KREIS-REKORDLISTE 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KREIS-REKORDLISTE 2009"

Transkript

1 Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis KREIS-REKORDLISTE 2009 Zusammengestellt von Alexander Humme unter Mitarbeit von Rudi Steinbrecher

2

3 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Jahresrückblick...5 Ehrentafel...7 Männer...17 Männliche Jugend M Männliche Jugend M Männliche Jugend M Männliche Jugend M Schüler M Schüler M Schüler M Schüler M Schüler M Schüler M Schüler M Schüler M Frauen...26 Weibliche Jugend W Weibliche Jugend W Weibliche Jugend W Weibliche Jugend W Schülerinnen W Schülerinnen W Schülerinnen W Schülerinnen W Schülerinnen W Schülerinnen W Schülerinnen W Schülerinnen W Hallenrekorde...33 Vorwort Die vorliegende Rekordliste weist einige Unterschiede zu den Rekordlisten der übergeordneten Verbandsebenen auf. Die Jahrgangseinteilung in den Schülerklassen wurde auf Kreisebene bis in die Jugendklassen fortgesetzt, um bei einer Änderung der Jahrgangseinteilung (wie 1988 und 1994 geschehen) den Arbeitsaufwand (nur noch die Staffeln und Mannschaften wären betroffen) gering zu halten. Ein Dokument von der Nachkriegsgeschichte bis heute ist der Anhang, in dem wir die vielfach geänderten Laufstrecken, Wurfgeräte und Mehrkämpfe "aufgehoben" haben. Dieser ist seit dem Jahr 2005, nicht zuletzt aus Kostengründen, nur noch in der PDF-Fassung der Rekordliste auf unser Webseite einsehbar. In den Jugend- und Schülerklassen kommt es verschiedentlich vor, dass jüngere Jahrgänge aufgrund günstiger körperlicher Voraussetzungen oder früher Spezialisierung bessere Ergebnisse erzielen, als beispielsweise Aktive aus der Männer- und der Frauenklasse. Wir haben die erbrachten Leistungen stets nur in den Jahrgangsklassen gewertet, in denen sie auch erbracht wurden. Wir wollen auch jenen Sportlerinnen und Sportlern gerecht werden, die der Leichtathletik am längsten verbunden geblieben sind. Nur behutsam aufgebaute Athleten werden der Leichtathletik auch nach Verlassen der Schule erhalten bleiben. Abgewichen von diesem Prinzip sind wir bei den Hallenrekorden, da diese nur in der Männer- und Frauenklasse geführt werden. Unser Dank gilt allen, die durch Hinweise zur Aktualität der Kreisrekordliste beigetragen haben und immer noch beitragen, namentlich erwähnt seien hier stellvertretend für viele andere Jochen Steinbrecher, Marco Berger, Dieter Hirsch, Werner Fehling und Christian Wulff. Mit einem * haben wir nicht amtlich vermessene Straßenlaufstrecken gekennzeichnet. Rudi Steinbrecher, Alexander Humme Veröffentlichungsdatum: 22. Januar 2010

4 4 Wurie Bah - SV enau Teilnehmer der Junioren-Europameisterschaften über 3000 Meter Hindernis Wurie Bah war schon früh klar, dass er im Sport etwas erreichen will. In einer Portraitserie seiner Heimatzeitung über junge Talente sagte er im Jahr 2003 "Ich will mal ein berühmter Leichtathlet werden". Träume haben viele Sportler, doch Bah verfolgt seine mit einer Konsequenz, die nur wenige zeigen. Nach Medaillenerfolgen in der Bund A-Jugend bei Deutschen Meisterschaften trug er im Jahr 2009 als Junioren-EM Teilnehmer über 3000 Meter Hindernis erstmals das Nationaltrikot. Begonnen hatte das Jahr aber mit einem Tiefschlag. Als Zweiter bei den Deutschen Jugendhallenmeisterschaften über 3000 Meter im Ziel, wurde Bah wegen zu frühen Verlassens seiner Bahn disqualifiziert. Doch der in Freetown in Sierra Leone geborene Bah lässt sich von Rückschlägen nicht entmutigen, sondern mit einer "Jetzt erst Recht" Sensationelle Steigerung: Bei den deutschen Juniorenmeisterschaften Einstellung sogar motivieren. "Ich qualifizierte sich Wurie Bah in 8:59 min für die Junioren-EM will zur EM" war fortan die Foto Humme Vorgabe für die Freiluftsaison. Mit einer Bestzeit aus dem Jahr 2008 von 9:15 Minuten und einer Norm von 9:02 Minuten ein ambitioniertes Vorhaben. Selbstvertrauen konnte er bereits bei den hessischen Crosslaufmeisterschaften tanken, wo Bah den deutschen Jugendhallenmeister über 1500 Meter, Nico Sonnenberg (Frankfurt) nach allen Regeln der Kunst zerlegte und seinen ersten Crosstitel gewann. Durch den gescheiterten ersten Normversuch in Regensburg ließ er sich nicht aus der Ruhe bringen und buchte bei der der Junioren-DM in Göttingen mit einer Verbesserung um zehn Sekunden auf 8:59,98 Minuten das EM-Ticket. Auch wenn es in Novi Sad, durch Magenprobleme gehandicapt, mit dem VorlaufAus nicht nach Wunsch lief, war der EM-Start Bahs Highlight des Jahres. "Allein die Teilnahme war schon ein Riesenerfolg und die Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, sind für die Zukunft wichtig". Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften zeigte Bah, was er wirklich drauf hat. In 5:49,52 min pulverisierte er seine alte Bestmarke und gewann die Bronzemedaille. Trainiert wird Bah von Mustafa Hallal, den er sehr schätzt. "Er ist nicht nur mein Trainer, sondern auch mein Freund, der den größten Anteil an meinen Erfolgen hat." Beide wissen, dass Bah das Potential für weitere Steigerungen hat. "Im Trainingsumfang ist noch viel Luft nach oben. Außerdem ist meine Technik an den Hindernissen noch stark verbesserungsfähig." Im Jahr 2010 wird Bah voraussichtlich die Friedrich-List-Schule in mit dem Fachabitur verlassen. Danach würde er gerne Ausbildung und Leistungssport bei Polizei oder Bundeswehr verbinden, was ihm auch die Umsetzung seiner Ziele für die nächsten Jahre erleichtern würde. Nach drei DM-Medaillen in der Jugend soll es bei den Junioren endlich mit dem Titel klappen, in 2011 steht die U23-EM an. Und natürlich gibt es neben den Zielen auch noch Träume wie die Olympiateilnahme 2012, denn damit wäre er einen großen Schritt weiter auf dem Weg zu einem berühmten Leichtathleten. von Alexander Humme

5 5 Jahresrückblick Neben den überragenden Leistungen von Wurie Bah (s. oben) gab es für die Leichtathleten des HLVKreises im Jahr 2009 noch zahlreiche weitere Top-Ergebnisse zu bejubeln. Fünf Endkampfplatzierungen bei deutschen Meisterschaften, 13 hessische Meistertitel, 56 Siege bei nordhessischen Meisterschaften und 22 neue Kreisrekorde standen am Ende der Saison in einer Erfolgsbilanz, die sich wieder einmal sehen lassen kann. Dass die Zahl der neuen Kreisrekorde im Vergleich zum Vorjahr zurückging, spricht einfach dafür, dass die Leichtathletik im Kreis inzwischen ein sehr hohes Niveau erreicht hat, so dass Rekordverbesserungen immer schwieriger werden. Eine Saison mit Höhen und Tiefen hatte Lena Menzel (TSG ). Zunächst gelang ihr ein Auftakt nach Maß in die Hallensaison. Bei den Frauen gewann sie den Landestitel über 800 Meter und holte gegen stärkste Konkurrenz mit Sena Badane (Mengerskirchen) und Gesa Krause (Frankfurt) die Silbermedaille in der A-Jugend. Doch in der Freiluftsaison war sie von der Topform des Jahres 2008 etwas entfernt und musste sich bei den Landesmeisterschaften über 400 Meter erstmals der Frankfurterin Lisa Hübner geschlagen geben. Erst bei den deutschen Jugendmeisterschaften platzte der Knoten. Menzel steigerte sich um eine halbe Sekunde und die Saison fand mit dem Sieg im B-Finale über 400 Meter eine versöhnliches Ende. Einmalig in der Geschichte der Reinhardswald ist die Erfolgssammlung von (SV ndelburg). Die 19-Jährige gewann im Jahr 2009 den hessischen Meistertitel im der weiblichen A-Jugend. Das war ihre 27. Goldmedaille auf Landesebene seit Schmitt zeigte dabei ein Leistungsspektrum von Sprint (60 Meter, 100 Meter und 4x100 Meter), über die technischen Disziplinen (sprung und sprung) bis hin zum Mehrkampf. Titel Nummer 26 für Schmitt war die Landesmeisterschaft über 4x100 Meter, die sie gemeinsam mit Malin Brietzke, Nora Lehnebach und Lena Menzel (alle TSG ) holte. Hier ließ das R-Team die im Überraschungsteam: Die 4x-Staffel mit (v.l.), Malin Brietzke, Nora Lehnebach und Lena Menzel holte den Hessentitel Foto Humme Vorfeld favorisierten Staffeln der Frankfurter Eintracht und der SG Wiesbaden-Camberg hinter sich und qualifizierte sich für die deutschen Jugendmeisterschften. Zum richtigen Zeitpunkt in Topform waren auch die B-Jugendlichen. Patrick Ahl (TSG ), Philipp Brandt, Björn Westermann, Maximilian Plaum, Niklas van Dijk, Jannik van Dijk, Tizian Weber, Lukas Bangert (alle SV enau), Lukas Menke (TSV sel) und Niko Müller (SV ndelburg) holten völlig überraschend den hessischen Meistertitel in der DJMM. Damit ging erstmals seit dem Schülertitel 1997 wieder ein Meisterwimpel im Mannschaftskampf an die Reinhardswald. Damals war Tim Reitz der Mannschaftskapitän der Schülermannschaft betreute er zusammen mit René Friedrich das erfolgreiche B-Jugendteam. Als echte Kämpfernatur präsentierte sich Ahl über 400 Meter. Im Ziel der hessischen Meisterschaften war er fast 30 Minuten lang kaum ansprechbar, denn er hatte das letzte aus sich herausgeholt. Belohnt wurde er mit der Silbermedaille und der erfüllten Qualifiaktonsnorm für die deutschen Meisterschaften. Ein neues Sprinttalent hat die R mit der 15-Jährigen Theresa Schacht (TSG ). Die von Joachim Plinke und Dieter Probst (TSG ) aufgebaute Athletin sicherte sich in einem Herzschlagfinale bei den hessischen Schülerhallenmeisterschaften den Titel über 60 Meter. Auch wenn es aufgrund von gesundheitlichen Problemen im Sommer nicht ganz so gut lief, hat Schacht das Potential in den nächsten Jahren an die große Sprinttradition der R anknüpfen zu können.

6 6 Bevor er im kommenden Jahr für den PSV Grün-Weiß die Spikes schnürt, sorgte Hendrik Franke (SV enau) im Trikot der Reinhardswald noch einmal für Furore. Zwei Mal verbesserte er den hessischen Rekord über fünf Kilometer und ist mit 16:16 Minuten die Nummer zwei seiner Altersklasse in Deutschland Für die gute Nachwuchsarbeit der R sprechen auch die tollen Mannschaftsergebnisse in den jüngeren Schülerklassen durch das DSMM-Team der C-Schülerinnen und die Blockmehrkampfmannschaft der B-Schülerinnen aus denen Nadja Strege (SV enau), Vanessa Grimm (TSG ) und Paula Schößler (SV ndelburg) besonders hervorzuheben Sprinttalent: Theresa Schacht (links) gewann Gold bei den hessischen sind. Den erstmals ausgetragenen Schülerhallenemeisterschaften über 60m Foto Humme "Traumeel-Cup" für B-Schülerinnen in Verbindung mit der Olympischen Staffel der weiblichen Jugend verlor der Leicht-athletikkreis trotz Punktgleichheit gegen den Leichtathletikkreis Offenbach. Die Senioren der LAG Wesertal hatten ihr bestes Jahr seit der Gründung der Startgemeinschaft im Jahr 2002 und eilten bei Landesmeisterschaften von Rekordergebnis zu Rekordergebnis. Es scheint fast so, als wäre der erste Mannschaftstitel bei den Berglaufmeisterschaften im Jahr 2008 eine Initialzündung gewesen, denn in 2009 räumten die Senioren der LAG richtig ab. Gleich zum Auftakt gab es bei den Crossmeisterschaften zwei Titel für M40-Sieger Peter Dallmann und das Team der M40/45 mit Dallmann, Michael Fiess und Thomas Lindner (alle TSV Vaake). In der gleichen Besetzung gab es auch zwei Titel über 10 Kilometer auf der Straße. Der nächste Sieg folgte über 3x1000 Meter auf der Bahn. Achim Schaake (VfL Veckerhagen), Michael Fiess und der nach langer Verletzungspause wiedererstarkte Volker Westermann (VfL Veckerhagen) bezwangen das favorisierte Team des TSV Waldstraße Wiesbaden. Dabei lieferte Westermann den "Fight seines Lebens" und hielt nach glänzender Vorarbeit von Schaake und Fiess den siebenfachen deutschen Seniorenmeister Markus Zerres (Wiesbaden) in Schach. Bei den hessischen Berglaufmeisterschaften war erneut Dallmann erfolgreich, das Team musste sich nur Bad SoodenNeuenhain knapp geschlagen geben. Bei den deutschen Seniorenmeisterschaften glänzte Achim Schaake mit Rang vier über 1500 Meter. Auf dem Veranstaltungssektor bot der HLV-Kreis seinen Athleten wieder ein umfangreiches Meisterschaftsprogramm mit zwölf gut besuchten Veranstaltungen auf der Bahn, in der Halle und im Crosslauf. Wichtigste Neuerung im Wettkampfprogramm war der Sparkassen-Cup mit dem der Kreisvorstand in Zusammenarbeit mit der er Sparkasse besondere Akzente in der Nachwuchsförderung setzen konnte. Bei der Siegerehrung in der er Stadthalle wurden am Ende des Jahres die sechs besten jedes Jahrgangs geehrt und Mühelos: Meist mit einem Lächeln im Gesicht wie Preisgelder an 14 Vereine des Leichtathletikkreises verteilt hier bei den Crossmeisterschaften holte Peter Dallmann drei Titel Foto Humme (siehe auch S. 35) von Alexander Humme und Rudi Steinbrecher

7 7 Ehrentafel des Leichtathletik - Kreises Teilnehmer bei Europameisterschaften Junioren Hindernis Wurie Bah () VL 9:17,48 Minuten Teilnehmer bei Deutschen Meisterschaften Junioren Hindernis 5. Wurie Bah () 8:59,98 Minuten Männliche Jugend A Wurie Bah () disq. 2000m Hindernis 3. Wurie Bah () 5:49,52 Minuten Crosslauf (6,1km) 10. Wurie Bah () 21:04 Minuten Weibliche Jugend A 9. Lena Menzel () 56,26 Sekunden 4x (Halle) Reinhardswald VL 1:44,78 Minuten ( (), Janine Mackewitz (), Nora Lehnebach (), Lena Menzel ()) Männliche Jugend B Patrick Ahl () VL 50,99 Sekunden Senioren M40 8. Michael Fiess 4:25,03 Minuten Berglauf (10,0km) 16. Michael Fiess 49:11 Minuten 20. Knut Dolle 51:53 Minuten Berglauf-Mannschaft 4. LAG Wesertal 2:29:19 Stunden (Thomas Lindner, Michael Fiess, Knut Dolle ) Senioren M45 4. Achim Schaake 4:24,93 Minuten Berglauf (10,0km) 10. Thomas Lindner 48:15 Minuten Senioren M55 Berglauf (10,0km) 17. Kurt Kummert 59:01 Minuten Teilnehmer bei Verbändekämpfen Männliche Jugend B Schüler M15 3x1000m (Jan Eymer, Patrik Bock, Hendrik sprung 7. Patrick Ahl 3. Hessen Franke ()) 5. Niklas Blachnik () 52,38 Sekunden 8:34,99 Minuten () 1,73 Meter Teilnehmer bei Süddeutschen Meisterschaften Männer 10. Wurie Bah () 3:58,49 Minuten Stabhochsprung (Halle) 9. Jan Bönning () 4,20 Meter Männliche Jugend B Kugelstoßen (Halle) 14. Lukas Bangert () 12,45 Meter Weibliche Jugend B sprung (Halle) 4. Malin Brietzke () 5,35 Meter sprung 9. Malin Brietzke () 5,07 Meter Schülerinnen W15 Theresa Schacht () ZL 12,79 Sekunden 4x 10. Reinhardswald 51,86 Sekunden (Nadja Strege (), Lena Menke (), Lea Stiegel (), Theresa Schacht ()) Endkampfteilnehmer bei Hessischen Meisterschaften Männer Frauen 7. Wurie Bah () 1:56,84 Minuten (Halle) 3. Wurie Bah () 8:36,46 Minuten 8. Peter Dallmann 33:13 Minuten -Mannschaft 8. LAG Wesertal 1:44:21 Stunden (Peter Dallmann, Michael Fiess, Thomas Lindner ) Berglauf (6,5km) 8. Peter Dallmann 26:07 Minuten Berglauf-Mannschaft 6. LAG Wesertal 1:22:21 Stunden (Peter Dallmann, Michael Fiess, Michael Biedermann ) Stabhochsprung (Halle) 4. Jan Bönning () 4,40 Meter (Halle) 2. Janine Mackewitz () 26,03 Sekunden 4. Lena Menzel () 25,26 Sekunden (Halle) 2. Lena Menzel () 56,52 Sekunden 3. Lena Menzel () 56,86 Sekunden (Halle) 1. Lena Menzel () 2:15,70 Minuten 4x 3. Reinhardswald 1:46,22 Minuten ( (), Janine Mackewitz (), Julia Woitkowiak (), Lena Menzel ()) Berglauf-Mannschaft 6. LAG Wesertal 1:57:10 Stunden (Ute Schauenburg, Sigrid Ludwig-Morell, Susanne König )

8 MJA WJA MJB WJB Schüler M15 Schüler M14 Schülerinnen W15 Schülerinnen W14 Schülerinnen W13 Schülerinnen W Patrick Ahl () 51,80 Sekunden (Halle) 4. Wurie Bah () 1:59,52 Minuten (Halle) 2. Wurie Bah () 4:00,65 Minuten (Halle) 1. Wurie Bah () 8:45,76 Minuten 3x1000m 3. Reinhardswald 8:29,32 Minuten (PatrickAhl (), Matthias Maifeld (), Wurie Bah ()) Crosslauf (4km) 1. Wurie Bah () 13:56 Minuten 60m (Halle) 2. () 7,96 Sekunden 2. Lena Menzel () 57,06 Sekunden (Halle) 2. Lena Menzel () 2:14,96 Minuten Hürden 7. Julia Woitkowiak () 67,13 Sekunden 4x 1. Reinhardswald 49,30 Sekunden ( (), Lena Menzel (), Malin Brietzke (), Nora Lehnebach ()) 4x (Halle) 3. Reinhardswald 1:45,23 Minuten ( (), Janine Mackewitz (), Nora Lehnebach (), Lena Menzel ()) sprung 3. () 1,64 Meter sprung (Halle) 3. Malin Brietzke () 5,66 Meter sprung 4. Malin Brietzke () 5,23 Meter Speerwurf 8. () 34,21 Meter 1. () 2643 Punkte Siebenkampf 2. () 4386 Punkte Crosslauf (4km) 5. Lena Menzel () 18:54 Minuten (Halle) 2. Patrick Ahl () 51,76 Sekunden 2. Patrick Ahl () 50,83 Sekunden (Halle) 6. Lukas Menke () 10:19,46 Minuten 6. Hendrik Franke () 9:39,90 Minuten 110m Hürden 5. Niklas van Dijk () 15,79 Sekunden 6. Tizian Weber () 16,32 Sekunden Kugel 6. Lukas Bangert () 14,01 Meter Speer 8. Lukas Bangert () 44,27 Meter Zehnkampf 7. Lukas Bangert () 5107 Punkte DJMM 1. Reinhardswald Punkte (Patrick Ahl (), Philipp Brandt, Björn Westermann, Maximilian Plaum, Niklas van Dijk, Jannik van Dijk, Tizian Weber, Lukas Bangert (alle ), Lukas Menke (), Niko Müller ()) 60m (Halle) 5. Theresa Schacht () 8,02 Sekunden 6. Nora Lehnebach () 26,60 Sekunden sprung (Halle) 4. Malin Brietzke () 5,25 Meter sprung 6. Malin Brietzke () 5,34 Meter 1000m (Halle) 3. Maximilian Kollmeyer (Hel) 2:53,84 Minuten 1000m 6. Maximilian Plaum () 2:58,18 Minuten (Halle) 4. Hendrik Franke () 10:00,74 Minuten 2. Hendrik Franke () 9:43,53 Minuten 5km 3. Hendrik Franke () 17:19 Minuten 8. Max Fuchs () 19:17 Minuten 5km-Mannschaft 3. Reinhardswald 57:21 Minuten (Hendrik Franke (), Max Fuchs (), Maximilian Kollmeyer (Hel)) 3x1000m 2. Reinhardswald 8:47,63 Minuten (Maximilian Plaum (), Niklas Blachnik (), Hendrik Franke ()) sprung 2. Niklas Blachnik () 1,69 Meter sprung (Halle) 4. Niklas Blachnik () 5,86 Meter Blockmehrkampf Sprint/Sprung 7. Niklas Blachnik () 2699 Punkte Crosslauf (3km) 4. Hendrik Franke () 11:30 Minuten 7. Maximilian Kollmeyer (Hel) 11:55 Minuten Crosslauf-Mannschaft 2. Reinhardswald 32 Punkte (Hendrik Franke (), Maximilian Kollmeyer (Hel), Maximilian Plaum ()) Crosslauf (4km) 8. Simon Paulus () 12:49 Minuten 60m (Halle) 1. Theresa Schacht () 7,94 Sekunden 3. Theresa Schacht () 12,79 Sekunden 4x (Halle) 3. Reinhardswald 53,18 Sekunden (Theresa Schacht (), Lea Stiegel (), Lena Menke (), Nadja Strege ()) 4x 3. Reinhardswald 51,80 Sekunden (Vanessa Schwedes (), Nadja Strege (), Lea Stiegel (), Theresa Schacht ()) sprung (Halle) 6. Nadja Strege () 4,91 Meter Blockmehrkampf Lauf 2. Nadja Strege () 2597 Punkte Blockmehrkampf-Mannschaft 3. Reinhardswald 7084 Punkte (Nadja Strege (), Vanessa Grimm (), Madara Bunka ()) Blockmehrkampf Lauf 6. Vanessa Grimm () 2307 Punkte

9 9 Schülerinnen W11 Senioren M30 Senioren M35 Seniorinnen W30 Seniorinnen W35 Senioren M40 Senioren M45 Senioren M50 Senioren M55 DSMM 4. Reinhardswald 4802 Punkte (Mascha Baberuxki (), Svea Ernst, Rieka Dworak (), Luisa-Maria Ewers (Hel), Maxine Berens (Hom), Paula Schößler ()) 10000m 4. Jörg Meder (Karl) 37:18,01 Minuten 4x (Halle) 3. LAG Wesertal 1:46,87 Minuten (Michael Fiess, Reiner Gerland, Heiko Dolstra (Lie), Michael Biedermann ) Halbmarathon-Mannschaft 6. LAG Wesertal 4:13:20 Stunden (Michael Biedermann, Henrik Janßen, Teja Patyk ) Berglauf (6,5km) 3. Jörg Meder (Karl) 28:57 Minuten 4. Andre Altmann 32:53 Minuten Berglauf-Mannschaft 3. LAG Wesertal 1:26:01 Stunden (Michael Biedermann, Henrik Janßen, Heiko Dolstra (Lie)) 4. LAG Wesertal 1:34:17 Stunden (Jörg Meder (Karl), Jürgen Sprecher (Lie), Andre Altmann ) (Halle) 2. Michael Biedermann 2:17,08 Minuten 3. Heiko Dolstra 2:20,48 Minuten (Halle) 5. Michael Biedermann 10:27,55 Minuten 6. Michael Biedermann 35:51 Minuten Crosslauf (9km) 8. Michael Biedermann 34:18 Minuten Berglauf (6,5km) 5. Michael Biedermann 28:11 Minuten 6. Henrik Janßen 28:54 Minuten 7. Heiko Dolstra (Lie) 28:56 Minuten Berglauf (6,5km) 1. Ute Schauenburg 37:02 Minuten Berglauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:57:10 Stunden (Ute Schauenburg, Sigrid Ludwig-Morell, Susanne König ) Berglauf (6,5km) 4. Sigrid Ludwig-Morell 39:56 Minuten 5. Susanne König 40:12 Minuten (Halle) 2. Michael Fiess 2:09,66 Minuten 2. Michael Fiess 2:11,35 Minuten 1. Michael Fiess 4:35,99 Minuten 1. Peter Dallmann 33:13 Minuten 6. Michael Fiess 35:25 Minuten -Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:44:21 Stunden (Peter Dallmann, Michael Fiess, Thomas Lindner ) 3x1000m 1. LAG Wesertal 8:45,25 Minuten (Achim Schaake, Michael Fiess, Volker Westermann ) Crosslauf (7,5km) 1. Peter Dallmann 25:58 Minuten 3. Michael Fiess 28:02 Minuten Crosslauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal 18 Punkte (Peter Dallmann, Michael Fiess, Thomas Lindner ) 5. LAG Wesertal 68 Punkte (Achim Schaake, Thomas Probst, Uwe Wittig ) Berglauf (6,5km) 1. Peter Dallmann 26:07 Minuten 5. Michael Fiess 28:03 Minuten Berglauf-Mannschaft 2. LAG Wesertal 1:24:42 Stunden (Peter Dallmann, Michael Fiess, Knut Dolle ) 7. LAG Wesertal 1:38:50 Stunden (Sven Schauenburg, Josef Träbing, Uwe Wittig ) 8. LAG Wesertal 1:46:59 Stunden (Wolfgang Rüdiger, Klaus Burkart, Gerald Backofen ) (Halle) 2. Reiner Gerland 62,52 Sekunden 3. Achim Schaake 57,48 Sekunden (Halle) 3. Reiner Gerland 2:19,35 Minuten 2. Achim Schaake 2:08,45 Minuten 5. Thomas Lindner 35:42 Minuten 8. Reiner Gerland 36:25 Minuten Crosslauf (7,5km) 6. Thomas Lindner 28:21 Minuten 7. Achim Schaake 28:29 Minuten Berglauf (6,5km) 4. Karsten nzer (Imm) 27:55 Minuten Halbmarathon-Mannschaft 6. LAG Wesertal 5:10:15 Stunden (Fritz Koch, Peter Olschewski, Rainer Schütz ) Crosslauf-Mannschaft 6. LAG Wesertal 72 Punkte (Kurt Kummert, Rainer Schütz, Peter Olschewski ) Crosslauf (6km) 5. Kurt Kummert 28:57 Minuten 6. Rainer Schütz 29:45 Minuten 7. Manfred Kurte (Lie) 33:48 Minuten

10 Senioren M60 Senioren M70 10 Berglauf (6,5km) 8. Harald Krüger Berglauf-Mannschaft 3. LAG Wesertal (Harald Krüger, Günter Kniep, Frithjof-Hans Bernhardt ) (Halle) 2. Kurt Papritz (Halle) 1. Kurt Papritz Berglauf (6,5km) 2. Frithjof-Hans Bernhardt 3. Kurt Papritz 39:10 Minuten 2:04:04 Stunden 90,40 Sekunden 16:08,24 Minuten 43:03 Minuten 46:30 Minuten

11 11 Eine wichtige Unterstützung: In der Vorbereitung auf die Junioren-EM legten Wurie Bah und Trainer Mustafa Hallal viele 1000km mit dem -Bus zurück Foto Humme Wir danken den Förderern der Leichathletik Für unsere Transporte mit dem -Bus Hagebaumarkt Löber, Autohaus Ostmann (VW, Audi, Seat, Skoda), Wolfhagen Transportlogistik Scharf, Lohfelden Für die Austattung unserer Nachwuchstalente mit Trainingsanzügen Autokühler, Signal Iduna, Wir danken den Inserenten dieser Rekordliste er Sparkasse, E.ON Mitte Seybert & Rahier, Bastelstudio und Vereinsservice Biedendorf, Creative Color Copy, Hotel-Restaurant "Hans im Glück", Industriebedarf Klaus Fiess, Reinhardshagen

12 12 Sportler des Jahres Sportlerin des Jahres 2009 Julia Woitkowiak TSG 400 m/ Hürden Dritte der hessischen Hallenmeisterschaften mit der 4x Staffel der R Siebte der hessischen Jugendmeisterschaften über Hürden Bestzeiten: 62,73 sec/67,13 sec Foto Humme Sportler des Jahres 2009 Patrick Ahl TSG 400 m Zweiter der hessischen B-Jugendmeisterschaften über Hessischer B-Jugendmeister mit dem DJMM-Team der Reinhardswald Teilnehmer der deutschen B-Jugendmeisterschaften über Bestzeit: 50,83 sec Foto Humme

13 13 Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Leichtathletikkreis Kerstin Koch (Holz) Heike Kepper () Sigrun Richter () Isabel Roth () Nicole Hartmann (Ndm) Dunja Denecke () Kerstin Kroll () Yvonne Zuschlag () Sonja Graß () Kristin Sattler () Swee Löcken () Heike Pfennig () Sonja Grebe (Karl) Eva Backhaus () Susanne Beckmann () Sabrina Berger () Dorothee Labude () Cynthia Träger () Julia Heilmann () Laura Domaß () Tanja Rode () Miriam Thöne (Ndm) () Janine Mackewitz () Lena Menzel () Julia Woitkowiak () Mark Koch (Hom) Frank Waldherr () Jochen Steinbrecher () Volker Brümmer (Hel) Thomas Wolf () Christian Wulff () Dirk Berger Michael Pleßmann () Wulf Backhaus () Hendrik Bödige () Christian Kindler () Alexander Humme () Thorsten Morell () Mustafa Hallal () Bülent Bulut () Paul-Karlo Frank (Hom) Dirk Probst () Fabian Mittnacht () Jörn Plinke () Eugen Gomer () Lars Haverkamp () Pascal Bönning () Jan Bönning () Wurie Bah () Matthias Maifeld () Patrick Ahl ()

14 14 Medaillengewinner bei Nordhessischen Meisterschaften Männer Frauen MJA WJA MJB WJB Schüler M15 2. LAG Wesertal 1:44:28 Stunden (Thomas Lindner, Michael Biedermann, Michael Fiess ) Fünfkampf 1. Mustafa Hallal () 2590 Punkte 2. Fabian Mittnacht () 2581 Punkte 3. Jan Bönning () 2269 Punkte Fünfkampf-Mannschaft 1. Reinhardswald 7440 Punkte (Mustafa Hallal (), Fabian Mittnacht (), Jan Bönning ()) Crosslauf (9000m) 2. Peter Dallmann 31:48 Minuten Crosslauf-Mannschaft 2. LAG Wesertal 19 Punkte (Peter Dallmann, Thomas Lindner, Michael Biedermann ) Berglauf (6) 3. Achim Schaake 27:19 Minuten Berglauf-Mannschaft 2. LAG Wesertal 1:22:34 Stunden (Achim Schaake, Jörg Meder (Karl), Henrik Janßen ) Berglauf (6) 1. Ute Schauenburg 34:12 Minuten 2. Matthias Maifeld () 12,11 Sekunden sprung (Halle) 3. Matthias Maifeld () 1,62 Meter sprung 3. Matthias Maifeld () 6,28 Meter 60m (Halle) 1. Janine Mackewitz () 8,03 Sekunden 4x 2. Reinhardswald 50,49 Sekunden ( (), Malin Brietzke (), Julia Woitkowiak (), Nora Lehnebach ()) 60m Hürden (Halle) 1. Janine Mackewitz () 9,46 Sekunden Hürden 1. () 17,69 Sekunden sprung 2. () 1,63 Meter sprung (Halle) 3. Janine Mackewitz () 4,98 Meter sprung 3. () 5,01 Meter 1. Patrick Ahl () 53,20 Sekunden 3. Hendrik Franke () 4:35,71 Minuten 3. Björn Westermann () 10:18,15 Minuten 4x 3. Reinhardswald 45,60 Sekunden (Philipp Brandt (), Niklas van Dijk (), Tizian Weber (), Patrick Ahl ()) 3x1000m 2. Reinhardswald 9:04,87 Minuten (Lukas Menke (), Tizian Weber (), Björn Westermann ()) 110m Hürden 3. Niklas van Dijk () 15,93 Sekunden 2. Lukas Menke () 36:48 Minuten sprung 3. Lukas Bangert () 1,70 Meter sprung (Halle) 2. Patrick Ahl () 6,33 Meter Speerwurf 1. Lukas Bangert () 47,56 Meter Zehnkampf 3. Lukas Bangert () 5225 Punkte Crosslauf (4000m) 2. Lukas Menke () 15:34 Minuten 60m (Halle) 2. Malin Brietzke () 8,07 Sekunden 1. Nora Lehnebach () 12,99 Sekunden 2. Malin Brietzke () 13,10 Sekunden 60m Hürden (Halle) 1. Malin Brietzke () 9,41 Sekunden Hürden 1. Malin Brietzke () 16,09 Sekunden sprung (Halle) 2. Nora Lehnebach () 1,55 Meter sprung 3. Nora Lehnebach () 1,48 Meter sprung (Halle) 1. Malin Brietzke () 5,39 Meter 3. Nora Lehnebach () 5,13 Meter sprung 1. Malin Brietzke () 5,44 Meter 3. Nora Lehnebach () 5,11 Meter Dreisprung (Halle) 1. Malin Brietzke () 10,88 Meter 60m (Halle) 2. Niklas Blachnik () 7,73 Sekunden 1000m 2. Maximilian Plaum () 2:57,55 Minuten 3. Max Fuchs () 3:14,79 Minuten 1. Hendrik Franke () 9:35,72 Minuten 2. Max Fuchs () 10:45,60 Minuten 3x1000m 1. Reinhardswald 9:53,14 Minuten (Simon Paulus (), Max Fuchs (), Benedikt Wilhelm ()) 60m Hürden (Halle) 2. Niklas Blachnik () 9,65 Sekunden 5km 1. Hendrik Franke () 17:22 Minuten 2. Maximilian Plaum () 18:56 Minuten 3. Max Fuchs () 19:09 Minuten 5km-Mannschaft 1. Reinhardswald 55:27 Minuten (Hendrik Franke (), Maximilian Plaum (), Max Fuchs ()) sprung (Halle) 1. Niklas Blachnik () 1,74 Meter

15 15 Schüler M14 Schülerinnen W15 Schülerinnen W14 Schüler M13 Schüler M12 Schülerinnen W13 Schülerinnen W12 Schüler M11 Schülerinnen W11 Schülerinnen W10 Senioren M30 sprung 1. Niklas Blachnik () 1,68 Meter sprung (Halle) 1. Niklas Blachnik () 5,65 Meter sprung 3. Niklas Blachnik () 5,49 Meter Crosslauf (2000m) 2. Maximilian Kollmeyer (Hel) 6:57 Minuten Crosslauf-Mannschaft 1. Reinhardswald 15 Punkte (Maximilian Kollmeyer (Hel), Max Fuchs (), Simon Paulus ()) 60m (Halle) 3. Benedikt Wilhelm () 8,26 Sekunden sprung (Halle) 3. Benedikt Wilhelm () 1,40 Meter Crosslauf (2000m) 3. Simon Paulus () 7:37 Minuten 60m (Halle) 1. Theresa Schacht () 8,02 Sekunden 1. Theresa Schacht () 12,97 Sekunden 60m Hürden (Halle) 1. Theresa Schacht () 9,76 Sekunden 60m Hürden (Halle) 3. Lena Menke () 10,30 Sekunden sprung (Halle) 2. Nadja Strege () 4,84 Meter Blockmehrkampf Sprint/Sprung 1. Lena Menke () 2231 Punkte 2. Lea Stiegel () 2015 Punkte 5km 2. Maximilian Rötzer () 23:55 Minuten 3. Ludger Radke () 25:03 Minuten 5km-Mannschaft 2. Reinhardswald 1:10:02 Stunden (Raphael Wilhelm (), Maximilian Rötzer (), Ludger Radke ()) -Mannschaft 3. Reinhardswald 6724 Punkte (Hendrik Viereck (), Bastian Brahm (), Maximilian Rötzer (), Maximilian Rahier (), Julian Thies ()) Blockmehrkampf-Mannschaft 3. Reinhardswald 5305 Punkte (Johannes Libert (), Jonas Erban (), Maurice Müller ()) Crosslauf-Mannschaft 3. Reinhardswald 32 Punkte (Raphael Wilhelm (), Ludger Radke (), Maximilian Rötzer ()) 60m Hürden 2. Bastian Brahm () 12,85 Sekunden 5km 2. Raphael Wilhelm () 21:04 Minuten 4x75m 3. Reinhardswald 41,60 Sekunden (Nadja Strege (), Vanessa Grimm (), Madara Bunka (), Evelyn Gartung ()) 3x 1. Reinhardswald 8:03,74 Minuten (Julia Bauer (), Chiara Blachnik (), Nadja Strege ()) sprung 2. Nadja Strege () 5,02 Meter Speerwurf 2. Nadja Strege () 28,85 Meter -Mannschaft 2. Reinhardswald 8523 Punkte (Vanessa Grimm (), Madara Bunka (), Hanna Hampe (Hom), Laura Schallert (), Chiara Blachnik ()) Blockmehrkampf-Mannschaft 2. Reinhardswald 6324 Punkte (Vanessa Grimm (), Madara Bunka (), Chiara Blachnik ()) Crosslauf (2000m) 1. Nadja Strege () 8:00 Minuten 2. Chiara Blachnik () 8:02 Minuten 75m 1. Evelyn Gartung () 10,32 Sekunden 3. Julia Bauer () 10,90 Sekunden 1. Julia Bauer () 2:41,34 Minuten 60m Hürden 3. Vanessa Grimm () 11,37 Sekunden sprung 3. Vanessa Grimm () 1,43 Meter sprung 3. Vanessa Grimm () 4,38 Meter 1. Vanessa Grimm () 2008 Punkte Blockmehrkampf Sprint/Sprung 1. Vanessa Grimm () 2211 Punkte 3. Tobias Dilling (Hel) 1443 Punkte -Mannschaft 2. Reinhardswald 6154 Punkte (Tobias Dilling (Hel), Adrian Carrier (Hom), Rene Schauer (), Ben Hilbig (), Florian Schlosser ()) 3x 1. Reinhardswald 8:23,11 Minuten (Rieka Dworak (), Luisa-Maria Ewers (Hel), Paula Schößler ()) -Mannschaft 3. Reinhardswald 6907 Punkte (Maxine Berens (Hom), Rieka Dworak (), Mascha Baberuxki (), Paula Schößler (), Kristin Strege ()) Crosslauf-Mannschaft 1. Reinhardswald 13 Punkte (Paula Schößler (), Luisa-Maria Ewers (Hel), Kristin Strege ()) 2000m 1. Luisa-Maria Ewers (Hel) 8:05,96 Minuten 5km 1. Luisa-Maria Ewers (Hel) 23:01 Minuten Crosslauf (1000m) 1. Paula Schößler () 4:09 Minuten 2. Luisa Maria Ewers (Hel) 4:13 Minuten 1. Michael Biedermann 4:41,91 Minuten -Mannschaft 1. LAG Wesertal 1:50:56 Stunden (Michael Biedermann, Henrik Janßen, Jörg Meder (Karl))

16 Senioren M35 Seniorinnen W30 Seniorinnen W35 Senioren M40 Senioren M45 Seniorinnen W45 Senioren M55 Senioren M65 Senioren M70 Senioren M75 16 Crosslauf (9000m) 2. Jörg Meder (Karl) Crosslauf-Mannschaft 2. LAG Wesertal (Michael Biedermann, Henrik Janßen, Jörg Meder (Karl)) Berglauf (6) 2. Jörg Meder (Karl) Berglauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal (Jörg Meder (Karl), Henrik Janßen, Heiko Dolstra ) 3. Jürgen Sprecher (Lie) 2. Jürgen Sprecher (Lie) 2. Heiko Dolstra (Lie) 1. Heiko Dolstra (Lie) 3. Michael Biedermann Crosslauf (9000m) 1. Michael Biedermann 2. Henrik Janßen Berglauf (6) 1. Henrik Janßen 2. Heiko Dolstra Crosslauf-Mannschaft 3. LAG Wesertal (Susanne Thiedemann, Silke Dolstra, Susanne König ) Berglauf (6) 1. Ute Schauenburg 3. Susanne Thiedemann Crosslauf (4000m) 3. Susanne Thiedemann 1. Michael Fiess 1. Michael Fiess 2. Michael Fiess -Mannschaft 2. LAG Wesertal (Thomas Lindner, Michael Fiess, Thomas Probst ) Crosslauf (9000m) 1. Peter Dallmann 2. Michael Fiess Crosslauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal (Peter Dallmann, Thomas Lindner, Michael Fiess Berglauf-Mannschaft 1. LAG Wesertal (Achim Schaake, Sven Schauenburg, Edzard Müller ) 1. Achim Schaake 1. Achim Schaake 1. Achim Schaake 2. Thomas Lindner Crosslauf (9000m) 1. Thomas Lindner 3. Achim Schaake Berglauf (6) 1. Achim Schaake 3. Susanne König 3. Kurt Kummert 2. Kurt Kummert 2. Kurt Kummert Berglauf (6) 2. Hubert Zetzmann Crosslauf (5000m) 3. Frithjof-Hans Bernhardt 5000m 1. Karl-Heinz Römer 1. Karl-Heinz Römer 38:07 Minuten 12 Punkte 27:30 Minuten 1:23:28 Stunden 26,87 Sekunden 61,82 Sekunden 2:22,99 Minuten 4:50,26 Minuten 35:44 Minuten 34:27 Minuten 35:11 Minuten 27:45 Minuten 28:13 Minuten 35 Punkte 34:12 Minuten 48:00 Minuten 21:02 Minuten 2:11,75 Minuten 4:34,53 Minuten 36:12 Minuten 1:47:38 Stunden 31:48 Minuten 35:07 Minuten 7 Punkte 1:28:24 Stunden 26,19 Sekunden 58,31 Sekunden 2:10,74 Minuten 35:21 Minuten 34:26 Minuten 35:17 Minuten 27:19 Minuten 52:54 Minuten 15,99 Sekunden 34,21 Sekunden 2:49,63 Minuten 47:25 Minuten 27:02 Minuten 31:28,92 Minuten 1:01:48 Stunden

17 17 MÄNNER 1000m Meile 5000m 10000m Halbmarathon 25km Marathon 110m Hü (1.067m) Hü Hind 20 km Gehen Stab Drei Kugel (7.26) Diskus (2.0) Speer (800) Hammer (7.26) Fünfkampf : : : : : : : :30.4* 1:17:51 1:29:03 2:42: : :55: Zehnkampf 6018 Rüdiger Kepper Rüdiger Kepper Rüdiger Kepper Jochen Steinbrecher Jochen Steinbrecher Jochen Steinbrecher Jochen Steinbrecher Jochen Steinbrecher Jochen Steinbrecher Jürgen Plaum Jürgen Plaum Thomas Lindner Jochen Miersch Thomas Lindner Michael Pleßmann Michael Pleßmann Jochen Steinbrecher Gerhard Müller Thomas Wolf Dirk Probst Franz Koch Günter Zeiss Harald Herbst Fred Forster Thorsten Morell Erwin Blask Franz Koch ( :01.5) Johannes Oppermann ( :54.2) Vaa Vaa Lip Uden Uden Stam Uden Obersuhl Fulda Menden Marburg Hannover Fulda Breitenbach Paderborn Frankfurt Menden Bad Gandersheim Mörfelden-Walldorf Grebenstein Gelnhausen Lüchtringen Stammen Altmorschen 07./ Aschaffenburg Staffeln und Mannschaften 4x x 3:17.9 3x1000m 7:49.6 -Mannschaft 1:44:21 HalbmarathonMannschaft 4:00:48 MarathonMannschaft 9:02:16 FünfkampfMannschaft 8870 ZehnkampfMannschaft F. Kirchner-R. KepperF. Waldherr-H.-M. Helbich M. Koch-M. HoffmannF. Waldherr-R. Kepper F. Becker-P. BeckerP. Bannier P. Dallmann 33:13 M. Fiess 35:25 T. Lindner 35:42 T. Lindner 1:19:47 M. Biedermann 1:20:09 H. Janßen 1:20:52 K. Dolle 2:51:08 C. Bachmann 3:01:55 T. Drilling 3:09:13 J. Oppermann 3029 W. Seidel 2933 U. Flotho 2888 M. Hallal 5777 T. Reitz 5383 F. Mittnacht Kronberg LAG Marburg LAG Schotten Frankfurt Felsberg 28./

18 18 MÄNNLICHE JUGEND M m 5000m 10000m Halbmarathon Marathon 110m Hü (0.991m) 110m Hü (1.067m) Hü 2000m Hind Hind Stab Drei Kugel (6.25) Kugel (7.26) Diskus (1.75) Diskus (2.0) Speer (800) Hammer (6.25) Hammer (7.26) Fünfkampf Zehnkampf :55.2 2:31.4 4: : :48.3 Rüdiger Kepper Lars Frick Michael Pleßmann Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Frank Büchling Wurie Bah Jochen Steinbrecher Philipp Bannier Felsberg Darmstadt Recklinghausen Pfungstadt Dortmund Uslar 36:27* Alexander Humme Ahnatal 3:01: : : Christoph Bachmann Michael Pleßmann Michael Pleßmann Manfred Hoffmann Wurie Bah Wurie Bah Jürgen Schallert Dirk Probst Uwe Flotho Eric Hessenmüller Carsten Horey Johannes Oppermann Fabian Mittnacht Johannes Oppermann Thorsten Morell Heiner Michel Dieter Bergmann Michael Pleßmann ( ) Michael Pleßmann ( :46.69) Karl Frankfurt Dortmund Alzenau Rhede Göttingen Braunschweig Aschaffenburg Aschaffenburg 17./ MÄNNLICHE JUGEND M m 5000m 10000m Halbmarathon 110m Hü (0.991m) 110m Hü (1.067m) Hü 2000m Hind Hind Stab Drei Kugel (6.25) Diskus (1.75) Speer (800) Hammer (6.25) : :33.1 4:00.7 8: : : :44 1:24: :50.4 9: Rüdiger Kepper Manuel Dornemann Manuel Dornemann Wurie Bah Martin Vialon Martin Vialon Martin Vialon Wurie Bah Dirk Berger Christoph Bachmann Christoph Bachmann Michael Pleßmann Bülent Bulut Frank Büchling Martin Vialon Wurie Bah Ulrich Schnürer Dirk Probst Ulrich Schnürer Eberhard Cramer Harald Schwarz Bülent Bulut Thorsten Morell Heiner Michel Vaa Karl Karl Lie Lie Lie Obertshausen Friedberg Lüdenscheid Menden Gudensberg Körle Breitenbach Rottweil Bad Mergentheim Göttingen Regensburg Felsberg Dresden Felsberg Biebertal Bruchköbel

19 19 Fünfkampf 3206 Zehnkampf 6254 Bülent Bulut ( ) Bülent Bulut ( :04.91) / Staffeln und Mannschaften 4x x 3: x1000m 8:17.69 Mannschaft 1:55:57 FünfkampfMannschaft ~13885 ZehnkampfMannschaft H. Bödige-L. FrickM. Pleßmann-W. Backhaus M. Bauer-M. PleßmannH. Bödige-W. Backhaus M. Lehmann-P. BeckerF. Becker C. Bachmann 37:21 P. Becker 39:00 C. Behrendt 39:36 M. Pleßmann 3087 H. Bödige 3033 E. Hessenmüller 2672 M. Bauer 2563 M. Almeling ~2530 B. Bulut 6061 M. Hallal 5626 P.-K. Frank Marburg Lauterbach Breitenbach / MÄNNLICHE JUGEND M m 5000m 110m Hü (0.914m) 110m Hü (0.991m) Hü (0.91m) 2000m Hind Stab Drei Kugel (5.0) Kugel (6.25) Diskus (1.5) Diskus (1.75) Speer (700) Hammer (6.25) Fünfkampf :57.9 2:32.0 4:00.8 8: : :59* : Zehnkampf 5704 Michael Pleßmann Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Rainer Müller Martin Vialon Martin Vialon Martin Vialon Dirk Berger Dirk Berger Michael Pleßmann Michael Pleßmann Manfred Hoffmann Martin Vialon Marc Hunold Lars Haverkamp Hendrik Bödige Eberhard Cramer Richard Heidelbach Wolfgang Seidel Bülent Bulut Herwig Pfläging Philip Schröer Heiner Michel Michael Pleßmann ( ) Lars Haverkamp ( :34.56) Hom Vaa Vaa Hom Lie Mühlheim Göttingen Oberode Berlin Wetzlar Wetzlar Frankfurt Jena Oberursel Berlin Rüsselsheim Lohfelden 17./

20 20 MÄNNLICHE JUGEND M m 5000m 110m Hü (0.914m) 110m Hü (0.991m) Hü (0.91m) 2000m Hind Stab Drei Kugel (5.0) Diskus (1.5) Speer (700) Hammer (5.0) Fünfkampf :57.0 2:35.4 4:10.8 8: : : : Zehnkampf 5400 Manfred Hoffmann Mark Koch Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Martin Vialon Martin Vialon Martin Vialon Wurie Bah Lukas Menke Michael Pleßmann Bülent Bulut Frank Büchling Dirk Berger Ulrich Schnürer Lars Haverkamp Christian Mittnacht Jörn Plinke Christian Mittnacht Christian Mittnacht Philip Schröer Marcus Wenz Philip Schröer ( ) Lars Haverkamp ( :57.92) Hom Vaa Lie Göttingen Borken Frankenberg Biebertal Berlin Wiesbaden Ibbenbüren Berlin Borken Lohfelden Wiesbaden 12./ Wiesbaden Staffeln und Mannschaften 4x x1000m 7:53.8 R. Chudy-U. SchnürerU. Scharf-W. Heidelbach M. Vialon-U. SteyerM. Hoffmann Berlin L. Haverkamp P. Schröer P. Bönning J. Knoth P. Widera L. Haverkamp P. Schröer J. Bönning / Mannschaft FünfkampfMannschaft ZehnkampfMannschaft

21 21 SCHÜLER M15 300m 1000m 2000m 5km 80m Hü (7) 110m Hü (0.914m) 300m Hü Stab Drei Kugel (4.0) Kugel (5.0) Diskus (1.0) Diskus (1.5) Speer (600) Hammer (4.0) Hammer (5.0) Ball (200) :56.7 2:39.7 4:23.9 6:00.2 9: :16 35: Achtkampf 4727 Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung 2801 Lauf 2781 Wurf 2835 Wolfgang Heidelbach Manfred Hoffmann Jörn Plinke Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Manfred Hoffmann Jochen Steinbrecher Rainer Müller Hom Wurie Bah Hendrik Franke Hendrik Franke Michael Pleßmann Jochen Steinbrecher Manfred Hoffmann Markus Nemeth Lars Haverkamp Jörn Plinke Jörn Plinke Lukas Bangert Wolfgang Seidel Bülent Bulut Herwig Pfläging Tom Schäfer Richard Heidelbach Marcus Wenz Richard Heidelbach Philip Schröer ( ) Bülent Bulut 21./ ( :01.68) Frankfurt Obersuhl Bad Schwalbach Rottweil Hockenheim Dortmund Flieden Hofheim Obersuhl Holzminden enau Fulda Frankenberg Fulda Philip Schröer ( ) Patrick Ahl ( :52.59) Jörn Plinke ( w ) Fulda Lage Alsfeld Egelsbach SCHÜLER M m 1000m 2000m 5km 80m Hü (7) 300m Hü BG Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Hammer (4.0) Ball (200) :43.6 6:05.3 9: : Manfred Hoffmann Bernd Zaun Rainer Müller Dirk Berger Dirk Berger Hendrik Franke Bülent Bulut Hom Vaa Vaa Hamburg Kelsterbach Hockenheim 16: Volker Brümmer Martin Vialon Lars Haverkamp Wolfgang Heidelbach Felix Urban Wolfgang Seidel Ullrich Imann Lukas Bangert Marcus Wenz Martin Schuster Philip Schröer Jürgen Heider ( ) Hel Hel Hom Wolfhagen Berlin Grebenstein Eschwege Wolfsburg Paderborn Niestetal Berlin

22 22 Achtkampf 4327 Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Tim Reitz 28./ ( :09.00) 2608 Lauf 2643 Wurf 2317 Niklas Blachnik ( ) Patrick Ahl ( :53.94) Martin Annutt Ndm ( ) Bebra Hannover Bad Sooden-Allendorf Berlin Uslar / Fulda Staffeln und Mannschaften 4x x1000m 8:17.6 5kmMannschaft 53:23 Mannschaft AchtkampfMannschaft BlockmehrkampfMannschaft R. Chudy-U. Haberzettel U. Schnürer-W. Heidelbach D. Herrmann-U. SteyerM. Vialon H. Franke 17:12 L. Menke 17:50 B. Westermann 18:21 P. Schröer 2314 L. Haverkamp 2185 C. Heiter 2076 F. Dotzert 2068 P. Widera 1980 T. Weber 4251 L. Bangert 4240 N. Blachnik 4150 P. Schröer 2801 L. Haverkamp 2700 C. Bulut 2478 F. Dotzert 2433 P. Widera 2411 SCHÜLER M 13 75m 1000m 2000m 5km 60m Hü (6) Stab Kugel (3.0) Kugel (4.0) Diskus (0.75) Diskus (1.0) Speer (400) Ball (200) :55.8 6: : : Patrick Ahl Heiko Pape Martin Vialon Hendrik Franke Hendrik Franke Sebastian Sattler Manfred Hoffmann Lars Haverkamp Luyen Reuter Bülent Bulut Wolfgang Seidel Tim Reitz Max Bauer Luyen Reuter Philip Schröer Patrick Ahl ( ) Korbach Viernheim Uslar Uslar Niederrodenbach Melsungen Berlin Fulda Frankenberg Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Alsfeld Lauf Alsfeld Wurf 2376 Christian Heiter (10.22w-10.51w ) Patrick Ahl ( :13.19) Lars Haverkamp ( )

23 23 SCHÜLER M 12 75m 1000m 2000m 5km 60m Hü (6) 9.5 3:06.4 6: :49* 18:49* 9.9 Luyen Reuter Wurie Bah Björn Westermann Björn Westermann Hendrik Franke Jochen Steinbrecher Uslar Ahnatal Fuldabrück Lohfelden BG 16:52.6 Volker Brümmer Hel Diez Kugel (3.0) Diskus (0.75) Diskus (1.0) Speer (400) Ball (80) Ball (200) Ullrich Imann Luyen Reuter Ullrich Imann Peter Heidelbach Tim Reitz Oliver Mohr Holger Niemeyer Sascha Grohmann Luyen Reuter ( ) Hel Hel Öd Bad Wildungen Darmstadt Bruchköbel Hümme Frankenberg Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Bad Homburg Lauf 1947 Patrick Ahl ( ) Johannes Knoth (10.55w-11.35w :34.78) Alsfeld Niederrodenbach Neu Isenburg Eschwege Wiesbaden Wurf Staffeln und Mannschaften 4x75m x1000m 9: kmMannschaft 58:10 Mannschaft 8687 BlockmehrkampfMannschaft 6551 J. Knoth-S. TolksdorfC. Heiter-P. Schröer S. Paulus-H. FrankeM. Kollmeyer B. Westermann 18:45 H. Franke 19:16 L. Menke 20:09 P. Schröer 1908 L. Haverkamp 1746 C. Heiter 1745 S. Tolksdorf 1695 J. Bönning 1593 M. Kollmeyer 2269 N. Blachnik 2149 T. Schäfer 2133 SCHÜLER M 11 50m 75m 1000m 2000m 5km 60m Hü (6) Kugel (3.0) Ball (80) :10.3 6: :42.2 Lars Haverkamp Johannes Knoth Luyen Reuter Maximilian Plaum Maximilian Plaum Garf Brede West Knüllwald Bruchköbel Jochen Steinbrecher Kai Fehling Luyen Reuter Ullrich Imann Thorsten Morell Kai Fehling ( ) Hel Rosenthal Lohfelden Korbach

24 24 SCHÜLER M 10 50m 1000m 2000m 5km Ball (80) :23.8 7: :02* Michael Neusel Thorsten Eckhardt Luyen Reuter Mayson Girsch Maximilian Plaum Maximilian Plaum Maximilian Plaum Kai Fehling Jochen Steinbrecher Thorsten Morell Kai Fehling ( ) Eschwege Ahnatal Gießen Göttingen Gießen Flieden Vern Vellmar Schoningen Vern Vern Vern Grebenstein Hann. Münden Veckerhagen Grebenstein Grebenstein Staffeln und Mannschaften 4x50m x1000m 10:27.13 Mannschaft 7186 N. Müller-J. van DijkN. van Dijk-B. Westermann M. Plaum-J. van DijkB. Westermann K. Fehling 1620 C. Hernold 1446 T. Morell 1414 K. Mantel 1359 M. Hille 1347 SCHÜLER M 9 50m 1000m Ball (80) Dreikampf : Christian Kloß Peter Zink Jonas Erban Kai Fehling Tobias Schäfer Jens Wienecke Tobias Schäfer ( ) SCHÜLER M 8 50m 1000m Ball (80) Dreikampf 8.2 3: Marc Hörnisch Jonas Erban Jochen Steinbrecher Carsten Pairan Marc Hörnisch Marc Hörnisch ( ) Staffeln und Mannschaften 4x50m 33.1 DreikampfMannschaft 4509 P. Zink-J. van DijkN. Müller-N. van Dijk P. Zink 984 N. van Dijk 912 N. Müller 896 J. van Dijk 891 L. Bethe 826

25 25

26 26 FRAUEN 1000m 5000m 10000m Halbmarathon 25km Marathon 100km Hü (0.84m) Hü Hind Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Siebenkampf :15.9 3:07.1 5: : : : :54 1:39:33 2:04:10 3:25:04 11:50: Lilo Zeiss Lilo Zeiss Heike Pfennig Isa Roth Heike Pfennig Susanne Schulze Susanne Schulze Susanne Schulze Susanne Schulze Susanne Schulze Isa Roth Brigitte Hülsmann Susanne Schulze Anja Runtze Swee Löcken Swee Löcken Uden Uden Vaa Vaa Vaa Vaa Vaa Vaa Obersuhl Innsbruck/A Uslar Frankenberg/Eder Heimersheim Frankenberg Hannover Rheine Mühlheim Donauwörth 1.70 Klaudia Böker Lilo Zeiss Uden Marion Horey Annette Maciossek Cynthia Träger Swee Löcken ( :24.37) / Gelnhausen Mühlheim Gudensberg LAG Frankberg/Eder LAG Breitenbach LAG Hannover Staffeln und Mannschaften 4x x 3: x 7:22.1 Mannschaft 2:24:31 HalbmarathonMannschaft 5:49:28 MarathonMannschaft 11:13:11 S. Graß-S. LöckenB. Höcker.-K. Kluge S. Richter-I. RothK. Huskamp-K. Kluge K. Huskamp-E. SernetzS. Richter S. Schulze 42:54 A. Rust 48:44 S. König 52:53 A. Müller 1:52:18 M. Ackerbauer 1:54:36 S. König 2:02:34 S. Schulze 3:25:04 S. Thiedemann 3:54:03 A. Rust 3:54:04 WEIBLICHE JUGEND W m 10000m Halbmarathon Hü (0.84m) Hü 2000m Hind : : : :44.6 Kristin Sattler Swee Löcken Swee Löcken Isa Roth Annegret Hartje Johanna König Johanna König Veck Veck enau Zeven Bad Nauheim 40:23 Laura Domaß Münster Swee Löcken Swee Löcken Gelnhausen Wiesbaden

27 27 Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Siebenkampf 4386 Margit Zettl Birgit Seidel Dorothee Labude Kristin Sattler Kristin Sattler Cynthia Träger Annette Maciossek Cynthia Träger ( ) 18./ ( :42.74) Gelnhausen Allendorf/Eder Eschwege Darmstadt Darmstadt WEIBLICHE JUGEND W m 10000m Halbmarathon Hü (0.84m) Hü 2000m Hind Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) : : : :23.0 Sonja Scharf Lena Menzel Lena Menzel Lena Menzel Astrid Sprecher Denise Knittel Sabine Weisgram Rhede Rehlingen Bad Sooden-Allendorf 1:42: Laura Domaß Heike Kepper Isa Roth Paderborn Bruchköbel Wiesbaden Felsberg Frankfurt Borken Hannover Siebenkampf 4530 Margit Zettl Dorothee Labude Kristin Sattler Dorothee Labude Kerstin Kroll Andrea Zettl Cynthia Träger ( ) ( :35.57) 29./ Hannover Staffeln und Mannschaften 4x x 3: x 7:19.5 SiebenkampfMannschaft T. Schmitt-L. MenzelN.Lehnebach-J.Mackewitz J. Mackewitz-N. LehnebachA. Herrmann-L. Menzel C. Sommer-D. DeneckeI. Roth T. Schmitt 4530 J. Mackewitz 4320 N. Lehnebach Berlin Nürnberg Korbach 29./ Hannover WEIBLICHE JUGEND W m : : :25.27 Kerstin Koch Kerstin Koch Lena Menzel Lena Menzel Alena Herrmann Carmen Sommer Holz Holz Holz Berlin Wetzlar 49:36* Laura Domaß Ahnatal

28 Hü (0.76m) Hü (0.84m) Hü Hind Kristin Sattler Leoni Klocke Yvonne Zuschlag Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) Siebenkampf 4641 Leoni Klocke Dorothee Labude Ann-Kristin Jordan Leoni Klocke Kristin Sattler Marion Horey Marion Horey Cynthia Träger ( ) ( :38.64) Stab Scheeßel Hannover Mönchengladbach Bad Sooden-Allendorf Mörfelden Göttingen Lohfelden Lohfelden Vaterstetten 07./ Vaterstetten WEIBLICHE JUGEND W m Hü (0.76m) Hü Hind Stab Drei Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) : : : : : : Siebenkampf 4435 Ulrike Vogt Imm Kerstin Koch Holz Isa Roth Lena Menzel Laura Domaß Laura Domaß Laura Domaß Laura Domaß Kristin Sattler Janine Mackewitz Laura Domaß Klaudia Böker Dorothee Labude Ann-Kristin Jordan Kerstin Koch Holz Sonja Grebe Karl Marion Horey Marion Horey Cynthia Träger ( ) Lena Menzel ( :16.36) Felsberg Dortmund Gelnhausen Borken bur Griesheim Scheeßel Fulda Bergenstreich Fulda Wesel 09./ Bad Sooden-Allendorf Staffeln und Mannschaften 4x x 7:14.44 Mannschaft 9310 SiebenkampfMannschaft T. Schmitt-L. Menzel J. Mackewitz-N. Lehnebach A. Herrmann-J. MackewitzL. Menzel S. Berger 1991 S. Beckmann 1969 U. Jordan-Kleinschmidt 1887 D. Labude 1746 J. Heilmann 1717 T. Schmitt 4641 L. Menzel 4422 J. Mackewitz Saarbrücken Erfurt Bad Sooden-Allendorf 07./ Vaterstetten

29 29 SCHÜLERINNEN W15 300m 2000m 5km 80mHü (8) Hü (0.76m) 300mHü Hü Stab Drei Kugel (3.0) Kugel (4.0) Diskus (1.0) Speer (600) : :04.5 6: : Siebenkampf 3815 Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung 2833 Lauf 2701 Wurf 2361 Ulrike Vogt Imm Lena Menzel Lena Menzel Isa Roth Lena Menzel Carmen Sommer Laura Domaß Laura Domaß Lena Menzel Kristin Sattler Yvonne Zuschlag Isa Roth Annette Labude Malin Brietzke Cynthia Träger Cynthia Träger Marion Horey Corinna Landefeld Cynthia Träger Miriam Thöne Ndm ( ) ( :30.19) Obersuhl Wetzlar Friedberg Hamburg Frankberg/Eder Flieden Gladbeck Weiden Fulda enau Gotha Vaterstetten Dresden ( ) Lena Menzel ( :09.93) Stina Schwarzkopf Hel ( ) Bad Sooden-Allendorf Hannover Hamburg Moringen Breitenbach Alsfeld 06./ Rhede SCHÜLERINNEN W m 2000m 5km 80m Hü (8) 300m Hü Stab Drei Kugel (3.0) Diskus (1.0) Speer (600) :24.1 7: : Caroline Lange Caroline Lange Laura Domaß Mittnacht, Sibylle Vern Vern Alsfeld Rhede enau Fulda Wiesbaden Siebenkampf 3579 Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Rita Pongratz Holz Dorothee Labude Eva Backhaus Cynthia Träger Marion Horey Saskia Träger ( ) 17./ ( :36.18) Rhede Lauf Alsfeld Wurf 2246 ( ) Janine Mackewitz ( :50.64) Stina Schwarzkopf ( )

30 30 Staffeln und Mannschaften 4x x 7: km Mannschaft 1:12:50 Mannschaft 9230 SiebenkampfMannschaft BlockmehrkampfMannschaft T. Schmitt-C. MüllerJ. Mackewitz-H. Schacht L. Menzel-A. HerrmannJ. Mackewitz L. Domaß 20:58 J. Nerlich 25:50 M. Domaß 26:02 F. Feldmeier 1957 M. Horey 1915 K. Koch 1813 H. Kepper 1795 P. Pönack 1750 T. Schmitt 3815 J. Mackewitz 3488 C. Müller 3393 T. Schmitt 2771 J. Mackewitz 2528 H. Schacht 2441 L. Menzel 2395 S. Nadler Fulda Griesheim Breitenbach / Rhede Alsfeld enau Ronneburg Kalefeld Rodenbach Bad Homburg Allendorf/Eder enau Gießen Marburg Bad Homburg Rüsselsheim Alsfeld Körle Melsungen Paderborn enau SCHÜLERINNEN W 13 75m 2000m 5km 60m Hü (6) 80m Hü (8) Stab Kugel (3.0) Diskus (0.75) Diskus (1.0) Speer (400) Ball (80) :24.5 6: : : Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Kristin Sattler Corinna Bauer Caroline Lange Daniela Ruhe Laura Domaß Theresa Schacht Kristin Sattler Stephanie Nadler Annette Labude Melanie Flick Melanie Flick Marion Horey Melanie Flick Cynthia Träger ( ) Imm Vern 2531 Lauf 2622 Wurf 2219 Stephanie Nadler ( ) ( :35.77) Stina Schwarzkopf ( ) SCHÜLERINNEN W 12 75m 2000m 5km 60m Hü (6) BG Kugel (3.0) :31.0 7: : : Bianca Adam Caroline Lange Caroline Lange Laura Domaß Nadja Strege Alexandra Müller Vanessa Grimm Nadja Strege Janine Erger Vern Vern Lip

31 31 Diskus (0.75) Speer (400) Ball (80) Corinna Landefeld Corinna Landefeld Kerstin Remhof Petra Daunicht Melanie Flick Vanessa Grimm ( ) Lip Vern Vellmar Blockmehrkämpfe: Sprint/Sprung Fulda Lauf 2442 ( ) Nadja Strege ( :35.5) Melsungen Korbach Körle Rüsselsheim Wurf Staffeln und Mannschaften 4x75m x 7: kmMannschaft 1:09:11 Mannschaft 9121 BlockmehrkampfMannschaft 7090 S. Schwarzkopf-K. KornienkoN. Lehnebach-L. Weber L. Menzel-K. DettmarJ. Mackewitz L. Domaß 21:39 V. Scheidemann 22:28 E. Scheidemann 25:04 S. Nadler 1976 J. Mackewitz 1935 H. Schacht 1791 K. Kornienko 1718 L. Menzel 1701 T. Schmitt 2622 J. Mackewitz 2379 H. Schacht 2089 SCHÜLERINNEN W 11 50m 2000m 5km 60m Hü (6) Kugel (3.0) Diskus (0.75) Speer (400) Ball (80) 7.2 2:41.2 7:31.4 Uta Ferch Vanessa Lange Vanessa Lange Vern Vern enau Greene Uta Ferch Stephanie Nadler Sonja Grebe Corinna Landefeld Melanie Flick Vanessa Grimm Melanie Flick Stephanie Nadler ( ) Hel Frankenberg Flieden Uslar Frankenberg Uslar Frankenberg SCHÜLERINNEN W 10 50m 2000m 5km Ball (80) 7.3 2: : : Uta Ferch Paula Schößler Luisa-Maria Ewers Luisa-Maria Ewers Julia Pfolz Melanie Flick ( ) Hel Hel

32 32 Staffeln und Mannschaften 4x50m x 8:23.11 Mannschaft 7710 K. Zeller-M. BunkaJ. Bauer-E. Gartung R. Dworak-L. EwersP. Schößler V. Grimm 1672 M. Bunka 1659 H. Hampe 1510 S. Müller 1445 M. Berens Alsfeld Frankenberg Holzhausen Knüllwald Uslar Knüllwald Korbach Knüllwald enau enau Uslar SCHÜLERINNEN W 9 50m Ball (80) Dreikampf : Kerstin Koch Paula Schößler Stephanie Nadler Melanie Flick ( ) Holz SCHÜLERINNEN W 8 50m Ball (80) Dreikampf : Christine Hildebrand Julia Pfolz Paula Schößler Heike Burmeister Christine Hildebrand Melanie Flick ( ) Staffeln und Mannschaften 4x50m 34.2 Dreikampfmannschaft 5073 V. Teubert-J. MüllerA. Janzen-D. Köhler S. Nadler 1129 S. Grete 1064 K. Much 981 S. Theinl 959 J. Mackewitz 940

33 33 HALLENREKORDE Männer 60m 1000m 60m H (1.067m) Stab Drei Kugel (7.26) : : : : Rüdiger Kepper Manuel Dornemann Manuel Dornemann Wurie Bah Jochen Steinbrecher Wurie Bah Wurie Bah Michael Pleßmann Christian Kindler Markus Nemeth Mustafa Hallal Dirk Probst Christian Mittnacht Jörn Plinke Harald Herbst Bad Sooden-Allendorf Paderborn Hanau Frankfurt Mannheim Hanau Hanau Hanau Stadtallendorf Bad Sooden-Allendorf Karlsruhe Bad Sooden-Allendorf Frankfurt Frankfurt Frankfurt Frankfurt Hanau Frankfurt Hanau Frankfurt Bad Sooden-Allendorf Frankfurt Alsfeld Frankfurt Stadtallendorf Bad Sooden-Allendorf Frankfurt Düsseldorf Staffeln 4x 1:32.65 M. Bauer-M. PleßmannH. Bödige-W. Backhaus Frauen 60m 60m H (0.84m) Stab Drei Kugel (4.0) Fünfkampf : : : Janine Mackewitz Lena Menzel Lena Menzel Alena Herrmann Laura Domaß Yvonne Zuschlag Dorothee Labude Malin Brietzke Swee Löcken Marion Horey ( :46.53) Staffeln 4x 1:43.91 J. Mackewitz-N.Lehnebach T.Schmitt-L. Menzel

34 34 Abkürzungen der Vereinsnamen - TSV sel Hel - MTSV Helmarshausen Hom - TSV Hombressen Lie - SST Liebenau Ndm - TSV Niedermeiser Uden - TSV Udenhausen Vern - MTV Vernawahlshausen - Reinhardswald Ehr - TSV Ehrsten - TSG Imm - TSV Lip - TSV Lippoldsberg Stam - TSV Stammen Vaa- TSV Vaake West - TSV Westuffeln LAG - LAG Wesertal - SV enau Holz - TSV Holzhausen Karl - TSG Bad Karlshafen Mei - TuS Meimbressen - SV ndelburg Veck - VfL Veckerhagen Hessischer Leichtathletik-Verband Kreis Vorstand Vorsitzender Stellvertreter Schatzmeisterin Schriftführer Pressewart Jugendwart Schülerwart Sportwart Wettkampfsportwart Kampfrichter- und Lehrwart Statistiker Breitensportwart Beauftragter für Schulsport Jürgen Plaum Werner Fehling Melanie Berger Rudi Steinbrecher Alexander Humme Marco Berger Harald Sommer Steffen Grimm Marco Berger Alexander Humme Harald Sommer Alexander Humme Rudi Steinbrecher Peter Surmann Dieter Probst TSG SV ndelburg VfL Veckerhagen TSG TSG VfL Veckerhagen TSV Vaake TSG VfL Veckerhagen TSG TSV Vaake TSG TSG TSV Niedermeiser TSG

35 35 Sparkassen-Schüler-Cup 2009 Die Einführung eines Leichtathletik-Cups für Schülerinnen und Schüler war die zentrale Maßnahme des Kreisvorstandes im Jahr Als Förderer konnte die er Sparkasse gewonnen werden. In einer acht Veranstaltungen umfassenden Serie, zu der neben allen Kreismeisterschaften auch das Sommermeeting in enau zählte, kämpften die Jungen und Mädchen um Punkte für ihre Vereine und für sich selbst. Die Cupwertung umfasste Wettkämpfe aus allen Disziplinblöcken der Leichtathletik. Besonderes Gewicht kommt dem Mehrkampf als wichtigstem Baustein des Grundlagentrainings im Schülerbereich zu. Doch auch der Sprint in der Halle, der Crosslauf oder der Speerwurf kamen in die Wertung. Im Lauf der Saison beteiligten sich 256 Nachwuchstalente aus 14 Vereinen des Kreises, deutlich mehr als in den Jahren zuvor. Einen würdigen Abschluss fand der Sparkassen-Cup am 6. November in der er Stadthalle. Die besten Sechs jedes Jahrgangs, das waren insgesamt 100 Leichtathleten im Alter von sieben bis 15 Jahren mit ihren Angehörigen, Trainern und Funktionären der Vereine, brachten eine großartige Siegerstimmung zustande. Ihre Zielstrebigkeit wurde vom Kreisvorsitzenden Jürgen Plaum, vom Geschäftsstellenleiter der er Sparkasse Gerd Dornemann und von Bürgermeister Heinrich Sattler besonders hervorgehoben. Plaum dankte der er Sparkasse für die Nachwuchförderung in Höhe von 3500 Euro. Dornemann freute sich über die große Resonanz in der öffentlichen Wahrnehmung und die Teilnahme von 14 Vereinen, so dass die Förderung fortgesetzt werden solle. Bürgermeister Sattler hatte sich zuvor ausführlich mit dem notwendigen Einsatz von Aktiven, Eltern und Betreuern auseinander gesetzt und herausgestellt, dass junge Menschen mit den im Sport erlernten Fähigkeiten auch für ihren weiteren Lebensweg außerhalb des Sports gut gerüstet seien. Bei der Siegerehrung erhielten die besten Sechs Pokale, Urkunden und Sachpreise und die Vereine riesige Schecks für ihre Geldpreise. Nach einem äußerst spannenden Kampf mit mehrfach wechselnder Führung setzte sich am Ende der SV enau knapp vor der TSG durch und nahm den Wanderpokal entgegen. Ergebnisse des 1. Sparkassen-Cup SV enau TSG MTV Vernawahlshausen TSV Udenhausen TSV 06 sel MTSV Helmarshausen SV ndelburg TSV Niedermeiser TV Westuffeln TSV Hombressen TSV Lippoldsberg VfL Veckerhagen TSV Holzhausen TSV Vaake 949 Punkte 932 Punkte 487 Punkte 427,5 Punkte 340 Punkte 296 Punkte 216,5 Punkte 208,5 Punkte 170 Punkte 146,5 Punkte 113 Punkte 47 Punkte 21 Punkte 17 Punkte Im Jahr 2010 hat der Kreisvorstand den Wertungsmodus leicht verändert: - alle sechs Wertungswettkämpfe auf Kreisebene zählen für die Vereinswertung - für die Einzelwertung zählen nur fünf Wettkämpfe, d.h. es gibt ein Streichresultat - wer in die Einzelwertung (Siegerehrung) kommen will, muss mindestens drei Wettkampfresultate vorweisen

36

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Laura Neubauer. 1. Platz

Laura Neubauer. 1. Platz Laura Neubauer Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:19 den 1. Platz in der Altersklasse WJ U14 Gesamteinlauf: 3. Platz Selina Xenia Smola Arriba Göppersdorf in der Zeit von 00:25:55 den 2. Platz in

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312

A-Klasse. 8 Labenski, Stefan LIP 49 43 50 47 189 15 12 3 135 324. 19 Borowicz, Ralf. 23 Konerding, Alexander HX 49 41 50 32 172 14 14 1 140 312 A-Klasse Platz Name JV B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Sprick, Alexander LIP 50 48 49 47 194 15 13 2 140 334 2 Dreischmeier, Volker HF 48 46 50 43 187 15 1 14 4 145 332 3 Brammer, Ingo HF 50 48 49 33 180

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Gedruckt am um 18:04 Seite 1 Winterwurf 2011 Kamen, am Samstag, 29. Januar 2011

Gedruckt am um 18:04 Seite 1 Winterwurf 2011 Kamen, am Samstag, 29. Januar 2011 Gedruckt am 29.01.2011 um 18:04 Seite 1 Diskuswurf, Weibliche Jugend B - e Datum: 29.01.2011 Beginn: 15:15h Anzahl der Teilnehmer: 12 Gerätegewicht: 1.000 g 1 29 Wehling Laura 1994 GER LG Olympia Dortmund

Mehr

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber!

Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! Anmeldungen HSMW 2015-16 Auslosung Runde 1, rot markierte Mannschaften sind Gastgeber! WK II Q2 Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim Felix von Lehmden qualifiziert für Runde 2 Q2 Grimmelshausen Gymnasium

Mehr

MTB-Marathon-Trophy 2015

MTB-Marathon-Trophy 2015 MITTELDISTANZ GESAMTWERTUNG HERREN 1 BÜCKEN, Felix Hochschulsport Osnabrück 991 964 950 1000 937 4842 2 STORK, Matthias RG Paderborn 899 966 937 985 919 4706 3 KAISER, Leon Bike Shop Clemens Racing 1000

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

LG Altes Amt Leichtathletik e. V. landesoffene Sportveranstaltung am 6.07.2006 in Kalefeld - Birkenweg

LG Altes Amt Leichtathletik e. V. landesoffene Sportveranstaltung am 6.07.2006 in Kalefeld - Birkenweg file:///h /Ergebnisliste06.07.061.1.ht Jetzt neu: COSAWIN - die Windows-Version LG Altes At Leichtathletik e. V. landesoffene Sportveranstaltung a 6.07.2006 in Kalefeld - Birkenweg Ergebnisliste Klassenübersicht

Mehr

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N

23. U N N A E R R U H R - S L A L O N Rennen: R01 männl. Junioren Kajak Einer 1 2 3 4 5 6 7 8 Jonas Heukamp Lukas Bauch Magnus Badura Nils Krüger Magnus Wagner 9 Felix Twardokus Rennen: R02 männl. Jugend Kajak Einer 10 11 12 13 14 15 16 17

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

ADAC Westfalen Trophy

ADAC Westfalen Trophy VFV Formel- und Sportwagen DMSBNr: GLP214/11 Ergebnis Teil 1 Pos. NR BEWERBER RDN Pkte A. 1 Pkte A. 2 Pkte A. 3 Pkte A. 4 Ges.Punkte Fahrer A. 5 A. 6 A. 7 A. 8 Gesamtzeit A. 9 A. 10 A. 11 A. 12 Strafpunkte

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll

5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll 5. Rostocker Warnow-Schwimmen Ergebnis-Protokoll Veranstaltungstag: 17.06.2006 9:00 Uhr 16:30 Uhr Veranstalter: Veranstaltungsort: DLRG OG Rostock HCC-Schwimmverein Rostock Rostock Gehlsdorf Wellenweg

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach

Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am in Langenbach Meldeliste zur 24. Erzgebirgsmeisterschaft im RAW-KDK und RAW-BD am 18.10.2014 in Langenbach Bankdrücken Jugend-Männlich -66,0 kg FRIEDRICH, MAX, KRAFTSPORTFREUNDE SOSA SCHNEIDER, MAX, SV ROTATION LANGENBACH

Mehr

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt

2. Bundesliga Herren Süd - gesamt 2. Bundesliga Herren Süd - gesamt Abschlusstabelle Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 Team Profishop München 127 75 + 52 54.326 270 201,21 2 ABC Mannheim 106 66 + 40 52.960 270 196,15 3 ABC

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

06. Juni 2008, Campus Sprint

06. Juni 2008, Campus Sprint Qualifikationszeiten 06. Juni 2008, Campus Sprint Hobby Damen Stnr. Name Hochschule Fahrzeit 1182 Janina Haas WG Gießen 00:01:32,93 1184 Verena Niebling UNI MARBURG 00:01:39,52 1188 Sabine Esters WG Aachen

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Ehrentafel des Leichtathletik-Kreises Rhein-Lahn

Ehrentafel des Leichtathletik-Kreises Rhein-Lahn Ehrentafel des Leichtathletik-Kreises Rhein-Lahn Hallenweltmeisterschaften der Senioren Jyväskylä/FIN, 03. bis 08. April 2012 Seniorinnen W70 Ursula Herrendoerfer Diezer TSK Oranien 10 km Straßengehen

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

TV Alzey Ergebnisliste Werfertag

TV Alzey Ergebnisliste Werfertag Kugelstoßen Klasse Jahrgang Name Vorname Verein Leistung Platz M 13 2003 Heger, Tobias USC Mainz 12,41 m 1 M 13 2003 Zwinscher, Louis USC Mainz 10,51 m 2 M13 2003 Gabbert, Steen TV Alzey 5,72 m 3 M 14

Mehr

Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole

Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole Wettkampfprotokoll zum 10. Marathonschießen der Leipziger Schützengesellschaft e.v. in den Disziplinen 100 Schuss Luftgewehr und Luftpistole Luftgewehr Schützenklasse 1 Torsten Sperling SGi Deutschenbora

Mehr

Sportler-Ehrung für das Jahr 2004

Sportler-Ehrung für das Jahr 2004 Sportler-Ehrung für das Jahr 2004 Donnerstag, 9. Juni 2005 18.30 Uhr Foyer der Grundschule Heidenoldendorf Adolf-Meier-Straße 40 Detmold Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Detmold Liebe Sportlerinnen

Mehr

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic -

Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - LL Männer Sportkeglerverband Brandenburg e.v. - Sektion Classic - Ergebnisdienst Christian Schmidt Kiefernallee 11 b 01998 Schipkau / OT Klettwitz Tel.m.AB. 035754 / 739192 // Fax 035754 / 739193 // Mail

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen 6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen Saison 2013/ 2014 22.06.2014 Schiedsgericht Oberschiedsrichterin Claudia Hengstler 1. BGC Singen Schiedsrichter Thorsten Schück 1. MGC Mainz Schiedsrichter

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf

2. Bundesliga Nord Staffel 1 Saison Spieltag am in Kerpen System Miniaturgolf Schiedsgericht: Oberschiedsrichter Schiedsrichter Schiedsrichter Lars Hasse, 1. MGC Göttingen Gerno Grapengeter, BGV Bergisch Land Markus Patzelt, BGSV Kerpen Turnierleitung: Raimund Hoch BGSV Kerpen Tabelle

Mehr

11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen Wettkampf-Protokoll

11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen Wettkampf-Protokoll 11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen -Protokoll Datum Freitag, 13. November 2015 Austragungsort ERGO Beginn 18:00 Uhr Ende 21:10 Uhr Gesamtleitung Andreas Quade SAS Ansage Birte Branig OTTO Ergebnisauswertung

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung Tagesordnung 22.11.2014 TOP 1: Rückblick auf die Saison 2014 TOP 2: Neuerungen am Wettspielsystem / Wettspielplan für 2015 / 2016 TOP 3: Ausbildungen im HGV (C-Trainer

Mehr

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier

Ergebnisse. 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012. 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ergebnisse 10. Deutsche Hochschulmeisterschaft Sport- und Bogenschießen 2012 24. 27. Mai 2012 in Karlsruhe/Wolfartsweier Ausrichter: Karlsruher Institut für Technologie Veranstalter: Allgemeiner Deutscher

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Qualifikationsleistungen

Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen Qualifikationsleistungen für Hallenmeisterschaften: Die Leistungen müssen in der Freiluftsaison 2012 oder 2013 oder in der Hallensaison 2012/13 oder 2013/14 erzielt worden sein.

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Ergebnis M / W - Altersklassen

Ergebnis M / W - Altersklassen 13. Lebensfitness-Vierlanden- 28. Juni 2008 Ergebnis Hamburger Meisterschaft () TM-20 Nat. Schwi. Rad Sch+Rad Lauf Ziel Endzeit 1 729 02:24:00 Münster Till 1984 werk3 Hamburg GER-HAM 00:25:33 01:17:08

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am

Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am Special Olympics Leichtathletikfest Großenhain am 28.05.2016 Bei bestem Wetter konnten wir am 28.05.2016 60 Athleten von 7 Delegationen aus Großenhain, Delitzsch, Riesa, Dresden, Kleinwachau und Zwickau

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

24. Jugend-Länder-Cup Leichtathletik Juni 2010 in Schleswig

24. Jugend-Länder-Cup Leichtathletik Juni 2010 in Schleswig 2 Jugend-Länder-Cup Leichtathletik 27. - 30. Juni 2010 in Schleswig Schüler C (a) 5. 6. Wolinski, Felix Mohr, Finn Koalick, Franz Meyer, Maik Schäfer, Max Götze, Tim-Jonas Schüler B (a) Baumert, Daniel

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt Finale Mannschaften WR Bowling 2005 Mannschaft: 1. MSG Hamburg 75-1. Pins Vorkampf: 16.833 727 773 732 643 19.708 Bahn: 7 pro Runde. 10 10 10 7 Vorkampf: 74 10 10 10 7 111 2. Niendorfer MC 1. Pins Vorkampf:

Mehr

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003

Zeller Zweibrückenlauf 30.11.2003 Strecke: 1000 m 98 Martine Patrick m Reil 4:51 1000 m Minis 1 1 Schmidt Lukas m CRV 5:23 1000 m Minis 2 Seite 1 Strecke: 2000 m 19 Esser Martin m RGTK 8:31 2000 m Jungen A 1 13 Oberhausen Lukas m RGTK

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 01. Mai 04. Jul 05. Jul 09. Aug 23. Aug 16. Mai 17. Mai 13. Jun 14. Jun 13. Jun 12. Jul 19. Jul 12. Sep 26. Jul 07. Aug 08. Aug 15. Aug 16. Aug 22. Aug 07. Sep Nuber,

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre

2. B unde. B sliga unde sliga ord Herre 2. Bundesliga Nord Herren 4. Spieltag - 13. Mai 2012 Dormagen-Hackenbroich, Hackhauser Straße System Miniaturgolf Ergebnisliste Oberschiedsrichter: Schiedsrichter: Turnierleiter: Stephan Bremicker Sebastian

Mehr

Wettkampfergebnisse. Platz Start-Nr. Name Vorname Ort / Verein Laufzeit. 1 323 Meyer Johann SV 04 Groß Laasch 01:10:48

Wettkampfergebnisse. Platz Start-Nr. Name Vorname Ort / Verein Laufzeit. 1 323 Meyer Johann SV 04 Groß Laasch 01:10:48 Wettkampfergebnisse Platz Start-Nr. Name Vorname Ort / Verein Laufzeit Wettkampf: 10 km männlich Altersklasse: bis 9 Jahre 1 323 Meyer Johann SV 04 Groß Laasch 01:10:48 Wettkampf: 10 km männlich Altersklasse:

Mehr

Kreisbestenliste 2012

Kreisbestenliste 2012 Kreis-Leichtathletik-Verband Lüchow-Dannenberg Kreisbestenliste 2012 Männer 100 m - Lauf 14,3 Schwarz, Jürgen 1962 SC Lüchow M 50 Lüchow 25.07. 17,0 Haacke, Manfred 1956 SC Lüchow M 55 Lüchow 25.07. 800

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 1998-2013 1. Lauf am 28. Februar 1998 mit 190 Teilnehmern Start auf der Straße oberhalb vom Parkplatz. Gelaufen wurde, wie im zweiten Jahr auch, eine 15-km-Runde bis

Mehr

Special Olympics Inzell 2015

Special Olympics Inzell 2015 Startnr. Lauf: F1 Zeit Platz Welscher, Leonie 157 12 min, 37.40 sec 1st 8 Fichtmüller, Conny 13 min, 34.20 sec 2nd Startnr. Lauf: F2 Zeit Platz Schneider, Sandra 18 14 min, 10.60 sec 1st Pflug, Jasmin

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr