Bluewin ADSL einrichten. Configurer Bluewin ADSL. Impostazione del Bluewin ADSL. Version für Mac. ohne DSL Disk. Version pour Mac.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bluewin ADSL einrichten. Configurer Bluewin ADSL. Impostazione del Bluewin ADSL. Version für Mac. ohne DSL Disk. Version pour Mac."

Transkript

1 Version für Mac Bluewin ADSL einrichten ohne DSL Disk DE Version pour Mac Configurer Bluewin ADSL sans DSL Disk Versione per Mac Impostazione del Bluewin ADSL senza DSL Disk IT FR

2 Einleitung Schön, dass Sie sich für Bluewin ADSL von Bluewin entschieden haben. In diesem Heft erfahren Sie, wie sie Bluewin ADSL unter Mac OS X in Betrieb nehmen. Sie benötigen dafür rund 5 Minuten. Wenn Sie während des Einrichtens Ihres Bluewin Internet-Zugangs grössere Probleme haben, die dieses Heft nicht lösen kann, wenden Sie sich an den Bluewin Helpdesk von Swissscom Fixnet unter der Telefonnummer (Swisscom Fixnet Einheitstarif). Weitere Hilfe finden Sie auch unter: Hinweis: Sie können das Einrichten des DSL Zugangs auch einem Spezialisten von Bluewin überlassen, mehr dazu erfahren Sie auf der Bluewin Website unter Internet-Zugang > ADSL > Heiminstallation und unter Tel Inhaltsverzeichnis Installieren 3 USB-Modem 3 Ethernet-Modem 3 Registrieren Registration 6 DSL-Modem einrichten 7 Konfigurieren 9 Die -Adresse im lokalen -Programm einrichten 9 Bluewin ADSL auf einem weiteren Computer einrichten 9 So funktioniert WLAN 0 WLAN manuell einrichten Vorbereiten Das DSL-Modem für WLAN einrichten Den Computer für WLAN einrichten Reparieren & Entsorgen 5 Reparieren 5 Entsorgen 5

3 USB DSL USB DSL Installieren Modem anschliessen USB-Modem Wenn Sie ein USB-Modem haben, müssen Sie zuerst die entsprechende Geräte- Software (Treiber) für das Modem installieren. Legen Doppelklicken 3 Sobald Klicken Sie dazu die DSL Disk ein und öffnen Sie den Ordner USB Driver. Darin klicken Sie auf Netopia Sie dann die Datei Netopia 3300 USB Driver. Bevor Sie Schritt für Schritt durch die Installation geführt werden, müssen Sie zuerst Ihr Administrator-Passwort eingeben. die Installation abgeschlossen ist, können Sie das USB-Modem an Ihren Mac und die Telefonsteckdose anschliessen. Welches Kabel wohin gehört erfahren Sie in der Installationsanleitung (beiligendes Faltblatt). Sie im Apfelmenu auf Systemeinstellungen und dort auf Netzwerk. Unter «Zeigen» gehen Sie zu Netzwerk-Konfigurationen. Ziehen Sie dort den Eintrag «Ethernet (en)» an die oberste Stelle und klicken Sie auf Jetzt aktivieren. Hinweis: Falls die Schnittstelle «Ethernet (en)» nicht in der Liste steht, starten Sie Ihren Mac neu und versuchen Sie es danach erneut. DE Ethernet-Modem Bei Modems, die per Ethernet angeschlossen werden, muss keine spezielle Software installiert werden. Verbinden Sie das Modem gemäss Installationsanleitung (beiligendes Faltblatt) mit dem Computer. Folgende Anzeigen müssen an Ihrem Modem leuchten: «Power», «DSL» und «Ethernet» (,,3 oder ). 3

4 Registrieren Um DSL nutzen zu können, müssen Sie sich zuerst bei Bluewin als Bluewin ADSL- Kunde registrieren. Die folgenden Seiten werden Ihnen dabei helfen. Am Beispiel eines Netopia 337 (WLAN-Modem) wird gezeigt, wie Sie die Verbindung zu Bluewin herstellen können. Starten Geben 3 Es Bluewin ADSL-Kunde werden Sie Ihren Browser (egal ob Safari, Firefox, Internet Explorer, etc.). Sie im Adressfeld «9.68..» ein und drücken Sie die Enter-Taste. erscheint ein Anmeldefenster, das nach dem Benutzernamen und Passwort für das Modem fragt. Hinweis: Es kann unter Umständen über eine Minute dauern, bis das Anmeldefenster erscheint. Verwenden Sie ein neues Modem, so geben Sie hier als Name «admin» und als Kennwort «3» ein. Wurde das Passwort schon einmal geändert, so geben Sie bitte das aktuelle Passwort ein. 5 Klicken Sie auf Anmelden. 5

5 Hinweis: Falls Sie das Passwort nicht mehr wissen, müssen Sie Ihr Modem zurückstellen. Drücken Sie dazu mit einem Kugelschreiber in das kleine Loch neben dem Stromstecker auf der Rückseite des Gerätes. DE 6 Wählen Sie die Sprache bei «Language Preference». Diese bleibt erhalten, auch wenn das DSL-Gerät ausgeschaltet wird. Klicken Sie auf Next. 6 7 Sie werden aufgefordert die Kontoangaben für die Verbindung zu Bluewin einzugeben. Da Sie diese noch nicht kennen, gibt Ihnen Bluewin ein allgemeines Konto, mit dem Sie aber nur die Registration durchführen können. Geben Sie folgenden Daten ein: 8 7 Benutzerkennung: Kennwort: Bestätige Kennwort: bwreg@bluewin.ch goit goit 8 Klicken Sie anschliessend auf Verbinden. 5

6 Registration Sie sind nun mit Bluewin verbunden und können mit der Registration starten. Falls Sie noch nicht Kunde sind, können Sie sich an dieser Stelle eine Bluewin - Adresse und ein Passwort einrichten. Wenn Sie schon Kunde bei Bluewin sind, wird Ihr bestehendes Abo in ein Bluewin ADSL-Abo umgewandelt. Geben Sie im Adressfeld des Browsers die folgende Adresse ein «blueadit.bluewin.ch/adsl/ index_d.html» und drücken Sie die Enter-Taste. Geben 3 Sie Sie Ihre Seriennummer aus dem Bluewin ADSL-Bestätigungsbrief an. werden Schritt für Schritt durch die Registration geführt. Füllen Sie alle Pflichtfelder aus. Drucken Sie am Ende der Registration Ihr Datenblatt aus und tragen Sie die Angaben in die Merkliste auf der Installationsanleitung ein. 6

7 DSL-Modem einrichten Um im Internet zu surfen, müssen Sie jetzt Ihren Bluewin Benutzernamen und das Passwort auf dem DSL-Modem speichern. Starten Geben 3 Es Sie Ihren Browser (egal ob Safari, Firefox, Internet Explorer, etc.). Sie im Adressfeld «9.68..» ein und drücken Sie die Enter-Taste. erscheint ein Anmeldefenster, das nach dem Benutzernamen und Passwort für das Modem fragt. DE Hinweis: Es kann unter Umständen über eine Minute dauern, bis das Anmeldefenster erscheint. Verwenden Sie ein neues Modem, so geben Sie hier als Name «admin» und als Kennwort «3» ein. Wurde das Passwort schon einmal geändert, so geben Sie bitte das aktuelle Passwort ein. 5 Klicken Sie auf Anmelden. 5 7

8 6 Klicken Sie links auf Experten Modus und bestätigen Sie diesen mit Ja, bestätige Experten Modus. 7 Links 8 Geben 9 Geben 0 erscheint der Menupunkt Konfigurieren, klicken Sie diesen an und dann auf Verbindungen. Sie bei «Benutzerkennung» Ihre Bluewin - Adresse an. Sie bei «Kennwort» und bei «Bestätige Kennwort» Ihr Bluewin Passwort an. Klicken Sie auf Speichern und Neustart der Verbindung. Benutzerkennung: Kennwort: Bestätige Kennwort: Ihre -Adresse von Bluewin (z. B. felix.muster@bluewin.ch) Ihr Bluewin Passwort Nochmal ihr Bluewin Passwort 8 Hinweis: Die -Adresse und das Passwort haben Sie bei der Registration selber bestimmt. Falls Sie mehrere -Adressen bei Bluewin haben, müssen Sie Ihre Hauptadresse angeben: Das ist die, mit welcher Sie sich auch ins Benutzerkonto einloggen können. 8 Datenblatt aus der Registration

9 i r Konfigurieren Den Computer einrichten Sobald Ihre Internet-Verbindung steht, können Sie Ihre -Adresse von Bluewin in Ihrem lokalen -Programm einrichten oder weitere Computer ans Internet anschliessen. Die -Adresse im lokalen -Programm einrichten In den meisten -Programmen ist das Einrichten schnell erledigt und wird über «ein neues Konto anlegen» oder ähnlich gestartet. DE Im Programm «Apple Mail», das bei Mac OS X enthalten ist, können Sie im Menu Mail > Einstellungen unter Accounts ein neues Konto hinzufügen und Ihre Daten aus der Registration ( -Adresse und Passwort) eingeben. Eine Anleitung für weitere gängige -Programme finden Sie auf der Bluewin Website ( unter Kundencenter > Hilfe zu... >... . Bluewin ADSL auf einem weiteren Computer einrichten Sie können Ihren DSL-Anschluss auch mit mehreren Computern nutzen. Je nach Modem müssen Sie noch Software installieren, oder Sie können den Computer einfach anschliessen: Mit einem USB-Modem kann nur ein Computer gleichzeitig ins Internet gelangen. Um einen weiteren Computer anzuschliessen, legen Sie die DSL Disk ein und wählen Sie DSL-Zugang einrichten. Sie werden dann Schritt für Schritt durch die Installation geführt. Hinweis: Falls Sie Bluewin ADSL auf einem zweiten Computer einrichten, müssen Sie das Modem vor jedem Gebrauch umstecken. Wenn Sie mehrere Computer an ein Modem per Ethernet anschliesen möchten (z. B. Netopia 337, 3357, 336, 3356) benötigen Sie weitere Ethernet-Kabel. Diese sind im Lieferumfang nicht enthalten. Verbinden Sie den weiteren Computer einfach an einem der freien Anschlüsse des Modems, und schon sind Sie online. ir l 9

10 So funktioniert WLAN WLAN Die drahtlose (engl. «wireless») Variante eines «normalen» lokalen Computernetzwerks («LAN»), auch «Funknetzwerk» genannt. Über Funk können die Computer aufeinander und aufs Internet zugreifen. WLAN-Modem Vereint zwei Funktionen in einem Gerät: verbindet mit dem Internet (daher «Modem») und betreibt das Funknetz (wird daher auch «WLAN-Router», «Access Point», «Air Port» oder «Basisstation» genannt). Hinweis: Statt eines WLAN-fähigen Modems kann auch eine AirPort-Basisstation das Funknetz betreiben. Um drahtlos ins Internet zu gelangen, muss diese allerdings noch an ein «normales» DSL-Modem angeschlossen werden. WLAN-Adapter: AirPort-Karte Um auf ein drahtloses Netz zuzugreifen, muss ein Adapter im oder am Computer vorhanden sein, der per Funk Verbindung zum WLAN-Modem aufnehmen kann. In die meisten Apple Computer kann man ganz einfach einen solchen Adapter (empfohlen: «AirPort-Karte») einbauen oder einstecken. SSID: Musternetz WEP: 873e0... 0

11 t SSID (Netzwerkname) Abkürzung für «Service Set Identifier» (dt. etwa Bezeichnung der Anlage); der Name, der Administrator seinem Funknetz gegeben hat. In unserem Beispiel heisst die SSID «Musternetz». Dieser Name wird er auf allen WLAN-fähigen Geräten in Reichweite angezeigt. DE WPA und WEP Verschlüsselungsarten, um die Datenübertragung per Funk sicherer zu machen. Auf allen Computern muss der gleiche Schlüssel (vergleichbar einem Passwort) eingegeben werden wie auf dem WLAN-Modem. WPA ist ein neuerer Standard und gilt als deutlich sicherer als WEP, ist aber nur unter neusten Betriebssystemen verfügbar. SSID: Musternetz WEP: 873e0... Ethernet Ethernet 3 Ethernet Ethernet Wireless DSL Power Basisstation: WLAN-Modem (z. B. Netopia 337)

12 WLAN manuell einrichten Vorbereiten > Versichern Sie sich, dass der WLAN-Adapter (z. B. Air- Port-Karte) eingesteckt ist. > Schliessen Sie das Modem gemäss Installationsanleitung mit dem gelben Kabel an den Computer an. > Stellen Sie sicher, dass das Modem mit dem Internet verbunden ist, indem Sie in Ihrem Browser « eingeben. Erscheint die Bluewin Homepage mit dem aktuellen Datum, können Sie weiterfahren. Das DSL-Modem sicher für WLAN einrichten Im folgenden wird anhand des WLAN Modems «Netopia 337» beschrieben, wie Sie Ihr WLAN-Modem für die kabellose Verbindung einrichten. Die Menus von anderen Geräten können sich leicht von den Abbildungen hier unterscheiden, das Grundprinzip ist jedoch bei allen gleich. Starten Sie Ihren Browser (egal ob Safari, Firefox, Internet Explorer, etc.). Geben Sie im Adressfeld «9.68..» ein und drücken Sie die Enter-Taste. 3 Es erscheint ein Anmeldefenster, Hinweis: Es kann unter Umständen das nach dem Benutzernamen über eine Minute dauern, bis das Anmeldefenster und Passwort für das Modem erscheint. fragt. Verwenden Sie ein neues Modem, so geben Sie hier als Name «admin» und als Kennwort «3» ein. Wurde das Passwort schon einmal geändert, so geben Sie bitte das aktuelle Passwort ein. 5 Klicken Sie auf Anmelden. 5

13 6 Klicken 7 Gehen 8 Gehen 9 Bei Sie links auf Experten Modus und bestätigen Sie diesen mit Ja, bestätige Experten Modus. Sie zu Konfigurieren > Wireless Sie zum Feld Wireless ID (ESSID) bzw. Funknetz ID. Bei einem neuen Modem stehen dort 8 Zahlen. Ersetzen Sie diese mit einem Namen für Ihr Netzwerk (in unserem Beispiel «Musternetz»). WEP-Verschlüsselung wählen Sie Ein-automatisch. Es erscheinen weitere Eingabefelder DE 0 Wählen Sie bei «Verschlüsselungscode Grösse» 8 Bit (6 Zeichen). Als nächstes müssen Sie einen Netzwerkschlüssel bestimmen, dies ist eine Art Passwort für das Netzwerk. Ohne dieses kann niemand mit Ihrem Modem ins Internet. 0 Geben Sie dazu beim Feld «Kennungs-Ausdruck» einen Satz mit mindestens 6 Zeichen ein (hier: «Meine Katze heisst Miranda»). Klicken Sie dann auf hier, so dass unter «Verschlüsselungscode» eine neue Reihe von Zahlen und Buchstaben erscheint. 3

14 3 Schreiben Sie sich Ihre Angaben (SSID und Verschlüsselungscode) unbedingt in der Merkliste der Installationsanleitung auf. Klicken Sie auf Änderungen sichern. Sie werden gefragt, ob Sie den Router (= Ihr DSL-Modem) neu speichern wollen. Klicken Sie auf Ja. 3 5 Sie können nun das Kabel vom Modem zum Computer entfernen. Musternetz 873e03c38bbeb57f5cbb3a Den Computer für WLAN einrichten Um drahtlos surfen zu können, müssen Sie noch den Netzwerknamen und den Netzwerkschlüssel auf dem Computer abspeichern: Klicken Sie dazu auf das kleine AirPort-Symbol oben rechts und wählen Sie Ihr Netzwerk (hier «Musternetz») aus. Geben Sie Ihren Verschlüsselungscode (die Reihe von Zahlen und Buchstaben aus der Merkliste) ein und klicken Sie auf OK.

15 Reparieren & Entsorgen Reparieren Im Falle einer Reparatur senden Sie das komplette Gerät mit dem Rückgabeformular an die folgende Adresse: Swisscom Fixnet AG Zentrale Reparaturannahmestelle Luterbachstrasse 55 Derendingen Auf die DSL-Modems von Bluewin haben Sie Jahre Garantie ab Kaufdatum. DE Entsorgen Für die Entsorgung des Geräts > geben Sie es im Swisscom-Shop zurück > senden Sie es an obige Adresse > oder geben Sie es an einer Sammelstelle als Elektroschrott ab (evtl. gebührenpflichtig) Hinweis: Das Gerät enthält keine als Sondermüll zu behandelnde Teile. 5

16 Introduction Nous nous réjouissons que vous ayez opté pour Bluewin ADSL de Bluewin. Vous apprendrez dans ce guide comment mettre en service Bluewin ADSL sous Mac OS X. Il vous faut environ un quart d heure pour ce faire. Si vous avez, pendant la configuration de votre accès Internet Bluewin, de gros problèmes que ce guide ne peut pas résoudre, adressez-vous au helpdesk Bluewin de Swissscom Fixnet au (tarif unitaire Swisscom Fixnet). Vous trouverez aussi de l aide supplémentaire sur : Remarque : Vous pouvez aussi confier la configuration de l accès DSL à un spécialiste de Bluewin, vous en apprendrez davantage à ce sujet sur le site Web de Bluewin à la rubrique Accès internet > ADSL > Installation à domicile et sur Table des matières Installer 7 Modem USB 7 Modem Ethernet 7 Enregistrement 8 Enregistrement 0 Configurer le modem DSL Configurer 3 Configurer l adresse dans le programme 3 de messagerie local 3 Configurer Bluewin ADSL sur un autre ordinateur 3 C est quoi le WLAN? Configurer WLAN manuellement 6 Préparatifs 6 Configurer le modem DSL pour WLAN 6 Configurer l ordinateur pour WLAN 8 Réparer & récupérer 9 Réparer 9 Récupérer 9 6

17 USB DSL USB DSL Installer Raccorder le modem Modem USB Si vous avez un modem USB, il vous faut d abord installer le logiciel correspondant au modem (pilote). Insérez Cliquez 3 Dès pour ce faire le DSL Disk et ouvrez le dossier USB Driver. Cliquez-y sur Netopia ensuite deux fois sur le fichier Netopia 3300 USB Driver. Il vous faut d abord saisir votre mot de passe d administrateur avant d être guidé pas à pas à travers l installation. que l installation est terminée, vous pouvez brancher le modem USB à votre Mac et à la prise de téléphone. Les instructions d installation (dépliant ci-joint) vous indiquent où va chaque câble. Redémarrez le Mac pour que la nouvelle interface soit reconnue. Cliquez dans le menu Pomme sur Préférences Système et là sur Réseau. Dans le menu déroulant «Afficher» sélectionnez Configuration des ports réseau. Faites glisser «Ethernet (en)» au sommet e puis cliquez sur Appliquer. Remarque: Dans le cas que l interface «Ethernet (en)» ne soit pas nommée dans la liste, redémarre votre Mac et essayez de nouveau. FR Modem Ethernet Pour les modems raccordés par Ethernet, il ne faut pas installer de logiciel spécial. Branchez Les le modem à l ordinateur selon les instructions d installation (dépliant ci-joint). témoins suivants doivent être allumés sur votre modem : «Power», «DSL» et «Ethernet» (,,3 ou ). 7

18 Enregistrement Pour pouvoir vous servir de DSL, il vous faut d abord vous enregistrer comme client Bluewin ADSL chez Bluewin. Nous vous montrons à l exemple d un Netopia 337 (modem WLAN) comment établir la connexion à Bluewin. Lancez Saisissez 3 Une votre navigateur (que ce soit Safari, Firefox, Internet Explorer, etc.). dans la ligne d adresse «9.68..» et appuyez sur la touche Entrée. fenêtre d inscription demandant le nom d utilisateur et le mot de passe pour le modem apparaît. Remarque : il peut arriver que la fenêtre d inscription mette plus d une minute à apparaître. Devenir un client Bluewin ADSL Si vous vous servez d un nouveau modem, saisissez comme nom d utilisateur «admin» et comme mot de passe «3». Si le mot de passe a déjà été changé une fois, veuillez saisir le mot de passe actuel. 5 Cliquez ensuite sur Connecter. 5 8

19 Remarque : si vous avez oublié le mot de passe, il vous faut réinitialiser votre modem. Appuyez pour ce faire avec la pointe d un stylo bille dans le petit trou à côté de la prise de courant au dos de l appareil. 6Choisissez la langue sur «Language Preference». Elle est maintenue même si l appareil DSL est mis hors tension. Cliquez sur Next. 7 Une fenêtre vous invitant à saisir les données de votre compte pour la connexion à Bluewin apparaît. Comme vous ne les connaissez pas encore, Bluewin vous donne un compte général avec lequel vous ne pouvez cependant effectuer que l enregistrement. Saisissez les données suivantes : Screenshot Inhalt von Windows FR Identification de l utilisateur : bwreg@bluewin.ch Mot de passe : goit Confirmation mot de passe : goit 8 Cliquez ensuite sur Connecter. 9

20 Enregistrement Pour pouvoir vous servir de le DSL, il vous faut d abord vous enregistrer comme client Bluewin ASDL auprès de Bluewin. Si vous n êtes pas encore client, vous pouvez créer ici une adresse Bluewin et un mot de passe. Si vous êtes déjà client chez Bluewin, votre abonnement existant est converti en abonnement Bluewin ADSL. Saisissez dans la ligne d adresse du navigateur l adresse suivante «blueadit.bluewin.ch/adsl/index_f.html» et appuyez sur la touche Entrée. Indiquez 3 Vous le numéro de série figurant sur la lettre de confirmation Bluewin ADSL. êtes guidé pas à pas à travers l enregistrement. Remplissez les champs obligatoires. Imprimez à la fin de l enregistrement votre feuille de données et inscrivez vos renseignements dans la liste aide-mémoire des instructions d installation. 0

21 Configurer le modem DSL Pour naviguer sur Internet, il vous faut maintenant enregistrer votre nom d utilisateur Bluewin et le mot de passe sur le modem DSL. Lancez votre navigateur (que ce soit Safari, Firefox, Internet Explorer, etc.). Saisissez dans la ligne d adresse «9.68..» et appuyez sur la touche Entrée. FR 3 Une fenêtre d inscription demandant le nom d utilisateur et le mot de passe pour le modem apparaît. Remarque : il peut arriver que la fenêtre d inscription mette plus d une minute à apparaître. Si vous vous servez d un nouveau modem, saisissez comme nom d utilisateur «admin» et comme mot de passe «3». Si le mot de passe a déjà été changé une fois, veuillez saisir le mot de passe actuel. 5 Cliquez ensuite sur Connecter. 5

22 6 Cliquez à gauche sur Mode Expert et confirmez-le avec Oui, entrer dans le mode expert. 7 A 8 Indiquez 9 Indiquez 0 gauche apparaît le point de menu Configurer, cliquez dessus, puis sur Connexion. à «Identifiant Utilisateur» votre adresse Bluewin. à «Mot de passe» et à «Confirmation Mot de passe» votre mot de passe Bluewin. Cliquez sur Sauvegarder et Relancer la Connexion Identification de l utilisateur : Mot de passe : Confirmation mot de passe : votre adresse de Bluewin (p. ex. felix.muster@bluewin.ch) votre mot de passe Bluewin encore une fois votre mot de passe Bluewin Remarque : vous avez choisi vousmême l adresse et le mot de passe lors de l enregistrement. Si vous avez plusieurs adresses chez Bluewin, il vous faut indiquer votre adresse principale, c est-à-dire celle avec laquelle vous pouvez aussi vous logguer dans votre compte utilisateur. Feuille reprenant les données d enregistrement

23 Configurer Configurer l ordinateur Dès que votre connexion Internet est établie, vous pouvez configurer votre adresse de Bluewin dans un programme de messagerie local ou raccorder d autres ordinateurs à Internet. Configurer l adresse dans le programme de messagerie local Dans la plupart des programmes de messagerie, la configuration est rapide et se lance par l intermédiaire de «créer un nouveau compte» ou d une commande similaire. Vous pouvez, dans le programme «Apple Mail» compris dans Mac OS X, ajouter un nouveau compte à Comptes au menu Mail > Préférences et y saisir les données de votre inscription (adresse et mot de passe). Vous trouverez des instructions pour d autres programmes de messagerie électronique courants sur le site Web de Bluewin ( à Service clients > Aide pour... >... . FR Configurer Bluewin ADSL sur un autre ordinateur Vous pouvez aussi utiliser votre connexion DSL avec plusieurs ordinateurs. En fonction du modem, vous pouvez simplement raccorder l ordinateur ou insérer le DSL Disk : Avec un modem USB, seul un ordinateur à la fois peut accéder à Internet. Pour raccorder un autre ordinateur, insérez le DSL Disk et choisissez Configurer l accès DSL. Vous êtes alors guidé pas-à-pas à travers l installation. Remarque : si vous configurez Bluewin ADSL sur un second ordinateur, vous devez brancher le modem à l ordinateur dont vous allez vous servir avant chaque utilisation. Si vous souhaitez raccorder plusieurs ordinateurs à un modem par Ethernet (p. ex. Netopia 337, 3357, 336, 3356), il vous faut d autres câbles Ethernet. Ils ne font pas partie de la livraison. Il vous suffit de raccorder l ordinateur à l un des ports libres du modem et vous voilà déjà en ligne. 3

24 C est quoi le WLAN? WLAN Aussi appelé «réseau radio». La variante sans fil (angl. «wireless») d un réseau informatique local «normal» («LAN»). Les ordinateurs peuvent accéder les uns aux autres et à Internet par radio. Modem WLAN Combine deux fonctions dans un même appareil : se connecte à Internet (d où «modem») et exploite le réseau radio (est donc aussi appelé «routeur WLAN», «Access Point» ou «station de base»). Remarque : on peut aussi se servir d une station de base AirPort au lieu d un modem avec capacité WLAN pour exploiter le réseau radio. Pour accéder sans fil à Internet, cette station de base doit cependant encore être raccordée à un modem DSL «normal». Adaptateur WLAN : carte AirPort Pour accéder à un réseau sans fil, il doit y avoir dans ou sur l ordinateur un adaptateur qui peut prendre contact par radio avec le modem WLAN. On peut simplement monter ou enficher cet adaptateur (recommandé : «carte AirPort») dans la plupart des ordinateurs Apple. SSID : Reseau modele WEP: 873e0...

25 r SSID (nom de réseau) Abréviation de «Service Set Identifier» (fr. approx. identificateur) ; le nom qu a donné l administrateur à son réseau radio. Dans notre exemple, la SSID est «Reseau modele». Ce nom est affiché sur tous les appareils compatibles WLAN à sa portée. WPA et WEP Types de cryptage permettant de rendre plus sûre la transmission de données par radio. Il faut saisir sur tous les adaptateurs la même clé (comparable à un mot de passe) que sur le modem WLAN. WPA est un standard plus récent et passe pour nettement plus sûr que WEP mais n est disponible que sur les systèmes d exploitation les plus récents. FR SSID : Reseau modele WEP: 873e0... Ethernet Ethernet 3 Ethernet Ethernet Wireless DSL Power Station de base : modem WLAN (p. ex. Netopia 337) 5

26 Configurer WLAN manuellement Préparatifs > Assurez-vous que l adaptateur WLAN (p.e. carte AirPort) est bien enfiché. > Raccordez le modem à l ordinateur au moyen du câble jaune selon les instructions d installation. > Assurez-vous que le modem est connecté à Internet en saisissant « dans votre navigateur. Si la page d accueil Bluewin apparaît avec la date actuelle, vous pouvez continuer. Configurer le modem DSL pour WLAN Nous décrivons dans la suite au moyen du modem WLAN «Netopia 337» la manière de configurer votre mode WLAN pour la connexion sans fil. Il se peut que les menus d autres appareils diffèrent légèrement des illustrations mais le principe de base est le même pour tous. Lancez Saisissez votre navigateur (que ce soit Safari, Firefox, Internet Explorer, etc.). dans la ligne d adresse «9.68..» et appuyez sur la touche Entrée. 3 Une fenêtre d inscription demandant le nom d utilisateur et le mot de passe pour le modem apparaît. Si vous vous servez d un nouveau modem, saisissez comme nom d utilisateur «admin» et comme mot de passe «3». Si le mot de passe a déjà été changé une fois, veuillez saisir le mot de passe actuel. 5 Cliquez ensuite sur Se connecter. Remarque : il peut arriver que la fenêtre d inscription mette plus d une minute à apparaître. 5 6

27 6 Cliquez à gauche sur Mode Expert et confirmez-le avec Oui, entrer dans le mode expert. 7 Allez 8 Allez à Configurer > Sans fil à la case Identifiant de Réseau Etendu (ESSID) ou Identificateur réseau radio. Vous y trouvez 8 chiffres pour un nouveau modem ; remplacez-les par le nom de votre réseau (dans notre exemple «Reseau modele») FR 9 Au 0. cryptage WEP, choisissez Activé-Phrase clé. D autres cases de saisie apparaissent. Choisissez 8 bits (6 caractères) à «Longueur Clé de Cryptage». Vous devez ensuite définir une clé de réseau. Sans lui, personne ne peut accéder à Internet avec votre modem. Saisissez pour ce faire dans le champ «Phrase clé» une phrase renfermant au moins 6 caractères (ici : «Mon chat s appelle Miranda»). Cliquez ensuite sur ici de sorte qu une nouvelle série de chiffres et de lettres apparaît à «Clé de cryptage». 0 7

28 3 N oubliez pas de noter vos renseignements (SSID et code de cryptage) dans la liste aidemémoire des instructions d installation. Cliquez sur Sauvegarder les modifications. 3 Le programme vous demande si vous voulez redémarrer le Passerelle (= votre modem DSL). Cliquez sur Oui. R eau modele 873e03c38bbeb57f5cbb3a 5 Vous pouvez maintenant couper la connexion du modem à l ordinateur et fermer votre navigateur. Configurer l ordinateur pour WLAN Pour pouvoir naviguer sans fil, il vous faut encore enregistrer le nom du réseau et la clé du réseau sur l ordinateur : Cliquez pour ce faire sur le petit symbole AirPort en haut à droite et sélectionnez votre réseau (ici «Reseau modele»). Saisissez votre clé d encryptage (la série de chiffres et de lettres de la liste aide-mémoire) et cliquez sur OK. 8

29 Réparer & récupérer Réparer Dans le cadre d une réparation, veuillez retourner l appareil complet avec formulaire de retour à l adresse suivante : Swisscom Fixnet SA Centrale de réception des appareils endommagés Luterbachstrasse 55 Derendingen Vous bénéficiez d une garantie de ans à compter de la date d achat sur les modems DSL de Bluewin. Récupérer Pour vous débarrasser de l appareil, > ramenez-le à un Swisscom Shop > renvoyez-le à l adresse ci-dessus > ou déposez-le comme déchet électrique au point de collecte (évtl. contre une redevance) FR Remarque : l appareil ne renferme aucune pièce à traiter comme déchet spécial. 9

30 Introduzione Grazie per aver scelto Bluewin ADSL di Bluewin. Questo opuscolo illustra come installare Bluewin ADSL sul sistema operativo Mac OS X. Il tempo richiesto è di circa 5 minuti. Se nel corso dell impostazione dell accesso a Internet di Bluewin si verificano problemi più gravi, non risolvibili con l ausilio di questo opuscolo, è possibile rivolgersi all helpdesk Bluewin di Swisscom Fixnet al numero telefonico (tariffa unitaria Swisscom Fixnet). Un ulteriore guida è disponibile anche al sito: Nota: Può fare eseguire l impostazione dell accesso DSL anche ad uno specialista di Bluewin. Per ulteriori informazioni consulti il sito web di Bluewin Accesso Internet > ADSL > Installazione domestica o Sommario Installazione 3 Modem USB 3 Modem Ethernet 3 Registrazione 3 Registrazione 3 Impostazione del modem DSL 35 Configurazione 37 Impostazione dell indirizzo nel programma locale 37 Impostazione del Bluewin ADSL su un altro computer 37 Come funziona WLAN 38 Rete WLAN: Impostazione manuale 0 Preparazione 0 Impostazione del modem DSL per WLAN 0 Impostazione del computer per la rete WLAN Riparazione e smaltimento 3 Riparazione 3 Smaltimento 3 30

31 USB DSL USB DSL Installazione Allacciamento del modem Modem USB Il modem USB richiede innanzitutto l installazione del relativo software (driver) del modem. Inserire Fare il DSL Disk e aprire la cartella USB Driver. Quindi cliccare su Netopia doppio clic sul file Netopia 3300 USB Driver. Prima di procedere all installazione guidata, occorre inserire la password dell amministratore. 3 Al termine dell installazione è possibile collegare il modem USB al Mac e alla presa telefonica. Le istruzioni d installazione indicano dove va inserito ciascun cavo (foglietto pieghevole allegato). Riavvii il Mac per far sì che l interfaccia nuova sia riconosciuta. IT Clicchi nel menu Mela su Preferenze di Sistema e lì su Network. Nel menu a tendina «Mostra» selezioni la voce Porte Network Attive. Sposti la voce «Ethernet (en)» in cima e clicchi su Applica. Nota: Nel caso che l interfaccia «Ethernet (en)» non sia elencato nella lista, riavvii il suo Mac e riprovi di nuovo. Modem Ethernet In caso di modem da collegare tramite Ethernet, non occorre installare alcun software specifico. Collegare il modem al computer, seguendo le istruzioni d installazione (foglietto pieghevole allegato). Sul modem devono essere accesi i seguenti indicatori: «Power», «DSL» e «Ethernet» (,,3 o ). 3

32 Registrazione Diventare cliente Bluewin ADSL Per poter utilizzare DSL deve prima registrarsi presso Bluewin come cliente Bluewin ADSL. Può farlo semplicemente utilizzando il DSL Disk. Qualora non funzionasse, potrà trovare aiuto alle seguenti pagine. Noi vi monstriamo al esempio di un Netopia 337 (modem WLAN) come stabilire una connessione con Bluewin. Avvii Nel 3 Compare il Suo browser (Safari, Firefox, Internet Explorer, o qualsiasi altro). campo dell indirizzo digiti «9.68..» e prema il tasto invio. una finestra di registrazione in cui le viene richiesto il nome utente e la password per il modem. Nota: può trascorrere anche un minuto prima che la finestra compaia. Se utilizza un nuovo modem, digiti come nome utente «admin» e come password «3». Se la password è già stata cambiata una volta, inserisca qui la nuova password. 5 Clicchi su Accedi. 5 3

33 Nota: se non ricorda più la password dovrà resettare il modem. A tale scopo, inserisca la punta di una penna nel piccolo foro vicino alla spina sul retro dell apparecchio. 6 Selezioni 7 Compare la lingua in «Language Preference». Tale impostazione sarà mantenuta anche se l apparecchio DSL viene spento. Clicchi su Next. una finestra ove le viene chiesto di indicare i dati del conto per la connessione a Bluewin. Poiché ancora non dispone di questi dati, Bluewin le fornisce un conto generico con il quale può eseguire soltanto la registrazione. Inserisca i seguenti dati: IT Nome utente: Password: Conferma password: bwreg@bluewin.ch goit goit 8 Quindi clicchi su Connect. 33

34 Registrazione Per poter utilizzare Bluewin ADSL deve innanzitutto registrarsi come cliente Bluewin ADSL presso Bluewin. Se non è ancora cliente, a questo punto può impostare un indirizzo Bluewin e una password. Se è già cliente di Bluewin, il Suo abbonamento esistente sarà trasformato in un abbonamento Bluewin ADSL. Nel campo dell indirizzo del browser inserisca «blueadit.bluewin. ch/adsl/index_i.html» e prema il tasto invio. Inserisca 3 Sarà il numero di serie che trova sulla lettera di conferma Bluewin ADSL. guidato attraverso la registrazione passo per passo. Compili tutti i cambi obbligatori. Alla fine della registrazione stampi la scheda dati e inserisca i dati nel promemoria delle istruzioni d installazione. 3

35 Impostazione del modem DSL Per navigare in Internet deve salvare il Suo nome utente Bluewin e la password sul modem DSL. Crei nuovamente un collegamento con il modem DSL. Avvii il Suo browser (Safari, Firefox, Internet Explorer, o qualsiasi altro). Nel campo dell indirizzo digiti «9.68..» e prema il tasto invio. 3 Compare una finestra di registrazione in cui le viene richiesto il nome utente e la password per il modem. Nota: può trascorrere anche un minuto prima che la finestra compaia. Se utilizza un nuovo modem, digiti come nome utente «admin» e come password «3». Se la password è già stata cambiata una volta, inserisca qui la nuova password. 5 Clicchi su Accedi. 5 IT 35

36 6 Clicchi a sinistra su Expert Mode e confermi con Yes, enter expert mode. 7 A 8 Alla 9 Alle 0 sinistra compare la voce di menu Configure, la clicchi e poi passi a Connection. voce «User ID» inserisca il Suo indirizzo Bluewin. voci «Password» e «Confirm Password» inserisca la Sua password di Bluewin. Clicchi su Save and Restart Connection User ID: Password: Confirm password: il Suo indirizzo di Bluewin (es. felix.muster@bluewin.ch) la Sua password di Bluewin di nuovo la Sua password di Bluewin Nota: l indirizzo di e la password sono quelle che ha scelto al momento della registrazione. Se ha più indirizzi con Bluewin, inserisca il Suo indirizzo principale, cioè quello con cui può eseguire il log in al Suo conto utente. Scheda dati della registrazione 36

37 Configurazione Impostazione del computer Quando la connessione ad Internet è operativa, è possibile installare ad esempio il programma Quick Help, impostare l indirizzo personale Bluewin all interno del programma locale o collegare altri computer ad Internet. Impostazione dell indirizzo nel programma locale La maggior parte dei programmi consente di impostare rapidamente l indirizzo alla voce «Aggiungi nuovo account» o simili. Nel programma «Apple Mail» contenuto nel sistema operativo Mac OS X, è possibile aggiungere un nuovo account alla voce Account nel menu Mail > Impostazioni e inserire i dati ottenuti al momento della registrazione (indirizzo e password). Istruzioni più precise per altri comuni programmi sono disponibili al sito web Bluewin ( alla voce Assistenza clienti > Aiuto per... >... . IT Impostazione del Bluewin ADSL su un altro computer La connessione DSL può essere utilizzata anche da diversi computer. A seconda del modem usato, basta semplicemente collegare il computer oppure inserire il DSL Disk. Usando un modem USB può accedere ad Internet soltanto un computer per volta. Per collegare un computer aggiuntivo, occorre inserire il DSL Disk e selezionare Impostazione dell accesso DSL. A questo punto sarà avviata fase per fase l installazione guidata. Nota: Se si imposta Bluewin ADSL su un secondo computer, prima di ciascun utilizzo sarà necessario collegare il cavo del modem al computer corrispondente. Per collegare diversi computer ad un modem mediante Ethernet (ad esempio Netopia 337, 3357, 336, 3356), occorrono ulteriori cavi Ethernet, che non sono compresi nel materiale fornito. A questo punto basta collegare il computer ad une delle connessioni libere del modem e sarà già possibile a navigare online. 37

38 Come funziona WLAN WLAN Chiamata anche «rete a radiofrequenza», è la variante senza fili (ingl. «wireless») di una «normale» rete locale per computer («LAN»). Tramite la trasmissione a radiofrequenza i computer possono connettersi l uno all altro e accedere ad Internet. Modem WLAN Unisce in sé due funzioni: collega ad Internet (perciò si chiama «Modem») e gestisce la rete a radiofrequenza (pertanto è chiamato anche «router WLAN», «Access Point» o «stazione base»). Nota: al posto di un modem per reti WLAN, la rete a radiofrequenza può essere gestita anche da una stazione base AirPort. Per l accesso wireless ad Internet tuttavia, questa deve essere connessa anche ad un «normale» modem DSL. Adattatore WLAN: scheda AirPort Per avere accesso ad una rete senza fili, il computer deve essere dotato di un adattatore interno o collegato, in grado di stabilire una connessione a radiofrequenza con il modem WLAN. Nella maggior parte dei computer Apple è possibile integrare o connettere agevolmente un adattatore di questo tipo (si consiglia la «scheda AirPort»). SSID: Rete modello WEP: 873e

39 SSID (nome della rete) Acronimo di «Service Set Identifier» (italiano: identificazione dell impianto di servizio), ovvero il nome che l amministratore ha assegnato alla propria rete wireless. Nel nostro esempio, la SSID si chiama «Rete modello». Questo sarà indicato su tutti gli apparecchi compatibili con la rete WLAN, presenti nelle vicinanze. WPA e WEP Tipi di crittografia per proteggere meglio i dati trasmessi via radiofrequenza. Tutti gli adattatori devono essere provvisti della stessa chiave (simile ad una password) presente sul modem WLAN. Il sistema WPA è più recente ed è considerato notevolmente più sicuro del sistema WEP, tuttavia è disponibile soltanto nei sistemi operativi più nuovi. IT SSID: Rete modello WEP: 873e0... Ethernet Ethernet Ethernet Wireless Ethernet 3 DSL Power Stazione base: modem WLAN (es. Netopia 337) 39

40 Rete WLAN Impostazione manuale Preparazione > Occorre innanzitutto assicurarsi che l adattatore WLAN (es. scheda AirPort) sia inserita. > Colleghi ora il modem al computer utilizzando il cavo giallo e seguendo le istruzioni d installazione. > Si assicuri che il modem sia collegato ad Internet, inserendo nel browser l indirizzo « Se appare la home page di Bluewin con la data attuale è possibile continuare. Impostazione del modem DSL per WLAN Di seguito spiegheremo come eseguire l impostazione della connessione wireless, basandoci sull esempio del modem WLAN «Netopia 337». I menu degli altri apparecchi potrebbero essere leggermente diversi dalle illustrazioni riportate qui, tuttavia il principio di base è uguale per tutti. Avvii il Suo browser (Safari, Firefox, Internet Explorer, o qualsiasi altro). Nel campo dell indirizzo digiti «9.68..» e prema il tasto invio. 3 Compare una finestra di registrazione in cui le viene richiesto il nome utente e la password per il modem. Se utilizza un nuovo modem, digiti come nome utente «admin» e come password «3». Se la password è già stata cambiata una volta, inserisca qui la nuova password. 5 Clicchi su Accedi. Nota: può trascorrere anche un minuto prima che la finestra compaia. 5 0

41 6 Clicchi su Expert Mode e confermi con Yes, enter expert mode. 7 Clicchi su Configure > Wireless 8 Passi ora al campo Wireless ID (ESSID) oppure Rete senza fili ID. Nel caso di un nuovo modem sono disponibili 8 caratteri, che dovranno essere sostituiti dal nome della sua rete (nel nostro esempio «Rete modello»). 9 Nel campo Crittografia WEP selezioni On Automatic. Appaiono nuovi campi d inserimento Alla voce «Dimensioni codice crittografia» selezioni 8 Bit (6 characters). Successivamente occorre definire una chiave di rete, ossia una specie di password per la rete. Senza questa chiave nessuno potrà accedere ad Internet dal suo modem. Alla voce «Frase di identificazione» digiti dunque una frase di almeno 6 caratteri (es. «il mio gatto si chiama Miranda»). 0 IT Clicchi ora su qui; alla voce «Codice di crittografia» apparirà una nuova serie di caratteri (numeri e lettere).

42 3 Ricordi si annotare i suoi dati (SSID e codice di crittografia) nel promemoria delle istruzioni per l installazione. Clicchi su Save Changes. Le sarà chiesto ora se desidera salvare nuovamente il router (ossia il suo modem DSL). Clicchi su Yes. 3 R e modello 873e03c38bbeb57f5cbb3a 5 Adesso è possibile interrompere la connessione dal modem al computer e chiudere il browser. Impostazione del computer per la rete WLAN Per poter navigare senza fili, occorre salvare innanzitutto il nome e la chiave della rete sul computer: Cliccare sull icona AirPort in alto a destra e selezionare la rete in uso (in questo caso «Rete modello»). Inserire il codice di crittografia (la sequenza di numeri e lettere annotata nel promemoria) e cliccare su OK.

43 Riparazione e smaltimento Riparazione In caso di riparazione spedisca al succitato indirizzo l apparecchio completo assieme al modulo di restituzione: Swisscom Fixnet SA Centrale accettazione riparazioni Luterbachstrasse 55 Derendingen I modem DSL di Bluewin sono coperti da anni di garanzia a partire dalla data di acquisto. Smaltimento Per lo smaltimento dell apparecchio è possibile > restituirlo presso uno Swisscom-Shop, > spedirlo all indirizzo riportato sopra, > oppure consegnarlo presso un punto di raccolta per la rottamazione di apparecchi elettrici (questo servizio potrebbe essere a pagamento) Nota: L apparecchio non contiene componenti da smaltire come rifiuti speciali. IT 3

44 Swisscom Fixnet AG Bluewin Hardturmstrasse 3 Postfach 756 CH-8037 Zürich Gratis-Telefon Gratis-Telefax

WLAN manuell einrichten

WLAN manuell einrichten WLAN manuell einrichten Vorbereiten > Versichern Sie sich, dass die WLAN-Karte oder der USB-Stick eingesteckt ist, und dass die Geräte-Software (Treiber) dafür auf Ihrem Computer installiert ist. > Schliessen

Mehr

Anleitung. USB-Modem Einrichten Windows Vista

Anleitung. USB-Modem Einrichten Windows Vista Anleitung USB-Modem Einrichten Windows Vista Einleitung Diese Anleitung beschreibt, wie Sie das USB-Modem von Bluewin in Betrieb nehmen. Die Beschreibung gilt für die Modelle Netopia (Analoges Modem) und

Mehr

Kurzanleitung Ersatzgerät Guide succinct de l appareil de remplacement Breve guida all dispositivo di sostituzione

Kurzanleitung Ersatzgerät Guide succinct de l appareil de remplacement Breve guida all dispositivo di sostituzione Kurzanleitung Ersatzgerät Guide succinct de l appareil de remplacement Breve guida all dispositivo di sostituzione Das Ersatzgerät kann als zweites Gerät für die Nutzung des E-Bankings eingesetzt werden

Mehr

Wissenswertes. Merkliste. Systemvoraussetzungen. ADSL einrichten Installationsanleitung. Netopia ISDN

Wissenswertes. Merkliste. Systemvoraussetzungen. ADSL einrichten Installationsanleitung. Netopia ISDN Wissenswertes ISDN A einrichten Installationsanleitung Netopia 3352 leuchtet: Das Modem ist korrekt an einem angeschlossen. blinkt: Es werden gerade Daten über diesen Anschluss empfangen oder versendet.

Mehr

Wissenswertes. Merkliste. Systemvoraussetzungen. ADSL einrichten Installationsanleitung. Netopia. Analog

Wissenswertes. Merkliste. Systemvoraussetzungen. ADSL einrichten Installationsanleitung. Netopia. Analog Wissenswertes Analog A einrichten Installationsanleitung Netopia 3342 leuchtet: Das Modem ist korrekt an einem angeschlossen. blinkt: Es werden gerade Daten über diesen Anschluss empfangen oder versendet.

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus

Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus Inhaltsverzeichnis Seite 2 Einführung Seite 3 Aufbau des Netzwerkes Seite 4 Einrichtung des 1. DAP-2553 Seite 5 Einrichtung des 1. DAP-2553 (2) Seite

Mehr

Bluewin ADSL einrichten. Configurer Bluewin ADSL. Impostazione del Bluewin ADSL. Version für PC. ohne DSL Disk. Version pour PC.

Bluewin ADSL einrichten. Configurer Bluewin ADSL. Impostazione del Bluewin ADSL. Version für PC. ohne DSL Disk. Version pour PC. Version für PC Bluewin ADSL einrichten ohne DSL Disk DE Version pour PC Configurer Bluewin ADSL sans DSL Disk Versione per PC Impostazione del Bluewin ADSL senza DSL Disk IT FR Einleitung Sie können Ihren

Mehr

Wissenswertes. Merkliste. Systemvoraussetzungen. ADSL einrichten Installationsanleitung. Netopia ISDN

Wissenswertes. Merkliste. Systemvoraussetzungen. ADSL einrichten Installationsanleitung. Netopia ISDN Wissenswertes ISDN ADSL einrichten Installationsanleitung Netopia 3356 LAN1 bis LAN4 leuchtet: Ein ist korrekt an diesem Anschluss angeschlossen. blinkt: aus: Es werden gerade Daten über diesen Anschluss

Mehr

ADSL einrichten. Version für PC. ohne ADSL Disk. Version pour PC Configurer ADSL. sans ADSL Disk. Versione per PC Impostazione dell ADSL IT FR

ADSL einrichten. Version für PC. ohne ADSL Disk. Version pour PC Configurer ADSL. sans ADSL Disk. Versione per PC Impostazione dell ADSL IT FR Version für PC ADSL einrichten ohne ADSL Disk DE Version pour PC Configurer ADSL sans ADSL Disk Versione per PC Impostazione dell ADSL senza ADSL Disk IT FR Einleitung Sie können Ihren ADSL-Zugang von

Mehr

KONFIGURATION TECHNICOLOR TC7200

KONFIGURATION TECHNICOLOR TC7200 Kabelrouter anschliessen Schliessen Sie den Kabelrouter wie oben abgebildet an. Das Gerät benötigt nun 30-60 Minuten bis es online ist und das erste Update installiert. Nach dem Update startet das Modem

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Pirelli PRG AV4202N Einrichten der A1 WLAN Box für Ihre Internetverbindung (Ein oder mehrere Rechner) MAC OS X 10.5 Version03 Jänner 2012 1 Klicken Sie auf das Apple Symbol in der

Mehr

Anleitung auf SEITE 2

Anleitung auf SEITE 2 Anleitung für den Zugang zum WLAN der UdK Berlin mit den SSIDs eduroam & UdK Berlin_802.1X unter Mac OS X ab 10.7.x Übersicht über die verschiedenen W-LANs an der UdK Berlin: W-LAN Vorteil Nachteil - Nutzerdaten

Mehr

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx

Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Aufgabe: Que faut-il faire? SK-Beispielaufgabe_Haustiere.docx Lisez bien le sujet avant de vous précipiter sur votre copie et élaborez votre plan afin de préparer votre brouillon. On vous demande donc

Mehr

Manuelles Einrichten und Problembehebung. Installation manuelle et résolution des problèmes. Configurazione manuale e risoluzione dei guasti

Manuelles Einrichten und Problembehebung. Installation manuelle et résolution des problèmes. Configurazione manuale e risoluzione dei guasti WLAN einrichten Manuelles Einrichten und Problembehebung Installer WLAN Installation manuelle et résolution des problèmes Installare WLAN Configurazione manuale e risoluzione dei guasti Setup WLAN Manual

Mehr

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11

Kurzanleitung. MEYTON Aufbau einer Internetverbindung. 1 Von 11 Kurzanleitung MEYTON Aufbau einer Internetverbindung 1 Von 11 Inhaltsverzeichnis Installation eines Internetzugangs...3 Ist mein Router bereits im MEYTON Netzwerk?...3 Start des YAST Programms...4 Auswahl

Mehr

DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument. Vorbereitungen. Laden der Treiber aus dem Internet - 1 -

DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument. Vorbereitungen. Laden der Treiber aus dem Internet - 1 - DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument Diese Anleitung zeigt, wie Sie einen D-Link DWA-140 Wireless N USB Adapter unter Mac OS X 10.3. und 10.4. betreiben können. Die Treiber die zum Betrieb

Mehr

KONFIGURATION TECHNICOLOR TC7230

KONFIGURATION TECHNICOLOR TC7230 Kabelrouter anschliessen - Schliessen Sie den Kabelrouter wie oben abgebildet an. - Das Gerät benötigt nun ca. 15-25 Minuten bis es online ist. Version 1.1 Seite 1/9 Sie können fortfahren, wenn die unteren

Mehr

Den Computer manuell für WLAN einrichten (Windows XP)

Den Computer manuell für WLAN einrichten (Windows XP) Den Computer manuell für WLAN einrichten (Windows XP) Wenn Sie Ihren Computer drahtlos mit dem Internet verbinden möchten, ohne den Computer zunächst per Ethernet-Kabel an das DSL-Modem anzuschliessen,

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IP)... 3 Installation mit Assistent für neue Verbindung... 5 Installation

Mehr

Exemple de configuration

Exemple de configuration ZyWALL VPN DynDNS-SoftRemoteLT 192.168.1.1 LAN: 192.168.1.0/24 Internet SoftRemoteLT-VPN-Software ZyWALL Dynamic IP Adresse DynDNS: zywall.dyndns.org Account bei Dyndns Server herstellen: https://www.dyndns.org/account/create.html

Mehr

Merkliste. Passwort Swisscom Login. Passwort Internet-Zugang. Seriennummer. Passwort des DSL-Modems. Netzwerkname (SSID) Netzwerkschlüssel (WEP Key)

Merkliste. Passwort Swisscom Login. Passwort Internet-Zugang. Seriennummer. Passwort des DSL-Modems. Netzwerkname (SSID) Netzwerkschlüssel (WEP Key) 2 Wissenswertes leuchtet: Das drahtlose Netzwerk (WLAN) ist blinkt: 1 betriebsbereit. s werden Daten über das WLAN empfangen oder versendet. Das WLAN ist ausgeschaltet. leuchtet: Das Modem ist mit einer

Mehr

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten!

Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten! Anmeldung über SSH Diese Anleitung enthält Anweisungen, die nur durch erfahrene Anwender durchgeführt werden sollten! Besitzer der Homepage Advanced und Homepage Professional haben die Möglichkeit, direkt

Mehr

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 Ausgabe vom 16. Januar 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 2 3.1. Mit dem Internet verbinden...

Mehr

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Diese Verbindung muss einmalig eingerichtet werden und wird benötigt, um den Zugriff vom privaten Rechner oder der Workstation im Home Office über

Mehr

ZyWALL VPN DynDNS-SoftRemoteLT

ZyWALL VPN DynDNS-SoftRemoteLT 192.168.1.1 LAN: 192.168.1.0/24 Internet SoftRemoteLT-VPN-Software ZyWALL Dynamic IP Adresse DynDNS: zywall.dyndns.org Account bei Dyndns Server herstellen: https://www.dyndns.org/account/create.html Inscrivez-vous

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

1 von 10 20.01.2013 11:04

1 von 10 20.01.2013 11:04 1 von 10 20.01.2013 11:04 Re: WLAN-Shop24.de Kontaktanfrage WLAN-Shop24.de 9. Januar 2013 10:58 Sehr geehrter, im Folgenden sende ich ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung. Zuerst

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Thomson Gateway 585 Modem Einrichten des Modems für Ihre Internetverbindung (Ein oder mehrere Rechner) MAC OS X 10.5 Version03 Juni 2011 Klicken Sie auf das Apple Symbol in der Menüleiste

Mehr

Die Verwendung von Office 365

Die Verwendung von Office 365 Die Verwendung von Office 365 Jede Schülerin und jeder Schüler sowie jede Lehrerin und jeder Lehrer unserer Schule erhält ein Office 365 Konto. Dieses Konto bietet die Möglichkeit das Emailsystem von Office

Mehr

Handbuch. SIS-Handball Setup

Handbuch. SIS-Handball Setup Handbuch SIS-Handball Setup GateCom Informationstechnologie GmbH Am Glockenturm 6 26203 Wardenburg Tel. 04407 / 3141430 Fax: 04407 / 3141439 E-Mail: info@gatecom.de Support: www.gatecom.de/wiki I. Installation

Mehr

Sage 30 (Winway Z) Update-Installationsanleitung Installation de l update Installazione per l update

Sage 30 (Winway Z) Update-Installationsanleitung Installation de l update Installazione per l update Sage 30 (Winway Z) Update-Installationsanleitung Installation de l update Installazione per l update Betriebswirtschaftliche Gesamtlösungen für Selbständige und kleine Unternehmen Logiciels de gestion

Mehr

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista Windows Connect Now (WCN) erlaubt eine einfache Einrichtung eines WLAN Netzwerkes wenn der Router oder Access

Mehr

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 6616 Ausgabe vom November 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 1 3.1. Mit dem Internet verbinden...

Mehr

Installationsanleitung unter Windows

Installationsanleitung unter Windows Installationsanleitung unter Windows Verwenden Sie zur Installation ein Benutzerkonto mit Administratorberechtigung! 1. Download des aktuellen Backup-Client und des Sprachpakets: 1.1 Windows: ftp://ftp.software.ibm.com/storage/tivoli-storage-management/maintenance/client/v6r2/windows/

Mehr

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X

Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Netzwerkeinstellungen unter Mac OS X Dieses Dokument bezieht sich auf das D-Link Dokument Apple Kompatibilität und Problemlösungen und erklärt, wie Sie schnell und einfach ein Netzwerkprofil unter Mac

Mehr

Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy

Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy Installationsanleitung für das Touch Display: S170E1-01 LCD A170E1-T3 ChiMei - egalaxy 1. Schnellanleitung - Seite 2 2. Ausführlichere Anleitung - Seite 3 a) Monitor anschließen - Seite 3 Alternativer

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD)

HorstBox (DVA-G3342SD) HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter

Mehr

Kabellos surfen mit Ihrem D-Link DIR-615

Kabellos surfen mit Ihrem D-Link DIR-615 Kabellos surfen mit Ihrem D-Link DIR-615 Konfiguration für die Nutzung mit dem Kabel-Gateway Cisco EPC3208G! Sie möchten einen anderen WLAN-Router mit dem Cisco EPC3208G verbinden? Der jeweilige Router

Mehr

Konfiguration Hitron CVE-30360

Konfiguration Hitron CVE-30360 Konfiguration Hitron CVE-30360 Anleitung für die Konfiguration des Hitron Wireless Modem. Schliessen Sie das Wireless-Modem wie folgt an: Blau = Weiss= Schwarz= Rot= Netzwerk-Kabel zum Computer (optional)

Mehr

Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. 7000 Chur

Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. 7000 Chur Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) für BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44 Änderungen Datum Kürzel Erstellung 15.01.2013 Noal Anpassung 27.03.2013 Taru 3 Gürtelstrasse

Mehr

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Nach dem Update auf die Version 1.70 bekommen Sie eine Fehlermeldung,

Mehr

Installation der Treiber für den DWL-G122 unter Mac OS X 10.4.x (Tiger)

Installation der Treiber für den DWL-G122 unter Mac OS X 10.4.x (Tiger) Konfiguration des DWL-G122 unter Mac OS X (Tiger) Einleitung Diese Anleitung beschreibt, wie man einen DWL-G122 unter Mac OX X (10.4.x) installiert und wie man eine bereits auf einem Router konfigurierte

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Electronic Systems GmbH & Co. KG

Electronic Systems GmbH & Co. KG Anleitung zum Anlegen eines IMAP E-Mail Kontos Bevor die detaillierte Anleitung für die Erstellung eines IMAP E-Mail Kontos folgt, soll zuerst eingestellt werden, wie oft E-Mail abgerufen werden sollen.

Mehr

Anleitung auf SEITE 2

Anleitung auf SEITE 2 Anleitung für den Zugang zum WLAN der UdK Berlin mit den SSIDs UdK Berlin (unsecure) unter Windows 7 Übersicht über die verschiedenen W-LANs an der UdK Berlin: W-LAN Vorteil Nachteil - Nutzerdaten werden

Mehr

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7

A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box ADB DV 2210 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen automatisch

Mehr

1.) Sie verwenden einen Router:

1.) Sie verwenden einen Router: 1.) Sie verwenden einen Router: 1.1 LAN - Router: Bitte starten Sie Ihren Router neu (das Gerät welches an Ihrem Modem angeschlossen ist), indem Sie den Stromstecker direkt vom Gerät abziehen, und nach

Mehr

Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers

Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers Anleitung zum Einrichten Ihres NeckarCom DSL Routers Um einem Defekt durch Blitzeinschlag entgegenzuwirken, trennen Sie bitte die Fritz!Box bei Gewitter vom Strom und ziehen Sie den Telefonstecker. Sehr

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista Installationsanleitung ti l it Speed Touch 585 Modem Mehrplatzkonfiguration (Multi User) Windows Vista Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start Start und im Anschluss auf Systemsteuerung.

Mehr

AS-WL300. Einrichtung über PC. Technical Training - Cuno van Baalen

AS-WL300. Einrichtung über PC. Technical Training - Cuno van Baalen AS-WL300 Einrichtung über PC Mit dieser Beschreibung können Sie den WLAN-Adapter Pioneer AS-WL300 einrichten um Ihre Pioneer AV-Receiver, Blu-ray Spieler, Pure Audio Netzwerkspieler, drahtlos verwenden

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Internet Explorer konfigurieren... 6 Windows Live Mail

Mehr

www.internet-einrichten.de

www.internet-einrichten.de E-Mail-Programme E-Mail Adresse einrichten Bei t-online, AOL, Compuserve, und anderen können Sie sich E-Mail-Adressen einrichten. Dies hat aber den Nachteil, dass Sie diese nur mit der entsprechenden Zugangssoftware

Mehr

Installationsanleitung zum Access Point Wizard

Installationsanleitung zum Access Point Wizard Installationsanleitung zum Access Point Wizard Folgende EDIMAX Access Points werden unterstützt: EW-7416APn EW-7415PDn EW-7209APg EW-7206APg Basis Setup: 1) Aktualisieren sie die Firmware ihres Access

Mehr

Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44.

Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. Anleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk Drucker und WLAN (Windows 7) für BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44 Änderungen Datum Kürzel Erstellung 15.01.2013 Noal Anpassung

Mehr

Applikationsbeispiel für VPN Verbindung mit dem ZR150G und Net-Net Router

Applikationsbeispiel für VPN Verbindung mit dem ZR150G und Net-Net Router Applikationsbeispiel für VPN Verbindung mit dem ZR150G und Net-Net Router Seite 1 von 16 Inhaltsverzeichnis Einleitung...3 Aufbau...4 Einstellungen Vigor Router...5 Einstellung ADSL-Modem Netopia...6 PC

Mehr

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30 WLAN EDU-BZPflege INHALTSVERZEICHNIS Windows 8... 2 Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 2 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 3 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege manuell erstellen...

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einrichtung des WLAN... 3 Voraussetzungen für Drahtlosnetzwerk (WLAN) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen... 4 Einrichtung des WLAN unter Windows 7... 4 Einrichtung

Mehr

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium:

Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium: Installationsanleitung für ADSL mit Netzwerkanschluß unter Windows Millennium: Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: * Alcatel Ethernet Modem * Splitter für die Trennung * Netzwerkkabel

Mehr

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein?

Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein? Wie installiere und richte ich die Sync-Plus Software auf einem PC mit Windows 7 und Outlook ein? Wenn Sie Windows 7 nutzen und Outlook mit der TelekomCloud synchronisieren möchten, laden Sie die kostenlose

Mehr

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V Seite 1/5 Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V So konfigurieren Sie ein Windows XP System für die Nutzung des WLAN der Fakultät

Mehr

Nutzung der VDI Umgebung

Nutzung der VDI Umgebung Nutzung der VDI Umgebung Inhalt 1 Inhalt des Dokuments... 2 2 Verbinden mit der VDI Umgebung... 2 3 Windows 7... 2 3.1 Info für erfahrene Benutzer... 2 3.2 Erklärungen... 2 3.2.1 Browser... 2 3.2.2 Vertrauenswürdige

Mehr

Bolzano Bozen Bressanone Brixen (BZ) Merano - Meran (BZ) NSS IIT ASP ERP DMS GIS

Bolzano Bozen Bressanone Brixen (BZ) Merano - Meran (BZ)   NSS IIT ASP ERP DMS GIS Bolzano Bozen Handbuch Portal Erste Schritte Manuale Portale Primi Passi 1. Konto erstellen Creare un account... 2 2. Login... 3 3. Portal - Portale... 5. CF P.IVA St./MwSt.Nr IT / 02298140217 CCIAA n.

Mehr

Installationsanleitung: Fritzbox 7170

Installationsanleitung: Fritzbox 7170 Installationsanleitung: Fritzbox 7170 Konfigurieren des Internetzugangs Öffnen Sie Ihr Internetbrowser und geben Sie 192.168.178.1 wie in der Abbildung vorgegeben in die Adressleiste ein. Sobald Sie die

Mehr

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II

Anleitung zur Installation des AP-Manager-II Anleitung zur Installation des AP-Manager-II Inhaltsverzeichnis Seite Thema Seite 2 Einleitung Seite 3 Benötigte Programme Seite 4 Installation von PostgreSQL 9.1.3-1 Seite 5 Installation von PostgreSQL

Mehr

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster: Schritt 1: Verbinden Sie Ihr wireless-fähiges Gerät (Notebook, Smartphone, ipad u. ä.) mit dem Wireless-Netzwerk WiFree_1. Die meisten Geräte zeigen Wireless-Netzwerke, die in Reichweite sind, automatisch

Mehr

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können:

Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können: FTP-Zugang zum Schulserver Sie finden im Folgenden drei Anleitungen, wie Sie sich mit dem Server der Schule verbinden können: Zugang mit dem Internet Explorer (zum download von Dateien) Zugang mit dem

Mehr

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE)

Anleitungen. für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) Anleitungen für den Gebrauch des Glasfaser-Endgerätes (CPE) DSL-Port auf LAN1 umstellen, am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Einrichten von SIP-Accounts am Beispiel der FRITZ!Box 7270 Inhalt DSL-Port auf LAN1

Mehr

1 Schritt: Auf der Seite http://www.fh-brandenburg.de/wlananmeldung/ einloggen und. ODER Zertifikat für VPN, wenn sie nur VPN nutzen möchten

1 Schritt: Auf der Seite http://www.fh-brandenburg.de/wlananmeldung/ einloggen und. ODER Zertifikat für VPN, wenn sie nur VPN nutzen möchten VPN fu Windows 7 1. Zertifikat beantragen und herunterladen Wenn sie noch kein Zertifikat haben müssen sie dieses zuerst beantragen. Wenn sie bereits WLAN an der FH Brandenburg nutzen, können sie direkt

Mehr

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN

Anleitung zur Installation des eduroam WLAN Anleitung zur Installation des eduroam WLAN 1. eduroam / DFN-Roaming eduroam is a registered trademark of TERENA. SRH Hochschule Heidelberg is independent of TERENA. Die SRH Hochschule Heideberg beteiligt

Mehr

UPC WLAN Installationsanleitung für das Modem TWG 870

UPC WLAN Installationsanleitung für das Modem TWG 870 UPC WLAN Installationsanleitung für das Modem TWG 870 LAN Ethernet Konfiguration (UPC-Internet auf Ihrem PC installieren): 1 Verbinden Sie das eine Ende des Antennenkabels mit der UPC Kabel-Anschlussdose

Mehr

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1 Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam Von Tobias Neumayer (tobias.neumayer@haw-ingolstadt.de) Hinweis Hier wird die Einrichtung der WLAN-Verbindung mit den Windows-Bordmitteln beschrieben. Die

Mehr

Kurzanleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk (Mac) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. 7000 Chur

Kurzanleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk (Mac) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44. 7000 Chur Kurzanleitung Zugang Studenten zum BGS-Netzwerk (Mac) für BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/44 Änderungen Datum Kürzel Erstellung 19.02.2013 Taru Anpassung 19.03.2013 Taru

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

TeamViewer App für Outlook Dokumentation

TeamViewer App für Outlook Dokumentation TeamViewer App für Outlook Dokumentation Version 1.0.0 TeamViewer GmbH Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen www.teamviewer.com Inhaltsverzeichnis 1 Installation... 3 1.1 Option 1 Ein Benutzer installiert die

Mehr

TL-WR710N. Tragbarer 150Mbps-Wireless-N-Router

TL-WR710N. Tragbarer 150Mbps-Wireless-N-Router TL-WR710N Tragbarer 150Mbps-Wireless-N-Router WLAN-Einrichtung des Mini-Pocket-Router TL-WR710N Dieses Dokument soll Ihnen zeigen, wie Sie den TL-WR710N, erstmalig über das Webinterface, als WLAN-Router,

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Internet Explorer konfigurieren... 5 Windows Mail konfigurieren...

Mehr

Starten der Software unter Windows 7

Starten der Software unter Windows 7 Starten der Software unter Windows 7 Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken

Mehr

Diese sind auf unserer Internetseite http://www.biooffice-kassensysteme.de, im Downloadbereich für den Palm zu finden:

Diese sind auf unserer Internetseite http://www.biooffice-kassensysteme.de, im Downloadbereich für den Palm zu finden: Installation: HotSync Manager für Palm SPT 1500,1550,1800 Diese Anleitung beschreibt den Installationsvorgang für den HotSync Manager 4.1 für das Betriebssystem Windows 7 32Bit/64Bit. SPT- 1500,1550 1.

Mehr

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows 7

Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows 7 Shellfire L2TP-IPSec Setup Windows 7 Diese Anleitung zeigt anschaulich, wie ein bei Shellfire gehosteter VPN-Server im Typ L2TP-IPSec unter Windows 7 konfiguriert wird. Inhaltsverzeichnis 1. Benötigte

Mehr

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS

INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS INTERNETZUGANG UND DATENBANKEN IM ZRS Um im Zentralen Rechtswissenschaftlichen Seminar Zugang zu Internet und Datenbanken zu erlangen, gibt es folgende Möglichkeiten: - Nutzung der zahlreichen Rechner

Mehr

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.6 & 10.7

A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.6 & 10.7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box PRG AV4202N für Mac OS X 10.6 & 10.7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

NetVoip Installationsanleitung für Grandstream GXP2000

NetVoip Installationsanleitung für Grandstream GXP2000 NetVoip Installationsanleitung für Grandstream GXP2000 Einrichten eines Grandstream GXP 2000 für NETVOIP 1 Erste Inbetriebnahme...3 1.1 Auspacken und Einrichten, Einstecken der Kabel...3 1.2 IP-Adresse

Mehr

Klicken Sie auf das D-Link Symbol um Ihre D-Link USB- Card zu konfigurieren.

Klicken Sie auf das D-Link Symbol um Ihre D-Link USB- Card zu konfigurieren. Zuerst installieren Sie die Software für Ihren USB-Adapter. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. Nach dem Start des Konfigurationsprogramms klicken Sie auf Install Driver. Nachdem

Mehr

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster. ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Pirelli PRG AV4202N Modem Einrichten des Modems für Ihre Internetverbindung (Ein oder mehrere Rechner) Windows 7 Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und im

Mehr

Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals

Installation des Zertifikats. Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals Installationsanleitung für Zertifikate zur Nutzung des ISBJ Trägerportals 1 43 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Microsoft Internet Explorer... 4 Mozilla Firefox... 13 Google Chrome... 23 Opera... 32

Mehr

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Peter Koos 03. Dezember 2015 0 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzung... 3 2 Hintergrundinformationen... 3 2.1 Installationsarten...

Mehr

Virtual Private Network

Virtual Private Network Virtual Private Network Allgemeines zu VPN-Verbindungen WLAN und VPN-TUNNEL Der VPN-Tunnel ist ein Programm, das eine sichere Verbindung zur Universität herstellt. Dabei übernimmt der eigene Rechner eine

Mehr

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Account@leuphana.de Passwort: Ihr Passwort

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Account@leuphana.de Passwort: Ihr Passwort EDUROAM: Windows XP Lieber User, bevor wir uns der Einrichtung Ihres eduroam WLAN-Netzwerkes widmen, soll im Folgenden zunächst die Wahl des Benutzernamens und des dazugehörigen Passwortes geklärt werden.

Mehr

Einrichten der TSM-Backup-Software unter dem Betriebssystem Mac OSX

Einrichten der TSM-Backup-Software unter dem Betriebssystem Mac OSX Einrichten der TSM-Backup-Software unter dem Betriebssystem Mac OSX TSM-Service 17.11.2014 1 Inhaltsverzeichnis Einrichten der TSM-Backup-Software unter dem Betriebssystem Mac OSX 1 1. Installation des

Mehr

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein Einrichtung von orgamax-mobil Um die App orgamax Heute auf Ihrem Smartphone nutzen zu können, ist eine einmalige Einrichtung auf Ihrem orgamax Rechner (bei Einzelplatz) oder Ihrem orgamax Server (Mehrplatz)

Mehr

Vernetzung eines TAB-Gerätes

Vernetzung eines TAB-Gerätes Vernetzung eines TAB-Gerätes Verbindung mit einer vorhandenen Internetleitung (LAN) Im Menüpunkt Championsnet können Sie ihre Interneteinstellungen einrichten, sowie das Gerät bei TAB Austria registrieren.

Mehr

Ihre Internetadresse beim Versenden und Empfangen Ihrer E-Mails verwenden.

Ihre Internetadresse beim Versenden und Empfangen Ihrer E-Mails verwenden. Ihre Internetadresse beim Versenden und Empfangen Ihrer E-Mails verwenden. Verwenden Sie statt felix.muster@bluewin.ch wie die Profis Ihre Domain im E-Mail-Verkehr. Senden und empfangen Sie E-Mails auf

Mehr

a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung

a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung a.i.o. control AIO GATEWAY Einrichtung Die folgende Anleitung beschreibt die Vorgehensweise bei der Einrichtung des mediola a.i.o. gateways Voraussetzung: Für die Einrichtung des a.i.o. gateway von mediola

Mehr

802.11N WLAN USB ADAPTER HIGH SPEED WIRELESS CONECTIVITY

802.11N WLAN USB ADAPTER HIGH SPEED WIRELESS CONECTIVITY 802.11N WLAN USB ADAPTER HIGH SPEED WIRELESS CONECTIVITY MT4207 Schnelleinstellung Willkommen Danke das Sie sich zum Kauf von IEEE 802.11n WLAN USB Adapter entschieden haben. Dieser drahtlose Netzwerkadapter

Mehr

Anleitung Manual Instruction Hybrid7 FRITZ!box 5490

Anleitung Manual Instruction Hybrid7 FRITZ!box 5490 Anleitung Manual Instruction Hybrid7 FRITZ!box 5490 Init7 (Schweiz) AG Technoparkstrasse 5 CH-8406 Winterthur info@init7.net www.init7.net +41 44 315 44 00 Deutsch Lieferumfang. Delivery summary. Composition

Mehr

INSTALLATION DES ETHERNET MODEMS. Inhalt:

INSTALLATION DES ETHERNET MODEMS. Inhalt: INSTALLATION DES ETHERNET MODEMS Inhalt: Seite 2-6 : Hardwareinstallation Seite 7-10: Installation unter Windows XP Seite 11-13: Installation unter Windows 98 Seite 1 von 13 Stand Juni 2003 Hardware-Installation

Mehr

Andy s Hybrides Netzwerk

Andy s Hybrides Netzwerk Andy s Hybrides Netzwerk 1) Wireless LAN mit Airport... 1 2) Verbindung Mac-PC... 3 3) Verbindung PC-Mac... 6 4) Rendez-Vous mit dem PC... 8 1) Wireless LAN mit Airport Wer Wireless LAN benutzt, der sollte

Mehr