FESTKALENDER. zum Jubiläumsjahr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FESTKALENDER. zum Jubiläumsjahr"

Transkript

1 FESTKALENDER zum Jubiläumsjahr

2 75 Jahre - eine durchschnittliche, menschliche Lebensspanne. Grund genug für uns ein Jubiläumsjahr zu feiern, zu setzen, zu planen. Der vorliegende Festkalender ist der Versuch dem Themenfeld der heiligen Hemma im Heute gerecht zu werden. In Gottesdiensten, im Feiern, im Nachdenken, im Aufspüren, im Nachgehen soll Hemma aus vielen Perspektiven in die Lebensmitte der Betrachtung gestellt sein. Wir wollen als Team im Stift Gurk Menschen einladen, sich im Jubiläumsjahr auf den Weg nach Gurk zu machen, hier einzukehren, sich vom Leben und Sterben, von der Heiligkeit Hemmas treffen und im Herzen berühren zu lassen und ein Stück weit Hemma in ihren Alltag und Sonntag mitzunehmen. SOZIALPROJEKT Im Rahmen des Hemmajubiläums gibt es auch ein Sozialprojekt: Tee der Marke Gurktaler Alpenkräuter Tee wird zum Kauf angeboten. Dankenswerterweise subventioniert die Firma Gurktaler GmbH diese Aktion von Beginn an, sodass ein Verkaufspreis von 3,90 pro Packung möglich ist und davon 1,00 in die Sozialaktion fließt. Die Empfänger des Sozialprojektes sind je zur Hälfte die Aktion Leben Kärnten und der Caritasverband Kärnten. Zum einen soll das werdende Leben und zum anderen das scheidende Leben unterstützt werden. Ganz konkret geht es um Projekte im Rahmen der Arbeit der Aktion Leben in Kärnten und um die Caritas Tagesheimstätte in Maria Elend. Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen und verbleiben bis zu einem Wiedersehen im Jubiläumsjahr 2013 Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz Stiftspfarrer 2 3

3 4 75 Jahre Heiligerklärung Hemma von Gurk 2013 EINLADUNG zur WALLFAHRT nach GURK Am 5. Jänner 2013 jährt sich zum 75. Mal die Heiligerklärung der Hemma von Gurk. Dieses Jubiläum wird im Stift Gurk mit vielen liturgischen, spirituellen und künstlerischen Veranstaltungen gewürdigt. Ein besonderer Schwerpunkt soll natürlich der Wallfahrt gewidmet sein. Und daher laden wir Menschen aus ganz Österreich und darüber hinaus ein, in diesem Jubiläumsjahr nach Gurk zu kommen und sich in die unzählbare Schar von Menschen einzureihen, die sich seit Jahrhunderten auf den Weg gemacht hat, um hier der Hl. Hemma und ihrem Wirken zu begegnen. Als Pilger- und Wallfahrtsseelsorger in Gurk darf ich Ihnen behilflich sein, wenn Sie mit einer Pfarre, einer Gruppe, eine Wallfahrt nach Gurk planen. Vieles ist möglich: Buswallfahrt, Pilgern auf einem Hemma-Pilgerweg, Andacht oder Hl. Messe in Gurk, Beichtgelegenheit, Augensegen, Domführungen, Besuch im Domladen, Bitte besprechen Sie mit mir möglichst frühzeitig Ihre Vorstellungen bezüglich Termin und Programm. Planen wir gemeinsam für Ihre Gruppe einen eindrucksvollen Wallfahrtstag in Gurk. Ich würde mich sehr freuen, Sie im Jubiläumsjahr in Gurk begrüßen zu dürfen. Pilger-und Wallfahrtsseelsorger Mag. Michael Lercher Domplatz 11, 9342 Gurk T: 0676/ mailto: Für weitere Informationen: Jänner 2013 Sa., Uhr Festgottesdienst zur Heiligerklärung im Dom zu Gurk Zelebrant: Stiftspfarrer Kalidz Gestaltung: Domkantorei Klagenfurt (Ltg.: Thomas Wasserfaller, Missa Ex B von H. I. F. Biber) nachmittags: Radio Kärnten zum Auftakt des Hemmajubiläums mit Waltraud Jäger, Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, Dr in Christine Tropper und Blitzlichtern aus Gurk Fr., Uhr Die Hl. Hemma von Gurk Landesmutter von Kärnten Referentin: Dr in Christine Tropper im Pfarrsaal Stift Gurk Feber 2013 So., Uhr Kreuzweg Hemma und das Kreuz So., Uhr Kreuzweg Verurteilung März 2013 Fr., Uhr Das Leben und Wirken der Hl. Hemma von Gurk Aus ewigem Stein erbauet Referent: Dr. Josef Till im Pfarrsaal Stift Gurk So., Uhr Kreuzweg Losgehen So., Uhr Kreuzweg Fallen So., Uhr Kreuzweg Tod Fr., Uhr Heilige Hemma in der Kunst Referent: Dr. Eduard Mahlknecht im Pfarrsaal Stift Gurk 5

4 Sa., Uhr Gottesdienst mit werdenden Müttern und deren Familien im Dom zu Gurk; Zelebrant: Stiftspfarrer Kalidz; im Anschluss: Kaffee-Häferl und Begegnung im Stift Gurk So., Uhr Kreuzweg der Schöpfung im Dom zu Gurk Der Reinerlös fließt in das Sozialprojekt. So., Uhr Ostersonntag Festgottesdienst Hemma Durchbruch zum Leben Zelebrant: Stiftspfarrer Kalidz; Gestaltung: Stiftschor Dom zu Gurk (Ltg.: Dipl.-Päd in Ingrid Klogger) April 2013 Mi., (nähere Informationen zum Mitspieltheater finden Sie auf Seite 7) Mo., Di., Mi., Sa., Uhr Gottesdienst - Witwenwallfahrt im Dom zu Gurk Zelebrant: Stiftspfarrer Kalidz; anschließend Begegnung und Gespräch Wir wollen gemeinsam im Leben der Witwe Hemma unterwegs sein! Mo., Di., Mi., Heilige Hemma von Gurk Eine Frau, von der wir lernen können: Offenheit allen Menschen gegenüber, soziales Engagement, Großzügigkeit und vor allem Gottesliebe. Ein Theaterprojekt für Volksschulen mit Sabine Kranzelbinder Als ambitionierte Schauspielerin arbeitet Sabine Kranzelbinder seit 2002 an unterschiedlichen Bühnen, u.a. im stadttheater walfischgasse Wien, Stadttheater Klagenfurt, neuebuehnevillach, Vienna International Theatre, Komödienspiele Porcia, Kleine Komödie Graz, Raimundtheater, Theatertage Bad Kissingen, Theater Center Forum Wien. Auch in Theaterworkshops mit Kindern zeigt sich ihr Talent, ihr künstlerisches Können in Tanz, Gesang und Schauspiel und ihre Begeisterung dies an die Jüngsten weiter zu geben

5 So., Uhr Festgottesdienst Wallfahrt der Kärntner Ordensfrauen und Ordensmänner im Dom zu Gurk; Zelebrant: Bischofsvikar P. Antonio Sagardo OCD; anschließend Begegnung und Austausch im Stift Gurk Mo., Di., Mi., Fr., Die MaturantInnen des ORG-St. Hemma pilgern auf dem Hemmapilgerweg mit Ihren ProfessorInnen nach Gurk Mo., Di., Mai 2013 So., Uhr Mariensingen im Dom zu Gurk zu Gunsten der Sozialaktion Gestaltung: Stiftschor Dom zu Gurk und Gäste Do., Uhr Otroški dan/kinderfest Veranstalter: Katoliška otroška mladina/katholische Jungschar Sa., Uhr Festgottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz anlässlich der Wallfahrt der Bürgermeister Kärntens im Dom zu Gurk; Gestaltung: MGV-Gurk (Ltg.: Hannes Tuppinger); anschließend Agape der Marktgemeinde Gurk Fr., Uhr Festgottesdienst mit Soldatenfirmung im Dom zu Gurk Zelebrant: Militärbischof Mag. Christan Werner Gestaltung: Militärmusik Kärnten 8 Mi., Uhr Wallfahrt der Berufsschulen mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz; interreligiöse Feier im Stiftshof Gurk mit Workshops und Agape; Veranstalter: Bischöfliches Schulamt, Gästehaus Stift Gurk; Gestaltung: Tone Boschitz und Band Fr., Lange Nacht der Kirchen Nächtliche Begegnung mit Hemma Do., Uhr Hemma lässt uns feiern - Fronleichnam mit Prozession und Pfarrfest im Stiftshof Gurk Zelebrant: Stiftspfarrer Kalidz; Gestaltung: Stiftschor Dom zu Gurk (Ltg.: Dipl.-Päd in Ingrid Klogger) und Bauernkapelle Isopp (Ltg.: Prof. Gottfried Isopp) Juni 2013 Mit der Novene wollen wir betend auf den Festtag der Heiligen Hemma zugehen. Mi., Uhr Dom zu Gurk; Zelebrant: Dompropst Dr. Olaf Colerus Geldern; Gestaltung: MGV-Straßburg (Ltg.: Karl Pöcher); anschließend Agape: Pfarre Straßburg, Krassnitz und St. Georgen Do., Krainer Wallfahrt - vom 20. bis 27. Juni von Sveta Ana nach Gurk; die traditionelle Krainer Wallfahrt wurde 1607 erstmals urkundlich erwähnt und soll zum Hemmajubiläum wieder statt finden. Anmeldung und Informationen: Referat Pilgern & Reisen Do., Uhr Dom zu Gurk; Zelebrant: Generalvikar Dr. Engelbert Guggenberger; Gestaltung: Kirchenchor Weitensfeld (Ltg.: Dir. ir Karl Wernig); anschließend Agape: Pfarre Weitensfeld Fr., Uhr Dom zu Gurk; Zelebrant: Prälat Michael Kristof; Gestaltung: Jugendgruppe Altenmarkt (Ltg.: Sissi Bacher); anschließend Agape: Pfarre Altenmarkt 9

6 Sa., Uhr Dom zu Gurk; Zelebrant: Prälat Dr. Karl Heinz Frankl; Gestaltung: Kirchenchor Lieding (Ltg.: Gregor Steindorfer); anschließend Agape: Pfarre Lieding So., Uhr Dom zu Gurk; Zelebrant: Stiftspfarrer Josef-Klaus Donko; Gestaltung: Gemischter Chor Zweinitz (Ltg.: Manfred Krassnitzer); anschließend Agape: Pfarre Zweinitz Mo., Uhr Dom zu Gurk; Zelebrant: Prälat Mag. Matthias Hribernik; Gestaltung: Sängerrunde Pisweg (Ltg.: Ingrid Sabitzer); anschließend Agape: Pfarre Pisweg Di., Uhr Dom zu Gurk; Zelebrant: Prälat Msgr. Dr. Jakob Ibounig; Gestaltung: Jugendtreff Zammelsberg (Ltg.: Dipl.-Päd in Kerstin Holdernig); anschließend Agape: Pfarre Zammelsberg Mi., Uhr Dom zu Gurk; Zelebrant: Stiftspfarrer Kalidz; Gestaltung: MGV-Gurk (Ltg.: Hannes Tuppinger) und Alphornbläser St. Jakob; anschließend Agape: Pfarre St. Jakob ob Gurk und Gunzenberg Do., Uhr Festgottesdienst zum Hemmatag mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz und dem Domkapitel Gurk im Dom zu Gurk; Gestaltung: ORG-St. Hemma (Ltg.: Rudolf Unterberger) und Musikschule Gurktal (Ltg.: Dir. Josef Lattacher); anschließend Agape der Pfarre Gurk im Stiftshof Sternwallfahrt: Ankunft der Pilgergruppen aus allen Himmelsrichtungen in Gurk Infos: Referat Pilgern & Reisen und Gästehaus Stift Gurk Im Anschluss Eröffnung des neuen Diözesanmuseums durch Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz in Gurk. Do., ORF Radio-Tag Der ORF Kärnten berichtet den ganzen Tag live aus Gurk. Fr., Uhr Festkonzert mit dem Musikverein Kärnten (Ltg.: Prof. Ernst Hötzl) So., Uhr ORF TV- (Ausstrahlung im gesamten deutschen Sprachraum) mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz; Gestaltung: Stiftschor Dom zu Gurk mit Orchester (Ltg.: Dipl.-Päd in Ingrid Klogger) und Jugendchor Danica (Ltg.: Stanko Polzer) Juli 2013 Sommerzyklus 2013 Bei den Heiligen Messen an Sonn- und Feiertagen erklingen zum Lobpreis Gottes neben der Orgel die Stimmen der KantorInnen, der Stiftschor Dom zu Gurk, Ensembles der Musikschule Gurktal, das Ensemble des musikalischen Spätsommers (Ltg.: Fritz Kircher) und verschiedene Gastchöre. Do., Uhr Mit Hemma im Gespräch 2013 ExpertInnen diskutieren mit Hemma über Themen wie gerechte Löhne, verantwortlicher Umgang mit Vermögen, Trauerbewältigung und Wunderglaube. Im Anschluss an die Podiumsdiskussion feiern wir eine Hemmaliturgie im Dom zu Gurk; anschließend Agape So., Uhr Gestaltung: Pilgerklang (Ltg.: Karl Schnitzer) anschließend Pilgerklang unter der Linde im Stiftshof So., Uhr Gestaltung: Gospelmesse mit der Carinthian Swing Combo & Wolfgang Schreiner So., Uhr 10 11

7 So., Uhr Gestaltung: Solist Georg Klimbacher anschließend Konzert im Dom August 2013 August: ORF Klingendes Österreich mit Sepp Forcher aus Gurk So., Uhr So., Uhr Do., Uhr Trachtenwallfahrt und Kräutersegnung mit den Bänderhutfrauen Gurk und der Gurktaler GmbH Zelebrant: Stiftspfarrer Kalidz Gestaltung: Stiftschor Dom zu Gurk So., Uhr Gestaltung: Ensemble des Musikalischen Spätsommers Gurk (Ltg.: Fritz Kircher); anschließend Konzert im Stiftshof So., Uhr September 2013 So., Uhr Festgottesdienst in Sveta Ema (Slowenien) mit Augensegen; Zelebranten: Ortspfarrer Franc Strašek, Bischofsvikar Marketz, Stiftspfarrer Kalidz So., Uhr Festgottesdienst im Dom zu Klagenfurt mit Augensegen Zelebranten: Dompfarrer Dr. Peter Allmaier, Stiftspfarrer Kalidz So., Uhr Dome in concert im Dom zu Gurk Veranstalter: Stiftschor Dom zu Gurk; Mitwirkende: Stiftschor Dom zu Gurk, Orchester Gurk und Solisten 12 Oktober 2013 Do., Uhr Manfred Lukas-Luderer im Dom zu Gurk Fr., Uhr Manfred Lukas-Luderer im Dom zu Gurk So., Uhr Gottesdienst anlässlich der Wallfahrt des lebendigen Rosenkranzes im Dom zu Gurk Organisation: Katholische Frauenbewegung Nedelja, ob uri Romanje živega rožnega venca v stolnici v Krki Organizator: Katoliško žensko gibanje Do., Uhr Fr., Uhr So., Uhr Do., Uhr Fr., Sternwallfahrt für Kärntner SchülerInnen Zelebrant: Mag. Gerhard Simonitti, Diözesanjugendseelsorger; Veranstalter: Schulamt, Referat Pilgern & Reisen, Katholische Jugend, Gästehaus Stift Gurk Fr., Uhr So., Uhr 13

8 Do., Uhr Manfred Lukas-Luderer in Slowenien Fr., Uhr Manfred Lukas-Luderer in Slowenien November 2013 Sa., Uhr Gottesdienst für verwaiste Eltern im Dom zu Gurk; Zelebrant: Pfarrer Mag. Johannes Staudacher Gestaltung: Kerstin & Regine; anschließend Begegnung und Gespräch So., Uhr Festgottesdienst zum Abschluss der Sozialaktion mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz Gestaltung: Stiftschor Dom zu Gurk (Ltg.: Dipl.-Päd in Ingrid Klogger) und Musikschule Gurktal (Ltg.: Dir. Josef Lattacher); anschließend Agape im Stiftshof und Übergabe der Spenden an Aktion Leben und Caritas Kärnten Dezember 2013 So., Uhr Gurker Advent: Hemma ist und bleibt unsere große Heilige von Gurk Adventeinkehr der örtlichen Vereine als Dank für das Hemmajahr Wertvolle Publikationen zur Heiligen Hemma und zum Dom zu Gurk finden Sie im Domladen. Für nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen nachfolgend die Kontaktdaten: KONTAKTE Diözese Gurk Stift Gurk Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz Stiftspfarrer und gesamtverantwortlicher Leiter des Stiftes Gurk 9342 Gurk, Domplatz 11 T: 04266/ F: 04266/ M: 0664/ mailto: gck@dom-zu-gurk.at Domladen T: 04266/ mailto: dom.info@dom-zu-gurk.at Gästehaus Stift Gurk T: 04266/ mailto: gaestehaus@dom-zu-gurk.at Pfarre Gurk T: 04266/ mailto: pfarre.gurk@dom-zu-gurk.at Wallfahrtsseelsorge Mag. Michael Lercher M: 0676/ mailto: michael.lercher@dom-zu-gurk.at Organistin & Koordinatorin der Dommusik Dipl.-Päd in Ingrid Klogger M: 0676/ mailto: ingrid.klogger@gmail.com Referat Pilgern & Reisen 9020 Klagenfurt, Tarviser Straße 30 T: 0463/ , F: mailto: pilgern@kath-kirche-kaernten.at Impressum: FdIv: Stift Gurk; Stiftspfarrer G. C. Kalidz Grafische Gestaltung & Druck: Stefan Walcher 14 15

9 Heilige Hemma, hör mir zu ich bin hier, trage Bitten zu dir, will von dir, dass du sie trägst vor Gott, dass du für mich Fürsprecherin bist, weiß um meine Enge, Sorge und Angst, weiß meine Freude, mein Leben, mein Heil und werde still! Tief im Herzen wärmt mich dein Wesen, greift dein Glanz, macht mich ruhig, lässt mich fallen in deine Hand! G.C. Kalidz

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018

Pfarrbrief Februar Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018 Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2018 HEMMAJUBILÄUM 27. Juni 2018 Liebe Pfarrangehörige! Wenn Sie diesen Pfarrbrief lesen, waren Sie vielleicht schon beim Pfarrfest in Gurk

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ

GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ GOTTESDIENSTORDNUNG MÄRZ Ab März werden die Wochentagsmessen am FREITAG auf Probe jeweils um 09.00 Uhr, statt wie bisher um 08.00 Uhr gefeiert! Do., 01.03. Fr., 02.03. Sa., 03.03. So., 04.03. für Herta

Mehr

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2015 FRONLEICHNAM Fronleichnamsfest am 04. Juni 2015 um 09.00 Uhr Festmesse, Fronleichnamsprozession und anschließend Pfarrfest LIEBE PFARRANGEHÖRIGE! Man glaubt

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Juni 2014 FRONLEICHNAM Herzliche Einladung zum Fronleichnamsfest am 19. Juni 2014 um 09.00 Uhr Festmesse danach Fronleichnamsprozession und anschließend Pfarrfest Liebe

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER

GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER GOTTESDIENSTORDNUNG DEZEMBER BIS JÄNNER Von Advent bis Palmsonntag feiern wir die Gottesdienste in der Krypta! Fr., 01.12. Sa., 02.12. So., 03.12. 08.00 Uhr: Hl. Messe für Theresia Rumpold 19.00 Uhr: Vorabendmesse

Mehr

Jesus lebt! - Gesegnete Ostern!

Jesus lebt! - Gesegnete Ostern! Zugestellt durch Österreichische Post Jahrgang 33/2 April, Mai, Juni 2013 Jesus lebt! - Gesegnete Ostern! Die Auferstehung Christi ist eine Tatsache, die in der Geschichte stattgefunden hat und deren Zeugen,

Mehr

Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ

Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November 2013 Abschied von Sr. Vianney MADEREGGER und Begrüßung von Sr. Camilla FRANZ Liebe Pfarrangehörige! Das Erntedankfest liegt hinter uns. Heuer hatten wir mehrfachen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

PFARRBRIEF. Weitensfeld Zammelsberg. Himmelfahrt

PFARRBRIEF. Weitensfeld Zammelsberg. Himmelfahrt zugestellt durch Post.at PFARRBRIEF Weitensfeld Zammelsberg Jahrgang 38/2 Mai, Juni 2018 Nachdem Jesus, der Herr, dies zu ihnen gesagt hatte, wurde er in den Himmel aufgenommen und setzte sich zur Rechten

Mehr

PFARRBRIEF. Wie eine Quelle, die erfrischt. Weitensfeld Zammelsberg

PFARRBRIEF. Wie eine Quelle, die erfrischt. Weitensfeld Zammelsberg z PFARRBRIEF ugestellt durch Post.at Weitensfeld Zammelsberg Jahrgang 37/4 Juli, August, September 2017 Wie eine Quelle, die erfrischt Du, mein Gott, bist wie eine sprudelnde Quelle, die mich erfrischt

Mehr

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

DOMRADIO.DE Domkloster Köln DOMRADIO.DE Domkloster 3 50667 Köln 0221-25 88 60 info@domradio.de GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2019 DOMRADIO.DE DER KATHOLISCHE MULTIMEDIASENDER Christliche, soziale und ethische Themen aus Kirche

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012 - Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Oktober 2018 ROSENKRANZMONAT Liebe Pfarrangehörige! Das Erntedankfest ist verklungen, ein wunderschöner Herbsttag war es. Gott sei Dank kamen viele

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012 Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde 07/08 2018 Sommer Sonne - Urlaub Gesegnete Zeit Liebe Pfarrangehörige! Nach einem begegnungsreichen Monat Juni, angefangen mit dem Pfarrfest am letzten

Mehr

Ostern 2014 Feiern wir das Leben

Ostern 2014 Feiern wir das Leben Aus dem Leben der Pfarrgemeinde April 2014 Ostern 2014 Feiern wir das Leben Liebe Pfarrgemeinde! Ich komme gerade von einem Taufessen nach Hause und sitze an meinem Schreibtisch und will Ihnen ein paar

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Eröffnung des Jubiläumsjahres

Eröffnung des Jubiläumsjahres PROGRAMM 2018/19 PROGRAMM 2018 So. 30.9.2018 14.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr Eröffnung des Jubiläumsjahres Festgottesdienst mit Generalabt em. Thomas Handgrätinger Stiftsführung Konzert musica plagensis

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

bis

bis Adventbuchtfahrten durch das Sternenmeer Samstag & Sonntag von 16.30 bis 19.00 Uhr Anlegestelle vor Parkhotel (max. 12 Personen keine Vorreservierung möglich!) Erwachsene 5 / Kinder 3 mit der Wörthersee

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt.

Rosenkranzmonat. Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Okt. 2016 Rosenkranzmonat Wir laden zum Rosenkranz, jeweils eine halbe Stunde vor den Hl. Messen, herzlich ein! Foto: Dr. Karl-Heinz Kronawetter LIEBE PFARRANGEHÖRIGE! Auf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit!

WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August Schöne Urlaubsund Ferienzeit! WIE WIRD IHR URLAUB SEIN? Aus dem Leben der Pfarrgemeinde Juli und August 2017 Schöne Urlaubsund Ferienzeit! LIEBE PFARRGEMEINDE! Zurückgekehrt von einem Kurzausflug nach Ravenna, will ich Ihnen zwei Bilder

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Im Anschluss an die Seelsorgeraum-Radiomesse am sind ALLE zu einer kleinen Agape herzlich eingeladen!

Im Anschluss an die Seelsorgeraum-Radiomesse am sind ALLE zu einer kleinen Agape herzlich eingeladen! Wochenblatt Nr 2 von 27.01.2019 17.02.2019 [8] Zu dieser Gottesdienstfeier noch einige wichtige Hinweise: am 24.02.2019 wird im gesamten Seelsorgeraum nur die Radiomesse im Pfarrsaal Wolfsgraben gefeiert,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018

Plan für den Liturgischen Laiendienst Januar-Februar-März-April 2018 Seite 1 von 6 07. Jan Taufe des Herrn 13./14. Jan 2. Sonntag im Jahreskreis 20./21. Jan 3. Sonntag im Jahreskreis APG 10,34-38 1 Kor 6, 13c-15a. 17-20 1 Kor 7, 29-31 1 Kor 7, 32-35 27./28. Jan 4. Sonntag

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb

Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb Termine 2017 der katholischen Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Nvb und St. Georg Ovb Januar 2017 So 01.01. 10.00 Hl. Messe Niederviehbach 18.30 Hl. Messe Oberviehbach Fr 06.01. 08.45 Hl. Messe mit Sternsinger

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung?

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 11 03.06.2018 17.06.2018 Gottesdienst feiern (XX): Wandlung? Im vorletzten Pfarrblatt habe ich die Herabrufung des Hl. Geistes ( Epiklese ) über die

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Terminübersicht 2019: Kirchenmusik im Kirchengemeindeverband "Am Heumarer Dreieck" / "Roncalli"

Terminübersicht 2019: Kirchenmusik im Kirchengemeindeverband Am Heumarer Dreieck / Roncalli Terminübersicht 2019: Kirchenmusik im Kirchengemeindeverband "Am Heumarer Dreieck" / "Roncalli" Januar 2019 Weihnachtsferien: 27.12.2018 bis 06.01.2019 So., 06.01. 11:00 Zum Göttlichen Erlöser Neujahresm.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren

Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wochenblatt Nr 14 von 09.09.2018-23.09.2018 [8] Wolfsgraben: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 09.09.2018 23.09.2018 Nr. 14 Pfarren der Zukunft Zukunft der Pfarren Wie der neue Pastoralamtsleiter

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief Februar 2012

Pfarrbrief Februar 2012 - Pfarrbrief Februar 2012 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde November 2018 ALLERHEILIGEN Liebe Pfarrangehörige! Sind Sie ein geduldiger Mensch? Können Sie auf ein Ereignis hin warten, ohne unrund zu werden,

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018

Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Freundeskreis Kloster St. Klara ( FKS ) Jahresprogramm 2018 Wöchentliche Angebote im Kloster St. Klara: Montag Donnerstag Sonntag 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier 07.00 Uhr Laudes und Eucharistiefeier

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

BISTUM EICHSTÄTT. Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße Eichstätt Telefon bistum-eichstaett.de

BISTUM EICHSTÄTT. Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße Eichstätt Telefon bistum-eichstaett.de kreuzplus Das Fernsehmagazin des Bistums Eichstätt kreuzplus.tv Fernsehredaktion Das Videoangebot aus dem Bistum Eichstätt bistum-eichstaett.de/video Bischöfliches Ordinariat Luitpoldstraße 2 85072 Eichstätt

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018 GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018 DOMRADIO.DE Domkloster 3 50667 Köln 0221-25 88 60 info@domradio.de FEBRUAR 2018 DARSTELLUNG DES HERRN FR, 02.02. Pontifikalamt zum Fest der Darstellung des Herrn

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT

VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT So, 22.04. + VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT Andacht mit eucharistischem Segen 20:00 Lobpreisabend Heilungsgebet, Einzelsegnung u. euchar. Anbetung Mo, 23.04. Heiliger Georg, Märtyrer in Kappadozien (655)

Mehr

Ich bin da für den Dienst am Nächsten. PfarrCaritas

Ich bin da für den Dienst am Nächsten. PfarrCaritas Ich bin da für den Dienst am Nächsten PfarrCaritas Sehr geehrte Grundbeauftragte für den Dienst am Nächsten, liebe MitarbeiterInnen der PfarrCaritas! Danke, dass Sie sich bereit erklärt haben, Verantwortung

Mehr

dann sind wir in dieser Zeit wo Jesus unterrichtet hat.

dann sind wir in dieser Zeit wo Jesus unterrichtet hat. P f a r r b r i e f St. Thomas am Zeiselberg Oktober November 2016 Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Wir sind schon fast am Ende des Jahr der Barmherzigkeit. In diesem Jahr haben wir

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 2. Halbjahr 2018

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 2. Halbjahr 2018 GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 2. Halbjahr 2018 DOMRADIO.DE DER KATHOLISCHE MULTIMEDIASENDER Christliche, soziale und ethische Themen aus Kirche und Gesellschaft multimedial aufbereitet Onlineportal mit Nachrichten,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014

Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014 Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2014 Foto: Gert Eggenberger Kräuterweihe 15. August 2014 Liebe Pfarrgemeinde! Der Sommer ist vorbei, viele werden fragen, welcher Sommer denn? Regen, Regen, Regen

Mehr

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015 Jahresrückblick 2015 Das Team des kath. Bildungswerkes um Hannes Hochholzer feiert sein 20- jähriges Bestehen. Im 82. Lebensjahr stirbt Herr Josef Theuretzbacher aus Zarnsdorf. Er war viele Jahre als Vorbeter,

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Erprobte Programme in der Langen Nacht der Kirchen

Erprobte Programme in der Langen Nacht der Kirchen Erprobte Programme in der Langen Nacht der Kirchen Vorwort: Die Verbindung von Kirche und Nacht bietet etwas, das man immer seltener findet: eine ganz besondere Atmosphäre. Beide bieten Stille, intensives

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2018 Vortrag: Indien von Elisabeth Krutzsch (Teilnehmerin der Vorbereitungsreise zur Misereor Fastenaktion 2108) Mi 14.03. 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Verantwortlich:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 16 07.10.2018 21.10.2018 Gottesdienst feiern XXII: AMEN Wenn wir Briefe schreiben, unterschreiben wir diese in der Regel, um zu zeigen, dass wir mit

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel

Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel P f a r r b r i e f St. Thomas am Zeiselberg Juli - Oktober 2012 Liebe Pfarrgemeinde von St. Thomas und St. Lorenzen! Reif für die Insel Wenn Sie diese Überschrift lesen, wissen Sie sofort, um was es geht:

Mehr