AMTSBLATT - FREITAG, 5. AUGUST 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT - FREITAG, 5. AUGUST 2016"

Transkript

1 AMTSBLATT - FREITAG, 5. AUGUST 2016 Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, Höchstadt/A., Telefon (09193) 82 55, Fax KW 31/2016 Adelsdorf-App Die berichtigte Android-App steht nun zur Verfügung und kann hochgeladen werden. Der Google Play Store gibt hierzu eine entsprechende Update-Meldung heraus. Notrufe Wir sind für Sie da Gemeinde Adelsdorf, Rathausplatz 1, Adelsdorf Tel.: 09195/ Fax: 09195/ gemeinde@adelsdorf.de Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Öffnungszeiten der Gemeinde Adelsdorf Uhr Uhr und Uhr Uhr Uhr und Uhr Uhr Uhr Bereitschaftsdienst für Wasserwerk und Kläranlage der Gemeinde Adelsdorf: Außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie uns bei Störungen unter der Mobil-Nr. 0151/ Rettungsdienst 112 Feuerwehr und Rettungsdienst die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt, Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe 110 Polizei bei Einbruch, Diebstahl, Überfall, Gewalttaten, Bedrohung, Amoklauf Medizinische Hilfe Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung? Rettungsdienst Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende Apotheken Notruf 112 Telefonseelsorge und Kindernotruf Elterntelefon Frauennotruf Zahnärztlicher Notfalldienst Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den und am Sonntag, den Dr. Tobias Kamm Würzburger Str. 15 a, Herzogenaurach Tel. Praxis 09132/ Dienstbereit: jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr und 18:00 bis 19:00 Uhr in der Praxis Apotheken-Notdienst für Röttenbach, Hemhofen, Adelsdorf, Heroldsbach, Hausen, Baiersdorf und Möhrendorf. Vom Freitag, den , Uhr bis Montag, den , 08:30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten: Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 12, Tel /41844 Am Montag, den St. Georg-Apotheke, Effeltrich, Hauptstr. 19, Tel /4048 Am Dienstag, den Apotheke im Pilatus-Campus, Hausen, Forchheimer Str. 38, Tel. 0800/ Am Mittwoch, den Liebig-Apotheke, Hausen, Heroldsbacher Str. 52, Tel /32879 Am Donnerstag, den Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 12, Tel /41844 Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden Tag um 8.30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben samstags von 8.00 Uhr bis Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von Uhr bis Uhr und von bis Uhr in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt werden.

2 Frau Irmgard Keller, wohnhaft in Adelsdorf, Läusbergring 18 am zum 89. Geburtstag Herrn Siegfried Wirth, wohnhaft in Neuhaus, Braungardtstr. 10 am zum 72. Geburtstag Frau Anna Kiefer, wohnhaft in Aisch, Am Fürstenberg 13 am zum 76. Geburtstag Frau Helga Zeitler, wohnhaft in Adelsdorf, Parkstr. 2 am zum 79. Geburtstag Herrn Herbert Rexin, wohnhaft in Aisch, Am Fürstenberg 6 am zum 94. Geburtstag Herrn Herbert Haagen, wohnhaft in Adelsdorf, Hauptstr. 1 am zum 73. Geburtstag E Herzlichen Glückwunsch Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen in Adelsdorf Sorina Blana und Dorel Onetiu, beide wohnhaft in Adelsdorf, Hauptstr. 29 Katrin Latka und Rainer Hansen, beide wohnhaft in Heppstädt, Haus-Nr. 12 Vanessa Sommer und André Grohganz, beide wohnhaft in Adelsdorf, Hochstr. 2 Andrea Mönius und Christian Tendies, beide wohnhaft in Adelsdorf, Ringstr. 26 Geburt in Bamberg am , Leonard Eric Payrleitner, Sohn von Astrid Payrleitner-Herold und Christoph Payrleitner, wohnhaft in Aisch, Aischer Hauptstr. 14 Geburt in Erlangen am , Finn-André Beck, Sohn von Katja und Volker Beck, wohnhaft in Neuhaus, Braungardtstr. 1 a Genial Generationen in Adelsdorf Die Angebote des Mehrgenerationenprojektes (Café Genial) finden im Raum E 0.2 der Grund- und Mittelschule Adelsdorf (Obere Bachgasse 21) statt. Kontakt: Tel: 09195/ , genial@adelsdorf.de Wir wünschen allen Teilnehmern eine schöne Sommerzeit! Wir treffen uns ab dem wieder im Café Genial. Mittwoch Seniorenessen ab 12:00 Uhr im Café am Marktplatz, Anmeldung erforderlich (Tel / ) Gericht: Chili con Carne mit Brot, zum Nachtisch Kuchen Jugendtreff Bunker geöffnet von 18:00-21:00 Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen, Höchstadter Str. 31 c Donnerstag Ehrenamtlicher Fahrdienst zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr z.b. für Einkäufe, Kranken- oder Arztbesuche im Adelsdorfer Gemeindegebiet. Anmeldungen unter Tel. 0151/ Scheuen Sie sich nicht, eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen Sie werden zur Terminvereinbarung zurückgerufen. Freitag Jugendtreff Bunker geöffnet von 18:00-24:00 Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen, Höchstadter Str. 31 c Wohnberatung Informationen im Rathaus (Tel / ), im Landratsamt Erlangen-Höchstadt (09131/ ) oder unter (Wohnberatung). Gemeinde Info Fälligkeit von Steuern und Gebühren zum Zum ist die 3. Rate der Grundsteuer, Straßenreinigungsgebühr und der Gewerbesteuer fällig. Alle Steuerzahler, die am SEPA-Lastschriftverfahren nicht teilnehmen werden aufgefordert, spätestens zum oben genannten Termin die fälligen Zahlungen an die Gemeinde Adelsdorf zu entrichten. Damit vermeiden Sie anfallende Mahngebühren und Säumniszuschläge. Jonas Geier Steueramt Kehrdienst im Gemeindegebiet Bereits 2014 wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen, die Kehrungen im Gemeindegebiet zu reduzieren. In der Gemeinderatsitzung im Juni 2016 wurde dann mehrheitlich beschlossen, den Winterdienst in die Satzung mit aufzunehmen. Damit der Kehr- und Winterdienst ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte halten Sie an den Kehrtagen die Straßen frei. An folgenden Tagen wird im Gemeindegebiet gekehrt: Kehrliste am Mittwoch Adelsdorf, von Erlanger Straße über Marktplatz bis Höchstadter Straße, BG Oesdorfer Str., BG Läusberg und Industriegebiet Kehrliste am Donnerstag Adelsdorf, rechts und links der Bahnhofstraße und Flurstraße Kehrliste am Donnerstagnachmittag Aisch Kehrliste am Freitag (in dieser Reihenfolge) Nainsdorf, Neuhaus, Heppstädt, Wiesendorf, Weppersdorf, Uttstadt und Lauf Kläranlage In der Kalenderwoche 32 ( August 2016) kann es aufgrund der Leerung der Schlammbecken zu Geruchsbelästigungen kommen. Wir bitten um Verständnis. Kinderferienprogramm ( ) von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr von Uhr bis Uhr Schnupperschießen beim Schützenverein Hubertus Neuhaus Der Schützenverein Hubertus Neuhaus e.v. bietet den Kindern ein Schnupperschießen an. Mit dem Luftgewehr in der Schießhalle 2

3 Die Sommerferienwette ! Liebe Schülerinnen und Schüler, Ihr habt gewonnen und ich bin begeistert! Begeistert nicht nur von der Anzahl der Boote auf dem Eisweiher, sondern auch vom großen Zuspruch zu dieser Veranstaltung. Wir haben wirklich schöne Ecken in unserer Gemeinde und wir sind eine tolle Gemeinschaft! Wie versprochen lade ich Euch im neuen Schuljahr zu einem Eis am Marktplatz ein. Den genauen Termin gebe ich Euch rechtzeitig bekannt. Rock am Eisweiher DANKE den Bands on.stage und ReAct! DANKE den Sponsoren: Mobilfunk Debertin, Erlanger Arcaden H. Schüller, Wüstenrot H. Geier, SeeSide, SIT Solutions H. Schlögel, Harry s Schweinereien und Zöbelein-Schuler Holzverarbeitung DANKE ALLEN Helfern! DANKE den zwei Lehrerinnen, der 2. Bürgermeisterin Frau Jutta Köhler und den Fraktionssprechern von Freie Wähler, CSU, Grüne und Pro Adelsdorf! DANKE dem BRK und den Feuerwehren aus Adelsdorf und Aisch! DANKE den Nachbarn für Ihr Verständnis! DANKE ALLEN, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben! Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern auch im Namen der 2. Bürgermeisterin Frau Jutta Köhler und den Damen und Herren des Gemeinderates sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung eine schöne, sonnenreiche und erholsame Ferienzeit. Ihr Karsten Fischkal,1. Bürgermeister und mit dem Bogen in der Außenanlage. Bei schlechtem Wetter wird das Schnupperschießen für beide Disziplinen wechselweise in der Halle angeboten. Für die Verpflegung der Teilnehmer ist bestens gesorgt. Für Rückfragen steht euch Herr Klaus Viehmann unter der Tel /2815 o. Handy 0175/ zur Verfügung von 10:00 Uhr 12:00 Uhr von 10:00 Uhr 12:00 Uhr Reiten wie die Indianer Ist/war ihr Kind ein YAKARI Fan? Dann findet es bestimmt toll zu erfahren wie die CHEROKEE INDIANER ihre Pferde trainieren und reiten. Pferdesprache, Reiten und Turnen auf dem Pferd wird mit viel Spaß vermittelt. Wo: Adelsdorf-Lauf Alter: 6 12 Jahre Kosten: 50,- Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder pro Kurs begrenzt. Anmeldung bei Susanne Marx, Reitpädagogin Tel / Bitte möglichst über ! Für ganze Gruppen kann ich einen Kurs oder auch einzelne Tage vom anbieten. Termine nach Absprache. abenteuer-pferd@gmx.de Website: Auch ein Shiatsu Kurs mit Shiatsu fit für die Schule ist möglich. /info@sakura-shiatsu.de von 20:00 bis 22:00 Uhr Fledermausbeobachtung Ersatztermin: Bund Naturschutz Treffpunkt: Brunnen vor dem Neuhauser Schloss, 20:00 Uhr Der Bund Naturschutz lädt Kinder und Jugendliche im Alter ab 10 Jahren zum Fledermäuse beobachten ein. Jüngere Kinder dürfen von Erwachsenen begleitet werden. Mit dem Fledermausexperten nehmen wir auch einen Bat-Detektor mit. Fledermäuse fliegen besonders an lauen Sommerabenden. Sollte schlechtes Wetter sein, wird die Beobachtung um eine Woche verschoben von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr Erlebnistag im EDEKA Degen mit gesundem Frühstück Leitung: Anita Beckstein, Diätassistentin Altersgruppe: 6-9 Jahre Maximum: 12 Kinder Du lernst spielerisch viele Obst und Gemüsesorten kennen und kannst sie in einem Fühlkasten erfühlen. Du gehst selber im EDEKA deine Zutaten für einen Obstsalat besorgen schneidest ihn und kannst ihn natürlich dann auch gleich essen. Anschließend erkundest du den EDEKA Markt. Du kannst hinter die Kulissen der Metzgerei schauen und sehen wo die leeren Flaschen vom Leergutautomaten hin gehen. Mitzubringen sind: Brettchen, Messe, kl. Löffel, kl.schüssel mit Deckel, Becher. Anmeldung bei Raphaela Klob, Tel. 0160/ von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Kegeln beim SC Adelsdorf 3

4 Der SC Adelsdorf bietet für Kinder ab 9 Jahren Kegeln von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Sportheim des SC Adelsdorf an. Bitte saubere Hallenschuhe mitbringen! Für Rückfragen steht Herr Werner Cermak, Tel oder Handy 0172/ zur Verfügung. Mitteilung des Fundbüros In der letzten Woche wurden folgende Fundgegenstände bei der Gemeinde Adelsdorf abgegeben: 1 Schlüssel Für Rückfragen im Fundbüro: 09195/ Aktuelle Fundsachen können auch im Internet unter im Unterpunkt Rathaus & Bürgerservice /Online- Dienste/Fundbüro abgerufen werden. Volkshochschule Adelsdorf Büro: Rathausplatz 1, Adelsdorf Tel / , Fax -500, vhs@adelsdorf.de, ACHTUNG! Das Büro der VHS-Adelsdorf ist vom bis einschließlich nicht besetzt. Ab dem sind wir wie gewohnt wieder für Sie da! Bildung, Kunst und Allerlei Öffentliche Bücherei Neue Bücher eingetroffen Wird es ihnen auch langsam langweilig nur im Freibad oder Wasser abzuhängen oder Pokemon Go zu spielen? Auch während der Sommerferien lohnt es sich in der Bücherei vorbeizukommen, denn wir haben wieder einige Bücher für sie beschafft. Darunter sind: Volker Backert Hardrock (Frankenkrimi) Ellen Berg Alles Tofu oder was (Veganer Roman) Elinor Bicks Lavendelbitter Brigitte Blobel Liebestot Arwen Elys Dayton Die Clans der Seeker Roddy Doyle Alles Super Helmut Eckl Vom Muh in die Ottobrunnerstr. Sally Gardner Zerbrochener Mond Mechthild Gläser Die Buchspringer Jojo Moyes Ein Bild von dir. Patrick Modiano Gräser der Nacht Heinrich Steinfest Das grüne Rollo Anna Woltz Kükensommer Telefon Seit 01. August sind wir wieder telefonisch erreichbar. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und freuen uns auf ihren Besuch oder Anruf. Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrzentrum neben dem Rathaus: So. 10:00-11:30, Di. 10:00-12:00 u. 15:00-17:00, Do Uhr Ihr Adelsdorfer Büchereiteam Gesundheit und soz. Dienste Sprechtage der Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung Bund und Deutschen Rentenversicherung Oberfranken und Mittelfranken Die Sprechtage finden jeden 1., 2. und 3. Mittwoch (Sprechzeiten: Uhr und Uhr) im Monat in Höchstadt a.d.aisch im Kommunbrauhaus, Obere Brauhausgasse 7 statt. Eine Beratung kann nur nach vorhergehender Terminvereinbarung bei der Stadtverwaltung Höchstadt unter der Telefonnummer 09193/ oder -123 erfolgen. Zur Anmeldung ist die Versicherungsnummer erforderlich. Bei der Beratung bitte noch die Versicherungsunterlagen und den Personalausweis mitbringen. Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern bietet daneben ein kostenloses Bürgertelefon an (Tel.-Nr ). Hier können Sie vorab versuchen, Ihre offenen Fragen mit einem Rentensachbearbeiter zu besprechen. Halten Sie Ihre Versicherungsnummer bereit. Ferienjobs und Sozialversicherung Die bayerischen Schülerinnen und Schüler trennen nur noch wenige Tage von den Sommerferien. Ferienzeit bedeutet für viele auch Arbeitszeit: sie bessern ihr Taschengeld durch einen Ferienjob auf. Müssen dafür auch Sozialabgaben gezahlt werden? Schüler und Studenten haben grundsätzlich die gleichen Abgaben wie normale Arbeitnehmer. Wer aber lediglich die Ferien zum Arbeiten nutzt, übt unter bestimmten Voraussetzungen nur eine kurzfristige Beschäftigung aus. Aus dieser Beschäftigung werden keine Beiträge zur Sozialversicherung gezahlt. Als kurzfristig gilt eine Beschäftigung, wenn diese insgesamt drei Monate oder siebzig Arbeitstage im Kalenderjahr nicht überschreitet. Wie hoch der Verdienst und die wöchentliche Arbeitszeit sind, spielt dabei keine Rolle. Der Ferienjob bleibt grundsätzlich sozialversicherungsfrei. Mehrere Jobs dieser Art während eines Kalenderjahres werden zusammengerechnet. Wer die Aushilfstätigkeit länger ausübt, ist automatisch in der Rentenversicherung pflichtversichert. Das hat viele Vorteile, nicht nur bei der späteren Rente. Sonderfall Praktikum Für Studenten im Praktikum gibt es im Bereich der Sozialversicherung zahlreiche Sonderregelungen. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern empfehlen daher, sich vor Aufnahme eines Praktikums bei den Sozialversicherungsträgern (Arbeitsagentur, Krankenkasse, Rentenversicherungsträger) zu informieren. Nähere Informationen zum Thema bieten die kostenlosen Broschüren Tipps für Studenten: Jobben und studieren und Minijob - Midijob: Bausteine für die Rente. Die Broschüren und weitere Auskünfte erhält man am kostenlosen Servicetelefon unter und in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung. LRA Erlangen-Höchstadt Energieberatung für Haushalte aus Adelsdorf und den Ortsteilen Wann: jeden dritten Donnerstag im Monat von Uhr Wo: Landratsamt Höchstadt, Schlossberg 10, Höchstadt Beratungsgebühr: 5,- /halbe Stunde Auch Gebäude-Check am Wohnhaus möglich: 20,- Infos und Anmeldungen: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Frau Ulrike Saul, Tel /

5 Vereine, Parteien und Verbände Freie Wähler Wir besuchen die Aischer Kirchweih Am Kirchweihmontag, 8. August 2016, ab 18:30 Uhr, werden wir die Aischer Kirchweih besuchen. Wir treffen uns am Aischer Marienplatz und wollen über die Kirchweih bummeln. Anschließend lassen wir uns in einer der Gaststätten gemütlich nieder, um die Kirchweihspezialitäten zu genießen Wir wünschen den Aischer Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Besuchern der Aischer Kirchweih schöne und gemütliche Stunden und vor allem das traditionell gute Wetter. Günter Brehm CSU Adelsdorf 1. Vorsitzender Aischer Kirchweih Lieber Mitglieder und Freunde der CSU Adelsdorf, wir möchten gemeinsam ein paar gesellige Stunden auf der Aischer Kirchweih verbringen. Wir treffen uns am Montag um 18 Uhr auf dem Bierkeller der Brauerei Rittmayer. Ihre CSU Adelsdorf RSC Adelsdorf e.v. Nächster Radtreff: Dienstag, Treffpunkt: SC Sportheim: 18:00 Uhr / Streckenlänge: ca. 38 km Streckenverlauf: Adelsd.-Brennerpass-Zeckern-Adelsd. Tour-Guide: Charly Protzer Freitagstouren mit Gerd de Groot: Treffpunkt immer freitags um 13:30 Uhr am SC Adelsdorf Sportheim. Herzlich willkommen sind alle Mitglieder sowie Radsportfreunde der Gemeinde. Anmerkung: bei allen angebotenen Touren fahren die Teilnehmer auf eigene Gefahr; eine Unfallversicherung von Seiten des Vereins besteht nicht. gez. Die Vorstandschaft Fischereiverein Adelsdorf e.v. Der Fischereiverein Adelsdorf e.v. feierte vom die Einweihung des neuen Vereinsheimes und veranstaltete die 1. Adelsdorfer Fischerkerwa. Hiermit möchten wir uns nochmals bei Allen bedanken, die zu diesem tollen Fest ihren Beitrag geleistet haben! Besonders bedanken möchten wir uns bei den beiden Pfarren Herrn Thomas Ringer und Herrn Jens Arnold für die Weihe und Segnung unseres Gebäudes. Vergelts Gott. Bei unserem Bürgermeister Karsten Fischkal für die Schirmherrschaft, bei der stellvertretenden Landrätin Frau Gabriele Klaußner und dem Mittelfränkischen Fischereipräsidenten Jörg Zitzmann für die Grußworte, bei alle anwesenden Fischereivereinen und Ortsvereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr Adelsdorf, beim BRK Adelsdorf und den Mitarbeitern des Bauhofs für die Unterstützung, bei allen Sponsoren. Ganz besonderer Dank geht an die Fa. Sunset und unserem Mitglied Olaf Fleck für die Spende einer Photovoltaikanlage. Ein herzliches Dankschön an alle Helferinnen und Helfer. Durch Euren Einsatz haben wir diese Veranstaltung hervorragend gemeistert. Wir waren ein starkes Team! Vielen Dank!! Und schließlich bedanken wir uns bei allen Gästen für die Geschenke, Glückwünsche und ihren Besuch. Sie haben mit ihrer Anwesenheit die Verbundenheit zu unserem Verein zum Ausdruck gebracht und damit unseren Aufwand gewürdigt und mehr als entschädigt. Vielen Dank. Die Vorstandschaft Fischerei-Verein Aisch Einladung 50 Jahre Aischer Fischerjugend und 20. Fischerfest Zu unserem diesjährigen Fischerfest am Sa/So 13./14. August laden wir alle Mitglieder, Freunde und die Bevölkerung von Aisch und Adelsdorf recht herzlich ein. Feiern Sie mit uns an unserem Vereinsgelände in Aisch, Fischerweg 1. Startkartenausgabe Hanni-Schüpferling-Gedächtnisfischen: Fr ab Uhr, Sa ab Uhr während der Abendveranstaltung und So von Uhr. Sa/ ab Uhr Tag der Jugend, Quiz-Schnupperfischen, Schau- Aquarium und vieles mehr... Motorsägenschnitzen mit ANGESÄGT ab Uhr Kaffee & Kuchen ab Uhr Kesselfleischessen, Pizza, Bratwurst, Steak, Cocktail s und Caipi s frisch gemixt gemütliches Beisammensein mit Live-Musik von Gerald Warter Abschluss Feuerwerk So/ ab Uhr Startkartenausgabe Uhr Hanni-Schüpferling-Gedächtnisfischen Uhr Abwiegen am Fischerheim ab Uhr Mittagstisch ab Uhr Kaffee und Kuchen ca Uhr Verteilung der Ehrengaben Petri Heil Die Vorstandschaft BUND Naturschutz - Ortsgruppe Tagesexkursion in den Nordsteigerwald am Sonntag Die BN-Kreisgruppe lädt ein zur Fahrt in den geplanten Nationalpark Steigerwald, ein Streitpunkt zwischen Bayerischer Staatsregierung und Umweltverbänden. Im Rahmen einer Exkursion kann sich jeder vor Ort zu dem umstrittenen Thema informieren. Außerdem ist der herbstlich gefärbte Laubwald ein imposanter Eindruck und jede Reise wert. Abfahrt um 9:15 bis 10:00 (Zusteigemöglichkeiten in Herzogenaurach, Röttenbach, Adelsdorf und Höchstadt, Änderungen vorbehalten). Besuch des Baumwipfelpfades, Mittagessen und anschließender Wanderung (ca. 5.5 km) in das Naturwaldreservat und den ehemals geschützten Landschaftsbestandteil Hoher Buchener Wald bis ca. 15:00. Rückfahrt ab 17:00 in Ebrach. Geführte Wanderung mit Hartmut Strunz (Forstoberrat i.r.). Detailinformationen finden Sie unter Verbindliche Anmeldung über Kontaktformular unter oder bei Helmut König, helmut.koenig@bund.net bzw bis spätestens Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Fahrt inklusive dem Eintritt zum Baumwipfelpfad kostet 20,00 für Erwachsene und 11,00 für Kinder (6-16 Jahre). Die Führung ist kostenlos. Fledermausbeobachtung Im Zuge des Ferienprogramms lädt der Bund Natuschutz Kinder und Jugendliche im Alter ab 10 Jahren zum Fledermäuse beobachten ein. Jüngere Kinder dürfen von Erwachsenen begleitet werden. 5

6 Wir treffen uns am Dienstag, 9. August 2016 um 20:00 vor dem Neuhauser Schloss. Ende 22:00 Uhr. Fledermäuse fliegen besonders an lauen Sommerabenden. Sollte schlechtes Wetter sein, wird die Beobachtung um eine Woche verschoben. Als Experten konnten wir Herrn Grossner vom LBV gewinnen. Fledermäuse sind in der Nacht aktiv, um aus der Luft, von den Bäumen und auf Wasser nach Insekten zu jagen. Die Tiere orientieren sich mit Ultraschallaute, die für den Menschen nicht hörbar sind. Dadurch finden die Fledermäuse in dunkelster Nacht ihren Weg und ihre Nahrung. Mit einem Batdetektor kann man die Laute hörbar machen. Sie geben auch einen Hinweis um welche Fledermausart es sich handelt. Bei unserem Spaziergang um die Weiher werden wir mehrere Arten finden. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Aascher Kerwasburschen e.v. Helmut König Die Aascher Kerwasburschen veranstalten heute ab 19 Uhr Ihr Best of Klemm Rennen. Seifenkisten, Bob`s, Bobby-Cars und Bierbänke werden sich die Klemm hinunter über die Alte Schulstraße bis in die Hauptstraße heiße Rennen liefern. Morgen geht s dann um 16 Uhr mit Kerwasbaum aufstellen weiter. Am Sonntag wird um 18 Uhr am Kerwasbaam rausgetanzt. Die deftigen Kerwaslieder werden dabei von der Blaskappele Zentbechhofen begleitet. Ab 22 Uhr heißt es dann Start frei zur 7. Aasch-Parade!!! Auch dieses Jahr wird die Hauptstraße in eine Partymeile verwandelt! Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei unseren Sponsoren HERZLICH BEDANKEN, die uns auch dieses Jahr wieder großzügig unterstützen, damit wir Ihnen dieses Programm bieten können. Viele weitere Infos und anschließend auch Bilder finden Sie auf unserer Homepage oder besuchen Sie uns auf Facebook. Röm.-kath. Kirchengemeinde Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Adelsdorf-Aisch vom Samstag, 6.August Adelsdorf 12:00 Uhr: Trauung Mark Dreyling Julia Hofmann Zeckern 18:00 Uhr: Rosenkranz Zeckern 18:30 Uhr: VAM f. Walter u. Eltern Locker, f Michael u. Barbara Heilmann u. Willi Ackermann Sonntag, 7. August Adelsdorf 08:30 Uhr: Hl. Messe f. Oskar Ort u. Eltern Ort u. Neidhardt, f. Maria Hocke, f. Katharina Großkopf u. Elisabeth Zöbelein u. f. des BRK Seniorentreffs u. f. Marga Willert u. Ang. Aisch 10:00 Uhr: Festgottesdienst zur Kirchweih Dienstag, 9. August Adelsdorf 08:25 Uhr: Rosenkranz Adelsdorf 09:00 Uhr: Hausfrauenmesse f. Franz Höfer u. Eltern Mittwoch, 10. August Aisch 19:00 Uhr: Festgottesdienst zum Patronatsfest (gestaltet vom Pfarrchor) f. Walter, Kunigunda u. Michael Weber u. f. Hannelore Dittner Donnerstag, 11. August Zeckern 19:00 Uhr: Hl. Messe Freitag, 12. August Zeckern 16:00 Uhr: Hl. Messe (Haus Heinrich) Aisch 18:00 Uhr: Hl. Messe f. Georg, Barbara u. Erwin Kratz, u. f. Mertin u. Brehm Samstag, 13. August Zeckern 18:00 Uhr: Rosenkranz Zeckern 18:30 Uhr: VAM (Pfarrgottesdienst) Sonntag, 14. August Aisch 08:30 Uhr: Hl. Messe f. Isolde Biehahn Adelsdorf 10:00 Uhr: Hl. Messe f. Hümmer u. Postatny, f. Konrad Mönius u. Ang., f. Georg Zöbelein u. Ang. u. f. Kurt Lux Adelsdorf 14:00 Uhr: Taufe von Luca Wagner Zeckern 18:30 Uhr: VAM f. Elke Mönius Kopp u. Ang, f. Helmut Eckstein u. Ang. u. f. + Neidhardt u. Gehr Katholische Pfarrämter St. Stephanus und St. Laurentius Hauptstraße Adelsdorf Telefon: 09195/7296 Fax: 09195/ pfarrei.adelsdorf@erzbistum-bamberg.de Öffnungszeiten: Dienstag: Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Von Zeit zu Zeit Ferienzeit Sich einmal aus-spannen, weit ausstrecken zwischen Himmel und Erde da sein und träumen Stille atmen, Ruhe hören Schweigen zu Wort kommen lassen von Zeit zu Zeit Klaus Jäkel Liebe Pfarrgemeinde, die lang ersehnte Ferienzeit ist endlich da. Vom 10. August bis 11. September bin auch ich im Urlaub. In dieser Zeit wird P. Jaroslaw Nowaszczuk die Urlaubsvertretung übernehmen. Ich wünsche Ihnen von Herzen eine frohe und gesegnete Urlaubszeit und gute Erholung. Ihr Pfarrer Thomas Ringer Öffnungszeiten des Pfarrbüros Bitte bedenken Sie, dass das Pfarramt bis zum 11. September nur Dienstag- und Donnerstagvormittag geöffnet ist. Wir bitten Sie um Verständnis, dass während dieser Zeit nicht alle Anliegen bearbeitet werden können. In Trauerfällen und allen seelsorglichen Anliegen sind wir jedoch immer für Sie da. Bitte hinterlassen Sie uns dann eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Wichtige Dokumente wie Patenbescheinigungen, Taufzeugnisse oder 6

7 Entlassscheine bitten wir Sie vorab bis 19. August zu beantragen. In der Zeit vom ist dies leider nicht möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Einladung zum Patronatsfest St. Laurentius Aisch Am Mittwoch, den 10. August feiern wir unseren Kirchenpatron St. Laurentius. Der Festgottesdienst beginnt um 19:00 Uhr, den Pfarrer Jaroslaw zelebriert. Für die musikalische Umrahmung sorgt unser Pfarrchor. Gegen 18:30 Uhr Treffpunkt am ehemaligen Schwesternhaus. Dort formiert sich der Festzug zum feierlichen Einzug in unsere Kirche. Alle Aischer Vereine sind dazu ganz herzlich eingeladen, mit ihren Mitgliedern samt Fahnenabordnungen dabei zu sein. Ebenso laden wir alle Gläubigen unseres Seelsorgebereiches ein, diesen Festgottesdienst mit uns zu feiern. Zum geselligen Ausklang ist der Biergarten des Gasthauses Rittmayer für ALLE geöffnet. Lassen Sie sich bei süffigem Aischer Bier und einer guten Brotzeit verwöhnen. Pfarrgemeinderat Aisch Wallfahrt im Jahr der Barmherzigkeit Liebe Pfarrgemeinde, unsere Wallfahrt in diesem Jahr geht nach Gößweinstein (also Gößermäschtaa), und zwar am 18. September Folgender Ablauf ist geplant: 13:00 Uhr Abfahrt mit dem Bus in Adelsdorf mit Andacht im Bus 14:00 Uhr Kreuzweg in Gößweinstein ca. 15:00 Uhr Pause mit Gelegenheit zum Kaffeetrinken 16:00 Uhr Wallfahreramt in der Basilika ca. 18:00 Uhr Rückfahrt nach dem Gottesdienst Wir wollen heuer gemeinsam mit dem Bus nach Gößweinstein fahren, so das Jung und Alt zusammen diese Wallfahrt erleben können. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, Anmeldelisten liegen in der Kirche aus. Ihr Pfarrgemeinderat Adelsdorf Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Neuhaus Samstag, :00 Uhr Trauung Ehepaar Schroll/Bakes in der Schlosskapelle in Adelsdorf (Pfarrer Arnold) Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Prädikant Plawer) 10:15 Uhr Gottesdienst u. Kindergottesdienst im Gemeindezentrum in Adelsdorf (Prädikant Plawer) Dienstag, :00 Uhr Frauenkreis Freitag, :00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum in Adelsdorf (Pfarrer Arnold) Werbung Haustechnik SAAL Heiligenstadt, Schätzwaldweg 10 Meisterbetrieb führt aus: Heizung-, Sanitär-, Spenglerarbeiten Kundendienst Reparaturarbeiten Kontakt: 0160 / Fax: / Telefon / kontakt@saal.biz 21/2 Zi.-Dachgeschoss-Whg. in Adelsdorf ca. 70 qm, ab sofort zu vermieten. 450,- Miete + 130,- Nebenkosten + Kaution Tel Zur Verstärkung unseres Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Teams suchen wir eine Spülkraft auf 450,- Euro Basis jeweils Neuhauser auf 450,- Hauptstraße Basis 30, Adelsdorf Tel Neuhauser Hauptstraße 30, Adelsdorf Tel Herzogenaurach-Haundorf 3-Zi.-Whg 120 m² 1. OG große EBK, Bad mit Wa. + Du. + WC, Gäste-WC, Speisekammer & Abstellkammer jeweils m. Regalen, Kaminofen, gr. Süd-West Balkon. Privat zu vermieten unter: 0170 / Z uverläs sig e/r Austräger/i n Amts blatt für das ab sofort gesucht! Bitte melden Sie sich unter Tel oder per Mail: info@dennhardt.net Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Prädikant Batz) 7

8 !! Deckensektionaltor Normstahl Smart 42 Weil s einfach passt. mit Werbung erreichen Sie mehr! Ihr Druckhaus Dennhardt Verlag GmbH» 4 moderne Modellvarianten» 2 Oberflächenvarianten: Brillant und Woodgrain» beste Isolierung mit 42 mm starken Paneelen» 61 Standardgrößen» 6 Standardfarben Ihr Normstahl-Fachhandelspartner vor Ort: GmbH & Co.KG Kleinbuchfeld 13a Werkstatt: / Fax / Hirschaid Schlosserei-Paptistella@web.de info@metallbau-paptistella.de Weitere Informationen erhalten Sie unter:

9 SOS Schulprobleme belasten oft Schüler, die Eltern und den Familienfrieden. Durch meine langjährige Erfahrung und Fachkompetenz biete ich Ihnen und Ihrer Familie effiziente Begleitung, Unterstützung und Entlastung bei sämtlichen schulischen Nöten und Fragestellungen. Mit mir erreichen Sie: 䖃 Lernen macht wieder Spaß durch Motivation und Vermittlung von erprobten Lerntechniken und Arbeitsstrategien.! Stressabbau bei Eltern und Schüler durch eine herzliche und ergebnisorientierte Lernatmosphäre.! Neugierde und Glücksgefühle werden wieder geweckt! Probleme und Ängste wandeln sich in Selbstvertrauen und Konzentration! Abbau von Chaos und unliebsamen Gewohnheiten 䖃 䖃 Gerade die Problemfächer Mathe, Physik, Chemie, Deutsch, Englisch und BWR müssen kein Problem mehr sein! Ich komme ins Haus und bin immer erreichbar. Nehmen Sie jetzt mit mir Kontakt auf. Wir finden eine gute Lösung. Dr. Peter Merbach Hochschullehrer i.r. mobil: In Memoriam zum 5. Todestag von Georg Götz gest. am Es Gedenken Familien und Freunde.

10 Lagerräumung: 19% Rabatt Tierarztpraxis auf alle Dietmar Lippert Rasenmäher Am Zweckerw w e ih e r Hemhofen Telefon: 09195/ nur Lagerware Wir machen Praxisurlaub von Sonntag, den bis einschließlich Freitag, den Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem eine/n motivierte/n, verantwortungsvolle/n und an Fortbildung interessierte/n Physiotherapeutin/en. Bewerbungen bitte an: Praxis Rettberg Breitäcker 13, Röttenbach Tel:09195/5103 oder rt-praxis@web.de Zugelassen für: manuelle Therapie, Kg ZNS, Lymphdrainage, MTT, KG-Gerät.

Ferienprogramm Kreatives. Action

Ferienprogramm Kreatives. Action Ferienprogramm 2016 Kreatives Sport Besichtigung Tanz Erholung Spaß Spiele Action Vorwort Die Gemeinde Adelsdorf hat in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Institutionen auch in diesem Jahr wieder ein

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtlicher Teil. Rettungsdienst. Medizinische Hilfe

Amtlicher Teil. Rettungsdienst. Medizinische Hilfe Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (Verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93) 82 55, Fax 31 03 56. Jahrgang Adelsdorf,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr Gemeinde Kreuzau Bahnhofstr. 7 52372 Kreuzau An Gemeinde Kreuzau -- Bahnhofstr. 7 52 372 Kreuau Für Rückfragen: GJFW Michael Bramer Tel. 0170/2253865 Kreuzau Drove, den 31. 3. 2016 Ausflug zum Klettersteig

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014:

AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: AKTUELLE TERMINE AB NOVEMBER 2014: WISHCRAFT-BASISSEMINAR in Osnabrück: das letzte in diesem Jahr, zwei Tage Intensivseminar: Herausfinden, was ich wirklich will! Am Freitag/Samstag: 5./6.12.2014; zum

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann.

Angebote Lotti Blum, Pfarrer Marcel Ruepp, Konrad Eberle, Jacqueline Alpiger, Doris Vogel, Kurt Zimmermann. Taubblindenseelsorge Lotti Blum, Wilenstrasse 10, 9322 Egnach Telefon: +41 (0)71 470 01 17 Mobile: + 41 (0)79 609 47 57 lotti.blum@tbkf.ch Angebote 2016 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte und

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

gemeinnützige GmbH ZENTRUM

gemeinnützige GmbH ZENTRUM Wohnanlage Sophienhof gemeinnützige GmbH Am Weiherhof 23, 52382 Niederzier DIENSTLEISTUNGS- ZENTRUM Wir halten für Sie bereit: - Restaurant - Cafe - Reinigung der Wäsche - Kiosk - Brötchenservice - Veranstaltungen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Familienbildungstag. Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert Renz-Polster

Familienbildungstag. Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert Renz-Polster Jugendamt 13. Nürnberger Familienbildungstag Samstag, 14. März 2015, 9.30 bis 14.00 Uhr eckstein, Burgstraße 1-3, Nürnberg Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert

Mehr

Naturparkhaus Erlebnis:Wald!

Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Margarethenhöhe Naturparkhaus Erlebnis:Wald! Unser Angebot für Besuchergruppen, Schulen und Kindergärten Liebe Freunde des Siebengebirges, seit April 2004 hat der Naturpark Siebengebirge auf der Margarethenhöhe

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Fastenweg durch Bamberg

Fastenweg durch Bamberg Inspiration finden auf dem Fastenweg durch Bamberg 26. FEB. BIS 28. MÄRZ 2015 ERLÖSERKIRCHE INSTITUTSKIRCHE BUND NATURSCHUTZ WELTLADEN STEPHANSKIRCHE SANKT URBAN AKTIONSTAG ALLER STATIONEN: SAMSTAG 21.

Mehr

Offene Hilfen. Freizeitprogramm

Offene Hilfen. Freizeitprogramm Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/970 600 0 Fax.: 09921/970 600 10 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom 5. 9. September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Pass Nr.:... ausstell. Behörde ausgestellt am: gültig bis:...

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr