TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER 2012 HIRSCHBERG. Register 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER 2012 HIRSCHBERG. Register 2012"

Transkript

1 TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER HIRSCHBERG Register 2012

2 358 REGISTER 2012 HIRSCHBERG Systematisches Inhaltsverzeichnis des 65. Jahrgangs 2012 Titel Autor/in Heft Seite 1. Editorial Zu:»II. Vatikanisches Konzil ein»aggiornamento«martin Merz 1 2 Zu:»Zur psychosozialen Lage in Deutschland«Martin Merz 2 68 Zu:»Inklusion. Gehören wir alle zusammen?«martin Merz Zu:»Mittendrin. Was Christen tun«martin Merz Zu:»Über das Altwerden«Martin Merz Zu:»Naturwissenschaft und Glaube«Martin Merz Zu»Glaube braucht Quellen: spirituell leben«martin Merz 7/8 398 Zu:»Die Digitaliserung unseres Lebens«Martin Merz Zu:»Glaube braucht Gemeinschaft«Martin Merz Zu:»Freiheit!«Martin Merz Zu:»Gottesbegegnung«Martin Merz Geistliches Wort Das Apostelkonzil Apostelgeschichte 15, Meine Seele dürstet nach Gott Psalm Eins sein Johannes 17, In der Welt Gottes leben Matthäus 25, 35-36, Gesättigt mit seinen Gaben Psalm Du hast die Erde auf Pfeiler gegründet Psalm Lebendiges Wasser Johannes 4,5-29 7/8 400 In die ganze Welt hinaus, bis zu den Enden der Erde Psalm Zwei sind besser als einer allein Buch Kohelet 4, Gott zieht in die Freiheit Exodus 14, In Deinen Toren, Jerusalem Psalm II. Vatikanisches Konzil ein»aggiornamento«das Ereignis des Aufbruchs Johannes Beutler 1 6»Lumen gentium«: Die Kirche Gottes Volk Werner Löser 1 9»Gaudium et spes«: Die Kirche im Dienst an den Menschen Friedhelm Hengsbach 1 19 Glaubwürdigkeit der Kirche eine (nach)konziliare Perspektive Norbert Mette 1 23 Der Dialog in der Kirche Claudia Lücking-Michel Zur psychosozialen Lage in Deutschland Zur psychosozialen Lage in Deutschland Leitende Ärzte

3 TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER psychosomatischer Kliniken 2 71 Aus Sorge um die Gesundheit Joachim Galuska 2 73 Aufgeschlagene Seelen Suzanne von Melle 2 77 Wenn Arbeiten krank macht. Vom Überleben z um Leben Benno Kuppler 2 81 Burnout Guntram Platter Inklusion. Gehören wir alle zusammen? Normal ist nicht normal Suzanne von Melle Inklusion eine gesellschaftliche Vision Annabelle Pithan Der Index für Inklusion eine Hilfe für inklusive Schulentwicklung Ines Boban, Andreas Hinz Inklusion wagen eine integrative Lerngruppe am Gymnasium Petra Heiny Inklusion? Ein Zwischenruf Zita Moschner Das Menschenrecht Inklusion in Kommunen verwirklichen Barbara Brokamp In Lingen ist Inklusion sportlich Frank Eichholt Mittendrin. Was Christen tun In Gottes Schöpfung wandern Gerd Weckwerth In der Seelsorge Birgit Lunde Im Krankenhaus Sebastian von Melle Zu den Sterbenden Dorothea Kempen Caritas Not sehen und handeln Peter Neher Ärzte für die Dritte Welt Irmgard und Winfried Hornef Brot für die Welt Den Armen Gerechtigkeit Rainer Lang Dülmen ist jetzt eine Fairtrade-Stadt Cläre Hillermann Menschen aufnehmen und annehmen Helga Berbuir Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst Martin Stark Gegen rechts Hans-Georg Schornstein Erinnerung hilft. Die Jacob Pins Gesellschaft in Höxter Dieter Schuler Als Christ in der Politik Norbert Lammert Theologie wozu? Hans-Joachim Höhn Religionsunterricht und der offene Spalt im Himmel Gregor Pernack Die Stiftung Dacapo Heribert Hartl Menschen im Aufwind André Remmert-Klinken Ehrenamt für donum vitae Donate Taufenbach Und auch noch im Pfarrgemeinderat Cosima Jagow-Duda 4 225

4 360 REGISTER 2012 HIRSCHBERG Im Kloster Laurentius Schlieker Stiftung Hirschberg: Handeln ermöglichen Diane Gössing Weil ich KMF-Leiter bin Peter Barzel Über das Altwerden Die alten Tage Hans Heiner Boelte Alt werden alt sein Hans Adolf Hammermann Meine Zeit Maria Eilers Selbstbefragung eines»hochbetagten«heinz Echelmeyer Ja sagen zum Alter Franz-Josef Nocke Naturwissenschaft und Glaube im RU Erwachsen werden im Einklang von Naturwissenschaft und Glaube Gerd Weckwerth Moderne Naturwissenschaften: Einbruchstelle für den Gottesglauben junger Menschen Ulrich Kropac Schöpfungslernen Guido Hunze Naturwissenschaft und religiöser Glaube Franz Hauber Naturwissenschaft und Glaube im pädagogischen Alltag der Sekundarstufe Kurt Schanné Glaube braucht Quellen: spirituell leben 9.1 Zu den Bundesgeschwistern Die KMF als Atelier christlicher Gemeinschaft Peter Barzel 7/ Zum Wesen der Dinge Spiritualität und Kunst Thomas Sternberg 7/ Zu den Quellen Aus Quellen schöpfen Michael Plattig 7/8 411 Schwarzbrotspiritualität Fulbert Steffensky 7/8 422»Keine Kopie, sondern ein Original«Marianne Heimbach-Steins 7/ Zu den Menschen Spiritualität und Politik Bernhard Vogel 7/8 448 Kritischer Konsum und Nachhaltigkeit Jan-Christoph Horn 7/8 458 Ein Plädoyer für eine Anthropologie mit dem Gesicht zum Tier Rainer Hagencord 7/8 462 Moderne Formen der Schöpfungsspiritualität Gerd Weckwerth, Bernd Weckwerth 7/8 469 Zukunft einkaufen Thomas Kamp-Deister 7/ Zu den Christen Vom jüdischen Tempelkult zum Erinnerungsmahl Heinz B. Terbille 7/8 476

5 TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER Kraft und Grenzen Eva Rumpel 7/8 484 Spirituelle Erfahrungszugänge in der Trauerbegleitung Angelika Klager 7/8 487 Rosenkranz als meditative Fantasiereise Beate Koch 7/8 488 Beten im Internet Geht das? Norbert Lübke 7/8 489 Spiritualität und Sport Martin Radermacher 7/8 495 Glaubende bilden eine weltweite Gemeinschaft Daniela Frank 7/8 500 Zwischen Lebenskunst und Lebensverheißung Reinhard Feiter 7/ Zur KMF Die KMF als Personalgemeinde? KMF-Kongress 7/8 517 Entwicklung und Einübung spirituellen Lebens Meilensteingruppe in Verantwortung aller in der KMF»Spiritualität«7/ Die Digitalisierung unseres Lebens Medien-Zeichen der Zeit DBK-Publizistische Kommission Was ist los im Internet? Ulla Evers Ich bin dann mal. online Suzanne von Melle Netzpolitik Sozialethische Perspektiven Alexander Filipovic Für eine wertegeleitete Netzpolitik Konstantin von Notz Die KMF als Online-Gemeinschaft Georg Herb Glaube braucht Gemeinschaft Kleine christliche Gemeinschaften? Dieter Tewes Nehmt Pixel unter den Pflug! Heribert Schlensok Die Gemeinschaft Katholischer Männer und Frauen im ND Norbert Mette Gemeinde KMF Eva Rumpel Eucharistie in der KMF Felicitas Nievelstein Ökumenische Kirche Karl Rahner Ökumenische KMF Birgit Lunde Offene Kirche Karl Rahner Offene KMF Jürgen Holtkamp Demokratisierte Kirche Karl Rahner Demokratische KMF Rosário Costa-Schott Kirche von der Basis her Karl Rahner KMF von der Basis her Ulrich Kmiecik Gesellschaftskritische Kirche Karl Rahner Gesellschaftskritische KMF Christian Schefold

6 362 REGISTER 2012 HIRSCHBERG Serie: Freiheit! Freiheit! Hirschberg-Serie zum KMF-Kongress 2013 Martin Merz Vom Preis der Freiheit Theo Mechtenberg »Und sperrt man mich ein «Brigitte Hesse Fürchtet die Ordnungshüter! Wolfram Weimer Freiheit! Aber der Sozialstaat? Christian Bernzen Freiheit als Aufgabe Wilhelm Bentfeld Einladung zum KMF-Kongress 2013 in Fulda Klaus Neumann Theologie der Befreiung Befreiung der Theologie Martin Merz Gottesbegegnung Kirchenraum Felicitas Hoppe Kindergesicht Felicitas Hoppe Berg der Bedeutung Janne Teller Ein Schubser Paul Auster Polio im Sommer Philip Roth Der Wert der Dinge Michael Houellebecq Magnificat Hans Josef Ortheil Hirnschaden Wolfgang Herndorf Einsilbig Gabriele Markus Nicht dir zu Gabriele Markus Feuerprobe Gabriele Markus Ohne Apfel, ohne Schlange Gabriele Markus Im Glanz Gabriele Markus Zu den Bildern von Pit Siebigs Martin Merz Serie:»Spiritualität«Spiritualität und Solidarität: Kompatibel mit dem Reich Gottes Jutta Lehnert 1 55 Spiritualität und Gegenwart: Auf der Straße Christine Herwartz Spiritualität und Kirche: Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Hiltrud Gutjahr Spiritualität und Politik Karl Gabriel Spiritualität und Gegenwartsliteratur René Dausner Spiritualität und Tod: Wo ist Gott in Trauer und Leid? Benno Kuppler Spiritualität im Bund Franz-Josef Nocke Gott und die Welt Frauenordination für immer verboten? Rolf Eilers 5 316

7 TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER Der Streit um die Zukunft der Kirche in der Diözese Augsburg Walter Molt Entweltlichung der Kirche? Rolf Eilers Aus den Gemeinschaften Glaubwürdigkeit Anfragen an unsere Kirche Karl-Theo Schleicher 1 59 Die Zukunft der KSJ und des Bundes Barbara Massion 1 60 Hirschberg-Klima Martin Merz 1 62 Spiritualität in der KMF Meilensteinprozessgruppe Spiritualität Historischer Wechsel auf der Neuerburg Karl Heinz Paulus Willkommen in der KMF! Resolution des Burgkuratoriums der Marienburg Niederalfingen Offener Brief Raphael Seitz ND, KSJ, KMF und Heliand-Bund: Informationen Martin Merz Zukunft der Bünde KSJ-Bundeskonferenz KMF-Kongress 2012: eine Schöpfungsgeschichte Klaus Mock, Bernhard Gleitz Ratlos in Münster Martin Merz Kongressbegehren I: Die Zukunft des Bundes Wilfried Wunden Kongressbegehren II: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Regina Kobold, Ulrich Kmiecik Heimat, Herberge, KMF Martin Merz Neues aus dem KSJ-Bundesamt Svenja Kormann Zur Zukunft des Bundes Peter Barzel Heliand-Frauenkreis: Zukunft der Bünde Mathilde Pirzer-Hartmann Geistlich erwachsen werden Glaubensbegleitung auf dem Weg zur Firmung 2013 Christian Schefold Mehr davon! Anne Borucki Zwei Jahre mal ganz was anderes Norbert Mazurowicz, Peter Barzel Bericht der KMF-Leitung zum KMF-Rat im Herbst 2012 Peter Barzel, KMF-Leitungsteam Willkommen in der KMF! Veränderungen stehen ins Haus bei der KMF und beim Bund Barbara Massion Zur Zukunft der Bünde Entwurf: Vereinbarung zur Zusammenarbeit: ND-KMF, Heliand-Frauenkreis, KSJ Bund Neudeutschland Bündnis für die Zukunft Was verlieren die Gemeinschaften des ND, wenn der Bund aufgegeben wird? Wilfried Wunden

8 364 REGISTER 2012 HIRSCHBERG Sechseinhalb Kongresse und vier Jahre KMF-Leitung Peter Barzel Einer, der mit den Menschen gehen will Peter Barzel Die KMF in ZdK und Verbandskatholizismus Kurt Schanné Im Alltag: P. Kunz, Mystik und der gedeckte Tisch Hans Jürgen Bab Lichtzeichen der Hoffnung Raphael Seitz Maria leuchtet wieder Bernd Brasse, Raphael Seitz Herbergssuche Helga Berbuir Stiftung Hirschberg 1/47 2/100 3/170 4/255 5/330 6/379 Zehn Jahre Stiftung Hirschberg Rückblick und Dank Georg Drost Ein bisschen Werbung Norbert Mazurowicz Kolumne: Aus dem Laienstand Sinn und Unsinn Luísa Costa-Hölzl 1 63 Abgefahren Luísa Costa-Hölzl Kummer mit der Liebe Luísa Costa-Hölzl Mittendrin: scharf geteilt Luísa Costa-Hölzl Jockels Hochschule Luísa Costa-Hölzl Spitzfindigkeit für Viele Luísa Costa-Hölzl Ganz unten Luísa Costa-Hölzl Bitte nehmen Sie Platz. Luísa Costa-Hölzl Ihr sollt Menschenfischer sein Luísa Costa-Hölzl Unsere Weihnachtsbilder Luísa Costa-Hölzl Buchbesprechungen Wer kommt im Sakralen vor? Heinrich Pasternak Zugvögel wie wir Cläre Hillermann Narzissmus Heinrich Pasternak Leserbriefe Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Koloman Trinkl Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Ansgar Olberz Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Karl Heinz Paulus Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Rüdiger Abele Zur psychosozialen Lage in Deutschland Karlheinz Spallek 3 193

9 TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Hans Heinrich Boelte Resolution des Burgkuratoriums Niederalfingen und Offener Brief von Raphael Seitz Franz Eberhardinger Naturwissenschaft und Glaube im Religionsunterricht Karlheinz Spallek Naturwissenschaft und religiöser Glaube Joachim Köhler Naturwissenschaft und religiöser Glaube Bernhard Semrau Heimat, Herberge, KMF Heinrich Pasternak KMF/ND-Facelifting Jürgen Holtkamp Die KMF als Personalgemeinde? Richard Hartmann Spiritualität und Wirtschaft Wendelin Wilhelm Naturwissenschaft und religiöser Glaube Bernd Weckwerth, Gerd Weckwerth Zur Zukunft des Bundes / Zukunft der Bünde Wilfried Wunden Glaube braucht Gemeinschaft Bernhard Böhmer Naturwissenschaft und religiöser Glaube Valentin Dewald KMF/ND-Facelifting Michael Hänsch Zur Zukunft des Bundes Rudolf Walter Glückwunsch Lieber Pater Werner Herbeck Anschriften im Bund Neudeutschland 4/260 11/ Familienbuch 1/64 2/129 3/196 4/258 5/328 6/389 9/589 10/655 11/717 12/787 In memoriam Gilbert Kutscher Werner Honal In memoriam Bernhard Boecker Ernst Feil Letzte Seite 1/66; 2/132; 3/198; 4/264; 5/330; 6/396; 9/592; 10/658; 11/724; 12/790

10 366 REGISTER 2012 HIRSCHBERG Inhaltsverzeichnis des 65. Jahrgangs 2012, geordnet nach Autor/innen Autor/in Titel Heft Seite Rüdiger Abele Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Paul Auster Ein Schubser Hans Jürgen Bab Im Alltag: P. Kunz, Mystik und der gedeckte Tisch Peter Barzel Weil ich KMF-Leiter bin Peter Barzel Die KMF als Atelier christlicher Gemeinschaft 7/8 402 Peter Barzel Zur Zukunft des Bundes Peter Barzel Zwei Jahre mal ganz was anderes Peter Barzel Bericht der KMF-Leitung zum KMF-Rat im Herbst Peter Barzel Sechseinhalb Kongresse und vier Jahre KMF-Leitung Peter Barzel Einer, der mit den Menschen gehen will Wilhelm Bentfeld Freiheit als Aufgabe Helga Berbuir Menschen aufnehmen und annehmen Helga Berbuir Herbergssuche Christian Bernzen Freiheit! Aber der Sozialstaat? Johannes Beutler Das Ereignis des Aufbruchs 1 6 Ines Boban Der Index für Inklusion eine Hilfe für inklusive Schulentwicklung Hans Heiner Boelte Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Hans Heiner Boelte Die alten Tage Bernhard Böhmer Glaube braucht Gemeinschaft Anne Borucki Mehr davon! Bernd Brasse Maria leuchtet wieder Barbara Brokamp Das Menschenrecht Inklusion in Kommunen verwirklichen Luísa Costa-Hölzl Sinn und Unsinn 1 63 Luísa Costa-Hölzl Abgefahren Luísa Costa-Hölzl Kummer mit der Liebe Luísa Costa-Hölzl Mittendrin: scharf geteilt Luísa Costa-Hölzl Jockels Hochschule Luísa Costa-Hölzl Spitzfindigkeit für Viele Luísa Costa-Hölzl Ganz unten Luísa Costa-Hölzl Bitte nehmen Sie Platz Luísa Costa-Hölzl Ihr sollt Menschenfischer sein Luísa Costa-Hölzl Unsere Weihnachtsbilder Rosário Costa-Schott Demokratische KMF

11 TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER Valentin Dewald Naturwissenschaft und religiöser Glaube René Dausner Spiritualität und Gegenwartsliteratur DBK Publizistische Kommission Medien Zeichen der Zeit Georg Drost Zehn Jahre Stiftung Hirschberg Rückblick und Dank Franz Eberhardinger Resolution des Burgkuratoriums Niederalfingen und Offener Brief Heinz Echelmeyer Selbstbefragung eines»hochbetagten«5 286 Frank Eichholt In Lingen ist Inklusion sportlich Maria Eilers Meine Zeit Rolf Eilers Frauenordination für immer verboten? Rolf Eilers Entweltlichung der Kirche? Ulla Evers Was ist los im Internet? Ernst Feil In memoriam Bernhard Boecker Reinhard Feiter Zwischen Lebenskunst und Lebensverheißung 7/8 507 Alexander Filipovic Netzpolitik Sozialethische Perspektiven Daniela Frank Glaubende bilden eine weltweite Gemeinschaft 7/8 500 Karl Gabriel Spiritualität und Politik Joachim Galuska Aus Sorge um die Gesundheit 2 73 Bernhard Gleitz KMF-Kongress 2012: eine Schöpfungsgeschichte Diane Gössing Stiftung Hirschberg: Handeln ermöglichen Hiltrud Gutjahr Spiritualität und Kirche: Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Michael Hänsch KMF/ND Facelifting Rainer Hagencord Ein Plädoyer für eine Anthropologie mit dem Gesicht zum Tier 7/8 462 Hans Adolf Hammermann Alt werden alt sein Heribert Hartl Die Stiftung Dacapo Richard Hartmann Die KMF als Personalgemeinde? Franz Hauber Naturwissenschaft und religiöser Glaube Marianne Heimbach-Steins»Keine Kopie, sondern ein Original«7/8 435 Petra Heiny Inklusion wagen eine integrative Lerngruppe am Gymnasium Friedhelm Hengsbach»Gaudium et spes«: Die Kirche im Dienst an den Menschen 1 19 Georg Herb Die KMF als Online-Gemeinschaft Wolfgang Herndorf Hirnschaden Christian Herwartz Spiritualität und Gegenwart: Auf der Straße 2 107

12 368 REGISTER 2012 HIRSCHBERG Brigitte Hesse»Und sperrt man mich ein « Cläre Hillermann Dülmen ist jetzt eine Fairtrade-Stadt Cläre Hillermann Zugvögel wie wir Andreas Hinz Der Index für Inklusion eine Hilfe für inklusive Schulentwicklung Hans-Joachim Höhn Theologie wozu? Jürgen Holtkamp KMF/ND-Facelifting Jürgen Holtkamp Offene KMF Werner Honal In memoriam Gilbert Kutscher Felicitas Hoppe Kirchenraum Felicitas Hoppe Kindergesicht Jan-Christoph Horn Kritischer Konsum und Nachhaltigkeit 7/8 458 Irmgard Hornef Ärzte für die Dritte Welt Winfried Hornef Ärzte für die Dritte Welt Michael Houellebecq Der Wert der Dinge Guido Hunze Schöpfungslernen Cosima Jagow-Duda Und auch noch im Pfarrgemeinderat Thomas Kamp-Deister Zukunft einkaufen 7/8 474 Dorothea Kempen Zu den Sterbenden Angelika Klager Spirituelle Erfahrungszugänge in der Trauerbegleitung 7/8 487 KMF-Kongress Die KMF als Personalgemeinde? 7/8 517 KMF-Leitungsteam Bericht der KMF-Leitung zum KMF-Rat im Herbst Ulrich Kmiecik Kongressbegehren II: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Ulrich Kmiecik KMF von der Basis her Regina Kobold Kongressbegehren II: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Beate Koch Rosenkranz als meditative Fantasiereise 7/8 488 Joachim Köhler Naturwissenschaft und religiöser Glaube Svenja Kormann Neues aus dem KSJ-Bundesamt Ulrich Kropac Moderne Naturwissenschaften:»Einbruchstelle für den Gottesglauben junger Menschen«6 340 KSJ-Bundeskonferenz Zukunft der Bünde Benno Kuppler Wenn Arbeiten krank macht. Vom Überleben zum Leben 2 81 Benno Kuppler Spiritualität und Tod: Wo ist Gott in Trauer und Leid? 4 234

13 TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER Norbert Lammert Als Christ in der Politik Rainer Lang Brot für die Welt Den Armen Gerechtigkeit Jutta Lehnert Spiritualität und Solidarität: Kompatibel mit dem Reich Gottes 1 55 Werner Löser»Lumen gentium«: Die Kirche Gottes Volk 1 9 Norbert Lübke Beten im Internet Geht das? 7/8 489 Claudia Lücking-Michel Der Dialog in der Kirche 1 38 Birgit Lunde In der Seelsorge Birgit Lunde Ökumenische KMF Gabriele Markus Einsilbig Gabriele Markus Nicht dir zu Gabriele Markus Feuerprobe Gabriele Markus Ohne Apfel, ohne Schlange Gabriele Markus Im Glanz Barbara Massion Die Zukunft der KSJ und des Bundes 1 60 Barbara Massion Veränderungen stehen ins Haus bei der KMF und beim Bund Norbert Mazurowicz Zwei Jahre mal ganz was anderes Norbert Mazurowicz Ein bisschen Werbung Theo Mechtenberg Vom Preis der Freiheit Meilensteinprozessgruppe Spiritualität Spiritualität in der KMF Meilensteingruppe Entwicklung und Einübung spirituellen Lebens in»spiritualität«verantwortung aller in der KMF 7/8 524 Sebastian von Melle im Krankenhaus Suzanne von Melle Aufgeschlagene Seelen 2 77 Suzanne von Melle Normal ist nicht normal Suzanne von Melle Ich bin dann mal. online Martin Merz Zu:»II. Vatikanisches Konzil ein»aggiornamento«1 2 Martin Merz Hirschberg-Klima 1 62 Martin Merz Zu:»Zur psychosozialen Lage in Deutschland«2 68 Martin Merz Zu:»Inklusion. Gehören wir alle zusammen?«3 134 Martin Merz Zu:»Mittendrin. Was Christen tun«4 200 Martin Merz Zu:»Über das Altwerden«5 266 Martin Merz ND, KSJ, KMF und Heliand-Bund: Informationen Martin Merz Zu:»Naturwissenschaft und Glaube«6 332 Martin Merz Ratlos in Münster Martin Merz Heimat, Herberge, KMF Martin Merz Zum KMF-Kongress»Glaube braucht Quellen:

14 370 REGISTER 2012 HIRSCHBERG spirituell leben«7/8 398 Martin Merz Zu:»Die Digitaliserung unseres Lebens«9 528 Martin Merz Zu:»Glaube braucht Gemeinschaft« Martin Merz Zu:»Freiheit!« Martin Merz Freiheit! Hirschberg-Serie zum KMF-Kongress Martin Merz Zu:»Gottesbegegnung« Martin Merz Theologie der Befreiung Befreiung der Theologie Martin Merz Hirschberg Norbert Mette Glaubwürdigkeit der Kirche eine (nach)konziliare Perspektive 1 23 Norbert Mette Die Gemeinschaft Katholischer Männer und Frauen im ND Klaus Mock KMF-Kongress 2012: eine Schöpfungsgeschichte Walter Molt Der Streit um die Zukunft der Kirche in der Diözese Augsburg Zita Moschner Inklusion? Ein Zwischenruf Peter Neher Caritas Not sehen und handeln Klaus Neumann Einladung zum KMF-Kongress 2013 in Fulda Felicitas Nievelstein Eucharistie in der KMF Franz-Josef Nocke Spiritualität im Bund Franz-Josef Nocke Ja sagen zum Alter Konstantin von Notz Für eine wertegeleitete Netzpolitik Ansgar Olberz Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Hans Josef Ortheil Magnificat Heinrich Pasternak Wer kommt im Sakralen vor? Heinrich Pasternak Narzissmus Heinrich Pasternak Heimat, Herberge, KMF Karl Heinz Paulus Historischer Wechsel auf der Neuerburg Karl Heinz Paulus Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Gregor Pernack Religionsunterricht und der offene Spalt im Himmel Annabelle Pithan Inklusion eine gesellschaftliche Vision Guntram Platter Burnout 2 89 Martin Radermacher Spiritualität und Sport 7/8 495 Karl Rahner Ökumenische Kirche Karl Rahner Offene Kirche Karl Rahner Demokratisierte Kirche Karl Rahner Kirche von der Basis her Karl Rahner Gesellschaftskritische Kirche

15 TRANSPARENZ UND WAHRHAFTIGKEIT REGISTER André Remmert-Klinken Menschen im Aufwind Philip Roth Polio im Sommer Eva Rumpel Kraft und Grenzen 7/8 484 Eva Rumpel Gemeinde KMF Mathilde Pirzer-Hartmann Heliand-Frauenkreis: Zukunft der Bünde Michael Plattig Aus Quellen schöpfen 7/8 411 Kurt Schanné Naturwissenschaft und Glaube im pädagogischen Alltag der Sekundarstufe Kurt Schanné Die KMF in ZdK und Verbandskatholizismus Christian Schefold Gesellschaftskritische KMF Christian Schefold Geistlich erwachsen werden Glaubensbegleitung auf dem Weg zur Firmung Karl-Theo Schleicher Glaubwürdigkeit Anfragen an unsere Kirche 1 59 Heribert Schlensok Nehmt Pixel unter den Pflug! Laurentius Schlieker Im Kloster Hans-Georg Schornstein Gegen rechts Dieter Schuler Erinnerung hilft. Die Jacob Pins Gesellschaft in Höxter Raphael Seitz Offener Brief Raphael Seitz Lichtzeichen der Hoffnung Raphael Seitz Maria leuchtet wieder Bernhard Semrau Naturwissenschaft und religiöser Glaube Karlheinz Spallek Zur psychosozialen Lage in Deutschland Karlheinz Spallek Naturwissenschaft und Glaube im Religionsunterricht Martin Stark Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst Fulbert Steffensky Schwarzbrotspiritualität 7/8 422 Thomas Sternberg Spiritualität und Kunst 7/8 406 Donate Taufenbach Ehrenamt für donum vitae Janne Teller Berg der Bedeutung Heinz B. Terbille Vom jüdischen Tempelkult zum Erinnerungsmahl 7/8 476 Dieter Tewes Kleine christliche Gemeinschaften? Koloman Trinkl Die Kirche in der Schau der Hl. Hildegard Bernhard Vogel Spiritualität und Politik 7/8 448 Rudolf Walter Zur Zukunft des Bundes Bernd Weckwerth Moderne Formen der Schöpfungsspiritualität 7/8 469 Bernd Weckwerth Naturwissenschaft und religiöser Glaube Gerd Weckwerth In Gottes Schöpfung wandern Gerd Weckwerth Erwachsen werden im Einklang von

16 372 REGISTER 2012 HIRSCHBERG Naturwissenschaft und Glaube Gerd Weckwerth Moderne Formen der Schöpfungsspiritualität 7/8 469 Gerd Weckwerth Naturwissenschaft und religiöser Glaube Wolfram Weimer Fürchtet die Ordnungshüter! Wendelin Wilhelm Spiritualität und Wirtschaft Wilfried Wunden Kongressbegehren I: Die Zukunft des Bundes Wilfried Wunden Zur Zukunft des Bundes / Zukunft der Bünde Wilfried Wunden Was verlieren die Gemeinschaften des ND, wenn der Bund aufgegeben wird? Bbr. Oskar Kirchner hat das Hirschberg-Register erstellt. Herzlichen Dank!

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

REGISTER ÜBER DAS ALTWERDEN HIRSCHBERG. Register 2011

REGISTER ÜBER DAS ALTWERDEN HIRSCHBERG. Register 2011 ÜBER DAS ALTWERDEN REGISTER 291 HIRSCHBERG Register 2011 292 REGISTER HIRSCHBERG 05-2012 Systematisches Inhaltsverzeichnis des 64. Jahrgangs 2011 Titel Autor/in Heft Seite 1. Editorial Zu:»Sicherheit und

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG Delegiertenversammlung 10./11. März 2015 Zusammenfassung VB Klaus-Dieter Hommel 11. März 2015 1 Verteilung der Mandate - Gesamtübersicht 7 2 3 31 5 16 Freie Zu vergebende

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016)

Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig ( Mai 2016) Jesuiten beim Katholikentag in Leipzig (26. 29. Mai 2016) Die Jesuiten sind mit einem gemeinsamen Stand der Jesuitenmission und des Provinzialats im Rahmen der Kirchenmeile in einem der Messezelte vertreten.

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009 Zusammenstellung des endn Wahlergebnisses un Von den n entfallen auf RSK-HON-010 1.237 745 9 736 1 Profittlich, Peter (CDU) 331 45,0 = 60,2% 2 Witte, Hartmut (SPD) 98 13,3 3 Krahe, Hans-Heribert (BB) 105

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

AUFGANG. Jahrbuch für Denken, Dichten, Musik

AUFGANG. Jahrbuch für Denken, Dichten, Musik AUFGANG. Jahrbuch für Denken, Dichten, Musik Band 8 (2011): Der Siebte Schöpfungstag Bearbeitet von Prof. Dr., Prof. Dr. Martin Thurner 1. Auflage 2011. Buch. 374 S. Broschiert ISBN 978 3 17 021829 1 Zu

Mehr

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen Institut für Katholische Theologie Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Linus Hauser Karl-Glöckner-Straße 21 H 35394 Gießen Tel.: 0641 / 99-27200 Fax.: 0641 / 99-27249 Email: linus.hauser@katheologie.uni-giessen.de

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu Golfclub Waldegg-Wiggensbach e.v. Club-Nr. : 8872 Siegerliste - Preis des Allgäu Stern Hotels Einzel Stableford Datum: 10.08.2013 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

leben gestalten 1 Unterrichtswerk fü r den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 5. und 6. Jahrgangsstufe

leben gestalten 1 Unterrichtswerk fü r den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 5. und 6. Jahrgangsstufe leben gestalten 1 Unterrichtswerk fü r den Katholischen Religionsunterricht am Gymnasium 5. und 6. Jahrgangsstufe Herausgegeben von Dr. Markus Tomberg Erarbeitet von Edeltraud Gaus, Dr. Ralf Gaus, Peter

Mehr

Schulinterner Lehrplan. für das Fach. Kath. Religion

Schulinterner Lehrplan. für das Fach. Kath. Religion Schulinterner Lehrplan für das Fach Kath. Religion Stand: Juni 2009 Schulinterner Lehrplan Kath. Religion Inhalt Seite 1. Inhaltliche Gestaltung des Unterrichts / schulinterner Lehrplan 3 1.1. Erprobungsstufe:

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. / 14.07.2013 Schiedsgericht OSR SR SR ESR TL Andreas Pink Frank Paffrath Alexander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017 Ergebnisliste Dorfschießen 2017 Mannschaftswertung 1. Weinfreunde 675 Ringe Anton Lang 176 Ringe Tobias Herz 171 Ringe Cornelia Möst 170 Ringe Susanne Lang 158 Ringe Bettina (E) Stolle 151 Ringe Maria

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung Autorenverzeichnis Prof. Dr. Brugger, LL.M. Juristische Fakultät, Universität Heidelberg; Max-Weber- Kolleg, Universität Erfurt Prof. Dr. Christoph Enders Juristenfakultät, Universität Leipzig Prof. Dr.

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Sieger Stadtmeisterschaft 2012 Sieger Stadtmeisterschaft 2012 LG Schüler (aufgl.) m 1. Florian Spielhofen St. Notburga Vie. - Rahser 174 0,0 2. Michel Orta St. Notburga Vie. - Rahser 164 0,0 3. Marvin Polle Clara Schumann Gymnasium

Mehr

Reformatorische Kernthemen - damals und heute

Reformatorische Kernthemen - damals und heute Inhalt 11 Geleitwort Heinz Detlef Stäps 13 Einführung Reformatorische Kernthemen - damals und heute 16 Wir glauben die eine heilige katholische/christliche Kirche - Der kleine Unterschied im Glaubensbekenntnis

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Psycho therapeuten kammer NRW

Psycho therapeuten kammer NRW Münsterstr. 248 40470 Düsseldorf Psycho c/o ecos office center Münsterstr. 248 40470 Düsseldorf e-mail: psycho.nrw@gmx.de Tel.: 0211-61663238 Fax: 0211-61663166 Ihr Zeichen Ihre Nachricht Unser Zeichen

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - RECKLINGHAUSEN 146 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse D im GC Weilrod Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Deitermann, Helmut Recklinghausen, Vest.

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Klasse 5 Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Bereiche Sprache der Religion Altes Testament Kirche und ihr Glaube Ethik/ Anthropologie Religion und Konfession Zielsetzungen/Perspektiven

Mehr

STADT SALZKOTTEN 001

STADT SALZKOTTEN 001 Seite: 1 Seite: 2 Bürgermeister: Berger, Ulrich CDU Verlar Mühlenfeld 16 Telefon: dienstl. Stadt Salzkotten (05258) 507-1110 Mobil: (0170) 8596986 1. stellv. Bürgermeisterin Keuper, Elisabeth CDU 2. stellv.

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. 4. Deutsche Gehörlosen Skat-Bundesländerkampf - Skat - Einzelwertung - Punkte Platz Nr. Name Bundesland 1.Serie 2.Serie 3. Serie Gesamt 1 26 Anastasios Caripidis GLSRV Saarland 1194 1872 1384 4450 2 28

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste SK031 Moers e.v.

Kreismeisterschaft Vereins-Starterliste SK031 Moers e.v. Moerser Sportschützen 1952 e.v. 3102 Seite 1/6 1.11 Luftgewehr Auflage 184 1.11.76 Andag, Kurt - 02.12.2017 11:50 8 HGZ 1.42 KK Gewehr 50 m Diopter/Zielfernrohr 185 1.42.10 Andag, Kurt - 11.11.2017 10:00

Mehr

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde

WBU Weihnachtsturnier für Senioren und Versehrte 2015 Vorrunde Platz Gesamt Daten Spieler Pins Schnitt 1 2 3 4 5 6 Name - Vorname Annette Bertels 1411 235,17 1411 EDV NR 20974 netto 1. Serie 234 188 200 190 233 234 1279 213,17 Schnitt Hcp 22 22 22 22 22 22 132 Vorrunde

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon

Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon Ironman-Triathlon 3,8/180/42,195 km 1 Axel Reusch 10:33:41 Wisconsin/USA 2 Bernhard Rehle 10:47:41 Regensburg 3 Joe Seltmann 10:58:33 Klagenfurt 1 Eva Übelhör

Mehr

29. Int. Hohentwielpokalturnier auf der Betonanlage im Minigolfzentrum Singen am. 07. Apr 13. Ergebnisliste

29. Int. Hohentwielpokalturnier auf der Betonanlage im Minigolfzentrum Singen am. 07. Apr 13. Ergebnisliste 29. Int. Hohentwielpokalturnier auf der Betonanlage im Minigolfzentrum Singen am Ergebnisliste Oberschiedsrichter (OSR): Beate Wolff BSV Ohlsbach Wetter: kühl, 10 C Schiedsrichter (SR): Adriano Steiner

Mehr

Menschenrechte Integration Inklusion

Menschenrechte Integration Inklusion Menschenrechte Integration Inklusion Aktuelle Perspektiven aus der Forschung von Petra Flieger, Volker Schönwiese 1. Auflage Julius Klinkhardt 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008

Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Bezirksmeisterschaft Luftgewehr + Luftpistole 2008 Doren, März 2008 Einzelwertung Jugend 1 LG 20 1 2 3 4 1. Zach Christoph USG Doren 92 90 182 2. Sieber Veronika SSV Schwarzenberg 90 91 181 3. Geser Verena

Mehr

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung

Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung VORSCHALG FÜR EINE EUCHARISTISCHE ANBETUNGSSTUNDE* 1. SEPTEMBER 2015 *Vorbereitet vom Päpstlichen Rat Iustitia et Pax.

Mehr

Sprache der Religion (1) verknüpft mit a)

Sprache der Religion (1) verknüpft mit a) Sprache der Religion Bereiche verknüpfte Inhalte aus beiden Breichen Mögliches Thema der Unterrichtseihe AT (2) Israels Urgeschichte Deutung der Welt (2) Wirklichkeit Und Gott sah, dass es gut war Mythos

Mehr

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 SCHÜTZENKREIS 11 1- KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012 LUFTGEWEHR AUFLAGE 1. SG Pfaffendorf III 12 : 0 Punkte 33 : 3 Punkte 2. SG Oberlahnstein II 8 : 4 Punkte

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Zusammensetzung der Kommission

Zusammensetzung der Kommission Zusammensetzung der Kommission 1999 Unter dem Vorsitz des Ministers der Justiz Peter Caesar haben an der Kommissionsarbeit mitgewirkt: Als sachverständige Mitglieder: Prof. Dr. rer. nat. Timm Anke Prof.

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

ANHANG. Von Gott sprechen angesichts des Todes. Stefan Altmeyer. Inhalt

ANHANG. Von Gott sprechen angesichts des Todes. Stefan Altmeyer. Inhalt Von Gott sprechen angesichts des Todes Stefan Altmeyer ANHANG Inhalt 1 KORPUSDATEN... 2 1.1 Korpus Trauerpredigten... 2 1.2 Korpus Trauerpredigten: Quellen... 3 1.3 TRE-Artikel Tod (Vergleichskorpus)...

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH Herr Hans-Werner Köblitz CW Vorsitzender Herr Roland Bernhard BB stellvertr. Vorsitzender Frau Sabine Beyer FWV SI Herr Prof. Dr. Wolfgang Seidel FWV SI Herr

Mehr

Harte Fragen an die Bibel: Gott, sein Charakter, seine Entscheidungen 29

Harte Fragen an die Bibel: Gott, sein Charakter, seine Entscheidungen 29 Inhaltsverzeichnis Das Alte und Neue Testament 9 1. Kann man der Bibel heute noch glauben? 11 2. Wie verbindlich ist das Alte Testament? 13 3. Wenn Kain und Abel nach Adam und Eva die ersten Menschen waren,

Mehr

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach

1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am in Heroldsbach 1. Kreisranglistenturnier der Herren C-Klasse am 09.01.2012 in Heroldsbach Teilnehmer Platzierung Name Verein Name Verein 1 Gößwein Reinfried SpVgg Heroldsbach 1 Lötzsch Christoph Jahn Forchheim 2 Kugler

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Der Weg Jesu Christi

Der Weg Jesu Christi Jürgen Moltmann Der Weg Jesu Christi Christologie in messianischen Dimensionen Chr. Kaiser INHALT Vorwort 11 I. DAS MESSIANISCHE 1 Die Entstehung der Messiashoffnung 21 2 Die Entwicklung der Messiasgestalt

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999

Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 Bestenliste 1999 Skiclub Olpe e.v. bis Okt. 1999 FRAUEN 10 KM 1 Britta Fernholz W30 29.07.99 OE - Hallenbad 41:21 2 Hildegard Scheschoff W45 23.10.99 Hachenburg 42:06 3 Gaby Demnig W35 29.07.99 OE - Hallenbad

Mehr

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen

Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Seite 1 von 5 Sachpreisscheibe LG/LP alle Klassen Verein Zweitbester Teiler Drittbester Teiler 1. NIDENS, Nikita Isargrün Goben 80,8 93 10,4 Teiler 2. PRITZL, Bettina Holzlandler-Schützen 80,1 104,7 13,6

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Solidarität ist unteilbar"

Solidarität ist unteilbar 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandeloncom network Solidarität ist unteilbar" KATH 0 LIS C HER KONGRESS 12-15 SEPTEMBER

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe

Leben gestalten 1. Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Leben gestalten 1 Unterrichtswerk für den Katholischen Religionsunterricht 5. und 6. Jahrgangsstufe Herausgegeben von Prof. Dr. Markus Tomberg Erarbeitet von Prof. Dr. Norbert Brieden Edeltraud Gaus Dr.

Mehr

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8

11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 11. Sonntag im Jahreskreis Lj A 18. Juni 2017 Lektionar I/A, 268: Ex 19,2 6a Röm 5,6 11 Mt 9,36 10,8 Der christliche Blick auf die Bibel darf nie die Perspektive unserer älteren Glaubensbrüder, die Juden,

Mehr

Liste der lieferbaren Ausgaben Bibel heute und Bibel und Kirche ab 1985: Nur noch in Einzelexemplaren lieferbar. Stand: Mai 2013

Liste der lieferbaren Ausgaben Bibel heute und Bibel und Kirche ab 1985: Nur noch in Einzelexemplaren lieferbar. Stand: Mai 2013 Liste der lieferbaren Ausgaben Bibel heute und Bibel und Kirche ab 1985: Nur noch in Einzelexemplaren lieferbar. Stand: Mai 2013 1987 Heft 1 Der Mensch im Alten Testament Heft 2 Fremde Flüchtlinge Gemeinde?

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Kreismeisterschaft Starterliste Kreis 104

Kreismeisterschaft Starterliste Kreis 104 18.12.2016 Luftgewehr Auflage Seite 1/2 45 Starter Durchgang: 18.12.2016, 10:00 Uhr 1 1.11.70 136 - Fabian, Wolfgang St.Hub.SV Aegidienberg 1920 2 1.11.51 128 - Keil, Christiane St.Hub.SV Aegidienberg

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr