Inhalt: Stadt Sankt Augustin - Jugendberufshilfe Markt Sankt Augustin Tel.: / jugendberufshilfe@sankt-augustin.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt: Stadt Sankt Augustin - Jugendberufshilfe Markt 71 53757 Sankt Augustin Tel.: 02241 / 243-474 E-Mail: jugendberufshilfe@sankt-augustin."

Transkript

1

2 Impressum Herausgeber: Stadt Sankt Augustin Markt 1 Inhalt: Stadt Sankt Augustin - Jugendberufshilfe Markt 71 Tel.: / jugendberufshilfe@sankt-augustin.de Gestaltung: sarah nagelschmidt. illustration und grafik 4. Auflage 1/2012

3

4 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler! Das Schülerbetriebspraktikum bietet eine gute Chance, erste Eindrücke von der Ausbildungs- und Arbeitswelt zu erhalten. Zunehmend fällt jungen Menschen die Suche nach einem passenden Betrieb jedoch schwerer. Zur Unterstützung hat die Jugendberufshilfe für die vorliegende 4. Neuauflage des Praktikumsheftes eine Vielzahl von Sankt Augustiner Betrieben gefunden, die Praktikumsplätze in über 30 verschiedenen Branchen bereitstellen. Wir möchten uns bei diesen Betrieben ganz herzlich für ihre Bereitschaft bedanken, Schülerinnen und Schülern eine Chance zu geben, ihre Kenntnisse und Möglichkeiten auszuprobieren und sie auf dem Weg ins spätere Ausbildungs- und Berufsleben zu begleiten. Dieses neue Praktikumsheft kann Jugendlichen als erste Orientierung bei der Suche nach einer passenden Stelle sehr nützlich sein. Wir wünschen allen Jugendlichen damit viele positive Erfahrungen für das Betriebspraktikum! Klaus Schumacher Bürgermeister Marcus Lübken Beigeordneter

5 Liebe Schülerinnen und Schüler, wir wünschen Euch jede Menge interessante Eindrücke und viel Spaß bei Eurem Praktikum! Viel Erfolg bei der Suche nach einer passenden Stelle! Ein großes Dankeschön an alle Sankt Augustiner Einrichtungen und Betriebe für Ihre Bereitschaft, Jugendlichen einen Praktikumsplatz anzubieten!

6

7 INHALT SOZIALES MITEINANDER Alten- und Krankenpflege...3 BERUFE RUND UMS HAUS Anlagentechnik, Dachdecker, Fliesenleger, Fenstermontage, Maler...7 RATGEBER GESUNDHEIT Apotheken...11 PRIVAT ODER GESETZLICH? Arztpraxen, Zahnarztpraxen...13 DAMIT KANNST DU RECHNEN Banken und Sparkassen...19 HIER IST WAS GEBACKEN Bäckereien und Konditoreien...21 LIES MAL WIEDER Buchhandlungen...24 ORGANISIEREN UND KOMMUNIZIEREN Büro...25 DER KUNDE IST KÖNIG Einzelhandel...29 UNTER STROM Elektroinstallation / Kältetechnik...32 GESUNDHEIT UND KÖRPER Ergotherapie, Physiotherapie...33 RECHTS VOR LINKS Fahrschule...35 MIT FINGERSPITZENGEFÜHL Feinwerkmechanik...36 DU HAST DIE HAARE SCHÖN Friseursalons...37 ARBEITEN AN DER FRISCHEN LUFT Gartenlandschaftsbau und Grabpflege...38 ZAHLEN BITTE! Gastgewerbe...40 STIMM MIT EIN Gesangsstudio...42 EINE SAUBERE SACHE Glas- und Gebäudereinigung...43 IM ZWEIFEL FÜR DEN ANGEKLAGTEN Kanzleien...44 TECHNIK DIE BEGEISTERT Industrieunternehmen...45 GIB GUMMI Kfz-, Motor- und Fahrradwerkstätten

8 KLEINE LEUTE GANZ GROSS Kindertagesstätten und Familienzentren...50 IMMER IN AKTION Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Sankt Augustin...58 GUT IN CHEMIE UND PHYSIK? Korrosionsschutz...64 HANDGEMACHT Kreatives...65 HEAVY METAL Metalltechnik und Metallbau/ Maschinen- und Werkzeugbau...66 AB GEHT DIE POST Postdienstleistungen...67 AM LAUFENDEN BAND Produktion...68 HIER GEHT S DRUNTER UND DRÜBER Straßen- und Tiefbau...69 VERWALTEN UND MEHR Stadt Sankt Augustin...70 GANZ IN WEISS Textilpflege...71 TIERISCH GUT Tierarztpraxis...72 DEN NAGEL AUF DEN KOPF TREFFEN Tischler/Schreiner...73 IMMER IM BILDE Web-TV

9 Soziales Miteinander - Alten- und Krankenpflege Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH Arnold-Janssen-Straße 29 Tel (Sekretariat) e.tolksdorf@asklepios.com Ansprechpartnerin: Frau Tolksdorf Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in Fachoberschulreife oder Allgemeine Hochschulreife Pflege - Mithilfe bei pflegerischen Maßnahmen - Mithilfe bei Grund- und Behandlungsmaßnahmen - Hauswirtschaftliche Tätigkeiten - Botengänge Die Bewerbungen von Schüler/innen unter 17 Jahren können leider nicht berücksichtigt werden. CBT Wohnhaus Sankt Monika Husarenstraße 2 Tel Fax st.monika@cbt-gmbh.de examinierte Altenpfleger/in - Hauswirtschaft (Frau Bibielar) - Küche (Herr Oehmigen) - Haustechnik (Herr Fischer) - Betreuung der Bewohner (Frau Wozny) 3

10 Soziales Miteinander - Alten- und Krankenpflege Die Johanniter RV Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen e.v. Einsteinstraße 13 Tel ute.schäfer@juh-bnsueu.de Ansprechpartnerin: Frau Ute Schäfer Kaufmann/frau f. Bürokommunikation Rettungsassistent/in im Praktikum Mittlerer Bildungsabschluss Hausnotruf, Menüservice, Häusliche Pflege, Krankentransport, Bürotätigkeiten Hausnotruf: Beratung, Technik (Auf- und Abbau von Geräten), Rufbereitschaft Menüservice: Tel. Beratung, Bearbeitung v. Aufträgen, Küchentätigkeiten Auslieferung Krankentransport: Begleitung v. Krankenfahrten, Telefonzentrale Häusliche Pflege: Hausbesuche bei Patienten, Einkauf f. Patienten Bei allen Tätigkeiten: Büroabwicklung Es gibt die Möglichkeit tiefere Einblicke durch das Ableisten eines Freiwilligen Sozialen Jahres/Bundesfreiwilligendienstes zu erhalten. Einzige Voraussetzung hierfür ist ein gültiger Führerschein. 4

11 Soziales Miteinander - Alten- und Krankenpflege Die Johanniter Sozialstation Siegburg Einsteinstraße 13 Tel Fax examinierten Alten- und Krankenpfleger/in Realschulabschluss Das Kennenlernen im Umgang mit älteren Personen in der häuslichen Pflege. Hierzu zählen die Behandlungspflege (Verbände, Spritzen), sowie Versorgung im Haushalt, Nahrungsaufnahme, Putzen und Grundpflege Beobachten der Arbeiten, Werkzeug/Material reichen, Material zusammenstellen, soweit möglich. Fachseminar für Altenpflege Troisdorf von-loe-straße Troisdorf Tel Ansprechpartner: Herr Michael Wolff Altenpfleger/in Altenpflegehelfer/in Hauptschulabschluss nach Kl. 9 od. 10 Altenpflege/Altenpflegehilfe siehe Internetseite Bemerkung: ganzjährig fortlaufendes Bewerbungsverfahren 5

12 Soziales Miteinander - Alten- und Krankenpflege St. Franziskus Seniorenzentrum Arnold-Janssen-Straße 37 Tel Fax st.augustin@franziskus-hospital.de Ansprechpartner: Herr Martin Bongertz Altenpfleger/in Fachoberschulreife Klasse 10B Pflege, Sozialer Dienst Der Praktikumsplatz deckt alle anfallenden Tätigkeiten und Anforderungen im Pflege- und Betreuungsberuf ab. Individuelle Ausgestaltung nach Absprache. 6

13 Berufe rund ums Haus - Anlagentechnik, Dachdecker, Fliesenleger, Fenstermontage, Maler ATEC Frank Bergzog Waldstraße 8 Tel Ansprechpartner: Herr Bergzog Abwassertechnik Wartung, Inspektion und Sanierung von Abwassertechnikanlagen Pützstück GmbH Heizung Sanitär Meisterbetrieb Am Bahnhof 24 Tel Fax Ansprechpartner: Herr Pützstück Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizung und Klimatechnik Mittlere Reife Kundendienst/Baustelle 7

14 Berufe rund ums Haus - Anlagentechnik, Dachdecker, Fliesenleger, Fenstermontage, Maler Dachdeckerei Frank Siewert Werner-Körver-Straße Bonn Tel Fax info@abdachungen-siewert.de Dachdecker/in Hauptschulabschluss Heinz Braun Dachdeckermeister Tannenweg 9 Tel Fax info@dachdecker-braun.de Dachdecker/in für Dach-, Wand- u. Abdichtungstechnik mindestens Hauptschulabschluss keine schlechte Note in Mathematik 8

15 Berufe rund ums Haus - Anlagentechnik, Dachdecker, Fliesenleger, Fenstermontage Schöner Fliesen GmbH Exclusives Baddesign Hennefer Straße 25 Tel info@schoener-fliesen.com Ansprechpartner: Herr Rastami Fliesenleger/in Hauptschulabschluss Bäder, Fliesen, Sanitär, Badsanierung Fliesenverlegung, sanitäre Installationen, Verputzung, Trockenbau motorisiert sein, handwerklich geschickt sein Montage Service Andreas Ley Tel Ansprechpartner: Herr Ley Montage von Fenstern und Türen Montage von Fenstern und Türen im Alt oder Neubau inkl. Beiarbeiten (Verputzen, Verleisten, Versiegeln) 9

16 Berufe rund ums Haus - Anlagentechnik, Dachdecker, Fliesenleger, Fenstermontage, Maler Dirk Wintrich Malermeister Wellenstraße 5 Tel Fax maler-wintrich@online.de (erst 2013 wieder) Maler/in und Lackierer/in mindestens guter Hauptschulabschluss Malen und Lackieren sämtliche Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, Bodenbelagsarbeiten und Wärmedämmarbeiten an Fassaden Eine Betriebsbesichtigung ist nicht möglich. 10

17 Ratgeber Gesundheit - Apotheken Falken-Apotheke Kölnstraße 93 Tel info@falken-apotheke-hangelar.de Ansprechpartnerin: Frau Schäfer Pharmazeutisch Kaufmännische Arbeiten oder Arbeiten als Pharmazeutischtechnischer/technische Assistent/in Computer- und Lagerarbeiten, Labor, Rezepturen Rosen-Apotheke Niederpleiser Straße 48 Tel aluenen@aol.com Ansprechpartner: Herr Menen Apotheke Warenwirtschaft, Rezeptur, etc. 11

18 Ratgeber Gesundheit - Apotheken Apotheke Dr. Hardt Bonner Straße 81 Tel Pharmazeutisch kaufmännische/r Angestellte/r Mittlere Reife Apotheke und Reformhaus Einblick in die Abläufe der Arzneimittelversorgung der Apotheke; Arzneimittelherstellung (Rezeptur), Arzneimittelwarenwirtschaft, Arzneimittelsicherheit 12

19 Privat oder Gesetzlich? Arztpraxen, Zahnarztpraxen Praxis Dr. Matthias Krüger Im Feldgarten 2 Tel praxis@hautarzt-krueger.de Ansprechpartner: Dr. M. Krüger Hautarztpraxis Assistenz an der Aufnahme der Patienten, OP, Allergietestungen Medizinische/r Fachangestellte/r Mittlere Reife Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis Am Lindenhof 2 Tel Fax info@neurozentrumlindenhof.de Ansprechpartner/in: Dr. Stöcker-Jack Dr. Groneick (für 3 Jahre besetzt) Medizinische/r Fachangestellte/r Realschulabschluss Arztpraxis Hospitieren bei Anmeldung, Aufräumarbeiten, EEG, med. Anwendungen Angemessene Umgangsformen u. gepflegtes Äußeres 13

20 Privat oder Gesetzlich? Arztpraxen, Zahnarztpraxen Facharzt für Allgemeinmedizin Psychotherapie Hans Georg Iser Kölnstraße Tel Fax Medizinische/r Fachangestellte/r Mittlere Reife Arztpraxis Einblick in die vielfältigen Aufgaben einer Hausarztpraxis Fachärztinnen für Allgemeinmedizin Dr. med. Barbara Ludwig Dr. med. Susanne Fuchs-Römer Dr. med. Iris Franken Kölnstraße 108 Tel: Fax: Ansprechpartner/in: Dr. B. Ludwig Medizinische/r Fachangestellte/r Realschulabschluss, evtl. guter Hauptschulabschluss Rezeption, Labor, technische Bereiche, Begleitung der Patienten Einblick in die Arbeit der Medizinischen Fachangestellten, gutes Einfühlungsvermögen notwendig, Freude an der Arbeit mit Menschen, Schweigepflicht 14

21 Privat oder Gesetzlich? Arztpraxen, Zahnarztpraxen Dr. Stephan Kuhn Hennefer Straße 8 Tel Ansprechpartner: Herr Dr. Stephan Kuhn Zahnarztpraxis Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Hauptschulabschluss und höher Zahnarzt Dr. Friedhelm Spangenberg Oberdorfstraße 44 Tel Ansprechpartnerin: Frau Kesper Zahnarztpraxis Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r mittlerer Schulabschluss 15

22 Privat oder Gesetzlich? Arztpraxen, Zahnarztpraxen Zahnärztin Angelika Nitzschke Birlinghovener Straße 8 Tel Ansprechpartnerin: Frau Lange Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Hauptschulabschluss Stuhlassistenz Stuhlassistenz bei der Zahnbehandlung, Einführung in die Praxishygiene Gute Deutschkenntnisse, Mathe- und Deutschnote befriedigend. Zahnarzt Drs. Wouter Wallin Kölnstraße 130/Hangelar Tel Fax praxis.wallin@t-online.de Ansprechpartner: Drs. Wouter Wallin Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Realschulabschluss Zahnarztpraxis 16

23 Privat oder Gesetzlich? Arztpraxen, Zahnarztpraxen Praxis Gabriele Tobias Großenbuschstraße 109 Tel Fax Ansprechpartnerin: Frau Schuster Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Realschulabschluss Zahnarztpraxis Sie lernen die Bereiche Stuhlassistenz, Praxishygiene und Instrumentenaufbereitung kennen, die Sprechzimmer für unkomplizierte Behandlungen vorzubereiten und hinterher wieder aufzuräumen und zu desinfizieren. Zahnärzte Nicole Fleischer Dr. Götz Hoffmann Schulstraße 38 Tel Zahnarztpraxis Assistenz, Büro Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r mindestens Hauptschulabschluss, lieber Mittlere Reife 17

24 Privat oder Gesetzlich? Arztpraxen, Zahnarztpraxen Meindorfer Zahnarztpraxis Hildegard Haß-Stötzel Elsa-Brandström-Straße 24 Tel Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Zahnarztpraxis Alle Aufgaben rund um die Behandlungsassistenz 18

25 Damit kannst Du rechnen! - Banken und Sparkassen Raiffeisenbank Sankt Augustin eg Am Lindenhof 2b Tel Ansprechpartnerin: Frau S. Morkmann susanne.morkmann@ raiffeisenbank-sankt-augustin.de Bankkaufmann/-frau Abitur/Höhere Handelsschule Kreissparkasse Köln Personalberatung Fachbereich Ausbildung Neumarkt Köln Tel ausbildung@ksk-koeln.de petra.staesche@koeln.de Ansprechpartnerin: Frau Petra Staesche Bankkaufmann/-frau Fachoberschulreife Geschäftsstellen/Filialen im Rhein-Sieg Kreis Arbeiten im Servicebereich/Kundenbereich. Geschäftsablauf, Kundenstruktur und Marktumfeld kennen lernen. Einblick in die Produktpalette der Kreissparkasse Köln. 19

26 Damit kannst Du rechnen! - Banken und Sparkassen VR Bank Rhein-Sieg eg Europaplatz Siegburg Tel Fax helga.dietrich@vrbank-rs.de Ansprechpartnerin: Frau Helga Dietrich Bankkaufmann/-frau Fachoberschulreife Geschäftsstellen der VR Bank Rhein-Sieg eg Kassen- und Servicetätigkeiten, Produktinformation, Teilnahme an Kundenberatungen Praktikantenprofil: Mindestalter 16 Jahre, aufgeschlossen, freundlich, zuverlässig, selbstständig, interessiert, pünktlich, äußeres Erscheinungsbild (Kleidung/Frisur und Verhalten seriös) 20

27 Hier ist was gebacken! - Bäckereien und Konditoreien Gilgen s Bäckerei und Konditorei GmbH & Co. KG Meysstraße Hennef Filialen Sankt Augustin: Niederpleiser Straße 42 Kölnstraße 78 und 122 Alte Heerstraße 60 Fachverkäufer/in für Lebensmittelhandwerk, Bäcker/in, Konditor/in Hauptschulabschluss Tel Fax info@gilgens.de Ansprechpartnerin: Frau G. Gilgen Bäckerei und Konditorei Verkauf Betreuung und Beratung von Gästen, Präsentation und Verkauf von Produkten, Hygiene in der Bäckereifiliale, frisches Ladenbacken In Hennef bilden wir auch Konditoren, Bäcker und Fachmänner/-frauen für Systemgastronomie aus 21

28 Hier ist was gebacken! - Bäckereien und Konditoreien Bäckerei & Konditorei Christoph Schäfer Auf der Papagei Siegburg Tel Fax Ansprechpartner: Herr Schäfer Bäcker/in, Bäckereifachverkäufer/in Hauptschulabschluss Bäckerei Bäckerei Dorfinger Uhlandstraße 5 Tel Fax dorfinger-sankt-augustin@ .de Ansprechpartnerin: Frau C. Dorfinger Bäckerei Fachverkäuferin Hauptschulabschluss gut, aber nicht zwingend Verkauf Bäckerei Kundenbetreuung, Beratung beim Verkauf, anfallende Arbeiten erledigen und organisieren solide Rechenkenntnisse, gepflegtes Äußeres und sehr freundliches Wesen sind von Vorteil 22

29 Hier ist was gebacken! - Bäckereien und Konditoreien Bäckerei Dorfinger Uhlandstraße 5 Tel Fax dorfinger-sankt-augustin@ .de Ansprechpartnerin: Frau Dorfinger jun. Bäcker/in Hauptschulabschluss hilfreich, aber nicht zwingend Backstube Brot, Brötchen und Feingebäckherstellung gute Mathenoten Bäckerei Konditorei Stephan Profittlich Hauptstraße 47 Tel sprofittlich@t-online.de Bäcker/in, Bäckereiverkäufer/in Hauptschulabschluss Bäckerei und Verkauf 23

30 Lies mal wieder! - Buchhandlungen Steyler Buchhandlung Arnold-Janssen-Straße 28 Tel Fax buchhandlung@steyler.de Ansprechpartner: Herr Paul A. Heider Wareneingang, Ablage, Verpacken Bücherstube Sankt Augustin K. H. Matheis Markt Tel o Fax info@buecherstaugustin.de Ansprechpartner/in: Herr Matheis, Frau Czymmecki Buchhandelskaufmann/-frau Mittlere Reife Buchhandel Wareneingang: Auspacken, Kontrolle und Preisauszeichnung der Ware Lagerhaltung: Alphabetisierung der Bücher Lagerkontrolle: Auflagenkontrolle der Bücher 24

31 Organisieren und Kommunizieren - Büro HGV Hartleb Wohnungsverwaltung und Betreuungsgesellschaft mbh Ostenmauer Karmen Tel Fax Ansprechpartner: Herr Hartleb Immobilien Peter Kittlaus Bahnhofstraße Siegburg Tel Fax info@immobilien-kittlaus.de Ansprechpartnerin: Frau Weins Immobilienkaufmann/-frau Mittlere Reife Immobilienbüro Büroorganisation Voraussetzung: Führerschein 25

32 Organisieren und Kommunizieren - Büro Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Norbert Keip Kfz-Sachverständiger Otto-von-Guericke-Straße 15 Tel: Fax: info@sv-keip.de Ansprechpartner: Herr Norbert Keip Bürokaufmann/-frau Kfz-Sachverständiger/in Bürokauffrau: Aufträge u. Rechnungen bearbeiten, Postein- und ausgang bearbeiten; diverse Korrespondenz, Erfassen von Gutachten etc. Kfz-Sachverständiger: Begutachtung u. Bewertung beschädigter Kraftfahrzeuge ESA Energiedienstleistungsgesellschaft Sankt Augustin mbh Büro Sankt Augustin Markt 81 A Tel Fax

33 Organisieren und Kommunizieren - Büro J. Karl Vollmar GmbH & Co. KG Westerwaldstraße 17 Tel Fax Ansprechpartner: Herr D. Lischewski Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Mittlere Reife Büro Euro Car Rhein-Sieg Einsteinstraße 15 Tel at@ecrs.info.de Ansprechpartner: Herr Teige Automobilkaufmann/-frau Realschulabschluss Automobilkaufmann/-frau Mindestalter 18 Jahre 27

34 Organisieren und Kommunizieren - Büro BARMER GEK Sankt Augustin Markt 71 Tel: Fax: Sozialversicherungsfachangestellte/r Fachabitur/Abitur Sozialversicherungsfachangestellte/r Tätigkeiten im Innen- und Außendienst Ausbildungsstandort: Bonn, Welschnonnenstraße; Ausbildungsdauer: 3 Jahre Markus Schmitz Bezirksleiter LBS-Kunden Center Uhlandstraße 18 Tel Fax Ansprechpartner: Herr Markus Schmitz Bürokaufmann/-frau Hauptschulabschluss Kaufmännisches Praktikum 28

35 Der Kunde ist König - Einzelhandel Creativ Insel basteln - schreiben schenken Deko - Künstlerbedarf Markt 44 Verkäufer/-in Tel Fax creativ-insel@web.de Ansprechpartnerin: Frau Göbel Regale aufräumen, Waren nachräumen, Auszeichnen der Ware, evtl. Kasse Hussel GmbH Confiserie Bereich Personal Kabelstraße Hagen Tel s.minkewitz@hussel.de Ansprechpartnerin: Frau Sandra Minkewitz Einzelhandelskaufmann/-frau Haupt-, Real- oder gymnasialer Abschluss Einzelhandel Grundlagen von Beratung und Verkauf, Kommunikation, Kennenlernen des Warensortiments, Preisbildung, Kunden- und dienstleistungsorientiertes Verhalten, Beschwerde und Reklamation, Warenlagerung, Warenannahme Bei weiteren Fragen melden Sie sich gern! 29

36 Der Kunde ist König - Einzelhandel Gebr. Hielscher GmbH & Co. KG Fleischwaren Am Siemensbach 17 Tel: info.hielscher@t-online.de Ansprechpartner: Herr Gerd Hielscher Herr Siegfried Hielscher Fleischer/in, Fleischer-Fachverkäufer/in Hauptschule, gerne Mittlere Reife Produktion oder/und Verkauf von Fleisch und Wurstwaren Verpacken, Ware einräumen, Kundenkontakt üben, spülen, Frischwurst aufhängen Boutique für 2 Mundorf u. Nettekoven Kölnstraße 93 Tel Fax Ansprechpartnerin: Frau Brigitte Nettekoven Frau Marlene Mundorf Einzelhandelskauffrau Realschulabschluss Verkauf von Mode für Damen Die georderte Ware muss sortiert, ausgepackt, ausgezeichnet und gefaltet werden. Im Geschäft werden die Teile einsortiert; Weitere Aufgaben: Verkauf - Dekoration - Kundenkartei 30

37 Der Kunde ist König - Einzelhandel Le Cadeau Udetstraße 13 Tel Ansprechpartnerin: Frau Anna Freifrau v. Miebach Verkauf im Einzelhandel Bestandsaufnahme, Dekoration, Verkauf Verkäufer/-in Realschule Pflanzen Breuer OHG Am Apfelbäumchen 1 Tel Fax info@pflanzen-breuer.de Kaufmann/-frau im Einzelhandel Hauptschulabschluss Pflanzen ausstellen, auszeichnen und ausputzen. Auffüllen von Ware. Mitarbeit in der jeweiligen Abteilung 31

38 Unter Strom - Elektroinstallation/Kältetechnik Elektro Behrendt Buschberg 24 Tel Fax info@elektro-behrendt.de Ansprechpartner: Herr Rainer Behrendt Elektroniker/in Fachrichtung Energieund Gebäudetechnik Mittlere Reife Elektriker Elektroinstallationen in Wohnhäusern & Industrie, Störungsbeseitigung, Störungsnotdienst, elektrischer Anschluss von Photovoltaikanlagen, Heizungs-, Lüftungs- & Wärmepumpenanlagen, EDV-Verkabelung Kältetechnik Röhrig Frankfurter Straße Tel / Fax / kuehlung@t-online.de Ansprechpartner: Herr Röhrig Mechatroniker/in für Kältetechnik Kundendienst Klein- und Großkälte, Klimaanlagen, Lüftungsanlagen, Wärmepumpen Interesse an Elektro von Vorteil 32

39 Gesundheit und Körper - Ergotherapie, Physiotherapie Praxis für Ergotherapie Katharina Schnabel Kölnstraße 130 Tel Fax schnabel-ergotherapie@web.de Ansprechpartnerin: Frau Katharina Schnabel Ergotherapeut/in Ergotherapie Einblicke in die verschiedenen Bereiche eines/einer Ergotherapeuten/in. Information und Hilfestellungen für Ausbildung in diesem Beruf. Seit 2006 sind regelmäßig Praktikanten per Kooperationsvertrag mit einer Ergotherapieschule vor Ort. Ich biete Berufspraktika im Zuge der Ausbildung an (Teil der praktischen Ausbildung). Wir haben viele Erfahrungen mit Praktikanten. 33

40 Gesundheit und Körper - Ergotherapie, Physiotherapie Praxis für Physiotherapie Manfred Korn Zedernweg 173a Tel Fax physiotherapiekorn@arcor.de Ansprechpartner/in: Herr Korn Frau Meissner Die Praktikanten/innen werden an alle anfallenden Arbeiten herangeführt Praxisverwaltung, Organisation, Patientenbetreuung, Gestaltung 34

41 Rechts vor Links - Fahrschule Fahrschule Krahforst Siegstraße 18 / Kölnstraße 112 Tel Fax info@fahrschule-krahforst.de Ansprechpartnerin: Frau Schüsser Fahrlehrer/in Hauptschule und abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur Fahrschule, praktische und theoretische Ausbildung, Büro Sie können unseren Fahrlehrern bei der praktischen Ausbildung (PKW, LKW, Kraftrad) über die Schulter schauen. Unterricht mit Vor- und Nachbereitung im theoretischen Bereich miterleben, im Büro mithelfen, alle Schüler zu verwalten, Beratungsgespräche führen. Es gibt eine schulische Ausbildung bei zertifizierten Bildungsträgern mit anschließendem Praktikum (1/2 Jahr). 35

42 Mit Fingerspitzengefühl - Feinwerkmechanik WMT Maintenance Technik AG Richthofenstraße 140 Tel Fax Ansprechpartner: Herr Kai Wolff Feinmechaniker in Werkstatt Von Warenannahme über Auftragerstellung und Instandsetzung bis zu Warenversand. Wir konfektionieren Schlauchleitungen und überholen Bauteile von Luftfahrzeugmotoren 36

43 Du hast die Haare schön - Friseursalons Gerads - Hairshop Meerstraße 34 Te.l: lenzen-g@t-online.de Ansprechpartner/in: Herr Lenzen Frau Duchek Friseurin Hauptschule u. mittlere Reife Damen und Herrensalon Kundenbetreuung, Haarschnitt, Färben, Dauerwelle, Hairstyling, Strähnen Wir nehmen nur Mädchen ins Praktikum Trendhair Wiltrud Mester-Schmidt Bahnhofstraße 15 Tel Ansprechpartnerin: Frau W. Mester-Schmidt Friseur/in Friseur Kundenbetreuung, Rezeption, Schaufenstergestaltung, dekorative und pflegende Kosmetik sowie Maniküre am Modell, Dauerwelle, Farbe, Strähnen, Lockwelle am Kopf, Fönen, Waschen, Kur auftragen u. fönen am Modell 37

44 Arbeiten an der frischen Luft - Garten- & Landschaftsbau, Grabpflege Grabpflege und Gartengestaltung Johannes Scheja Meindorfer Straße 216 Tel Ansprechpartner: Herr Scheja Gärtner/in Zierpflanzenbau Hauptschule 10a Abschluss Gärtnerei, Verkauf, Friedhof, Garten- und Landschaftsbau Augustiner Heimund Gartenservice Wilfried Meienbrock Marienkirchstraße 39 Tel Fax ahgs-meienbrock@gmx.de Ansprechpartnerin: Frau Beate Meienbrock Garten- und Landschaftsbau Gartenpflege 38

45 Arbeiten an der Frischen Luft - Garten- & Landschaftsbau, Grabpflege Huchler & Kukat Garten- und Landschaftsbau Meisterbetrieb Holzlarer Straße 7b Tel pkukat@aol.com Ansprechpartner: Herr Peter Kukat Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau Realschulabschluss Garten- und Landschaftsbau Gartenpflege - Pflanzung - Natursteinarbeiten - Betonsteinarbeiten - Verlegung von Fertigrasen Körperliche Fitness, Arbeiten an der frischen Luft Pflanzenhof Radermacher Mühlenweg 20 Tel Fax Ansprechpartner/in: Herr/Frau Radermacher Gärtner/in Hauptschule Baumschule/Pflanzenhof Pflanzen verkaufsfertig machen, Pflegemaßnahmen in Privatgärten u. Pflanzenhof/Baumschule, Unkrautbekämpfungsmaßnahmen durchführen, Auszeichnen von Pflanzen Auch beim Gärtnern muss man RECHNEN KÖNNEN. 39

46 Zahlen bitte! - Gastgewerbe D. Trappen Party und Betriebscatering Hubert-Minz-Straße 10 Tel Fax d.trappen@t-online.de Ansprechpartner: Herr Dirk Trappen Küche Vorbereitung verschiedener Salate/Desserts und warme Gerichte; Frühstücksvorbereitung/Schneidetätigkeit; Spülküche/Küchenhygiene; Kennenlernen verschiedener Garmethoden Restaurant Die Glocke Herr Krütten Kölnstraße 170 Tel restaurant@dieglocke.de Ansprechpartner: Herr Krütten Koch/Köchin Restaurantfachmann/-frau Realschule Küche/Restaurant Intensiver Einblick in Küchenabläufe; Mitarbeit unter Anleitung beim Herstellen von Speisen; Serviceablauf kennenlernen; Arbeiten am Gast 40

47 Zahlen bitte! - Gastgewerbe Goldene Ecke Burgstraße 1 Bei DADA Meindorfer Straße 316 Tel Ansprechpartnerin: Frau Suada Hussar Koch/Köchin (Beikoch/Beiköchin), Kellner/in Hauptschule Koch/Köchin, Gastronomie (Kellner) Grundlagen Mathematik Restaurant Steingarten Siegstraße 28 Tel steingarten@grie.de Ansprechpartner: Herr Grie Küche, Speisesaal Spülen, Salat vorbereiten, Sauberkeit, Maschinen, Bedienen, Tisch eindecken 41

48 Stimm mit ein! - Gesangsstudio Gesangsstudio Evelyn Gleisert-Ohnheiser Ernststraße 13 Tel Handy: gesangsstudio-menden@unitybox.de Ansprechpartnerin: Frau Evelyn Gleisert-Ohnheiser Musische Bildung und Erziehung Teilnahme am Unterricht: - Musikalische Früherziehung - Konzertvorbereitung/Management - Sprecherziehung - Stimm- und Gehörbildung, Atemtechnik - Vorbereitung auf künstlerische Fach- und Hochschulen - Leistungskurs Musik - Mitglied in Chören/Bands/Tanzgruppen 42

49 Eine saubere Sache! - Glas- und Gebäudereinigung Deimel & Bendisch Gebäudereinigungs GmbH Otto-von-Guericke-Straße 20 Tel Fax info@deimel-bendisch.de Ansprechpartnerin: Frau Elke Pfitzner Gebäudereiniger/in Hauptschulabschluss Gebäudereinigung Glas- und Unterhaltsreinigung, sowie alle anfallenden Reinigungen rund ums Gebäude 43

50 Im Zweifel für den Angeklagten! - Kanzleien Anwaltskanzlei Bois-Schüttler Mendener Straße 9 Tel Fax info@anwaltskanzlei-bois.de Ansprechpartnerin: Frau Claudia Bois-Schüttler generell schon, derzeit haben wir keinen Azubi Rechtsanwaltsfachangestellte/r Mittlere Reife Rechtsanwaltsfachangestellte Postbearbeitung, Kopieren von Akten, Telefonate führen, kleinere Schreiben fertigen, Akten anlegen Gute Noten in Deutsch wegen des Schriftverkehrs erforderlich Anwaltskanzlei Lendas Hennefer Straße 10 Tel Fax Kanzlei@rechtsanwalt-lendas.de Ansprechpartnerin: Frau Silke Wentland-Lendas Rechtsanwaltsfachgestellte/r Abitur, Fachoberschulreife Rechtsanwaltsbüro Büroarbeit, Schreiben von Bändern und nach Diktat, Telefondienst, Aktenverwaltung, Betreuung der Mandanten, Post einkuvertieren, Empfang, usw. 44

51 Technik die begeistert - Industrieunternehmen Horst März Industriebedarf GmbH Alte Heerstraße 10 Tel Fax j.maerz-kreutzer Ansprechpartnerin: Frau Jutta März-Kreutzer im Moment nicht, haben aber schon Teilezurichter in Kooperation mit Reifenhäuser guter Realschulabschluss Technik/Verkauf/Büro Wir bieten die Möglichkeit, unsere Monteure in den Bereichen Elektro, Kompressoren- Aufbau, -Umbau, -Wartung, -Reparaturen, Verlagen von Druckluft-Leitungen zu begleiten. Ferner unsere Verkäufer und Büroangestellte bei den täglichen Arbeiten zu begleiten. 45

52 Technik die begeistert - Industrieunternehmen Hennecke GmbH Birlinghovener Straße 30 Tel heinzgeorg.otten@hennecke.com Ansprechpartner: Herrn Heinz Georg Otten s. Tätigkeitsbeschreibung Hauptschulabschluss, Fachoberschule, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife Maschinenbau, Lager, Elektrotechnik Ausbildung - zum/r Industriemechaniker/in (Fachrichtung Maschinen u. Anlagenbau) - zum/r Elektroniker/in (Fachrichtung Betriebstechnik) - zum/r Zerspanungsmechaniker/in (Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik) - zum/r Bachelor of Engineering (Elektrotechnik u/o Maschinenbau) - zur Fachkraft für Lagerlogistik - zum/r Mechatroniker/in - zum/r Industriekaufmann/frau Für einige Berufe ist ein höherer Schulabschluss notwendig. 46

53 Gib Gummi Kfz-, Motor- und Fahrradwerkstätten Knörrchen Kfz-Technik Eifelstraße 18 Tel Ansprechpartnerin: Herr Knörrchen Frau Klein Mittlere Reife Werkstatt Kfz-Instandsetzung, Werkstattbereich BMW Hakvoort GmbH Einsteinstraße 30 Tel Fax markus.musschl@hakvoort.de sebastian.hentschl@hakvoort.de Ansprechpartner: Herr Markus Musschl Herr Sebastian Hentschel Kfz-Werkstatt Kfz-Servicemechaniker Kfz-Mechatroniker 47

54 Gib Gummi Kfz-, Motor- und Fahrradwerkstätten Pütz Zweiradtreff Burgstraße 2 Tel Fax kontakt@puetz.de Ansprechpartner: Herr Pütz Einzelhandelskaufmann/-frau Hauptschule Werkstatt Einfache Wartungsarbeiten am Fahrrad Radsport Krüger GmbH Bonner Straße Tel Fax velomax@radsport-krueger.de Ansprechpartner: Herr Maximilian Greeven Fahrradmonteur/in mindestens Hauptschule, besser Realschule Fahrradwerkstatt evtl. auch Verkauf Unterstützung bei der Erledigung kleiner Montagen und Service-Aufträge; im Verkauf, Regale füllen und dekorieren 48

55 Gib Gummi! - Kfz-, Motor- und Fahrradwerkstätten Cycle Point West Hauptstraße 28 AB Tel Fax info@cycle-point-west.de Ansprechpartner: Herr Marco Berger Kfz-Mechatroniker/in, Zweirad Mechaniker/in Einzelhandelskaufmann/-frau Werkstatt/Verkauf/Coffee Einfache Wartungsarbeiten am Fahrrad 49

56 Kleine Leute ganz groß - Kindertagesstätten und Familienzentren Städtische Kindertageseinrichtung Alter Bahnhof Hauptstraße 9-9a Tel./Fax / petra.boureauel@sankt-augustin.de Ansprechpartner: Frau Bourauel Erzieher/-in, Kinderpfleger/-in Abitur, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss Arbeiten in einer Kindertageseinrichtung mit Kindern im Alter von 2-6 Jahren Die pädagogische, psychologische und organisatorische Arbeit in einer Gruppe von 23 Kindern im Alter von 2 6 Jahren. Administrative Aufgaben, Bildungsdokumentationen, Eltern- und Teamarbeit, Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen, Qualitätsmanagement... 50

57 Kleine Leute ganz groß - Kindertagesstätten und Familienzentren Kita Schatzinsel Am Kreuzeck 5 Tel Fax info@kitaschatzinsel.de Ansprechpartnerin: Frau Marcella Klages Erzieher/-in Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung Kita mit 3 Gruppen im Alter von 4 Monaten bis Schuleintritt Einbeziehung in alle anfallenden pädagogischen und pflegerischen Arbeiten unter Anleitung einer pädagogischen Fachkraft: Begleitung und Unterstützung der Kinder in allen Bereichen des täglichen Lebens (z. B. Essen, Anziehen) und Angeboten in den Bildungsbereichen (z. B. Sprache, Motorik) sowie alle im Kitabetrieb anfallenden hauswirtschaftlichen Arbeiten. Bewerber/innen sollten sich persönlich bewerben und vorstellen. 51

58 Kleine Leute ganz groß - Kindertagesstätten und Familienzentren Städtische Kindertageseinrichtung Siegstraße Siegstraße 129 Tel Fax kita-siegstrasse@sankt-augustin.de Ansprechpartnerin: Frau Elke Terschanski 1. Kinderpfleger/in, 2. Erzieher/in 1. Hauptschulabschluss, 2. mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung z. B. Kinderpfleger/in, Sozialhelfer/in und Fachoberschulreife Kindertageseinrichtung mit Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren In der Praktikumszeit wird Einblick in die Aufgaben, Planung und Durchführung der pädagogischen und pflegerischen Tätigkeiten ermöglicht. Der Ausbildungsweg ist schulisch. Eine Betriebsbesichtigung ist auf Anfrage möglich. 52

59 Kleine Leute ganz groß - Kindertagesstätten und Familienzentren Städtischer Bewegungskindergarten Am Park 101 Tel kita-am-park@sankt-augustin.de Ansprechpartnerin: Frau Bernhard Erzieher/in Kinderpfleger/in Kennenlernen des Aufgabenfeldes der oben genannten Berufe im Rahmen eines Schulpraktikums. Familienzentrum Wacholderweg Wacholderweg 7 Tel / kita-wacholderweg@sankt-augustin.de Ansprechpartnerin: Frau Katzki 1. Erzieher/in, 2. Kinderpfleger/in 1. Realschule u. abgeschlossene Berufsausbildung, 2. Hauptschulabschluss Kindertageseinrichtung Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern ab 4 Monaten bis zum Beginn der Schulpflicht In unserer Kita erfolgt die praktische Ausbildung der Fachschüler mittels Praktika. Im letzten Jahr der Ausbildung machen die Erzieher/innen ein Anerkennungsjahr in der Praxis. 53

60 Kleine Leute ganz groß - Kindertagesstätten und Familienzentren Kindertagesstätte Waldstraße Waldstraße 16 Tel:/Fax kita-waldstrasse@sankt-augustin.de Ansprechpartnerin: Frau Margret Theis-Klostermann s. Bemerkungen Kinderpfleger/in, Erzieher/in Haupt-, Realschule, Gymnasium oder Fachschule Kindergarten Einblicke in viele Aufgabenbereiche einer Kindertagesstätte in pädagogischen, hauswirtschaftlichen und pflegerischen Bereichen Nur Praktikanten, die im Rahmen ihrer Schulausbildung Praktikas absolvieren müssen. Evangelischer Kindergarten Purzelbaum Anton-Groß-Straße 20 Tel Fax kindergarten@christuskirche-hangelar.de Ansprechpartnerin: Frau Sylvia Körner Erzieher oder Kinderpfleger/in Realschule, Abitur Kindergarten Pflege, Erziehung, Betreuung von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren 54

61 Kleine Leute ganz groß - Kindertagesstätten und Familienzentren Ev. Familienzentrum Menschenkinder Schulstraße 5 Tel./Fax ev-kindergarten@gmx.de Ansprechpartnerin: Frau Sylvia Seiffert staatlich geprüfter/e Erzieher/in Mittlerer Bildungsabschluss Kindertagesstätte Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, pflegerische und pädagogische Arbeit mit Kindern 55

62 Kleine Leute ganz groß - Kindertagesstätten und Familienzentren Kath. Tageseinrichtung für Kinder Sankt Augustinus Gutenbergstrasse 2a Tel / kita-augustinus-gutenberg@t-online.de Ansprechpartnerin: Frau Dippe-Bettmar Erzieher/in und Kinderpfleger/in Mittlere Reife mit anschließendem Besuch der Fachoberschule oder Fachschule für Sozialpädagogik Kindergruppen mit Kindern im Alter von 2 6 Jahren Begleitung und Anleitung des kindlichen Spiels, z. B. kreative Tätigkeiten, Konstruieren, Experimentieren und Rollenspiel. Unterstützung der Kinder beim Ankleiden, Hilfe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten (z. B. Tischdecken, Aufräumen, Kehren, Spülmaschine aus- und einräumen) Der/die Praktikant/in erlebt alle unterschiedlichen Bereiche der pädagogischen Arbeit. Besonders wichtig ist ein guter Ausdruck und Wortschatz in der deutschen Sprache. 56

63 Kleine Leute ganz groß - Kindertagesstätten und Familienzentren Kita Studentenwerk Bonn AöR Europaring 86 Tel Fax kita-st.augustin@studentenwerk-bonn.de Ansprechpartnerin: Frau Rita Maczey Erzieher/in, Anerkennungspraktikum Realschulabschluss, Fachschule für Sozialpädagogik Kindertagesstätte, Gruppenalltag einer altersgemischten Zusammensetzung Der/die Praktikant/in erhält Einblicke in die pädagogischen Aufgabenbereiche der KiTa. Die Öffnungszeiten liegen zwischen 7.30 Uhr und 17 Uhr. Die KiTas des Studentenwerk Bonn bieten auch Bundesfreiwilligen-Stellen an. Information unter Kath. Tageseinrichtung für Kinder Sternschnuppen Niederpleiser Straße Tel ktk-sternschnuppe@netcologne.de Ansprechpartnerin: Frau Annette Wagner Kinderpfleger/in, Erzieher/in, Heilpädagog/in je nach Berufsziel Tageseinrichtung für Kinder Betreuung und Förderung und Bildung im Elementarbereich mit allen Aufgaben und Pflegeleistungen die dazugehören. 57

64 Immer in Aktion - Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Sankt Augustin Spielstube Verein zur Förderung der städtischen Jugendeinrichtung in Sankt Augustin e.v. Bonner Straße 104 Tel Ansprechpartnerin: Frau Angela Lessmann Ansprechpartner bei Einstellungsfragen: Herr Bert Bauer Dipl.-Sozialpädagog/in Fachhochschulreife/Abitur Offene Kinder- und Jugendarbeit Teilnahme am gesamten Einrichtungsgeschehen (Verwaltung, Organisation, Bürotätigkeiten, Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten) Der/die Praktikant/in sollte Freude am Umgang mit Kindern haben. Offenheit und Aufgeschlossenheit sind von Vorteil. 58

65 Immer in Aktion - Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Sankt Augustin Jugendzentrum Matchbox Verein zur Förderung der städtischen Jugendeinrichtung in Sankt Augustin e. V. Bonner Straße 104 Fax Ansprechpartner: Herr Bernd Naumann Ansprechpartner bei Einstellungsfragen: Herr Bert Bauer Offene Kinder- und Jugendarbeit Vorbereitung und Durchführung freizeitpädagogischer Angebote, Thekendienst, Einkäufe tätigen, generell am Arbeitsalltag der Einrichtung teilnehmen. 59

66 Immer in Aktion Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Sankt Augustin Jugendtreff Cafe Leger Verein zur Förderung der städtischen Jugendeinrichtung in Sankt Augustin e.v. Bonner Straße 104 Tel Ansprechpartner: Frau Frauke Kühn Herr Andreas Kernenbach Ansprechpartner bei Einstellungsfragen: Herr Bert Bauer Dipl.-Sozialpädagog/in Fachhochschulreife/Abitur Offene Kinder- und Jugendarbeit Teilnahme am gesamten Einrichtungsgeschehen (Verwaltung, Organisation, Bürotätigkeiten, Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten) Der/die Praktikant/in sollte Freude am Umgang mit Kindern haben. Offenheit und Aufgeschlossenheit sind von Vorteil. 60

67 Immer in Aktion Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Sankt Augustin Abenteuerspielplatz Ankerplatz Verein zur Förderung der städtischen Jugendeinrichtung in Sankt Augustin e.v. Bonner Straße 104 Tel Ansprechpartner/in: Herr Thomas Schwake Frau Lisa Heinbach Ansprechpartner bei Einstellungsfragen: Herr Bert Bauer Offene Kinder- und Jugendarbeit Kurze Aufgabenbeschreibung: Planung und Durchführung von Kreativ-, Sport- und Spielangeboten, Betreuung und Beratung, Animation von Kindern im Alter zwischen 6 und 13 Jahren. 61

68 Immer in Aktion Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Sankt Augustin Stadtteilwohnung Verein zur Förderung der städtischen Jugendeinrichtung in Sankt Augustin e.v. Bonner Straße 104 Tel Ansprechpartner: Frau Ute Braun Ansprechpartner bei Einstellungsfragen: Herr Bert Bauer Dipl.-Sozialpädagog/in Fachhochschulreife/Abitur Offene Kinder- und Jugendarbeit Teilnahme am gesamten Einrichtungsgeschehen (Verwaltung, Organisation, Bürotätigkeiten, Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten) Der/die Praktikant/in sollte Freude am Umgang mit Kindern haben. Offenheit und Aufgeschlossenheit sind von Vorteil. 62

69 Immer in Aktion Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Sankt Augustin Streetwork Verein zur Förderung der städtischen Jugendeinrichtung in Sankt Augustin e.v. Bonner Straße 104 Tel / Ansprechpartnerin: Frau Sibel Dalgic Ansprechpartner bei Einstellungsfragen: Herr Bert Bauer Dipl.-Sozialpädagog/in Fachhochschulreife/Abitur Mobile Jugendarbeit Teilnahme am gesamten Einrichtungsgeschehen (Verwaltung, Organisation, Bürotätigkeiten, Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten) Der/Die Praktikantin sollte Freude am Umgang mit Kindern haben. Offenheit und Aufgeschlossenheit sind von Vorteil. Interessenten/innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein. 63

70 Gut in Chemie & Pysik? - Korrosionsschutz Säure- und Korrosionsschutz Herrn Dr. rer. nat. Dipl.-Chemiker Gerhard Subat Meiningenstraße 4 mindestens Realschule Tel Fax TUB1GS@gmx.de Spezialgebiet Korrosionsschutz; Grenzgebiet Chemie/Physik Vermittlung von Grundlagen von Korrosionschutz Die Ausbildung hängt von Grundkenntnissen ab. 64

71 Handgemacht - Kreatives Tonikum Keramik Cornelia Schmidt Kirchstraße 14 Tel cs.@tonikum-keramik.de Ansprechpartnerin: Frau Cornelia Schmidt Scheibentöpfer/in Mittlere Reife Herstellung von Gebrauchskeramik Kennenlernen einiger Produktionsschritte, wie nachbearbeiten gefertigter Stücke, schleifen, malen, Aufbereitung von Ton Scheibentöpfer/in ist ein körperlich anstrengender Beruf Stiche Buschberg 24 Tel info@1000-stiche.de Ansprechpartnerin: Frau Heike Stroß Textilgestalter/in im Handwerk Sticken Stickerei Anfertigen von Stichbildern mit der Hand und der Stickmaschine, Gestaltung der Stickbilder am Computer, kleine Arbeiten an der Nähmaschine Computerkenntnisse, Englisch, genaues und sorgfältiges Arbeiten ist erforderlich 65

72 Heavy Metal - Metalltechnik und Metallbau, Maschinen- und Werkzeugbau Metallbau Miebach Westerwaldstraße 9 Tel Fax Ansprechpartner: Herr Herbert Miebach Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik Realschulabschluss Metallbau/Stahlbau praktische Tätigkeiten in der Fertigung und bei der Montage Schmitz Industrie Erz. GmbH Hochmeisterstraße 31 Tel Fax Ansprechpartner: Herr Dipl.-Ing Manfred Richter/GL Mechaniker, Maschinenschlosser, Werkzeugmacher etc. Maschinen- und Werkzeugbau Wir sind an diesem Standort ausschließlich eine Niederlassung für Entwicklung und Kundenservice in West-Europa. Unser Ausbildungszentrum befindet sich in Österreich bei Wien. Die Azubis müssen einen ausgeprägten Willen haben einen Beruf zu erlernen. Das Übrige besorgen unsere langjährigen erfahrenen Ausbilder. 66

73 Ab geht die Post! - Postdienstleistungen Deutsche Post AG Niederlassung Brief Bonn Langeler Ring Troisdorf Tel Fax g.hoeller@deutsche.post.de Ansprechpartner: Herr Günter Höller Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Haupt- oder Realschulabschluss Fachkraft für Kurier- und Postdienstleistungen Die Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit direktem Kundenkontakt Freude an praktischer und selbständiger Arbeit, offener, freundlicher Umgang mit Menschen, körperliche Fitness. Auf Anfrage ist eine Betriebsbesichtigung möglich. 67

74 Am laufenden Band - Produktion Harry Lassche GmbH Keksfabrik Waldstraße Sankt Augustin Tel Fax info@lassche.de Ansprechpartner: Herr Wacker Produktion Herstellung von Keksen, Verpacken und Versenden 68

75 Hier geht`s drunter und drüber Straßen und Tiefbau Ernst Kessel GmbH Am Bahnhof 15 Tel Fax Ansprechpartner: Herr Manuel Kessel Straßenbauer/in Hauptschulabschluss Straßenbau Pflasterarbeiten, Straßen wieder herstellen, Tiefbauarbeiten, Kanalarbeiten Mathematik mindestens Note gut 69

76 Verwalten und mehr Stadt Sankt Augustin Stadt Sankt Augustin Fachbereich Zentrale Dienste Markt 1 Tel Fax josef.bendick@sankt-augustin.de Ansprechpartner: Herr Bendick Ausbildungsberufe: Verschiedene, siehe Tätigkeitsbeschreibung Verwaltung, Stadtbücherei, Bauhof, Kläranlage, Kindertagesstätten Verwaltung: Verwaltungsfachangestellte/r; Stadtinspektoranwärter/in, Informatiker/in Stadtbücherei: Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Bauhof: Straßenwärter/in, Kfz-Mechatroniker/in Kläranlage: Fachkraft für Abwassertechnik, Elektroniker/in für Betriebstechnik Kita`s: Erzieher/in 70

77 Ganz in Weiß Textilreinigung Textilreinigung Finkeldey Marktstraße 3 Tel Ansprechpartner: Herr Michael Finkeldey Textilreinigung Textilreiniger/in Hauptschulabschluss 71

78 Tierisch gut - Tierarztpraxis Fachtierarzt für Kleintiere Dr. med. vet. Torsten Hofmann Otto-von-Guericke-Straße 16 Tel Fax team@tierarzt-dr-hofmann.de Ansprechpartnerin: Frau Nancy Göbel Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Mittlere Reife Tierarztpraxis Assistenz Sprechstunde, OP-Vorbereitung/Nachsorge Volljährigkeit und Führerschein, wegen Notdiensten am Wochenende und in der Nacht (Ausbildungsbeginn) 72

79 Den Nagel auf den Kopf treffen Tischler/Schreiner Schreinerei Steinhauer GmbH Steinweg 7a Tel Fax Ansprechpartner: Herr Paul Steinhauer Herr Karl Steinhauer Tischler/in Hauptschule Klasse Typ 10 B oder besser Werkstatt und Montage Herstellung und Montage von Möbeln, Küchen, Türen, Büroeinrichtungen usw. aus eigener Produktion Ockenfels GmbH Oelgartenstraße 20 Tel Fax schreinerei-ockenfels@online.de Ansprechpartner: Herr Ockenfels Tischler/in guter Hauptschulabschluss Tischlerei Herstellung von Möbeln, Fußboden, Theken, Fenster und Türenmontage 73

80 Den Nagel auf den Kopf treffen Tischler/Schreiner Schreinerei Schmitt & Schmidt GmbH Siegburger Straße 23a Tischler/in Tel Fax Ansprechpartner: Herr Friedbert Schmidt Hauptschul- oder Realschulabschluss Innenausbau, z. T. Ladeneinrichtungen, Thekenbau, Laboreinrichtungen, Montage von gefertigten Möbeln Herstellung von Möbeln, Fußboden, Theken, Fenster und Türenmontage 74

81 Immer im Bilde - Web-TV Web-TV/Internet Fernsehen Tel Mobil: info@world-of-bsc.de Ansprechpartner: Herr Bernd Schwambach Medienkaufleute/Programmierer/in ab Hauptschule Online Praktikum Online-Praktikum von zuhause aus am PC, Scanner, Drucker, , Internet, redaktionelle und programmiertechnische (wordpress) Aufgaben - Pressearbeit, Werbung und PR, Messebesuche/Berichte Praktikumsplätze ganzjährig 75

AUSBILDUNGSBERUFE IM KONZERN DER STADTWERKE LÜNEN GMBH

AUSBILDUNGSBERUFE IM KONZERN DER STADTWERKE LÜNEN GMBH AUSBILDUNGSBERUFE IM KONZERN DER STADTWERKE LÜNEN GMBH Wer sind wir? Was machen wir? Warum gerade eine Ausbildung bei den Stadtwerken? Überblick Ausbildungsberufe 1. WER SIND WIR? UND WAS MACHEN WIR? WER

Mehr

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Schulstraße 55, 26506 Norden Telefon: 04931 93370, Fax: 04931 933750 Email: post@bbsnorden.de www.bbsnorden.de Anmeldung für das Schuljahr 2015/2016 Fu r folgende Schulformen melden Sie sich bitte in der

Mehr

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60

Cäcilienschule, Peterstr. 69, 26382 Wilhelmshaven, Tel.: (0 44 21) 2 17 60 Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 Die Anmeldung für den Jahrgang 10 des Schuljahres 2015/2016 erfolgt an den allgemein bildenden Gymnasien am Donnerstag, 12. Februar 2015 und am Freitag,

Mehr

Bildung ist Zukunft. Berufskolleg Viersen. Berufskolleg Viersen 1

Bildung ist Zukunft. Berufskolleg Viersen. Berufskolleg Viersen 1 Bildung ist Zukunft 1 Bildung ist Zukunft Unser Berufskolleg Unsere Gebäude und Räume Unsere Ausstattung Unsere Bildungsangebote 2 Wir sind ein Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Unser Berufskolleg

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Liste erzeugt am: 04.09.2012 18 128 60 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 3 1 Augenoptiker/in 1 1 Bachelor of Arts

Mehr

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de ,, 74074 Heilbronn Neckar-Bank Heilbronn eg Frau Dr. Angelika Flocke Europastraße 5 74074 Heilbronn Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Bankkauffrau Sehr geehrte Frau Dr. Flocke, auf der Suche nach

Mehr

Volksschule Musterhausen

Volksschule Musterhausen Volksschule Musterhausen Mittelschule Einladung Sehr geehrte Eltern, das laufende Schuljahr ist bereits weit in seiner zweiten Hälfte und damit stehen Sie und Ihre Tochter/Ihr Sohn vor der Überlegung,

Mehr

Ihre Ausbildung in einem internationalen Unternehmen

Ihre Ausbildung in einem internationalen Unternehmen Ihre Ausbildung in einem internationalen Unternehmen Mikrotechnologe/-in Mechatroniker/-in Chemielaborant/-in Fachinformatiker/-in Bürokauffrau/-mann Fachkraft im Gastgewerbe Sie möchten. - eine Berufsausbildung

Mehr

Zeit, in die Zukunft zu steuern

Zeit, in die Zukunft zu steuern Zeit, in die Zukunft zu steuern Bachelor of Engineering, Verbundstudiengang Maschinenbau In Kooperation mit der FH Südwestfalen in Iserlohn bieten wir Ihnen eine effektive Kombination aus Ausbildung und

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft Praktikum und Ausbildung AUSBILDUNG EINE INVESTITION IN UNSERE EIGENE ZUKUNFT! ELMATIC wurde 1957 gegründet und ist ein erfolgreiches Dienstleistungs unternehmen

Mehr

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg 21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven

Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Anmeldung zu den Vollzeitklassen der Berufsbildenden Schulen Friedenstraße Wilhelmshaven Alle Schülerinnen und Schüler, die zum Schuljahresende 2011/2012 den Sekundarbereich

Mehr

SWL Stark wie Lünen. Ausbildungsberufe im Konzern der Stadtwerke Lünen GmbH

SWL Stark wie Lünen. Ausbildungsberufe im Konzern der Stadtwerke Lünen GmbH Ausbildungsberufe im Konzern der Stadtwerke Lünen GmbH Wer sind wir? Energieversorgungsunternehmen in Lünen Was machen wir? Versorgung mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme in Lünen und in näherer

Mehr

Unsere Ausbildungsberufe

Unsere Ausbildungsberufe Unsere Ausbildungsberufe Wir bei DOERING suchen immer junge Talente. Wenn Sie Ihren Weg ins Berufsleben mit einer soliden Grundlage beginnen wollen, sind Sie bei DOERING genau richtig. Wir bieten: Für

Mehr

Schon immer gern mitgemischt?

Schon immer gern mitgemischt? Schon immer gern mitgemischt? Make great things happen Perspektiven für Schüler die produktionstechnischen Berufe Willkommen bei Merck Qualität geht in Serie: die produktionstechnischen Berufe Du interessierst

Mehr

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT

AKTUELLES AUSBILDUNGSANGEBOT EWM AG Dr. Günter-Henle-Straße 8 56271 Mündersbach www.ewm-group.com Ausbildungsberufe: Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2015 - Industriekaufmann/-frau - Elektroniker/-in für Geräte und Systeme

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 19. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Darf s auch ein bisschen mehr sein?... Ausbildungsbroschüre

Darf s auch ein bisschen mehr sein?... Ausbildungsbroschüre Darf s auch ein bisschen mehr sein?... Ausbildungsbroschüre Fleischer/in Fleischer ist ein Beruf mit langer Tradition und zählt zu den ältesten Handwerksberufen in Europa.Während früher das Schlachten

Mehr

Werde Brotagonist deiner Zukunft.

Werde Brotagonist deiner Zukunft. Werde Brotagonist deiner Zukunft. Bewirb dich Hast du Lust, deinen Arbeitstag mit dem leckeren Duft von frischen Brötchen in der Nase zu beginnen; interessante Dinge über Backwaren zu lernen; wunderschöne

Mehr

Medizinische Fachangestellte

Medizinische Fachangestellte Berufsschule Medizinische Fachangestellte REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Gesundheit fördern Berufsbild Medizinische Fachangestellte betreuen Patienten, für die sie meist

Mehr

Studium mit Zukunft Lehramt berufliche Schulen

Studium mit Zukunft Lehramt berufliche Schulen Arbeitsplatz Berufliche Schulen - Vielfalt - Sicherheit - Kreativität - Studium mit Zukunft Lehramt berufliche Schulen JLU Gießen - 26.01.2011 - Hans-Dieter Speier 1 Einstieg Studium Beruf Fachhochschulreife

Mehr

kennenlernen und ausprobieren.

kennenlernen und ausprobieren. kennenlernen und ausprobieren. das schnupperpraktikum Bei aldi süd dein Blick in die Welt des handels. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 Weniger Vorurteile. Mach dir dein eigenes Bild von ALDI

Mehr

AUSBILDUNGSANGEBOTE der Stadt Maintal

AUSBILDUNGSANGEBOTE der Stadt Maintal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! AUSBILDUNGSANGEBOTE der Stadt Maintal Das Bewerbungskomitee: Fachdienst Personal, Personalrat und Frauenbeauftragte von links nach rechts Magistrat der Stadt Maintal

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem Arbeitgeber-Service Bochum und dem JobCenter Hamm (21. bis 28.

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem Arbeitgeber-Service Bochum und dem JobCenter Hamm (21. bis 28. Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund,, dem Arbeitgeber-Service und dem JobCenter Hamm (21. bis 28. Juni) Verkaufsassistent im Außendienst (24/01) oder Wesel Qualifikation: berufserfahrene/r

Mehr

Ausbildung und Studium bei GUTSCHE

Ausbildung und Studium bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung und Studium bei GUTSCHE

Mehr

25. April 2013 Angebote der Kindertageseinrichtungen der

25. April 2013 Angebote der Kindertageseinrichtungen der 25. April 2013 Angebote der Kindertageseinrichtungen der Neue Wege für Jungs... Boys Day Bestimmt kennst Du den Girls Day den Mädchen-Zukunftstag aus Deiner Schule. Mädchen können an diesem Tag technische

Mehr

Lehrstellenbörse. Ausbildungsbeginn: 1. August 2016 Anzahl: 4 (Stand: 19. Oktober 2015)

Lehrstellenbörse. Ausbildungsbeginn: 1. August 2016 Anzahl: 4 (Stand: 19. Oktober 2015) Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Möbel Hausmann - der Ausbildungsbetrieb, der Dir echte Perspektiven bietet Mit unseren modernen Einrichtungshäusern und unserem

Mehr

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig Bewerbung um einen Diakonischen Einsatz Sehr geehrte Damen und Herren, die Schülerin/der Schüler.. wohnhaft in.. besucht zurzeit die 10. Klasse unseres Gymnasiums. Vom 26. Januar bis 05. Februar 2015 werden

Mehr

Elternbefragung der Kindertagesstätte...

Elternbefragung der Kindertagesstätte... Elternbefragung der Kindertagesstätte... Sehr geehrte Eltern, um bedarfsgerecht planen und unsere Einrichtung Ihren Wünschen und Bedürfnissen entsprechend gestalten zu können, führen wir derzeit diese

Mehr

Zukunft. Weg. Deine. Dein

Zukunft. Weg. Deine. Dein Schüler aus der Schweiz sind an den Zinzendorfschulen herzlich willkommen. Auf unseren Gymnasien könnt ihr das Abitur ablegen und damit später an allen Hochschulen in Europa studieren. Ideal ist das vor

Mehr

Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere.

Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere. Wo die Maschinen laufen, läuft es auch mit der Karriere. Was wir machen... Die Firma Göpfert ist ein international erfolgreiches Maschinenbauunternehmen. Alle Produkte werden nach neuesten Technologien

Mehr

Ausbildungsbeginn 2015

Ausbildungsbeginn 2015 Ausbildungsbeginn 2015 Wenn du Interesse an den Ausbildungen hast, vereinbare einfach einen Termin beim Berufsberater unter der kostenfreien Servicenummer: 0800 4 5555 00 Hannover und Region Hannover A

Mehr

Hast du s drauf, ist alles drin! Ausbildungsberufe bei Baker Hughes

Hast du s drauf, ist alles drin! Ausbildungsberufe bei Baker Hughes Hast du s drauf, ist alles drin! Ausbildungsberufe bei Baker Hughes Wenn du das tust, was du kannst, schaffst du das, was du willst! Kein Mensch ist wie der andere. Jeder hat seine persönlichen Vorlieben

Mehr

Was willst Du werden? Ausbildung bei Häussler. modern stark bodenständig

Was willst Du werden? Ausbildung bei Häussler. modern stark bodenständig Was willst Du werden? Ausbildung bei Häussler modern stark bodenständig wer wir sind: solider Familienbetrieb mit bodenständigen Werten Marktführer bei Holzbacköfen mit rund 80 Mitarbeitern Spezialist

Mehr

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe ThyssenKrupp MetalServ Ihre Chance bei ThyssenKrupp MetalServ 2 3 Nur ein Beruf, der Spaß macht, bringt Erfolg. Erfolg und Bestätigung

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Ausbildungsberuf Braunschweig- Goslar Salzgitter Wolfenbüttel Gesamt Altenpfleger/in 28 10 13 51 Anlagenmechaniker/in 2 2

Mehr

Schule + 7 Wochen Praxis in Betrieben = PTS Vorau

Schule + 7 Wochen Praxis in Betrieben = PTS Vorau HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Du bist eine/ einer von mehr als 21.000 Jugendlichen, die den Weg über die PTS zur Karriere mit Lehre und vielleicht auch mit Matura in Betracht ziehen! Berufsorientierung Berufsüberleitung

Mehr

Hauswirtschaftlich-sozialpädagogische Schule Albstadt

Hauswirtschaftlich-sozialpädagogische Schule Albstadt Erzieherinnenausbildung Anmeldung zur Schulfremdenprüfung HWS Albstadt Johannesstraße 6 72458 Albstadt Tel: 07431 121 151 FAX: 07431 121 158 Email: info@hws-albstadt.de Die Meldung zur Prüfung muss bis

Mehr

Vinzenz-Heim Aachen WISSENSHUNGRIG? UNSER ENGAGEMENT IN IHRE ZUKUNFT

Vinzenz-Heim Aachen WISSENSHUNGRIG? UNSER ENGAGEMENT IN IHRE ZUKUNFT Vinzenz-Heim Aachen WISSENSHUNGRIG? UNSER ENGAGEMENT IN IHRE ZUKUNFT AUSBILDUNG IM VINZENZ-HEIM Sie sind bald mit der Schule fertig und dann? Mit der praxisorientierten Ausbildung in den verschiedenen

Mehr

Technikinteressierte gesucht

Technikinteressierte gesucht Ausbildungschancen in der Kunststoffbranche Technikinteressierte gesucht MyPlastics präsentierte gemeinsam mit der Firma 3D-Technik Zehmeister GmbH in Roßtal-Neuses 22 interessierten Schülerinnen und Schüler

Mehr

Lehrstellenbörse 2015/2016

Lehrstellenbörse 2015/2016 Lehrstellenbörse 2015/2016 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen damit möglichst

Mehr

Was kommt nach der Goethe-Schule-Harburg?

Was kommt nach der Goethe-Schule-Harburg? Was kommt nach der Goethe-Schule-Harburg? Berufstätigkeit Zukunftswege nach der 10. Klasse (entsprechend der jeweiligen Zugangsvoraussetzung): Oberstufe Ausbildung - an der GSH Studium - an einem beruflichen

Mehr

Wir bilden aus! Mehr als nur in pflegerischen,

Wir bilden aus! Mehr als nur in pflegerischen, Wir bilden aus! Mehr als nur in pflegerischen, kaufmännischen und It-Berufen Ausbildungen bei den Alexianern in Münster Yuri Arcurs - Fotolia.com Schule ade und was dann? Ausbildungen bei den Alexianern

Mehr

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Starte jetzt in Deine Zukunft! Starte jetzt in Deine Zukunft! Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik) Elektroniker/in (Automatisierungstechnik) ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH Die ERN ist ein traditionelles Handwerksunternehmen

Mehr

Ausbildung bei Inoutic / Deceuninck: Perspektiven mit Zukunft

Ausbildung bei Inoutic / Deceuninck: Perspektiven mit Zukunft Ausbildung bei Inoutic / Deceuninck: Perspektiven mit Zukunft Wer sind wir? Inoutic / Deceuninck ist einer der führenden Hersteller von PVC-Systemen für Fenster und Türen, Fassaden- und Dachverkleidungen

Mehr

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014

Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Berufsinfobörse der Theo-Koch-Schule am 22.11.2014 Aussteller Unternehmen Ansprechperson/en Ausbildungsberufe schulische Voraussetzungen Stand Nr. AOK Hessen Fr. Hoffmann Sozialversicherungsfachangestellte/r

Mehr

Als evangelisches Unternehmen arbeiten wir seit über sechzig Jahren im Bereich der Immobilienverwaltung und der Immobilienbewirtschaftung.

Als evangelisches Unternehmen arbeiten wir seit über sechzig Jahren im Bereich der Immobilienverwaltung und der Immobilienbewirtschaftung. Wir bilden aus! Wer sind wir? Die HWS ist das Immobilienunternehmen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und verwaltet rund 10.000 Einheiten aus eigenem und fremdem Bestand.

Mehr

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten:

Folgende Bildungsgänge werden im kommenden Schuljahr angeboten: Öffentliche Bekanntmachung des Kreises Siegen-Wittgenstein Anmeldungen zu den Berufskollegs des Kreises Siegen-Wittgenstein für das Schuljahr 2016/2017 Anmeldungen zu Voll- und Teilzeitbildungsgängen der

Mehr

IB Medizinische Akademie Baden-Baden

IB Medizinische Akademie Baden-Baden IB Medizinische Akademie Baden-Baden Berufskolleg für Praktikantinnen und Praktikanten Einstieg in die Ausbildung zum Erzieher (m/w) Der Weg zum Ziel? Beginnt genau hier! Einstieg in die Erzieherausbildung.

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Carl-Orff-Realschule plus

Carl-Orff-Realschule plus An die Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen Betriebspraktikum der 9. Klassen Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, die Carl-Orff-Realschule plus führt in der Zeit vom 18. Januar

Mehr

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn

Ausbildung bei LTI. Der Sprung nach vorn Ausbildung bei LTI Der Sprung nach vorn LTI-Metalltechnik Im Flürlein 25 D-74214 Schöntal-Berlichingen Hauptsitz und Produktionsstandort: Blechtechnologie in Perfektion das bietet LTI-Metalltechnik seinen

Mehr

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung

// Die Aussichten // Die Argumente. Eine Ausbildung, die Punkt für Punkt überzeugt. sicherer Job mit fundierter Ausbildung Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Mieterservice? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen anderen Schönheitsreparaturen? Den Immokaufleuten aber auch Türen offen in vielen

Mehr

Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können!

Sicher und zuvorkommend mit anderen Menschen umgehen! Sich in einer Fremdsprache unterhalten können! Frage dich selbst, informiere und orientiere dich! Lege das Blatt mit Deinen Fähigkeiten daneben und schaue immer mal wieder nach, ob die Antworten stimmen.. Wo möchtest du arbeiten? Im Büro, in der Werkstatt,

Mehr

Du liebst das Geschäftsleben?

Du liebst das Geschäftsleben? Du liebst das Geschäftsleben? Make great things happen Perspektiven für Schüler die kaufmännischen Berufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr

LERNEN WISSEN ZUKUNFT PLANEN HAUS RHEINFRIEDEN

LERNEN WISSEN ZUKUNFT PLANEN HAUS RHEINFRIEDEN LERNEN WISSEN ZUKUNFT PLANEN HAUS RHEINFRIEDEN ZIELE SETZEN UND ERREICHEN Wer morgen mit der Ausbildung von heute bestehen will, braucht einen Partner, der mehr zu bieten hat, als nur Schule. Im Haus

Mehr

Metallographie. Technisches Berufskolleg Solingen Blumenstraße 93 42653 Solingen

Metallographie. Technisches Berufskolleg Solingen Blumenstraße 93 42653 Solingen Tradition unserer Schule Die Solingenfähigkeit wurde seit 1938 im Werkstoffuntersuchungsamt der Fachschule für Metallgestaltung und Metalltechnik geprüft. Die Fachschule ist heute in das Technische Berufskolleg

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE MGF GUTSCHE GmbH & Co. KG Hermann-Muth-Straße 8 D-36039 Fulda Telefon: (0661) 8384-0 Telefax: (0661) 8384-38 Internet: www.gutsche-mgf.com E-Mail: office@gutsche-mgf.com Ausbildung bei GUTSCHE 1211382242AB-V1

Mehr

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen!

Gut zu wissen: Bei Mainova und VGF können Elektroniker für Betriebstechnik beruflich richtig weit kommen! Elektroniker/-in für Betriebstechnik Technik- und Elektronikfan! Du begeisterst dich für neue Technologien und hochkomplexe Anlagen? Du willst alles lernen, was mit Energieelektronik und Elektrotechnik

Mehr

Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen 2005

Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen 2005 290 Personal der Frankfurter Pflegeeinrichtungen Petra Meister Personal der Frankfurter Pflegedienste Anteil der Teilzeitbeschäftigten lag deutlich über 50 % Ende des Jahres gab es 117 Pflegedienste in

Mehr

Deine Zukunft bei TGW

Deine Zukunft bei TGW Deine Zukunft bei TGW Bei TGW wissen wir, wie wichtig eine gute Ausbildung ist. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, für deine Berufsausbildung das Beste zu geben und dich für deine Zukunft zu rüsten.

Mehr

Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert

Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert Bildung braucht Perspektive gemeinsam - regional - zukunftsorientiert www.bs-eutin.de GEMEINSAM. REGIONAL. ZUKUNFTSORIENTIERT. Bildung schafft Perspektiven für die berufliche genauso wie für die persönliche

Mehr

Studium mit Zukunftschancen: Lehramt berufliche Schulen

Studium mit Zukunftschancen: Lehramt berufliche Schulen Arbeitsplatz Berufliche Schulen - Vielfalt - Sicherheit - Kreativität - Studium mit Zukunftschancen: Lehramt berufliche Schulen JLU Gießen - 27.01.2010 - Hans-Dieter Speier 1 Einstieg Studium Beruf Fachhochschulreife

Mehr

Berufsorientierung an der Oberschule Cappeln

Berufsorientierung an der Oberschule Cappeln Berufsorientierung an der Oberschule Cappeln Aufgaben der Schule: Befähigung der Schüler zur Aufnahme einer Berufstätigkeit Vorbereitung auf eine begründete Berufswahlentscheidung Auseinandersetzung der

Mehr

UNSERE SCHULE IHRE CHANCE

UNSERE SCHULE IHRE CHANCE UNSERE SCHULE IHRE CHANCE Berufsschule & Vollzeitschulen Berufsschule Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung Einjährige Berufsfachschule für Wirtschaft Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung

Mehr

Kauffrau/-mann im Einzelhandel:

Kauffrau/-mann im Einzelhandel: Kauffrau/-mann im Einzelhandel / Verkäufer/-in Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und am Verkaufen. Die Beratung unserer Kunden und der Verkauf unserer Waren zählen zu deinen Hauptaufgaben. Mit deiner

Mehr

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe

Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe Ausbildung mit Perspektive Kaufmännische und gewerbliche Ausbildungsberufe ThyssenKrupp MetalServ Ihre Chance bei ThyssenKrupp MetalServ 2 3 Nur ein Beruf, der Spaß macht, bringt Erfolg. Erfolg und Bestätigung

Mehr

Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule

Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Meitingen, im Februar 2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit diesem Schreiben möchten wir Sie über die Wahlpflichtfächergruppen an unserer Schule informieren.

Mehr

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE 2 BERUFSVERZEICHNIS A Z LEGENDE Messegelände Messegelände A Altenpflegehelfer/-in Altenpflegekraft Altenpfleger/-in Anlagenmechaniker/-in Fachrichtung Versorgungstechnik Anlagenmechaniker/-in Sanitär-,

Mehr

Zweijährige Berufsfachschule

Zweijährige Berufsfachschule Zweijährige Berufsfachschule Fachrichtung: Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule) LUDWIG-ERHARD-BERUFSKOLLEG Schule der Sekundarstufe II der Stadt Münster mit Wirtschaftsgymnasium Gut Insel 41,

Mehr

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental

DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental DER Ausbildungsbetrieb im Oberen Wiesental Wir streben stets danach, den Menschen überall zu helfen, ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu erhöhen. Willst du... Chancen nutzen? Verantwortung

Mehr

H e r z l i c h W i l l k o m m e n

H e r z l i c h W i l l k o m m e n H e r z l i c h W i l l k o m m e n Von Eltern für Eltern Die Schulen der Sekundarstufen I und II (Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamtschule und Gymnasium) E i n e g e m e i n s a m e V e r a n s t a l t

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013) Ausbildungsberuf Bad Harzburg Braunlage Clausthal- Zellerfeld Goslar Seesen Altenpfleger/in 3 3 2 3 Anlagenmechaniker/in

Mehr

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) Unser Ausbildungsangebot Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit der erfolgreichen Beendigung der Schullaufbahn haben Sie den ersten großen Meilenstein

Mehr

Presseinformation. Erste Bilanz zum Ende des Berufsberatungsjahres. Nr. 38 / 2013 30. Oktober 2013

Presseinformation. Erste Bilanz zum Ende des Berufsberatungsjahres. Nr. 38 / 2013 30. Oktober 2013 Presseinformation Nr. 38 / 2013 30. Oktober 2013 Erste Bilanz zum Ende des Berufsberatungsjahres Unternehmen meldeten 72.200 Stellen bei Agenturen 66.100 Bewerber suchten über Agenturen und Jobcenter nach

Mehr

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für die 9. und 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 9 (HS) oder 10 weiter?

Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für die 9. und 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 9 (HS) oder 10 weiter? Herzlich willkommen zur Informationsveranstaltung für die 9. und 10. Klassen Wie geht es nach Klasse 9 (HS) oder 10 weiter? Möglichkeiten nach Klasse 9 duale Ausbildung BBS 1 oder BBS 2 Klasse 10 HS Abschluss

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben:

Interessiert? - Dann solltest Du Folgendes haben: Auszeichnung Gestaltete Gesellenstücke Multipel-Möbel Simon Wurster Du hast kreative Ideen und bist handwerklich voll drauf? Dann bist Du im Schreinerhandwerk genau richtig. Hier kannst Du Deine eigenen

Mehr

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg

wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg Deutsche Angestellten-Akademie wissen wandeln wachsen Kompetenz für Ihren Erfolg Prüfungsvorbereitungskurse für Ihre Auszubildenden Schulabschlusskurse Prüfungsvorbereitung Unsere Prüfungsvorbereitungskurse

Mehr

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten:

Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Folgende Berufe und Berufsbilder sind auf der 18. Junge Messe vertreten: Beruf Berufsorientierung und Beratung Anforderung Standnummer Agentur für Arbeit Elmshorn - 19 Berufsbildungszentrum Norderstedt

Mehr

Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz

Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz Kreis Wesel Reisebüro WES A01 Berufsbilder: Reiseverkehrkaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau (Dauer: 1 Tag) (Dauer: 1 2 Stunden, max. 10 Pers.) Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz WES A02

Mehr

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft!

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Bäcker/-in Industriekaufmann/-frau Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Koch/Köchin Veranstaltungskaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Fachinformatiker/-in Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

Mehr

Verkäufer/-in & Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Verkäufer/-in & Kaufmann/-frau im Einzelhandel Berufsschule Verkäufer/-in & Kaufmann/-frau im Einzelhandel REGIONALES KOMPETENZZENTRUM FÜR DIENSTLEISTUNGSBERUFE EUROPASCHULE Mit Kunden umgehen Berufsbild Die Auszubildenden beider Ausbildungsberufe

Mehr

Ausbildung bei GUTSCHE

Ausbildung bei GUTSCHE Ausbildung bei GUTSCHE Kommen Sie in unser starkes Team! Michael Gutsche Geschäftsführender Gesellschafter Die GUTSCHE-Gruppe gehört im Bereich der Filtration zu den Weltmarktführern. Ein wesentlicher

Mehr

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort InteGREATer e.v. Berlin vor Ort Gesundbrunnenschule Donnerstag, 26.10.2014 Was haben wir heute vor? Was ist InteGREATer e.v.? Unsere persönlichen Bildungswege Das Berliner Schulsystem: Wie ist es aufgebaut

Mehr

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg AUSBILDUNGS- BERUFE

Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg AUSBILDUNGS- BERUFE Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eg AUSBILDUNGS- BERUFE ihr einstieg bei der rwz zukunftsorientiert handeln Gemeinsam nach vorne blicken Sicher, Dynamisch, Leistungsstark Das sind die ausschlaggebenden

Mehr

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Assistenzkraft- Modell zur beruflichen Qualifikation zur/zum

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Assistenzkraft- Modell zur beruflichen Qualifikation zur/zum Die Landeshauptstadt München und die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände München suchen ab 01.09.2015 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Assistenzkraft- Modell zur beruflichen Qualifikation

Mehr

Engagement und Ausbildungsorganisation

Engagement und Ausbildungsorganisation Felix Rauner / Lars Heinemann Engagement und Ausbildungsorganisation Einstellungen Bremerhavener Auszubildender zu ihrem Beruf und ihrer Ausbildung Eine Studie im Auftrag der Industrie- und Handelskammer

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Gemeinde Weissach im Tal. ... KASIES-frisuren GbR Gartenstraße 3 71554 Weissach im Tal Tel. 07191/53250 Frau Andrea Kaiser-Pfeil. Reife ...

Gemeinde Weissach im Tal. ... KASIES-frisuren GbR Gartenstraße 3 71554 Weissach im Tal Tel. 07191/53250 Frau Andrea Kaiser-Pfeil. Reife ... Lehrstellenbörse Stand: 26.01.2016 Die Bürgermeister des Weissacher Tales haben auch in diesem Jahr wieder die örtlichen Betriebe betreffs freier Lehrstellen angeschrieben. Für die Jugendlichen sollen

Mehr

PKA. Beruf: Pharmazeutischkaufmännische. Unverzichtbares Organisationstalent im Apothekenteam

PKA. Beruf: Pharmazeutischkaufmännische. Unverzichtbares Organisationstalent im Apothekenteam PKA Beruf: Pharmazeutischkaufmännische Angestellte Unverzichtbares Organisationstalent im Apothekenteam Stimmen aus der Praxis Warum ich mich für den PKA-Beruf entschieden habe? Weil er so abwechslungsreich

Mehr

Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2016

Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2016 Ausbildungsstellen Burgenlandkreis 2016 Stand: 01.02.2016 Hallo Schülerinnen und Schüler! Hier findet Ihr die aktuellen Ausbildungsplätze für 2016! Habt Ihr Interesse an einem Ausbildungsplatz? Dann meldet

Mehr

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, die bbs1celle betreiben nun bereits seit einigen Jahren ein

Mehr

Ausbildungsstatistik des baden-württembergischen Handwerks zum 31.12.2013

Ausbildungsstatistik des baden-württembergischen Handwerks zum 31.12.2013 Ausbildungsstatistik des baden-württembergischen Handwerks zum 31.12.2013 Neuabgeschlossene Ausbildungsverträge: Im Jahr 2013 wurden erneut weniger Ausbildungsverträge im Handwerk abgeschlossen als im

Mehr