Inhaltsverzeichnis. Amtlicher Teil. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil AMTLICHE MITTEILUNGEN. Bürgermeister steht Rede und Antwort

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis. Amtlicher Teil. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil AMTLICHE MITTEILUNGEN. Bürgermeister steht Rede und Antwort"

Transkript

1 Mittwoch, den 19. Mai Ausgabe 05/2010 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachung 1. Planfeststellung für die Straßenbaumaßnahmen Neubau der L 1026 Niederschmalkalden Schmalkalden, 1. BA Kreisel Bahnhofstraße in Schmalkalden Amtliche Mitteilungen 1. Einwohnerversammlung in Mittelstille, Asbach und Grumbach 2. Änderung von Straßennamen 3. Stellenausschreibung Ausbildungsplatz in Stadt- und Kreis - bibliothek Nichtamtlicher Teil Aus der Stadt 1. Kleiderkammer Schmalkalder helfen Schmalkalder 2. Deutsches Sportabzeichen 3. Veranstaltungen Sommer in der Altstadt 4. Stadtmarketing Informationen 5. Stadtmarketing Firmengespräch mit S & N 6. Benefizkonzert des LIONS-Club Schmalkalden 9. Information vom Seniorenbeirat Aus den Ortsteilen 1. Asbach 2. Mittelstille 3. Wernshausen Veranstaltungskalender Amtlicher Teil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bekanntmachung Planfeststellung für die Straßenbaumaßnahmen Neubau der L 1026 Niederschmalkalden Schmalkalden, 1. BA Kreisel Bahnhofstraße in Schmalkalden Der Planfeststellungsbeschluss des Thüringer Landesverwaltungsamtes (Planfeststellungsbehörde) vom , Az.: /08, der das o. a. Bauvorhaben betrifft, liegt mit einer Ausfertigung des festgestellten Planes (einschließlich Rechtsbehelfsbelehrung) in der Zeit vom bis (einschließlich) in der Stadtverwaltung Schmalkalden, Abt. Bauverwaltung und Stadtentwicklung, Zimmer 2.26, Altmarkt 1, Schmalkalden während der Dienstzeiten Montag, Dienstag, Mittwoch Donnerstag Freitag zur allgemeinen Einsichtnahme aus Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Der Planfeststellungsbeschluss wurde den Beteiligten, über deren Einwendungen entschieden worden ist, zugestellt. Mit dem Ende der Auslegungsfrist gilt der Planfeststellungsbeschluss den übrigen Betroffenen gegenüber, die keine Einwendungen erhoben haben, als zugestellt. Schmalkalden, den Kaminski Bürgermeister AMTLICHE MITTEILUNGEN Bürgermeister steht Rede und Antwort Zur Erörterung der kommunalen Aufgaben gem. 15 Abs. 1 der Thüringer Kommunalordnung lädt Bürgermeister Kaminski zu Einwohnerversammlungen in Schmalkalden und den Ortsteilen recht herzlich ein. Datum Uhrzeit Ortsteil/Räumlichkeit Uhr Mittelstille Sportlerheim Uhr Asbach Gasthaus Zur Linde Uhr Grumbach Grumbacher Wirtshaus Impressum: Amtsblatt der Stadt Schmalkalden Herausgeber: Stadt Schmalkalden, Altmarkt 1, Schmalkalden Gesamtherstellung: Bauer & Malsch GmbH, Kasseler Straße 52a, Schmalkalden Tel. ( ) , Fax ( ) Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Schmalkalden Verantwortlich für den Anzeigenteil: Bauer & Malsch GmbH Ansprechpartner: Frau Cornelia Rosa, Tel. ( ) Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste für Anzeigenveröffentlichungen. Erscheinungsweise: 3-wöchig; wird kostenlos an alle Haushalte im Ver breitungsgebiet der Stadt Schmalkalden verteilt. Einzelne Exemplare sind ggf. in der Stadtverwaltung Schmalkalden kostenlos erhältlich.

2 2 x Amtsblatt der Stadt Schmalkalden 6. Ausgabe 05/2010 Änderung von Straßennamen Die kommunale Gebietsreform, d. h. die Eingliederung der ehemals selbstständigen Gemeinden Mittelstille, Asbach, Grumbach, Mittelschmalkalden und Möckers im Jahr 1994 sowie der ehemals selbstständigen Gemeinde Wernshausen mit Helmers und Niederschmalkalden im Dezember 2008 wird von der Deutschen Post AG nachvollzogen. Dies führt zu einer Änderung der postalischen Bestimmungsortsangabe für die Ortsteile wie folgt: Bisherige Bestimmungsortsangabe künftige Bestimmungsortsangabe Asbach Schmalkalden Grumbach Schmalkalden Mittelstille Schmalkalden Mittelschmalkalden Schmalkalden Möckers Schmalkalden Wernshausen OT Helmers u. Niederschmalkalden Schmalkalden Außerdem ändern sich die nachstehend aufgeführten Straßennamen wie folgt: Straßenname alt 1. Asbach Am Sportplatz Näherstiller Straße Straßenname neu Zum Asbacher Sportplatz Am Pfaffenrain 2. Grumbach Näherstiller Straße Alte Näherstiller Straße Bergstraße Die Delle Neuer Weg 5, 6, 8 Am Hauck 5, 6, 8 Neuer Weg 7, 10, 10a, 12 Die Delle 7, 12, 14, Mittelstille Wiesenweg Hauptstraße 4. Mittelschmalkalden Dorfstraße Siedlung Neue Reihe 5. Wernshausen Bahnhofstraße Feldstraße Unterdorf Niederschmalkalden An der Bahn Schmalkalder Straße Helmers Hauptstraße Bergstraße 6. Kernstadt Aue Schulstraße Weidebrunn Am Gries Näherstille Suhler Straße* Rosenweg Am Bahnhof* Wiesengrund Christeser Straße Haindorfer Straße Haindorfer Siedlung Haindorfer Weg Bahnhofsallee Am Heyer An der Rosa Tulpenweg Nelkenweg Rosatalstraße Rothebergstraße Auer Straße Auf dem Gries Näherstiller Straße Am Rosenweg Westendstraße *Die Änderung der Hausnummern der Suhler Straße alt in Näherstille und der Straße Am Bahnhof/Westendstraße gestaltet sich wie folgt: alte Haus- neue Haus- Straßenbezeichnung nummer Straßenbezeichnung nummer Suhler Straße 1 Näherstiller Straße 14 Suhler Straße 2 Näherstiller Straße 16 Suhler Straße 3 Näherstiller Straße 18 Suhler Straße 4 Näherstiller Straße 20 Suhler Straße 5 Näherstiller Straße 45 Suhler Straße 5a Näherstiller Straße 47 Suhler Straße 5b Näherstiller Straße 49 Suhler Straße 6 Näherstiller Straße 22 Suhler Straße 7 Näherstiller Straße 51 Suhler Straße 7a Näherstiller Straße 53 Suhler Straße 8 Näherstiller Straße 55 Suhler Straße 8a Näherstiller Straße 57 Suhler Straße 9 Näherstiller Straße 59 Suhler Straße 10 Näherstiller Straße 61 Einfahrt Fa. Ehrle Näherstiller Straße 63 Baulücke Näherstiller Straße 65 Suhler Straße 11 Näherstiller Straße 67 Suhler Straße 12 Näherstiller Straße 69 Suhler Straße 13 Näherstiller Straße 71 Suhler Straße 14 Näherstiller Straße 73 Suhler Straße 15 Näherstiller Straße 75 Suhler Straße 16 Näherstiller Straße 77 Baulücke Näherstiller Straße 79 Suhler Straße 17 Näherstiller Straße 81 Suhler Straße 18 Näherstiller Straße 83 Suhler Straße 19 Näherstiller Straße 85 Suhler Straße 21 Näherstiller Straße 87 Suhler Straße 22 Näherstiller Straße 89 Suhler Straße 23 Näherstiller Straße 24 Suhler Straße 25 Näherstiller Straße 91 Suhler Straße 26 Näherstiller Straße 26 Suhler Straße 27 Näherstiller Straße 28 Suhler Straße 27a Näherstiller Straße 30 Suhler Straße 28 Näherstiller Straße 32 Suhler Straße 29a Näherstiller Straße 93 Suhler Straße 29 Näherstiller Straße 95 Suhler Straße 30 Näherstiller Straße 34 Suhler Straße 31 Näherstiller Straße 36 Suhler Straße 32 Näherstiller Straße 40 Suhler Straße 33 Näherstiller Straße 38 Suhler Straße 34 Näherstiller Straße 97 Suhler Straße 35 Näherstiller Straße - Suhler Straße 37 Näherstiller Straße 42 Suhler Straße 38 Näherstiller Straße 99 Suhler Straße 39 Näherstiller Straße 101 Suhler Straße 39a Näherstiller Straße 103 Suhler Straße 40 Näherstiller Straße 44 Suhler Straße 41 Näherstiller Straße 46 Suhler Straße 42 Näherstiller Straße 105 Suhler Straße 43 Näherstiller Straße 107 Suhler Straße 43a Lückers 4g Baulücke Näherstiller Straße 109 Baulücke Näherstiller Straße 111 Baulücke Näherstiller Straße 113 Suhler Straße 44 Näherstiller Straße 115 Suhler Straße 45 Näherstiller Straße 117 Baulücke Näherstiller Straße 119 Suhler Straße 46 Lückers 1a Suhler Straße 47 Lückers 1b Suhler Straße 49 Lückers 1 Lückers 1 Lückers 1c Lückers (ausgeb. Scheune) Lückers 1d Am Bahnhof 1 Westendstraße 1 Am Bahnhof (Bahnhofsgebäude) Westendstraße 3 Westendstraße 3 Westendstraße 4 Um eine pünktliche und problemlose Zustellung zu gewährleis - ten, bittet die Post, künftig den amtlichen Gemeindenamen Schmalkalden und nicht wie bisher den Ortsteilnamen in der letzten Zeile der Anschrift zu verwenden. Beispiele: Zum Asbacher Sportplatz Haindorfer Straße Schmalkalden Schmalkalden Bahnhofsallee Schmalkalden Es besteht aber auch die Möglichkeit, den Ortsteilnamen oberhalb der Straßenangabe in der Postanschrift aufzunehmen.

3 6. Ausgabe 05/2010 Amtsblatt der Stadt Schmalkalden x 3 Beispiele: Asbach Mittelschmalkalden Zum Asbacher Sportplatz Haindorfer Straße Schmalkalden Schmalkalden Wernshausen Bahnhofsallee Schmalkalden Diese Veränderungen werden zum wirksam und in den Postleitdaten der Deutschen Post AG veröffentlicht sowie allen Haushalten der betroffenen Ortsteile im Juni mittels Postwurfsendung bekannt gegeben. Bitte beachten Sie, dass die Umtragung der neuen Adresse im Personalausweis und im Reisepass kostenfrei im Bürgerbüro vorgenommen wird. Dazu wird es im Juli Sonderöffnungszeiten geben, die rechtzeitig veröffentlicht werden. Die Änderungen der Kfz-Papiere (Zulassung, Führerschein) wird im Landratsamt vorgenommen und ist kostenpflichtig. Bei Änderung der Hausnummern kann die Stadt nicht die Kos - ten für die neuen Hausnummern übernehmen. Denken Sie bitte auch daran, Ihren Korrespondenzpartnern (sowohl privaten als auch Versorgungsträgern, Versicherungen, Banken etc.) Ihre neue korrekte Anschrift mitzuteilen. Ich hoffe auf Ihr Verständnis. Ihr Bürgermeister Thomas Kaminski Nichtamtlicher Teil AUS DER STADT Kleiderkammer Schmalkalder helfen Schmalkaldern Die Kleiderkammer ist bis auf Weiteres in der Steinernen Wiese 8 in Schmalkalden untergebracht. Die Ausgabe erfolgt nach telefonischer Absprache über Frau Otto Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Telefon: 03683/ Die Abgabe von Kleidung ist täglich möglich. Deutsches Sportabzeichen Der Schmalkalder Leichtathletikverein unterbreitet allen interessierten Freizeitsportlern, Studenten der Fachhochschule oder den Mitgliedern in den Vereinen das Angebot, jeweils am oder am das Deutsche Sportabzeichen ablegen zu können. Treffpunkt ist jeweils Uhr im Stadion Am Walperloh. Öffentliche Ausschreibung INFORMATION STADTMARKETING Ab dem soll im Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen eine Ausbildungsstelle in der Stadt- und Kreisbibliothek Schmalkalden besetzt werden. Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Ausbildungsbeginn: Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsträger: Eignungsvoraussetzungen: Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen Kirchhof Schmalkalden mindestens guter Realschulabschluss. Die Bewerbungen haben mit dem letzten Schulhalbjahreszeugnis bzw. Schulabgangszeugnis zu erfolgen. Ihre Unterlagen mit Lebenslauf und Lichtbild richten Sie bitte bis spätestens 25. Mai 2010 an den Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, Geschäftsstelle, Kirchhof 4, Schmalkalden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/innen vorrangig berücksichtigt. Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen bzw. Schnellhefter. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Bei Rücksendungswunsch fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen Geschäftsleitung So sehen unsere Gäste die Stadt Schmalkalden: Auszug aus dem Gästebuch vom Tolle Stadt viel Geschichte. Hat uns sehr gut gefallen. Roland Haab Die InnenstadtTreffs Die InnenstadtTreffs sind die unterschiedlichen Organisationsrunden für die vielfältigen Aktionen, die die Gastronomen, Einzelhändler und interessierten Akteure gemeinsam mit der Stadt für ihre Bürger und Gäste veranstalten. Ziel ist die Belebung der Innenstadt. Zu den Treffs sind Gäste jederzeit herzlich willkommen. 2. InnenstadtTreff Modenschau 7. InnenstadtTreff Altmarktgastronomen Die Inhaber der Modegeschäfte, die Altmarktgastronomen und der Floristenverband werden gemeinsam den auf dem Altmarkt gestalten. Die beteiligten Modengeschäfte Boutique Schöner, Mode am Markt, hammel-moden, TREND s, Mode Maxim, Modehaus Eckmann, Bea Moden, Empire und Out Fit werden um 14:00 Uhr eine Modenschau gestalten. Ebenfalls dabei sind Optik Schulze, Schuhhaus Stief und flora bukett. Die Modengeschäfte halten für unsere Gäste ihre Geschäfte bis 17:00 Uhr geöffnet. Es wäre schön, wenn auch die Einzelhändler bis 14:00 Uhr dabei wären, damit unsere Besucher eine belebte Innenstadt erleben können. Die Altmarktgastronomen Bäckerei Artus, Backhaus Nahrstedt, Can Grill, Eiscafé Bella Vita, Eiscafé König, Gaststätte Ratskeller, Gaststube Zum Kirchhof, Grillstübchen Zur Krone, Mojito-Bar

4 4 x Amtsblatt der Stadt Schmalkalden 6. Ausgabe 05/2010 und die Trauminsel werden dazu einen großen Gastgarten herrichten. Parallel dazu findet die Thüringer Meisterschaft der Floris ten, die Silberne Rose Schaubinden statt. Sehen Sie hierzu die Veranstaltungshinweise Sommer in der Innenstadt. Sommer in der Altstadt 4. Juni Auto-Sommer Lange Einkaufsnacht 5. Juni Sommer auf dem Altmarkt Sommer-Modenschau ***************** 5. und 6. Juni Thüringer Meisterschaft der Floristen Schaubinden begrüßen die Landesgartenschau 2013 auf jeden Fall mit im Programm. Neben einer autorisierten Fachjury sind auch die Besucher eingeladen, die blumigen Kunstwerke zu bewerten. Mit Bühnenshow und Siegerehrung wird der Altmarkt am Sonntag von bis Uhr wiederum zum Mittelpunkt interessanter Aktivitäten des Fachverbandes Deutscher Floristen. Am Nachmittag erfahren alle Interessierten, wer die Silberne Rose Thüringen 2010 gewinnt und unser Land zum Bundesausscheid Goldene Rose im August 2010 im hessischen Bad Nauheim vertritt. WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG STADTMARKETING Firmengespräche Schmalkalden hat als Produktionsstandort, Hochschul-, Fachwerkund Einkaufsstadt eine Menge zu bieten. Was dies im Einzelnen ist und wie die Besonderheiten und Vorteile attraktiver gestaltet und vermarktet werden können, soll in Gesprächen mit Einzelhändlern, Gastronomen, Dienstleistern, Innenstadtakteuren sowie Geschäftsführern von Industrie- und Gewerbebetrieben noch stärker herausgearbeitet werden. Am fand das Gespräch im Baustoffmarkt Schmalkalden (S&N), an der Kasseler Straße 25 statt. Gesprächspartner von Bürgermeister Kaminski und Wirtschaftsförderin Anne Rogall war der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Georg Naumann. Zusammen gesessen haben wir zwei Stunden. Diskutiert haben wir nicht über S&N, sondern über die Stadtentwicklung, anstehende Baumaßnahmen in Schmalkalden, über den Entwicklungsstand der Gewerbegebiete Fuchsenkothe, Germina und Striegelerbe und natürlich über die Landesgartenschau, zu der Hans-Georg Naumann uns seine Hilfe zugesagt hat. 8. InnenstadtTreff Altmarktgastronomen Heute treffen sich die Altmarktgastronomen erneut, um das Programm für den Sommer auf dem Altmarkt festzulegen, der ab dem wieder donnerstags von 17:00 bis 20:00 Uhr stattfinden wird. 2. InnenstadtTreff Kunst in der Kiste Am werden die mittlerweile eingegangenen Kunstwerke bildlich vorgestellt. Die Einzelhändler, die sich bereit erklärt haben, ihre Schaufenster dafür zur Verfügung zu stellen, sind eingeladen. In ihrem Beisein werden die Exponate verlost. Bei Bedarf gibt es eine Tauschbörse. Floristen setzen erste Zeichen am 5./6. Juni 2010 in Vorbereitung der Landesgartenschau 2013 in Schmalkalden Schmalkalden ist Austragungsort der 10. Thüringen-Meisterschaft der Floristen Silberne Rose und des Floracup. Der Altmarkt und das Kunsthaus werden am Samstag von bis Uhr zum Schauplatz eines ganz besonderen Wettbewerbes des Fachverbandes Deutscher Floristen, Landesverband Thüringen e.v. Die besten Floristinnen und Floristen aus allen Regionen des Freistaates werden sich anspruchsvollen Gestaltungsaufgaben stellen und ihre blumigen Kreationen vor den Augen der Besucher und Fachpublikums fertigen. Nicht nur dekorative Blumengebinde, sondern auch prächtige Brautsträuße können bewundert werden. Zahlreiche Wettbewerbsarbeiten stehen direkt im Zeichen der Landesgartenschau. So sind Themen wie Schmalkalden eine Gartenzeitreise oder Floristen Bürgermeister Thomas Kaminski und Hans-Georg Naumann im Gespräch. Interessiert waren wir an seiner Meinung als Kenner in der Baustoffbranche, wie er den momentanen und zukünftigen Entwicklungstrend sieht. Demnach läuft der klassische Hochbau schlecht, dem Tiefbau geht es jedoch besser. Der Eigenheimbau ist durch die sehr reduzierte staatliche Förderung und die erhöhten Anforderungen an die Bauausführung stark zurückgegangen. Besonders interessant fanden wir, dass stattdessen die Einfamilienhäuser aus DDR-Zeiten, die EW 65, wieder verstärkt aus- und umgebaut werden, oft von Kindern, die zurück in dieses Elternhaus gehen. Aber auch der Geschosswohnungsbau ist laut Hans-Georg Naumann wieder im Kommen. Ganz zum Schluss unseres sehr interessanten Gesprächs kamen wird dann doch auf das Thema S&N. Die Familie Naumann gibt es seit 90 Jahren als Handelsunternehmen. Der Erste war der Großvater Georg Naumann in der Nähe von Marburg übernahm der Vater den Betrieb. Nach der Wende kam die Familie durch einen ihrer Außendienstmitarbeiter eher zufällig nach Thüringen. Man erkannte den Baustoffbedarf und verkaufte bereits 1991 aus einer Fambacher Scheune heraus. Schon im Dezember 1992 zog man an den heutigen Standort, dem ehemaligen Germina-Gelände.

5 6. Ausgabe 05/2010 Amtsblatt der Stadt Schmalkalden x 5 Der heutige S&N Baumarkt, ein Großhandel, wurde von drei Baustoffhändlern, die sich nach der Wende alle in Schmalkalden niederlassen wollten, gemeinsam gegründet. Man bildete eine GmbH & Co. Betriebs-KG kam die ehemalige Schlosserei Paul hinzu. Heute hat der Betrieb eine Größe von m², davon m² überdachte Lagerfläche, ca m² Verkaufsfläche und m² Außenfreifläche. S&N begann mit 8 Mitarbeitern, heute sind es 26. Und wenn möglich, kommen regelmäßig noch zwei Auszubildende im Jahr hinzu. S&N gehört wie 40 andere Märkte auch, zum Einzelhandelsverband Nordhessische Baustoffmarktgruppe. Deshalb können die Kunden von Leistungen profitieren, die eine Zentrale bietet, aber gleichzeitig auch den Service und die Fachkompetenz eines einzelnen Händlers. Die Firmen-Devise: Wir müssen alle Baustoffe anbieten und die für alle Abnehmer sowohl für Privatkunden und Handwerker, als auch für Tiefbau und Hochbau. Das Spezielle an S&N: Anders als herkömmliche Baumärkte haben sie Baustoffe in großen Mengen vorrätig, die mit einem eigenen Fuhrpark auch angeliefert werden können. Und zum Schluss sagt Hans-Georg Naumann noch: Ich bin froh, dass ich in Schmalkalden bin. Angenehmer kann ein Firmengespräch nicht enden. Das wurde bei der Stadtentwicklung bereits erfolgreich umgesetzt: Es gibt eine wunderschöne Innenstadt. Das, was die Stadt im Moment angeht, ist mit gut bis sehr gut zu benoten. Schmalkalden ist auf einem guten Weg. Anne Rogall Benefizkonzert des LIONS-Club Schmalkalden am , Uhr, in der Schlosskirche der Wilhelmsburg Es singt der Tenor Stan Meus, Liebesträume Lieder der Klassik und Romantik, begleitet von Robert Jacob am Klavier, durch das Programm führt Alfred R. Pasch. Eintritt: 20,00 Euro Karten sind in der Tourist-Information, der Lutherbuchhandlung, bei den Clubmitgliedern und an der Abendkasse erhältlich. Diese Frage kann vielfältig beantwortet werden. Aber man stelle sich mal vor, was wäre, wenn die alten Leute nicht mehr auf den Markt kämen?! Wahrscheinlich brauchten dann die Händler auch gar keine Stände mehr aufzubauen. Unlängst, am Gründonnerstag, eroberten etwa 150 Kinder, wie in den Jahren zuvor, den Altmarkt zum traditionellen Aufhängen der Ostereier. Die Tagespresse unterrichtete anschaulich mit Text und Fotos darüber. Zu diesem fröhlichen Auftakt der Osterzeit wurde erstmalig der Seniorenbeirat als Zeichen des Miteinanders der Generationen eingeladen. Drei Omas gesellten sich unter die kleinen Maler und erlebten, mit welcher Begeisterung diese die ebenfalls vom Seniorenbeirat vorgefertigten Osterhasenmotive ausmalten. Auf diese Weise hatten beide Generationen ihre Freude an- und miteinander. In dem Zeitungsartikel wurde der Seniorenbeirat lediglich mit einem Satz erwähnt, dass er Malstifte ausgelegt habe. An diesem Beispiel ist ganz allgemein festzustellen, dass den Alten in der Öffentlichkeit, außer von den Kindern, wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Ihr Geld ist gefragt, als Kundschaft auf dem Markt, beim Frisör oder als schenkende und kinderbetreuende Großeltern in den Familien. Als Patienten füllen sie die Wartezimmer der Ärzte. Aber sonst? Wir sind überzeugt, dass die Senioren sehr viel aussagekräftiger sind und sie ihre Meinung in der Öffentlichkeit besser äußern sollten. Gehör finden alle, die unsere Sprechstunde an jedem letzten Mittwoch im Monat, von bis Uhr, in der Begegnungsstätte der AWO am Neumarkt 1, besuchen. Mit besten Grüßen an die ältere Generation Rita Ittershagen Vorsitzende Seniorenbeirat SCHMALKALDISCHER GESCHICHTSVEREIN Veranstaltungstermine , Uhr, Rathaus Trusetal Trusetal im Wandel der Geschichte Vorstellung der neuen Ortschronik , Uhr, Stadthotel Patrizier Schmalkalden Treff Arbeitskreis Fotodokumentation AUS DEN ORTSTEILEN ASBACH Sehr geehrte Bürginnen und Bürger von Asbach, meine Bürgersprechstunden finden jede gerade Kalenderwoche/ Dienstag von bis 20.00Uhr statt. Darüber hinaus bin ich erreichbar über Mobil , otv-asbach@web.de; Fax Ihr Ortsteilbürgermeister Jens-Uwe Duft UNSERE JUBILARE INFORMATIONEN VOM SENIORENBEIRAT Neulich fragte ein Kind seinen Vater: Warum sind am Mittwoch so viele alte Leute auf dem Markt? Der Bürgermeister und der Ortsteilbürgermeister gratulieren recht herzlich Frau Gisela Weyrauch am zum 78. Geburtstag Frau Christa Nößler am zum 72. Geburtstag Frau Margrit George am zum 65. Geburtstag Frau Liane Köhler am zum 74. Geburtstag Frau Irmgard Kirchner am zum 75. Geburtstag Frau Rosemarie Wieczorek am zum 66. Geburtstag Frau Liesbeth Möller am zum 82. Geburtstag Herrn Reiner Kirchner am zum 74. Geburtstag Frau Lieselotte Porath am zum 69. Geburtstag Herrn Friedhelm Huhn am zum 70. Geburtstag Veranstaltungen Asbach: Asbacher Pfingstturnier Freitag, Uhr 10 Jahre Sue n Samstag, Uhr Fußballturnier Uhr The Thors + Champions League Finale Sonntag, Uhr Havanna Dance Night , Uhr, Gasthaus Zur Linde Der Bürgermeister steht Rede und Antwort , Jubiläum Thüringer-Wald-Verein

6 6 x Amtsblatt der Stadt Schmalkalden 6. Ausgabe 05/2010 MITTELSTILLE Die Annahme der Grünabfälle in Wernshausen am Samstag erfolgt in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Annahmezeiten: April bis August September bis November von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr 18. bis 20. Juni 2010 Freitag bis Sonntag täglich Programm Freitag, Samstag, Auf nach Stillamedio (1210) Gemeinsam lasst uns feiern 800 Jahre Mittelstille Uhr Festkommers 800 Jahre Mittelstille 90 Jahre Feuerwehr Mittelstille Uhr Mittelstille Rockt (80er und 90er-Party) Uhr Bogenschützen 3D-Turnier Uhr Feuerwehr in Aktion Uhr Kinderfest (Spielmobil), Diashow Uhr Heimatabend (Schauspiel aus der Geschichte von Mittelstille) Uhr Show- und Tanzveranstaltung mit dem Orchester Otti Bauer Sonntag, Uhr Gottesdienst im Festzelt anschl. Frühschoppen Uhr Historischer Festumzug Ausklang mit den Stilletaler Musikanten Für das leibliche Wohl ist gesorgt, lasst Euch überraschen. Wir freuen uns auf Euch. Für die Show- und Tanzveranstaltung mit dem Orchester Otti Bauer am Samstag, dem , sind Karten im Vorverkauf in der Tourist-Information Schmalkalden, Mohrengasse 1a erhältlich. Das Organisationsteam Nähere Informationen ab unter: WERNSHAUSEN Achtung Änderung der Annahmetermine von Grünabfällen 2010 Die Annahme von Grünabfällen erfolgt immer am Dienstag und weiterhin am letzten Samstag in Wernshausen. Annahmetermine: Wernshausen Niederschmalkalden Helmers Dienstag Samstag Dienstag Dienstag WICHTIGE INFORMATIONEN Öffnungszeiten Bürgerbüro Wernshausen Montag 9.00 Uhr Uhr Dienstag 9.00 Uhr Uhr und Uhr Uhr Donnerstag 9.00 Uhr Uhr und Uhr Uhr Freitag 9.00 Uhr Uhr Das Bürgerbüro Wernshausen ist telefonisch erreichbar: Frau Rose Tel Fax-Nr Frau Rübsam Tel Sprechstunde des Ortsteilbürgermeisters, Herrn Stoffel Die Sprechstunden des Ortsteilbürgermeisters finden nach Vereinbarung statt. Terminvereinbarung unter Tel / Frau Schrader Öffnungszeiten der Bibliothek montags von Uhr bis Uhr Die Bibliothek ist in der Zeit vom 17. bis geschlossen. UNSERE JUBILARE Der Bürgermeister und der Ortsteilbürgermeister gratulieren recht herzlich in Wernshausen Günter Schenk am zum 74. Geburtstag Elfriede Butz am zum 83. Geburtstag Irma Senf am zum 81. Geburtstag Rudolf Herrmann am zum 76. Geburtstag Heinz Reum am zum 66. Geburtstag Thea Amborn am zum 74. Geburtstag Manfred Kremmer am zum 71. Geburtstag Helga Baier am zum 70. Geburtstag Gisela Kallenbach am zum 66. Geburtstag Irma Friedrich am zum 75. Geburtstag Christa Brotsack am zum 63. Geburtstag Elisabeth Herrmann am zum 82. Geburtstag Hilde Herrmann am zum 82. Geburtstag Annelies Kremmer am zum 71. Geburtstag Karin Löffler am zum 65. Geburtstag Theresa Jung am zum 83. Geburtstag Gerhard Jung am zum 77. Geburtstag Erika Hopf am zum 76. Geburtstag Marianne Simon am zum 80. Geburtstag Linchen Fabian am zum 90. Geburtstag Edeltraud Schulz am zum 78. Geburtstag Meta Herrmann am zum 88. Geburtstag Margot Guba am zum 73. Geburtstag Wolfgang Gerwek am zum 65. Geburtstag Ursula Witkowski am zum 75. Geburtstag Linda Wilhelm am zum 70. Geburtstag Joachim Müller am zum 69. Geburtstag Wolfgang Amborn am zum 82. Geburtstag Bernhard Kemsies am zum 76. Geburtstag Ludmilla Fiedler am zum 67. Geburtstag Christel Ritzmann am zum 62. Geburtstag Niederschmalkalden Günter Erb am zum 71. Geburtstag Elisabeth Lesser am zum 83. Geburtstag Irmgard Peter am zum 75. Geburtstag Valeska Amborn am zum 75. Geburtstag Sonja Döhrer am zum 60. Geburtstag Manfred Lesser am zum 71. Geburtstag Hannelore Erb am zum 69. Geburtstag

7 6. Ausgabe 05/2010 Amtsblatt der Stadt Schmalkalden x 7 Grete Koch am zum 62. Geburtstag Helmers Elsbeth Schleicher am zum 74. Geburtstag Das Fest der goldenen Hochzeit begehen am 04. Juni 2010 Joachim und Gudrun Müller, Karrenweg 5, Wernshausen Der Bürgermeister und der Ortsteilbürgermeister gratulieren recht herzlich. Burgfest in Helmers Am (Pfingstsonntag) ab Uhr auf der Frankenburg Es gibt aus unserem Kessel: Gulasch mit Klößen Ab Uhr Blasmusik mit den Lustigen Bergmusikanten (live) Turmbesteigungen sind möglich. Es lädt ein: Jugend- und Kulturverein Helmers e.v. EV. KIRCHGEMEINDE WERNSHAUSEN Gottesdienste: Pfingstsonntag, , 13 Uhr, Evangelische Kirche, Pfr. Koch Sonntag, , 13 Uhr, Evangelische Kirche, Pfr. Koch, Diamantene und Goldene Konfirmation Familienfest im Pfarrgarten Spektakulum Tanzen, Singen, Spielen und Basteln, wie im Mittelalter Vor Beginn der Ferien laden wir alle Gemeindemitglieder, insbesondere die Familien, zu einem Familienfest im Pfarrgarten des Pfarrhauses Wernshausen recht herzlich ein. Mit einfachen Spielen aus dem Mittelalter wollen wir die Kinder überraschen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Das Fest findet am Samstag, dem statt. Beginnen wollen wir Uhr. Mit einem Abendsegen am Lagerfeuer wollen wir unser Fest ausklingen lassen. Über viele Gäste würden wir uns freuen. Orgelsanierung Das Vorbereitungsteam der Kirchgemeinde Wir bedanken uns recht herzlich für Spenden zur Sanierung unserer Orgel vom bis bei: Detlef Röder, Gerda Anton, Irma Baumbach, Herbert u. Elisabeth Krech, Annemarie Schlegelmilch, Oswald u. Gertrud Desselmann, Irmgard Jung, Gudrun Fabian, Gerda Jung Spendenkonto: Rhön-Rennsteig-SPK Konto-Nr BLZ Aktuelle Informationen auch unter EV. KIRCHGEMEINDE NIEDERSCHMALKALDEN Gottesdienste: Sonntag, , Uhr, Pfingsten in der Kirche Niederschmalkalden Sonntag, , Uhr in der Kirche Niederschmalkalden NIEDERSCHMALKALDER CARNEVALSVEREIN NCV e. V. EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder des NCV recht herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlung am um 14 Uhr in das Vereinsgebäude Birkenhain in Niederschmalkalden ein. Tagesordnung: I. Feststellen der Beschlussfähigkeit 01. Beschließen der Tagesordnung 02. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 03. Kassenbericht 04. Bericht der Revisionskommission 05. Diskussion über Rechenschafts-, Kassen- und Revisionskommissionsbericht 06. Entlastung des Vorstandes und der Revisionskommission 07. Wahl des Wahlvorstandes 08. Wahl des Vorstandes 09. Wahl der Revisionskommission 10. Anträge an die Hauptversammlung (Satzungsänderungen) 11. Verschiedenes (weitere Mitteilungen, Termine) 12. Schlusswort der/des neuen Vorsitzenden 13. gemütliches Beisammensein Vorschläge für die Wahllisten zum Vorstand und die Revisionskommission können bis beim Vorsitzenden, bzw. während der Hauptversammlung abgegeben werden. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder, die am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben. Der Vorstand MUNDARTGRUPPE WERNSHAUSEN Busfahrt nach Erfurt Wir laden Sie sehr herzlich zu einer Busfahrt ein mit der Fa. Dittmar am Mittwoch, dem , nach Erfurt. Im Mittelpunkt des Ausfluges in die Landeshauptstadt steht eine Stadtbesichtigung unter der bewährten Führung von Roland Büttner. Der gebürtige Wernshäuser will mit uns eine außergewöhnliche Idee verwirklichen und die Stadtführung in Wernshäuser Mundart durchführen. Geben wir ihm diese Gelegenheit! Wer Interesse an dieser besonderen Veranstaltung hat und etwa 3 Stunden (mit Sitzpausen) auf Stadtpflaster stehen und gehen kann, den bitten wir um seine rechtzeitige Anmeldung. Die Teilnehmerlis - te liegt im Einkaufszentrum Haubitz aus. Abfahrt: 8.30 Uhr am Busbahnhof Wernshausen Rückkehr gegen 18 Uhr Kosten: Busfahrt (10 EUR) und Spende für sozialen Zweck. Wir freuen uns schon jetzt auf dieses außergewöhnliche gemeinsame Erlebnis! Mundartgruppe Wernshausen unter Leitung von Dr. Chr. Siegmund sowie Gudrun Schall und Roland Büttner

8 8 x Amtsblatt der Stadt Schmalkalden 6. Ausgabe 05/2010 ÖFFNUNGSZEITEN UND REGELMÄSSIGE ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN AUF EINEN BLICK AUSSTELLUNGEN IN EIGENER SACHE Veranstaltungsmeldungen senden Sie bitte per Fax oder an: Tourist-Information Mohrengasse 1a, Schmalkalden Tel /403182, Fax 03683/ info@schmalkalden.de Web: **Tourist-Information, Tel / April Okt. MO FR, , SA /SO Uhr MO, MI, SA, Uhr öffentliche Stadtführung p. P. 4,00 EUR Gruppen jederzeit auf Anmeldung KUNSTHAUS AM MARKT, Tel / MI FR Uhr, SA, SO Uhr Immer aktuell unter bis 30. Juni 2010 **Ausstellung Plastik und Malerei Sylvia Hagen Plastik Petra Wirth Malerei Ausstellungseröffnung am 8. Mai 2010 um Uhr SCHLOSS WILHELMSBURG, Tel / MO-SO Uhr 01. Juli bis 30. September 2010 **Ausstellung 20 Jahre deutsche Einheit Der etwas andere Rückblick auf die deutsch-deutsche Geschichte der 50er bis 70er Jahre. **Schloss Wilhelmsburg, Tel / April Okt. täglich, Uhr Öffentliche Führungen: Uhr; dienstags, donnerstags Treffpunkt: Tafelgemach, Schloss Wilhelmsburg Preis p. P. 3,50 EUR erm. 3,00 EUR, Dauer 1,0 h Gruppen jederzeit auf Anmeldung 3D-Animation Iwein, Ritter der Tafelrunde eine virtuelle Zeit reise in die Sagenwelt von König Artus jeweils zur vollen Stunde, Dauer 20 min anschließend Führung zu den Iwein-Malszenen, Preis p. P. 3,00 EUR **Besucherbergwerk Finstertal, Tel / April Okt., MI SO Uhr, Einfahrt jede volle Stunde, letzte Einfahrt Uhr Preis p. P. 2,00 EUR, erm. 1,00 EUR **Hochofenmuseum Neue Hütte Tel / April Okt., MI SO Uhr Preis p. P. 2,00 EUR, erm. 1,00 EUR **Erlebnisbahnhof Schmalkalden direkt im Hauptbahnhof, Tel / MO-FR Uhr, Erw. 5,00 6,00 EUR, Kinder ab 5. J. 3,00 EUR, Familien 11,00 12,00 EUR Führungen für Gruppen ab 9 Pers. auf Anmeldung Erw. 3,00 4,00 EUR, Kinder 2,50 EUR, Führung: 25,00 EUR **Stadtkirche St. Georg, Tel / geöffnet MO-SA Uhr Uhr sonn- u. feiertags nach d. Gottesdienst bis Uhr Öffentliche Führungen: täglich Uhr Preis p.p.: 1,50 EUR, Dauer 45 min, Gruppen auf Anmeldung Türmerstube geöffnet MO FR, Uhr + GESCHENKTIPP TICKETS + Die Tourist-Information Schmalkalden, Mohrengasse 1a ist offizielle Vorverkaufsstelle von Thüringen Ticket und bietet Karten für mehr als 200 Veranstaltungen, für das Meininger Theater und die Theater in Weimar und Erfurt! Alle Veranstaltungen unter Auswahl : Pyro Games Hohenfelden KISS Arena Leipzig PUR Arena Oberhof IN EXTREMO & guest Zitadelle Erfurt AMIGOS Steinbach-Langenbach Puhdys Schmalkalden, Altmarkt NÄCHSTER ERSCHEINUNGSTERMIN DES AMTSBLATTES: 09. JUNI 2010 VERANSTALTUNGEN SCHMALKALDEN MAI BIS JUNI Uhr Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden Archivabend Stöbern in alten Akten bis Sportplatz Niederschmalkalden Schleppertreffen bis Sportplatz Asbach 16. Asbacher Pfingsturnier weitere Informationen siehe Seite ca Uhr Schloss Wilhelmsburg Auf zu Lanzelot 10.1 mit Adam Beyer elekronische Beats auf dem Schloss weitere Infos unter Frankenburg in Helmers Burgfest / 15 Jahre Jugend- und Kulturverein Helmers weitere Informationen siehe Seite Uhr Bäche Mittelstille Pfingst- und Wandertreffen 11. Mittelstiller Pfingst- und Wandertreffen musikalische Umrahmung mit den Famberg-Musikanten Uhr Frühschoppen Uhr Waldgottesdienst Uhr Kinderspiele 24. und Familienwandertag zur Vereinshütte Jahnhütte auf den Neuhöfer Wiesen 24. bis Uhr Mehrzweckgebäude Asbach Rennsteigwanderung mit Übernachtung von Neuhaus am Rennweg nach Spechtsbrunn ca. 12 km und von Spechtsbrunn nach Steinbach am Wald ca. 11 km, Bildung von Fahrgemeinschaften Uhr Kunsthaus am Markt Bildvortrag China-Reise Bildvortrag von Prof. Klaus W. Slapnicar über seine China-Reise, eine Veranstaltung des Lions-Club Schmalkalden und Uhr Schloss Wilhelmsburg Schüler spielen für Schüler Schüler der Musikschule Schmalkalden spielen für Schulklassen! Uhr Stadtkirche St. Georg Orgel und Trompete Konzert mit Torsten Pech und Uwe Komischke Freibad Näherstille 6. Schmalkalder Familiensportfest

9 6. Ausgabe 05/2010 Amtsblatt der Stadt Schmalkalden x und Hundehütte Schmalkalden Frühlingsfest auf der Schmalkalder Hundehütte Uhr Mehrzweckhalle Schmalkalden Spiel- und Kleiderbasar des Familienzentrums Schmalkalden, Tel Treffpunkt: Uhr Krötengasse Wanderung in der Wiesenthaler Schweiz 6 km, leicht Uhr Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche 1. Konzert auf der Renaissance-Orgel 2010 mit Ingelore Schubert. STRAVANZE ITALIANE Werke von Valente bis Frescobaldi Uhr Altmarkt Kinderfest zum Kindertag Sommer in der Altstadt weitere Informationen siehe Seite Innenstadt 3. Schmalkalder Autosommer und lange Einkaufsnacht 05. und Uhr Altmarkt 10. Thüringen-Meisterschaft der Floristen Silberne Rose Ausführliche Informationen siehe Seite Altstadt Sommer auf dem Altmarkt Uhr Altmarkt Sommermodenschau Uhr Schloss Wilhelmsburg, Hofstube Gisela Oechelhaeuser Allgemeine Mobilmachung Angefeuert durch ihre Wut und ihren Spott lässt Gisela Oechelhaeuser in ihrem neuen politischen Kabarettprogramm ALLGE- MEINE MOBILMACHUNG neun halsbrecherische Frauen auf ihre Zuschauer los: eine verrückter, böser, verzweifelter und komischer als die andere bis Anglerheim an der Werra in Wernshausen Sommerfest des Angelvereins Uhr Besucherbergwerk Finstertal Kindernachmittag im Besucherbergwerk Schatzsuche, Gold- und Edelsteinmine und vielen Überraschungen Treffpunkt: Uhr Parkplatz am Schloss Wanderung zur Bockarschberghütte 5 km und 10 km, leicht TP: Uhr, Mehrzweckgebäude Asbach Jubiläumswanderung Wanderungen 10 km und 5 km in den Asbacher Bergen aus Anlass 110 Jahre Thwv Asbach und 20 Jahre Thwv Asbacher Berge und Umgebung Uhr Bockarschberg, Asbach 13. Sommerfest mit Blasmusik und Versorgung im Vereinsgelände bis Schmalkalden 8. Schmalkalder Wandersommer weitere Informationen auf Seite Uhr Stadt- und Kreisbibliothek Kinder-Sommer-Party mit dem Musik-Duo Claus & Glücki. Sie präsentieren Lieder zum Singen, Tanzen, Lachen und Mitmachen für Kinder Uhr Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche Liederabend in der Schlosskirche mit Stan Meus Liebesträume im Anschluss kulinarische Genüsse in der Herrenküche Eintritt: 20,00 Euro weitere Informationen siehe Seite Uhr Hospitalskapelle, Weidebrunner Tor Konzert für Violinen und Cembalo Duo aliquot und Andreas Conrad: Musik für zwei, Violen und Cembalo bis Sportplatz Mittelstille 800 Jahre Mittelstille weitere Informationen siehe Seite bis Pachtershof / Werra Flößerfest Wernshausen Uhr Altmarkt Schmalkalden VERKEHRSSICHERHEITSTAG der Kreisverkehrswacht Schmalkalden-Meiningen Uhr Breitenbach, Dorfplatz Die erste urkundliche Erwähnung Breitenbachs Die Chronisten Werner Lange und Constanze Rathmann berichten über das vermeintliche Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung. Mit Ortsbegehung Jahnhütte Sonnenwendfeuer Start: Uhr Stadtgebiet 2. Schmalkalder Radlersonntag ausführliche Informationen unter Uhr Kunsthaus am Markt art & drink ein Themenabend Anmeldung aus organisatorischen Gründen erbeten, Eintr.: 3,00 EUR Uhr Schloss Wilhelmsburg, Herrenküche Öffentliches Sommerfest des Fördervereins Freundeskreis Schloss Wilhelmsburg e.v. mit AN BEAL BOCHT Hennebeet 12. Sonnenwendfeuer auf der Hennebeet mit Blasmusik und Übertragung des WM-Fußballspiels Uhr Sportplatz Wernshausen Volkssportfest in Wernshausen Uhr Hochofenmuseum Neue Hütte Folk am Hochofen mit Wolken & Brücken aus Chemnitz: Real Love - Alles was bleibt; Love Songs von Cat Stevens, Eric Clapton, George Harrison, Neil Young, John Lennon Uhr Hochofenmuseum Neue Hütte Hüttenfest Schauschmieden von Bohrern und Nägeln, Sonderausstellung 20 Jahre Thüringer Zinnfiguren; Figuren gießen beim Zinngießer Frank Neumeister aus Hirschbach; Führungen am Hochofen und Bastel - angebote; ab Uhr Präsentation klassischer Motorräder der 30er bis 60er Jahre des Kradoldie-Clubs Schmalkalden e.v Uhr Fachhochschule Schmalkalden, Gebäude H AudiMax, Blechhammer, Schmalkalden Schlaf in unserer Leistungsgesellschaft: Notwendigkeit oder Zeitverschwendung? Referent: Prof. Dr. Zulley, Universität Regensburg Prof. Zulley ist ein international anerkannter Schlafforscher, der aus Presse, Funk und Fernsehen auch einem breiten Publikum bekannt ist. In den letzten Jahren sind mehrere populärwissenschaftliche Bücher zum Schlaf-Wach-Rhythmus, zur inneren Uhr und zu Wegen zum guten Schlaf von ihm erschienen.

10 10 x Amtsblatt der Stadt Schmalkalden 6. Ausgabe 05/2010 GOTTESDIENSTE IN SCHMALKALDEN EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg, Tel / sonntags Uhr Gottesdienst MI, Uhr Ökum. Bibelabend Gemeindezentrum SO, Uhr Abendmahlsgottesdienst St. Georg SO, Uhr Ostwind Gottesdienst GH Bohrmühle MO, Uhr Waldgottesdienst Reinhardsrod SA, Uhr Andacht zur Jubelkonfirmation in der Schlosskirche SO, Uhr Jubelkonfirmation St. Georg SA, Uhr Tasten-Texte-Töne Schlosskirche SO, Uhr Abendmahlsgottesdienst St. Georg SA, Uhr Chorkonzert Bergfreunde St. Georg SO, Uhr Konzert Hospitalskapelle SO, Uhr Radlergottesdienst St. Georg KATHOLISCHE KIRCHE Schmalkalden, Waldhausstraße 8, Tel.: 03683/ sonntags, Uhr dienstags, Uhr Hochamt Seniorenmesse EVANGELISCH-METHODISTISCHE KIRCHE Schmalkalden, Waldhausstraße, Tel / montags Uhr Imbiß und Gesprächskreis SO, Uhr Pfingstgottesdienst mit Kindergottesdienst SO, Ausflug zur Tanzbuche, Infos unter SO, Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst SO, ab Uhr Fest hinter der neuen Fassade Tag der Offen Tür DO, und Uhr Frauenfrühstück Ihre Familienanzeige im Schmalkalder Amtsblatt zu Hochzeit, Geburt, Jugendweihe, Konfirmation, Silberhochzeit u.v.m. Zum Beispiel: 1/6 Seite schwarz/weiß Aktionspreis: inkl. 19% Mwst. 50, Euro gültig bis 7. Juni 2010 Ihr Ansprechpartner: Cornelia Rosa, 03683/ // rosa@druck-werbung.de # # # Sofortreinigung GmbH Waldhausstraße 8a Schmalkalden Tel. (03683) Fax rematex@t-online.de Teppichreinigung (ab 4,90 3/m 2 ) und Polstermöbelreinigungsservice im und außer Haus. Kostenfreier Abholservice ist möglich! Schmutzfangmatten-Service Vermietung, Verkauf, Reinigung RUFEN SIE UNS AN!

Wander- und Veranstaltungsplan 2016

Wander- und Veranstaltungsplan 2016 Schmalkaldener Wanderverein Turnvater Jahn e.v. Wander- und Veranstaltungsplan 2016 Dies alles nimm zum Wandern mit, dann bleibt dein Körper länger fit! Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, Ein

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale)

Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Festprogramm 1050-Jahr-Feier / 125 Jahre Sport in der Stadt Nienburg (Saale) Termin / Uhrzeit Veranstaltungen Ort 17.06.2011 19.30 Uhr Festveranstaltung der Stadt Nienburg (Saale) Klubhaus "Maxim Gorki"

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis

Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom bis Veranstaltungskalender der Seniorenwoche vom 04.09.2016 bis 10.09.2016 Sonntag 04.09.2016 Anhaltische Diakonissenanstalt Marienheim, Gropiusallee 3 Anhaltisches Theater Dessau ab Tag der Offenen Tür Im

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

Begegnungsstätte für Senioren

Begegnungsstätte für Senioren Begegnungsstätte für Senioren in der katholischen Gemeinde Heilige Familie Berlin Prenzlauer Berg Wichertstraße 22 Veranstaltungskalender Januar bis März 2014 Anschrift: 10439 Berlin, Wichertstraße 22

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln

Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Inhalt der Bekanntmachung der Bezirksregierung Köln Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG im Planfeststellungsverfahren Neubau der Landesstraße 269 (L269n) Ortsumgehung Niederkassel - Mondorf/Rheidt Bezirksregierung

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Programm September bis Dezember 2017

Programm September bis Dezember 2017 Deutscher Verband Frau und Kultur e.v. gegründet 1903 als Verein für Fraueninteressen gemeinnützig und förderungswürdig anerkannt Mitglied im Deutschen Frauenrat Die Vorträge finden als Veranstaltung der

Mehr

Preis pro Person ab 64,00 EUR

Preis pro Person ab 64,00 EUR Angebot 1: APART-HOTEL WEIMAR Thüringen >> Thüringer Wald >> Weimar Angebot-Nr: VW-A-13375 "Weimar-Card Spezial" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/weimar-card-spezial-13375 Info

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v.

PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 13.07.2011 PRESSEINFORMATION 20 Jahre DRK Ortsverein Wolfen e.v. 20 Jahre aktive Rot-Kreuz-Bewegung in Wolfen sind Anlass, dieses Jubiläum am 05.08.2011 würdig zu begehen. Ein Fest rund um die Geschäftsstelle

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Angebote für ältere Menschen in

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den

Bezirksregierung Köln Az.: /15 Köln, den Bekanntmachung gemäß 9 Abs. 2 UVPG und 74 Abs. 5 VwVfG im Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Bundesautobahn A 1 sowie den Neubau der Leverkusener Brücke auf dem Gebiet der Städte Köln, Leverkusen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben.

Preise: 1. Preis 600,- Euro / 2. Preis: 400,- Euro / 3. Preis: 300,- Euro Zusätzlich wird ein Publikumspreis über 200,- Euro vergeben. Ausschreibung: Bewerbung für den Kunstpreis mit dem Thema Re.Formatio Veranstalter und postalische Anschrift: Pfarramt Evang. Kirchengemeinde Linkenheim Rathausstraße 2 76351 Linkenheim-Hochstetten Mail:

Mehr

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel

14. Juni, Mittwoch 15 Uhr im Pastor-Sohrt-Haus Tanzen und Singen mit dem DRK und eine gemütliche Kaffeetafel Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 4. Juni, Pfingsten 11 Uhr in St. Martin Pfingstgottesdienst mit Pastor Philipp Reinfeld Gottesdienst für die Region mit Pastorin Reinhild Koring, dazu

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Amtlicher Teil. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG DER STADT SCHMALKALDEN

Inhaltsverzeichnis. Amtlicher Teil. Amtlicher Teil. Nichtamtlicher Teil AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG DER STADT SCHMALKALDEN Mittwoch, den 30. Juni 2010 8. Ausgabe 06/2010 Inhaltsverzeichnis Amtlicher Teil Amtliche Bekanntmachung 1. Öffentliche Ausschreibung der Stadt Schmalkalden 2. Beschluss 12 K 72/09 Zwangsversteigerung

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JANUAR Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

Zweigverein Schmalkalden. Wanderungen Veranstaltungen

Zweigverein Schmalkalden. Wanderungen Veranstaltungen Zweigverein Schmalkalden Wanderungen Veranstaltungen 201 7 Wenn ich durch meine heimatlichen Gegenden wandere, werde ich ganz ich. Da fühle ich eine ungelöste Einheit zwischen mir und den Bergen, Matten,

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung

Stadthauptmann. DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung Stadthauptmann DONNERSTAG, 26. JUNI Eröffnung 15.30-17.00 Uhr Markt Eröffnungskonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps, Erfurt 17.00 Uhr Markt Festauftakt mit der Naumburger Stadtwache Zug des Oberbürgermeisters

Mehr

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode ) N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1 (Wahlperiode 01.04.2016 31.03.2021) über die erste konstituierende - Sitzung des neu gewählten Bau- und Umweltausschusses und des neu gewählten Haupt- und Finanzausschusses

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V.

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Ost Thema: Veranstalter: Termin: Tagungsort: Einladung An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedfirmen sowie Nichtmitglieder insbesondere Werkzeug- und Formenbauer, Mitglieder VDWF e. V. Werkzeugbauforum

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51

Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51 Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 51 19. Jahrgang August 2016 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Unser Programm mit den Veranstaltungen

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

STADTMARKETING NEWSLETTER

STADTMARKETING NEWSLETTER STADTMARKETING NEWSLETTER AUSGABE 02 / 2014 Stadtmarketing lädt zum Februar-Stammtisch ins Café Villa ein Zum nächsten Stammtisch von Stadtmarketing Idar-Oberstein e. V. lädt Geschäftsführer Christian

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

Abschlusskonzerte in Esslingen

Abschlusskonzerte in Esslingen Musik zum Teilen So gut kann Hilfe klingen. Einladung Abschlusskonzerte in Esslingen 19. Oktober 2013 15 22 Uhr Innenstadt Frauenkirche Stadtkirche Eintritt frei Spenden für Brot für die Welt erbeten.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herzliche Einladung. Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung. Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut EVANGELISCHE LANDESKIRCHE IN BADEN Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut IN DIESEM JAHR IST ES WIEDER SOWEIT! Das nächste

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SCHAFKOPFTURNIER Samstag 04.11.2017 Einladung zum Schafkopfturnier im Hofbergsaal es gibt attraktive Preise

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9.

Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9. Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9. September 2010 Auf der Grundlage der 2, 18, 54 der Thüringer Gemeinde-

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Newsletter - Februar 2012

Newsletter - Februar 2012 REALTRAUM e. V. Gemeinnütziger Verein zur Förderung von Literatur, Bildender Kunst und Musik in München Newsletter - Februar 2012 I. REALTRAUM-Termine im Februar 05.02.2012 15 Uhr - Künstlertreffen (Teilnahme

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr