Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe am: Freitag, 29. Mai ist der: Dienstag, 26. Mai 2015, Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe am: Freitag, 29. Mai ist der: Dienstag, 26. Mai 2015, Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst"

Transkript

1 Kein Amtsblatt. Satzungen und Verordnungen werden durch Niederlegen in der Geschäftsstelle der VG und durch Hinweis an den Amtstafeln amtlich bekanntgemacht. Amtliche Bekanntmachungen für Marktbreit: Stadt Marktbreit. Druck und Anzeigen: Farbendruck Brühl, Marktbreit, Telefon 09332/5044-0, Fax 09332/ , (für Text und Anzeigen): Kostenlos an alle Haushalte in Marktbreit, Obernbreit und Segnitz. Auflage: Stück Jahrgang 33 Freitag, 22. Mai Ausgabe Benefizkonzert für das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken In der Rathausdiele wird am Freitag, 29. Mai, um Uhr, der Schubert Liederzyklus Winterreise von Ulrich Hartung, Bariton, und Klaus Straube, Klavier, als Benefizkonzert für das Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken vorgetragen. Beide Künstler sind international bekannt und bitten um eine Mindestspende von 5 Euro. Die Lieder werden in der Reihenfolge des Dichters, Wilhelm Müller, vorgetragen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Notdienst der Ärzte / Ärztlicher Bereitschaftsdienst Seit 1. Juli 2013 gibt es eine Notfallsprechstunde in der Bereitschaftspraxis in Ochsenfurt, die Sie ohne Anmeldung aufsuchen können. Die Praxis finden Sie in der Main-Klinik Ochsenfurt, Am Greinberg 25, Ochsenfurt. Öffnungszeiten: Mi. u. Fr Uhr Sa./So./Feiertag Uhr und Uhr Weitere Informationen unter: Bereitschaftspraxis Kitzinger Land in der Klinik Kitzinger Land, Keltenstraße 67, Kitzingen Öffnungszeiten: Mi. u. Fr Uhr Sa./So./Feiertag Uhr und Uhr Patienten, die krankheitsbedingt die Bereitschaftspraxis nicht aufsuchen können, sowie für dringende Behandlungen außerhalb der Öffnungszeiten ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer zu erreichen. Bei schweren Unfällen und Notfällen erreichen Sie den Rettungsdienst unter Telefon 112. Notdienst der Zahnärzte ( Uhr und Uhr) Matthias Sinner, Giebelstadt, Tel /294 Notdienst der Apotheken (Beginn: Sa. 12 Uhr, Ende: folgender Sa. 8 Uhr) Dr. Beyers Schloß-Apotheke, Sommerhausen, Tel /243 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe am: Freitag, 29. Mai 2015 ist der: Dienstag, 26. Mai 2015, Uhr

2 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntmachungen anderer Behörden und Verbände, die Mitgliedsgemeinden betreffen - Bekanntmachungen für die einzelnen Mitgliedsgemeinden siehe dort - VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT MARKTBREIT vgem@marktbreit.de Telefon: 09332/405-0, Fax: 09332/ Amtsstunden der Verwaltungsgemeinschaft Montag bis Freitag von Uhr, Donnerstag von Uhr Telefonnummer der Touristinfo Marktbreit Tel / Alten- und Krankenpflege Diakoniestation Kitzingen, Tel /13520 Nach Vereinbarung in der Diakoniestation Marktbreit, Tel / Ambulanter Sozialpflegerischer Dienst, Arbeiterwohlfahrt. Sprechstunden nach Vereinbarung. Tel.: 09332/3004 Öffnungszeiten Deutsche Post AG in der Schloss-Apotheke Marktbreit (Schlossplatz) Mo. - Fr Uhr und Uhr, Sa Uhr Kostenlose Beratung, Betreuung und Zuschussabwicklung in Sachen Wald: Forstrevier Rödelsee, Revierleiter Achim Volkamer, Mobil: 0151/ Amt für Versorgung und Familienförderung Würzburg Familienservicestelle des bayerischen Arbeitsministeriums Telefonische Auskunft für familienbezogene Leistungen und Hilfen Tel / Amtliche Bekanntmachungen Bayerischer Landtag Öffnungszeiten des Büros von MdL Dr. Otto Hünnerkopf Das Büro des Landtagsabgeordneten Dr. Otto Hünnerkopf in Untersambach ist geöffnet am Montag, Dienstag und Freitag von 8.30 bis Uhr. - Telefon / Fax / Mailadresse: mail@ottohuennerkopf.de oder zu erreichen über das CSU-Bürgerbüro in Kitzingen, Friedrich-Ebert-Straße 15, Kitzingen. Telefon / Fax / Mailadresse: CSU.kv.kitzingen@t-online.de Bayerischer Landtag Öffnungszeiten des Bürgerbüros von MdL Günther Felbinger, zuständiger Freie Wähler-Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis Kitzingen, Montag bis Freitag von 09:00 Uhr-17:00 Uhr. Für ein persönliches Gespräch mit MdL Felbinger vereinbaren Sie bitte einen Termin. Kontakt: Bürgerbüro Günther Felbinger, Kirchplatz 9, Karlstadt, Telefon: / , Fax: / buergerbuero@guenther-felbinger.de, Bayerischer Landtag SPD-Bürgerbüro in Würzburg: Bürgersprechstunde von Volkmar Halbleib, zuständiger SPD-Landtagsabgeordenter für den Stimmkreis Kitzingen, Montags, Uhr, Anmeldung unter Tel. 0931/ Kontakt: Bürgerbüro von MdL Volkmar Halbleib, Semmelstraße 46, Würzburg, Tel. 0931/59384, Fax 0931/53030, buergerbuero-halbleib@t-online.de, Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag-Freitag, Uhr. Sprechzeiten des Notariats Ochsenfurt in Marktbreit Die Sprechzeiten finden jeweils am Montag in der Zeit von Uhr bis ca Uhr im Rathaus, 1.Stock, Trausaal statt. Zur Zeit sind die Sprechzeiten alle 14 Tage und im 1. Halbjahr 2015 am 13. April 27. April 11. Mai 25. Mai - entfällt 08. Juni 22. Juni Das Notariat Ochsenfurt ist unter der Telefon-Nr /87870 sowie der Fax-Nr / zu erreichen . info@notare-ochsenfurt.de Telefonische Terminvereinbarung wird gebeten! Deutsche Rheuma-Liga e.v. Arbeitsgemeinschaft Ochsenfurt/Marktbreit Die Rheuma-Liga Ochsenfurt bietet allen Betroffenen und deren Angehörigen Hilfe zur Selbsthilfe in Einzelberatungen an. Folgende Aktivitäten zur Erhaltung und Wiederherstellung ihrer Beweglichkeit durch erfahrene Therapeuten könnte Sie interessieren. Trockengymnastik Hockergymnastik Warmwassertherapie therapeutisches Tanzen (wird nicht verordnet) Büro- und Sprechstunden jeden Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kastenhof in Ochsenfurt. Hier findet auch der regelmässige Fibromyalgie- Treff statt. Anfragen an: rheuma-liga-ochsenfurt@ .de Sieglinde Krieger: , Andrea Ott: Bundesfreiwilligendienst (BFD) an der Staatlichen Wirtschaftsschule Kitzingen Interessierte haben an der Staatlichen Wirtschaftsschule Kitzingen die Möglichkeit einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst abzuleisten. Die Stelle ist zum 1. September 2015 zu besetzen. Abwechslungsreiche Aufgaben im sozialen oder auch verwaltungstechnischen Bereich sind Gegenstand der Tätigkeit. Das Tätigkeitsfeld wird an der Qualifikation und sowie am Interesse der jeweiligen Person ausgerichtet. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit sich während der Dienstphase in die angestrebte Richtung weiterzuentwickeln. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter: Staatliche Wirtschaftsschule Kitzingen, Friedrich-Bernbeck-Schule Kaiserstraße 2, Kitzingen, Tel: , Fax sekretariat@wirtschaftsschule-kt.de, Sonnwendfeuer: Keine Chance für Müllentsorgung Plastikfolie, Holztreppen, Fenster und Türen einfach ab ins Feuer? Das kann teuer werden. Wenn zur Sommersonnenwende die Feuer brennen, müssen einige Regeln beachtet werden. Für die Veranstalter haben die Abfallberater am Landratsamt Kitzingen Tipps zusammengestellt, damit die Sonnwendfeuer nicht zur illegalen Müllbeseitigung missbraucht oder für Tiere zur tödlichen Falle werden. Eines möchten die Abfallberater aber vorweg klarstellen: Gegen den Brauch der nächtlichen Feuer ist nichts einzuwenden. Bürgerinnen und Bürger versammeln sich in geselliger Runde um die Flammen und Vereine verdienen ein paar Euro bei der Bewirtung der Gäste. Soweit alles in Ordnung. Die Versuchung: Das Thema Abfallentsorgung kommt ins Spiel, wenn dazu aufgerufen wird, Material für das Feuer zu sammeln. Die Erfahrung zeigt leider, dass die Versuchung dann groß ist, einfach Abfälle wie Fensterrahmen oder den alten Holzzaun an die Vereine zu spenden. Wenn erst einmal alles verbrannt ist, sieht das doch eh keiner mehr, dachte sich da in der Vergangenheit so mancher Zeitgenosse. Die Schutzmaßnahmen: Um dieser Art der illegalen Müllverbrennung einen Riegel vorzuschieben, sollten die Veranstalter bestimmte Regeln beachten: Nur unbehandeltes Holz einsammeln und verbrennen. Anderes Material konsequent ablehnen. Sollten uneinsichtige Bürger im Schutze der Nacht unerwünschtes Material anliefern, bitte sofort die Polizeiinspektion Kitzingen (Tel /1410) oder die Abfallberatung am Landratsamt Kitzingen (Tel / ) informieren. Die Verursacher dieser illegalen Müllablagerungen werden strafrechtlich verfolgt. Dabei droht ein Bußgeld von bis zu 5.000,- Euro. Wird der Verursacher nicht ermittelt, haftet der Grundstückseigentümer für die sachgerechte Entsorgung. An die Tiere denken! Abschließend noch eine Bitte an die Organisatoren: Das Material zum Verbrennen möglichst kurzfristig aufstellen. Damit soll verhindert werden, dass Vögel und andere Kleintiere den Haufen als Unterschlupfmöglichkeit oder Brutstätte nutzen. Es wäre verantwortungslos, wenn Tiere ein Raub der Flammen würden. B e k a n n t m a c h u n g Ferienpass-Aktion 2015 Ab dem können die Ferienpässe für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren für die Stadt Marktbreit und für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren für die Mitgliedsgemeinden Marktsteft, Martinsheim, Obernbreit, Segnitz und Seinsheim in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit, Rathaus Marktbreit, Marktstraße 4, im Erdgeschoss Zimmer 5, verlängert bzw. neu ausgestellt werden. Die Ferienpässe sind gültig in den Pfingstferien vom bis und Sommerferien vom bis Für die Neuausstellung wird ein Lichtbild oder eine Fotografie benötigt. Für die Verlängerung muss der alte Ferienpass vorgelegt werden. Neuausstellung und Verlängerung kosten in allen Mitgliedsgemeinden 5,--. Während der Pfingstferien können Kinder und Jugendliche mit einem gültigen Ferienpass kostenlos die Freibäder Kitzingen, Ochsenfurt und Gnötzheim sowie das Hallenbad Iphofen besuchen. Das Ferienpassprogramm für die Sommerferien 2015 wird rechtzeitig bekanntgegeben. Marktbreit, Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

3 Nachrichten aus Marktbreit mit Ortsteil Gnodstadt Gilt nicht als Amtsblatt. Satzungen und Verordnungen werden weiterhin durch Niederlegung in der Geschäftsstelle der VG und durch Hinweis an den Amtstafeln amtlich bekannt gemacht. Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen im Marktbreiter Teil: Stadt Marktbreit. Amtliche Bekanntmachungen Weitere Bekanntmachungen siehe unter VGem Marktbreit Stadt Marktbreit Sprechstunden des Bürgermeisters: Montag, Uhr, Rathaus Marktbreit Dienstag, Uhr, Rathaus Gnodstadt Donnerstag, Uhr, Rathaus Marktbreit 1. Freitag im Monat Uhr, Rathaus Marktbreit Seniorenbeauftragter Herr Werner Hund: Sprechzeiten: Jeden 2. Montag im Monat von bis Uhr im Rathaus Marktbreit, Erdgeschoss Zimmer 5. Telefonisch ist Herr Hund zu erreichen: / (mit AB) Referent für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus Herr Harald Damm: Sprechzeiten: Jeden 1. Samstag im Monat von Uhr, in der Tourist-Information; Mainstraße 6, Marktbreit. Bereits vorher, um Uhr, haben Sie die Gelegenheit unseren Tourismusreferenten auf einer Stadtführung durch Marktbreit zu begleiten. Treffpunkt: Alter Kranen, Dauer: 45 Minuten, Kosten 2,50 /Person Museum Malerwinkelhaus Marktbreit Sonderausstellung Ein Haus reist um die Welt. Das Malerwinkelhaus als historisches Postkartenmotiv und modernes Mail Art-Objekt. Mail Art (= postalische Kunst, Kunstpost ) ist eine Kunstform, die in den 1960er Jahren zunächst von den USA ausgegangen war. Lange vor dem Internet entwickelte sich damit eines der ersten internationalen Netzwerke, das auf der Basis des Postsystems weltweiten Gedanken- und Kunstaustausch ermöglichte. Über 400 Arbeiten von ca. 180 Teilnehmern aus mehr als 30 Ländern sind zum Thema Malerwinkelhaus Marktbreit eingegangen, die in der Ausstellung zu sehen sind! Aufgrund des Kinderführer-Gewinnspiels auch für Familien mit Kindern geeignet! Öffnungszeiten der Touristinformation Marktbreit vom 1. April 31. Oktober 2015: Dienstag bis Freitag: 9.00 Uhr Uhr Samstag: Uhr Auf Ihren Besuch freut sich das TI Team. Tel / Fax: touristinfo@marktbreit.de homepage: Öffnungszeiten der Stadtbücherei im Schloss (1. Stock), Tel Montag und Freitag von Uhr Dienstag und Donnerstag von Uhr Stadtarchiv - Schloss Marktbreit - 3. Stock, Schlossplatz Seit Januar 2009 ist das Archiv jeden 1. Donnerstag im Monat geschlossen. Ansonsten geöffnet: Donnerstag von bis Uhr, Tel Nach Vereinbarung: 09332/3235 (Frau Berneth) Störungsannahme Gas Bei Schäden an den Zuleitungen und Hausabsperrhähnen: Tel / (ist Tag und Nacht besetzt) Störungsannahme Strom 0180/ (Tag und Nacht besetzt), Allgemeiner Service: 01802/ Störungsannahme Wasser Städt. Bauhof Tel.: oder 0160/ Störungsannahme des örtlichen Breitbandnetzes (TV und Rundfunk) in Marktbreit: TKN Deutschland GmbH, Maxstraße 9, Iphofen Störungshotline: info@tkn-deutschland.de Öffnungszeiten Bauhof Marktbreit mit Grüngutbehälter Montag bis Mittwoch: bis Uhr Donnerstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Die Benutzung ist nur den Marktbreiter Bürgern (mit OT Gnodstadt) vorbehalten! Größere Mengen Baumabschnitte (kein Mähgut) können am Häckselplatz (gegenüber Firma Wüffert) abgegeben werden. Der Schlüssel ist im Bauhof abzuholen, bitte vorher anrufen unter: 0160 / Öffnungszeiten Bauhof Außenstelle Gnodstadt Grüngutannahme nur jeden Samstag von Uhr bis Uhr. Bild: Mail Art von Wojtek Rozynski (Polen). Öffnungszeiten: Do. 14:00-20:00, Fr.-So. und Feiertage 14:00-17:00 Uhr, Gruppenführung auch nach Vereinbarung. Sprechstunde der Museumsleitung: Do. 14:00-15:00 Uhr. Museum Malerwinkelhaus Marktbreit, Bachgasse 2, Marktbreit Tel.: 09332/ info@malerwinkelhaus.de - Jugendzentrum Marktbreit Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Mitglieder, wir laden Sie ganz herzlich zu unserer Mitgliedervollversammlung (MVV) am Montag, den um 19:00 Uhr in unser Jugendzentrum (Adam-Fuchs- Straße 8, Marktbreit) ein. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung lautet u.a die Neuwahl des Vorstandes. Wir freuen uns auf Ihr kommen! Herzliche Grüße Vorstandschaft Jugendzentrum Marktbreit Im Juni beginnende Kurse in der vhs Marktbreit: Loslassen - Genießen - Wohlfühlen Kurs Nr. Y4381MA Nehmen Sie sich in diesem Kurs bewusst Zeit zum Entspannen und Abschalten und erfahren Sie mehr über verschiedene Entspannungsthemen und - massagen. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, warme Socken, eine Flasche Wasser. Andrea Metz (Wellness-Therapeutin), Mo 8. Juni 2015, bis 19:30 Uhr, 4mal, 34,- Euro, Mittelschule Marktbreit, Zimmer E14. Pilates - Körper und Gesit stärken Pilates eignet sich für nahezu alle, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun möchten. Die Muskulatur wird gekräftigt, gedehnt und geschmeidiger, die Haltung aufrechter, das Immunsystem und das Körperbewusstsein werden gestärkt. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, warme Socken, großes Handtuch, Decke/Matte. Eva Dehn (Physiotherapeutin / Pilatestrainerin) Die 9. Juni 2015, 8mal, 32,- Euro, Mittelschule Marktbreit, Zimmer E2. Kurs Nr. Y4632MA von 17:30 bis 18:30 Uhr Kurs Nr. Y4633MA von 18:30 bis 19:30 Uhr Anmeldung telefonisch unter oder per Internet: Es gelten die Geschäftsbedingungen im offiziellen Programmheft der vhs KT. 3

4 Kirchliche Nachrichten Evang. Luth. Pfarramt Marktbreit Samstag, Uhr Taufe von Leonie und Isabella Pister (Pfr. Volk) Uhr Taufe von Levin Krüger (Pfr. Volk) Uhr Taufe von Luna Schneider (Pfrin. Barraud-Volk) Sonntag, Pfingstsonntag Uhr Festgottesdienst für Kinder und Erwachsene mit Abendmahl Kommt und schaut die Taten Gottes (Pfrin. Barraud-Volk) Siehe Text unten! Montag, Pfingstmontag Uhr Gemeinsamer Gottesdienst am Rügerrieth (In St. Nikolai findet kein Gottesdienst statt) Uhr Landeskirchl. Gemeinschaft Dienstag, Uhr Gospelchor im Gemeindehaus Uhr Posaunenchor in Obernbreit Donnerstag, Uhr Gemeindenachmittag im Gemeindehaus Wir singen Volkslieder mit Uwe Hanselmann und Kollegen Uhr Evang. Frauenkreis Wie lieblich ist der Maien mit kulinarischen Leckerbissen (mit Frau Tröge, Kitzingen) Der Gemeindebrief liegt erst am Dienstag, 9.Juni 2015 zur Abholung im Pfarramt bereit. Pfingstgottesdienst mit Leporello zur Armenbibel Passend zum Jahresthema Bild und Bibel der Lutherdekade hat die Evangelische Kirchengemeinde Marktbreit Bilder ihrer Armenbibel aus dem 18. Jahrhundert in einem Leporello gedruckt. Aus den 63 Bildtafeln an den Emporen der St. Nikolai- Kirche wurden einige alttestamentliche und neutestamentliche Szenen ausgewählt und mit kurzen Texten versehen, so dass ein handliches Leporello entstanden ist. Besonders die Fahrradtouristen, die im Sommer gerne die offene Kirche besichtigen, wird das leichte Gewicht des Mitbringsels erfreuen. Im Gottesdienst am Pfingstsonntag um Uhr unter dem Thema Kommt und schaut die Taten Gottes werden die Bildgeschichten des Leporellos im Mittelpunkt stehen und jeder Gottesdienstbesucher erhält es als Geschenk. Alle Kinder sind herzlich zur Kinderkirche eingeladen und erhalten ein Päckchen Buntstifte mit denen sie eine besondere Geschichte der Armenbibel abmalen können. Im Anschluss laden der Kirchenvorstand, Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk und Pfarrer Thomas Volk zu einem Umtrunk, bei dem man die Bilder der Armenbilder genau betrachten kann. Gemeindenachmittag und Frauenkreis am im Gemeindehaus -Wir laden herzlich ein zum Gemeindenachmittag am Donnerstag, um Uhr ins Gemeindehaus. Uwe Hanselmann wird mit uns Volkslieder und alte Schlager singen. Auch zu Kaffee und Kuchen sind Sie wieder herzlich eingeladen. Es freut sich auf Sie Das Vorbereitungsteam. -Um Uhr lädt der Frauenkreis zu einem Abend mit dem Thema: Wie lieblich ist der Maien mit kulinarischen Leckerbissen mit Frau Tröge aus Kitzingen ein. Wir freuen uns auch auf neue Gesichter. Kommen Sie doch einfach mal vorbei Es freut sich auf Sie Frau Eichhorn und Team. Vertretung: Die Vertretung für Pfrin. Barraud-Volk und Pfr. Volk hat vom Pfr. Stier, Marktsteft (Tel. 1385) Das Pfarramt ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Katholische Kirchengemeinde St. Ludwig Marktbreit mit den Gemeinden Obernbreit, Marktsteft mit Michelfeld, Segnitz, Gnodstadt, Martinsheim und Enheim Mittwoch Hl. Bernhardin v. Siena Marktbreit Messfeier - im AWO Haus der Senioren 19:00 Gesprächskreis zu Texten des 2. Vatikanischen Konzils - im Pfarrhaus Donnerstag Hl. Hermann Josef und hl. Christophorus Magallanes und Gefährten Marktsteft Messfeier Samstag Samstag der 7. Osterwoche Marktsteft Vorabendmesse Sonntag PFINGSTEN - HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Marktbreit Messfeier Marktbreit 14:00 Festliche Pfingstandacht Montag PFINGSTMONTAG Marktbreit Messfeier Das Pfarrbüro ist vom nicht besetzt. Fronleichnam, 4. Juni: Wir freuen uns sehr, wenn die Anwohner ihre Häuser mit Fahnen und Blumen schmücken. Gerne werden auch Blumenspenden für unsere beiden Altäre an der Grundschule und an der Apotheke angenommen. Bitte im Pfarrbüro (09332/1518) melden. Einladung zum Pfarrfest an der Marienkirche, an Fronleichnam, ab Uhr. Es gibt wieder ein Kinderfußballturnier, einen Eine-Welt-Verkauf, Spiel und Spaß mit dem Elternbeirat des katholischen Kindergartens. Es spielen die Marktbreiter Musikanten bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst und Steak. St. Elisabethenverein Für zwanzig Jahre Treue wurde Frau Sandra Mundl im Katholischen Kindergarten St. Elisabeth am vergangenen Freitag geehrt. Pfarrer Possmeyer und die neue Vorstandschaft gratulierten und bedankten sich. Neue Vorstandschaft: Am Dienstag, den wurde eine neue Vorstandschaft im Elisabethenverein gewählt. 1. Vorstand: Christian Bradenstein, 2. Vorstand: Sandra Wallochny, Schriftführerin: Martina Lang, Kassier: Felix Ebert, Beisitzer: Pfarrer Possmeyer Kinderkirche der kath. Kirche in Marktbreit: Viele Kinder haben am vergangenen Sonntag wieder unsere Kinderkirche im kath. Pfarrhaus besucht. Wir hörten eine Geschichte über Jesus und seine Jünger wie sie mit einem Boot über einen See fuhren. Jeder durfte sein eigenes Boot basteln und bemalen. Gottesdienst zum Abschluss des Gospelworkshops mit den Gospelsternen aus München unter Leitung von Eric Bond. 140 Sängerinnen und Sängern haben in der Kirche ein eindrucksvolles Bild: abgegeben. (Foto: Elmar Klotz)

5 Theaterbesuch in Maßbach Die Verführung des Casanova Diese Komödie von Rolf Heiermann besucht die Kolpingsfamilie am Sonntag den 21. Juni 2015 um Uhr in Maßbach. Jährlich kommen Tausende von Besuchern nach Schloss Maßbach, so auch die Mitglieder und Freunde der Kolpingsfamilie Marktbreit. Die überdachte Freilichtbühne mit ausfahrbarem Regendach lädt im Sommer zu temporeichen und amüsanten Aufführungen ein. Danach wird ein kleiner Imbiss in einer naheliegenden Gaststätte gehalten. Wir fahren mit dem Omnibus über Würzburg nach Maßbach. Abfahrt in Marktbreit ist um Uhr am Busparkplatz an der REWE. Der Eintritt, 3-5. Sitzreihe, plus Fahrt kosten insgesamt 28,- Euro. Wir laden alle Interessenten herzlich ein. Wenn Sie teilnehmen wollen, setzen Sie sich mit Gerhard Mark, Telefon in Verbindung. Kirchliche Nachrichten Gnodstadt Evangelische Kirchengemeinde Gnodstadt Freitag, 22. Mai: Uhr Jungschar im Rathaus Sonntag, 24. Mai: Uhr Pfingstgottesdienst mit Pfr. Schwethelm Montag, 25.Mai: 8.45 Uhr Pfingstmontagsgottesdienst mit Pfr. Stradtner Donnerstag, 28. Mai: Uhr Frauen kreativ im Rathaus Samstag, 06. Juni: 12:30 Uhr Kirche Gnodstadt: Trauung Silvia und Tim Wollmershäuser mit Pfarrer Wagner aus Segnitz Vereinsnachrichten KRABBELSTUBE MARKTBREIT in Trägerschaft des kath. Frauenbundes Würzburg Wann: Mittwoch von 9.30 bis Uhr Wo: Mittelschule Marktbreit Alle Kinder von 0-3 Jahren sind herzlich eingeladen, mit uns zu spielen und zu singen. Komm doch einfach mal vorbei! Monatsbeitrag 4,- Infos: Ronja Fusco VDK Ortsverband Marktbreit Achtung geänderte Abfahrtszeiten zur Hauptversammlung am Samstag, den 30. Mai 2015, Uhr in der Marktschänke Hernsheim mit Ehrungen und Neuwahlen. BUS: Segnitz, Gasthof Bogner,12.15 Uhr - Marktbreit, Bushaltestelle Baywa,12:20 Uhr - Gnodstadt, Gasthof Weinmann,12:25 Uhr - Martinsheim, An der Linde, Uhr Unterickelsheim, Siedlung, 12:35 - Gnötzheim, Friedhof,12:40 Uhr - Bullenheim, Rathaus, 12:50 Uhr - Seinsheim, Römer, 12:55 Uhr - Wässerndorf, An der Linde,13:00 Uhr - Iffigheim, Bushaltestelle Brücke, 13:05 Uhr - Obernbreit, Gertholzweg, 13:20 Uhr; - Obernbreit, Bushaltestelle, 13:25 Uhr Tiefenstockheim, Bushaltestelle, 13:35 Uhr Wir bitten Sie pünktlich an den Abfahrtsstellen zu sein. Programm 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Ehrungen Bericht des Vorstandes / Abriss des Vereinslebens 4. Kassenbericht 5. Entlastung des Vorstandes 6. Grußworte und Vortrag 7. Neuwahlen 8. Wünsche, Anträge 9. Das Programm im Jahr 2015/2016 Ihr VdK Ortsverband Marktbreit lädt Sie herzlich ein, gemeinsam an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Kaffee und Kuchen sind frei. Selbstverständlich sind uns Gäste jederzeit willkommen. Bitte beweisen Sie durch Ihre Teilnahme dass der OV Marktbreit und seine Mitglieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Für die Fahrt ins Blaue sind nur noch wenige Plätze frei. Ihr VdK Ortsverband Marktbreit, Helmut Schleyer 1. Vorsitzender Abteilung Tennis Ergebnisse Bambino 12 Bezirksliga: SV Ramsthal : Marktbreiter HC 7: Mini Kleinfeld U8 TSC Heuchelhof Würzburg : Marktbreiter HC 6: Junioren 14 Bezirksliga: Markbreiter HC : TG Schweinfurt 2:12 Bambino 12 Bezirksliga: TG Heidingsfeld-Würzburg : Marktbreiter HC II 7:0 Marktbreiter HC III : TC Blau-Weiß Eibelstadt 0:7 Bambina 12 Bezirklsliga: Marktbreiter HC : TC Weiß-Blau Würzburg II 7: Junioren 18 Bezirkskl. 1: TC Rot-Weiß Gerbrunn : Marktbreiter HC 12:2 Junioren 18 Bezirksklasse 2: Marktbreiter HC II : TSV Güntersleben 0:14 Juniorinnen 18 Bezirksklasse1: TG Kitzingen : Marktbreiter HC 14:0 Juniorinnen 18 Bezirksklasse2: Marktbreiter HCII : TSV Güntersleben 0:14 Damen 40 Bezirksklasse 1: Marktbreiter HC : TSG Sommerhausen 21: Damen Kreisklasse1: Markbreiter HC : TC Schwarz-Rot Lengfeld 19:2 Herren Kreisklasse 1: Marktbreiter HC II : TSC Heuchelhof Würzburg II 0:21 Herren 40 Bezirksklasse 1: TC Schwarz-Rot Lengfeld : Marktbreiter HC 7:14 Eröffnung des Spielplatzes Seit steht den Kindern des Marktbreiter HC auf dem Vereinsgelände zwischen Marktbreit und Michelfeld ein moderner Spielplatz zur Verfügung. Der Spielplatz wurde vornehmlich in Eigenleistung geschaffen und durch Spenden von Vereinsmitgliedern finanziert. Allen Spendern nochmal herzlichen Dank. Auf dem Bild von links nach rechts: Kassier Tobias Ziermann, Schriftführer Michael Schulze, 1. Vorsitzende Charlotte Dienesch und 2. Vorsitzende Silke Schwoerer bei der Eröffnung des Spielplatzes. Am 23./24. Mai starten die WF in Weikersheim - Laudenbach / TBB die IVV Wandertage. Die Strecken sind 5, 10 und 20 Km. Startzeiten sind am Samstag von 6 bis 13 Uhr und Sonntag von 6 bis 13 Uhr. Nach Weikersheim - Laudenbach sind es 43 Km. Achtung: Die Juniversammlung findet um 20 Uhr im Keglerheim statt. Es können das ganze Jahr, die permanenten Wanderwege in Kitzingen, Dettelbach, Heßdorf, Rothenburg, Bad Windsheim, Markt Erlbach, Zirndorf, Creglingen, und Arnstein erwandert werden, sowie in Marktbreit. Weitere im Terminheft. Abteilung Hockey Mädchen D in Nürnberg MHC NHTC 3 1:0 MHC - TV :1 MHC - TV :0 Die Mädchen D konnten in Nürnberg zwei Siege und ein Unentschieden erringen. Herzlichen Glückwunsch- jetzt zahlen sich die Erfahrungen aus der letzten Saison aus und die vielen Trainingseinheiten zum Tore schiessen. Für den MHC am Schläger: Ella Schad, Marisa Mauckner, Naemi Stein, Emma Dantinger und Mathilda Wald Herren in Marktbreit MHC - Cam Nürnberg 4:2 Tore: Simon Krukow 2, Valentin Scheuering, Stahl Alexander Knaben B in Erlangen TB erlangen - MHC 3:0 Puffbohnenturnier in Erfurt Kn C und Kn B unterwegs! Nach langen Jahren war der MHC wieder mal auf einem Jugendturnier unterwegs. In Erfurt erreichten beide Mannschaften beim Feldhockey Kleinfeldturnier einen 5. Platz. Neben dem Hockey spielen stand jedoch das gemeinschaftliche im Vordergrund. Übernachten im Matratzenlager der angrenzenden Turnhalle, Bull- Riding und weitere Aktionen hielten die Jungs bei Laune! An dieser Stelle möchten sich die Jungs bei allen Organisatoren aus Erfurt, sowie den Betreuern Kalle, Alex, Udo und Manni recht herzlich bedanken. Dank auch den Fahrern und Geld - bzw.verpflegungsspendern! Die Kn C+Kn B des MHC!! Ergebnisse: Samstag Knaben B - MHC - HGN 0:4 Herren - MHC - HGN2 5:0 5

6 FG Marktbreit-Martinsheim 06 e. V. Hallo Fans der FG Marktbreit-Martinsheim Die Saisonabschlussfeier unserer beiden Seniorenmann-schaften findet am Samstag, , Uhr im Sportheim Martinsheim statt. Es gibt Spannferkel und Bier vom Fass. Die Vorstandschaft und die Spieler würden sich freuen, wenn zahlreiche Fans an dieser Veranstaltung teilnehmen würden. Karl-Heinz Kikiernicki, 1.Vorsitzender Ergebnisse: FGM I Bezirksliga I, FGM - TuS Röllbach 1:3 Tor: Julian Dennerlein FGM II Kreisklasse II, SV Sickershausen - FGM 0:3 Tore: Patrick Wolfram, Niko Holzberger, Panagiotis Kritsiniotis U-19, JFG Franken - FGM 1:3 Tore: 2x Marvin Endres, Nico Quentzler U-17, FGM - SV Willanzheim 4:0 U-15, TSG Estenfeld - FGM 1:4 Tore: 2x Kilian Ott, Timo Rögele, Tim Höpfner U-13 I, SV Willanzheim - FGM 0:3 Tore: Niklas Will, Fabian Heerde, Simon Tröge U-13 II, JFG Maindreieck Süd II - FGM 0:4 U-11 II, FGM - TSV Mainbernheim II 8:2 Vorschau: FGM I Bezirksliga I, :00 Uhr in Rottendorf, Am Grashalm, TSV Rottendorf - FGM FGM II Kreisklasse II, :30 Uhr in Martinsheim, FGM - SC Mainsondheim U-19, :00 Uhr in Martinsheim, FGM - JFG Würzburg-Nord U-9 I, :30 Uhr in Ochsenfurt, Frickenhäuser Straße 25, Ochsenfurter FV -FGM U-9 II, :30 Uhr in Ochsenfurt, Frickenhäuser Straße, Ochsenfurter FV - FGM AH: Ergebnisdienst: FGM AH -TSV Albertshofen abgesagt von Marktbreit Donnerstag Stammtisch Gasthaus Goldene Traube ( Gurrath) Donnerstag Stammtisch Schloß Donnerstag Stammtisch Gasthof/Hotel Michels Stern Training der AH ist jeweils donnerstags ab 19 Uhr in Marktbreit gez. AH Abt.Leiter U7 Spiele gegen Sulzfeld und Dettelbach Nach kurzer Zeit lag man gegen Sulzfeld bereits 0:3 zurück, durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte noch ein 3:3 erkämpft werden. TOOOOR!!!. Leider nur unser Ehrentreffer zum 5:1 Endstand für Dettelbach... Florian Galuschka von der Fußballakademie Mainfranken und Axel Weigand von der Firma Weigand Heizung und Sanitär aus Marktbreit haben der U17 von der FG Marktbreit-Martinsheim einen neuen Trikotsatz gespendet. Auf dem Bild die Jungs, Betreuer Werner Freudinger und Axel Weigand Herzliche Einladung zum nächsten Tausch- und Informationsabend am Freitag, 22. Mai um 20 Uhr im Vereinslokal Zur goldenen Traube. Wollten Sie nicht schon immer mal reinschauen, wenn sich die Philatelisten treffen? Es könnte sich lohnen: da gibt es Tauschpartner, Informationen, Kataloge, Hinweis auf Termine und vieles mehr. Neugierig? Also wir sehen uns! Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Marktbreit Altenclub: Die nächste gesellige Zusammenkunft, findet am Dienstag, 26. Mai ab Uhr im Clubraum Winterseitenweg 1 statt. Ute Kieweg Senioren - Tanzgruppe: Nächstes Treffen am Dienstag, 02. Juni ab Uhr im Clubraum Winterseitenweg 1 AWO - Kreisverband Kitzingen: Donnerstag 09. Juli: Busfahrt zum AWO-Sommerfest in Würzburg. Mittwoch 22. Juli: Busfahrt Adler-Moden + Schifffahrt nach Miltenberg. Samstag 05. September: AWO-Herbstfahrt Zoo-Erfurt. Info. und Anmeldung bei Margarete Herold Tel OIKOS-AKADEMIE Marktbreit und SPD Marktbreit Am Dienstag, den 12. Mai 2015, veranstalteten die OIKOS-AKADEMIE Marktbreit und die SPD Marktbreit gemeinsam einen Gedenkabend zum 8. Mai Diese Veranstaltung fand in der Rathausdiele des Marktbreiter Rathauses statt. Beim Probelauf stellten sich plötzlich ungeahnte technische Schwierigkeiten heraus, die aber durch spontane Hilfen von Herrn Lutz Gehre und Herrn Fritz Federolf beseitigt werden konnten. Danach nahm der Abend zu unserer großen Erleichterung seinen geplanten Verlauf. Auf diesem Wege nochmals vielen Dank. Die Gedenkveranstaltung zum 8. Mai 1945 begann mit ergreifenden Bildern vom Kriegsgeschehen jener Tage, die mit erschütternden Texten unterlegt wurden (Letzter Brief aus Stalingrad usw.). Das brachte schon verschüttet geglaubte Empfindungen zu Tage, die die damaligen vollkommenen Überbelastungen menschlicher Seelen zeigten. Deutlich wurde dabei auch die Sinnlosigkeit jeglicher Kriege. Da wir heute über enorme technische Fähigkeiten verfügen, sind natürlich auch die geführten Kriege entsprechend grausam und werden immer grausamer. Offen bleibt die Frage, wie die Menschen mit dem von ihnen erzeugten Inferno leben können. Sicher ist, dass das angetane Unrecht durch die einen und das ertragene, endlose Leid der anderen viele Menschen vernichtet hat. Hinterlassen hat dieser Krieg unendlich viele seelisch zerstörte Menschen. Unterbrochen wurden die Bilderserien durch eingestreute Gedichte und kurze Filmscenenen. Die Absicht, den Krieg als den Wahnsinn schlechthin darzustellen, ist an diesem Abend gelungen. Anschließend folgte die Erfolgsgeschichte des politischen Wiederaufbaus. Hierbei wurden deutlich, mit welcher enormen Energie der Verzweiflung und des Einfallsreichtums die Menschen den Wiederaufbau vorantrieben. Damals mussten die westlichen Deutschen mit einem Zustrom von 10 Millionen Flüchtlingen aus dem Osten fertig werden. Auch heute drängen wieder Flüchtlinge nach Europa. Die Geschichte wiederholt sich. Das anschließende Gespräch über diesen Abend wurde wegen der vorangeschrittenen Zeit stark verkürzt. Die geringe Besucherzahl war für die Gestalter des Abends eine herbe Enttäuschung. Ihr idealistisches Engagement, die Opferung vieler Stunden, wurde ihnen schlecht entgolten. Kontakte: Georg-Friedrich Weist / Werner Hund /590103

7 Gesangverein Eintracht Frischauf Marktbreit Singstunden: Die Singstunde am 26. Mai und am 2. Juni 2015 fällt aus (Pfingstferien). Die nächste Singstunde ist somit wieder am 9. Juni 2015 Jahresausflug: Unser Jahresausflug mit dem Bus startet am Samstag den 13.Juni 2015 um 9.15 Uhr am REWE-Markt. Wir besuchen das Sängermuseum in Feuchtwangen Mittagessen werden wir im Gasthaus Schöllmann in Feuchtwangen Eingeplant ist dann der Besuch des historischen Friedhofs in Segringen und der Besuch des Römerparks in Ruffenhofen. Anschließend beenden wir unseren Ausflug mit einem gemütlichen Kaffee auf dem Hesselberg. Gegen 18.00Uhr werden wir wieder im Marktbreit eintreffen. Eingeladen sind Gäste und Mitglieder des Gesangvereins Eintracht-Frischauf. Anmeldung bei Gernot Stratenberg Tel.: Steinie² Comedy Night Wolfgang Krebs - Können Sie Bayern? Samstag, im Festzelt der Brauerei Kesselring, Marktsteft Einlass ab 19 Uhr; Beginn um 20 Uhr; Freie Platzwahl Tickets im Vorverkauf 20 EUR (Abendkasse, falls noch verfügbar 22 EUR) Vorverkauf: Brauerei Kesselring und Bäckerei Matthäus (Traugraben), Marktsteft, Metzgerei Bausewein (Herrnstraße, Kitzingen) Vereinsnachrichten aus Gnodstadt Freitag, 22. Mai Singstunde im Gasthaus Grüner Baum Familie Weinmann um Uhr. Gnodstadt 18. Dorffest Am Donnerstag, 4. Juni Fronleichnam lädt die Festgemeinschaft vom MGV. und TSV Gnodstadt zu seinem Dorffest ein. Treffpunkt ist wieder die Dorfmitte beim Dorfbrunnen. Ab gibt es neben Steckerlfisch und Gyros mit Tsatziki viele andere Köstlichkeiten. Ausgeschenkt werden neben dem süffigen Gnodstadter Bier, verschiedene Frankenweine, und eine Vielzahl alkoholfreier Getränke, Kaffee und viele leckere Kuchenspezialitäten. Gerne nehmen wir wieder Kuchenspenden an. Das Dorffest ist allemal einen Besuch wert, das gilt besonders auch für Radfahrer. Auch für Wanderer gibt es genügend geeignete Wanderwege nach Gnodstadt. Ab Uhr gibt es wieder musikalische Highlight mit den Ochsenfurter Sax-tett und ab Uhr mit den Nochtgaiger aus Mittelfranken. Für die Kinder wird Kinderschminken angeboten. Auf Ihr kommen freut sich die Festgemeinschaft und alle Gnodstadter Bürger. Landjugend Gnodstadt Jugend.macht.Land Es ist wieder soweit. Vom 11. bis zum 14. Juni 2015 findet in Gnodstadt wieder eine 72-h-Aktion statt. Eröffnung mit Bekanntgabe des Projekts ist am Donnerstag den 11. Juni 2015 um 18:00 Uhr am Rathaus in Gnodstadt. Wir laden alle Gnodstadter herzlich ein uns tatkräftig zur Seite zu stehen. In den Vorjahren konnten wir uns über Zahlreiche Sachspenden wie Essen oder Getränke freuen. Auch in diesem Jahr zählen wir auf tatkräftige Unterstützung in diesem Bereich. Um den Ablauf im Vorfeld besser planen zu können, würden wir uns über eine kurze Mitteilung über die geplante Spende, an eines der Vorstandschaftsmitglieder sehr freuen. TSV Gnodstadt 1906 e.v. LAUF10 ~ ENDLICH FIT - in 10 Wochen für 10 Kilometer. Treffpunkt zum gemeinsamen Laufen - Sonntags, 8:30 Uhr am Sportheim! U7-Junioren FGM/TSV unsere nächsten Spiele (Spielort Sportplatz des TSV in Gnodstadt) - wir freuen uns auf viele Fans zum Anfeuern! Freitag, , 17:30 Uhr FGM/TSV Gnodstadt - FV Schwarzenau/ Stadtschwarzach Fußballmannschaft sagt Dankeschön! In neuen, strahlend grünen Trainingsanzügen treten in Zukunft die Fußballer des TSV Gnodstadt an. Die Mannschaft bedankt sich auf diesem Wege bei Sebastian Näck, Firma Näck-Barthel, Rainer Herbst, UniVersa Versicherung und Stephan Rabe, Firma Rinne & Blech Ebenfalls vormerken: Blaskapelle Gloria am in der Brauerei, Tickets unter 09865/797 Frau Horn (Kesselring Musikanten). Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem geliebten Papa Ausbau Umbau Renovieren Roland Albrecht Saudades de você pra sempre... Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 28. Mai 2015 um Uhr in der Friedhofskapelle Marktbreit statt. Auf Wunsch des Verstorbenen findet die Urnenbeisetzung in Brasilien statt. In tiefer Trauer Soraya mit Noah und Leticia Telefon ( )

8 Nachrichten aus Obernbreit Gilt nicht als Amtsblatt. Satzungen und Verordnungen werden weiterhin durch Niederlegung in der Geschäftsstelle der VG und durch Hinweis an den Amtstafeln amtlich bekannt gemacht. Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen im Obernbreiter Teil: Markt Obernbreit. 8 Amtliche Bekanntmachungen Sprechzeiten des 1. Bürgermeisters Rathaus Obernbreit, Erdgeschoss Montag von Uhr Mittwoch von Uhr Freitag von Uhr Sie können den 1. Bürgermeister unter der Rufnummer 09332/1403 erreichen. Fax: 09332/ bgm@obernbreit.de Internet: Gemeindebücherei (im Rathaus, II. Stock), Mittwoch von Uhr Bücherei-Jahres-Pass für 5, Euro. Nutzen Sie ungebremsten Lesespaß für ein ganzes Jahr. Gemeindearchiv: Donnerstags von Uhr, Tel / im Schulhaus - Dachgeschoss Bekanntmachung Recycling und Sammeln von Wertstoffen Sammelstellen in Obernbreit Altglas und Dosen Container täglich zugänglich in der Enheimer Straße Nähe alter Bauhof in der Fichtenstraße Parkplatz in der Gartenstraße Parkplatz Sonnenhang 4 am Heiligen Weg Altmetall (größere Gegenstände) Schäferwiese Metallcontainer Lagerplatz hinter der neuen Unterführung geöffnet: samstags Uhr Altschuhe, Altpapier- Altkleider Container täglich zugänglich Rotkreuzdepot Enheimer Straße Das Rote Kreuz ist dankbar auch für Wertstoffe (Kleider und sauberes Papier) aus anderen Gemeinden. Aber bitte nur sauberes Material anliefern. Papier bitte getrennt nach Papier im engeren Sinn (Zeitungen und Glanzpapier) und Pappe (Verpackungsmaterial). Es wird auch loses Material angenommen. Korken und Batterien Container täglich zugänglich Rotkreuzdepot Enheimer Straße Grüngut und Baumschnittmaterial Schäferwiese Container Lagerplatz Unterführung-Schäferwiese geöffnet: samstags Uhr Rote Tonne Bauschutt Druckerpatronen und Tonerkartuschen Container Lagerplatz Unterführung - Schäferwiese geöffnet: samstags Uhr Bauschutt wird nur in Kleinmengen bis l m 3 und nur von Obernbreiter Bürgern gegen Entgelt angenommen. Asbesthaltiger Bauschutt darf nicht angeliefert werden. Bei Bedarf außerhalb der Öffnungszeiten kann der Schlüssel während der Amtsstunden beim Bürgermeister abgeholt werden. Es wird dringend gebeten, die Sammelstellen sauber zu halten. Zusätzliche Ausgabestelle für gelbe Säcke: Während der Sprechzeiten des Bürgermeisters. Brückner, 1. Bürgermeister Feldgottesdienst am Pfingstmontag, 25. Mai 2015 im Rügerrieth. Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, traditionell findet am Pfingstmontag der Ökumenische Gottesdienst der Anrainergemeinden auf dem Bahndamm im Rügerrieth statt. Wer mit ins Rügerrieth wandern will, ist herzlich eingeladen. Treffpunkt am Rathaus Obernbreit am um 8.15 Uhr. Wegstrecke ca. 4 Kilometer und Kinderwagengeeignet. Der Gottesdienst beginnt um Uhr. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer!!! Markt Obernbreit Bernhard Brückner, 1. Bürgermeister Bekanntmachung - Für alle Fälle vorgesorgt - Haben Sie für alle Fälle vorgesorgt oder - ich werde das schon nicht brauchen? Vortrag zur Patientenverfügung mit Herrn Burkard Klein, Amtmann im Notariat und 1. Bürgermeister Rödelsee. Am Mittwoch, um Uhr im Rathaus-Bürgersaal in Obernbreit. Einladung ergeht an alle Bürgerinnen und Bürger von Obernbreit und Umgebung. Der Eintritt ist frei.!!! Bernhard Brückner, 1. Bürgermeister Beachten Sie bei Ihren Einkäufen auch unsere Inserenten und profitieren Sie davon! Archiv- und Heimatpflege Der Lesekurs Sütterlinschrift Lesen in Obernbreiter Archivalien, der stets mittwochs Uhr im Raum 205 des Gemeindearchivs (GdeA; ehem. Schulgebäude Obergeschoß) stattfindet, muss leider am 27.5., 3.6., und ausfallen. Die Öffnungszeiten des GdeA sind regelmäßig donnerstags von bis Uhr. Am Donnerstag den und 9.7. ist das GdeA geschlossen. Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Pfarramt Obernbreit Pfr. Martin Strack Kirchgasse Obernbreit Tel.: 09332/ Fax: 09332/ pfarramt@kirche-obernbreit.de Internet: Sonntag, Pfingstsonntag Uhr Gottesdienst mit Prädikant Deindörfer Montag, Pfingstmontag Uhr Feldgottesdienst im Rügerrieth Dienstag, Uhr Posaunenchorprobe im Nikodemushaus Sonntag, Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Prädikant Nickel Montag, Uhr Treffen der Gemeindehilfen im Nikodemushaus Am Pfingstmontag laden wir herzlich zum gemeinsamen Feldgottesdienst um Uhr ins Rügerrieth ein. Unser Thema: Sieben Chancen was sonst. Die Vertretung für Pfarrer Stack in dringenden Notfällen hat Pfarrer Matthias Wagner aus Segnitz. Einladung zum Sommerfest Liebe Eltern, Großeltern, Nachbarn, Gemeinde und Freunde des Kindergarten Apfelwiese Obernbreit! Wir möchten Sie alle recht herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest, am Sonntag, dem , von 14:00 bis 18:00 Uhr, einladen. Neben einem bunten Programm mit viel Spass und Spiel ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Sie! Der Kindergarten Apfelwiese Obernbreit sagt danke an alle Spender Schon lange sollte für unseren wunderschönen Garten ein kleines Häuschen und eine neue Schaukel beschafft werden. Aber vorher mussten auch noch Bobbycar, Sitzkissen und Turngeräte usw. beschafft werden, woher also nehmen? Der Kindergarten Apfelwiese rief daher bei seinen Veranstaltungen zu Geldspenden für Spielgeräte auf und dieser Aufruf blieb nicht ungehört. An dieser Stelle möchten wir uns besonders beim Gemeinderat Obernbreit für die Einnahmen des Neujahrsempfangens, der Firma Iglhaut für den Erlös des Kirchweih-Kuchenverkaufes und der Firma GOK für ihre großzügige Spende bedanken. Herrn Bürgermeister Brückner sei Dank, fanden sich die fleißigen Bauhofmitarbeiter der Gemeinde Obernbreit ein und stellten mit vereinten Kräften, die Geräte auf und verteilten den Mulch. Von ganzem Herzen danken wir auch Herrn Horst Schmidt, der dazu unentgeltlich mit seinem Bagger die notwendigen Vorarbeiten geleistet hat. Endlich war es am Montag, dem 11. Mai 2015 soweit, die Kinder und Erzieher/innen des Kindergartens Apfelwiese Obernbreit weihten nach einer kleinen Feier, mit Gesang und Eis für alle, überglücklich die heiß ersehnten Spielgeräte ein. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe am: Freitag, 29. Mai 2015 ist der: Dienstag, 26. Mai 2015, Uhr

9 Seniorenkreis Obernbreit Am organisierten dankenswerterweise Helga und Günther Buchta unsern Maiausflug und wir durften einen erholsamen und besinnlichen Tag auf dem Schwanberg verbringen. Im Monat Juni finden zwei Veranstaltungen statt: Am Dienstag den folgen wir den Spuren Tillmann Riemenschneiders im lieblichen Taubertal. Wir werden die 1000-jährige St. Peter- und Pauls- Kirche mit dem wundervollen Heilig-Kreuzaltar von Tilmann Riemenschneider und mehrere andere historische Kleinodia besichtigen. Auch die 600 Jahre alte Herrgottskirche in Creglingen mit ihren kostbaren Altären von Jakob Mühlholzer und Tilmann Riemenschneider werden wir uns anschauen. Ausklingen wird unser Ausflug in der Landgaststätte Fränkischer Hof in Simmershofen bei Kaffee und Kuchen und/oder einem deftigen Abendessen. Das Ehepaar Sieglinde und Peter Wamsler werden die Fahrt organisieren. Herr Peter Wamsler wird uns in Detwang und Creglingen führen. Weitere Einzelheiten zur Fahrt sind dem in der Pfarrkirche und im GdeA ausliegenden Flyer zu entnehmen. Abfahrt mit dem Bus um Uhr vor dem Rathaus. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Am sind wir zum gemeinsamen Sommerfest mit den Senioren aus Marktsteft, Michelfeld und Segnitz nach Segnitz eingeladen. Herr Pfarrer Wagner und die Segnitzer Senioren haben für uns ein interessantes Programm vorbreitet. Einzelheiten entnehmen sie bitte der nächsten Ausgabe der MN. Katholische Kirchengemeinde St. Ludwig Marktbreit mit den Gemeinden Obernbreit, Marktsteft mit Michelfeld, Segnitz, Gnodstadt, Martinsheim und Enheim Filialkirche St. Maria Regina Die kirchlichen Nachrichten entnehmen Sie bitte dem Marktbreiter Nachrichtenteil. Das Pfarrbüro ist vom nicht besetzt. Vereinsnachrichten Verein für Gartenbau und Heimatpflege e.v. Es sind noch Plätze frei, mit dem Bus zur Gartenschau nach Alzenau am Sonntag, den 14. Juni. Abfahrt um 8Uhr30 ab Rathausplatz Obernbreit, Rückkunft gegen 19Uhr. Fahrpreis mit Eintritt 25 Euro pro Person. Anmeldungen bei Fam Giffing 09332/8650 oder bei Fam. Schwab 09332/3877.Eingeladen sind alle Gartenfreunde und Bürger. Ihre große Liebe hat 4 Wände und 2 Etagen! Wir schützen, was Ihnen rund um Ihr Zuhause wichtig ist. Machen Sie jetzt den Zuhause-Check! Ein Stück Sicherheit. MEIN ZUHAUSE CHECK * Die Zahl der Rauchmelder ist auf Stück begrenzt; Vergabe nur, solange der Vorrat reicht. Weitere Aktionsbedingungen unter oder bei uns. Ihr starker Partner vor Ort Hauptgeschäftsstelle Rudolf Donath Vers.-Dienst GmbH Jetzt beraten lassen und kostenlosen RAUCH MELDER* sichern! Mainleite Marktbreit Telefon ( ) Telefax ( ) Freiwillige Feuerwehr Obernbreit Unterricht und Übung am Donnerstag 28. Mai Beginn Uhr Das Kommando Heimat und Kulturverein Rügerrieth, Stadt Mainbernheim, Markt Obernbreit Einladung zum Feldgottesdienst Wir laden Sie recht herzlich zum Ökumenischen Gottesdienst im Rügerrieth zum Thema Sieben Chancen - was sonst? am 25. Mai 2015 (Pfingstmontag) um 10 Uhr herzlich ein. Bei schönem Wetter findet der Gottesdienst im Bahndamm, bei schlechtem Wetter in der Scheune statt. Für die anschließende Bewirtung ist bestens gesorgt. Die Rügerriether Ansprechpartner: Ludwig Döppert, Obernbreit, Tel.: Ihre MobIle FachpFlege Ute Bobach & Team Kompetent Zuverlässig Freundlich Tel / Fax / Marktbreiter Str obernbreit Danksagung Für die große Anteilnahme durch Wort, Schrift und Blumenspenden beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen Frieda Reichenbacher herzlichen Dank. Esther Ringo und Georg Reichenbacher mit Familie Obernbreit, Mai

10 Nachrichten aus Segnitz Gilt nicht als Amtsblatt. Satzungen und Verordnungen werden weiterhin durch Niederlegung in der Geschäftsstelle der VG und durch Hinweis an den Amtstafeln amtlich bekannt gemacht. Verantwortlich für die amtlichen Bekanntmachungen im Segnitzer Teil: Gemeinde Segnitz. Amtliche Bekanntmachungen Sprechzeiten des 1. Bürgermeisters im Rathaus Segnitz Montag: Uhr bis Uhr Mittwoch: Uhr bis Uhr Tel Fax Löhr, 1. Bürgermeister Gemeindebücherei Segnitz im Schulhaus geöffnet: dienstags, von Uhr Kirchliche Nachrichten Telefon / pfarramt.segnitz@elkb.de Sonntag, Pfingstsonntag Uhr Jubelkonfirmation mit Hl. AM/ Pfr. Wagner Montag, Pfingstmontag Uhr Gottesdienst/ Pfr. Wagner Sonntag, Trinitatis Uhr Gottesdienst/ Pfr. Bausenwein Pfarrbüro Segnitz Das Pfarrbüro ist ab Pfingsten geschlossen und am Montag, wieder geöffnet. Friedhof Segnitz In der 22. Kalenderwoche wird die diesjährige Standsicherheitsprüfung der Grabmäler auf dem Friedhof in Segnitz durch eine Fachfirma durchgeführt. Vereinsnachrichten Schützengesellschaft Segnitz 1950 e.v. sport.gaukitzingen.de Öffnungs- und Trainingszeiten Mittwoch: ab Uhr Schüler (ab 8 Lj.) und Jugend, ab Uhr Erwachsene Freitag: ab Uhr Schüler (ab 8. Lj.) und Jugend, ab Uhr Erwachsene TV Segnitz 1899 e.v. Faustball-Ergebnisse vom Männer I, 2. Bundesliga Den zweiten Spieltag bestmöglich gemeistert und die Tabellenspritze erkämpft. TV Segnitz I Veitsbronn 3 : 0 TV Segnitz I Heuchlingen 3 : 0 Damen I, 2. Bundesliga Ebenfalls Spitze und Tabellenführer unsere Damen. TV Segnitz Wacker Burghausen 3 : 0 TV Segnitz Gärtringen 3 : 0 U14 weiblich Unser junger Nachwuchs ist ebenfalls nicht zu schlagen. Vorrunde Rückrunde TV Segnitz I TV Segnitz II 2 : 0 2 : 0 TV Segnitz I Frammersbach 2 : 0 2 : 0 TV Segnitz II Frammersbach 1 : 2 2 : 1 Faustball Vorschau Heim: Samstag, Uhr, Männer I, 2. Bundesliga Auswärts: Sonntag, Damen I, 2. Bundesliga in Freiberg Verein der Hobbygärtner und Naturfreunde Wohlauf die Luft geht frisch und rein Nach diesem Motto traf sich am 14. Mai eine große Gruppe von Wanderfreunden des Segnitzer Vereins der Hobbygärtner und Naturfreunde, an der alten Linde. Bei strahlendem Sonnenschein begann die Wanderung um Uhr. Da auch viele Kinder dabei waren wurden gut ausgebaute Wege gewählt und eine Strecke, die auch von den Kleinsten gemeistert werden konnte. Entlang des Mains sind wir schon bald in den Dietentalgraben ( Grund ) abgebogen und anschließend durch den Frickenhäuser Wald bis zur Schutzhütte an der Zeubelrieder Waldspitze gelaufen. Dort erwartete uns eine deftige Brotzeit. Mit heimischen Bieren und frischen Säften konnte jeder den ersten Durscht löschen. Frisch gestärkt führte der Weg weiter nach Zeubelried und von dort über die Flur in den wunderschönen Ort Frickenhausen, wo wieder eine kurze Rast eingelegt wurde. Selbstgemachtes Eis, leckere Kuchen, kaltes Bier und spitziger Frankenwein, von den besten Frickenhäuser Lagen, brachten die Lebensgeister wieder zurück. Entlang des neuen Rad- und Wanderweges führte die Tour zum abschließenden Beisammensein ins Gasthaus zum Anker in Segnitz. Dort wurde den Organisatoren ein großes Lob ausgesprochen mit der Bitte, auch 2016 wieder eine so tolle Wanderung zu veranstalten. 10

11 STELLENMARKT - VERSCHIEDENES Suchen Küchenhilfe und Bedienung auf Minijob-Basis. Häckerscheune Volkamer, Bullenheim. Telefon: 09339/ 1001 KFZ-Handel Stracka Marktbreit An- und Verkauf. HAN- DEL mit KFZ aller Art, vor allem neuerer Baujahre. LKW, PKW, Wohnwagen, Wohnmobile, Roller sowie Unfall- und Motorschäden. Telefon / oder / Haben Sie Probleme mit Ihrem PC? Schnelle + günstige Hilfe vor Ort. Datensicherung, Rep. bei defekter Hardware, PC/Laptop auf individ. Wunsch, NEU: Smartphone-Reparaturen. PC Schmiede & Service, Björn Lang, Tel.: , Pc_Antworten_Info@gmx.de FISCHERFEST vom SFV Ochsenfurt am Sulzfelder Baggersee vom mit Steckerlfisch, Fischbrötchen, Steaks, Kuchen, Kaffee, Wein, Bier und Weizen vom Fass, alkoholfreies Weizen. Parkplätze direkt an der Festwiese. Reinigungskraft für Privathaushalt in Marktbreit gesucht (ca. 3 Stunden pro Woche). Telefon: 0176/ Wir suchen für unseren zwei Personen Haushalt eine nette, freundliche Perle für ca. 2 x 4 Std. wöchentlich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon: 0160/ Bomann Gasgrill PC-GG1058 neu zu verkaufen Telefon: 0151/ Übers Land fahren, irgendwo wandern, radeln, baden, Gespräche führen, Gärten und Bauten bestaunen und einkehren. Welche Sie bis 50 hat Lust? Chiffre-Nummer 22/05 an Farbendruck Brühl, Mainleite 5, Marktbreit, oder mn@farbendruck-bruehl.de Suche ruhige 2-3 Zimmerwohnung mit Terrasse und Garten oder kleines älteres Haus in Marktbreit, Obernbreit, Marktsteft oder Gnodstadt zu mieten. Chiffre-Nummer 23/05 an Farbendruck Brühl, Mainleite 5, Marktbreit, oder mn@farbendruck-bruehl.de Schön gelegenes Garten-/Wochenendgrundstück an der Kapelle, 1000 m 2, leider ohne Wasser und Strom, langfristig günstig zu verpachten. Telefon: 07157/ Helle kleine Wohnung, 2 1 /2 Zimmer, Bad, Abstellraum, im Erdgeschoss, Kellerraum, Autostellplatz, Ortsmitte, ab 1.6. zu vermieten. Telefon: 09332/ 3877 Suche bis zum eine 1-2 Zi. Wohnung in Marktbreit. Telefon: 0176/ (ab Uhr) Zur goldenen Traube, Marktbreit. Betriebsferien! Von Sonntag, bis Montag, bleibt unser Lokal geschlossen. Ab Dienstag, sind wir wieder für Euch da! Das Traubenteam (Tel / 4135) Suchen Küchenhilfe und Bedienung auf Minijob-Basis. Häckerscheune Volkamer, Bullenheim. Telefon: 09339/ 1001 Haus in Segnitz ab zu vermieten; 180 qm Wfl, 900 qm Grfl, 9 Zimmer, 4 Bäder, KM. 900, Tel Kleinanzeigen (max. 4 Zeilen) 10,- mn@farbendruck-bruehl.de Nur mit Angabe der Bankverbindung oder Barzahlung! Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

12 Die Firma GOK Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbh & Co. KG ist Deutschlands führende Adresse in der Regeltechnik für Flüssiggas und Heizöl. Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen sind wir seit über 40 Jahren im Markt erfolgreich tätig, mit dem Ergebnis, dass wir heute in der Regeltechnik als Synonym für Innovation, Qualität und Sicherheit angesehen werden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Produktion eine/n: Metallfacharbeiter/in Perspektive: Einsatz als Vorarbeiter/in Ihr interessantes Aufgabengebiet: Planung, Einteilung und Überwachung von Arbeitsabläufen Personaleinteilung mit Personalverantwortung Einweisen von Mitarbeitern in Fertigungsabläufe Montage von Werkstücken Qualitätskontrolle der gefertigten Teile Ihr Profil: Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Industriemechaniker/in, Metallbauer/in oder Konstruktionsmechaniker/in Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative Selbstständige und zielorientiere Arbeitsweise Hohes Qualitätsbewusstsein Ihre fachliche Qualifi kation und soziale Kompetenz ermöglichen Ihnen, mittelfristig das Führen einer Abteilung. Wir bieten Ihnen: Ein interessantes Aufgabengebiet mit kurzen Entscheidungswegen und fl achen Hierarchien Die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Leistungsgerechte Bezahlung, sowie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Auf Sie wartet ein innovatives, mittelständisches Familienunternehmen mit hervorragendem Ruf am Markt. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (per oder Post) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an unsere Personalabteilung: GOK Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbh & Co. KG Obernbreiter Str Marktbeit / Germany Telefon: Telefax: info@gok-online.de Web:

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Geänderter Redaktionsschluss!

Geänderter Redaktionsschluss! Kein Amtsblatt. Satzungen und Verordnungen werden durch Niederlegen in der Geschäftsstelle der VG und durch Hinweis an den Amtstafeln amtlich bekanntgemacht. Amtliche Bekanntmachungen für Marktbreit: Stadt

Mehr

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe am: Freitag, 12. Juni Liebe Wernersreuther, liebe Gäste aus Nah und Fern.

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe am: Freitag, 12. Juni Liebe Wernersreuther, liebe Gäste aus Nah und Fern. Kein Amtsblatt. Satzungen und Verordnungen werden durch Niederlegen in der Geschäftsstelle der VG und durch Hinweis an den Amtstafeln amtlich bekanntgemacht. Amtliche Bekanntmachungen für Marktbreit: Stadt

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei (07213) TC Weiß-Blau Würzburg - Spieljahr 2015 23 Mannschaften 9 Plätze (07213) Pl. Vorm. 1. Damen 1. Herren 2. Herren 3. Herren BAY-UF-WU Pl. Nach. 2. Bundesliga (001) RL (001) BL (006) B2-St. C Sa. 02.05.

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Veranstaltungen Obernbreit 2015

Veranstaltungen Obernbreit 2015 Tag Monat Datum bis Beginn / Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter (Verein, Institution...) Veranstaltungsort/Ortsteil 13. 01. 14:00 Vortrag: Patrone unserer Kirchen und Gebäude. Referenten: Pfr.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Verteilbezirk kommunale abfallwirtschaft n landkreis kitzingen 1 Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Gemeinde Albertshofen Gemeinde Biebelried: Biebelried, Kaltensondheim, Westheim Gemeinde

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 36/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 36/2018 Woche vom 03.09.2018 bis 09.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 2018 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2018 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass

Mehr

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,--

Ferienprogramm T ö g i n g a. I n n. Mädchen-Power-kurs. Unkostenbeitrag 4,-- Ferienprogramm 2018 26 Mädchen-Power-kurs Montag, 13. August Veranstalter AsF Töging a. Inn (SPD-Frauen) Zeitdauer 10.00 Uhr 12.00 Uhr Ort/Treffpunkt AWO-Raum des BRK-Hauses in der Grünewaldstr. 5 15 Teilnehmerinnen

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Veranstaltungskalender Marktsteft 2015

Veranstaltungskalender Marktsteft 2015 Januar 15 15. 01. 20:00 Jahreshauptversammlung GV 1849 Marktsteft Heckenwirtschaft Wende 18. 01. 14:00 Generalversammlung 20. 01. 19:00 Vortrag (Referent Pfarrer Peter Stier) Jahreslosung 2015: Nehmt einander

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2015 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2015 FERIENPASS-PROGRAMM 2015 01. Freitag, 31. Juli bis Dienstag, 04. August 2015 Marktbreiter Hockey Club Zeltlager Separate

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 16.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Dezember 2018 Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: 27. November 2018 Fr, 07.12.2018 So, 09.12.2018 183. PWV-Stammtisch Gaststätte Zur Frischen Quelle, Oggersheimer Str. 72 Alle Mitglieder sind

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 21.03.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/2018 Woche vom 17.12.2018 bis 23.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 28. Dezember 2018 10. Januar 2019 KLEINSCHIRMA 29. Dezember 2018

Mehr

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen

Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung. am Freitag, dem 03. November 2017, um Uhr, im Ratskeller Frickenhausen Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/34. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/34. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 20.08.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/34 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 61-3245.6 Tag des offenen Denkmals

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom Ralf Frensel Von: SPD-Ortsverein Eickel Gesendet: Mittwoch, 2. September 2015 11:22 An: Elisabeth.Majchrzak-Frensel@spd-eickel.de Betreff: NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom 2015-09-02

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013

mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana Altach.aktiv Der Treffpunkt für Menschen, die fit bleiben wollen. Veranstaltungen und Termine Jänner bis Mai 2013 mensana-treff Hilfe für Computer-EinsteigerInnen Die mensana-betreuerinnen zeigen

Mehr