BTC-U14 TURNIER IN BURGDORF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BTC-U14 TURNIER IN BURGDORF"

Transkript

1 BTC-U14 TURNIER IN BURGDORF BTC-U14-Turnier TOURNOI A in BURGDORF Burgdorf Bern Nordwestschweiz EVI (Innerschweiz) Ticino Zürich Graubünden Samstag,1., und Sonntag, 2. Februar Februar I Février 2014

2 Off-Ice im DLZ Sumiswald In Sumiswald betreibt der Bund ein Rekrutierungszentrum der Armee. An Wochenenden und während den Ferien kann das ganze Zentrum gemietet werden. Es eignet sich hervorragend für Übernachtungen von Nachwuchs-Mannschaften, welche an Hockeyturnieren im Emmental teilnehmen. Auch für Probewochenenden von Musikgesellschaften, Guggenmusiken oder Gesangsvereinen sind wir der ideale Ort. Bei uns finden Sie alles unter einem Dach, wenn grosszügige Räume zu moderaten Preisen für Sie wichtiger sind als 4-Sterne-Hotelkomfort. Besuchen Sie uns im Internet. DLZ SUMISWALD AG Spitalstrasse Sumiswald T F info@dlz-sumiswald.ch GASTRO LOGIS ADMIN MEDICAL 2

3 Willkommen im Hockey-Country Dass das Emmental eine Hockey-verrückte Gegend ist, wissen wohl die meisten von Euch. Mit den beiden NLA-Clubs Bern und Biel und den beiden NLB-Clubs SCL Tigers und SC Langenthal ist Burgdorf umgeben von Eishockeyvereinen auf höchstem nationalen Niveau. Auf der höchsten Amateur-Stufe, der 1. Liga, spielen auch in unmittelbarer Nähe zwei Clubs mit dem EHC Burgdorf eine wichtige Rolle in der Schweiz Hockeylandschaft. (EHC Brandis und EHC Zuchwil Regio). Kurz zur Stadt Burgdorf Die Stadt Burgdorf liegt an der Emme und wurde erstmals 1175 geschichtlich erwähnt. Die Zähringerstadt, wie sie auch genannt wird, verbindet viel mit der Stadt Bern und gilt als «Tor zum Emmental». Heute leben ungefähr Einwohner auf dem Gemeindegebiet. Neben Maschinenfabriken und Medizinaltechnikfirmen lebt die Stadt von mittleren bis kleinen Unternehmungen. Burgdorf gilt als aufgeschlossene und sportliche Stadt. Mit Simone Niggli-Luder (Orientierungslauf), Alain und Pascal Berger (SC Bern) gehören aktuelle Spitzenathleten zu Burgdorf. Mit dem Bau der Localnet-Arena bekannte sich 2010 die Stadt zum Eislaufsport. Erster Bibi-Toriani Cup und U14-Turnier in Burgdorf Mit der Durchführung dieses Anlasses will der EHC Burgdorf auch auf nationaler Ebene den jungen Spielern eine Plattform geben, sich in würdigem Umfeld zeigen und spielen zu können. Anderseits soll es den jungen Spielern aus der Region zeigen, was sie in Ihrem Alter noch erreichen können. Wir freuen uns auf viele interessante und faire Matches. EHC Burgdorf Präsident Thomas Bichsel 3

4 1. BTC-U14 Turnier vom 1. und 2. Februar 2014 Mit der Durchführung des Bibi Torriani Cups will der EHC Burgdorf unseren jüngeren Spielern «live» zeigen, was für was einen Hockeyspieler mit 14 Jahren möglich ist. Freude und Bereitschaft zur Leistung stehen hier im Vordergrund. 240 Spieler in 12 Mannschaften aus allen Regionen der Schweiz messen sich in einem Turnier. Einige Informationen zum Bibi-Torriani-Cup Für viele Eishockey-Spieler im Alter von knapp 14 Jahren ist der Name Bibi Torriani ein Begriff. Mehrheitlich nicht, weil sie wissen, was für ein genialer Eishockeyspieler Bibi war. Vielmehr deshalb, da in diesem Alter für die talentierten Spieler seit langem der Bibi-Torriani-Cup ausgetragen wird. Teilnehmen an diesem Turnier dürfen nur die Auswahlmannschaften der verschiedenen regionalen bzw. kantonalen Eishockeyverbände. Diese wiederum selektionieren die besten Spieler aus ihren Regionen für diese Auswahlmannschaft. Für viele Spieler ist es der Einstieg in die Auswahlmannschaften von Swiss Icehockey. Aber wer war eigentlich Bibi Torriani? Richard Torriani, so sein richtiger Name, kam am 1. Oktober 1911 in St. Moritz auf die Welt. Als Engadiner Bub war Wintersport natürlich kein Fremdwort für ihn. So kam es, dass er natürlich auch mit dem Eishockeyspielen anfing. Als noch nicht 17jähriger spielte er 1928 das erste Mal im Fanionteam von St. Moritz. Nach dem Tod seines Vaters 1929 wechselte Richard Torriani zum HC Davos. Sein Übername «Bibi» nahm er dabei mit und behielt diesen bis zum Tode. Ab 1933 bildete er beim HC Davos gemeinsam mit Hans Cattini und dessen Bruder Ferdinand «Pic» Cattini den sogenannten «ni»-sturm. Der Begriff «ni»-sturm rührte dabei von der gemeinsamen Endsilbe -ni des Familiennamens aller drei Spieler. Der «ni»-sturm galt während annähernd zwei Jahrzehnten als die Paradelinie des HC Davos und der Schweizer Nationalmannschaft. Als Spieler des HC Davos errang er zwischen 1930 und 1950 nicht weniger als 18 Schweizermeistertitel! Seinen ersten Auftritt hatte Bibi an den Olympischen Winterspielen 1928 in St. Moritz, als er mit der Schweizer Nationalmannschaft die Bronzemedaille errang. 1948, erneut in St. Moritz, konnte er diesen Erfolg dann mit der «ni»-linie wiederholen. Bei der Eröffnung der Winterspiele 1948 wurde Bibi die Ehre zuteil, den Olympischen Eid sprechen zu dürfen. Auch an Weltmeisterschaften gewann er einmal die Silber, fünfmal die Bronzemedaille. Neben seiner Eishockeykarriere nahm Bibi auch an der Rennrodel-Weltmeisterschaft 1957 in Davos teil. Dabei gewann er mit dem Einsitzer die Silbermedaille. Nach seiner aktiven Karriere betätigte sich Bibi Torriani als Trainer beim HC Davos und dem EHC Visp. Zudem war er auch Nationaltrainer der Schweiz sowie von Italien wurde Bibi Torriani in die Hall of Fame des IIHF aufgenommen. Und eben seit langem kämpfen die vielen Nachwuchstalente am Bibi-Torriani- Cup um den Puck, um einmal vielleicht in die Fussstapfen des grossen Richard «Bibi» Torriani zu treten. 4

5 U14 Team Bern Torhüter 30 Schmid Akira 2000 SCL Young Tigers 35 Zaugg Max 2000 SC Langenthal Verteidiger 2 Ducret Cédric 2000 SCB Future 3 Henauer Mika 2000 SCB Future 4 Kiener Luca 2000 SC Langenthal 5 Moser Janis 2000 Biel Spirit 6 Prysi David 2000 Biel Spirit 7 Reist Tristan 2000 SCB Future 8 Schoch Jan 2000 SCB Future 9 Wyss Janik 2000 SCL Young Tigers Stürmer 10 Christen Nicola 2000 SCB Future 11 Gerber Jeremy 2000 SCB Future 12 Haldimann Fabian 2000 SCL Young Tigers 13 Kämpfer Nando 2000 SCB Future 14 Kiener Mika 2000 SCL Young Tigers 15 Kiener Janick 2000 SCL Young Tigers 16 Kohler Gilian 2000 Biel Spirit 17 Pena-Triana Dylan 2000 SCB Future 18 Scheuner Marc 2000 SCB Future 19 Stampfli Yanick 2000 Biel Spirit 20 Weibel Keijo 2000 SCL Young Tigers 21 Wüest Simon 2000 Biel Spirit Staff Teamleiter Trainer Trainer Betreuer Sterchi Christoph Sterchi Christoph Hebeisen Bruno Schüpbach Roger U14 Team Nordwestschweiz Torhüter 1 Perrig Nils 2000 Argovia-Stars 20 Bürgi Noah 2000 EHC Olten Verteidiger 4 Sterchi Leif 2000 Zuchwil Regio 5 Bauer Noël 2000 EHC Olten 6 Tissari Antti 2000 Argovia-Stars 8 Minder Jeremy 2000 EV Zug 16 Barth Christopher 2000 EHC Basel 22 Braus Timo 2000 SC Bern 23 Wismer Jan 2000 Argovia-Stars Stürmer 7 Ansbach Benjamin 2000 EHC Olten 9 Gyger Silian 2001 EHC Basel 10 Fiechter Mike 2000 EHC Basel 11 Schwab Robin 2000 SC Bern 5 13 Holliger Philipp 2000 EHC Olten 14 Valsecchi Alessio 2000 EV Zug 17 Zürcher Yanik 2000 EHC Biel 18 Bertschy Matteo 2000 EHC Basel 19 Worni Marco 2000 EHC Basel 21 Dietrich Ueli 2000 EHC Basel 24 Fazis Joe 2000 EHC Olten Staff Teamleiter Head Coach Assistenz-Coach Betreuer TH-Coach Meister Roland Meister Roland Scherrer René Kissling Sibylle Kälin Marco

6 Programm der 5. Runde Samstag, 1. Februar 2014 Samstag / Samedi, 01. Februar I Février h00-12h00-14h00-16h00-18h00-20h00 - Die U14 Teams werden unterstützt von 6

7 Programm der 5. Runde Sonntag, 2. Februar 2014 Sonntag / Dimanche, 02. Februar I Février h00-10h00-12h00-14h00-16h00 - Einlaufen: Spieldauer: Punkte: Eisreinigung: 5 Minuten vor Spielbeginn Einlaufen mit Scheibe. 3 x 15 Minuten. Bei unentschiedenem Spielausgang Verlängerung bis zum 1. Tor, längstens aber 5 Minuten (je Team 4 Feldspieler und 1 Torhüter). Anschliessend sofort Penaltyschiessen bis zur Entscheidung. (Pro Team werden durch die Coaches 3 Schützen bestimmt. Fällt keine Entscheidung wird nachher abwechslungsweise bis zur Entscheidung fortgefahren. Es müssen alle weiteren auf dem Matchblatt aufgeführten Spieler einen Penalty geschossen haben bevor ein Spieler einen zweiten Penalty ausführen kann.) Sieg nach 45 Minuten = 3 Punkte; Unentschieden je Team 1 Punkt; Sieg in Verlängerung oder Penaltyschiessen zusätzlich 1 Punkt für den Sieger. 1. Pause und nach jedem Spiel. Die U14 Teams werden unterstützt von 7

8 8

9 U14 EVI (Innerschweiz) Torhüter 40 Stocker André 2000 HC Seetal 30 Meyer Robin 2000 EV Zug Verteidiger 28 Bosshard Alex 2000 HC Seetal 24 Reichmuth Jannis 2000 EHC Seewen 43 Häfeli Jason 2000 EV Zug 34 Schryber Jannic 2001 EV Zug 31 Ryhner Noemi 2000 EV Zug 35 Schryber Pascal 2001 EV Zug 22 Immonen Riki 2000 EV Zug Stürmer 44 Stehli Devin 2000 EV Zug 39 Gärtner Francesco 2000 EV Zug 37 Blankl Mike 2000 EV Zug 45 Nordin Karl 2000 EV Zug 25 Langenegger Fabio 2000 EHC Seewen 41 Schnüriger Ramon 2000 EHC Seewen 27 Enzler Rahel 2000 EHC Seewen 32 Grätzer Jonas 2000 KSC 36 Kobza Luca 2000 HC Luzern 23 Hieringer Jack 2000 EV Zug Staff Head-Coach Assistenz-Coach Assistenz-Coach Medical Teamleiter Habisreutinger Marcel Stucki Peter Von Allmen Thomas Leu Karin Scherer Thomy U14 Team Ticino Torhüter 24 Barudoni Pietro 2000 HC Ambri-Piotta 1 Zryd Aaron 2000 HC Lugano Verteidiger 2 Bertoni Davide 2000 HC Lugano 3 Cereghetti Gabriele 2000 HC Lugano 4 Franzoni Filippo 2000 HC Ambri-Piotta 7 Pelli Alessandro 2000 HC Lugano 6 Perlasca Dylan 2000 HC Lugano 5 Rubanik Denys 2001 HC Ambri-Piotta 9 Villa Alessandro 2001 HC Lugano 8 Terzi Jordi 2000 GDT Bellinzona Stürmer 10 Bacciarini Elia 2000 HC Ambri-Piotta 11 Brazzola Matteo 2000 HC Lugano 12 Buletti Daigoro 2000 GDT Bellinzona 9 14 Gaeta Davide 2001 HC Ambri-Piotta 13 Locatelli Fabiano 2000 HC Ambri-Piotta 22 Ortolano Kilian 2000 HC Lugano 16 Pesenti Giuliano 2000 HC Ambri-Piotta 15 Petrini Patrick 2001 HC Ambri-Piotta 17 Pezzali Nicolas 2000 HC Ambri-Piotta 18 Sartori Tiziano 2000 HC Lugano 19 Tonoli Sacha 2000 HC Lugano 20 Vezzoli Alessio 2000 HC Ambri-Piotta Staff Coachs Coachs Resp. squadra Coach portieri Riva Luigi Facchi Gianpaolo Bigler Hans Jaks Pauli

10 Werden auch Sie Mitglied unseres Clubs Mehr Informationen unter: oder melden Sie sich bei unserem Präsidenten: Christoph Wyss Lubana AG, Burgdorf,

11 U14 Team Zürich Torhüter 25 Bamert Gian-M ZSC Lions 1 Rüegger Bryan 2000 ZSC Lions Verteidiger 2 Berni Tim 2000 EHC Dübendorf 3 Birchler Ari Shane 2000 EHC Winterthur 4 Kälin Laurent 2000 EHC Kloten 5 Kohli Yves 2000 EHC Dübendorf 6 Langer Ion 2000 EHC Winterthur 7 Leuenberger Gian 2000 ZSC Lions 8 Tanner Ramon 2000 GCK Lions 9 Zingg Fabio 2000 EHC Kloten Stürmer 10 Barbei Gianluca 2000 ZSC Lions 11 Berri Fabian 2000 EHC Dübendorf 12 Canzimiglia Raphael2000 EHC Kloten 13 Casanova Dario 2000 GCK Lions 14 Ceravolo Nico 2000 ZSC Lions 15 Halberstadt Greg 2000 EHC Kloten 16 Hardmeier Tobias 2000 EHC Dübendorf 17 Joss Jason 2000 EHC Dübendorf 18 Mettler Julian 2000 EHC Kloten 19 Oana Samuel 2000 ZSC Lions 20 Schmuckli Silvan 2000 ZSC Lions 21 Troxler Donat 2000 ZSC Lions Staff Teamleiter Trainer Trainer Betreuer TH-Coach Künzli Jürg Scheidegger Thomas Steger Thomas Ferrara Elena Schlegel Tom U14 Team Graubünden Torhüter 1 Hollenstein Luca 2000 EHC Chur 25 Sümer Deniz 2000 EHC Arosa Verteidiger 3 Cadonau Yannick 2000 EHC Chur 22 Cavelti Gian-Luca 2000 EHC St. Moritz 5 Danuser Philipp 2000 Prättigau Herrs. 6 Ziegler Thomas 2000 Prättigau Herrs. 7 Luck Joel 2000 HC Davos 8 Barandun David 2000 HC Davos 9 Gross Nico 2000 EHC St. Moritz 19 Neurauter Mauro 2000 EHC Chur Stürmer 11 Frehner Mauro 2000 EHC Chur 12 Kobler Gian Reto 2000 EHC Chur 13 Knuchel Jero 2000 EHC Chur Gujan Chris 2000 Prättigau Herrs. 15 Pingeon Carlo 2000 Prättigau Herrs. 16 Mayolani Maurizio 2000 HC Davos 17 Lüthi Jan 2000 HC Davos 20 Heini Nicholas 2000 EHC Chur 22 Misani Marino 2000 EHC St. Moritz 21 Brodmann Ryan 2001 Prättigau Herrs. Staff Teamleiter Co-Trainer Assistenz-Trainer Betreuer Torhüter-Coach Mario Brodmann Mario Brodmann Marc Haueter Urs Mullis Hans Mosimann

12 Der EHC Burgdorf heute Der Club gehört mit dem Fanion-Team zu den Spitzen-Amateurteams der Schweiz in der 1. Liga. Mit dem Gewinn des Zentralmeisters und dem Vize- Schweizermeistertitel hat der EHC Burgdorf im vergangenen Jahr ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte geschrieben. Mit 130 Nachwuchsspielern bzw. 6 Nachwuchsmannschaften (Junioren Top, Novizen Top, Mini A, Moskito A, Piccolo und Bambini), über 50 Hockeyschülern gehört die Nachwuchsorganisation zu den Grösseren im Kanton Bern. Nur in Zusammenarbeit mit Partnerclubs (SCL Young Tigers, Brandis Juniors, SC Münchenbuchsee, EHC Zuchwil) ist es uns möglich, sowohl leistungsorientiert wie im Breitensport jedem Mitglied eine stufengerechte Ausbildung zu ermöglichen. Mit den ca. 70 Mitgliedern der Old-Kyburgers (Senioren) umfasst der 1959 gegründete Club weit mehr als 200 Mitglieder. Der Grossanlass des EHCB am 29. Dezember 2014: Grosser Einsatz der «Kleinsten» in der Localnet-Arena Burgdorf Für rund 140 Kinder in der Localnet-Arena in Burgdorf war das Ziel klar 2013 nochmals ein gutes Turnier spielen und mit viel Einsatz das alte Jahr erfolgreich abschliessen. Demzufolge kämpften die 6- bis 8-jährigen Buben und Mädchen mit grossem Einsatz um jeden Puck. Es wurde bei Siegen gejubelt und bei Niederlagen gelitten wie bei den Grossen und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher spornten die jungen Hockeycracks zu Höchstleistungen an. 10 Bambini-Mannschaften aus der ganzen Schweiz haben um die Goldmedaille des Rittercups 2013 gekämpft der EHC Aarau hat schlussendlich den Sieg geholt. Den ausgezeichneten 3. Rang holte die Burgdorfer Mannschaft. Bambinis sind im Eishockey die jüngste Mannschaftsstufe und bestehen aktuell aus Kinder mit Jahrgang 2005 und jünger. 12 Unsere «Heimat»: die Localnet-Arena

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

U14 Team Ticino. Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club

U14 Team Ticino. Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club CONVOCATO BTC-U14 TORNEO BELLINZONA 12. + 13. Novembre 2016 U14 Team Ticino Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club 1 Portiere Bernasconi Kilian 19.05.2003 HC Lugano 24 Portiere Crivelli Gabriel 08.06.2003

Mehr

WEISUNGEN "TALENT-LABEL" SAISON 15/16

WEISUNGEN TALENT-LABEL SAISON 15/16 WEISUNGEN "TALENT-LABEL" SAISON 15/16 Art. 1 Prozess... 1 Art. 2 Betroffene Clubs... 1 Art. 3 Bestehende Labels... 2 3.1 Junioren Elite A... 2 3.2 Novizen Elite... 2 3.3 Kriterien Bewertungen Saison 15/16...

Mehr

HC Davos Saison 2017/2018

HC Davos Saison 2017/2018 Woche 49 Donnerstag, 7. Dezember 2017 Freitag, 8. Dezember 2017 TG Moskito ET 17:00-18:15 03.07.17 TG Piccolo ET 17:00-18:15 Jg 07 19.10.17 TG Novizen ET 18:30-19:30 03.07.17 TG Elite ET 19:45-20:45 03.07.17

Mehr

Informationsanlass März 2017

Informationsanlass März 2017 Informationsanlass - 21. März 2017 Themen Saisonplanung 2017/18 (Mannschaften, Trainer, Termine, Ambitionen) Situation im Eishockey in der Agglomeration Bern Situation Ka-We-De Fragen & Antworten EHC Bern

Mehr

U14 Team Bern. Nr. Position Name Vorname Jahrgang Club

U14 Team Bern. Nr. Position Name Vorname Jahrgang Club AUFGEBOT BTC-U14 TURNIER Burgdorf U14 Team Bern 30 Torhüter Simeoni Diego 2005 EHC Biel / Bienne Spirit 1 Torhüter Allaire Jacob 2005 SC Bern Future 2 Verteidiger Gasser Etienne 2005 SCL Young Tigers 3

Mehr

EHC Engelberg-Titlis braucht. Spielplan Meisterschaft

EHC Engelberg-Titlis braucht. Spielplan Meisterschaft Spielplan Meisterschaft 2015-2016 3. Liga Ost / Gruppe 4 Sa 03.10.2015 19:45 EHC Sursee Sportingpark, Engelberg So 11.10.2015 19:00 EHC Bassersdorf SWISS Arena, Kloten So 18.10.2015 19:45 Glarner EC Sportingpark,

Mehr

Eishockey Vereinigung Innerschweiz

Eishockey Vereinigung Innerschweiz Eishockey Vereinigung Innerschweiz 1 Portrait 3 2 Ziele 3 3 Motto 3 4 Mitglieder 4 5 Erfolgreiche Persönlichkeiten 5 6 Vorstand und Staff 6 7 Jahresprogramm 7 8 Sponsoring 8 9 Dank 8 1 Portrait Die Eishockeyvereinigung

Mehr

ZSC Lions Saison 2018/2019

ZSC Lions Saison 2018/2019 Woche 10 Freitag, 8. März 2019 Biel, Tissot Arena Thalwil, Brand Samstag, 9. März 2019 Visp, Litternahalle Dielsdorf, Erlen-Halle Kloten, SWISS-Arena Winterthur, Zielbau Aren Lugano, Cornér Arena Sonntag,

Mehr

ZSC Lions Saison 2016/2017

ZSC Lions Saison 2016/2017 Woche 2 Donnerstag, 12. Januar 2017 Freitag, 13. Januar 2017 Samstag, 14. Januar 2017 Bäretswil Wil, Bergholz Küssnacht am Rigi Sonntag, 15. Januar 2017 Winterthur, Stadion Grüsch Kloten, SWISS-Arena Davos,

Mehr

24. RAIFFEISENBANK TURNIER Februar 2012

24. RAIFFEISENBANK TURNIER Februar 2012 24. RAIFFEISENBANK TURNIER 25. + 26. Februar 2012 HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Hockeyspieler, Trainer, Betreuer, Eltern, Grosseltern, Verwandte und Bekannte. Das Raiffeisen Turnier in der Presse Im Namen

Mehr

EHC Engelberg-Titlis braucht. Spielplan Meisterschaft

EHC Engelberg-Titlis braucht. Spielplan Meisterschaft Spielplan Meisterschaft 2016-2017 3. Liga Sa 01.10.2016 20:00 GCK Lions Sporting Park Engelberg Sa 08.10.2016 19:45 EHC Seewen Kunsteisbahn Zingel, Seewen Sa 22.10.2016 20:00 KSC Küssnacht am Rigi I KEG

Mehr

NINO NIEDERREITER TALENTERFASSUNG U15. Vizeweltmeister / NHL Spieler. Zuchwil, Markus Graf Manuele Celio Jörg Eberle

NINO NIEDERREITER TALENTERFASSUNG U15. Vizeweltmeister / NHL Spieler. Zuchwil, Markus Graf Manuele Celio Jörg Eberle NINO NIEDERREITER Vizeweltmeister / NHL Spieler byswiss ICE HOCKEY - M. Graf, Juni 2012-1 TALENTERFASSUNG U15 Zuchwil, 23.6.13 - Markus Graf Manuele Celio Jörg Eberle byswiss ICE HOCKEY - M. Graf, Juni

Mehr

U15 TURNIER TORNEO. Zentralschweiz Nord Uhr Garderobe/Spogliatoio Zentralschweiz Süd Uhr Garderobe/Spogliatoio

U15 TURNIER TORNEO. Zentralschweiz Nord Uhr Garderobe/Spogliatoio Zentralschweiz Süd Uhr Garderobe/Spogliatoio U15 TURNIER TORNEO Bellinzona 07./08. 10. Februar/Février 2019 Besammlung Spieler Ritrovo Giocatori Besammlung Torhüter Ritrovo Portieri Entlassung Team Rilascio Team Unterkunft Alloggio Ausrüstung Attrezzatura

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Auf gebot Convoca t ion

Auf gebot Convoca t ion Auf gebot Convoca t ion St üt zpunkt t urnier Zuchwil U15 17.03.2018 SWISS ICE HOCKEY FEDERATION Lieber Spieler, Cher joueur, Wir freuen uns Dir mitzuteilen, dass Du vom U15 Trainer aufgeboten bist für:

Mehr

Willkommen Bienvenue Benvenuti Welcome. HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Informationsanlass, 26. April 2017

Willkommen Bienvenue Benvenuti Welcome. HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Informationsanlass, 26. April 2017 Willkommen Bienvenue Benvenuti Welcome HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Informationsanlass, 26. April 2017 Ablauf Rückblick Info Aktive Info Nachwuchs Marketing / Sponsoren Beantwortung von Fragen

Mehr

Neuer Vorstand. Demissionen. Events:

Neuer Vorstand. Demissionen. Events: Club Professionalität verbessern, ohne aber die Tradition und den Kult vom EHC Saastal zu verlieren. Den Club breiter abstützen mit mehreren Helfern, welche kleine Tätigkeiten übernehmen. Leute welchen

Mehr

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier 30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier HC Wohlen Freiamt 2. Januar 2018 Mannschaften Piccolo HC Wohlen Freiamt HC Seetal EHC Kloten EHC Dübendorf / Wallisellen Bambini HC Wohlen Freiamt Argovia Stars

Mehr

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1 Spiele 2016 Samstag, 09.01.2016 Herren U21 Spielbeginn: 16.00 Uhr 15.30-18.00 Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko 1 Kuchen 15.30-18.00 Nils Schälin Tina Schär 1 Samstag, 09.01.2016 Herren

Mehr

EHC Rot Blau Bern Bümpliz Trainer Junioren Inter 1. Rang ( Aufstieg wird durch SCB verhindert)

EHC Rot Blau Bern Bümpliz Trainer Junioren Inter 1. Rang ( Aufstieg wird durch SCB verhindert) Haldis Stationen als Trainer Erfahrung als Amateurtrainer EHC Rot Blau Bern Bümpliz 1982-83 - Begin mit dem Aufbau der neuen 2. Mannschaft 3. Rang / 3. Liga EHC Rot Blau Bern Bümpliz 1983-84 - Trainer

Mehr

Saisonplanung 2018 / 2019 EHC Kreuzlingen-Konstanz

Saisonplanung 2018 / 2019 EHC Kreuzlingen-Konstanz isonplanung 2018 / 2019 EHC -Konstanz Datum 1. Mannschaft 2. Mannschaft Frauen B Moskito A Moskito B Piccolo A Piccolo B Bini Bambi rot U7 01.09.18 FS 17.00 Uhr TT 09.00-11.00 KL Bern. FS 16.30 Uhr kein

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20.

Datum: Spiel: Festwirtschaft Zeit Verantwortlicher Helfer Wyrsch Stefan Barmettler Julian - Herren Aktive KF 4. Liga Junioren U21 ca 20. Spiel: Samstag - 23. September 2017 -> Breitli, Buochs GF 2. Liga -> Spielfeld aufstellen 16:30 Uhr + 1-2 Kuchen 18:00 Power Wave - Grasshopper Club Zürich II 16.30 Bernasconi Adrian Niederberger Adrian

Mehr

Saisonplanung 2017 / 2018 EHC Kreuzlingen-Konstanz

Saisonplanung 2017 / 2018 EHC Kreuzlingen-Konstanz Datum 1. Mannschaft 2. Mannschaft Frauen B Frauen C Moskito B Piccolo A Piccolo B Bini Bambi rot U7 01.11.17 02.11.17 Trainer-Sitzung Trainings-Ausfall -> Halloween on Ice in der Bodensee-Arena SC Rheintal

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer 28 Teilnehmer Piccolo (FS) Piccolo (FS) 28 Teilnehmer 1 kg Piccolo (FS) 4 Teilnehmer 1. Moritz Rahmsauer RRTV Weinfelden 2. Kevin Imboden RC Willisau Lions 3. Dario Limacher RR Hergiswil 4. Tyron Savioz

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

ABSCHLUSSTURNIER 2015

ABSCHLUSSTURNIER 2015 ABSCHLUSSTURNIER 2015 BamBINI Sonntag, 15. März 2015 Herzlich Willkommen Öffnungszeiten Montag bis Freitag Samstag 0800 bis 2000 0800 bis 2000 Willkommen Mit unseren NachwuchsTurnieren beenden wir die

Mehr

PICCOLO 1. Allgemeine Informationen. 3-4 März 2018

PICCOLO 1. Allgemeine Informationen. 3-4 März 2018 PICCOLO 1 Allgemeine Informationen 3-4 März 2018 Allgemeine Informationen Gruppe A Teilnehmermannschaften Gruppe B HC Ambrì Piotta SC Rapperswil Jona HC Luzern Power Girls Team Ascomaggia HC Lugano HC

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

U14 Team OEV (SG / AR / GL)

U14 Team OEV (SG / AR / GL) U14 Team OEV (SG / AR / GL) 25 Torhüter Brennwald Yanick 2002 RapperswilJona Lakers 1 Torhüter Rutz Jan 2002 Herisau 2 Verteidiger Bidoli Diego 2002 RapperswilJona Lakers 4 Verteidiger Egger Cedric 2002

Mehr

Schaukelringe. Sprung. Barren Reck. Boden. Ausz. Rang. Total. Name Vorname JG Verein

Schaukelringe. Sprung. Barren Reck. Boden. Ausz. Rang. Total. Name Vorname JG Verein Rangliste Kategorie 1 1 Jegge Maurice 2005 STV Niederrohrdorf 9.45 9.05 8.95 9.35 9.45 46.25 G 2 Benzenhofer Noah 2004 STV Niederrohrdorf 8.90 9.50 9.00 9.15 9.35 45.90 S 3 Weber Patrice 2006 BTV Luzern

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN Im Namen des Mini Top Teams heissen wir Euch recht herzlich Willkommen zum diesjährigen Mini-Top Turnier vom 13./14.August 2016. Wir wünschen euch viel Vergnügen und zwei

Mehr

EHC Frauenfeld Business Partner

EHC Frauenfeld Business Partner EH C FR AU ENF ELD WORT DES PRÄSIDENTEN: MICHAEL HINDER Dieses freiwillige Vorgehen, gepaart mit unserem Know-how, erlaubt es uns, uns ständig weiter zu entwickeln: Der Wunsch des EHC Frauenfeld ist es,

Mehr

Rangliste Kategorie 1

Rangliste Kategorie 1 Rangliste Kategorie 1 1 Jutzet Kolja 2008 STV/BTV Luzern 9.60 9.35 9.60 9.55 9.65 47.75 G 2 Gisler Matteo 2009 TZ Schattdorf 9.60 9.30 9.50 9.10 9.80 47.30 S 3 Hersche Dominic 2006 Getu Abtwil 9.45 9.10

Mehr

Clubrenne SC Hasle Riesenslalom

Clubrenne SC Hasle Riesenslalom Geschlecht : Damen / Jahrgang : 2005 bis 2012 1 2 Stalder Alina 55.20 55.97 1:51.17 2 3 Zihlmann Zoe 56.16 57.76 1:53.92 2.75 3 4 Bieri Selina 1:00.26 58.26 1:58.52 7.35 4 6 Koch Leandra 1:21.11 1:14.98

Mehr

SPONSORING DOSSIER HOCKEY CLUB HUSKYS. Kontakt

SPONSORING DOSSIER HOCKEY CLUB HUSKYS. Kontakt SPONSORING DOSSIER HOCKEY CLUB HUSKYS Kontakt Inhalt 1. Wer sind wir, was machen wir? 2. Unser Ziel 3. Budget / Finanzen 4. Unser Versprechen 5. Werbeplattformen 6. Beispiel Werbung auf dem Trikot 7. Impressionen

Mehr

Gemeldete Piccolo II - Saison 2018 / Herbstrunde (H) Winterrunde (W)

Gemeldete Piccolo II - Saison 2018 / Herbstrunde (H) Winterrunde (W) Gemeldete Piccolo II - Saison 18 / 19 SC Bern Future EHC Burgdorf I HC Gstaad-Saanenland SC Lyss SC Unterseen-Interlaken I 5 / H EHC Bern96 I EHC Burgdorf II HC Huskys Schallenberg HC M'buchsee-M'seedorf

Mehr

Spiel- und Trainingsplan 2016/2017

Spiel- und Trainingsplan 2016/2017 Montag ET G`wald 08.08.2016 19:30-21:00 09.08.2016 Mittwoch ET G`wald 10.08.2016 19:30-21:00 11.08.2016 VS Langnau 12.08.2016 SCL YT-Elite 13.08.2016 14.08.2016 Montag 15.08.2016 21:00-22:15 16.08.2016

Mehr

Warum sollen wir den EHC Arosa unterstützen?

Warum sollen wir den EHC Arosa unterstützen? Sponsoring Warum sollen wir den EHC Arosa unterstützen? Thomas Zeller Vorstand EHC Arosa EHC Arosa Der EHC Arosa erfreut sich einer grossen Fangemeinschaft, die sich über die gesamte Schweiz erstreckt.

Mehr

Saison 2016/2017. Sponsoring Dokumentation Hockey Innerschwyz (Seewen / Küssnacht)

Saison 2016/2017. Sponsoring Dokumentation Hockey Innerschwyz (Seewen / Küssnacht) Saison 2016/2017 Sponsoring Dokumentation Hockey Innerschwyz (Seewen / Küssnacht) Kontakt: Hockey Innerschwyz (Seewen / Küssnacht) c/o EHC Seewen Postfach 23 6423 Seewen Hockey Innerschwyz - zusammen sind

Mehr

Zwischenbericht Partnerschaft & Zusammenarbeit EHC Engelberg-Titlis / HC Luzern

Zwischenbericht Partnerschaft & Zusammenarbeit EHC Engelberg-Titlis / HC Luzern Informationsschreiben Nachwuchsbereich EHC Engelberg-Titlis / Dezember 2014 Zwischenbericht Partnerschaft & Zusammenarbeit EHC Engelberg-Titlis / Liebe Eltern, liebe Spieler Nach fast der Hälfte der Meisterschaftssaison

Mehr

Exklusive Logenplätze verfügbar für Spiele des EHC Kloten - Saison 2017/2018

Exklusive Logenplätze verfügbar für Spiele des EHC Kloten - Saison 2017/2018 Exklusive Logenplätze verfügbar für Spiele des EHC Kloten - Saison 2017/2018 Der Club Eishockey ist in der Schweiz äusserst beliebt und populär und vom Zuschaueraufkommen und Medieninteresse auf Augenhöhe

Mehr

AUSGABE 4 EHC RHEINFELDEN. SAMSTAG, 19. NOVEMBER Uhr Eissport- und Freizeithalle Laufen

AUSGABE 4 EHC RHEINFELDEN.  SAMSTAG, 19. NOVEMBER Uhr Eissport- und Freizeithalle Laufen / n EHC LAUFEN EHC RHEINFELDEN SAMSTAG, 9. NOVEMBER. Uhr Eissport- und Freizeithalle Laufen www.ehc-laufen.ch Sa iso AUSGABE 4 - Bully 3 Als Aussenseiter stark Eigentlich ist es ja nichts Neues. Der sieht

Mehr

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017

7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017 7er Club Endfahren in Olten 09. September 2017 1. Dietikon 128.85 2. Ottenbach 127.66 3. Olten 127.35 4. Aarburg 127.21 5. Aarau 126.80 6. Brugg 126.18 7. Baden 126.00 8. Basel 124.05 Rangliste Einzelfahren

Mehr

Die Stars von Morgen GCK/ZSC Lions

Die Stars von Morgen GCK/ZSC Lions Die Stars von Morgen GCK/ZSC Lions Wir stellen uns vor Die GCK/ZSC Lions Nachwuchs AG will eine aktive Rolle in der Gesellschaft übernehmen, um junge Menschen Buben wie Mädchen zum Eishockey-Sport heranzuführen

Mehr

29. und 30. März 2014 Porrentruy (CH)

29. und 30. März 2014 Porrentruy (CH) 15. Europäisches Bambini Turnier ( Für Kinder mit Jahrgang 2005 und jünger ) 29. und 30. März 2014 Porrentruy (CH) 15. Europäisches Bambini Turnier ( Für Kinder mit Jahrgang 2005 und jünger ) Datum Samstag

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 19:57,1 2 20:14,9 3 20:44,1 4 20:45,2 5 21:35,4 6 RC Rheinfelden 21:39,5 7 PFV Aarau 21:44,4 Aktive srang Meier, Dominic Meier, Roger 0 03:33,8 * Zubler, Adrian

Mehr

WASSERTURM-CUP 13. Piccolo-Turnier in Luzern 26. Januar 2014 Programmheft

WASSERTURM-CUP 13. Piccolo-Turnier in Luzern 26. Januar 2014 Programmheft WASSERTURM-CUP 13. Piccolo-Turnier in Luzern 26. Januar 2014 Programmheft Hockey Club Luzern, Postfach 3335, 6002 Luzern / : info@hcluzern.ch Hockey Club Luzern, Postfach 3335, 6002 Luzern / : info@hcluzern.ch

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Offizielle Rangliste

Offizielle Rangliste 5. Urner Schulsportmeisterschaft 8. März 2014 Offizielle Disziplin: Riesenslalom Austragungsort: Ratzi, Spiringen Organisator: SC Unterschächen & Urner Skiverband www.ski-schaechental.ch & www.urnerskiverband.ch

Mehr

:00-22: :15 Basel Mittwoch :15-19:30 Freitag

:00-22: :15 Basel Mittwoch :15-19:30 Freitag Montag ET Wichtrach 14.08.2017 21:00-22:15 Dienstag VS Basel 15.08.2017 Basel Mittwoch 16.08.2017 Donnerstag ET Wichtrach 17.08.2017 18:15-19:30 18.08.2017 VS K`steg 19.08.2017 16:30 Düdingen Sonntag 20.08.2017

Mehr

U14 Team Ticino. Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club

U14 Team Ticino. Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club CONVOCATO BTC-U14 TORNEO BELLINZONA 10. + 11. Novembre 2018 U14 Team Ticino Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club 24 Portiere Ferrari Mattia 02.03.2005 HC Lugano 25 Portiere Lombardi Dylan 10.05.2005 HC

Mehr

Rangliste. Schülerrennen 8. Februar 2015 Walterswil BE.

Rangliste. Schülerrennen 8. Februar 2015 Walterswil BE. Rangliste Schülerrennen 8. Februar 2015 Walterswil BE www.sc-walterswil.ch Wir danken den regionalen Geschäften und den Einwohnerinnen und Einwohner von Walterswil für die grosszügige Unterstützung mit

Mehr

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1. Listenpreis: SFr. 1.00 Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, 14.10.2018 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. Stärkeklasse Wanderpreis 1. Wäseli A 0 1329 2. Richigen A 0 1207 3. Utzigen A

Mehr

Rangliste. Slalom. 50. Kantonale JO Meisterschaften Schwyz / Zug. 3. Januar 2015, Sattel Hochstuckli. Organisator: SC Hochstuckli-Sattel

Rangliste. Slalom. 50. Kantonale JO Meisterschaften Schwyz / Zug. 3. Januar 2015, Sattel Hochstuckli. Organisator: SC Hochstuckli-Sattel Rangliste 50. Kantonale JO Meisterschaften Schwyz / Zug 3. Januar 2015, Sattel Hochstuckli Organisator: SC Hochstuckli-Sattel Hauptsponsoren Mädchen U12 2003 1 9 Gügler Lisa 2003 ZSSV Stoos 36.81 2 11

Mehr

60. Urner Meisterschaften Riesenslalom Samstag, 26. Januar Rangliste

60. Urner Meisterschaften Riesenslalom Samstag, 26. Januar Rangliste 60. Urner Meisterschaften Riesenslalom Samstag, 26. Januar 2019 Rangliste 26.01.2019 USV Meisterschaft 2019 Riesenslalom Rangliste Technische Daten Jury TD Swiss-Ski Hubert Kempf, Erstfeld Wettkampf Nr.

Mehr

MATCHPROGRAMM. EHC Basel vs. EHC Thun MySports League

MATCHPROGRAMM. EHC Basel vs. EHC Thun MySports League MATCHPROGRAMM EHC Basel vs. EHC Thun MySports League 26.01.2019 EHC Basel EHC Thun Torhüter Torhüter 1 Damian Osterwalder 1 Joël Aschwanden 40 Fabio Haller 31 Dominic Wüthrich 39 Stephan Küenzi Verteidiger

Mehr

Bezirksschützenverband Wettschiessen Leiter & Helfer

Bezirksschützenverband Wettschiessen Leiter & Helfer Wettschiessen Leiter & Helfer 18.06.2016 Fluh Laufen Rang 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Name Meier Hügli Jermann Rauber Fischer Jeger Felix Scholer Lüscher Hügli Gygi Roth Haussener Bracher

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

SC REINACH Sponsoring

SC REINACH Sponsoring SC REINACH Sponsoring 2016 17 WARUM SPONSORING. Eishockey geniesst in der Schweizer Sportlandschaft einen hohen Stellenwert. Nicht zuletzt wegen der Erfolge der Herren-Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft

Mehr

Bestenliste provided by alabus ag

Bestenliste provided by alabus ag Seite 1 von 8 Bestenliste 2013 - AG 60 m, alle Männer 1 7.83 1 30.12.1998 UBS Kids Cup Zofingen 24.08.2013 2 7.89 11.06.1998 UBS Kids Cup 11.05.2013 3 8.06 2 Rolf Koch 15.03.1999 UBS Kids Cup 11.05.2013

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

Start St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Klub Punkte Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -...

Start St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Klub Punkte Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -... 20 22 Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg -... 21 21 Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -... Kategorie : KU9 1 62 Gossner Loris 2007 SC_Appenzell -... 2 61 Kühne Tobias 2007 SC_Brülisau_Weissbad -... 3 60 Kast

Mehr

Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn. Medaillenbilanz. Medaillengewinner an internationalen Meisterschaften

Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn. Medaillenbilanz. Medaillengewinner an internationalen Meisterschaften Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn Medaillenbilanz Aktualisiert: Dezember 2016 Medaillengewinner an internationalen Meisterschaften 2006 Volos EM Christoph Schärer P6 Reck; 3. Rang 2004 Lublijana

Mehr

Rangliste GS Riesenslalom

Rangliste GS Riesenslalom Urner Kantonale Jugend Meisterschaften alpin 2014 Rangliste GS Riesenslalom 25.01.2014 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Felix Herger, USV USV Nummer 6490 Rennleiter Alois Arnold, Bürglen Piste Gurschen

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Alfred Bohren. Dienstag, 14. bis Samstag, 18. Juli 2015 Feldspieler & Torhüter

Alfred Bohren. Dienstag, 14. bis Samstag, 18. Juli 2015 Feldspieler & Torhüter in Burgdorf Dienstag, 14. bis Samstag, 18. Juli 2015 Feldspieler & Torhüter (ACHTUNG: neue Wochentage) für alle eishockeybegeisterten Knaben und Mädchen Sponsor: Alfred Bohren NEU im Camp-Preis inbegriffen:

Mehr

19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli

19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift Schratte Thorbach Flühli Skiclub Clubrennen ALPIN Clubrennen NORDISCH Rangliste 19. Januar 2019 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Hauptsponsor: Intersport Felder Thomas + Anita Felder Bandensponsoren: Andreas Bieri

Mehr

HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF

HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Willkommen Bienvenue Benvenuti Welcome HOCKEY CLUB MÜNCHENBUCHSEE-MOOSSEEDORF Saison 2011-12 Ausbildung mit Spass und Ambitionen Philosophie Die Entwicklung unserer Spieler und Trainer ist unsere ständige

Mehr

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 Skiklasse 1 Klasse von Fedier Fabienne 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld 21.64 2 Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 3 Strehler Ana Luiza 6472 Erstfeld 25.49 4 Gisler Tim 6467 Schattdorf 26.39 5 Sureta Dario

Mehr

EHC Visp. «Elterninformation»

EHC Visp. «Elterninformation» EHC Visp «Elterninformation» 2 EHC Visp «Traktanden» Organisation Nachwuchs Mannschaften, Trainer- und Betreuerstaff Nachwuchsförderung Stufenzugehörigkeit Brig-Glis Young Eagles Homepage Diverses 3 EHC

Mehr

Rangliste Strassenvelo

Rangliste Strassenvelo Rangliste Strassenvelo Die Stempeldisziplin liess teilweise zu wünschen übrig. Darum konnten nicht alle Zwischenzeiten ausgerechnet werden einzelne sind ev. auch nicht ganz richtig. Wichtig: Die Schlusszeit

Mehr

Sport-Wochenprogramm SRF 1, SRF zwei und SRF info

Sport-Wochenprogramm SRF 1, SRF zwei und SRF info Media Relations Fernsehstrasse 1-4 8052 Zürich Telefon +41 44 305 50 87 Fax +41 44 305 50 88 E-Mail mediarelations@srf.ch Internet www.medienportal.srf.ch Datum 21. Dezember 2012 Sport-Wochenprogramm SRF

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten

Vergleichswettkampf. Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen. Ranglisten AGSV Vergleichswettkampf Aargau Seeland Solothurn - St. Gallen 2017 Gewehr 300m Pistole 50/25 m Ranglisten GSA Möhlin 29. April 2017 www.agsv.ch Rangliste Gewehr 300 m 3 x 20 Elite Freundschaftswettkampf

Mehr

Elterninformation Neue Spieler - EHC Visp

Elterninformation Neue Spieler - EHC Visp Elterninformation Neue Spieler - 2 «Der Club» 3 National Leageu Nationalliga Recht NL Regio League Amateurliga Recht AL Sport AG Verein Lions 1. Mannschaft Lehrlinge Geschäftsstelle Junioren Elite Young

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) gratis 2. Stkl Schlussrangliste Einzelschläger 1. Utzenstorf-Koppigen A 0 935 2. Thörishaus 1 866 3. Burgdorf

Mehr

Rangliste Knaben M07 0

Rangliste Knaben M07 0 Rangliste Knaben M07 0 1. Nukic Mahir 2006 Hofwies(Silvia Favale) 11.14 140 2.68 193 16.75 162 495 2. Kast Nevio 2006 Bildwiese(Patricia Rohner) 11.89 76 2.59 180 16.73 162 418 3. Inauen Lukas 2006 Wühre(Stoffel)

Mehr

AUSGABE 5 SC LANGENTHAL. SAMSTAG, 26. NOVEMBER Uhr Eissport- und Freizeithalle Laufen

AUSGABE 5 SC LANGENTHAL.  SAMSTAG, 26. NOVEMBER Uhr Eissport- und Freizeithalle Laufen 6 / n EHC LAUFEN SC LANGENTHAL SAMSTAG, 26. NOVEMBER 26 2.5 Uhr Eissport- und Freizeithalle Laufen www.ehc-laufen.ch Sa iso AUSGABE 5 - Bully 3 Vorentscheidende Spiele gewinnen Nach der Niederlage gegen

Mehr

TALENT-LABEL VERSAMMLUNG SPORTVERANTWORTLICHE , ITTIGEN

TALENT-LABEL VERSAMMLUNG SPORTVERANTWORTLICHE , ITTIGEN VERSAMMLUNG SPORTVERANTWORTLICHE 31.8.16, ITTIGEN WER FRAGT, DER FÜHRT! SOKRATES, GRIECHISCHER PHILOSOPH Swiss Ice Hockey Federation 1 ZIEL UND AUSGANGLAGE SPORTVERBÄNDE ODER ORGANISATIONEN VERZICHTEN

Mehr

Kader Pos Vorname Name Wohnort Coach Coach Trainer Sommertrainer Betreuer Zeitnehmer Zeitnehmer Zeitnehmer

Kader Pos Vorname Name Wohnort Coach Coach Trainer Sommertrainer Betreuer Zeitnehmer Zeitnehmer Zeitnehmer Hockey Team Längenberg Saison 13/14 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 78

Mehr

13. Bambini-Turnier Luzern 11. Januar Programmheft

13. Bambini-Turnier Luzern 11. Januar Programmheft 13. Bambini-Turnier Luzern 11. Januar 2015 Programmheft Seite 2 Grusswort Liebe Spieler/innen, liebe Eltern und Verwandte liebe Turnierbesucherinnen und -besucher Der Pilatus Cup des HC Luzern findet 2015

Mehr

Reglement Bibi Toriani Cup (BTC)

Reglement Bibi Toriani Cup (BTC) Reglement Bibi Toriani Cup (BTC) 1 Präambel und Ziel...2 2 Allgemeines...2 2.1 Organe... 2 2.2 Disziplin... 2 2.3 Spielberechtigung... 3 2.4 Kantonal-Label... 3 2.5 Werbung... 3 3 Qualifikationsturniere...3

Mehr

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste

Wettschiessen SSVS 2017 Rüschegg Graben Gesamtrangliste Gesamtrangliste 1 Hostettler Cedric 31.10.1998 5 Lanzenhäusern SGLa 95 94 x Zinnbecher SSVS SSVS Medaille 2 Gehrig Joel 03.07.1998 5 Rüschegg SCHRü 94 89 x Zinnbecher SSVS 3 Dürrenmatt Andrea 26.03.1997

Mehr

U14 Team Ticino. Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club

U14 Team Ticino. Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club CONVOCATO BTC-U14 TORNEO BELLINZONA 11. + 12. Novembre 2017 U14 Team Ticino Nr. Posizione Nome Cognome Anno Club 1 Portiere De Monaco Federico 08.10.2004 HC Lugano 24 Portiere Nizza Linus 18.02.2004 HC

Mehr

EHC Dübendorf. Jahresbericht Sportchef. Saison 2016/2017. TK-Bericht. - Kaderlisten, Resultate. - Tabellen und Statistik. 1. Mannschaft (1.

EHC Dübendorf. Jahresbericht Sportchef. Saison 2016/2017. TK-Bericht. - Kaderlisten, Resultate. - Tabellen und Statistik. 1. Mannschaft (1. EHC Dübendorf Jahresbericht Sportchef Saison 2016/2017 TK-Bericht - Kaderlisten, Resultate - Tabellen und Statistik 1. Mannschaft (1. Liga) Elite A Junioren (Lions) Elite B Junioren (Lions) Novizen Elite

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg Hauptsponsor: Intersport Felder Thomas + Anita Felder Bandensponsoren: Andreas Bieri Zimmerei GmbH Beat Bieri Holzbau CKW Geschäfststelle Clientis EB Entlebucher Bank AG Die Mobiliar Entlebucher Spezialitäten

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

Jahresbericht EHC Dübendorf. Saison 2015/2016. TK-Bericht. - Kaderlisten, Resultate. - Tabellen und Statistik. 1. Mannschaft (1.

Jahresbericht EHC Dübendorf. Saison 2015/2016. TK-Bericht. - Kaderlisten, Resultate. - Tabellen und Statistik. 1. Mannschaft (1. Jahresbericht EHC Dübendorf Saison 2015/2016 TK-Bericht - Kaderlisten, Resultate - Tabellen und Statistik 1. Mannschaft (1. Liga) Elite A Junioren (Lions) Elite B Junioren (Lions) Novizen Elite & Top (Lions)

Mehr

R a n g l i s t e Schülerskirennen

R a n g l i s t e Schülerskirennen Skiclub Feusisberg und Schindellegi Brunni, 25.01.2014 R a n g l i s t e Schülerskirennen OKPräsident Rennleiter Streckenchef Kurssetzer Start Ziel Startzeit Sepp Müller Bernhard Schmied Reto Rhyner Reto

Mehr