ü32 Auswahl 20

21 Spielplan Vorrunde am Beginn 16:00 Uhr Spieldauer 1 x 12 min Nr. Beginn Spielpaarung Ergebnis 19 16:00 SV Hüsten 09 - Fatih Türkgücü Meschede 20 16:14 TuS Sundern - SSV Meschede 21 16:28 TuRa Freienohl - HSK A-Junioren Auswahl 22 16:42 FC Arpe/Wormbach - TSV Bigge/Olsberg 23 16:56 VfR Winterberg - VfL Giershagen 24 17:10 SV Dorlar/Sellinghausen - BC Eslohe 25 17:24 SV Hüsten 09 - FC Arpe/Wormbach 26 17:38 TuS Sundern - VfR Winterberg 27 17:52 TuRa Freienohl - SV Dorlar/Sellinghausen 28 18:06 Fatih Türkgücü Meschede - TSV Bigge/Olsberg 29 18:20 SSV Meschede - VfL Giershagen 30 18:34 HSK A-Junioren Auswahl - BC Eslohe 31 18:48 SV Hüsten 09 - TSV Bigge/Olsberg 32 19:02 TuS Sundern - VfL Giershagen 33 19:16 TuRa Freienohl - BC Eslohe 34 19:30 Fatih Türkgücü Meschede - FC Arpe/Wormbach 35 19:44 SSV Meschede - VfR Winterberg 36 19:58 HSK A-Junioren Auswahl - SV Dorlar/Sellinghausen Auswertung Gruppe D + Tore - Punkte Platz SV Hüsten 09 Fatih Türkgücü Meschede FC Arpe/Wormbach TSV Bigge/Olsberg Gruppe E + Tore - Punkte Platz TuS Sundern SSV Meschede VfR Winterberg VfL Giershagen Gruppe F + Tore - Punkte Platz TuRa Freienohl HSK A-Junioren Auswahl SV Dorlar/Sellinghausen BC Eslohe 21

22 CHAMPION MASTERS Einteilung für das Raster der Finalrunde 1 Sieger Gruppe A 9 Sieger Gruppe C 2 2. bester Dritter bester Dritter 3 Zweiter Gruppe D 11 Zweiter Gruppe A 4 Zweiter Gruppe F 12 Sieger Gruppe F 5 Sieger Gruppe E 13 Zweiter Gruppe E 6 Zweiter Gruppe B 14 Zweiter Gruppe C 7 4. bester Dritter 15 Bester Dritter 8 Sieger Gruppe D 16 Sieger Gruppe B DHL Paket ist Ihr leistungsstarker Partner für den Paketversand mit Zielen in Deutschland, Europa und der Welt. Mit einem deutschlandweiten Netz von rund Paketshops, ca PACKSTATIONEN und vielen tausend Filialen sind wir für Ihre Kunden überall erreichbar. Zudem bieten wir Ihnen stets die passende Versandlösung von der schnellen, auf Wunsch sogar taggleichen Zustellung, über komfortable Versandlogistiksysteme und passende Verpackungsmaterialien, bis hin zur Echtzeit-Sendungsverfolgung. Jetzt informieren: Kontakt: DHL Vertriebs GmbH Buschmühlenstraße Hagen Telefon: Telefax: Internet: 22

23 Spielplan Finalrunde am Beginn 14:00 Uhr Spieldauer 1 x 9 min Nr. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 14: : : : : : : : :36 Endspiele um den Sparkassen Cup für A-Junioren Anschließend Siegerehrung 9 16:12 Verlierer Spiel 1 - Verlierer Spiel :24 Verlierer Spiel 2 - Verlierer Spiel :36 Verlierer Spiel 5 - Verlierer Spiel :48 Verlierer Spiel 6 - Verlierer Spiel :00 Sieger Spiel 1 - Sieger Spiel :12 Sieger Spiel 2 - Sieger Spiel :24 Sieger Spiel 5 - Sieger Spiel :36 Sieger Spiel 6 - Sieger Spiel :48 Sieger Spiel 9 - Verlierer Spiel :00 Sieger Spiel 10 - Verlierer Spiel :12 Sieger Spiel 11 - Verlierer Spiel :24 Sieger Spiel 12 - Verlierer Spiel :36 Sieger Spiel 17 - Sieger Spiel :48 Sieger Spiel 18 - Sieger Spiel :00 Sieger Spiel 13 - Sieger Spiel :12 Sieger Spiel 14 - Sieger Spiel 16 Übergabe des Christian Flüchter - Gedächtnispreises 25 19:30 Sieger Spiel 21 - Verlierer Spiel :42 Sieger Spiel 22 - Verlierer Spiel :54 Sieger Spiel 23 - Sieger Spiel :06 Sieger Spiel 26 - Sieger Spiel 25 Auszeichnung bester Torwart 29 20:18 Sieger Spiel 28 - Verlierer Spiel 27 Siegerehrung Platz :30 Endspiel Sieger Spiel 29 - Sieger Spiel 27 Preisübergabe Torschützenkönig und Siegerehrung Platz

24 CHAMPION MASTERS CHRISTIAN FLÜCHTER GEDÄCHTNISPREIS Zum 11. Mal wird beim Pfiff SPORT CHAMPION MASTERS der Christian Flüchter-Gedächtnispreis vergeben Der mit 500,- dotierte Preis wird in Erinnerung und zu Ehren des ehemaligen Spielers des SC 1911 Olpe e.v., Christian Flüchter, an den besten Spieler des Turniers vergeben. Der Betrag setzt sich aus drei Komponenten zusammen: 1. Der beste Turnierspieler bekommt neben dem Pokal der Westfalenpost ein Preisgeld in Höhe von 100,-. 2. Ein Betrag in Höhe von 200,- fließt einem vom Veranstalter vorgegebenen, gemeinnützigen Zweck zu. 3. Weitere 200,- erhält der beste Spieler zur weiteren Verwendung, zur Unterstützung eines gemeinnützigen bzw. wohltätigen Zweckes an seinem Heimatort. Daniel Berlinski hat im Rahmen des Christian Flüchter Preises einen Scheck über 200,- EUR an die Kindertagesstätte Marsberg e. V. überreicht. Der beste Spieler des Turniers 2012, hat sich für diese gemeinnützige Einrichtung entschieden. Es handelt sich hierbei um einen anerkannten Bewegungskindergarten des LandesSportBundes NRW. l Christian Flüchter ( ), geb. am 02. Februar 1964, spielte zunächst in der Jugend und den Senioren beim SC Olpe. Aufgrund seiner fußballerischen Fähigkeiten wechselte er folgerichtig in die Bezirksliga zum Nachbarverein des TuRa Freienohl, wo er ab der Saison 85/86 zwei Jahre lang spielte. Anschließend kickte er auch noch beim damaligen Bezirksligakonkurrenten TuS Jahn Berge, zusammen mit seinem Olper Jugendfreund Ferdi Hütter vom gleichnamigen Landhotel. Im Alter von nur 28 Jahren verstarb Christian nach schwerer Krankheit am 28. November Er hinterließ seine Ehefrau Gabi und Sohn Marius. Mit Christian Flüchter hat die Familie und der SC Olpe nicht nur einen Sohn, Ehemann und Vater verloren, sondern auch einen geliebten Freund. Die Namensgebung steht daher in dankbarer, wenn auch schmerzvoller Erinnerung an seine lebensfrohe, zuvorkommende und wertschätzende Persönlichkeit. DANKE CHRISTIAN. Mit modernen Möbeln eingerichtete Hotelzimmer zum Wohlfühlen. Der komplett erneuerte Restaurantbereich schafft ein modernes Ambiente und bietet Ihnen alles was der Gaumen begehrt. Auf dem Foto von links nach rechts: Katja Lohoff-Amen (1. Vorsitzende), Karl Peter Brendel (2. Vorsitzender), Hans Cornelius (Geschäftsführer) Daniel Berlinski mit Tochter Alessia, Stefan Ulber (SC Olpe) Das überdachte Gartenrestaurant mit großer Teichlandschaft lädt zur Entspannung ein.!"#$"%$&'()*+,,, 24

25 INTERVIEW MIT HEINZ-DIETER TSCHUSCHKE Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Meschede Redaktion: Herr Tschuschke, wie bewerten Sie den Stellenwert der PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS im HSK? Heinz-Dieter Tschuschke: Das PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS, das in diesem Jahr zum 18. Mal ausgespielt wird, gehört zu den attraktivsten Turnieren, die das Sauerland zu bieten hat. Die Resonanz bei den Besuchern an den Spieltagen in der Dünnefeldhalle und die Berichterstattung in den heimischen Medien dokumentieren diesen Erfolg. Den Grundstein für diese positive Wahrnehmung legen die Organisatoren mit ihrer professionellen Vorbereitung. Dafür gebührt Ihnen unser Dank. Redaktion: Was macht die Faszination dieses Turniers aus? Heinz-Dieter Tschuschke: Die Spielfreude, die Spannung, aber auch das Gemeinschaftsgefühl der Fußballer, das an diesen Tagen offensichtlich wird. Es kommen so viele Leute in die Dünnefeldhalle, die sich dem hiesigen Fußball verbunden fühlen, das ist immer wieder schön zu sehen. Die Halle ist während der CHAMPION MASTERS ein Treffpunkt für alle. Natürlich geht es in den Spielen auch um Rivalität. Aber die wird fast immer nur sportlich ausgetragen das ist gut. Redaktion: Wie ist Ihr Bezug zum Fußball bzw. zum Hallenfußball? Haben Sie selbst gespielt? Heinz-Dieter Tschuschke: Selbst habe ich nie Fußball gespielt, jedenfalls nicht in einer Fußballmannschaft. Viele Jahre habe ich meinen Sohn begleitet, der als Torhüter bei mehreren Vereinen im Sauerland aktiv war. Die Atmosphäre und die Begeisterung in den Hallen bzw. auf den Fußballplätzen faszinieren mich immer wieder. Redaktion: In das Turnier integriert ist inzwischen der Sparkassen-Cup der A-Junioren, der in diesem Jahr zum 9. Mal ausgetragen wird. Was ist hier Ihre Intension? Heinz-Dieter Tschuschke: Die Förderung des Breitensports und insbesondere der Jugend ist für die Sparkasse Meschede ein wesentlicher Bestandteil ihres gesellschaftlichen Engagements. Dafür leisten wir gerne einen finanziellen Beitrag. Und so freuen wir uns, dass der Sparkassen A-Junioren-Cup erneut fester Bestandteil der PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS ist. Für die jungen Spieler gibt es attraktive Preise zu gewinnen und nicht zu vergessen, den Anreiz vor einem großen Publikum spielen zu können. l!"#$%&'"%(')%%$%*"+,'-'./001234$567"+,'-'!0+89"59%:$3"%;'-'<+"6=938$:+$% Christine Koch Str Meschede Freienohl Tel.: 02937/1018 Fax.: 02937/ rocholl.de rocholl.de 25

26 CHAMPION MASTERS WAS MACHT EIGENTLICH... Bernd Löseke? Redaktion SC Olpe: Im Sommer endete die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Bernd Löseke und dem SuS Langscheid/Enkhausen. Aus welchem Blickwinkel betrachtest Du heute die heimische Fußballszene? Bernd Löseke: Aus einer sehr entspannten Perspektive. Ich entdedecke und genieße momentan die Sonntage in der Woche, schau mir schon mal das ein oder andere Spiel in der Umgebung an und freue mich, wenn ich dann guten Fußball sehe. RSC: Wie bewertest Du die Arbeit deines Nachfolgers Marco Szczygiel beim SuS? Bernd Löseke: Das können ausschließlich die Leute bewerten, die ganz, ganz nah dran sind, sprich Mannschaft und der ein oder andere aus dem Umfeld des SuS und da gehöre ich definitiv nicht dazu. Da reicht es auch nicht, nur auf die Tabelle und Ergebnisse zu schauen. RSC: Mit dem bisherigen Abschneiden in der Westfalenliga können die Sorpedörfler doch bisher zufrieden sein, man pendelt sich offensichtlich da ein, wo man auch unter Bernd Löseke stand. Der vorzeitige Klassenerhalt trotz fehlender Konstanz scheint erneut machbar? RSC: Auf jeden Fall, zumal der Abstand auf die Abstiegsplätze doch schon sehr komfortabel ist. Es wäre trotzdem ganz wichtig hochkonzentriert in die Rückrunde zu starten, denn das Auftaktprogramm im März gegen Aplerbeck, Hordel und Wattenscheid ist nicht von Pappe. RSC: Einer deiner ehemaligen Vereine ist der SC Neheim. Inzwischen die Nummer 1 der heimischen Landesligisten. Gibt es hier noch Kontakte? Bernd Löseke: Hin und wieder schau ich auch mal im Binnerfeld vorbei, sehe dann aber eher die A Junioren, die von Uli Mayer trainiert werden. RSC: Jetzt zu Dir, was machst Du heute, tatsächlich ganz ohne Fußball? Das geht doch gar nicht, oder? Bernd Löseke: Mann glaubt gar nicht wie gut das geht. Nein wirklich, es fehlt mir momentan überhaupt nichts! RSC: Ist die Trainerlaufbahn des Bernd Löseke damit beendet? Bernd Löseke: Die Lust auf selbstgemachten Fußball und eine spannende Aufgabe sind für mich zwingende Voraussetzungen nochmals als Trainer tätig zu sein, insofern kann ich die Frage heute nur mit einem definitiven vielleicht beantworten. RSC: Abschließend ein Tipp vom Experten: Wer gewinnt das PFIFF SPORT CHAMPION MAS- TERS 2013? Bernd Löseke: Eslohe gegen Langscheid könnte ein mögliches Finale sein. l CHAMPION MASTERS 26

27 S C H R AU B T E C H N I K Das komplette Lieferprogramm Verschraubungswerkzeuge hydraulisch, elektrisch, pneumatisch Schraubtechnik-Engineering Verbindungselemente ab M20 Schraubtechnik Service vor Ort GmbH & Co. KG Industrie-Technische Konstruktionen Hohmann D Meschede sales@ith.de 27

28 CHAMPION MASTERS SO SEHEN SIEGER AUS! Titelverteidiger Rot-Weiß Erlinghausen Turniersieger 1999 Turniersieger 2003 Turniersieger 2007 Turniersieger 2000 Turniersieger 2004 Turniersieger 2008 Turniersieger 2001 Turniersieger 2005 Turniersieger 2009 Turniersieger 2002 Turniersieger 2006 Turniersieger

29 IMPRESSIONEN aus dem vergangenen Jahr Fotos: Laura Boucsein

30 CHAMPION MASTERS BENNO BOHNE (1. Vorsitzender des SC Olpe) im Gespräch Redaktion SC Olpe: Zum 18. Mal heißt es in diesen Tagen PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS. Austragungsort wie gehabt die Dreifachsporthalle im Mescheder Dünnefeld. Kann man sagen, der Austragungsort erscheint in einem neuen Glanz? Benno Bohne: Auf jeden Fall. Eine neue Hallendecke ist eingebaut. Aber vor allem der neue Hallenboden wird den Mannschaften viel Freude bereiten. Optisch wird die Halle neu begeistern, da bin ich mir sicher. RSC: Zum Masters. Bleibt alles beim alten, oder gibt es Veränderungen? Benno Bohne: Bewährtes soll man erhalten. Großartige Veränderungen am Turnier, die die Besucher sofort bemerken würden, gibt es nicht. Aber es gibt wieder einige effiziente Verbesserungen, die die Turnierabläufe und den Arbeitsaufwand erheblich erleichtern. RSC: Die Auslosung ist bereits erfolgt, sind alle höherklassigen Teams dabei? Benno Bohne: Das Teilnehmerfeld ist wie immer erlesen und ein Spiegelbild des Fußballs im gesamten HSK. Leider hat uns Bezirksligist VfB Marsberg wegen großer Verletzungsprobleme abgesagt, dafür springt mit Fatih Türkgücü Meschede ein alter Bekannter ein. Wir freuen uns schon auf dessen zahlreichen und lautstarken Anhang. RSC: Der Endrundentag ist diesmal ein Montag, ein Wochentag also, hat das Auswirkungen auf den Turnierstart und müssen die Organisatoren mit weniger Zuschauern rechnen? Benno Bohne: Nein. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass diese Tatsache dem Turnier nicht schadet. In den letzten Jahren war die Halle an allen Tagen rappelvoll. RSC: Das PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS lebt von Emotionen und spannenden Spielen unserer heimischen Vereine. Werden am Ende wieder die Favoriten die Nase vorn haben? Benno Bohne: Natürlich haben die höherrangigen Mannschaften immer eine größere Chance, das Turnier zu gewinnen. Allerdings wissen wir alle, auch die Besucher des Turniers, dass die Mannschaften aus der zweiten und dritten Reihe immer Möglichkeiten haben, in der Halle auch den vermeintlich stärkeren Gegner zu schlagen. Diese Tatsache und eben der echte regionale Charakter machen das Turnier aus und sind zwei Garanten für den Erfolg des Turniers. RSC: Die Jugend-Auswahlmannschaft wird diesmal von Manfred Lopatenko betreut - was können wir von diesem Team erwarten, wie ist es um den Nachwuchs 2013 in der Region bestellt? Benno Bohne: Zunächst möchte ich einmal feststellen, dass wir mit Manfred Lopatenko einen erstklassigen Trainer für das U 18 Team verpflichten konnten. Er wird die Aufgabe in den nächsten Jahren übernehmen. Ich bin sicher, WIR STELLEN VOR Vereine als Spieler: FSV Werdohl Rot-Weiß Lüdenscheid Eintracht Hamm Preußen Münster SV Hüsten 09 Preußen Werl FSV Werdohl Polizei-Nationalmannschaft Vereine als Trainer: Preußen Werl (Landesliga Spielertrainer) 3x FSV Werdohl (Verbandsliga, Landesliga) SSV Stockum ( Bezirksliga, Landesliga) Sportfreunde Siegen (Co-Trainer Oberliga) SC Plettenberg (Landesliga) Trainer der Polizeilandesauswahl der Frauen NRW FB-Stützpunkttrainer Arnsberg. Manfred Lopatenko (A-Junioren Auswahltrainer 2013) Alter: 55 Jahre Familienstand: verheiratet, 1 Sohn (19 Jahre alt) Wohnhaft: Neuenrade Beruf: Polizeibeamter; Bezirksdienst in Balve DFB-Stützpunkttrainer Manfred Lopatenko: Auch beim Tennis souverän Aktuell: Ich bin seit 2010 DFB Stützpunkttrainer in Arnsberg und habe die Talente U 12, U 13 und U 14 trainiert. Zur Zeit trainiere ich die U 12 (Jahrgang 2002). Der DFB wird sehr wahrscheinlich ab Januar 2014 mehr Trainerstellen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus soll die Kooperation mit den heimischen Schulen verstärkt werden, sowie in den Bereichen Mädchenfußball und Torwarttraining intensiver gearbeitet werden. Außerdem sind zukünftig im Bereich U 16 fünf Regional- Auswahlen in Westfalen angedacht. Hier bin ich in intensiven Gesprächen mit den Koordinatoren in Westfalen, Dr. Hans Danner und Herbert Hrubesch. Aller Voraussicht nach werde ich ab Januar die Auswahlspieler aus dem Bereich Siegen, Lüdenscheid, Hagen trainieren. dass auch Manni eine Top-Truppe auf dem Spielfeld präsentieren wird, die wie schon des öfteren bis zum Ende mithalten kann. Die Auswahl der besten A-Junioren aus dem HSK täuscht leider etwas darüber hinweg, dass der Juniorenfußball aus meiner Sicht in einer Krise steckt, weil immer weniger Vereine A-Juniorenmannschaften stellen können. Aber vielleicht weckt ja gerade der tolle Fußball der Auswahl beim Masters und unser A-Junioren-Sparkassen-Cup bei einigen Jugendlichen den Ehrgeiz zum Fußballspiel. Ich würde es mir wünschen. RSC: Die heimischen A-Junioren finden auch in diesem Jahr wieder eine Plattform in der Mescheder Dünnefeld-Sporthalle, du hast es angesprochen. Welche Bedeutung hat inzwischen der A-Junioren-Sparkassen-Cup im Rahmen des PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS? Benno Bohne: Der Cup, der dankenswerterweise von der Sparkasse Meschede/Eslohe großzügig unterstützt wird, hat sich absolut etabliert. Auf Grund dieser Tatsache denken wir im Moment zusammen mit der Sparkasse darüber nach, den Sparkassen-Cup auszuweiten. Die Plattform des Masters ist eine gute Gelegenheit für die Jugendlichen, sich einem größeren Publikum zu präsentieren. l 30

31 DER DIGITALE VOGEL & DER WURM Kein Märchen, sondern normales Marketing. Print to web PDF E-Paper ebooks CRM Lettershop Mailings Digitaldruck Machen wir sehr gut & gern. Digital 31

32 CHAMPION MASTERS ES WAR EINMAL, ES IST NICHT MEHR Ralf Westig hängt Torwarthandschuhe beim PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS endgültig an den Nagel Ralf Westig: Es hat immer Spaß gemacht, ein Teil des besten Turniers im Sauerland gewesen zu sein Er war bester Torwart des Turniers, er war ältester Torwart des Turniers, er bestach in den letzten Jahren durch Reaktionsvermögen, Zuverlässigkeit und die nötige Erfahrung: Gemeint ist HSK-Torwart-Legende Ralf Westig. STECKBRIEF Lebensmotto: Träume nicht dein Leben, sondern Lebe deinen Traum. Redaktion SC Olpe: Mal Hand auf s Herz. Hat die Ankündigung aus dem letzten Jahr Gültigkeit und Ralf Westig steht wirklich nicht mehr im Tor der HSK-Auswahl? Ralf Westig: Leider muss ich sagen, dass die Ankündigung nicht mehr im Tor der HSK-Auswahl zu stehen, wahr ist. Wenn es jedoch nach meinen Töchtern gehen würde, wäre ich immer noch der HSK- Torhüter der Ü32. RSC: Was hat letztendlich den Ausschlag gegeben, ausgerechnet in diesem Jahr zurückzutreten? Ralf Westig: Ich denke mit meinem jungen Alter von 46 Jahren, ist es an der Zeit den alten neuen Talenten, die Chance zu geben in der Ü32-Auswahl zu spielen. Denn, wie heißt es doch so schön: Wenn s am schönsten ist, sollte man aufhören RSC: Wer steht an deiner Stelle im Tor? Ralf Westig: Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht. Denn es gibt sehr viele gute Torhüter, die meinen Posten gut vertreten würden. RSC: Welche schönen Erinnerungen bleiben am PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS? Ralf Westig: Um das alles sagen zu können, wäre ich jetzt immer noch nicht fertig. Am meisten aber beeindruckt hat mich, die Organisation, die Stimmung, der Spaß am Fußball und die 3. Halbzeit. Das Kribbeln in den Fingern, gegen alte Teamkollegen gespielt zu haben. Es hat immer Spaß gemacht, ein Teil des besten Turniers im Sauerland gewesen zu sein. RSC: Wirst du in der Dünnefeld-Sporthalle vor Ort sein? Ralf Westig: Leider bin ich über die Turniertage im Urlaub, jedoch wünsche ich euch viel Spaß und ein gelungenes Turnier. RSC: Was macht deine Torwarttrainer-Tätigkeit bei den A-Junioren des BVB? Ralf Westig: Meine Position als Torwarttrainer bei den A-Junioren des BVB, ist immer noch mein Traum, den ich mir verwirklicht habe und ihn in vollen Zügen auslebe. Die Tätigkeiten machen mir weiterhin Spaß und ich bin gerne beim BVB. Es ist wirklich klasse zu sehen, wie sich, in meinen Augen kleine Tätigkeiten, auf die Jungs auswirken und einen Erfolg ausüben. RSC: Wie siehst Du deine sportlich-berufliche Zukunft. Weiter als TW-Trainer beim BVB? Vereine als Aktiver: TuS Heinrichtstal-Wehrstapel TuS Velmede-Bestwig SC Willingen SV Schmallenberg-Fredeburg SSV Meschede FC Remblinghausen Vereine als Trainer: FC Remblinghausen Sportfreunde Gevelinghausen B-Jugend Trainer TuS Velmede-Bestwig Ralf Westig: Ehrlich gesagt, habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht, denn ich lebe das Jetzt. RSC: Wenn Du deine sportliche Laufbahn zurück verfolgst, hast du das Gefühl, dass Bestmögliche rausgeholt zu haben, oder wäre mehr möglich gewesen? Ralf Westig: Im Nachhinein würde ich sagen, dass immer mehr raus zu holen gewesen wäre, jedoch haben persönliche Gründe eine wichtige Rolle in gewissen Entscheidungen gespielt. Allerdings muss ich sagen, dass ich meine Karriere nie missen möchte und glücklich darüber bin, meinen eigenen Weg gegangen zu sein und ich jetzt da stehe, wo ich angekommen bin. RSC: Über welche Fähigkeiten sollte man heutzutage verfügen, um als Torwart Karriere zu machen? Ralf Westig: Die 3. Halbzeit zu überstehen..., nein, Spaß bei Seite. In meinen Augen sollten die Torhüter gewisse Fähigkeiten haben. Sie sollten in einer guten körperlichen Verfassung sein, Techniken in der Verarbeitung mit sowie auch ohne Ball im Aufbauspiel zu beherrschen, mentalen Fähigkeiten unter Beweiß zu stellen und teamfähig zu sein. Ralf Westig Alter: 46 Beruf: Torwarttrainer der U-19 des BVB. größte sportliche Erfolge: Mit dem TuS Heinrichstal-Wehrstapel das Endspiel der Hallenkreismeisterschaften gegen den SSV Meschede im 9 Meter schießen gewonnen zu haben. Ebenfalls die Aufstiege mit dem TuS Heinrichstal-Wehrstapel, von der B-Liga in die A-Liga und von dort aus in die Bezirksliga. Vorbild: Jean-Marie Pfaff RSC: Kannst Du dich noch an dein erstes Meisterschaftsspiel als Torwart erinnern? Ralf Westig: Meine Karriere begann mit 10 Jahren in der Dünnefeldhalle bei einem Sichtungsturnier der Kreisauswahl. Ebenfalls kann ich mich daran erinnern, als ich gerade mal 17 Jahre alt war und ein Kreisligaspiel mit meiner damaligen Mannschaft dem TUS Heinrichstal- Wehrstapel gegen den SUS Reiste mit 3:1 gewonnen zu haben. RSC: Welchem Trainer hast Du am meisten zu verdanken? Ralf Westig: In meiner Laufbahn hatte ich sehr viele gute Trainer. Dennoch möchte ich einen besonders hervor heben, dem ich sehr viel zu verdanken habe. Er war nicht nur ein Trainer, sondern auch ein sehr guter Freund, was er bis zum heutigen Tag immer noch ist. Er hat mich immer sportlich unterstützt, mir Rat gegeben und mir Zuspruch geleistet. Hervorheben möchte ich, Dieter Möller. RSC: Welche drei Torleute sollten deiner Meinung nach mit zur WM nach Brasilien fahren? Ralf Westig: Manuel Neuer, Marc-André ter Stegen und Roman Weidenfeller. l 32

33 BU T T NER STEUERBERATUNG IHR Partner für Transportbeton in Bestwig wünscht allen Zuschauern, Spielern und Helfern ein gutes Jahr CarService Sauerland Carsten Geldmacher Mindener Str Eslohe-Bremke tel fax mobil

34 CHAMPION MASTERS NACHGEFRAGT, BEI... Dieter Möller (TSV Bigge/Olsberg) Redaktion SC Olpe: Der TSV Bigge-Olsberg gehört beim PFIFF SPORT CHAMPION MASTERS schon zur festen Einrichtung. Mit ihm findet nun Dieter Möller als Trainer den Weg zurück in die Dünnefeldhalle. Mit welchen Ambitionen nimmt der TSV in diesem Jahr am Turnier teil? Dieter Möller: Wir wollen mit viel Spaß in der Halle ein gutes Turnier spielen. RSC: Kann sich Dieter Möller noch an seine erste Teilnahme an diesem Turnier erinnern? Dieter Möller: Ja, das war 1998 mit dem TuS Heinrichsthal/Wehrstapel. Wir haben ein durchwachsenes Turnier gespielt und sind nach zwei Niederlagen in den Play Offs früh ausgeschieden. Im folgenden Jahr waren wir in dem Turnier angekommen und wurden Dritter. RSC: Was fällt Dir zur Person Ralf Westig ein? Dieter Möller: Für mich über Jahrzehnte der beste Torhüter des Sauerlandes. RSC: Ralf wird in diesem Jahr erstmals nicht mehr im Tor der HSK-Auswahl stehen. Er meint mit 46 Jahren würde es Zeit, sich so langsam auf den Ruhestand vorzubereiten. Zweifelsohne hat er eine bewegte Karriere hinter sich, einer seiner Trainer hieß Dieter Möller. Was verbindet dich mit ihm? Dieter Möller: Unsere Wege haben sich sportlich immer wieder gekreuzt. Wir haben schon als Spieler im gleichen Team gespielt und ich konnte mich als Trainer immer auf den Schnapper verlassen. Ich schätze Ralf auch heute noch als guten Freund. RSC: Auf die Frage, welchem Trainer Ralf Westig am meisten zu verdanken hat, nannte er Dieter Möller. Hast du eine Erklärung dafür? Dieter Möller: Ich glaube wir hatten immer ein STECKBRIEF Vereine als Trainer: FC Remblinghausen 2 TuS Heinrichsthal/Wehrstapel SV Schmallenberg/Fredeburg SSV Meschede SG Eversberg/Heinrichsthal-Wehrstapel TSV Bigge/Olsberg besonderes Trainer Spielerverhältnis, geprägt von gegenseitigem Vertrauen. RSC: Zurück zum TSV Bigge-Olsberg. Ihr seit Tabellenführer der A-Kreisliga Hochsauerland Ost und damit eurer Favoritenrolle bisher gerecht geworden. Macht sich so etwas wie Aufbruchstimmung beim TSV breit und welche mittelfristigen Ziele verfolgt der Verein. Dieter Möller: In Bigge und Olsberg herrscht schon eine gewisse Aufbruchstimmung. Das Vorstandsteam ist engagiert und hochmotiviert Dieter Möller Alter: 58 Beruf: Pensionär Wohnort: Meschede-Wehrstapel Vereine als Spieler: TuS Heinrichsthal/Wehrstapel Größter sportlicher Erfolg Aufstieg 1998 in die Bezirksliga mit dem TuS Heinrichsthal/Wehrstapel und die Zuschauerresonanz ist mit bis zu 150 Zuschauern sehr gut. Viele Spieler merken, dass sich beim TSV was bewegt und haben Interesse bei dem Traditionsclub zu spielen. Mittelfristig wollen wir in die Bezirksliga zurück. RSC: Dieter Möller war vor der Saison der Wunschkandidat des TSV, was hat dich letztendlich bewogen, dem Verein das Ja-Wort zu geben? Dieter Möller: Die positiven Gespräche mit dem Team um Michael Funke und die Zusammensetzung des Kaders. l DHL Paket ist Ihr leistungsstarker Partner für den Paketversand mit Zielen in Deutschland, Europa und der Welt. Mit einem deutschlandweiten Netz von rund Paketshops, ca PACKSTATIONEN und vielen tausend Filialen sind wir für Ihre Kunden überall erreichbar. Zudem bieten wir Ihnen stets die passende Versandlösung von der schnellen, auf Wunsch sogar taggleichen Zustellung, über komfortable Versandlogistiksysteme und passende Verpackungsmaterialien, bis hin zur Echtzeit-Sendungsverfolgung. Jetzt informieren: Kontakt: DHL Vertriebs GmbH Buschmühlenstraße Hagen Telefon: Telefax: Internet: 34

35 MIT HANS JOACHIM WATZKE (Borussia Dortmund/RW Erlinghausen) im Gespräch Die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern München Deutscher Meister wird, ist immer die größte Redaktion SC Olpe: Das PFIFF SPORT CHAM- PION MASTERS naht und ist in der Vergangenheit auch immer ein fester Bestandteil im Terminkalender von RW Erlinghausen gewesen. Hat man als aktueller und mehrfacher Pokalverteidiger ein besonderes Verhältnis zu diesem Turnier in der Mescheder Dünnefeldsporthalle? Hans Joachim Watzke: Ich bin ehrlich gesagt nicht so nah an der Mannschaft von Rot-Weiß Erlinghausen, dass ich beurteilen könnte ob man ein besonderes Verhältnis zu dem Turnier in der Mescheder Dünnefeldsporthalle hat. Ich gehe allerdings davon aus, weil ich mich ja mehrfach auch schon davon überzeugen konnte, dass unsere Mannschaft dort sehr gerne spielt. Es ist eine wunderbare Atmosphäre dort und ich gehe davon aus, dass das auch diesmal wieder so sein wird. RSC: In der Meisterschaft lief es bisher in der Landesliga für RWE nicht nach Wunsch. Vor allem die eklatante Heimschwäche sticht hier ins Auge. Woran liegt es? Hans Joachim Watzke: Ich glaube, dass wir uns was die Saison angeht keine großen Illusionen gemacht haben. Für ein Dorf mit 1000 Einwohnern zählt in der Landesliga ohnehin jedes Jahr nur der Klassenerhalt und wir haben eine deutliche Verjüngung der Mannschaft vorgenommen. Die Mannschaft gibt alles, das ist für mich wichtig. Wenn es klappt mit dem Klassenerhalt freuen wir uns, wenn es nicht klappt, wird auch weiter Fußball gespielt, also wir sind da nicht so verbissen. RSC: Wird in der Winterpause nachgerüstet? Hans Joachim Watzke: Es wird definitiv nicht nachgerüstet. RSC: Ist der Klassenerhalt in der Landesliga für RWE ein Muss? Hans Joachim Watzke: Das ergibt sich im Prinzip schon aus dem was ich vorher schon beschrieben habe, also der Klassenerhalt ist definitiv kein Muss. RSC: Als Vorsitzender der Geschäftsführung der KGaA bei Borussia Dortmund hatten Sie zuletzt nur frohe Kunde für die Mitglieder des BVB. Ihr Verein ist kerngesund, in erster Linie ihr Verdient und in der heutigen Zeit bei einem Bundesligisten sicherlich nicht alltäglich. Was bedeutet ihnen dieser Erfolg und macht er sie auch ein bisschen stolz? Hans Joachim Watzke: Wir haben bei Borussia Dortmund in Gemeinschaftsarbeit mit vielen Beteiligten, natürlich vor allen Dingen der Mannschaft aber auch Jürgen Klopp, Michael Zorc und Reinhard Rauball ein modernes Märchen geschrieben und natürlich ist man auch ein bisschen stolz auf das. RSC: Nun steht zu befürchten, dass der FC Bayern München in der Liga zum Alleingang ansetzt oder trauen sie ihrer Mannschaft zu, da noch einmal ganz oben anzugreifen, wenn alle Spieler fit sind? Hans Joachim Watzke: Aufgrund der Tatsache, dass Bayern über 50 Jahre exzellente Arbeit abliefert und wirtschaftlich einen enormen Vorsprung hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern München Deutscher Meister wird, immer mit Abstand die größte und demzufolge wird das auch in diesem Jahr aus meiner Sicht die wahrscheinlichste Variante sein. l CHAMPION MASTERS 35

36 CHAMPION MASTERS all punch adipower boxing Der adipower boxing passt sich durch seine spezielle 3D- Formschaumstruktur perfekt deinem Fuß an. Das Obermaterial des Schuhs besteht aus hoch atmungsaktivem Mesh-Gewebe mit Ventilationskanälen, welche dich stets angenehm kühl halten. Abgerundet wird der Schuh durch eine Box-spezifische Außensohle, die dir einen sicheren Stand gibt und gerade bei explosiven Boxbewegungen für mehr Stabilität sorgt. OFFICIAL DISTRIBUTOR SPORTART 3 GmbH Robert-Bosch-Str Montabaur 36

37 SASCHA EICKEL Mit den A-Junioren von Eintracht Braunschweig auf dem Weg in die Bundesliga Redaktion SC Olpe: Hallo Sascha, du hast mehrfach die HSK-A- Junioren-Auswahl beim PFIFF SPORT CHAM- PION MASTERS betreut. Welche Erinnerungen an dieses Turnier sind geblieben? RSC: Ich habe das Turnier sowohl als aktiver Spieler beim SC Neheim und SSV Meschede als auch als Trainer des SC Neheim und der HSK- A-Junioren-Auswahl in bester Erinnerung. Die Betreuung der HSK-Auswahl hat mir immer viel Freude bereitet und die Nachwuchsspieler hatten die Möglichkeit, sich bei diesem hervorragend organisierten Turnier mit den besten regionalen Seniorenteams aus dem HSK zu messen und sich einem großen Publikum zu präsentieren. RSC: In diesem Jahr steht Manfred Lopatenko in der Coaching Zone. Der richtige Mann am richtigen Ort? Sascha Eickel: Manni Lopatenko kennt sich als Stützpunkttrainer gut im Nachwuchs aus und hat darüber hinaus eine hohe Erfahrung als Seniorentrainer im Amateurbereich, so dass er die Mannschaft beim Masters bestimmt hervorragend betreuen wird. RSC: Welche Entwicklung der von dir einmal trainierten Jungs aus dem HSK hat dir am meisten imponiert und warum? Sascha Eickel: In den vielen Jahren, in denen ich die Mannschaft betreut habe, sind viele Nachwuchsspieler gewesen, die eine tolle sportliche Entwicklung genommen haben. Stellvertretend für alle sind Daniel Ginczek und Philip Hofmann zu nennen, die den Sprung in die Bundesliga geschafft haben. RSC: Wie hast du dich bei Eintracht Braunschweig eingelebt. Ihr seit Tabellenführer der Regionalliga und die A-Junioren schicken sich an, es der 1. Mannschaft nach zu machen und in die Bundesliga aufzusteigen. Ein realistisches Ziel? Sascha Eickel: Als ich die Funktion des Nachwuchscheftrainers bei Eintracht Braunschweig übernommen habe, wurde mir nahegelegt, mit der U19 aufsteigen zu müssen, da der Verein seit Jahren dieses Ziel Aufstieg in die Bundesliga zum Teil knapp verfehlt hat. Trotzdem steigt man nicht mal eben auf, sondern die Spieler müssen hart für dieses Ziel arbeiten. Bislang sind wir in der Spur. Wir sind nach der Hinrunde ungeschlagen und haben einen Vorsprung von 5 Punkten auf den Tabellenzweiten. RSC: Du warst A-Junioren-Trainer bei Borussia Dortmund, du bist nun Trainer der A-Junioren von Eintracht Braunschweig. Ein anderer Verein, eine andere Arbeit, oder viele Gemeinsamkeiten? Sascha Eickel: Beide Vereine kann man nur schwer miteinander vergleichen. Das Nachwuchsleistungszentrum bei Eintracht Braunschweig befindet sich noch im Aufbau und ich habe die Möglichkeit, mich als Nachwuchscheftrainer aktiv im inhaltlichen Bereich einzubringen und kann gestalten. Das macht mir sehr viel Spaß. RSC: Wo siehst du deine berufliche Zukunft, im Trainergeschäft? Sascha Eickel: Ich wünsche mir, dass ich mein gesamtes berufliches Leben im Fußballgeschäft verbringen darf. Ich bin sehr breit aufgestellt, so dass ich in unterschiedlichen Funktionen tätig sein kann. l 37

38 CHAMPION MASTERS Zurück zu den handwerklichen Gründerwurzeln LANDBIER MIT TRADITION: GREVENSTEINER BEWEGT DIE SEELE DES BRAUERS Zurück zu den Wurzeln: Mit Grevensteiner lässt die Brauerei C. & A. VELTINS altehrwürdiges Brauhandwerk wieder lebendig werden ganz in der Tradition der Zwillingsbrüder Carl und Anton Veltins zu Beginn des letzten Jahrhunderts! Bernsteinfarben schimmert es aus dem Seidel an ihm prangt der über 100 Jahre alte Schriftzug der Familienbrauerei. Die bauchige Steinieflasche mit ihrem Etikett signalisiert, dass hier solide Brautradition lebendig wird. Und tatsächlich: Grevensteiner ist eine naturtrübe, malzaromatische Spezialität, die die Liebhaber süffiger Landbiere künftig zu schätzen wissen. Intensiv und sorgfältig wurde in den Archiven der Brauerei C. & A. VELTINS recherchiert, wollte man doch angesichts des 2014 anstehenden Dorfjubiläums von Grevenstein einen fundierten Überblick über die damalige Zeit erlangen. Jetzt weiß man, wie die Zwillingsbrüder Carl und Anton Veltins vor über 100 Jahren ein wohlschmeckendes Landbier brauten. Die Antwort darauf gibt Grevensteiner vom Fass und ab 1. Februar 2014 auch aus der Flasche. Um 1890 in der Grevensteiner Brauerei gebraut Wir beobachten, dass das traditionelle Brauerhandwerk heute mehr denn je geschätzt wird, erklärt Dr. Volker Kuhl, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb der Brauerei C. & A. VELTINS. Mit einer 190-jährigen Unternehmensgeschichte haben wir uns auf diese langjährige Erfahrung zurückbesonnen, ein süffiges Landbier zu brauen, wie es schon Generationen vor uns schmeckte. Mit Grevensteiner wird an diese alte Brautradition angeknüpft und nach historischem Vorbild gebraut. Was die zweite Gründergeneration, die Zwillingsbrüder Carl und Anton Veltins, in den 1890er-Jahren für die Gastronomie brauten, wurde zeitgemäß interpretiert. In Anlehnung an die traditionellen Rohstoffe und die handwerklichen Brauverfahren steht Grevensteiner heute als bernsteinfarbenes Landbier in der Optik. Ganz wichtig: Zum Vorbild wurde eines jener Biere genommen, das bis 1926 in Grevenstein unter dem gleichnamigen Brauereinamen aus den Sudkesseln kam. Erst danach begann die erfolgreiche Pils-Ära mit nur einer Sorte. Getreu dem deutschen Reinheitsgebot unterstreicht ein spezielles Brauverfahren, das insbesondere beim Maischen und beim Gären offenkundig wird, diese Typik eines vollmundigen Kellerbieres mit 5,2 Vol. % Alkohol. Das Bier präsentiert sich mit einer seidig-matten Bernsteinfarbe mit orangefarbenen Reflexen und einer samtig weichen Schaumkrone. Grevensteiner startet im Dezember mit dem 30-l-Fass in der Gastronomie. Im Februar wird das Produkt zudem in der Halbliter-Mehrwegflasche angeboten. Mit historisch anmutendem Etikett und sympathischer Versiegelung über dem Kronkorken lebt die Historie in einem aktuellen Produkt wieder auf. l 38

39 Volltreffer Wir wünschen dem SC Olpe ein hochklassiges Turnier mit vielen Volltreffern. Wenn Sie wollen, dass Ihr nächstes Bauprojekt ein Erfolg wird, holen Sie uns ins Team. Wir bauen Stahlbeton-Garagen und mehr. Als Partner für unsere Kunden aus Gewerbe und Industrie realisieren wir schlüsselfertige Gebäude, Hallen, Maschinenfundamente, Straßen, Plätze und Gleise oder was Sie benötigen. Rufen Sie uns einfach an! W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH Bäckerstraße Siegen Telefon 02 71/ Telefax 02 71/ kontakt@hundhausen.de 39

40 CHAMPION MASTERS VERLOSUNG Nummern der Gewinnlose werden auf der Internetseite des Turniers und in der örtlichen Presse veröffentlicht. Einzulösen bis 28. Februar Abholung im Geschäft PFIFF, Bahnhofstr. 61 a in Freienohl. Lospreise: 1 Los = 1 EUR, 12 Lose = 10 EUR, 30 Lose = 20 EUR HAUPTPREIS: 1 X REISEGUTSCHEIN IM WERT VON 1000,- gesponsert von Reisebüro Zysno und der Sparkasse Meschede 1 X 2 EINTRITTSKARTEN (Sitzplätze) zu einem Heimspiel des BvB 09 in der Rückrunde (Gesponsert von BVB 09 H.J. Watzke) 1 X 2 EINTRITTSKARTEN In der VELTINS Arena auf Schalke für das Heimspiel am April 2014 gegen Eintracht Frankfurt (Gesponsert von der Brauerei VELTINS) 1 X ESSENSGUTSCHEIN vom Restaurant und Steakhaus Gambrinus in Arnsberg über 100,- 1 X FAMILIENTAGESKARTE vom Erlebnisbad NASS in Arnsberg-Hüsten (2 Erwachsene, 2 Kinder) 1 X 30 LITER VELTINS VELTINS Pilsener im Wert von 75,- (Gesponsert von der Brauerei VELTINS) 1 X WARENGUTSCHEIN Für einen Kasten VELTINS Fassbrause. (Gesponsert von der Brauerei VELTINS) 2 X 2 STUNDEN GOLF Gruppentraining im Golfclub Schmallenberg 1 X ADIDAS BOXING-SET der Firma adidas (Gesponsert von Adidas) UND WEITERE Interessante Preise Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diese Preise können nicht gegen Bargeld eingelöst werden und haben keinen Gegenwert in Bargeld, weder ausdrücklich, noch stillschweigend. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. 40

41 Immer da, immer nah. Für Ihre Sicherheit bringen wir Höchstleistungen. Die Provinzial zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Rolf Spindelndreher Breiter Weg Meschede-Freienohl Tel / spindelndreher@provinzial.de CarService Sauerland Carsten Geldmacher Mindener Str Eslohe-Bremke tel fax mobil

19. HEFT. SO Uhr MO Uhr DI Uhr

19. HEFT. SO Uhr MO Uhr DI Uhr 19. HEFT SO 28.12.2014 14.30 Uhr MO 29.12.2014 15.30 Uhr DI 30.12.2014 13.30 Uhr SO 28.12.2014 15.30 Uhr MO 29.12.2014 16.30 Uhr DI 30.12.2014 14.00 Uhr Sparkassen-Finanzgruppe DAS Sie Entdecken CHAMPION

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

20. HEFT. MO Uhr DI Uhr MI Uhr

20. HEFT. MO Uhr DI Uhr MI Uhr 20. HEFT MO 28.12.2015 15.00 Uhr DI 29.12.2015 15.00 Uhr MI 30.12.2015 13.30 Uhr MO 28.12.2015 16.30 Uhr DI 29.12.2015 16.30 Uhr MI 30.12.2015 14.00 Uhr CHAMPION MASTERS DAS...präsentiert vom SC Olpe!

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

9. Seizmeir-Hallencup

9. Seizmeir-Hallencup 9. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. Zum diesjährigen Jugend-Fußball-Turnier Seizmeir Cup 2018 übermittle ich allen Sportlern meine herzlichsten Grüße. Fußball - kein

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen

Fußball- und Leichtathletik Verband Westfalen Fußball und Leichtathletik Verband Westfalen FLVWHallenpokal der Frauen, Vorrunde Bielefeld, Ausrichter SC Peckeloh Am Sonntag, den 16.02014 Hauptschulhalle in 33775 Versmold, Schulstr.14 (neben Feuerwehrgerätehaus)

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

20. Internationaler Happe Cup 2016

20. Internationaler Happe Cup 2016 Internationaler Happe Cup U9.xls 1 von 5 Fußball Feldturnier für U9 Junioren Mannschaften Am Sonntag, den 29.05.2016 Mährenstraße 35, 33102 Paderborn, Rasen und Kunstrasen 6+TW (2007/2008) Beginn 1445

Mehr

Berger Fußball seit 1976/77

Berger Fußball seit 1976/77 Berger Fußball seit 1976/77 In der Saison 76/77 spielte Berge in der Kreisliga A eine sehr gute Rolle. Auch der SSV Meschede spielte damals noch in der Kreisliga A. Im zweitletzten Spiel der Saison vermieste

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Gruppe B. 17:36 SV Hüsten 09 - TuS Bruchhausen. A 17:54 SV Lippstadt 08 - SV Arnsberg 09 II. 18:03 SG Herdringen/Müschede - SG Arnsberg/Niedereimer

Gruppe B. 17:36 SV Hüsten 09 - TuS Bruchhausen. A 17:54 SV Lippstadt 08 - SV Arnsberg 09 II. 18:03 SG Herdringen/Müschede - SG Arnsberg/Niedereimer I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A 1. SV Arnsberg 09 II 2. SG Herdringen/Müschede 3. SG Arnsberg/Niedereimer 4. SV Lippstadt 08 II. Spielplan Vorrunde Gruppe C 1. SV Hüsten 09 2. TuS ruchhausen 3. TuRa

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19.

SVE-Stadion-Zeitung Saison 2011/2012 Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag. Heft 239 Vorschau auf den heutigen 19. SV Eitensheim FC Böhmfeld Zum ersten Heimspielsamstag 2012 begrüßt euch das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell im SVE Stadion. Ein besonderer Gruß geht an den FC Böhmfeld, insbesondere den Spielern,

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup

SpVgg Rommelshausen Cool Italia Cup www.nachwuchs-turniere.com 1 von 2 Cool Italia Cup Am Samstag, den 08.02.2014 Beginn 0930 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0100 min 1. 2. SG Sonnenhof Großaspach 3. First Vienna FC 4. SSV Ulm 1846 5. 1.FC

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Spielers scheint so begeistert vom niederländischen Team zu sein, dass er mit dem Motorrad nach Niederbonsfeld kam, um sich die Spiele anzusehen.

Spielers scheint so begeistert vom niederländischen Team zu sein, dass er mit dem Motorrad nach Niederbonsfeld kam, um sich die Spiele anzusehen. Knapp endete dieses Spiel zwischen einem deutschen und einem englischen Fußballteam auch allerdings nicht wie beim Champions League-Finale zwischen Bayern München und Chelsea London im Elfmeterschießen,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 1. Februar 2014 Mehrzweckhalle-Inning Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:15 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:15

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

22. Boizenbur ger Hallenwochen

22. Boizenbur ger Hallenwochen . Boizenbur ger Hallenwochen Jan-Scholz-Immobilien - Cup Generalprobe für Hallenlandesmeisterschaft der E-Junoren Die Aufbau Kicker in Ihren neuen Trainingsanzügen Turniersieger wurde Hagenow! Die.E-Junioren

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2016 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 15 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 B-Junioren / Spielzeit 1 x 20 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Die Hallen stehen ab 09.00 Uhr zur Verfügung.. Für den Aufbau und

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Logo. Krombacher Ü50 Westfalen Cup Samstag, den : :00 03:00

Logo. Krombacher Ü50 Westfalen Cup Samstag, den : :00 03:00 Krombacher Ü50 Westfalen Cup 20 Ü50 Vorrunde Gruppe A, Spielfeld A Logo Am Samstag, den 2.09.20 000 000 000 Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende. FC Epe 2. DSC Armimia Bielefeld. SSV Hagen.

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 F-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Ummeln 1 VfL Theesen 1

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SF Hostenbach e.v. am 05.01.2018 bis 07.01.2018 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Hermann-Röchling-Höhe

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Am Sonntag, den 10.09.2017 Beginn: 10:00 Uhr Spielzeit: 1 x 13:00 min Pause: 02:00 min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 10. Tower Cup 2017 für - E - Junioren - Mannschaften im Sportpark Savoyer

Mehr

Vorrunde 1 - SAMSTAG, , vormittags (ab 9.30 Uhr)

Vorrunde 1 - SAMSTAG, , vormittags (ab 9.30 Uhr) Vorrunde 1 - SAMSTAG, 08.10.2016, vormittags (ab 9.30 Uhr) Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D FC Schalke 04 U10 SG Wattenscheid 09 RW Ahlen 1. FC Bocholt SV Wanne 11 VfB Hüls SSV Buer Erler SV 08 SC Neheim

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung

2. FC Metz. 2. TSV 1860 München FC Nürnberg. 6. Lask Linz FC Slovácko. Spielpaarung 5. Internationales Fußball-Hallenturnier für E (U) - Junioren Samstag/Sonntag, den. -. November 9 in der Halle am Gymnasium Gilching Beginn: 8:3 Uhr Spielzeit: x 9: min Pause: : min Logo I. Teilnehmende

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017 ES IST EINE EHRE, FÜR DIESE STADT, DIESEN VEREIN UND DIE BEWOHNER NÜRNBERGS ZU SPIELEN. MÖGE ALL DIES IMMER BEWAHRT WERDEN UND DER

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

A 10:09 FC Concordia Haaren - VFR Unterbruch. 10:33 TSV Alemannia Aachen - TuS Rheinland Dremmen B 10:45 SV Adler Effeld - VFJ Ratheim

A 10:09 FC Concordia Haaren - VFR Unterbruch. 10:33 TSV Alemannia Aachen - TuS Rheinland Dremmen B 10:45 SV Adler Effeld - VFJ Ratheim Fußball Hallenturnier für D Junioren Mannschaften m Sonntag, den 21214 in der Sporthalle der Don Bosco Schule in Oberbruch 945 Uhr Spielzeit 1 x 1 min Pause 2 min Logo I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf :

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf : Spielplan Vorrunde Spiel Zeit Paarung Ergebnis GRUppe A halle 1 halle 2 01 09.00 Stadtauswahl Iserlohn SC Paderborn 02 09.12 Fortuna Düsseldorf Rapid Wien 03 09.24 Vfb Stuttgart Hamburger SV 04 09.36 Borussia

Mehr

Ü40 Westfalen Cup 2013 Vorrunde Gruppe A

Ü40 Westfalen Cup 2013 Vorrunde Gruppe A Am Ü40 Westfalen Cup 2013 Vorrunde Gruppe A Sonntag, den 14.07.2013 Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Mannschaften 1. 1. FC Isselhorst 2. FSV Werdohl 3.

Mehr

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE

Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE Der VfL Kirchheim stiehlt den Favoriten die Schau - Eßlinger Zeitung ONLINE http://ez-online.de/servicefenster.cfm?path=/lokal/lokalsport/fussball/&id=508558&a... Seite 1 von 2 16.01.2010 - drucken Der

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05: Kickers Offenbach: Alemannia Aachen: MSV Duisburg: KSV Hessen Kassel:

Eintracht Frankfurt: FSV Mainz 05: Kickers Offenbach: Alemannia Aachen: MSV Duisburg: KSV Hessen Kassel: Eintracht Frankfurt Der gastgebende Verein stellt den erfolgreichsten Teilnehmer in den 31 Jahren Frankfurter Hallenfußballgeschichte schon acht Mal (ein Mal bei den Amateuren) gewannen die "Adlerträger",

Mehr

FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - VERBAND WESTFALEN e.v. FLVW - Kreis Arnsberg - Lüdenscheid - Iserlohn

FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - VERBAND WESTFALEN e.v. FLVW - Kreis Arnsberg - Lüdenscheid - Iserlohn Ausrichter : FUßBALL - UND LEICHTATHLETIK - Hallenfußball-Kreismeisterschaften um den Westfalen Post Pokal Endrunde Saison 2016/2017 Gruppe A: 1. I Gruppe B: 1. SV Oesbern I 2. TuS Oeventrop I

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol Liebe Sportfreunde, wie bereits 2014 und 2016 veranstalten wir, der FC Tarrenz, wieder unsere Mini WM. Parallel zur FIFA

Mehr

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol

FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol FC Tarrenz Mini WM 2018 am Samstag 23. Juni und Sonntag 24. Juni in Tarrenz, Tirol Liebe Sportfreunde, wie bereits 2014 und 2016 veranstalten wir, der FC Tarrenz, wieder unsere Mini WM. Parallel zur FIFA

Mehr

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan

OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan OFFIZIELLES TURNIERMAGAZIN inkl. Spielplan Unsere Kunden finden, dass wir glänzend dastehen. www.deutschepost.de Die beste Post aller Zeiten: 95 Prozent der zur Post Befragten sind zufrieden bis vollkommen

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Am Sonntag, den 11.09.2016 Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften SE Freising e.v. 9. Tower Cup 2016 für E Junioren Mannschaften im Sportpark Savoyer Au Freising

Mehr

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten 1. PLATZ FÜR FAIR PLAY Überlegen Überlege Dir weitere Beispiele für faires Verhalten! Das Staffelrennen im Skilanglauf geht in die letzte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr