GÄSTEZEITUNG. Spruch des Tages Highlight Wetter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÄSTEZEITUNG. Spruch des Tages Highlight Wetter"

Transkript

1 Spruch des Tages Highlight Wetter Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will. (Galileo Galilei) Vom 15. August bis 12. September präsentiert Heute: heiter bis Zwiesel an fünf Wochenenden die "Zwieseler wolkig Glasnächte". Temperaturen: 16 bis 26 Freilichtspiel "Das kalte Herz" in Rabenstein Der Dorfverein Rabenstein führt im Jahre 2009 auf dem Dorfplatz in Rabenstein das Freilichtspiel "Das kalte Herz" auf. Gerd Riffeser führt wieder Regie. Er hat wieder mit der ihm eigenen Kreativität diese Erzählung von Wilhelm Hauff dramatisiert und unter Mitwirkung seiner Tochter Laura ein Singspiel für Solound Chorstimmen daraus geschaffen. Die Geschichte spielt in den tiefen Wäldern. Sie zeigt, wie der junge Kohlenbrenner Peter Munk auf schicksalhafte Weise seinen Weg zum Glück findet. Aufführungstermine: Freitag/Samstag 31. Juli/ 01. August 2009, Freitag/Samstag 07. / 08.August 2009, Beginn: jeweils 20:30 Uhr Kartenvorverkauf: Schreibwaren Schreindl, Schott-Arkaden in der Bahnhofstraße, Zwiesel, Tel KidsAcademy - Englisch spielerisch mit Liedern und Tänzen Am / und , jeweils von 09:30 bis 11:30 Uhr, werden Kinder im Alter von 6-9 Jahren in die Welt der englischen Sprache durch Liedern und Tänzen von Susanne Hannes und der Kids Academy des Touristischen Service Centers Regen eingeladen. Englisch ist allgegenwärtig und früher oder später wird man damit konfrontiert. Da ist es doch sinnvoll früh genug sich damit zu befassen, in einem Alter wo einem das lernen noch leicht fällt. Dieser Kurs lehrt auf spielerische Art und Weise die englische Sprache. Der Kurs findet in der vhs Regen statt. Anmeldung unbedingt erforderlich bei der Kids Academy unter Tel.: / Weitere Kursangebote der KidsAcademy findet ihr unter: Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 1

2 Veranstaltungen Ort: Arnbruck Disco im Festzelt - Arnbruck - Festplatz»Event 12«(Jugenddisco) der Kath. Landjugend Arnbruck im Festzelt des Heimatfestes in Arnbruck. Für Partystimmung sorgen die "Kasplattenrocker" Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Arnbruck Herren-Sauna (14-18 Uhr) im Panoramabad Arnbruck - Arnbruck - Panoramabad Herren-Sauna im Panoramabad Arnbruck von Uhr bis Uhr. Von Uhr bis Uhr ist gemischte Sauna. Uhrzeit: 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Ort: Arnbruck Pferdekutschfahrt durch s Zellertal - Arnbruck-Weidenhof Pferdekutschfahrt durchs Zellertal ab Familie Müller, Burgstall/Weidenhof. Anmeldung bis Donnerstag, Uhr in der Tourist Info Arnbruck erforderlich. Ermäßigter Preis mit Kurkarte 7,00 Kinder von 5-10 J. 4,00. Mindestteilnahme 6 Personen. Uhrzeit: 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Ort: Arnbruck Kinderferienprogramm im Zellertal "Ein Tag für Kinder" - Arnbruck - Gemeindezentrum Ein Tag für Kinder Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Treffpunkt: Tourist Information Arnbruck. Programm: Besuch beim Biobauern, Hofführung, Minigolfturnier und Pferdekutschfahrt. Unkostenbeitrag inkl. Verpflegung 5,00. Anmeldung bis Mittwoch Uhr in den Tourist-Infos Arnbruck oder Drachselsried Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort: Bayerisch Eisenstein Nordic-Walking Tour - Bayer.Eisenstein-Tourist-Info Nordic Walking - leichte Tour ca 1 Stunde inkl. Leihstöcke pro Person 12,00 Gruppenpreise ab 6 Personen je 10,00. Anmeldung beim Vermieter oder Uhrzeit: 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Ort: Bayerisch Eisenstein Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 2

3 Glasbläservorführung - Bayer.Eisenstein-Grenzglashütte GÄSTEZEITUNG Glasbläservorführung: Schauen Sie dem Glasbläser in der Grenzglashütte, Bahnhofstraße 48, bei seiner interessanten Tätigkeit über die Schulter! Kugelblasen für Kinder ab 4 Jahren möglich! Uhrzeit: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort: Bayerisch Eisenstein Fahrt nach Prag - Bayer.Eisenstein-Tourist-Info Fahrt nach Prag CZ! Anmeldung in der Tourist-Info! Preis pro Person 30,00 Uhrzeit: 07:20 Uhr - 19:50 Uhr Ort: Bischofsmais Kindernachmittag im Indoor-Spielbereich des Ferienparks - Bischofsmais - Spielen, toben, malen, basteln, lesen,... für jeden ist etwas geboten. Heute: Eintritt frei! Uhrzeit: 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Bischofsmais Dorfabend - Bischofsmais am Markplatz im Kurpark Bischofsmais mit der "Hirmonblos'n und Tanzaufführungen des Heimat- und Trachtenverein, Deifedisch-Plattlern usw., Eintritt frei! Veranstalter: FFW Bischofsmais Uhrzeit: 19:00 Uhr - 23:00 Uhr Ort: Bodenmais Tag in der Wildnis - Bodenmais Tourismus Fahrt mit der Waldbahn zum Haus zur Wildnis, Führung durch das Tier-Freigelände und 3D-Kinofilm über den Nationalpark. Preis inkl. Mitagessen, Führung, Bayerwaldticket und 3D-Brille. Anmeldung bis zum Vortag Uhr in der Tourist-Info, Rathaus. Treffpunkt Rathaus, Bahnhofstraße. Uhrzeit: 09:00 Uhr - open end Ort: Bodenmais Gästeempfang mit dem Bürgermeister - Bodenmais Tourismus Michael Adam. Empfang für Urlaubsgäste mit dem Bürgermeister im Saal des Rathauses,Bahnhofstraße. Da viele Urlaubsgäste gerne einmal Michael Adam kennen lernen und mit ihm ins Gespräch kommen wollen, wird er sich einmal in der Woche Zeit nehmen und Ihre Wünsche und Anregungen entgegen nehmen. Uhrzeit: 15:00 Uhr - 16:00 Uhr Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 3

4 Ort: Bodenmais Bergandacht - Evang.-Luth. Urlauberseelsorge am Gipfel des Silberbergs. Dauer ca. 30 Minuten. Uhrzeit: 11:00 Uhr - open end Ort: Bodenmais Geführte Tageswanderung - Bodenmais Tourismus über den Hochfall zum Tausender und Einkehr am Riedlberg. Eine besonders romantische Strecke wird für Sie unvergesslich bleiben. Kostenlos mit Bodenmaiser Gästekarte. Treffpunkt: Rathaus. 70 Punkte für die Wandernadel. Uhrzeit: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort: Bodenmais Bärenstarker Natur-Erlebnis-Club - Bodenmais Tourismus Kinderferienprogramm (für Kinder von 4-14 Jahren). Spiel - Spaß - Naturerlebnis "Schatzsuche im Silberberg". Die Edelsteine die wir finden dürfen wir mit nach Hause nehmen. Entritt für Bergwerk 2,- Euro. Anmeldung bis zum Vortag bei Bodenmais Tourismus. Treffpunkt: Silberbergparkplatz, bei Kasse Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort: Bodenmaiser Straße, Böbrach geführte Wanderung - Vorplatz Rathaus Wöchentlich geführte Wanderungen Ziel und Dauer der Wanderung ist von Woche zu Woche unterschiedlich. Gnauere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Info. Ort: Drachselsried "Ein Tag für Kinder" für Einheimische und Gästekinder - Ferienprogramm für Einheimische und Gästekinder aus Arnbruck und Drachselsried von 6-14 Jahren. Besuch beim Biobauern, Minigolfturnier, Pferdekutschfahrt Treffpunkt Tourist Information Arnbruck/Gemeindezentrum. Unkostenbeitrag inkl. Verpflegung und Betreuung 5,00. Anmeldung bis zum Vortag, Uhr in der Tourist Info erforderlich (Tel /905033) Weitere Termine in den Sommerferien: 6., 13., 20. und 27. August, 3. und 9. September 2009 Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Ort: Drachselsried Kräuterführung mit Kräuterpädagogin Annemarie Kopp - Unterried - Koppmühle Leichte Wanderung mit Anleitung zur Verwertung der Kräuter Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Anmeldung in der Tourist-Information Drachselsried bis jeweils Mittwoch Uhr. Der Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 beinhaltet einen Kräuterimbiss Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 4

5 und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen. Treffpunkt ist in Unterried, Koppmühle. Uhrzeit: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Ort: Eck 1, Böbrach Brauereiführung - Brauerei Eck Jeden Dienstag und Donnerstag Brauereiführung mit Bierverkostung. Kosten: 4,- EUR p.p. Dauer ca. 1,5 Stunden Mindestteilnehmer: 8 Personen Uhrzeit: 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Ort: Frauenau Gasthaus Musikantenstüberl - Frauenau - Gasthaus "Musikantenstüberl" - Bauernteller-Essen + 1 Halbe Bier für 9,80 Euro; original bayerische Livemusik mit den Stoiber Buam; Eintritt frei. Änderungen vorbehalten! Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Geiersthal Burgführungen Altnußberg - Altnußberg - Burganlage Führung durch die Burganlage und das Burgmuseum Altnußberg. Altnußberg ist die größte und älteste Burganlage des Bayer. Waldes. Von 1983 bis 1999 wurde die Burganlage ausgegraben und archäologisch erfasst. Die Funde werden im angeschlossenen Burgmuseum ausgestellt. Uhrzeit: 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Geiersthal Fackelwanderung zur Burganlage Altnußberg - Geiersthal - Rathaus Geführte Wanderung zum zünftigen Hüttenabend mit Musik auf der Burg Altnußberg. Uhrzeit: 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Ort: Geiersthal Hüttenabend auf der Burg Altnußberg - Altnußberg - Burgschänke Musikalischer Hüttenabend auf der Burg Altnußberg. Uhrzeit: 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Ort: Geiersthal Geführte Wanderungen - Geiersthal - Rathaus Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 5

6 Kulturwandern in der Gemeinde Geiersthal Am Donnerstag führt die Wanderung zur Ortschaft Frankenried und nach Linden, wo eine Totenbrettergruppe und die Burgruine Linden besucht werden. Anmeldung zu dieser Wanderung bitte am Vortag bis Uhr. Die Wanderung ist kostenlos und wird ab 5 Personen durchgeführt. Uhrzeit: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Ausritt ins Gelände - Golden Star Ranch/Weihmannsried Ausritt ins Gelände mit Begleitung, nur für Reiterfahrene! 1 Stunde 18,00 Euro. Telefonische Voranmeldung Mobil Der Geländeritt kann im Zeitraum von 9.30 Uhr bis Uhr täglich außer sonntags gebucht werden. Uhrzeit: 09:30 Uhr - 20:00 Uhr Nachmittag auf dem Pferdehof - Golden Star Ranch/Weihmannsried Kinder ab 6 Jahre können bei einem 4 stündigen Aufenthalt auf dem Reiterhof bei allen anfallenden Arbeiten rund ums Pferd mithelfen, natürlich mit den Pferden schmusen usw. und einen handgeführten Ritt mitmachen. Angebot von Montag bis Samstag nur nach telefonischer Voranmeldung Mobil: Preis: 20,00 Euro Uhrzeit: 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Handgeführtes Reiten - Golden Star Ranch/Weihmannsried Anfängerreitkurs mit Theorie und Praxis auf dem Reitplatz für Kids; 3/4 Stunde Euro Nur nach telefonischer Voranmeldung Mobil Der Kurs kann im Zeitraum von 9.30 Uhr bis Uhr täglich außer sonntags gebucht werden. Uhrzeit: 09:30 Uhr - 20:00 Uhr Anfängerreitkurs - Golden Star Ranch/Weihmannsried Anfängerreitkurs mit Theorie und Praxis auf dem Reitplatz für Kids ab 9 Jahre; 3/4 Stunde Euro Nur nach telefonischer Voranmeldung Mobil Der Kurs kann im Zeitraum von 9.30 Uhr bis Uhr täglich außer sonntags gebucht werden. Uhrzeit: 09:30 Uhr - 20:00 Uhr Ort: Kirchberg i. Wald Romantische Kutschenfahrten und Reiten in einer wunderschönen Naturlandschaft - Romantische Kutschenfahrten in einer wunderschönen Naturlandschaft im Herzen des Bayerischen Waldes WO: Hackl-Hof in Ebertsried 12 bei Kirchberg i. Wald WANN: täglich - Anmeldung erforderlich unter oder (Fam. Hackl) PREIS: 8,00 Euro pro erwachsene Person - Kinder frei! Es sollten aber mind. 4 Erwachsene Personen pro Kutschfahrt sein oder pauschal 30,00 Euro bei weniger als 4 Erwachsene Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 6

7 Ort: Kirchberg i. Wald Intuitives Bogenschießen - Intuitives Bogenschießen für Kinder und Erwachsene in der Aula der alten Hauptschule in Kirchberg i. Wald (auch bei Regenwetter - Überdachung vorhanden!) Geschossen wird mit selbstgebauten Holzbögen wie zu Zeiten von Robin Hood oder "Ötzi"! Bei diesem Bogenschießen werden keine technischen Hilfsmittel zum Zielen verwendet. Der Umgang mit Pfeil und Bogen trainiert und festigt nicht nur Rücken und Schultermuskulatur, sondern wirkt sich auch positiv auf die Psyche aus. Zudem macht es auch Spaß, die Pfeile mit einem einfachen Holzbogen ins Ziel zu schießen. Telefonische Anmeldung und Terminabsprache bei Stephan Zimmermann unter Preise (inklusive Leihgebühr für Bogen und Einführung des intuitiven Bogenschießens): Pro Erwachsener / Kind 1/2 Stunde 7,00 Euro 1 Stunde 11,00 Euro Familien: 1/2 Stunde 11,00 Euro 1 Stunde 14,00 Euro Ort: Kirchberg i. Wald Besichtigung des Haus der Bienen - Haus der Bienen, Kirchberg Besichtigung des "Haus der Bienen" unter sachkundiger Führung eines Imkers. Dem Besucher wird ein Einblick in die wunderbare und geheimnisvolle Welt der Bienen gewährt. Uhrzeit: 14:30 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Kirchberg i. Wald Lamawanderung durch Feld und Flur - Höllmannsried 41, Bauernhof Max Scherm Kindertour immer Montag und Donnerstag ab 18:30 Uhr ab Biohof Scherm (Dauer ca. 1,5 Std., 15,00 Euro pro Familie) Wanderung mit zwei Lamas in den nahe gelegenen Wald. Die Tiere tragen Ihr Gepäck und lassen sich bereitwillig auch von Kindern führen. Weitere Termine nach Absprache möglich. Anmeldung unter: oder 0175/ Festes Schuhwerk ist von Vorteil! Uhrzeit: 18:30 Uhr - 20:00 Uhr Ort: Kirchdorf i. Wald Boanafleisch fisln beim Kirchdorfer Kirchenwirt - Gasthaus Kirchenwirt Tischreservierung unter Uhrzeit: 11:30 Uhr - open end Ort: Kollnburg Ausstellung "Frisches Glas" - Rathaus Die Ladengemeinschaft Frisches Glas präsentiert eine Auswahl ihres Glasschaffens im Kollnburger Rathaus. Die Künstlerin Barbara Felbinger wurde in Zwiesel zur Glasschleiferin und Glasgestalterin ausgebildet. Sie lebt und arbeitet in Lindberg Spiegelhütte und ist regelmäßig bei verschiedenen Kunstausstellungen im In- und Ausland vertreten. Atschi Achatz ist einer der Köpfe der Werkstattgemeinschaft Männerhaut und Träger des Bayerwald-Glaspreises. Er ist ebenso regelmäßig international auf Ausstellungen vertreten. Die Ausstellung kann bis 16. Oktober 2009 im Kollnburger Rathaus besichtigt werden. Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: 8.15 Uhr Uhr und Uhr Uhr Freitag: 8.15 Uhr Uhr Eintritt frei! Informationen: Tourist-Info Kollnburg Schulstr Kollnburg Tel / Fax 09942/ tourist-info@kollnburg Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 7

8 Ort: Langdorf Ausflugsfahrt nach Regensburg mit Stadtführung - Langdorf/Rathaus Regensburg ist die Schatzkammer der Vergangenheit historische Gebäude, Besichtigung Kloster Weltenburg- Donaudurchbruch (Gelegenheit zur Schifffahrt) Preis: Uhrzeit: 08:15 Uhr - 19:45 Uhr Ort: Langdorf Unterhaltung mit Live-Musik - Sonnenhotel Eichenbühl Livemusik Tanzabend Uhrzeit: 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Ort: Lindberg Urwaldspaziergang - Zwieselerwaldhaus Spaziergang durch die Urwaldreste in den Hanglagen des Falkensteingebietes. Bergmischwald mit teils 400-jährigen Tannen. Der Rundweg ist kinderwagen- und rollstuhlgerecht. Treffpunkt P1 Info-Pavillon am Ortseingang vom Zwieslerwaldhaus. Kosten pro Person 3.-, bis 18 Jahr frei. Veranstalter Nationalpark Bayerischer Wald. Anreise mit ÖPNV möglich. Anmeldung unter Telefon Uhrzeit: 13:30 Uhr - 16:30 Uhr Ort: Lindberg Wanderung entlang des wildromantischen Kolbersbaches - Scheuereck Kleine Wanderung entlang des Kolbersbaches bis zur Deffernikschwelle. Treffpunkt ist der Parkplatz am Ortsende von Scheuereck. Veranstalter sind die Gemeinde Lindberg und die Stadt Zwiesel. Uhrzeit: 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Ort: Lindberg Spannung, Spiel und Spaß rund um Rothirsch "Fritz" - Scheuereck Hallo Kinder! kommt mit wir machen spannende Spiele in der Natur und besuchen die Rothirsche im Rotwildgehege Scheuereck. Treffpunkt ist der Parkplatz in Scheuereck am Ortsende. Veranstalter Gemeinde Lindberg u. Stadt Zwiesel. Die Eltern können in der Zwischenzeit eine geführte Wanderung entlang des Kolbersbaches machen. Uhrzeit: 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Ort: Lindberg Nationalparkimpressionen - Ludwigsthal Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 8

9 Eintauchen in die Welt der Formen, Farben und Phantasie. Kinder und Eltern bringen ihre schönsten Nationalpark- erlebnisse zu Papier. Malmittel werden gegen einen geringen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt. Treffpunkt Haus zur Wildnis. Veranstalter Nationalpark Bayerischer Wald. Uhrzeit: 14:30 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Regen Ausstellung - Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Sumava - der Böhmerwald auf den ältesten Fotografien. Uhrzeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Regen Ausstellung Franz Zanella und Töchter - Museum im fressenden Haus Ausstellung Franz Zanella und Töchter - Illona, Christine und Julia. Eine Künstlerfamilie zeigt ihr Schaffen: Keramik - Bilder - Goldschmiedearbeiten , täglich von Uhr, ab nur Samstag/Sonntag von Uhr. Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:30 Uhr Ort: Rinchnach Schafhofbesuch in Grub - Schafhof Perl in Grub 26 Führung durch den Schafhof Perl, mit Schafwollladen und erstaunlichen vielen anderen Produkten vom Schaf, kl. Schafwollmuseum Fütterung der Schafe... kl. Spielplatz mit gr. Trampolin für Kinder (im Sommer)... Beginn um Uhr. Dauer ca. 1,5 Std. Uhrzeit: 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Ort: Rinchnach Steinbruchbesichtigung in Grub (Granit) - BayernTour Natur Steinbruchbesichtigung - Es ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinierend und beeindruckend, wie Bayerwaldgranit abgebaut und verarbeitet wird. Reinhold Ertl von der Tourist-Information leitet die Führung zum und durch den Steinbruch Karl Ernst und erzählt von der Arbeit mit dem härtesten spaltbaren Stein der Welt. Treffpunkt um Uhr bei Familie Ernst in Ried 31 a bzw. um 9.45 Uhr bei der Tourist-Information (Dauer ca. 1 1/2 Std./feste Schuhe erforderlich)! Uhrzeit: 10:00 Uhr - 11:30 Uhr Ort: Viechtach Kunst im Krankenhaus - Kreiskrankenhaus Viechtach Acrylmalerei von Marianne Winter, Plattling und Monika Töpl, eine gebürtige Viechtacherin. Die Ausstellung kann während der Besuchszeiten des Krankenhauses bei freiem Eintritt besichtigt werden. Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 9

10 Ort: Viechtach Viechtach entdecken - Führung mit Besichtigung der Kirche und St. Anna-Kapelle - Tourist-Information Viechtach, Stadtplatz Anmeldung erforderlich bis Mittwoch Uhr bei der Tourist-Information Viechtach, Tel /1661; für Gäste mit BayerwaldCard Viechtacher Land kostenlos, ansonsten 2,-- ; Kinder frei! Uhrzeit: 16:00 Uhr - open end Ort: Viechtach Burgfestspiele Neunußberg - eine Ritter-Komödie mit Musik - Burganger Neunußberg Eine Ritterkomödie mit Musik. Text und Regie: Günther Bauernfeind Einlass: Uhr mit Vorprogramm und Bewirtung Kartenvorverkauf: Tourist-Information Viechtach, Tel /1661 Preise: Erwachsene 12 Euro, Kinder bis 14 Jahre 7 Euro, erm. Karten (Schüler, Wehrpfl., Schwerbeh., Senioren) 9 Euro; Gruppenermäßigung ab 8 Personen. Uhrzeit: 21:00 Uhr - open end Ort: Viechtach Führung im Museum Viechtach "Viechtach in alten Ansichten" - Museum Viechtach, Regerstraße Bilder vom Ende des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Führung auch an Feiertagen Uhrzeit: 14:30 Uhr - open end Glashüttenwälder am Trinkwasserspeicher - Bahnhof "Glashüttenwälder am Trinkwasserspeicher" - geführte Wanderung. Die Wanderung geht entlang des eindrucksvollen Trinkwasserspeichers, der Naturstaudamm ist mit 83 Meter Dammhöhe der höchste Deutschlands. Die Talsperre wurde 1982 fertig gestellt und versorgt etwa Einwohner der Region mit Trinkwasser. Erfahren sie unterwegs wie die verschiedenen Glashütten in der Gegend gearbeitet haben und wie sie die Landschaft verändert haben. Treff: am Bahnhof Zwiesel. Länge ca 10 km, Dauer ca. 4-5 Stunden. Uhrzeit: 10:50 Uhr - open end Beim Glasbläser - Ambiente Glashütte Kinderprogramm: "Beim Glasbläser -...Glas, wie leicht bricht das". Heute ist Kindertag in der Glashütte Ambiente - da ist der Glasbläser nur für euch Kinder da und lässt dich deine eigene Glückskugel selber blasen. Die Farbe könnt ihr euch auch selber aussuchen! Ihr werdet staunen wie heiß es an so einem Glasofen werden kann. Ein tolles Ferienerlebnis!! Zwischen u Uhr in der Glashütte Ambiente, Frauenauerstr Gebühr für Kugel 3,-- Uhrzeit: 11:00 Uhr - 14:00 Uhr Glashüttenabend - Rotwaldglashütte Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 10

11 Zünftiger, gemütlicher Glashüttenabend mit Glasmacher-Vorführungen über die Herstellung von der feuerflüssigen Masse bis zum fertigen Glas, bei waldlerische Musik und bayerischer Brotzeit in der Rotwaldglashütte, Rotwaldsiedlung 19. Beginn um Uhr. Anmeldung und Auskunft unter Tel /3980 Uhrzeit: 19:00 Uhr - open end Glasblasen für Gäste - Rotwaldglashütte Glasblasen für Gäste: der Glasofen gehört heute den Gästen, die einmal ihre Glaskugel selber blasen möchten, ob als Mitbringsel oder als Urlaubserinnerung. Zwischen und Uhr besteht die Möglichkeit in der Rotwaldglashütte, Rotwaldsiedlung 19, Tel /3980. Materialkosten 4,50. Uhrzeit: 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Kinderprogramm: "Spannung, Spiel und Spaß rund um Rothirsch "Frtiz" - Scheuereck Kinderprogramm: "Spannung, Spiel und Spaß rund um Rothirsch "Fritz". Wolltet ihr schon immer mal einen Hirsch aus der Nähe sehen? Dann kommt mit! Wir pirschen durch den Wald, machen unterwegs spannende Spiele und besuchen gemeinsam Rothirsch "Fritz" im Rotwildgehege. Ihr bekommt eine Menge Interessantes über die Hirsche erzählt, anschl. toben wir auf dem Spielplatz. Mit einem spannenden Quiz über den Hirsch beschließen wir den Nachmittag. Treff: am Parkplatz beim Waldgasthof Scheuereck Eure Eltern könnt ihr solange bei der Führung "kleine Wanderung entlang des wildromantischen Kolbersbaches" mitschicken, die zeitgleich ab dem gleichen Treffpunkt stattfindet. Uhrzeit: 14:00 Uhr - 16:30 Uhr Freuen Sie sich auf morgen! Veranstaltungen mit Voranmeldung und eine kleine Auswahl weiterer Veranstaltungen! Ort: Bayerisch Eisenstein Fahrt nach Krumau und zum Moldaustausee/CZ - Bayer.Eisenstein-Tourist-Info Fahrt nach Krumau/CR und zum Moldaustausee! Info/Anm.: Tourist-Info! Preis pro Person 22,00 Uhrzeit: 08:00 Uhr - 19:00 Uhr Ort: Bayerisch Eisenstein Wanderung in den Böhmerwald - Bayer.Eisenstein-Grenzbahnhof Geführte Wanderung mit Vaclav Volenec zu unseren Nachbarn nach Böhmen! Kostenlos mit Kurkarte, Anmeldung bis Donnerstag erforderlich! Uhrzeit: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 11

12 Anfängerreitkurs - Golden Star Ranch/Weihmannsried GÄSTEZEITUNG Anfängerreitkurs mit Theorie und Praxis auf dem Reitplatz für Kids ab 9 Jahre; 3/4 Stunde Euro Nur nach telefonischer Voranmeldung Mobil Der Kurs kann im Zeitraum von 9.30 Uhr bis Uhr täglich außer sonntags gebucht werden. Uhrzeit: 09:30 Uhr - 20:00 Uhr Handgeführtes Reiten - Golden Star Ranch/Weihmannsried Anfängerreitkurs mit Theorie und Praxis auf dem Reitplatz für Kids; 3/4 Stunde Euro Nur nach telefonischer Voranmeldung Mobil Der Kurs kann im Zeitraum von 9.30 Uhr bis Uhr täglich außer sonntags gebucht werden. Uhrzeit: 09:30 Uhr - 20:00 Uhr Brotbacken im Holzofen - Bäckerei Wimmer - Mader Wollen Sie sehen wie Brot im Holzofen gebacken wird mit ausführlicher Erklärung des Bäckers. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen Voranmeldung unter 09929/1400 in der Bäckerei Wimmer - Mader in Ruhmannsfelden Uhrzeit: 10:30 Uhr - open end Ort: Kollnburg Heimatfest - Festplatz Kollnburg Programm im Internet unter - Rubrik Veranstaltungen Ort: Lindberg Kinderabenteuer am Bach - Lindbergmühle Wir formen Tiere aus Lehm, beobachten des vielfältigen Lebens im und am Wasser. Schiffe basteln und mit der Strömung schwimmen lassen. Lust dieses Abenteuer zu erleben?. Treffpunkt an der Brücke über den Kolbersbach Ortsende von Lindbergmühle in Richtung Kreuzstraßl. Veranstalter Nationalpark. Anmeldung unter Anreis mit ÖPNV möglich. Uhrzeit: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr Ort: Lindbergmühle Kinderprogramm "Ein kleines Abenteuer am Bach" - Lindbergmühle Kinderprogramm - " Ein kleines Abenteuer am Bach" - vom Treffpunkt aus gehen wir am Kolbersbach entlang flußaufwärts, errichten Stauwehre, suchen und bestimmen Wassertiere, lassen Schiffchen schwimmen und vieles mehr. Bitte Brotzeit und evtl. Regenschutz mitbringen, und lange Hosen anziehen!! Gummistiefel können ausgeliehen werden, falls vorhanden aber selber mitbringen! Treffpunkt: Brücke über den Kolbersbach in Lindbergmühle Anmeldung unter Tel. 0700/ bis Uhr des Vortages. Uhrzeit: 10:00 Uhr - 12:30 Uhr Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 12

13 Wald-Exkursion - Wildkräuter - Rabenstein Kräuterexkursion: Gehen Sie auf der als leicht einzustufenden Wanderung mit Natur- und Landschaftsführer Lothar über den wildromantischen Rabensteig zur herrlich blühenden Ablegwiese und erfahren Sie vieles über unsere heimischen Wildkräuter und deren Wirkung kennen. Begleitend hören Sie Neues über den Fuchsbandwurm, Zecken und die Heilwirkung unserer Wildpilze. Dauer ca. 3 Stunden. Für das Exkursionsende können Sie einen Wildkräutersalat für 2,50 bestellen. Anmeldung und Auskunft bis zum Vortag Uhr unter Tel /1731. Treff: am Schossparkplatz in Rabenstein. Diese Führung ist kostenlos. Uhrzeit: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Führung in den unterirdischen Gängen - Haus des Gastes Führung in den "Unterirdischen Gängen von Zwiesel". Treff: Haus des Gastes (hinter dem Waldmuseum). Mind. 5 Pers, max. 20 Pers.. Anmeldung bis Vortag Uhr in der Tourist-Info im Rathaus (Tel / ). Kinder unter 5 Jahre haben leider keinen Zutritt. Führung Erw. 2,50 mit Kurkarte, Kinder und Schüler 1,--. Für Gruppen nach Vereinbarung. Uhrzeit: 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Dies ist ein Service von Hotel-Gasthof Zur-Rast Seite 13

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Gästezeitung. Topline. Veranstaltungen. Kabarett der Spitzenklasse - Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Hörbiger) Temperatur: 1-3

Gästezeitung. Topline. Veranstaltungen. Kabarett der Spitzenklasse - Niederbayerisches Landwirtschaftsmuseum Hörbiger) Temperatur: 1-3 Spruch des Tages Wetter Kein Mensch kann wunschlos glücklich sein, denn das Glück besteht ja gerade im Wünschen (Attila Hörbiger) Heute: Schneeregen Temperatur: 1-3 Gästezeitung Sehr geehrte Damen und

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Eventkalender Gästeinformation Halblech Montag, 17. Juli 2017 16:00 18:00 Kinder und Jugendprogramm: Radausflug zur Sommerrodelbahn am Tegelberg Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gästeinformation Buching mit Stefanie und Julia für Kinder im

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Gästezeitung. Wandertipp - Schwarzen, Bärenwinkel, Zottling, Perlesried. Der letzte Hafen Streckenlänge ca. 15 km. 1. und 8.

Gästezeitung. Wandertipp - Schwarzen, Bärenwinkel, Zottling, Perlesried. Der letzte Hafen Streckenlänge ca. 15 km. 1. und 8. Spruch des Tages Wetter Gelegenheit ist überall, man muss sie nur erkennen. (Sir Charles Clore) Heute: bewölkt Temperatur: 8 bis 18 Wandertipp - Schwarzen, Bärenwinkel, Zottling, Perlesried Streckenlänge

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Inklusiv Leistungen. Arber Alm Skiverleih am Brennes. Inklusivleistung: 1 x Ski- oder Snowboardverleih. Bastl Sports Skiverleih - Skiservice

Inklusiv Leistungen. Arber Alm Skiverleih am Brennes. Inklusivleistung: 1 x Ski- oder Snowboardverleih. Bastl Sports Skiverleih - Skiservice Inklusiv Leistungen Mit Ihrer aktivcard Bayerischer Wald, der attraktivsten All-inklusive Gästekarte, sind in Ihrem Aufenthalt automatisch viele Leistungen in der Ferienregion Bayerischer Wald und darüber

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

6061 / VLC 616 Skibus Lam - Lohberg - Arber

6061 / VLC 616 Skibus Lam - Lohberg - Arber 6061 / VLC 616 Skibus Lam - Lohberg - Arber Außenstelle Cham, Bahnhofstraße 11, 93413 Cham - Tel. 09971 / 801333 - cham@rbo.de Linie 6080 / 6061 T ä g l i c h Linie 6080 / 6061 T ä g l i c h Fahrtnummer

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach

Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Freitzeitmöglichkeiten und Angebote für Familien in Bad Peterstal-Griesbach Kinder- und Familiensommer 2010 Eine Reise durch die Natur Auch in diesem Jahr hat die Kur und Tourismus GmbH wieder einmal ein

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.05.2017 bis 31.05.2017 Montag, 01.05.2017 Maibaumfest Scharbeutz Maibaumfest Scharbeutz, 29. April bis 01.Mai Ort: Seebrückenvorplatz Scharbeutz, Höhe Strandallee

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Keltenwanderung durch den Bliesgau Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Die Wanderung führt auf ca. 9 km vorbei an... bronzezeitlichen

Mehr

Touren-Plan 2017 (Stand )

Touren-Plan 2017 (Stand ) Touren-Plan 2017 (Stand 05.02.2017) Datum, Uhrzeit Veranstaltung, Beschreibung Veranstalter Anmeldungen, Details, Kosten Sonntag 01.01.2017, 13:30 15:30 Uhr, 1. Nordic Walking Neujahrslauf auf der kostenfrei

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18

Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Programmablauf Weihnachten & Silvester 2017/18 Sonntag, 24. Dezember 2017 -Heiligabend - Wir treffen uns um 14.30 Uhr in der Hochgrat Lounge zum traditionellen Weihnachtskaffee und Kuchen 18:00 Uhr Empfang

Mehr

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS KIDS&TEENS Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2017 WILLKOMMEN Abenteuer am Tiroler Bachl im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst,

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... 2. Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli 2017 Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans... programm Samstag, 8. Juli 2017 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Akkreditierung Eintreffen der

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Auf den Spuren des Blauen Reiters Auf den Spuren des Blauen Reiters Radtattouri Radtouren mit Genuss Wie das französische Nationalgericht Ratatouille setzt sich auch Radtattouri nur aus den besten Zutaten zusammen, die die Region zu bieten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm. für Kinder. für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Offene Hilfen

Offene Hilfen. Freizeitprogramm. für Kinder. für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Offene Hilfen Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FeD) Offene Behindertenarbeit (OBA) für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921-970 600-0 Fax: 09921-970

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Förderkreis St. Medard Bendorf e.v.

Förderkreis St. Medard Bendorf e.v. Förderkreis St. Medard Bendorf e.v. Liebe Mitglieder und Freunde des Förderkreises St. Medard, Sie haben sich zu unserer diesjährigen Herbstfahrt angemeldet, die uns in den Bayerischen Wald führt. Viele

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9

Eintritt für Erwachsene 4, Gruppen ab 10 Personen 3, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (unter 6 Jahren frei), Familienkarte 9 Kirchenburgmuseum Freilichtmuseum der besonderen Art Die Kirchenburg selbst und die zum Museum zugehörigen Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Dorfes Mönchsondheim stehen immer noch in situ an

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 14.08. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde 09:00 Uhr Tolle Legespiele 10:00 Uhr Wir spielen Fußball

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht

Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Samstag, 22. April: Eröffnungswanderung Am Goldsteig von Waldmünchen zum Gibacht Wanderführer: Karl Reitmeier - Dauer: 3 Std. Gehzeit bis zum Gibacht (Rückfahrt mit dem Bus mgl.) Montag, 01. Mai: Trenckwanderung

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Liebe Kinder, liebe Eltern, hier kommt das neue OBA Kinderprogramm für das erste Halbjahr 2017. Wir haben für euch wieder 7 schöne Ausflüge geplant. Mit einem Wintertag wollen wir das Jahr besinnlich beginnen.

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Busgruppenbetreuung NaturparkWelten Grenzbahnhof Eisenstein verschiedene Tourenvorschläge

Busgruppenbetreuung NaturparkWelten Grenzbahnhof Eisenstein verschiedene Tourenvorschläge 1 Nachricht des Naturpark Bayer. Wald e.v. Info-Zentrum 3 94227 Zwiesel Telefon: 09922 / 80 24 80 Telefax: 09922 / 80 24 81 E-mail: naturpark-bayer-wald@t-online.de Internet: www.naturpark-bayer-wald.de

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Zell Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2013 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2013 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016 ADFC und Radtouren 2016 So., 13. März 2016, Streuobstwiesentour Wir starten in und fahren den er Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst. Von -Ort führt der Weg bis -Impekoven. Der eigentliche Streuobst-Pfad

Mehr

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai 2016 - Herzlich Willkommen auf der Seitenalm 9 Guten Morgen - Eingewöhnungsphase mit Eltern 9:30 11 Wir erkunden die Seitenalm und lernen

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe

Bücher- und Spiele-Herbst Eröffnung der Ausstellung und Sommerfest anlässlich 20 Jahre Karrasburg Mit dem Förster unterwegs * Die grünen Berufe Begeben Sie sich auf den Spuren des Försters durch die Welt des Friedewaldes und entdecken Sie, wie sich der Wald über die Jahrhunderte entwickelte, welche Aufgaben der Förster hat, warum der Jäger nicht

Mehr

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Natur erleben mit unseren Naturführern Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN. Waldwissen im Grazer Leechwald

LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN. Waldwissen im Grazer Leechwald LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN Waldwissen im Grazer Leechwald Entstehung und Lage Das im Grazer Leechwald, in der Nähe des Hilmteichs gelegene Holzhäuschen der Waldschule Graz, wurde 1883

Mehr

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom 28.07. bis 23.08.2017 Steinkriecher, Saftkugler und Co. Forschungsabenteuer im Waldboden Keltern + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wann

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Freitag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr!!!Änderungen vorbehalten!!! UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr