LIEBE LESERINNEN / LIEBE LESER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LIEBE LESERINNEN / LIEBE LESER"

Transkript

1 LIEBE LESERINNEN / LIEBE LESER Die erste Ausgabe 2005 liegt nun vor euch. Vorwort Seite 2 Das Wort des Präsidenten Seite 3 Sportlerehrung Seite 4 Wettkampfberichte Seite 5 40 Verschiedenes Seite Terminkalender Seite 45 Sponsoren Seite 46 Adressen Vorstand und TrainerInnen Seite 47 Impressum Seite 48 Es wird immer schwieriger dieses Info-Heft zu gestallten. Noch immer sind alle Beiträge, ausser dem Wort des Präsidenten, von mir. Da ich aber immer weniger an den Wettkämpfen bin und auch bei einigen Anlässen keine Fotos vorhanden waren, gestaltet sich die Arbeit am Heft immer mühsamer. Zum Beispiel waren zwei unserer Mädchen in einem Trainingslager. Leider konnte ich drüber nichts schreiben, weil ich nicht weiss ob es gut oder schlecht war, oder ob es den Mädchen gut gefallen hat und ob wir dieses Lager nächstes Jahr eventuell mit mehr Leuten besuchen sollen? Der Frama-Cup war in der ersten Jahreshälfte sicher ein Höhepunkt. Natürlich ist auch das Erreichen der Limiten von Romy Brügger für die Schweizerischen Nachwuchswettkämpfe ein Höhepunkt. Dazu gehört auch die Sportlerehrung in Langnau, bei der Corinne Gasser, Romy Brügger und Adrian Wermuth teilnehmen konnten. Die Berichte zu den verschiedenen Wettkämpfen findet ihr auf den folgenden Seiten. Ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die immer wieder unser Info-Heft mit grosszügigen Beiträgen unterstützen! Wichtiger Termin für die Agenda: Klubmeisterschaft 26. November 2005 Viel Spass beim Lesen. Peter Burkhalter 1 2

2 DAS WORT DES PRÄSIDENTEN Wieder einmal ist es soweit, und ich kann mich an euch alle wenden. Seit der letzten Ausgabe konnten wir wieder einiges mitmachen und miterleben. Erwähnen möchte ich unsere alljährliche Hauptversammlung, welche wir am 18. März 2005, im Gasthof Bären in Langnau, absolvieren konnten. Mit einer erfreulichen Zahl anwesender Mitglieder, konnten wir sowohl die trakdandarischen Punkte, als auch die Anpassung unserer Statuten an die heutigen Gegebenheiten, ohne grosses Aufhebens erledigen. SPORTLEREHRUNG LANGNAU Romy Brügger, Corinne Gasser und Adrian Wermuth konnten im Juli 2004 an den Schweizerischen Nachwuchswettkämpfen in Kreuzlingen teilnehmen. An der Sportlerehrung in der Kupferschmiede in Langnau wurden sie dafür geehrt. Alle Mitglieder des Schwimmklub Langnau sollten mit diesem Versand die Neufassung unserer Statuten erhalten haben. Sollte dies nicht der Fall sein, meldet euch bitte bei uns. Weiter gibt sicherlich auch der Umstand, dass sich wiederum zwei unserer Schwimmerinnen für die Nachwuchswettkämpfe qualifizieren konnten, Grund genug, hier verewigt zu werden. Mit den besten Wünschen, für die verbleibenden Sommertage und der Hoffnung auf einen angenehmen Herbst, verbleibe ich mit sportlichem Gruss. Der Präsident M. Baumgartner 3 4

3 HALLENJUGENDTAG OERLIKON Um Uhr starteten wir, Romy Brügger, Corinne Gasser, Rita Brügger, Nadja Tanner, Stefanie Freiburghaus und ich, Richtung Zürich. Für Rita und Nadja war dies der erste Wettkampf mit Lizenz. Sie zeigten sich von ihrer besten Seite und schwammen bei jedem Rennen eine neue Bestzeit. Auch für die drei anderen war dies ein guter Wettkampf. Die Resultate: HALLENJUGENDTAG OERLIKON Romy Brügger m Freistil 1:11.14 Bz 100m Brust 1:33.84 Corinne Gasser m Freistil 1:20.17 Bz 100m Brust 1:35.90 Stefanie Freiburghaus m Freistil 1:23.95 Bz 100m Rücken 1:43.57 Bz 100m Brust 1:56.37 Bz Nadja Tanner m Freistil 1:49.78 Bz 100m Brust 2:10.23 Bz Rita Brügger m Freistil 1:51.02 Bz 100m Brust 2:12.47 Bz Nadja Tanner Rita Brügger 5 Stefanie Freiburghaus 6

4 FRAMA-CUP Der 15. Frama-Cup, traf dieses Jahr mit dem Meeting in Uster zusammen. 13 Vereine aus der ganzen Schweiz nahmen daran teil. Es gab neue Meetingrekorde. Cindy Kurz vom Schwimmclub Burgdorf verbesserte über 200m Rücken den Rekord aus dem Jahre 1996 von Caroline Steffen auf Den zweiten Meetingrekord schwamm Oliver Lüscher, ebenfalls Burgdorf, über 200m Rücken in Den Meetingrekord egalisiert hat Julia Senti vom Schwimmklub Region Murten über 200m Brust in Den Frama-Cup (4x100m Freistil und 4x200m Freistil) gewann bei den Damen der Schwimmklub Uri in 14:23.03, vor Schwimmklub Region Murten in 15:07.47 und Schwimmklub Bern in 15: Bei den Herren gewann der Schwimmclub Chur in 12:10.77 vor dem Schwimmklub Bern in 12:29.94 und dem Schwimmclub Allschwil in 13: FRAMA-CUP Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten gute Resultate. Von 68 Einzelstarts wurden 24 neue persönliche Bestzeiten geschwommen. Die Bestzeiten unserer Schwimmerinnen: Karin Schüpbach m Vierlagen 3:10.30 Romy Brügger m Freistil 1: m Freistil 2: m Brust 3: m Vierlagen 2:58.73 Corinne Gasser m Freistil 2: m Brust 3:14.90 Stefanie Freiburghaus m Freistil 2: m Vierlagen 3:26.33 Martina Giger m Rücken 4: m Brust 1: m Brust 4:02.45 Rita Brügger m Freistil 1: m Freistil 4:02.50 Die Sieger des Frama-Cup Uri und Chur Miriam Gasser m Rücken 2: m Rücken 4: m Brust 2: m Brust 4:

5 FRAMA-CUP Die Bestzeiten unserer Schwimmer: Die alte Garde am Bassinrand: FRAMA-CUP Hansueli Tanner m Freistil 2: m Vierlagen 3:02.82 Adrian Wermuth m Freistil 2: m Brust 3: m Vierlagen 2:

6 MEETING INTERVILLES BIEL MEETING INTERVILLES BIEL Drei Mädchen und zwei Knaben besuchten diesen Wettkampf. Die Resultate waren gut; es gab 12 neue Bestzeiten. Die Resultate: Adrian Wermuth m Freistil 1: m Rücken 1: m Brust 1: m Delfin 1:15.51 Romy Brügger 91 50m Freistil 0: m Freistil 1: m Freistil 2: m Brust 1: m Brust 3:10.34 Corinne Gasser 91 50m Freistil 0: m Freistil 1: m Freistil 2: m Brust 1: m Brust 3:18.38 Esther Tanner 86 50m Freistil 0: m Brust 1:31.21 Patrick Mutzner 88 50m Freistil 0: m Freistil 1: m Freistil 2:

7 REGIONALER JUGENDCUP NOTTWIL REGIONALER JUGENDCUP NOTTWIL Unser Nachwuchs startete in Nottwil zu ihren Meisterschaften. Neun Mädchen und drei Knaben nahmen daran teil. Adrian Wermuth schaffte zweimal eine Finalteilnahme: Über 100m Brust und 100m Delfin. Beide Male klassierte er sich auf dem 6. Rang. Romy Brügger verpasste den Final über 100m Brust knapp und wurde gute Siebte. Die Bestzeiten: Adrian Wermuth 90 50m Brust 0: m Brust 1: m Rücken 1:19.50 Daniel Hofstetter m Brust 1:35.55 Lorenz Kobel m Brust 1: m Freistil 1: m Rücken 1:51.31 Romy Brügger m Freistil 2: m Freistil 1: m Vierlagen 2:55.93 Corinne Gasser m Freistil 1: m Vierlagen 3:10.36 Stefanie Freiburghaus m Freistil 1: m Freistil 2: m Freistil 6: m Rücken 0: m Rücken 1: m Vierlagen 3:16.40 Adrian unterwegs zur neuen Bestzeit. 6. Rang im Finale 17 18

8 Die Bestzeiten: REGIONALER JUGENDCUP NOTTWIL Andrea Schär 93 50m Freistil 0: m Freistil 1: m Rücken 0: m Rücken 1: m Brust 0:56.18 Nadja Tanner 93 50m Freistil 0: m Freistil 1: m Freistil 3: m Brust 2:07.87 Martina Giger m Freistil 1: m Brust 1:54.38 Christina Kaufmann m Rücken 2: m Brust 2:17.76 Rita Brügger m Freistil 1: m Freistil 4: m Rücken 2: m Brust 2:12.67 Miriam Gasser m Freistil 1: m Rücken 2: m Brust 2:14.95 BIELER NACHWUCHWETTKÄMPFE BIEL Stefanie Freiburghaus, Corinne Gasser, Christina Kaufmann, Lorenz Kobel, Patrick Mutzner und Adrian Wermuth schwammen in Biel. Hier die persönlichen Bestzeiten: Corinne Gasser 91 50m Brust 0: m Brust 1: m Delfin 0: m Vierlagen 3:05.42 Stefanie Freiburghaus 92 50m Rücken 0: m Delfin 0:44.38 Christina Kaufmann 94 50m Rücken 0:55.65 Patrick Mutzner m Freistil 1: m Delfin 0: m Vierlagen 3:00.85 Adrian Wermuth 90 50m Freistil 0: m Freistil 1: m Delfin 0: m Vierlagen 2:47:72 Lorenz Kobel m Freistil 1: m Rücken 0: m Brust 0:

9 EICHHOLZ-CUP GERLAFINGEN Der erste Wettkampf in Freibad auf der 50m-Bahn war für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer ein sehr guter Einstig in die Freiluftsaison. Von 43 Einzelstarts gab es 40 neue persönlich Bestzeiten! Resultateübersicht 50m-Bahn, IPS LC 2003 Brügger Rita 95 : 50m Freistil Bz. 262 Pt. 100m Freistil 12 1:39.18 Bz. 217 Pt. 50m Rücken 21 1:04.08 Bz. 57 Pt. 100m Rücken 15 2:06.26 Bz. 111 Pt. 50m Brust Bz. 241 Pt. 100m Brust 9 2:01.61 Bz. 227 Pt. 50m Delfin Bz. 92 Pt. Brügger Romy 91 : 100m Freistil 16 1:10.57 Bz. 595 Pt. 50m Brust Bz. 523 Pt. 100m Brust 6 1:30.45 Bz. 550 Pt. 200m Brust 10 3:16.44 Bz. 533 Pt. 200m Vierlagen 22 3:00.36 Bz. 523 Pt. Freiburghaus Stefanie 92 : 50m Freistil Bz. 414 Pt. 100m Freistil 30 1:19.53 Bz. 438 Pt. 200m Freistil 31 2:55.63 Bz. 416 Pt. 50m Rücken Bz. 265 Pt. 100m Rücken 23 1:43.00 Bz. 279 Pt. 50m Brust Bz. 340 Pt. 50m Delfin Bz. 304 Pt. 200m Vierlagen 42 3:22.00 Bz. 385 Pt. Gasser Corinne 91 : 50m Freistil Bz. 462 Pt. 100m Freistil 38 1:18.41 Bz. 455 Pt. 50m Rücken Pt. 50m Brust Pt. 100m Brust 9 1:31.85 Bz. 529 Pt. 200m Brust 12 3:17.72 Bz. 524 Pt. 23 EICHHOLZ-CUP GERLAFINGEN Resultateübersicht 50m-Bahn, IPS LC 2003 Gasser Miriam 95 : 50m Freistil Bz. 140 Pt. 50m Rücken 17 1:00.35 Bz. 100 Pt. 100m Rücken 14 2:05.53 Bz. 115 Pt. 50m Brust 16 1: Pt. 100m Brust 15 2:14.90 Bz. 143 Pt. Kobel Lorenz 94 : 50m Freistil Bz. 246 Pt. 100m Freistil 17 1:31.11 Bz. 194 Pt. 50m Rücken Bz. 77 Pt. 50m Brust Bz. 143 Pt. 100m Brust 11 1:54.72 Bz. 187 Pt. Mutzner Patrick 88 : 50m Freistil Bz. 541 Pt. 100m Freistil 26 1:09.34 Bz. 467 Pt. 50m Rücken Bz. 304 Pt. 50m Brust Bz. 372 Pt. 100m Brust 12 1:32.43 Bz. 391 Pt. 50m Delfin Bz. 411 Pt. 200m Vierlagen 18 2:59.22 Bz. 412 Pt. 25

10 PFINGSTMEETING SPIEZ Ein grosse Mannschaft fuhr nach Spiez. Wegen den Schweizermeisterschaften konnte der Wettkampf nicht traditionell am Pfingstmontag stattfinden, sondern musste auf Samstag, 4. Juni, verschoben werden. Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer liessen sich vom falschen Datum nicht täuschen, Rita Brügger (95), Miriam Gasser (95) und bei den Senioren Stefan Baumgartner (73), sorgten für Podest-Plätze. Die Bestzeiten und Top ten-plätze: Rita Brügger 95 50m Freistil 0: Rang 50m Rücken 0: Rang Bz 50m Brust 0: Rang 50m Delfin 0: Rang Miriam Gasser 95 50m Brust 1: Rang Bz 50m Rücken 0: Rang Bz 50m Delfin 1: Rang Bz 50m Freistil 0: Rang Christina Kaufmann m Brust 2: Rang 50m Freistil 0: Rang Bz 100m Freistil 1: Rang Bz 50m Brust 1: Rang Bz 50m Delfin 1: Rang Bz Nadja Tanner m Brust 2: Rang Bz 100m Freistil 1: Rang Bz 50m Freistil 0: Rang Bz 50m Rücken 0: Rang Bz PFINGSTMEETING SPIEZ Die Bestzeiten und Top ten-plätze: Andrea Schär 93 50m Freistil 0: Rang Bz 50m Rücken 0: Rang Bz 50m Brust 0: Rang Bz 50m Delfin 0: Rang Bz Stefanie Freiburghaus m Freistil 2: Rang Bz Romy Brügger m Freistil 1: Rang Bz 100m Brust 1: Rang 200m Freistil 2: Rang Bz Corinne Gasser 91 50m Brust 0: Rang Stefan Baumgartner 73 50m Rücken 0: Rang 50m Freistil 0: Rang Adrian Wermuth m Delfin 1: Rang Bz 50m Delfin 0: Rang Bz 100m Brust 1: Rang 100m Freistil 1: Rang Bz 200m Vierlagen 2: Rang Bz Daniel Hofstetter m Brust 1: Rang 50m Brust 0: Rang Bz 50m Freistil 0: Rang Bz 50m Delfin 0: Rang Bz Lorenz Kobel m Brust 1: Rang 50m Brust 0: Rang Bz 26 28

11 BURGDORFER SCHWIMMCUP BURGDORF BURGDORFER SCHWIMMCUP BURGDORF 7 Mädchen und 2 Knaben schwammen in Burgdorf um neue Bestzeiten. Bei strahlendem Wetter waren auch die Leistungen der Schwimmer sehr gut. Von 33 Einzelstarts wurden 19 neue Bestzeiten geschwommen. Dazu gab es sechs Podestplätze: Lorenz Kobel gewann Silber über 50m Brust in und Bronze über 50m Freistil in Ebenfalls Silber holten sich Rita Brügger über 50m Delfin in 52.98, Romy Brügger über 50m Freistil und Martina Giger über 50m Rücken in Die sechste Medaille, eine Bronzene, holte sich Miriam Gasser über 50m Delfin in 1:

12 BURGDORFER SCHWIMMCUP BURGDORF BURGDORFER SCHWIMMCUP BURGDORF Die Bestzeiten: Martina Giger m Freistil 1: m Freistil 0: m Brust 1: m Brust 0: m Rücken 0:50.41 Christina Kaufmann m Freistil 1: m Brust 2: m Rücken 0:55.37 Stefanie Freiburghaus m Freistil 1: m Freistil 0: m Rücken 1:42.54 Die Bestzeiten: Rita Brügger m Freistil 1: m Brust 2: m Delfin 0:52.98 Romy Brügger 91 50m Freistil 0:31.54 Lorenz Kobel 94 50m Brust 0:51.75 Miriam Gasser m Brust 2: m Brust 1: m Delfin 1:

13 REGIONALMEISTERSCHAFTEN GERLAFINGEN An diesen Meisterschaften war die letzte Gelegenheit, eine Limite für die Schweizerischen Nachwuchswettkämpfe zu schwimmen. Romy Brügger, Corinne Gasser und Adrian Wermuth nahmen dieses Unterfangen in Angriff. Stefanie Freiburghaus war noch zu weit entfernt und Patrick Mutzner hätte die Limite für die Schweizermeisterschaften schwimmen müssen (Alter) Als einzige erreichte Romy Brügger Limiten. Und zwar gleich zwei Mal, über 100m Freistil in 1:09.17 und 100m Brust in 1: Über 200m Brust verpasste Romy die geforderte Zeit nur ganz knapp mit REGIONALMEISTERSCHAFTEN GERLAFINGEN Auch die anderen Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten gute Resultate. Von 26 Einzelrennen wurden 14 neue persönliche Bestzeiten geschwommen. Hier die Resultate: Romy Brügger m Freistil 1:09.17 Bz 200m Fristil 2:35.26 Bz 50m Brust 0:41.37 Bz 100m Brust 1:27.40 Bz 200m Brust 3:09.93 Bz 200m Vierlagen 2:56.91 Bz Stefanie Freiburghaus m Freistil 1: m Freistil 2:45.94 Bz 50m Rücken 0:49.12 Bz 100m Rücken 1:37.78 Bz 50m Delfin 0:41.64 Bz Corinne Gasser 91 50m Rücken 0:42.29 Bz 100m Brust 1: m Brust 3:21.07 Romy Brügger mit zwei Limiten!! 37 38

14 Resultate der Knaben: REGIONALMEISTERSCHAFTEN GERLAFINGEN Patrick Mutzner 88 50m Freistil 0: m Freistil 1:08.54 Bz 50m Brust 0: m Brust 1: m Delfin 0:35.27 Bz 200m Vierlagen 3:01.01 Adrian Wermuth 90 50m Freistil 0:29.93 Bz 100m Freistil 1: m Delfin 0: HOLIDAY TROPHY LANGENTHAL In Langenthal starteten Romy Brüggr, Corinne Gasser und Stefanie Freiburghaus. Romy Brügger bestätigte ihre gute Form und verbesserte die geforderte Limitzeit für Lancy über 100m Freistil und 100m Brust. Die Resultate: Romy Brügger m Freistil 1:09.02 Bz 50m Brust 0:40.72 Bz 100m Brust 1:27.35 Bz Corinne Gasser 91 50m Brust 0:42.61 Bz 100m Brust 1:32.90 Stefanie Freiburghaus 92 50m Freistil 0:35.70 Bz 100m Freistil 1:17.81 Bz 39 40

15 INFO VON ANNA WIEDMER ERBAULICHES Anna Wiedmer, eine ehemalige Schwimmerin unseres Klubs hat einen Online Shop für Büromaterial, zusammen mit einem Kollegen, eröffnet. Sie bieten uns eine Zusammenarbeit an. Wenn Klubmitglieder bei Ihr bestellen, erhalten wir einen Sponsorenbeitrag. Es wäre natürlich schön, wenn Ihr alles Büromaterial, Tintenpatronen, CD`s usw. bei Anna kaufen würdet. Somit könnten wir dem Online Shop und uns helfen, die Kasse etwas aufzubessern. Hier die Homepage von Anna: Wir wünschen Anna Wiedmer und ihrem Partner viel Erfolg. Zwei Engel unterhalten sich im Himmel. Da fragt der eine: Sag mal, was haben wir morgen für Wetter? Es soll bewölkt sein - Gut, dann können wir uns wieder einmal hinsetzen Mayer steht in der Nacht auf und geht mit ausgestreckten Armen zur Schlafzimmertür. Hör endlich auf, den Schlafwandler zu spielen, brummt die Ehefrau, ich habe das Mädchen heute Morgen fristlos entlassen Hans versucht einen alten Nagel aus der Wand zu ziehen. Das gestaltet sich schwieriger als erwartet, und so beauftragt er seinen kleinen Sohn, eine Beisszange zu holen. Sekunden später hört er aus einem Nebenzimmer den folgenden Satz: Oma, komm doch mal zu Papa rüber, er will was von dir. Hier stehen zwei Zeugen, Angeklagter, die gesehen haben, dass Sie die Flaschen aus dem Keller gestohlen haben. - Herr Richter, ich kann Ihnen fünfzig Zeugen bringen, die es nicht gesehen haben! Muss ich für die Kinder eigentlich auch Eintritt bezahlen? - Unter sechs nicht! - Fein, ich habe nur drei

16 AUGUST TERMINE AUGUST 05 - JANUAR 06 UNSERE SPONSOREN UND INSERENTEN Hauptsponsoren Valiant Bank, Bern und Langnau So. 21. Vierkampf-Meeting Lizenzierte Uetendorf SEPTEMBER Sa.24 Jahrgangswettkampf Lizenzierte Kloten OKTOBER Sa./So. 29./30 Int. Oktober-Meeting Lizenzierte Allschwil NOVEMBER Sa./So Mehrkampfmeisterschaften Lizenziert Eschen Sa./So Berner Schwimmtage Lizenzierte Bern Sa. 26. Klubmeisterschaft alle Langnau DEZEMBER Sa SVE Cup Lizenzierte Nottwil JANUAR 06 Sa. 14 Hi-point Meeting Limiten Oerlikon So. 15. Hallenjugendtag Lizenzierte Oerlikon Sa./So FRAMA-CUP Lizenzierte Langnau FRAMA AG, Lauperswil Jakob AG, Drahtseilfabrik, Trubschachen Inserenten Fitnesszentrum Bodyline, Langnau Schär Reisen, Langnau Junker TV-Video-HiFi-Telecom, Langnau Haag Optik, Langnau Liechti Kälte AG, Langnau Hotel Hirschen, Langnau H. Lauenstein Elektro, Langnau Werren Werbung, Langnau Bauhandwerk AG, Langnau Rest. Hallenbad, Langnau Wenger Schuhe + Sport, Langnau Rest. Bädli, Langnau Megert Tableaubau, Bärau Beltec Belagstechnik AG, Langnau Gravierservice K. Megert, Bärau Atelier Aegerter, Langnau Foto-Drogerie Bichsel, Langnau Hans Tanner, Reparaturservice, Bärau F. Tanner Druckerei, Langnau Bigler Maler und Gipser AG, Langnau Berger Metallbau AG, Langnau Inniger Bedachungen, Langnau Spenglerei Hans Fankhauser AG,Langnau Sanitär-Spenglerei Kühni, Langnau ProBon Fachgeschäfte Bättig, Malergeschäft, Trubschachen Käserei Blum, Schüpbach 45 46

17 Wichtige Präsident Vize- Präsidentin Finanzen Technische Leitung Protokoll Beisitzer Beisitzerin Adressen Markus Baumgartner Marianne Scheuner Elisabeth Burkhalter Peter Burkhalter Karin Schüpbach Gallus Müller Susanne Bättig Bäraugrundstrasse Bärau Napfstrasse Langnau Kreuzstrasse Langnau Kreuzstrasse Langnau Alpenstrasse Langnau Lützelflühstrasse Hasle-Rüegsau Dorfstrasse Trubschachen P: 034/ N: 079/ P: 034/ P: 034/ G:034/ P: 034/ G:034/ P: 034/ N: 079/ G: 034/ P: 034/ P: 034/ Redaktion : Peter Burkhalter Mitwirkende : Markus Baumgartner Die Trainer Alle SKL-Mitglieder Trainer 1. Mannschaft Trainer 2. Mannschaft Stefan Baumgartner Sarah Stucki Bäraugrundstrasse Bärau Rainsbergweg Signau P: 034/ G: N: 079/ P: 034/ N: 079/ Druck : F. Tanner AG, Langnau Trainerin 3. Mannschaft Daniela Strahm Napfstrasse Langnau P: 034/ N: Auflage : 300 Exemplare Trainerin 4. Mannschaft Trainerin 5. Mannschaft J+S Coach Karin Schüpbach Jacqueline Kaufmann Peter Burkhalter Alpenstrasse Langnau Oberfeldstrasse Langnaul Kreuzstrasse Langnau P: 034/ N: 079/ G: 034/ P: 034/ N: G: P: 034/ G: 034/ N: 079/ Redaktionsschluss Nr. 2/2005 : 25. November

LIEBE LESERINNEN / LIEBE LESER

LIEBE LESERINNEN / LIEBE LESER LIEBE LESERINNEN / LIEBE LESER Die neue Einteilung der Gruppen war, vor allem ab der 4. Mannschaft ein erfolg. Seit August wird in den Mannschaften, vier fünf und sechs, sehr gut trainiert. Die anderen

Mehr

LIEBE LESERINNEN / LIEBE LESER

LIEBE LESERINNEN / LIEBE LESER LIEBE LESERINNEN / LIEBE LESER Das zweite Halbjahr stand im Zeichen der Veränderungen. Wie in der letzten Ausgabe berichtet, haben wir einige Änderungen vorgenommen. Diese galt es nun umzusetzen. Vorwort

Mehr

Jahresbericht 2014/2015 Schwimmklub Uri

Jahresbericht 2014/2015 Schwimmklub Uri Jahresbericht 2014/2015 Schwimmklub Uri Trainingsgruppen (TG) / Trainingsort Technikkurs Manuela Grüter, Karin Bertolosi TG 4 "Kids" Karin Geisseler, Claudia Mathis TG 1 "Elite" Ramona Dittli,Renee Kocken,

Mehr

CLUBZEITUNG. 20. Tägi Cup 2015 de Schnällscht Wettiger-Fisch Eulach Meeting Terminkalender

CLUBZEITUNG. 20. Tägi Cup 2015 de Schnällscht Wettiger-Fisch Eulach Meeting Terminkalender CLUBZEITUNG Offizielles Cluborgan 34. Jahrgang Nr. 109 05.06.2015 20. Tägi Cup 2015 de Schnällscht Wettiger-Fisch Eulach Meeting Terminkalender Schwimmclub Tägi Wettingen Postfach 338-5430 Wettingen www.sc-taegi.ch

Mehr

Jahresbericht Schwimmen

Jahresbericht Schwimmen Jahresbericht Schwimmen Rückblick Saison 2016/17 Viel Lob und auch eine goldene Auszeichnung durften wir diesen Sommer für die Organisation der Sommer-Schweizermeisterschaft SOSM 2017 entgegennehmen. Gemeinsam

Mehr

Tägi Cup -Eichholz Cup Gerlafingen- Terminkalender Regionale Meisterschaften Winterthur

Tägi Cup -Eichholz Cup Gerlafingen- Terminkalender Regionale Meisterschaften Winterthur Offizielles Cluborgan 32. Jahrgang Nr. 101 22.07.2013 Tägi Cup -Eichholz Cup Gerlafingen- Terminkalender Regionale Meisterschaften Winterthur Schwimmclub Tägi Wettingen Postfach 338-5430 Wettingen www.sc-taegi.ch

Mehr

Aargau Open mit 35. Aargauermeisterschaften, offen ausgetragen KENDRIS Sprint Cup und Elimination Race

Aargau Open mit 35. Aargauermeisterschaften, offen ausgetragen KENDRIS Sprint Cup und Elimination Race Aargau Open mit 35. Aargauermeisterschaften, offen ausgetragen KENDRIS Sprint Cup und Elimination Race Samstag, 5. Dezember 2015 Hallenbad Telli, Aarau 25m, 4 Bahnen, 27,5 C Ausschwimmbecken Automatische

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015

Samstag 14. November 2015 Sonntag 15. November 2015 Mitglied Schweizerischer Schwimmverband SSCHV Regionalschwimmverband Ze n t r a l s c h w e i z We s t SWIMMING Ausschreibung 2015 DIVING Regionale Hallenmeisterschaften RZW WATERPOLO SYNCHRO Samstag 14.

Mehr

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage)

Sommer Schweizermeisterschaft (SOSM) vom bis (3 Wettkampftage) Sponsoring-Konzept Ausgangslage Der Schwimmclub Romanshorn (SCR) organisiert für den Schweizerischen Schwimmverband Swiss Swimming in den nächsten beiden Jahren zwei Schweizermeisterschaften im Seebad

Mehr

Jahresbericht 2015/2016

Jahresbericht 2015/2016 Jahresbericht 2015/2016 Jahresbericht 2015/16 des Cheftrainers, Peter Lemesch Jahresbericht 2015/16 des Präsidenten, Stephan Hug Zusammenfassung der Saison Zur neuen Saison 2015/16 rückten aus der 2.Mannschaft

Mehr

Berner Schwimmtage «Swica Challenge»

Berner Schwimmtage «Swica Challenge» Berner Schwimmtage «Swica Challenge» Samstag und Sonntag 16./17. September 2017 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Schwimmclubs aus dem In- und Ausland. Nachdem sich der Wislepark in Worb nun während

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018

Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Swim-Letter Ausgabe 2018/1, Februar 2018 Wasserfreunde Balve noch immer ohne Geschäftsführer Bei einer gemütlichen Runde im Vereinsheim Mittendrin der SG Balve/Garbeck, fand am 15.Februar die Jahreshauptversammlung

Mehr

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013

42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Winterthur, Februar 2013 42. Internationales Eulach-Meeting in Winterthur - 18. und 19. Mai 2013 Liebe Schwimmsportfreunde, Das Eulach-Meeting im Hallenbad Geiselweid Winterthur findet am 18. und 19. Mai

Mehr

26. Meeting du Lac. Vevey (CH) 30. Juni und 1. Juli 2018

26. Meeting du Lac. Vevey (CH) 30. Juni und 1. Juli 2018 26. Meeting du Lac Vevey (CH) 30. Juni und 1. Juli 2018 Olympisches Aussen-Schwimmbad mit 8 Bahnen 25m Hallenbad mit 4 Bahnen zum Ein- bzw. Ausschwimmen Ort Hallen- und Freibad Vevey-Corseaux-Plage - Route

Mehr

Programm 14. Holiday Trophy Samstag 1. Juli Abschnitt 1 Holiday Trophy :15 Uhr

Programm 14. Holiday Trophy Samstag 1. Juli Abschnitt 1 Holiday Trophy :15 Uhr Programm 14. Holiday Trophy Samstag 1. Juli 2017 Einlass ins Schwimmbad 09:15 Uhr Einschwimmen 09:30 Uhr Mannschaftsführersitzung 10:00 Uhr Kampfrichtersitzung 10:45 Uhr Abschnitt 1 Holiday Trophy 2017

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

21. HEAD Mehrkampfmeisterschaft. Liechtenstein. Einladung

21. HEAD Mehrkampfmeisterschaft. Liechtenstein. Einladung 21. HEAD Mehrkampfmeisterschaft Liechtenstein Einladung BARPREISE & HEAD SACHPREISE ZU GEWINNEN Ort Hallenbad SZU, 9492 Eschen, Liechtenstein Datum Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2015 Organisator

Mehr

Datum 22, 23 et 24 Januar Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x 50 m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m

Datum 22, 23 et 24 Januar Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x 50 m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m Datum 22, 23 et 24 Januar 2016 Austragungsort Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m Ausrichter Genève Natation 1885 tel +41 22

Mehr

Neuer Aarauer Cup Februar 2012 Kunsteisbahn Aarau

Neuer Aarauer Cup Februar 2012 Kunsteisbahn Aarau Geschätzte Läuferinnen und Läufer, Eltern, Trainer und Zuschauer Bis 2005 war der Aarauer Cup eine feste Grösse unter den Eiskunstlaufwettkämpfen in der Schweiz. Verschiedene Wechsel von Läuferinnen zu

Mehr

Jahresbericht 2016/17

Jahresbericht 2016/17 Jahresbericht 2016/17 Jahresbericht 2016/17 Robin Kovac (Cheftrainer) Jahresbericht 2016/17 Präsidentin (Ildiko Cameron) Jahresbericht der Saison 2016/17 Chefcoch Allgemeiner Rückblick Die Saison 2016/17

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Sponsoring-Konzept. Saison 2018 Sponsoring-Konzept Saison 2018 Faustball Wigoltingen Champions Cup zu Gast in Wigoltingen Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Wiederum darf ich über eine sehr erfolgreiche

Mehr

20. Frauenfussballturnier. Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück

20. Frauenfussballturnier. Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Zollbrück 20. Frauenfussballturnier Sonntag, 6. August 2017 Sportplatz Tannschachen, Liebe Fussballfreunde Als Vorbereitung für die neue Meisterschaft ist das 20. Frauenfussballturnier in ein optimaler Anlass. Wir

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Mehr

Ausschreibung. Int. SVS-Schwimmen Trophy

Ausschreibung. Int. SVS-Schwimmen Trophy Ausschreibung Int. SVS-Schwimmen Trophy Datum: Samstag, 11. Oktober und Sonntag, 12. Oktober 2014 Austragungsort: Hallenbad Schwechat, Plankenwehrstr.13 A-2320 Schwechat Schwimmbecken: Zeitnehmung: Das

Mehr

Herzlich Willkommen beim

Herzlich Willkommen beim Herzlich Willkommen beim Der Schwimmclub Delphin Uetendorf wurde 1974 gegründet. Er ist Mitglied des Schweizerischen Schwimmverbandes. Aufbau des Vereins Vorstand: Präsident Vizepräsident Kassier Sekretärin

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 5 15/16 ALLGMEINE INFOS STL Für die neue Saison 2016/17 suchen wir noch eine Athletenvertreterin und einen Athletenvertreter. Aufgaben sind: Ansprechpersonen für

Mehr

ALPENMEETING DER SCHWIMMUNION in Tirol OSV-ID: ss

ALPENMEETING DER SCHWIMMUNION in Tirol OSV-ID: ss EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG ZUM 11. INTERNATIONALEN ALPENMEETING DER SCHWIMMUNION citynet@hall in Tirol OSV-ID: 2015102401-9-ss Termin: 24./25. Oktober 2015 Wettkampfstätte: Organisation: Zeitnehmung:

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER

SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER SWIM TEAM LUCERNE - NEWSLETTER NEWSLETTER 3 16/17 TRAININGSLAGER IN TORREMOLINOS/SPANIEN, 30. SEPTEMBER BIS 14. OKTOBER 2016 Das Swim Team Lucerne reiste am 30. September nach Torremolinos (E) ins Trainingslager.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Grenzwachtkorps war wieder mit 3 Teams an der 35. Unterlandstafette in Bülach vertreten.

Das Grenzwachtkorps war wieder mit 3 Teams an der 35. Unterlandstafette in Bülach vertreten. 35. Unterlandstafette Am 28.01.2018 war es endlich wieder soweit. Der OK Präsident der Unterlandstafette Raphael Beck begrüsst uns sowie die anderen Wettkämpfer zur 35. Unterlandstafette. Das Grenzwachtkorps

Mehr

GM Sektionsrunde 2012

GM Sektionsrunde 2012 Emmentalischer Schützenverband Schützenmeister EWS / GM Trub, 27. April 2012 GM Sektionsrunde 2012 Rangliste Feld D 193 Gruppen Vorjahr 180 Gruppen Resultat 1. Kröschenbrunnen SG I 705 2. Bowil MS I 703

Mehr

SWIM TEAM LUCERNE NEWSLETTER 3-15/16

SWIM TEAM LUCERNE NEWSLETTER 3-15/16 SWIM TEAM LUCERNE NEWSLETTER 3-15/16 ALLGEMEINE INFOS STL Wie Ihr wahrscheinlich bereits gemerkt habt, haben wir nach bereits nach kurzer Zeit unseren Projektnamen gewechselt. Dies insbesondere aufgrund

Mehr

Spesen-Reglement LA Nidwalden

Spesen-Reglement LA Nidwalden Spesen-Reglement LA Nidwalden 1 Entschädigungen Vorstand, Funktionäre, Leiter 1.1 Vorstand Präsident Fr. 200.- Technischer Leiter Fr. 150.- Chef Aktive / Jugend-LA Fr. 150.- Chef Schüler-LA Fr. 150.- Weitere

Mehr

Wasserfreunde 79 Balve. Swim-Letter

Wasserfreunde 79 Balve. Swim-Letter Wasserfreunde 79 Balve Swim-Letter Ausgabe 2015/3, Dezember 2015 Lara-Marie Cordes knackt 2 Vereinsrekorde Am vergangenen Wochenende (5/6.September) fand im Ütterlingser Freibad das 31.internationale Schwimmfest

Mehr

OSV Reg.ID: wp Version:

OSV Reg.ID: wp Version: Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Vorrunde Österreichische Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen 2018 & Wiener Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark Quelle: https://www.lokalkompass.de/dortmund-city/c-sport/strahlende-gesichter-nach-dem- 15-psd-bank-triathlon-im-fredenbaumpark_a673374 Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2017/3, Mai 2017

Swim-Letter Ausgabe 2017/3, Mai 2017 Swim-Letter Ausgabe 2017/3, Mai 2017 Balve, den 19.05.2017 Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, am Tag der offenen Tür an der Luisenhütte am 7.Mai haben wir, wie auch die letzten Jahre, die

Mehr

OSV Reg.ID: wp Version:

OSV Reg.ID: wp Version: Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Vorrunde Österreichische Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen 2019 & Wiener Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Samstag 11. November 2017 Sonntag 12. November 2017

Samstag 11. November 2017 Sonntag 12. November 2017 Mitglied Schweizerischer Schwimmverband SSCHV Regionalschwimmverband Ze n t r a l s c h w e i z We s t SWIMMING Ausschreibung 2017 DIVING Regionale Hallenmeisterschaften RZW WATERPOLO SYNCHRO Samstag 11.

Mehr

Elf Sieger am elften Rennen

Elf Sieger am elften Rennen 11. Scott Crazy Race vom 6. September 2015 Elf Sieger am elften Rennen Elfte Austragung elf Sieger. Das war das Mountainbike-Rennen Crazy Race, das am Sonntag im Jassbach bei Linden stattgefunden hat.

Mehr

32. Einladungsschwimmfest der SGW

32. Einladungsschwimmfest der SGW Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 68. Generalversammlung SC Egg Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 Traktandenliste 1. Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Mutationen 4. Protokoll der GV vom 15. Mai 2014 5.

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr

EHC Rot Blau Bern Bümpliz Trainer Junioren Inter 1. Rang ( Aufstieg wird durch SCB verhindert)

EHC Rot Blau Bern Bümpliz Trainer Junioren Inter 1. Rang ( Aufstieg wird durch SCB verhindert) Haldis Stationen als Trainer Erfahrung als Amateurtrainer EHC Rot Blau Bern Bümpliz 1982-83 - Begin mit dem Aufbau der neuen 2. Mannschaft 3. Rang / 3. Liga EHC Rot Blau Bern Bümpliz 1983-84 - Trainer

Mehr

Schwimmverein beider Basel Stand erstellt von: Masters Klubrekorde

Schwimmverein beider Basel Stand erstellt von: Masters Klubrekorde Schwimmverein beider Basel Stand 2.04.2019 erstellt von: kurt.frei@hispeed.ch Masters Klubrekorde Gelb gekennzeichnete Leistungen = Masters Schweizer-Rekord Blau gekennzeichnete Zeit und Name = Masters

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017

Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017 Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017 NLZ Bern / Magglingen Papiermühlestrasse 91 3000 Bern www.nlzbern.ch Nationales Leistungszentrum Bern / Magglingen Jahresbericht 2017 Sehr

Mehr

V O R L A G E N. für die Sitzung des Grossen Gemeinderates

V O R L A G E N. für die Sitzung des Grossen Gemeinderates V O R L A G E N für die Sitzung des Grossen Gemeinderates vom 05. Februar 2018 Grosser Gemeinderat Haldenstrasse 5 Postfach 566 CH-3550 Langnau i.e. Telefon 034 409 31 91 An die Mitglieder des Grossen

Mehr

1. Regio Cup 2017, in Chur

1. Regio Cup 2017, in Chur 1. Regio Cup 2017, 11.3.17 in Chur Hauptpersonen: Lena, Liam, Damjan und Janik Coach: Claudia Günsberg Kurz vor 9 Uhr morgens kamen wir zusammen in Chur an. Die Sportanlage Sand war unser Ziel. Zuerst

Mehr

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel News ACHTUNG Terminverschiebung Wegen einer Doppelbelegung muss der Jahresendanlass des KJVbB und das am gleichen Tag stattfindende Sammeltraining verschoben

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS

GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS GOLDMEMBER NEWSLETTER 2015 WORLD CLASS POTENTIALS EDITORIAL Liebe Goldmember Die Saison 2015 ist erst einige Wochen alt, und schon können wir uns wieder über zahlreiche tolle Resultate der Aushängeschilder

Mehr

SOMMER - NEWSLETTER. Wettkampfbericht Sommer Schweizermeisterschaften in Lancy Juli 2016 (50m Pool Outdoor)

SOMMER - NEWSLETTER. Wettkampfbericht Sommer Schweizermeisterschaften in Lancy Juli 2016 (50m Pool Outdoor) SOMMER - NEWSLETTER SOMMER SCHWEIZERMEISTERSCHAFT IN LANCY, 1. 3. JULI 2016 Wettkampfbericht Sommer Schweizermeisterschaften in Lancy 01.- 03. Juli 2016 (50m Pool Outdoor) Vom 01.- 03. Juli 2016 fanden

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

HEAD Trophy Switzerland 5. Int. Rheinfall-Meeting Schaffhausen 25. / 26. Mai 2019 AUSSCHREIBUNG

HEAD Trophy Switzerland 5. Int. Rheinfall-Meeting Schaffhausen 25. / 26. Mai 2019 AUSSCHREIBUNG HEAD Trophy Switzerland 5. Int. Rheinfall-Meeting Schaffhausen 25. / 26. Mai 2019 AUSSCHREIBUNG Qualifikationsmöglichkeit für die Nachwuchs-Schweizermeisterschaft und Sommer-Schweizermeisterschaft 2019

Mehr

HEAD Trophy Switzerland 4. Int. Rheinfall-Meeting Schaffhausen 23. / 24. Juni 2018 AUSSCHREIBUNG

HEAD Trophy Switzerland 4. Int. Rheinfall-Meeting Schaffhausen 23. / 24. Juni 2018 AUSSCHREIBUNG HEAD Trophy Switzerland 4. Int. Rheinfall-Meeting Schaffhausen 23. / 24. Juni 2018 AUSSCHREIBUNG Qualifikationsmöglichkeit für die Nachwuchs-Schweizermeisterschaft und Sommer-Schweizermeisterschaft 2018

Mehr

60 m Hürdenlauf der Frauen

60 m Hürdenlauf der Frauen Pressekonferenz In wenigen Tagen findet bereits zum 11. Mal das Gugl Indoor Meeting in der TipsArena in Linz statt. Neben den bereits veröffentlichten Athletinnen und Athleten möchten wir weitere Neuverpflichtungen

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr

R U N D S C H R E I B E N Nr. 20a/Schw/2006

R U N D S C H R E I B E N Nr. 20a/Schw/2006 ÖSTERREICHISCHER SCHWIMMVERBAND Braunhubergasse 21/G6/2, 1110 Wien 01/74 981 94 01/74 981 95 Homepage: http://www.osv.or.at : office@schwimmverband.at Wien, 22. November 2006 R U N D S C H R E I B E N

Mehr

34. Internationales Welser Speedo-Meeting

34. Internationales Welser Speedo-Meeting Protokoll 03.06.2006, 1. Abschnitt Wettkampf 1-50m Freistil weiblich Vorlauf 13:38 Uhr 9. Spießberger, Theresa 00:28,78 q 594 40. Schiller, Stefanie 1989 AUT SV Vöcklabruck 00:31,73 443 Wettkampf 2-50m

Mehr

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis

20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 20th DANISH INTERNATIONAL SWIM CUP in Esbjerg vom 26. bis 28.05.2017 Tag 1 26.05.2017: Nach fast 10 stündiger Anreise mit dem Bus, gut im bekannten Domizil Boldesager Skole angekommen, hieß es gestern

Mehr

TV Aktuell. Liebe Leserinnen und Leser

TV Aktuell. Liebe Leserinnen und Leser Liebe Leserinnen und Leser Dies ist das letzte TV-Aktuell im Jahr 2014 und nächstes Jahr wird das Heft neu aufgelegt. Ich habe mit unserem Kassier Roland Opprecht am neuen TV-Aktuell gearbeitet. Es gibt

Mehr

Aargau Open mit 38. Aargauermeisterschaften, offen ausgetragen KENDRIS Sprint Cup und Elimination Race

Aargau Open mit 38. Aargauermeisterschaften, offen ausgetragen KENDRIS Sprint Cup und Elimination Race Aargau Open mit 38. Aargauermeisterschaften, ffen ausgetragen KENDRIS Sprint Cup und Eliminatin Race Samstag, 1. Dezember 2018 Hallenbad Telli, Aarau 25m, 4 Bahnen, 27,5 C Ausschwimmbecken Autmatische

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G ÖSTERREICHISCHER SCHWIMMVERBAND Braunhubergasse 21/G6/2, 1110 Wien ( 01/74 981 94 01/74 981 95 Homepage: http://www.osv.or.at * : office@schwimmverband.at Wien, 28. November 2008 R U N D S C H R E I B

Mehr

41. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber am 05. Juli 2015

41. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber am 05. Juli 2015 Ausschreibung 41. Int. Einladungsschwimmfest der KSG Bieber am 05. Juli 2015 im Hallenbad der Gemeinde Biebertal (bei Gießen). Allgemeine Wettkampfbestimmungen: 1. Die Wettkämpfe werden nach den WB, der

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS Affoltern FS Rang: Name: Jg.: Gesellschaft Pflicht 1 Megert Carmen 88 Affoltern 49 2 Zwygart Jakob 47 Affoltern 48 3 Lerch Hans 44 Affoltern 46 4 Kohler Hans 55 Affoltern 46 5 Reinhard Andreas 63 Affoltern

Mehr

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 Inhalt Weltklasse am See 3 Veranstaltungsort 4 Überblick in Zahlen 5 Unterstützungsmöglichkeiten 6 Gute Gründe 8 Veranstalter 9 Kontakt 10 2 Weltklasse am See Weltklasse Rollstuhl-

Mehr

Ausschreibung Internationale Ströck ATUS Graz Trophy 2013 powered by HEAD

Ausschreibung Internationale Ströck ATUS Graz Trophy 2013 powered by HEAD Ausschreibung Internationale Ströck ATUS Graz Trophy 2013 powered by HEAD Termin: 7. 9. Juni 2013 Ort: Hallenbad EggenbergGraz, Janzgasse 1, 8020 Graz 50 m Bahn, 8 Startbahnen, Wassertemperatur 26 Grad,

Mehr

+++ N E W S L E T T E R +++

+++ N E W S L E T T E R +++ +++ N E W S L E T T E R +++ 2017 1. Neu beim SVHS 2. Termine und Events 3. Infos aus den Sportgruppen 4. Sonstiges 1. Neu beim SVHS Wir freuen uns sehr, endlich eine Besetzung für den Posten der Abteilungsleitung

Mehr

Eishockey Club Schwarzenburg

Eishockey Club Schwarzenburg Eishockey Club Schwarzenburg 1948 Anhänge an die Statuten Revidiert: 10. Juli 2014 Gültigkeit: Saison 2014/15 Inhaltsverzeichnis 1. Entschädigungsliste EHCS 2. Liste der Ehrenmitglieder 3. Liste der Donatoren-,

Mehr

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern . Thun, 1. Februar 2012 Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern Schweizer Mannschafts-Cup 2012 Am Schweizer Mannschafts-Cup 2012 beteiligen sich die folgenden fünf Mannschaften: Baden Hotspurs

Mehr

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen

Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen Schwimmen: Nachwuchs von SV 1860 Minden und SC Porta sammelt in Lübbecke Medaillen veröffentlicht am 31.03.2017 Fabienne Marleen Hartwig (SC 80 Porta) verbesserte sich bei den Wettkämpfen in Lübbecke deutlich.

Mehr

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015

Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015 Swim-Letter Ausgabe 2015/2, Juli 2015 Sarah Engel & Veronika Herdes sind Sportlerinnen des Jahres Sie sind in ihrer Sportart absolute Erfolgsgaranten und auch außerhalb des Schwimmbeckens Vorbilder. Sarah

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

13./14. Dezember 2014

13./14. Dezember 2014 13./14. Dezember 2014 VORWORT Liebe Freunde des Schwimmsports! 40 Jahre ASKÖ Schwimmclub Volksbank Braunau Seit 40 Jahren ist der ASKÖ Schwimmclub Volksbank Braunau wichtiger Bestandteil des Sportgeschehens

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018

NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018 Ivo Niederberger Chef Nordisch Geissmattlistrasse 7 6386 Wolfenschiessen Natel: 079 321 58 25 Email:ivo.niederberger@nsv-ski.ch NSV Nordic Saisonbericht 2017/2018 Ivo Niederberger Olympisches Diplom von

Mehr

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin , Fritz-Lesch-Straße, 05 Berlin Das bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin Pressemitteilung vom.0. 0 Schon zu zu Saisonbeginn präsentiert sich das

Mehr

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2018

Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2018 Ausschreibung zum Basler Schülerwettschwimmen Dr schnällschti Basler Fisch 2018 Mittwoch, 7. Februar 2018 Hallenbad St. Jakob, Basel Basler Schülerwettschwimmen Dr schnellschti Basler Fisch 2018 Ort Hallenbad

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Zusammenfassung sportliche Höhepunkte 2018

Zusammenfassung sportliche Höhepunkte 2018 HLMM Zusammenfassung sportliche Höhepunkte 2018 TV Wölflinswil Junioren 1303 Punkte 1. Rang (von 7) TV Wölflinswil Aktive 1436 Punkte 3. Rang (von 7) TV Wölflinswil Mixed 2 1200 Punkte 3. Rang (von 13)

Mehr

Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at OSV RegID: 201801261-9-wp Version: 31. Dezember 2017 15:07:18 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband

Mehr

Ausschreibung 36. Internationales HiPoint Meeting 17. und 18. März 2018

Ausschreibung 36. Internationales HiPoint Meeting 17. und 18. März 2018 Ausschreibung 36. Internationales HiPoint Meeting 17. und 18. März 2018 Datum Samstag, 17. März 2018 / Sonntag, 18. März 2018 Ort Zürich, Hallenbad Oerlikon Anlage Bassin 50 x 21m, Tiefe 1.8m, 8 Bahnen,

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

Zeitplan Nachwuchs-Schweizermeisterschaft 2018 Mittwoch, 18. Juli bis Sonntag, 22. Juli 2018, in Romanshorn

Zeitplan Nachwuchs-Schweizermeisterschaft 2018 Mittwoch, 18. Juli bis Sonntag, 22. Juli 2018, in Romanshorn Zeitplan Nachwuchs-Schweizermeisterschaft 2018 Mittwoch, 18. Juli bis Sonntag, 22. Juli 2018, in Romanshorn Mittwoch, 18. Juli 2018 ab 17.00 Uhr Abgabe von Abmeldungen und Staffelmeldungen; der späteste

Mehr

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18)

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18) BOSV JO Cup Wettkampfreglement Saison 2017/18 (Version 1.18) 1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1.1. Teilnahmeberechtigung 1.1.1. Es werden nur Mädchen und Knaben des Regionalverbandes BOSV in die Leki Cup Wertung

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr