Anlage 1: Preisträgerempfang des Minister für Bildung, Jugend und Sport am 9. September 2009 um Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anlage 1: Preisträgerempfang des Minister für Bildung, Jugend und Sport am 9. September 2009 um Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei"

Transkript

1 Kreis: Landkreis Barnim Schulamt: Staatliches Schulamt Eberswalde Christina Flöhr Gymnasium Finow Bundeswettbewerb Fremdsprachen Bundessprachentunier Landessiegerin und Teilnehmerin am Bundesfinale Kreis: Landkreis Dahme-Spreewald Schulamt: Staatliches Schulamt Wünsdorf Fabian Kaczmarczyck Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen 48. Deutsche Mathematikolympiade 2009 in Lübeck 2. Platz Kreis: Landkreis Dahme-Spreewald Schulamt: Staatliches Schulamt Wünsdorf Nina Keutel, Till Oppermann, Collin Winter und Malin Winter sowie Maja Moch Humboldt-Gymnasium Eichwalde und Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Königs Wusterhausen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Landessieger und qualifiziert für das Bundesfinale Kreis: Landkreis Märkisch-Oderland Schulamt: Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Isabella Niemand Kinder-Kunst-Atelier Strausberg 56. Europäischer Wettbewerb 2009 und Gewinnerin eines Hauptpreises beim Europäischen 46. Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2009 Wettbewerb und Landessiegerin sowie 2. Platz beim Bundeswettbewerb J ugend musiziert und Landessiegerin 1

2 Kreis: Landkreis Oberhavel Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Florian Haufe Alexander-S.-Puschkin-Gymnasium Hennigsdorf Bundeswettbewerb Jugend debattiert 2009 Landessieger und Teilnehmer am Bundesfinale Jugend debattiert Kreis: Landkreis Oberhavel Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Franziska Ehlert Alexander-S.-Puschkin-Gymnasium Hennigsdorf Bundeswettbewerb Jugend debattiert 2009 Landessiegerin und Teilnehmerin am Bundesfinale Jugend debattiert Kreis: Oberhavel Maximilian Wabner Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Gymnasium Berlin 46. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und Landessieger Kreis: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Schulamt: Staatliches Schulamt Cottbus Janine Grötsch Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau 56. Europäischer Wettbewerb 2009 Gewinnerin eines Hauptpreises beim Europäischen Wettbewerb und Landessiegerin Kreis: Landkreis Ostprignitz-Ruppin Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Sylvia Wieberneit, Juliane Koch, Julia Bölsch und Vivien Valdivia Lorent Heinrich-Rau-Schule Rheinsberg 12. Erdgaspokal der Schülerköche Landessieger und 4. Platz beim Bundesfinale 2

3 Kreis: Landkreis Ostprignitz-Ruppin Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Max Rogge Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Kyritz National Geographic Olympiad 2009 Zum 2. Mal Bundessieger und Erreichen des 7. Platzes mit der Deutschen Mannschaft im Weltfinale Kreis: Landkreis Potsdam-Mittelmark Schulamt: Staatliches Schulamt Brandenburg Elisabeth Altmann mit Kindern der Kita Himmelszelt Evangl. Kita "Himmelszelt" Umweltwettbewerb Erlebter Frühling 1. Platz beim Bundesfinale und Landessieger Kreis: Landkreis Potsdam-Mittelmark Schulamt: Staatliches Schulamt Brandenburg Monika Fischer mit Kinder der Kita Anne Frank Kita "Anne Frank" Umweltwettbewerb Erlebter Frühling 1. Platz beim Bundesfinale und Landessieger Kreis: Landkreis Potsdam-Mittelmark Schulamt: Staatliches Schulamt Brandenburg Ulf Gehrmann mit Kindern der Grundschule Otto-Nagel-Grundschule Bergholz-Rehbrücke (5. / 6. Klasse) Umweltwettbewerb Erlebter Frühling 1. Platz beim Bundesfinale und Landessieger Kreis: Landkreis Prignitz Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Johannes Czerny Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge 7. Europaen Union Science Olympiad (EUSO) in Spanien Goldmedaille bei der EUSO

4 Kreis: Landkreis Prignitz Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Jenny Gawehn, Pham Thanh Trung und David Otto Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge Siemens Schülerwettbewerb und 44. Bundeswettbewerb Jugend forscht Regionalsieger und Teilnahme am Bundesfinale beim Siemens Schülerwettbewerb und Gewinn des Sonderpreises Umwelttechnik und Naturschutz beim Landeswettbewerb Jugend forscht Kreis: Landkreis Spree-Neiße Schulamt: Staatliches Schulamt Cottbus Friedrich Martin Schneider TU Dresden 44. Bundeswettbewerb Jugend forscht 2009 Bundessieger 1. Preis Kreis: Landkreis Potsdam-Mittelmark Schulamt: Staatliches Schulamt Brandenburg Joris Dolderer Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow 5. International JunionScienceOlympiad (IJSO) in Korea und Silbermedaille bei der 5. IJSO in Korea und Landeswettbewerb Informatik Landessieger beim Landeswettbewerb Informatik Kreisfreie Stadt Brandenburg Schulamt: Staatliches Schulamt Brandenburg Denise Seidel von-saldern-gymnasium Brandenburg Bundeswettbewerb Fremdsprachen - Bundessprachentunier Landessiegerin und Teilnehmerin am Bundesfinale Kreisfreie Stadt Brandenburg Schulamt: Staatliches Schulamt Brandenburg Julia Auginski von-saldern-gymnasium Brandenburg Bundeswettbewerb Fremdsprachen - Bundessprachentunier Landessiegerin und Teilnehmerin am Bundesfinale 4

5 Kreisfreie Stadt Brandenburg Schulamt: Staatliches Schulamt Brandenburg Annelie Dasbach Frederic-Joliot-Curie-Grundschule Brandenburg 50. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2009 in Frankfurt am Main Landessiegerin und 2. Platz beim Bundeswettbewerb Marianne Stecklina, Hannes Kempa, Georg Kempa, Johannes Peplow, Siegfried Horschig, Michael Thomas, Patrick Richter und Kristian Platta First Lego League 7. Platz beim Finale in Zentraleuropa und Teilnahme am Europäischen FFL-Finale in Kopenhagen Kreisfreie Stadt Cottbus Schulamt: Staaltiches Schulamt Cottbus Dave Hartig 20. Internationale Biologieolympiade 2009 in Griechenland Bronzemedaille bei der Internationalen Biologieolympiade Axel Straube 21. Internationale Chemieolympiade 2009 Teilnehmer an der 4. Rundes des Auswahlverfahrens zur Internationalen Chemieolympiade und Gewinner des Sonderpreises: Teilnahme an der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau Maximilian Beyer 40. Internationale Physikolympiade 2009 Teilnehmer an der 4. Runde des Auswahlverfahrens zur Internationalen Physikolympiade 5

6 Reinhard Stahn 40. Internationale Physikolympiade 2009 und 48. Deutsche Mathematikolympiade 2009 in Lübeck Teilnehmer an der 4. Runde des Auswahlverfahrens zur Internationalen Physikolympiade und 3. Platz bei der Deutschen Mathematikolympiade Nico Seume, Julia Mrosk und Philipp Wittwer 44. Bundeswettbewerb Jugend forscht 2009 Gewinner von zwei Sonderpreisen: Preis des Fonds der Chemischen Industrie e.v. für eine nachhaltige Entwicklung und Preis des Adolf-Martens Fonds e.v. Kreisfreie Stadt Cottbus Schulamt: Staaltiches Schulamt Cottbus Alexej Gornitzki 19. Landesolympiade Chemie 2009 Landessieger mit der maximalen Punktzahl Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Schulamt: Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Kerstin Apel Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder) 21. Internationale Chemieolympiade 2009 Teilnehmerin an der 3. Runde des Auswahlverfahrens zur Internationalen Chemieolympiade Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Schulamt: Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Marcel Kuckelkorn Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder) 20. Internationale Biologieolympiade 2009 in Griechenland Silbermedaille bei der Internationalen Biologieolympiade 6

7 Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Schulamt: Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Maria Bombrich Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder) 44. Bundeswettbewerb Jugend forscht 2009 Gewinnerin des Sonderpreises: Einladung zu einer Studienwoche in den Schweitzer Nationalpark Theatergruppe Französisch Hermann-v.-Helmholtz-Gymnasium Potsdam Bundeswettbewerb Fremdsprachen - Bundessprachenfest 3. Preis beim Bundesfinale und Landessieger Alexander Wentker Evangl. Gymnasium Hermannswerder Bundeswettbewerb Fremdsprachen - Bundessprachenturnier Landessieger und Teilnehmer am Bundesfinale Rebekka Krause Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam Bundeswettbewerb Fremdsprachen - Bundessprachenturnier / Europäischer Wettbewerb Landessiegerin und Teilnehmerin am Bundesfinale beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen und Gewinnerin eines Hauptpreises beim Europäischen Wettbewerb Annika Herrmann Hermann-v.-Helmholtz-Gymnasium Potsdam 48. Deutsche Mathematikolympiade 2009 in Lübeck 3. Platz 7

8 Klara Otto, Lukas Struhl, Josefina Kaeding und Leonard Karo Voltaire-Gesamtschule Potsdam Deutsch-Olympiade Platz beim Bundesfinale und Landessieger Robert Niemeyer Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam 56. Europäischer Wettbewerb 2009 Gewinner eines Hauptpreises beim Europäischen Wettbewerb und Landessieger Camilla Wanckel Humboldt-Gymnasium Potsdam Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2008/2009 Landessiegerin und qualifiziert für das Bundesfinale Jonas Finke Hermann-v.-Helmholtz-Gymnasium Potsdam 46. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und Landessieger Lisa Kolada Kreismusikschule Potsdam 46. Bundeswettbewerb Jugend musiziert Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert und Landessiegerin 8

9 Kreis: Landkreis Oberhavel Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Diana Erler Alexander-S.-Puschkin-Gymnasium Hennigsdorf Betreuungslehrerin beim Bundeswettbewerb Jugend debattiert Matthias Bölke Betreuungslehrer beim Schülerwettbewerb First Lego League Kreis: Landkreis Ostprignitz-Ruppin Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Bärbel Bliese Heinrich-Rau-Schule Rheinsberg Betreuungslehrerin beimschülerwettbewerb Erdgaspokal der Schülerköche Kreis: Landkreis Ostprignitz-Ruppin Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Jana Müller-Rahn Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Kyritz Betreuungslehrerin beim Schülerwettbewerb National Geographic Olympiad Kreis: Landkreis Prignitz Schulamt: Staatliches Schulamt Perleberg Bärbel Henning Marie-Curie-Gymnasium Wittenberge Betreuungslehrerin beim Bundeswettbewerb Jugend forscht und beim Siemens Schülerwettbewerb Heidemarie Opitz Betreuungs- und Förderlehrerin von Dave Hartig und bei der Chemie- und Biologieolympiade des Landes 9

10 Kreisfreie Stadt Cottbus Schulamt: Staaltiches Schulamt Cottbus Frank Ristau Landesbeauftragter für die Mathematikwettbewerbe des Landes Kreisfreie Stadt Cottbus Schulamt: Staaltiches Schulamt Cottbus Christian Theuner Landesbeauftragter für die Mathematikwettbewerbe des Landes und Leiter der Schülerakademie Mathematik Marion Sader Betreuungslehrer beim Bundeswettbewerb Jugend forscht, Landesbeauftragter für die EUSO und IJSO Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) Schulamt: Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) Dr. Rita Lange Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Frankfurt (Oder) forscht Schule Schulleiterin der nominierten Schule beim Bundeswettbewerb Jugend forscht für den Titel Beste Jugend Sabine Wiedemann Hermann-von-Helmholtz-Gymnasium Potsdam Betreuungslehrerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Edeltraud Lange Voltaire-Gesamtschule Potsdam Betreuungslehrerin bei der Deutsch-Olympiade 10

11 Jürgen Runge Musikschule Potsdam Musiklehrer beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert Claudia Günther Naturschutzjugend Landesverband Brandenburg Projektleiterin des Landesumweltwettbewerbes Erlebter Frühling 11

Preisträgerempfang der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport am 17. September 2014 um 14.30 Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei

Preisträgerempfang der Ministerin für Bildung, Jugend und Sport am 17. September 2014 um 14.30 Uhr im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei Kreis: Kreisfreie Stadt Brandenburg Schulamt: Brandenburg an der Havel Laura Tirrell Musikschule "Vicco von Bülow" Wettbewerb: Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" Preis: Bundessieg Gesang Sopran und Landessieger

Mehr

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Land Brandenburg Landkreis Barnim Landkreis Barnim 0 Eberswalde Funkkanal : 492 Funkrufname Leitstelle Barnim Sonntag, 29. Oktober 2006 SEITE 1 VON 18 Land Stadt Brandenburg Brandenburg an der Havel 0 Brandenburg an der Havel Funkkanal

Mehr

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Barnim Bedeutung der deutschen für den Landkreis Barnim Seewärtiger Außenhandel des Landkreises Barnim über deutsche Entwicklung über deutsche in Mio. Euro vs. in Euro 12% 720,6 16% 263,3 174 84% 88% Wie kommen

Mehr

1. Wie viele Anmeldungen verzeichneten die Leistungs- und Begabungsklassen im Schuljahr 2013/2014? (Bitte für jeden Standort auflisten)

1. Wie viele Anmeldungen verzeichneten die Leistungs- und Begabungsklassen im Schuljahr 2013/2014? (Bitte für jeden Standort auflisten) Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3662 des Abgeordneten Gordon Hoffmann CDU-Fraktion Drucksache 5/9327 Anmeldungen für die Leistungs- und Begabungsklassen Wortlaut der Kleinen Anfrage

Mehr

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008

Marbacher Schülerduathlon - 20.04.2008 Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B 0:5: Geisel Till 0::4 7 Kuchelmeister Manuel 0::5 8 4 Engenhart Moritz 0:8:0 Seite gedruckt.04.008 00:9: Ba-Wü Meisterschaft Teams - Schüler B Mannschaften Frauen

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Informationsangebote: Beratungsangebote:

Informationsangebote: Beratungsangebote: Wer ist besonders begabt? Besonders begabte Schülerinnen und Schüler zeichnen sich dadurch aus, dass sie über ein individuelles Potenzial als Voraussetzung für gute und ausgezeichnete Leistungen auf einem

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 Die besten 3 Ergebnisse im Salzburger Land addiert U12/ 9 Loch Bär Rang Mädchen U12 Golfclub Punkte 1 Hillebrand Lisa Open Golf 111 2 Winter Viktoria GC Gastein 96 3 Pfingstmann

Mehr

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten

Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Überblick Musikklassen im Programm Klasse: Musik für Brandenburg nach Landkreisen und kreisfreien Städten Stand: März 2015 (grau markiert sind inklusive Grundschulen) Landkreis Barnim 13 Musikklassen Johann-Wolfgang-von-Goethe-Schule

Mehr

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse

Liste der Aussteller der 4. Brandenburgischen Familienbildungsmesse LAG Familienbildung Brandenburg & pädal - pädagogik aktuell e.v. Heidemarie Waninger Seeburger Chaussee2 14476 Potsdam Groß Glienicke 033201-40847 033201-50411 info@paedal.de LAG Familienbildung & Familienzentrum

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Über den Landessportbund Brandenburg zertifizierte Rehabilitationssportangebote der Sportvereine

Über den Landessportbund Brandenburg zertifizierte Rehabilitationssportangebote der Sportvereine Über den Landessportbund zertifizierte Rehabilitationssportangebote der Sportvereine / Stadt Stadt Berlin Stadt Stadt Cottbus Kursangebot Tag Uhrzeit Übungsstätte Übungsleiter Verein Anschrift Kontakt

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/7037

Landtag Brandenburg. Drucksache 5/7037 Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7037 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2711 der Abgeordneten Anja Heinrich der CDU-Fraktion Drucksache 5/6863 Neudruck Gewährleistung des

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Kinder und Jugendliche mit Hörschäden im Land Brandenburg

Kinder und Jugendliche mit Hörschäden im Land Brandenburg Kinder und Jugendliche mit Hörschäden im Land Brandenburg Informationen zur Diagnostik und Förderung zusammengestellt von der Leiteinrichtung für den sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Hören" an der

Mehr

MINT-ZERTIFIKAT. Mit Unterstützung des MINT-EC e.v. und des Bildungswerks NRW

MINT-ZERTIFIKAT. Mit Unterstützung des MINT-EC e.v. und des Bildungswerks NRW MINT-ZERTIFIKAT Erarbeitet von den MINT-EC Schulen Gymnasium Adolfinum, Moers Gymnasium Heißen, Mülheim Irmgardis-Gymnasium, Köln Kaiser-Karls-Gymnasium, Aachen Max-Planck-Gymnasium, Duisburg Michael-Ende-Gymnasium,

Mehr

Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2014/2015

Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2014/2015 Hinweise zum Ablauf des Schuljahres 2014/2015 1. Regelungen für alle Schularten bzw. Ausnahmeregelungen einzelner Schularten Erster Schultag 1. September 2014 Letzter Schultag 10. Juli 2015 Erster Schultag

Mehr

Sächsischer Schule-Wirtschaft-Oskar

Sächsischer Schule-Wirtschaft-Oskar Sächsischer Schule-Wirtschaft-Oskar - Lebendige Beziehungen zwischen Schulen und Unternehmen sind wichtig, damit Schüler verstehen, wie das Gesellschafts- und Wirtschaftsleben funktioniert, welche beruflichen

Mehr

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6.

Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Gold Silber Bronze 5. Platz Punkte 1. Platz Wiesbaden 1 1 1 2 6 2. Platz Aachen 1 1 1 1 6 3. Platz Jena 1 1 4 Köln 1 1 4 Frankfurt 1 2 4 6. Platz Marburg 1 3 7. Platz Darmstadt 1 2 7. Platz Merseburg 1

Mehr

4. Benefizregatta 2014 Dresden

4. Benefizregatta 2014 Dresden 4. Benefizregatta 2014 Rudern gegen Krebs am 12. Juli 2014 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) med. Albrecht, Prof. Dr. Jürgen Weitz, Dr. Hanns-Christoph

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Auswertung der Einzelläufe aller Klassen

Auswertung der Einzelläufe aller Klassen 5. DM-Lauf am 8. September 2013 im MX-Raceland in Villingen-Schwenningen Auswertung der Einzelläufe aller Klassen Nachfolgend sind alle Rundenzeiten mit folgender Sortierung dargestellt: - Klassen in chronologischer

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Anlage 1 zur Antwort auf die Kleine Anfrage 1103, Drucksache 4/2707

Anlage 1 zur Antwort auf die Kleine Anfrage 1103, Drucksache 4/2707 Anlage 1 zur Antwort auf die Kleine Anfrage 1103, Drucksache 4/2707 Zu Frage 1 Benennung der unter Ministerium des Innern 1 Vorsitzender des Örtlichen Personalrates 1 Stv. Vorsitzender des Hauptpersonalrat

Mehr

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am 18.10.2014 in Langenbach Bankdrücken Jugend-Männlich -66,0 kg FRIEDRICH, MAX, KRAFTSPORTFREUNDE SOSA SCHNEIDER, MAX, SV ROTATION LANGENBACH

Mehr

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung

RE1. < Frankfurt (Oder) Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf. > Cottbus. Planmäßige Wagenreihung RE1 3 < Frankfurt (Oder) > Cottbus Planmäßige Wagenreihung Brandenburg Hbf > > Magdeburg Hbf RE2 < Cottbus Wittenberge > > Wismar Zug fährt planmäßig in dieser oder in umgekehrter Reihenfolge RE3 < Stralsund

Mehr

Anlage zur Siegerpressemitteilung Bitte SPERRFRIST 20 Uhr beachten!

Anlage zur Siegerpressemitteilung Bitte SPERRFRIST 20 Uhr beachten! Jugend forscht/schüler experimentieren 2. Regionalwettbewerb Bingen 2011 Wettbewerbstag 18.02.2011 Anlage zur Siegerpressemitteilung Bitte SPERRFRIST 20 Uhr beachten! Projekttitel: Der (Nano)Wolf im Schafspelz?

Mehr

Das Handlungsfeld Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg

Das Handlungsfeld Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg Das Handlungsfeld Mundgesundheit im Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg Dr. Elke Friese Referatsleiterin 23 im MUGV Leiterin der AG Mundgesundheit im BGA www.buendnis-gesund-aufwachsen.de Landkreise

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju III/1 75m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju III/1 75m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium Koblenz Leuthner, Nicolai Goethe-Gymnasium-Germersheim 96 1 9,7 627 7635 Kunefal, Andreas Gymnasium

Mehr

Große Überraschung für Thüringer bei der. 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg

Große Überraschung für Thüringer bei der. 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg Große Überraschung für Thüringer bei der 12. Bundesolympiade für russische Sprache, Literatur und Landeskunde in Hamburg Damit hatte die Thüringer Mannschaft nicht gerechnet: Der vom Bundesrat für diese

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung 2008 Ausgegeben Karlsruhe, den 14. Juli 2008 Nr. 52 I n h a l t Seite I. Bekanntmachung der Ergebnisse der Wahl zum 198 Senat der Universität Karlsruhe (TH) II. Bekanntmachung der

Mehr

Sozialberatungs-Atlas

Sozialberatungs-Atlas Sozialberatungs-Atlas der VOLKSSOLIDARITÄT Landesverband Brandenburg e.v. 2 Territoriale Gliederung der Volkssolidarität im Land Brandenburg Perleberg Prignitz 48 Kyritz 52 Rathenow Wittstock Brandenburg

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Bitte verpassen Sie daher Ihre Termine nicht und seien Sie pünktlich.. Bitte beachten Sie die Unterscheidung von Vorbereitungszeit und Prüfungszeit.

Bitte verpassen Sie daher Ihre Termine nicht und seien Sie pünktlich.. Bitte beachten Sie die Unterscheidung von Vorbereitungszeit und Prüfungszeit. Willy Brandt - Schule Fachoberschule Mündliche Prüfung zur Erlangung der Fachhochschulreife Informationen für die Prüflinge Tritt ein Prüfling vor Beginn der Prüfung von der Prüfung zurück, so gilt die

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Ergebnisse. adh-open Ju-Jutsu am in Jena. Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Ergebnisse. adh-open Ju-Jutsu am in Jena. Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ergebnisse adh-open Ju-Jutsu am 27.10.2012 in Jena Ausrichter: Uni Jena Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband adh-open 2012 Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu Profi männlich - 69 kg 1. Jaschar Salmanow

Mehr

Gedruckt am um 18:04 Seite 1 Winterwurf 2011 Kamen, am Samstag, 29. Januar 2011

Gedruckt am um 18:04 Seite 1 Winterwurf 2011 Kamen, am Samstag, 29. Januar 2011 Gedruckt am 29.01.2011 um 18:04 Seite 1 Diskuswurf, Weibliche Jugend B - e Datum: 29.01.2011 Beginn: 15:15h Anzahl der Teilnehmer: 12 Gerätegewicht: 1.000 g 1 29 Wehling Laura 1994 GER LG Olympia Dortmund

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

### Anrede Name, Vorname Klasse Wahl bis. SCHULELTERNRAT-VORSTAND Klasse Wahl bis. Frau Mühlke, Gaby Herr Heine, Stefan 7.

### Anrede Name, Vorname Klasse Wahl bis. SCHULELTERNRAT-VORSTAND Klasse Wahl bis. Frau Mühlke, Gaby Herr Heine, Stefan 7. ### Anrede Name, Vorname Klasse Wahl bis Mandatszeit 2 Jahre SCHULELTERNRAT-VORSTAND Klasse Wahl bis 1. Vors. 9.1 2014 2016 Herr Barkhausen, Martin 1. Stellv. 6.3 2014 2016 GESAMTKONFERENZ Klasse Wahl

Mehr

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003 Strecke: 1000 m 98 Martine Patrick m Reil 4:51 1000 m Minis 1 1 Schmidt Lukas m CRV 5:23 1000 m Minis 2 Seite 1 Strecke: 2000 m 19 Esser Martin m RGTK 8:31 2000 m Jungen A 1 13 Oberhausen Lukas m RGTK

Mehr

Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule. Ernst-Thälmann-Str. 2, Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen -

Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule. Ernst-Thälmann-Str. 2, Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen - Termin Vortragstitel Referent Schule Anschrift Schule 04.11.2011 Rufus est Marcus Dohnicht Wittenberge Ernst-Thälmann-Str. 2, 19322 Wittenberge Genetische Manipulation von Pflanzen - 04.11.2011 Nutzen

Mehr

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen, Az.: (I.2) 4100-I.

Liste der Empfänger von Geldauflagen in Ermittlungs- und Strafverfahren zugunsten gemeinnütziger Einrichtungen, Az.: (I.2) 4100-I. ADAC Luftrettung GbmH, München (457) 1.000,00 Advent-Wolfahrtswerk im Land Brandenburg e.v. (Schutzhütte Schwedt/Oder) 2.460,00 Aktiv gegen Gewalt und Drogen 1.000,00 ALEP e.v. Hohen Neuendorf 1.850,00

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

LGA. Befragung Brandenburger Jugendliche und Substanzkonsum 2012/13 BJS III. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Bearbeitung: Karin Lüdecke.

LGA. Befragung Brandenburger Jugendliche und Substanzkonsum 2012/13 BJS III. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Bearbeitung: Karin Lüdecke. LGA Befragung Brandenburger Jugendliche und Substanzkonsum 2012/13 BJS III Landkreis Bearbeitung: Karin Lüdecke Juni 2013 Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Wünsdorfer Platz 3 15806

Mehr

Vertiefte mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung. am Löbauer Geschwister- Scholl- Gymnasium

Vertiefte mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung. am Löbauer Geschwister- Scholl- Gymnasium Vertiefte mathematisch-naturwissenschaftliche Ausbildung am Löbauer Geschwister- Scholl- Gymnasium 14. August 2009 seit Januar 2007 09. August 2010 Moderne Schule mit Tradition 1873 Vertiefte mathematischnaturwissenschaftliche

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste Klavier, Altersgruppe II LW23-A10-078 T003493 Dao Tu, Vi Jasmin (w) (2003) Klavier 21 Punkte 2. Preis LW23-A10-064 T003413 Degenkolb, Arne (m) (2002) Klavier 24 Punkte 1. Preis LW23-A10-079 T003477 Dittrich,

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Beratung der Landesarbeitsgemeinschaft Roter Reporter

Herzlich Willkommen. zur Beratung der Landesarbeitsgemeinschaft Roter Reporter Herzlich Willkommen zur Beratung der Landesarbeitsgemeinschaft Roter Reporter Barnim Offene Worte Zeitung der LINKEN im Barnim Virtuelle AG Offene Worte der LINKEN Barnim & Kreistagsfraktion der LINKEN

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Gründer- und Technologiezentrum Solingen GmbH + Co. KG. Jugend forscht im Bergischen

Gründer- und Technologiezentrum Solingen GmbH + Co. KG. Jugend forscht im Bergischen Gründer- und Technologiezentrum Solingen GmbH + Co. KG Jugend forscht im Bergischen Jugend forscht fördert besondere Begabungen und Leistungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Henry Nannen

Mehr

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen

Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Übersicht der Erreichbarkeit der Brandenburger Jugendämter in Notfällen Wenn auch unterschiedlich geregelt, so ist durch die Brandenburger Jugendämter in allen Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

15.Schwäbisch Haller Jugendkartsalom ADAC OC Schwäbisch Hall 11 Juni Lauf zum UHO Pokal 2009 ADAC Reg. 9242/09

15.Schwäbisch Haller Jugendkartsalom ADAC OC Schwäbisch Hall 11 Juni Lauf zum UHO Pokal 2009 ADAC Reg. 9242/09 offizielles Endergebnis alle Gruppen Klasse: 0 gestartet : 4 gewertet : 4 nicht gewertet : 0 Seite : 1 1 901 Kart 0 Hammel, Daniel HMC Öhringen Nr. 4296 48.04 4 46.18 2 1:40.22 2 902 Kart 0 Munoz Vogelsang,

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Mögliche Förderung freier Schulträger im Rahmen des Konjunkturpaketes II

Mögliche Förderung freier Schulträger im Rahmen des Konjunkturpaketes II Mögliche Förderung freier Schulträger im Rahmen des Konjunkturpaketes II Name Name der Schule Schul-Nr.: Förderung Ersatzschulverordnung Schüler lt. Statistik SJ 08/09 Fördersumme SJ 08/09 SJ 09/10 SJ

Mehr

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb.

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb. BADEBUG - 39 - BADEBUG ame und Anschrift Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72 Zahn@lk-brb.de 6 (293) AP 81 52 46 16 80 * 101

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B II 3 j / 12 Berufliche Schulen im Land Brandenburg Schuljahr 2012/2013 statistik Berlin Brandenburg Ergebnisse nach Verwaltungsbezirken Impressum Statistischer Bericht B II 3 j

Mehr

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011. Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011. Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Grundstücksmarktbericht für das Land Brandenburg 2011 Auszug - Zusammenfassung - Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte Oberer Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Land Brandenburg Vorsitzender

Mehr

Jeder gegen Jeden 4er-Runde

Jeder gegen Jeden 4er-Runde Veranstaltung Bezirkseinzelmeisterschaften Ostsachsen der Herren Ort Neusalza-Spremberg Bezeichnung Gruppe Datum..0 Jeder gegen Jeden er-runde Name e Sätze Platz George, Mewes (SV Stahl Krauschwitz) 0

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen

Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik. Therapeutisches Schwimmen Behinderten- und Reha-Angebote in Brandenburg: Schwimmen u. Wassergymnastik Therapeutisches Schwimmen BPRSV Brandenb. Präv.- und Rehabilitationssportverein e.v. Spreewelten Lübbenau, Alte Hutung 13 Lübbenau

Mehr

Bio? Logisch! Nr.6 18. Feb 2013. Das Pädagogium Bad Sachsa ist die beste Schule Deutschlands

Bio? Logisch! Nr.6 18. Feb 2013. Das Pädagogium Bad Sachsa ist die beste Schule Deutschlands Pädagogium Bad Sachsa Bio? Logisch! Nr.6 18. Feb 2013 Das Pädagogium Bad Sachsa ist die beste Schule Deutschlands Nun ist es amtlich: Das Pädagogium Bad Sachsa ist in Deutschland die Schule mit den erfolgreichsten

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle Stand: 26.04.2016 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund

Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund Deutschland - Pokal der A - Jugend am 12. und 13. November 2011 in Stralsund Viertel - Punkte ges. Platz Bahn Landesverband me we md wd 1. 6 6 8 8 8 7 37 2. 5 8 7 6 6 1 28 3. 8 5 6 7 1 8 27 4. 2 3 5 5

Mehr

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10

Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 Anschrift Mannschaftsaufstellungen Jugend-Niederbayernliga 2009-10 SC Simbach Vereinsnummer: 23037 Putz Ernst, Antersdorf 39c, 84359 Simbach am Inn, Tel.: 08571/926704, Mobil: 0175/6090473 ernst.putz@gmx.de,

Mehr

Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler

Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler Red Bull Klassenfahrt Startzeiten für die besten 108 Schüler Teilnahmebedingungen : Jeder Fahrer muss eine Qualifikationsrennen von 10 min. fahren, hierfür Zahlen sie 8,00. Dieser Betrag wird vom Stucks

Mehr

2. Platz 60,00 Schüler experimentieren

2. Platz 60,00 Schüler experimentieren Das umweltfreundliche Taxi: Energieeinsparung und Schadstoffreduzierung von Hybridmotoren Saskia Mehlhorn Jeanny Ulrich Gymnasium Oschersleben Arbeitswelt A228 2. Platz 60,00 Schüler experimentieren Die

Mehr

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1

Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / Bühnenbild und Kostümbild 1 Stand 2013 / Mag. a Art. Thurid Peine / und Kostümbild 1 THURID PEINE Kostümbild Mag. a Art. Thurid Peine Weserstraße 40 12045 Berlin t: 0049 (0)176 63805864 e: thurid.peine@gmail.com w: http://thurid-peine.com

Mehr

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009

ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA. STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 ORGANISATION Fußballvereinigung OBERLANDLIGA www.velly.de ZVR: 402626196 Nr.15/2009 Datum 9.9.2009 www.oberlandliga.at STRAFKARTEN Velly-OBERLANDLIGA 2009/2010 Erstellt am 9.9.2009 Nname Vname Verein Rote

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Stand: 22.04.2015 Seite 1 von 5

Stand: 22.04.2015 Seite 1 von 5 Dr.-Ing. Peter Baum IBB Ingenieurbüro Bauklimatik Dr.-Ing Peter Baum Berliner Str. 13 16348 Zerpenschleuse Dipl.-Ing. Tino Becker priedemann fassadenberatung GmbH Am Wall 17 14979 Großbeeren Tel.: 033395/70018

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Akademie Seehof GmbH Neustädtischer Markt 7 8 14776 Brandenburg Tel: 03381669911 Fax: 03381669913 Tel: 03381209912 Herr Thomas Deterling Tel: 033812099246 Herr

Mehr

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg.

- 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. - 1 - Anerkannte geeignete Beratungsstellen im Verbraucherinsolvenzverfahren gemäß 3 AGInsO Bbg. Stelle im Ort Bezeichnung der Stelle per 09.11.2015 Leiter der Stellen Tel.-Nr. 01/01- Nauen Caritasverband

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr