Formel-Pro KSK Bitumendichtungsbahn / - streifen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Formel-Pro KSK Bitumendichtungsbahn / - streifen"

Transkript

1 Seite 1 von 9 EINSTUFUNG GEMÄß EN Bitumendichtungsbahn ist eine kaltselbstklebende, rissüberbrückende Bitumenabdichtungsbahn (KSK-Bahn) (Typ T) zur Herstellung von Abdichtungen und zum Schutz von erdberührten Bauwerken bzw. Bauteilen gegen Bodenfeuchte (Kapillarwasser, Haftwasser) und nichtstauendes Sickerwasser gemäß DIN , von Abdichtungen von mäßig beanspruchten horizontalen und geneigten Flächen im Freien sowie von Wand- und Bodenflächen in Nassräumen gemäß DIN mit lastverteilenden Schutzschichten. Artikel-Nr. EAN Artikelbezeichnung Bitumendichtungsstreifen 0,15x15m Bitumendichtungsstreifen 0,30x15m Bitumendichtungsbahn 1x5m Bitumendichtungsbahn 1x15m ANWENDUNGSBEREICH Zur Abdichtung und zum Schutz von erdberührten Bauwerken bzw. Bauteilen gegen Bodenfeuchtigkeit (Kapillarwasser, Haftwasser) sowie nichtstauendes Sickerwasser an Bodenplatten und Wänden. Zum Abdichten gegen nichtdrückendes Wasser im Hoch- und Ingenieurbau auf Deckenflächen und in Nassräumen bei mäßiger Beanspruchung. Abdichtung gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit und Wasserdampfbremse im Bodenbereich unter Estrichen. Speziell geeignet als Horizontalabdichtung unter Schutzschichten, nicht unterkellerten Bauteilen und Kellerböden bei aufsteigender Feuchtigkeit. ANWENDUNGSBEISPIELE Bitumendichtungsbahn wird verwendet: zur Abdichtung von horizontalen, nicht begehbaren Oberflächen zur Außenabdichtung von Fundamenten, Kellern und Tiefgaragen zur Abdichtung von Stützmauern, Bodenplatten, Nassräumen und Lichtschächten für den Innen- und Außenbereich an Wand und Boden zum Schutz von horizontalen Oberflächen (z.b. Garagenflachdächern) gegen Feuchtigkeit unter geeigneten Schutzschichten. Bei Flachdachabdichtungen und Abdichtungsarbeiten oberhalb von beheizten Räumen sind die Angaben der DIN sowie die Richtlinien für die Planung und Ausführung von Dächern mit Abdichtungen zu beachten zur Abdichtung von Balkonen und Terrassen gegen Oberflächenwasser (mit Estrichen auf Trennlage als Schutz-/Lastverteilungsschicht)

2 Seite 2 von 9 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Bitumendichtungsbahn ist eine selbstklebende, rissüberbrückende, reißfeste Dichtungsbahn aus kunststoffmodifiziertem Bitumen auf einer Spezialfolie mit 50 mm breitem Vulkanisierungsstreifen zur Herstellung dichter Bahnenstöße. Sie ist einfach und ganzjährig bei Temperaturen ab +5 C zu verarbeiten. Sie ist sofort wasserund schlagregendicht, rissüberbrückend bis 5 mm Rissbreite und temperaturbeständig von -20 C bis +80 C. Bitumendichtungsbahn weist eine gute Anhaftung auf ausreichend trockenen Untergründen auf und bietet aufgrund ihrer sehr guten Alterungsbeständigkeit auch nach Jahren noch dauerhaften Schutz. Sie ist lösemittelfrei, umwelt- und verarbeitungsfreundlich sowie nicht grundwassergefährdend. WICHTIGE HINWEISE Bitumendichtungsbahn in folgenden Fällen nicht verwenden: bei Temperaturen unter +5 C oder über +30 C; bei Regen oder aufziehendem Regen; auf nassen Untergründen bzw. bei Kondenswasserbildung bei rückseitiger Feuchtigkeitseinwirkung. Die Abdichtung ist auf die dem Wasser zugewandte Seite aufzubringen. ohne Schutzschichten bei direkter mechanischer Beanspruchung wenn die Dichtschicht auf Balkonen oder Terrassen mit Stelzlagern oder im Dünnbettverfahren überbaut werden soll bei Punkt- bzw. Linienlasten bzw. Belastungen, die durch Eindrückungen die Funktionsfähigkeit der Abdichtung beeinträchtigen auf grobporigen Steinen, z.b. Bimssteinen, auf denen nur eine Kontakthaftung von < 50% zu erwarten ist. für Abdichtungen im Bereich von Spritzwassersockeln, die mit einem Putz, Keramik- oder Natursteinverkleidungen bzw. einem Anstrich versehen werden sollen. Diese sind mit einer geeigneten zementären Dichtungsschlämme auszuführen. Im Anschlussbereich sollte die Bitumendichtungsbahn mindestens 10 cm überlappend auf die zementäre Dichtschlämme aufgetragen werden. In diesen Fällen ist eine technische Beratung zu empfehlen. Bitumendichtungsbahn bei sommerlichen Temperaturen kühl lagern, da sich die plastische Klebeschicht bei Wärme-/ Sonneneinwirkung erwärmt und die Verarbeitung erschwert. Bitumendichtungsbahn aufrecht transportieren und lagern. ANWENDUNGSRICHTLINIEN Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss den anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Als Untergründe eignen sich gefügedichter Beton nach DIN 1045, Kellerwandaußenputze nach DIN 18550, vollfugig hergestelltes Mauerwerk nach DIN 1053 (aus Hochlochziegeln, Vollziegeln, Kalksandsteinen, Beton- und Leichtbetonhohlblocksteinen, Porenbeton-

3 Seite 3 von 9 steinen) sowie Schalungssteine aus Beton. Der Untergrund muss fest, tragfähig, rissfrei und frei von trennenden Substanzen (Trennmittel, Staub, Schmutz etc.) sein. Vorhandene Bitumenbahnen oder Bitumenabdichtungen sind restlos zu entfernen. Der Untergrund muss ausreichend trocken, darf nicht nass sein und kein Kondenswasser aufweisen. Die Oberfläche muss eis- und rissfrei, eben, frei von Graten oder scharfkantigen Unebenheiten (z. B. Mörtel-, Betonüberstände, Steinversätze etc.) sein. Überstehende Kanten und Vertiefungen sind zu beseitigen. Innenecken sind vor der Ausführung der Abdichtungsarbeiten durch eine Hohlkehle, Radius 4 5 cm, auszurunden, Außenecken im Winkel von 45 zu brechen. Die Hohlkehle kann mit einem geeigneten Zementmörtel hergestellt werden. Rückseitige Feuchtigkeitseinwirkungen auf Bitumendichtungsbahn, auch durch Baufeuchte und Niederschlagswasser, sind zu vermeiden und können durch eine Zwischenbeschichtung des Auftragsgrundes mit einer geeigneten mineralischen Dichtungsschlämme verhindert werden. Nicht verschlossene Vertiefungen größer als 5 mm, wie z.b. Mörteltaschen, offene Stoß- und Lagerfugen, Unebenheiten und Fehlstellen im Auftragsgrund, sind durch einen Kellerwandaußenputz nach DIN oder eine Spachtelung mit einem geeigneten Instandsetzungsmörtel auszugleichen. Die Wahl des Voranstriches ist Untergrund- und Temperaturabhängig. Saugfähige, mineralische Untergründe sind bei Temperaturen von +5 C bis +30 C mit Formel-Pro KSK Voranstrich vorzustreichen. Bei Metall- oder Kunststoffoberflächen ist ein Voranstrich nicht zwingend erforderlich. Die Bitumendichtungsbahn möglichst direkt nach dem Durchtrocknen des Voranstrichs aufbringen. Bei Arbeitsunterbrechungen ist der Formel-Pro KSK Voranstrich vor Verschmutzungen zu schützen. VERARBEITUNG Bei der Verarbeitung sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten. Formel-Pro KSK Bitumendichtungsbahn vor der Verarbeitung bei Raumtemperatur (ca. +20 C) akklimatisieren. Zu kalte und zu warme Lagerung wirkt sich nachteilig auf die Verarbeitungseigenschaften aus. Vor der Klebung die Grundierung auf Durchtrocknung (darf bei Kontakt nicht mehr abfärben) und Haftung zum Untergrund prüfen. Hierzu ein kleines Stück Bitumendichtungsbahn aufkleben, andrücken und wieder abreißen. Werden dabei mehr als 50% der Grundierung mit abgerissen, besteht noch keine ausreichende Haftung. Die Klebung der Dichtbahn in diesem Fall zu einer späteren Zeit durchführen. Eine ausreichende Haftung ist gegeben, wenn sie nur unter Kraftaufwand vom Untergrund gelöst werden kann. TECHNISCHE DATEN KENNDATEN DES PRODUKTS Materialart: Farbe: Polymerbitumen auf 2-fach laminierter HDPE-Trägerfolie mit 50 mm breitem Vulkanisierungsstreifen schwarzgrau

4 Seite 4 von 9 Länge x Breite: 15 x 0,15 m 15 x 0,30 m 5 x 1 m 15 x 1 m Dicke (mm): 1,5 Gewicht (kg/m²): 1,5 ANWENDUNGSDATEN (bei +23 C und 50% rel. Luftfeuchte) Verarbeitungstemperatur: Untergrundbeschaffenheit: Wasserbelastbarkeit: Regenfestigkeit: von +5 C bis +30 C Untergrundtemperatur ausreichend trocken sofort sofort MECHANISCHE KENNDATEN Rissüberbrückung gem. EN DIN (mm): 5 Wärmebeständigkeit gem. DIN ( C): +70 Kaltbiegeverhalten gem. EN 1109 ( C): -30 Wasserdichtheit gem. DIN EN 1928, Verfahren B: Wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke gemäß DIN 1931 (Verfahren B) s d-wert (m): Klassifizierung Brandverhalten (DIN EN ): Wasserdichtheit (EN 1928): Widerstand gegen Stoßbelastung (EN 12691): Scherwiderstand der Fugennähte (EN ): Zugfestigkeit (EN ): - Höchstzugkraft: längs/quer - Dehnung: längs quer Widerstand gegen statische Belastung (EN 12691): Weiterreißwiderstand (EN ): 4 bar über 24 Stunden ca. 235 Klasse E bestanden dicht; Verfahren A: 200 mm N/ 50 mm N/ 50 mm % % dicht; Verfahren B: 5 kg N

5 Seite 5 von 9 Dauerhaftigkeit der Wasserdichtheit nach künstlicher Alterung (EN 1296 und EN 1928) bestanden Dauerhaftigkeit der Wasserdichtheit gegen Chemikalien (EN 1847 und EN 1928) bestanden Auf allen Innen- und Außenecken sowie Kanten und Hohlkehlen ist vor dem Aufkleben der Bitumendichtungsbahn zur sicheren und dauerhaften Abdichtung ein geeignetes KSK Eckband zu verkleben. Im horizontalen Überlappungs- und Stoßbereich, bei Abdichtungen von Durchdringungen und komplizierten Details, wie z.b. Rohrdurchdringungen, Bodenabläufen, ungünstigen Bauteilgeometrien, nicht geradlinig verlaufenden Ecken etc., sind vorher Streifen aus einem geeigneten Bitumenmasseband (Verschweißungsband, Breite 0,15m oder 0,30m) zu verkleben. Vor dem Verkleben ist die Schutzfolie der beiden Vulkanisierungsstreifen der KSK Eckbänder bzw. der Bitumenmassebänder zu entfernen. Die Bitumendichtungsbahn auf die erforderliche Länge und/oder Breite auf einer Brettunterlage mit einem scharfen Messer zuschneiden (Abdeckpapier nach unten) und anschließend wieder aufrollen. Das KSK Eckband ist in der Regel mit einer Überlappungsbreite von 10 cm im Bereich der Vulkanisierungsstreifen mit der Bitumendichtungsbahn zu überkleben. Bei Bitumenmassebändern ist in der Regel eine Überlappungsbreite von mind. 5 cm erforderlich. Für eine höhere mechanische Beständigkeit sollte die freibleibende Oberfläche Bitumenmassebandes vollständig mit Streifen aus der Formel-Pro Bitumendichtungsbahn überklebt werden. Bahnenstöße der Formel- Pro KSK Bitumendichtungsbahn immer mindestens 10 cm überlappend auf den Vulkanisierungsstreifen ausbilden und die Schutzschicht erst unmittelbar vor dem Aufkleben entfernen. Zur Verklebung Schutzpapier am Bahnenanfang ca. 30 cm abziehen und die Dichtungsbahn nach dem bündigen Ausrichten in einer Ecke beginnend (im Wandbereich senkrecht von oben nach unten) fest andrücken. Schutzpapier weiter abziehen und die Dichtungsbahn mit Gummiroller, Bürste oder einem Lappen blasen- und faltenfrei leicht andrücken. Anschließend die gesamte Bahn mit einem Gummiroller blasen- und faltenfrei von der Mitte zum Rand hin fest andrücken. Folgebahnen mit 10 cm Stoßüberlappung (10 cm Skalierung ist auf Bahn aufgedruckt) anbringen und diese Überlappungsbereiche besonders sorgfältig mittels Gummiroller anrollen. Stoßüberlappungen immer auf dem Vulkanisierungsstreifen der zuvor verklebten Bitumendichtungsbahn ausführen. Bitumendichtungsbahn nicht um Ecken kleben, sondern bündig abschneiden. Zur Sicherstellung der Dichtigkeit horizontaler und vertikaler Bahnenstöße durch Selbstverschweißung, diese immer auf den Vulkanisierungsstreifen von der Formel-Pro Bitumendichtungsbahn, KSK Eckband bzw. auf Bitumenmassebänder ausführen und besonders sorgfältig andrücken.

6 Seite 6 von 9 Bei senkrechten Flächen ist der obere Bahnenabschluss mit einem geeigneten Abschlussband (KSK Alu-Abschlussband oder KSK Vlies-Abschlussband bzw. einer Putzschiene oder Kappleiste zu sichern. Um Hinterläufigkeiten zu vermeiden, sind Putzschienen und Kappleisten anschließend mit einem KSK Alu-Abschlussband oder KSK-Vlies-Abschlussband zu überarbeiten. Im UV-belasteten Bereich ist sie durch das Aufbringen von KSK Alu-Abschlussband oder KSK-Vlies-Abschlussband (anschließend überputzen) zu schützen. Schutz der Abdichtung / Perimeterdämmung Abgedichtete Flächen sind durch geeignete Schutzschichten vor Beschädigungen, wie z.b. beim Verfüllen der Baugrube, zu schützen. Dies kann durch den Einbau von geeigneten Drainplatten oder Drainmatten mit Gleitfolie unmittelbar nach der Abdichtung erfolgen. Die Klebung von Dämm- bzw. Drainplatten kann mit Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K oder Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K hochflexibel im Punktklebeverfahren (ca. 5-8 Klebepunkte pro m², Verbrauch ca. 1-2 kg/m²) erfolgen. Nach Durchführung der Abdichtungs- und Dämmarbeiten ist die Baugrube innerhalb von 72 Stunden mit geeignetem Material zu verfüllen, Bauschutt ist ungeeignet. REINIGUNG Bei Verschmutzung Hände mit warmem Wasser reinigen. Werkzeuge, falls erforderlich, mit Wasser oder Verdünnung säubern. VERBRAUCH Je nach Anwendung ca. 1,1 m² je m² Wand- bzw. Bodenfläche durch Überlappungsbreiten. LIEFERFORM Rolle zu 5 m (1 m breit mit Vulkanisierungsstreifen) im Karton. Rolle zu 15 m (1 m breit mit Vulkanisierungsstreifen) im Karton. Rolle zu 15 m (0,30 m breit mit Vulkanisierungsstreifen) im Karton zu 3 x 15 m. Rolle zu 15 m (0,15 m breit mit Vulkanisierungsstreifen) im Karton zu 6 x 15 m. LAGERUNG Mind. 12 Monate lagerfähig. Aufrecht stehend transportieren und lagern. Bis zur Verarbeitung vor Druck, Wärme und Feuchtigkeit schützen. Schutzkarton erst an der Verarbeitungsstelle entfernen.

7 Seite 7 von 9 VERLEGEANLEITUNG KELLERAUßENWAND 1. Aufkleben von Bitumenmasseband in Bereichen mit ungünstigen Bauteilgeometrien, wie z.b. Fundamentvorsprung am Wand-Sohl-Anschluss im Bereich von Innen- und Außenecken, auf zuvor vorbereiteten und mit Voranstrich grundierten, abzudichtenden Wandflächen. Danach Verklebung von KSK Eckband im Bereich von Innenund Außenecken sowie auf Hohlkehlen. Schutzfolie vom Vulkanisierungsstreifen erst unmittelbar vor Verklebung von Bitumendichtungsbahn abziehen 2. Anschließend Abdichtung Wand-Sohl-Anschluss mit zugeschnittenen Streifen Bitumendichtungsbahn. 10 cm Stoßüberlappung auf KSK-Eckband einhalten. 3. Abdichtung einer Rohrdurchdringung mit Bitumenmasseband. Dafür Schutzpapier an Unterseite abziehen, Band einlegen und fest abdrücken. Nach Verklebung Schutzfolie an Oberseite abziehen. 4. Bitumendichtungsbahn auf Länge zuschneiden. Danach, an der Ecke beginnend, verkleben. Dafür Schutzpapier an Bahnenunterseite ca. 30 cm abziehen, Bahn mit Klebefläche auf Untergrund ausrichten und andrücken. Anschließend Schutzpapier abschnittsweise weiter abziehen, auflegen und andrücken. Stöße mindestens 10 cm überlappend ausführen.

8 Seite 8 von 9 5. Nachfolgende Bitumendichtungbahnen mit ca. 10 cm Stoßüberlappung auf zuvor verklebter Bahn verkleben. Vorher die Schutzfolien von dem Vulkanisierungsstreifen der zuvor verklebten Bahn abziehen. 6. Überlappungsbereich mit besonderer Sorgfalt ausführen und intensiv mit Gummiroller andrücken. 7. Die Bitumendichtungsbahn nicht um die Ecke verkleben. Bei Bedarf Bahnenbreite zuschneiden oder Überlappungsbreiten größer ausführen. 8. Oberen Bahnenabschluss mit KSK Alu- Abschlussband oder KSK Vlies-Abschlussband schützen und/oder mit Kapp- oder Putzleiste mechanisch sichern.

9 Seite 9 von 9 Vorsichts- und Sicherheitshinweise Bitumendichtungsbahn/-streifen ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß Gefahrenstoffverordnung. Weitere Hinweise zur sicheren Anwendung unserer Produkte können dem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden. ENTSORGUNG Gebinde spachtelrein entleeren. Gebinde und Produktreste sind gemäß den örtlichen Richtlinien zu entsorgen. EAK-Schlüssel Nummer (Klebstoff- und Dichtmassenabfälle) oder (Bitumengemische) (Bitte beachten: Empfohlene Abfallschlüssel bei bestimmungsgemäßer Anwendung. Abweichende Anwendungen können abweichende Abfallschlüssel erfordern.) N.B. Obige Angaben können nur allgemeine Hinweise sein. Die außerhalb unseres Einflusses stehenden Arbeitsbedingungen und die Vielzahl der unterschiedlichen Materialien schließen einen Anspruch aus diesen Angaben aus. Im Zweifelsfalle empfehlen wir, ausreichende Eigenversuche durchzuführen. Eine Gewährleistung kann nur für die stets gleich bleibende Qualität unserer Produkte übernommen werden.

Formel-Pro KSK Bitumendichtungsbahn/ - streifen

Formel-Pro KSK Bitumendichtungsbahn/ - streifen Produkt Artikel Artikel-Nr. EAN Gebindegröße 1552201 4333144001265 1 x 15 m 1552200 4333144001258 1 x 5 m 1552198 4333144001234 0,15 x 15 m 1552199 4333144001241 0,3 x 15 m Anwendungsbereich Zur Abdichtung

Mehr

Mapethene SA. KSK-Bitumendichtungsbahn. Bitumendichtungsbahn. Kaltselbstklebende, rissüberbrückende. Balkonen und Terrassen, bis -5 C verarbeitbar

Mapethene SA. KSK-Bitumendichtungsbahn. Bitumendichtungsbahn. Kaltselbstklebende, rissüberbrückende. Balkonen und Terrassen, bis -5 C verarbeitbar KSK-Bitumendichtungsbahn Mapethene SA EN 13969 Kaltselbstklebende, rissüberbrückende Bitumendichtungsbahn zur sicheren Bauwerksabdichtung von Kelleraußenwänden, Fundamenten, Balkonen und Terrassen, bis

Mehr

Kemmler Kaltselbstklebebahn I/A

Kemmler Kaltselbstklebebahn I/A Kemmler Kaltselbstklebebahn I/A Produktbeschreibung Verwendungszweck Kaltselbstklebende, flexible, rissüberbrückende Bitumenabdichtungsbahn (KSK-Bahn) aus kunststoffmodifiziertem Bitumen zur Herstellung

Mehr

KSK-Abdichtungsbahn. für Kelleraußenwände und gegen aufsteigende Feuchtigkeit

KSK-Abdichtungsbahn. für Kelleraußenwände und gegen aufsteigende Feuchtigkeit KSK-Abdichtungsbahn für Kelleraußenwände und gegen aufsteigende Feuchtigkeit KSK-Abdichtungsbahn zur sicheren und wirtschaftlichen Abdichtung von erdberührten Bauteilen Die KSK-Abdichtungsbahn besteht

Mehr

kaltselbstklebende Bitumen-Dichtungsbahn (KSK) nach aktueller DIN 18533

kaltselbstklebende Bitumen-Dichtungsbahn (KSK) nach aktueller DIN 18533 BORNIT - BORNIthene Plus kaltselbstklebende Bitumen-Dichtungsbahn (KSK) nach aktueller DIN 18533 Stand techn. Merkblatt: 19. April 2018 1119 BORNIT-Werk Aschenborn GmbH Reichenbacher Straße 117 D-08056

Mehr

Selbstklebende Bitumenbahn BBS: Die saubere Bauwerksabdichtung von der Rolle.

Selbstklebende Bitumenbahn BBS: Die saubere Bauwerksabdichtung von der Rolle. Selbstklebende Bitumenbahn BBS: Die saubere Bauwerksabdichtung von der Rolle www..de Selbstklebende Bitumenbahn BBS: Die saubere Bauwerksabdichtung von der Rolle Durch die Aufnahme der kaltselbstklebenden

Mehr

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 1K

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 1K Seite 3 von 45 Produktname: 12L (7,8 KG) Artikel-Nr.: 1552192 Gebinde: 12 Liter (7,8 kg) Produktname: 30L (19,5 KG) Artikel-Nr.: 1552193 Gebinde: 30 Liter (19,5 kg) ANWENDUNGSBEREICH Zur Abdichtung und

Mehr

SoproThene. ab -5 C bis +30 C verarbeitbar (Luft- und Untergrundtemperatur). Nicht in praller Sonne verarbeiten! ca. 1,1 m²/m² (überlappungsbedingt)

SoproThene. ab -5 C bis +30 C verarbeitbar (Luft- und Untergrundtemperatur). Nicht in praller Sonne verarbeiten! ca. 1,1 m²/m² (überlappungsbedingt) Best.-Nr. 878 Abdichtungen Bitumen-Abdichtungsbahn ** Mit Vulkanisierungsstreifen aus reiner Bitumenmasse (50 mm breit) DIN EN 13 969 DIN EN 14 967 Kaltselbstklebende, flexible, rissüberbrückende Bitumenabdichtungsbahn

Mehr

SoproThene. Bitumen-Abdichtungsbahn. Best.-Nr. DIN EN DIN EN. Abdichtungen

SoproThene. Bitumen-Abdichtungsbahn. Best.-Nr. DIN EN DIN EN.  Abdichtungen Best.-Nr. 878 Abdichtungen Bitumen-Abdichtungsbahn ** Mit Vulkanisierungsstreifen aus reiner Bitumenmasse (50 mm breit) DIN EN 13 969 DIN EN 14 967 Kaltselbstklebende, flexible, rissüberbrückende Bitumenabdichtungsbahn

Mehr

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K hochflexibel 30 ltr. A : B 15,7 : 6 kg

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K hochflexibel 30 ltr. A : B 15,7 : 6 kg Seite 18 von 45 Produktname: 30L A:B 15,7:6 KG Artikel-Nr.: 1552195 Gebinde: 30 kg ANWENDUNGSBEREICH Zur Abdichtung und zum Schutz von erdberührten Bauwerken bzw. Bauteilen gegen Bodenfeuchte (Kapillarwasser,

Mehr

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K 30 kg A : B 22 : 8 kg

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K 30 kg A : B 22 : 8 kg Seite 1 von 8 Produktname: 30KG A:B 22:8 KG Artikel-Nr.: 1552194 Gebinde: 30 kg ANWENDUNGSBEREICH Zur Abdichtung und zum Schutz von erdberührten Bauwerken bzw. Bauteilen gegen Bodenfeuchte (Kapillarwasser,

Mehr

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K 30 kg A : B 22 : 8 kg

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K 30 kg A : B 22 : 8 kg Seite 10 von 45 Produktname: 30KG A:B 22:8 KG Artikel-Nr.: 1552194 Gebinde: 30 kg ANWENDUNGSBEREICH Zur Abdichtung und zum Schutz von erdberührten Bauwerken bzw. Bauteilen gegen Bodenfeuchte (Kapillarwasser,

Mehr

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung Bitumendickbeschichtung Produktprogramm 2016 Produkte Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 1K Seite 3 Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K 30kg Seite 10 A:B 22:8 kg Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K

Mehr

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG 1. Eigenschaften/Anwendung Die ist eine spachtelfähige, rissüberbrückende kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung erdberührter Bauteile, wie Keller, Fundamente, Bodenplatten,

Mehr

GETIFIX GmbH Technisches Merkblatt Haferwende Bremen GETIFIX Bitumendickbeschichtung 2K

GETIFIX GmbH Technisches Merkblatt Haferwende Bremen  GETIFIX Bitumendickbeschichtung 2K Rissüberbrückende, standfeste, polystyrolschaumfreie, 2-komp. kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung (KMB) für Bauwerksabdichtungen nach DIN 18195, Teil 4-6 Einsatzgebiete: GETIFIX eignet sich

Mehr

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 1K

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 1K Produkt Artikel Artikel-Nr. EAN CE-Kennzeichnung Gebindegröße 1552192 4333144001180 FP000017/001 12 L 1552193 4333144001197 FP000017/001 30 L Anwendungsbereich Zur Abdichtung erdberührter Bauteile nach

Mehr

Butler macht s! Bitumendickbeschichtung 1K DIN EN 15814

Butler macht s! Bitumendickbeschichtung 1K DIN EN 15814 Butler macht s! 1K-Bitumendickbeschichtung klassisch ist eine flexible, lösemittelfreie, polystyrolhaltige, rissüberbrückende,1-komponentige Bitumendickbeschichtung zur sicheren Bauwerksabdichtung. EIGENSCHAFTEN:

Mehr

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften:

CEMdicht 3 in 1. Technisches Datenblatt. System-Dichtschlämme 3 in 1. Produkteigenschaften: Technisches Datenblatt CEMdicht 3 in 1 System-Dichtschlämme 3 in 1 Produkteigenschaften: Die CEMdicht 3 in 1 Dichtschlämme (DS) beinhaltet ein System aus 3 Komponenten. Das System 3 in 1 bedeutet 1 Pulver

Mehr

Bitumen-Abdichtungsbahn

Bitumen-Abdichtungsbahn Best.-Nr. 878 SoproThene Bitumen-Abdichtungsbahn Kaltselbstklebende, flexible, rissüberbrückende Bitumenabdichtungsbahn (KSK-Bahn) aus kunststoffmodifiziertem Bitumen zur Herstellung von flexiblen Bauwerksabdichtungen

Mehr

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG

Technisches Merkblatt MEM 2-K DICKBESCHICHTUNG 1. Anwendung Die ist eine zweikomponentige, faserarmierte, rissüberbrückende kunststoffmodifizierte Bitumen Dickbeschichtung zur dauerhaften Abdichtung von erdberührten Bauteilen gemäß DIN EN 15814 und

Mehr

Ultrament Perfekt Dicht

Ultrament Perfekt Dicht Ultrament Perfekt Dicht TECHNISCHES MERKBLATT 2K-Reaktivabdichtung - Bitumenfrei 1. Produktbeschreibung Produkteigenschaften Roll-, streich- und spachtelbar Diffusionsoffen Frost- und UV-beständig Hoch

Mehr

ÖKOTAN LD2-Bitumen-Dickbeschichtung BLD2K

ÖKOTAN LD2-Bitumen-Dickbeschichtung BLD2K ÖKOTAN LD2-Bitumen-Dickbeschichtung BLD2K Zweikomponentige, lösemittelfreie, polystyrolgefüllte Bitumen-Dickbeschichtung. Zum Abdichten und Schutz erdberührter Bauwerke nach DIN 18195 Teil 4 und Teil 6,

Mehr

PRODUKTKATALOG BITUMEN IST UNSERE WELT

PRODUKTKATALOG BITUMEN IST UNSERE WELT PRODUKTKATALOG BITUMEN IST UNSERE WELT 1 Die Rasco Bitumentechnik GmbH gehört europaweit zu den führenden Spezialisten für Bauwerksabdichtungen aus Bitumen. Rasco befasst sich mit der Entwicklung, Herstellung

Mehr

Anlage 1c Muster - Leistungsbeschreibung

Anlage 1c Muster - Leistungsbeschreibung 1 Anlage 1c Objekt:, Baumaßnahme: Neubauabdichtung RSG 5+5 System 3 "Fußpunktabdichtung Verblendmauerwerk" Gebäudeteil: Verblendsockel Wir weisen darauf hin, dass diese Leistungsbeschreibung keinen Anspruch

Mehr

VERLEGEANLEITUNG GEFITAs

VERLEGEANLEITUNG GEFITAs PE Feuchtigkeitssperren sind in den folgenden Varianten erhältlich PE 3/300 original PE 3/300 standard PE 3/300 Rs Zubehör systemanschlussstreifen R300 systemanschlussstreifen R300 Plus Fixierband Dichtband

Mehr

Aufsteigende Feuchte. Abdichtung nach Norm

Aufsteigende Feuchte. Abdichtung nach Norm Aufsteigende Feuchte Abdichtung nach Norm Gliederung 1. DIN 18195 Teile 1 10 2. Zuordnung der Abdichtungsarten 3. DIN 18195-4 4. DIN 18195-6 Gliederung 1. DIN 18195 Teile 1 10 2. Zuordnung der Abdichtungsarten

Mehr

Geeignet als Z-Abdichtung bei zweischaligem

Geeignet als Z-Abdichtung bei zweischaligem 314 Stand April 2011 Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Kelleraußenwände, Fundamente, Balkone, Terrassen Anwendungsbereiche Für innen und außen. Für Wand und Boden. Für Hoch- und Ingenieurbau. Zum Abdichten

Mehr

Karibu KSK Gartenhausbahn Verlegeanleitung

Karibu KSK Gartenhausbahn Verlegeanleitung Karibu KSK Gartenhausbahn Verlegeanleitung Beschreibung Die kaltselbstklebende Karibu KSK Gartenhausbahn ist eine kaltselbstklebende Elastomer- Bitumendachbahn. Sie kann schnell, einfach und sicher, ohne

Mehr

Geeignet als Z-Abdichtung bei zweischaligem

Geeignet als Z-Abdichtung bei zweischaligem 314 Stand Dezember 2013 Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Kelleraußenwände, Fundamente, Balkone, Terrassen Anwendungsbereiche Für innen und außen. Für Wand und Boden. Für Hoch- und Ingenieurbau. Zum Abdichten

Mehr

Technisches Datenblatt TEROSON FO KSK M+S (vormals TEROFOL KSK M+S)

Technisches Datenblatt TEROSON FO KSK M+S (vormals TEROFOL KSK M+S) Vollflächig selbstklebendes Dichtfoliensystem für die Abdichtung UNTERGRUNDVORBEREITUNG gegen Feuchtigkeit (Kapillarwasser und Haftwasser) sowie nicht stauendes Sickerwasser gemäß DIN 18195, Teil 4 und

Mehr

Als Bandage bei Rohrdurchbrüchen Als Korrosionsschutz für erdverlegte Rohrleitungen

Als Bandage bei Rohrdurchbrüchen Als Korrosionsschutz für erdverlegte Rohrleitungen Technisches Datenblatt TEROSON FO KSK M+S (vormals TEROFOL KSK M+S) 05.02.2016 Vollflächig selbstklebende, diffusions-und wasserdichte Dichtfolie zur Anschlussabdichtung von Fenstern und Fassadenelementen

Mehr

DELTA -THENE Verlegeanleitung

DELTA -THENE Verlegeanleitung DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. DELTA -THENE Verlegeanleitung P R E M I U M - Q U A L I T Ä T Abdichtungssystem für waagerechte und senkrechte Anwendungen. Allgemeine Hinweise Verlegeanleitung

Mehr

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 314 Stand April 2017

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 314 Stand April 2017 314 Stand April 2017 Bitumen-Kaltselbstklebebahn für Kelleraußenwände, Fundamente, Balkone, Terrassen Anwendungsbereiche Für innen und außen. Für Wand und Boden. Für Hoch- und Ingenieurbau. Zum Abdichten

Mehr

ALUJET GmbH; Ahornstraße 16; Mammendorf. PE-Beschichtung / HDPE Gewebe / PE-Beschichtung

ALUJET GmbH; Ahornstraße 16; Mammendorf. PE-Beschichtung / HDPE Gewebe / PE-Beschichtung ALUJET Walljet ALU Hersteller ALUJET GmbH; Ahornstraße 16; 82291 Mammendorf Produktbeschreibung Die ALUJET Walljet ALU besteht aus einem Aluminium-Verbundschichtaufbau und wird eingesetzt im Bereich der

Mehr

VERLEGEANLEITUNG GEFICON. Die Blaue Wanne

VERLEGEANLEITUNG GEFICON. Die Blaue Wanne VERLEGEANLEITUNG GEFICON Die Blaue Wanne Anwendungsbereich Abdichtung gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser an erdberührten Bodenplatten und Außenwandflächen, Wassereinwirkungsklasse W-1E

Mehr

dortmunder gußasphalt gmbh & co. kg Beratung und Verkauf: Verwaltung Soest Postfach D Soest

dortmunder gußasphalt gmbh & co. kg Beratung und Verkauf: Verwaltung Soest Postfach D Soest dortmunder Beratung und Verk: Verwaltung Soest Postfach 55 D-59472 Soest Telefon +49 (0) 29 21/89 07-0 Telefax +49 (0) 29 21/89 07-71 E-Mail: info@dga.de Internet: www.dga.de 109465 Prospekt-Dobau 28.10.2005

Mehr

Schnelltrocknende, 1-komponentige Bitumendickbeschichtung mit hohem Trockenrückstand

Schnelltrocknende, 1-komponentige Bitumendickbeschichtung mit hohem Trockenrückstand BORNIT - Profidicht 1K Fix Schnelltrocknende, 1-komponentige Bitumendickbeschichtung mit hohem Trockenrückstand PMBC nach aktueller DIN 18533 Stand techn. Merkblatt: 02. August 2017 CE- Kennzeichnung 1023

Mehr

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K

Formel-Pro Bitumendickbeschichtung 2K Produkt 30 KG (A:B 22:8 KG) Artikel Artikel-Nr. EAN CE-Kennzeichnung Gebindegröße 1552194 4333144001203 FP000018/001 30 kg Anwendung Zur Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18533 Teil 3 für Wassereinwirkungsklassen

Mehr

Technik informiert. Ausgabe 11/2011. Bauwerksabdichtung. 1.0 Bauwerksabdichtung Seite 2

Technik informiert. Ausgabe 11/2011. Bauwerksabdichtung. 1.0 Bauwerksabdichtung Seite 2 Technik informiert Ausgabe 11/2011 1.0 Seite 2 1.1 nach DIN 18195 Seite 2 1.1.1 Planung der Seite 2 1.1.2 Lastfälle nach DIN 18195 für Außenwände Seite 3 1.1.2.1 Bodenfeuchte sowie nichtstauendes Sickerwasser

Mehr

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis.

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis. HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht Griffon. Qualität für Profis. HBS-200 LIQUID RUBBER HBS-200 Liquid Rubber ist ein flexibler Universal-Anstrich,

Mehr

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden.

DAMTEC.standard soll in trockenen, gleichmäßig temperierten Räumen gelagert werden. 1. Einsatzzweck DAMTEC.standard ist die Allround Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Parkett, Teppich, Laminat, Fliesen sowie Linoleum und PVC (beide mit Trennspachtelung)

Mehr

LOSE VERLEGUNG VON BETONWERKSTEIN- & NATURSTEINPLATTEN DIE INNOVATIVE LÖSUNG VON MAPEI

LOSE VERLEGUNG VON BETONWERKSTEIN- & NATURSTEINPLATTEN DIE INNOVATIVE LÖSUNG VON MAPEI LOSE VERLEGUNG VON BETONWERKSTEIN- & NATURSTEINPLATTEN DIE INNOVATIVE LÖSUNG VON MAPEI Innovation kann so einfach sein. Perfektionieren Sie die lose Verlegung von Betonwerkstein- und Natursteinplatten.

Mehr

Rasco 2K-BitumenDickbeschichtung klassisch

Rasco 2K-BitumenDickbeschichtung klassisch Rasco Bitumentechnik GmbH Imkerweg 32b D 32832 Augustdorf Tel.: +49 (0) 5237 / 608-0 Fax: +49 (0) 5237 / 608-210 E-Mail: rasco@bitumentechnik.de Web: www.bitumentechnik.de www.rasco-bitumen.com Rasco 2K-BitumenDickbeschichtung

Mehr

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor

WiBB Floorblack uni und WiBB Floor Verlegeanleitung Nr. 9409 - R - 01 1. Einsatzzweck WiBB Floorblack uni und WiBB Floor Dämmunterlage zur Trittschalldämmung und Entkopplung. Sie kann unter Laminat, Parkett, Teppich sowie Linoleum und PVC

Mehr

Sicher und schnell: Z- und L-Abdichtungen mit BT 21 Dichtbahn»Allwetter« Qualität für Handwerker

Sicher und schnell: Z- und L-Abdichtungen mit BT 21 Dichtbahn»Allwetter« Qualität für Handwerker Sicher und schnell: Z- und L-Abdichtungen mit BT 21 Dichtbahn»Allwetter«Qualität für Handwerker Bauaufsichtlich geprüft! BT 21 Dichtbahn zum Einsatz als Z- und L-Abdichtung Die Auswahl der Außenschale

Mehr

Position Menge Einheit E.P. G.P.

Position Menge Einheit E.P. G.P. MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 1.330 Kellerabdichtung von aussen mit COMBIFLEX-EL Bauvorhaben: in: Bauherr: Bauleitung: Unternehmer: Vorbemerkungen: Der Bieter hat sich vor Abgabe des Angebotes über die

Mehr

MUSTER-LEISTUNGSVERZEICHNIS I-35

MUSTER-LEISTUNGSVERZEICHNIS I-35 MUSTER-LEISTUNGSVERZEICHNIS I-35 I-35 KÖSTER NB 1 grau und KÖSTER KBE Flüssigfolie 18.05.2017 KÖSTER BAUCHEMIE AG Dieselstr. 1-10 26607 Aurich Tel.: 04941-9709-0 Fax: 04941-9709-40 www.koester.eu info@koester.eu

Mehr

BAS Aqua Proof. Technisches Datenblatt

BAS Aqua Proof. Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt BAS Aqua Proof Aqua Proof ist eine lösemittel-, wasser- bitumenfreie sowie auch standfeste Bauwerksabdichtung in Anlehnung an die DIN 18195. Aqua Proof ist selbstverlaufend und somit

Mehr

Vorwort Regelwerke 15. flüssig zu verarbeitbaren Abdichtungsstoffen 21. kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KMB) 21

Vorwort Regelwerke 15. flüssig zu verarbeitbaren Abdichtungsstoffen 21. kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KMB) 21 Inhalt Vorwort 11 1 Einleitung 13 2 Regelwerke 15 2.1 Geltungsbereiche 15 2.2 Regeln der Technik 15 2.3 DIN 18195 Bauwerksabdichtungen 16 2.3.1 Anwendungsbereiche 17 2.3.2 Inhalte der DIN 18195 18 2.3.3

Mehr

10.1. Abdichten gegen. Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser gemäß DIN 18195-4 (Ausgabe 08-2000) Aufbau Kelleraußenwandabdichtung 10.

10.1. Abdichten gegen. Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser gemäß DIN 18195-4 (Ausgabe 08-2000) Aufbau Kelleraußenwandabdichtung 10. Abdichten gegen 10.1 Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser MAPEI Plastimul Primer Fugen ausbessern mit MAPEI-Planitop 400 Mauersperrbahn horizontale Sperrschicht und Abdichtung im Wand-Sohl-Anschluss

Mehr

FOAMGLAS -Platten T 4 sind:

FOAMGLAS -Platten T 4 sind: FOAMGLAS -Platten T 4 1. Beschreibung und Anwendungsbereich FOAMGLAS -Platten T 4 werden aus natürlichen, nahezu unbegrenzt vorkommenden Rohstoffen (Sand, Dolomit, Kalk) hergestellt. Der Dämmstoff enthält

Mehr

GETIFIX Bitumendickbeschichtung KMB 2K plus kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung (KMB) mit Gummifüllstoffen

GETIFIX Bitumendickbeschichtung KMB 2K plus kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung (KMB) mit Gummifüllstoffen kunststoffmodifizierte Bitumendickbeschichtung (KMB) mit Gummifüllstoffen Einsatzgebiete: GETIFIX darf als Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich bei den Lastfällen: Bodenfeuchte, nichtdrückendes und

Mehr

Muster-Leistungsbeschreibung

Muster-Leistungsbeschreibung Objekt: Baumaßnahme: Bauwerksabdichtung mit Multi-Baudicht 2K System 1 "Neubau unterkellert" Gebäudeteil: Kellerwand + Sockel Wir weisen darauf hin, dass diese Leistungsbeschreibung keinen Anspruch auf

Mehr

Badezimmerabdichtung. macfol. Planung und Ausführung Badezimmerabdichtung.

Badezimmerabdichtung. macfol. Planung und Ausführung Badezimmerabdichtung. Badezimmerabdichtung macfol Planung und Ausführung Badezimmerabdichtung www.mac-gmbh.at Inhalt Material 3 Ausführung 4 Grundlagen / Normen 5 Montagevorbereitung / Montage Untergrund 6 Randstreifen 6-7

Mehr

Position Menge Einheit E.P. G.P.

Position Menge Einheit E.P. G.P. MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 1.20 Kellerabdichtung mit COMBIFLEX-C2/S Bauvorhaben: in: Bauherr: Bauleitung: Unternehmer: Vorbemerkungen: Der Bieter hat sich vor Abgabe des Angebotes über die Gegebenheiten

Mehr

Ein weites Betätigungsfeld

Ein weites Betätigungsfeld Sonderdruck aus der Fachzeitschrift, 6/2005 Abdichtung: Ein weites Betätigungsfeld Die Abdichtung von Kellern und Nassräumen mit kaltselbstklebenden Bitumendichtungsbahnen eröffnet dem Dachdecker neue

Mehr

CONTEC-2K-Dickbeschichtung Datenblatt

CONTEC-2K-Dickbeschichtung Datenblatt CONTEC-2K-Dickbeschichtung Datenblatt 20.001 Flexible, 2-komponentige Bitumendickbeschichtung, faservergütet, zur Abdichtung erdberührter Bauteile nach DIN 18195 Kunststoffgebinde 30 kg 16 Gebinde/Palette

Mehr

TECHNISCHES MERKBLATT

TECHNISCHES MERKBLATT SAKRET Bitumen- Dickbeschichtung BDB -2K Flex ist eine 2-komponentige, hochflexible, polystyrolgefüllte, kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtungsmasse nach EN 15814 PMB-CB-W2A-C2A Anwendung SAKRET

Mehr

Kellerinnenabdichtung (nachträglich) gegen nichtdrückendes und drückendes Wasser

Kellerinnenabdichtung (nachträglich) gegen nichtdrückendes und drückendes Wasser MUSTERLEISTUNGSVERZEICHNIS Nr. 2.40 Kellerinnenabdichtung (nachträglich) gegen nichtdrückendes und drückendes Wasser Bauvorhaben: Unternehmer: in: Bauherr: Bauleitung: Vorbemerkungen: Der Bieter hat sich

Mehr

Abb. 2: ALUJET Floorjet Speed

Abb. 2: ALUJET Floorjet Speed ALUJET Floorjet Speed Hersteller ALUJET GmbH; Ahornstraße 16; 82291 Mammendorf Produktbeschreibung Die ALUJET Floorjet Speed ist eine wärmereflektierende, bitumenfreie Abdichtungsbahn zur Abdichtung auf

Mehr

POLYBIT PURLASTIC. Einkomponentige Polyurethanbitumenabdichtung. Vorbereitung. Verarbeitung. Flächen und Anschlüsse

POLYBIT PURLASTIC. Einkomponentige Polyurethanbitumenabdichtung. Vorbereitung. Verarbeitung. Flächen und Anschlüsse POLYBIT PURLASTIC Einkomponentige Polyurethanbitumenabdichtung Vorbereitung Verarbeitung Flächen und Anschlüsse Kurz-Porträt gebrauchsfertig schnell vielseitig problemlos sicher kompatibel bedarfsgerecht

Mehr

HydroDense 2.0 Wannenabdichtband. Wannenabdichtband für Schall- und Feuchtigkeitsschutz

HydroDense 2.0 Wannenabdichtband. Wannenabdichtband für Schall- und Feuchtigkeitsschutz HydroDense 2.0 Wannenabdichtband Wannenabdichtband für Schall- und Feuchtigkeitsschutz A 1. Produkt Wannenabdichtung HydroDense 2.0 Wannenabdichtband für Nassanbindung 2 Putztücher 2 Butyl-Zuschnitte 60

Mehr

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung

DTG. Dispersionstiefengrund. strasser PRIM GRUNDIERUNGEN. Anwendungen. Eigenschaften. Zusammensetzung wasserverdünnbarer, transparenter Universaltiefgrund reduziert das Saugverhalten und verfestigt die Oberfläche hohe Eindringtiefe zur besseren Arbeitskontrolle pigmentiert Ist in folgenden Systemen enthalten:

Mehr

KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung

KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung KLUTHEROL 1K Easy Abdichtung ist eine einkomponentige, lösemittelfreie und wasserundurchlässige Abdichtung für horizontale und vertikale Oberflächen. Für die Abdichtung von

Mehr

MAPEI- Bauwerksabdichtungen sicher und dauerhaft

MAPEI- Bauwerksabdichtungen sicher und dauerhaft MAPEI- Bauwerksabdichtungen sicher und dauerhaft Geprüfte Qualität, auf die Sie sich verlassen können. Für die Lastfälle 4 bis 6 nach DIN 18195 www.mapei.de QUALITÄTSWERTE FÜR DIE BAUINDUSTRIE. 2. 5 MILLIARDEN

Mehr

Flexible, faserarmierte, polymermodifizierte, 2-komponentige Bitumendickbeschichtungsmasse

Flexible, faserarmierte, polymermodifizierte, 2-komponentige Bitumendickbeschichtungsmasse BORNIT - Fundamentdicht 2K Flexible, faserarmierte, polymermodifizierte, 2-komponentige Bitumendickbeschichtungsmasse PMBC nach aktueller DIN 18533 Stand techn. Merkblatt: 01. August 2017 CE- Kennzeichnung

Mehr

018. ABDICHTUNGSARBEITEN

018. ABDICHTUNGSARBEITEN 018. ABDICHTUNGSARBEITEN Centre de Ressources des Technologies de l'information pour le Bâtiment 018.1. Allgemeine technische Bedingungen 018.2. Besondere technische Bedingungen Version 2.0 / 29.10.2002

Mehr

Verarbeitungsrichtlinie LDS Knauf Insulation LDS Einputzband

Verarbeitungsrichtlinie LDS Knauf Insulation LDS Einputzband Knauf Insulation LDS Einputzband Hochwertiges zweischichtiges Einputzband mit einseitig vollflächiger Kleber-Beschichtung Produktbeschreibung Zweischichtiges und UV-stabilisiertes Einputzband aus Polyolefin-Copolymer-

Mehr

RALMO-FBA Montageecke incl. Eckpflaster

RALMO-FBA Montageecke incl. Eckpflaster RALMO-FBA Montageecke incl. Eckpflaster bestehend aus RALMO-TAPE 4000 in 0,6 mm + RALMO-EURO-Diffusion 0,6 mm als Putzträger und Seitenverklebung am Blendrahmen, mit stark klebendem Butyl. Bei der Abdichtung

Mehr

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung Technisches Datenblatt Head Dichtmasse Produktbeschreibung Head Dichtmasse ist ein einkomponentiger auf einer modifizierten Acrylat-Polymerdispersion basierender elastischer Klebstoff. Er wird hauptsächlich

Mehr

Für Anwendungen bei Feuchtigkeits- Beanspruchungsklasse B 0 nach ZDB-Merkblatt Verbundabdichtungen, Ausgabe Januar 2010.

Für Anwendungen bei Feuchtigkeits- Beanspruchungsklasse B 0 nach ZDB-Merkblatt Verbundabdichtungen, Ausgabe Januar 2010. 547 Stand November 2011 Selbstklebende Abdichtungsbahn unter Keramikbelägen auf Balkonen und Terrassen Anwendungsbereiche Für außen. Für Böden. Zum flexiblen Abdichten unter Fliesenbelägen auf Balkonplatten

Mehr

TEROSON FO KSK M+S

TEROSON FO KSK M+S Technisches Datenblatt TEROSON FO KSK M+S 17.12.2018 Vollflächig selbstklebendes Dichtfoliensystem für die Abdichtung von Erdberührten Bauteilen gemäß DIN 18533-1/2 und Abdichtung von Balkonen, Loggien

Mehr

% 50% PERFEKT DICHT SPART ZEIT UND GELD. Die Abdichtung für fast alle Untergründe! Ultraschnell und überstreichbar.

% 50% PERFEKT DICHT SPART ZEIT UND GELD. Die Abdichtung für fast alle Untergründe! Ultraschnell und überstreichbar. % 50% SPART ZEIT UND GELD PERFEKT DICHT Die Abdichtung für fast alle Untergründe! Ultraschnell und überstreichbar. Ultrament 40 Jahre Kompetenz gegen Feuchtigkeit PERFEKT DICHT nur Vorteile Ultrament PERFEKT

Mehr

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME

TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME TROCK NER KELLER DICHTUNGSSCHLÄMME Für die wasserdichte Abdichtung von Grundmauern und Kellern in dünner Schicht. Auch für die Altbauinstandsetzung. Produktleistung I Dichtungsschlämme mit Prüfzeugnis.

Mehr

Technisches Merkblatt StoMurisol BD 1K

Technisches Merkblatt StoMurisol BD 1K Einkomponentige Bitumendickbeschichtung Charakteristik Anwendung außen als Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit (Kapillarwasser, Haftwasser) und nichtstauendes Sickerwasser gemäß DIN 18194-4 als Abdichtung

Mehr

COMBIDIC und COMBIFLEX. Schnell. Stark. Geschmeidig. Abdichtungsstoffe Bitumen

COMBIDIC und COMBIFLEX. Schnell. Stark. Geschmeidig. Abdichtungsstoffe Bitumen Abdichtungsstoffe Bitumen COMBIDIC und COMBIFLEX Schnell. Stark. Geschmeidig. Die neue Generation der en steht für eine geschmeidige Verarbeitung und höchste Sicherheit im Ergebnis. Sicher die Lösung.

Mehr

Abdichten gegen aufstauendes Sickerwasser gemäß DIN (Ausgabe ) 1. Schicht Bitumen- Dickbeschichtung mit MAPEI-Plastimul 2K Super,

Abdichten gegen aufstauendes Sickerwasser gemäß DIN (Ausgabe ) 1. Schicht Bitumen- Dickbeschichtung mit MAPEI-Plastimul 2K Super, Abdichten gegen aufstauendes Sickerwasser 10.2 Fugen ausbessern mit MAPEI-Planitop 400 MAPEI Plastimul Primer Mauersperrbahn horizontale Sperrschicht und Abdichtung im Wand-Sohl-Anschluss MAPEI-Idrosilex

Mehr

Technisches Merkblatt Sto-Fugendichtband Lento

Technisches Merkblatt Sto-Fugendichtband Lento Komprimiertes Dichtband aus imprägniertem Weichschaum Charakteristik Anwendung zur Abdichtung von Anschlüssen zwischen Fassadendämmsystemen und angrenzenden Bauteilen durch die langsame Expansion besonders

Mehr

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung

Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung Angebotsaufforderung LV-Bezeichnung 10.02.2016 Projektbeschreibung: Leistungsverzeichnis Therma TF70 Fußboden-Dämmplatte unter Zementestrich auf Stahlbeton Seite: 2 von 6 01. 1,000 psch...... Untergrund

Mehr

3.5 Ecken Innenecken. Gefaltete Innenecke

3.5 Ecken Innenecken. Gefaltete Innenecke 3.5 Ecken 3.5.1 Innenecken Gefaltete Innenecke Anwendungsbereich An Innenecken kann die EPDM-Dachbahn zu einem Schweineohr gefaltet und auf der Attika, wie unten dargestellt, verklebt werden. Dies bietet

Mehr

GETIFIX Bitumendickbeschichtung KMB 2K plus kunststoffmodifizierte 2K Bitumendickbeschichtung (PMBC) mit Gummifüllstoffen

GETIFIX Bitumendickbeschichtung KMB 2K plus kunststoffmodifizierte 2K Bitumendickbeschichtung (PMBC) mit Gummifüllstoffen kunststoffmodifizierte 2K Bitumendickbeschichtung (PMBC) mit Gummifüllstoffen Einsatzgebiete: Erdberührte Abdichtung Neu- und Altbau Abdichtung Lastfälle 4, 5, 6 gem. DIN 18195 (gültig bis 31.07.2017)

Mehr

HydroBad - selbstklebendes Badabdichtsystem P-AB/17920/ Die sichere Abdichtung im Bad Bauanleitung

HydroBad - selbstklebendes Badabdichtsystem P-AB/17920/ Die sichere Abdichtung im Bad Bauanleitung HydroBad - selbstklebendes Badabdichtsystem P-AB/17920/43-2015 Die sichere Abdichtung im Bad Bauanleitung Vergleich - HydroBad Herkömmliches Abdichtsystem Korrekte Anwendung mit HydroBad: kein Anrühren

Mehr

Neue DIN Bauwerk-Abdichtung nach neuem Standard

Neue DIN Bauwerk-Abdichtung nach neuem Standard Bauwerk-Abdichtung/-Instandsetzung Neue DIN 85 Bauwerk-Abdichtung nach neuem Standard Schützen Sie Ihr Bauwerk normkonform vor Feuchtigkeit. Erdberührte Bauteile fachgerecht nach dem SCHOMBURG- System

Mehr

Montageanleitung Einbau-Kamera horizontale Montage FVK vertikale Montage FVK

Montageanleitung Einbau-Kamera horizontale Montage FVK vertikale Montage FVK Montageanleitung Einbau-Kamera horizontale Montage FVK2200-0300 vertikale Montage FVK2201-0300 mit Montagerahmen Diese Montageanleitung beschreibt den Einbau des Einbaukameramoduls FVK2200-0300 (horizontal)

Mehr

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 311 Stand Juni CE-geprüft.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 311 Stand Juni CE-geprüft. 311 Stand Juni 2016 Bitumen-Dickbeschichtung für Kelleraußenwände und Fundamente CE-geprüft. Anwendungsbereiche Für Wand und Boden. Für innen und außen. Zum Abdichten von Bauwerken und Bauteilen nach DIN

Mehr

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 311 Stand Oktober Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 311 Stand Oktober Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis. 311 Stand Oktober 2014 Bitumen-Dickbeschichtung für Kelleraußenwände und Fundamente Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis. Anwendungsbereiche Für Wand und Boden. Für innen und außen. Zum Abdichten

Mehr

DELTA -SOFTFLEXX DIN- Die Mauerwerkssperre mit höchster Elastizität. gerecht

DELTA -SOFTFLEXX DIN- Die Mauerwerkssperre mit höchster Elastizität. gerecht DELTA schützt Werte. Spart Energie. Schafft Komfort. Die Mauerwerkssperre mit höchster Elastizität. DELTAFTE GEPRÜ t um i g Bi Optimale Sicherheit gegen Feuchtigkeit. UV-beständig und äußerst robust. Hochelastisch,

Mehr

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details

PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details PROFI-DICHT Flüssigkunststoff-System auf PMMA-Basis PROFI-DICHT die flüssige Abdichtung für Flächen und Details Part of BMI Group PROFI-DICHT schnell sicher einfach wirtschaftlich PROFI-DICHT ist der vielseitige

Mehr

GETIFIX EcoDicht. Technische Daten:

GETIFIX EcoDicht. Technische Daten: Mineralische, zweikomponentige, bitumen- und lösemittelfreie, kälteflexible, höchst druckstabile, rissüberbrückende Bauwerksabdichtung für alle waagerechten und senkrechten Flächen. Einsatzgebiete: zur

Mehr

Hassolit FK ZWO. Flüssigkunststoff-System

Hassolit FK ZWO. Flüssigkunststoff-System Hassolit FK ZWO Flüssigkunststoff-System Hassolit FK zwo Flüssigkunststoff-System für s Detail Die Bereiche von Anschlüssen an Lichtkuppeln, Lüftern, aufgehenden Bauteilen, Kaminen, Dachrändern, Konstruktionselementen

Mehr

DIN Abdichtung gegen nichtdrückendes Wasser auf Deckenflächen

DIN Abdichtung gegen nichtdrückendes Wasser auf Deckenflächen 311 Stand Oktober 2011 Bitumen-Dickbeschichtung für Kelleraußenwände und Fundamente Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis. Anwendungsbereiche Für Wand und Boden. Für innen und außen. Zum Abdichten

Mehr

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 311 Stand Januar Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis.

Anwendungsbereiche. Produkteigenschaften. Technisches Merkblatt 311 Stand Januar Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis. 311 Stand Januar 2016 Bitumen-Dickbeschichtung für Kelleraußenwände und Fundamente Mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis. Anwendungsbereiche Für Wand und Boden. Für innen und außen. Zum Abdichten

Mehr

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH

Dr. LIETZ MARKETING SERVICES GmbH TECHNISCHE INFORMATION: POLYPROFIL Eigenschaften: Verarbeitung: POLYPROFIL - Leisten sind aus einem Epoxidharzmörtel vorgefertigte Profile. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit und leichte Verarbeitbarkeit

Mehr

Bauwerksabdichtung Abdichten mit Qualität und Garantie. IMBERAL Kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung

Bauwerksabdichtung Abdichten mit Qualität und Garantie. IMBERAL Kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung Bauwerksabdichtung Abdichten mit Qualität und Garantie IMBERAL Kunststoffmodifizierte Bitumen-Dickbeschichtung Sicher von den Grundmauern an Keller sind heute mehr als Abstellraum und Waschküche. Doch

Mehr

OTTO Profi-Ratgeber. In Feuchträumen perfekt abdichten

OTTO Profi-Ratgeber. In Feuchträumen perfekt abdichten In Feuchträumen perfekt abdichten PRODUKT ANWENDUNGSGEBIETE OTTO Tiefengrund Grundierung und Verfestigung von saugenden und weniger saugenden Untergründen Kunstharzdispersion auf Butadien-Styrol-Basis

Mehr