DRM1 MKIII analog drum synthesizer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DRM1 MKIII analog drum synthesizer"

Transkript

1 BEDIENUNGSANLEITUNG DRM1 MKIII analog drum synthesizer

2 Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines DRM1 MKIIII entschieden haben. Mit diesen achtkanaligen, analogen Drum-Synthesizer besitzen Sie ein vielseitiges und intuitiv bedienbares Gerät zum erstellen klassischer und neuartiger analoger Drum- und Percussion-Sounds. Der DRM1 MKIIII ist eine Weiterentwicklung der MKII-Version. Ein DRUM-Kanal wurde durch den neuen KICK- Kanal ersetzt mit dem Sie zusätzliche Bassdrum-, Tom- und andere Effekt-Klänge erstellen können. Die Klangvielfalt des DRM1 wurde damit nochmals erhöht. Diese Bedienungsanleitung soll ihnen dabei helfen, die Funktionen und Parameter des DRM1 MKIII besser zu verstehen, um schnell zu gewünschten Klangergebnissen zu kommen. Lesen Sie deshalb die Anleitung sorgfältig durch. Viel Spaß und Erfolg in den analogen Klangwelten wünscht Ihnen Ihr VERMONA Team Inhaltsverzeichnis Vorwort... 2 Inhaltsverzeichnis... 2 Allgemeines... 3 Bedienelemente und Anschlüsse... 4 Frontseite/Bedienoberfläche... 4 Rückseite... 4 Inbetriebnahme... 5 Auspacken... 5 Prüfen des Lieferumfangs... 5 Anschluss... 5 Die Kanäle des DRM1 MKIII... 7 KICK... 7 DRUM1 / DRUM MULTI... 7 SNARE... 7 HI HAT / CYMBAL 1, HI HAT / CYMBAL CLAP... 8 Midi Steuerung... 9 Einstellen des MIDI Kanals und Zuweisen von Notennummern... 9 Einzelausgänge/Inserts Verwendung als Einzelausgang: Verwendung als Insert Konformitätserklärung... 11

3 Allgemeines Wichtige Sicherheitsinformationen Die folgenden Sicherheitsvorkehrungen müssen während des gesamten Betriebes, Services oder der Reparatur eines unserer Geräte beachtet werden. Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschrift stellt eine Verletzung des Sicherheitsstandards der Bauweise, der Herstellung und der vorgesehenen Verwendung unserer Geräte dar. Der Hersteller lehnt im Falle einer Verletzung dieser Vorschrift jegliche Haftung ab! Schutz vor Spannungsspitzen Die Geräte sind serienmäßig darauf ausgelegt, Spannungsspitzen, wie sie im Livebetrieb vorkommen, zu verkraften. Im Falle des Einsatzes der Geräte bei ungleichmäßiger Versorgung mit Wechselspannung ist unbedingt auf eine ordnungsgemäße Erdung zu achten. Betrieb in der Nähe explosionsfähiger Stoffe Die Geräte dürfen, wie alle elektrischen Apparate nicht in der Nähe leicht entflammbarer oder explosiver Stoffe betrieben werden. Schutz vor Feuchtigkeit Die Geräte dürfen nicht in nasser oder feuchter Umgebung betrieben werden, also nicht in Räumen mit nassen oder feuchten Böden oder Wänden. Zu hohe Luftfeuchtigkeit ist absolut zu vermeiden, da es sonst im Geräteinneren zur Kondensatbildung kommen kann. Achtung: elektrische Schlaggefahr! Zubehör Verwenden Sie keine Kabel, Stecker oder sonstiges in den normalen Betrieb eingreifendes Zubehör, das nicht ausdrücklich als solches gekennzeichnet ist. Lüftung Die Geräte dürfen nicht in der Nähe oder bei einer Wärmequelle (z.b. Öfen, Heizlüfter,...) verwendet werden. Bei festen Installationen oder Rackeinbau ist für eine entsprechende Lüftung zur Ableitung entstehender Abwärme zu sorgen. Ersatzteile und/oder Modifikationen Wartungsvorschriften und schaltungstechnische Informationen dienen ausschließlich dem Servicepersonal der hierfür autorisierten Fachhändler. Um eine Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, sollten Sie keine Service- oder Wartungsarbeiten durchführen, die nicht ausdrücklich als solche gekennzeichnet sind. Vor dem Öffnen der Geräte ist unbedingt der Netzstecker zu ziehen! Ersetzen Sie keine Bauteile, solange der Netzstecker nicht gezogen ist. Wegen Verletzungsgefahr ist der Einbau zusätzlicher Teile und jegliche Modifikation bestehender Schaltungen ausdrücklich untersagt! Der Hersteller erkennt in solchen Fällen keinerlei Haftungsansprüche an! Garantie Der Hersteller garantiert, dass die Produkte frei von Material- oder Herstellungsfehlern sind. Diese Garantie gilt, vom Datum des Kaufs an, für die gesetzlich gültige Frist. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produkte, die durch falsche Handhabung bzw. Behandlung von Transporteuren, Versäumnis, Unfall, falsche Verwendung oder Veränderungen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt waren, beschädigt wurden. Diese Garantie schließt darüber hinausgehende Garantien, ob ausgesprochen oder vorgeschlagen, aus. Der Hersteller haftet nicht für Unfälle, Verlust oder Beschädigung, die absichtlich, unabsichtlich, fahrlässig, vorsätzlich, durch Garantieanspruch oder anderweitig verursacht wurden. Der Hersteller haftet darüber hinaus nicht für Sachbeschädigungen, Eigentums-, Gewinn- oder Zeitverlust oder für jegliche Beeinträchtigung, die aus irgendeinen Material- oder Herstellungsfehler eines der Produkte resultieren. Alles nicht ausdrücklich Genannte ist von der Haftung ausgeschlossen. Technische Änderungen Alle Veränderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, können ohne Ankündigung vom Hersteller durchgeführt werden. - Seite 3 -

4 Bedienelemente und Anschlüsse Frontseite/Bedienoberfläche 1 Netzschalter mit LED 2 OUT: Einzelausgang / Insert 3 PAN und VOLUME Regler: zum Einstellen der Kanallautstärker und Panorama 4 Klangparameter 5 TRIG Taster und LED: zum Triggern des entsprechenden Sounds 6 MASTER: Regler zum Einstellen der Gesamtlautstärke 7 PHONES: Kopfhörerausgang Rückseite 8 Netzbuchse mit Sicherungshalter 9 MIDI Buchsen (THRU, IN) 10 Summenausgang (R/L) 11 Trigger Eingänge (optional) - Seite 4 -

5 Inbetriebnahme Auspacken Alle VERMONA Geräte werden vor dem Versand nochmals sorgfältig auf eventuelle Beschädigungen untersucht. Trotz des speziell für diese Geräte passenden Kartons und des soliden Aufbaus kann es während des Transportes zu Beschädigungen kommen. Bitte untersuchen Sie deshalb sofort bei Erhalt das Gerät auf sichtbare Schäden. Werfen Sie den Karton und die dazugehörigen Schaumteile nicht weg! Verwenden Sie diese für eine Rücksendung des Gerätes zu Reparaturzwecken, sollte dies einmal notwendig sein. Prüfen des Lieferumfangs Zum Lieferumfang des DRM1 MKIII gehören: Der VERMONA DRM1 MKIII Netzkabel Diese Bedienungsanleitung Bitte prüfen Sie ob alle genannten Teile vollständig vorhanden sind. Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Fachhändler Anschluss Herstellen der Audioverbindungen Schließen sie den DRM1 MKIII mit dem mitgelieferten Netzkabel an eine Schutzkontaktsteckdose Ihres Stromnetzes an. Verbinden Sie die Stereoausgänge des DRM1 MKIII (10) mit den Line Eingängen ihres Mischpultes, Verstärkers,... (Alternativ könne Sie auch einen Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse (7) anschließen.) Schalten Sie das Gerät ein die POWER LED (1) leuchtet. - Seite 5 -

6 Achtung: Stellen Sie beim Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes den MASTER Regler (6) und die INPUT Regler des nachfolgenden Equipments auf Minimum. Damit vermeiden Sie eventuelle Beschädigungen durch Ein- bzw. Ausschaltgeräusche. Herstellen der MIDI Verbindungen Verbinden Sie die Midi IN (9) Buchse des DRM1 MKIII mit der Midi OUT Buchse ihres Midi- Steuergerätes (z.b. Keyboard, Sequenzer, Computer,...) Über die Midi THRU Buchse können Sie das Midi Signal durchschleifen, um andere Geräte anzusteuern. - Seite 6 -

7 Die Kanäle des DRM1 MKIII TRIG: Auslöser des Klanges mit konstanter Anschlagdynamik (3/4) PAN: Dient zum Anordnen des Klanges im Stereobild VOLUME: Zum Einstellen der Lautstärke des Klanges KICK DECAY: Abklingzeit PITCH: Tonhöhe BEND: Intensität der Hüllkurve (TIME) auf die Tonhöhe TIME: Pitch-Hüllkurve WAVE: stufenloses Überblenden von Sinus nach Rechteck NOISE: Rauschanteil ATTACK: Lautstärke des Anschlagimpulses DRUM1 / DRUM2 DECAY: Abklingzeit PITCH: Tonhöhe BEND: Anteil der Hüllkurve (Decay) auf die Tonhöhe Mittelstellung entspricht 0 ATTACK: Lautstärke des Anschlagimpulses FM INT.: Intensität der FM FM FREQ.: Modulationsfrequenz WAVE: stufenloses Überblenden von Sinus nach Rechteck MULTI DECAY: Abklingzeit PITCH: Tonhöhe BEND: Anteil der Hüllkurve (Decay) auf die Tonhöhe Mittelstellung entspricht 0 ATTACK: Lautstärke des Anschlagimpulses PITCH2: Tonhöhe des zweiten Tones, 0 = kein zweiter Ton PITCH3: Tonhöhe des dritten Tones, 0 = kein dritter Ton HIGH PASS: Eckfrequenz des Hochpassfilters SNARE DECAY REV.: Abklingzeit Hall REVERB: Effektanteil DECAY N.: Abklingzeit Rauschen NOISE: Rauschanteil ATTACK: Lautstärke des Anschlagimpulses RESONANCE: Filterresonanz FILTER: Eckfrequenz des Tiefpassfilters - Seite 7 -

8 HI HAT / CYMBAL 1, HI HAT / CYMBAL 2 DECAY: Abklingzeit FILTER: Eckfrequenz des Tiefpassfilters BEND: Anteil der Hüllkurve (Decay) auf die Tonhöhe Mittelstellung entspricht 0 ATTACK: Lautstärke des Anschlagimpulses RESONANCE: Filterresonanz MIX: Mischverhältnis zwischen Rauschen und VCO s PITCH: Tonhöhe TRIG Taster In den CYMBAL Kanälen kann man den Klang mit dem TRIG Taster in zwei verschiedenen Varianten triggern als Becken/offenes Hi Hat und als geschlossenes Hi Hat. Das geschlossene Hi Hat hat eine feste, kurze Abklingzeit Zeit, der DECAY Regler hat keine Funktion. Immer, wenn der DRM1 MKIII eingeschaltet wird, ist der TRIG Taster in der normalen Becken/offenes Hi Hat- Stellung. Um das geschlossene Hi Hat zu triggern müssen sie die entsprechende TRIG Taste ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten, die TRIG LED leuchtet kurz auf und der Sound erklingt. Nun können Sie das geschlossene Hi Hat triggern. Um das Becken/offene Hi Hat zu triggern führen Sie das gleiche nochmals aus. Über MIDI lassen sich Becken/offenes Hi Hat und geschlossenes Hi Hat über zwei getrennte Notenwerte ansteuern. (siehe Kapitel 7 Midi Steuerung) CLAP DECAY REV.: Abklingzeit Hall REVERB: Nachhallzeit CLAP: Geschwindigkeit der Clap-Folgen NOISE: Rauschanteil RESONANCE: Filterresonanz FILTER: Eckfrequenz des Tiefpassfilters HIGH PASS: Eckfrequenz des Hochpassfilters - Seite 8 -

9 Midi Steuerung Der DRM1 MKIII empfängt Midi-Noten- und Velocitywerte (zum dynamischen spielen der Klänge). Einstellen des MIDI Kanals und Zuweisen von Notennummern Einstellen eines einzelnen Drum Kanals: Halten Sie beim Einschalten des DRM1 MKIII den TRIG Taster (4) des Kanals den Sie einstellen wollen solange, bis dieser getriggert wird. Das Gerät befindet sich jetzt im Learn Modus. Senden Sie die Notennummer und den MIDI Kanal für den DRM1 MKIII Drum Kanal. Die Notennummer und der MIDI Kanal sind nun gespeichert. Einstellen aller Drum Kanäle: Halten Sie beim Einschalten des Gerätes zwei beliebige TRIG-Taster (5) gedrückt und warten Sie bis die entsprechenden Kanäle getriggert werden. Das Gerät befindet sich jetzt im Learn-Modus. Senden Sie nacheinander acht Notenwerte von ihrem Steuergerät (z.b. Keyboard) zum DRM1 MKIII. Der erste Notenwert, den Sie senden entspricht dem ersten Drum Kanal (DRUM1) des DRM1 MKIII. Die TRIG LED (5) des Kanals leuchtet kurz auf und der Klang wird getriggert. Der Notenwert für den DRUM1 Kanal wurde gespeichert, und das Gerät springt weiter zum zweiten Kanal (DRUM2), dann DRUM3,..., CLAP. Führen Sie den vorhergehenden Schritt nacheinander achtmal aus. (von KICK bis CLAP) Hinweis: Da Sie die beiden Cymbal Kanäle (Cymbal1 und Cymbal2) jeweils doppelt triggern können (offenes und geschlossenes HI Hat), werden diesen beiden Kanälen auch zwei separate Midi-Notenwerte zugewiesen. Dem geschlossenen Hi Hat wird dabei automatisch ein Wert, zwei Halbtöne (= zwei Midi Notenwerte) unter dem offenem Hi Hat/Cymbals zugewiesen. Sie müssen also mindestens zwei Halbtonschritte Platz zum vorhergehenden Notenwert lassen. Der Wert, den Sie für die Cymbal Kanäle an das DRM1 MKIII senden ist immer das offene Hi Hat/Cymbal. Wenn allen Kanälen des DRM1 MKIII eine Notennummer zugewiesen wurde, geht das Gerät automatisch in den normalen Modus über. Die Zuweisung ist gespeichert. Hinweis: Befindet sich der DRM1 MKIII im Learn-Modus und empfängt bis zum ausschalten keinen Notenwert, werden die Werkeinstellungen wieder hergestellt. Es ist möglich mehren Kanälen des DRM1 MKIII den gleichen Notenwert zuzuweisen. Jedem Kanal des DRM1 MKIII kann ein eigener MIDI Kanal zugewiesen werden. - Seite 9 -

10 Werkeinstellungen Kanal KICK DRUM2 DRUM3 MULTI SNARE CYMBAL/HI HAT1 closed CYMBAL/HI HAT1 open CYMBAL/HI HAT2 closed CYMBAL/HI HAT2 open CLAP Midi Notenwert (Note) 36 (C) 48 (c) 41 (F) 58 (b) 40 (E) 49 (cis) 51 (dis) 42 (FIS) 44 (GIS) 39 (DIS) Einzelausgänge/Inserts Jeder Kanal des DRM1 MKIII verfügt über einen separaten Ausgang/Insert (2), der verschiedene Anwendungsmöglichkeiten bietet. Entscheitend für die Funktion der Buchse (2) ist das verwendete Kabel, bzw. die Belegung des mit der Buchse verwendeten Klinkensteckers. Verwendung als Einzelausgang: Sie können die Buchse (2) als Einzelausgang, in zwei verschiedenen Varianten nutzen. (1) Das am Einzelausgang abgegriffene Signal wird vom Summenausgang (10) genommen. Hierfür benötigen Sie ein einfaches Mono Kabel: (2) Das am Einzelausgang abgegriffene Signal bleibt zusätzlich am Summenausgang (10). Hierfür benötigen Sie ein spezielles Stereo-Mono Kabel: Spitze und Ring des Stereo-Steckers müssen gebrückt werden Verwendung als Insert Die Buchse (2) kann ebenfalls als Kanalinsert, zum einschleifen externer Effektgeräte (z.b. DAF-1, PH-16) genutzt werden. Hierfür benötigen Sie ein sog. Y- oder Insert Kabel: Verbinden Sie den Stereo-Stecker mit der Insertbuchse des DRM1 MKIII Verbinden Sie den Eingang des Effektgerätes mit dem SEND-Stecker. Verbinden Sie den Ausgang des Effektgerätes mit dem RETURN-Stecker - Seite 10 -

11 Konformitätserklärung für VERMONA DRM1 MKIII Wir erklären in alleiniger Verantwortung als Hersteller, dass dieses Produkt unter Beachtung der Betriebsbedingungen und Einsatzumgebung lt. Bedienungsanleitung mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: EN , EN , EN 55013, EN 55020, EN gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG. HDB electronic GmbH Badesteig 20 D Erlbach Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) info@vermona.com - Seite 11 -

BEDIENUNGSANLEITUNG CROSS FILTER

BEDIENUNGSANLEITUNG CROSS FILTER BEDIENUNGSANLEITUNG CROSS FILTER Vorwort Wir möchten uns an dieser Stelle bei Ihnen bedanken, dass Sie sich für den VERMONA CROSS FILTER entschieden haben. Der CROSS FILTER ist ein spezielles Tool für

Mehr

LAUTSPRECHER AS8 BEDIENUNGSANLEITUNG

LAUTSPRECHER AS8 BEDIENUNGSANLEITUNG LAUTSPRECHER AS8 BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHTSMASSNAHMEN! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät benutzen. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.

Mehr

Kompaktanlage Super Sonic V

Kompaktanlage Super Sonic V Bedienungsanleitung Kompaktanlage Super Sonic V Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1.1. Set... 4 2.1.2. Produkteigenschaften...

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Outdoor Par Can 36 x 1Watt Bedienungsanleitung Outdoor Par Can 36 x 1Watt Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung und Vorteile... 4 3. Installation...

Mehr

t&msystems pa Serie Bedienungsanleitung 6.5pa und 8pa pa-serie

t&msystems pa Serie Bedienungsanleitung 6.5pa und 8pa pa-serie pa-serie Sicherheitshinweise 1. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 2. Beachten Sie alle Hinweise und befolgen Sie die Anleitung. 3. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Schütten

Mehr

MX 360. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d'emploi. Instrucciones de uso. Istruzioni per l uso. Gebruiksaanwijzing. Betjeningsvejledning

MX 360. Bedienungsanleitung. Instruction manual. Mode d'emploi. Instrucciones de uso. Istruzioni per l uso. Gebruiksaanwijzing. Betjeningsvejledning GB F E I NL DK Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d'emploi Instrucciones de uso Istruzioni per l uso Gebruiksaanwijzing Betjeningsvejledning MX 360 PL 1 GB F E I NL DK Bedienungsanleitung 4 Instruction

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

P KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG. COPYRIGHT Nachdruck verboten! Für weiteren Gebrauch aufbewahren!

P KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG. COPYRIGHT Nachdruck verboten! Für weiteren Gebrauch aufbewahren! P-406 4-KANAL DIMMERPACK BEDIENUNGSANLEITUNG COPYRIGHT Nachdruck verboten! Für weiteren Gebrauch aufbewahren! BEDIENUNGSANLEITUNG P-406 4-Kanal Dimmerpack Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

Bedien- und Einbauanleitung. S88 Rückmelde Modul. Art.-Nr

Bedien- und Einbauanleitung. S88 Rückmelde Modul. Art.-Nr Bedien- und Einbauanleitung S88 Rückmelde Modul Art.-Nr. 10200 V1.0 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise... 2 2 Einführung... 4 3 Spezifikationen... 4 4 Anschluss... 4 4.1 Klemmen Anschlussplan...

Mehr

Bedienungsanleitung Mischpult MXA 5400Z

Bedienungsanleitung Mischpult MXA 5400Z Bedienungsanleitung Mischpult MXA 5400Z Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1. Produkteigenschaften... 4 3.

Mehr

Vielen Dank, dass Sie sich für den ZOOM entschieden haben: In diesem Handbuch wird er als bezeichnet. Der bietet die folgenden Merkmale:

Vielen Dank, dass Sie sich für den ZOOM entschieden haben: In diesem Handbuch wird er als bezeichnet. Der bietet die folgenden Merkmale: Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den ZOOM entschieden haben: In diesem Handbuch wird er als bezeichnet. Der bietet die folgenden Merkmale: Multitrack-Recorder zum Betrieb mit SDHC- Karten mit

Mehr

Bedienungsanleitung. Lautsprecher KF-12A

Bedienungsanleitung. Lautsprecher KF-12A Bedienungsanleitung Lautsprecher KF-12A Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 2.1. Bevor Sie beginnen... 4 2.2.

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs-anleitung sorgfältig

Mehr

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG

4-KANAL LICHTSTEUERUNG C-401 BEDIENUNGSANLEITUNG -KANAL LICHTSTEUERUNG C-1 BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG C-1 -Kanal-Lichtsteuerung INHALTSVERZEICHNIS: EINFÜHRUNG...3 SICHERHEITSHINWEISE...3 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG... EIGENSCHAFTEN...

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Installations-, Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung LD 014/ LD 015. Steuerung. Installations-, Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung

Installations-, Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung LD 014/ LD 015. Steuerung. Installations-, Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung Installations-, Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung LD 01/ LD 015 Steuerung Installations-, Bedienungs- und Instandhaltungsanleitung Comfodesk LD-015 / LD-01 Steuerungseinheiten Inhalt 1 Allgemeines............................................................2

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Audioeinstellungen Fehlersuche leicht gemacht

Audioeinstellungen Fehlersuche leicht gemacht Audioeinstellungen Fehlersuche leicht gemacht Immer wieder tauchen Fragen im Forum auf, weshalb FMS Crusader keine Auswertungen aufzeichnet. Dieses liegt zu 80% an einer falsch konfigurierten Audioeinstellung.

Mehr

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15

USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15 USB Plattenspieler Koolsound TDJ-15 10003451 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig

Mehr

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star

Bedienungsanleitung Intenso TV-Star Bedienungsanleitung Intenso TV-Star V 1.0 1. Inhaltsübersicht 1. Inhaltsübersicht... 2 2. Hinweise... 3 3. Funktionen... 3 4. Packungsinhalt... 3 5. Vor dem Gebrauch... 4 6. Bedienung... 5 7. Erster Start...

Mehr

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0 4 PORT USB HUB Benutzerhandbuch Version 1.0 Vielen Dank Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus dem Sortiment von Trust. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch und raten Ihnen, dieses

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG MPA-BOX AKTIVES LAUTSPRECHERSYSTEM

BEDIENUNGSANLEITUNG MPA-BOX AKTIVES LAUTSPRECHERSYSTEM BEDIENUNGSANLEITUNG MPA-BOX AKTIVES LAUTSPRECHERSYSTEM 1 1 2 4 6 8 5 7 9 11 12 1 15 14 1 2 Stativ Stativ ist optional 1: höhenverstellbares Rohr 2: Halter : Kontermutter für höhenverstellbares Rohr 4:

Mehr

WM-12A WM-15A. Active Multifunctional System

WM-12A WM-15A. Active Multifunctional System WM-12A WM-15A Active Multifunctional System Seite 1 Seite 2 Seite 3 1. EINLEITUNG... 5 2. ANWENDUNG... 5 3. BEDIENELEMENTE & ANSCHLÜSSE... 5 3.1. Mixer- & Vorstufenmodul... 5 4. SERVICE... 6 4.1. Weltweiter

Mehr

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise D KNX I4-ERD Auswerteeinheit für Erd-Sensoren Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 /

Mehr

auf die sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen Dokumenten übereinstimmen:

auf die sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen Dokumenten übereinstimmen: TERRATEC PRODUCER/SINE PA 120, PA 200, PA 460 Deutsches Handbuch Version 1.0, Stand: November 2003 CE - Erklärung Wir: TerraTec Electronic GmbH Herrenpfad 38 D-41334 Nettetal erklären hiermit, dass die

Mehr

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG

IP MINI ABSAUGUNG BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG IP MINI ABSAUGUNG IP Division GmbH Pfarrstr. 3 D-85778 Haimhausen Tel:+49-(0)8133-444951 Fax:+49(0)8133-444953 E-Mail:info@ipdent.com www.ipdent.com Wichtig! Vor der Installation des

Mehr

Bedienungsanleitung 1

Bedienungsanleitung 1 Bedienungsanleitung 1 Deutsch 1. Sicherheitshinweise 2. Installation 3. Fehlersuche 8 9 9-10 2 Bedienungsanleitung 1. Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig bevor Sie das Netzteil

Mehr

Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und gewissenhaft vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes!

Bedienungsanleitung. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und gewissenhaft vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes! Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und gewissenhaft vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes! Beachten Sie auch die für Laser geltenden Sicherheitsbestimmungen und

Mehr

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

Gebrauchsanleitung SONAR Digital

Gebrauchsanleitung SONAR Digital Gebrauchsanleitung SONAR Digital 1. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Sonar Mix Digital entschieden haben! Der Sonar Mix Digital basiert auf dem hochwertigen USB Pre2 von der Firma Sound Devices.

Mehr

PRESSENSE Unterdrucksensor

PRESSENSE Unterdrucksensor Original-Bedienungsanleitung Unterdrucksensor Schlosserstraße 25 60322 Frankfurt Germany Mail: info@growcontrol.de Web: www.growcontrol.de PRESSENCE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen

Mehr

Aufbau der Cutmaster Einheit

Aufbau der Cutmaster Einheit Aufbau der Cutmaster Einheit Inhalt: Eine Cutmaster Einheit besteht aus einem Laptop, worauf ein Audioschnitt Programm installiert ist. Zur Zeit sind Cutmaster XP und Easy Cut 4.0. installiert. Weiter

Mehr

INAZUMA Touchscreen Display Clever

INAZUMA Touchscreen Display Clever INAZUMA Touchscreen Display Clever Bedienungsanleitung 1. Vorwort Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres neuen Touchscreen Display Clever Damit keine Einschränkungen bei der Funktion Ihres Trommelfilters

Mehr

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Mehr

LAUTSPRECHER AS 120 & ASA120 BEDIENUNGSANLEITUNG

LAUTSPRECHER AS 120 & ASA120 BEDIENUNGSANLEITUNG LAUTSPRECHER AS 120 & ASA120 BEDIENUNGSANLEITUNG VORSICHTSMASSNAHMEN! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie das Gerät benutzen. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das

Mehr

Organ DrivE. Bedienungsanleitung

Organ DrivE. Bedienungsanleitung Organ DrivE Bedienungsanleitung Sicherheitshinweis BeachtenSiebitte,dassdieRöhrendesOrgan DrivemitHochspannungbetriebenwerden. BetreibenSiedasGerätnurmitdenvorgeschriebenenRöhrenundderdazugehörigenAbdeckung.

Mehr

OFFICIAL WARWICK AMP OWNER MANUAL

OFFICIAL WARWICK AMP OWNER MANUAL OFFICIAL WARWICK AMP OWNER MANUAL BLUE CAB 15.1 - BLUE CAB 30.1 - BLUE CAB 60.1 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Warwick Combos. Lesen Sie bitte diese Anleitung vor dem Anschließen und der Inbetriebnahme

Mehr

1090/606 4 Kanal-Video-Umschalter

1090/606 4 Kanal-Video-Umschalter MV006500 / 10-2008 Allgemeines 1090/606 4 Kanal-Video-Umschalter Der Umschalter 1090/606, ist ein hochwertiger Mikroprozessor gesteuerter Video-Umschalter, der geeignet ist bis zu vier Kameras oder Videosignale

Mehr

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden Bedienungsanleitung Power-Bänke Nr. / / / / / 6 Nr. 6 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. -x komplett laden Lesen und beachten Sie die

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel:01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt.

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Quickstart Bedienungsanleitung

Quickstart Bedienungsanleitung Quickstart Bedienungsanleitung Inhalt / Lieferumfang Die itrainermini Verpackung enthält: itrainermini-gerät inkl. Befestigungsschiene Quickstart Bedienungsanleitung USB Daten-/Ladekabel 2 Inbetriebnahme

Mehr

P O O L B A R O N. INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG POOLBARON PH-WERT REGLER

P O O L B A R O N. INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG POOLBARON PH-WERT REGLER P O O L B A R O N INSTALLATIONS- und BEDIENUNGSANLEITUNG POOLBARON PH-WERT REGLER 1 Inhaltsverzeichnis Unbedingt lesen vor der Installation Ihres PH-Reglers 3 Geräteansicht 4 Der Poolbaron PH-Regler im

Mehr

Bedienungsanleitung. (Bluetooth Headset CUBE)

Bedienungsanleitung. (Bluetooth Headset CUBE) Bedienungsanleitung (Bluetooth Headset CUBE) Allgemeines Die Wireless-Technologie Bluetooth hat zum Ziel, mit der neu gewonnenen Freiheit durch drahtlose Verbindungen den Kommunikationsmarkt zu revolutionieren.

Mehr

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten

EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten Bedienungsanleitung EX-3466 SATA 2 Festplatten Umschalter für bis zu 4 Festplatten V1.0 01.04.10 EX-3466 SATA2 HDD Umschalter Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT 3 3. HARDWARE INSTALLATION 4

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital Bedienungsanleitung PX-3678-675 PX-3679-675 Importiert von: PEARL.GmbH / PEARL-Straße 1-3 / 79426 Buggingen INHALTSVERZEICHNIS DEU Ihr neuer Audio-Adapter...

Mehr

Feuerprojektor SX-100

Feuerprojektor SX-100 Feuerprojektor SX-100 2 Kanal DMX Flammenprojektor Für Aerosoldosen Wichtig! Vor der Inbetriebnahme durchlesen! Um einen sichern Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, dass jeder Betreiber dieser Feuergeräte

Mehr

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil

EX Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil Bedienungsanleitung EX-1031 4 Slot PCI Box Zur Erweiterung um 4 PCI Anschlüsse für lange Karten inklusive internem 220Watt Netzteil V1.1 18.03.13 EX-1031 4 Slot PCI-Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG

Mehr

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur

AM-1 Handbuch. Airmouse inklusive deutscher Tastatur AM-1 Handbuch Airmouse inklusive deutscher Tastatur Lieferumfang Orbsmart AM-1 USB-Empfänger USB-Kabel Handbuch Systemvoraussetzungen HID kompatibles Gerät USB-Anschluss Windows 2000 Windows XP Windows

Mehr

Bedienungsanleitung Voice Republic StreamBoxx

Bedienungsanleitung Voice Republic StreamBoxx Bedienungsanleitung Voice Republic StreamBoxx 1. Im Lieferumfang enthalten 1 x StreamBoxx inklusive Audio-Interface (Behringer ZB791 UMC22) 1 x Strom-Kabel 1 x USB Kabel 1 x Kopfhörer-Adapter (Klinke auf

Mehr

Bedienungsanleitung. BOTEX Scene Setter DC-1224. Midi Eingang. Midi Ausgang. DMX Ausgang

Bedienungsanleitung. BOTEX Scene Setter DC-1224. Midi Eingang. Midi Ausgang. DMX Ausgang Bedienungsanleitung BOTEX Scene Setter DC-1 AnschlŸsse RŸckseite Stromanschlu 1V-V DC 5mA Midi thru Midi Eingang Midi Ausgang DMX Ausgang DMX pin und 3 umpolarisieren Audio Eingang 1mV Cinch Fu kontroller

Mehr

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR

Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR Bedienungsanleitung BOTEX DMX OPERATOR 1 2 7 8 10 9 11 12 13 3-192 DMX Kanäle, fest zugeordnet an 12 Scannern. - 30 Bänke, mit je 8 programmierbaren Scenen. - 8 Fader für max. 16 DMX Kanäle pro Scanner

Mehr

INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter

INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter INSTALLATIONS ANLEITUNG TV-Adapter 3 Inhalt Ziel dieses Leitfades 4 TV-Adapter Übersicht 5 Verbindung mit dem Stromnetz 6 Verbindung mit TV 7 Optionaler Adapter zur Verbindung mit TV 8 Vorbereitung des

Mehr

E46 mit Xenon Standlichtringe / Angel Eyes

E46 mit Xenon Standlichtringe / Angel Eyes Dieses Dokument soll als Hilfe für die Montage unten angegebener Anbauteile und Umbauten dienen. Für die korrekte und sichere Durchführung der Arbeiten ist jeder selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

Kurzbedienungsanleitung Softwareupdate

Kurzbedienungsanleitung Softwareupdate Kurzbedienungsanleitung Softwareupdate LET41xx, LET42xx Inhalt Inhalt 1 Sicherheitshinweise 3 1.1 Aufbau und Bedeutung der Hinweise 3 1.1.1 Zwingender Hinweis 3 1.2 Haftungsausschluss 3 2 Software aktualisieren

Mehr

5.1 Multimedia Heimkinosystem

5.1 Multimedia Heimkinosystem 5.1 Multimedia Heimkinosystem Bedienungsanleitung (DA-10262) Bitte vor der Benutzung lesen! EINLEITUNG Vielen Dank für den Kauf unseres Multimedia 5.1-Kanal-Lautsprechersystems. Dieses Gerät kann mit Ihrem

Mehr

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W

Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Kurzanleitung Konferenztelefon Konftel 60W Deutsch Conference phones for every situation Auf der beigefügten CD finden Sie ein Handbuch mit zusätzlichen Informationen Beschreibung Drei Anzeigeleuchten

Mehr

Digitales Dosiergerät DG 1000T

Digitales Dosiergerät DG 1000T Digitales Dosiergerät DG 1000T für genaue, konstante und reproduzierbare Dosierung 1. Allgemeines Das digitale Dosiergerät DG 1000T ist ein effizientes und leicht zu bedienendes Dosiergerät für die zeitgesteuerte

Mehr

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100

t&msystems SA Serie Bedienungsanleitung SA20 / SA40 / SA70 / SA100 SA-Serie Sicherheitshinweise 1. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. 2. Beachten Sie alle Hinweise und befolgen Sie die Anleitung. 3. Betreiben Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Schütten

Mehr

auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen Dokumenten übereinstimmt:

auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen Dokumenten übereinstimmt: TERRATEC PRODUCER/SINE CT 1 Deutsches Handbuch Version 1.0, Stand: November 2003 CE - Erklärung Wir: TerraTec Electronic GmbH Herrenpfad 38 D-41334 Nettetal erklären hiermit, dass das Produkt TerraTec

Mehr

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel Seite 1 von 7 Anschlussplan für: HK-Audio Linear 5 Systeme XLR Kabel Meine Notizen: Speakon Kabel Cinch auf XLR Kabel HK-Audio Linear 5 112 FA Topsystem An jeder Komponente (Top oder Bass) wird am "Input

Mehr

FlyCamOne2 - Bedienungsanleitung

FlyCamOne2 - Bedienungsanleitung Seite 1 von 8 FlyCamOne2 - Bedienungsanleitung Wichtig! Um den Akku zu schonen schalten Sie die Kamera nach Gebrauch aus! Übersicht 1. Ein/Ausschalter 2. Auslöser 3. Menüwahltaste 4. 2-Digit LCD Display

Mehr

CINEMA SB100 Aktiver Soundbar-Lautsprecher

CINEMA SB100 Aktiver Soundbar-Lautsprecher CINEMA SB100 Aktiver Soundbar-Lautsprecher Kurzanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für dieses JBL -Produkt entschieden haben Der JBL Cinema SB100 Aktive Soundbar-Lautsprecher ist ein vollständiges integriertes

Mehr

Benutzerhandbuch. 50x iluminize GmbH! 1 von! 6

Benutzerhandbuch. 50x iluminize GmbH! 1 von! 6 ! Benutzerhandbuch Artikel 500.00 LED-Steuergerät mit Ausgängen, geeignet für LED-Stripes, LED-Panels, LED- Spots mit weißen, duo-weißen, RGB- oder RGBW-LEDs mit Konstantspannung 500.0 Analog 500.00, jedoch

Mehr

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel Seite 1 von 5 Anschlussplan für: HK-Audio Linear 5 Systeme XLR Kabel Meine Notizen: Speakon Kabel Cinch auf XLR Kabel HK-Audio Linear 5 112 FA Topsystem An jeder Komponente (Top oder Bass) wird am "Input

Mehr

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben

hier im Beispiel Gelb - auch erhältlich in Weiß und anderen Farben Dieses Dokument soll als Hilfe für die Montage unten angegebener Anbauteile und Umbauten dienen. Für die korrekte und sichere Durchführung der Arbeiten ist jeder selbst verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei

Mehr

Belegungsplan: (Die Belegung ist zur besseren Übersicht für den Mischer immer von links nach rechts angeordnet)

Belegungsplan: (Die Belegung ist zur besseren Übersicht für den Mischer immer von links nach rechts angeordnet) TechRider SoundsLike Bühnenplan Bühne: Eine Bühnengröße von 6m x 8m ist erwünscht Ein 2m x 2m Keyboard Riser ist ab oben genannter Bühnengröße erwünscht. Ein 2m x 2m, besser 3m x 2m Drum Riser ist generell

Mehr

EX PCI & 2 PCI-E

EX PCI & 2 PCI-E Bedienungsanleitung EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Box Zur Erweiterung von 2 PCI & 2 PCI-Express Anschlüsse V1.2 12.12.13 EX-1020 2 PCI & 2 PCI-E Slot Erweiterung Inhaltsverzeichnis 1. BESCHREIBUNG 3 2. LAYOUT

Mehr

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel

XLR Kabel. Speakon Kabel. Cinch auf XLR Kabel Seite 1 von 6 Anschlussplan für: HK-Audio Linear 5 Systeme XLR Kabel Meine Notizen: Speakon Kabel Cinch auf XLR Kabel HK-Audio Linear 5 112 FA Topsystem An jeder Komponente (Top oder Bass) wird am "Input

Mehr

Deutsche Version. Einleidung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC002 Sweex USB Webcam 100K with Microphone

Deutsche Version. Einleidung. Packungsinhalt. Wichtiger Hinweis! WC002 Sweex USB Webcam 100K with Microphone WC002 Sweex USB Webcam 100K with Microphone Einleidung Zuerst herzlichen Dank dafür, dass Sie sich für die Sweex USB Webcam 100K with Microphone entschieden haben. Mit dieser Webcam können Sie mit all

Mehr

Laden Sie unter gopro.com/support das Benutzerhandbuch herunter QUICK START GUIDE

Laden Sie unter gopro.com/support das Benutzerhandbuch herunter QUICK START GUIDE Laden Sie unter gopro.com/support das Benutzerhandbuch herunter QUICK START GUIDE / Hallo Wenn Sie Ihre GoPro als Teil Ihres aktiven Lebensstils verwenden, denken Sie immer an Ihre Umgebung, um zu verhindern,

Mehr

www.bowers-wilkins.de

www.bowers-wilkins.de Deutsch MM- Willkommen bei Bowers & Wilkins Der Firmengründer John Bowers war der Meinung, dass ein wunderschönes Design, eine innovative Konstruktion und ausgeklügelte Technologien die Schlüssel zu Audio-Entertainment

Mehr

Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder AD-330 USB

Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder AD-330 USB PX-1418-675 Audio-Digitalisierer & MP3-Recorder AD-330 USB Bedienungsanleitung D INHALT Ihr neuer Audio-Digitalisierer... 4 Lieferumfang... 4 Systemvoraussetzungen... 4 Technische Daten... 4 Sicherheitshinweise...

Mehr

Schnelleinstieg (Deutsch)

Schnelleinstieg (Deutsch) Schnelleinstieg (Deutsch) Stand: 19.09.03 CE - Erklärung Wir: TerraTec Electronic GmbH Herrenpfad 38 D-41334 Nettetal erklären hiermit, dass das Produkt: SoundSystem Aureon 5.1 USB auf das sich diese Erklärung

Mehr

W-Bus / USB Diagnoseinterface v1.1

W-Bus / USB Diagnoseinterface v1.1 W-Bus / USB Diagnoseinterface v1.1 Inhaltsverzeichnis 1 Lieferumfang...3 2 Sicherheitshinweise...3 3 Bestimmungsgemäße Verwendung...4 4 Verpflichtung und Haftung...4 5 Störung... 4 6 Entsorgung...5 7 Funktionsbeschreibung...6

Mehr

Einrichtung TERRIS WS 552 - Android. Einrichtung WiFi Lautsprecher TERRIS WS 552 unter Android (AP und Client Modus)

Einrichtung TERRIS WS 552 - Android. Einrichtung WiFi Lautsprecher TERRIS WS 552 unter Android (AP und Client Modus) Setup-Anleitung für TERRIS WS 552 Android Einrichtung TERRIS WS 552 - Android Einrichtung WiFi Lautsprecher TERRIS WS 552 unter Android (AP und Client Modus) Inhalt 1. Funktionen des WiFi Lautsprechers

Mehr

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme

COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme COM-1 Anleitung zur Installation und Inbetriebnahme 06.07.10 COM-1-Bedienungsanleitung - V 1.4 Seite 1 von 10 Wichtige Informationen Das COM 1 wurde mit großer Sorgfalt entworfen und hergestellt und sollte

Mehr

LATENCY BUNDLE BEDIENUNGSANLEITUNG

LATENCY BUNDLE BEDIENUNGSANLEITUNG LATENCY BUNDLE BEDIENUNGSANLEITUNG VERSION 1.0 DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS Installation... 3 Authorisation... 3 Einführung... 5 Die Latenz - Messung... 6 Die Latenz - Kompensierung... 8 FAQ... 10 Das LATENCY

Mehr

Betr iebsan leit ung DE

Betr iebsan leit ung DE Betr iebsan leit ung DE Raumfernversteller Fernbedienung für Haustechnikzentralen und Wärmepumpen ohne Lüftung RFV-L Bitte zuerst lesen Diese Betriebsanleitung gibt Ihnen wichtige Hinweise zum Umgang mit

Mehr

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte

Freshman Mini. Benutzerhandbuch. Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte Freshman Mini Externes Festplattengehäuse für die 1.8 Hitachi Festplatte Benutzerhandbuch Copyright 2000-2004 by Macpower & Tytech Technology Co., LTD. - www.macpower.com.tw Inhaltsverzeichnis KAPITEL

Mehr

SERVO-DRIVE. Montageanleitung. Netzgeräthalterung Bodenmontage

SERVO-DRIVE. Montageanleitung. Netzgeräthalterung Bodenmontage SERVO-DRIVE Montageanleitung Netzgeräthalterung Bodenmontage Netzgeräthalterung Wandmontage Julius Blum GmbH Beschlägefabrik 697 Höchst, Austria Tel.: +4 5578 705-0 Fax: +4 5578 705-44 E-Mail: info@blum.com

Mehr

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des SoundRacer und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem aufregenden Sportmotoren-Sound! Sie benötigen:

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des SoundRacer und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem aufregenden Sportmotoren-Sound! Sie benötigen: 10 Bedienungsanleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des SoundRacer und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem aufregenden Sportmotoren-Sound! Sie benötigen: Inhalt Ein Auto mit einer Lichtmaschine, die schwache

Mehr

INHALT. Beschreibung 3. Anschließen des Telefons 5 Einstellen des Klingeltons 5 Einstellung der Wählarten 7 Schalter für Einstellung der Flashzeit 8

INHALT. Beschreibung 3. Anschließen des Telefons 5 Einstellen des Klingeltons 5 Einstellung der Wählarten 7 Schalter für Einstellung der Flashzeit 8 INHALT Beschreibung 3 Aufbau Anschließen des Telefons 5 Einstellen des Klingeltons 5 Einstellung der Wählarten 7 Schalter für Einstellung der Flashzeit 8 Einstellen der Lautstärke sowie der Höhen und Tiefen

Mehr

Deutsche Version. Einführung. Packungsinhalt. Anschlüsse. SC016 Sweex 7.1 externe USB-Soundkarte

Deutsche Version. Einführung. Packungsinhalt. Anschlüsse. SC016 Sweex 7.1 externe USB-Soundkarte SC016 Sweex 7.1 externe USB-Soundkarte Einführung Setzen Sie die externe Sweex 7.1 USB-Soundkarte keinen extremen Temperaturen aus. Stellen Sie das Gerät nicht in direktes Sonnenlicht oder in die direkte

Mehr

MOBILER BLUETOOTH- LAUTSPRECHER

MOBILER BLUETOOTH- LAUTSPRECHER MOBILER BLUETOOTH- LAUTSPRECHER BEDIENUNGSANLEITUNG PX-1415-675 MPS-600.bt INHALT Lieferumfang... 4 Wichtige Hinweise zu Beginn...5 Sicherheitshinweise... 5 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 6 Wichtige

Mehr

BeoLab 11. Bedienungsanleitung

BeoLab 11. Bedienungsanleitung BeoLab 11 Bedienungsanleitung ACHTUNG: Um Feuer oder elektrische Schläge zu vermeiden, darf dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Setzen Sie dieses Gerät keinem Tropf- bzw. Spritzwasser

Mehr

SIS-MSPA Überspannungsschutz Master/Slave Benutzerhandbuch

SIS-MSPA Überspannungsschutz Master/Slave Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 3 2. Lieferumfang 3 3. Gesamtansicht und Funktionen 4 4. Inbetriebnahme des Produktes a) Verbinden der Steckdosenleiste 5 b) Anschließen der Geräte 5 c) Einstellen der

Mehr

Anleitung Gen2VDR Installationsanleitung für REYCOM. Gen2VDR Schnellbeschreibung für REYCOM VDR-XBMC Media Center

Anleitung Gen2VDR Installationsanleitung für REYCOM. Gen2VDR Schnellbeschreibung für REYCOM VDR-XBMC Media Center Anleitung Gen2VDR Installationsanleitung für REYCOM 1 Gen2VDR Schnellbeschreibung für REYCOM VDR-XBMC Media Center 2 Anleitung Gen2VDR Installationsanleitung für REYCOM Inhaltsverzeichnis 1 Überprüfen

Mehr

twinout Bedienungsanleitung

twinout Bedienungsanleitung twinout Bedienungsanleitung Einführung DE Ist dir das schon mal passiert: der perfekte Patch ist gestöpselt, eine kongeniale Sequenz eingestellt und dann BRITZEL ZIRRR KRISSEL KNISTER. Das ist nicht nur

Mehr

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung. 10..1.0 Edition 01.11 D Bedienungs- und Installationsanleitung Relaisbox Originalbetriebsanleitung 008 011 Elster GmbH Sicherheit Lesen und aufbewahren Diese Anleitung vor Montage und Betrieb sorgfältig

Mehr

LED-Downlights #57009

LED-Downlights #57009 BEDIENUNGSANLEITUNG RGB DOWNLIGHTS LED-Downlights #57009 DEUTSCH Gewährleistung Unser Produkt wurde unter strengen Qualitäts-Kontrollen hergestellt. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollten

Mehr

VGA Manager DDC. Bedienungsanleitung. TLS Communication GmbH Tel.: +49 (0) Marie-Curie-Straße 20 Fax: +49 (0)

VGA Manager DDC. Bedienungsanleitung. TLS Communication GmbH Tel.: +49 (0) Marie-Curie-Straße 20 Fax: +49 (0) VGA Manager DDC Bedienungsanleitung TLS Communication GmbH Tel.: +49 (0) 2103 50 06-0 Marie-Curie-Straße 20 Fax: +49 (0) 2103 50 06-90 D 40721 Hilden e-mail: info@tls-gmbh.com Identifizierung Hersteller:...

Mehr

SOHO Netzwerk. Modell INT QSG

SOHO Netzwerk. Modell INT QSG SOHO Netzwerk Kamera Kurzanleitung Modell 503792 INT-503792-QSG-0808-01 Vielen Dank für den Kauf der SOHO Netzwerk Kamera (Modell 503792) von INTELLINET NETWORK SOLUTIONS. Diese Kamera sendet mittels eines

Mehr

Giant Piano Artikelnummer:

Giant Piano Artikelnummer: Giant Piano Artikelnummer: 530-584 Vielen Dank für den Kauf des Giant Pianos. Bevor Sie das Gerät verwenden lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Sicherheitshinweise - Lesen Sie sich

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter

INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter INSTALLATIONSANLEITUNG ConnectLine Phone Adapter ZIEL DER INSTALLATIONSANLEITUNG BITTE ZUERST LESEN Bevor Sie mit Ihren Hörsystemen und dem Phone Adapter telefonieren können, muss der Phone Adapter an

Mehr