Pfingsten Ewigkeitssonntag 35 April November 2016 UNTER- WEGS. S ü d w i n d. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfingsten Ewigkeitssonntag 35 April November 2016 UNTER- WEGS. S ü d w i n d. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd"

Transkript

1 Pfingsten Ewigkeitssonntag 35 April November 2016 UNTER- WEGS S ü d w i n d Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

2 Aus der Redaktion UNTERWEGS Unterwegs im Urlaub oder auf der Flucht. Das Thema dieses Südwinds ist zweideutig. Auf der einen Seite die vielleicht schönste Zeit des Jahres mit Entspannung und vielen neuen Eindrücken. Auf der anderen Seite schreckliche Angst, die Einsicht, dass es so nicht mehr weitergeht und Flucht. In der Welt, in die Gott uns gestellt hat, gibt es beides. In seinem Geistlichen Wort auf Seite 3 erinnert sich Pfarrer Janus an die Flucht seiner Großmutter und an das weite Herz unseres Gottes. Unterwegs ist auch die Gemeinde: Von der Einführung des neuen Presbyteriums und den Gottesdiensten für Trauernde (S. 4), über die Jugendfreizeiten (S. 8) und die Konzerte (S. 9) bis hin zu den Neuigkeiten in den Bezirken (Seiten 14 18): Unsere Gemeinde lebt! Davon können sich alle Menschen auch beim Gemeindefest am 12. Juni rund um die Lutherkirche überzeugen. Das Motto des Gottesdienstes lautet Ab nach oben. Unsere Wünsche auf die Reise schicken. Ein gesegnetes Unterwegs sein wünscht Ihnen im Namen des ganzen Redaktionsteams Ihr Pfarrer Inhalt Aus der Redaktion 2 Geistliches Wort 3 Gemeindeleitung 4 Pinnwand 5 Hilfen für Flüchtlinge 6 Kindergarten 7 Jugendarbeit 8 Kirchenmusik 9 Erwachsenenbildung 10 Erntedank 11 Gottesdienste Regionalteile Persönliche Nachrichten Kinderseite 22 Adressen 23 Sponsoren 24 Impressum Herausgeberin (Telefon / ) Evangelische Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Bochumer Straße Recklinghausen Redaktion (Telefon / ) Pfarrer M. Sturm (verantwortlich), I. Klempert, K. Köller, Chr. Köller, I. Lücke, S. Komossa, K. Brenncke-Linke Titelbild: D. Naumann 4 Erscheinungsweise: 3 Mal im Jahr Auflage: Redaktionsschluss: 14. März 2016 Nächste Ausgabe: Advent 2016 Passion 2017 Erscheinungstermin: 27. November 2016 Redaktionsschluss: 10. Oktober 2016 Druck und Gestaltung: Wodarczak Druck & Medien Schmielenfeldstraße Marl

3 Geistliches Wort Liebe Gemeinde in Recklinghausen-Süd, Ich kenne die Erlebnisse nur aus Berichten meiner Großmutter. Zum Ende des Krieges wurde sie mit ihren Kindern aus ihrer Heimat in Schlesien vertrieben. Als die Geschütze der Front lauter wurden, waren die Hoffnungen oder Träume von einer großen Zukunft längst ausgeträumt. Der Ehemann war im Krieg geblieben. Andenken und Besitztümer wurden im Garten vergraben. Zuletzt blieb nur noch, die nötigsten Habseligkeiten auf einen Wagen zu laden und zum Bahnhof zu bringen. Mit fast Nichts stiegen sie in einen Waggon auf den unbekannten Weg nach Westen. Keiner gibt ohne Not seine Heimat auf. Keiner wagt sich einfach so auf den gefährlichen Weg. Keiner lässt einfach so das Liebgewordene zurück. Tatsächlich frage ich mich, mit welchen Gedanken meine Großmutter wohl ihrem Elternhaus einen letzten Blick zugeworfen hat. Ich stelle mir vor, es war eine zutiefst traurige und erschütternde Szene. Vielleicht gab es noch Hoffnungen, alles möge nur für kurze Zeit sein, so etwas wie ein schlechter Traum, der bald ein Ende habe. Da blieben nur die beiden kleinen Kinder, mit denen sie in den Bahnwaggon gestiegen ist. So richtig ist sie nie über diesen Abschied hinweggekommen. Ich weiß aus diesen Erzählungen auch, wie es war, als sie in einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide mit ihren Kindern ankam. Misstrauisch und argwöhnisch wurden sie empfangen. Wer sind diese Fremden?, haben sich die Dorfbewohner gefragt. Ein winziges Zimmer haben sie bekommen keiner hatte viel in dieser Zeit. Willkommen geheißen wurden sie sicher nicht. Vieles im Leben ist von da an harte Arbeit gewesen. Noch heute erinnert ein Teil des Dorfes an diese Zeit er wird Lager genannt. Es ist biblische Tradition und Teil unseres christlichen Glaubens, Menschen freundlich zu begegnen, die ihre Heimat zurücklassen mussten. Vor allem die Erinnerung an eigene Erfahrungen von Fremdheit und Flucht kann dabei eine Motivation sein. Gott hat ein weites Herz. Das sollten wir uns bei allen Sorgen und Ängsten im Blick auf die Zukunft auch bewahren. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pfarrer 3

4 Gemeindeleitung Liebe Gemeindemitglieder, mit dem April wechselt jährlich der Vorsitz im Presbyterium, also der Gemeindeleitung. Pfarrerin Cornelia Fidora wird im kommenden Jahr diese Aufgabe wahrnehmen. Pfarrer Michael Sturm wird ihr Stellvertreter sein. Ich darf meinen beiden Kollegen gutes Gelingen bei dieser nicht immer einfachen Aufgabe wünschen. Am Sonntag, 6. März, haben wir in einem feierlichen Gottesdienst das neue Presbyterium in sein Amt eingeführt. Es gibt noch drei freie Plätze, die wir auch gerne besetzen würden. Nach einer gelungenen Premiere Ende Februar wird es in unserer Gemeinde zukünftig regelmäßig Trauergottesdienste geben. Zu diesen besonderen Gottesdiensten werden die Angehörigen der Verstorbenen der letzten Monate eingeladen. Im Verlauf des Gottesdienstes können Kerzen angezündet werden und es besteht die Möglichkeit zum Gespräch beim anschließenden Café nach der Kirche. Der Vormittag soll von Erinnerungen, aber auch von Ermutigung und Hoffnung geprägt sein. Herzlich einladen möchte ich Sie an dieser Stelle schon zu unserem Gemeindefest am 12. Juni rund um die Lutherkirche. Dort wird es ein vielfältiges Programm für Groß und Klein geben. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Fest beginnt mit einem Familiengottesdienst um 10 Uhr. Schauen Sie doch mal vorbei! Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Karin am Wege, Ilona Klempert, Hannelore Klippel, Gabriele Krüger, Helga Kübart, Ingrid Lücke, Detlev Much, Hanni Picken, Claudia Preißner, Marlies Reinhardt, Susanne Schwiederski, Renate Weidlich, Pfrn. Cornelia Fidora, Pfr. Thomas Fischer, Pfr. Martin Janus, Pfr. Heinz-Jürgen Roch, Pfr. Michael Sturm 4

5 Pinnwand Ç Nacht der offenen Lutherkirche am Sonntag, 15. Mai 2016, Uhr ( Seite 16) Sommercafé in der Lutherkirche ( Seite 16) Sommerfest Haus Regenbogen am Sonntag, 28. August 2016, ab Uhr ( Seite 18) Kickerturnier am Samstag, 4. Juni 2016, Uhr ( Seite 8) Goldene Konfirmation in der Lutherkirche am Samstag, 10. September 2016, Uhr ( Seite 16) Ç Gottesdienste für Trauernde am Sonntag, 8. Mai 2016, Uhr, Philipp-Nicolai-Kirche am Sonntag, 4. September 2016, 9.30 Uhr, Lutherkirche Gemeindefest (rund um die Lutherkirche) am Sonntag, 12. Juni 2016, ab Uhr ( Seite 16) Bonhoeffer-Oratorium am Sonntag, 4. September 2016, 18 Uhr ( Seite 9) Ç Ç Ç Ç Ç Abgabe von Erntedankgaben am Samstag, 1. Oktober Uhr: Lutherkirche Uhr: Philipp-Nicolai-Kirche Gemeinde-Radtour am Sonntag, 18. September 2016 ( Seite 18) Basare am 1. Advent Uhr: Reformationskirche Uhr: Lutherkirche Uhr: Philipp-Nicolai-Kirche Ç Gottesdienste am Buß- und Bettag am Mittwoch, 16. November Uhr: Reformationskirche Uhr: Lutherkirche Ç Ç Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite 5

6 Hilfen für Flüchtlinge Hilfen für Flüchtlinge kurse und ein Internetcafé sind zusätzliche Möglichkeiten, sich zu beschäftigen und zu lernen. Zudem engagieren sich Ehrenamt - liche in der Kleiderkammer. Die Begegnungen in den Gruppen sind oft von Neugier, von Interesse und von Dankbarkeit be - stimmt. Im Stadtteil Hochlarmark, wo zurzeit die meisten Plätze für Notunterkünfte be - reitgehalten werden, organisieren die katho - lische und die evangelische Gemeinde gemeinsam Angebote. Dort gibt es eine Gruppe von Mitarbeitenden, die wöchentlich ein Angebot für Kinder im Kindergartenalter auf dem Grundstück des Kindergartens durchführen. Ältere Kinder im Grundschulalter lernen spielend Deutsch, indem sie mit Mitarbeitenden Brettspiele spielen. Ein Angebot von Frauen für Frauen wurde vor Kurzem ins Leben gerufen. Sportangebote für junge Erwachsene, Deutsch- Im Bezirk Bruch wurden zwei Wohnungen der Gemeinde für Flüchtlingsfamilien hergerichtet und vermietet. Ein Unterstützerkreis bemüht sich, praktische Fragen zu lösen und Hilfestellung zu geben. Darüber hinaus besteht durch den Gottesdienst - besuch von Flüchtlingsfamilien Kontakt. Getragen wird das Engagement von der Einsicht, dass die freundliche Aufnahme von Flüchtlingen gute Tradition der Bibel und Bestandteil des christlichen Glaubens ist. Wenn Sie Interesse daran haben mitzuhelfen, wenden Sie sich einfach an uns: für Hochlarmark: Pfr. Martin Janus, Telefon für Bruch: Pfr. Thomas Fischer, Telefon

7 Kindergarten Sommer Reiselust oder Reisezwang Wie in jedem Jahr führt für viele von uns auch in diesen Tagen der Weg ins Reise - büro, um die schönste Zeit des Jahres zu planen. Wo werden wir einen Teil der Sommerferien verbringen? Am Mittelmeer, an der Nordsee oder in den Bergen? Unsere größte Sorge: Wie wird das Wetter? Haben wir ein gutes Hotel, gerne mit all inclu - sive? Werden wir uns auch gut erholen? Wo bekommen wir den besten Service für unser Geld? Im Morgenkreis berichten die Kinder aus unserer Einrichtung über ihre Urlaubs - erfahrungen: Im Urlaub machen wir schöne Sachen, Dann haben wir ein eigenes Zimmer, ein eigenes Bett, da schlafen wir dann, Wir fahren in Urlaub, weil das so toll ist. In Gesprächen mit den Kindern merken wir aber auch, dass sie sich Gedanken über die flüchtenden Menschen aus den Krisengebieten machen: Da ist Krieg, die müssen da alle schnell weg, Da gehen auch die Häuser kaputt. In den Medien sehen wir Berichte und hören Nachrichten über Menschen, die sich das Ziel ihrer Reise nicht unbeschwert aussuchen konnten und die auf lebensgefährlichen Wegen eine Reise ins Ungewisse antreten. Nicht um eine schöne Zeit zu verbringen, sondern um aus einem grausamen Krieg zu flüchten und um sich und ihrer Familie das Leben zu retten. In den Nachrichten sehen wir sogar kleine Kinder, die von ihren verzweifelten Eltern allein auf die gefährliche Reise geschickt werden, um wenigstens eine Chance zu haben. Das Ziel ihrer Reise ist Überleben. In kleinen Booten, oder in überfüllten Lastwagen wagen sie die gefährliche Reise, in der Hoffnung, woanders ein neues, sichereres Leben zu beginnen und die traumatischen Erlebnisse und Schreckensbilder ihrer zerstörten Heimat zu vergessen. Wir alle wünschen uns, dass wir in diesen schwierigen Zeiten gemeinsam einen Weg finden, diesen Menschen eine neue Perspektive und Hoffnung zu geben, sie am Ende ihrer Reise zu unterstützen und sie in ihrem neuen Leben zu begleiten. 7

8 Jugendarbeit Es sind noch Platze frei Kinderkarwoche Die ökumenische Kinderkarwoche, die vom März in dem Bezirk Hochlarmark stattgefunden hat, war ein Riesenerfolg mit über 50 Kids. Das sollte wiederholt werden! Für die Jugendfreizeit für jährige nach Schweden und für die Jugendfreizeit nach Dänemark für jährige sind noch Plätze frei. Weitere Informationen gibt es im Jugendbüro. Kinderfreizeit Dieses Jahr starten wir mit allen 7 11-Jährigen unsere Kinderfreizeit vom Ok - tober unter dem Motto AHOI PIRATEN. Wir werden in ein Ferienhaus bei Korbach fahren. Dort werden wir mit den Kids jede Menge spielen, basteln und singen. Der Preis für die eine Woche liegt bei 180 Euro. Weitere Informationen gibt es in dem Flyer, dieser liegt in allen Gemeindezentren aus und ist auch als Download auf unserer Homepage verfügbar. Kickerturnier Am 4. Juni 2016 findet in dem Gemeindebezirk Hochlarmark ein Kickerturnier statt. Im Jochen-Klepper-Haus sind von Uhr alle interessierten Jugendlichen dazu eingeladen. Weitere Informationen gibt es im Jugendbüro oder in dem Veranstaltungskalender des Evangelischen Gemeindeverbandes Recklinghausen. Jugendbüro Philipp Swiderski und Hendrik Herbarth: Tel.: / re-sued-jugendarbeit@gmx.de 8

9 Kirchenmusik Unsere kirchenmusikalischen Ereignisse in den kommenden Monaten: Beim Gemeindefest rund um die Lutherkirche am 12. Juni 2016 werden Sie die Gelegenheit haben, die Chöre der Ge - meinde zu hören und zu sehen! Nacht der offenen Kirche Am 15. Mai, am Pfingstsonntag, findet wieder die Nacht der offenen Lutherkirche statt. Ab Uhr spielt Misty Six Hits von roll over beethoven bis wake me up. Der Eintritt ist frei! Achtung: Konzert fällt aus! Das für den 3. Juni 2016 um 15 Uhr angekündigte Kinder- und Eltern-Konzert des christlichen Liedermachers Uwe Lal in der Philipp Nicolai Kirche fällt aus organisatorischen Gründen leider aus!! Das besondere Konzertereignis Wiederaufführung des Bonhoeffer-Oratoriums am 4. September um 18 Uhr in der Philipp-Nicolai-Kirche Dietrich Bonhoeffers Wirken erscheint derzeit aktueller denn je ein Grund, sich zu seinem 110. Geburtstag seinem Leben und Schaffen musikalisch zu nähern. Matthias Nagel hat dazu ein Pop-Oratorium geschaffen, was der Jubilate-Chor zusammen mit der Kantorei Oberhausen-Alstaden (Leitung: Friedgard Schultner-Nöthe) und Orchester in bewährter Weise zu Gehör bringen wird. (Eintritt frei) Flinke Hände und heiße Rhythmen Seit einiger Zeit schon gibt es die Trommelgruppe WoMen? and drums. Die zwölf Trommlerinnen um Hasan Kayar suchen noch ihren Quotenmann und weitere Interessierte. Die Gruppe trifft sich regelmäßig freitags von Uhr im Jochen-Klepper-Haus an der Pestalozzistraße 12. Musikalische Vorkenntnisse werden nicht gebraucht. Ein Instrument kann kostenfrei vom Kursleiter für die Abende entliehen werden. Kontakt: Martina Rieger (01 57 / ) 9

10 Erwachsenenbildung Reformationskirche Frauenhilfe/Seniorenkreis von bis Uhr im Jochen-Klepper-Haus, Pestalozzistraße 12 Mi Uhr Romreise (Pfr. Roch) Mi Uhr Grillnachmittag Sommerferien vom Mi Uhr Reise auf die Philippinen (Frau Raab-Steinke) Mi Uhr Besuch RZR Mi Uhr Jahresfest und Ehrungen Mi Uhr Oktoberfest Herbstferien vom Mi Uhr Reformation Lutherkirche Männerverein im Lutherzentrum, Bochumer Straße 163 Fr Uhr Die Geschichte der Eisenbahn im Ruhrgebiet (Teil 2) (Herr Reinhold Koch) Die nächsten Termine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Philipp-Nicolai-Kirche Montagstreff für Senioren: montags Uhr Über neue Besucher und Besucherinnen des Senioren-Montagstreffs würden wir uns sehr freuen und Sie herzlich willkommen heißen. (Frau Malecki, Telefon ) Dienstagkreis für Frauen: dienstags Uhr (unter der Kirche) Wir - der Dienstagkreis - sind eine Gruppe aktiver Frauen ab ca. 60 Jahre und treffen uns alle 14 Tage um Uhr. Uns interessieren aktuelle Themen, wir gestalten gesellige Nachmittage und Ausflüge. Suchen Sie etwas Abwechslung und Kontakt, so kommen Sie zu uns. Wir freuen uns über jeden Zuwachs. Mittwochskreis für Seniorinnen und Senioren: alle 14 Tage mittwochs Uhr Der Kreis organisiert sich selber. Neben Kaffeetrinken und Gespräch legt er Wert auf eine Andacht und ein interessantes Thema. (Herr Sturm, Telefon ) Achtung: Ausführlichere Informationen sowie Dokumentationen zu Veranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage Vom Sterben reden um des Lebens willen Ökumenisches Trauercafé (Kaminzimmer Mätelinghaus Behringstraße 7) jeden 1. und 3. Sonn tag im Monat Uhr Kontakt: Frau Magret Janicki (Hospiz zum Hl. Franziskus) Telefon /

11 Erntedank 1) Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf. Refr.: Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn! 2) Er sendet Tau und Regen und Sonn- und Mondenschein, er wickelt seinen Segen gar zart und künstlich ein und bringt ihn dann behände in unser Feld und Brot: es geht durch unsre Hände, kommt aber her von Gott. Refr.: Alle gute Gabe 3) Was nah ist und was ferne, von Gott kommt alles her, der Strohhalm und die Sterne, der Sperling und das Meer. Von ihm sind Büsch und Blätter und Korn und Obst von ihm, das schöne Frühlingswetter und Schnee und Ungestüm. Refr.: Alle gute Gabe 4) Er lässt die Sonn aufgehen, er stellt des Mondes Lauf; er lässt die Winde wehen und tut die Wolken auf. Er schenkt uns so viel Freude, er macht uns frisch und rot; er gibt den Kühen Weide und seinen Kindern Brot. Refr.: Alle gute Gabe 11

12 Gottesdienste Reformation Luther Philipp Nicolai Exaudi Uhr Pgd Sturm 9.30 Uhr Tgd Janus Uhr Gottesdienst für Trauernde mit Café Janus, Sturm Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum Grullbad, Fischer Pfingstsonntag Uhr Tgd Fischer 9.30 Uhr Agd Fidora Uhr Agd Fidora Pfingstmontag Uhr Pgd Sturm Trinitatis Uhr Pgd Janus mit Café 9.30 Uhr Pgd Roch Uhr Pgd Roch Uhr KiGo Fidora S. n. Trinitatis Uhr Pgd Fidora 9.30 Uhr Pgd Sturm Uhr Pgd Sturm Uhr KiGo Fidora Uhr Abendmahlsgottesdienst im Elisabethkrankenhaus, Mikulski S. n. Trinitatis Uhr Sturm 9.30 Uhr Agd Fidora mit Café Uhr Fischer Uhr KiGo Fidora Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum Grullbad, Fischer S. n. Trinitatis Uhr GemeindefestGd mit Luftballons: Ab nach oben. Unsere Wünsche auf die Reise schicken. Fischer Uhr Abendmahlsgottesdienst im Elisabethkrankenhaus, Pfr. Mikulski S. n. Trinitatis Uhr FamGd mit Taufen im 9.30 Uhr Tgd zu Johannis Roch Uhr Agd zu Johannis Roch Kindergarten Janus S. n. Trinitatis Uhr Pgd Roch mit Café 9.30 Uhr FrauenGd Fidora Uhr Pgd Roch Uhr KiGo Fidora S. n. Trinitatis Uhr Pgd Janus 9.30 Uhr Agd Roch mit Café Uhr Agd Roch mit Café Uhr KiGo Fidora S. n. Trinitatis Uhr Pgd Roch 9.30 Uhr Pgd Sturm Uhr Tgd Sturm S. n. Trinitatis Uhr Pgd Sturm 9.30 Uhr Tgd Fischer Uhr Agd Fischer S. n. Trinitatis Uhr Pgd Fischer 9.30 Uhr Pgd Sturm Uhr Tgd Sturm S. n. Trinitatis Uhr Pgd Fischer 9.30 Uhr Pgd Roch Uhr Pgd Roch S. n. Trinitatis Uhr Agd Janus 9.30 Uhr Agd Sturm Uhr Agd Sturm mit Café S. n. Trinitatis Uhr Pgd Roch 9.30 Uhr Pgd Janus Uhr Tgd Sturm S. n. Trinitatis Uhr Tgd Janus 9.30 Uhr Tgd Sturm Uhr Agd Sturm

13 S. n. Trinitatis Uhr Pgd Fidora mit Empfang 9.30 Uhr Pgd Sturm Uhr Haus Regenbogen Roch der Mitarbeitenden Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum Grullbad, Fischer S. n. Trinitatis Uhr Agd Roch 9.30 Uhr Gottesdienst für Trauernde Uhr Agd Roch mit Café Fidora, Sturm mit Café Uhr KiGo Fidora Uhr Goldkonfirmation Fidora S. n. Trinitatis Uhr Pgd Fidora Uhr KiGo Fidora Uhr Tgd Janus S. n. Trinitatis Uhr Tgd Fidora 9.30 Uhr Tgd Sturm Uhr Agd Sturm Uhr KiGo Fidora Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum Grullbad, Fischer Uhr Dankeschön-Gd mit Daybreak Fischer S. n. Trinitatis Uhr Pgd Janus mit Café Uhr KiGo Fidora Uhr Ev. Messe zu Michaelis Roch Erntedankfest Uhr FamGd Janus Uhr FamGd Fidora mit Café Uhr FamGd Roch mit Café S. n. Trinitatis Uhr Agd Sturm 9.30 Uhr Pgd Fischer Uhr Tgd Fischer S. n. Trinitatis Uhr Tgd Mikulski 9.30 Uhr Tgd Sturm Uhr Agd Sturm Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum Grullbad, Fischer S. n. Trinitatis Uhr Pgd Janus 9.30 Uhr Pgd Sturm Uhr Tgd Sturm S. n. Trinitatis Uhr Pgd Fidora 9.30 Uhr Pgd Roch Uhr Agd Roch Uhr KiGo Fidora Reformationsfest Uhr Pgd Fidora Drittletzter S Uhr Agd Roch 9.30 Uhr Agd Fischer mit Café Uhr Agd Fischer mit Café Uhr KiGo Fidora Vorletzter S Uhr Pgd Sturm 9.30 Uhr Pgd Janus Uhr Tgd Janus Uhr KiGo Fidora Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenzentrum Grullbad, Fischer Buß- und Bettag Uhr Pgd Janus Uhr Agd Fidora Ewigkeitssonntag Uhr Agd Janus 9.30 Uhr Agd Fidora Agd Sturm Uhr KiGo Fidora Waldfriedhof Uhr Janus Südfriedhof Uhr Fischer Advent Uhr Agd Roch Uhr FamGd Fidora mit Café Uhr FamGd Roch Erklärung der Abkürzungen Agd Abendmahlsgottesdienst KinderGd Kindergottesdienst FamGd Familiengottesdienst Pgd Predigtgottesdienst KiGaGd Kindergartengottesdienst VorstellungsGd Vorstellungsgottesdienst Tgd Taufgottesdienst besgd Besonderer Gottesdienst SingeGd Singegottesdienst Adressen der Kirchen Reformationskirche Pestalozzistraße Lutherkirche Bochumer Straße Philipp-Nicolai-Kirche Philipp-Nicolai-Platz

14 Hochlarmark Posaunenchor probt jetzt im Klepper-Haus Wer dienstagabends am Jochen-Klepper- Haus vorbei geht, hört dort neuerdings andere Töne. Der Posaunenchor unserer Gemeinde unter der Leitung von Kolja Latte hat seinen Probenort nach Hochlarmark verlegt. Ab 18 Uhr schallen nun Trompeten und Posaunen aus dem Gemeindesaal. Wir freuen uns ausgesprochen über diese Gruppe, denn der Posaunenchor hat in diesem Bezirk eine lange Tradition. Gerne können sich Interessierte, die ein Blechblasinstrument lernen wollen, beim Chorleiter (01 78 / ) melden! Wir wünschen ein frohes Musizieren! Und freitags erklingen die Trommeln Noch ein weiteres ungewohntes musikalisches Angebot gibt es seit einiger Zeit in Hochlarmark. Freitags ab Uhr erklingen afrikanische Trommeln im Gemeindesaal. Die Gruppe WoMen? And Drums hat schon beim letztjährigen Gemeindefest eine beeindruckende Vorstellung ihres Könnens gegeben. Wer Interesse hat, dort einzusteigen, meldet sich bei Martina Rieger, Tel / Danke-Schön für die Ehrenamtlichen Allen Ehrenamtlichen, die sich mit viel Tatkraft, mit Ideen und Energie für unsere Gemeinde in Hochlarmark einsetzen, möchten wir Danke sagen. Im Anschluss an den Gottesdienst am 28. August (10 Uhr) findet ein gemütliches Grillfest statt. Dazu gibt es Salate und Kuchen. Eine Anmeldung bei unserem Gemeindebüro (Tel ) oder bei Pfr. M. Janus (Tel ) ist erforderlich. Herzlich willkommen! Tauffest am 19. Juni auf dem Gelände des Pestalozzi- Kindergartens Unter freiem Himmel werden wir einen Familiengottesdienst mit Liedern, Gebeten und einer lebendigen Geschichte der Kinder feiern. Eltern, die Ihr Kind bisher noch nicht haben taufen lassen, bietet sich an diesem Sonntag eine besondere Gelegenheit dazu. Nach dem Gottesdienst gibt es bei Bratwurst, Salat, Getränken und Kuchen ein fröhliches Beisammensein. Gegen Mittag endet die Veranstaltung. Bei Interesse melden Sie sich bei Pfr. M. Janus (Tel ). 14

15 Hochlarmark Veranstaltungen Jochen-Klepper-Haus Pestalozzistraße 12 Montag Uhr Kreuzbundgruppe (außer 1. Montag im Monat) Herr Staufenbiel Telefon Dienstag Uhr Teestube für Jugendliche ab 12 Jahren Hendrik Herbarth Telefon 01577/ re-sued-jugendarbeit@gmx.de Uhr Bläserkreis Kolja Latte Telefon 01 78/ Uhr Sportgruppe (Pastor-Tombrink-Haus, St. Pius) Gerhard Wolter Telefon Mittwoch Uhr Frauenhilfe und Seniorenkreis (mit Programm, vierzehntägig) Ursula Sobkowiak Telefon Uhr Ökumenischer Familienkreis (2. Mittwoch, Pastor-Tombrink-Haus, St. Pius) Hannelore Klippel Telefon , Michael Stawowy Telefon Freitag Jungbläserausbildung Kolja Latte Telefon / Uhr WoMen? And Drums Trommel-Gruppe Martina Rieger Telefon / Uhr Square Breakers Square Dance Martina Rieger Telefon 01 57/ Besondere Gottesdienste ab September wieder: jeden 1. Freitag im Monat um Uhr in der Reformationskirche: Kindergartengottesdienst (Infos bei Frau Weber-Solinski, Telefon ) außer im Juli jeden 2. und 4. Freitag im Monat um Uhr im Senioren - zentrum St. Michael: Evangelischer Gottesdienst (Infos im Seniorenzentrum St. Michael, Telefon ) am 1. Sonntag des Monats wird in der Reformationskirche in der Regel das Abendmahl gefeiert am 3. Sonntag des Monats findet in der Regel ein Taufgottesdienst statt Am 4. Sonntag des Monats findet normalerweise ein Café nach der Kirche im Anschluss an den Gottesdienst statt. Nähere Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie unter der Telefonnummer zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros oder unter der Telefonnummer zur Sprechzeit im Gemeindebezirk Hochlarmark: donnerstags Uhr, Pestalozzistraße

16 Bruch Goldene Konfirmation Am Samstag, 10. September 2016, laden wir alle ein, die 1966 in der Lutherkirche konfirmiert wurden. Wir beginnen mit einem gemütlichen Kaffeetrinken und feiern dann um Uhr einen festlichen Gottesdienst. Wenn Sie dazugehören, melden Sie sich doch bitte im Gemeindebüro, Telefon Nacht der offenen Lutherkirche am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016 Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Nacht der offenen Lutherkirche. Der Biergarten vor der Kirche öffnet um 18 Uhr mit Würstchen vom Holzkohlengrill. Ab Uhr singt und spielt die Gruppe Misty Six Hits von roll over beethoven bis wake me up für uns. Der Eintritt ist frei. Feiern Sie mit uns! Dankeschön für Mitarbeitende am Samstag, 24. September 2016 Bei allen Mitarbeitenden des Bezirks Bruch, die sich so segensreich für ihre Gemeinde betätigt haben, möchten wir uns besonders bedanken. Wir beginnen den Abend mit einem Gottesdienst mit der Band Day - break um 18 Uhr und laden dann ein zum gemütlichen Beisammensein mit Spezialitäten vom Grill. Sommercafé in der Lutherkirche Frühstück in der Lutherkirche! Vom 8. Juli bis zum 19. August gibt es immer freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr frischen Kaffee und belegte Brötchen. Wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr wieder verwöhnen zu können. Erntedank Am Sonntag, 2. Oktober, feiern wir um Uhr Familiengottesdienst in der Lutherkirche. Anschließend gibt es wieder ein Kirchencafé. Gemeindefest am 12. Juni Unser diesjähriges Gemeindefest beginnt um Uhr mit dem Gottesdienst; weiter geht s mit essen, trinken und vielen Aktionen rund um die Lutherkirche. Wir beenden das Fest mit einem Konzert der Band DAYBREAK. Herzliche Einladung an alle! Frauenhilfe Die Frauenhilfe Lutherkirche trifft sich ab sofort in den geraden Wochen donnerstags von Uhr. Am laden wir zum Frauengottesdienst um 9.30 Uhr in die Luther-Kirche ein, am um Uhr feiert die Frauenhilfe ihr Jahresfest im Saal des Lutherzentrums. 16

17 Bruch Veranstaltungen Lutherzentrum Bochumer Straße 163 Montag Uhr Frauencafé Frau Fidora Telefon Uhr Kirchenchor Dienstag Uhr Altenstube Frau Puch Telefon Uhr Mädchengruppe Frau Fidora Telefon Uhr SHG Diabetes jeden 2. Dienstag im Monat Herr Munzert Telefon Mittwoch Uhr Kindergruppe Philipp Swiderski Telefon / Uhr Abendkreis Frau Fleddermann Telefon (vierzehntägig, gerade Wochen) Donnerstag Uhr Krabbelgruppe (0 2,5 Jahre) Turnhalle Kindergarten Frau Deffner Telefon oder Kita Telefon Uhr Frauenhilfe (vierzehntägig, gerade Wochen) Frau Puch Telefon Uhr Kigodi Frau Fidora Telefon Nähere Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie unter der Telefonnummer zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros Uhr Ökumenischer Gospelchor Pfarrzentrum St. Marien, Sedanstraße 27 Frau Pelster Telefon Herr Kroll Telefon Freitag Uhr Männerverein (jeden 2. Freitag im Monat) Herr Zippel Telefon Gottesdienste im Seniorenzentrum Grullbad Einmal im Monat feiern wir im Seniorenzentrum Evangelischen Gottesdienst mit Abendmahl. Er dauert et - wa 30 Mi nuten. Die nächsten Gottesdienste finden je - weils um Uhr montags statt: 6. Juni August September Oktober November 12. Dezember Die Affenbande trifft sich jeweils von 9.00 bis Uhr im Lutherzentrum, Bochumer Straße 163. Unkostenbeitrag 3 Euro. Anmeldungen im Gemeindebüro Bochumer Straße September November Dezember 17

18 Philipp Nicolai Achtung Montagstreff! Neueinsteiger lädt der Montagstreff insbesondere am 30. Mai von Uhr in die Räume unter der Philipp-Nicolai- Kirche ein. Jeden Montag bietet ein Team Kurzweil, Kaffee, Kuchen und eine kleine Andacht. Wer einen schönen Nachmittag verbringen will, ist herzlich eingeladen zu kommen. Gemeinde erfahren Radtour am 18. September Bitte bei Frau Malecki anmelden! Telefon Jahresfest Haus Regenbogen am 28. August 2016 Mit einem gemeinsamen Open-Air Gottesdienst Um 11 Uhr wird auch dieses Jahr wieder das Sommerfest vom Haus Regenbogen an der Wasserbank eröffnet. Anschließend freuen wir uns auf das gemeinsame Feiern mit buntem Programm, guter Verpflegung und vielfältigen Möglichkeiten der Begegnung. Herzliche Einladung an alle! Um 11 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Philipp-Nicolai-Kirche. Im Anschluss startet die Radtour. Das Tempo ist familienfreundlich und wir legen immer wieder Pausen ein. Ca. um 14 Uhr kommen wir dann wieder zur Kirche zurück, wo zünftig gegrillt wird. Weitere Informationen bei Pfr. Sturm: Tel

19 Philipp Nicolai Veranstaltungen Erntedankgottesdienst und Ernteabgaben Am 2. Oktober findet zu Erntedank um 11 Uhr ein Familiengottesdienst statt. Für Ernteabgaben ist die Kirche am 1. Oktober von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Gemeindebezirk Philipp Nicolai in und unter der Philipp-Nicolai-Kirche Montag Uhr Krabbelgruppe Kita Philipp Nicolai Telefon Uhr Montagstreff für Senioren Frau Malecki Telefon Uhr Jubilate-Chor (Erwachsene) Pfarrer Roch Telefon Dienstag Herbstfest 2016 Das diesjährige Herbstfest findet am 4. Oktober um Uhr unter der Leitung von Frau Ruddek in der Philipp-Nicolai-Kirche statt. Familiensonntag und Basar am 1. Advent Um 11 Uhr beginnt der Familiensonntag mit einem Gottesdienst. Anschließend findet wieder der beliebte Basar stattfindet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Nähere Informationen zu unseren Angeboten erhalten Sie im Gemeindebüro Telefon Uhr Kindergartengottesdienst, offen für Eltern, Oma, Opa und Gemeinde (1 x im Monat) Frau Pointke Telefon Uhr Dienstagkreis für Frauen (vierzehntägig) Frau Ruddek Telefon Uhr Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige (Blaues Kreuz) Herr Kirchfeld Telefon / ( Uhr) Mittwoch Uhr Frauengruppe (vierzehntägig, mit Programm) Pfarrer Sturm Telefon Mittwoch im Monat Uhr Gesprächskreis für Erwachsene Pfarrer Roch Telefon

20 Persönliche Nachrichten Wir gratulieren herzlich unseren Gemeindegliedern, die 75, 80, 85 Jahre alt oder älter werden und im Juni 2016 Gebutstag haben: Rosemarie Lachmann (75), Karin Kamper (75), Gerd Bremkamp (75), Wilma Kampe (75), Helga Pruß (75), Dieter Schmidt (75), Heinz-Jürgen Wagner (75), Werner Zeiler (75), Annemarie Baum (75), Christel Maronde (80), Ilse Melson (80), Elfriede Migura (80), Manfred Wieck (80), Helga Knop (80), Horst Huber (80), Hannelore Neumann (80), Helga Schilk (80), Rolf Dohmen (80), Ursula Schuhmann (80), Sonja Kleber (80), Günther Martin (80), Irmgard Schmiedel (80), Elfriede Balkow (80), Annemarie Bornemann (80), Ruth Salewski (85), Martha Wellner-Neugebauer (85), Hannelore Marquard (85), Walli Rathke (85), Rita Schulz (85), Siegfried Heinemann (86), Hedwig Schild (86), Ingeburg Grüning (86), Hildegard Gutowski (86), Kurt Sobanski (86), Frieda Conrad (86), Margit Hahn (86), Herbert Tischler (86), Werner Pahsenheim (87), Hannelore Nitschkowski (88), Ingeborg Gaßmann (88), Marta Friedrich (88), Gisela Druse (88), Erika Zwikirsch (88), Werner Gruß (88), Horst Bewer (88), Martha Hohm (89), Hannelore Berkholz (89), Edith Hauke (89), Gertrud Landsberger (89), Hildegard Gieske (89), Ursula Ernst (89), Waltraud Redlin (89), Alfons Schulz (90), Elli Hansel (90), Hans Schult (90), Johanna Schlifke (90), Heinz Bernatzki (90), Anton Deschner (90), Margarete Pulwer (91), Arnold Krafft (91), Paul Strotmann (91), Gerda Arent (92), Kurt Heiber (92), Waltraud Holweger (92), Grete Deiseroth (93), Elly Schmidt (93), Hedwig Plachta (93), Martha Gomann (94), Gertrud Fiedler (94) im Juli 2016 Geburtstag haben: Ingrid Astroh (75), Jutta Röttger (75), Marlis Terwort (75), Hans- Dieter Korbel (75), Christa Sedlatzek (75), Jutta Jastrzembski (75), Ingrid Streif (75), Martin Wüstenberg (75), Hans-Jürgen May (75), Friedhelm Göldner (75), Ursula Denker (80), Helga Kreth (80), Gerda Mellmann (80), Friedel Kordas (80), Heinrich Steinweg (80), Werner Wessels (80), Christel Kadatz (80), Eckhard Schreiber (80), Gisela Serafin (85), Vera Götsche (85), Erika Peker (85), Helga Freialdenhoven (85), Hildegard Wehmann (85), Ruth Person (85), Ingeborg Droste (85), Eveline Krzykowski (85), Gisela Kügler (86), Frieda Dreyer (86), Irmgard Lehmann (86), Ursula Westhues (86), Gertrud Bubke (86), Lieselotte Schiller (86), Gisela Ibe (86), Günter Heise (86), Helena Meißner (86), Gerhard Elter (86), Horst-Eberhard Stumm (86), Klaus Oberwahrenbrock (87), Ingeburg Gerlach (87), Helga Fintz (87), Heinz Cizmowski (87), Karl Preisendörfer (87), Erika Breuer (87), Dora Buff (87), Willi Alex (88), Johannes Koopmann (88), Christel Kalinowski (88), Mary Heisel (88), Paul Freitag (89), Ruth Schneider (89), Grete Maschlinski (89), Gertrud Tylinski (89), Ingeborg Glowacki (89), Elfriede Fabich (90), Margot Neef (90), Ursula Becker (90), Wanda Welligehausen (90), Heinrich Asmus (90), Martin Zwickies (90), Anneliese Schulz (91), Christa Gödeke (91), Helga Kretschmann (91), Friedrich Kulka (91), Ella Roseneck (92), Reinhard Brand (93), Helene Isaak (94), Heinz Sell (95), Gertrud Kaiser (96) im August 2016 Geburtstag haben: Annette Siebert (75), Elfriede Boneberger (75), Werner Laga (75), Utta Stachowitz (75), Chun- Ja Lee (75), Vera Gabor (75), Hildegard Höcker (75), Irmgard Schmidt (75), Hildegard Knappmann (75), Gerda Kuhn (75), Rolf Wendlandt (75), Rita Schröder (75), Dieter Karger (75), Manfred Feber (80), Ingrid Formhardt (80), Josef Nowak (80), Ottilie Piotrowski (80), Ursula Herrmann (80), Elisabeth Owczarek (85), Ruth Brinkmann (85), Lona Dorzs (85), Lieselotte Neumann (85), Wilhelm Lorenzen (85), Ilse Ossig (86), Helga Blankschän (86), Dorothea Müller (86), Margot Ristau (86), Ursula Manthey (86), Gerhard Moewes (87), Winfried Steinbach (87), Wilma Overath (87), Eleonore Rapp (87), Inge Spogat (87), Irene Zenker (87), Hildegard Braun (87), Hilde Simmer (87), Gertrud Feyka (88), Margarete Kralemann (88), Waltraut Gune (88), Maria Gutrecht (88), Anneliese Skalden (89), Helga Butschkau (89), Renate Kruse (89), Kurt Ackermann (89), Gerda Schiefer (89), Elvira Mackeldey (89), Ruth Kalinowski (89), Irmgard Madest (89), Lina Schmidt (89), Kurt Jaroszewski (90), Irmgard Pietsch (90), Erika Sander (90), Gerda- Anna Kowalke (90), Walter Poll (90), Henni Deschner (90), Elfriede Dapper (91), Hermann Heise (91), Hanna Kunze (91), Margarete Siering (95), Erna Poslednik (95), Erika Weys (95) im September 2016 Geburtstag haben: Kurt Fricke (75), Helmuth Kicka (75), Werner Pamp (75), Sieglind Hartmeyer (75), Werner Picken (75), Rudolf Ritterswürden (75), Christine Schumann (75), Helmut Neumann (75), Inge Jäger (75), Friedhelm Schillings (75), Renate Falkenhahn (75), Gerda Vogel (75), Rainer A Braßard (75), Hans- Jürgen Zernikow (75), Ingrid Zielke (75), Wolfgang Rosenberger (75), Willi Held (75), Rita Kolöchter (80), Inge Steiniger (80), Rosalinde Neubert (80), Werner Junghans (80), Elisabeth Brosche (80), Elfrieda Teske (80), Hans Joachim Scheidemann (80), Ursula Schmale (80), Helmut Westhoff (80), Elfriede Trzaska (80), Tela Kitschke (85), Agnes Lange (85), Helga Hackenberg (85), Margarete Rappel (85), Edith Klima (85), Lieselotte Maibaum (85), Adelheid Paetschke (85), Erika Lindberg (86), Marie Habisch (86), Karl Schupetta (86), Hildegard Slopinski (86), Reinhard Konzack (86), Maria Krenz (86), Elsbeth Menzel (86), Norbert Schilk (86), Ursula Abromeit 20

21 Persönliche Nachrichten (87), Joachim Apel (87), Edelgard Rekowski (87), Günter Marx (87), Werner Ulke (87), Renate Hentschel (88), Elise Meinert (88), Werner Schipplock (88), Johanna Krafft (88), Alfred Ruden (88), Ella Strych (88), Waltraud Arnold (88), Wilma Domhöver (88), Irmtraut Weiss (89), Waltraud Korbel (89), Otto Licht (89), Helmut Komoß (90), Gertrud Ziemann (90), Heinz Kohlisch (91), Willi Bruhns (91), Elfriede Dalka (92), Ilse Malarek (93), Amalie Brandt (93), Hildegard Bechtel (93), Irmgard Dix (94), Elfriede Callhoff (94), Elfriede Pappert (96), Horst Popiolkowski (96), Karl Keil (96), Elfriede Schomburg (97), Edith Grzesik (98) um Oktober 2016 Geburtstag haben: Friedrich Ebersbach (75), Doris Dolinski (75), Heinz Mucha (75), Bärbel Srugies (75), Hans-Jürgen Gollan (75), Werner Skubschewski (75), Erika Honz (75), Karin Seibt (75), Renate Michalski (75), Edith Villis (75), Helmut Tusch (80), Anneliese Kasperczak (80), Anton Normann (80), Marianne Roß (80), Doris Pölka (80), Wilhelm Wunderlich (80), Helga Karrasch (80), Jürgen Krüger (80), Wilma Kornetzki (80), Klaus Mindermann (80), Waltraud Born (85), Dieter Drenhaus (85), Ruth Killus (85), Klara Meier (85), Hans-Joachim Otto (85), Charlotte Zenkner (85), Waltraud Fernau (85), Ingrid Prüsener (85), Hans Klaus (85), Anneliese Schäpertöns (85), Helmut Grieger (85), Gisela Molenda (86), Babette Gringmuth (86), Gertrud Hilpert (86), Elli Konzack (86), Brunhilde Großert (86), Johanna Braasch (86), Werner Skudlarek (86), Lotte Teufel (86), Christine Rozmiarek (87), Ursula Poppner (87), Helmut Storck (87), Gertrud Kuhn (87), Lydia Grieger (87), Ingeborg Kloß (87), Edith Tönes (87), Werner Rose (88), Lieselotte Kubiak (88), Kurt Eckert (88), Ursula Jung (88), Erwin Rymarczik (89), Kurt Strüber (89), Gisela Jeworutzki (89), Anneliese Molnar (89), Martha Schmiedel (89), Kurt Parakenings (89), Hans Handke (89), Lotte Becker (90), Erika Nechanitzky (90), Christa Frerich (90), Hermann Müller (90), Waltraut Riedel (90), Anneliese Straub (90), Emma Tinney (91), Marianne Ruberg (91), Günter Stephan (91), Sigrid Dietrich (91), Edith Böhner (91), Günter Fäcks (92), Hans Kalsow (92), Götz Kratzenstein (93), Erna Soboll (93), Georg Hartmann (93), Hildegard Skiba (94), Elfriede Richter (94), Heinrich Sander (94), Anna Böckling (94), Ursula Schütze (97), Dora Seifert (101) im November 2016 Geburtstag haben: Heinz-Dieter Fischer (75), Manfred Gallert (75), Gisela Dreschel (75), Renate Fillerfang (75), Marie Bieska (75), Jochen Georgi (75), Monika Meißner (75), Waltraud Händel (75), Antje Rabenecker (75), Magdalene Zink (75), Brigitte Riedel (75), Hildegard Dombrowski (80), Kurt Erlhoff (80), Ruth Petrich (80), Klaus Seiffarth (80), Helmut Krynen (80), Elisabeth Zborowski (80), Günter Nowak (80), Ingrid Kappmeier (80), Klaus Morr (80), Heinz Nebel (80), Wolfgang Höchsmann (80), Maria Schub (80), Hildegard Zimmermann (85), Erika Kerntke (85), Werner Dombrowski (85), Irmgard Bullerjahn (85), Hermann Knofski (85), Dora Zenker (86), Inge Philipp (86), Anita Neu (86), Waltraud Dittert (86), Helga Eschen (86), Anneliese Haag (86), Hildegard Stümer (87), Elfriede Bruhns (87), Ruth Siegmund (87), Erika Stange (88), Christa Weber (88), Karl Gesing (88), Ingeburg Wiegmann (88), Hildegard Bombosch (88), Ernst Gernard (88), Ingeborg Storm (88), Irmgard Steinert (88), Irma Nielacny (89), Elisabeth Gemballa (89), Hedwig Werner (89), Linda Heimbichner (89), Hedwig Neumann (89), Emma Eßig (90), Harald Pawlick (91), Elsbeth Strohmenger (91), Hermann Wiebers (91), Herta Preußner (91), Lotte Zenger (92), Elfriede Stallheinrich (92), Ilse Zschabran (92), Hildegard Wojtoniak (93), Ursula Peßara (93), Christiaan Smit (93), Eleonore Mummenbrauer (94), Edelgard Wend (94), Elisabeth Marek (95)...nehmt Euch in Treue dieser Kinder an getauft wurden: Reformationskirche: Finn Stöckert Lutherkirche: Liam Noah Rieger Phil Jesse Leon Del Haidar Shkeir Maximilian Möller Philipp-Nicolai-Kirche: Finn Keppers liebet einander, gleichwie auch Christus geliebt hat die Gemeinde getraut wurden: Reformationskirche: Carsten u. Miriam Zimmermann Wir haben hier keine bleibende Stadt bestattet wurden: Hochlarmark: Hubert Siegler Ingeburg Kamann Herbert Wenzek Elsa Duppke Klaus Konopka Kurt Schuchna Bruch: Karin Lieselotte Stephan Herta Strotmann Dieter Figge Dora Hetmann Siegfried Schille Andreas Becker Philipp-Nicolai: Renate Cierpisz Christa Steinhoff Jutta Johanne Ostkop Helga Klara Küpferle Ottokar Kostrzewa Otto Willi Kitschke Fritz Teschner Günter Milewski Mandy Bessner 21

22 Kinderseite Lars und Tim fahren mit ihren Eltern in den Urlaub. Sie haben ein Ferienhaus am Meer gemietet. Früh am Morgen sind sie losgefahren. Unterwegs haben sie Halt bei ihrer Oma gemacht, um ihre Meerschweine Booby und Tiffi zu ihr zu bringen. Die beiden machen nämlich Urlaub bei Oma. Ist es noch weit?, fragt Tim immer wieder. Er kann es kaum erwarten, ans Meer zu kommen. Am Urlaubsort angekommen, wird schnell ausgepackt und umgezogen und schon geht es mit Papa ab zum Strand. Unsere Burg ist die schönste am ganzen Strand, findet Lars. Ich leg noch ein paar Muscheln drauf, sagt Tim. In der folgenden Nacht stürmt und regnet es. Am Morgen machen sich alle vier nach dem Frühstück auf zu einem Spaziergang. Unsere Burg ist weg!, schreit Tim, als sie an den Strand kommen. Das Wasser hat sie heute Nacht weggerissen, sagte der Vater. Schade! Auch Lars ist enttäuscht. Wir wollten sie dir so gerne zeigen, Mama. Morgen bauen wir eine Neue!, verspricht der Vater. Aber nicht so dicht am Wasser. Da sagt die Mutter: Schaut nur, was heute Nacht alles angespült worden ist! Hier müssten wir mal eine ordentliche Müllaktion machen, stellt Lars fest. Beim Aufräumen findet Lars eine Glasscheibe und zeigt sie seinen Eltern. Die ist vom Wasser ganz rund geschliffen und schillert in allen Farben, sagt er zu seinen Eltern, Die kommt in meine Schatzkiste. Dreht euch mal um, ruft die Mutter. Ein Regenbogen! Alle sind einen Augenblick ganz still. Da sagt Lars; Ich kenne eine Geschichte dazu: Einmal war Gott sehr böse auf die Menschen, weil sie lauter schlimme Sachen machten. Er ließ eine Flut kommen, um sie alle wegzuschwemmen. Nur Noah sollte mit seiner Familie und einigen Tieren auf einem Schiff überleben. Das Schiff hieß Arche. Mit dem Schiff schwamm er so lange rum, bis das Wasser zurückgeflossen war. Als sie an Land gingen, erstrahlte ein Regenbogen. Unser Lehrer sagt: Der Regenbogen ist ein Zeichen Gottes. Er will die Erde beschützen. Wir Menschen dürfen sie nicht kaputt machen. 22

23 Adressen der Gemeinde Evangelische Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Gemeindebüro Bochumer Straße Recklinghausen Telefon Telefax RE-KG-Reckling hausen-sued@kk-ekvw.de Sprechzeiten Montag Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Spendenkonto Sparkasse Vest RE IBAN DE BIC WELADED1REK Gemeindebezirk Hochlarmark Sprechzeit Donnerstag Uhr Pestalozzistraße 12 Telefon Telefax Pfarrer Martin Janus Salentinstraße 347 Telefon Gemeindebezirk Bruch Pfarrerin Cornelia Fidora Bochumer Straße 161a Telefon lutz.fidora@gmx.de Pfarrer Thomas Fischer Telefon thom.fischer@gmx.de Gemeindebezirk Philipp Nicolai Philipp-Nicolai-Platz 7 Pfarrer Heinz-Jürgen Roch Philipp-Nicolai-Platz 6 Telefon Pfarrer Michael Sturm Overbergstraße 116 Telefon mudsturm@gmx.de Kirchenmusik Pfarrer Heinz-Jürgen Roch Philipp-Nicolai-Platz 6 Telefon Jugendarbeit Hendrik Herbarth Telefon / Philipp Swiderski Telefon / Küsterdienst Dietmar Schulz Telefon 01575/ Claudia Scislo Telefon 01 60/ Gabriele Wysocki Telefon 01 60/ Hausmeisterdienst Harald Möbus Telefon / Tageseinrichtung für Kinder Pestalozzistraße 8 Leiterin: Waltraud Weber-Solinski Telefon Magdalenenstraße 7 Leiterin: Sabrina Möhler Telefon Philipp-Nicolai-Platz 7 Leiterin: Margit Pointke Telefon re-kita-philippnicolai-platz@kk-ekvw.de Diakonisches Werk im Kirchenkreis e.v. Limperstraße Telefon Diakonisches Werk in Recklinghausen e.v. Hohenzollernstraße 72 Telefon Ökumenisches Arbeitslosenzentrum Sauerbruchstraße 7 Telefon Telefonseelsorge, gratis Telefon 0 800/

24 Wir freuen uns, dass Sie alle uns als Sponsor unterstützen. Herzlichen Dank! Abschiedshaus PORTMANN, Bestattungen, Rheinstr.10, Telefon ANONYME FEUERBESTATTUNG Recklinghausen Beerdigungen Tintrup-Quassowsky, Thomasstraße 21 Grullbadstraße 101, Tel Bestattungen JÜNGST-HAVERMANN seit 1898, Bochumer Straße 244, Tel Dachdeckermeister Thomas Anders, Grullbadstraße 4, Tel DIE NEUE APOTHEKE in Recklinghausen-Süd, Bochumer Str. 146a, Tel Fahrschule Komossa, Karlstr. 46, Tel Grab- und Gartenpflege Piekarek, Baumfällung Gartenbau, Meisterbetrieb Tel Patorra Partyservice, Feldstraße 8a, Recklinghausen Tel ROSEN-APOTHEKE OHG, Overbergstraße 31a, Tel Schreinerei Fritz Wachs, Inh. Jürgen Wachs e.k., Dieselstraße 3, Tel SVBau-Sachverständigenbüro H.-W. Jedamzik, Surmannskamp 7a, Tel Thermomix-Repräsentanz, Petra Munzert, Marienstr. 23, Tel oder 01 57/ Wodarczak Druck & Medien Graphik-Design Marl Telefon / Darüber hinaus bedanken wir uns bei allen Gemeindegliedern, die uns in den letzten Mo naten mit ihren Spenden unterstützt haben. Vielen herzlichen Dank! Hier könnte auch Ihr Name stehen! Werden auch Sie Sponsor für unseren Gemeindebrief! Ihre Unterstützung macht es möglich, dass der Südwind wei terhin kostenlos an alle Gemeindeglieder der Evange lischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd ver teilt werden kann. Ab einer Unterstützung von 180 Euro wird Ihr Na me und der Ihrer Firma ein Jahr lang auf der letzten Seite des Ge mein de briefes sowie auf unserer Internetseite ge nannt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an un ser Ge mein debüro oder die Redaktion.

Die bunte Kinderbibel

Die bunte Kinderbibel Die bunte Kinderbibel Nacherzählt von Karin Jeromin und Mathias Jeschke Illustriert von Rüdiger Pfeffer Deutsche Bibelgesellschaft Inhalt Altes Testament Gott erschafft die Welt 6 Noach und der Regenbogen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Pfingsten Ewigkeitssonntag 32 Mai November 2015

Pfingsten Ewigkeitssonntag 32 Mai November 2015 Pfingsten Ewigkeitssonntag 32 Mai November 2015 Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Welt. S ü d w i n d Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Aus der Redaktion

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfingsten Erntedank Mai November Der Sonne entgegen. S ü d w i n d. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

Pfingsten Erntedank Mai November Der Sonne entgegen. S ü d w i n d. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Pfingsten Erntedank Mai November 2012 Der Sonne entgegen S ü d w i n d Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Aus der Redaktion Aus der Redaktion Wir schreiben den 17. April

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde 61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Juli/August 2015 St. Johannis und St. Marien Dessau Gottesdienste für die St. Johannisgemeinde 05. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Predigtgottesdienst

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Erntedank Oktober November S ü d w i n d. Dankbarkeit. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd

Erntedank Oktober November S ü d w i n d. Dankbarkeit. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Erntedank Oktober November 2011 Dankbarkeit S ü d w i n d Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Aus der Redaktion Liebe Leserin, lieber Leser, Dank / Dankbarkeit ist das Thema

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag

Für die überaus große und herzliche Teilnahme, die wir beim Heimgang unseres lieben Vaters. Karl Gottschlag Für die Liebe und Verehrung, die meinem lieben Mann und Vater auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, und für die vielen Beweise der aufrichtigen Anteilnahme sagen wir unseren herzlichen Dank. Johanna

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Du hörst mich, wenn ich bete

Du hörst mich, wenn ich bete Gebete nicht nur für Kinder Du hörst mich, wenn ich bete Es tut gut und macht stark, mit einem Gebet in den Tag zu starten Morgengebete Ein neuer Tag ist da. hab Dank für Schlaf und Ruhe, Gott sei mir

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

S ü d w i n d. Advent Epiphanias 27 November 2013 März Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier

S ü d w i n d. Advent Epiphanias 27 November 2013 März Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier Advent Epiphanias 27 November 2013 März 2014 Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier S ü d w i n d Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Aus der Redaktion Advent, Advent,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016 In stillem Gedenken an Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016 Dieckmann Bestattungen schrieb am 21. Dezember 2016 um 12.45 Uhr DANKE Ein kleines Wort - Danke! - findet zu dir, weil grosse

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Aschermittwoch Pfingsten

Aschermittwoch Pfingsten Aschermittwoch Pfingsten 25 Februar Mai 2013 in d Konfirmation Haltepunkt im Glauben ü S w d Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Aus der Redaktion Konfirmation Haltepunkt

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar - August 2015 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Advent Epiphanias Dezember 2011 April 2012

Advent Epiphanias Dezember 2011 April 2012 Advent Epiphanias Dezember 2011 April 2012 Angekommen S ü d w i n d Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Recklinghausen-Süd Aus der Redaktion Liebe Leserin, lieber Leser, Geburt Mütter können

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is.

Ev. Christus-Kirchengemeinde. Nachbarn Region Iserlohn-Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Nachbarn Region -West: KG Oestrich und KG Letmathe Ev. Christus- Kirchengemeinde Nachbarn Region -Mitte: Versöhnungs-KG und Verbandsgemeinden Is. Presbyterium Vorsitz: (Siehe Folie 2) Kasualien: Taufen

Mehr