Liebe junge OttensheimerInnen, liebe Eltern!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe junge OttensheimerInnen, liebe Eltern!"

Transkript

1 Jugendsommertage 2011

2 Liebe junge OttensheimerInnen, liebe Eltern! Wir freuen uns auch heuer wieder, ein tolles Ferienprogramm anbieten zu können. Zahlreiche Vereine und Einrichtungen haben sich wieder bereit erklärt, den Sommer für unsere jungen MitbürgerInnen kurzweilig und interessant zu gestalten. Die Jugendsommertage erfreuen sich jährlich größter Beliebtheit und viele Eltern melden ihre Kinder zu vielen Veranstaltungen an. Leider ist es in den letzten Jahren immer wieder vorgekommen, dass Kinder zwar angemeldet waren, dann aber schlussendlich Angebote doch nicht in Anspruch genommen haben. Andere interessierte Kinder konnten nicht teilnehmen, weil die Gemeinde keine Abmeldung erhielt. Wir haben daher den Anmeldemodus, wie bereits im Vojahr geändert: Für jedes Kind wird pro Anmeldung für jedes Angebot der Jugendsommertage ein Kostenbeitrag von 1,50 eingehoben. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme. Dadurch erhoffen wir uns, dass möglichst viele Kinder in den Genuss der Jugendsommertage kommen und keine Plätze ungenützt bleiben. Wir wünschen auch heuer wieder viel Spaß! Gabriele Plakolm Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Generationen und Kultur Ulrike Böker Bürgermeisterin gefördert von:

3 Fam. Hartl Maria und Peter vulgo Loislbauer Ein Tag am Bauernhof TeilnehmerInnen: Mittwoch, 24. August 2011 bis Freitag, 19. August Uhr Hartl Maria 07234/20828, Dürnberg 20 ab 5 Jahre max. 25 Personen Bei Regen - Regenkleidung mitbringen! 2 pro Person Freiwillige Feuerwehr Ottensheim Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Ottensheim Lerne die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten der Feuerwehr kennen! Mit fachkundiger Betreuung auf der Leiter zum höchsten Punkt des FF-Hauses, mit dem A-Boot auf der Donau fahren, Rundfahrten mit dem Tanklöschfahrzeug, mit HOCHDRUCK Wasser spritzen und Luft aus der ATEMSCHUTZ-Flasche kosten. Zum Abschluss die Pommes Frites und den Saft genießen! Freitag, 5. August 2011 bis Mittwoch, 27 Juli 2011 Feuerwehrhaus Ottensheim Uhr Kurt Bayer, Telnr ab 6 Jahre TeilnehmerInnen: max. 40 Kinder 2 für Essen und Trinken

4 Anita Zenz und Birgit Kutschera Rollerskaten Dienstag, 12. Juli 2011 bis Freitag, 8. juli 2011 Asphalbahn Rodlgelände Uhr Anita Zenz 0699/ ab 8 Jahre TeilnehmerInnen: max. 12 Kinder Helm, komplette Schutzausrüstung, Trinken, kleine Jause Nur bei Schönwetter! Teilnahme auf eigene Gefahr! Verein Lebensbutler Kinder - Erlebniswoche am Bauernhof MO, FR, und/ oder MO, FR, bis Sonntag, 31. juli 2011 Infopoint Urfahrmarktgelände - Linz 8 Uhr (Ankunft FR ca 13:30 Uhr) Maria Hochhauser 0676/ Jahre TeilnehmerInnen: Kinder 280 (2 Wochen 450)

5 Rotes Kreuz Walding Ein Vormittag beim Roten Kreuz TeilnehmerInnen: Mittwoch, 10. August 2011 bis Mittwoch, 27.Juli 2011 Rotes Kreuz Walding 9 bis 12 Uhr Fritz Leibetseder, Dienststelle Walding, Telnr /82244 ab 6 Jahre max. 25 TeilnehmerInnen Alexandra Mayer und Ulrike Linecker Figurentheater Werkstatt Du bastelst deine eigene Theaterfigur und lernst mit ihr zu tanzen und zu spielen und 14. Juli 2011 bis 10. Juli 2011 Neues Gemeindeamt - Eingang Linzerstraße 09:00-14:00 Uhr Ulrike Linecker 0664/ Jahre TeilnehmerInnen: max. 12 TeilnehmerInnen beide Tage 25 (inkl. Material, Essen und Trinken)

6 Markus Beredits Breakdance workshop Es werden coole Moves, die heißesten Bodenfiguren und die spektakulärsten akrobatischsten Tricks erlernt. Nach einem intensiven Warm up, werden einzelne Techniken des Breakdance gelehrt und tolle Tricks und Figuren erlernt. TeilnehmerInnen: Freitag, 22 Juli 2011 bis Montag, 18. Juli 2011 Gemeindesaal 09:30-11:00 Uhr (1. Gruppe) 11:00-12:30 Uhr (2. Gruppe) Markus Beredits, 0676/ Gruppe 5-9 Jahre 2. Gruppe Jahre min. 8/Gruppe max. 20/Gruppe 5 bequeme Sportkleidung City Dance Meissner Hip Hop 4 Kids Dienstag, 19. Juli 2011 Mario 0732/ ab 6-10 Jahre 9 pro 3-stündigen Workshop und TeilnehmerInnen. bis 12. Juli 2011 Gemeindesaal 09:00-12:00 und von 13:00-16:00 Uhr

7 Kinderfreunde Ottensheim Spielzeugflohmarkt Ihr könnt eure Spielsachen, Bücher, Stofftiere, CDs, Videos... selbst verkaufen, tauschen und handeln! Es gibt auch wieder Saft und bunte Palatschinken! Ort: Freitag, 09. September 2011 ab 15 Uhr Kirchenplatz bei Anja Aistleitner 0664/ ,00 Stand ist selbst mitzubringen! Kinderfreunde Ottensheim Abenteuer-,Spiel- und Spaßtage Diese Tage werden lange in Erinnerung bleiben! Die Highligts des Programms stellen sicher die Badespaß-Insel, sowie das Kreativ- und Wohlfühlangebot dar. Bewährt hat sich die Unterbringung im Tipi-Dorf in Klaffer, in dem wir den Tag bei gemütlicher Lagerfeuerrunde ausklingen lassen können. Was wir nicht brauchen: Mittwoch, Samstag, 27. August :30 Uhr (Rückkunft ca. 15:00 Uhr) bei Anja Aistleitner 0664/ ,00 für KF-MItglieder / sonst 83,00 Schlafsack, Taschenlampe, Badesachen, Regenschutz, Taschengeld. Gameboy, Handy, Wertsachen Kinderfreunde-Zentrum KANU, Marktplatz 27

8 Raiffeisenbank Walding-Ottensheim Besuch im Tiergarten Walding Mittwoch, 17. August 2011 Eintrittskarten ausschließlich in der RB Walding- Ottensheim bis 16. August erhältlich! Tiergarten Walding 14:30 Uhr Bettina Hackl RB Ottensheim, Telnr / Lisa Beißmann RB Walding, Tel.: 07234/ ab 4 Jahre gratis für Raiffeisen Club-Mitglieder + (1 Begleitperson) 3,50 für Nicht-Mitglieder/ 7,00 Erwachsene Begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Spiegeltreff Ottensheim Wir basteln mit Papier schöne Sachen für das Kinderzimmer An diesem Nachmittag dürfen die Kinder bei verschiedenen Mal-und Bastelstationen ihre Kreativität und Fantasie ausleben. Die fertigen Produkte dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. TeilnehmerInnen: Dienstag, 19. Juli 2011 bis Freitag, 15. Juli 2011 Pfarrsaal Ottensheim Uhr Judith Kreiner, Telnr. 0660/ Jahre Personen Das Material wird zur Verfügung gestellt 2 pro Person

9 Kinderfreunde Ottensheim Die perfekte Minute Das können wir schon lange! Herausforderungen aus der beliebten Show Die perfekte Minute werden wir an diesem Vormittag selbst zu bewältigen versuchen. Ort: Samstag, :00-12:00 uhr ab , Gemeindeamt keine Jeder der Spaß an Geschicklichkeitsspielen hat Bei Schönwetter am Rodlgelände/ sonst im EKiZ KANU WSV Ottensheim Kanu Einführung in den Kanusport Termine: TeilnehmerInnen: Ausrüstung: SA, 16. Juli 2011 SA, 23. Juli 2011 SA, 13. August 2011 SA, 20. August 2011 Ersatztermin: SA, 27. August 2011 Anmeldung jeweils bis Mittwoch vor jedem Termin über: Dort findest du auch weitere Infos betreffend Schlechtwetterersatztermin. Für Kuchen und Getränk ist gesorgt Uhr max. 10 Personen 5,-- für einen Termin, 15,-- für alle 4 Termine, bitte bar mitbringen T-Shirt, Badehose, Kopfbedeckung, Badeschlapfen, Handtuch, Sonnenschutz Paddeln für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren, gute Schwimmer.

10 Turn- und Sportverein Ottensheim Lauftraining für den Kindermarathon Alle Kinder, Mädchen, Buben, große, kleine, sportliche, weniger sportliche, noch nicht sportliche bis 14 Jahre sind herzlich eingeladen, an diesem Lauf teilzunehmen.» U8 421 m Laufstrecke bis 2003» U m Laufstrecke 2001 bis 2002» U m Laufstrecke 1999 bis 2000» U m Laufstrecke 1997 bis 1998 Mittwoch, 7. September 2011 bis Mittwoch, 31. August 2011 Stadion Ottensheim Uhr Alwin Breitwimmer, Telnr Jahre Laufbekleidung Pfadfinder Ottensheim Ein Tag bei den Pfadfindern Samstag, 3. September 2011 bis Freitag, 26. August 2011 Rodlgelände 13:00-18:00 Uhr Kreslehner Johannes Telnr. 0650/ ab 7 Jahre TeilnehmerInnen: Alle sind willkommen! 3,00 für Jause und Getränk Bitte Outdoor-Kleidung anziehen, findet bei fast jeder Witterung statt, nur nicht bei strömendem Regen oder Gewitterwarnung!

11 Besuch im Life Radio Studio Wie kommt eigentlich die Stimme des Moderators ins Radio? Wer sucht die Musik aus, die täglich läuft? Und woher wissen die im Radio eigentlich, was sich in ganz Oberösterreich so tut? Das könnten nur einige der Fragen sein, die sich Kinder und Jugendliche stellen, wenn sie an Radio denken. Wer könnte sie besser beantworten als das gelbe Team von Life Radio? Aus diesem Grund besuchen wir das Life Radio Sendestudio in der Linzer Arkade und haben die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen der gelben Radiomacher zu werfen. Dienstag, 06. September 2011 bis Dienstag, 30. August 2011 Bahnhof Ottensheim 11:20 Uhr (Abfahrt Zug 11:29) bis ca. 15 Uhr Isabella Leonhardt, Telnr / Jahre TeilnehmerInnen: max. 15 TeilnehmerInnen Hin- und Rückfahrt mit Zug- und Straßenbahn Begleitperson: Isabella Leonhardt Freiwillige Feuerwehr Höflein Ein Nachmittag bei der Feuerwehr Höflein Rundgang durch das Feuerwehrhaus, Zillen fahren auf der Rodl, Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto, Ziel spritzen, Strahlrohrspritzen, abschließend Würste grillen auf offenem Feuer. Samstag, 27. August 2011 bis Montag, 22. August 2011 Feuerwehrhaus Höflein 13:30-18:00 Uhr Josef Silber 07234/84051 ab 7 Jahre TeilnehmerInnen: max. 30 Kinder 2,00 (für Essen und Trinken)

12 Spark 7 Wakebord Spark 7 Wakeboardday Ersatztermin bei Schlechtwetter: Freitag, 26. August 2011 von 13:30 bis 16:00 Uhr Freitag, 19. August 2011 spark7 Infostand Jetlake Feldkirchen Uhr Raiffeisenbank Walding-Ottensheim Kinoevent Harry Potter 7 Freitag, 15. Juli 2011 Kartenvorverkauf ab sofort (am Tag der Veranstaltung bis Uhr) ausschließlich in der RB Walding-Ottensheim Filmszene Ottensheim 16:00 Uhr Bettina Hackl RB Ottensheim, Telnr / Lisa Beißmann RB Walding, Tel.: 07234/ ab 12 Jahre 3,50 für Raiffeisen Club-Mitglieder 8,50 für Nicht-Mitglieder/Erwachsene

13 Faustball - Ferientag Freitag, 15. Juli 2011 bis Samstag, 09. Juli 2011 Faustballplatz Ottensheim 16:00-18:00 Uhr Kainerstorfer Stefan 0664/ Jahre TeilnehmerInnen: unbegrenzt Keine Sportbekleidung, Turn- bzw. Fußballschuhe Turn- und Sportverein Ottensheim Fußball - Für Buben und Mädchen TeilnehmerInnen: Donnerstag, 08. September 2011 bis Donnerstag, 01. Septembert 2011 Stadion Ottensheim 17:30 19:30 Uhr Roland Pittner, Telnr. 0664/ Jahre max. 30 TeilnehmerInnen Sportbekleidung

14 Alpenverein Ottensheim Slackline, Pampers Pole, Riesenleiter, Big Swing TeilnehmerInnen: Samstag, 23. Juli 2011 alle sind willkommen Rodlgelände 11:00-18:00 Uhr Karl Retschitzegger Telnr. 0664/ ab 6 Jahre unbegrenzt 2 Sportbekleidung, Jause und Getränk mitnehmen Union Judo Zentrum Mühlviertel, Sektion Ottensheim Judo - Schnuppertag TeilnehmerInnen: Mittwoch, 3. August 2011 bis Mittwoch, 27. Juli 2011 Donauhalle Squashbox 17:00-19:00 Uhr Helmut Mayer Telnr. 0664/ ab 6 Jahre max. 25 Teilnehmer Besonders auch für Mächen! Lange Sportbekleidung oder wenn vorhanden Judogi und Getränk mitnehmen.

15 ANMELDUNG Anmeldungen ab 6. Juli 2011 möglich! Jedes Kind kann drei seiner Favoriten ankreuzen und sich dazu anmelden. Die Reihung erfolgt nach dem Prinzip first come first serve. Pro gewählter Veranstaltung wird eine Gebühr von 1,50 eingehoben. Bitte direkt im Bürgerservice der Marktgemeinde Ottensheim abgeben. Unsere Öffnungszeiten: - Montag bis Freitag: 7.00 Uhr Uhr - Montag und Donnerstag: Uhr Uhr Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! VORNAME, NACHNAME ADRESSE ALTER TELEFON UNTERSCHRIFT EINES ERZIEHUNGSBERECHTIGEN ANGEBOTE / VERANSTALTUNGEN Spark 7 Wakeboardday Kinoevent Harry Potter Besuch im Tiergarten Walding Mal - und Bastelstationen Ein Tag am Bauernhof Fam. Hartl Nachmittag bei der FF Ottensheim Rollerskaten Erlebniswoche am Bauernhof Vormittag beim Roten Kreuz Lauftraining Tag bei den Pfadfindern Judo Schnuppertag Abenteuer-, Spiel, und Spaßtage Die perfekte Minute Einführung in den Kanu Sport Besuch im Life Radio Studio Nachmittag bei der FF Höflein Figurentheater Werkstatt Breakdance Workshop Hip Hop 4 Kids Spielzeugflohmarkt Faustball Fußball - Für Buben und Mädchen Slackline, Pampers Pole, Riesenleiter, Big Swing

16 Marktgemeindeamt Marktplatz Ottensheim T ( ) Ansprechpartner: Isabella Leonhardt, Michaela Reingruber, Julia Reitermayr

JUGENDSOMMERTAGE. gefördert von: Marktgemeindeamt Marktplatz Ottensheim T ( )

JUGENDSOMMERTAGE. gefördert von: Marktgemeindeamt Marktplatz Ottensheim T ( ) JUGENDSOMMERTAGE gefördert von: Marktgemeindeamt Marktplatz 7 4100 Ottensheim T (+ 43 72 34) 82 255 0 www.ottensheim.eu Liebe junge OttensheimerInnen, liebe Eltern! Wir freuen uns auch heuer wieder ein

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012 Die Marktgemeinde Lambach und die jeweiligen Veranstalter übernehmen für die Teilnehmer bei Unfällen und Verletzungen keinerlei Haftung.

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine GEMEINDE SCHLATT Der Ausschuss für Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenangelegenheiten und die Vereine der Gemeinde Schlatt haben auch heuer wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Wir freuen

Mehr

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 1 Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2012 Seite 1 Für alle Kinder und Jugendliche der Gemeinde Neustift i.m. im Alter von 5 bis 14 Jahren Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2012 Seite 2 Liebe Kinder und

Mehr

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) Termin: Freitag, 6. Juli 2007 um 20 Uhr Wo: Turnsaal - Gemeindezentrum Teilnehmer: Kinder bis max. 11 Jahre; Motto Hofkirchen liest Mitzubringen: Laterne

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 2

Kinderferienprogramm Neustift i.m Seite 2 Für alle Kinder und Jugendliche der Gemeinde Neustift i.m. im Alter von 5 bis 14 Jahren. Kinderferienprogramm Neustift i.m. 2011 Seite 2 Liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Nach dem großen Erfolg

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren

Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren www.hengist.at Hengsberg Lang Lebring-St. Margarethen Weitendorf Wildon Hengist-Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren Kulturpark Hengist, Hauptplatz 61, 8410 Wildon, 0676 53

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! Fotos: Kinderferienaktion 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir freuen uns, auch heuer wieder ein Ferienprogramm für euch im Sommer anbieten zu können. Unsere Vereine haben wieder tolle Veranstaltungen

Mehr

St. Veiter Ferienprogramm 2017

St. Veiter Ferienprogramm 2017 St. Veiter Ferienprogramm 2017 Gemeinde St. Veit im Innkreis Tel.: 07723 61 13 E-Mail: gemeinde@st-veit-innkreis.ooe.gv.at Es freut uns, dass auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen,

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Ferienprogramm gegen Langeweile für euch zusammengestellt. Nach den tollen Erfolgen der letzten Jahre, ist

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Sommerlager der Pfarre Bad Ischl

Sommerlager der Pfarre Bad Ischl Sommerlager der Pfarre Bad Ischl 16.7.-22.7. 2017 http://wagner-illustration.de/panne-im-weltall/ Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir veranstalten auch heuer wieder ein Sommerlager für Groß und Klein. Eine

Mehr

Freizeitangebote Februar 2014

Freizeitangebote Februar 2014 Freizeitangebote Februar 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Mi: 16-20 Frauentreff Do: 16-22 Uhr Fr: 16 22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Lester Soyza, Tel: 0650 4409030 Gabriele Bertsch:Frauentreff:Tel:

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!!

Sollte Ihr Kind auf der Warteliste sein, ist eine Teilnahme am Kurs nur nach telefonischer Information möglich!!! Der Anmeldeschluss für die Kurse ist am Montag, 11. Juli 2016. Telefonnummer Gemeindeamt: 6255 Achtung, die Anmeldung ist verbindlich! Nachdem im Vorjahr das Ferienprogramm für Kinder so gut angenommen

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da.

Nr. 07/ Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Nr. 07/2013 10.06.2013 Liebe Kinder! Der 8. Biberbacher Kinderlaufer mit spannenden und unterschiedlichen Aktivitäten ist da. Interessant, was da heuer wieder geboten wird, da ist für Jeden etwas dabei!

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

KINDERFERIENSPAß-AKTIONSWOCHEN 2017

KINDERFERIENSPAß-AKTIONSWOCHEN 2017 KINDERFERIENSPAß-AKTIONSWOCHEN 2017 der Verbandsgemeinde 1. Ferienwoche Montag, 03.07.2017 9.30 Uhr bis 12.30 Montag, Uhr 03.07.2017 Treffpunkt: Minigolfanlage, Workshop: Ahlbacher Fotokurs Straße, 9.30

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich!

Falls Dein Taschengeld mal nicht reicht: sprech uns an, wir unterstützen Dich! Anmelden können Euch Eure Eltern auf dem Anmeldebogen per Telefon: 03731/1698022 (Sophie und Edith) (tagsüber ab 11.00 Uhr zu erreichen) persönlich im KIBU-Treff per Post an KIBU-Treff, Beethovenstr. 5,

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet!

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet! Hallo Kids! Endlich sind sie wieder da, die lang ersehnten Ferien. Damit ihr sie abwechslungsreich gestalten könnt, haben die Gesunden Gemeinden Eggerding und Mayrhof wieder einen Ferienpass für euch zusammengestellt.

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR

Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort. Alvaneu Dorf GR. vom 2. bis 7. Juli Das Fürstentum Belfort und die SPIELBAR Die 5. fürstliche Spielewoche im Fürstentum Belfort Das Spielfieber grassiert wieder im Fürstentum! Kommt alle und spielt mit!!! Das Angebot ist, wie immer, bunt und vielfältig: Shuffleboard-Turnier CrossBoule-

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 1 // Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 2 Das Sommerprogramm ist ein Projekt der Gemeinden Klaus und Weiler. Inhalt In der Zeit vom 18. Juli bis 2. September 2016 haben Ihre Kinder die Möglichkeit,

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Samstag, Familie

Samstag, Familie Samstag, 24.10.2015 08.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Knetspaß Dauer bis 12.00 ab Bastel dir einen Muffinbaum Dauer bis 12.00 12.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde ab 14.00 Uhr Zeit für Fragen,

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2012

Ferienprogramm Sommer 2012 Ferienprogramm Sommer 2012 Datum Veranstaltung / Aktivität Veranstalter Sonstiges FR / SA 03. / 04.08. 10-16 Uhr Zirkusworkshop in der Grundschulturnhalle SV Pocking Hanna Richter Anmeldung / Infos: Hanna

Mehr

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus Veranstaltungskalender Beitrittserklärung: Name: Vorname: Geburtstag: Tel.: Straße: PLZ, Ort: Die Mitgliedschaft soll nach Beendigung der Kindergarten- / Grundschulzeit zum Ende des Jahres enden. (wenn

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Samstag, Uhr Kindertisch; Treff: Happy-Club, Dauer: 1 Stunde Uhr Kindertisch; Treff: Happy-Club, Dauer: 1 Stunde

Samstag, Uhr Kindertisch; Treff: Happy-Club, Dauer: 1 Stunde Uhr Kindertisch; Treff: Happy-Club, Dauer: 1 Stunde Samstag, 21.12.2013 08.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Klammerfiguren Dauer bis 12.00 12.00 Uhr Kindertisch;, Dauer: 1 Stunde Knetspaß Dauer bis 12.00 Traumreise mit Herrn Fischer - Meditation für

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Veranstaltungsprogramm 2016

Veranstaltungsprogramm 2016 Veranstaltungsprogramm Kanu-Club Neuhaus e. V. 16. April Rama dama rund ums! mit Brotzeit und Freibier für die Helfer 30. April Anpaddeln des KC Neuhaus auf dem Inn vom Vereinsheim bis nach Ingling; mit

Mehr

Hurra wir haben Ferien!!! Woche

Hurra wir haben Ferien!!! Woche Woche 1 24.07. - 28.07.2017 24.07. Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück gemütlich in die Sommerferien und sind anschließend kreativ tätig ausgewogenes Frühstück 25.07. 26.07. In der Tanzschule Schimmelpfennig

Mehr

Gemeinde Edt bei Lambach, Familienausschuss, Gemeindeplatz 1, 4650 Edt bei Lambach, Telefonnummer: 07245/ ,

Gemeinde Edt bei Lambach, Familienausschuss, Gemeindeplatz 1, 4650 Edt bei Lambach, Telefonnummer: 07245/ , Gemeinde Edt bei Lambach, Familienausschuss, Gemeindeplatz 1, 4650 Edt bei Lambach, Telefonnummer: 07245/28991-0, e-mail: gemeinde@edt.ooe.gv.at www.edtbeilambach.at Grüß dich! Endlich ist es wieder soweit!

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2017 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Wir über uns Notizen Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr