SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Alkali 1 EU1070 Nach EG-Richtlinie 2006/1907/EC

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Alkali 1 EU1070 Nach EG-Richtlinie 2006/1907/EC"

Transkript

1 SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Alkali 1 Nach EG-Richtlinie 2006/1907/EC Druckdatum 30-Jan-2013 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator Produktname enthält DeLaval Alkali 1 Natriummetasilikat 1.2. Relevante ermittelte Verwendungszwecke des Stoffs oder Gemischs und Verwendungszwecke, von denen abgeraten wird Empfohlener Anwendungsbereich Reinigungsmittel, basisch Verwendungen, von denen Nur für den berufsmäßigen Verwender. abgeraten wird 1.3. Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Sich mit dem Hersteller in Lieferant Verbindung setzen Deutschland: DeLaval GmbH DeLaval N.V. Wilhelm-Bergner-Strasse 5 Industriepark-Drongen Glinde 9031 Gent Deutschland Belgium Tel: Tel MSDS.EU@delaval.com Österreich: DeLaval GesmbH Kirchenstrasse Eugendorf Österreich Tel (6225) Schweiz: DeLaval AG Munchrutistrasse Sursee Schweiz Tel (41) Luxemburg: DeLaval N.V. Industriepark-Drongen Gent Belgium Tel Notrufnummer Seite 1 / 9

2 Überarbeitet am Notrufnummer Deutschland: Giftnotrufzentrale Berlin: 030 / Betreuung in Deutsch und English Österreich: (43) Schweiz: (41) Luxemburg: Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1272/ MÖGLICHE GEFAHREN Einstufung gemäss EU-Richtlinien 67/548/EWG oder 1999/45/EG Für den ganzen Wortlaut der R-Sätze in diesem Abschnitt, siehe unter Abschnitt 16 Symbol(e) C - Ätzend N - Umweltgefährlich R - Phrase R34 R36/37 R51/ Kennzeichnungselemente Symbol(e) C - Ätzend N - Umweltgefährlich R-Sätze R34 - Verursacht Verätzungen R36/37 - Reizt die Augen und die Atmungsorgane R51/53 - Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben S-Sätze S 2 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen S26 - Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren S45 - Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen) S60 - Dieses Produkt und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen S61 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen S36/37/39 - Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen enthält Natriummetasilikat Seite 2 / 9

3 Überarbeitet am 2.3. Sonstige Gefahren kein(e,er) 3.1. Stoffe 3.2. Gemisch Chemische Charakterisierung der Zubereitung. 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Chemische Bezeichnung Natriummetasilicat Natriumbikarbonat Natriumdichlorisocyanuratd ihydrat EINECS-Nr. CAS-Nr Gewicht % Einstufung DSD C;R34 Xi;R Xi;R N;R50-53 R31 Xi;R36/37 Xn;R22 Für den ganzen Wortlaut der R-Sätze in diesem Abschnitt, siehe unter Abschnitt 16 Für den ganzen Wortlaut der H-Sätze in diesem Abschnitt, siehe unter Abschnitt 16 Einstufung CLP REACH Registrierungsnu mmer Skin Corr. 1B (H314) STOT SE 3 (H335) Eye dam. 1 (H318) Met. corr. 1 (H290) Eye Irrit. 2 (H319) Acute Tox. 4 (H302) Eye Irrit. 2 (H319) STOT SE 3 (H335) Aquatic Acute 1 (H400) Aquatic Chronic 1 (H410) Keine Daten verfügbar 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen. Allgemeine Hinweise Eine sofortige ärztliche Betreuung ist notwendig. Dem behandelnden Arzt dieses Sicherheitsdatenblatt vorzeigen. Augenkontakt Eine sofortige ärztliche Betreuung ist notwendig. Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Auge weit geöffnet halten beim Spülen. Hautkontakt Sofort mit Seife und viel Wasser abwaschen. Beschmutzte Kleidung und Schuhe ausziehen. Verschlucken Eine sofortige ärztliche Betreuung ist notwendig. Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinlegen. Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. KEIN Erbrechen herbeiführen. Nie einer ohnmächtigen Person etwas durch den Mund einflößen. Sofort einen Arzt oder ein Behandlungszentrum für Vergiftungsfälle verständigen. Einatmen An die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand, künstliche Beatmung verabreichen. Bei Atemschwierigkeiten, Sauerstoff verabreichen. Sofort einen Arzt oder ein Behandlungszentrum für Vergiftungsfälle verständigen. Schutz der Ersthelfer Persönliche Schutzausrüstung verwenden Wichtigste sowohl akute als auch verzögerte Symptome und Auswirkungen Akute Wirkungen Gemäß unseren Erfahrungen und den uns zur Verfügung gestellten Informationen hat das Produkt keine gesundheitsschädlichen Wirkungen, wenn es wie angegeben verwendet und gehandhabt wird. Seite 3 / 9

4 Überarbeitet am Auswirkungen einer erhöhten Keine bekannt. Exposition 4.3. Angabe der benötigten ärztlichen Soforthilfe und Spezialbehandlung Hinweise für den Arzt Symptomatische Behandlung Löschmittel Geeignete Löschmittel Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Trockenlöschmittel. Kohlendioxid (CO2). Sprühwasser. Alkoholbeständiger Schaum. Kein(e,er) Besondere von dem betreffenden Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Chemikalienspezifische Gefahren Thermische Zersetzung kann zur Freisetzung von reizenden Gasen und Dämpfen führen. Explosions- und Brandgase nicht einatmen Hinweise für die Brandbekämpfung Schutzausrüstung und Vorsichtsmaßnahmen für die Feuerwehr Wie normalerweise bei einem Brand, umluftunabhängiges, mit Überdruck luftversorgtes Atemgerät tragen, MSHA/NIOSH (. 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG 6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Personenbezogene Personen in Sicherheit bringen. Personen fernhalten und auf windzugewandter Seite Vorsichtsmaßnahmen bleiben. Persönliche Schutzausrüstung verwenden. SONSTIGE ANGABEN siehe Kapitel 12 für weitere Informationen 6.2. Umweltschutzmaßnahmen Weiteres Auslaufen oder Verschütten verhindern, wenn dies ohne Gefahr möglich ist. Vorsorge treffen, dass das Produkt nicht in die Kanalisation gelangt Methoden und Material für Eindämmung und Reinigung Eindämmen. Mechanisch aufnehmen und in geeigneten Behältern zur Entsorgung bringen. Nach der Reinigung Spuren mit Wasser wegspülen Verweis auf andere Abschnitte siehe Kapitel 12 für weitere Informationen Persönliche Schutzausrüstung siehe unter Abschnitt 8 ABSCHNITT 13. Hinweise zur Entsorgung 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG 7.1. Vorsichtsmaßnahmen für eine sichere Handhabung Handhabung Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Allgemein übliche Von Nahrungsmitteln, Getränken und Tiernahrung fernhalten. Bei der Verwendung nicht Hygienemaßnahmen essen, trinken oder rauchen. Benutzte Arbeitskleidung sollte nicht außerhalb des Arbeitsbereichs getragen werden. Kontakt mit Haut, Augen und Kleidung vermeiden. Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen Bedingungen für eine sichere Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Lagerung Behälter dicht geschlossen an einem trockenen, kühlen und gut gelüfteten Ort aufbewahren. In korrekt beschrifteten Behältern aufbewahren. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen Spezifische Endanwendung(en) Expositionsszenario Seite 4 / 9

5 Überarbeitet am Andere Richtlinien 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG 8.1. Zu überwachende Parameter Derived No Effect Level (DNEL) Predicted No Effect Concentration (PNEC) 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition Technische Schutzmaßnahmen Persönliche Schutzausrüstung Augenschutz Hautschutz Handschutz Atemschutz Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in geschlossenen Räumen. Schutzbrille mit Seitenschutz. EN 166. Langärmelige Arbeitskleidung. Chemikalienbeständige Schürze. Stiefel. Wear protective clothing and gloves (EN 14605). PVC. Nitrilkautschuk. (EN 374). Bei Konzentrationen über den AGW-Werten ist ein entsprechendes, geprüftes Atemschutzgerät zu tragen. Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Verunreinigung des Grundwassers durch das Material vermeiden. Wenn größere Mengen verschütteten Materials nicht eingedämmt werden können, sollen die lokalen Behörden benachrichtigt werden. Vorsorge treffen, dass das Produkt nicht in die Kanalisation gelangt. 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN 9.1. Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften Form fest Aussehen weiß Geruch leicht nach Chlor Geruchsschwelle Eigenschaft Werte ph-wert > 12 (1%) Schmelzpunkt/Schmelzbereich Siedepunkt/Siedebereich Flammpunkt Dampfdruck Wasserlöslichkeit Löslichkeit in anderen Lösungsmitteln Verteilungskoeffizient: n-octanol/wasser Selbstentzündungstemperatur Zersetzungspunkt Viskosität Explosionsgefahr Brandfördernde Eigenschaften 9.2. SONSTIGE ANGABEN Dichte 1179 g/l 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Reaktivität Chemische Stabilität Seite 5 / 9

6 Überarbeitet am Stabilität Stabil unter normalen Bedingungen Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Gefährliche Polymerisation Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Keine bei bestimmungsgemäßer Verarbeitung. Eine gefährliche Polymerisation findet nicht statt. Keine bei bestimmungsgemäßem Umgang Zu vermeidende Bedingungen Luft- oder Feuchtigkeitsexposition über einen längeren Zeitraum. Zur Vermeidung thermischer Zersetzung nicht überhitzen. Extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung Unverträgliche Materialien Unverträgliche Materialien Unverträglich mit starken Säuren und Basen, Unverträglich mit Oxidationsmitteln Gefährliche Zersetzungsprodukte Thermische Zersetzung kann zur Freisetzung von reizenden Gasen und Dämpfen führen. Kohlenmonoxid. Kohlendioxid (CO2). Stickoxide (NOx). Chlor. 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute Toxizität Einatmen Reizt die Atmungsorgane. Augenkontakt Reizt die Augen Hautkontakt Verschlucken Verursacht Verätzungen. Chemische Bezeichnung LD50 Oral LD50 Dermal Natriummetasilicat 600 mg/kg ( Rat ) Natriumbikarbonat 4090 mg/kg ( Rat ) Natriumdichlorisocyanuratdihydrat mg/kg (Rat) > 5000 mg/kg (Rabbit) LC50 Inhalation Reizung Ätzwirkung Sensibilisierung erbgutverändernde Wirkungen krebserzeugende Wirkungen Wirkungen auf die Fortpflanzung Entwicklungseffekte STOT - einmalige Exposition STOT - wiederholte Exposition Aspirationsgefahr Reizt die Atmungsorgane. Reizt die Augen. Verursacht Verätzungen. Enthält keinen als erbgutverändernd eingestuften Bestandteil Keine bekannt Keine bekannt Keine bekannt 12. UMWELTBEZOGENE ANGABEN Toxizität Ökotoxische Wirkungen Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Chemische Bezeichnung Süsswasseralg e Süßwasserfisc h Microtox Bewässern Sie Floh Natriummetasilicat EC50= 207 mg/l LC50= 210mg/l EC50 = 216 mg/l 96 h Natriumbikarbonat EC50 = 242 EC50 = 265 mg/l 48 h mg/l 120 h Natriumdichlorisocyanuratdihydrat LC50= 0.25 mg/l EC50= 0.28 mg/l Seite 6 / 9

7 Überarbeitet am Persistenz und Abbaubarkeit Das in dieser Zubereitung enthaltene Tensid erfüllt (Die in dieser Zubereitung enthaltenen Tenside erfüllen) die Bedingungen der biologischen Abbaubarkeit wie sie in der Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien festgelegt sind. Unterlagen, die dies bestätigen, werden für die zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten bereit gehalten und nur diesen entweder auf ihre direkte oder auf Bitte eines Detergentienherstellers hin zur Verfügung gestellt Bioakkumulationspotenzial Mobilität im Boden Ergebnisse der PBT- und vpvb-beurteilung Andere schädliche Wirkungen Keine bekannt Chemische Bezeichnung Natriumdichlorisocyanuratdihydrat EU - Endocrine Disrupters Candidate List Group III Chemical EU - Endocrine Disruptors - Evaluated Substances Japan - Endocrine Disruptor Information 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Verfahren der Abfallbehandlung Abfälle von Restmengen / ungebrauchten Produkten Verunreinigte Verpackungen SONSTIGE ANGABEN Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Bestimmungen beseitigen Unter Beachtung der örtlichen behördlichen Bestimmungen beseitigen. Gemäss europäischem Abfallkatalog (EAK) sind Abfallschlüsselnummern nicht produktsondern anwendungsbezogen Die Abfallschlüsselnummer soll vom Verbraucher, aufgrund des Verwendungszwecks des Produkts, festgelegt werden 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT IMDG/IMO UN-Nr Korrekte Bezeichnung des Gutes Natriummetasilicat mischung Gefahrklasse Verpackungsgruppe III Umweltgefahr Umweltgefahr Sondervorschriften kein(e,er) Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code ADR UN-Nr Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung Natriummetasilicat mischung Gefahrklasse Verpackungsgruppe III Umweltgefahr Umweltgefahr Sondervorschriften Excepted quantities : E1 Tunnelcode : E Kemler No. : 80 Klassifizierungscode C6 Seite 7 / 9

8 Überarbeitet am Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code IATA/ICAO UN-Nr nicht reguliert Korrekte Bezeichnung des Gutes Natriummetasilicat mischung Gefahrklasse Verpackungsgruppe III Umweltgefahr Umweltgefahr Sondervorschriften kein(e,er) Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code 15. RECHTSVORSCHRIFTEN Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch Internationale Bestandsverzeichnisse Alle Bauteile im Produkt sind auf dem Folgenden inventarisiert Listen:, Australia (AICS), China (IECSC), Philippines (PICCS). EINECS/ELINCS Alle Komponenten sind gelistet oder ausgenommen. Other Ingredient declaration according to 648/2004/EEG <5% Non-ionic surfactants 5-15% Chlorinated bleaching agent >30% Phophates Legend EINECS/ELINCS - European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances/EU List of Notified Chemical Substances Stoffsicherheitsbeurteilung. 16. SONSTIGE ANGABEN Wortlaut der R-Sätze unter Abschnitt 3 R22 - Gesundheitsschädlich beim Verschlucken R31 - Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase R34 - Verursacht Verätzungen R36 - Reizt die Augen R37 - Reizt die Atmungsorgane R36/37 - Reizt die Augen und die Atmungsorgane R50/53 - Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben Auf den vollständigen Text der Gefahrenhinweise wird unter Abschnitt 2 und 3 Bezug genommen H290 - Kann gegenüber Metallen korrosiv sein H302 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken H314 - Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden H318 - Verursacht schwere Augenschäden H319 - Verursacht schwere Augenreizung H335 - Kann die Atemwege reizen H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung Seite 8 / 9

9 Überarbeitet am Wichtige Literaturangaben und Datenquellen Druckdatum 30-Jan-2013 Abänderungsvermerk Haftungsausschluss Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen nach bestem Wissen unseren Erkenntnissen zum Zeitpunkt der Überarbeitung. Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für den sicheren Umgang mit dem in diesem Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung, Verarbeitung, Transport und Entsorgung geben. Die Angaben sind nicht übertragbar auf andere Produkte. Soweit das in diesem Sicherheitsdatenblatt genannte Produkt mit anderen Materialien vermengt, vermischt oder verarbeitet wird, oder einer Bearbeitung unterzogen wird, können die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt, soweit sich hieraus nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt, nicht auf das so gefertigte neue Material übertragen werden. Ende des Sicherheitsdatenblatts Seite 9 / 9

SICHERHEITSDATENBLATT Trionet EU1040 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT Trionet EU1040 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 04-Okt-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor L EU0130 - DE Einstufung Vorbereitungsdatum 10/16/2009 Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Staining solution EU0002 - DE Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 02/08/2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Californian Mastitis Test EU1121 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

SICHERHEITSDATENBLATT Californian Mastitis Test EU1121 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) SICHERHEITSDATENBLATT Californian Mastitis Test EU1121 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 25-Sep-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW.

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Feedtech Good start S FT1031 Nach EG-Richtlinie 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT Feedtech Good start S FT1031 Nach EG-Richtlinie 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT Feedtech Good start S FT1031 Nach EG-Richtlinie 2006/1907/EC Druckdatum 16-Dez-2013 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor A EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor A EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor A EU0129 - DE Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 01-09-2009 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT GREASE SILIKON GLK 112 OP1001 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT GREASE SILIKON GLK 112 OP1001 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT GREASE SILIKON GLK 112 According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 19-Feb-2013 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Desinficin CL EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Desinficin CL EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Desinficin CL EU0010 - DE Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 03/22/2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

zutreffend 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

zutreffend 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Sicherheitsdatenblatt Feedtech Calf Care Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 28-Jan-2016 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Feedtech Salt lick S20 FT2002 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt Feedtech Salt lick S20 FT2002 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt Feedtech Salt lick S20 FT2002 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 15-Jan-2015 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW.

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Permabond 145S S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Bezeichnung des Unternehmens Dichtmasse Tel. +41 71 844

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 ARMIERUNGSGEWEBE 100 50-M-ROLLE Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

zutreffend 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

zutreffend 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Sicherheitsdatenblatt Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 04-Feb-2016 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Surface Coating Decor Flakes Black & White FS2036 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Surface Coating Decor Flakes Black & White FS2036 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 09-Dez-2014 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Universal Alkali EU UA - DE

SICHERHEITSDATENBLATT Universal Alkali EU UA - DE SICHERHEITSDATENBLATT Universal Alkali EU0018 - UA - DE Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 12/11/2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Feedtech Salt lick S20 FT2002 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt Feedtech Salt lick S20 FT2002 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt Feedtech Salt lick S20 FT2002 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 15-Jan-2015 Überarbeitet am: 22-Mai-2017 Revisionsnummer: 0.1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Californian Mastitis Test EU2121 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt Californian Mastitis Test EU2121 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt Californian Mastitis Test EU2121 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 02-Okt-2014 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Chlorine Tablets EU2090 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Chlorine Tablets EU2090 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Chlorine Tablets EU2090 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 23-Sep-2013 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW.

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Sodium hypochlorite solution EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Sodium hypochlorite solution EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Sodium hypochlorite EU0001 - DE Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 05/16/2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Basix EU1018 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT Basix EU1018 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT Basix According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 06-Apr-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Cidmax EU1011 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT Cidmax EU1011 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT Cidmax According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 06-Apr-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Erstellungsdatum 14-Mrz-2011 Revisionsnummer 1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktname Cat No. Synonyme Empfohlener Anwendungsbereich AN0010 Laborchemikalien Firma

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Plast pigment powder red FS2071 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 830/2015)

SICHERHEITSDATENBLATT Plast pigment powder red FS2071 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 830/2015) SICHERHEITSDATENBLATT Plast pigment powder red FS2071 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 830/2015) Druckdatum 05-Mrz-2018 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: EG-Nr.: 7732-18-5 231-791-2 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: EG-Nr.: 7732-18-5 231-791-2 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Plast flakes black white FS2072 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 830/2015)

SICHERHEITSDATENBLATT Plast flakes black white FS2072 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 830/2015) SICHERHEITSDATENBLATT Plast flakes black white FS2072 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 830/2015) Druckdatum 05-Mrz-2018 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS

Mehr

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Cream EU2097 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Cream EU2097 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt DeLaval Cream EU2097 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 31-Mrz-2015 Überarbeitet am: 23-Mrz-2017 Revisionsnummer: 0.1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval PeraDis EU DE - PD

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval PeraDis EU DE - PD SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval PeraDis EU0082 - DE - PD Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 10/22/2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Foam Cleaner EU1151 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Foam Cleaner EU1151 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 30-Okt-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Mintcream EU2098 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Mintcream EU2098 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt DeLaval Mintcream EU2098 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 05-Jan-2015 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Rinderdung Pellets 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Purin NN EU1003 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT Purin NN EU1003 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT Purin NN According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 29-Okt-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Prima EU AT (DE)

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Prima EU AT (DE) SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Prima EU0052 - AT (DE) Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 06/05/2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EU) Nr.453/2010 gemäß Verordnung (EU) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr.

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EU) Nr.453/2010 gemäß Verordnung (EU) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) Nr. Version: 1 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname : Tryptophan-Pepton-Wasser Artikelnummer: 5220 1.2. Relevante identifizierte

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 04/06/2015 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: UNCSEAL 1.2.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Manual Cleaner 20 EU1075 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Manual Cleaner 20 EU1075 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Manual Cleaner 20 According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 30-Okt-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES

Mehr

zutreffend 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

zutreffend 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Sicherheitsdatenblatt Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 10-Nov-2015 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Purin ST EU1008 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT Purin ST EU1008 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 29-Okt-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Udderwash EU1029 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Udderwash EU1029 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 14-Nov-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Surface Coating A500 A-component FS1006 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Surface Coating A500 A-component FS1006 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 31-Mai-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener Fische

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener Fische Überarbeitet am: 09.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Hausenblase Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Getrocknete Schwimmblase verschiedener

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Feedtech Silage F600 FT2007 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt Feedtech Silage F600 FT2007 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt Feedtech Silage F600 FT2007 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 02-Feb-2015 Überarbeitet am: 07-Mrz-2017 Revisionsnummer: 0.1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW.

Mehr

Lac Balsam Artikelnummern: 17690, 17691, 17692, Version: 1.6 Überarbeitet am:

Lac Balsam Artikelnummern: 17690, 17691, 17692, Version: 1.6 Überarbeitet am: 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Spezial Schmierseife 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel Produktnummer 1120 Lieferant ALPRO chem.-techn.

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Edel-Stein-Seife

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Edel-Stein-Seife S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Edel-Stein-Seife Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31 InLab 605 Elektrolyt 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung Chemische Charakterisierung Elektrolyt

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Purin NN Extra EU2004 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

SICHERHEITSDATENBLATT Purin NN Extra EU2004 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) SICHERHEITSDATENBLATT Purin NN Extra EU2004 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 06-Mai-2013 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Purin Spezial EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Purin Spezial EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Purin Spezial EU0082 - DE Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 22-Okt-2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 136-139,184,186,188, 201,213,2223,224,225 1333, 1221 613555,-6 Relevante identifizierte

Mehr

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Clipper oil FS2039 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Clipper oil FS2039 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt DeLaval Clipper oil FS2039 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 15-Okt-2014 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator REINIGUNGSVERDÜNNUNG (V-636) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 03.02.2012 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Indexnummer: Produktcode:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Premicid EU AT

SICHERHEITSDATENBLATT Premicid EU AT SICHERHEITSDATENBLATT Premicid EU0055 - AT Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 07/12/2007 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Marking sticks FS2051 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt DeLaval Marking sticks FS2051 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt DeLaval Marking sticks FS2051 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 01-Dez-2014 Überarbeitet am: 02-Mai-2017 Revisionsnummer: 0.1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW.

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 140, 204, 215, 1217 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 136-139,184,186,188, 201,213,223,224, 1333, 1221, 1224, 613555,-6 90225 1.2. Relevante

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Aptaor Met Larvicide EU2214 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt Aptaor Met Larvicide EU2214 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt Aptaor Met Larvicide EU2214 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 18-Mrz-2015 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW.

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Empfohlener Anwendungsbereich : Düngemittel Firma : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 07.02.2014 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: 615 1.2. Relevante

Mehr

Version: 1.2 Überarbeitet am: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Version: 1.2 Überarbeitet am: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T MAXFORCE QUANTUM

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T MAXFORCE QUANTUM S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Insektizid Produktnummer

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Purin PNS EU1051 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT Purin PNS EU1051 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT Purin PNS According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 29-Okt-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 LOCTITE SF 7850 known as Loctite 7850 *new* 400ml En/De Seite 1 von 5 SDB-Nr. : 486043 V001.0 überarbeitet am: 25.06.2015 Druckdatum: 26.06.2015

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 24.11.2011 Revisionsdatum: 23.05.20122 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 01.07.2010 Revisionsdatum: 23.05.2012 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Premicid EU1055 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT Premicid EU1055 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT Premicid According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 11-Okt-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens überarbeitet am: 29.08.14 Druckdatum: 29.08.14 Alpha-Tocopherol Seite 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Alpha-Tocopherol Handelsname: Vitamin

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Hamra Blue EU1032 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT Hamra Blue EU1032 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 08-Okt-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi

ALPRO chem.-techn. Produkte Balisberg CH-6318 Walchwil Schweiz Tel. +41 (0) Ansprechperson: Frau A. Lendi S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Closett-Beize 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel Produktnummer 2310 Lieferant ALPRO chem.-techn.

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Hydraulic oil Bio FS1003 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Hydraulic oil Bio FS1003 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Hydraulic oil Bio According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 08-Nov-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES

Mehr

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Drymaxx EU DE

SICHERHEITSDATENBLATT Drymaxx EU DE SICHERHEITSDATENBLATT Drymaxx EU0093 - DE Einstufung Persönliche Schutzausrüstung Symbol(e) Vorbereitungsdatum 16-Apr-2009 Revisionsnummer: 0 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktnummer

Mehr

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Ausgabedatum Keine Daten verfügbar Safety Data Sheet Version 3 Produktidentifikator 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktnummer Produktname AB120500 Esomeprazole sodium

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Überarbeitet am: 04.08.2016 Druckdatum: 06.09.16 SDB Parmlub SSF Seite 1 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Natriumstearylfumarat Handelsname: 1.2

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen 506244; 506245 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 08/10/2013 Revisionsdatum: 4/8/14 Revisionsnummer: 2 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung:

Mehr

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt IodoFence EU2152 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010)

Sicherheitsdatenblatt IodoFence EU2152 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Sicherheitsdatenblatt IodoFence EU2152 Nach EG-Richtlinie EC 1907/2006 (No. 453/2010) Druckdatum 18-Sep-2013 Überarbeitet am: Nicht zutreffend Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 23/10/2014 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: 1.2. Relevante identifizierte

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : LMA 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Erstellungsdatum 07-Feb-2011 Revisionsnummer 1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktname Cat No. CM0485 Danish PR No.: 2208981 Synonyme Empfohlener Anwendungsbereich

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 453/2010 Ausgabedatum: 04-03-2013 Überarbeitungsdatum: 10-05-2017 : Version: 2.01 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktform Produktname

Mehr

COMPO Blattpflege für Orchideen Artikelnummern: Version: 1.4 Überarbeitet am:

COMPO Blattpflege für Orchideen Artikelnummern: Version: 1.4 Überarbeitet am: 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Prima EU1052 According to EC Directive 2006/1907/EC

SICHERHEITSDATENBLATT DeLaval Prima EU1052 According to EC Directive 2006/1907/EC SICHERHEITSDATENBLATT According to EC Directive 2006/1907/EC Vorbereitungsdatum 27-Jul-2012 Überarbeitet am nicht anwendbar Revisionsnummer: 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs ButylDichtstoff in Profilform Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Erstellungsdatum 19-Nov-2010 Revisionsnummer 1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktname Cat No. Synonyme Empfohlener Anwendungsbereich All HPA Freeze Dried and LENTICULE

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator WIEREGEN-D66A KOMP.A (D66A-7505) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 1220 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Erstellungsdatum 16-Nov-2010 Revisionsnummer 1 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Produktname Cat No. Synonyme Empfohlener Anwendungsbereich LP0042 Laborchemikalien Firma

Mehr