der Zofinger Nachrichten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Zofinger Nachrichten."

Transkript

1 Zofinger Nachrichten Telefon Telefax Freitag, 22. Februar 2013 Nr Jahrgang Auflage bringt mich jede Woche in Ihren Briefkasten Bachelor «CAM» im Interview über den Schweizer Bachelor und Vieles mehr Seite 3 Verlosung Patent Ochsner Konzert verpasst? Hier gibt es Tickets zu gewinnen Seite 5 «Die Hard 5» Bilder zu der vergangenen Premiere des Actionknallers mit Bruce Willis Seite 14 Guggenklänge durch die Altstadt Höhepunkt der traditionellen Fasnacht bildet der Fasnachtsumzug durch die Altstadt am Sonntag vor dem Start der Basler Fasnacht. Der vom Zofinger Fasnachtsrat organisierte Umzug präsentierte auch dieses Jahr wiederum einen farbenfrohen, kleinen aber feinen Fasnachtsumzug mit 26 abwechslungsreichen Sujets. Wurde der Fasnachtsumzug in Zofingen vor einem Jahr unter dem Motto «klein, aber oho» durchgeführt, vermisste man am diesjährigen Cortège ein eigentliches Motto. Gemessen an der Grösse, der Farbenpracht, der Vielseitigkeit und des Enthusiasmus der am Umzug teilnehmenden Fasnächtler und Guggen könnte das Motto auch für dieses Jahr durchaus «klein, aber oho» sein. Guggen heizten ein Zu sehen waren Guggenmusiken aus der ganzen Deutschschweiz, bunt verkleidet und mit schaurig schönen Guggenklängen, Wagencliquen und Konfettikanonen. 26 Sujets waren es insgesamt. Vom ZOFINGEN Fasnachtsumzug in der Altstadt mit 26 Sujets Kein Zweifel-sie geniessen die Fasnacht in Zofingen in vollen Zügen. Bild: Peter Remund Waggis über Hexen, Bären, wilden Gesellen bis zu den Elfen defilierten die farbenprächtigen Schränzer und künstlerisch gestalteten Wagen an den dicht gedrängten kleinen und grossen Fasnachtsbegeisterten vorbei. Bei den Guggen waren es unter anderen die «Langnasen Zofingen», die «Sohrenthaler Chomerbueben», Leerb, die «Gyre Sümpfer Wyden», die «Wöschwyber &Schnuderbuebe», Glattbrugg, die «Barocker», Laufenburg, die «Märchler Grüblerhexen», Lachen, die «Moränenschränzer», Gontenschwil, und die «Wüudbach Blosofoniker», Oberdorf, die den Zuschauern mächtig einheizten und so die Kälte vertrieben. Peter Remund Fortsetzung Seite 8 Die Woche Rücktritte ROTHRIST Vizeammann Bernhard Wernli (EVP)und Gemeinderätin Kathrin Muggli (SVP) haben sich entschlossen, ihr Amt nach 16- bzw. 12-jähriger Tätigkeit in der Gemeindebehörde per Ende 2013 niederzulegen. Gemeindeammann Hans Jürg Koch (SVP) sowie die Gemeinderäte Peter Vonlanthen (Parteilos) und Heinz Kellerhals (FDP) werden im kommenden Herbst erneut zur Wahl antreten. Der 1. Wahlgang findet am 22. September statt. Anmeldungen sind bis spätestens am Freitag, 9. August bei der Gemeindekanzlei einzureichen. Krocketspiel aus Holz ZOFINGEN Im Spittelhof entsteht an vier Mittwochabenden ein spezielles Krocketspiel. Der Kurs findet am 6., 13., 20. und 27. März jeweils von bis 22 Uhr statt. Anmeldungen nimmt der Spittelhof über die Telefonnummer oder direkt über die Internetseite entgegen. Ereignisreiches Jahr ZOFINGEN Geglücktes Jahr 2012 für die Regionalpolizei Gemeinderat Kandidatur STRENGELBACH Antritt zur Wiederwahl Die Regionalpolizei Zofingen blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Im operativen, materiellen und personellen Bereich hat sich einiges getan. Die Regionalpolizei Zofingen blickt noch einmal auf das vergangene Jahr zurück und zieht eine positive Bilanz. Um rund 3800 Stunden (von auf 23'215 Stunden) konnte die uniformierte Präsenzzeit gesteigert werden. Die Leitung der Regionalpolizei Zofingen ging nach dem Abgang von Leutnant Markus Wickihalter per 1. September 2012 an Leutnant Raymond Ducret über. Er musste sich vorerst in die anspruchsvolle Tätigkeit einarbeiten. Den ausführliche Jahresbericht der Regionalpolizei Zofingen finden Sie unter /lwe Am 22. September 2013 treten die drei bisherigen Gemeinderäte der Gemeinde Strengelbach erneut zur Wahl an. Die drei bisherigen Gemeinderäte Hans Rudolf Baumann (FDP), Roger Bertschi (parteilos) und Marcel Lerch (CVP) treten am 22. September 2013 erneut zu den Gemeinderatswahlen an. Die Zusammenarbeit im Gemeinderat hat sich sehr positiv entwickelt und die notwendige Kontinuität für die anstehenden grossen Herausforderungen und Projekte wird damit gewährleistet. Die finanzielle Situation der Gemeinde, die ökonomische Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden, die Projekte Sporthalle, Gemeindesaal, Dalchenbach setzen für die nächste Amtsperiode Beständigkeit und Sachverstand voraus. Besuchen Sie uns Neben diversen Verlosungen und frühzeitigen Einblicken in die aktuelle Ausgabe der Zofinger Nachrichten, können Sie uns auch Wünsche oder Hinweise mitteilen. Helfen Sie uns beim Mitgestalten der Zofinger Nachrichten. Mehr unter: nicht nur Aufnahme, sondern Annahme Für Menschen die in ihrem Lebensschritt Unterstützung brauchen Steuerbefreit spenden: Gränichen Holzbau Bedachungen Fassadenbau HANS BLATTNER AG 4663 Aarburg, Tel Privat Küttigen, Tel Holzsystembau Zimmerarbeiten Holzbockbekämpfung Gebäudeisolationen Innenausbau Dachdeckerarbeiten Eternitfassaden Ab Donnerstag, 21. Februar 2013: Monatsend- Aktionen! Profitieren Sie jetzt von den Aktionen der Telli-Geschäfte. 500 gedeckte GRATIS-Parkplätze! Innenarchitektur Schreinerei Küchenbau Ladenbau Ammann AG Industriestrasse Oberentfelden

2 Seite 2 GeschäftsanzeiGen / Wohin man Geht 22. Februar 2013 Coaching-Ausbildung jährig, berufsbegleitend, aktuell in Hägendorf SO Tel info@loesungs-impulse.ch ESOTERIK Natura MESSE Geistheiler --Hellseher -Kartenleger Naturheilkunde, Bioprodukte, Pyramiden 40 kostenlose Fachvorträge, Workshops Tarotworkshop, Aurasehen, Jenseitskontakt März Stadttheater Sport Outlet Markenartikel Mägenwil OLTEN Fr , Sa , So Tel Totaler Sportverkauf + Ski + Snowboard Liquidation ab sofort nur bis Mitte März (bis Sa, 9. März) Zusammentreffen zweier Vereine Der dynamische Radfahrerverein Brittnau (RVB) wurde vor gut 100 Jahren (1912) gegründet, und zählt heute über 50 aktive Mitglieder.Nun gibt es ein Zusammentreffen mit der Walkinggruppe Zofingen ZOFINGEN Radfahrerverein Brittnau meets Walkinggruppe Gemeinsame Ausfahrten bilden das Kernstück des jeweiligen Jahresprogrammes des Radfahrvereins Brittnau. Zusätzlich werden vielfältige Aktivitäten wie ergänzende Sport- und Bewegungsmöglichkeiten angeboten, diese nutzen die meisten Mitglieder des Vereins. Schnupperlektion In diesem Zusammenhang wurde das Leiterteam der Walkinggruppe Zofingen eingeladen, um interessierten Vereinsmitgliedern eine Schnupperlektion Nordic-Walking anzubieten. Zahlreiche Vereinsmitglieder nutzten diese Chance, um sich auf höchster Ebene über diese aktuelle Bewegungsform zu informieren. «Nordic Walking» ist eine sehr beliebte Sportart, bei jedermann. Top Marken Top Aktuell Sport Outlet Markenartikel Mägenwil Gemeinsame Schnupperstunde im Nordic Walking. Bild: z.v.g Leber- / Gallenreinigung Gesundheit, Vitalität und Wohlbefinden «Die chronische Verdauungsstörung ist die Mutter der meisten Krankheiten.» (L. Kuhne) Ganzheitliche Leberreinigung Die Leber ist unser Entgiftungsorgan Nr.1.Die Leber entgiftet und reinigt den Körper Tag für Tag, ohne Urlaub und ohne Feiertage. Die moderne Ernährungs- und Lebensweise überlastet die Leber häufig. Ausruhen kann die Leber aber nicht, also arbeitet das Organ bei vielen Menschen nur noch mühsam und angestrengt. Müdigkeit, Nervosität, Konzentrationsstörungen, Völlegefühl, Verstopfung, Allergien, Rückenschmerzen, hoher Cholesterinspiegel, erhöhte Infektanfälligkeit und manchmal auch eine juckende Haut sind unter anderem die Folgen einer überlasteten Leber. Tag der offenen Tür mit gratis Irisdiagnose Samstag, 2. März 2013 / Uhr Die Leber Multitalent im Körper Die Leber ist ein multifunktionelles Organ. Ihre Aufgaben sind ausserordentlich vielfältig. So baut die Leber beispielsweise das Cholesterin in Gallensäuren für die Fettverdauung um. Sie reguliert also unseren Cholesterinspiegel. Ohne Gallensäuren könnten wir ausserdem nicht das kleinste Gäbelchen Torte und nicht das winzigste Käseschnittchen verdauen. Die Fettverdauung und damit auch die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine sind folglich nur dann möglich, wenn die Leber ordnungsgemäss arbeitet. Die Leber ist sogar die Hauptkontrollzentrale in Sachen Fettverdauung. Das heisst, die Leber liefert nicht nur die Gallensäure zur Fettverdauung, sondern entscheidet anschliessend auch darüber, obdas Fett zu Energie verbrannt oder in Form von Speckpölsterchen eingelagert wird. Die Leber ist somit ein regelrechtes Allround- Talent und sollte deshalb auch gepflegt werden. Eine gute und erfolgreiche Leberreinigung besteht aus drei Komponenten: 1. Darmreinigung 2. Bitterstoffe 3. Regulation Säure- / Basengleichgewicht 1. Darmreinigung die Voraussetzung für eine gute Gesundheit Alles was wir essen und trinken gelangt zunächst in den Darm und von hier über die Blutbahn in die Leber. Die Leber hat infolgedessen umso mehr Arbeit, je schlechter der Zustand des Verdauungssystems ist. Wenn die Darmflora beispielsweise gestört ist, können die Darmschleimhäute nicht mehr optimal geschützt werden. Pilze oder schädliche Bakterien können sich ansiedeln. Pilz- und Bakteriengifte gelangen in die Leber und schwächen diese. Eine gestörte Darmflora verhindert ferner eine ordnungsgemässe Verdauung. 2. Bitterstoffe Als Bitterstoffe bezeichnet man Verbindungen, die aus verschiedenen, bitter schmeckenden Kräutern zusammengesetzt sind. In ihrer speziellen Zusammensetzung dienen sie als Stärkungsmittel und unterstützen im Besonderen das Verdauungssystem. Hier aktivieren die Bitterstoffesämtliche Schleimhäute, in dem sie sie beweglich, elastisch und rein halten. Darüber hinaus führen sie ein schnelleres Sättigungsgefühl herbei und reduzieren das Verlangen nach Süssigkeiten. Bitterstoffe haben eine umfassende Wirkung auf den gesamten Organismus und ganz besonders auf die Funktionen der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse und der Leber. Bitterstoffe sind zum Beispiel: Artischocke, Bockshornklee, Bitterklee, Engelwurz, Gelber Enzian, Hopfen, Ingwer, Kalmus, Löwenzahn, Mariendistel, Salbei, Schafgarbe, Wegwarte, Wermut. 3. Säure- / Basengleichgewicht Nach ihren Bestandteilen werden Lebensmittel in sauer, basisch und neutral eingeteilt. Um Mahlzeiten optimal zusammenzustellen, werden saure und basische Lebensmittel im richtigen Verhältnis benötigt. Gesunde Menschen benötigen mehr als drei Viertel basische Lebensmittel, um sich ausgewogen zu ernähren. Neben der gesunden Ernährung spielen frische Luft und ausreichende Bewegung eine entscheidende Rolle. Der Säure-Basen- Haushalt wird aber nicht nur durch unser Essverhalten beeinflusst, sondern auch durch andere Faktoren, wie Nikotin, Alkohol, Koffein, zu wenig Bewegung und Stress. Umso wichtiger ist es, diese Defizite mit Hilfe einer gesunden Ernährung auszugleichen. Das Säure-Basen- Gleichgewicht sollte langfristig ausgeglichen werden. Säuren werden in unserem Körper gebildet, aber die Basen führen wir von aussen in Form von Nahrung zu. Wer viele saure Lebensmittel zu sich nimmt, der benötigt eine vielfache Menge basische Lebensmittel, um einen Ausgleich herzustellen. Der Anteil saurer Lebensmittel an der gesamten Nahrung sollte nur maximal ein Drittel betragen, besser ist ein Viertel und darunter. Eine schlechte Leberreinigung und chronische Übersäuerung wird für eine ganze Reihe von Erkrankungen mitverantwortlich gemacht: Allergien Depressionen Hautprobleme Neurodermitis, Cellulite) Schlafstörungen Migräne, Kopfschmerzen Gicht Gelenkbeschwerden Magenschleimhautentzündung (Gastritis) Verstopfung Osteoporose Infektanfälligkeiten Nutzen Sie ein Informationsgespräch, bei dem wir Ihre persönliche Situation besprechen können. Wir informieren sie gerne detailliert über die Leber- /Gallenreinigung. Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür am Samstag, 2. März 2013, Uhr. Wir bieten ausserdem in unserer Praxis: -Irisdiagnose -Phytotherapie -Ausleitungstherapie -Darmsanierung -Lymphdrainage -Aromatherapie -Colon- Hydrotherapie -Massagen -etc. Gerne informieren wir Sie an unserem Tagder offenen Tür am Samstag, 2. März 2013 von Uhr ausführlicher über unser breit gefächertes Beratungs- und Therapieangebot. Alle unsere Therapien sind von den Zusatzversicherungen der Krankenkassen anerkannt. Ich und mein Team freuen uns, Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Maria Russo Gesundheitspraxis Kirchgasse Kölliken Telefon Fax info@mariarusso.com

3 22. Februar 2013 Aktuell Seite 3 Robert Bösch: «Passion für Berge» «Mein Traum ist das Ausland» OBERENTFELDEN Corinne Antigone Müller alias «CAM» über den Bachelor, Schauspielerei und das Modeln Der alpine Fotograf Robert Bösch. Bild: z.v.g. AARAU Berge und Kamera begleiteten Robert Bösch über dreissig Jahre durch viele Gebirge und Wüsten und auf alle Kontinente. Als Bergsteiger erlebte er viel Schönes, Gefährliches, Angenehmes und Unangenehmes auf bekannten und weniger bekannten Bergen rund um den Globus. In seinem Vortrag erzählt er von seinen Erlebnissen am Berg, aber auch von seinem Werdegang als Berufsfotograf. Manchmal fiel seine Begeisterung für das Bergsteigen und Klettern mit der Freude am Fotografieren zusammen, manchmal konkurrenzierten sich die beiden Leidenschaften aber auch. Auf jeden Fall prägten beide sein Leben auf nachhaltige Art und Weise: Das Eine wäre ohne das Andere so nicht möglich gewesen. Er erzählt von der Zusammenarbeit mit Spitzenathleten wie Ueli Steck und Alain Robert und zeigt auf, wie gewaltig sich die Bergfotografie im Laufe seiner Zeit als Berufsfotograf gewandelt hat und wie sich dieser Wandel wiederum auf den Bergsport ausgewirkt hat. Robert Bösch macht auch in Aarau Halt: Am Donnerstag, 28. Februar im KUK, Saal 1 um Uhr. Für diesen Anlass verlosen wir 2 x 2 Eintrittskarten. mit Name, Adresse, Telefonnummer und dem Stichwort «Bösch» an: ticket@aarauer-nachrichten.ch Corinne Antigone Müller alias «CAM» kommt aus Oberentfelden und wurde einem breiten Publikum zuerst als «Money-Girl» auf SRF und später dann als «Bachelor»-Gewinnerin auf 3+ bekannt. Im Gespräch erklärt sie,warum es mit Lorenzo dann doch nichts wurde und welche Pläne sie als Model und Schauspielerin hat. Corinne Antigone Müller alias «CAM» hat die Show «Der Bachelor» des Privatsenders 3+ gegen eine starke Konkurrenz gewonnen. Eine Zeit, die ihr in guter Erinnerung geblieben ist: «Ich wurde ganz kurzfristig von der Produktionsfirma angefragt und unterbrach dafür sogar die Dreharbeiten zum Kinofilm «Anuk II». Das Format habe ich bereits aus Deutschland gekannt und fand es eine gute Sache. Zudem wurden wir sehr gut behandelt, es hat uns während der ganzen Zeit in Thailand an rein gar nichts gefehlt.» Natürlich war sie während der ganzen Produktion an diverse Verträge gebunden, da ging es hauptsächlich darum, dass die Kandidatinnen keine Informationen über den Verlauf der Sendung an die Öffentlichkeit weitergeben. So musste «CAM» ziemlich lange schweigen und durfte niemandem verraten, dass sie als Siegerin hervorgehen wird. «Es war schwierig, Lorenzo und ich durften uns nicht sehen, sonst wäre der Fall ja klar gewesen», schildert sie die Zeit nach dem Sieg. Lorenzo? Der Sohn von FDP-Nationalrat Filippo Leutenegger war der Mann mit den Rosen in der Show «Der Bachelor». Er entschied sich in der Finalsendung für Corinne Antigone Müller, die grosse Liebe fanden die beiden aber nicht: «Wenn so viele Leute erwarten, dass man sich verliebt, dann klappt das sowieso nicht. Beim ersten offiziellen Treffen wollten alle Fakten von uns, weil Corinne Antigone Müller alias CAM beim Shooting im «Les Trois Rois» Basel. wir doch in der Sendung so verliebt rüberkamen.» Beide haben sich zwar gut verstanden, es auch «probiert miteinander», aber die Liebe hat sich sowohl bei Lorenzo als auch bei «CAM» nicht eingestellt. So war dann Anfang Monat in den Boulevardmedien zu lesen: «Lorenzo Leutenegger & CAM: Trennung!» Bild: Daniela Fricke Kein Contest Ihr sei es bei der Sendung nicht um den Wettbewerb gegangen, sie sei so gewesen, wie sie auch im wirklichen Leben sei, sagt «CAM». Dies, weil es in der Dokusoap ja auch darum ging herauszufinden, ob man überhaupt zusammen passt. Entsprechend positiv war auch das Feedback der Öffentlichkeit. «Klar haben die Leute geschaut, aber negative Reaktionen gab es eigentlich keine. Okay, ein paar Leute wollten Fotos oder haben Sprüche gemacht. Viele Frauen haben mich angesprochen, aber alles positiv. Es gab viele Glückwünsche und lustige Fragen.» Das habe sich auch nach dem Ende der Sendung oder der Beziehung zu Lorenzo nicht verändert. Mit ihm hat sie inzwischen lediglich noch über Facebook Kontakt. Dafür hat sie jetzt wieder mehr Zeit, sich ihrer Karriere als Schauspielerin und Model zu widmen. Ein grosses Foto-Shooting stand gerade in Basel auf dem Programm. Haute Couture aus Basel In der gehobenen Atmosphäre des Basler Luxushotels «Les Trois Rois» stand sie Anfang Februar vor der Kamera. In exklusiver Kleidung und Haute Couture des Basler Designers Raphael Blechschmidt, dazu Schmuck der Zürcher Designerin Susi Prinz und des Trendlabels Makkaya. Organisiert wurde das Shooting von Klemens Niklaus Trenkle, der als Manager von «CAM» fungiert und selbst Erfahrung mitbringt, da er auch Schauspieler und Model ist. Jedermann kennt ihn als «Franky Slow Down»- Double, dem bärtigen, gechillten Typen aus der TV-Kampagne «Slow Down, Take It Easy». Zum Interview mit dieser Zeitung erschien«cam» im sportlichen und legèren Outfit. Bei einem heissen Tee schilderte sie ihre weiteren Pläne: «Klar hat mir der Bachelor was gebracht, allerdings eher als Model. Als Schauspielerin kriege ich keine Rolle, nur, weil ich die «CAM» aus 'Der Bachelor' bin. Im Moment laufen Vorbereitungen zu Dreharbeiten eines sehr speziellen Werbespots und eines Kurzfilmprojektes Namens «Latent», wo ich eine Figur Namens Corinne spiele.» Ihr Traum ist das Ausland, die USA oder Neuseeland. Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten Filme drehen und als Schauspielerin oder Regisseurin Erfolg haben, ist das definierte Ziel. «Es gibt Angebote und Projekte, darüber darf ich aber im Moment noch nichts verraten», sagt Corinne Antigone Müller, fügt aber an, dass zum Beispiel etwas mit Schmuckdesign und Mode in der Pipeline ist: «Ich bin eine Frau, die weiss, was sie will, und wenn ich etwas mache, dann mache ich es richtig», ergänzt sie selbstbewusst. Um dann den aktuellen Hype um ihre Person mit einem breiten Grinsen zu kommentieren: «Nämets locker!». Reto Fischer Filmographie «Liebling, lass uns scheiden» mit Marco Rima, «Himmelfahrtskommando» von Dennis Ledergerber mit Beat Schlatter, Walter A. Müller und Andrea Zogg. «Tyfelstei», «Alekto», «Les grandes ondes», «Anuk II». Für das Fernsehen stand die gelernte Bäcker-Konditorin für»dinu»,»altes Haus» und in «Der Bestatter» vor der Cam. Haben Sie noch Lust auf Fertigprodukte? Matthias Bhend, Oftringen Igor Matušovic, Dottikon Osman Vagangji, Niederlenz Dominic Benndorf, getroffen in Aarau Mike Wegmüller, Döttingen Ich finde es nicht wirklich tragisch mit dem Pferdefleisch. Was schlimmer ist, ist dass die Produkte jetzt alle aus dem Sortiment genommen oder sogar weggeworfen werfen. Man hätte sie zum halben Preis geben und deklarieren können, dass Pferdefleisch drin ist. Arme Familien würden sich über solche Produkte sicher freuen. Fertigprodukte kaufe ich immer noch, egal, was jetzt in den Medien geredet wird. Mich betrifft das nicht so sehr, ich lebe ja noch! Also mache ich mir keine Gedanken über das Thema. Ich habe schon gehört, dass es in verschiedenen Produkten vorkommt, wie etwa Ravioli oder Lasagne. Trotzdem werde ich diese Produkte essen. Zum Pferdefleischskandal kann ich nicht viel sagen. Fertigprodukte wie Lasagne und so esse ich trotzdem noch. Es ist mir egal, dass Pferdefleisch drin ist, denn geniessbar ist es trotzdem. Was das Pferdefleisch betrifft: ich habe solches auch schon gegessen und finde es fein. Meine bevorzugten Mittagsessen sind zum Beispiel Kebab. Mich persönlich stört dieses Thema um den Pferdefleischskandal nicht gross. Ich selbst habe Pferdefleisch auch schon gegessen und finde es lecker. Fertigprodukte kaufe ich weiterhin und esse sie an manchen Tagen unter der Woche im Geschäft, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Davon lasse ich mich nicht beeindrucken. Es ist halt dumm gelaufen. Alle machen einen zu grossen Wirbel um das ganze Thema. Denn Pferdefleisch kann man ja auch essen. Ich selbst habe Pferdefleisch gerne und esse es ab und zu. Fertigprodukte kaufe ich weiterhin, da habe ich kein Problem damit. Über den Mittag geniesse ich auch mal gerne eine Dönerbox! Für Sie unterwegs waren: Saskia Hafner & Reto Fischer

4 Seite 4 Region / SpoRt 22. Februar 2013 Das grosse Wechselspiel Nach dem siegreichen Derby gegen Luzern, durfte die Alte Kanti Aarau vergangenen Samstag seit langem wieder einmal etwas verschnaufen. Zu Gast in der Telli war die Mannschaft aus Blonay,welche zur Zeit das sieglose Schlusslicht der Liga bildet. Die Aarauer stellten die Kräfteverhältnisse bereits in den Anfangsminuten klar, als sie ihre ersten zehn Punkte ohne einen Gegentreffer einstreuten. Doch die Basketballer aus Blonay waren definitiv nicht angereist, um für die Aarauer die Slalomstangen zu spielen. Vielmehr begegneten sie dem Offensivdrang des Heimteams mit resolutem Körpereinsatz, der zum Teil gefährlich nahe an die Grenze des Legalen kam. In der Offensive stach für die Gäste Matthias Tolusso heraus, der am Schluss auf 27 Punkte kam. Doch Aarau hielt den Vorsprung und baute ihn aus, obwohl Trainer Milenko Tomic sehr fleissig durchwechselte. Blonay blieb zwar hartnäckig, konnte aber die Alte Kanti trotz aller Bemühungen nie von der Siegesstrasse AARAU Die Basketballer bändigen das Schlusslicht «NOiZE» - Die Tanztruppe aus Schönenwerd zeigte sich in Topform. abbringen. Showprogramm mit Zugabe Auch die Unterhaltung kam nicht zu kurz. Die Aargauer Tanzszene präsentierte sich dieses Mal mit der Tanzgruppe «NOiZE» und Peier, Orlando, Sebi, Fabi, Lara und Luana aus den Reihen von «Imagine That». Alle boten sie ein abwechslungsreiches Programm, welches durch den Jubel der Zu- Grosse Ehrefür Kanal K schauer entsprechend belohnt wurde. Die Begeisterung ging sogar so weit, dass sich ein Blonay- Spieler nach Spielende spontan zu einer Freestyle-Performance hinreissen liess. Ein würdiger Schlusspunkt und gleichzeitig ein Sinnbild dafür, wie ansteckend die Stimmung in der Telli sein kann. Yannick Ngarambe BC AKA Blonay Basket 83:60 AARAU Wissenschaftsjournal ehrt das Projekt «DU bist Radio» Das renommierte Europäische Wissenschaftsjournal «Medicine, Healthcare and Philosophy» (MHEP) berichtet in seiner aktuellen Ausgabe umfassend über das Aargauer Medienprojekt «DU bist Radio», eine von Kanal Kund «stage on air» seit 2009 produzierte Hörfunkserie. Die Serie gibt sogenannt «vulnerablen Gesellschaftsgruppen» die Möglichkeit, frei von jeglicher journalistischer Einflussnahme das Medium Radio zu nutzen. Wir haben in dieser Zeitung über die Projekte mit Gefangenen oder geistig behinderten Menschen berichtet. Der 12-seitige MHEP-Artikel beschreibt ausführlich Theorie und Konzept der Radioserie und analysiert die in den vergangenen vier Jahren entstandenen Sendungen. Bild: Raphael Schib So entstünden aussergewöhnliche, authentische Sendungen, die mittels herkömmlicher journalistischer Mittel nicht entstehen könnten: «Wir erhalten andere Antworten, wenn wir keine Fragen stellen.» Indem die alleinige Verantwortung für die Produktion auf die teilnehmenden Gruppen übertragen wird entstünde «Beziehung auf Augenhöhe», schreibt MHEP. /RF Jetzt «2 xweihnachten» REGION Geschenke der Aktion werden verteilt Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Aargau hat die Geschenke der Aktion «2 xweihnachten» im Kanton Aargau verteilt. Erste Station im Aargau SAFENWIL Neue moderne Mobilitätslösung Die Autovermietung Hertz zieht auch im Kanton Aargau ein. In Safenwil entsteht die erste Stadion. Dank der nationalen Geschenkaktion «2 x Weihnachten» des Schweizerischen Roten Kreuzes, der Schweizerischen Post und der SRG SSR kamen nach Weihnachten schweizweit über Geschenke (ca. 420 Tonnen) zusammen. Letzte Woche waren freiwillige Helferinnen und Helfer der Regionalstelle Freiamt daran, die knapp 10 Tonnen Nahrungsmittel, Spielzeuge, Kleider etc. aus Bern in Wohlen zu sortieren und neu zu verpacken. Am letzten Donnerstag war es nun soweit: 14 freiwillige Fahrer des SRK Aargau verteilen die lieferbereiten Schachteln an rund 40 angemeldete soziale Institutionen, Kinderkrippen und Fürsorgeämter im ganzen Kanton Aargau, unter anderen an das SRK Tageszentrum in Aarau zur Weitergabe an bedürftige Menschen. Peter Remund Bild: Peter Remund v.l. Flurina Hoffmann, Leiterin Kommunikation SRK, Giancarlo Aostalli, Werner Schälkli, beide freiwillige Fahrer und Beatrice Wildhaber, Leiterin Tageszentrum, bei der Übergabe der Geschenke im Tageszentrum Aarau. An der Emil-Frey-Strasse in Safenwil kommen Privat- und Geschäftskunden ab Freitag, 1. März in den Genuss einer grossen Auswahl an Personenwagen und Nutzfahrzeugen. Die Station in Safenwil bringt die auf den Kunden zugeschnittene Fahrzeugflotte sowie die aussergewöhnliche Fun Collection, die Green Collection und die Prestige Collection auch den Aargauern näher. Zum 24. Mal ehrte die Gemeinde Oftringen ihre erfolgreichsten Sportlerinnen, Sportler, Funktionäre und Trainer des Jahres Insgesamt konnten zur Sportlerehrung 32 Einladungen verschickt werden. Gemeindeammann Julius Fischer: «Der Gemeinderatgratuliert und dankt für die beste Werbung.» Roter Teppich für die Sportler OFTRINGEN Gemeindeammann ehrt erfolgreiche Sportler und Funktionäre Sportler und Funktionäre jeden Alters, inklusive Natascha Badmann, wurden von der Gemeinde empfangen. Für 32 erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler, Funktionäre und Trainer war anlässlich der Oftringer Sportlerehrung des Jahres 2012 vom letzten Freitagabend im Clubhaus des FC Oftringen der rote Teppich ausgelegt. Die Oftringer Sportlerehrung hat Tradition. Bereits zum 24. Mal lud die Behörde zu diesem Anlass ein. Der Oftringer Gemeinderat war durch Gemeindeammann Julius Fischer sowie die Gemeinderäte Hanspeter Schläfli und René Wullschleger vertreten. Gemeindeammann Julius Fischer überbrachte die Grüsse des Gemeinderates. Julius Fischer: «Ich habe mir überlegt, ob der Titel «Sportlerehrung» noch zeitgemäss ist, oder ob dieser Anlass nicht in 'Awards' unbenannt werden müsste. Ich bin überzeugt, dass ein familiärer Rahmen besser zu uns passt. Scheinwerferlicht und Kaviar passen nicht zu Oftringen oder Küngoldingen. Ich danke meinem Bild: z.v.g. Ratskollegen und Sportminister René Wullschleger, der als «Motor» für den ganzen Anlass des heutigen Abends verantwortlich zeichnet und hoffe, alle fühlen sich wohl». Die Hürde, an der Oftringer Sportlerehrung teilnehmen zu können, war wie in den Vorjahren hoch gesteckt. Für einen Teil der eingeladenen Sportlerinnen, Sportler und Trainer war es nicht die erste Teilnahme an der Sportlerehrung. Wenige Stunden vor dem Abflug ins Trainingslager gaben auch Natascha Badmann und ihr Lebenspartner und Erfolgstrainer Toni Hasler mit ihrer Anwesenheit dem Anlass die Ehre. rw Suppentag SEON Ökumenischer Gottesdienst zum Suppentag «Brot für alle» und «Fastenopfer»: Die reformierte Kirchenpflege und der katholische Pfarreirat luden in Seon zum gemeinsamen Suppenessen. Im Gottesdienst mit Jürg von Niederhäusern und Gerhard Ruff unterstrichen die Pfarrherren die Wichtigkeit der diesjährigen Kampagnen der beiden Hilfswerke. Anschliessend an den Gottesdienst traf sich die Gemeinde zum gemeinsamen Suppenessen. Ein musikalisches Dessert lieferten die «Aabach Sänger». Den beiden Hilfswerken konnte ein namhafter Betrag als Erlös des Suppentags überwiesen werden. «En Guete!» - Suppentag in Seon. Bild: z.v.g.

5 VERANSTALTUNGEN Die Ausstellung, findet an der Bärengasse 6 in Zofingen statt. Die Kunstschaffenden Annelise Kaspar und Meinhard Betschart, eröffnen die Vernissage. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Es spricht Madeleine Schüpfer, Kulturjournalistin aus Olten. Annelise Kasper und Meinrad Betschart präsentieren Vernissage in Zofingen Auf unzähligen Spaziergängen und Streifzügen durch Wald und Flur lässt sich Annelise Kasper (Bilder) von Licht und Schatten, Zwischenräumen, Wachstum und Rhythmen inspirieren. Auch Ferien und Studienreisen, unter anderem nach China, führen zu neuen Motiven und deren Umsetzung. Ihre Bildräume leben nicht alleine aus der Farbe heraus, sondern auch aus Strukturen, Bewegung und Abfolgen von veränderlichem Spiel mit Licht und Schatten. Der Holzbildhauer Der Innerschweizer Künstler Meinrad Betschart (Skulpturen) lebt und arbeitet in Wallhausen, Deutschland. Der Begriff «Holzbildhauer», der einen eher traditionellen Stil erklären könnte, trifft nicht ganz auf ihn zu, denn Betschart geht sehr frei mit dem Werkstoff Holz um. Er bearbeitet diesen auf verschiedenste Art und Weise. Die Arbeiten sind ungegenständlich, das will aber nicht heissen, dass sich aus den Objekten nicht auch kreatürliche Formelemente herauslesen lassen. Erstaunlich ist die Arbeitstechnik von Meinrad Betschart, der auch komplizierte Formgebilde aus einem einzigen Baumstamm «herauskernt», nichts ansetzt oder anleimt, wodurch eine Harmonie entsteht. Wichtiges Der Apéro findet am Sonntag, 3. März ab Uhr statt. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab Uhr /Samstag: ab Uhr bis Uhr /Sonntag: ab Uhr Die Ausstellung dauert vom 16. Februar bis 10. März «ABBA jetzt» im Casinotheater Winterthur Gefühle bis zum Anschlag, rhythmische Tanzdarbietungen von bescheidener Anmut, raffinierte Arrangements, kurz: Eine Vielzahl schön anzusehender Peinlichkeiten berührt alle Sinne. Ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte begann vor 15 Jahren. Mit «ABBA jetzt!» lieferten die zwei erfolgreichen Schauspieler Nest und Friedrich und der begnadete Pianist Paeffgen eine «unverschämte Hommage an die schwedischen Popgötter». Unbekannte ABBA-Juwelen Diesmal begeben sich die Perlentaucher Nest, Friedrich, Paeffgen auf Expedition nach unbekannten AB- BA-Juwelen und versinken dabei, jenseits von Schweden, in den unendlichen Weiten der Populärmusik. Es stellt sich die bange Frage: Gibt es ein musikalisches Leben neben und nach ABBA? Den geneigten Zuschauer erwarten Ohrwürmer,die er immer wieder gerne hören will, und Leckerbissen, denen er nie mehr zu begegnen wünscht. Weitere Informationen und Vorverkauf unter: Ticketverlosung Für die Vorführung am Dienstag, 26. Februar (20 Uhr) im Casinotheater Winterthur verlosen wir 2 x2tickets. mit Namen, Adresse, Telefon und dem Stichwort «ABBA» an: ticket@aarauer-nachrichten.ch «Patent Ochsner» Die Berner Mundart-Band «Patent Ochsner» ist auf Schweizer Tournee. Am 28. Februar spielt sie in der Chollerhalle in Zug. Die grosse weite Welt verpackt in der ramponierten Blackbox des Ochsen. Und wie es nicht anders zu erwarten war,ist diese Welt auch auf dem neuen Album wieder bevölkert von Schlafwandlern, Tagträumern, taumelnden Preisboxern und ewig Suchenden auf ihren endlosen Runden durch die helvetische Alltäglichkeit. Man betrachtet die Figuren, wie sie sich in einer wackeligen Welt tapfer um Haltung bemühen, und wie sie sich mit aller Kraft an einer schwindenden Hoffnung festzukrallen versuchen. Das Ochsenuniversum ist so farbenfroh wie eh und je. Blumig, melancholisch und hoffnungsvoll umschreibt Büne Huber kleine alltägliche Geschichten und trifft mit seiner Band und der vielfältigen Musik die Herzen des Publikums. In den Songs wird frech zitiert und mit Worten, Bildern und Klängen jongliert, so dass man sich auf einer Weltreise wähnt. Die Reise mit Patent Ochsner führt, wie so oft, von Tiefsinn zu Nonsens und wieder zurück. Für ihreemotionale, distanzlose und fantasievolle Musik wurde die Berner Mundart-Band vielfach mit Platin ausgezeichnet. Hinter jeder musikalischen Ecke wartet eine Überraschung. /lwe Ticketverlosung Für das Konzert am Donnerstag, 28. Februar (Türöffnung 19 Uhr) in der Chollerhalle in Zug verlosen wir 2x2Tickets. mit Namen, Adresse, Telefon und dem Stichwort «Patent Ochsner» an: ticket@aarauer-nachrichten.ch Weitere Informationen unter: und Demografische Alterung Treff 50 plus,forära Forum der Älteren, Region Aarau. Die demografische Alterung als Chance und Herausforderung sehen. Der Verein Cura Viva hat eine «Charta der Zivilgesellschaft zum würdigen Umgang mit älteren Menschen» mit 10 Thesen herausgegeben. Am Treff 50 plus wird die erste These vorgestellt: Über die demografische Alterung als Chance und Herausforderung. Die Diskussionsteilnehmer überlegen sich gemeinsam, was für Konsequenzen sich daraus ergeben und wie wir uns dafür einsetzen können. An der Rathausgasse 15, Restaurant Laterne (Erster Stock), Donnerstag, 28. Februar von bis Uhr SOnntag 17.März 2013 HallenStadiOn zürich Di 5. März 20 Uhr Rigoletto Oper von Giuseppe Verdi Theater Biel Solothurn Werkeinführung Uhr Ticket: kulturticket.ch stadttheater-olten.ch Zum 200. Geburtsjahr von Giuseppe Verdi

6 autonews Geballte Flotten-Kompetenz auf fleetservices.ch Tipp zum Flottenbetrieb Wer eine Fahrzeugflotte betreibt, will möglichst hohe Effizienz, also möglichst tiefe Kosten. Da ist Einiges an automobiler Kompetenz erforderlich. Optimal wäre ein Ansprechpartner für möglichst viele Aspekte des Flottenbetriebs. Muss sich ein Flottenbesitzer das Wissen um die wichtigsten Aspekte des Betriebs einer Flotte an verschiedenen Orten beschaffen, ist das zeitaufwendig und birgt die Gefahr, dass die verschiedenen Dienstleistungen schlecht aufeinander abgestimmt sind. Drei Partnerunternehmen Beratung zur Finanzierung und Versicherung der Flottenfahrzeuge, das komplette Flottenbranding inklusive Aftersales-Dienstleistungen, Unfallinstandstellung an den Flottenfahrzeugen und die Lieferung eines funktionierenden Flottenmanagementsystems aus einer Hand, erleichtern die Sache sehr. Auf ist diese geballte Flotten-Kompetenz in Form von drei Partnerunternehmen versammelt. Es sind der Oftringer Carrosseriebetrieb autohauser (Unfallinstandstellung), die unifal GmbH mit den Marken foliocar Schweiz (Folierungen, Beschriftungen) und YellowFox Schweiz (Online-Flottenmamagement via GPS und GPRS) sowie die Innovat AG als Unternehmensberatung im automotiven Bereich. Ansprechpartner finden Die Verantwortlichen der genannten Unternehmungen agieren firmenübergreifend. Flottenbetreiber finden so auf einen Ansprechpartner für mehrere Aspekte des Flottenbetriebs. Die Vorteile - Beschleunigte Entscheidungsfindung und Ausführung. Das gilt auch für den Aftersalesbereich (Unfallinstandstellung, Garantieleistungen, Rebranding usw.). -Esmüssen keine Kompromisse eingegangen werden. Der Kunde erhält genau auf ihn zugeschnittene Dienstleistungen. Schnäppchentage mit Aktionen Schon seit 35 Jahren hat die grösste Garage der Region ihren Firmensitz in Wohlen. Kunden und Interessenten können bis zum 25. Februar dank dieses Jubiläums von unschlagbaren Aktionen profitieren. «Dank unseren Kunden konnten wir in den letzten 46 Jahren stetig wachsen. Wir beschäftigen zwischenzeitlich rund 40 Mitarbeiter», so Roger Kunz. Der Importeur verleiht seinem Dank mit verschiedenen Aktionen Ausdruck. Bis zum 25. Februar können Käufer von 30 Prozent Rabatt auf Leasingzinsen und von 30 Prozent Rabatt auf Garantieverlängerungen profitieren. Dies zusätzlich zu den schweizweit günstigsten Preisen. Weiter kann am Freitag, 22., Samstag, 23. und Montag, 25. Februar jeder Kunde sein Fahrzeug bei Auto Kunz in der hauseigenen Waschanlage gratis reinigen lassen. Bild: z.v.g. Roger Kunz, belohnt Kunden mit Schnäppchentagen bis am 25. Februar. Dauertiefpreise dank Neuwagen-Import Der Wohler Importeur hat über 400 Neuwagen und Occasionen im Angebot und ist bekannt für seine Dauertiefpreise. Käufer von Neuwagen können bei Auto Kunz praktisch das ganze Jahr bis zu 53 Prozent gegenüber dem Schweizer Listenpreis einsparen. Während den Schnäppchentagen senkt Kunz bei vielen Neuwagen die Preise nochmals um teilweise mehreretausend Franken. Seit Jahren werden Neuwagen von fast allen Automarken direkt in die Schweiz importiert. Dank Grosseinkäufen und der Weitergabe von Währungsvorteilen an die Kunden kann der Wohler Importeur einen konkurrenzlosen Preisvorteil verschaffen. Auch im «After Sales» Bereich bietet Auto Kunz alle möglichen Dienstleistungen an. Die umfangreiche Werkstatteinrichtung und kompetente, markenübergreifend geschulte Mitarbeiter machen es dem regionalen Marktleader möglich, sämtliche Fahrzeuge ohne Einschränkung zu warten und zu reparieren. Für seine Kunden hat Auto Kunz einen eigenen Unfall- und Pannendienst, notabene 365 Tage im Jahr 24 Stunden. Ersatzteile und Tuning werden durch die Zubehörabteilung ebenfalls abgedeckt. Die Kunden der Auto Kunz können somit auf einen Partner für alle Belange zählen. Kundenfreundliche Öffnungszeiten Die Fahrzeuge sind auf den Ausstellungsplätzen des Importeurs an der Bremgarterstrasse 75 und 38 in Wohlen sowie an der Parallelstrasse 1 in Dintikon jederzeit frei zugänglich. «Auf unserer Homepage sind ebenfalls alle Fahrzeuge aufgeführt, natürlich mit Foto», ergänzt Roger Kunz und verweist auf Auto Kunz hat jeweils von Montag bis Freitag von 7bis 12 Uhr und von bis Uhr geöffnet. An Samstagen wird die Kundschaft jeweils von 7 bis 16 Uhr durchgehend betreut. Elektromotoren mit Potenzial Bereits zum zwanzigsten Mal ist der Verband e mobile mit einem eigenen Stand am Autosalon in Genf vertreten, dies immer mit Unterstützung des Bundesamts für Energie und seinem Programm EnergieSchweiz. Neuwagen- Import Schnäppchentage bis Über 300 Neuwagen aller Marken bis zu 53% Rabatt! Bremgarterstr Wohlen T info@autokunz.ch Am diesjährigen Autosalon, der vom 7. bis 17. März 2013 stattfindet, steht der Stand von e mobile erneut im Zeichen der Elektromobilität mit dem Renault ZOE, dem Lampo 3von Protoscar, dem Toyota Prius Plug-In und dem Honda Jazz Hybrid. Das erwartet Sie Die verschiedenen Ladestationen von Alpiq und Green Motion sowie das von Groupe E lancierte Projekt «Move» unterstreichen dies. Ausserdem informiert Electrosuisse, der Fachverband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik, über ihre Dienstleistungen in Bezug auf elektrische Sicherheit. Die Elektromobilität steht auch im Zentrum der Referate der Standpartner von e mobile im Rahmen des Geneva Future Mobility Forums. Treibstoff und Geld sparen Als Weltpremiere ist der besonders energieeffiziente, kostengünstige Elektromotor des Projekts Safedrive Bild: z.v.g. Am diesjährigen Autosalon in Genf werden diverse Elektromotoren Fahrzeuge präsentiert. zu sehen, der sich sowohl für Hybrid- wie auch für Elektrofahrzeuge eignet. EnergieSchweiz setzt dieses Jahr den Fokus auf den vom Garagengewerbe lancierten AutoEnergieCheck, der den Fahrerinnen und Fahrern aufzeigt, wie sie mit der richtigen Pflege ihres Fahrzeugs Treibstoffund Geld sparen können. Gepflegte Occasionen aus der Region Aarau /Zofingen Ein Occasionskauf ist Vertrauenssache Subaru XV 2.0 Swiss Two , d grau met., 850 km, Vorführwagen, Alufelgen, Sitzheizung, Tempomat, R/CD NP Fr , Fr Subaru Impreza 1.6 Swiss two , 650 km, weiss met., Vorführwagen, Alufelgen, Klimaautomatik, Sitzheizung, Tempomat, R/CD NP Fr , Fr Subaru Impreza 2.0R Swiss , 2500 km, blau met., Vorführwagen, Aut., Alufelgen, Klimaautomatik, Sitzh., R/CD, Tempomat NP Fr , Fr Subaru XV 2.0 Swiss Two , 750 km, orange, Vorführwagen, Aut., Alufelgen, Sitzh.g, Rückfahrk., Tempomat, Klimaautomatik NP Fr , Fr Subaru Legacy 2.0i Swiss AWD , km, schwarz met., Vorführwagen, Aut., Sitzh., Alufelgen, R/CD, Tempomat, Klimaautomatik NP Fr , Fr Subaru Trezia 1.3i Swiss , 4500 km, blau met., Vorführwagen, ABS, Servolenkung, Klimaanlage, R/CD mit USB-Anschluss NP Fr , Fr

7 auto schmid rohr ag Hauptstrasse 1 Fax Aarau Rohr rohr@autoschmid.ch Tel Chevrolet Epica 2.5 Automat, , km, Schwarz met., Leder beige, Parksensoren, Tempomat, Klimaaut., Schiebedach, 8-fach bereift CHF Mt. ASR Garantie Peugeot 107 Trendy , km, Blau met., Stoff, Klima, ZV mit FB CHF Mt. ASR Garantie Peugeot 207 SW GTI 1.6 Turbo , km, Rot Aden, Teilleder, Klimaaut., Panoramaglasdach, Tempomat, Parksensoren, Alufelgen 17 Zoll, Heckspoiler,8-fach bereift CHF Mt. ASR Garantie Peugeot 307 CC 2.0 Automat, , km, Gris met., Leder schwarz, Sitzheizung vorne, Parksensoren hinten, Windstop, Klima, 8-fach bereift CHF Mt. ASR Garantie Peugeot 308 Sport Pack 1.6 Turbo , km, Gris met., Stoff, Tempomat, Parksensoren vorne +hinten, Panoramadach, Klimaaut. CHF Mt. ASR Garantie Peugeot 406 Coupé 3.0 V6 70 Anni Automat, , km, Gris met., Leder braun, Sitzheizung vorne, Klimaaut., 8-fach bereift CHF Mt. ASR Garantie Peugeot V6 Platinum Ed. Automat, , km, Gris met., Leder schwarz, Klimaaut., Navigationssystem, Xenon, Sitzheizung vorne, Parksensoren hinten, Reifendrucksensoren CHF Mt. ASR Garantie Peugeot 407 SW 2.0 HDI FAPSt. Dynamic, , km, Blau met., Leder schwarz, Sitzheiz. vorne, Navi, Xenon, Parksens. hinten, JBL HI-FI System, Klimaaut., Panoramaglasdach, 8-fach bereift CHF Mt. ASR Garantie Oltnerstrasse Niedergösgen Telefon Opel Astra Anniversary5-t. 1.4 Turbo Automat , km, schneeweiss, Navigation, Bluetooth, Parkpilot, Klimaanlage, el. Fenster v& h, 12 Monate Garantie CHF Opel Astra Sports Tourer Enjoy 1.4 Turbo 6-Gang , km, ozeanblau-met, Klimaautomatik, Alufelgen, Parkpilot, Radio/CD MP3, USB Anschluss, 12 Monate Garantie CHF Opel MerivaColor Edition 1.4 Turbo 6-Gang , km, starsilber-met, Klimaanlage, AGR-Sitz Fahrerseite, Parkpilot, Alufelgen, Lederlenkrad, 12 Monate Garantie CHF Opel Zafira Tourer Enjoy 1.4 Turbo 6-Gang , km, silbersee-met, Klimaanlage, Parkpilot, Bluetooth, Lenkradheizung, Sitzheizung vorne, Sportsitze, 12 Monate Garantie CHF Opel Zafira OPC 2.0 Turbo 6-Gang , km, ardenblau mét., Klimaautomatik, Radio/CD, MP3, Recarositze, Regensensor, Barracuda Alufelgen, 12 Monate Garantie CHF Opel Vectra OPC 2.8 Turbo V6 6-Gang , km, ardenblau mét., Klimaautomatik, Xenon, Radio/CD, Leder,Bordcomputer,Tempomat, Barracuda Alufelgen, 12 Monate Garantie CHF Audi A4 Avant 2.0 TDI 6-Gang , km, silber mét., Klimaautomatik, Tempomat, Parkpilot, Navigation, Xenon, Sitzheizung vorne, Alufelgen, 12 Monate Garantie CHF Mitsubishi Colt Sport Motion V 5-Gang , km, silber mét., Klimaanlage, Radio/CD MP3, Bordcomputer, Alufelgen, ISOFIX, 12 Monate Garantie CHF GARAGE KOHLER AG Dorfstrasse 4, 5723 Teufenthal, Tel Alfa Romeo Mito 1.4 TB Sportiva , 1km, Klima, Handschaltung, 135 PS, Benzin, grau-mét., 3 Türen, NEUPREIS: CHF , CHF Bonus Rabatt (29% unter Neupreis) FIAT New Punto Easy 1.4 5T , km, Klima, Handschaltung,77PS,Benzin,schwarz-mét.,5Türen, NEUPREIS: CHF CHF Jahreswagen Rabatt (47% unter Neupreis) FIAT New Punto Easy 1.4 5T , 9500 km, Klima, Handschaltung, 77 PS, Benzin, rot., 5Türen, NEUPREIS: CHF CHF Jahreswagen Rabatt (45% unter Neupreis) FIAT New Punto Easy 1.4 5T , km, Klima, Handschaltung, 77 PS, Benzin, rot., 5Türen, NEUPREIS: CHF CHF Jahreswagen Rabatt (45% unter Neupreis) FIAT Bravo Sport 1.4 Turbo , 7100 km, Klima, Handschaltung, 140 PS, Benzin, rot-mét., 5Türen, NEUPREIS: CHF CHF Jahreswagen Rabatt (46% unter Neupreis) FIAT Lounge , 25 km, Klima, Handschaltung, 69 PS, Benzin, schwarz., 3Türen, NEUPREIS: CHF CHF BONUS Rabatt (27% unter Neupreis) FIAT 500C 1.2 America , 25 km, Klima, Handschaltung, 69 PS, Benzin, weiss., 3Türen NEUPREIS: CHF CHF BONUS Rabatt (25% unter Neupreis) FIAT Freemont 2.0 MJ Diesel , km, Klima, Handsch., 170 PS,Diesel 7Pl., grau-mét., 5Türen NEUPREIS: CHF CHF Jahreswagen- Rabatt (36% unter Neupreis) Jetzt CHF Jetzt CHF Jetzt CHF Jetzt CHF Jetzt CHF Jetzt CHF Jetzt CHF Jetzt CHF Oftringen Top Occasionen Top Garantie AMAG ROC Oftringen Luzernerstrasse Oftringen VW Amarok 2.0 BiTDI High man. grau met., JG , km, 19 Alu, Lederausstattung, Chrom- Paket, Sperrdifferenzial 12 Monate Garantie Fr Mercedes Benz B180 (170) Aut. schwarzmet.,jg ,45 700km, Command, 17 Alu, 4 Winterräder, Lichtpaket, Sitzkomfort Paket, 12 Monate Garantie/ Gratisservice Fr Ford S-Max 2.0 Carving man. blau met., JG , km, 7-Plätzer, DVD-Navigation, Visibility Paket 1, PDC 12 Monate Garantie Fr VW Golf 2.0 TSI GTI DSG grau met., JG , km, BI-Xenon, Climatronic, CD-Wechsler, Navigation 510 RNS, Technik Paket 12 Monate Garantie Fr VW CC 2.0 TDI DSG 170 PS weiss, JG , km, Panoramadach, Navi, Xenon, Leder, 18, Ru ckfahrkamera, Winterpaket 2, Keyless Go, Side Assist, etc. Garantie bis Fr Audi A6 Lim. 2.8 FSI quattro Aut. grau met., JG 05.11, km, LED Scheinwerfer, MMI Navigation, Nachtsichtassistent, Lederausstattung, Garantie bis /Gratisservice Fr VW Golf Cabriolet 1.4 TSI man. weiss, JG , km, Parkkontrolle v. und h., Climatronic, 16 Alufelgen, Winterpaket, ISOFIX, Garantie bis Fr Skoda Superb 2.0 TDI Ambition DSG silber met., JG , km, Navigation, Leder, Bluetooth, Sitzheizung, 16 Alu, etc. 12 Monate Garantie Fr H. Haller Automobile Untere Brühlstrasse Tel ZOFINGEN Fax garage.haller@bluewin.ch Opel Meriva1.4 Turbo Enjoy Jg.01.11,Km ,140 PS,6-Gang, Klima, getönte Scheiben hinten, Lederlenkrad, Notrad, 12 Monate Garantie Toyota Aygo 1.0 Linea Luna Jg , Km , Automat, Klima, ZV,ABS, Radio/CD, günstiger Verbrauch, Frisch ab MFK, 12 Monate Garantie Opel Corsa 1.3 CDTI Enjoy Jg , Km , 6-Gang, Diesel 90 PS, Klima, Winter-Paket, Radio/CD, Frisch ab MFK, 12 Monate Garantie Opel Astra 1.4 Turbo Enjoy Jg.12.11,Km ,140 PS,6-Gang, Klima, Navigation, Telefon mit Bluetooth, USB-Anschluss, ESP, elektr. Fenster vo. und hi., Werksgarantie Hyundai Tucson 2.7 GLS 4WD Jg , Km , Automat, Tempomat, Leder, ESP, Radio/CD, 4neue Pneu, Frisch ab MFK, 12 Monate Garantie Honda Accord 2.4i Executive Jg , Km , Automat, Navigation, Xenon, Leder, neue Bremsen, Frisch ab MFK, 12 Monate Garantie Dodge Caliber 2.0 CRD SXT Jg , Km , Dieselpower, Klima, CD-Wechsler, Sport Paket, 18 Alufelgen, Frisch ab MFK, 12 Monate Garantie Audi A3 1.8T Ambition Jg , Km , Klimaautomatik, Xenon, Bose Sound, KW-Fahrwerk, 18 Kosei Alufelgen, Zahnriemen ers., Frisch ab MFK, Garantie Fr neu Fr Fr neu Fr Fr neu Fr Fr neu Fr Fr neu Fr Fr neu Fr Fr neu Fr Fr neu Fr

8 Seite 8 BilderBogen 22. Februar 2013 Fasnachtsumzug ZOFINGEN Die Narren waren unterwegs! Im Zofinger Städtli gab es am grossen Umzug am Sonntag unzählige Hexen, Piloten, Clowns, Indianer und Cowboys zu sehen. Begleitet von Guggenmusigen aus der Region genossen die Zuschauer am Wegesrand den farbenfrohen Umzug. Den tiefen Temperaturen zum Trotz aufgewärmt durch einen leckeren Kafi Luz oder ein Holdrio. Valentinstag im Kino OFTRINGEN Das youcinema im Fun Maxx am Valentinstag einen einen Kinoabend für Verliebte. Paare konnten den Film «Kokowääh 2»geniessen, mit einem Glas Sekt anstossen und Popcorn naschen- for free! Die Konditorei «Wälchli» verteilte am Ende des Films zudem Rosen an alle Frauen. Die Männer konnten einen «Spitzbueb» geniessen. Gelohnt hat sich der Kinoabend also für alle Besucher. Für sie unterwegs waren: Saskia Hafner & Peter Remund

9 22. Februar 2013 Konsumententipp Seite 9 Sinoswiss Medical AG in Lenzburg besteht seit 2009 ZAZ am Blue Balls Festival Luzern Seit dem 7. August 2009 besteht die Sinoswiss Praxis für chinesische Medizin an der Augustin-Kellerstrasse 19 in Lenzburg. Geführt wird die Praxis von Jie Zhou, Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), zusammen mit den beiden Dolmetscherinnen Xiaomeng Sun und Liqin Zgraggen. Die Chinesische Medizin bekämpft nicht nur Krankheiten, sondern bringt auch die körperliche Energie (Ying und Yang) wieder ins Gleichgewicht. Dadurch wird das Immunsystem gestärkt und Erkrankungen vorgebeugt. 30 Jahre Berufserfahrung Jie Zhou besitzt als TCM-Arzt 30 Jahre Berufserfahrung, davon 9Jahre in der Schweiz. In der Sinoswiss Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin in Lenzburg gelangen die unterschiedlichsten Behandlungsmethoden zur Anwendung. Dazu gehören die Akupunktur, die Ohrakupunktur, die Elektroakupunktur, die Massage, die Moxabustion-Therapie, die Behandlung mit der Pflaumenblütennadel oder die Verschreibung von chinesischem Kräutertee. Das Rezept des Therapeuten wird über die Firma Cornplemedis direkt an den Patienten gesendet. Infos &Kontakt Sinoswiss Medical AG Augustin-Kellerstrasse Lenzburg lenzburg@sinoswiss.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 8bis Uhr und Samstags, 9bis Uhr. Viele Behandlungsmethoden Folgende Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit diesen erprobten Methoden gut behandeln: Schmerzen, rheumatische Beschwerden, Arthrose, Gicht, Diskushernie, Lungenerkrankungen (Asthma), Heuschnupfen, Erkältungen, Schnuppenflechte, Migräne oder Schlafstörungen. Bestens geeignet sind die Behandlungsmethoden auch für Menstruationsbeschwerden und Beschwerden während der Wechseljahre. Sogar Beschwerden bei Tennisellbögen, Kniebeschwerden (Meniskus), Atemnot und Neurodermitis lassen sich durch die Traditionelle Chinesische Medizin beheben. Beim Grünen Star vermag die Behandlung den Augendruck zu senken. Eine Spezialität ist die Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit bei kleinen Kindern (ab dem Alter von 2bis 3Jahren) durch eine spezielle Massage. Zahlreiche zufriedene Patientinnen und Patienten sind der Beweis dafür, das die Traditionelle Chinesische Medizin die unterschiedlichsten Krankheiten und Beschwerden wirkungsvoll beheben kann. Zudem Mit Lilien-Ornamenten von Kaldewei blüht das Badezimmer auf Bild: Luca Weingard Jie Zhou, Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin, bei der Behandlung einer Patientin in der Praxis an der Augustin-Kellerstrasse 19. Bild: Luca Weingard Verschiedene chinesische Kräuter und Gewürze im Regal. werden die Kosten von den Krankenkassen über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin gedeckt. Tag der offenen Tür AmSamstag,2.März,von9bis13.30 Uhr können Sie sich selber von den vielen Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin überzeugen. Die Sinowsiss Medical AG in Lenzburg lädt Sie zum «Tag der offenen Tür» ein. frg/lwe Manchmal ist es ganz einfach: Mit einer frischen Ausstrahlung, einer einzigartigen Stimme und grossen Songs hat ZAZ in Windeseile die Welt erobert. Sie hat schon auf dem Mont Blanc, in Sibirien oder Japan gespielt - und dabei quasi im Alleingang dem französischen Chanson neues Leben eingehaucht. Die berühmten Steinchen feiern Geburtstag Am 28. Januar 1958 wurde der LEGO Stein in Kopenhagen patentiert und feiert 2013 sein 55-jähriges Jubiläum. Gründer der LEGO Gruppe, Ole Kirk Christiansen, legte damit den Grundstein für eine weltweite Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Jenseits des Röstigrabens spielte die 32-Jährige bis jetzt einzig ein kleines Showcase in einer längst abgerissenen, schummrigen Zürcher Bar trotzdem hat sie sich allein mit der Kraft ihrer Stimme auch hierzulande eine grosse Verehrerschar aufgebaut: Ihr selbstbetiteltes Debütalbum war unglaubliche 109 Wochen in den hiesigen Charts und gehört damit schon jetzt zu den 25 erfolgreichsten Alben in der Geschichte der Schweizer Hitparade. Am 19. Juli wirdzaz zusammen mit Laura Mvula mit ihrem allerersten regulären Konzert in der Deutschschweiz das Blue Balls Festival in Luzern eröffnen. Musikfans können einen Abend mit zwei jungen, frischen Stimmen erwarten, wie man sie nur selten hört. Live: 19. Juli, KKL Luzerner Saal, Luzern. Der Vorverkauf läuft ab 26. Februar. Bereits im Vorverkauf sind John Legend, Cody ChesnuTT, Michael Kiwanuka, Josh Kumra, Patrick Wolf, Laura Mvula, Ane Brun und James Morrison. Tickets: Das Unternehmen profitierte in der Schweiz, Deutschland und Österreich auch 2012 von innovativen Marketingansätzen, dem erfolgreichen zweiten Jahr von LEGO Ninjago, sowie den neuen Spielkonzepten wie LEGO Friends, mit dem vor allem Mädchen an den Stein gebracht werden. «Mit unseren Produktlinien treffen wir den Zeitgeist und konnten 2012 bereits das neunte Jahr in Folge unseren Umsatz steigern», sagt Michael Kehlet, Vice Präsident und Geschäftsführer der LE- GO GmbH. «Wir denken, dass der Spielwarenmarkt im 2013 um zwei Prozent wachsen wird. Für LEGO ist unser Ziel, den Einzelhandelsumsatz um fünf bis acht Prozent zu steigern», sagt Kehlet. Nichts erfreut uns nach den kalten Wintermonaten mehr, als dem Frühling beim Erwachen zuzusehen: Die Natur treibt ihre Knospen aus und immer mehr Pflanzen zeigen ihre Blütenpracht. Davon inspiriert, avancieren florale Dekore zum Trend und halten auch in unser Zuhause Einzug. Mit zarten Lilien-Ornamenten für Badewannen und lierten Duschflächen setzt Kaldewei individuelle Akzente im Bad. In zurückhaltenden Grautönen ranken die Lilien des exklusiven Dekors über die Oberfläche aus kostbarem Kaldewei. Für Badewannen und lierte Duschflächen in den Farben Alpinweiss und Schwarz bietet der Premium-Hersteller Kaldewei jeweils eine Ausführung seines Lilien- Ornaments an. So harmoniert das ästhetische Blütenmuster, gestaltet vom preisgekrönten Designbüro Phoenix Design Stuttgart/Tokio, ideal mit dem zeitlosen Design der Kaldewei Produkte. Wer seinem Badezimmer das gewisse Etwas verleihen möchte, liegt mit diesem kreativen Blickfang genau richtig. Kunstvolles Dekor für Badewannen und Duschflächen Durch die organische Formgebung des Ornaments lassen sich Badewannen und Duschflächen mit Lilien-Dekor hervorragend mit natürlichen Badezimmerböden aus Holz, Stein oder schlichten Fliesen kombinieren. Bei der Herstellung wird das Lilien-Ornament dauerhaft in das Kaldewei- eingebrannt. So sichert Kaldewei die Beständigkeit des filigranen Dekors und holt den Frühling jeden Tag aufs Neue ins Badezimmer. Infos &Kontakt Franz Kaldewei AG Rohrerstrasse 100 CH-5000 Aarau Tel info.schweiz@kaldewei.com Bilder im Kopf: Das Wunder der Hypnose Mit der Hypnose kann man Sie weder zum Kriminellen machen noch ist es ein Zustand, in dem Sie völlig weggetreten sind und nichts mehr mitbekommen. Leider haften der Hypnose immer noch Vorurteile an. Wie fühlt sich Hypnose an? Erinnern Sie sich am besten an Ihre Kindheit, als Tagträumen noch selbstverständlich war und Ihnen als Kind herrliche Momente bescherte. Auch Erwachsene versetzen sich immer wieder in diesen Zustand einer Alltagstrance, so zum Beispiel beim Lesen eines faszinierenden Buches, beim Autofahren oder beim Gedankenschweifen während einer Pause. Mit Aberglaube hat Hypnose nichts zu tun. Die körperlichen Veränderungen sind medizinisch messbar und die Erfolge sprechen Bände. Wenn man die Geschichte der Schamanen in verschiedenen Kulturen vor über 2000 Jahren erforscht, wird man schnell feststellen, dass die heute als Hypnose bezeichnete Methode keine neue Erfindung, sondern eine sehr altbewährte Heilkunst ist. Um Ihnen einen kleinen Einblick in die Fähigkeiten ihres Geistes zu geben, möchte ich Sie auf ein kleines Experiment einladen. Schliessen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wie Sie in eine Zitrone beissen. Spüren Sie schon das Wasser im Munde? Ihr Geist macht keinen Unterschied zwischen Gedanken und wirklichem Erleben. Können Sie sich jetzt vorstellen, wozu Sie fähig sind? Den Anwendungsbereichen der Hypnose sind nahezu keine Grenzen gesetzt, erkundigen Sie sich bei Ihrem Hypnotiseur. Um eine optimale Behandlung zu bekommen, ist das Vertrauen zwischen Klient und Therapeut sehr wichtig. Wenn also ein ungutes Gefühl auf einer der Seiten besteht, brechen Sie die Behandlung ab. Ein seriöser Hypnotiseur wird dies befürworten. Mehr Infos:

10 Seite 10 Region 22. Februar 2013 Aargauer Fighter räumen ab AARAU Das Fight Gym holt dreimal Gold Im deutschen Reutlingen trafen sich 60 Athleten aus 19 Teams im Ring.Gleich dreimal durften Kämpfer aus Aarau bei der sogenannten «Contenders»-Gala jubeln. Der Anlass war das grösste und stärkste Shooto-Event nach den Europameisterschaften letztes Jahr, indeutschland und hat gezeigt, dass das Shooto mittlerweile eine feste Grösse in der internationalen Mixed Martial Arts (MMA) Landschaft ist. Es gab Fights zu sehen, die jeder Profigala zur Ehre gereicht hätten. Das zahlreich erschienene Publikum in der restlos ausverkauften Akademie ging von Anfang an begeistert mit und die Kämpfer waren durch die Hexenkesselstimmung hoch motiviert. Foto Basler feiert Geburtstag AARAU Attraktive Rabatte und Aktionen zum 25 Jahre Jubiläum Das Fachgeschäft «Foto Basler» an der Bahnhofstrasse 18, feiert am Samstag 2. März das 25 Jahre Jubiläum und hofft auf zahlreiches Erscheinen. Ein Besuch bei «Foto Basler» lohnt sich mit Sicherheit. «Für das Jubiläum haben wir Canon-, Nikonund Fujifilmspezialisten im Haus. Für Canon Kamerabesitzer besteht die Möglichkeit, gratis einen «Check and Clean Service» durchführen zulassen. Dieser Dienst beinhaltet unter anderem eine Sensorenreinigung», erklärt Romeo Basler, Geschäftsführer von «Foto Basler». 25 Jahre als Familienbetrieb Seit 1988 ist das Geschäft im Besitz der Familie Basler. Als 21 Jähriger kaufte Beni Basler das Fotofachgeschäft auf. Heute zählt der Betrieb vier Vollzeitangestellte und vier Lehrlinge, die zu Fotofachfrauen/männern ausgebildet werden. Kommen Sie vorbei «Die heutige Konkurrenz ist hart. Mit kompetenter Beratung von Fachpersonal und einem grossen Angebot rund um das Fotografieren versuchen wir unsere Kundschaft glücklich zu stimmen», berichtet Romeo Basler.Das Schwergewicht von «Foto Basler» liegt auf Industrie-, Werbe-, Hochtzeitsoder Geschäftsfotografien, für jede Art steht eine fachkundige Person zur Verfügung. Für Hobby-Fotografen oder Neulinge auf dem Gebiet besteht die Möglichkeit einen Fotokurs zu besuchen bei dem die richtige Technik und die verschiedenen Einstellungen der Kameras erklärt werden. Kommen Sie am Samstag, 2. März, vorbei und lassen Sie sich von den tollen Angeboten überraschen. Das Team von «Foto Basler» freut sich auf ihren Besuch. Luca Weingard Infos &Kontakt Foto Basler Bahnhofstrasse Aarau Öffnungszeiten: Mo geschlossen, Di bis Fr Uhr und Uhr, Sa 9-16Uhr. Kushtrim Morina nach dem Finalsieg in der -91kg Klasse. Die Sieger Die Aarauer Kämpfer, unter der Leitung von Coach Marius Maissen schienen besonders beflügelt und holten gleich dreimal Gold: Kushtrim Morina (Herren -91 kg), Kadri Berisha (Herren -76 kg) und Martin Basmaci (Herren -65 kg). Reto Fischer Bild: z.v.g. EHC Aarau Play Offs AARAU Der EHC Aarau gewann am letzten Wochenende das 4. Spiel im Viertelfinal gegen den SC Lyss mit 5:2. Damit stehen die Aarauer erstmals seit der Saison 06/07 wieder im Play Off Halbfinal. Weiter geht es mit dem Halbfinal-Spiel gegen Burgdorf in der Localnet Arena Burgdorf am Samstag und dem nächsten Heimspiel am Dienstag, 26. Februar um Uhr auf der KEBA. Für Sie unterwegs waren: Reto Fischer, Monika Trinkler und Ruedi Winkler

11 BerufsportrÄt maler und gipser Nach der Pflicht die Kür: Mit Pinseln, Roller und Spritzpistolen verwandeln Malerinnen und Maler kahle Bauten in Einfamilienhäuser, Wohnblocks und Geschäftshäuser, die sich ins Landschaftsbild einpassen. Der Malerberuf erfordert Genauigkeit, Kreativität und ein gewisses Mass an körperlicher Robustheit. Der Beruf bietet Abwechslung und gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Malerinnen und Maler auf einer Baustelle erscheinen, ist das Haus bereits erstellt oder der Umbau fast vollendet. Was fehlt, ist die Verpackung, nämlich die Endbeschichtung. Diese entscheidet massgeblich, wie ein Raum oder ein Gebäude wirkt und ob man sich darin wohlfühlt. Ein Farbkonzept, das diesem Anspruch genügt, wird von der Malerin oder dem Maler in direkter Rücksprache mit dem Kunden erarbeitet. Zuverlässigkeit und eine hohe Sozialkompetenz sind für den Malerberuf entsprechend wichtig. Des Weiteren muss ein Maler über eine gute Farbsichtigkeit verfügen, Der Malerberuf ist abwechslungsreich und kreativ körperlich gesund und robust sein sowie gestalterisches und handwerkliches Geschick an den Tag legen, denn: Trotz maschineller und technischer Hilfsmittel ist der Malerberuf nach wie vor ein Handwerk, bei dem man viel im Freien arbeitet und ständig in Bewegung ist. Abwechslung ist Alltag Die Arbeit von Malerinnen und Malern ist äusserst vielfältig: Ein Maler beschichtet nicht nur, sondern beherrscht auch dekorative Techniken wie zum Beispiel Lasieren, Marmorieren, Maserieren. Als Spezialist rund um den Ausbau kann er ausserdem, Räume isolieren, Verputze auftragen und Wände tapezieren. Ausserdem wechseln täglich die Arbeitsorte: Der Maler wird bei Neubauten, bei Renovationen und bei Umbauten benötigt, erledigt aber auch viele Arbeiten in der eigenen Werkstatt. An den diversen Arbeitsorten fallen unterschiedliche Aufgaben an, die er mit verschiedenen Hilfsmitteln und Arbeitstechniken erledigt: Während er auf Baustellen oder in Wohnungen die Farbe hauptsächlich mit Roller und Pinseln aufträgt, kommt in der Werkstatt oftmals die Spritzpistole zum Einsatz, wenn Fenster, Fensterläden, Möbel oder Maschinenteile beschichtet werden müssen. Abwechslungsreiche Arbeit Schliesslich erfordert das Beschichten zahlreiche Vorbereitungs- und Nachbereitungsarbeiten, die die Arbeit zusätzlich interessant machen: Noch bevor Malerinnen und Maler mit dem Anstrich beginnen, berechnen sie den Materialbedarf, bestücken das Baustellenmagazin mit den notwenigen Materialien und Geräten, stellen Leitern und Gerüste auf und decken nicht zu streichende Flächen mit Folie und Klebeband ab. Nach der Arbeit werden Werkzeuge gereinigt und gepflegt oder Abfälle sowie Restmaterialien umweltgerecht entsorgt. Der Malerberuf ist ein Beruf mit Aufstiegschancen: Dank einem modular aufgebauten Weiterbildungsangebot, erhalten Malerinnen und Maler die notwendige Flexibilität, um sich neben der Ausübung ihres Berufs weiterbilden zu können. In schweizweit neun Ausbildungszentren können insgesamt 36 Weiterbildungsmodule belegt werden, die in unterschiedlichen Kombinationen zu sechs Fachabschlüssen führen. Für die anspruchsvollste Weiterbildung des eidgenössisch diplomierten Malermeisters müssen 32 Module absolviert werden. Mit dem Erwerb dieses Titels legt man eine gute Basis, um sich mit seinem eigenen Malerbetrieb selbstständig zu machen und in der Lehrlingsausbildung tätig zu sein. Weitere Informationen zum Malerberuf finden Sie auf der Website des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmerverbands SMGV, smgv Das Wichtigste was den Beruf ausmacht. Wasmacht ein Gipser? Für schöneres Wohnen Gipserarbeiten, Isolationen, Stukkaturen, Brandschutz, Kundenmaurerarbeiten, Risssanierungen Remo Steiner Eid. dipl. Gipsermeister Stationsrain Rupperswil Natel Tel Fax postmaster@gipsersteiner.ch Gipser/innen verputzen Wände, Decken und Aussenfassaden von Gebäuden. Sie erstellen aus Gipsbauplatten Zwischenwände, Deckenverkleidungen und Unterlagsböden, bringen Dämmungen an und ziehen Stuckaturen. Beim Anbringen eines Verputzes arbeiten Gipser/innen immer seltener von Hand. Mit Hilfe moderner Applikationsmaschinen tragen sie den Mörtel auf Wände und Decken auf. In diesen Maschinen wird der angelieferte Fertigmörtel aufgemischt und in Schläuchen zum Einsatzort befördert. Mit Druckluft wird er an Decken und Wände gespritzt und anschliessend mit der Richtlatte glatt gezogen, bis eine ebene Fläche entsteht. Zur individuellen Raumgestaltung tragen Gipser/innen noch eine zweite Verputzschicht auf Wände und Decken auf: einen schmückenden Deckputz mit glatter oder strukturierter Oberfläche. Gipser/innen erstellen auch nicht tragende Deckenbekleidungen, Zwischenwände sowie Unterlagsböden in Trockenbauweise, das heisst durch Verlegen von vorgefertigten Gipsbauplatten. Mit einer abgehängten Deckenbekleidung können Gipser/innen beispielsweise Rohre an der Decke verkleiden, die einen unschönen Anblick bieten. Denkmal geschützt kein Problem Manchmal sind Gipser/innen an der Restaurierung alter Kirchen und denkmalgeschützter Häuser beteiligt. Sie erneuern Gipsverzierungen, so genannte Stuckaturen, oder versehen Fassaden mit speziellen Verputzstrukturen. Dabei wirdder Mörtel gemäss den Eigenschaften des bestehenden Materials auf der Baustelle gemischt und von Hand verarbeitet. Die Verzierungen und Verputzstrukturen werden meistens in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege ausgeführt. Gipser/innen arbeiten auf Neubauten, Umbauten und bei Renovationen und wechseln den Arbeitsplatz häufig.mit ihrem guten Kontakt zur Bauleitung sorgen sie für einen reibungslosen Baufortschritt. Gipser Nr.1 André von Arx AG eidg. dipl. Gipsermeister Dorfstrasse 2 Tel Starrkirch Neubau Umbau Renovationen Sanierungen Fassaden Isolationen Trockenbau Fachberatung Devisierung

12 BAUPROFIS Wir bauen Beat Bolliger Bodenbeläge GmbH Rosenbergstrasse Küttigen Mobile Möglicherweise möchten Sie unsere Ausstellung besuchen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie gleich an und überzeugen Sie sich. Eine Gratisberatung in unserer Ausstellung oder bei Ihnen zu Hause ist für Sie reserviert oder (auch abends und samstags) Räss Trennwände Schränke Schreinerei Byfangweg 18 in 3360 Herzogenbuchsee PS: Ihr Zusatz-Nutzen: Auf Wunsch wird Ihr alter Schrank durch uns fachgerecht entsorgt. -für Handel und Industrie -für Bildung und Forschung -für den Umweltschutz -für die Landwirtschaft -für die Familie Lebens- und Arbeitsraum OTTO NOTTER AG Hoch- und Tiefbau Hauptstrasse Aarau Rohr Tel Fax Mail Web ECKBANK CENTER BIERI Eckbank nach Mass Tische Stühle Kleinmöbel Gewerbestrasse Cham Telefon Dienstag Freitag bis Uhr durchgehend Samstag bis Uhr durchgehend Professionell eingebaute Dachlukarnen mit Zimmerli Dach- &Lukarnenbau AG Wohnqualität und Raumerlebnisse Haben Sie sich schon des öfteren Gedanken gemacht, wie Sie Ihren Wohnbereich vergrössern könnten? Die Z immerli Dach &Lukarnenbau AG in Aarau bietet Ihnen mit den professionell eingebauten Dachlukarnen in bester Schweizer Qualität die perfekte Lösung. Die im eigenen Werk als Fertigele- ment hergestellten Dachlukarnen werden in einem Tag montiert und verschaffen Ihnen neuen, hellen Wohn- oder Arbeitsraum für die grenzenlose Nutzung Ihres Dachrau mes. Wenn Sie sich für eine Lukarne entscheiden, ersparen Sie sich erheb liche Kosten für zusätzlich aufwen dige Umbauarbeiten. Lukarnen sind ein vielseitiges Gestaltungselement und eine Investition, die zur Werterhöhung Ihres Hauses beitragen. Neues Gesicht für Ihr Haus Der Einbau einer Lukarne in ältere Häuser lässt sich gut mit einer ener- giesparenden Dachsanierung ver- binden. Unter der Berücksichtigung Ihrer Wünsche und den gesetzlichen Vorschriften wird die Dachlukar ne passend, der Architektur Ihres Hauses entsprechend geplant und verleiht Ihrem Anwesen nach dem Einbau ein harmonisches, neues Gesicht. Für die Ausstattung der Fertigelemente stehen NEU verschiedenste Materialien, Fenster, Rollläden und Lamellenstoren zur Verfügung. Dank der kurzen Einbauzeit ist die Montage zu jeder Jahreszeit möglich. Das «Zimmerli-Team» steht Ihnen bei Bedarf auch für den Innenausbau als verlässlicher Partner zur Seite. Beratung direkt vor Ort Mit Hilfe der Zimmerli Dach- & Lukarnenbau AG werden aus düsteren, engen Dachstöcken angenehm helle, grosszügige und freundliche Wohnräume mit neuem Ausblick auf Umgebung und Himmel. Know-how, kompetente Mitarbeiter, modernste Technik und hochwertige Materialien führen zu ElektroInstallationen Starkstrom-und Schwachstrom Telefon-und EDV-Anlagen W+SElektroAG 5032Aarau Rohr Baukeramik GmbH Oberebene 40, 5620 Bremgarten, , joho-baukeramik.ch Grosse Ausstellung -kompetente Beratung massgeschneiderten, ästhetischen Lösungen und zeichnen das renommierte Unternehmen aus. Die kostenlose und unverbindliche Beratung direkt vor Ort versteht sich von selbst. /mf Mit uns treffen Sie den Nagel auf den Kopf Zimmerei Innenausbau Altbausanierungen Neu- und Umbauten Dachfenster Treppen Klein- und Flickarbeiten Rufen Sie an und verlangen eine unverbindliche Offerte. seit Seon /5704 Egliswil Tel / Die Bauen +Wohnen Messe findet vom 11. bis 14. April 2013 statt Wichtigste Baumesse im Kanton AG Die Bauen+Wohnen im Tägerhard Wettingen hat sich zur grössten und wichtigsten Baumesse im Aargau entwickelt.vom11.bis14.april2013 liegt das Schwergewicht nebst dem umfassenden Produkteund Immobilienangebot im Bereich Bauen, Sanieren und Beraten. Den harmonischen Glanzpunkt verleiht die Sonderausstellung Designmöbel, welche die anderen starken Themen Innenausbau und Wohnen widerspiegelt. Informationsbedarf Über 330 Aussteller nutzen die Messe als Begegnungstage und zum aktiven Dialog mit der Bevölkerung. Bedeutend ist das Vermitteln von Fachinformationen beim Bau oder Umbau des Eigenheims. Denn gerade bei den Traumthemen Küche, Bad und Garten wie auch im Zauberwort «energetische Erneuerung» steckt noch ein grosser Aufklärungs- und Informationsbedarf. Starke AG Energieberatung Gerade im Energiebereich haben viele Hausbesitzer Fragen. Wie kann ich Energie effizient nutzen? Wie soll ich meine Heizung sanieren? Ohne fachliche Beratung ist es für einen Hausbesitzer schwierig, die Übersicht zu behalten und richtig zu entscheiden. Die bewährte Energieberatung im Kanton Aargau wird ausgebaut und hat neu eine zentrale Anlauf- und Auskunftsstelle geschaffen ( Regional werden die Ratsuchenden durch versierte, zertifizierte Energieberater betreut. An der Sonderschau Energie sind kostenlose und neutrale Antworten zur sinnvollen Gebäudeerneuerung erhältlich und wird gezeigt, wie sich der Energiebedarf optimieren und reduzieren lässt. Warum geht die Arbeit auf Baustellen im Winter teilweise nicht weiter? Das Bauen im Winter soll eine kontinuierliche Tätigkeit während des ganzes Jahres ohne witterungsbedingte Unterbrechungen ermöglichen. Dazu sind besondere Schutzmassnahmen vor Frost Schnee, Regen und Wind erforderlich. Eine kontinuierliche Bautätigkeit bietet vielfältige Vorteile, zum Beispiel durch fortwährende Nutzung von Gerät und Ihre Adresse für: Baurichtlinien im Winter Fenster Türen Geländer Eingänge Schaufenster Türautomaten Garagentore Balkonabschlüsse Sitzplatz- und Firstverglasungen Wintergärten etc. Personal sowie die frühe Fertigstellung von Bauwerken. Zahlreiche Aspekte des Bauens im Winter betreffen nicht nur die Betonindustrie, sondernauch anderegewerke. Rigackerstrasse Wohlen Fon Fax Bild: z.v.g. Beratung durch die jeweiligen Fachpersonen ist an der Bauen + Wohnen Messe möglich. Planung Für die Planung von Winterbaumassnahmen können die aus langjährigen Wetterbeobachtungen gewonnenen Daten als Richtwerte dienen. Bereits bei der Leistungsbeschreibung sollten Witterungsbedingungen berücksichtigt werden, bei denen das Weiterbauen technisch oder wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist. Das kann beispielsweise bei extrem kalten Wetterlagen der Fall sein. So sind im Winter durchaus Wetterphasen mit Minimumtemperaturen von unter minus 15 Grad möglich, auch Tagesmittel der Temperatur von etwa minus 10 Grad, sowie Tagesmittel der letzten 5Tage von minus 5Grad treten immer wieder einmal auf. Auch extreme Schneelagen sowie Eisbedingungen und Windbedingungen können die Durchführung einer Baumassnahme zum Erliegen bringen. Gerade bei der Terminplanung spielen niedrige Temperaturen durch verlängerte Ausschal- und Nachbehandlungsfristen eine grosse Rolle. Wann ist «schlechtes Wetter»? -Temperatur um 7Uhr mindestens minus 10 Grad - Niederschlagsmenge in 24 Stunden (von 7Uhr des Vortages bis 7 Uhr des Haupttages) mindestens 30mm (= 30 Lpro m²) -Schneedeckenhöhe um 7Uhr mindestens 40 cm und Neuschnee mindestens 20 cm - Eindringtiefe des Bodenfrostes mindestens 80 cm - Windstärken von wenigstens 8 Beaufort (Klassifikation von Winden nach ihrer Geschwindigkeit). Bodenbeläge wir haben diehat jeder, wir haben die Lösung! Bodenbeläge hat jeder, wir haben die Lösung! Industriestr Oberentfelden Tel Fax Industriestr info@nuttli.ch Oberentfelden Sonderausstellung Design ist individuell und doch eine Einheit aus harmonischen Formen und Linien, die viele Menschen ansprechen. In der Sonderausstellung Designmöbel des Einrichtungshauses Aermo AG wirddesign mit sorgfältig ausgewählten Stücken zum hautnahen Erlebnis: mit sich weich anfühlenden Stoffen, abgestimmten Farben und Formen, die ihrezeit überdauern. Informationen Messe: Bauen +Wohnen Datum: 11. bis 14. April 2013 Ort: TägerhardWettingen Öffnungszeiten: Do und Fr 13 bis 20 Uhr, Saund So 10 bis 18 Uhr Highlights: Sonderschau «Energie», NAB-Marktplatz mit Immobilien, Sonderausstellung Designmöbel, kostenlose Fachvorträge Eintritt: Do Gratiseintritt, Fr bis So 10 Franken. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre inbeglei- tung Erwachsener gratis Messeinfo: Energieberatung Aargau: Im Winter muss wägen der Kälte ab und zu der «Baustop» ausgerufen werden. Bild: z.v.g ZIMMERLI DACHLUKARNEN als Fertigelement Mehr Raum und Licht in einem Tag. Lassen Sie Ihr Dachgeschoss leerstehen, weil Sie den Einbau einer Dachlukarne scheuen? Dann kennen Sie die Zimmerli Dachlukarne nicht! Zimmerli Dachlukarnen werden nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen geplant, im eigenen Werk als Fertigelement und in bester Schweizer Qualität hergestellt und in einem Tag montiert. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Rohrerstrasse Aarau Tel

13 BAUPROFIS Wir bauen Beat Bolliger Bodenbeläge GmbH Rosenbergstrasse Küttigen Mobile Möglicherweise möchten Sie unsere Ausstellung besuchen. Haben Sie Fragen? Rufen Sie gleich an und überzeugen Sie sich. Eine Gratisberatung in unserer Ausstellung oder bei Ihnen zu Hause ist für Sie reserviert oder (auch abends und samstags) Räss Trennwände Schränke Schreinerei Byfangweg 18 in 3360 Herzogenbuchsee PS: Ihr Zusatz-Nutzen: Auf Wunsch wird Ihr alter Schrank durch uns fachgerecht entsorgt. -für Handel und Industrie -für Bildung und Forschung -für den Umweltschutz -für die Landwirtschaft -für die Familie Lebens- und Arbeitsraum OTTO NOTTER AG Hoch- und Tiefbau Hauptstrasse Aarau Rohr Tel Fax Mail Web ECKBANK CENTER BIERI Eckbank nach Mass Tische Stühle Kleinmöbel Gewerbestrasse Cham Telefon Dienstag Freitag bis Uhr durchgehend Samstag bis Uhr durchgehend Professionell eingebaute Dachlukarnen mit Zimmerli Dach- &Lukarnenbau AG Wohnqualität und Raumerlebnisse Haben Sie sich schon des öfteren Gedanken gemacht, wie Sie Ihren Wohnbereich vergrössern könnten? Die Z immerli Dach &Lukarnenbau AG in Aarau bietet Ihnen mit den professionell eingebauten Dachlukarnen in bester Schweizer Qualität die perfekte Lösung. Die im eigenen Werk als Fertigele- ment hergestellten Dachlukarnen werden in einem Tag montiert und verschaffen Ihnen neuen, hellen Wohn- oder Arbeitsraum für die grenzenlose Nutzung Ihres Dachrau mes. Wenn Sie sich für eine Lukarne entscheiden, ersparen Sie sich erheb liche Kosten für zusätzlich aufwen dige Umbauarbeiten. Lukarnen sind ein vielseitiges Gestaltungselement und eine Investition, die zur Werterhöhung Ihres Hauses beitragen. Neues Gesicht für Ihr Haus Der Einbau einer Lukarne in ältere Häuser lässt sich gut mit einer ener- giesparenden Dachsanierung ver- binden. Unter der Berücksichtigung Ihrer Wünsche und den gesetzlichen Vorschriften wird die Dachlukar ne passend, der Architektur Ihres Hauses entsprechend geplant und verleiht Ihrem Anwesen nach dem Einbau ein harmonisches, neues Gesicht. Für die Ausstattung der Fertigelemente stehen NEU verschiedenste Materialien, Fenster, Rollläden und Lamellenstoren zur Verfügung. Dank der kurzen Einbauzeit ist die Montage zu jeder Jahreszeit möglich. Das «Zimmerli-Team» steht Ihnen bei Bedarf auch für den Innenausbau als verlässlicher Partner zur Seite. Beratung direkt vor Ort Mit Hilfe der Zimmerli Dach- & Lukarnenbau AG werden aus düsteren, engen Dachstöcken angenehm helle, grosszügige und freundliche Wohnräume mit neuem Ausblick auf Umgebung und Himmel. Know-how, kompetente Mitarbeiter, modernste Technik und hochwertige Materialien führen zu ElektroInstallationen Starkstrom-und Schwachstrom Telefon-und EDV-Anlagen W+SElektroAG 5032Aarau Rohr Baukeramik GmbH Oberebene 40, 5620 Bremgarten, , joho-baukeramik.ch Grosse Ausstellung -kompetente Beratung massgeschneiderten, ästhetischen Lösungen und zeichnen das renommierte Unternehmen aus. Die kostenlose und unverbindliche Beratung direkt vor Ort versteht sich von selbst. /mf Mit uns treffen Sie den Nagel auf den Kopf Zimmerei Innenausbau Altbausanierungen Neu- und Umbauten Dachfenster Treppen Klein- und Flickarbeiten Rufen Sie an und verlangen eine unverbindliche Offerte. seit Seon /5704 Egliswil Tel / Die Bauen +Wohnen Messe findet vom 11. bis 14. April 2013 statt Wichtigste Baumesse im Kanton AG Die Bauen+Wohnen im Tägerhard Wettingen hat sich zur grössten und wichtigsten Baumesse im Aargau entwickelt.vom11.bis14.april2013 liegt das Schwergewicht nebst dem umfassenden Produkteund Immobilienangebot im Bereich Bauen, Sanieren und Beraten. Den harmonischen Glanzpunkt verleiht die Sonderausstellung Designmöbel, welche die anderen starken Themen Innenausbau und Wohnen widerspiegelt. Informationsbedarf Über 330 Aussteller nutzen die Messe als Begegnungstage und zum aktiven Dialog mit der Bevölkerung. Bedeutend ist das Vermitteln von Fachinformationen beim Bau oder Umbau des Eigenheims. Denn gerade bei den Traumthemen Küche, Bad und Garten wie auch im Zauberwort «energetische Erneuerung» steckt noch ein grosser Aufklärungs- und Informationsbedarf. Starke AG Energieberatung Gerade im Energiebereich haben viele Hausbesitzer Fragen. Wie kann ich Energie effizient nutzen? Wie soll ich meine Heizung sanieren? Ohne fachliche Beratung ist es für einen Hausbesitzer schwierig, die Übersicht zu behalten und richtig zu entscheiden. Die bewährte Energieberatung im Kanton Aargau wird ausgebaut und hat neu eine zentrale Anlauf- und Auskunftsstelle geschaffen ( Regional werden die Ratsuchenden durch versierte, zertifizierte Energieberater betreut. An der Sonderschau Energie sind kostenlose und neutrale Antworten zur sinnvollen Gebäudeerneuerung erhältlich und wird gezeigt, wie sich der Energiebedarf optimieren und reduzieren lässt. Warum geht die Arbeit auf Baustellen im Winter teilweise nicht weiter? Das Bauen im Winter soll eine kontinuierliche Tätigkeit während des ganzes Jahres ohne witterungsbedingte Unterbrechungen ermöglichen. Dazu sind besondere Schutzmassnahmen vor Frost Schnee, Regen und Wind erforderlich. Eine kontinuierliche Bautätigkeit bietet vielfältige Vorteile, zum Beispiel durch fortwährende Nutzung von Gerät und Ihre Adresse für: Baurichtlinien im Winter Fenster Türen Geländer Eingänge Schaufenster Türautomaten Garagentore Balkonabschlüsse Sitzplatz- und Firstverglasungen Wintergärten etc. Personal sowie die frühe Fertigstellung von Bauwerken. Zahlreiche Aspekte des Bauens im Winter betreffen nicht nur die Betonindustrie, sondernauch anderegewerke. Rigackerstrasse Wohlen Fon Fax Bild: z.v.g. Beratung durch die jeweiligen Fachpersonen ist an der Bauen + Wohnen Messe möglich. Planung Für die Planung von Winterbaumassnahmen können die aus langjährigen Wetterbeobachtungen gewonnenen Daten als Richtwerte dienen. Bereits bei der Leistungsbeschreibung sollten Witterungsbedingungen berücksichtigt werden, bei denen das Weiterbauen technisch oder wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll ist. Das kann beispielsweise bei extrem kalten Wetterlagen der Fall sein. So sind im Winter durchaus Wetterphasen mit Minimumtemperaturen von unter minus 15 Grad möglich, auch Tagesmittel der Temperatur von etwa minus 10 Grad, sowie Tagesmittel der letzten 5Tage von minus 5Grad treten immer wieder einmal auf. Auch extreme Schneelagen sowie Eisbedingungen und Windbedingungen können die Durchführung einer Baumassnahme zum Erliegen bringen. Gerade bei der Terminplanung spielen niedrige Temperaturen durch verlängerte Ausschal- und Nachbehandlungsfristen eine grosse Rolle. Wann ist «schlechtes Wetter»? -Temperatur um 7Uhr mindestens minus 10 Grad - Niederschlagsmenge in 24 Stunden (von 7Uhr des Vortages bis 7 Uhr des Haupttages) mindestens 30mm (= 30 Lpro m²) -Schneedeckenhöhe um 7Uhr mindestens 40 cm und Neuschnee mindestens 20 cm - Eindringtiefe des Bodenfrostes mindestens 80 cm - Windstärken von wenigstens 8 Beaufort (Klassifikation von Winden nach ihrer Geschwindigkeit). Bodenbeläge wir haben diehat jeder, wir haben die Lösung! Bodenbeläge hat jeder, wir haben die Lösung! Industriestr Oberentfelden Tel Fax Industriestr info@nuttli.ch Oberentfelden Sonderausstellung Design ist individuell und doch eine Einheit aus harmonischen Formen und Linien, die viele Menschen ansprechen. In der Sonderausstellung Designmöbel des Einrichtungshauses Aermo AG wirddesign mit sorgfältig ausgewählten Stücken zum hautnahen Erlebnis: mit sich weich anfühlenden Stoffen, abgestimmten Farben und Formen, die ihrezeit überdauern. Informationen Messe: Bauen +Wohnen Datum: 11. bis 14. April 2013 Ort: TägerhardWettingen Öffnungszeiten: Do und Fr 13 bis 20 Uhr, Saund So 10 bis 18 Uhr Highlights: Sonderschau «Energie», NAB-Marktplatz mit Immobilien, Sonderausstellung Designmöbel, kostenlose Fachvorträge Eintritt: Do Gratiseintritt, Fr bis So 10 Franken. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre inbeglei- tung Erwachsener gratis Messeinfo: Energieberatung Aargau: Im Winter muss wägen der Kälte ab und zu der «Baustop» ausgerufen werden. Bild: z.v.g ZIMMERLI DACHLUKARNEN als Fertigelement Mehr Raum und Licht in einem Tag. Lassen Sie Ihr Dachgeschoss leerstehen, weil Sie den Einbau einer Dachlukarne scheuen? Dann kennen Sie die Zimmerli Dachlukarne nicht! Zimmerli Dachlukarnen werden nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen geplant, im eigenen Werk als Fertigelement und in bester Schweizer Qualität hergestellt und in einem Tag montiert. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Rohrerstrasse Aarau Tel

14 Seite 14 Region 22. Februar 2013 Start des «Mal(kreativ)Kids-Morgen» Die letzten paar Wochen vor dem Kindergarten stehen vor der Tür und es beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Ihr Kind und Sie.Dies wäredoch der ideale Zeitpunkt für ein neues Projekt. Mit dem letzten Quartal vor den Sommerferien möchte Erika Rutz, ausgebildete Maltherapeutin, noch ein paar Kindern die Möglichkeit geben, den «Mal(kreativ)Kids- Morgen» wöchentlich am Montag-, oder Mittwochmorgen von 9 bis Uhr zu besuchen. Im Atelier Farbwerk am Thut Platz 7 in Zofingen spielend eine neue ZOFINGEN Im Atelier Farbwerk eine neue Welt mit Farben kennenlernen Beim «Mal(kreativ)Kids-Morgen» lernen Kinder ihren Fähigkeiten zu Vertrauen. Welt mit Farben entdecken, sich in einer Gruppe bewegen lernen, Freundschaften schliessen, Materialien ausprobieren, Experimente wagen, die Jahreszeiten erleben und ungeahnte Fähigkeiten entdecken. Dies alles fördert die Sprache, Ausdruck, Konzentration und Feinmotorik. Die Kinder lernen gemeinsam, ihren Fähigkeiten zu vertrauen und ihre Stärken zu erkennen. Da es nur kleine Gruppen sind, hat jedes Kind seinen Platz und kann nach seinen Bedürfnissen und seinem Tempo gefördert werden. Ideal ist der Kurs auch als Ergänzung zu einer Spielgruppe. Anmeldungen und weitere Auskunft werden ab sofort bei Erika Rutz. Telefonisch unter Bild: z.v.g. 62 oder , e.rutz.farbwerk@hotmail.ch Schnupperlektion beim Nordic-Walking ZOFINGEN/BRITTNAU Der Radfahrerverein aus Brittnau für einmal nicht auf zwei Rädernunterwegs «Die Insel der Abenteurer» KÖLLIKEN Das Arche-Filmteam zeigt am Freitag, 22. Februar 2013 um Uhr den Spielfilm «Die Insel der Abenteuer». Für die junge Nim und ihren Vater ist jeder Tag ein Abenteuer, denn sie leben auf einer geheimnisvollen Insel mitten in den Tropen. Als der Meeresbiologe zu einer längeren Expedition aufbricht, bleibt Nim mit ihren besten Freunden zurück: dem Seehund Silkie, dem verrückten Leguan Fred und dem mutigen Pelikan Galileo. Ausserdem hat Nim ihre Lieblingsbücher der scheuen Autorin Alexandra Rover, um sich die Zeit zu vertreiben. Ihr literarische Held, Alex Rover ist der grösste Abenteurer der Welt. Als ein furchtbarer Sturm über die Insel hereinbricht und Nims Vater auf See vermisst wird, bittet sie natürlich Alex Rover um Hilfe. Im Anschluss an die Vorführung werden wie üblich Getränke und etwas Kleines zum Knabbern offeriert. Die Walkinggruppe aus Zofingen ist auf Tour mit den anwesenden Mitgliedern des Radfahrvereins Brittnau. Der dynamische Radfahrerverein Brittnau (RVB) wurde vor gut 100 Jahren (1912) gegründet, und zählt heute über 50 aktive Mitglieder. Gemeinsame Ausfahrten bilden das Kernstück des jeweiligen Jahresprogrammes. Zusätzlich werden vielfältige Aktivitäten wie ergänzende Sport- und Bewegungsmöglichkeiten angeboten. In diesem Zusammenhang wurde das Leiterteam der Walkinggruppe Zofingen eingeladen, interessierten Vereinsmitgliedern eine Schnupperlektion Nordic-Walking anzubieten. Zahlreiche Vereinsmitglieder nutzten diese, um sich auf höchster Ebene über diese aktuelle Bewegungsform zu informieren. «Die Hard 5» Vorpremiere OFTRINGEN Während sich die Frauen am Valentinstag in «Kokowääh 2» an Til Schweiger ergötzen durften, kamen die Männer im youcinema Oftringen bei der fünften Folge von «Die Hard» mit Bruce Willis auf ihre Kosten. Passend zum Anlass gab es für jeden Besucher ein kühles Bierchen und natürlich ganz viel Action auf der Leinwand. Für Sie unterwegs waren: Saskia Hafner & Urs Billerbeck

15 unterentfelden Das Portrait einer Aargauer Gemeinde Unterentfelden entdecken Die Gemeinde liegt angrenzend an die Kantonshauptstadt Aarau im Suhrental. Suhr, Oberentfelden, Schönenwerd und Eppenberg- Wöschnau sind die weiteren Nachbargemeinden von Unterentfelden. Erfahren sie nun mehr über das Dorf. In einer Urkunde Kaiser Ottos des Grossen taucht im Jahre 965 erstmals der Name «Endiueld» auf. Der aus Feldzügen auf der italienischen Halbinsel zurückkehrende Monarch vergabte dem Kloster Disentis verschiedene Güter, so auch den Königshof samt Kirchensatz zu «Entfelden». Weil der Besitz für die Benediktiner von Mustair-Disentis allzu weit entfernt lag, wurde er weitergegeben. Irgendwann gelangte die weltliche Macht ans Haus Habsburg-Laufenburg. Ein geschichtlicher Exkurs 1312 geht Unterentfelden mit allen Rechten, als Twing und Bann, ausgenommen das Hochgericht, an den Aarauer Bürger Ulricht Trutmann über tritt dessen Tochter Verena den Besitz an die Stadt Aarau ab, behält aber den Steckhof Roggenhausen für sich zurück. Der Steckhof Roggenhausen wird 1454 ans Stift Werd verkauft und gelangt 1527 an Aarau. Bis 1547 ist in Unterentfelden keine Gaststätte erwähnt. Später wird der Dorfbevölkerung die Wirtschaft «zum Eichhölzli» bewilligt, die 1669 zur Taverne erhoben wird und seit der Aargauer Kantonsgründung «zum Bären» heisst. Springen wir einige Jahre vor. Erst in den 50er Jahren gerät die Gemeinde in den allgemeinen Bauboom, der Südhang des Distelbergs wird als hervorragende Wohnlage erkannt. Im Jahre 1959 verhilft eine sorgfältige Gemeindebautenplanung zu einem grosszügigen Dorfkern, wo Schulhäuser, Turnhallen, Gemeindehaus, Kirchgemeindehaus mit Glockenturm und Pfarrhaus eine geschlossene Einheit bilden. Mit Oberentfelden zusammen schafft die Gemeinde 1970 ein Freiund Hallenbad, welches sehr beliebt ist. Zudem wird 1975 eine Alterssiedlung am Eichenweg erstellt. Im August 1978 ist das Bildungszentrum Unterentfelden mit Aargauischer Bau- und Wirtfachschule bezugsbereit, wo seit 1987 die Technikerschule TS integriert ist konnte mit Oberentfelden gemeinsam die Kreissekundarschule, 1978 die Kreisbezirksschule geschaffen werden. Heute vermag Unterentfelden alle Bedürfnisse abzudecken, welche an eine moderne Wohngemeinde gestellt werden. Sollte dieses reichhaltige Angebot nicht ausreichen, ist die Stadt Aarau in wenigen Minuten erreichbar. Einige Zahlen und Fakten Wurden im Jahre 1764 nur gerade 273 Einwohner gezählt, stieg die Zahl stetig. Seit der letzten Zählung per 31. Dezember 2012, zählt die Gemeinde 4014 Einwohner.Davon sind 3021 Schweizerbürger und 993 ausländischer Herkunft. Stimmberechtigt sind 2449 Einwohner des Dorfes Frauen und 1152 Männer. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 287 Hektaren, davon sind 86 Hektaren bewaldet und 123 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 495 Metern auf dem Distelberg, der tiefste auf 406 Metern an der Suhre. In Unterentfelden gibt es gemäss Betriebszählung 2008 rund 1900 Arbeitsplätze, davon 1% in der Landwirtschaft, 36 % in der Industrie und 63 % im Dienstleistungsbereich. Es gibt einige mittelgrosse Industrieunternehmen, darunter ein Stanzwerk, eine Möbelfabrik, ein Metallverarbeitungsbetrieb, die CARDAG (Unternehmen der Trüb AG) und die Firma Leica (Hersteller von Geosystemen). In der Gemeinde existiert nur noch ein einziger landwirtschaftlicher Betrieb. Die meisten Erwerbstätigen sind Wegpendler und arbeiten in Aarau und weiteren Gemeinden der Agglomeration. Verkehrsmässig gesehen, ist die Gemeinde mit dem nahe gelegenen Autobahnanschluss (A1) und dem öffentlichen Verkehr bestens erschlossen. Die Stadt Aarau ist mit der Wynen- und Suhrentalbahn zu erreichen. sh Klingler Fahrzeugtechnik AG Tel info@klingler-ag.ch MundharmonikaKurse and more Lassen Sie sich von den neuen Frühlingsmodellen überraschen Hauptstrasse Unterentfelden Fon info@bluespraxis.ch OBERENTFELDEN Aarauerstrassse 16 Abtauche ond deplausch ha Im Schwimmbad Entfelden Telefon entfelden rupperswil schöftland füllinsdorf Wellness, Sauna, Solarien, Hallenbad Freibad Badi -Restaurant

16 Steuererklärung Steuern Treuhand Vertrauen verbindet. Herbert Berger dipl. Steuerexperte Mitglied der Treuhand-Kammer Laurenzenvorstadt 7, Postfach 5001 Aarau Tel Fax Vergessen Sie Ihre Steuererklärung! Gerne erledigen wir das für Sie. Sparen Sie die Zeit für sich Hypothekarbank Lenzburg Die Steuererklärung muss wieder ausgefüllt und eingereicht werden. Wegen des Föderalismus sind die Steuergesetze und Belastungen von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Hier informieren wir, über die wichtigsten Punkte zum reibungslosen Ausfüllen der Steuererklärung. Die Steuererklärung richtig ausfüllen Alle Jahre wieder Die Steuererklärung muss innerhalb einer gewissen Frist, in der Regel sind das 30 Tage, eingereicht werden. Eine Fristverlängerung wird gegen Gesuch in fast allen Fällen durch die kantonale Steuerbehörde gewährt. Wird die Frist von 30 Tagen versäumt, so wird unter Ansetzung einer neuen Frist gemahnt. Eine gute Vorbereitung erleichtert und beschleunigt das Ausfüllen der Steuererklärung. Es ist ratsam, vor Beginn bzw. bereits während des laufenden Jahres folgende Unterlagen zu sammeln und bereitzuhalten: Lohnausweis, Kontoauszüge der Bank oder Post, Belege zu den Wertschriften, Zusammenstellung der Berufskosten, und für Wohneigentümer: Liegenschaftssteuer, Schuldzinsen, Rechnungen zu Unterhaltsund Renovationsarbeiten, Betriebsund Verwaltungskosten usw. Wichtige Tipps Prüfen Sie genau, was Sie abziehen können, die Wegleitung gibt Auskunft darüber. Reichen Sie nur ausdrücklich verlangte Belege und Bestätigungen mit der Steuererklärung direkt ein. Die übrigen Belege sind für eine allfällige Nachfrage durch die Steuerbehörde lediglich bereitzuhalten. Ehepaare füllen eine gemeinsame Steuererklärung aus, beide Ehegatten müssen die verlangten Unterschriften leisten. Warten Sie mit der Einreichung der Steuererklärung nicht bis zum letzten Termin zu, die definitive Veranlagung wird umso früher möglich und die Ratenrechnungen können genauer erstellt werden. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Steuererklärung mit einer Software oder via Internet auszufüllen. Wer ist steuerpflichtig? Steuerpflichtig sind natürliche Personen, die in der Schweiz ihren Wohnsitz oder ihren Aufenthalt haben. Dazu muss sich eine Person während mindestens 30 Tagen in der Schweiz aufhalten und erwerbstätig sein oder sich während mindestens 90 Tagen ohne Erwerbstätigkeit in der Schweiz aufhalten. Erwerbstätigen Personen ohne Niederlassungsbewilligung wird die Einkommenssteuer direkt beim Arbeitgeber vom Lohn (Quellensteuer) abgezogen. Besteuert werden Einkommen und Vermögen Alle Kantone besteuern die steuerpflichtigen Personen auf der Gesamtheit ihrer Einkünfte und ihrer Vermögen. Die Einkommenssteuer wird grundsätzlich nach der Summe aller Einkünfte bemessen. Die Summe aller Einkünfte (Bruttoeinkommen) entspricht aber nicht dem steuerbaren Einkommen. Dieses ergibt sich erst nach den zulässigen Abzügen. MIX Das grosse Rennen um einen neuen Mercedes ist eröffnet Parking-Queen oder Parking-King? Der Geschlechterkampf rund ums Autofahren tobt seit Jahrzehnten. Daher werden an der diesjährigen Ausgabe der Women Parking Challenge zum 1. Mal auch Männer zugelassen. Wer gewinnt, hat nicht nur die Ehre verteidigt, sondern darf eine neue Mercedes-Benz A-Klasse gleich mit nach Hause nehmen. Testet ihre Fahr- und Parkkünste: Martina Hingis Nachdem sich das weibliche Geschlecht an der Women Parking Challenge im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal in der Kunst des Parkens beweisen konnte, dürfen nun auch die Männer ran. Der allgegenwärtigen Frage, ob nun Männer oder Frauen besser, schneller und schöner parken können wird an der diesjährigen Ausgabe der etwas anderen Meisterschaft auf den Grund gegangen. Am Samstag, 16. März können auf dem Kalanderplatz vor dem Einkaufszentrum Sihlcity ab 10 Uhr Frauen und Männer zum Kampf um den Titel der Parking-Queen 2013 bzw. des Parking-Kings 2013 antreten. Männlein und Weiblein sollen an der Women Parking Challenge die neue Mercedes-Benz A-Klasse so gut wie möglich rückwärts in eine Parklücke zu lenken. Die grosse Herausforderung dabei ist, dass sich die Parklücke zwischen zwei seitlich parkierten Lieferwagen befindet. Welches Geschlecht sich unter diesen Umständen als das stärkere beweist, wird eine kompetente Jury beurteilen: Der erfolgreiche Motorradrennprofi Tom Lüthi und die TV-Frau Jeannette Eggenschwiler werden auf Park-Missgeschicke und besondere Küren achten. «Ich glaube fest an den Erfolg der Frauen», sagt Eggenschwiler, «wir haben an den letzten Challenges bewiesen, dass Park-Geschick in uns steckt.» Tom Lüthi, der bei beiden bisherigen Women Parking Challenges als Juror fungiert hat, ist zwar mittlerweile davon überzeugt, dass Frauen auch parken können, «dennoch sind die Männer im Vorteil, da sie einen kühlen Kopf bewahren», so der Rennfahrer. Bis am 6. März bewerben Roberto Delvecchio, Marketing Manager der Hertz Autovermietung und Veranstalter der Women Parking Challenge freut sich auf den besonderen Geschlechter-Kampf: «Wir wollten den Männern in diesem Jahr die Chance geben zu zeigen, dass sie das Parken genauso meistern wie Bild: z.v.g. bisher die Frauen.» Wer gewinnt, hat nicht nur die Ehre seines Geschlechts verteidigt, sondern darf als Hauptgewinn die neue Mercedes- Benz A-Klasse gleich mit nach Hause nehmen und bis Ende September fahren. Wer sein Können beweisen will, kann sich bis am 6. März mit Foto und einer originellen Begründung auf bewerben. Einzige Bedingung: Die Teilnehmer müssen über einen gültigen Führerschein verfügen. UNGLÜCKSFÄLLE VERBRECHEN BEINWIL AM SEE Am Dienstagabend gegen Uhr waren zwei Fussgängerinnen bei Dunkelheit auf der Hauptstrasse zwischen Beinwil am See und Mosen unterwegs. Ein Auto erfasste eine der beiden Frauen. Sie wurde mit Glück nur leicht verletzt. Inzwischen steht fest, dass die beiden Frauen von Beinwil am See aus einen Spaziergang am Hallwilersee gemacht hatten. Für den Rückweg stiegen die beiden die Böschung zur Luzernerstrasse hoch, um teilweise noch im Ausserortsbereich dem Strassenrand entlang weiterzugehen. Auf der fraglichen Strecke besteht weder ein Trottoir noch eine Strassenbeleuchtung. BUCHS Ein Automobilist verursachte anlässlich einer Irrfahrt durch Buchs mehrere Schäden an Autos, Zäunen und Strasseneinrichtungen. Die Polizei konnte den Verantwortlichen rasch ermitteln und anhalten. Er hatte inzwischen sein Gefährt gewechselt und war mit einem Velo unterwegs. Der Atemlufttest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Die Polizei führte den 37-jährigen Deutschen zur Blutentnahme und nahm ihn fest. Zudem wird sein ausländischer Führerausweis durch die Polizeiaberkannt. kapo

17 22. Februar 2013 MAGAZIN Seite 17 Ich habe mich erkannt 08/2013 IHR WOCHENHOROSKOP SUDOKU Fasnachtsumzug in Städtli Zofingen! Jede Woche veröffentlichen wir einen Schnappschuss. Ein Kopf wird eingerahmt. Wenn sich die eingekreiste Person erkennt und sich meldet, erhält sie von den Aarauer -/ Zofinger Nachrichten 30 Franken. Melden Sie sich unter der Telefonnummer: leicht 08/2013 mittelschwer 08/ für Profis 08/ das spannende Zahlenrätsel Das Spiel funktioniert so: Die leeren Felder müssen so ausgefüllt werden, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem 3x3 Quadrat alle Ziffern von 1 bis 9 jeweils 1x stehen. Viel Spass! copyright by onlinesudoku.ch, programmed by Pascal Stoop all rights reserved WIDDER Je eher Sie jetzt gewisse Tatsachen akzeptieren und zwar ohne zu murren, desto schneller finden Sie auf den Weg zurück, der Sie an Ihr Ziel führt. STIER Es sieht so als, als würde es jemanden geben, der Ihnen Ihr Glück nicht gönnt. Zu verhindern, dass er Ihnen dazwischenfunkt, ist jetzt Ihre Aufgabe. ZWILLINGE Bevor Sie vorwärts stürmen, sollten Sie sich erst einmal mit aller Gründlichkeit informieren und dabei auch die potentiellen Gefahren nicht vergessen. KREBS Die Situation ist günstig, Sie könnten jetzt die benötigte Förderung erhalten. Haben Sie also bloss keine Skrupel, sich ins richtige Licht zu setzen. DENK-MAL RÄTSEL-FRAGE «Da gabs dieses antike Volk. Grosse, tapfere Krieger. Julius Cäsar konnte es leidvoll bezeugen. Die ersten drei Buchstaben ihres Volksnamens standen auch für ihre fürchterlichste Kriegswaffe. Nahe geworfen durchschlug sie jeden römischen Schild. Und die Waffe hiess?» LÖWE Wenn Sie einen Dickkopf aufsetzen, wehren sich auch die anderen immer mehr, und eine Einigung ist unmöglich. Sie müssen überlegen, was zu tun ist. JUNGFRAU Ihre Zuversicht ist begründet und bringt jetzt soviel Aufschwung in Ihr Leben, dass Sie und Ihre Familie davon in erheblichem Umfang profitieren können. WAAGE Sie dürfen sich jetzt wirklich glücklich schätzen. Eine bestimmte Person glaubt an Ihre Fähigkeiten und ist gern bereit, Sie weitgehend zu protegieren. SKORPION Kunsttalent ist nicht unbedingt erforderlich. Der Wille, gestalten zu wollen, genügt schon. Bringen Sie diesen auf, schaffen Sie es, eine Idee zu verwirklichen. SCHÜTZE Versuchen Sie, neue Bereiche zu erobern. Bei Ihrer momentanen Experimentierfreudigkeit dauert es gewiss nicht lange, bis Sie fest im Sattel sitzen. STEINBOCK Irgendwie engt Sie das Gefühl ein, dass alles stets nach dem gleichen Schema abläuft. Befreien Sie sich aus diesen Fesseln. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. WASSERMANN Sie sind zwar überzeugt, das Richtige zu tun, könnten andere mit Ihren Forderungen aber in arge Bedrängnis bringen. Halten Sie sich deshalb lieber zurück. FISCHE Versuchen Sie, Menschen zu finden, die mit Ihnen konform gehen. Nur eine harmonische Zusammenarbeit kann auf Dauer erfolgreich verlaufen. 08/2013 leicht 07/2013 mittelschwer 07/2013 für Profis 07/ Senden Sie Ihre Antwort mit Adressangabe via Mail an: denkmal@zehnder.ch Unter den richtigen Einsendungen werden 3 Flaschen AMARONE verlost. Lösungswort KW 07: ErDöL Gewinner: Peter Schwinghammer 08/ /2013 Suchen, finden und gewinnen Das linke Bild ist das Original, im rechten haben sich 10 Fehler eingeschlichen. Finden Sie diese und schicken Sie das Bild mit den eingekreisten Fehlern bis nächsten Montag an: Aarauer Nachrichten oder Zofinger Nachrichten, Suchbild, Delfterstrasse Süd 10 in 5004 Aarau (Absender nicht vergessen). Unter den richtigen Einsendungen wird ein/e Gewinner/in ausgelost und erhält 30 Franken in bar. Gewinner müssen sich für die Auszahlung des Gewinnes telefonisch beim Sekretariat melden. Auflösung der letzten Ausgabe Herzliche Gratulation dem Gewinner: Heinz Wehrli 5722 Gränichen

18 22.Mär Planen, Reisen,Ferien, Buchen Wo verbringen Schweizer am liebsten ihreferien? Die beliebtesten Reiseziele Zum 6. Mal in Folge hat das Magazin «Travel Inside» die Reisegewohnheiten der Schweizer in Zahlen gefasst. Zu den Gewinnerdestinationen gehören die USA, Deutschland, Türkei, Ägypten und Singapur lend ist, dass die Besucherzahlen rückläufig waren, obwohl die Statistik nicht das laufende, von der Wirtschaftskrise gebeutelte Jahr, sondern das Vorjahr 2008 berücksichtigt. Hier die Rangliste der Top 5 Reiseziele der Schweizer,in Klammern die Platzierung des letzten Jahres: 1. Frankreich (1) 2. Deutschland (2) 3. Italien (3) 4. Spanien (4) 5. Österreich (5) Die höchsten Rückgänge an Schweizer Gästen gab es dagegen in Kenia, Holland, Brasilien, Norwegen, Tschechien und Griechenland. Aber auch die grossen Märkte und besonders nahe Destinationen wie Frankreich, Grossbritannien, Italien und Spanien mussten Einbussen verbuchen trotzdem hat sich deren Platzierung nicht verändert. Auffal- «Travel Inside» betont, dass Schätzungen in der Erhebung unvermeidbar waren. Dies, weil die unterschiedlichen Länder ihre Touristen unterschiedlich zählen. So berechnen zum Beispiel die meisten Länder die Übernachtungszahlen pro Person, andere aber arbeiten weiterhin mit Zimmerbuchungszahlen. sh Camping Wang Käthi &Ruedi Knecht Wang 3803 Beatenberg Tel: camping.wang@gmx.ch ALL INCLUSIVE familienferienerien TÜRKEI 28 RUTSCHEN 1Woim DZ Bentour Friends (Eco) z.b. am ab Zürich mit SunExpress ab: BERATUNG &BUCHUNG BEI IHREM TÜRKEI-SPEZIALISTEN IN DER REGION: Kusadasi622.- CHF AqUA fantasya AqUAPARK &SPA /AI 15 RUTSCHEN ALI BEy CLUB MANAVGAT /AI 1Woim DZ Bentour Friends (Eco) z.b. am ab Zürich mit Tailwind ab: Side CHF 16 RUTSCHEN CLUB GÜRAL PREMIER BELEK /UAI 1Woim DZ Bentour Friends (Eco) z.b. am ab Zürich mit Tailwind ab: Belek 10 RUTSCHEN RIXOS SUNGATE /UAI 1Woim DZ Bentour Friends (Eco) z.b. am ab Zürich mit SunExpress ab: Kemer 7 RUTSCHEN DELPHIN PALACE /UAI 1Woim DZ Bentour Friends (Eco) CHF Seventours -Solothurnerstrasse Olten Tel: +41 (0) info@seventours.ch Lara CHF CHF bis zu 23% frühbucher Rabatt 10 JAHRE JUBILÄUM BENTOUR SWISS Rutschenkatalog 2013 Türkei Türkei 22.März 31. Oktober Feiern Sie ihr Fest oder Party wo Sie wollen Wir sind ihr Partner! Fest- und Partyzelt-Vermietung H. P. Keller Fest- GmbH und Partyzelt-Vermietun H. P. Keller GmbH Mülisacker Hallwil T F info@keller-zelt.ch Mülisacker Hallwil T F062 info@keller-zelt.ch

19 22. Februar 2013 RatgebeR Seite 19 Ich bin langjähriger Abonnent eines Pornomagazins, das ich aus Österreich kommen lasse. Stehen immer tolle Geschichten drin von Sex und so. Alles wahr, sie setzen ein Foto der Akteure daneben, damit man sieht, wie wahr es ist. In dem Magazin las ich, man könne Penisverlängerungen machen. Das würde mir passen, habe da nämlich echt ein Manko. Die Kosten kann ich aufbringen, aber ich habe Zweifel. Kann ich meinen Penis wirklich um 30% verlängern lassen oder betrügen die mich einfach und sagen, es geht doch nicht, wenn sie mein Geld haben. Was meinst du dazu? Erwin, 41 Im Gros aller Fälle sind solche Männerängste unbegründet -Arzt fragen! Mann lässt sich vom Facharzt beraten -aus! Lieber Erwin Wasfragst du mich da bloss? Mit der Penisverlängerung ist es in etwa so, wie im schlechten Witz vom Mann, der sein Gehirn auf Erbsengrösse bringen will und dem man sagt, da helfe nur kräftiges Aufblasen. Zynisch! Erwin, eher gelingt es dir, die goldene Himmelsleiter hinaufzuklettern und Petrus mit einer Kegelkugel die Gurgel durchzuschneiden, als ein derart filigranes Stück Menschengewebe auf gewünschte Länge zu strecken. Überlege doch mal, ein Penis besteht ja nicht aus Gummibändchen, die sich beliebig dehnen lassen. Da sind Nervenstränge drin, Muskeln, Fasern und Äderchen so dünn und fein, dass du sie im Gegensatz zu deinem besten Stück mit blossem Auge nicht mal siehst. Und du stellst dir vor, sie halbieren das Ganze mitdem Trennschneider,setzen wie bei einer sanitären Rohrleitung ein kompatibles Zwischenstück ein und schon stehst du da im neuen Bildnis eines Mannes, der jeden Pornodarsteller vor Neid erblassen lässt? Nein, Erwin, wir machen es so: Du schmeisst dein Schundheft weg und ich nenne dir im Gegenzug die Adresse eines seriösen Urologen. Das ist ein Facharzt im Unterleibressort, der sich deinen Penis ansehen und dir dann wahrscheinlich sagen wird, dass er das absolut richtige Mass hat, um eine Frau zu befriedigen. Was jaehweniger mit deinem Penis als mit anderen Qualitäten an dir als Mann und Mensch zu tun hat. Einverstanden? Dein Schundmagazin gegen meine Facharztadresse -Deal? Dein Doktor Eros Sex-Probleme? Mailen Sie an: oder als Briefpost: Doktor Eros, Verlag, Postfach 30, 9501 Wil 08/ 2013 Lieber Ratgeber Ich bin vierfache Oma, 72, habe zwei Söhne und eine Tochter. Einen der Jungs unterstütze ich finanziell. Nun das Problem: Ich habe eine unangenehm anhängliche Kollegin, 52, aus dem Transportgewerbe. Die kommt scheints aus ihren Schulden nicht raus. Stopft sie ein Loch, geht ein anderes auf. Sie hat einen Partner,44, in selber Lage. Der wartet auf seine IV, aber die wollen nicht zahlen. Beide rauchen und trinken sehr stark. Jüngst überreichten mir beide ein A4-Blatt mit ihrer Blanko-Unterschrift drauf, womit sie sich für meinen (angeblichen) 3000-Franken Kredit bedankten. Dabei gab ich ihnen ja noch gar kein Geld. Doch nun wollen sie es auf Basis dieser freiwilligen Schuldanerkennung unbedingt haben. Ich gab ihr schon mal einen Tausender, es kam wenig zurück. Mir tun sie leid alle beide und ich frage mich, ob ich den Kredit geben soll. Man soll doch den Menschen helfen, nicht wahr? Myriam Liebe Myriam Ja, ja, edel sei der Mensch, hilfreich und gut! So jedenfalls setzte es Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe zu Papier, wobei allerdings wohl kaum jemand seinen dichterischen Zusatz kennt, der da warnend lautet: «Denn unfühlend ist die Natur /Es leuchtet die Sonne über Böse und Gute /Und dem Verbrecher /Glänzen wie dem Besten /Der Mond und die Sterne.» Der alte Geheimrat Goethe, das war ein gar kluger und weiser Mann, der die Menschen von Tal d. Furka- Reuss Bankkunde, Geldanleger 2 Weinernte Ameisengattung Rundfunkgerät Wintersportlerkopfbedeckung 5 so Versart ungleich 1. Abt von St. Gallen schweiz. Erfinder d.kochf. Nahrung männl. Blutsverwandter tröpfeln, sachte regnen 6 Berg bei Lugano Harz (süddt., österr.) Eisenbahnknotenpunkt (SO) 1 Abk.: Arbeitskreis Wechselrede Eisen anziehender Stahl persönl. Fürwort, 2. Person Plural Insel im Zürichsee Rhône- Zufluss bei Leuk flink, beweglich luftförmige Stoffe sich per Pferd bewegen Gewinnen Sie Fr in bar! Oma und Schmarotzer allen ihren Schattierungen her kannte. Lies mal gelegentlich seinen West-Östlichen Diwan oder Goethes Faust und du wirst mir zustimmen, wenn ich sage, in manchen Fällen ist des Dichters Faust jener von Muhammed Ali einfach unterlegen. Da gilt es auf den Tisch zu hauen, statt sich salbungsvoller Worte zu bedienen. Deine beiden dubiosen Freunde, der verhinderte IV-ler -warum da wohl die IV so hartnäckig klemmt? - und die Transportlerin, die mit über 50 immer noch pleite ist wie ein Teenager an der Dorfchilbi, die sind mir suspekt, kann ich dir sagen. Sehr sogar! Selbstverständlich bin ich nicht zynisch genug, um die Tatsache unverschuldeter Not zu negieren. Doch, doch, es gibt sie schon die Situation, dass ein Mensch ob Mann oder Frau mal in die Lage kommt, dass das liebe Geld hinten Trau schau wem - nicht von Goethe, aber trotzdem wahr! und vorne fehlt und er/sie nicht mehr weiter weiss. Hier Hilfe zu leisten ist wichtig, ist mitfühlend, ist mitmenschliche Pflicht. Wenn da einer oder eine nachweislich wirklich alles versucht hat, sich wie Baron Münchhausen am eigenen Schopf aus dem Schlamm zu ziehen, dann sollte man nicht wegsehen, sondern helfend eingreifen. Solche Menschen aber erkennt man an ihren Verhaltensmustern ziemlich rasch und kann sie recht gut einschätzen. Die beissen sich meist lieber die Zunge ab, als um Hilfe zu bitten. Weil sie sich schämen. Wenn die am Boden liegen, ist die Pose meist echt. Diese Guten aber würden im Umkehrfalle niemals so vorgehen, wie deine so genannten Freunde. Und überhaupt, Myriam, wie naiv bist du Tierkleid liebevolle Bez. e. Volksschausp. ugs.: Zuchtstier neu herrichten; renovieren Ort südl. Ilanz ugs.: Taugenichts Verbindung der Kfz-Z. Schweizer Spanien Ärzte Abk.: Bildschirmarbeitsplatz ugs.: Zustand der Geldknappheit Speisefisch naut. Geschwindigkeitsmesser Schwermetall Berner Schlachtort 1339 Auftrag, Vollmacht Ausruf: hoppla! Verschenke dein Geld an Würdige, aber nicht an die! eigentlich, dass du mich tatsächlich in deinem Alter, geprägt von lebenslanger Erfahrung und Fähigkeit zu kluger Einschätzung, im Ernst fragst, ob man diesen beiden Schmarotzern Geld geben sollte? Willst du unbedingt was Gutes tun, dann spende ein paar Franken dem Pestalozzi Kinderdorf oder sonst einer karitativen Institution. Ich hätte dir da eine ganze Liste. Aber nicht zwei ewig sich durchschleimenden Nikotin- und Alkoholabhängigen, die dir einen elend schlecht gemachten, selbstverfassten Fresszettel mit einer getürkten Schuldanerkennung unter die Nase halten. Und auf dieser blödsinnigen Grundlage darauf bauen, dir dein sauer verdientes Geld aus der Tasche leiern zu können. Mein Rat: Richte dem verhinderten IV-ler aus, er solle/dürfe sich bei mir für ein Gratis-Inserat melden, worin ich für ihn Arbeit suche. Aber auch erst, nachdem ich seine reguläre IV-Stelle mit seinem Einverständnis befragte, wieso sie so klemmt. Und der saufenden Transportlerin mit ihrem schadhaften Kurzzeitgedächtnis verklickerst du deine neue Auffassung, sie solle dir erst den Tausender zurückzahlen, bevor du neues Kreditkapital nachschiebst. Alles klar? Dann nochmals zu Goethe: «So sei doch höflich! Höflich mit dem Pack? Mit Seide näht man keinen groben Sack!» Herzlichst, der Ratgeber Fragen an: «Ratgeber» Verlagshaus Zehnder AG, Postfach 30, 9501 Wil oder völlig diskret via ratgeber@zehnder.ch Kurort im Engadin ugs.: Grossvater s Rätsel lösen und Bargeld gewinnen! So können Sie mitmachen: per SMS: per Telefon: per WAP: LWR plus Lösungswort an 919 senden (CHF 1.50/SMS) Beispiel: LWRBAUM (CHF 1.50/Anruf vom Festnetz) (nur mit Handy möglich) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es wird keine Korrespondenz geführt. Einsendeschluss: Sonntag 24:00 Uhr 1000 Werbeflyer A6 einseitig, 4-farbig, 135g/m 2 mit Fremdwerbung auf der Rückseite für nur CHF 59. Platz, Ort Patron Vorhaben, ital.: von Strand, Venedig Absicht Küste, Nehrung EU- Beitrittsstaat Seil Kurzform: Maine Gipfel d. Berninagruppe (Piz...) deutsches Mittelgebirge Nachbildung e. Kunstwerks Trag- u. Reittier Ort bei in südl. Lausanne Ländern freundlich ugs.: unmodern 3 Auflösung Ausgabe Nr.6 W M L A K A B A E C A HL L NI N EV E N EB E T D IN N U T G A G M E A T O R N A S O C H T H E A TE R E E F L I EU S G A S TS D ES B M P P P EB K ED R A M A B A A E E R I T D B I D E R A R E I H E L E A E R R N E N Z E I A N E S T E U I R R S I N N E M A R A B U R N E Z O N E R R A D D A R M Gewinner/in KW 06 Andreas von Ins Lösungswort: PLANET Charly Pichler Lieber Daniel Vasella Als ehemaliger Arzt, ergo von akademischer Vorbildung und zudem als ein Mann, dessen Intellekt so präsent ist wie sein Gespür für Geld, erspare ich Ihnen jede Belehrung zu Letzterem. Ist doch Geld die Sprache, die jeder versteht, wie es auch ein guter Diener und böser Herr ist und die einzige Macht, vor der die gesamte Menschheit kuscht. Das alles wissen Sie längst, lieber Daniel Vasella und so leite ich flugs zu dem über, was ich Ihnen an Neuem sagen will. Wie enorm klug von Ihnen, auf die 72 Mio zu verzichten, nachdem dieser Tsunami des kollektiven Neids über Sie hinweggeschwappt ist. Man neidete Ihnen den monetären Überfluss und keiner wüsste dies besser als... wir alle. Dabei ist in dem Kontext das Mass unserer Scheinheiligkeit ein gar gewaltiges. Wir liefen jahrelang violett an ob Ihrer Lohnbezüge jenseits von Gut und Böse. Es schockierte uns, dass Sie zwischen z Nüni und z Mittag mehr verdienten als wir im Jahr. Die Missgunst verfärbte uns dottergelb, dass Sie bei luxuriösestem Lebensstil noch ca. 300 Jahre leben können, bis Sie mangels monetärer Masse der öffentlichen Hand anheim fallen. Das alles brachte uns zum Schäumen. Weil wir es für uns genauso haben möchten. Natürlich machten auch Sie Öffentlichkeitsfehler. Ihre frühere Zusage, die 72 zuletzt eingesackten Millionen karitativen Zwecken zuzuweisen, war als Trick so durchschaubar wie Fensterglas. Logisch, mit fremdem (Aktionärs-)Geld lässt sich gut wohltätig wirken und Image pushen. Credo: Tue Gutes und sprich darüber! Unterm Druck von Öffentlichkeit und Aktionären verzichten Sie nun auf Ihre Abfindung. Natürlich sind Sie unter Hinblick auf Ihre bisherigen Bezüge weiterhin ein Abzocker von hohen Gnaden. Kriegten den Hals nicht voll und nahmen mehr mit, als Sie tragen konnten. Keiner stilisiert Sie also zum Heiligen. Wasuns aber im Gegenzug nicht berechtigt, Ihnen jetzt das Stigma des Dämonen aufzustempeln, nur weil wir es selbst nicht schafften, uns in Ihre (Finanz-)Position zu hieven. Konklusion: Solange in der Hauptsache gelber Neid die Angriffe gegen Sie initiiert, sollten wir uns vielleicht klar werden, worauf unsere moralische Empörung wirklich basiert und unser lautstarkes Lamento. pic@zehnder.ch

20 Feuerwehr Seengen Steuererklärungen Unser Treuhandbüro ist seit bald 30 Jahren im Kanton Aargau tätig. Wir erledigen gerne prompt und zuverlässig Ihre Steuererklärung, Buchhaltungs- und Administrationsarbeiten, Umgang mit Behörden und Ämtern. Allgemeine Abrechnung wie MwSt., AHV etc. Altackerstrasse 14 I Postfach 9 I 5707 Seengen Tel I Fax I fidemedia@bluewin.ch TREUHANDfidemedia Wir nehmen auch gerne 100% WIr Auch ausserhalb der Bürozeiten und am Wochenende erreichbar. Christian Mühlheim, Kommandant der Feuerwehr Seengen im Gespräch «Gott zu Ehr, dem Nächsten zur Wehr» Schwach-/Starkstromanlagen Telefonanlagen /ISDN Elektroapparate Elektro-Sicherheitskontrollen das Wollfachgeschäft im Seetal mit: Frühlings-Neuheiten Mercerie und Knöpfe Kompetente Hilfe Auf Ihren Besuch freut sich das Seewolla-Team Oberdorf 3, 5707 Seengen Tel Innenausbau Küchen Renovationen 25Jahre EDV-Netzwerk-Verkabelung Kabel-TV /SAT-Anlagen Internet-Zugang /DSL Solaranlagen /Photovoltaik Schränke Türen Parkett Poststrasse Seengen info@elektro-hauri.ch Telefon Fax Mobile Service /Reparaturen Planung /Projektierung Persönliche Beratung Aktuell Winterschnitt Gartenbau Heinz Nübling Rigacherweg Villmergen Der Macher Ulmi AG 5707 Seengen Telefon Die Feuerwehr Seengen feiert im September ein grosses Fest, kann sich nicht über Nachwuchsprobleme beklagen und verfügt über einen ansehnlichen Fuhrpark -dies und noch viel mehr verrät Christian Mühlheim, Kommandant, im Gespräch. Steht im Jahr 2013 für die FW Seengen ein besonderer Anlass an? Im Jahresprogramm sind eine Fahrzeugeinweihung, ein Ausflug, ein Fst und vieles mehr geplant. Wir sind in der Evaluationsphase von neuen Atemschutzgeräten, die wir in diesem Jahr noch beschaffen werden. Zusammen mit dem Feuerwehrverein Seengen organisieren wir am 28. September 2013 zudem ein grosses Oktoberfest. Welches ist Ihr ganz persönliches Highlight in Ihrer Feuerwehrkarriere in Seengen? Die Einweihung und die Indienstnahme des neuen Zug- und Transportfahrzeugs im letzten Jahr waren sicher eine schöne Erfahrung für mich als Kommandant der Feuerwehr Seengen. Wie sieht der Fuhrpark der Feuerwehr Seengen aus? Planen Sie die Beschaffung eines neuen Fahrzeugs? Folgende Fahrzeuge stehen der Feuerwehr Seengen für ihre Einsätze zur Verfügung: Ein Tanklöschfahrzeug (TLF) Mercedes Benz Bj.1996, ein Rüstfahrzeug Mercedes Benz Ateco Bj. 2008, ein Schlauchverlegefahrzeug Toyota Hilux Bj.1983, ein Zugund Transportfahrzeug Mercedes Benz Sprinter Bj und ein Verkehrsleitfahrzeug VW Bus Bj Des Weiteren stehen bei uns zwei Motorspritzen Typ2 Bj / 2008 im Einsatz. Unsere Fahrzeug müssen einsatztauglich sein und der Unterhalt muss sich im Rahmen halten. Wir prüfen deshalb immer wieder,ob eine Ersatzbeschaffung erforderlich wird. Langfristig sind sie budgetiert. Man hört immer wieder von Nachwuchsproblemen bei den Feuerwehren. Ist das in Seengen auch so? Bis jetzt zum Glück nicht. «Wie der Vater so der Sohn», dieses Sprichwort macht einen grossen Teil in der Nachwuchsförderung der Feuerwehr Seengen aus. Ich sehe das Problem betreffend Nachwuchs in Zukunft aber in der Wohnsituation in der Gemeinde. Sobald ein junger Feuerwehrmann bei seinen Eltern auszieht, ist er fast gezwungen, auch das Dorf zu verlassen. Mietwohnungen sind in Seengen rar und solche, die sich die jungen Leute leisten könnten, noch seltener. Warum macht es Spass, Feuerwehrmann zu sein? In erster Linie, um meinen Teil zur Sicherheit der Allgemeinheit beitragen zu können. Menschen in Not zu helfen, ist meine Motivation. Pflege der Kameradschaft ist ein weiterer Punkt. Die Dankbarkeit, die ich in den Gesichtern der Betroffenen sehe, sowie die Wertschätzung für unsere Arbeit, sind für mich der schönste Beweis. An wen können sich Interessierte wenden? Um auf dem Laufenden der Feuerwehr Seengen zu sein oder für eine erste Kontaktaufnahme empfehle ich unsere Homepage: Dort finden man immer neue Beiträge, Informationen zu aktuellen Themen und auch ein Kontaktformular. Gespräch: Reto Fischer beraten planen realisieren 20 Jahre Busi-Gartenbau UnsereWeine ausgewogen zwischen Tradition und Moderne Weingut Lindenmann Oberdorfstrasse 17, 5707 Seengen Donnerstag +Freitag Uhr Telefon , Fax Samstag Uhr info@weingut-lindenmann.ch oder nach telefonischer Vereinbarung

21 22. Februar 2013 Kleinanzeigen Seite 21 n Zu verkaufen Buchen- oder Tannenbrennholz 25 bis 33 cm, Preis 1,5 Ster Fr Parfüm für Sie +Ihn bis 30 %günstiger als im Handel. Info +Bestellung: bayi73@gmx.ch n Fahrzeuge Zu verkaufen schöner Wohnwagen Pergola, Festplatz, Sicht über den ganzen Bodensee.R'berg / Auto mieten ab Fr. 19. pro Tag inkl. Versicherungen. Moto/Car Rent Kaufe Ge- brauchtwa- gen Alle Marken + Jg. Motorräder und Busse,Km+Zustand egal. Auch für Export. Gute Bezahlung, gratis Abholung (auch Sa+So) Chrysler Voyager 3.3 LE Automat, Jg , ab MFK , grün mét., 7-Plätzer, 107'000 km, 8-fach bereift, Alufelgen, Klima, Garantie Q- 1 Base bis Mai 2013, 6' n Partner Ich, männlich, 38, suche einsame Freundin im Alter von zirka 25 bis 35 Jahre für Geborgenheit und gemeinsames Glück. Mein Telefon Italiener gut aussehend, 61/170, ehrlich, treu, sauber, gesund, gepflegt, fantasievoll, liebevoll, sucht nette und liebe Freundin Segeltörn Im Juni Willst du auch nicht alleine Ferien machen? Ich suche aufgestellte Personen Wo/800.-/P. peggysu@bluewin.ch 42-jähriger Schweizer, breitschultrig, NR, 176 cm, sucht schlanke sympathische, aufgestellte Frau für eine harmonische Beziehung aufzubauen und mehr. Fühlst du dich angesprochen? Sende ein MMS oder SMS n Tiere Div. Hundekurse Ab März /April in Schöftland mit Halle! SKN-Erziehung-Fa- milienh.-agility-spasssport- Obedience n Unterhaltung 1-Mann-Musiker Schlager/Oldis Muesch Musig ha, lüt eifach a... Heinz Vogt Fredy spielt und singt für Sie je nach Anlass gediegen bis fetzig. Stimmung garantiert! Fairer Preis! ( n Gesucht Alte CH-Waffen nicht gratis entsorgen. Sammler freut sich auf Ihren Kontakt Gestohlenes Rennrad Somec rot, Init. FS auf Oberrohr. F.- Lohn Fr Suche wieder zu Therapiezwecken Briefmarken aller Art, Karten, Briefe, Alben. Hole ab oder vergüte das Porto. Tel H. Weidnauer,Rütiweg 12, 5706 Boniswil Kaufe Röhrenradios Röhrenplattenspieler, Lautsprecher, Studiotechnik n Verschiedenes TV-Bakannte Kartenlegerin Fr. 2.50/Min. ab Festnetz. Spanischkurse Einzel-, Gruppen- und Konversationskurse. Individuelle Kursgestaltung möglich. Spanisch Atelier, Rain 15, 5000 Aarau ccarvajal@spanischatelier.ch www. korrektbewerben.ch pam64.ch EROTIK Wohnung- + Gebäudereinigung, Winterdienst, Fr /65.-/h Steuern + Buchhaltung erledigt gerne für Sie, preiswert KlEINaNzEIgEN-CoupoN Aarauer Nachrichten Lenzburger Nachrichten Zofinger Nachrichten Talon ausfüllen und mit dem entsprechenden Geldbetrag an uns einsenden oder vorbeibringen. KEINE ImmobIlIEN- und StEllENINSEratE! Nach 5Erscheinungen (ohnetextwechsel) 1 gratis! Diese Inserate erscheinen nur gegen Vorauszahlung. Gewünschter Text (Titel unterstreichen) Zuschlag für Inserate mit Bild +Fr. 10. Zuschlag für Erotik-Inserate +Fr. 20. Anzahl Erscheinungen ab nächster Nummer Chiffre (Gebühr einmalig Fr.10. ) Auftraggeber: 5Fr. 10 Fr. 15 Fr. das umfassendste und günstige Online-Reiseportal AG/AARAU: süsse bl. Tschechin 18. Wilde Spiele A-Z: Headcoach MarcCrawford liebt Brot und Raclette Iss dich fit mit dem ZSC Talon ausfüllen und einsenden an: Aarauer Nachrichten Delfterstr.Süd 10, 5000 Aarau Hotline Verpassen Sie nicht die Angebote (Online Frühreservationen), die Ihrer Geldbörse entsprechen! Für die Mission «Titelverteidigung» ist bei den ZSC Lions Headcoach Marc Crawford zuständig. Der Kanadier fühlt sich sichtlich wohl in der Schweiz, er hat schon das Matterhorn und die Jungfrau besichtigt. Auch das Kulinarische sagt ihm zu. Vom Schweizer Brot kann er nie genug kriegen und Raclette liebt er über alles. Gemütlich, gesellig und gemeinsam Raclette essen, das liebt Marc Crawford. Seit dieser Saison ist er der Headcoach der ZSC Lions. Und er fühlt sich sichtlich wohl. Er schwärmt vom knusprigen Brot, von den leckeren Süssigkeiten und eben vom Raclette. Marc Crawford war einst Spieler in der NHL der nordamerikanischen Eishockey-Liga, die als beste der Welt gilt. Was wählt er als sein Geburtstagsmenu aus? Und was kocht er in seiner Eishockey-WG? «Iss dich fit TV» mit den ZSC Lions im SSF, auf TeleZüri, Tele M1 und Tele Bärn. STELLEN /IMMOBILIEN Zu vermieten in Lostorf (TOPWOHNLAGEN) 4½-Zimmerwohnung am Mühleweg 10 inkl. 1EH- +1Aussen-PP Monatlich Fr plus NK Per1.Juni 13 oder nach Vereinbarung 4½-Zimmerwohnung am Rennweg 1b inkl. 1EH- +1Aussen-PP Monatlich Fr plus NK Persofort oder nach Vereinbarung Auskunft und Besichtigung durch G. Graber,Telefon HaUs-aUsstellUng 22. Februar 2013, bis Uhr 23. Februar 2013, bis Uhr Vorstattstrasse 36 in Obergösgen Hier entstehenweitere sieben Einfamilienhäuser VerkaufspreisabFr Vermarktung Bewertung Verwaltung Vermietung Treuhand «immer be de Lüüt» Marco Brivio Kreuzlingen/Zürich Gewerbeanwesen, Halle mit Villa auf der Achse zwischen Kreuzlingen und Zürich zu verkaufen. Grundstück: ca m 2, Nutzfläche: 800 m 2 +Villa Kaufpreis: CHF Baum Immobilien, Telefon: Wangen bei Olten 5½ Zi- Doppel- Einfamilienhäuser Verkaufspreise ab Fr Neue Überbauung angrenzend an die Landwirtschaftszone Mitbestimmung beim Innenausbau Keine Baukreditzinsen Bezugsbereit ab Herbst 2013 Erstklassiges Preis-/Leistungsverhältnis! Kontaktieren Sie uns, es lohnt sich. TRAUMWOHNUNG SUCHT SIE! Walther-Bürstenstr Oberentfelden 4.5-Zimmer-Wohnung ca. 108 m2 Attika- sowie EG-Wohnungen Mietzins CHF , exkl. NK ganzewohnung mit Bodenplatten offene, moderne Küche mit Glaskeramik und Geschirrspüler eigene Waschmaschine /Tumbler im eigenen Kellerabteil WC/Bad sowie sep. WC/Dusche grosszügiger Balkon sowie Terrasse Lift vorhanden Einstellplätze können dazu gemietet werden. Interessiert? Frau T. Taufer gibt Ihnen unter der Telefonnr gerne Auskunft. Tel Brivio Immobilien GmbH Suhrgasse Muhen Telefon Generalunternehmung T info@nerinvest.ch Franke Immobilien AG CH 4663Aarburg Tel

22 Seite 22 Dies und Das 22. Februar 2013 «Ganz fest loslassen» Verlosung: 1x2Tickets für Kabarettanlass Tierli-Egge Tschingo Asher Roth im KiFF Verlosung: 1x2für das Konzert Ein Mann seilt sich ab. Nie wieder fremd gesteuert. Endlich entfesselt. Begleiten Sie Holger Paetz auf eine Expedition in die Zuversicht. Ab jetzt nur noch Echtzeit. Und mit Gummistiefeln durch den Morast. Gut, die Stiefel muss man noch kaufen und den Morast erst noch suchen, aber trotzdem. «Ganz fest loslassen» ist Ratschlag und Ermunterung. Wie lange wollen wir noch fürchten, dass uns alles um die Ohren fliegt? «Let it happen!» Nach dem Sturm kommt unsere Zeit. Im Aufräumen sind wir unschlagbar. Schluss mit Euro und Bio, Kernspin und Kompost! Es ist höchste Zeit abzuheben, beweg deine Stummel. Mit dem richtigen Auftrieb kriegt man auch ein Scheunentor zum Fliegen. Verschwinde aus diesem und suche das echte Leben. Dann wird es dich finden. Lass die Brocken hinter dir. Und auch den Fingernagelknipser. Was braucht man wirklich? Sag Facebook adieu, oder besser: «so long.» Für den Anlass am Freitag. 1. März (Abendkasse 20 Uhr,Start 21 Uhr) in der Baronessa Lenzburg verlosen wir 1x2Tickets! mit Name, Adresse, Telefon und dem Stichwort «Loslassen» an: Name: Tschingo Alter: 14-jährig, männlich, kastriert. Rasse: Collie-Mischling. Wesen: Er ist ein alter liebenswerter und ruhiger Hund. Bedürfnis: Er liebt kurze Spaziergänge. Tschingo sucht einen ruhigen Platz ohne Kinder, wo er noch einen schönen Lebensabend verbringen kann. Impfungen: Hat alle Impfungen, ist kastriert, entwurmt und gechippt. Anforderungen: Er verträgt sich gut mit anderen Hunden und ist auch an Katzen gewöhnt. Adresse: Tierdörfli Aspweg Wangen/Olten Melden Sie sich bei Frau S.Klein während der Bürozeiten. Mit aufgestelltem Polo-Kragen und Trend-gestyltem Blondschopf rockt er Fraternity-Partys und ist auf einem guten Weg, zum Inbegriff des allseits geliebten Studentenrappers zu avancieren. Seine Single «I Love College» avancierte schnell zur Studentenhymne aller Schulen von UCLA bis Harvard. Überraschenderweise begegnete ihm die Szene jedoch nicht mit Schmach, sondern feierte den versierten Lyricist. Das amerikanische Magazin «XXL» packte Roth mit neun weiteren Newcomern auf ihr Cover und Ludacris, Busta Rhymes, Lil Wayne, Cee-Lo, Estelle und Untergrund-Produzent Nottz sicherten ihre Mitarbeit für Roths Debüt «Asleep In The Bread Aisle» zu. Jetzt kommt der aus Pennsylvania stammende und oft mit Eminem verglichene weisse Rap- Star mit seinem neuen Album «Guest List» ins KiFF. Support: Das Duo «Nefew» steht für «New Education from Every Word» und setzt sich aus Polemikk und PA-Double (Produzent/DJ) zusammen. Wir verlosen für das Konzert am Freitag, 1. März um 22 Uhr im Saal 1 x 2 Tickets. mit Name, Adresse, Telefon und Stichwort «Asher Roth» an: ticket@aarauer-nachrichten.ch Schätze aus dem Jura Märchentheater Fidibus Buchtipp der Stadtbibliothek Der Tipp von Maja Gebhard Winter der Welt AARAU «Das Meer ist voller Schätze». Der Aargau ist reich an Fossilien. Auch heute noch finden sich die Jahrmillionen alten Schätze in den Sedimentgesteinen des ehemaligen Jurameeres. Einige Gesteinsschichten wie das Herznach-Member, das Birmenstorf- Member und das Baden-Member sind sehr reichhaltig. Die Aktuelle Vitrine zeigt Fossilien aus diesen drei Schichten und erklärt, wie die Gesteine entstanden sind. Gestaltet wurde die Aktuelle Vitrine durch die Mineralien- und Fossilienfreunde Aargau MFFA in Zusammenarbeit mit dem Naturama. Die Vereinigung der MFFA wurde vor 25 Jahren als Sektion Aargau der Schweizerischen Vereinigung der Strahler, Mineralien- und Fossiliensammler gegründet. Sie zählt heute rund 170 Mitglieder aus allen Berufs- und Altersklassen. Dazu gehören erfahrene Strahler, versierte Fossiliensammlern, Spezialisten für Mineralien und Edelsteine aber auch viele andere Personen, die einfach Freude an Fossilien und Mineralien haben. Der Verein organisiert jährlich mehrere Exkursionen und Vorträge und führt eine Fossiliengrabung durch. Die Vernissage findet am Donnerstag, 28. Februar 2013, um Uhr statt. An der Eröffnung redet Dr. Peter Bitterli-Dreher. Anschliessend kann man einen Apéro geniessen. LENZBURG «Schneeweisschen und Rosenrot». Eine Mutter hat zwei sehr liebe Töchter, Schneeweisschen und Rosenrot. Sie ähneln dem weissen und dem roten Rosenbäumchen in ihrem Garten. Schneeweisschen ist stiller als Rosenrot und öfter zu Hause. Eines Winters sucht Abend für Abend ein Bär bei ihnen Obdach, und die Kinder fassen, obwohl sie sich zuerst fürchten, Zutrauen. Im Frühjahr muss der Bär wieder fort, um seine Schätze vor den Zwergen zu schützen. Am Türrahmen zerreisst er sein Fell. Schneeweisschen meint, Gold hervorschimmern zu sehen. Später treffen die Mädchen im Wald dreimal einen Zwerg, der mit seinem Bart an einem gefällten Baum festhängt, ein Greifvogel will ihn forttragen. Sie helfen ihm, doch er ist undankbar und schimpft, weil sie dabei seinen Bart und seinen Rock beschädigen. Beim vierten Treffen wird der Zwerg sehr zornig. Der Bär kommt ihnen zu Hilfe und erschlägt den Zwerg. Als sie den Bären erkennen, verwandelt er sich in einen Königssohn, dem der Zwerg seine Schätze gestohlen und ihn verwünscht hatte. Schneeweisschen heiratet den Königssohn und Rosenrot dessen Bruder. Vorstellung im Gemeindesaal in Lenzburg. Am Sonntag, 23. Februar um 15 Uhr. Ist für Kinder ab 4Jahren geeignet. Dieses Buch handelt von einem Tiefpunkt unserer Vergangenheit, der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. Es beschreibt diesen so detailliert, dass man, meinteinteildieserweltzusein. Die Amerikanerin Daisy Peshkov träumt vom sozialen Aufstieg und erlebt in England eine böse Überraschung. Aus Entsetzen über das Unrecht, das in ihrem Heimatland geschieht, geht die deutsche Adelige Carla von Ulrich in den Widerstand. Der Engländer Lloyd Williams wird in Deutschland Zeuge der Machtergreifung Hitlers und beschliesst, gegen den Faschismus zu kämpfen. Durch die Beschreibung der verschiedenen Familiengeschichten mit ihren Verflechtungen, Liebesgeschichten, Intrigen und Schicksalsschlägen wird dem Leser ein sehr interessanter Teil der Zeitgeschichte absolut toll und spannend erzählt.

23 22. Februar 2013 Wochenkalender Seite 23 KONZERTE /PARTIES Boiler Club, Aarau Freitag, 22. Februar 23 bis 4 Uhr: «Disco Deluxe» Amplidudes (DJ Razzmatazz &DJEF-T) mit Party Beats and Disco Classics. Samstag, 23. Februar23bis4Uhr:«We Dance»DJ Flan-L with Great Vibes for Great People Kettenbrücke KBA, Aarau Freitag, 22. Februar ab 22 Uhr: «Perfect Friday» mit DJ Voice. Kommt und feiert zu Party Beats ins neue Wochenende rein. Frauen geniessen freien Eintritt und erhalten bis 24 Uhr einen Getränkebon. Lasst euch das auf keinen Fall entgehen. Samstag, 23. Februar ab 22 Uhr: «Kettenbrücke goes Karibik» Draussen ist es kalt, nass und grau, aber in der Kettenbrücke läuft bis auf die Eiswürfel in den Gläsern das pure Gegenteil: die «El Reggaeton» Party.Mit heissen Klängen, verschwitzter Haut, coolen Drinks und ganz allgemein viel karibischer Grundstimmung wirdgefeiert. MC R-Nestinho und die DJs Benji Blaze, Clifford und Louis werden den Plattentellern einheizen, und definitiv dampfen wird die gute alte Kettenbrücke, wenn die Splendid Dancers und die Lovely Ann GDancers die Bühne betreten 3. Stock, Aarau Samstag, 23. Februar 19 bis 2Uhr: «Welcome to Tropical Dance» Mit Freude stellen wir euch unser neues Label vor, in dem sich alles um heisse karibische Rhythmus und coole Drinks dreht! Mit «Tropical Dance» bringen wir den Sommer in den trüben Winter. Wenn ihr schwitzen und ein Tropical Feeling haben wollt, seid ihr bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf eine heisse, tanzfreudige Nacht. Hasta Luego und bis bald.. Flösserplatz, Aarau Freitag, 22. Februar 20 bis 4 Uhr: «Elektrolouge» Die Electro Lounge hat sich über das Jahr hinweg etabliert und geht nun somit in die nächste Runde. Die Feinste elektronische Musik gespielt von den Besten ihres Fachs. und das Gratis! Dieses Mal mit Adrien (Audioklinik)! Baronessa die Kultur-Bar, Lenzburg Freitag, 22. Februar ab 20 Uhr: «Tanz und Gloria» Einmal im Monat schwofen zu den Hits aus den 60ern bis heute. Dj TOM TOM heizt Hip-Hop, Soul, Reggae, R'n'B, Pop, Rock, Metal und Latinmusik ein. Met-Bar, Lenzburg Samstag, 23. Februar 20 Uhr: «Open Stage» Ab 20 Uhr könnt ihr wieder die Bühne stürmen und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Instrumente und Mics stellen wir euch zur Verfügung! Ein Aarauer Nachrichten Lenzburger Nachrichten Zofinger Nachrichten Rothrist Oftringen Strengelbach Zofingen Mühletal Erlinsbach (AG) Safenwil Erlinsbach (SO) Kölliken Küttigen Rombach Aarau Schönenwerd Unterentfelden Oberentfelden Muhen Schöftland Buchs Hirschthal Biberstein Rohr Suhr Gränichen Rupperswil Hunzenschwil Schafisheim Seon Niederlenz Möriken- Wildegg Lenzburg Staufen Hendschiken Hallwil Egliswil Ammerswil Seengen Othmarsingen Dintikon Mägenwil Villmergen Abend, an dem Newcomer neben alten Hasen zeigen können, was sie drauf haben und sich austauschen können. Bärechäller, Aarburg Freitag, 22. Februar Uhr: «Minimal Experimental» «Ikarus stieg so hoch hinauf, dass die Sonne das Wachs seiner Flügel schmolz, die Federn lösten sich und er stürzte ins Meer.» Inspiriert von den alten Meistern Dufay, Machant und Josquin räumt Oliveras dem zweistimmigen Gesang viel Raum ein. Die Klangtechniken des 20. und 21. Jahrhundert werden mit dem Jazz- und Improvisations-Hintergrund der fünf Musiker eindrucksvoll verbunden. IKARUS schafft mit ihrer besonderen Musik eine ganz eigene Stimmung zwischen Hoffnung und Verzweiflung. KiFF, Aarau Freitag, 22. Februar ab 21 Uhr: «Daniel Norgren» Er ist zurückhaltend, schüchtern, Interviews mag er nicht. Auf der Bühne steht ein Paar Schuhe, denn Daniel spielt barfuss, gibt dabei Gitarre, Stimme und Schlagzeug, seit Neustem wird er jedoch auch von einem Bassisten am Kontrabass und einem Keyboarder begleitet der auch mal die Hammond raus holt. Wenn er spielt, dann löst sich der Knoten und man muss sich fest halten, denn was dort aus dem Mittzwanziger heraus kommt ist Blues der so authentisch ist, dass einem das Herz blutet. Samstag, 23. Februar ab 21 Uhr: «Movie Stars» Motto: Du wolltest schon immer in deine Lieblings-Film-Rolle schlüpfen? An der Moviestars hast du die Chance, für eine Nacht deinen persönlichen MovieStar zu zelebrieren. Wir organisieren «Die Hollywood» Party mit der grössten «stardichte» weit und breit. Von Laura Croft, Rocky, Karrie aus Sex in the City, Jack Sparrow, Pretty Woman, Marilyn Monroe, Catwoman, Bud Spencer, Charlie Harper, Luke Skywalker, Kill Bill über James Bond und seinen Girls, wir haben Sie alle und die MovieStars freuen sich bereits jetzt auf einen unvergesslichen Abend, hoffentlich ohne Filmriss. OX, Zofingen Samstag, 23. Februar ab 20 Uhr: «Spaceinvaders im Planet Z» Mike und seine musikalischen Freunde im Zofinger Jugendzentrum. Mike Häfliger und seine Bandmitglieder haben sich 2009 am Burg-Herzberg-Festival bei Fulda (D) an einer Jam-Session kennen gelernt und seitdem unter dem Namen «Spaceinvaders» die Space-Bühnen unsicher gemacht. Die «Spaceinvaders» sind eine Jamband, keine Show ist gleich und man weiss nie genau, was die Space-Rocker spielen werden. Improvisation und den Moment in der Musik zu leben ist das Motto der Band. Ein bleibender Eindruck von diesem Abenteuer ist garantiert. Aarauer Nachrichten Lenzburger Nachrichten Zofinger Nachrichten Delfterstrasse-Süd Aarau Telefon Telefax info@aarauer-nachrichten.ch Auflage Exemplare Erscheint wöchentlich Freitag per Post in alle Haushaltungen Redaktion Chefredaktor: Reto Fischer (RF) Witz der Woche Machen Sie sich nur keine Sorgen, sagt der Pilot zu der alten Dame, die keinen Mut hatte das Flugzeug zu besteigen. Solange Ihre Zeit nicht abgelaufen ist, kann Ihnen nichts passieren! Das kann schon sein, antwortet sie. Aber was ist, wenn Ihre Zeit plötzlich abgelaufen ist und ich sitze zufällig in Ihrem Flugzeug? Maria Bucher 08/2013 Die Aarauer und Zofinger Nachrichten suchen den «Witz der Woche». Die besten Einsendungen werden veröffentlicht und der/die Schreibende erhält 100 Franken. Dem Gewinner/in wird das Geld per Post zugesandt. Einfach den Witz auf eine Postkarte schreiben oder kleben und diesen einsenden an: Aarauer oder Zofinger Nachrichten, Delfterstrasse - Süd 10, 5004 Aarau oder senden Sie ihn via redaktion@aarauer-nachrichten.ch (Die Redaktion behält sich vor, welche Witze veröffentlicht werden.) Bärensaal,Aarburg Samstag, 23. Februar ab 21 Uhr: «Cuba Tonight» Die Tanzschule «Agozar a lo cubana» organisiert eine Tanzparty mit kubanischer Musik! Motto diesen Samstag: Kubanischer Karneval -die drei besten Kostüme werden prämiert! Neben Salsa, Son, Chachacha und Bachata gibt es nach Mitternacht auch kubanische Conga und Kuduro wie am kubanischen Karneval. Crashkurs für alle zwischen und Uhr und Musik mit Guillermo D'Nelson May aus Kuba. 90 Grad Bar, Aarau Freitag, 22.Februar ab 21 Uhr: «MA- NYCURE» mit DJ Ruben Centeno HOUSE MUSIC all NITE long. Utopia, Aarau Freitag, 22. Februar ab 21 Uhr: «Ü40» Älter werden wir alle, aber tanzen wollen wir trotzdem. Die Party mit Partytunes und Discohits. Ab 40 Jahren. Hotel Aarauerhof, Aarau Mittwoch, 6. März ab Uhr: «Heilung auf geistigem Weg». Vortrag über die Hilfe und die Heilung auf geistigem Wegdurch Bruno Grönings. Moonwalker, Aarburg Samstag, 23. Februar ab 20 Uhr: «Maxxwell» machen klassischen Heavy- Rock mit stählernen Rhythmen und geradlinigen Gitarrenriffs. Sie präsentieren mit der offiziellen Stadion-Hymne «Slapshot» einen Track, der das Eis brennen lässt Treu nach dem Motto: Wer bremst, verliert! DIVERSES Mehrzweckhalle, Safenwil Sonntag, 24. Februar ab 14 Uhr: «Rotkäppchen», die Grossmutter und der Wolf. Wer kennt die Geschichte der Impressum Luca Weingard (lwe), Charly Pichler, Verlagsredaktor (pic), Peter Remund (Re), Saskia Hafner (sh) redaktion@aarauer-nachrichten.ch Geschäftsleiter Urs Billerbeck urs.billerbeck@aarauer-nachrichten.ch Administration/Inseratenannahme Felicia Rizzo; Dominic Benndorf, Praktikant, Donjeta Mulaj, Praktikantin Verkauf Renata Perdedaj, Walter Riner, Emerlanda Perdedaj, Sarah Heiz, Rebecca Peier, Rocco Addimandi Redaktions- und Inserateschluss Mittwoch Uhr Erscheinungsgebiet Aarau (inkl. Fächer), Ammerswil, Biberstei, Gebrüder Grimm nicht? Nun kommt das Stück neu inszeniert auf die Bühnen. Theater Tuchlaube, Aarau Freitag, 22. Februar um Uhr: «Jenseits von Gut und Böse»Gunther ist Pfarrer in einer kleinen Landgemeinde. Er hat eine Oase der christlichen Nächstenliebe eingerichtet, in die regelmässig Straffällige zur Wiedereingliederung geschickt werden. Gunther versucht, seine Schützlinge, wie Alkoholiker oder andere, in ein geordnetes Leben zurück zu helfen. In diesem Asyl verlorener Seelen findet sich als Neuzugang Björn ein. In der Konfrontation mit dem überzeugten Neonazi zeigt sich, dass Gunthers unerschütterlicher Glaube an das Gute im Menschen eine dunkle Seite hat, die an Besessenheit und Irrsinn grenzt. Die Inszenierung wurde inspiriert durch das Buch «Jenseits von Gut und Böse» von Michael Schmidt-Salomon und den dänischen Kinofilm «Adams Äpfel» NEU IM KINO YouCinema Oftringen «3096 Tage» Natascha Kampusch ist 10 Jahre alt, als sie 1998 auf dem Schulweg von dem Nachrichtentechniker Wolfgang Priklopil entführt wird. Sie wird von ihm achteinhalb Jahre lang in einem unterirdischen Verlies gefangen gehalten gelingt ihr die Flucht, und Wolfgang Priklopil nimmt sich das Leben. Nach Natascha Kampuschs Selbstbefreiung gerät ihre Entführung ins Zentrum politischer Machtspiele und sensationslüsterner Berichterstattung der Medien. Ihr Weg zur Freiheit ist noch lange nicht zu Ende. Das komplette Kinoprogramm finden Sie unter: Kino Freier Film, Aarau «The Master» Joaquin Phoenix und Philipp Seymour Hoffman wurden auf den Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2012 als «Beste Schauspieler» ausgezeichnet. Der charismatische Intellektuelle Lancaster Dodd war im Zweiten Weltkrieg. Um seine Erlebnisse vergessen zu können, gründet er eine neue spirituelle Gemeinschaft namens «The Cause». Freddie leidet seit seinem Einsatz im Zweiten Weltkrieg unter Alkoholismus und Sexualneurose. Auf einem Schiff lernt er Dodd und «The Cause» kennen. Schnell wird Freddie zum Protégé des Anführers, der von seinen Anhängern nur «The Master» genannt wird. Das komplette Kinoprogramm finden Sie im Internet unter Kino, Lenzburg «Les Misérables» beruht auf Victor Hugos gleichnamiger Romanvorlage und erzählt von zerbrochenen Träumen, unerwiderter Liebe, Verrat, Leidenschaft, Buchs AG, Dintikon, Egliswil, Erlinsbach SO, Erlinsbach AG (inkl. Fächer), Gränichen, Halllwil, Hendschiken, Hunzenschwil, Kölliken, Küttigen, Lenzburg, Mägenwil, Möriken, Muhen, Mühletal, Niederlenz, Oberentfelden, Oftringen (inkl. Fächer), Othmarsingen, Rohr AG, Rombach, Rothrist, Rupperswil, Safenwil, Schafisheim, Schöftland, Schönenwerd, Seengen, Seon, Staufen, Strengelbach, Suhr, Unterentfelden, Villmergen, Wildegg, Zofingen Tarife Anzeigenpreis: Millimeterpreis lokal Fr. 1.32, Anzeigenpreis: Millimeterpreis lokal Fr. 1.59, ausserlokal Fr. 1.84, Stellen lokal Fr. 1.84, ausserlokal Fr. 2.20, Reklamen (1sp/54 mm) Fr. 5.54, Liegenschaften lokal Fr. 1.59, ausserlokal 1.84, Erotik Fr Abonnementspreis: Jahresabonnement Inland Fr Auslandpreis auf Anfrage Aufopferung und Vergeltung. Obwohl er seine langjährige Haftstrafe verbüsst hat, wird Jean Valjean (Hugh Jackman) über Jahrzehnte vom gnadenlosen Polizeibeamten Javert (Russell Crowe) verfolgt und in den Untergrund getrieben. Nachdem Valjean das Mädchen Cosette (Amanda Seyfried), Tochter der Arbeiterin Fantine (Anne Hathaway), in seine Obhut nimmt, ändert sich deren Leben dramatisch. Das komplette Kinoprogramm finden Sie unter: Kino, Aarau «Warm Bodies» Nach einer Seuche ist der Grossteil der amerikanischen Bevölkerung zu Zombies geworden und wandelt stöhnend schlürfenden Schrittes durch die Strassen auf der Suche nach menschlicher Beute. Diese hat sich zum Schutz in einer Stadt verbarrikadiert und versucht dem Schrecken durch die Untoten zu entgehen. Als sich der Zombie R(Nicholas Hoult) eines Tages in Richtung Stadt auf Nahrungssuche begibt, sieht er das menschliche Mädchen Julie (Teresa Palmer), das von einigen Untoten angegriffen wird. Kurzentschlossen beschliesst er sie zu retten und versteckt sie in seinem Zuhause, einer abgestürzten Boeing 747. Bald merkt Julie, dass R anders ist als die übrigen Zombies. Das komplette Kinoprogramm finden Sie unter: Niedergösgen MAX UMIKER Die Urnenbeisetzung hat bereits stattgefunden. Zofingen GERTRUD S. CHRISTEN Die Abdankung findet am Freitag, 22. Februar, um 14 Uhr in der Stadtkirche Zofingen statt. Traueranzeigen-Annahme: Tel info@aarauer-nachrichten.ch (Annahmeschluss Dienstag Uhr) Verkauf National Andrea Bösch Herausgeber Zehnder Medien AG Satz und Druck Zehnder Print AG Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos lehnt die Redaktion jede Verantwortung und Haftung ab. Die Meinung der Kolumnisten muss sich nicht unbedingt mit derjenigen der Redaktion decken

24 Seite 24 Zu guter LetZt 22. Februar 2013 Neue Aktivitäten für Kinder OFTRINGEN Das Freizeitzentrum Obristhof stellt sein Frühlingsprogramm vor Kaum aus den Sportferien zurück, wartet das neue Programm der Kinderprogramm des Freizeitzentrums Obristhof in Oftringen mit einem breiten Angebot auf. Werke mit verschiedenen Materialien sind darin genauso vertreten wie der neue Spielenachmittag am Mittwoch. Wo gibt es heute noch eine Schülerdisco? Natürlich im Obristhof! Kinder von der 3. bis zur 6. Klasse können jeweils am letzten Samstag im Monat zu den Chartstürmern abtanzen und günstige Getränke und Süssigkeiten an der Bar bestellen. Ein Team von Oberstufenschülern sorgt für die richtige Stimmung. Die Obristhof-Schülerdisco ist der richtige Ort, um Freunde zu treffen und andere Kinder kennenzulernen. Fertig Winterschlaf Heisst es für alle Fahrräder, welche den Winter im Keller verbracht haben. Aber auch jene, welche sich in der kalten Jahreszeit durch Matsch und Salz gekämpft haben, verdienen einen Wellnessnachmittag. Ein Fachmann zeigt, wie das Velo richtig geputzt und eingestellt wird und hilft bei kleinen Reparaturen, damit die neue Velosaison ohne Umwege starten kann. Aus Ton werden diesen Frühling «Musikkarusselle» entstehen. Bunte Figuren auf einem drehbaren Podest und eine, nach dem Brand, eingebaute Musikdose ergeben ein Karussell für Augen und Ohren. Im Werkkurs «Klangspiel» Der Obristhof Oftringen ist aus seinem Winterschlaft erwacht. wird aus verschieden langen Rohren ein Mobile gebastelt, dass nicht nur ein Hingucker zu werden verspricht. Wie vielseitig das Arbeiten mit den Händen ist, zeigt sich in Kursen wie «Speckstein-Anhänger», in den es erst grob zu und her geht, bevor mit immer feineren Schleifpapieren die Form aufpoliert wird. Sehr beliebt sind auch die Nähkurse. Dieses Mal können Etuis oder Nécessaires für künftige Reisen geschneidert werden. Für alle, die gerne mit Farben arbeiten, sind die Kurse «Bunte Pinnwand», «Schmetterlingsstation» und «Kaugummiautomat» genau richtig. In diesen Werkkursen entstehen farbige und individuelle Ordnungshüter genauso wie lustige kleine Kräutergärten für Falter und ausgeklügelte Behältnisse für Bild: z.v.g. Naschkatzen. Das diesjährige Obristhof-Fest, welches am Samstag, 4. Mai stattfindet, steht ganz unter dem Motto «Spiel mit!» Es bildet sozusagen den Auftakt zum neuen Mittwochnachmittags-Angebot in der Obristhof-Stube. Denn ab dem 8. Mai können Spieler und Spielerinnen von 6bis 99 Jahren jeden Mittwochnachmittag vorbei kommen und ihrem Hobby gemeinsam mit anderen frönen. Mehr Infos zu den Kinderaktivitäten im Frühling im Freizeitzentrum Obristhof in Oftringen gibt es auf der Webseite oder im Obristhof-Büro. Kursanmeldungen sind über das Onlineformular auf der Homepage oder per Mail an möglich. Barbara Held Entscheidung am 18. März ZOFINGEN Kontinuierlicher Unterhalt der Abwasseranlagen 4.GEP-Tranche Für den zeitgemässen Unterhalt der Abwasseranlagen hat der Stadtrat ein langfristiges Sanierungsprogramm erarbeitet. Für die dringlichen Massnahmen wirdalljährlich seit dem Jahr 2010 dem Einwohnerrat der erforderliche Rahmenkredit vorgelegt. Am 18. März hat der Einwohnerrat die vierte Tranche, den Bruttokredit von 695'000 Franken, der Sanierungsmassnahmen des Generellen Entwässerungsplanes (GEP) zu beschliessen. Die Gemeinden sind gemäss Gewässerschutzgesetz dafür verantwortlich, dass die Abwasseranlagen vorschriftsgemäss betrieben, gewartet, periodisch kontrolliert und gereinigt werden. Abwasseranlagen,welche die gestellten Anforderungen nicht mehr erfüllen, sind zu renovieren oder zu erneuern. Die Prioritäten sind im Generellen Entwässerungsplan (GEP) festgelegt. In der Stadt Zofingen besteht ein umfangreiches Netz von öffentlichen, privaten und verbandseigenen (erzo) Abwasserkanälen und weiteren Anlagen der Abwasserbeseitigung. Dieses Netz sowie auch die Gewässer sind Bestandteil des GEP, welcher im Zyklus von Ortsplanungsrevisionen jeweils ca. alle 15 Jahre den aktuellen Gegebenheiten anzupassen ist. Teile dieser Entwässerungsanlagen haben ein Alter von mehreren Jahrzehnten; z. T. sind sie bis zu 70 Jahre alt. Entsprechend weisen sie bauliche Mängel und Schäden bzw. hydraulische Schwächen auf, welche eine Reparatur, eine Renovierung oder eine Erneuerung erfordern. Der Stadtrat hat ein langfristiges Sanierungsprogramm erarbeitet und holt seit 2010 dafür alljährlich die erforderlichen finanziellen Mittel mit einem vom Einwohnerrat zu beschliessenden Verpflichtungskredit. Massnahmen 4. GEP-Tranche Die vorliegende vierte GEP-Tranche beinhaltet hauptsächlich Massnahmen der 2. Priorität. Es handelt sich dabei nirgends um hydraulisch überlastete Leitungen. Die Leitungen weisen aber starke Risse, Löcher und defekte Muffen auf. Es sind auch keine Leitungen, die sich in Grundwasserschutzzonen oder Grundwasserschutzbereichen befinden. Sämtliche Haltungen befinden sich im Gewässerschutzbereich Zone Au. Der Gewässerschutzbereich Au umfasst die nutzbaren unterirdischen Gewässer sowie die zu ihrem Schutz notwendigen Randgebiete. Im Interesse der Werterhaltung, der Funktionalität und des Umweltschutzes ist das Abwassernetz der Stadt Zofingen anhand der definierten Prioritäten kontinuierlich zu unterhalten und zu erneuern. Der erforderliche Finanzbedarf für diese Sanierungsarbeiten wird dabei jeweils aus der Abwasserkasse gedeckt. Im Finanzund Investitionsplan Abwasser sind für diese Arbeiten pro Jahr zwischen Franken bis (exkl. MWST) eingestellt. Für die Sanierungsmassnahmen zur Umsetzung GEP 2013 ist mit Kosten von Franken (inkl. MWSt.) zu rechnen. Ein entsprechender Verpflichtungskredit wird dem Einwohnerrat an seiner Sitzung vom 18. März unterbreitet. Die Vorbereitungsarbeiten zur Umsetzung des diesjährigen Rahmenprogramms GEP Zofingen 2013 (Einholung der kantonalen Bewilligung, Durchführung der Submission, Fertigstellung der Detailprojekte) sind z. T. erledigt oder stehen vor dem Abschluss. Nach der Zustimmung des Einwohnerrates zu den Sanierungsmassnahmen kann mit dem Beginn der Bauarbeiten im Frühsommer 2013 begonnen werden. àpropos: «No News are good News» Kürzlich vergangene Geschehnisse gaben einiges zum Diskutieren. Was haben sich diejenigen gedacht, die den Abschuss des Bündner Bären M13 entschieden haben? M13 wurde am Ostersamstag 2012 das erste Mal in der Schweiz gesichtet. Der 3-jährige Braunbär wanderte von Italien in die Schweiz ein. M13 zeigte keine Scheu vor Menschen. Auf einem seiner Streifzüge im Dorf traf er auf das 14-jährige Mädchen Emina. Die Begegnung mit Emina, so heisst es, war das Todesurteil des Bären. Der Entschluss zum Abschuss stösst nicht bei allen auf Befürwortung. So ist das eben, Entscheidungen bringen immer Folgen mit sich. Als Ueli Mauer in der nationalrätlichen Sicherheitskommission bekanntgab, dass 2016 mit der Abschaffung der allseits beliebten Kunstflugstaffel, «Patrouille Suisse» zu rechnen ist, hatte er wohl nicht gedacht, dass diese Bekundung riesige Wellen in der Bevölkerung schlagen wird. Die «Patrouille Suisse» ist ein Teil der Schweizer Armee und kostet rund 30 Millionen Franken im Jahr. Dies scheint nicht viele Leute zu stören, obwohl mit der Massnahme weiter am Sparprogramm gearbeitet werden könnte. Ist die rot-weisse Kunstflugstaffel ein Kulturgut der Schweiz? Wenn ja, wie muss dann die Schweizer Armee eingestuft werden? Der abtretende Verwaltungsratspräsident von Novartis, Daniel Vasella, musste diese Woche ein «Donnerwetter» an negativen Äusserungen wegen der Entschädigung in der Höhe von rund 72 Millionen Franken über sich ergehen lassen. Am Dienstag wurde der Entscheid, das Geld nicht anzunehmen, bekanntgegeben. Komischerweise löste dieser Entschluss wenig Echo aus. Ist es wirklich so? «No News, are good News?» Luca Weingard Das Wetter wird Ihnen präsentiert von: Zofinger Nachrichten Vorhersage Von Freitag bis zum Sonntag ist es wechselnd oder stärker bewölkt mit höchstens einzelnen Aufheiterungen. Es gibt zwar immer wieder Schneeschauer, diese dürften aber kaum ins Gewicht fallen (minimale Mengen). Wind aus Nordwest bis Nordost. Biowetter Belastungen ergeben sich für Rheumatiker, Asthmatiker und Bluthochdruckpatienten. Wer sich viel im Freien bewegt und Sport betreibt, ist gut gegen Erkältungskrankheiten gewappnet. Häufige Saunabesuche stärken die Abwehrkräfte zusätzlich. Bauernregel Ist der Februar trocken und kalt, kommt im März die Hitze bald. Sonne: Auf- und Untergang 7:18 Uhr 18:01 Uhr Vollmond: :46 Uhr 5:05 Uhr 0-5 Bergwetter Ronaldo des Wort-dribbelns ZOFINGEN Poetry Slam in der KLEINEN BÜHNE Simon Libsig dribbelt mit Worten wie Ronaldo mit dem Ball. Er reimt mal hochdeutsch, mal im Dialekt, aber immer mit spitzer Zunge, Verstand und Witz. Nun tritt der Badener Bühnen-Poet in der KLEINEN BÜHNE ZOFINGEN auf. Mit seinen Texten gewann er nicht nur Poetry Slams, sondern auch den Swiss Comedy Award 2009 (Publikumspreis). Am 23. April 2012 erschien sein erstes Kinderbuch «Auf, zum Mond!» im Echtzeit Verlag, welches er in Zusammenarbeit mit dem Illustrator Stephan Liechti produzierte. Zurzeit m m m m Samstag 0-5 Sonntag MMi08 tourt er mit dem Basler Cartoonisten Nicolas d Aujourd hui und dem Programm «Alltagsmonster» durch die Schweiz. Samstag, 2. März um Uhr in der KLEINEN BÜHNE ZOFIN- GEN auf. Vorverkauf: Stadtbüro, Kirchplatz 26 in Zofingen oder Tel sowie stadtbuero@zofingen.ch

+ AKTIONSPREIS + 1,99 FIXZINSLEASING + 1000,- EINTAUSCHBONUS Agila Edition 1.2 Benzin (68 PS), schwarz

+ AKTIONSPREIS + 1,99 FIXZINSLEASING + 1000,- EINTAUSCHBONUS Agila Edition 1.2 Benzin (68 PS), schwarz Der neue Cascada ab 26.490, Der neue Adam ab 11.790, OPEL KAUFKRAFTPAKET + AKTIONSPREIS + 1,99 LEASING + 1000,- EINTAUSCHBONUS Agila Edition 1.2 Benzin (68 PS), schwarz ABS, ESP, TC, 4 Airbags, Servolenkung,

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex März 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex März 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Gebrauchtwagenliste Frühling 2014

Gebrauchtwagenliste Frühling 2014 Ford Fiesta Trend 1,0 Start/Stop (48 kw) EZ: Tageszulassung, km-stand: 10, 5 Türen, Farbe: div.ausstattung: Lifestyle-Paket 1: manuelle Klimaanlage, Audiosystem, Winter-Paket: beheizbare Frontscheibe und

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013. Flamatt 10.01.2014. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Dezember 2013 Flamatt 10.01.2014 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni 2013. Flamatt 08.04.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 2013 Flamatt 08.04.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

ZUM ANKICK. DOPPELPASS GEMEINSAM. IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und Auto Günther

ZUM ANKICK. DOPPELPASS GEMEINSAM. IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und Auto Günther DOPPELPASS GEMEINSAM. ZUM ANKICK. Eine Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und Auto Günther IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! 369_GUENT_Doppelpass_Broschüre10/15_RZ.indd 1 11.11.15 15:47 369_GUENT_Doppelpass_Broschüre10/15_RZ.indd

Mehr

WIR BAUEN FÜR SIE! WIR BEWEGUNG. HEUTE WIE DAMALS! Ganz schön clever! 24 Stunden Tanken über Tankautomat zum günstigen Preis.

WIR BAUEN FÜR SIE! WIR BEWEGUNG. HEUTE WIE DAMALS! Ganz schön clever! 24 Stunden Tanken über Tankautomat zum günstigen Preis. Bibbig GmbH & Co. KG Holländische Straße 100, 34246 Vellmar, Telefon: 0561 823462, www.bibbig.de Ganz schön clever! 24 Stunden Tanken über Tankautomat zum günstigen Preis. Autohaus Bibbig GmbH, August-Bebel-Straße

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2012. Flamatt 07.01.2013. www.autoscout24.ch

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Dezember 2012. Flamatt 07.01.2013. www.autoscout24.ch Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Dezember 2012 Flamatt 07.01.2013 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

IHR VW SPEZIALIST FAHRZEUG - VERKAUF TEL. 07225/91 51 51 MOBIL. 0178 20 54 612 GAGGENAU - MICHELBACH HEILWEG 1

IHR VW SPEZIALIST FAHRZEUG - VERKAUF TEL. 07225/91 51 51 MOBIL. 0178 20 54 612 GAGGENAU - MICHELBACH HEILWEG 1 EU. - Neuwagen Golf Sportsvan 1,2 Trendline Blue Motion Deep Black Perleffekt 21.200.- Modell/EZ Neu, 0 km, 81 KW (110 PS), Hubraum 1,2 l, TÜV 3 Jahre. 4 Türen, Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, Radio

Mehr

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt

Mastertitelformat bearbeiten. AutoScout24 Branchenindex Juni Flamatt Mastertitelformat bearbeiten www.autoscout24.ch AutoScout24 Branchenindex Juni 212 Flamatt 18.7.212 Seite 1 Titel der Präsentation Autor der Präsentation Occasionen nach Aufbauart Anzahl Fahrzeuge Preis

Mehr

Occasion du Lion. PEUGEOT 407 SW 2.0 HDI Dynamic. Anzahl Türen 5. Hubraum 1997 Anz. Zylinder 4 Leistung Kw/PS 100/136

Occasion du Lion. PEUGEOT 407 SW 2.0 HDI Dynamic. Anzahl Türen 5. Hubraum 1997 Anz. Zylinder 4 Leistung Kw/PS 100/136 PEUGEOT 407 SW 2.0 HDI Dynamic Automat CHF 25'900.- Erstzulassung 01.02.2007 Kilometerstand 102000 silber Teilleder / schwarz Ausgestelltes Fahrzeug Fr. 25 900.- Garantie: Swiss Packgarantie bis 02.2010

Mehr

BUSINESS-PASS FIRMENAUTOS ZUR MONATSMIETE

BUSINESS-PASS FIRMENAUTOS ZUR MONATSMIETE BUSINESS-PASS FIRMENAUTOS ZUR Eine Aktion von Günther exklusiv für Unternehmen. IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! 195_GUENT_15_Firmen-Miete_Aktion_2015_v2.indd 1 02.10.15 13:09 FAHRZEUGE FÜR IHR UNTERNEHMEN

Mehr

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. 1.600 Fahrzeuge 20 Automarken 120 Modelle 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. BMW Mini Mercedes-Benz VW Ford Jeep Suzuki Land Rover Opel Dacia Peugeot Audi Fiat Nissan Seat ŠKODA Smart

Mehr

KIA Ceed SW 1.6 Spirit Braun met. Fahrzeugdaten/Kaufpreis

KIA Ceed SW 1.6 Spirit Braun met. Fahrzeugdaten/Kaufpreis KIA Ceed SW 1.6 Spirit Braun met. Automatik, Benzin Fahrzeugpreis 19.800,00 99 kw/135 PS 1591 ccm 9200 km Erstzulassung 19.04.2013 Met. Lackierung, Xenon, Navi, 6-Gang Automatik, P3, P4 u. P5-Paket,Freisprecheinr.

Mehr

UND PROFITIEREN SIE VON BIS ZU CHF 5 700. KUNDENVORTEIL

UND PROFITIEREN SIE VON BIS ZU CHF 5 700. KUNDENVORTEIL DIE TREND-MODELLE Von Toyota Lassen Sie sich von den sensationellen Angeboten überzeugen und profitieren Sie von bis Zu CHF 5 700. Kundenvorteil VOLLAUSSTATTUNG, SPITZENQUALITÄT UND UNSCHLAGBARER SERVICE

Mehr

Marktübersicht - PKW mit Erfüllung der Euro-5 1) -/Euro-6-Norm 2)

Marktübersicht - PKW mit Erfüllung der Euro-5 1) -/Euro-6-Norm 2) Alfa Romeo MiTo 1.4 16V sofort 70 / 95 5,9 / S 138 14700 EU5ready Alfa Romeo MiTo 1.4 T-Jet 16V sofort 114 / 155 6,5 / S 153 17950 EU5ready Alfa Romeo MiTo 1.6 JTD Multijet 16V sofort 88 / 120 4,8 / D

Mehr

Auf geht`s zum Reisinger Frühlingsfest Sonntag 01. Juni Uhr

Auf geht`s zum Reisinger Frühlingsfest Sonntag 01. Juni Uhr Auf geht`s zum Reisinger Frühlingsfest Sonntag 01. Juni 10. 00-16. 00 Uhr Erleben Sie die Premiere des neuen Golf Sportsvan Der neue Golf Sportsvan Bluemotion, 1.2l TSI, 63 kw (85 PS) Leasing mon. nur

Mehr

Das Beste vom Autosalon, Genf jetzt bei Auto Gysi, Hausen

Das Beste vom Autosalon, Genf jetzt bei Auto Gysi, Hausen Hausen, Frühling 2016 Das Beste vom Autosalon, Genf jetzt bei Auto Gysi, Hausen Es ist uns eine Freude, Sie vom 1. bis 9. April zum Frühlingsauftakt begrüssen zu dürfen. Wir präsentieren Ihnen alle Highlights

Mehr

VW Touareg 3,0 l, V6 TDI, 180 kw (245 PS), BlueMotion, 8-Gang-Automatik

VW Touareg 3,0 l, V6 TDI, 180 kw (245 PS), BlueMotion, 8-Gang-Automatik VW Touareg 3,0 l, V6 TDI, 180 kw (245 PS), BlueMotion, 8-Gang-Automatik Innerorts: 8,4 l Außerorts: 6,5 l Kombiniert: 7,2 l CO2-Emission: 189 g/km Kraftstoffart: Diesel Nur solange Vorrat reicht! Deep

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

VEREINS-PASS SPORT ERLEBEN. GEMEINSAM IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen der ASKÖ OÖ und Auto Günther

VEREINS-PASS SPORT ERLEBEN. GEMEINSAM IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen der ASKÖ OÖ und Auto Günther VEREINS-PASS GEMEINSAM SPORT ERLEBEN. Eine Kooperation zwischen der ASKÖ OÖ und Auto Günther IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! FAHRZEUGE FÜR IHREN VEREIN GÜNSTIG WIE NIE! Günther und die ASKÖ OÖ bieten

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation Seit jeher ist der ACS ein Erlebnis-Club

Mehr

Editions. www.bmw.ch. Freude am Fahren

Editions. www.bmw.ch. Freude am Fahren BMW Essential Editions www.bmw.ch Freude am Fahren DIE ESSENZ DER FREUDE. die bmw essential EDITIONS. INHALT. 1 2 3 4 5 6 1 BMW 1er 5-Türer Seite 45 2 BMW 1er 3-Türer Seite 67 3 BMW 3er Limousine Seite

Mehr

DOPPELPASS ZUM ANKICK. GEMEINSAM. IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und Auto Günther

DOPPELPASS ZUM ANKICK. GEMEINSAM. IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und Auto Günther DOPPELPASS GEMEINSAM. ZUM ANKICK. Eine Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und Auto Günther IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! 194_Doppel-Pass_Broschu re_fußball_v11.indd 1 11.09.14 18:21 194_Doppel-Pass_Broschu

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Preisliste - Standheizung Stand Oktober 2011

Preisliste - Standheizung Stand Oktober 2011 Preisliste - Standheizung Stand Oktober 2011 Hier haben wir Ihnen einige Beispiele zur Umrüstung aufgeführt: Alle Angaben ohne Gewähr. Beispiele (UVP) Toyota RAV 4 ab 01-2,0l (Diesel) 1.312,74 Rover Range

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

041 369 69 69 oder kundendienst@automoser.ch

041 369 69 69 oder kundendienst@automoser.ch SICHER in den Winter! 9 90 Minuten Autoservice 9 für nur 90 Franken. Jetzt ganz einfach anmelden. 041 369 69 69 oder kundendienst@automoser.ch SAISONnachrichten Liebe Kundin, lieber Kunde Immer dann, wenn

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

2,0 TDI, 140kw(190 PS), 6-Gang 38.750 20,3% 40.150 20,6% 40.150 20,6%

2,0 TDI, 140kw(190 PS), 6-Gang 38.750 20,3% 40.150 20,6% 40.150 20,6% Audi A4 Limousine/Avant/Allroad, Modell 2016 Preisstand: 18.3.2016 (alle Preise sind Endpreise in, sie beinhalten 650,- Transportkosten!) alle Preise in Euro incl. 19% MWST 1,4 TFSI, 110kw(150 PS), 6-Gang

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Auktionskatalog 14.2.2013 München

Auktionskatalog 14.2.2013 München Auktionskatalog 14.2.2013 München Nr. Hersteller Modell KW / PS EZ 1 Audi A 4 1,8 TFSI Avant 118 / 160 Okt. 08 111 ibisweiß, VS (Stoßfänger hi. Nachlack), inkl. 11.900 2 Ford Focus 0 / 0 Mrz. 05 158 farbe?,

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn

Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn Verband Ernährung nach den 5 Elementen Weiterbildung 2011 Samstag, 12. März Sonntag, 13. März 2011 Jugendherberge, Landhausquai 23, 4500 Solothurn Leber und Gallenblase mit Claude Diolosa Verband Ernährung

Mehr

OPEL AKTUELL KOMMEN SIE ZUM HEISSESTEN EVENT DES WINTERS. DAS GROSSE ANGRILLEN BEI OPEL. PRÄSENTIERT VON WELLER AUTOMOBILE 3 PREMIEREN:

OPEL AKTUELL KOMMEN SIE ZUM HEISSESTEN EVENT DES WINTERS. DAS GROSSE ANGRILLEN BEI OPEL. PRÄSENTIERT VON WELLER AUTOMOBILE 3 PREMIEREN: OPEL AKTUELL PRÄSENTIERT VON WELLER AUTOMOBILE Postwurfsendung. KOMMEN SIE ZUM HEISSESTEN EVENT DES WINTERS. DAS GROSSE ANGRILLEN BEI OPEL. 3 PREMIEREN: Opel Zafira Tourer, Opel Astra GTC, Opel Ampera

Mehr

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik

Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik MEDIENMITTEILUNG Winterthur, im April 2012 3500 Jugendliche am Welt Jugendmusik Festival Zürich 2012 Zürich für eine Woche Welthauptstadt der Jugendmusik Über 3500 Jugendliche, je zur Hälfte aus der Schweiz

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

5.300,- 11.990,- 139,- 3.180,- 17.490,-

5.300,- 11.990,- 139,- 3.180,- 17.490,- Ihr Wagen vom Besten Hyundai Händler Deutschlands! Facelift Premium Poloklasse Golfklasse Hyundai i10 Munich Edition Hyundai i20 Jahreswagen Hyundai i30 Munich Edition 1.1/51 KW (69 PS) 5-türig elektr.

Mehr

Pkw-Modelle, die weniger als 120 g CO2/km ausstoßen

Pkw-Modelle, die weniger als 120 g CO2/km ausstoßen Seite 1 * Alfa Romeo, Alfa Mito 1,3 Multijet 119 Diesel ja 4,5 66 90 1248 1225 3 5 Progression Alfa Romeo, Alfa Mito 1,3 Multijet 119 Diesel ja 4,5 66 90 1248 1225 3 5 Distinctive Audi A3 1,9 TDI e 119

Mehr

Jetzt können Sie aus unseren Businesspaketen noch mehr herausholen. Wir packen schließlich immer mehr hinein.

Jetzt können Sie aus unseren Businesspaketen noch mehr herausholen. Wir packen schließlich immer mehr hinein. Vorsprung durch Technik www.audi.de Sie haben noch Fragen zu unseren Audi Modellen oder Leasingangeboten? Ihr Audi Partner freut sich darauf, Sie beraten zu dürfen. Jetzt können Sie aus unseren Businesspaketen

Mehr

BMW X6 xdrive 40 da SPORTPAKET/HEAD-UP/LEDER OYSTER/RFK

BMW X6 xdrive 40 da SPORTPAKET/HEAD-UP/LEDER OYSTER/RFK BMW X6 xdrive 40 da SPORTPAKET/HEAD-UP/LEDER OYSTER/RFK Preis: 39.900,- (MwSt. ausweisbar) Zustand: Gebrauchtfahrzeug Karosserie: Gelaendewagen / Pickup Leistung: 225 kw (306 PS) Kraftstoff: Diesel Getriebe:

Mehr

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber

Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Der WEB-TV Sender für die Italien Liebhaber Anschrift: Olpenerstr. 128, 51103 Köln (Germany) Studio: Hugo Eckenerstr. 29, 50829 Köln (Germany) Kontakt: Tel: 0049 221 16 82 70 99 Mail: info@televideoitalia.info

Mehr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr

Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Programm Januar Mai 2011 Das Mercedes-Benz Museum im Frühjahr Vor 125 Jahren hat Carl Benz das erste Automobil der Welt erfunden. Ungebrochen ist seitdem die Faszination, die das Auto in immer neuen innovativen

Mehr

DAS PROJEKT V8-BERLIN WURDE VON UNS SPEZIELL FÜR DIE NUTZUNG ALS PROMOTION TOOL KONZIPIERT - BESONDERS, VIELSEITIG & KOSTENGÜNSTIG

DAS PROJEKT V8-BERLIN WURDE VON UNS SPEZIELL FÜR DIE NUTZUNG ALS PROMOTION TOOL KONZIPIERT - BESONDERS, VIELSEITIG & KOSTENGÜNSTIG DAS PROJEKT V8-BERLIN WURDE VON UNS SPEZIELL FÜR DIE NUTZUNG ALS PROMOTION TOOL KONZIPIERT - BESONDERS, VIELSEITIG & KOSTENGÜNSTIG V8 - ALL IN ONE Der V8-BERLIN ist ein speziell für den Einsatz als Promotiontool

Mehr

Fotodoppelseiten Lektion 1: Erlebt

Fotodoppelseiten Lektion 1: Erlebt Anmerkungen zum Arbeitsblatt 1 Projekt für eine Gruppe oder einen Kurs. für einen oder mehrere sehr engagierte Teilnehmer oder Teilnehmerinnen, die mehr machen möchten als die anderen. Dies könnte motivierend

Mehr

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI M E DI A K I T HIGHLIGHTS Gewinner DSDS 2012 My Name Is Luca - Tour 2012 (35 Termine) Living The Dream - Tour 2013 (25 Termine) 13 Awards 3 Gold Awards, 1 Platin Award 3 Alben Viele TV-Shows 6 Videoclips

Mehr

WELTPREMIERE: SUZUKI SX4

WELTPREMIERE: SUZUKI SX4 WELTPREMIERE: SUZUKI SX4 Der neue Suzuki SX4 S-CROSS Der neue Massstab im kompakten Crossover-Segment Suzuki hat 2006 mit der Lancierung des SX4 das heute so beliebte Crossover-Segment ins Leben gerufen

Mehr

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. 1.600 Fahrzeuge 20 Automarken 120 Modelle 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern. Fahrzeugangebot Fahrzeugnummer 710602 VW Amarok Amarok Ultimate 2.0 TDI 4Motion 8-Gang Tageszulassung

Mehr

19. Opel-Treffen Oschersleben. In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben

19. Opel-Treffen Oschersleben. In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben 19. Opel-Treffen Oschersleben In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben fast 70.000 Opel-Fans und 20.000 Fahrzeuge Fahrzeugtreffen Festivalstimmung Wettbewerbe DIE EVENTBAUSTEINE Drift Challenge Show

Mehr

Worlitschek Säure-Basen-Haushalt

Worlitschek Säure-Basen-Haushalt Worlitschek Säure-Basen-Haushalt Der Autor Michael Worlitschek (Jahrgang 1945) studierte in Würzburg und Mannheim/Heidelberg Medizin und promovierte 1972. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren.

Mehr

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst.

Steigere deine Produktivität. 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst. Steigere deine Produktivität 5 Prinzipien der Meditation, mit denen du ganz entspannt deine Produktivität erhöhen kannst Holger Hagen Du kannst die Meditation beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten,

Mehr

01.2001 13.0460-7140.2 607140 BELAGSATZ 06.2003 13.0460-2867.2 602867 BELAGSATZ 06.2003 13.0460-7140.2 607140 BELAGSATZ

01.2001 13.0460-7140.2 607140 BELAGSATZ 06.2003 13.0460-2867.2 602867 BELAGSATZ 06.2003 13.0460-7140.2 607140 BELAGSATZ ALFA ROMEO 147 (01-) 1,6 i 16V T,Spark 01.2001 13.0460-2867.2 602867 BELAGSATZ 01.2001 13.0460-7140.2 607140 BELAGSATZ 13.0460-7140.2 607140 BELAGSATZ 1,9 JTD 01.2001 13.0460-2867.2 602867 BELAGSATZ 06.2003

Mehr

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015 28. März 2015 Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! Radisson Blu Airport Zurich IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ Die wichtigsten Hersteller zeigen die neusten Produkte der IDS Köln VON KÖLN NACH

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten - Genau passend zum Kirchentag kam der Himmel zumindest was das Wetter anbetrifft in Hoch-Stimmung und tauchte Stuttgart mit Temperaturen um die 35 C in die größte Junihitze aller Zeiten.. Dank dieser

Mehr

die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit

die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit die fastenlounge reinigung regeneration w ohlbefinden gesundheit das zitat jeder kann zaubern, jeder kann seine ziele erreichen, wenn er denken kann, wenn er warten kann, wenn er fasten k ann. Hermann

Mehr

041 369 69 69 oder kundendienst@automoser.ch

041 369 69 69 oder kundendienst@automoser.ch FRÜHLINGSfrische Angebote. 9 90 Minuten Autoservice 9für nur 90 Franken. Jetzt ganz einfach anmelden. 041 369 69 69 oder kundendienst@automoser.ch SAISONnachrichten Liebe Kundin, lieber Kunde Die Vögel

Mehr

Top 10 der vertretenen Automarken (Gesamtschweiz) 6.6% 6.2% 5.9% 5.9% 5.7% 5.6% 4.5% 4.0% 4.0% TOYOTA MERCEDES PEUGEOT 14% 11.0% VOLVO FORD 14% 12.

Top 10 der vertretenen Automarken (Gesamtschweiz) 6.6% 6.2% 5.9% 5.9% 5.7% 5.6% 4.5% 4.0% 4.0% TOYOTA MERCEDES PEUGEOT 14% 11.0% VOLVO FORD 14% 12. Auto - gut versichert zum besten Preis! Welche Automarken und -modelle sind in der Schweiz am beliebtesten? Verhalten sich Männer beim Fahren anders als Frauen? Deutschschweizer oder Westschweizer: wer

Mehr

Hertz-Preise für Mobility-Kunden. Gültig für Mieten ab 01.09.2015 18.12.2015

Hertz-Preise für Mobility-Kunden. Gültig für Mieten ab 01.09.2015 18.12.2015 Hertz-Preise für Mobility-Kunden. Gültig für Mieten ab 01.09.2015 18.12.2015 Bei Buchungen direkt über den Hertz-Link im Mobility-Kundenportal erhalten Sie bei Vorauszahlung zus. noch mindestens 10% Rabatt

Mehr

Stern zum Preis von Sternchen.

Stern zum Preis von Sternchen. Stern zum Preis von Sternchen. Jahres und Gebrauchtwagen von Mercedes-Benz. Überzeugen Sie sich von unserem aktuellen Angebot - mit und ohne Stern... Unsere Ansprechpartner an den Standorten finden Sie

Mehr

Merkblatt 'Konzentration'

Merkblatt 'Konzentration' Direktion für Bildung und Kultur Amt für gemeindliche Schulen Schulpsychologischer Dienst Merkblatt 'Konzentration' Was ist Konzentration? Es gibt nur ganz wenige Kinder, die sich gar nicht konzentrieren

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award Departement Gesundheit und Soziales Sehr geehrte Damen und Herren 4. Kantonaler Alterskongress 2017 Die Fachstelle Alter des Kantons Aargau

Mehr

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN In der chinesischen Medizin ist die Akupunktur wohl die bekannteste Anwendungsform. In Kombination mit den anderen Therapietechniken

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte

«Wir sagen danke!» Ausstellungsrabatte Einladung_A5_RZ_4.9._Layout 1 04.09.14 14:48 Seite 2 «Wir sagen danke!» Einladung zum 50-jährigen Jubiläum der Garage Bosshardt. Grosses Oktoberfest, Samstag und Sonntag, 4./5. Oktober 2014. Es erwartet

Mehr

Dr. Mstyslaw Suchowerskyi

Dr. Mstyslaw Suchowerskyi Dr. Mstyslaw Suchowerskyi Schmerzmediziner 92 Diese Mental-Suggestiv-Programme sollten so schnell wie möglich für jeden zugänglich sein! Wir leben in einer Zeit, in der Stress und Hektik die Hauptfaktoren

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Blockwoche (10.-14. Februar 2014)

Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Von Bruno Micheroli, Informationsbeauftragter der Oberstufe Eine bunte Palette von attraktiven Angeboten: Schneesportlager, Berufswahlvorbereitung und Workshops Die diesjährige

Mehr

10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken!

10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken! GESUNDER BLUTDRUCK KONGRESS 2016 10 Ernährungstipps um Deinen Blutdruck zu senken! Bluthochdruck arterielle Hypertonie ist vor allem in den reicheren Nationen der westlichen Welt eine weitverbreitete Krankheit.

Mehr

Hepar-SL. Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase

Hepar-SL. Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase Hepar-SL Für ein ausgeglichenes Leben auch ohne Gallenblase Ein Leben ohne Gallenblase betrifft immer mehr Menschen. Auch Ihre Gallenblase wurde operativ entfernt, da Sie möglicherweise unter immer wieder

Mehr

Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt

Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt Meine Tätigkeiten in Freizeit, Alltag und Ehrenamt Was mach(t)en Sie alles neben der beruflichen Tätigkeit? In der Erinnerungslandkarte, die Sie ganz am Anfang erstellt haben, sind bereits einige Tätigkeiten

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Neue E-Mobil-Angebote für unsere Mitglieder

Neue E-Mobil-Angebote für unsere Mitglieder 23.12.2013 Neue E-Mobil-Angebote für unsere er Nach dem überwältigendem Erfolg unserer Nissan LEAF-Aktion im September folgen hier nun nach erfolgreichen Verhandlungen mit den E-Mobil-Herstellern- und

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

weiss, Klimaaut, Teilleder braun, Alu, 6xAB, efh, ESP, Servo, ZV- FB, USB Schnittstelle, Sport Knopf, 2.Hand

weiss, Klimaaut, Teilleder braun, Alu, 6xAB, efh, ESP, Servo, ZV- FB, USB Schnittstelle, Sport Knopf, 2.Hand Kat-Nr. Hersteller Modell Hubraum KW / PS EZ tkm abgelesen Ausstattung Mwst. 25 a Ausruf brutto Serviceheft Euro-Norm Status Kfz.Brief 1 Fiat 500 1,4 "Sport" 1.4 74 / 100 Jul 09 57 weiss, Klimaaut, Teilleder

Mehr

Marktübersicht: Chefkombis

Marktübersicht: Chefkombis Audi A4 Avant Audi A6 Avant 4725 x 1842/2022 x 1434 4943x1874/2085x1461 140/190, 185/252 140/190, 185/252 110/150, 140/190, 200/272 110/150, 140/190, 200/272 * * Verbrauch l/100 km (kombiniert Benziner

Mehr

Einladung zu einem Flirt mit einem flotten Flitzer Groß im Geschäft die Business Packages für Großkunden

Einladung zu einem Flirt mit einem flotten Flitzer Groß im Geschäft die Business Packages für Großkunden Großkundenmagazin Ihres MINI Autohauses Dörr + Hess GmbH & Co. KG Einladung zu einem Flirt mit einem flotten Flitzer Groß im Geschäft die Business Packages für Großkunden Gross im Geschäft. Business Packages

Mehr

KONTAKTADRESSE. RüssSuuger Ämme Postfach. Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse 8. 6020 Emmenbrücke. www.ruesssuuger.ch.

KONTAKTADRESSE. RüssSuuger Ämme Postfach. Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse 8. 6020 Emmenbrücke. www.ruesssuuger.ch. KONTAKTADRESSE RüssSuuger Ämme Postfach www.ruesssuuger.ch Sponsoring Michael Stocker Gerliswilstrasse 8 Mobile: 079 771 62 04 Mail: info@ruesssuuger.ch SPONSORING GEMEINSAM ERFOLGREICH RÜSSSUUGER ÄMME

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

BMW 118i 5-Türer. Vorführwagen Erstzulassung: 03/14 Km-Stand: 8.765 km

BMW 118i 5-Türer. Vorführwagen Erstzulassung: 03/14 Km-Stand: 8.765 km BMW 118i 5-Türer Erstzulassung: 03/14 Km-Stand: 8.765 km 125 kw, 170 PS, EU 5, Alpinweiss (weiß), Uni, Stoff, Track Anthrazit Akzent, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Wegfahrsperre, Xenon-Licht, Park Distance

Mehr

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion.

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion. M e i n e E n t s c h e i d u n g LO M B A G I N E L i n g e r i e Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion. LOMBAGINE Lingerie feine Wäsche, die verzaubert Nur mit schöner

Mehr

Haute Couture Meets Fashion.

Haute Couture Meets Fashion. Haute Couture Meets Fashion. Exklusive Kooperation von MAX WELL mit dem Designer Alexander Georgiev. Wien, Oktober 2009 Die großen Designer und internationalen Modelabels führten es erfolgreich vor. Und

Mehr

Zeit, mal raus zu kommen. FIAT 500L Trekking Collezione 2014 Der Abenteurer. Happy New Fiat: Jetzt zusätzlich bis zu 1.000,- Bonus!

Zeit, mal raus zu kommen. FIAT 500L Trekking Collezione 2014 Der Abenteurer. Happy New Fiat: Jetzt zusätzlich bis zu 1.000,- Bonus! 2014 FIAT 500L Trekking Der Abenteurer. Happy New Fiat: Jetzt zusätzlich bis zu 1.000,- Bonus! * *Happy New FIAT Bonus gültig für alle lagernden FIAT-Modelle bis 28.02.2014. Fiat mit Zeit, mal raus zu

Mehr

NOx- und CO2-Messungen an Euro 6 Pkw im realen Fahrbetrieb Messergebnisse. Messergebnisse Berlin, 07. September 2016

NOx- und CO2-Messungen an Euro 6 Pkw im realen Fahrbetrieb Messergebnisse. Messergebnisse Berlin, 07. September 2016 DUH NOx- und CO2-Messungen an Euro 6 Pkw im realen Fahrbetrieb Messergebnisse Messergebnisse Berlin, 07. September 2016 Projekt Emissions-Kontroll-Institut der Deutschen Umwelthilfe e.v. Dieser Bericht

Mehr

1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE

1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE E KU DEN E I R F U Z 5 IT 192 E S N E ND E R H A J 90 1925 bis 2015 396.000 REPARATUREN 19.750 VE 19.800 VERKAUFTE GEBRAUCHTWAG FAHRZEUGE CA. 630.000 GEWE 50 VERKAUFTE NEUWAGEN TWAGEN 10.230 ABGESCHLEPPTE

Mehr

Work and Travel in Australien

Work and Travel in Australien Work and Travel in Australien Viele Jugendliche sind sich unsicher, was sie nach der Schule machen möchten. Studieren gehen oder doch lieber eine Ausbildung? Für diejenigen, die sich noch nicht ganz sicher

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

ecocars 2016 vom 7. Mai 2016 in Münsingen: Schlussbericht

ecocars 2016 vom 7. Mai 2016 in Münsingen: Schlussbericht ecocars 2016 vom 7. Mai 2016 in Münsingen: Schlussbericht Ausstellungskonzept Die Gemeinde Münsingen organisierte zusammen mit e mobile, der Fachgesellschaft von Electrosuisse, am 7. Mai 2016, anlässlich

Mehr

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt?

Was raten Sie den heutigen Kindern, denen Ähnliches widerfährt? Silvia Kaiser: Herr Brezina, Sie haben schon so viele Interviews gegeben, dass es schwer ist, eine ganz neue Frage zu stellen. Aber wie wäre es damit: Kennen Sie Antolin und, wenn ja, was halten Sie von

Mehr