Aktuelle Entwicklung der Ausbildungsberufe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktuelle Entwicklung der Ausbildungsberufe"

Transkript

1 Aktuelle Entwicklung der Ausbildungsberufe Strukturen Beschulung Ausbildungsplätze Oktober 2010 Berufeentwicklung unter dem Aspekt Berufsgruppen Auf der Basis eines mit Bund/Ländern und Gewerkschaften vereinbarten generellen Prüfauftrags zur Förderung von Berufsgruppen werden bei jeder Neuordnung die Schaffung neuer Berufsgruppen oder Anrechnungsmodelle, die Integration in bestehende Berufsgruppen / Anrechnung auf bestehende Berufe bzw. die Zusammenführung in fleiblen Strukturen mit Priorität geprüft. Darüber hinaus wird geprüft, ob ein gemeinsamer schulischer Rahmenlehrplan (für ein oder mehrere Jahre) möglich ist. Aktuell haben wir folgende Situation: Insgesamt 253 Berufe (72%) sind verordnungsmäßig vernetzt bzw. werden gemeinsam beschult. In diesen Berufen werden 1,47 Mio. Jugendliche (96% der Auszubildenden) ausgebildet. Von den geltenden 349 Ausbildungsberufen weisen 170 Berufsgruppenstrukturen auf. In diesen Berufen bestehen 82% der Ausbildungsverhältnisse. Dazu gehören 28 Berufsgruppen / Anrechnungsmodelle mit 103 Berufen (Anlage 1), neun große Branchenquerschnittsberufe sowie 58 Berufe mit gemeinsamem Rahmenlehrplan. Von den seit 2000 entstandenen 49 neuen Berufen haben 42 (86%) Berufsgruppenstrukturen. Sieben Berufe sind als Einzelberufe geordnet. KURATORIUM DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT FÜR BERUFSBILDUNG Ollenhauerstraße Bonn Telefon: 0228 / Telefa: 0228 / kwb@kwb-berufsbildung.de Internet:

2 Ausbildungsberufe / 2010 Strukturen Beschulung Ausbildungsplätze Anteil an Gesamtzahl der Berufe Auszubildende 2 (in % der Gesamtzahl) 28 Berufsgruppen / Anrechnungsmodelle mit 103 Berufen 29,5% Branchen-/Querschnittsberufe mit breitem Sparten-/Profilspektrum 2,5% Berufskonzepte mit 112 Berufen 32% (72%) 58 Berufe mit gemeinsamem Rahmenlehrplan 17% Berufe mit gemeinsamen Ordnungsmitteln (AO und/oder RLP) 49 % (82%) 43 Berufe mit gemeinsamer Beschulung (Prais) 12% Berufe mit KMK-Zuordnung zu Berufsgruppen 11% Berufe mit gemeinsamer Beschulung / Beschulungspotenzial 72% (96%) 96 weitere Einzelberufe (davon 75 mit länderübergreifender Fachklasse 3 ) 28% (4%) davon: 3 Berufe mit Ausbildungsplätzen Berufe mit Ausbildungsplätzen Berufe mit Ausbildungsplätzen Berufe mit Ausbildungsplätzen Berufe mit unter 100 Ausbildungsplätzen Berufe ( / 2010) BBIB-Liste der anerkannten Ausbildungsberufe - Stand zuzüglich Schiffsmechaniker (außerhalb BBiG) Quelle: Statistisches Bundesamt, erschienen am (Erhebung zum ) ohne Auszubildende in Behindertenregelungen nach 66 BBiG/ 42m HwO (37.405) Quelle: KMK-Liste der anerkannten Ausbildungsberufe, für welche länderübergreifende Fachklassen eingerichtet werden. Gültig ab

3 Ausbildungsberufe 1. Berufsgruppen / Anrechnungsmodelle mit gemeinsamen Qualifikationen und Spezialisierungen Bezeichnung (Anzahl Berufe) 1 gem. Inhalte (Monate) Automatenberufe (2) 24 Anrechnungsmodell Bauberufe (19, drei 2-jährige Berufe) Anrechnungsmodell, Schwerpunkte Büroberufe (2) 18 Einsatzgebiete Neuordnung mit Integration Fachang. für Bürokommunikation in Vorbereitung Dialogmarketing (2) 24 Anrechnungsmodell Dienstleistungsberufe (2) 18 zunächst 3 Profile Einzelhandelsberufe (4) Anrechnungsmodell, gem. RLP 1. Jahr Elektroberufe, Handwerk (4) 12 Fachrichtungen, Schwerpunkte Elektroberufe, Industrie (7) 21 Einsatzgebiete, Anrechnungsmodell Fahrzeugtechnische Berufe (7) 12/24 Anrechnungsmodell, Fachrichtungen, Schwerpunkte Geoinformationstechnologie (2) 12 Fachrichtungen (Vermessungstechniker) HoGa (6) 12/24 Anrechnungsmodell Holz- und Bautenschutz (2) 24 Anrechnungsmodell Industriekeramische Berufe (4) Isolierberufe (2) 24 Anrechnungsmodell IT- Berufe (4) 18 Fachrichtungen, Einsatzgebiete KEP-Berufe (2) 24 Anrechnungsmodell Laborberufe - Chemie (3) 12 Wahlqualifikationen Lagerwirtschaft (2) 24 Anrechnungsmodell Malerhandwerk (2) 24 Anrechnungsmodell Maschinen- und Anlagenführer (1) 24 Beschulung / Anrechnung nach Schwerpunkt, z.b. auf Metall-, Tetilberufe Metallberufe, Handwerk (2) 12 Fachrichtungen, Schwerpunkte Metallberufe, Industrie (5) 21 Einsatzgebiete Produktionsberufe Chemie (3) 12 Wahlqualifikationen ReNoPat-Berufe (4) 12 gem. RLP 1. Jahr Zugehörige Berufe siehe Anlage 1 (S. 14 ff.) 3

4 Schneiderberufe (2) 24 Anrechnungsmodell Sicherheitsberufe (2) 24 Anrechnungsmodell Sportberufe (2) 24 2 Verordnungen, 2 Jahre gem. RLP UT-Berufe (4) 15 Schwerpunkte Breite Branchen- / Querschnittsberufe (mit Differenzierungen) Bezeichnung Anlagenmechaniker Sanitär, Heizung, Klima (IH/Hw) Bankkaufmann (IH) Anzahl Monate 4 5 Gärtner (Lw) 7 12 Industriekaufmann (IH) Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (IH) Kaufmann im Groß- und Außenhandel (IH) 2/ Landwirt (Lw) Strukturmerkmale / Einsatzgebiete Neuordnung in Vorbereitung offene Formulierungen unterschiedliche Sparten der Kreditwirtschaft Fachrichtungen 7 Gartenbausparten Einsatzgebiete fast 40 Industriebranchen Fachrichtungen und Wahlqualifikationen 2 unterschiedliche Tätigkeitsprofile Fachrichtungen ca. 120 Branchen Einsatzgebiete / Betriebszweige 17 Agrarsparten Differenzierungen Mechatroniker (IH) Hybridberuf, branchenübergreifend Medizinischer Fachangestellter (FB) offene Formulierungen rd. 35 ärztliche Fachgebiete

5 3. Berufe mit gemeinsamer Beschulung im 1. Jahr bzw. mit KMK-Berufsgruppenzuordnung (soweit noch nicht unter 1. und 2.) Systematisierung nach KMK-Empfehlung zur Sicherung der Effizienz und Qualität in der Berufsschule vom Bezeichnung Nach KMK- RLP Prais Agrarwirtschaft Tierischer Bereich Fischwirt (Lw) Pferdewirt (Lw) Revierjäger (Lw) Tierpfleger (IH) Tierwirt (Lw) Pflanzlicher Bereich Fachkraft Agrarservice (Lw) Florist (IH) Beschulung mit Gärtner Forstwirt (Lw) Winzer (Lw) Bautechnik Bauausführung I Dachdecker (Hw) Beschulung mit Bauberufen Fassadenmonteur (IH) Bauausführung II Asphaltbauer (IH) Bauwerksabdichter (IH) Bauausführung III FK f. Straßen- u. Verkehrstechnik (IH/öD) FK für Wasserwirtschaft (IH/öD) Straßenwärter (IH/öD) Wasserbauer (IH/öD) Bau- und Werkstoffe Aufbereitungsmechaniker (IH) Betonfertigteilbauer (IH) / Betonsteinund Terrazzohersteller (Hw) Neuordnung in Vorbereitung Naturwerksteinmechaniker (IH) Steinmetz- und Steinbildhauer (Hw) Verfahrensmechaniker Steine/Erden (IH) Bauplanung Bauzeichner (IH) Einzelberufe Keramiker (Hw) Beschulung mit Industriekeramiker 108 5

6 Bezeichnung Nach KMK- RLP Prais Elektrotechnik Elektroanlagenmonteur (IH) Einzelberufe Produktionstechnologe (IH) Beschulung mit Elektroberufen (Hw+IH) gemeinsamer RLP 1. Jahr mit Mechatroniker Ernährung und Hauswirtschaft Hauswirtschaft Hauswirtschafter (Hauswirtschaft/Lw) Nahrungsgewerbe Bäckerei/Konditorei Bäcker (IH/Hw) Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk (IH/Hw) Beschulung für Schwerpunkte Bäckerei/Konditorei Konditor (Hw) Speiseeishersteller (IH/Hw) Nahrungsgewerbe Fleischerei Fleischer (IH/Hw) Anrechnung auf Konditor und Gastgewerbe Beschulung mit Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Fleischerei Fahrzeugtechnik Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Hw) Beschulung mit fahrzeugtechn. Berufen und Fahrradmonteur Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik Farbtechnik Fahrzeuglackierer (IH/Hw) Oberflächentechnik Beschulung mit Malerhandwerk Oberflächenbeschichter (IH/Hw) Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (IH) Raumgestaltung Bodenleger (IH) Gestalter für visuelles Marketing (IH) Parkettleger (Hw) Polster- und Dekorationsnäher (IH/Hw) Polsterer (IH) Raumausstatter (Hw) Einzelberufe Fahrzeuginnenausstatter (IH)

7 Bezeichnung Nach KMK- RLP Prais Gesundheit und Körperpflege Assistenz im Gesundheitswesen Tiermedizininischer Fachang. (FB) Beschulung mit Zahnmedizinischer Fachang. (FB) Med. Fachangestellten Körperpflege Friseur (Hw) Kosmetiker (IH) Maskenbildner (IH) Holztechnik Holzberufe I Holzbearbeitungsmechaniker (IH) Holzbildhauer (IH/Hw) Holzmechaniker (IH) Holzspielzeugmacher (IH/Hw) Technischer Modellbauer (IH/Hw) Tischler (Hw) Holzberufe II Bootsbauer (IH/Hw) in Neuordnung Kunststoffverarbeitende Berufe Verfahrensmech. Kunststoff/Kautschuk (IH) Einzelberufe in Neuordnung Bürsten- und Pinselmacher (IH/Hw) Drechsler (Elfenbeinschnitzer) (Hw) Informationstechnik Math.-techn. Softwareentwickler (IH) Beschulung mit IT-Berufen Labortechnik Bau- und werkstoffprüfende Berufe Baustoffprüfer (IH) Stoffprüfer (IH) Berufsgruppe in Prüfung Werkstoffprüfer (IH) Laborberufe Chemielaborjungwerker (IH) Milchwirtschaftlicher Laborant (Lw) Beschulung mit Laborberufen Physiklaborant (IH)

8 Bezeichnung Nach KMK- RLP Prais Medientechnik Buchbinder (IH/Hw) in Neuordnung mit Printmedienverarbeiter (neuer Beruf) Drucker (IH/Hw) in Neuordnung Fleograf (IH/Hw) in Neuordnung gemeins. Inhalte mit MG D+P Mediengestalter Digital u. Print (IH/Hw) Siebdrucker (IH/Hw) in Neuordnung Fotografie Fotolaborant (IH) Fotomedienlaborant (IH) 1 Jahr Anrechnung auf Fotomedienlaborant Einbeziehung in MG D+P wird geprüft Fotograf (Hw) Metalltechnik Metallberufe I Rollladen- u. Sonnenschutzmech. (Hw) Metallberufe II Beschulung mit Metallberufen (Hw+IH), Anlagenmech. SHK Behälter- und Apparatebauer (Hw) Bergbautechnologe (IH) 255 Büchsenmacher (Hw) Chirurgiemechaniker (Hw) Drahtwarenmacher (IH) Drahtzieher (IH) Federmacher (IH) Berufe vor BBiG BIBB-Projekt prüft Berufsgruppe Gerätezusammensetzer(IH) Maschinenzusammensetzer (IH) Teilezurichter (IH) Fertigungsmechaniker (IH) Gießereimechaniker (IH) Integration in Berufsgruppe Metall beantragt Klempner (Hw) Mechatroniker für Kältetechnik (IH/Hw) Metallbildner (Hw) Schneidwerkzeugmechaniker (Hw) Verfahrensm. Hütten-/Halbzeugind.(IH) Schmuck Edelsteinfasser (IH) Goldschmied (IH/Hw) gemeinsame Neuordnung wird geprüft Silberschmied (IH/Hw) Uhrmacher (IH/Hw) Vergolder (Hw) Vorpolierer (IH) Beruf vor BBiG

9 Bezeichnung Nach KMK- RLP Prais Tetil, Mode, Leder Tetil Produktionsmechaniker Tetil (IH) Produktprüfer Tetil (IH) Produktveredler Tetil (IH) Mode I Modenäher (IH) Modeschneider (IH) Modist (IH/Hw) Mode II Kürschner (IH/Hw) Pelzveredler (IH) Leder Handschuhmacher (Hw) Beruf vor BBiG Sattler (IH/Hw) Schuhfertiger (IH) Schuhmacher (Hw) Wirtschaft und Verwaltung Handel Einzelhandel Automobilkaufmann (IH/Hw) Buchhändler (IH) in Neuordnung Drogist (IH) Pharmazeutisch-kfm. Angestellter (FB) Neuordnung in Vorbereitung Tankwart (IH) Neuordnung in Vorbereitung Lager und Verkehr Lager Fachkraft für Hafenlogistik (IH) Lager und Verkehr Verkehr Beschulung mit Lagerwirtschaft Binnenschiffer (IH) Hafenschiffer (IH) Kfm. im Eisenbahn- und Straßenverkehr (IH) Kfm. für Spedition und Logistikdienstleist. (IH) Beschulung mit KEP-Berufen Kfm. für Verkehrsservice (IH) Servicefahrer (IH) Servicekaufmann im Luftverkehr (IH) Luftverkehrskaufmann (IH) Neuordnung beantragt Schifffahrtskaufmann (IH) in Neuordnung Bürodienstleistungen Bürowirtschaft/Bürokommunikation Fachang. für Bürokommunikation (öd) Beschulung mit Büroberufen

10 Bezeichnung Nach KMK- RLP Prais Bürodienstleistungen Sonstige Bürodienstleistungen Bestattungsfachkraft (IH/Hw/öD) Fachang. Markt- u. Sozialforschung (IH) Fachang. Medien/Information (IH/öD) Personaldienstleistungskaufmann (IH) Verwaltungsfachangestellter (öd) Medienvermarktung Kaufmann für audiovisuelle Medien (IH) Medienkaufmann Digital und Print (IH) Kaufmann für Marketingkommunikation (IH) Finanzdienstleistungen Bank und Versicherung Investmentfondskaufmann (IH) Beschulung mit Bankkaufm Finanzdienstleistungen Immobilienwirtschaft Immobilienkaufmann (IH) Rechtsdienstleistungen Anwälte und Notare Justizfachangestellter (öd) Rechtsdienstleistungen Steuern Beschulung mit ReNoPat-Berufen Steuerfachangestellter (FB) Rechtsdienstleistungen Sonstige Rechtsdienstleistungen Fachang. für Arbeitsförderung (öd) in Neuordnung Sozialversicherungsfachang. (öd) Reisedienstleistungen Kaufmann für Tourismus und Freizeit (IH) Reiseverkehrskaufmann (IH) in Neuordnung

11 4. Einzelberufe ohne Zuordnung oder gemeinsame Beschulung (nicht unter 1. bis 3.) Systematisierung in Anlehnung an die KMK-Empfehlung zur Sicherung der Effizienz und Qualität in der Berufsschule vom Bezeichnung Edelsteine / Schmuck Diamantenschleifer (IH) Edelsteingraveur (IH/Hw) Edelsteinschleifer (IH/Hw) Farbe Bühnenmaler und Bühnenplastiker (IH) schriftenmaler (IH) Schilder- und Lichtreklamehersteller (Hw) Beruf vor BBiG Aufhebung vorgesehen in Neuordnung Gesundheitshandwerke Augenoptiker (Hw) in Neuordnung Hörgeräteakustiker (Hw) Orthopädiemechaniker und Bandagist (Hw) Orthopädieschuhmacher (Hw) Zahntechniker (Hw) Glas / Porzellan / Keramik Feinoptiker (IH/Hw) Figurenkeramformer (IH) Integration in Keramiker (Hw) nicht möglich, kein Neuordnungsbedarf Flachglasmechaniker (IH/Hw) Glas- und Porzellanmaler (Hw) Beruf vor BBiG Glasapparatebauer (IH/Hw) Glasbläser (IH/Hw) Glaser (Hw) Glasmacher (IH) Glasveredler (IH/Hw) Leuchtröhrenglasbläser (IH) Manufakturporzellanmaler (IH) Thermometermacher (IH/Hw) Verfahrensmechaniker für Brillenoptik (IH) Verfahrensmechaniker Glastechnik (IH) Holz, Kunststoff Böttcher (Hw) Beschulung in Österreich Flechtwerkgestalter (IH/Hw) Leichtflugzeugbauer (IH)

12 Bezeichnung Labor- und Prüftechnik Edelmetallprüfer (IH) Beruf vor BBiG, Berufsgruppe mit Werkstoffprüfer in Prüfung Landwirtschaftlich-technischer Laborant (Lw) Beruf vor BBiG, zzt. kein NO-Bedarf Tetillaborant (IH) Medien Dekorvorlagenhersteller (IH) Aufhebung / Integration in MG D+P geplant Film- und Videoeditor (IH) Film- und Videolaborant (IH) Mediengestalter Bild und Ton (IH) Steindrucker (Hw) Beruf vor BBiG, Aufhebung / Integration in Drucker (Drucktechnologe) 0 Metall Berg- und Maschinenmann (IH) Fachkraft für Veranstaltungstechnik (IH) Fluggerätmechaniker (IH) Graveur (Hw) Metall- und Glockengießer (Hw) Feinpolierer (IH) Fräser (IH) Kabeljungwerker (IH) BIBB-Projekt prüft Berufsgruppe Metallschleifer (IH) Revolverdreher (IH) Schleifer (IH) Musikinstrumentenhersteller Bogenmacher (Hw) Geigenbauer (Hw) Handzuginstrumentenmacher (Hw) Holzblasinstrumentenmacher (IH/Hw) Klavier- und Cembalobauer (IH/Hw) Metallblasinstrumentenmacher (IH/Hw) Orgel- u. Harmoniumbauer (IH/Hw) Zupfinstrumentenmacher (Hw) Nahrung und Genuss Brauer und Mälzer(IH/Hw) Brenner (IH/Lw) Destillateur (IH) Fachkraft für Fruchtsafttechnik (IH) Fachkraft für Lebensmitteltechnik (IH) Fachkraft für Süßwarentechnik (IH) Milchtechnologe (Lw) Müller (IH/Hw) Weinküfer (IH/Hw)

13 Bezeichnung Techn.-Zeichnerische Berufe Technischer Produktdesigner (IH) Gemeinsame Neuordnung als Technischer Zeichner (IH) Berufsgruppe Tetil Gerber (IH/Hw) Produktgestalter Tetil (IH) Schuh- und Lederwarenstepper (IH) Beruf vor BBiG, in Neuordnung BIBB-Epertise schlägt Anrechnung auf Lederberufe vor Segelmacher (Hw) Sticker (Hw) Zusammenfassung zum Tetilgestalter Stricker (Hw) (Hw) Weber (Hw) Technischer Konfektionär (IH) Tetilreiniger (IH/Hw) Verkehr Berufskraftfahrer (IH) Eisenbahner im Betriebsdienst (IH) Fachkraft im Fahrbetrieb (IH) Weitere Einzelberufe Baugeräteführer (IH) Biologiemodellmacher (IH) Beruf vor BBiG Fachangestellter für Bäderbetriebe (öd) Fachkraft Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (IH) in Neuordnung Gebäudereiniger (Hw) Gerüstbauer (IH/Hw) Mikrotechnologe (IH) Ofen- und Luftheizungsbauer (Hw) Papiertechnologe (IH) Schädlingsbekämpfer (IH) Schiffsmechaniker (Seeverkehr) Schornsteinfeger (Hw) in Neuordnung Seiler (Hw) Spielzeughersteller (IH) Verpackungsmittelmechaniker (IH) in Neuordnung Wachszieher (IH/Hw) Werkfeuerwehrmann (IH) Erprobungsverordnung 36 Werkgehilfe (IH) Beruf vor BBiG, AG-NO-Vorschlag liegt vor

14 Anlage 1 Berufsgruppen / Anrechnungsmodelle unter 1. Berufsgruppe / Anrechnungsmodell Automatenberufe Fachkraft für Automatenservice (IH) Automatenfachmann (IH) Bauberufe Ausbaufacharbeiter (IH/Hw) Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik (IH) Beton- und Stahlbetonbauer (IH/Hw) Brunnenbauer (IH/Hw) Estrichleger (IH/Hw) Feuerungs- und Schornsteinbauer (IH/Hw) Fliesen-, Platten- und Mosaikleger (IH/Hw) Gleisbauer (IH) Hochbaufacharbeiter (IH/Hw) Kanalbauer (IH) Maurer (IH/Hw) Rohrleitungsbauer (IH) Spezialtiefbauer (IH) Straßenbauer (IH/Hw) Stuckateur (IH/Hw) Tiefbaufacharbeiter (IH/Hw) Trockenbaumonteur (IH) Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (IH/Hw) Zimmerer (IH/Hw) Büroberufe Bürokaufmann (IH) Neuordnung in Vorbereitung Kaufmann für Bürokommunikation (IH) Integration Fachang.f.Bürokommunikation Dialogmarketing Servicefachkraft für Dialogmarketing (IH) Kaufmann für Dialogmarketing (IH) Dienstleistungsberufe, kaufmännische Kaufmann im Gesundheitswesen (IH) Veranstaltungskaufmann (IH) Einzelhandelsberufe Fotomedienfachmann (IH/Hw) Kaufmann im Einzelhandel (IH) Musikfachhändler (IH) 69 Verkäufer (IH)

15 Berufsgruppe / Anrechnungsmodell Elektroberufe, Handwerk Elektroniker (Hw) Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (IH/Hw) Informationselektroniker (Hw) Systemelektroniker (Hw) Elektroberufe, Industrie Elektroniker für Automatisierungstechnik (IH) Elektroniker für Betriebstechnik (IH) Elektroniker für Gebäude/Infrastruktursysteme (IH) Elektroniker für Geräte und Systeme (IH) Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme (IH) Industrieelektriker (IH) 131 Systeminformatiker (IH) Fahrzeugtechnische Berufe Fahrradmonteur (IH/Hw) Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (IH/Hw) Kraftfahrzeugmechatroniker (IH/Hw) Kraftfahrzeugservicemechaniker (IH/Hw) Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik (Hw) Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik (IH/Hw) Zweiradmechaniker (IH/Hw) Geoinformationstechnologie Geomatiker (IH/öD) Vermessungstechniker (IH/öD) HoGa Fachkraft im Gastgewerbe (IH) Fachmann für Systemgastronomie (IH) Hotelfachmann (IH) Hotelkaufmann (IH) Koch (IH) Restaurantfachmann (IH) Holz- und Bautenschutz Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten (IH/Hw) Holz- und Bautenschützer (IH/Hw) Industriekeramische Berufe Industriekeramiker Anlagentechnik (IH) Industriekeramiker Dekortechnik (IH) Industriekeramiker Modelltechnik (IH) Industriekeramiker Verfahrenstechnik (IH)

16 Berufsgruppe / Anrechnungsmodell Isolierberufe Industrie-Isolierer (IH) Isolierfacharbeiter (IH) IT-Berufe Fachinformatiker (IH) Informatikkaufmann (IH) IT-System-Elektroniker (IH) IT-System-Kaufmann (IH) Kurier-, Epress- und Postdienstleistungen Fachkraft für Kurier-, Epress- und Postdienstleistungen (IH) Kaufmann für Kurier-, Epress- und Postdienstleistungen (IH) Laborberufe-Chemie Biologielaborant (IH) Chemielaborant (IH) Lacklaborant (IH) Lagerwirtschaft Fachlagerist (IH) Fachkraft für Lagerlogistik (IH) Malerhandwerk Bauten- und Objektbeschichter (Hw) Maler und Lackierer (Hw) Maschinen- und Anlagenführer Maschinen- und Anlagenführer (IH) Metallberufe, Handwerk Feinwerkmechaniker (Hw) Metallbauer (Hw) Metallberufe, Industrie Anlagenmechaniker (IH) Industriemechaniker (IH) Konstruktionsmechaniker (IH) Werkzeugmechaniker (IH) Zerspanungsmechaniker (IH) Produktionsberufe Chemie Chemikant (IH) Pharmakant (IH) Produktionsfachkraft Chemie (IH)

17 Berufsgruppe / Anrechnungsmodell ReNoPat-Berufe Notarfachangestellter (FB) Patentanwaltsfachangestellter (FB) Rechtsanwaltsfachangestellter (FB) Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (FB) Schneiderberufe Änderungsschneider (IH/Hw) Maßschneider (Hw) Sicherheitsberufe Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IH) Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IH) Sportberufe Sportfachmann (IH) Sport- und Fitnesskaufmann (IH) UT-Berufe Fachkraft für Abwassertechnik (IH/öD) Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (IH/öD) Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (IH/öD) Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (IH/öD)

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen

Kunststoffbranche Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik: mind. 7 verschiedene Fachrichtungen Ausbildungen im IHK-Bereich Elektrotechnik Elektroniker für Automatisierungstechnik Elektroniker für Betriebstechnik Elektroniker für Geräte und Systeme Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik

Mehr

Gültig ab:

Gültig ab: Bei den aufgeführten Berufsbezeichnungen wurde aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit die männliche Form verwendet, auch wenn auf beide Geschlechter Bezug genommen wird. 1 Änderungsschneider 2 2 Anlagenmechaniker

Mehr

Gültig ab:

Gültig ab: Bei den aufgeführten Berufsbezeichnungen wurde aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit die männliche Form verwendet, auch wenn auf beide Geschlechter Bezug genommen wird. 1 Änderungsschneider 2 2 Anlagenmechaniker

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung Bereich

Mehr

Bereich. Dauer in Monaten

Bereich. Dauer in Monaten Datenbank AusbildungsVergütungen des Bundesinstituts für Berufsbildung Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in den alten und neuen Ländern Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren

Mehr

Kategorien der Ausbildungsberufe (Stand 15. Mai 2014)

Kategorien der Ausbildungsberufe (Stand 15. Mai 2014) Management Kategorien der Ausbildungsberufe (Stand 15. Mai 2014) Die Kategorien gelten in Verbindung mit dem Gebührentarif der IHK zu Leipzig zur Gebührenordnung vom 10. Dezember 1992 mit Wirkung vom 01.01.2013

Mehr

Anrechnung einer einjährigen beruflichen Grundbildung. zugeordneter Ausbildungsberuf. Berufsbereich. Berufsgruppe. Bautechnik

Anrechnung einer einjährigen beruflichen Grundbildung. zugeordneter Ausbildungsberuf. Berufsbereich. Berufsgruppe. Bautechnik Anrechnung einer einjährigen beruflichen Grundbildung Anlage 1 (zu 4 Abs. 1) Berufsbereich Bautechnik Berufsgruppe zugeordneter Ausbildungsberuf Ausbaufacharbeiter/-in Bauwerksabdichter/-in Bauwerksmechaniker/-in

Mehr

Berufsgruppe. Buchbinder/-in Drucker/-in Flexograf/-in Mediengestalter/-in Digital und Print Schriftsetzer/-in Siebdrucker/-in

Berufsgruppe. Buchbinder/-in Drucker/-in Flexograf/-in Mediengestalter/-in Digital und Print Schriftsetzer/-in Siebdrucker/-in Anlage 1 (zu 4 Abs. 1) Anrechnung einer einjährigen beruflichen Grundbildung Berufsbereich Bautechnik Chemie, Physik und Biologie Druck- und Medientechnik Elektrotechnik Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche

Mehr

Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Baden-Württemberg

Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Baden-Württemberg Baden-Württemberg Rangliste 2010 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Baden-Württemberg Kaufmann/-frau im Einzelhandel 3.696 1 0 1 0 1 0 Verkäufer/-in 3.193 2 2 2 0 2 0 Industriekaufmann/-frau

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015

Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015 Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,--

Mehr

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland liste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Kaufmann/-frau im Einzelhandel 27.288 45,3 54,7 1 0 1 0 2-1 Verkäufer/-in 26.481 38,8 61,2 2 0 2 0 1 1 Bürokaufmann/-frau 20.097 27,3 72,7 3 0

Mehr

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Neunkirchen - Frauen -

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Neunkirchen - Frauen - liste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk 81 9,1 1,2 1 1 91-24 5 1 Bürokaufmann/-frau 75 8,5 36,1 2-1 8-3 1 0 Kaufmann/-frau

Mehr

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg - Männer -

Rangliste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg - Männer - Altenburg liste 2012 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg Zerspanungsmechaniker/-in 24 9,3 0,0 1 0 41-4 1 1 Kraftfahrzeugmechatroniker/-in 15 5,7 12,5 2 1 13 24

Mehr

Rangliste 2011 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland - Frauen -

Rangliste 2011 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland - Frauen - Rangliste 2011 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Verkäufer/-in 16.730 7,2 39,6 1 0 5 1 2 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 16.616 7,2 44,2 2 0 3-1 1 0 Bürokaufmann/-frau 15.361 6,6 27,5 3 0

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017

Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017 Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,-- 210,--

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017

Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017 Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,-- 210,--

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2011

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2011 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2011 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 1 1 0 Bergbau gest 1 1 0 Metalltechnik Anlagenmechaniker 87 2 31 2 19

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2010

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2010 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2010 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Metalltechnik Anlagenmechaniker 77 19 24 20 19 95% Anlagenmechaniker SHK 38 2 11 2 11 14 10 71% Drahtwarenmacher 2

Mehr

Berufsliste Abteilung Berufsausbildung Sachbearbeiter 0721/174 - Berater 0721/174 -

Berufsliste Abteilung Berufsausbildung Sachbearbeiter 0721/174 - Berater 0721/174 - Berufsliste Abteilung Berufsausbildung Sachbearbeiter 0721/174 - Berater 0721/174 - A Anlagenmechaniker/-in Frau Heilig 227 Frau Schomburg 216 Aufbereitungsmechaniker/-in Frau Stech 233 Frau Leibel 218

Mehr

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in den im Jahr 2016 gültigen Berufen aggregiert mit den Vorgängerberufen in Deutschland

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in den im Jahr 2016 gültigen Berufen aggregiert mit den Vorgängerberufen in Deutschland Deutschland in Deutschland Änderungsschneider/-in 141 120-14,3 111-8,3 111 0,9 102-9,0 Anlagenmechaniker/-in 1.179 1.158-1,9 1.152-0,5 1.113-3,4 1.047-6,0 Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs-

Mehr

Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten

Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten Prüfungen Ausbildung - Qualitätsstandards Organisatorische Einbindung und Zuständigkeiten Geschäftsfeld Aus- und Weiterbildung der IHK Kassel-Marburg Geschäftsführer: Dr. Michael Ludwig Ausbildungsberatung

Mehr

Aktuelle Ausbildungsberufe

Aktuelle Ausbildungsberufe Wichtiger Hinweis: Die Liste enthält alle bundesrechtlich reglementierten Ausbildungen. Für die Veröffentlichung auf den EA-Portalen sind die jeweiligen landesrechtlich reglementierten Ausbildungen zu

Mehr

Rangliste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg-Gera

Rangliste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg-Gera Altenburg-Gera liste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg-Gera Kaufmann/ -frau für Büromanagement 5) 87 17,2 82,8 1. 2-1 1 0 1 0 Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2014

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2014 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2014 mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 4 2 3 1 1 100% Bergbau gest 4 2 3 1 1 100% Metalltechnik Anlagenmechaniker

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2013

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2013 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2013 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 4 3 0 Bergbau gest 4 3 0 Metalltechnik Anlagenmechaniker 92 2 25 32 1

Mehr

Tabelle 4. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe

Tabelle 4. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe Seite 1 von 17 I. Gewerbliche e 1. Bergbau Vermessungstechniker/-in Fachrichtung: Bergvermessung 1. Bergbau zusammen 04835 31212022 4 1 1 1 1 212022 00001001 4 1 1 1 1 001001 Seite 2 von 17 2. Metalltechnik

Mehr

Ansprechpartner zu einzelnen Ausbildungsberufen

Ansprechpartner zu einzelnen Ausbildungsberufen Berufe Mitarbeiter/-in Telefonnr. Mailadresse Anlagenmechaniker/-in AB Herr Horn 2786-406 thomas.horn@ihk-potsdam.de Anlagenmechaniker/-in Sanitär-/Heizungs-/Klimatechnik AB Herr Horn 2786-406 thomas.horn@ihk-potsdam.de

Mehr

Aktuelle Ausbildungsberufe

Aktuelle Ausbildungsberufe Thema: Verzeichnis der reglementierten Ausbildungsgänge und der besonders strukturierten Ausbildungsgänge nach Art. 11 Buchstabe c Ziffer ii der BQRL (Bund), das gem. Art. 57 Abs. 1 Buchstabe d der BQRL

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland - Männer -

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland - Männer - liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Kraftfahrzeugmechatroniker/-in 19.818 6,3 4,3 1 0 43 3 4 0 Elektroniker/-in 12.441 4,0 1,8 2 2 83-1 9 1 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 12.360 3,9

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2015

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2015 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2015 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 3 0 2 Bergbau gest 3 0 0 2 0 0 Metalltechnik Anlagenmechaniker 103 2 32

Mehr

Rangliste 2017 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland

Rangliste 2017 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland liste 2017 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Kaufmann/ -frau für Büromanagement 28.653 27,8 72,2 1 0 1 0 1 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 24.474 49,2 50,8 2 0 2 0 4-1 Verkäufer/-in 22.680

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Kaufmann/ -frau für Büromanagement 4) 28.959 26,1 73,9 1 0 1 0 1 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 26.175 47,1 52,9 2 0 2 0 3 0 Verkäufer/-in 24.609

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Kaufmann/ -frau für Büromanagement 4) 28.977 26,1 73,9 1 0 1 0 1 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 26.223 47,1 52,9 2 0 2 0 3 0 Verkäufer/-in 24.618

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2012

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2012 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2012 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 1 0 1 Bergbau gest 1 0 1 Metalltechnik Anlagenmechaniker 94 3 32 1 31

Mehr

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Stand: 01.08.2008 Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Ausbildungsberufe Berufsschulstandorte A Anlagenmechaniker/-in BBZ Homburg (nur Grundstufe), BBZ Sulzbach (nur Grundstufe), TGSBBZ (nur

Mehr

Fachklassengliederungsplan 2013/2014. BF_Wirtschaft

Fachklassengliederungsplan 2013/2014. BF_Wirtschaft 0101.10 Bankkaufmann 0102.11 Bankkaufmann 0102.12 Bankkaufmann 0102.13v Bankkaufmann Kaufmännische Automobilkaufmann 0112.11 Automobilkaufmann 0112.12 Automobilkaufmann 0112.13v Automobilkaufmann Grundstufe

Mehr

Rangliste 2016 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Cottbus - Frauen -

Rangliste 2016 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Cottbus - Frauen - Cottbus liste 2016 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Cottbus Kaufmann/ -frau für Büromanagement 3) 90 9,2 24,4 1 0 16 1 3-1 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 84 8,7 50,3

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bad Hersfeld-Fulda

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bad Hersfeld-Fulda Bad Hersfeld-Fulda liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bad Hersfeld-Fulda Kaufmann/ -frau für Büromanagement 4) 150 27,2 72,8 1 0 1 0 1 0 1 0 Kaufmann/-frau im

Mehr

Rangliste 2016 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg-Gera

Rangliste 2016 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg-Gera Altenburg-Gera liste 2016 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Altenburg-Gera Kraftfahrzeugmechatroniker/-in 87 93,1 6,9 1 0 1 1 4 0 4 0 Verkäufer/-in 78 34,6 65,4 2 0 2-1

Mehr

Rangliste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bremen-Bremerhaven

Rangliste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bremen-Bremerhaven liste 2013 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Kaufmann/ -frau für Büromanagement 5) 390 24,7 75,3 1. 1 0 1 0 1 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 339 39,3 60,7 2. 2 0 2 0

Mehr

ZUORDNUNG DER AUSBILDUNGSBERUFE ZU DEN BERUFSBILDENDEN SCHULEN

ZUORDNUNG DER AUSBILDUNGSBERUFE ZU DEN BERUFSBILDENDEN SCHULEN AL-SAL-S = Alice-Salomon-Schule = Hannah-Arendt-Schule (Kirchröder Str. = K, Herrenhäuser Str. = H) = Berufsbildende Schule Metalltechnik- Elektrotechnik Otto-Brenner-Schule = Multi-Media Berufsbildende

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2016

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2016 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2016 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Bergbau Bergbautechnologe FR Tiefbohrtechnik 2 1 0 0 2 2 100% Bergbau gest 2 0 1 0 0 0 2 2 100% Metalltechnik Anlagenmechaniker

Mehr

Rangliste 2017 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland - Frauen -

Rangliste 2017 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in Deutschland - Frauen - Rangliste 2017 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen in - Frauen Auszubildenden in Kaufmann/ -frau für Büromanagement 20.688 10,5 27,8 1 0 10 0 1 0 Medizinischer Fachangestellte/-r 15.885 8,0 2,4

Mehr

Rangliste 2017 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bad Hersfeld-Fulda - Frauen -

Rangliste 2017 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bad Hersfeld-Fulda - Frauen - Bad Hersfeld-Fulda Rangliste 2017 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bad Hersfeld-Fulda Auszubildenden in Bad Hersfeld- Fulda Kaufmann/ -frau für Büromanagement 111 11,0

Mehr

Rangliste 2014 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Hamburg - Männer -

Rangliste 2014 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Hamburg - Männer - liste 2014 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Kaufmann/-frau im Einzelhandel 474 6,3 47,7 1 0 2 0 1 1 Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel 372 4,9 43,4 2 0 6 0 3 1 Fachinformatiker/-in

Mehr

Änderungsschneider/-in Anlagemechaniker/-in (Sanitär-, Heizungs-& Klimatechnik) Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in (allg. 1. Lehrjahr; 2. Lehrjahr Zimmerarbeiten) Automobilkaufmann/-frau Bäckerin

Mehr

Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der IHK FOSA. (vorläufige Liste nur Ausbildungsberufe, keine Weiterbildungsberufe) Berg- und Maschinenmann/-frau

Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der IHK FOSA. (vorläufige Liste nur Ausbildungsberufe, keine Weiterbildungsberufe) Berg- und Maschinenmann/-frau Ausbildungsberufe in Zuständigkeit der IHK FOSA (vorläufige Liste nur Ausbildungsberufe, keine Weiterbildungsberufe) Berufsgruppe Landwirtschaftliche Arbeitskräfte Gartenbauer Bergleute Mineral-, Erdöl-,

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2018 in den alten und neuen Ländern

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2018 in den alten und neuen Ländern Datenbank AusbildungsVergütungen des Bundesinstituts für Berufsbildung Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2018 in den alten und neuen Ländern Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in den alten und neuen Ländern

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in den alten und neuen Ländern Datenbank AusbildungsVergütungen des Bundesinstituts für Berufsbildung Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in den alten und neuen Ländern Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in Deutschland insgesamt*

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in Deutschland insgesamt* Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in Deutschland insgesamt* Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in Deutschland insgesamt*

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in Deutschland insgesamt* Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2017 in Deutschland insgesamt* Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Saarland - Frauen -

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Saarland - Frauen - liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Kaufmann/ -frau für Büromanagement 4) 414 14,7 28,9 1 0 4 0 1 0 Verkäufer/-in 231 8,2 39,3 2 0 6 5 2 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 162 5,7 42,7

Mehr

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2007

Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2007 Ausbildung und Prüfungen nach Berufen 2007 Gest mit neu Industriell-technische Berufe Metalltechnik Anlagenmechaniker 68 22 31 Anlagenmechaniker Apparatetechnik 9 14 14 100% Anlagenmechaniker SHK 43 11

Mehr

ZUORDNUNG DER AUSBILDUNGSBERUFE ZU DEN BERUFSBILDENDEN SCHULEN

ZUORDNUNG DER AUSBILDUNGSBERUFE ZU DEN BERUFSBILDENDEN SCHULEN Die berufsbildenden Schulen der Region Hannover kooperieren mit Hochschulen, um bei dualen Studiengängen den gleichzeitigen Erwerb eines Berufes (in schulischer Vollzeitform oder im dualen System) und

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bremen-Bremerhaven - Frauen -

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Bremen-Bremerhaven - Frauen - liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk - Männer Kaufmann/ -frau für Büromanagement 4) 267 9,8 24,9 1 0 11 1 1 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 186 6,9 41,0 2 0 6

Mehr

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Hamburg - Frauen -

Rangliste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Hamburg - Frauen - liste 2015 der Ausbildungsberufe + nach Neuabschlüssen im Arbeitsagenturbezirk Kaufmann/ -frau für Büromanagement 4) 573 9,7 28,6 1 0 10 0 2 0 Kaufmann/-frau im Einzelhandel 417 7,0 53,7 2 0 1 0 1 0 Medizinischer

Mehr

Ausbildungsberufe 2007 / 2008

Ausbildungsberufe 2007 / 2008 Ausbildungsberufe / 2008 Strukturen Beschulung Ausbildungsplätze Februar 2009 Bei Neuordnungen und neuen Berufen die Entwicklung von Berufsgruppenstrukturen zu fördern, ist das gemeinsame Anliegen von

Mehr

ANHANG: Anrechnung von Ausbildungsberufen

ANHANG: Anrechnung von Ausbildungsberufen ANHANG: Anrechnung von Ausbildungsberufen Ausbildungsberufe Änderungsschneider/-in Altenpflegehelfer/-in Anlagenmechaniker/-in Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Anlagenmechaniker/-in

Mehr

Information zur Änderung der Gebührentarife

Information zur Änderung der Gebührentarife en Dieses Dokument finden Sie unter www.ihk-berlin.de unter der Dok-Nr. 3657984 Information zur Änderung der entarife Ausbildung 2017 Die Vollversammlung der IHK Berlin hat am 13. Januar 2017 die Neugestaltung

Mehr

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Handwerkskammer München Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Gruppe I: Bau- und Ausbauhandwerke Vom Landesamt auszufüllen Satzart Berichtsjahr Ausbildungs- Land Kammerbezirk bereich 0 6 2

Mehr

Tabelle 1. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe

Tabelle 1. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe Seite 1 16 Auszubildende am 31.12. Vorzeitig gelöste Ausbildungsverhältnisse Zeit vom 01.01.-31.12. insgesamt da im... Ausbildungsjahr insgesamt da im... Ausbildungsjahr männlich weiblich dar. I. Gewerbliche

Mehr

Aktuelle Entwicklung der Ausbildungsberufe

Aktuelle Entwicklung der Ausbildungsberufe Aktuelle Entwicklung der Ausbildungsberufe Strukturen Beschulung Ausbildungsplätze Oktober 2011 Berufsentwicklung unter dem Aspekt Berufsgruppen Auf der Basis eines mit Bund/Ländern und Gewerkschaften

Mehr

Tabelle 5. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe

Tabelle 5. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe Seite 1 von 17 1 4 1 1 4 2 0 0 0 Teilnehmer an Abschlussprüfungen nach en und Prüfungserfolg 2014 I. Gewerbliche e 1. Bergbau 1. Bergbau Vermessungstechniker/-in Fachrichtung: Bergvermessung 1. Bergbau

Mehr

Organisation der Berufsausbildung Ausbildungsordnungen Ausbildungsrahmenpläne Formulare

Organisation der Berufsausbildung Ausbildungsordnungen Ausbildungsrahmenpläne Formulare Organisation der Berufsausbildung Ausbildungsordnungen Ausbildungsrahmenpläne Formulare erleichtern Organisation und Durchführung der betrieblichen Berufsausbildung erfüllen gesetzliche Vorgaben sind praktisch,

Mehr

Aktuelle Entwicklung der Ausbildungsberufe

Aktuelle Entwicklung der Ausbildungsberufe Aktuelle Entwicklung der Ausbildungsberufe Strukturen Beschulung Ausbildungsplätze März 2010 Berufeentwicklung unter dem Aspekt Berufsgruppen Auf der Basis des mit Bund/Ländern und Gewerkschaften vereinbarten

Mehr

Tabelle 1. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe

Tabelle 1. I. Gewerbliche Ausbildungsberufe Seite 1 16 Auszubildende am 31.12. Vorzeitig gelöste Ausbildungsverhältnisse Zeit vom 01.01.-31.12. insgesamt da im... Ausbildungsjahr insgesamt da im... Ausbildungsjahr I. Gewerbliche e 1. Bergbau Vermessungstechniker/-in

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 12. September 2016

Ausbildungsvergütungen Stand 12. September 2016 Ausbildungsvergütungen Stand 12. September 2016 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,--

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2017/2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau Chemikant/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2019 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2019 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 06.05.2019 Bankkaufmann/-frau 02. bis 06.05.2019 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 27.-29.05.2019 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2017 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Bankkaufmann/-frau 02. bis 05.05.2017 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 29. bis 31.05.2017 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2018 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Bankkaufmann/-frau 02. bis 07.05.2018 Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 05. bis 07.06.2018 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in

Mehr

Sie erreichen Ihre Ausbildungsberater/innen

Sie erreichen Ihre Ausbildungsberater/innen Sie erreichen Ihre Ausbildungsberater/innen bei Ihrer Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein Internet: www.suedlicher-oberrhein.ihk.de Sitz und Hauptstelle Freiburg Schnewlinstr. 11-13, 79098

Mehr

Sie erreichen Ihre Ausbildungsberater/innen

Sie erreichen Ihre Ausbildungsberater/innen Sie erreichen Ihre Ausbildungsberater/innen bei Ihrer Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein Internet: www.suedlicher-oberrhein.ihk.de Sitz und Hauptstelle Freiburg Schnewlinstr. 11-13, 79098

Mehr

Handwerke der Anlage A zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung,

Handwerke der Anlage A zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung, Handwerke der Anlage A zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung, Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können ( 1 Abs. 2). 1. Maurer- und Betonbauer

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Ausbildungsvergütungen. Stand:

Ausbildungsvergütungen. Stand: Ausbildungsvergütungen Stand: 20.04.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Ausbildungsberuf dauer Empfehlung gültig ab: Ausbildungsjahr in Mon

Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Ausbildungsberuf dauer Empfehlung gültig ab: Ausbildungsjahr in Mon Ausbildungsvergütungen Stand: 12.03.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Ausbildungsvergütungen. Stand:

Ausbildungsvergütungen. Stand: Ausbildungsvergütungen Stand: 24.01.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Ausbildungsvergütungen. Stand:

Ausbildungsvergütungen. Stand: Ausbildungsvergütungen Stand: 22.08.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr