Vorwort. Inhalt/Impressum. Vorwort. Zahlensalat. Ligalage 3-5. Unser Gast 6-8. Der Blick voraus 9. Unsere Zweete Unser Nachwuchs 19

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorwort. Inhalt/Impressum. Vorwort. Zahlensalat. Ligalage 3-5. Unser Gast 6-8. Der Blick voraus 9. Unsere Zweete Unser Nachwuchs 19"

Transkript

1 Vorwort Liebe Fußballfreunde, geehrte NULLDREI Leser und Leserinnen, in der vergangenen Woche wurde in einigen Stadien der dritten Liga kein Fußball gespielt, denn der Papst war zu Besuch. Dabei benötigte Benedikt der XVI. die Arenen gar nicht. Und obwohl der Papst in Erfurt alle Ostdeutschen zum Glaubensbekenntnis ermunterte, geht der gemeine Ossi lieber zum Fußball als in die Kirche. Dabei ist das Oberhaupt aller Katholiken viel lustiger angezogen als die meisten Fußballspieler. Umgangssprachlich heißt es sogar: Da tanzt der Bär, da zockt der Mob, da boxt der Papst im Kettenhemd! Aber von wegen dann kommt der Papst und was passiert? Lange Gesichter und Fußballentzug in Heidenheim, Sandhausen, Münster und Jena. Doch lassen Sie uns nicht päpstlicher sein als der Papst. Jedem seine Religion. Manche sind Katholiken, andere Nulldreier und unbestätigten Gerüchten zu Folge soll sogar beides gleichzeitig gehen. Und was lernen wir daraus? Für Sandhausen darf der Ausflug nach Babelsberg gern zum Gang nach Canossa werden. Und zweitens: NULLDREI lesen bildet (irgendwie). Zum. Spieltag der dritten Liga in der Saison 0/ begrüßen wir Sie herzlich im fast runderneuerten und altehrwürdigen KarlLiebknechtStadion unserem Karli. Unseren Gästen aus dem badenwürttembergischen Sandhausen bei Heidelberg wünschen wir einen denkwürdigen Aufenthalt in Babelsberg, der mit Abstand schönsten Fußballprovinz Ostdeutschlands. Unser Kontrahent aus dem RheinNeckarKreis schloss die zurückliegende Saison nach deutlicher Steigerung in der Rückrunde auf dem. Tabellenplatz ab. Derzeit liegt Sandhausen auf dem 0. Rang. Mittelfeldspieler David Blacha und Torwart Phillipp Kühn hatten im Mai bereits beim SVB unterschrieben. Dann aber brach das System Paffhausen zusammen und beide entschieden sich für Sandhausen. Gefährlichster Angreifer der Gäste ist Frank Löning mit vier Toren. Babelsberg steht nach dem Erfolg gegen Oberhausen auf Platz 5. Einen guten Eindruck hinterließ beim späten :0 über den Zweitligaabsteiger Torwart Daniel Zacher, der in der ersten Halbzeit zweimal sehr gut reagierte und einen Rückstand verhinderte. Mit von der Partie ist heute wieder Babelsbergs US Amerikaner Amaechi Igwe, der seine 5. Gelbe abgesessen hat. Babelsberg und Sandhausen gelang in der vergangenen Saison das Kunststück, sich zwei mal torlos zu trennen. Viel Spaß bei der Lektüre der Stadionzeitung und ein packendes Spiel mit bissigem Angriffsfußball, Kombinationen, die Gänsehaut verursachen und einem Support, der sich von niveaulosen Sprechchören Marke xyz Arschlöcher, wie sie gelegentlich aus dem Osten des Stadions zu vernehmen sind, deutlich absetzt, wünscht Ihnen und sich Ihre NULLDREI Redaktion. In diesem Sinne... Auf geht s ihr Blauen allez les bleus! Inhalt/Impressum Vorwort Zahlensalat Ligalage 35 Unser Gast 68 Der Blick voraus 9 Unsere Zweete 0 Interview 3 Ganz groß 45 Aufstellung 67 Unser Nachwuchs 9 Unsere Dritten Vereinsleben 3 Unterstützerclub 5 Bande am Rande 67 Babelsberg 00 8 IMPRESSUM NULLDREI Herausgeber: SV Babelsberg 03 e.v. KarlLiebknechtStadion KarlLiebknechtStraße 90, 448 Potsdam Tel.: , Fax: office@babelsberg03.de, Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Alexander Kallenbach, Arndt Sändig, Hagen Schmidt, Sebastian Abraham, Falko Bässler, Ralf Schöfski nulldrei@babelsberg03.de Fotos: Jan Kuppert ( André Stiebitz, Jens Lüscher, Archiv Zeichnungen: Torsten Mäder, Satz und Layout: Bauersfeld Werbeagentur, info@bauersfeld.net Anzeigen: marketing@babelsberg03.de Thoralf Höntze, Tel.: Kritik und Anregungen an: nulldrei@babelsberg03.de Redaktionsverpflegung Mangosaft Redaktionsschluss: 7. September 0 Uhrzeit: 3:48 Uhr Druck:

2 Saisonaler Zahlensalat LIGALAGE. SPIELTAG.07.. FC Heidenheim 846 Kickers Offenbach : SV 96 Sandhausen VfR Aalen : Preußen Münster SpVgg Unterhaching : FC Saarbrücken Chemnitzer FC : Wacker Burghausen RotWeiß Oberhausen 3: FC RotWeiß Erfurt FC Carl Zeiss Jena 3: Jahn Regensburg SV Babelsberg 03 : SV Wehen Wiesbaden SV Werder Bremen II : Arminia Bielefeld VfB Stuttgart II : SV Darmstadt 98 VfL Osnabrück 0:. SPIELTAG SV Babelsberg 03 FC RotWeiß Erfurt 3: FC Carl Zeiss Jena Wacker Burghausen : Chemnitzer FC Preußen Münster : VfL Osnabrück Arminia Bielefeld : VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden 0: RotWeiß Oberhausen. FC Saarbrücken 0: VfR Aalen SV Darmstadt 98 : SV Werder Bremen II Jahn Regensburg : SpVgg Unterhaching. FC Heidenheim 846 : Kickers Offenbach SV 96 Sandhausen :0 3. SPIELTAG FC Saarbrücken FC Carl Zeiss Jena : SV 96 Sandhausen SV Darmstadt 98 : Preußen Münster RotWeiß Oberhausen : Wacker Burghausen SV Babelsberg 03 : Jahn Regensburg VfB Stuttgart II : SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück : Arminia Bielefeld VfR Aalen 0: Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching : FC Heidenheim 846 Chemnitzer FC 3: FC RotWeiß Erfurt SV Werder Bremen II :0 4. SPIELTAG VfL Osnabrück Jahn Regensburg 0: VfB Stuttgart II FC RotWeiß Erfurt : SV Werder Bremen II Wacker Burghausen : SV Babelsberg 03. FC Saarbrücken : FC Carl Zeiss Jena Preußen Münster : RotWeiß Oberhausen. FC Heidenheim 0: Chemnitzer FC Kickers Offenbach : SpVgg Unterhaching SV 96 Sandhausen : SV Darmstadt 98 Arminia Bielefeld 5: VfR Aalen SV Wehen Wiesbaden :0 5. SPIELTAG FC RotWeiß Erfurt VfL Osnabrück 0: SpVgg Unterhaching Chemnitzer FC 3: FC Heidenheim 846 FC Carl Zeiss Jena 0: SV 96 Sandhausen Arminia Bielefeld 0: FC Saarbrücken SV Werder Bremen II : Wacker Burghausen VfB Stuttgart II : SV Wehen Wiesbaden SV Darmstadt 98 0: Preußen Münster SV Babelsberg 03 : Jahn Regensburg VfR Aalen 4: Kickers Offenbach RotWeiß Oberhausen :0 6. SPIELTAG VfB Stuttgart II. FC Saarbrücken : VfL Osnabrück Wacker Burghausen : SV Babelsberg 03. FC Heidenheim 846 : FC Carl Zeiss Jena Kickers Offenbach : RotWeiß Oberhausen SpVgg Unterhaching : Chemnitzer FC SV 96 Sandhausen : Arminia Bielefeld SV Wehen Wiesbaden 0: SV Darmstadt 98 Jahn Regensburg : VfR Aalen FC RotWeiß Erfurt :0.08. SV Werder Bremen II Preußen Münster 0:0 7. SPIELTAG FC Saarbrücken VfL Osnabrück : SV 96 Sandhausen SV Wehen Wiesbaden 0: Preußen Münster VfB Stuttgart II : Wacker Burghausen VfR Aalen 0: FC RotWeiß Erfurt SV Darmstadt 98 : Jahn Regensburg Arminia Bielefeld : Chemnitzer FC RotWeiß Oberhausen : SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena 6: Kickers Offenbach SV Babelsberg 03 : FC Heidenheim 846 SV Werder Bremen II :0 8. SPIELTAG SV Werder Bremen II Kickers Offenbach 0: SV Babelsberg 03 SpVgg Unterhaching : VfL Osnabrück Preußen Münster : VfB Stuttgart II. FC Heidenheim 846 : RotWeiß Oberhausen SV 96 Sandhausen 4: SV Wehen Wiesbaden Jahn Regensburg : Arminia Bielefeld FC RotWeiß Erfurt 0: SV Darmstadt 98 Wacker Burghausen : VfR Aalen. FC Saarbrücken :.09. FC Carl Zeiss Jena Chemnitzer FC : 9. SPIELTAG FC RotWeiß Erfurt SV Wehen Wiesbaden : SV 96 Sandhausen Jahn Regensburg : Preußen Münster VfR Aalen : FC Saarbrücken SV Darmstadt 98 4: Wacker Burghausen Arminia Bielefeld : FC Heidenheim 846 VfL Osnabrück 0: RotWeiß Oberhausen FC Carl Zeiss Jena : Chemnitzer FC SV Babelsberg 03 : SpVgg Unterhaching SV Werder Bremen II 0: Kickers Offenbach VfB Stuttgart II :0 0. SPIELTAG SV Wehen Wiesbaden Wacker Burghausen 0: VfL Osnabrück Kickers Offenbach : VfB Stuttgart II SpVgg Unterhaching : SV Werder Bremen II Chemnitzer FC 0: SV Babelsberg 03 RotWeiß Oberhausen : FC Carl Zeiss Jena SV 96 Sandhausen : Arminia Bielefeld. FC Saarbrücken 0: SV Darmstadt 98 Preußen Münster : VfR Aalen. FC Heidenheim 846 0: Jahn Regensburg FC RotWeiß Erfurt :. SPIELTAG FC Saarbrücken SV Wehen Wiesbaden : Wacker Burghausen Jahn Regensburg : RotWeiß Oberhausen SV Werder Bremen II : Chemnitzer FC VfB Stuttgart II : SpVgg Unterhaching VfL Osnabrück : Kickers Offenbach VfR Aalen : SV 96 Sandhausen FC RotWeiß Erfurt FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg FC Heidenheim 846 SV Darmstadt Preußen Münster Arminia Bielefeld. SPIELTAG SV Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena 0.0. VfL Osnabrück Chemnitzer FC 0.0. VfB Stuttgart II RotWeiß Oberhausen 0.0. SV Babelsberg 03 SV 96 Sandhausen 0.0. FC RotWeiß Erfurt Wacker Burghausen 0.0. Jahn Regensburg. FC Saarbrücken 0.0. SV Wehen Wiesbaden Preußen Münster 0.0. Arminia Bielefeld. FC Heidenheim VfR Aalen SpVgg Unterhaching 0.0. SV Darmstadt 98 Kickers Offenbach 3. SPIELTAG 4.0. FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II 4.0. RotWeiß Oberhausen VfL Osnabrück 4.0. SpVgg Unterhaching SV Darmstadt SV 96 Sandhausen Wacker Burghausen 5.0. Preußen Münster Jahn Regensburg FC Saarbrücken FC RotWeiß Erfurt 5.0. SV Babelsberg 03 SV Werder Bremen II 5.0. Chemnitzer FC VfR Aalen 5.0. Kickers Offenbach Arminia Bielefeld FC Heidenheim 846 SV Wehen Wiesbaden 4. SPIELTAG.0. SV Wehen Wiesbaden Kickers Offenbach.0. Arminia Bielefeld SpVgg Unterhaching.0. VfL Osnabrück FC Carl Zeiss Jena.0. VfB Stuttgart II SV Babelsberg SV Werder Bremen II SV 96 Sandhausen.0. Wacker Burghausen. FC Saarbrücken.0. FC RotWeiß Erfurt Preußen Münster.0. Jahn Regensburg. FC Heidenheim SV Darmstadt 98 Chemnitzer FC.0. VfR Aalen RotWeiß Oberhausen 5. SPIELTAG 8.0. Chemnitzer FC Arminia Bielefeld 9.0. SV 96 Sandhausen. FC Saarbrücken 9.0. Preußen Münster Wacker Burghausen 9.0. SV Werder Bremen II VfB Stuttgart II 9.0. SV Babelsberg 03 VfL Osnabrück 9.0. FC Carl Zeiss Jena VfR Aalen 9.0. RotWeiß Oberhausen SV Darmstadt SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden 9.0. Kickers Offenbach Jahn Regensburg FC Heidenheim 846 FC RotWeiß Erfurt 6. SPIELTAG 04.. SV Darmstadt 98 FC Carl Zeiss Jena 05.. VfL Osnabrück SV Werder Bremen II 05.. VfB Stuttgart II SV 96 Sandhausen FC Saarbrücken Preußen Münster 05.. Wacker Burghausen. FC Heidenheim FC RotWeiß Erfurt Kickers Offenbach 05.. Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching 05.. SV Wehen Wiesbaden Chemnitzer FC 05.. Arminia Bielefeld RotWeiß Oberhausen 05.. VfR Aalen SV Babelsberg SPIELTAG 8.. VfB Stuttgart II VfL Osnabrück 8.. SpVgg Unterhaching FC RotWeiß Erfurt 9.. SV 96 Sandhausen Preußen Münster 9.. SV Werder Bremen II VfR Aalen 9.. SV Babelsberg 03 SV Darmstadt FC Carl Zeiss Jena Arminia Bielefeld 9.. RotWeiß Oberhausen SV Wehen Wiesbaden 9.. Chemnitzer FC Jahn Regensburg 9.. Kickers Offenbach Wacker Burghausen 9... FC Heidenheim 846. FC Saarbrücken 8. SPIELTAG 5.. SV 96 Sandhausen VfL Osnabrück 6.. Preußen Münster. FC Heidenheim FC Saarbrücken Kickers Offenbach 6.. Wacker Burghausen SpVgg Unterhaching 6.. FC RotWeiß Erfurt Chemnitzer FC 6.. Jahn Regensburg RotWeiß Oberhausen 6.. SV Wehen Wiesbaden FC Carl Zeiss Jena 6.. Arminia Bielefeld SV Babelsberg VfR Aalen VfB Stuttgart II 7.. SV Darmstadt 98 SV Werder Bremen II 9. SPIELTAG 03.. VfL Osnabrück VfR Aalen 03.. VfB Stuttgart II SV Darmstadt SV Werder Bremen II Arminia Bielefeld 03.. SV Babelsberg 03 SV Wehen Wiesbaden 03.. FC Carl Zeiss Jena Jahn Regensburg 03.. RotWeiß Oberhausen FC RotWeiß Erfurt 03.. Chemnitzer FC Wacker Burghausen 03.. SpVgg Unterhaching. FC Saarbrücken 03.. Kickers Offenbach Preußen Münster FC Heidenheim 846 SV 96 Sandhausen 0. SPIELTAG 0.. Arminia Bielefeld VfL Osnabrück 0.. SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II 0.. Jahn Regensburg SV Werder Bremen II 0.. FC RotWeiß Erfurt SV Babelsberg Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena 0... FC Saarbrücken RotWeiß Oberhausen 0.. Preußen Münster Chemnitzer FC 0... FC Heidenheim 846 SpVgg Unterhaching 0.. SV 96 Sandhausen Kickers Offenbach 0.. SV Darmstadt 98 VfR Aalen. SPIELTAG 6.. VfR Aalen SV 96 Sandhausen 6.. SpVgg Unterhaching Preußen Münster 6.. Chemnitzer FC. FC Saarbrücken 6.. RotWeiß Oberhausen Wacker Burghausen 6.. FC Carl Zeiss Jena FC RotWeiß Erfurt 6.. SV Babelsberg 03 Jahn Regensburg 6.. SV Werder Bremen II SV Wehen Wiesbaden 6.. VfB Stuttgart II Arminia Bielefeld 6.. VfL Osnabrück SV Darmstadt Kickers Offenbach. FC Heidenheim 846 Papst. Spieltag, verlegt Dienstag, Spiele 0. Saarbrücken August 0 bleibt Spitze! Seit SV Babelsberg dem vergangenen 03 vs. RotWeiß Wochenende Erfurt kommt die Tabelle der dritten Liga etwas verzerrt daher. Nicht nur das Spiel des Bereits SVB am in kommenden Jena wurde Dienstag aufgrund wartet des Papstbesuches das nächste auf den schwere 8. Oktober Spiel auf 0 unsere verlegt. Equipe. Alle Räder Mit RotWeiß stehen still, wenn Erfurt Papst gastiert Benedikt ein Team es will. das zum An der erweiterten Spitze der Aufstiegskreis sich durch gezählt den Besuch wird. des Dies Oberhauptes unterstrich der das katholischen Em Tabelle hat Kirche merlingteam jedoch am nichts ersten geändert. Spieltag mit dem überzeugenden beiseite. Sieg im Die Thüringenderby Tatsache, das sich gegen der. FC Carl Saarbrücken Zeiss Papst ganz Jena. oben Beim behauptet, 3:0, welches stellt die für Tabellenführung die Kenner der Drittligamaterideutet, erzielte also alle der ExNulldreier Redakteure der Joan Stadionzeitung Oumari per be keine Flugkopfball große Überraschung die Führung und dar. dürfte Der FCS somit belegte wie in DenisDanso Rückrundentabelle Weidlich einen festen 00/ Platz schon im den Herzen zweiten der inoffiziellen Tabellenplatz der Erfurtfans hinter haben. Braunschweig. Weidlich traf Die vergangene SchwarzBlauen sind Spielzeit die einzige doppelt ungeschlagene im Derby. Mannschaft Igor Jovanovic der Liga. ebenfalls vor der Spielzeit von Nulldrei zu den Im Blumenstädtern Übrigen weist gewechselt die obere Tabellenhälfte wurde nach bislang 7 nur geringe Minuten Konturen eingewechselt, auf. Hinter erzielte den aber Saarländern keinen Treffer. rangiert Regensburg Neben weiteren auf hoffnungsvollen dem zweiten Aufstiegsplatz. Talenten hat Torjäger RW Tobias Erfurt mit Schweinsteiger Gaetano Manno hat an und diesem Bernd Erfolg Rauw mit zweiacht Treffern erfahrene eine Spieler große verpflichtet. Aktie. Allerdings Dies ist werden auch nötig, die beiden Spitzenteams da viele Stammspieler aus Saarbrücken den Club und verlassen Regensburg haben. heute zusammengerechnet Besonders die Abgänge nur zwei von Malura bis drei (860 Punkte München), einfahren. Woher Möckel wir (Dynamo das so genau Dresden), wissen? Orlishausen Die NULLDREI (Karlsruher Redaktion hat SC) lange und gerechnet, Semmer (Hansa die Datenbank Rostock) zu dürften Rate gezogen dem und ist Vorjahresfünften in Kellerarchive gestiegen zu schaffen und machen. dabei ist herausgekommen: Wenn zwei Mannschaften gegeneinander spielen so wie heute Regensburg und Saarbrücken dann können nicht beide gewinnen! Sehen Sie, schon hat sich der Euro für das Stadionheft gelohnt! Preußen Münster reist ohne Fans Zwischen den Mannschaften auf Platz 3 und Platz 0 liegen nur drei Punkte. Die Teams aus Offenbach, Osnabrück, Stuttgart, Chemnitz, Unterhaching, Heidenheim, Münster und Sandhausen haben alle noch Tuchfühlung zur Spitze. Damit das Ganze nicht zu eintönig wird, bringt der Aufsteiger aus Münster mit ein paar hausgemachten Schlagzeilen Leben in die Bude. Nachdem es beim Meisterschaftsspiel des Tabellenneunten SC Preußen beim VfL Osnabrück zu Übergriffen Münsteraner Fans und einigen Verletzten gekommen war, hat der DFB Kontrollausschuss nun das Strafmaß bekannt gegeben Euro muss Münster berappen und für die Auswärtsspiele bei Wehen Wiesbaden und RotWeiß Erfurt werden Anhänger des SC Preußen keine Eintrittskarten erwerben können. Den beiden gastgebenden Vereinen muss Münster je Euro Schadenersatz für die entgangenen Einnahmen zahlen. Doch auch Osnabrück wird zur Kasse gebeten. TABELLE Sp S U N Tore Dif. Pkt... FC Saarbrücken : Jahn Regensburg 5 5 : Kickers Offenbach 6 4 6: VfL Osnabrück 4 5 : VfB Stuttgart II 4 5 : Chemnitzer FC 5 4 5: SpVgg Unterhaching : FC Heidenheim : Preußen Münster : SV 96 Sandhausen : + 6. Wacker Burghausen 8 3: + 4. FC RotWeiß Erfurt : 3 3. SV Wehen Wiesbaden : 3 4. VfR Aalen : SV Babelsberg : SV Darmstadt : RotWeiß Oberhausen 7 9: FC Carl Zeiss Jena 0 6 8: SV Werder Bremen II 3 7 6: Arminia Bielefeld :8 5 ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt. VfL Osnabrück Arminia Bielefeld Preußen Münster SV Darmstadt RotWeiß Erfurt Kickers Offenbach FC Heidenheim FC Saarbrücken FC Carl Zeiss Jena Chemnitzer FC VfR Aalen SV Wehen Wiesbaden RotWeiß Oberhausen Wacker Burghausen Jahn Regensburg SV Babelsberg SV Sandhausen SpVgg Unterhaching VfB Stuttgart II Werder Bremen II TORSCHÜTZEN Tore. Tobias Schweinsteiger Jahn Regensburg 8. Mijo Tunjic SpVgg Unterhaching 6 3. Elton da Costa Kickers Offenbach 5 Michael Klauß Jahn Regensburg 5 5. Benjamin Kauffmann SV Babelsberg 03 4 Marc Schnatterer. FC Heidenheim Frank Löning SV 96 Sandhausen 4 Marcel Wilke Chemnitzer FC 4 Ronny Garbuschewski Chemnitzer FC 4 Pascal Testroet Kickers Offenbach 4 Marius Laux. FC Saarbrücken 4 3. Markus Müller SV Babelsberg

3 LIGALAGE LIGALAGE HEIMTABELLE Sp S U N Tore Dif. Pkt. aus den letzten sechs Spielen.. FC Saarbrücken : Kickers Offenbach 6 4 9: FC RotWeiß Erfurt : SV 96 Sandhausen : VfB Stuttgart II : Chemnitzer FC 6 3 8: FC Heidenheim : SpVgg Unterhaching 6 3 3: Jahn Regensburg : VfR Aalen : Preußen Münster : Wacker Burghausen : VfL Osnabrück 5 4: RotWeiß Oberhausen 6 7: SV Darmstadt : SV Babelsberg : SV Wehen Wiesbaden 5 5: FC Carl Zeiss Jena 5 3 5: SV Werder Bremen II : 9 0. Arminia Bielefeld :8 7 AUSWÄRTSTABELLE Sp S U N Tore Dif. Pkt.. Jahn Regensburg 6 3 0: FC Saarbrücken : VfL Osnabrück 6 3 7: SpVgg Unterhaching 5 8: Preußen Münster 5 6: Chemnitzer FC 5 7: FC Heidenheim : Kickers Offenbach : Wacker Burghausen 5 3 5: SV Wehen Wiesbaden 6 3 4:6 6. VfB Stuttgart II 6 3 5: SV 96 Sandhausen 5 7: SV Babelsberg : SV Werder Bremen II 6 4 4: Arminia Bielefeld : VfR Aalen 6 4 :9 7 4 SV Darmstadt : FC Carl Zeiss Jena 5 3 3: FC RotWeiß Erfurt : RotWeiß Oberhausen :7 5 0 SV Babelsberg 03 vs. RW Oberhausen :0 (0:0) Babelsberg 03: Zacher, Surma (53. Morack), Grossert, Nelson, Rudolph, Evljuskin, Prochnow, Kauffmann (89. Kühne), Makarenko, StrohEngel, Hebisch (60. Müller) RotWeiß Oberhausen: Melka, D. Gataric, Willers, Schiller, Rasic (56. Pappas), Gyasi, Schliesing, Brown Forbes (8. Terranova), Reichert (83. Klinger), Ellmann, Kullmann Tore: :0 Müller (88.) Gelbe Karten: Prochnow, Grossert, Müller, Rudolph D. Gataric, Reichert Besucher: Euro werden fällig, weil der VfL nicht ausreichend Ordnungsdienstpersonal zur Verfügung gestellt hatte. Die Hesse komme! (und bleiben doch in Hessen) Die zweite Tabellenhälfte führt Wacker Burghausen an. Die Randösterreicher, die von Trainer Mario Basler im Mai bereits erfolgreich in die Regionalliga Süd geführt worden waren, profitierten vom finanziellen Kollaps in Koblenz und Ahlen. Unter dem neuen Trainer Rudolf Bommer haben die Bayern das Kunststück fertig gebracht, aus den letzten 9 Spielen 8 Unentschieden zu holen. Für den Nichtabstieg dürfte diese Remisstrategie reichen. Etwas überraschend ist dagegen der Aufenthalt WehenWiesbadens in den unteren Tabellengefilden. Seit fünf Spieltagen hat der SVWW nicht mehr gewonnen. Auch der späte Transfer von NilsOle Book, der zuvor beim SVB im Gespräch war, hat den Abwärtstrend nicht stoppen können. Und nun hat Wiesbaden auch noch Zlatko Janjic, den torgefährlichsten Mittelfeldspieler im Kader, suspendiert. Sportliche Leitung und Mannschaftsrat beschlossen diesen Schritt gemeinsam nachdem Janjic unter anderem dadurch aufgefallen war, dass er bei Fehlpässen seiner Mitspieler wiederholt den Kopf geschüttelt hatte. Aha! Unter diesem Gesichtspunkt müsste man freilich die Hälfte aller Tribünensitzer im KarlLiebknechtStadion in jedem Spiel schon nach drei Minuten suspendieren. Aber der Kunde ist König und darf daher herzhaft den Kopf schütteln! Janjic ist Angestellter und darf daher künftig in der Hessenliga für die Zwote des SVWW kicken. In Darmstadt lädt der Aufsteiger Darmstadt 98 morgen zum Hessenderby. Das letzte Punktspiel beider Teams gegeneinander liegt sechs Jahre zurück und fand in der Regionalliga Süd statt. Morgen werden Zuschauer am Böllenfalltor erwartet. Apropos Zuschauerzahlen. Der Aufstieg der Zuschauermagneten aus Dresden, Braunschweig und Rostock hat den Zuschauerschnitt deutlich sinken lassen. Etwa Zuschauer (statt in der Vorsaison) kommen durchschnittlich zu einem Drittligakick. Publikumsliebling ist Osnabrück mit.494 Fans pro Spiel, gefolgt von Bielefeld, Münster und Darmstadt mit jeweils über Anhängern im Schnitt. Die beiden Römischzwoten ziehen dagegen nicht ein mal.000 Zuschauer pro Spiel an. Der tiefste Tiefpunkt in den Tiefen Ostwestfalens Das wäre der "tiefste Tiefpunkt" seiner Karriere, resümierte Arminia Bielfelds Kapitän Markus Schuler nach dem 0:4 des Zweitligaabsteigers gegen Saarbrücken vor zwei Wochen. Seit 435 Minuten versucht sich die Arminia erfolglos am Projekt Heimtor. Der DSC wartet zudem als einziger Drittligist noch immer auf den ersten Saisonsieg. Den aber wird Trainer Markus von Ahlen nicht mehr erleben jedenfalls nicht als Chefcoach der Arminen. Von Ahlen gab sich selbst nach dem 0:4 noch kämpferisch: "Ich traue mir zu, dass ich die Mannschaft wieder auf einen besseren Weg führen kann." Das Präsidium traute ihm das aber nicht mehr zu und setze von Ahlen an die frische Luft. Das Tabellenschlusslicht hat sich nun auf die Suche nach einem neuen Trainer gemacht. Neben der Arminia die erst im Sommer 009 die höchste deutsche Spielklasse verlassen hatte dümpeln noch die Azubis von Werder Bremen und Jena auf den Plätzen herum, die am Saisonende die Regionalligawelt bedeuten würden. Bremen war wie Burghausen im Sommer eigentlich schon abgestiegen. Die Jungprofis von der Weser liefen gestern in Jena zum Kellerduell auf. Der FC Carl Zeiss ist augenblicklich bzw. war bis gestern das Team mit den meisten Gegentoren (0) und einem harmlosen Sturm (sechs Treffer). Präzisionstorschüsse Marke Carl Zeiss? Fehlanzeige! 4 5

4 Unser GasT Der Ort Die Einwohner zählende Kleinstadt Sandhausen liegt im nordwestlichen BadenWürttemberg unweit von Heidelberg. Obwohl erst im Jahre 6 als Santhusen urkundlich erwähnt, blickt Sandhausen auf eine wesentlich längere Geschichte zurück. Lange Zeit stand jedoch eine Wanderdüne einer Besiedlung im Weg. Erst als diese im achten Jahrhundert sesshaft wurde, konnte das bis dahin siedlungsfeindliche Land am Fuße der Dünen urbar gemacht werden. Heute steht die einzigartige Dünenlandschaft, der Sandhausen im Übrigen auch seinen Namen verdankt, unter Naturschutz. In der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts erlangte Sandhausen überregionale Bekanntheit als Zigarrenmacherdorf. Der vor Ort angebaute Tabak wurde ab dieser Zeit zunächst in kleinen familiär geprägten Manufakturen in Form gewickelt. Die stinkenden Stumpen waren so begehrt, dass Sandhausen zeitweise über 30 Zigarrenfabriken beheimatete. Im Zuge eines steigenden Gesundheitsbewußtseins und vermehrter Rücksichtnahme auf die unangenehme olfaktorische Wahrnehmung beißenden Zigarrenqualms verlor der Wickel mit Deckblatt zunehmend an Popularität. Daher schloss die letzte Sandhäuser Zigarrenfabrik im Jahre 975 ihre Pforten. Der Verein Am. August 96 wurde der Sportverein 96 Sandhausen e.v. gegründet. Trotz dieser schwierigen Zeit halb Europa stand sich schließlich in Schützengräben recht unversöhnlich gegenüber war die Geburt ein Erfolg, begeht der Verein doch bald sein einhundertstes Jubiläum. In der Spielzeit 930/3 gelang den Sandhäusern mit dem Aufstieg in die Bezirksliga Rhein/Saar damals eine der höchsten Spielklassen ein erster Achtungserfolg. Nach dem Krieg etablierte sich der Sportverein zunächst in der Landes bzw.. Amateurliga bevor 957 der Aufstieg in die. Amateurliga Nordbaden erspielt wurde. Dieser Klasse hielt man bis zur Qualifikation zur neu gegründeten Oberliga BadenWürttemberg im Jahr 978 die Treue. In den Spielzeiten 977/78 und 99/93 feierten die SchwarzWeißen mit dem Gewinn der Deutschen Amateurmeisterschaft die bislang größten Erfolge. Als Oberligameister gelang 995 der Aufstieg in die Regionalliga Süd. Es folgte jedoch der direkte Wiederabstieg. In derselben Saison gelang dem SV Sandhausen eine Überraschung im DFBPokal gegen den VfB Stuttgart. Das Spiel ging als längstes Elfmeterschießen (3:) des Wettbewerbs in die Geschichte ein. 006/07 feierte man erneut die Oberligameisterschaft und somit die langer Obere Reihe v.l.n.r: Peter Prokop, Kristjan Glibo, Frank Löning, Daniel Schulz, Marco Pischorn, Regis Dorn, Danny Blum, Tim Rubink (nicht mehr im Team), Michael Schick; Mittlere Reihe v.l.n.r.: Cheftrainer Gerd Dais, TWTrainer Uwe Nägele, CoTrainer Thorsten Damm, Betreuer Walter Krautschneider, Yannick Imbs, Marcel Kandziora, Sören Halfar, JanAndre Sievers, Aykut Öztürk, Roberto Pinto, Mannschaftsarzt Dr. Georg Mavridis, Athletiktrainer Thomas Gwechenberger, Physiotherapeut Christopher Weichert, Geschäftsführer Otmar Schork, Präsident Jürgen Machmeier; Vordere Reihe v.l.n.r.: David Ulm, David Blacha, Marcel Busch, Philipp Kühn, Daniel Ischdonat, Julian Böttger, Dominik Rohracker, Julian Schauerte, Tim Danneberg; Es fehlen: Jan Fießer, Ole Kittner und Physiotherapeutin Britta Knebel sehnte Rückkehr in die Regionalliga Süd. Als Fünfter qualifizierte sich der SV sogleich für die neue Dritte Liga in der die Sandhäusen bis heute sportlich beheimatet sind. Die Drittligapremiere 008/09 beendete der SV Sandhausen bei ausgeglichener Bilanz als Achter. 009/0 gelang ein furioser Saisonstart. Im Laufe der Hinserie übernahmen die Nordbadener zeitweise sogar die Tabellenspitze. In Sandhausen träumte man von der. Liga. Diese Erwartungshaltung konnte die Mannschaft des langjährigen Trainers Gerd Dais jedoch nicht erfüllen. Auch ein Trainerwechsel auf Dais folgte Frank Leicht brachte den SV nicht in die Erfolgsspur zurück. Schließlich beendete man die Saison als Vierzehnter. Die Mannschaft Zu Beginn der vergangenen Spielzeit wurde der SV Sandhausen von vielen kleinen und großen Fußballexperten als Aufstiegskandidat gehandelt. Nur Dank einer fulminanten Rückrunde wurden die SchwarzWeißen am Ende punktgleich mit Nulldrei Zwölfter. Garant für den lange Zeit vakanten Klassenerhalt war sicherlich die Rückkehr des langjährigen Trainers Gerd Dais. Zuvor mühten sich Frank Leicht und Pavel Dotchev vergeblich, das Team in die Erfolgspur zu führen. Mittlerweile hat Dais am Hardtwald einen Vertrag bis 03 unterschrieben. Obwohl der Etat in Sandhausen im Vergleich zur Vergangenheit geschrumpft ist, konnten alle Stammspieler gehalten werden. Dank gezielter Verstärkungen wie Sören Halfar (Wacker Burghausen) und Jan Fleßer (Wehen Wiesbaden) sowie David Blacha und Patrick Kühn beide hatten bereits vor den acht Tagen im Mai am Park unterschrieben, dann jedoch von Dietmar Demuth ob der Ungewissheit die Freigabe erhalten dürften die Sandhäuser über einen im Vergleich zur Vorsaison stärkeren Kader verfügen. Mit einem Spiel weniger das Heimspiel gegen Erfurt wurde aufgrund des Papstbesuches ebenso auf den 8. Oktober verlegt wie das Gastspiel der Nulldreier im jenenser Paradies belegen die Nordbadener derzeit den zehnten Tabellenplatz. Mit etwas mehr Konstanz und vor allem mehr Durchsetzungsvermögen auf fremden Geläuf wäre zum jetzigen Zeitpunkt eine wesentlich bessere Platzierung möglich gewesen. Immerhin konnte die DaisElf am neunten Spieltag Überflieger Jahn Regensburg die erst Saisonniederlage zufügen. Selbst wenn Präsident Machmeier vom Aufstieg nichts hören will und lediglich ein einstelliger Tabellenplatz als Saisonziel formuliert wird, könnte Sandhausen vom Abstiegskandidaten der Vorsaison zum Aufstiegsanwärter mutieren. SV SANDHAUSEN NULLDREI Teaminfo DER VEREIN Sportverein 96 Sandhausen e.v. Gegründet. August 96 Vereinsfarben SchwarzWeiß Stadion Hardtwaldstadion 0.3 Zuschauer Adresse Jahnstraße 6907 Sandhausen Homepage ERFOLGE Deutscher Amateurmeister: 978, 993 Deutscher VizeAmateurmeister: 977 Meister Oberliga BadenWürttemberg: 98, 985, 987, 995, 000, 007 Badischer Pokalsieger: 977, 978, 979, 98, , 985, 986, 995, 006, 007, 00, 0 Qualifikation zur neuen 3. Liga: 008 DIE LETZTEN ERGEBNISSE DFBPOKAL SV Sandhausen Borussia Dortmund 0:3 (0:) DRITTE LIGA SV Sandhausen VfR Aalen :0 (:0) Kickers Offenbach SV Sandhausen :0 (0:0) SV Sandhausen SV Darmstadt 98 :0 (:0) SpVgg Unterhaching SV Sandhausen : (:) SV Sandhausen Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) Chemnitzer FC SV Sandhausen :3 (0:0) SV Sandhausen Wehen Wiesbaden 0:0 (0:0) RW Oberhausen SV Sandhausen 4: (3:0) SV Sandhausen Jahn Regensburg : (0:0) FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen : (0:) HISTORY SV Sandhausen SV Babelsberg 03 0: SV Babelsberg 03 SV Sandhausen 0:0 Anzeigen Ein Unternehmen der STADTWERKE POTSDAM GMBH

5 Interview mit GÄstetrainer Gerd Dais Der Blick Voraus Ein Viertel der Saison ist bereits absolviert. Wie sieht ihre Bilanz aus? Wir haben aus 0 Spielen 6 Punkte geholt, das geht in Ordnung. Natürlich könnte ich jetzt lamentieren, hier oder dort wäre noch mehr drin gewesen. Aber so ist das im Fußball. Wir stehen mit einem Spiel weniger im vorderen Mittelfeld und haben so eine gute Basis für den Rest der Saison geschaffen. Mit einer besseren Auswärtsbilanz wäre sicherlich noch mehr möglich gewesen? Sicherlich. Mit mehr Konzentration hätte man den Ausgleich durch Jena in der 75. Minute verhindern können und wäre als Sieger vom Platz gegangen. Andererseits ist es uns auch gelungen beim Chemnitzer FC in den letzten zehn Minuten mit zwei Treffern drei Punkte zu sichern. Ich würde das mit der Auswärtsbilanz nicht überbewerten. Letztendlich gibt unsere derzeitige Platzierung auch unser derzeitiges Leistungsvermögen wieder. Wohin soll die Reise in dieser Spielzeit führen? Welche Zielstellung verfolgen Sie, das Team und der Verein? Wir wollen einen einstelligen Tabellenplatz erreichen und damit besser als in der letzten Saison abschließen. Sie haben beim SV Sandhausen einen Vertrag bis 03. Welche Ziele verfolgen Sie bis dahin? Ich werde einen Teufel tun und im Herbst 0 voraussagen, was in eineinhalb Jahren sein wird. In so einer Zeitspanne kann viel passieren. Da muss man abwarten, wie sich die Voraussetzungen bis dahin entwickeln. Ich wäre zufrieden, wenn wir bis dahin guten attraktiven Fußball zeigen und die Mannschaft sich weiter entwickelt. Anzeigen Gerd Dais übernahm im Februar den stark abstiegsgefährdeten SV Sandhausen. Beim SVS war er bereits Mitte der 990er Jahre zunächst CoTrainer und von Oktober 005 bis Februar 00 Cheftrainer. In dieser Zeit führte er Sandhausen von der Oberliga in die Dritte Liga. Als Spieler schnürte Dais unter anderem für den KSC, FC Homburg, SV Sandhausen und Waldhof Mannheim die Töppen. Welchen Kenntnisstand haben Sie über die Nulldreier? Konnten Sie Babelsberg persönlich in Augenschein nehmen? Da wir immer parallel gespielt haben, konnten wir Babelsberg nur durch einen Scout beobachten lassen. Im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen im Mai hat sich wenig an der Spielweise geändert. Daher erwarte ich im KarlLiebknechtStadion ein kampfbetontes Spiel indem wir eine TopLeistung abliefern müssen, um erfolgreich zu sein. Steht ihnen dafür ihr kompletter Kader zur Verfügung? Problematisch wird der Einsatz von Torwart Daniel Ischdonat. Er musste in Jena verletzt ins Krankenhaus. Ob er bis zum Wochenende wieder auf die Beine kommt, ist fraglich. Regis Dorn wurde an der Nase operiert. Bei ihm wissen wir auch noch nicht, ob er unter diesen Voraussetzungen spielen kann. Definitiv nicht dabei ist David Blacha. Vielen Dank für das Gespräch.. Spieltag, Sonnabend 8. Oktober FC CarlZeiss Jena vs. SV Babelsberg 03 Jeena, Jena, Jena, Jeeena... Irgendwie freuen sich die meisten auf Auswärtsspiele in der ZeissStadt. Woran das liegt? Keine Ahnung. Vielleicht daran, dass es dort eigentlich immer was zu holen gab. Oder auch an spektakulären Buspannen, die eine Teilnahme am Spiel erschwerten. Oder einfach nur, weil es in Jena so schön ist. Wie auch immer. Auch in dieser Saison muss unsere Equipe im Paradies ran und zeigen, dass die Niederlage in Chemnitz nicht ernst gemeint war. Auf jeden Fall treffen wir auf einen Gegner auf Augenhöhe, vielleicht geht er uns sogar nur bis zur Nasenspitze. Finanziell sind die Jenenser nicht auf Rosen gebettet, haben in dieser Saison notgedrungen den Kader verjüngt und mit Heiko Weber einen neuen Trainer an der Linie. Die Saison lief bisher eher durchwachsen. Jena gelangen wie Nulldrei erst zwei Saisonsiege. Dazu kommen noch zwei Unentschieden bei sechs Niederlagen. In der Summe macht das acht Punkte und Tabellenplatz 8, also direkt unter dem Strich. Probleme bestehen offensichtlich in der Abwehr. Immerhin 0 Gegentore stehen zu Buche und bedeuten Ligabestwert. Somit ist auch in diesem Jahr etwas zu holen. Mit Dennis Lemke haben wir sogar noch einen ExSpieler des Gegners im Kader, der nach nur drei Monaten zu Nulldrei weiterzog. Wenn ausrechnet er treffen würde, wäre das ja ein Fest für die Gazetten... Anpfiff im ErnstAbbeSportfeld: 4 Uhr Jena ErnstAbbeSportfeld 40 km (,5 h Fahrzeit) Babelsberg KarlLiebknechtStadion 3. Spieltag, Sonnabend 5. Oktober SV Babelsberg 03 vs. Werder Bremen II Tabellarisch bleiben wir auch eine Woche später eher in den Niederungen hängen. Der aktuell Tabellenvorletzte gastiert am Park und möchte vermutlich Punkte mitnehmen. Doch das fänden wir gar nicht gut. Die WerderReserve aus Bremen wird es in dieser Saison vermutlich schwer haben, die Klasse zu halten. Im Sommer waren die Jungs von Trainer Wolter sportlich bereits abgestiegen, doch durch die Rückzüge von Koblenz und Ahlen blieben sie der Liga doch erhalten. Somit blieb nur wenig Zeit, einen Kader zusammenzustellen und der Saisonstart ging ziemlich daneben. Aufhorchen ließen die Bremer jedoch mit einem Sieg in Unterhaching (dem einzigen bisher) sowie zuletzt mit dem Punktgewinn in Oberhausen nach einer guten Leistung. Auch wenn ein Sieg natürlich wichtig und auch machbar ist, sollte man natürlich auch diesen Gegner nicht unterschätzen. Allerdings wird unser Trainer schon die richtigen Worte finden. In der letzten Saison gab es im Karli einen :0 Erfolg (beide Tore durch StrohEngel), in Bremen setzte es nach einer eher schwachen Leistung eine 0: Niederlage. Anpfiff im Karli ist um 4 Uhr 8 9

6 Unsere Zweete Unsere Zweete FC Strausberg Zweete 0: Im fünften Anlauf fuhr unsere Reserveteam endlich den ersten Dreier der Saison ein. In der Strausberger EnergieArena gelang unter für den geneigten Babelsberger völlig ungewöhnlichem Kunstlicht ein :0 Erfolg gegen den ortsansässigen FC. Anteil daran hatten mit Unger, Szczur, Scheinig und Lemke auch vier Spieler aus dem Kader der ersten Elf. Zu Beginn bestimmten beide Abwehrreihen das Geschehen und Tormöglichkeiten waren von den 4 Zuschauern nur selten zu bestaunen. Unger parierte Schüsse von Neumann (7.) und Kretzschmar (33.) souverän, Hansi Karaj verfehlte auf der Gegenseite zweimal das Gehäuse (., 36.). Kurz vor der Pause sprang ein Kopfball von Lemke leider nur an den Pfosten und auch der Nachschuss konnte noch geklärt werden. Nach der Pause steigerten beide Teams ihre Offensivbemühungen, wobei sich die Strausberger zunächst ein leichtes Übergewicht erspielen konnten. Boltes Distanzschuss entschärfte Unger im Nachfassen ( 46.) und als Küter völlig frei vor dem Nulldreitor auftauche, nahm ihm Marian mit all seiner Routine die Kugel vom Fuß (57.). Mit fortschreitender Spieldauer schwanden die Kräfte der Platzherren und Möglichkeiten eröffneten sich nun auch für die Leekianer. Scheinigs Schuss war noch zu schwach geschossen (63.), Florian Müllers Freistoßrakete konnte FCSSchlussmann Dillgen zur Ecke klären (70.). Wiederum ein Freistoß brachte dann die Führung für das Reserveteam, Lemke beförderte aus 0 Metern den Ball durch die Abwehrmauer ins Tor (7.). Der FCS drängte in der Schlussphase zwar noch verzweifelt auf den Ausgleich, doch ein überragender Unger vereitelte auch die letzte Großchance durch Traue (89.). Da Nulldrei die sich bietenden Konterchancen ebenfalls nicht konsequent zu nutzen vermochte, blieb es letztlich beim knappen Erfolg für unsere Farben. Babelsberg 03 II: Unger Kinsky, Szczur, Pflaumbaum, Schulze Sylla (74. Vujicic), F. Müller, Vergin, Karaj (57. Alisch) Scheinig, Lemke (80. T. Müller) Zweete TuS Sachsenhausen :0 Am vergangenen Wochenende folgte dann endlich auch der erste Erfolg auf der heimischen Sandscholle. Gegen die enttäuschend gestarteten Randoranienburger konnte Trainer Leek fast die identische Startelf der Vorwoche aufbieten und die Gastgeber waren es auch, die nach einer von Vorsicht geprägten Anfangsviertelstunde als erste den Respekt ablegten und sich vor 75 zahlenden Zuschauern folgerichtig erste Chancen erspielten. Der verdiente Führungstreffer entsprang wie in Strausberg einer Standardsituation: Einen Freistoß aus halbrechter Position schoss Hollwitz flach aufs kurze Eck und Gästekeeper Hein schaufelte sich das Leder unglücklich in die eigenen Maschen (4.). Einen weiteren Fehler der Sachsenhausener nutzte kurz darauf Lemke zum :0, der in eine zu kurze Rückgabe sprintete, Hein umkurvte und ins leere Tor einschob (33.). Auf der Gegenseite waren Möglichkeiten gegen die sicher stehende Hintermannschaft der Nulldreier kaum zu verzeichnen. Erst kurz vor der Pause bot sich Roller die Chance zum Anschlusstreffer, der nach einem Schnitzer vom Baum frei auf Marian zustürmen konnte, an diesem aber Dank geschickten Verzögerns scheiterte (44.). Nach dem Pausentee war der TuS das Bemühen anzumerken, die Partie noch drehen zu wollen. Die Gäste errangen nun ein spielerisches Übergewicht, ein zählbarer Erfolg blieb aber aus, da die Nulldreiabwehr sich auch in Durchgang zwei keine Blöße gab. Baum und Lothar standen in der Mitte ebenso sicher wie Benny und Schulle auf den Außenpositionen. Das Reserveteam verlegte sich seinerseits zunehmend auf Konterangriffe, diese wurden jedoch allesamt überhastet oder ungenau abgeschlossen. Gefährlich wurde es nur noch einmal kurz vor Schluss, als sich Hein bei einem von Alisch raffiniert direkt auf das Tor gezirkelten Eckball auf der Hut zeigte (84.). Getrübt wurde der Nulldreierfolg nur durch die Verletzung von TuSAngreifer Paul Roller, der per Sankra abtransportiert werden musste und dem von dieser Stelle gute Besserung gewünscht sei. Babelsberg 03 II: Unger Kinsky, Szczur, Pflaumbaum, Schulze Sylla (63. Michaelis), Hollwitz, Vergin (7. T. Müller), Karaj Scheinig, Lemke (83. Alisch) TABELLE Reserve Sp S U N Tore Dif. Pkt.. FV Preussen Eberswalde : RSV Waltersdorf : SG Blau Gelb Laubsdorf 6 4 5: MSV 99 Neuruppin : Breesener SV Guben Nord 6 3 : SV FalkenseeFinkenkrug : 9 7. Eisenhüttenstädter FC Stahl 6 3 : Frankfurter FC Viktoria : 7 9. SV Babelsberg 03 II 6 3 6: Werderaner FC Viktoria 6 3 0: Ludwigsfelder FC 6 3 9: FC Stahl Brandenburg 6 3 7: FC Strausberg : SV GrünWeiß Lübben 6 3 7: SV Victoria Seelow : 4 6. TuS 896 Sachsenhausen 6 4 8:

7 Interview mit Markus MÜLLER ein Doppelpack in der dritten Liga fehlt mir noch... Zum aktuellen Interview baten wir Stürmer Markus Müller, der vor der Saison an den Babelsberger Park wechselte, in allen Spielen zum Einsatz kam, drei Tore erzielte und sich aufgrund seines hohen Laufaufwandes und nimmermüden Einsatzes auch bei den Fans beliebt gemacht hat. Markus ist mal wieder ein exzellentes Beispiel für die Gabe unseres Trainers, Spieler zu Nulldrei zu locken, die kaum jemand auf dem Schirm hatte. Obwohl er in der letzten Saison über ein halbes Jahr verletzungsbedingt nicht spielen konnte, war Dietmar Demuth von seinen Fähigkeiten offensichtlich überzeugt und wurde bis jetzt bestätigt. Einigen NulldreiAnhängern ist der 9. Mai 009 noch in guter oder eigentlich schlechter Erinnerung. Weißt du noch, was da war? Natürlich, daran kann ich mich noch gut erinnern. Das war eines der besten Spiele meiner Karriere, auch wenn das für Nulldrei nicht so schön war. Damals erzielte ich beide Treffer zum : Erfolg gegen Babelsberg. Schließlich konnte ich ja nicht wissen, dass ich mal für den Gegner auflaufen würde... Kam damals schon der Kontakt zustande? Nein, erste Gespräche gab es im Mai diesen Jahres. Ich war ehrlich gesagt schon überrascht über das Interesse von Babelsberg. Doch der Trainer hat mich sofort überzeugt und sagte mir, ich bekomme hier eine faire Chance. Er erklärte mir ziemlich genau, was er mit Nulldrei und mir erreichen möchte und wie ich dazu beitragen kann. Ich wusste, dass hier natürlich eine starke Konkurrenz sein würde. Ich habe mich sehr gefreut, immerhin habe ich in der letzten Saison gerade mal acht Spiele in der Regionalliga absolviert. Ist die Verletzung schon komplett auskuriert? Im Moment behindert mich das überhaupt nicht. Ich habe zwar noch Platten und Schrauben im damals gebrochenen Knöchel. Die sollen im nächsten Sommer entfernt werden, weil damit eine etwa dreiwöchige Pause verbunden ist. Wie sieht dein persönliches Fazit nach zehn Spielen aus? Ehrlich gesagt habe ich mehr erreicht, als ich erwartet hatte. Ich habe regelmäßig gespielt und auch drei Tore erzielt. Damit konnte ich einfach nicht rechnen. Zuletzt war ich auch von Anfang an dabei, sicherlich auch durch die Verletzung von Nicolas Hebisch. Was fehlt noch, um dauerhaft in der Stammelf zu stehen? Ich weiß nicht, das sollen lieber andere entscheiden. Luft nach oben ist sicherlich bei jedem noch vorhanden. Vielleicht könnte ich noch schneller und spritziger agieren und noch mehr Chancen nutzen. Apropos, nach dem OberhausenSpiel hast du ja mit der vergebenen Chance sehr gehadert... Das stimmt. Unser CoTrainer hatte mir gesagt, ich soll auch mal den rechten Fuß nehmen. In dieser Szene lag der Ball auf diesem und ich habe es versucht. Nächstes Mal werde ich wohl doch wieder mit dem linken Fuß schießen. Um so schöner, dass ich dann noch das entscheidende Tor machen konnte. Mit dem Kopf, aus meiner Sicht eine Stärke von mir. Auch wenn ich natürlich gern beide Tore gemacht hätte, ein Doppelpack in der dritten Liga fehlt mit schließlich noch... Im Endeffekt ist natürlich der Sieg wichtiger. Und den haben wir als Mannschaft errungen, die für mich an erster Stelle steht. Wir haben in dieser Saison schon relativ häufig nach Eckbällen und Freistößen getroffen. Wird das besonders trainiert? Eigentlich nicht. Vielleicht sind wir deshalb dabei so gut, weil wir uns das für die Spiele aufheben. Bei Standards sind ja auch die Abwehrspieler geil auf Tore und bis jetzt klappt das ganz gut. Natürlich haben wir auch schon einige Tore nach Standards kassiert. Mit 3 Toren hat Nulldrei schon recht häufig getroffen. Das war in der letzten Saison ja mitunter ein Manko... Ich sage immer, nach vorn geht bei uns immer was. Da sind wir gut aufgestellt. Der Trainer fordert zunächst einmal, hinten sicher zu stehen. Gegen Oberhausen konnten wir auch endlich mal zu Null spielen. Und dann schießen wir auch vorn noch ein Tor. In dieser Liga gibt es auch keine Überfliegermannschaft. Sogar Saarbrücken war aus meiner Sicht zu schlagen. Ist der Torwartwechsel in der Mannschaft ein Thema? Dazu kann ich mich nicht groß äußern. Ich habe großen Respekt für Mari, wie er die Situation annimmt. Ich weiß nicht, ob ich das auch so könnte. Natürlich habe ich dazu eine Meinung, die werde ich aber nicht öffentlich kundtun. Mari hat das akzeptiert und das wird nicht weiter besprochen. Wie bist du eigentlich zum Fußball gekommen? Mit sechs Jahren begann ich bei einem Dorfklub in der Nähe von Aue, dem ESV Zschorlau. Ich bin zwar in Eberswalde geboren, mit vier Jahren aber bereits ins Erzgebirge gezogen. Deshalb fühle ich mich auch dort zu Hause. 000 wechselte ich dann in die DJugend von Aue, wo ich bis 009 spielte. Das war eine schöne Zeit. Im Männerbereich spielte ich zunächst für die zweite Mannschaft in der Sachsenliga und wurde dort Spieler des Jahres und Torschützenkönig. Als bisherige Höhepunkte meiner Karriere spielte ich zweimal in der. Liga, in Aachen und gegen Kaiserslautern. Du hast gesagt, dass die Umstellung von der Regionalliga zur dritten Liga nicht so groß war. Das stimmt. Der Trainingsaufwand war in Halle ähnlich und der Unterschied zu den Spitzenteams der Regionalliga ist wirklich nicht so groß. Das sieht man jetzt auch an Chemnitz. Natürlich wird in der dritten Liga schneller gespielt, doch ich konnte mich gut anpassen. Hast du ein Vorbild? Ja. Da hat mich mein ehemaliger Jugendtrainer eigentlich drauf gebracht. Er meinte, ich wäre ein Typ wie Erik Meijer. Den fand ich auch außerhalb des Platzes toll. Leider habe ich nie gegen ihn gespielt. Welche Schlagzeile würdest du am Ende der Saison gern über dich lesen? Ich würde lieber eine Schlagzeile über Babelsberg lesen: Babelsberg 03 sichert vorzeitig am drittletzten Spieltag den Klassenerhalt und kann die drohende Insolvenz ganz weit abwenden. Natürlich kann der Klassenerhalt auch ruhig schon am viertletzten Spieltag oder im Winter feststehen... Auch Markus Müller bekommt noch die drei Schlussfragen serviert. Vor dem Interview hatte er schon versucht, einen Blick darauf zu erhaschen. Noch immer ungeklärt: Wie viele Tor schoss der Rekordtorschütze der dritten Liga, Dennis Kruppke? Zunächst schwankte er zwischen 6 und 48, entschied sich dann für 34. Das ist ganz nah und wir lösen heute mal auf. Es sind 36 Treffer. Welches Team hat die meisten Unentschieden in dieser Saison und wie viele sind es? Wacker Burghausen und sieben. Nach kurzem Überlegen fiel ihm ein, dass sie letztes Wochenende wieder Remis spielten. Nein, es sind acht. Das ist korrekt. Kürzlich wurden bei Sotheby s die ältesten Fußballregeln (SheffieldRegeln) versteigert. Wie viel brachten sie ein?,5 Millionen Euro. Na ja, es waren Euro. Vielen Dank für das Gespräch 3

8 MARKUS MÜLLER STÜRMER bei Babelsberg 03

9 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG BALLFÄNGER BLUTGRÄTSCHER TRAUMPASSR 8 Marian UNGER Daniel ZACHER Amaechi IGWE Florian GROSSERT 8 Ronny SURMA 3 0 Matthias RUDOLPH Matthias KÜHNE Mateusz SZCZUR 6 Rico MORACK 7 5 Mickael NELSON 6 4 Sergej EVLJUSKIN5 Christian GROSS 8 7 Almedin CIVA 5 0 Julian PROCHNOW7 0 4 Benjamin KAUFFMANN9 9 Dominik STROHENGEL0 3 David HOLLWITZ Daniel SCHEINIG 4 8 ROT Anton MAKARENKO8 Kofi SCHULZ 0 EINNETZER 6 Malick Bolivard Dennis LEMKE 6 5 Nicolas HEBISCH Markus MÜLLER 9 Dietmar DEMUTH Ivan ASSENOV Sebastian RAUCH HERUMSTEHER Trainer CoTrainer Torwarttrainer Detlef Arminia BIELEFELD Matthias MAY Markus Pepe PETSCH Matthias PEFESTORFF Betreuer Betreuer Betreuer Physiotherapeut GASTAUFSTELLUNG SV Sandhausen TOR Daniel Ischdonat 30 Philipp Kühn 8 Julian Böttger 6 ABWEHR Marcel Busch Sören Halfar 6 Marcel Kandziora Marco Pischorn 5 Ole Kittner Michael Schick 3 Daniel Schulz 5 JanAndré Sievers 3 MITTELFELD David Blacha 7 Danny Blum 5 Tim Danneberg 3 Jan Fießer 4 Kristjan Glibo 4 Roberto Pinto 8 Peter Prokop 3 Dominik Rohracker 6 Julian Schauerte David Ulm 0 ANGRIFF Regis Dorn 8 Yannick Imbs 0 Frank Löning 9 Aykut Öztürk 7 TRAINER Gerd Dais ¼½¾ ¼½co

10 Unser Nachwuchs Berliner SC vs. Babelsberg 03 3: (:) Nach einem Sieg aus drei Spielen kam es für unsere A Jugend am vergangenen Wochenende zum Aufeinandertreffen gegen den Mitaufsteiger Berliner SC. Der erste Sieg auf fremden Platz sollte eingefahren werden. Doch der Spielbeginn war so gar nicht nach dem Geschmack von Trainer Henne Lau. Der Gastgeber fand schnell ins Spiel und setzte unsere Jungs unter Druck. Diesem war unsere Abwehr nicht immer gewachsen und so fiel bereits nach fünf Minuten die verdiente Führung für die Berliner. In der Folge vergab der BSC noch einige Einschussmöglichkeiten. Es dauerte bis zur zwanzigsten Spielminute, ehe Nulldrei ins Spiel fand. Jetzt übernahmen die Babelsberger das Geschehen auf dem Platz und konnten per Foulelfmeter kurz vor der Pause zum gerechten Ausgleich einnetzen. Splanemann verwandelte sicher. Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie. Nach einem Pfostenschuss des Gastgebers verbuchte Nulldrei ein leichtes Chancenplus und hätte in Führung gehen müssen. Aber auch im Nachwuchsbereich gilt, wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft. So fiel die abermalige Führung der Berliner eine viertel Stunde vor dem Ende wie aus dem Nichts. Dabei machte unsere Innenverteidigung keine gute Figur. In der Folgezeit versuchten unsere Jungs noch den gerechten Ausgleich zu erzielen, doch die Angriffsbemühungen wurden durch die Berliner Hintermannschaft im Keim erstickt. Auch ein zusätzlicher Angreifer konnte den Teilerfolg nicht sicher stellen. Im Gegenteil, zwei Minuten vor Ende der Partie erzielte der BSC aus stark abseitsverdächtiger Position die Entscheidung. Damit war das Aufsteigerduell verloren. Nach nunmehr drei Niederlagen am Stück rangiert die LauElf auf einem Abstiegsplatz und steht am heutigen Samstag schon gehörig unter Druck. Der dritte Aufsteiger, der.fc Neubrandenburg, gibt seine Visitenkarte an der Scholle ab. Das nächste Heimspiel findet erst in drei Wochen statt. Am.Oktober gastiert der aktuelle Ta bellenführer Tennis Borussia Berlin auf der Sandscholle. TABELLE AJugend Sp S U N Tore Dif. Pkt.. Tennis Borussia Berlin :0 0. SG Dynamo Dresden : Chemnitzer FC 4 0 4: 8 4. Türkiyemspor Berlin 4 8: Berliner SC 4 9: FC Magdeburg 4 8: FC Carl Zeiss Jena 4 0 0: FC Neubrandenburg 4 0 6: SC Borea Dresden 4 0 : SC Staaken : RasenBallsport Leipzig : SV Babelsberg :5 8 3 NACHWUCHSERGEBNISSE AJugend, Regionalliga Berliner SC vs. SV Babelsberg 03 3: Platzierung: Zwölfter BJugend, Brandenburgliga SV Babelsberg 03 vs. Brieske/Senftenberg 4:0 RSV Eintracht vs. SV Babelsberg 03 0:0 Lok Elstal vs. SV Babelsberg 03 0:7 Platzierung: Zweiter CJunioren, Brandenburgliga SV Babelsberg 03 vs. Brieske/Senftenberg 6:0 Energie Cottbus II vs. SV Babelsberg 03 : Platzierung: Vierter CJunioren, Kreisliga Caputher SV vs. SV Babelsberg 03 II 4:4 SV Babelsberg 03 II vs. Turbine Potsdam 0:5 Platzierung: Fünfter DJunioren, Landesliga West SV Rangsdorf 8 vs. SV Babelsberg 03 0: SV Babelsberg 03 vs. Brandenburg Süd 0: Platzierung: Spitzenreiter DJunioren, Kreisliga Staffel B SV Babelsberg 03 II vs. ESV Lok Seddin 6:3 SG Ferch/Geltow/Caputh vs. SV Babelsberg 03 II :9 Platzierung: Zweiter EJunioren, Landesliga West FSV Babelsberg 74 vs. SV Babelsberg 03 : SV Babelsberg 03 vs. Brandenburg Süd 3:0 Platzierung: Spitzenreiter EJunioren, Kreisliga, Staffel B SV Babelsberg 03 II vs. SG Bornim 3:0 BlauWeiß Beelitz vs. SV Babelsberg 03 II 0:9 Platzierung: Zweiter FJunioren, Kreisliga, Staffel B RSV Eintracht Teltow vs. SV Babelsberg 03 4: SV Babelsberg 03 vs. RW Groß Glienicke 7: Platzierung: Spitzenreiter FJunioren, Kreisliga, Staffel B SV Babelsberg 03 II vs. FSV Babelsberg 74 0:6 Platzierung: Neunter F3Junioren, Kreisliga, Staffel A SV Babelsberg 03 III vs. GW Brieselang 0:5 Platzierung: Zehnter Babelsberg 03: Dreher, Schulze, Fuchs, Bahnemann (70.Sommer), Stachnik, Schmidt (85. Bachmeyer), Guthke, Koplin, Cakmak, Splanemann, Schwandt (80. Fitzlaff) 3. FC Erzgebirge Aue : Reinickendorfer Füchse :4 0 0

11 SponsorenCLUB Unsere DritteN 448 Babelsberg Hitradio Anwaltsbüro Graupeter Autohaus Babelsberg Autohaus Biering GmbH BAES Deutschland GmbH Bahlke Consult Ingenieurgesellschaft mbh Bärenland Potsdam Bauersfeld Werbeagentur BaugrundIngenieurbüro Dipl.Ing. R. Dölling BBI Berliner Flughafengesellschaft mbh Beton& Rohrbau GmbH Brun & Böhm Baustoe GmbH Das Handtelefon Die Kinderwelt GmbH die tageszeitung Dr. Peter Ledwon Urologische Praxis im Kirchsteigfeld Dr. Steffen Wagnitz Druckerei Rüss, Elektromeister Reiner Müller ELKA Kabelbau Potsdam GmbH Energie und Wasser Potsdam GmbH Europart Trading GmbH Fa. Frosch Baudienstleistungen Feuersozietät Berlin Brandenburg Filmpark Babelsberg Folgende Unternehmen unterstützen im Sponsorenclub Babelsberg 00 unseren Verein: Fleischerei Ch. Meißner & Söhne FREY Bauunternehmen GmbH Gothaer Versicherung GP Günter Papenburg Hellplan Ing.Büro f. Elektrotechnik Ingenieurbüro Skiba IUS Weibel & Ness GmbH Kongresshotel Potsdam Am Templiner See KWS GmbH Lakritzkontor Potsdam Land Brandenburg Lotto GmbH Lehmann Beschriftung & Filmservice Lindenpark LMB Dieter Leszinski LPG Berlin Brandenburg M.C.F. MobilCenter Malermeister Matthias Plönzke Märkische Allgemeine Zeitung MBS Potsdam PBV Bauausführungen GmbH Planungsbüro Knuth Potsdamer Philatelistisches Büro GmbH Potsdamlife PRB Spezialtiefbau GmbH Pro Potsdam GmbH R.A. Marek Schauer Radeberger Gruppe Raumgestaltung Alexander Wozny Reisebüro StaakenCenter REMONDIS GmbH & Co. KG Satori Fitnesscenter Schildhauer Dachdeckermeister Selgros Stahnsdorf SIXT Autovermietung in Babelsberg Sonnenhotels Steinpilz Rechtsanwälte Notare Ströbel Rechtsanwälte Taverpack GmbH Potsdam TEG Tiefbau und Erschließungs GmbH Thalia Art House Kino Thomas Arnim Qualitätsbodenleger TLT Event AG TOOM Baumarkt Babelsberg Trafö GmbH TRP Bau GmbH Umbro ViP Verkehrsbetriebe Potsdam Wüstenrot Generalvertretung R. Devriel Zemke Malerei GmbH Mehr Informationen zu den Sponsoren, Unterstützern und Förderern des SV Babelsberg 03 finden Sie unter SONDERAUSLOSUNG TÄGLICH 3 Die Spieltage 5 und 6 für unsere Dritte in der Landesklasse sind Geschichte. Die Gegner hießen am TSV Treuenbrietzen und am Teltower FV. Das Heimspiel gegen Treuenbrietzen musste sehr zu Unmut der Gäste kurzfristig vom Rasen auf den Kunstrasenplatz der heimischen Sandscholle verlegt werden. Grund hierfür war der Regen und die extreme Beanspruchung des Rasenplatzes durch Trainingseinheiten und Punktspiele anderer Mannschaften in den vergangenen Tagen. Das sollte der spielerischen Überlegenheit unserer Equipe aber tendenziell eher gelegen kommen, als den kämpferisch starken Treuenbrietzenern. Auf dem nassen und rutschigen künstlichen Geläuf entwickelte sich ein mäßiges Spiel beider Mannschaften. Wir waren stets um eine klare spielerische Linie mit gepflegtem Kurzpassspiel bemüht, der Gegner suchte seine Chancen eher in langen Bällen. Diese hatte unsere junge Truppe aber bis auf wenige Ausnahmen gut im Griff. Auf der Gegenseite wollte allerdings lange Zeit der letzte Pass nicht so recht ankommen. Trotz deutlicher Feldvorteile und einiger Chancen (allerdings nicht wirklich Hochkarätiger) wollte einfach kein Tor gelingen. Trainer Thomas Schulz hatte aber in der Halbzeitpause appelliert, konzentriert weiter zu spielen irgendwann würde eine Chance genutzt werden schließlich sollten die Ergebnisse der ersten und zweiten Mannschaft (jeweils :0 Siege) bestätigt werden. Gesagt, getan! In Minute 77 war es endlich so weit: Sebastian Wist nahm sich ein Herz und zog aus 0m halblinker Position einfach mal ab und beförderte den Ball sehenswert in die Maschen. Das Bollwerk war geknackt und der Gegner hatte auch nichts mehr zuzusetzen. Statt dessen klingelte es sogar noch zwei Mal: in Minute 86 legt Wist von rechts außen flach auf, Pierre König sagte danke und netzte ein. Den Schlusspunkt setzte erneut Wist, der nach Einzelaktion aus Nahdistanz zum 3:0 vollendete. die sich immer wieder auf tuenden Lücken in der Teltower Defensive zu bestrafen. Den Höhepunkt stellte dann der verschossene Elfmeter in Minute 44 von Enrico Deterling dar wenn sich das mal nicht rächen würd e. Kurze Zeit später ertönte der Halbzeitpfiff. Unüberhörbar waren die Animositäten, die sich zwischen SpielerTrainer Ingo Hecht und einigen seiner Mitspieler auftaten. In der Halbzeit verwies Trainer Thomas Schulz darauf, dass dieses Spiel keineswegs gelaufen sei zu gut kennt er seine (und einige der Teltower) Pappenheimer... Weiter konzentriert und dominant spielen hieß die Devise, den Gegner zurück ins Spiel kommen lassen galt es zu vermeiden. Leider konnte der Schreiberling die nun folgenden 45 Minuten nicht mehr selbst in Augenschein nehmen der Arbeitgeber rief lautstark... Aus dem Bericht des Trainers geht hervor, dass Teltow es offensichtlich geschafft hatte die teaminternen 'Nebenkriegsschauplätze' auszuräumen und anders als in Halbzeit auftrat. Bei annähernd gleich bleibender Leistung wäre das aber kein großes Problem gewesen. Offensichtlich haperte es aber genau daran: ein deutlicher Leistungsabfall in der zweiten Hälfte beflügelte den Gegner. Die als weißes Ballett auftretenden Teltower waren nun aggressiver im Zweikampf und legten auch läuferisch zu im Gegensatz zur Dritten. Nun sollten sich die nicht genutzten Chancen aus Halbzeit also doch noch rächen. In Minute 6 war es dann soweit: Edgar Hecht (der in der ersten HZ so gar nicht zu sehen war) nutzte eine Eingabe und vollendete zum Ausgleich. In Minute 70 dann die Entscheidung durch Schütt : für Teltow. Im weiteren Verlauf hätten wohl noch mehr Tore für die Heimmannschaft fallen können. Zu allem Überfluss und um die desolate Leistung in HZ noch 'abzurunden' sah Patrick Müller in der 90. Minuten noch die rote Karte. bei KENO mit plus 5 Montag, 3.0. bis Sonntag, Die EXTRAGewinne stammen aus dem Fonds Nicht abgeholte Gewinne. Nur mit Kunden kartespielbar Teilnahme ab 8 Jahren. Lotterien sind nur ein Spiel lassen Sie es nicht zur Sucht werden. Beratung zur Glücks spielsucht durch die Bundeszentrale entrale für gesundheitliche Aufklärung: (kostenfrei und anonym). Am vergangenen Wochenende hieß es dann diese Leistung bzw. Punktausbeute zu bestätigen und damit die Richtung für die kommenden Spiele vorzugeben. 3 Punkte sollten bei Familie Hecht und dem Teltower FV geholt werden. Gespielt wurde auf dem Kunstrasenplatz an der John Schehr Strasse. Mit hervorragendem Kader und großen Zielen ging es auf die kurze Reise. Wir waren auf alle Eventualitäten und sehr kommunikative Gastgeber vorbereitet. Die erste Halbzeit lief auch komplett nach Plan. Die in blau gekleideten Nulldreier kamen hervorragend ins Spiel und erarbeiteten sich Chance über Chance. Vom Gegner kam nicht viel selbst auf dem Platz war es erstaunlich ruhig Teltow war mit sich selbst beschäftigt... In Minute 0 erzielte Sebastian Wist die völlig verdiente :0 Führung. Weitere hochkarätige Chancen blieben aber allesamt ungenutzt (Wist, Mund, Lorenz, Müller) teilweise fehlte die letzte Entschlossenheit oder einfach nur eine Winzigkeit an Geschwindigkeit um TABELLE der Dritten Sp S U N Tore Dif. Pkt.. VfB Trebbin : VfB Herzberg : Eintracht Königs Wusterhausen : SG Michendorf 6 4 4: Teltower FV :5 6. SV Siethen 6 3 6: TSV Treuenbrietzen 6 3 : FSV Babelsberg : SV Babelsberg 03 III 6 3 5: Potsdamer Kickers : 7. SV Teupitz/Groß Köris 6 3 5: SV Union Bestensee : SV Linde Schönewalde 6 3 : FC Borussia Belzig : Ludwigsfelder FC II : SV 950 Felgentreu :9 4

12 VEREINSLEBEN VEREINSLEBEN Verstärkte Marketingaktivitäten Enttäuschend war die Zuschauerzahl beim vergangenen Heimspiel gegen RotWeiß Oberhausen. Nur.533 Zuschauer passierten die Stadiontore. Zuvor waren bei den Heimspielen folgende Zuschauerzahlen zu Erleben Sie die 3. FußballBundesliga live Ticketgutscheine * für das Spiel am Samstag, :00 Uhr im KarlLiebknechtStadion SV Babelsberg 03 SV Werder Bremen II gegen jedes Ticket nur präsentiert: SPITZENSPORT SPITZE NPR E IS zum 5. Nur bei uns! inkl. 6. VBB Fahrschein (Zone ABC) vom (oder solange Vorrat reicht) *Der Ticketgutschein gilt nicht als Eintrittskarte, sondern muss vor dem Spiel an den Kassen (gegen Vorlage des Gutscheins + Kassenbons) im KarlLiebknechtStadion eingelöst werden. Der Gutschein ermöglicht keine Platzwahl die Plätze werden bei der Einlösung nach Verfügbarkeit zugeteilt. Barauszahlung ist nicht möglich. Eine Aktion von und dem SV Babelsberg 03 verzeichnen: vs. RW Erfurt 3.493; vs. Saarbrücken.37, vs. Heidenheim.87, vs. Unterhaching.500. Der Besuch im Karli ist vorsichtig ausgedrückt weiterhin ausbaufähig. Neben attraktiven sportlichen Leistungen und Ergebnissen sowie einem positiven Gesamtbild des Vereins sind die Marketingaktivitäten sicher ein Schlüssel zu einer größeren Zuschauerzahl. Die zu Saisonbeginn gestartete Kampagne in Berlin wird fortgeführt. Zu jedem Spiel werden etwa 00 Plakatstellen in Berlin belegt, um für Babelsberg 03 und den Spielbesuch im Karli zu werben. Auf den InformationsDisplays in der UBahn laufen wie schon in der Vorsaison weiterhin Spots für die Heimspiele. Um die Studenten in Potsdam anzusprechen, wird sich der Verein in Absprache mit dem Studentenwerk Potsdam offensiver an der Uni und der FH präsentieren. Im InfoBlatt Mensabegleiter werden Anzeigen geschaltet. Darüber hinaus präsentiert sich NULLDREI mit eigenen Ständen an verschiedenen Uni und FH Standorten. Für bestimmte Partien wird Babelsberg 03 Eintrittskarten mit der Einzelhandelskette NETTO vermarkten. Rund 50 Filialen in Berlin und Brandenburg alle außerhalb Potsdams werden, verbunden mit hohem Werbeaufwand, Kartenkontingente zu einem Sonderpreis anbieten. Neben den zahlreichen neuen Aktivitäten werden die bereits eingeführten Marketingmaßnahmen wie Zeitungsanzeigen, Plakatwerbung und das Schulprogramm (Schulcup, Wandertage, Schulbesuche) fortgeführt. Für das Wachstum des Vereins kann jedoch jeder seinen Beitrag leisten. Ladet Freunde, Kollegen, Verwandte zum Spielbesuch ins Karli ein. Zeigt, dass ihr Nulldreier seid! Tragt Logo oder Schriftzug und werbt für Euren Verein! Gelbsperre abgesessen Amaechi Igwe ist bei der heutigen Partie wieder spielberechtigt. Nach fünf gelben Karten musste Iggi in der Partie gegen Oberhausen zwangspausieren. Von einer Sperre bedroht sind auch Florian Grossert und Matthias Kühne. Beide sahen bereits vier Mal den gelben Karton und wären bei der nächsten Verwarnung ebenfalls ein Spiel gesperrt. Offener Brief der Ultras Babelsberg Ein offener Brief der AG MahnenGedenkenErinnern der Ultras Babelsberg fand dieser Tage auch den Weg ins OnlinePortal des Magazins Stadionwelt. Die Ultras Babelsberg wollten geklärt wissen, wie mit den für die Sanierung im Karli demontierten Bauteilen mit historischem Wert (Schwingtür mit Glasmosaik zum Presseraum, Tafeln zur Fußballund Stadiongeschichte am Haupteingang) weiter verfahren wird. Die Schwingtür mit dem MotorBabelsbergWappen in Bleiverglasung ist bereits wieder am angestammten Ort eingebaut. Die Tafeln zur Stadiongeschichte sollen nach Aufarbeitung einen neuen, geeigneten Platz im Stadion finden. Auswärtsfahrt nach Jena Am kommenden Wochenende gastiert unsere Elf in Jena. Das CoolKAuswärtsfahrtenProjekt bietet die Reise im bequemen Fanbus an. Treffpunkt ist am am Babelsberger Lutherplatz. Die Abfahrt ist für 0 Uhr terminiert. Der Fahrpreis beträgt 8,00 Euro. Tickets gibt s im O²Shop auf der Karl LiebknechtStraße oder in der Stadtteilgaststätte Nowawes, Großbeerenstraße 5. Aktuelle Mannschaftstrikots In Kürze gehen die aktuellen Mannschaftstrikots in den Verkauf. Sowohl Heim als auch Auswärtstrikots in weiß, rot und blau sind zum Preis von 50 Euro am FanartikelContainer zu haben. Die Satzungskommission informiert Die Satzungskommission hat sich konstituiert und auf einen Zeitplan für die Mitgliederdiskussion über etwaige Veränderungen in der Vereinssatzung geeinigt. Als erster Schritt soll der Änderungsbedarf an der aktuellen Fassung der Vereinssatzung, die auf der Homepage des Vereins unter: vereinssatzung.pdf oder in der Geschäftsstelle einsehbar ist, ermittelt werden. Deshalb werden alle Mitglieder des SVB gebeten, ihre Änderungsvorschläge der Satzungskommission bis zum 5. November 0 mitzuteilen. Wünschenswert wäre zudem eine kurze inhaltliche Begründung des jeweiligen Änderungsvorschlages. Vorschläge können per Mail versendet werden: satzungskommission@babelsberg03.de Außerdem können die Vorschläge schriftlich in der Geschäftstelle des Vereins im KarlLiebknecht Stadion eingereicht werden. Hierzu enthält unter anderem die Ausgabe der Nulldrei Stadionzeitung zum Spiel gegen Sandhausen am. Oktober ein entsprechendes Vorschlagsformular. Weil nur Vereinsmitglieder Vorschläge einreichen können, ist die Angabe des Namens und der Mitgliedsnummer des jeweiligen Einreichers notwendig. Diese Angaben werden vertraulich behandelt. Alle eingehenden Vorschläge werden von der Satzungskommission in einer Synopse dargestellt und Anfang Dezember veröffentlicht. Von Anfang Dezember bis Ende Januar soll dann die eigentliche Satzungsdiskussion stattfinden. Dafür wird zusätzlich zu den bereits bestehenden Kontaktmöglichkeiten im Vereinsforum ein Unterforum Satzungsdiskussion eingerichtet. In Auswertung der Satzungsdiskussion wird die Satzungskommission einen oder mehrere Satzungsentwürfe erstellen, die dann in der Mitgliederversammlung zur Abstimmung gestellt werden. Plakate ab sofort für nur Euro im Merchandising Container erhältlich! BERLINS GEILSTER FUSSBALLVEREIN [näher dran geht nicht] Tickets für die Heimspiele gelten ab sofort auch als Fahrschein für den Tarifbereich Berlin ABC Happy Birthday Babelsberg 03 gratuliert folgenden Vereinsmitgliedern nachträglich zum Geburtstag: Jan Lorenz, André Rießler, Thomas Jungbaer, André Kaun, Christoph Lewerenz, Marc Mende, Lukas Schesny, Tobias Schesny, Reza Wahdat, Christian Brendler, René Garzke, Stephan Rother, Jonas Müller, Bernd Salomo, Maximilian Fähling, Michael Skiba, Ronald Weber, Jan Bauth, Katharina Dahme, Volker Haß, ElAhmad Karim, Dieter Linthe, Stephan Wilk, Uta Zimmermann, Eberhard Kogge, CarlJohan Lieberwirth, Christian Papzien, Lars Prior, Oliver Rinn, Hagen Schmidt, Björn Trauer, Patrick Tietz, Robert Vogel, Silke Arndt, Jonas Gutknecht, Siegfried Haase, Heino Jurisch, Andy Krüger, Karsten Lehmann, Sebastian Rauch, Marco Henning, Detlef Niese, Noah Schnier, Raphael Splanemann, Steffi Winkelmann, Yavuz Selim Cakmak, Gerhard Giebel, Kevin Grabscheid, Philipp Lehmann und David Schwedler! Herzlich Willkommen Babelsberg 03 begrüßt als neue Vereinsmitglieder: Sascha Mühlsch, Dominic Zabel, Daniel ZiefleRezza, Maximilian von Gustedt, Gustav Hammerschmidt, Till Pokorny, Matthias Höhn, Felix Ay, Anselm Schmid, Tim Stenk, Otmar Baumann, Böttcher Levi, Grigorios Vasilakis, Tobias Dombrowa, Fabian Fisch, Justin Pinkes, Imesi Ylli und Günther Waschkuhn 3

13

14 CONCORDIA HERBSTFEST Bande am Rande Potsdams Bürgerhaushalt simuliert Bürgernähe doch Concordia Nowawes wartet noch immer auf den neuen Platz am Babelsberg Volkspark Ihre Stimme zählt! So lädt die Stadt Potsdam auf ihrer Internetseite dazu ein, sich am Bürgerhaushalt der Stadt zu beteiligen. Potsdamerinnen und Potsdamer sollen hier die Möglichkeit haben, über den Haushalt der Landeshauptstadt mitzubestimmen. Doch die Realität nach fünf Jahren Bürgerhaushalt sieht anders aus. Von den Vorschlägen des letzten Bürgerhaushalts wurde letztlich gerade einer bestätigt. Doch der Reihe nach. Im Bürgerhaushalt Potsdams können konkrete Vorschläge gemacht werden, die dann im Rahmen der freiwilligen Aufgaben der Stadt umgesetzt werden können. Soweit die Theorie. Allerdings schätzt die Stadt selbst die Erfolgsaussichten des seit 006 praktizierten Bürgerhaushalts mittlerweile skeptisch ein: Eins zeigt die Erfahrung aus den Vorjahren: Was der Bürgerhaushalt vorerst nicht kann, ist eine kurzfristige Umsetzung von allen Anregungen. Manch Potsdamer mag sich allerdings verwundert die Frage stellen, wozu das ganze Projekt dann gut sein soll. Ein Bürgerhaushalt der das Eingehen auf die Wünsche der Bevölkerung und Nähe zum Bürger nur simuliert, dient in erster Linie dem Image der Stadt und des Oberbürgermeisters. Den Menschen nutzt er freilich wenig. Na gut, möchte manch einer verständnisvoll vielleicht einlenken. Allen Anregungen aus der Bevölkerung wird die Stadt aus finanziellen Gründen nicht nachkommen können. Doch was ist mit jenen Vorschlägen, die per Internetvotum, Fragebogen oder auf der Bürgerversammlung die meisten Stimmen erhalten? Für das Jahr 0 hatten sich die Potsdamer Einwohner nachhaltig für einen kostenlosen ÖPNV für Potsdamer Schüler (Platz Nr. 3) und eine Verbesserung des Betreuungsschlüssels in den KiTas (Platz Nr. ) ausgesprochen. An erster Stelle ging mit über 000 Punkten der Vorschlag ein, auf der so genannten Nowawiese zwischen Nutheschnellstraße und Babelsberger Volkspark einen Fußballplatz für den Jugend und Freizeitsport zu errichten. Wie dringend solche Flächen benötigt werden, zeigt der Sportförderbericht der Stadtverwaltung, der im Jahr 008 einen Fehlbedarf von sechs bis sieben Fußballplätzen resümiert und die Schaffung solcher Flächen vor allem in Bornstedt, Neufahrland und Babelsberg zur Schwerpunktaufgabe erklärt. Freilich ergab eine kleine Anfrage an den Oberbürgermeister hinsichtlich der Anlage eines Fußballareals an der Nutheschnellstraße schon 009, dass zuvor eine Einigung mit der Schlösserstiftung zu erzielen sei. Damit der Bürgerhaushalt von den Menschen in Potsdam nicht endgültig als Papiertiger wahrgenommen würde, kommentierte im April die MAZ den Bürgerhaushalt 0, wäre eine zügige Umsetzung des Siegervorschlages aus 0 von Nöten. Doch stattdessen wurde für den Bau des Fußballplatzes auf der Nowawiese ein neuerlicher Prüfauftrag durch die Stadt ausgelöst, obschon das Projekt bereits mehrfach geprüft und von nahezu allen Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung befürwortet worden war. In der Diskussionsrunde um den neuen Bürgerhaushalt 0 kritisierte Concordia Boss Alexander Kallenbach, dass der Bürgerhaushalt nicht durch ein eigenes unabhängiges Budget untersetzt ist. Ent weder man will den Platz nicht, oder man will ihn, kann ihn sich aber nicht leisten. Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) kommentierte die benötigten Euro mit den Worten Sind se doch froh, der Anfang ist gemacht, aber man muss auch so ehrlich sein zu sagen: Das Geld ist nicht da.. Kurz darauf fanden Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) und sein Finanzdezernent überraschend doch noch Euro im Haushalt der Stadt allerdings für die Reparatur des Flutlichtes im KarlLiebknechtStadion. Selbst in der SPD war man erstaunt, wie unproblematisch die Viertelmillionen locker gemacht wurde. Und beim SVB war man froh über die Unterstützung. Doch der Vorgang verdeutlicht die Tatsache, dass das Vorhandensein von Geldern in Potsdams Stadtkasse immer auch vom politischen Willen einiger SPD Führungskader, allen voran Oberbürgermeister Jann Jakobs abhängig ist, Geld finden zu wollen. Inzwischen hat der OB jedoch seinen Willen zur Nowawiese bekräftigt und eine Arbeitsgruppe eingesetzt, welche die Machbarkeit des Sportplatzes prüfen soll. Dort sitzen neben dem Vertreter von Concordia 06 auch noch die untere Denkmalschutzbehörde, das Grünflächenamt, der Kommunale Immobilien Service, der Bereichsleiter für Sport und schulische Dienstleistungen sowie die Stadtfinanzen. Im Rahmen einer Bauvoranfrage wartet das Gremium auf die Stellungnahme der oberen Denkmalschutzbehörde. Zu klären ist die Frage der Verträglichkeit eines Fußballplatzes mit dem Weltkulturerbe. Wie immer in Potsdam ist das vor allem mit der Schlösserstiftung abzustimmen. Schlagworte wie Umgebungsschutz, Pufferzone und Sichtachse halten die Stadt und ihre Menschen nicht erst seit dem Vorstoß Concordias in Atem. Wer den Babelsberger Volkspark nicht als Freizeitpark für die Bürger betrachtet, sondern als Gartendenkmal ansieht, dem mag das lebendige Treiben eines Fußballplatzes in der unmittelbaren Nachbarschaft ein Dorn im Auge sein. Freilich finanziert sich die Schlösserstiftung ganz überwiegend aus Steuergeldern des Bundesmichels und der Steuerzahler Berlins und Brandenburgs. Wem wenn nicht den Bürgerinnen und Bürgern sollte eine solche Institution also dienen? Der wachsenden Anzahl von Anhängern, Vereinsmitgliedern und Sympathisanten des Kinder und Jugendfußballvereins Concordia Nowawes 06 vermag das mühselige Tauziehen die Laune jedoch nicht zu vergällen. Am vergangenen Sonntag feierten einige hundert Concordianer und Concordianerinnen auf der Nowawiese das Herbstfest. Die Jahrgangsmannschaften des Vereins traten gegen Betreuer und Eltern an, Grill und Kaffeeduft zogen über die Wiese, Sonnenschein und gute Laune machten sich breit. Und so wird Concordia spätestens im Frühjahr 0 beim nächsten Fest Stadt und Schlösserstiftung an das wichtige Anliegen erinnern. 6 7

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( )

2. Bundesliga Saison 2010/ Spieltag ( ) 2. Bundesliga Saison 2010/11 1. Spieltag (20.-23.8.) - TSV 1860 München Hertha BSC Berlin - Rot-Weiß Oberhausen SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue FC Energie Cottbus - Fortuna Düsseldorf SpVgg Greuther

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag FSV Zwickau Waldhof Mannheim 2 0 Fortuna Köln VFL Wolfsburg 2 0 Rot-Weiß Essen Stuttgarter Kickers 0 4 VFB Leipzig KFC 05 Uerdingen 3 1 Hertha BSC Berlin FSV Mainz 05 1 0 VFB Lübeck Eintracht

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Inhalt/Impressum. Vorwort. Danke Nulldrei! Vorwort Zahlensalat. 3-5 Unser Gast 6-7 Wir sind überall 8 Der Blick voraus 9 Der Blick zurück 10-13

Inhalt/Impressum. Vorwort. Danke Nulldrei! Vorwort Zahlensalat. 3-5 Unser Gast 6-7 Wir sind überall 8 Der Blick voraus 9 Der Blick zurück 10-13 Vorwort Liebe Fußballfreunde, geehrte NULLDREI Leser und Leserinnen, für die Frage, wie man ein Abstiegsgespenst los wird, gibt es kein Patentrezept. Offensichtlich ist es nicht damit getan, dem ominösen

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Saarbrücken 1. FC Köln 0 2 Eintracht Frankfurt 1. FC Kaiserslautern 1 1 Hertha BSC Berlin 1. FC Nürnberg 1 1 Karlsruher SC Meidericher SV 1 4 Preußen Münster Hamburger SV 1 1 Schalke

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Herbert-Jacobi-Turnier 2016

Herbert-Jacobi-Turnier 2016 HerbertJacobiTurnier 2016 Fußball Feldturnier für F Junioren Mannschaften Am Samstag, den 18.06.2016 Sportgelände Fechenheimer Weg 70, 63477 Maintal Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 0800 min Pause 0400 min

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I

DOWNLOAD. 50 Jahre Fußball- Bundesliga. 5. 10. Klasse. Heinz Strauf. Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I DOWNLOAD Heinz Strauf 50 Jahre Fußball- Bundesliga Arbeitsblätter für die Sekundarstufe I 5. 10. Klasse Das Werk als Ganzes sowie in seinen Teilen unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Der Erwerber des

Mehr

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN

2. BUNDESLIGA SAISON 2016/2017 SPIELPLAN 26./27.07.2016 UCL Q3 H 28. Jul 2016 - Do UEL Q3 H 02./03.08.2016 UCL Q3 R 04. Aug 2016 - Do UEL Q3 R 05.08.2016 - Fr 20.30 1 5 1. FC Kaiserslautern Hannover 96 06.-08.08.2016 1 1 VfB Stuttgart FC St.

Mehr

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015

FC 1945 Ober-Rosbach. Rosbacher Cup 2015 FC 95 Ober-Rosbach Rosbacher Cup 5 Fußball Feldturnier für - U- Junioren am.5. -.5.5 RaaB Werbeagentur Schottener Wohn- und Pflegeeinrichtungen GmbH. Kickers Offenbach. FSV Frankfurt. St. Germain / St.

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Für eine erfolgreiche Zukunft Seit 1909 wird in Kölleda in organisierter Form Sport betrieben. Seit 1945 fasziniert insbesondere der Fußball jung und alt und eroberte sich

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig

Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Betzky Wayne Hamberger Thomas Kaufmann Fred Lüdemann Markus 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg 1.FC Nürnberg Fortuna Düsseldorf Braunschweig Greuther Fürth Braunschweig 1860 München 1.FC Kaiserslautern

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2014/ 2015 Sonntag, 10.08.2014 11:00 Sonntag, 17.08.2014 11:00 Sonntag, 24.08.2014 11:00 Sonntag, 31.08.2014 11:00 Sonntag, 14.09.2014 11:00 Sonntag, 21.09.2014 11:00 1 1 Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1 2 FC Bayern

Mehr

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich.

Bundesliga. Veranstalter: Guido.R. Datum: Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich. Veranstalter: Guido.R Datum: 22.02.2014 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 90min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 Fc Bayern München 10 VfL Wolfsburg 2 Eintracht

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2013/2014 2. BUNDESLIGA 19.-22.07.2013 1 1 Fortuna Düsseldorf FC Energie Cottbus 19.-22.07.2013 1 2 SpVgg Greuther Fürth Arminia Bielefeld 19.-22.07.2013 1 3 FSV Frankfurt 1899 Karlsruher SC 19.-22.07.2013 1 4 1. FC Union Berlin

Mehr

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/Südwest Süd-/Südwest 16.08.2009 - So. 11:00 1 1 FC Bayern München 1.FSV Mainz 05 16.08.2009 - So. 11:00 1 2 SV Darmstadt 98 Karlsruher SC 16.08.2009 - So. 11:00 1 3 VfB Stuttgart SV Waldhof Mannheim 16.08.2009

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013

JSG Dörverden - E2-1 Junioren (U10) - Saison 2012/2013 JSG Dörverden - E2-1 Junioren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Agackiran Erem E2-1 Junioren Tor 6 0 Mirkovic Danijel E2-1 Junioren Abwehr 2 0 Burdorf Lasse

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Die Bundesliga. seit 1963

Die Bundesliga. seit 1963 Die seit 1963 DSFS Liga-Chronik A1-1 (1963 lfd.) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 1991/92... 1500 Die einzelnen Spielzeiten... 1992/93... 1550 1963/64... 100 1993/94... 1600

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Köln Hannover 96 0 1 Borussia Neunkirchen Borussia Mönchengladbach 1 1 Eintracht Braunschweig Borussia Dortmund 4 0 Eintracht Frankfurt Hamburger SV 2 0 Meidericher SV 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/ BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2014 - Fr 20.30 1 4 Fortuna Düsseldorf Eintracht Braunschweig 02.-04.08.2014 1 1 1. FC Nürnberg FC Erzgebirge Aue 02.-04.08.2014 1 2 1. FC Kaiserslautern

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug)

Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Auslosung beim DFB-Pokal Kombinatorik und Berechnung von Wahrscheinlichkeiten (Auszug) Inhalt... 1 Stoffverteilung... 2 Vorbemerkungen... 3 Themen der Unterrichtsstunden 1 Anzahl der Kombinationen beim

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15

Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Stand: 01. Juni 2015 Aufstiegs- und Relegationsspiele am Saisonende 2014/15 Aufstiegsspiele der Regionalliga Südwest um den Aufstieg in die 3. Liga Hinspiele: Mittwoch, 27. Mai, 19.00 Uhr 1. FC Saarbrücken

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. FLB-Geschäftsstelle - Dresdener Straße 18-03050 Cottbus - Tel. 0355 / 43 10 220 - Fax 0355 / 43 10 230 Rahmen-Richtlinien für Kleinfeldspiele Der Fußball-Landesverband

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

13. Friedel-Elting-Cup Samstag, 27.August 2016 & Sonntag, 28.August 2016

13. Friedel-Elting-Cup Samstag, 27.August 2016 & Sonntag, 28.August 2016 Spielplan Vorrunde Gruppe A Gruppe B Gruppe C SV Werder Bremen Borussia Dortmund FSV Mainz 05 RB Leipzig FC St. Pauli Hannover 96 Fortuna Düsseldorf Eintracht Braunschweig Rot-Weiss Essen KFC Uerdingen

Mehr

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe

Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Turnier am 18.07.2015 FC Ruthe Am 18.07.2015 nahmen wir an einem Turnier des FC Ruthe teil. Es war als U17-Turnier auf 9er-Feld ausgeschrieben. Ich wollte das Turnier als Härtetest für unsere B-Juniorinnen

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011

45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 45. Knabenturnier des Nordkurier 2011 Beigesteuert von Thomas Kirsch Freitag, 7. Januar 2011 Letzte Aktualisierung Donnerstag, 15. Dezember 2011 Jugendseite des Keine Chance gegen Klassemannschaften!.

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer

Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Medienin edieninfo Salzburg, 2014-12 12-12 Jahresabschluss der Roten Bullen mit Herbstmeisterehrung und Verabschiedung von Fränky Schiemer Herbstmeisterpokal durch Bundesliga Schiemer beendet Laufbahn

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga GÜNTER CZICHOWSKI (UNIV. GREIFSWALD), DIRK FRETTLÖH (UNIV. BIELEFELD) In der Fußballbundesliga gibt es für jeden Sieg drei Punkte, für jedes

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

SV Werder Bremen SV Darmstadt 98. SC Borussia Lindenthal-Hohenlind

SV Werder Bremen SV Darmstadt 98. SC Borussia Lindenthal-Hohenlind am 31.5./1.6.214 Fußballturnier für U12Junioren Süwag AG Gruppe A DEVKAgentur Oesterheld Gruppe B SC Team Wiener Linien (AU) FSV Mainz 5 SV Wehen Wiesbaden SSV Buer IV SG Rosenhöhe Offenbach DSC Arminia

Mehr

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Foto mit Erinnerungswert: Nach einem heiß umkämpften Match zusammen mit den Jungs von Juve Einen respektablen 18. Rang belegten die

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Mitte 120 Männer D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Schulung Mai. Thema: Regelfragen

Schulung Mai. Thema: Regelfragen Schulung Mai Thema: Ein Abwehrspieler führt einen Indirekten Freistoß aus, hat dabei aber noch eine Wasserflasche in der Hand. Wiederholung, keine Verwarnung, aber Hinweis an Spieler 1 Ein Abwehrspieler

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit)

Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, Werner Jöstingmeyer (Öffentlichkeitsarbeit) Sponsorenmappe Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Der Verein 4 Die Abteilung 5 Die 1. Mannschaft 6 Die 2. Mannschaft. 7 Die B- Mädchen 8 Bandenwerbung 9 Club 100 10 5er Team 11 Webseitensponsoring 12 Equipment

Mehr

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze

SCHACH. Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze SCHACH Chemie siegt im Lokal-Derby und strebt Richtung Tabellenspitze BSV 63 Chemie Weißensee SG Weißensee 5,5 : 2,5 In der 3. Runde kam es in der Stadtliga A zum Lokalderby zwischen dem Tabellenfünften

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV

Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV Spiele der Gruppen A und B 1. FC Magdeburg - VfL Halle 96 4 : 0 FC Bayern München - 1. SV Sennewitz 10 : 0 Karlsruher SC - FSV Bennstedt 7 : 0 SV Sietzsch - FC Schalke 04 0 : 9 Bayer 04 Leverkusen - SG

Mehr

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6)

6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 6. Spieltag Samstag, 05. Mai 2007 Auswärtsspiel: TuS Hausen : SV Hatzenport-Löf 0 : 11 (0 : 6) 1. Rückrundenspiel 1. Halbzeit Gab es bisher Spiele mit z.t. konditionellen Schwächen, insbesondere in der

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball

Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Spieltheorie - Drei-Punkte-Regel im Fußball Julia Fuchs, Philipp Höfer, Andreas Holzhammer 1. Juni 004 1 Voraussetzungen: Fußball-Wettbewerbe 1.1 Liga Teilnehmerzahl: n 10 Spielmodus: jeder gegen jeden

Mehr

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende!

ESV LOK ELSTAL e.v. 1. ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV LOK ELSTAL e.v. 1 ESV Lok Elstal e.v. Verein mit viel Herz und Tradition erneut vor dem Ende! ESV Lok Elstal e.v. 2 Nachwuchskonzept Teil 2 Auswertung DFB Leistungsstützpunkt Leistungszentrum für Nachwuchsausbildung

Mehr

Günter Baldischwieler - Trainer

Günter Baldischwieler - Trainer Kader des SC Lauchringen 1 in der Saison 2008/09 in der Bezirksliga Hochrhein. Günter Baldischwieler - Trainer Geburtsdatum: 28.02.1961 Im Verein seit: 2005 Bisherige Vereine: FC Tiengen, FC Erzingen Position:

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld

Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Wieder Hoffnung für TuS Reinsfeld Rascheid/Geisfeld bezieht bittere Heimniederlage Am zweiten Spieltag in der Bezirksliga nach der Winterpause bezog die SG Rascheid/Geisfeld eine etwas unglückliche Niederlage

Mehr

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen

SVS Derby Kicker. Premium. Saison 2010 2011. So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen SVS Derby Kicker Premium Saison 2010 2011 So: 12:00 Uhr SVS 2 TSV Gleußen 2 So: 15:00 Uhr SV Schottenstein TSV Gleußen Vorwort des Vorstands: Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zu den Heimspielen

Mehr

Inhalt/Impressum. Vorwort. Vorwort. Unser Gast 2-3. Ligalage 4-5. Aufstellung 6-7. Danke Dietmar 8. Klaus Benkert 9. Arbeitsnachweis 10

Inhalt/Impressum. Vorwort. Vorwort. Unser Gast 2-3. Ligalage 4-5. Aufstellung 6-7. Danke Dietmar 8. Klaus Benkert 9. Arbeitsnachweis 10 Vorwort Liebe Babelsberger Fußballfreunde, liebe Gäste, zum heutigen Freundschaftsspiel gegen den FC St. Pauli heißen wir Sie im Babelsberger KarlLiebknechtStadion recht herzlich willkommen. Das Spiel

Mehr

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup

SKV Mörfelden Internat. PMG/Aspero U12-Junioren Fußball Cup Spielzeit 1 x 2300 Minuten Pause 0300 Minuten Anz. der Spielfelder # SÜWAGGruppe A HörnerImmobilienGruppe B FC St. Pauli Hannover 96 RW Walldorf SKV Mörfelden II Tennis Borussia Berlin Grasshopper Club

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

SAISON 2014/2015. Rückblick in Zahlen

SAISON 2014/2015. Rückblick in Zahlen SAISON 2014/2015 Rückblick in Zahlen DFB-POKAL 2014/2015 SV Stuttgarter Kickers vs. Borussia Dortmund Fakten zum Duell am 29. August 2014 vs. Ergebnis: 1:4 Torschüsse: 18:4 Ballbesitz: 39 % : 61 % Zweikämpfe:

Mehr