St. CYRIAKUS DUDERSTADT Seelsorgeeinheit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. CYRIAKUS DUDERSTADT Seelsorgeeinheit"

Transkript

1 St. CYRIAKUS DUDERSTADT Seelsorgeeinheit PFARRNACHRICHTEN Nr Einen schönen guten Tag, Die Frage der Woche zum Sonntags-Evangelium seit dem 01. September 2014 habe ich mein Büro in der Propstei bezogen. Mein Name ist Sigrid Nolte, und ich bin als Dekanatsreferentin mit einer halben Stelle ins Untereichsfeld gekommen. Dieses ist mir gar nicht fremd. Von 2000 bis 2007 war ich als Jugendbildungsreferentin hier, und so kehre ich -mit einer anderen Aufgabe- jetzt zurück. Es gibt zwar vertraute Gesichter und alte Orte, aber es hat sich auch wirklich viel verändert. Neue Gesichter und neue Projekte gibt es, nur die Kirchen stehen noch wie eh und je. Die Gemeinden hingegen haben sich wirklich enorm verändert an Größe, an Zuschnitt und auch an der Zahl. Neue Herausforderungen und viele Veränderungen sind auf dem Weg - wie ich sehe und höre. Einen Teil will ich dazu beitragen, dass es gelingt, Fortschritte zu machen in der Gestaltung dieser Veränderungen, in den Projekten wie dem Zentrum für Kirchenentwicklung und auch bei der Entwicklung des Dekanates. Lebendiges im Dekanat kann man auch mit Bischof Norbert am 20. September, am Dekanatszukunftstag im Haus St. Georg erleben. Eingeladen sind alle Interessierten, insbesondere Familien mit Kindern, für die an diesem Tag ein richtig tolles Angebot bereit steht. Und das ist eben auch das Wichtige, dass Kirche und Gemeinschaft lebendig bleibt. Dazu leisten die Familien einen großen Beitrag. Und wenn der Bischof das Dekanat besucht, kann er das erleben, nämlich in Workshops, die bei Musik anfangen und über Basteln zu Leben ist Bewegung reichen. Aber auch an Essen im Pfarrheim und an den spirituellen Ausklang am Abend in der Kirche ist gedacht. Verpassen Sie nicht diese besondere Mischung. Der Gottesdienst wird um Uhr in St. Cyriakus mit dem Bischof gefeiert. Die hannoveraner Band färtig rockt den Dom. Anschließend wartet Lightfever auf BesucherInnen. Leider kann ich selbst aus terminlichen Gründen diesen Tag hier nicht mitfeiern und wünsche schon jetzt allen bei dem einen oder anderen Event einen sehr schönen Tag und zunächst ein sonniges Wochenende. Sigrid Nolte Für Erwachsene: Welche Lehren ziehen Sie aus dem heutigen Evangelium? Haben Sie Gott als großzügig erlebt, wie der Arbeiter der letzten Stunde? Für Kinder: Wer ist Dir gegenüber großzügig, auch wenn Du es nicht immer verdient hast? Für Erwachsene: Wann entsprachen Ihre Handlungen nicht den gegebenen Versprechen? Was war das Ergebnis? Für Kinder: Weshalb ist es wichtig, Deinen Versprechen anderen gegenüber treu zu sein? Pilger- und Studienreise nach Rom Die Ewige Stadt Rom und Assisi 18. Oktober bis 25. Oktober 2015 Reisepreis pro Person: 1314,- (ggf. Erhöhung der Kerosinzuschläge) Einzelzimmerzuschlag 185,- Frühbucherrabatt bis zum ,- bis zum ,- bis zum ,- Teilnehmerzahl: 40 Personen (mind. 36 Personen) Information und Anmeldung: Katholisches Pfarramt St. Laurentius Gemeindereferent Thomas Bömeke Mittelstr Gieboldehausen Telefon: Fax: thomas.boemeke@kath-kirche-untereichsfeld.de

2 BESONDERE HINWEISE IN ST. CYRIAKUS Musik auf der Creutzburg-Orgel: Vorspiel: J. P. Kellner ( ), Choralvorspiel Was Gott tut, das ist wohlgetan Zur Kommunion: D. Zipoli ( ), Canzona Vorspiel: J. E. Kindermann ( ), Präambulum in C Am Sonntag, 21. September: - ist um 9.45 Uhr die Aussendung der Kommunionhelfer und Kommunionhelferinnen für die Kommunionfeier der älteren und kranken Gemeindemitglieder in Ihren Wohnungen. - erklingt ab Uhr Orgelmusik von Carl Philipp Emanuel ( ) und Johann Sebastian Bach ( ), Gottfried August Homilius ( ) und Johann Ludwig Krebs ( ). Solist an der Creutzburg-Orgel ist Dr. Martin Sander, Professor an den Musikhochschulen Basel und Detmold. Am Sonntag, 05.Oktober: - wird die Uhr Familienmesse vom Familienmessvorbereitungskreis mitgestaltet. Zur gleichen Zeit findet im Pfarrheim ein Kleinkindgottesdienst statt. Am feiern wir in unserer Kirche das Erntedankfest. Um einen schönen Erntealtar am Samstag gestalten zu können, bitten wir Sie um Gabenspenden (Brot, Gemüse, Obst, Marmelade, Blumen, Kuchen...). Die Gaben können bis Freitag Uhr im Pfarrbüro abgegeben werden, oder am Samstag von Uhr in der Kirche. Falls Erntespenden nicht gebracht werden können, bitte bei Hildegard Oberthür, Tel. 6984, anrufen. Wir würden uns freuen, wenn auch die Kinder kleine, mit Gaben gefüllte Körbchen mitbringen könnten, die sie hinterher gegen eine Spende abgeben können. Nach den Gottesdiensten am Sonntag um Uhr und Uhr werden diese Gaben gegen eine Spende abgegeben. Der Erlös soll im nächsten Jahr bei der Wallfahrt für Menschen mit Behinderung, Ältere und Kranke gespendet werden. ST. MARIA VERKÜNDIGUNG BREITENBERG Jeden 1. Mittwoch im Monat: Treffen der jüngeren Frauen der Frauengemeinschaft um Uhr im PGH-KG. Jeden Donnerstag um 9.00 Uhr: Treffen der Senioren im Pfarrgarten. Am Mittwoch, , um Uhr ist Erstkommunion-Elternabend im Pfarrheim zusammen mit und Westerode. Am Dienstag, ist Erntedankandacht in der Kirche, gestaltet von der Frauengemeinschaft. Anschl. gibt es Pizza im Pfarrheim. Am Mittwoch, , um Uhr ist Kirchenvorstandssitzung im Pfarrheim. Ab Donnerstag, , finden wieder regelmäßige Proben des Kirchenchores statt. Beginn ist immer um Uhr im Pfarrheim. ST. MARIA GEBURT GERBLINGERODE Am Di., um Uhr lädt die Gemeinde zum Seniorennachmittag in die Mehrzweckhalle ein. Am Mi., um Uhr trifft sich die Frauengruppe zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Am Fr., trifft sich die Jüngere Frauengruppe um Uhr im Pfarrsaal. Bei Haxen, Würsteln und guter Laune wollen sie das Oktoberfest feiern. Anmeldung bei Lydia Fricke. Regelmäßige Termine Do Uhr Üben der Hahletaler Singemäuse im Pfarrsaal Fr Uhr Jugendchorprobe und Instrumental im Pfarrsaal

3 ST. CYRIAKUS D UDERSTADT In die Ewigkeit Gottes wurden berufen: - Josef Albert Heinemann (90 J.), Göttinger Str. 38; - Anna Mäther (85 J.), Am Obertorteich 5 Seniorenturnen im Pfarrheim: Dienstag, , Uhr. Dienstag, , Uhr. Senioren im Pfarrheim: Mittwoch, , Uhr: gemütliches Beisammensein. Glaubensgesprächskreis im Kloster: Mittwoch, , Uhr. Frauengruppe im Kloster: Der vierteljährliche Nachmittag der Frauengruppe mit Schwester Ignatia: Dienstag, , Uhr. Singkreis im Pfarrheim: Mittwoch, , Uhr. Mittwoch, , Uhr. Mittwoch, , Uhr: Singkreis für Erwachsene. KEINE Kinderchorprobe! Propsteichorprobe im Pfarrheim: Mittwoch, , Uhr. Mittwoch, , Uhr. Kolpingfamilie: Dienstag, , Uhr im Pfarrheim: Nachbetrachtung der Fahrt zu den Bayerischen Alpen. KAB. Die KAB St. Josef, Duderstadt, teilt mit, dass die für Samstag, den , vorgesehene Fahrt mit dem Eisenbahn- Club Duderstadt nach Hamburg zum Miniatur-Wunderland der Eisenbahn aus terminlichen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden muss. Die KAB Duderstadt lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am um Uhr zu einer Betriebsbesichtigung bei der Fa. Otto Bock in Duderstadt ein. Treffpunkt ist um Uhr vor dem Haupteingang der Fa. Otto Bock in der Max-Näder-Straße. Im Anschluss an die Besichtigung ist ein gemeinsames Mittagessen im China- Restaurant Asia Garden, Wolfsgärten 23, Duderstadt geplant. Für das Mittagessen bitten wir um Anmeldung bei Jürgen Thiele, Tel /2538 bis zum Montag, , Uhr in der Kirche: Rosenkranzandacht; ca Uhr, Leitungsteamsitzung im Pfarrheim. Pfarrgemeinderat: Donnerstag, , Uhr im Pfarrheim: Pfarrgemeinderatssitzung. Erstkommunion: Montag, , Uhr im Pfarrheim: Elternabend für die Erstkommunion Diözesanwallfahrt: Sonntag, , Treffen um 7.45 Uhr an der Kirche: 8.00 Uhr Abfahrt nach Hildesheim. Glaubenswerkstatt: Mittwoch, , Uhr im Pfarrheim: Vorbereitungstreffen. ST. JOHANNES BAPTIST WESTERODE Seniorenkreis: Donnerstag, , Uhr im Pfarrheim: gemütliches Beisammensein. Kfd. Am Mittwoch, um Uhr feiern wir die Hl. Messe als Gemeinschaftsmesse der Frauen zum Erntedank. Anschließend findet im Pfarrheim eine kleine Erntedankfeier mit einem Imbiss statt. Die Anmeldelisten liegen in der Kirche aus. Anmeldungen sind möglich bis zum Hierzu sind alle herzlich eingeladen. 3

4 Gottesdienste in der Zeit vom bis Samstag, 20. September Sonntag, 21. September Westerode Breitenberg Montag, 22. September Dienstag, 23. September Mittwoch, 24. September Westerode Hl. Andreas Kim Taegon und hl. Paul Chong Hasang und Gefährten 11:00 Uhr Hl. Messe zum Dank anlässlich der Goldenen Hochzeit von Gerhard und Margarethe Nörthemann; für die leb. und verst. Ang. der Familien Zapfe und Nörthemann 15:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Burghardt) 17:00 Uhr Vorabendmesse mit Bischof Norbert Trelle und Propst Galluschke f. d. leb. u. ++ Mitglieder der Fleischergilde u. f. + Frau Kahle; f. + Hugo Wichterich (J.Ged.); f. + Rudolf Lindner (J.Ged.); f. ++ Alois, Heiko u. Maria Sommerfeld (J.Ged.) Ø KOLLEKTE: für die Neugestaltung des Altarraumes in St. Cyriakus 18:30 Uhr Vorabendmesse f.d. Lebd. u. Verst. unserer Pfarrgemeinde; f. Paul Beulke, Maria u. Engelbert Beulke u. Ang.; f. Theo Mühlhaus u. Ang.; als Jahresged. f. Andreas Nörthemann; als 1. Jahresamt f. Josef Schöttler 18:30 Uhr Vorabendmesse für + Mathilde und Albert Röhse, + + Regina und Paul Otto und + Karl-Heinz Schröder, + Waltraud Müller und Angehörige KOLLEKTE: für die Caritas, anstatt Haussammlung 25. Sonntag im Jahreskreis f. ++ Karl u. Thekla Vollmer, + Tochter Rosemarie u. + Claus Ebert 10:00 Uhr Gedenken am Kaplan-Müller-Kreuz im Roten Feld, anschl. Hl. Messe zum Kirchweihfest und Einführung der neuen MessdienerInnen. Anschließend kleines Pfarrfest. für + Ansgar Dornieden // für ++ Detlef Nolte und Hermann Wand // für ++ Maria und Alfons Gödecke (Propst Galluschke) 10:30 Uhr Hl. Messe f. + Adalbert Becker (J.Ged.) u. f. leb. u. ++ Angeh.; f. + Renate Deppe (4-Wo.Ged.); f. + Josef Moritz (4-Wo.Ged.) Ø KOLLEKTE: für die Neugestaltung des Altarraumes in St. Cyriakus 10:30 Uhr Hl. Messe - f. Bernhard u. Klara Eckermann, leb. u. ++ Angeh.; - f. Aloys u. Hedwig Eckermann, leb. u. ++ Angeh.; - f. Helene, Augustin u. Helmut Wippermann; - f. Maria Dornieden, Josefa Nolte, u. ++ Angeh.; 15:00 Uhr Taufe von Greta Elisa Wüstefeld, Ella Jung u. Sophie Lichtenberg (Propst Galluschke) 1 (Propst Galluschke) Ø KOLLEKTE: für die Neugestaltung des Altarraumes in St. Cyriakus 20:00 Uhr Orgelkonzert KOLLEKTE: für die Caritas, anstatt Haussammlung 7:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes f. + Wolfgang Müller (J.Ged.) Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester 7:30 Uhr Hl. Messe f. + Gerhard Schink u. ++ d. Fam. 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr gesungene Vesper f.d. armen Seelen; f. Tobias Germerott u. Ang.; f. Anna u. Willi Weber u. Schwiegersohn Horst 18:15 Uhr Gebetsabend 1 für + Luzia und Hubert Marschall 8:00 Uhr Schulgottesdienst f. + Monika Sommerfeld (J.Ged.) 1 f. + Josef Artmann, ++ Eltern u. Schwiegereltern u. f. + Bärbel Schneider

5 Donnerstag, 25. September Breitenberg f. + Christa Behrens (Propst Galluschke) 17:00 Uhr Stille eucharistische Anbetung - entfällt! 1 - f. Vinzenz Friedrich, leb. u. ++ Angeh.; - f. Karl u. Amalia Germerott u. Angeh.; - Jhgd. f. Maria Nolte, eingeschl. Alfred u. Franz Nolte, u. Jutta Warlo Freitag, 26. September 7:30 Uhr Hl. Messe 12:15 Uhr AusZeit - entfällt! 16:30 Uhr FATIMA-ROSENKRANZ - entfällt! Jahrg. für + Georg Voigt 1 Samstag, 27. September Hl. Vinzenz von Paul, Ordensgründer 10:30 Uhr Dankmesse anlässlich der Goldenen Hochzeit von Willi und Irma Artmann 11:00 Uhr Hl. Messe 15:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pastor Janotta) 17:00 Uhr Vorabendmesse f. + Anna Elisabeth Dumrese (4-Wo.Ged.); f. + Karl Nünemann; f. + Hermann Kunze (J.Ged.); f. + Heinrich Sondermann; f. + Karl Vieth 18:30 Uhr Familienmesse mit Aufnahme der Neuen Messdiener gestaltet v.d. Messdienern, f.d. Lebd. u. Verst. unserer Pfarrgemeinde; f. Hubert u. Oliver Böttger u. ++ Ang.; f. Johannes Weber u. Ang.; als Jahresged. f. Willi Bobbert (Propst Galluschke) 18:30 Uhr Vorabendmesse für + Anna Schwedhelm, + Wolfgang Kemke und lebende und + + Angehörige, + Josef, Martha und Maria Otto und + Vinzenz und Anna Schwedhelm Sonntag, 28. September Westerode Breitenberg f. Leb. u. ++ d. Fam. Genz; f. + Karl-Heinz Nortmann - entfällt wegen Diözesanwallfahrt! 10:30 Uhr Hl. Messe - entfällt wegen Diözesanwallfahrt! 10:30 Uhr Hl. Messe - entfällt wegen Diözesanwallfahrt! 1 f. + Gertrud Raabe; f. ++ Karl u. Monika Reinhardt u. f. ++ Fritz u. Käthe Wedekind 26. Sonntag im Jahreskreis Montag, 29. September HL. MICHAEL, HL. GABRIEL UND HL. RAFAEL, Erzengel 7:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes f. + Margarete Feike 11:00 Uhr in der Remise bei Borchardt, Klingenburgweg: Segnungsandacht anlässl. d. Goldenen Hochzeit von Ingrid u. Heinz Bloch 16:30 Uhr FATIMA-ROSENKRANZ Dienstag, 30. September 7:30 Uhr Hl. Messe f. + Maria Sommer (J.Ged.) u. + Stephan Sommer; f. + Franz Trappe (Propst Galluschke) 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr gesungene Vesper f. Karl Hesse 18:15 Uhr Gebetsabend 1 für + Margret Ohnesorge (1. Jahresmesse) Hl. Hieronymus

6 Mittwoch, 01. Oktober Westerode Donnerstag, 02. Oktober Breitenberg Hl. Theresia vom Kinde Jesus 8:00 Uhr Schulgottesdienst m. Eröff. d. Rosenkranzandachten; f. + Paula Mende u. ++ d. Fam. 12:15 Uhr AusZeit - entfällt! 16:30 Uhr FATIMA-ROSENKRANZ 18:30 Uhr Rosenkranzandacht 1 m. Eröff. d. Rosenkranzandachten; f. + Christa Wolf (Propst Galluschke) Hl. Schutzengel 7:50 Uhr Schulmesse der St. Elisabeth-Schule (Propst Galluschke) 17:00 Uhr im Johannes-Chor: Stille eucharistische Anbetung um geistliche Berufe (Propst Galluschke) 1 m. Eröff. d. Rosenkranzandachten; - f. Pf. Fiedler u. Pf. Jan van der Brule; - Jhgd. f. Brigitte Netzker, eingeschl. Berthold Deppe, ++ Großeltern u. Angeh. Freitag, 03. Oktober 7:30 Uhr Hl. Messe in der Meinung der Stifter 9:00 Uhr Krankenkommunion 9:30 Uhr Krankenkommunion 12:15 Uhr AusZeit - entfällt! 16:00 Uhr Eucharistische Anbetung in Stille 16:30 Uhr FATIMA-ROSENKRANZ - entfällt! (Propst Galluschke) 1 Tag der deutschen Einheit Samstag, 04. Oktober Sonntag, 05. Oktober Westerode Breitenberg Hl. Franz von Assisi 15:00 Uhr Beichtgelegenheit (Propst Galluschke) 17:00 Uhr Vorabendmesse f. ++ Rosa Overbeck, Alois u. Stefanie Overbeck u. Paul Overbeck u. f. leb. u. ++ Angeh.; f. + Veronika Weinert (J.Ged.); f. + Franz Habig; f. + Bernward Funke (J.Ged.) (Propst Galluschke) 18:30 Uhr Familienmesse als Dank anl. des 10-jährigen Jubiläums der Jüngeren Frauengruppe zum Erntedankfest, gestaltet v.d. Jüngeren Frauengruppe ; f.d. Lebd. u. Verst. unserer Pfarrgemeinde; f. Marie Gieseler; f. Barbara u. Willi Tessmar; als 4-Wochenmesse f. Maria Mühlhaus; als 4-Wochenmesse f. Leonhard Trutwig 18:30 Uhr Vorabendmesse für + Albert und Hildegard Arendt und Angehörige, Lebende und + + der Familien Wüstefeld und Koch 27. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Uhr Familienmesse 10:30 Uhr Familienmesse zum Erntedankfest f. d. leb. u. ++ d. Fam. Kracht u. Schmalstieg; f. d. leb. u. ++ d. Fam. Genz; f. + Karl Vieth 10:30 Uhr Hl. Messe gleichzeitig Kleinkindgottesdienst im Pfarrheim - f. Marianne Weber, leb. u. ++ der Fam. Weber u. Eckermann, - f. Adolf Stolze, leb. u. ++ Angeh.; - f. Alfons u. Maria Conrady, leb. u. ++ Angeh.; - f. Jakob u. Maria Trappe, leb. u. ++ Kinder; - in bestimmter Meinung; 10:30 Uhr Familienmesse (Thema: Erntedank) für ++ Maria und Rudi Otto // für ++ Cäcilia und Heinrich Bollmann und Sohn Heinz 1 f. + Carl Bernhardt (J.Ged.) (Propst Galluschke)

7 ST. ANDREAS MINGERODE Messdienertreffen Di., , Uhr, Pfarrheim. Pannkaukentreff Do., , Uhr, an der Kirche, Abfahrt nach Duderstadt zur Veranstaltung: Märchen der Völker (Chile). Wir bilden wieder Fahrgemeinschaften. Frauengemeinschaft Mi., , Uhr, Pfarrheim, Spiel- und Klönabend. Mi., , Uhr, Pfarrheim, Erntedankfeier. Es wird ein Imbiss gereicht. Der Vorstand freut sich, wenn Geschichten und Anekdoten rund um das Thema: Herbst und Erntedank, vorgetragen werden. Anmeldungen bitte bis zum , auf der Liste, die in der Kirche ausliegt. Im Herbst ist ein Yogakurs geplant. Näheres in den nächsten Pfarrnachrichten. Kolping Fr., , 12. Bayerischer Abend im Kolpingferienparadies Pferdeberg. Sie können sich bei Hans-Georg Kopp, Tel.: 1294, anmelden. Mo., , Uhr, Weltgebetstag der Kolpingfamilien der Seelsorgeeinheit. Pfarrbücherei - LESEN - LESEN - LESEN - Die Pfarrbücherei ist zur Zeit nur am Mittwoch von Uhr Uhr geöffnet. ST. NIKOLAUS TIFTLINGERODE Fahrt der Frauengruppe: Am Montag, , fährt die Frauengruppe ins Seniorenheim nach Bilshausen. Abfahrt: Uhr an der Kirche. Bitte Fahrgemeinschaften bilden! Erntedankfeier der Frauengruppe: Am Dienstag, , Uhr beginnen wir mit einer kurzen Dankandacht. Anschließend Schnitzelessen im Pfarrzentrum. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung beim Vorstand! Propst Bernd Galluschke Tel.: 05527/ bernd.galluschke@kath-kirche-untereichsfeld.de Pfarrer Reinhard Griesmayr Tel.: 05527/ reinhard.griesmayr@kath-kirche-untereichsfeld.de St. Cyriakus Duderstadt Bei der Oberkirche 2 Tel.: 05527/84740 Fax: 05527/ duderstadt@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Montag 09:00 14:00 Uhr Dienstag 14:00 17:00 Uhr (vormittags geschlossen!) Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 09:00 12:00 Uhr und 14:30 17:00 Uhr Freitag 09:00 12:00 Uhr St. Maria Geburt Gerblingeröder Straße 46 Tel.: 05527/2298 Fax: 05527/ gerblingerode@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Dienstag 17:00 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 13:30 Uhr St. Nikolaus Kaplan-Müller-Straße 10 Tel.: 05527/2611 (=Pfarrbüro Immingerode) Fax: 05527/ tiftlingerode@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Mittwoch 09:30 11:30 Uhr (alle 14 Tage) sonst DUD!!! St. Maria Verkündigung Breitenberg Turmstraße 2 Tel.: 05527/71737 Fax: 05527/ breitenberg@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 19:00 Uhr St. Andreas St. Andreasstraße 20 Tel.: 05527/8753 Fax: 05527/ mingerode@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Dienstag 15:30 17:30 Uhr Donnerstag 08:00 09:00 Uhr St. Johannes Baptist Westerode Westeröder Straße 27 Tel.: 05527/ elisabeth.heckerodt@kath-kirche-untereichsfeld.de Internetadresse: Bürozeiten: Donnerstag 10:00 11:30 Uhr Sprechzeiten von Propst Galluschke: nach der Hl. Messe (siehe Gottesdienstzeiten) und nach Vereinbarung! In dringenden seelsorglichen Notfällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Duderstadt, Telefon oder an Propst Galluschke unter der Mobilnummer

8 F ÜR DIE SEELSORGEEINHEIT Machen Sie mit! Weltläden, Schulen, Kantinen, Cafés, Gemeinden, Jugendgruppen und alle Interessierten sind aufgerufen, die 13. Bundesweite Faire Woche mit Aktionen zu gestalten. Der Faire Handel und seine Produkte sollen noch bekannter werden. Faires Frühstück faire Pause Fairer Handel im Gottesdienst faires Mittagessen faire Kaffeetafel Ausstellungen Vorträge Diskussionen alles ist möglich! Sind Sie dabei? Wir nahmen ihre Veranstaltung gerne in unseren regionalen Flyer auf und beraten zu Aktionen, Tel. 0551/ Kostenlose Materialien und einen Veranstaltungskalender gibt es unter Veranstalter: Forum Fairer Handel und Transfair Deutschland. Angebote für Senioren im Lorenz-Werthmann-Haus (LWH) Scharrenstr. 9-11: Dienstag, , von bis Uhr Dienstag, , von bis Uhr à Flinke Nadel à Mittagstisch (mit Voranmeldung) Mittwoch, , von bis Uhr Mittwoch, , von bis Uhr Mittwoch, , von bis Uhr à Rommé-Club à Computerclub für Senioren à Runder Tisch für Angehörige von Demenzkranken Donnerstag, , von bis Uhr à Offenes Singen Freitag, von bis Uhr Freitag, , von bis Uhr Dienstag, , von bis Uhr Dienstag, , von bis Uhr Mittwoch, , von bis Uhr Mittwoch, , von bis Uhr Mittwoch, ,von bis Uhr à Computerclub für Senioren - Bildbearbeitung à Mittagstisch (mit Voranmeldung) à Flinke Nadel à Mittagstisch (mit Voranmeldung) à Rommé-Club à Computerclub für Senioren à Sprechzeit des Pflegestützpunktes Donnerstag, , von bis Uhr à Schreibwerkstatt Neues aus dem Ursulinenkloster : 7. Klostermarkt in Walkenried Wie im vergangenen Jahr werden die Ursulinen auf dem Klostermarkt mit einigen Mitgliedern des Fördervereins ihre Gemeinschaft und Duderstadt vorstellen : Ikonenausstellung: Ikonen Fenster zum Himmel Schon seit 10 Jahren lernen im Ursulinenkloster unter Anleitung von Burkhard Klein Männer und Frauen die Schönheit der Ikonen kennen, lernen sie selbst zu malen/schreiben. Aus diesem Anlass laden wir Sie in diesem Jahr zu einer Ikonenausstellung ein. Eröffnung am Dienstag um 18:00 Uhr mit der Vesper und Einführungsvortrag von Herrn Burkhard Klein. Wenn Sie uns in der Aufsicht der Ausstellung unterstützen wollen, melden Sie sich bitte an der Klosterpforte oder rufen sie bitte unter der Tel. Nr / an. Danke! : Klosterfrühstück 09:00 12:00 Uhr, Anmeldung erforderlich pro Pers. 12,00. Vortrag von Burghard Klein Mit Ikonen glauben und beten Galeriespaziergang : Marienvesper Konzert mit Marienliedern und Orgelstücken, Beginn 17:00 Uhr. Gerd Bergemann, Göttingen Orgel und Carola Pichota, Göttingen Sopran : Fasten im Kloster. Leitung: Berenike Werner, Heilpraktikerin. Anmeldung: heilpraxis-werner@web.de : Konzert für Cellosolo in der Liebfrauenkirche, Beginn 17:00 Uhr. Joh. Sebastian Sommer, Göttingen Anmeldung und Informationen zu allen Kursen und Veranstaltungen: Sabina Mitschke konvent@ursulinen-duderstadt.de Tel 05527/ Wir gratulieren all denen, die in den kommenden 14 Tagen Geburtstag haben und bitten um Gottes Segen für das neue Lebensjahr. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Geburtstage in den Pfarrnachrichten nicht veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Hinweis! Die nächsten Pfarrnachrichten werden für die Zeit vom 04. bis 19. Oktober geschrieben. Mitteilungen bitte bis spätestens Montag, 13. Oktober in den jeweiligen Pfarrbüros abgeben.

9 Wir gratulieren all denen, die in den kommenden drei Wochen Geburtstag haben und bitten um Gottes Segen für das neue Lebensjahr. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Geburtstage in den Pfarrnachrichten nicht veröffentlicht. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bitte beachten!!! Die nächsten Pfarrnachrichten werden für drei Wochen geschrieben, für die Zeit vom 22. Dez. bis 13. Januar. Mitteilungen bitte bis spätestens Montag, 17. Dezember in den jeweiligen Pfarrbüros abgeben. Danach erscheinen die Pfarrnachrichten wieder im 14-tägigen Rhythmus. KOLLEKTE: für unsere Kirchengemeinde anschl. Gräbersegnung IM J OHANNES-CHOR: FATIMA-ROSENKRANZ anlässlich der GOLDENEN HOCHZEIT (Propst Galluschke) Brautmesse Taufe Beichtgelegenheit Bußgottesdienst Schulgottesdienst Krankenkommunion

10 WORT-GOTTES-FEIER mit Kräutersegnung (BITTE KRÄUTERSTRÄUßE MITBRINGEN!) am Eulenteich Weitere Mitteilungen siehe Rückseite! bei den Messen nur der Name Propst Galluschke bei der Beichte in Cyriakus immer der Name dessen, der die Beichte hat. Kontrollieren wenn zwei mal z.b. an einem Tag steht, dass die Uhrzeiten, wenn möglich, untereinanderstehen! Erstkommunion Dankmesse Trauung (wenn nur Wortgottesdienst ist) Brautmesse Bittmesse Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit (nicht Bußfeier!) Hl. Messe (nicht Abendmesse!) Vorabendmesse Vorabendmesse-Familienmesse Festmesse (nur bei Hochfesten) nicht Hochamt! Lateinische Messe (nicht lateinisches Hochamt!) Ökumenischer Gottesdienst Ökumenischer Pfingstgottesdienst Vorabendmesse als Familienmesse Wort-Gottes-Feier (nicht Wortgottesdienst) Rosenkranzandacht Taufe Abendmahlfeier Gründonnerstag Osternachtfeier Karsamstag Osternachtfeier Ostersonntag!!! mit Speisensegnung nicht Auferstehungsfeier! Festmesse Ostersonntag auch Ostersonntagabend! Emmaus-Gottesdienst (nicht mehr Dekanatsjugendmesse!!!) Kollekten: Gründonnerstag für unsere Kirchengemeinde Karfreitag für das Hl. Grab Ostermontag für unsere Kirchengemeinde 26. Dez. für unsere Kirchengemeinde Sylvester für unsere Kirchengemeinde Neujahr für unsere Kirchengemeinde Kollektenergebnisse (zum Vergleich auch vom Vorjahr) = DANKE mitteilen von: MISEREOR RENOVABIS CARITAS MISSIO ADVENIAT STERNSINGER Die Festtage, laut Direktorium, immer eintragen:

11 F G H Fest gebotener Gedenktag Hochfest Pfarrnachrichten verschicken an: redaktion@eichsfelder-tageblatt.de dorothea.baier@gmx.de stefanburchard@t-online.de

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t P F A R R N A C H R I C H T E N Nr. 12 28.06. 13.07.2014 Liebe Gemeindemitglieder, für die einen steht im Moment wohl die spannungsreichste

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t P F A R R N A C H R I C H T E N Nr. 9 17.05. 01.06.2014 Liebe Schwestern und Brüder, Christi Himmelfahrt steht bevor und viele werden

Mehr

B E S O N D E R E R H I N W E I S

B E S O N D E R E R H I N W E I S PFARRNACHRICHTEN vom 01. 16. Juli 2017 Liebe Gemeindemitglieder, für die Sommerzeit wünschen wir Hauptamtlichen Ihnen allen (mit einem Gedicht von Resi Linssen), dass Sie sich Zeit nehmen können... Zeit

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom Mai 2017

PFARRNACHRICHTEN vom Mai 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 06. 21. Mai 2017 Liebe Menschen in der Gemeinde, nach dem großen Osterfest gehen wir mit schnellen Schritten schon auf Pfingsten zu. Es steht etwas im Schatten oder in der zweiten

Mehr

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t P F A R R N A C H R I C H T E N Nr. 3 08.02. 23.02.2013 Liebe Gemeindemitglieder, wie Sie vielleicht mit gemerkt haben, endet das

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis 7. bis 22. März 2015

PFARRNACHRICHTEN vom bis 7. bis 22. März 2015 PFARRNACHRICHTEN vom bis 7. bis 22. März 2015 Liebe Schwestern und Brüder, das Evangelium vom 3. Fastensonntag macht es deutlich: Leicht hatten es die Jünger mit ihrem Meister nicht. Als Jesus in den Tempel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis 2. bis 17. Mai 2015

PFARRNACHRICHTEN vom bis 2. bis 17. Mai 2015 PFARRNACHRICHTEN vom bis 2. bis 17. Mai 2015 Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrgemeinde St. Cyriakus! Ein Jahr hat er unter uns und mit uns gelebt und seinen Dienst als Diakon ausgeübt. Er hat gepredigt,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 25. März bis 09. April 2017

PFARRNACHRICHTEN vom 25. März bis 09. April 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 25. März bis 09. April 2017 Fastenzeit ist: Gott näher kommen Liebe Schwestern und Brüder, es war sehr beeindruckend zu erleben, wie am 2. Fastensonntag unsere 100 Kommunionkinder

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Mai bis 12. Juni 2016

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Mai bis 12. Juni 2016 PFARRNACHRICHTEN vom 28. Mai bis 12. Juni 2016 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, die Ankündigung in den Pfarrnachrichten vom 14. - 19.05. hat mich aufmerksam gemacht. Ich habe mich gefragt, ist das

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Januar bis 12. Februar Zur Erinnerung: Redaktionsschluss Pfarrbrief Ostern ist der !

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Januar bis 12. Februar Zur Erinnerung: Redaktionsschluss Pfarrbrief Ostern ist der ! PFARRNACHRICHTEN vom 28. Januar bis 12. Februar 2017 Liebe Pfarrgemeinde, der Jahreswechsel ist immer eine gute Gelegenheit, Rückschau auf das Vergangene zu halten, Ausblick auf Zukünftiges vorzunehmen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom Jan. 2016

PFARRNACHRICHTEN vom Jan. 2016 PFARRNACHRICHTEN vom 9. 24. Jan. 2016 Liebe Schwestern und Brüder, stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten und niemand bekommt es mit! Gott wird Mensch ohne, dass wir es bemerken. Das Wort wird Fleisch

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. März 2017

PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. März 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. März 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Große Ereignisse werfen bekanntlich ihren Schatten voraus. Die vierzigtägige Fastenzeit, die am Aschermittwoch begann, dient seit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t

S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t S t. C Y R I A K U S D U D E R S T A D T S e e l s o r g e e i n h e i t P F A R R N A C H R I C H T E N Nr. 18 04. 19.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder, aufgrund von vielen Nachfragen, habe ich einige

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. Februar 2017

PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. Februar 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 11. bis 26. Februar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Die Frage der Woche zum Sonntags-Evangelium Am 14. Februar heißt es wieder: Love is in the air. Dann ist nämlich Valentinstag.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 25. Juni bis 17. Juli Sommerzeit Urlaubszeit

PFARRNACHRICHTEN vom 25. Juni bis 17. Juli Sommerzeit Urlaubszeit PFARRNACHRICHTEN vom 25. Juni bis 17. Juli 2016 Endlich Urlaub! Ich muss mal raus. Sommerzeit Urlaubszeit Jeder von uns hat seine eigenen Vorstellungen von der Urlaubszeit. Eines haben wir dabei aber alle

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 26. Februar bis 12. März 2017

PFARRNACHRICHTEN vom 26. Februar bis 12. März 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 26. Februar bis 12. März 2017 Schafft sich die Kirche jetzt selber ab...? fragt Daniel Deckers ab 29. Januar in der FAZ, das fragen sich nicht wenige im Eichsfeld, wenn sie an die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis 4. bis 19. April 2015

PFARRNACHRICHTEN vom bis 4. bis 19. April 2015 PFARRNACHRICHTEN vom bis 4. bis 19. April 2015 Liebe Schwestern und Brüder Christus ist auferstanden, ja, er ist wahrhaft auferstanden! Mit diesem Gruß der Ostkirche wünsche ich Ihnen im Namen aller Mitarbeiterinnen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 12. bis 27. November 2016

PFARRNACHRICHTEN vom 12. bis 27. November 2016 PFARRNACHRICHTEN vom 12. bis 27. November 2016 Liebe Schwestern und Brüder, selbst wer nur wenige Bildausschnitte vom ökumenischen Gottesdienst am 31. Oktober 2016 in der Kathedrale von Lund unter der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom Oktober 2015

PFARRNACHRICHTEN vom Oktober 2015 PFARRNACHRICHTEN vom 3. 18. Oktober 2015 Die Basilika Minor St. Cyriakus Liebe Schwestern und Brüder, nun ist es vollbracht St. Cyriakus ist als dritte Kirche unseres Bistums zur Basilika erhoben worden.

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom

PFARRNACHRICHTEN vom PFARRNACHRICHTEN vom 11. 26.06.2016 Z u m S t a r t d e r E M! Liebe Schwestern und Brüder in St. Cyriakus! Noch wenige Tage und wir haben mit dem kalendarischen Beginn des Sommers die Mitte des Jahres

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom10. Dezember 2016 bis 01. Januar 2017

PFARRNACHRICHTEN vom10. Dezember 2016 bis 01. Januar 2017 PFARRNACHRICHTEN vom10. Dezember 2016 bis 01. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Nicht schon wieder Weihnachten! Jedes Jahr dasselbe: Geschenke einkaufen, verpacken, umtauschen. Weihnachtsmarkt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 18. November bis 10. Dezember 2017

PFARRNACHRICHTEN vom 18. November bis 10. Dezember 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 18. November bis 10. Dezember 2017 Liebe Gemeindemitglieder, Würdig ist das Lamm...Ihm sei Herrlichkeit und die Herrschermacht in Ewigkeit. Diese Worte aus der Offenbarung des Johannes

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

St. CYRIAKUS DUDERSTADT Seelsorgeeinheit

St. CYRIAKUS DUDERSTADT Seelsorgeeinheit St. CYRIAKUS DUDERSTADT Seelsorgeeinheit PFARRNACHRICHTEN Nr. 20 01. 16. Nov..2014 Liebe Schwestern und Brüder, mit dem 1.11.14 sind unsere Pfarrgemeinden,,,, mit St. Cyriakus fusioniert gesollt, aber

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Oktober bis 19. November 2017

PFARRNACHRICHTEN vom 28. Oktober bis 19. November 2017 PFARRNACHRICHTEN vom 28. Oktober bis 19. November 2017 Liebe Gemeindemitglieder, nach dem wunderbaren Fernsehgottesdienst, der ohne die Mitgestaltung von Vielen von Ihnen nicht möglich gewesen wäre, sage

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr